. 2 r S. 3
n 8 “ . . 4 in ist die Witwe, Die neue Firma wird im Handels⸗ Kirchhundem. [17157] lung). Hubert Latzel ist nicht mehr inhaber: Franz Stadtler, Kaufmann,
eec 55 ä 4 mit N 22 e h v. . . August Mönnich übergegangen. Die .2* 8 aburg. Inhaberin if geb. Ehlers register in Abteilung A unter Nr. 2257 Handelsregister un,i9 haftender dehsch nich ’es 8ree Shah ca.
Amt geri 2 g “ g, n (Am⸗ Der persönlich haftende Gesellschafter Prokura für Ernst Mönnich ist er-⸗ Amtsgeriche (hister I Katharin Dem Kurt Friedrich fortgeführt. 3 Amtsgericht Kirchhundem. manditgesellschaft seit 1. Juli 1939 mit meistergewerbe und Bauunternehmung Bremen, den 12. Ju 8 b 8 2 3 E“ Nritz Emde in Krefeld ist aus der Ge⸗ loschen. Der Ehefrau Emmy Mönnich, 8 ex n Glau Hamburg⸗ Einzelprokura erteilt. Die Gläubiger, die Befriedigung nicht Abt. I. Kirchhundem, den 22. Juni 1939. einem Kommanditisten. Geschäftslage: Thening Nr. 21.)
8 ges 5 Sense ergdirektor Hugo se schaft ausgeschieden. Ein Komman⸗ geb. Frassanneck, Essen, ist Prokurd br. Juli 1939. bendorf ist Anzerungen⸗ verlangen können, können ihre Porde⸗ Veränderungen: H.⸗R. B 1158 Dresdner Bank, Fi⸗ 1“
A 2171 Hilde Uan.Eir Feten ge Fünicht erehr. W“ V.n itist ist neu eingetreten. Jakob erteilt. Die Firma ist geändert in: B 16 gärberei gungen: Fer Wochenspruch der rungen binnen einer Frist von sechs A 142 Johannes Arens, Forst⸗ liale Krefeld, unde H.⸗R. B 536 U Linz, Dona [23130]
(Glas⸗ und “ — inze 988 8 8chah 18 b 5 8 ire tor Emi “ in Duisburg ist Einzelprokura Westdeutsche Putzlappen⸗Sortier⸗ gesellschaft Glandslau au E 11 Verlag für Kultur und Monaten anmelden. Die Frist beginnt baumschulen in Heinsberg (Westf.). Dresdner Bank, Zweigstelle Uerdin⸗ 8 Sedele ragicer 1
“ Erns isg dit 8 Eh⸗ beg Am 12. Juli 1939 Ferag xu. Dampfwäscherei Ernst Vorstandsmitglied ist Virs † Laq, swerbung Hermann Mertz mit EZ Eeicgge zun. L“ 2.n En. Die ist durch eIe ve. Amtsgericht Linz (Donau), Witwe Ke N 18es. 8 “ 1 beensg. 39: ich. b ü in Li —rektor; irtschafe Sitz ist von Han⸗ ger werden hiermit auf dieses ihr Re⸗ züchter in Heinsberg. Dem Sohn des der Hauptversammlung vom 31. Mär . z Juli 1930 Wiechmann, Hilde, geborene Priemer, A 4043 (bisher Blatt 22 054) Autov⸗ B 2313 Klöckner⸗Werke Aktien⸗ A 8236 Theo Lier & Co., Essen. Bor sendrede8 (Ea. bös Fensteahe v 218 8 die diegewlesen Inhabers, dem Kaufmann Soh 4 3 I“
Bremen. 123092] B] 563 (bisher Blatt 22 192) Kalk⸗ Groß⸗ und Kleinhandel, Blumenstraße und Passiven auf den Kaufmann Ernst, G1.
ehgSs 8 2313 8 1 b 8 a.) h 1 8 annes 1939 in § 2 (Gegenstand) geändert 8 H8 2₰ 32 1 “ Seturicz Miesserknraht Seüarehsnant T.ene⸗ Bertha Tögel, gesellschaft in Duisburg (Mülheimer Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick⸗ allein zur Vertret sind, jeder ülllper na hier gelöscht am 11. Juli Löschungen: Arens jun. in Heinsberg, ist Prokura worden. Gegenstand des lnaeebehnnens ve. 1- v-ns 2 2 * 1““ esserk⸗ 8 er. * 5 . „, Straße Nr. 54). ler ist der Kaufmann Peter Schneider, ermächtigt Fetung der ge na daher . A 1458 Turmuhrenfabrik J. Kann⸗ erteilt. ist der Betrieb von Bank⸗ und Finanz⸗ schäftsinhaber: Adam Mitter, K
“ 1“ (Fa jel. Dr 35 aldemar Hühn Nachf., Der Hüttendirektor Diplomingenieur Essen. “ 9. ,, Kiesbaggerei Mull & gießer & Sohn, Sarstedt. geschäften aller Art. “ iheö in 1hZes. Fs b u Crich De⸗ Heinrich Berve in Hagen⸗Haspe ist aus 3 11 743 zstraße 3). Dem Werner BöeeFär Möümm Köln. [23123] Erloschen: “ . 8 3). 8 88 agsanstalt Erich De⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Das bis⸗ Essen-Steele. “ Handelsregister b . tenen ist Prokura erteilt. Jauer [23115] Amtsgericht, Abt. 24, Köln. H.⸗R. A 4288 Hugo Koppel. 8
Der Stellmacher Heinrich Messerknecht eiter, Dresden. herige stellvertretende Vorstandsmitglied „Handelsregister à Nr. 408 Fir Amtsgericht Glogan, 1 ½ 9h le in Em .- Bartens & Co. Handelsregister In das Handelsregister wurde am Eingetragen am 13. Juli 1939. Linz, Donau. 2* in Bremen hat das Geschäft mit dem 22156 Hygiene⸗Verlag Katharina Direktor Dr.⸗Ing. Erich Killing, jetzt Wilhelm Theodor Ascherfeld, Essen⸗ 1 Erloschen: Iütß 11746 z. Der Kaufmann Al⸗ Amtsgericht Jauer, 10. Juli 1939. 14. Juli 1939 eingetragen: Neueintragung: Handelsregister Rechte zur Fortführung der Firma auf Deleiter, Dresden. 1 . wohnhaft in Duisburg, ist zum ordent⸗ Steele. Die Einzelfirma ist in eine A 1177 Karl Schaller 69 ppoldstraße nntgen ist als persön⸗ Veränderung: I Neueintragungen: H.⸗R. A 5275 von Beckerath & Amtsgericht Linz (Donau), n S Heinrich Schlüter in 5 EE“ für lichen Vorstandsmitglied bestellt. Die offene Handelsgesellschaft umgewandelt, —-re ess Heuer in Gefellschafter in die G⸗ A 355 Karl Heidrich, Herstellung H.R. A 17 341 „Friedrich A. te Neues, Krefeld (Karl⸗Wilhelm⸗ Abt. 8, am ⁷, Juli 1939. 8 Bremen S der Rüae x32 der K andwerk, Handel und Landwirt⸗ auf die Zweigniederlassung in Hagen⸗ die am 1. Juli 1939 begonnen hat. Greitensi „ haftender veien Die dadurch be⸗ von Zementwaren und Baustoff⸗ Grüter“, Köln Elektro⸗Großhand⸗ Straße 25, Vertrieb von Kupferkunst⸗ 8 H.⸗R. A 35 Autorisierte Ford Firma Heinrich Messerknecht Nachf. schaft Ferdinand BReichmacher, Haspe beschränkten Prokuren Peter Der Juwelier Emil Ascherfeld aus . Haud⸗ 1 vmm. HAlschaft eietne Handelsgesellschaft hat handlüng in Jauer lung, Mauritius⸗Steinweg 34), und seidengarnen). Offene Handelsgesell⸗ vie v.e⸗ Heinrich Schlüter fortführt. Der Dresden. hes Keller und Paul Ott sind erloschen. Essen⸗Steele ist in das Geschäft als Amtsgeriche Greirehifter ndete, ”lggg begonnen, Die Fiema ist geändert in „Kari als Inhaber; Friedrich August Grüter, schaft seit i. Zuli 1939. Persönlich offene Handelboesellschaft, Fi Sins. Uebergang der im Geschäftsbetriebe be⸗- 23 845 Strumpf⸗ und Wirkwaren Die gleiche Eintragung wird erfolgen bersönlich haftender Gesellschafter auf⸗ den 13 eifenberg 15. 2 elmuth Abesser (Aachener Heidrich XFgwe von Beton⸗ Kaufmann Zaln.Lindenthal 8 vr2e Gesellschafter sind Oskar von Persönlich haftende Gesellschafter: gründeten, ausstehenden Forderungen Oskar Franzke, Dresden. bei den Amtsgerichten in Hagen, Bsna⸗ Lenommen 18. Juli 1939. 1 ee Fulia Abesser in Han⸗ Waren aller Art“., Die Baustoff⸗ H. R. ℳ 17342 „Planki & Hart⸗ Beckerath, Kaufmann, Krefeld, Walter Ferhas Mayer, Kaufmann, Lint. — BE1“ ist. beim 2e. es, Hee ist mit. dem brück, Siegburg, Düsseldorf, Castrop⸗ Essen⸗Steele, den 10. Juli 1939. A 245 Kurt „Wagung he ). Zelprokura erteilt. Handlung ist auf Bautechniker Billi mann“, abimn (Schuhwaren eschäft, te Neues, Kaufmann, Wuppertal⸗Elber⸗ Fer LL11““ ansgeschloüen, rch Heinrich Schküter vater r nese in ürabagepentegennren Zigutelrund Trier sür die Zweignieder⸗ (Pomm.). Inh uuz Geas r es Aibertus⸗Werke Gesel deidrich in Jauer bergegangen. Severingstr, 12199. Persönlich haf⸗ fels⸗ 1 I“ 8 Berünberungen: Fandels schaft vereintat 5 lassungen in Hagen⸗Haspe, Osnabrück, Braun, Greifenberg (Ponftvin mit beschränkter Haftung (H.⸗R. A 466.) tende Gesellschafter: Bartholomäus Veränderungen: sellschafter Hermann Mayer und Ernst gen: Handelsgeschäft vereinigt worden. Troisdorf, Düsseldorf und Quint unter Euskirchen. [23102]/ Der CEhefrau b -8 be 1). Dem Dipl.⸗Ing. Fritz Neueintragung: Plankl, Kaufmann, Köln, und Witwe „H⸗K. A 5054 Josef Kessel, Krefeld an. aNege mene⸗ Vert . 8 insaftraße 2 8 urad A 466 Willi Heidrich, Baustoff⸗ Fohannes Hartmann, Cresentia geb. (Krakauer Straße 32, Sebnen Gesbüfchafn lee.; eae 1“ rilt 9 handlung in Jauer (Striegauer Plankl, Kauffrau, Köln. Offene Han⸗ 85 I1“ 22icg. —;— 1 310 Gesellschaft für Haushalts⸗ Straße 6). delsgesellschaft, die am 8. September Lee⸗ Gejan “ daß sie Linz, Donau. arf mit beschränkter Haftung Inhaber: Bautechniker Willi Heidrich 1900 begonnen hat. haben Gesamtprokura e“ Handelsregister aaten b. Hannover). Willy Görres in Jauer. H.⸗R. A 17348 „Konrad Havertz“, ““ Amtsgericht Lins (Ponan 8 Köln (Handelsvertretung für Farben H.⸗R. 90 Eref S Abt. S, am 7. Juli 1939.
9 Glogau. mann, Linz.
enberg Pnß
Bremen (Manteuffelstr. 38). Die an * äeg Werlu , . 4 5 S; Bren 8 jie an Dusseldorf. [228541 satz „Werk“ mit jeweiliger Ortsangabe, den 15. Juli 1939. kura erteilt. “ erteilte Prokura ist er 8. S veseee mit dem Zusatz: 8858 5 — 1““ — IeB.F. 1 Amtsgericht Düsseldorf. „Abteilung Bergbau. taufhaus Heinrich Wirz, Eus⸗ G B A 156 Dünen Verlag Heury Bur⸗ Düsseldorf, 13. Juli 1939. Am 14. Juli 1939: kirchen. Sechs Kommanditisten sind .
mester, Bremen (Utbremer Str. 25). 2 3 sellichaf zoschj 8 Lanmeee f 2 IgaAr—t I2—. vnn. ; Veränderungen: heeea 3 8 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die sgeri b Geschäftsführer. Kauf⸗ s2Ner⸗ 22 2 Eöö“ 1. Ja⸗- B 5281 Kohleuhof Gesellschaft mit (Cen B8 saifharc; Kopp in Duisburg Einlagen der übrigen Kommanditisten Lümseericht Gummerge 8 e in zum Geschäfts⸗ Jena . [28117] und chemische Produkte, Bberländerwall krautfabrik Arnold Zmeets, Kre⸗ Neueintragungen: nuar 19 89 unter Beteiligung efmer zeschräukter Haftung Faßbender bu 2 8 vi- eschäftsräume: Duis⸗ sind erhöht bzw. in Reichsmark um⸗ à4 297 Egidius Wnagen. 28 hejeilt. Handelsregister Nr. 24), und als Inhaber: Konrad feld⸗Fischeln. August Smeets ist aus H.⸗R. A 34 Digt Ing. Walter “ ——— 19. Beißner, Düsseldorf. Durch Ge⸗ urße 189ℳ89” 3, Düsseldorfer Land⸗ gestellt. seßmar Fraftzahrzengerhe en , Flebbe und Steinmetz Ge⸗ Amtsgericht Jena, den 14. Juli 1939. Havertz Handelsvertreter Köln. der. “ Co 2chweizer Linz Gocthestr Nr. 40). 5 9 in 2 „ 5 s Is ft b schl ß v 16. 1 39 Bx 8 1 2 2 f in s ar 112, 8 . 1 † cä ft . 8 5 H 7 5.2— . 5 23 1 219 22 ¹ 1 5 ; . —8. früheren Alleininhabers Kaufmann füllschaf Ceeh chaaveritag Jueänborg 8.dnncdas 3Geschäft sind eingetreten Freiburg, Ereievam. 231041 Fügefägin standsetzingswerksen aaischafe 38 26. A Nr. Jena 5 eeen Kreseld (Ostwall 179. Maschinen uns Versonlich haftende, Gesellschafter; Tipl. F Burmester in Hreuen. Die an Die Firma ist geändert in Kohlenhof als alenm Franz hhesher in Daisbarg 3, Hamdelsregister 82. Egidius V bamnoger ist nicht mehr Ge⸗ Geschäftsinhaber ist der K zufmann trieb einer Fuhrunternehmun einer Maschinenteile. Patentverwertung). Ing.⸗ 6 vr. d S 2 Ka sme 8 . Lachmann erteilte Prokura ist er⸗ Gesellschaft mat beschränkter Haf⸗ leiniger persönlich haftender Ge⸗ Amtsgericht Freiburg i. Br. 882 Autohänbl ius Wagner, Neti iüsfüh r. 2 Erich Menzer in Ha. (Ges äfts⸗ Kies⸗ und Sand rube, eines Piesbau⸗ Der persönlich haftende Gesellschafter inz. 88 SSeheitfehschan 8 698 I1 „Lecuritas“ Bremer All⸗ kung. Eine Kündigung der Gesellschaft 11“ — “ Helmut Pichardt hacersäh n m Kaiser⸗Brauerei Aktien⸗ weig: Handelsvertreter in der vbei. und Abbruchunternehmens v2 “ Beeniceft bar am 299 Suns lisg 278 gemeine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ “ 5 am 1. April 1939 begonnen. Die Haf⸗ Bvd. 15 Nr. 877 Josef Birkle, Läge⸗ Fevaqhfcrsen. ist Prokura erri la 1Sengs industrie.) 282 21). Pe. H.-R. A 5272 de Greiff & Co., gonnen. Die beiden e e. “ “ Gesellschaft von jedem Gesellschafter tung der Kommanditgesellschaft für die werk, Freiburg i. Br. (Hauptstr. 10). B 16 Gu 8 9 st nsmitglied bestellt J [23118] 8 eeesa. we n40 gRöln Höhenhaus. Krefeld (Samt⸗ und Plüschwaren⸗ Ie Vertretung der Berftendnedüesc Wandel ist nicht mehr unter Einhaltung einer Frist von min⸗ shaftaischäbebe aset, . v “ Josef Birkle ist aus Sleinbrche. Pesashen d I Erloschen: ene- Handelsregister Seeeie elshaft die am 1. Ja⸗ handel, Grüner Dyk 68). Gesellschaft ermächtigt. Vorste itg . Seer 8 46q 5 rs Richar opp entstan⸗ der esellschaft ausgeschieden. Josef ans⸗ . haft nit 15 “ 3 “ i 1 71 71 in, und Kurt Pampus, beide Krefeld, haben destens einem Jahr gekündigt werden. denen Verbindlichkei 4 2 — 2 3ge fschränkt 313 Fr. Helmholz. A 7130 Amtsgericht Jena, den 14. Juli 1939. 1939 begonnen hat. Es ist ein . . E“ kaee e. scs eüts Mes 1 1 indlichkeiten ist ausge⸗ Birkle Witwe, Christine geb. Appel, schränkter Haftung in Gumasgn4, 313 Fr. T 2 Sta r g ö-ah ee Sas c.S2 c ““ 8 Gesamtprokura derart, daß sie gemein⸗ Linz, Donau. [2313³] 1 8ͤg hrij g ppel, bach ederlage von H. Heye Glasfabrik Neueintragung: Kommanditist vorhanden. schefelich “ P. n *—*ꝙ HRandelsregister
Der gekündigte Gesellschafter hat das schlosse 1 1 3 8
b Recht, die Antei 3 sch schlossen. 3 Freiburg i. Br., ist als weiterer Gesell⸗ “ 8 8 8 — 4 11638 Süub⸗ 8 8 8 5 8 . W“ Han . den 14. Juli 1939 gen des Gesellschaftsvertrages zu über⸗ schaft Gefellsscaf ind rmewirt⸗ geb. Appel und Wilhelm Birkle sind, mögen der Gesellschak, Zetensn Cie. schäftsinhaber ist der Kaufmann Josef & Parfümerie⸗Fabrik Glockengasse Aktiengesellschaft, Krefeld: Tur e e ewee-. Geséegeieüfa t . ₰ . 1 8 gr 38 1 1 uift mit beschränkter jedes für sich allein, nur zur Ver⸗ gen, der Gesellschaft herus Schei in A ü 1 Pferde⸗ Beschluß der Hauptversammlung vom Veränderungen: 1 sasdera e eee we heen 122- 10 . Eeegs nias Felgs en ht.. ein Hrt hn⸗ fGrund des ung den Gesellschaft ermächtigt. Am eeööee ermeskeil, Bz. Trier. [23113] E“ ben de E— 5. Junt 1939 1' die 1 5 8 3 Sserwerke Oberdanan, ür-r vchn; 24 E114*““ esellschaft ist auf Grund des 11. 7. 1939. 3 um Lice Eä.“ j Fc g 8 in § 16 betr. Vergütung der Aufsichts⸗ Gesellschaft m. b. H. 2 Ober⸗ nover ist von Hannover nach Lehrte sich das Gesellschaftsverhältnis jeweils § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 Bd. 15 Nr. 892 Freib bbestellt worden. — 29. 6. 1930, Bei der Firma Carl Gottbill sel. Jena. [23119] Unter Beschränkung auf die Zweig⸗ atsntitalieder. De. Otio Baier, Köln, ingenienr Dipi⸗J Julius Gustav L .15 Nr. Freiburger Wach⸗ rben G. m. b. H. in Mariahütte Handelsregister niederlassung in Wien hat Erich ss Vorsüver AX“X“ 1 E Kollektivprokura
A 1784 J. C. Heinrich Schröder, Q-——— der gleichnamigen Firma mit dem Zu⸗ Amtsgericht Euskirchen, Pufahl. Greifenberg dienarh mier in Vinnhorst ist P 8
verlegt worden. um weitere 2 Jahre. Sind mehrere (R.⸗G.A 2 Se 1 B 26 VBergisch⸗Märkische 8. Marig hr B1. 1 914) von Amts wegen und Schließgesellschaft, Inhaber Industrie, Wweignieversasa [vurch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Amtsgericht Jena, den 14. Juli 1939. Schütte Prokura. Die übrigen ein- 5 „ℳ. B 1089 Wirtschaitsberatung erteilt.
Die Firma ist in unser Handels⸗ Geschäftsführer bestellt, so ist jeder be⸗ gelöf Srei . 3 e 1 register Abteilung B unter Nr. 14 ein⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ gelöscht. en 1 Seeh i. Br. (Tal⸗ Basalt⸗Arctien⸗Gesellschaft, mmlung vom 31. März 1939 das Neueintragung: getragenen Prokuren sind sämtlich auf Z.2 dustrie und Handel G. m getragen worden. treten. Hermann Faßbender ist durch straße 17). die Firma ist geändert und mersbach, Hindenburgstr. 13. dammkapital um 200 000 HRℳ auf A Nr. 1672 Paul Schmiedehausen, die Hauptniederlassung beschränkt. für Industrie Han 8. 1 Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Essen. [23099] lautet fortan: Freiburger Wach⸗ und Gegenstand des U 2 hmens 9000 k. ℳ erhöht worden. Wäschegeschäft in Jena. Geschäfts⸗ H.R. A 14 812 „Aufermann &. b. H., Krefeld (von Beckerathplatz 9). Linz, Donau. [23134] — 8 Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf⸗ Handelsregister Amtsgericht Essen. Schließgesellschaft Inhaber Fritz werb und Anpachtu ernehnn Hermeskeil, den 13. Juli 1939. inhaber ist der Kaufmann Paul Alt“, Köln. Die Gesellschaft ist auf⸗ Dr. Ernst Roß ist nicht mehr Ge⸗ Handelsregister Furgdorf, Hann. [23094] mann Hermann Heede in Düsseldorf Veränderungen am 13. Juli 1939: Eichin. Inhaber Fritz Eichin, Kauf⸗ brüchen, deren Nusbeuta 22 Das Amtsgericht. (Schmiedehausen in Jena. (Geschäfts⸗ elöst. Josef Aufermann ist nunmehr schäftsführer. An seiner Stelle ist Dr. Amtsgericht Linz (Donau), “ i. Hann., bestellt. 4 ee -—2* * N. eSee mann, S. 3 11. 7. 1939. meieice Nats en 9 tunßh b sßweig: Handel mit aller Art Wäsche). Uleininhaber. Adolf Dahmen in Köln Günfthen, Serreten Krefeld, zum Ge⸗ üö en 8. Juli 1939. rloschen: C „M. mitt u. Sohn, Gesell⸗ 2 . 1 Asmpung, 8 —Dn“ * e üüt⸗ 8 5b 8 Be. 2. In unser Handelsregister Abteilung A B 931 Roseseaalce & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen Veränderungen: scen Gerech ildesheim. [23114] “ 23190 1“ & H.R. B 1157 Deutsche Bank, Filiale Reg. B 1,170 EBG Oberösterreichi⸗ Nr. 32 ist bei der Firma Julius schaft mit beschränkter Haftung, (Huttropstr. 29). Durch Beschluß der Bd. VII O.⸗Z. 62 Süd⸗ und Mittel⸗ hi rrichtung 2* Handelsregister Jeman. b Co.“², Köln. Peter Kurz in Junkers⸗ Krefeld, und H.⸗R. B 535 U Deutsche sche Elektro⸗Bau⸗Aktiengesellschaft. in 2 1 8 Tüss f 8 2* (Gesellschaf Fe⸗ deutsche Aerzte⸗B ll Zesell⸗ hierzu dienenden Anlagen sort wntsgericht Hildesheim, 15. 7. 1939. Handelsregister 89- eg s ver, ae Süe—pecher Bank, Zweigstelle Uerdingen. Dr. Si . Rechtsverhältnisse: In der Scheele in Burgdorf heute folgendes Düsseldorf, und sellschafterversammlungen vom 10. Fe⸗ ts zte⸗Buchstelle, Gesell Vornahme all g 6 9 1 Amtsgericht J Se14 li 1939. dorf bei Köln hat Prokura. Simon 8 e :21- 1 Sitz Linz ch sse: In eingetragen worden: B 5465 Bracksiek &. Co. Gesell⸗ bruar und 16. Mai 1939 ist: a) die schaft mit beschränkter Haftung mit heesan gehses e rnt u 8 eneie . z “ XA A.xnas : Juli (Stallmann wohnt jetzt in Köln⸗Mün⸗ Eduard Mosler ist aus dem Vorstand Generalversammlung vom 20. Mai 1939 Inhaber der Firma ist jetzt Kauf⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Satzung vollständig neu gefaßt worden, dem Sitz in Freiburg i. Br. Brei⸗ gen ee 41 di vienc 4 255 Friedrich Köther, Hildes⸗ A Nr. 1429 Hugo ege, in Jena. gersdorf. ausgeschieden. 1 wurde die Satzung neu festgesetzt und an Marktstraße 9. osigkeit gemäß Gesetz vom 9. Oktober N . zum weiteren Geschäfts⸗ D. er Generalversamm⸗ der Schiffahrtsbetriebe. Grundes 4 225 6 Wilhelm Knösel, Weich⸗ und der Kürschnermeister Hans Gabler Pustet Kommanditgesellschaft Zweig⸗ „ofeld “ “ 8 FN.s. “ 1934 gelöscht. Von Amts wegen einge⸗ führer bestellt worden. Die Prokura für lung vom 8. November 1938 wurde das 20 000 000 — ktou. er Vorsas ee eg1“ in Jena sind in das Geschäft als per⸗ niederlassung Köln“, Köln. Die per⸗ Krefeld. 8 br. Simni Firma geändert. Firmenwortlaut nun⸗ mhurgstädt. [23095] tragen. Kurt Leonhard ist erloschen. Gegen⸗ Stammkapital um 20 000 RAℳ auf steht aus dem Diplomi s 4* sfesn“ sönlich haftende Gesellschafter auf⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Paul H.⸗R. A 4358 Gebr. Gimnicher, mehr: Klektro⸗Bau A. G. 1 Handelsregister Neueintragungen: stand des Unternehmens ist die Vor⸗ 40 000 H erhöht. Am 25. 5. 1939. 8 dem Diplomingeniem zulesheim. Inhaber: Kaufmann Wil⸗ 1öu“6“ 8 zgesell⸗ Josefine Huber sowi ei Krefeld. 8 Gegenstand des Unternehmens ist: Amtsgericht Jurgstädt, A 13 982 Wilhelm SBu sch Inh. nahme von Umbauten Bd. VI O.⸗Z. 92 Seiden⸗ und Garn⸗ ee 1n as h. und im Knösel in Hildesheim. “ E —c Gesell. H.⸗R. A 4710 Theodor Greis, a) die gewerbsmäßige Uebernahme der ZAI ee . “ von Aufzugs⸗ E“ Sv “ Haf⸗a Nh Besteht der Vorstand za. ’ee 2 Vertretung der Gesellschaft sind je schaft ausgeschieden. Krefeld. 11““ E“ — ⸗R. A Nr. 260 Granit⸗ und heim (Ferdinand⸗Heye⸗Str. 112). Das en aller Systeme, Montage ug, Freiburg i. Br. en e a 8 26 2b 8 ist C g „ Hil 2 Zut 3383. r v 8e 598 1 . b “ traft⸗ und S lagen Granulitwerke Josef Dorfner, von dem Kaufmann Wilhelm Basch in der von der Firma Aufzugswerte Der Geschäftsführer Paul Mez ist Rma 880 m. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ kechti E“ H.⸗R. A e Mark“, Lahr, Baden. 23125] die Ausführung aller damit zusam⸗ D'ethensdorf. Düsseldorf⸗Gerresheim unter der nicht M. Schmitt & Sohn, offene Handels⸗ durch Tod ausgeschieden. Am 11.7. 1939. Dder durch 8 Vo sin dsnne an“ wig Gabler geb. Leuschner in Jena ist Köln. 1 „FHandelsregister Lahr Aà Bd. II menhängenden Arbeiten; b) die Erzeu⸗ Der Sitz der Firma ist nach Stein eingetragenen Firma Wilhelm Busch gesellschaft in Nürnberg hergestellten Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Gemeinschaft mit tan daö eta im Kommanditgesellschaft. Die Ge⸗ e.-.2 ben. 8 8 nn A 14 212 „Joseyh Kahn“, O⸗Z. 263. Die Firma Julins Ull⸗ gung elektrischer Maschinen und Gerate (Chemnitztal) verlegt worden. betriebene Geschäft ist mit der Firma MSSN Aufzüge sowie die Herstellung gemacht: Die gleiche Eintragung wird ee. afes vne üschafts. . blschaft hat am 15. Juni 1939 begon⸗ E.eg.bööö“ 2„ 2 mann in Lahr ist erloschen. aller Art; c) der Handel mit den in den 1 an Johann — genannt Hans r Prsn⸗ und der Verkauf von Handaufzügen bei den Amtsgerichten Berlin, Ham⸗ 8* Ter 1 esellschafts 108 sen. Ein Kommanditist. 8 [23121] K 5658 „Flender & Vogt Lahr, 10. 7. 1939. Amtsgericht. Punkten a und b genannten Gegenstän⸗ 28 Kaufmann in Düsseldorf⸗ sheim, unter Verwendung der gleichfalls burg und Frankfurt ga. M. für die am 2. Funi 18ss festaestelt Zad „Veränderungen: Jena. 1 H.R. 4 15 658 „Flender 8 — den und die Ausbesserung derselben; Dorsten. [23096] Kauf isseldorf⸗Gerresheim, um⸗ g der gleichfalls in g Fran 2 1 Satzung ist nach mehrfachen Aemd 4 348 Gebrü Handelsregister Zweigniederlassung Köln ⸗Mül⸗ 8 * 2 n. Amtsgericht Dorsten, 8. Juli 1939. v üe 1 FEhass. SFese ] “ dandaußugs⸗ e 1“ erfolgen. gen durch Beschluß der Haupweie bece Arzee, heeser Bechoen⸗ Amtsgericht Jena, den 14. Juli 1939. heim“, Köln⸗Mülheim. Die Zweig⸗ .“““ [23126] 11A“ We Neueintragung: .13 983 Franz Nieskens, Düssel⸗ in; weiterhin der Verkauf von E“ r 8 8 .S e 1938 er llers Friedrich Mever in Hildesheim ist Nr. 1354 Firma Julius Burk⸗ niederlassung in Köln ist aufgehoden. — hä 5. erung; e) Herstellung A 111 Franz -e. Marl. dorf Vertrieb von Druckschriften, elektrischen Aufzugsanlagen für alle ⸗ B. Bd. 1 O.Z. 26 Aktiengesellschaft shon .he eer e s — Meyer in Hildesheim ist vF ist er⸗ “ den t E Amtsgericht Leipzig. Eisenkonstruttionen und Juhaber Kaufmann Franz Kauf⸗ öe 829 Verlagsvertretungen werwendungsmöglichkeiten, von Pater⸗ 11“ e Feeqar gefaßt worden SenSen getershheae i loschen a. Industrie Gesellschaft mit be⸗ Abt. 117. ℳ Sv. Juli 1939. EE 8* un ermittlung von Reis ins⸗ nosterwerken un ahrt ür im reisgau Karlstr. 7). ur Söee. . ;8 SS.. 3 8 9. 17 9,5 : 8 eränderung: allen nische eer mann in Marl. Georg⸗Straße 9) Iebilen, 8 Rechnung der “ Beschluß der Kentbersose Mn de zfdlsligicht eingetragen wird noch Heine Einzelprokura umgewandelt. bveeE. n „Köln. Die Ab⸗ . 2044 Max Kirschbaum (Spedition, brnuchsgegenständen. Maschinen und Ge⸗ “ Nieskens, Kaufmann in Düsseldorf. &. Sohn offene Handelsgesellschaft in 15. November 1938 wurde die Gesell⸗sentiicht. , ital ist eingetelt 8 811l Andreas Klapp, Hildes⸗ Karlsruhe, Baden. 12122] wicklung ist beendet. 8 3, Moltkestr. 94). Die Gesellschafter räten. Die Vertretung der Gesellschaft Dresden. 1 [23097] Der Ehefrau Franz Nieskens, Luise 8558 Nürnberg. Die Firma ist geändert schaft aufgelöst. Abwickler: Hans Grefen 14 400 Aknnn aßria ij 1920 -2 v8 Die Inhaberin Frau Dora Handelsregister 2 123124] haben die Fortsetzung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder Handelsregister Meyer in Düssedorf, ist Einzelprokura in: Aufzugswerke M. Schmitt &, und Karl Benz, beide in Freiburg i. Br. 18 000 Ak ver⸗ üben; 1900 ehapp ist verstorben. Ihre Söhne, die Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Könisnberg (.r2. . 24] beschlossen. Paul Ernst Meinhold ist oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ Amtsgericht Dresden, 14. Juli 1939. erteilt. Sohn Montage⸗ und Reparatur⸗ Durch Beschluß der Hauptversammlung 100 000 Anien nüee je 20.2— I4 eessr Adolf Klapp, Wilhelm Klapp Neueintragungen: 5 2 as Hr-wvs. (Pr) nicht mehr Abwickler. Amalie Sophie meinsam mit einem Prokuristen. Veränderungen: A 13984 Hermann Guthmann werkstätten, Gesellschaft mit be⸗ vom 21. April 1939 wurde die Gesell⸗ Aktien I 8 8 habet. eich Klapp in Hildesheim, sind Eintrag vom 12. Juli 1939. Amtsgericht Fe. 14. . 1i 1939. Agnes verehel. Lantrewitz geb. Kirsch⸗ Als Vorstandsmitglieder gelöscht: Dr. 4 223 (bisher Blatt 744) C. Hein⸗ Elektro⸗Lukra, Düsseldorf (Handels⸗ schränkter Haftung. schaft fortgesetzt und das Grundkapital Vorsta 28 4 einen elsce Firma als persönlich haftende Ge⸗-⸗ H.⸗R. A 1199 August Notheis, Ksetesberg (r),. deee sbaum ist als Gesellschafterin ausgeschie⸗ Ferdinand Falkensammer, rich, Dresden (Buchdruckerei und Ver⸗ und Vertreter⸗Geschäft, Straße der SA. B 2719 Ruhrgas Aktiengesellschaft, der Gesellschaft auf 100 000 R ℳ erhöht. m be Märali 1 die Arzuhe ceter eingetreten. Offene Handels⸗ Karlsruhe (Handelsvertr. in Papier, 9 1572 ePrigile Berg⸗ den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Poeschl. Ing. Anton Dietrich, Dr. Her⸗ lagsbuchhandlung, Kleine Meißner Nr. 128/32). Inhaber Hermann Guth⸗ Essen (Herwarthstr. 60)0. Die Haupt⸗ Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch stimmt be Auffichtsran ie wigee slschaft, die am 1. April 1938 be⸗ Papiersäcken und sonst. Papierwaren, A —4 brikati h —2 Prä⸗ Fanny Agnes verw. Kirschbaum geb. mann Beurle. Hans Weher. Ing. Leo⸗ Easse 4). mann, Kaufmann in Düsseldorf. versammlung vom 31. Mai 1939 Beschluß derselben Hauptversammlung Die Bet üee ne. gen der 0 lsgen. hat. Zur Vertretung der Ge⸗ Vorholzstraße 8* 1 8 S 2 Georg Schmidt ist als Gesellschafterin ausge⸗ pold Rupp, Felix Tauerschmidt, Josef Die Prokura des Robert Paul Hege⸗ Veränderungen: hat die Erhöhun des Grundkapitals ist die Satzung in den §§ 1 (Firma), schaft fe-eSvg 8— 88 Deul schaft sind nur je zwei Gesellschafter Inhaber ist August Notheis, Han⸗ parate erg ⸗ Drog schieden. Alfred Karl Max Kirschbaum, Glaninger, Julius Seiler, Kart Eckert, wald ist erloschen. Einzelprokura ist er⸗ A 10 743 Brauerei Dieterich Hoefel um 750 000,— 4½ beschlossen. Die 2 „(Gegenstand des Unternehmens), 8 6. 1939 2 1 ermächtigt. Die Prokura des delsvertreter, Karlsruhe. Müller. Inhaber: Apotheker Fritz Spediteur. Leipzig, ist alleiniger In⸗ Herbert Hellmann, Karl Kunisch. Ing. teilt an Franz Heinrich in Dresden. Kommandit Gesellschaft, Düsseldorf. beschlossene Kapitalerhöhung um 6 (Uebertragung der Aktien), 10 (Auf⸗ à 236 Wer ter Branscheid 70 41 1, zz — Fesorn nese 8. P. Die He. 1ober der Firma. ““ 5, .. Fohagen ist aus der Geflltscafs en d 8* ist durchgeführt und — 1nd. 112 (Zeichnung der vrahtzieherei) in Bergneustad, g — I. Ses 99 deen geünen. ewef. beng des Erwerbers str die im Hetrieb — — — — . ausgeschieden. ur e Hauptversamml irma) geändert. Die Firma lautet . 21939 e. g 2 ⸗ . Schrempp⸗ hIeeA 5 eene. 8 281271 vetragen: Ing. Alfred Eg Franz u“ 88 Ae ist g5 n Papierfabrik Hermes & 26 Mai 1939 8 1 von fegt. aiengefenscan Gemeinde⸗ “ .“ Bernehns abepirma ist geändert in Adolf hs; eee e ene. ee “ Levbeu. CI“ Uhrnemanc, dede de ben.- “ ach Zell a. d. Mosel verlegt worden. (Cie. Kommandit⸗Gesellschaft, Düssel⸗ . 1 (Höhe und Einteilung des hau er Dompfarrei Freiburg Textilfi in Vollmerhausen. 24 1868 Fincke’s “—“ 3 im Betrieb begründeten Leoben, am 14. Juli 1930. 1“ „ A 488 (bisher Blatt 3104) Gebr. dorf. Prokurist ist An „ in. Grundkapitals) geändert ich. drs i. Br. Gegenstand des Unternehmens ⸗ ilfirmen) in ner hae naaa, 1896 Fincke'sche Buchhandlung wirt, Karlsruhe. Uebergang der im Betrieb beg 2 “ Linnemayr erteilte Prokura. vohpen und Papier, Zwickauer Str. 44). Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum lischen Vereinshauses Karlstr. 7 und Kaufleute Carl Kind und Fa handler Pant Sihun e. Tüldeenee h eeEE 58 utlt fortan: 1717 Co., Antounternehmen in Stanz i. M. Aei gniederlassu Jetzt Kommanditgesellschaft, begonnen persönlich haftenden Gesellschafter oder Nennbetrage von 1000,— Rℳ Bernhardstr. 12 in Freiburg i. Br. als C Withelm Kind, g t Frieh⸗ unneh Paul Schuh in Hildesheim ist H.⸗R. A 114 Balentin Schick, ist b brikati 8ie Fe ist 14. Juli 1939 er⸗ Stenr ] am 1. Juli 1939. Beteiligt sind zwei einem h. haftend Auch der Prokurist 1 g Gemeindehaus der Dompfarrei zu Frei⸗ karl Wilhelm Kind, genann Srarse nmehr Alleininhaber. Die Firma ist Zweigniederlassung Karlsruhe, jetzt privileg. Berg⸗Apotheke Fabrikation Die Firma ist am 14. Juli 1 solgen. 8 Kommanditisten. Prokura is P G 8 11 „ i. Br. 5 Kind, beide in Vollmerhausen. geändert in Fincke sche Buchhandlung Valentin Schickt Inh. Wolfgang pharm. Präparate Berg⸗Drogerie loschen. is nicht eingetragen wird bekannt⸗ fanernea .e n J“ en 1u l , . gur. hgehe und Föndermng 1960. Faul Lchuh. x. 8 Therkatz (Einzelhandel mit Herren⸗ Erich Kofsack. vemacht: Der Aufsichtsrat immt die
Anna Klara Rofalie led. Nacke in meinschaft mit einem persönlich haften⸗ Handelsregister Amtsgericht Essen, kirchlichn Gemeindelebens und die Veränderungen: 2091 F. A. Schreyer, Hildes⸗ hüten, Mützen und Herrenartikeln 11.“ mere 85 nzahl der Vorstandsmitgli Die 8 E Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
Dresden. den Gesellschafter oder einem Weiterfü⸗ is iesem Spinnerei bei 6 2 roku⸗ Neueintragungen iterführung der bisher in diesem A 188 Bickenbacher Spinnert m. . b 1 Simon, Dresden risten. 8 1 am 14. Juli 1939: Anwesen betriebenen Wirtschaft. Am Kunstwollfabrik en. Viebegeb. d-.T.,Se— HeKestra⸗ b992. lass Karlsruhe Krefeld. Amtsgericht Liebenburg, 15. 7. 19989. * in Veutschen Reichsangeiger Setrisgelänhe). etallpackungen, In⸗ ace 129 8 Fbheehen ee Esßen Fet.. L.1eG;2 12. 7. 1939. iin Bickenbach. lheln llen Wilhelm Eldagsen, deibe ngshn. ist angcchesete Tos ens äft ist unter vereeen-9 d2g Ax Iöeg ik Groß 8 — Grundtapetat der Gesellschaft be⸗ “ G elle Düsseldorf. Die bisherige Zweig⸗ ertretungen in Schuhen usw., — Die Firma ist in „Wilhelm heim, ist Ges . 1 1 1 Amtsgericht Krefeld. H.⸗R. A 1 uckerfabri ro k.vbr. e⸗ 5 ea. nieh, gartn Kehen &. Bernt zecrccsabagezsmaeri t iemeseam peshes ween. ertekeshe heee Hee—n Feenbeane-ahi,see sltesf ie ehr grenätn egent dcet, der (agttegocfseg elgrien hiss emaciarer am 8 Sint iese. Zeheer naaueec., Lenir Seehsisecee eee eheen en v.ge 85 8 Öung unter der Firma inan enthal, en. andelsregister⸗Eintrag Abt. A A 175 Hermann Kienbaum (0 nit ein s fü Veränderungen: ahner. Die Witwe Emilie Samt⸗ v 1 oh mit einem anderen Prokuristen Max Hoffmann um Eer 1 8 4 abt⸗ - i em anderen Prokuristen die mit dem Recht der Fortführung der runkg 8 Aktien zu je 66 38 H.ℳ (100,— S) Nenn⸗ A 337 a 1 umgewandelt. Die Fir⸗ A Emil Langhardt Zweig⸗ Bd. 2 zu Nr. 6: Die Firma J. H. garnspinnerei) in Bickenba Girma p. s⸗ 8.R. A 4004 Jofef Leufgen, Kre⸗ lebe, geb. Riechers, in Ohlendorf hat 893928 Seee. e.enTeen, J“ Hoffmann ist “ en e. i-dee Gepzenbacz, ist eftoscen. Erglokerchen. 2 Rausta⸗ S & 8 i“ ense ds-a. eg. 24,2 ed Wedstocze Ie. — Fmre E —* wei zeder des ersten Auffichts ates Asphaltfabriken, Rankestr. 27) 13953 Joseph Ec & er Foas niang Weut Lanehars Süenhnn vXX“ „„Dem Walter Kienbaum. erug. hsabe .“5 Hildesheimer Präserven⸗ Wolfgang Therkatz in Karlsruhe⸗Mühl⸗ Kaufmann Georg Stiller, Berlin⸗ Haars, daseldit, ubertrager ög sind sind: Bürgermeister Karl Obermagr Einzelprokurist: Felix Jahn in Düsseldorf Ieh⸗ “ dem Alb 8 ZI Amtsgericht. in Gummersbach ist Prokura ertes egtebrit Hildesheim Gesellschaft mit burg übergegangen. Wilmersdorf, hat Einzelprokura. 11“ (Vorsitzer), Dr. Hermann Beurle (Stell⸗ 8 g . esamtprokuristen sind: a. M. Dem Albert hrenfriedt, Karl 17. 6. 1939. beschränkter 1 H.⸗R. X 4072 Storck Gebr. & Co., an die Stelle der bisher vertretungsbe⸗ ünea. h ezasre stl Dr. 79 (bisher Blatt 11136) Kunst⸗ hs b.. ber. ger Feeßer. Dee G Fhasteig 83 Gera. [28106] 1 * Lesctu ften. Füchesbeber. und Verbincfäg eiten e .Lfens (Reuerweg 24), Otto Steinert, rechtigten eHen: e 8 — Feßm Vaninn 2 ehe „ g. in Bü * ei . 4 ffen a. M., geentung vom 22. Juli 1939 ist die durch den neuen Inhaber ausgeschlossen Krefeld, hat Prokura derart, daß er in 18vv1 . 12 E Oberbürgermeister Hans Rans⸗
anstalt Stengel & Co. Gesellschaft Düsseldorf. Sie vertreten gemeinscha d 1 7 Handelsregister Hannover. re- — 8 t⸗ und dem Max Gerritzen in Krefeld ist ; Gesell 35 — 3 dorf in 8. . g. chaf f st Amtsgericht Gera, am 14. Juli 1939. Handelsregister 8 schaft gemäß dem Umwandlungs⸗ worden. Feae chaftlich mit einem 1a, e⸗ — Haars in Ohlendorf und Heinrich bh Steyr, und Ing. Leopold Rupp
mit beschränkter Haftung, Dresden lich oder jed 1 in⸗ de G schen. Bärensteiner E G 1 r jeder von ihnen in Gemein⸗ derart esamtprokura erteilt, daß je Veränderung: Amtsgericht Hannobver. f etz vom 5. Julj rokuristen vertreten kann. . b b 1— Gesamtprokura c 1 an Dr Sees h⸗ 8G EI1ö“ beh A 2754 Fritz Buchgeann, Bau⸗ Abt. 12. 5 15. Juli b thangenen e e sh se ne Eintra zuli 1939. tra Paul Lucht ist erlos .. Bosse in Beinum getreten. ten. nlfred Steller in Dresden, ör verth Dn retung berechtigt find. waren⸗Großhandlung, Gera. eueintragungen: 7 sgen in der Weise umgewandelt daß ihr H.⸗R. A 349 Gebrüder Strauß, H.⸗R. A 5259 Erich Zieles, Krefeld [23129] Linz, Donau. [28185] mit einem anderen Prokuristen. “ 8.2 29098 Veränderungen Der Kaufmann Fritz Alfred Paul: A 11 744 Wilma Hartmanne esem Vermögen unter Ausschluß Karlsruhe. (Decken⸗ und Wäschefabrik. Industrie⸗ Linz, Donau. 8 1 .
B 175 Chemische Fabrik Helfen⸗ Amt andelsregister 3 am 198. Juli 1939: Buͤchmann in Gera ist ausgeschieden. lanterie, Lederwaren, Georgstraße ber Abwickkung und unter ugrunde⸗ Eintrag vom 12. Juli 1939. traße 218): Inhaber ist jest Dr. Wil⸗ Handelsrevister Amtsgericht Linz (Donan). berg A.⸗G. vorm. Eugen Dieteri ch, 1I1I11“ tSgericht Duisburg. A 6957 Westdeutsche Putzlappen⸗ Der Kaufmann Herbert Martin Inhaberin ist Frau Wilma Harma egung der Bilanz vom 31. März 1939 R. A 2½ Straus & Co., Karls⸗ 2 Kleinewefers, Krefeld. Die Einzel⸗ Amtsg Lia (Dawan)⸗ 8* 8 Fae 1989.
8 eränderun en, Sortier⸗Anstalt Ernst Mönnich, Wunsch in Gera ist etzt Inhaber der in Hannover. nnit B irkung vom Zeitpunkt der Ein⸗ 8* rokura von Ma Wölfges und ter Abt. 8, i 5. Juli 1939. 1 “ 1
Helfenberg. mets artz tra : . „eingetragen am 8. Juli 19399: Essen (Baumstr. 14). Inhaber ist jetzt Firma, die in „Fritz Buchmann à4 11 745 Bran & Lübbe Ie zung ab auf eine zwischen den Ge⸗ Eintrag vom 13. Juli 1939. Reneintragung:
Josef Schemann ist nicht mehr Vor⸗ A 7170 chmitz & 1 er Kürhth. Pick. J Ver⸗ e; o. Kom. Ges. Kaufmann Ernst August Mönnich, Bauwaren⸗ andl Her⸗ ver (Lister! elsschafte ichts 1 8 H.⸗R. A 22 Bauunternehmung Reg. 6,59 Adolf Pick. Ind standsmitglied. in Dulsburg (Bausoffe und Kohlen, Esset, TWas Cesbhäft 1g nit nnen den erenfche öhenh . EE1116“ dh ne06 ETöe“ ef 2. Möbelhand „Thening. Geschäfts⸗ mögensübertragung durch — 2 Su6 8 8 588 111“ 5 “ 8 8 88 82 1 8 . 8 8 8 11“ 1“ “ 1““ 1““ 8 1 1“ 6“
8