1939 / 165 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reiche⸗ und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 20. Juli 1939. E. 2 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 165 vom 20. Juli 1939. S. 3

——

Passiva. Grundkapital .

Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden . . Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen 7. E bö“ Verbindlichkeiten gegenüber v. N Anzahlungen v. Auftrag⸗ o“ Verbindlichkeiten lt. beson⸗ derer Vereinbarung .. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaften u. Sicherheits⸗ leistungen 135 300,— Gewinnvortrag 1997... Reingewinn 1938..

Schamotte⸗Werke Karl Fliesen Akt.⸗Ges., Grünstadt/Saarpfalz. Bilanz per 31. Dezember 1938.

schäftsjahr 19388 sowi ies gtische me ie des dang eschlußfassung üb derthg ng. Genie Entlastung des Vorsta Feägfichts rts⸗ standes une Aenderung des § 13 der H Neuwahlen Aufsichtsah nih Verschiedenes. 8 Wir empfehlen unseren Akti welche an der Hauptversammlung sunh berechtigt teilnehmen wollen hüh tien bei einem deutschen Nota einer der nachbezeichneten Stelle ¹ zeitig zu hinterlegen und sie bis 8 1 endigung der Hauptversammlun rgang⸗ zu belassen. 18 EIööö“ sind: Bank der Deutschen Arbeit Berlin SW 19, Märkisches in und deren Filialen; 8- „Heimat“ Gemeinnützige und Siedlungs Aktienge schaft, Berlin⸗Zehlendorfeh Heimat 27. 4

R.ℳ 24 012

R. 281 528 11 806 425 34 123

Wertberichtigungen: Zu Posten des Anlagever⸗ mögens (Grundstücke) 144 240,— [22809]. Aktiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. Bebaute Grundstücke. Fabrikgebäude... 1““ Gruben und Tonausbeute Maschinen und maschinelle Anlaggen6 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar... Beteiligung... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ JbT 1“ Halbfabrikte. Fertigfabrikate.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Sonstige Forderungen.. Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen.. Kassenbestand und Post⸗

Fag- ps; Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. 400 000—-

36 n8

Ertrag. Gewinnvortrag Jahresbruttoertrag. . Ertrag aus Beteiligungen Zinsen und Wertpapier⸗

** 361 803 Außerordentliche Erträge. 769 573

13 253 453

Berlin, den 30. Mai 1939. Der Vorstand. E. Steinbeck. W. E. Wortmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 13. Juni 1939. Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. ppa. v. Dincklage, Wirtschaftsprüfer. Schwoon, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand besteht aus den Herren: Oberregierungsrat a. D. Ernst Steinbeck, Wilhelm Eberhard Wort⸗

mann.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hermann J. Abs, Vorstands⸗ mitglied der Deutschen Bank, Vorsitzer; Ministerialdirigent Dr. Albrecht Tetten⸗ born, stellv. Vorsitzer; Professor Henri⸗ cus A. Kaag; Daniel Schertzer:; Rechts⸗ anwalt Dr. Walther von Simson; Ge⸗ neralsekretär a. D. Mr. Jan Woltman. ¹];

Becker⸗Fiebig⸗Bauunion Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

[22133]. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke Unbebautes Grundstück. Betriebs⸗ und Geräte⸗ ööö—“ Geschäftsinventar Beteiligungen... Umlaufvermögen: [Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö“ Wertpapiere .. .

Erträge. 9 Gewinnvortrag aus 1937

Ertrag nach Abzug der nicht besonders ausgewiesenen Aufwendungen. 8 Zinsen und ähnliche Erträge Außerordentliche Erträge

und unverbrauchte Rück⸗

stellungen

[22621]. . Fr. Groß jr. Aktiengesellschaft, Schwöäbisch Hall.

Bilanz auf 31. Dezember 1938.

8. Aufwand. HR. 9 Löhne und Gehälter .. . . . .. 681 021, 18

Aktiviert für Anlagenerstellung .. 2 633,14 678 388 04 Soziale Abgaben: V a) Gesetzliche . 82 026,58 Aktiviert für Anlagenerstellung 6 401,27 Ve4*“ . . Abschreibungen: a) Anlagen. öö b) Substanzverminderun . . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Ausweispflichtige Steuern . . . . . . .. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage . Gewinn 1938 1“

2 10

20

& Oppenhe koler esellschaft, Berlin. lanz zum 31. Dezember 1938.

1 192 602 Rℳ

26 541

Zu anderen Vermögens⸗ posten 10 779,79 Nlckstebengen: Instandsetzungsfonds

1 220 208,59 Sonstige Rück⸗ stellungen 206 922,99

Verbindlichkeiten: Hypotheken 81 231 647,56 Langfristige Baudar⸗ lehen (ding⸗ lich nicht ge⸗ sichert) 16 542 282,57 Mietsicher⸗ heiten .. Verbindlich⸗ keiten aus Leistungen und Liefe⸗ rungen.. Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten 247 852,22 Zahlungsverpflichtung für noch anfallende Straßen⸗ kosten 914 962,71 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewin . Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften 114 400,—

77 711 96 134 429 716 133 970 265 499

₰o

155 019 67 936 86

60 860/91

81 625 31 8 253 81

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand am 1. 1. 1938 44 000,— Abschreibung 1938.‧. 5 500,— Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1938 146 500,— g802u8 6.. 150 325,40 Abschreibung 1938. 16 926,46 Im Bau befindliche Fa⸗ brikgebäude .. Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1938. 76 230,45 Zugang 1938 128,10 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 109282 B Zugang 1938 37 793,85 XS797,85 Abschreibung 1938.. 11 593,85 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 1. 1938 ‧„ 4,— Zugang 1938 16 556,20 15 560,20

2. 3. 4. 5. 6.

Aktiva. 8 nlagevermögen: iss grundstuͤcke mit: Pschäfts⸗ und Wohnge⸗ auden: Vortrag 8 Ja⸗ vdanr 1938. 915 000,— c .868 1 570 514,61 31 000,— lbgang . . Kgang . —Jgg S14,0 bschreibung 37 544,61 brikgebäuden: Vortrag F1. Januar ieseö. gang

8 945 88 1 252 102/45

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1 Heilbronn a. N., den 19. Juni 1939. Heilbronner Treuhandgesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgeksellschaft. Mack, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer. NRR lAHKRENESEERAFSA2 EAFs R. Mrs neSheEsaeesese üs SeEaen Gemeinnützige Wohnungsfürsorge Bilanz per 31. Dezember 1938.

R.

151 159,62

125 112 85

154 334 62 24 544 31 43 114 50

3 226 96

2 600

50 481 56

1 046 569 11

1 1 427 131 198 732 70 859 52 50 205

500

99 300— 73 643 ,34 80 036 84

11“

59 795 46 631

83 104 1 001 789 48

26 700 1 248 88

Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Erträge aus Beteiligungen.. Sonstige Kapitalertrgge . Sonstige Einnahmmden. 5 941 15 Außerordentliche Erträuge. . 10 889 60 ..“ 8 1 046 569 11 Schlesische Basaltwerke Aktiengesellschaft. Dr. Köhler. Urban.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäfts⸗ führung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Fahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 29. Juni 1939.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 1 (Unterschriften)

Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt nach verschiedenen Neuwahlen wie folgt zusammen: Landeshauptmann Robert Schulz, Stettin, Vorsitzer; Präsident a. D. 22 Hugo Ganse, Obernigk b. Breslau, stellv. Porsiher; Landeshauptmann Joseph 65 Joachim Adameczyk, Breslau; Generaldirektor Dr. E. Schulte, Breslau; Erster 81 Landesrat Dr. Schultze⸗Plotzius, Stettin; Landeskämmerer Dr. Ewald Graeger, Breslau; Bankier Dr. jur. E. von Eichborn, Breslau.

9 716,61 133 400

88 298,05 3 888 298,05

Der Jahresabschluß, der Per bung 108 298,05 ü f hsch lbschreibung für die Gewinnverteilung, der 8 4 8— grundsfüak?: p schäftsbericht und der Bericht des 1 89 eeneh . scheckguthaben.. 13 364 97 sichtsrats für das Geschäftsjaht 1e 88 88 Bonen Ces ge os rahe. 12 632 50 liegen zur Einsichtnahme bei der Giiflagen: Vortrag 1. Ja⸗ Posten, die der Rechnungs⸗ schaft aus. Rntr 198. .630 000,— abgrenzung dienen 3 150 e“ 9898 Bürgschaftsforderung LSS 8 vlbschreibung 204 310,27 rtzeuge, Betriebs⸗ und ischäftsausstattung: ortrag I. Januar 938 xx zugang. . 64 081,51

672 082,51 göschreibung 64 081,51 rikationsverfahren, Pa⸗ te und Warenzeichen. ö ortrag I. Januar mosgg. . 2 831 405,19

Pugang . 121,25 289526,77 10 000,— E' 526, 1,—

8 470,65

18 187 [26 1 032 337 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.

Aufwend ungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗

lagevermöogen.. Zinsen u. Provisionen.. Steuern v. Einkommen, vom Ertrag und vom Permögen... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Reingewinn 1938

116 229 508 164

6 357 3 898

89 36 18

447 048,89 7675 358 8 R.ℳ 1 150 739

129 806

98 966 216

2 72 8 89

9 Der Vorstand.

[22598]1. Aktiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke 266 150,— Zugang .218 364,96 v882517,96 Abgang 56 972,95 7 522,01 Wertberichti⸗ gung 2 530,— Wohngebäude und andere Gebäude 90 458 696,68 Zugang 2 429 894,33

92 888 507,01

9 271,41

92870 379,80

Abschrb.. 503 770,96

Noch anfallende Straßen⸗

kosten 393 026,50 Geschäftsgebäude 1

193 433 32 784

46 47 [21375]. JFohannes Richter Aktiengesellihe⸗ Limbach/Sa. Bilanz für 31. Dezember 19 1

576 715 (1 989 868 76

63 396

37 042 47

Passiva. Grundkapital Stammaktien E.ℳ 1 300 000,— (26 000 Stimmen) Vorzugsaktien E.ℳ 6 000,— (2 000 Stimmen) in Fällen erhöhten Stimmrechts (160 000 Stimmen) Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigung auf For⸗ Rückstellungen: Steuern und Ab⸗ gaben. 34 135,65 Garantiever⸗

1 29 8 4 582

8 470 1 556 858

565 72

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäud. 299 800,— Abschreibung 6 800,— Wohngebäuden 19 400,— Abschreibung 400,— Maschinen und maschinelle Anlagen. 184 603,— Zugang 4 227,75

188 830,75

Abschreibung 35 927,75

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗

stattung. 17 300,—

Summe der Passiva I103277513

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Rℳ ¼.

425 012

1

Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 11, 1 Ertrag aus Gerätemieten und Verwertung..

Abschreibung

1938. 16 556,20 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: 1 Zugang 1938 Abschreibung 1938 . 11 318,59 Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1938. 3 518,90

Zugang 1938. 3517,35

Abgang 1938 787,50

[22587].

Breslauer Messe⸗ und Ausftellungs⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1938.

Aktiva. I. Anlagevermögen: Sachanlagen:

1. Gebäude: Messehof 2. Zufahrtstraßen..

R. 1 546 319 60

Aufwendungen. Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf: Anlagen 533 258,14 Andere Werte 16 016,26

Verwaltungskosten:

Gehälter, Aufwandsent⸗ schädigungen und sonstige Personalkosten einschl. der

43 07783 10 539,21 51 668 87 2

1 556 858/81

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Auftlärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Bu lüprang der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

11 318,59

—,

Abgang .

crrriaer eeerace

Stand am 31.12.1938

8 650 653

133 288 36 260

Stand am

300 959 1. 1. 1938 Zugang Abgang Abschr.

2 525 1 525

03

92 375 548

549 274 mbuchung

R. N. R. N. R. R. R.

Sse

bgang. 2 841 525

umlaufvermögen: „, Hilfs⸗ und Betriebs-

669 544 1 132/ 40

18 891 523 40

1

Wertpapiere .. . . .. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe. 256 500,— Halbfertige

Abgang .

157000,—

—,—

7

132500,—

sozialen Ab⸗

gaben. .125 901,05 Sächliche Ver⸗

waltungs⸗

pflichtungen 56 010,52 Zuwendung 1.“ an Gefolg⸗ schaftsunter⸗

Abschreibung Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

5 000,—

bffe. . 3 299 127,91 bfertige

Perzeugnisse 4 074 736,27 ige Er⸗

11 Hypotheken und Grund⸗ schulden .. .. 8 16 49620

6 gesetzlichen Vorschriften. Geleistete Anzahlungen. 5 000

er den Jahresabschluß erläutert, den Berlin, den 5. Juni 1939.

3. Zaunanlagen.. 1— 4. Hydrantenanlagen 1 000 5. Brückenbauten. 9 624

6. Betriebs⸗ und Ge⸗

250 1 482

609 2.

750 8 142

E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Reg.⸗Bmstr. a. D. F. Buck, V Berlin, als Vorsitzer; Dir. E. Kühn, 65 31748 Mellensee, als BSe Vor⸗ sitzer; Major g. D. C. Seidel, Berlin. 15 47315] Dem Vorstand gehören an die 141 92074 Herren: Walter Kühn; Georg Weg⸗ 39 664,51 lehner; Dipl.⸗Ing. Hermann Weg⸗ 2

45451] lehner.

Berlin, im Juli 1939. 3 V Becker⸗Fiebig⸗Bauunion 4.

stoffe und rohe Stücken

Abschreibung 4 000,— 344 650,73 50,

Noch nicht abgerechnete Neubauten 5 404 730,55 Zugang 3 368 852,70 1 8773 583,25 Abgang „2 487 223,76 5 286 350,29 Abschrb.. 13 707,66 Noch anfallende Straßen⸗ kosten 521 936,21 Maschinen und maschinelle Anlagen. . 5,— Zugang .. —,— 5,—

fostenen 179 166

Betriebskosten: Steuern.. Rückstellung für Steuern .. Löhne, Auf⸗ wandsent⸗ schädigungen und sonstige Personal⸗ kosten einschl. der sozialen Abgaben. . Sächliche Be⸗ triebskosten. Kosten für den Betrieb von Nebenan⸗ lagen 143 575,06

Instandhaltungskosten:

Ordentlicher Bauunter⸗ halt 169 371,67 Außerordent⸗ licher Bau⸗ unterhalt Zuweisung

zum Instand⸗ setungssonds 228.000,— Zinsen u. ähnliche Aufwen⸗ dungen8

eugnisse. 2 248 505,27] 9 622 369 45 lwapieree —. .4297 834 34 ÜAuue Aktien nom. V dVWVoe,eheü .. 152 000— 286 rnlpotheken (einschließlich 98 221,70 an ein Kon⸗ 1 ernunternehmen) . 10 , ahlungen .. . underungen auf von Warenlieferungen. derungen an Konzern⸗ ünternehmen . . . . rderungen an leitende b

Jue“

s, Reichsbank, Post⸗ che 6 86 n“ nkguthaoben..

nstige Forderungen.. sten der Rechnungsab⸗

53 265,— Forderungen a. Grund von 1 v1AX““ Wareulieferungen und Leistungen.. Forderungen gemäß § 131, III, 11 Akt.⸗Ges.... Kassenbestand u. Postscheck⸗ ö“ Bankguthaben . Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaften u. Sicherheits⸗ leistungen R.ℳ 135 300,—

stützungs⸗ 1 kasse e. V. 10 000,— Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. 253 134,34 Anzahlungen von Kunden Sonstige Ver⸗ pflichtungen 108 073,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Gewinn 1938 10 928,23 658 Gewinnvor⸗ trag 1937. 20 284,04 Verlustvortrag 207 167,— 2 Bürgschaftsverpflichtungen Verlust 1938 38 752,78 2459 10 000,— 1 6726

1 989 568 Passiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnungen. Aktienkapital: 1000 Inha⸗ Ümhrenzung. .. . . . . A“ ber Stammaktien zu je pgschaften 1 427 685,35

Soll. R.ℳ 1000 RE.(G w .. .. [1 0000 2 Löhne und Gehälter. 699 70745 Rückstellung für ungewisse 32 980 004 Soziale Abgaben.. 48 974 Schulden.. 19 Passiva. Finsen . 625 Verbindlichkeiten: undkapital: Stamm⸗ Besitzsteuern. 128 344 Liefer⸗ und Leistungs⸗ anmttien . . . . . . .. Abschreibungen: schulden . 218G ctlagen: Gesetzliche Rück⸗ Anlagen Bankschulden.. 8 ge. 66 213 266 27 Sung Forderungen. . Darlehnsschulden.. 356 lberichtigungen zum Beiträge an Berufsvertre⸗ Beiträge zu Berufsvereini⸗ Rechnungsabgrenzungs⸗ -' imlaufvermögen.. tungen gumghen .. posten .. IIWlhgstelungen. ... Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: TEI lbindlichkeiten: V nelle Anlagen .. Gewinn des Geschäftsjahres 63 396 Gewinn⸗ strechnn Ptisftungen.... 700 000

8 e vortrag.. Gewinn⸗ und Verlustrechn Schulden auf Grund von

n 6 436 577 g 1 8— für 31. Dezember 1938. f V

Karenlieferungen und Mieteinnahmen und Miet⸗ Soll. zuschüsse

an Konzern⸗

lüj Verlustvortrtag. . lunternehmwen 148 054 82

Finszuschuüsse 11 Gehalter .“ ankschden 1 175 89887 1 8. 1“ Soziale Abgaben.. bitethobene Dividend

Ertrüge aus Beteiligungen 20 284 04 soziale Zuwen⸗ 28 büge Verbindlich⸗ f ähnli ä be mmnaenkxn

Fgsersecahch e räege 1 119 273/73 Anlageabschreibungen.. 85 Rechnungsab⸗ 1“ Entnahme aus dem In⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis I flichti 2 Steuern vüngewinn: tandsetzungs⸗ meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gesetli che d gsbeitra 8 bortkag vom 1. Januar sona⸗ . 41 001,67 Grund der Bücher und der Gesetzliche Berufs g Eeeeeee

Entnahme aus Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ pewinn in dem 8 teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ 1938 . 1 115 425,92

sprechen die Bu Uühpung der Jahres⸗ Prüschaf 115 585s

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit 8 n

er den Jehosfabshla erläutert, den

gesetzlichen Vorschriften. Ludwigshafen, Rhein, 20. 6. 1939. Alfred Weiß, Wirtschaftsprüfer. Grünstadt, Saarpfalz, im Juni 1939.

Der Vorstand. Otto Fliesen. Albert Geul. Karl Fliesen jr. ᷑‿FIERSAMRERNxNn UExae. MEsvrrrNMaaiKexSAhe

85 500,— schäftsausstattung 327 20 3 998 7709 50

682 629— 25145 22 667 864 50 Finanzanlagen: 7. Beteiligungen.. 4 000 6 000

Erzeugnisse. Fertige Er⸗ zeugnisse. 30 000,— Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen ... Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen . .. 657 501 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen..

Halbfertige 276 817,66

Erzeugnisse. 154 937,60

Fertige Er⸗ zeugnisse 86 523,25

Wertpapiere.. Hypothekenforderungen . Liefer⸗ u. Leistungsforde⸗ rungeh6. Darlehnsforderungen.. Pechfekl . Kassebestand und Post⸗

scheckgguthaben.. Bankguthaben.. Verlust:

49 523,81 50 000,—

7 289

II. Umlaufsvermögen:

1. Werpapiere

. Forderungen auf Grund

1111444“

Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben.. Aktiengesellschaft. . Andere Bankguthaben 9 1u. 8

W. Kühn. G. Weglehner. 5. Sonstige Forderungeen

III. Posten der Rechnungsabgrenzug . Schlesische Basaltwerke Aktiengesellschaft in Wiese.

IV. Verlust: 1. Verlustvortrag aus 1937 . [22624]. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

—— Abgänge ꝑAbschreib. Stand am

V. Vermerke: Hinterlegungen R. 20 000,— 1938 1938 31. 12. 1938

1 276 367 46 . 23 535 06 Grund

3 n.Ze es

2 717 955 62

36 593,60

Warenlieferungen

2 999,61 V 11 ““ 30390 184 46

18 1”

8 381,61 1 523,30 7 896,— 1 096,30

3 729 170 953 21 922

1 892 431

55 490 81 2 948 92

199 299,29 1☛⸗ 8 259 96 512 984 64

106 145/53

. 2 229,08 337,44 Iu1“ 3 732 870

Passiva. V 1 q1““ 40 000,—

5 065,85

427 033,38 Abgang. .

112

75

Passiva.

Grundkapital: (2500 Stammaktien zu je R.ℳ 400,— mit einfachem

Stimmrecht) Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 100 000,— Andere Rücklagen:

Sonderrück⸗

lage 150 000,— Werkerneue⸗ rrungsrück⸗

lage 150 000,— Wertberichtigung zu Posten

des Umlaufvermögens . Rückstellungen..

Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von

Kunden 3 504,41 Auf Grund von

Warenliefe⸗

rungen und 18

Leistungen 83 364,01

13 093,15

155 439 55 668 690 68 1 073 202 50

79 393

Abschreibung Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung 2 084,50 Zugang. 26 105,91 —=2s 100,71 Abgang 5 645,89 2ö'527,52 Abschreibung 9 249,52 Beteiligungen. 1 000,— Zugang. . —,—

Stand am 31.12.1937

Zugänge

Aktiva. 1938

GPunbkapital ..“ II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen Ir aAööö5 IV. Verbindlichkeiten: 1. Baudarlehen für den Messeho 2. Anzahlungen von Eundn . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 156 861 und Leistungen Nichterhobene Dividende.. 5. Sonstige Verbindlichkeiten..

42 066 140 649 V. Posten der Rechnungsabgrenzung VI. Vermerke: Hinterlegungen R.ℳ 20 000,—

3 8 .“

Anlagevermögen: R. R.ℳ Rℳ A, R.ℳ 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden u. anderen Baulich⸗ beiten . .„ 2. Unbebaute Grund⸗ I he .... 66161 3 175 3. Maschinen u. maschi⸗ 1 244 662 *) 59 485 85 399 77

1 571

8 2

45 065 85 74 526 81

45 28 12² 45

41 001,67

61 227 3 006 58 221 .442 544,05

13 994,25

18 000 000

400 000 201 943 55 592 38 8

14 378,47 479,52 1 476,75

83 88

206 842 2 216

1 350

3. 4.

125 000 Abgang. .

157 028

420 185/39

45 2 614 098 71

Abschreibung

Umlaufvermögen: Vorräte an Heiz⸗ und Bau⸗ stoffen. 2 869,— Wertpapiere „168 002,— Rückständige Mieten, Ge⸗ bühren und Umlagen 14 578,88 Kassenbestand 8 einschließl. Postscheck⸗ guthaben. Bankguthab. 3 125 3 Sonstige For⸗ derungen 46 315,04 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Ausgleichsposten: Geldbeschaffungskosten Grundstücke 2 530,— 83 362,49 Sonst. Erträge 21 141,36 64 673 Zugang. .

58 490,— Summe der Erträge 6 436 577

111 852,729 1“ 8 Abschreibung 14 793,47 127 059 München, den 1. März 1939. 8 103277513 Gemeinnützige

beere gch ehehrse Wohnungsfürsorge A.⸗G., München. Grur dk geegzs. Abol Me idkapit⸗ 4 2 8 1 8 Nach dem Ergebnis unserer pflicht⸗ 8 500 Aktien omäͤßen Prüfung auf Grun⸗ der ,23451] „Heimat“ 1 500 000,— Bücher und Schriften der .-S; Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗ I 300 000 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Alktiengesellschaft, Berlin⸗ 100 Akti 8 und Nachweise entsprechen Zehlendorf⸗Mitte, Heimat 27. 88 die Buchführung, der Jahresabschluß Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ 1.es . 1 000 000,— und der Geschäftsbericht, soweit er den versammlung am Montag, dem vegfsuge⸗ Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ 7. August 1939, 17 Uhr, im Ver⸗ 8 5000 lichen Vorschriften. waltungsgebäude der „Heimat“ Gemein⸗ -e s unternehmen (Baugenossenschaften gesellschaft in Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, Fseliche und ⸗gesellschaften) e. V. München. Heimat 27.

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ 734 870 75

und Geschäftsaus⸗ Zattung 5 553 078 02 300 703.—

20 284,04

10 928,23 31 212

27 1 119 273773

Erfolgsrechnung.

Aufwendungen.

1. Löhne und Cehälter. . 8 abzüglich weiterberechnete Löhne

Soziale Abgaben.. abzüglich weiterberechnete soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen 1ö1““ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungnrnrn . . Verlustvortrag aus 1937.

Rℳ 74 379,˙82 8 1

5

397 802 309 003

47

60 114 62 8 300

61 056,02

7 161 47 154 334 62

369 286/87

R4 201 477

331:

85 931,21 *. 9 . 2* 2 * 11 551,39 .8227 11

4 362 036 1 867 611

53 629 88 627

aben. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß.. * Sonstige Erträage.. Gewinnvortrag

5. Beteiligungen... 3 Umlaufvermögen: 108 613 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Fertige Erzeugnisse WW114“ . Anspruch an die Deutsche Golddiskontbahnk. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und geistungen. . . 223 561,37 Wechsel.. 19 139,50 ofsrihestanb. .. . 6 229,97 Bankguthaben (davon Konzernunternehmen 119 144,—) 124 095,18 Sonstige Forderungen . 8 949,69

Sonstige.. Gewinn: Vortrag aus EEeöö“ Reingewinn 3T“

1 082 887 69

16 102

8 . 133 052,14 8 . 81 637,71 26 733,—

1 125,— 11 214,—

3 729 60 25 145,22 13 492 83

24 012,32

1 10 426 32 1 2 229 08

129 517

110 441/13 46

1892 48105

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1938.

——

Aufwendungen, Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. EE“ auf das

Anlagevermögen.. Besitzsteueen . Beiträge zu Berufsvertre⸗

e* Außerordentliche Aufwen⸗

dungen bzw. Rücklagen⸗ bildung:

Sonderrück⸗

lage.

Soziales und

Gratifikation. 20 000,—

Zuweisung an

die Unter⸗

stützungskasse 25 000,— Gewinnvortrag

aus 1937. .

Reingewinn

. 86 428,81

86 428,81

2 0 —60 0 9

3 392 047

9 9 9 9 989 9 90 2292 9 29 9 9 92 590

87

Erträge. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie ausgewiesen iin . Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge . Verlustvortrag aus 1937 Verlust 193383.

Haben. 1 396 953 Ausweispflichtiger Roher⸗

trag * . 8 . * 2 2 977 Mieteinnahmwen.. Außerordentliche Erträge

Verlustvortrag 207 167,— 38 752,78 ——;—

er nicht gesondert

540 894

2 2 *. 9 —7290 2 0 9 290 2 20

R. 771 972 62 187

61 895 186 021

. 124 712 85 8* 127 22 88 2 111,28

82 980 004 90

und Verlustrechnung Geschäftsjahr 1938.

eaerer

19 19

5 0N- 791 0.

Limbach/Sa., im Mai 1989

Der Vorstand. ulschreibr.

Arno Rihitshhhc 18 auf Anlagen

Nach dem abschließenden an kuern vom meiner pflichtgemäßen Prüfng c. Grund der Bücher und Schrif 8 58* sellschaft sowie der vom Vorstanaha 88 Aufklärungen und Nachweise bschu gen die Buchführung, der Jahrencen 1 der Geschäftsbericht, soweit er üccher abschluß erläutert, den gesetzlichent schriften. 3

Chemnitz, im Mai 19 vn Fritz Haebler, Wirtschaftat

Das Aufsichtsratmitglied Reahe H. Freigang wurde wiederge

bewinn⸗ für das

2 229 337,44

129 51787

E1““

Verlust 1938 —.

Grundkapital: Stammaktien, 700 Stimmen . Vorzugsaktien, 500 Stimmen Rücklage: Gesetzlighe.. . Rückstellungen: Pensionsfonds. . . Sonstige Verbindlichkeiten: Hypotheeen . Anzahlungen von Eunddn .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Leistungen ö363526818vö8öö Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 133 031,97 Verbindlichkeiten gegenüber Banken (Konzernunter⸗ G 2 29 9 9 220 1

nehmen) .. ö““ b 13 591,96

8 Aufwanp. ie und Gehäkter. vziale Abgaben 8 1—

R.NA 9 5 561 11135 422 505 78 414 234 44 464 862 59

Breslau, im Juni 1939. 1 Breslauer Messe⸗ und Ausstellungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hösel. MNach dem abschließenden Ergebnis meiner e. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschtuß und der Geschäftsbericht, soweit er Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Brreslau, im Juni 1939. 8 Günther Blumenthal, Wirtschaftsprüfer. Veränderung im Aufsichtsrat: Ausgeschieden infolge Niederlegung: Herr Landeshandwerksmeister Max Bittner; neugewählt: Herr Landeshandwerks⸗ meister Paul Peterzelt. §§ 4 und 21 der SG. in Stücke zu Rℳ 1000,—

4 584 16 559,88 46 904,42

““

9 0 29 82 2. 8 2⁴ .

Einkommen, trag und vom geln 4 100 630 an Berufsvertre⸗

. 54 623

33 750,—

716,12

72 und

herordentliche Auimenn ve teg. sher dungenent * Aufwen⸗ ingewinn: 84

Vort rag vom 1. Januar

1938. gewing . 281 528,01

in 1938

838 531 u Sonstige Verbindlichkeiten.. 11616“ 474 220

Reingewinn 193888... .. 50 481 56 Bürgschaften R.ℳ 39 579,23 1 1 1.

1347 541 16

200 000,—

24 012,32

wurden 5 Umtausches der Aktien von Rücklage 12 000,— bzw. Nℳ 100,— sr echen 8b gea dert. 8 Andere Rück⸗

lagen 77 033,66

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das G

1 115 425,92 1 396 953

e⸗

89 c33 G6G