1939 / 167 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8 Monatsausweise der Zentrartaffe

Aktiva

mit mindestens 10 Mill. RM Dilan

Laufende Nummer

1.

Kassenbestand und Guthaben auf Reichs⸗ bankgiro⸗ und

Postscheckkonto

(Barreserve)

2.

Schecks,

faͤllige Zins⸗

und

Dividenden⸗

1“

davon sind Handels⸗ wechsel nach § 16 Abs. 2 KWG

Borschuß⸗ wechsel

Anleihen und Schatz⸗ anweisungen

des Reichs

und der Länder

1 b)

sonstige verzinsliche Wertpapiere (Pfandbriefe

1

4

Badische Landwirtschaftsbank (Bauernbank) e. G. m. b. H.,

Bayerische Zentral⸗Darlehenskasse e. G. m. b. H., Müänchen..

Deutsche Pachtbank e. G. m. b. H., Berin.. Ermländische Zentralkasse e. G. m. b. H., Wormditt (Ostpr.). Genossenschaftliche Zentralbank e. G. m. b. H., Koblenz... Genossenschaftsbank zu Halle a. S. e. G. m. b. H., Halle 166 Kurhessische Zentralgenossenschaftskasse e. G. m. b. H., Kassel. Ländliche Centralkasse e. G. m. b. H., Münster (Westfalen).

Ländliche Zentralgenossenschaftskasse e. G. m. b. H., Ludwigshafen Kbein).

Karlsruhe..

Landesbauernkasse Rhein⸗Main⸗Neckar e. G. m. b. H., Frankfurt (Main) . Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H., Hannovertr . Landesgenossenschaftsbank Kurmark e. G. m. b. H., Berlin.. Landwirtschaftliche Genossenschafts⸗Zentralkasse e. G. m. b. H., Stuttgart

Mecklenbg. Zentralgenossenschaftskasse e. G. m. b. H., Rostock.. Oldenburgische Landwirtschaftsbank e. G. m. b. H., Oldenburg. Ostpreußische Raiffeisenbank e. G. m. b. H., Königsberg (Pr) ¹) Pommersche Landesgenossenschafts⸗Kasse e. G. m. b. H., Stettin Provinzial⸗Genossenschaftsbank e. G. m. b. H., Oppelln.. Rheinische Landesgenossenschaftskasse e. G. m. b. H. Köln.. Sächsische Landwirtschaftsbank A.⸗G., Dresden..

Schlesische Landesgenossenschaftsbank Raiffeisen e. G.m. b. H., Breslau Schleswig⸗Holsteinische Landesgenossenschaftsbank e. G.m. b. H., Kiel. Thüringische Zentralgenossenschaftskasse e. G. m. b. H., Erfurt

23 ländliche Zentralkassen.

Edekabank e. G. m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf... 8

Landesgewerbebank Sachsen e. G. m. b. H,, Dreseln

Reichsverkehrsbank e. G. m. b. H., Berlin ..

Westfälische Genossenschaftsbank e. G. m. b.H., Münster (Westfalen) Zentralkasse mitteldeutscher Volksbanken e. G. m. b. H., Gotha Zentralkasse Norddeutscher Volksbanken e. G.m. b. H., Berlin Zentralkasse nordwestdeutscher Volksbanken e. G. m. b. H., Hannover

Zentralkasse ostpreußischer Volksbanken e. G. m. b. H., Königsberg (Pr) ⁷)

Zentralkasse Schlesischer Volksbanken e. G. m. b. H., Breslau

Zentralkasse südwestdeutscher Volksbanken A.⸗G., Karlsruhe (Baden) Zentralkasse Württembergischer Volksbanken e. G. m. b. H., Stuttgart 12 gewerbliche Zentralkassen

Zentralkassen insgesanmt

1 2 Badische Beamtenbank e. G. m. b. H., Karlsruhe (Baden).

Chemmnitzer Hausbesitzer⸗Bank e. G. m. b. H., Chemnittzt.

Gewerbebank Biberach e. G. m. b. H., Biberach (Riß). Gewerbe⸗Bank e. G. m. b. H., Dorimund.. Gewerbe⸗Bank Straubing e. G. m. b. H., Straubing . Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H., Ulm (Donau).

Gewerbebank Waiblingen e. G. m. b. H., Waiblingen.

Grundbesitzer⸗ und Handels⸗Bank e. G. m. b. H., Braunschweig Köpenicker Bank e. G. m. b. H., Berlin⸗Köpenick. 8 Kreditbank Kassel e. G. m. b. H., Kassel. .. . Lindener Volksbank e. G. m. b. H., Hannover . Mainzer Volksbank e. G. m. b. H., Mainz.

Reichsbahnsparkasse Mainz e. G. m. b. H. Mainz Eö1

¶. 9 & R .

Spar⸗& Kreditbank Ohringen e. G. m. b. H., Ohringen.. Stuttgarter Bank e. G. m. b. H., Stutigat Volkebank Bad Wildungen e. G. m. b. H., Bad Wildungen Volkebank Hannover e. G. m. b. H., Hannover .„ Vorschuß⸗ und Spar⸗Bank zu Rostock e. G. m. b. H., Rostock. Wiesbadener Bank e. G. m. b. H., Wiesbaden...

Frankfurter Genossenschafts⸗Bank e. G. m. b. H., Frankfurt (Main)

% 9 22 24

Beamtenbank zu Kiel e. G. m. b. H., Kiel) . .„

Gewerbe⸗ u. Handelsbank e. G. m. b. H. in Rudolstadt, Rudolstadt i

Post⸗Spar⸗ und Darlehnsverein zu Berlin, Berlin⸗Charlottenburg

Reichsbahn⸗Spar⸗ und Darlehnskasse Dresden e. G. m. b. H., Dresden Reichsbahn⸗Spar⸗ und Darlehnskasse Essen e. G. m. b. H., Essen.. Reichsbahn⸗Spar⸗ und Darlehnskasse Hannover e. G. m. b. H., Hannover.. earne as und Reichspost⸗Spar⸗ und Darlehenskasse Stuttgart, e. G. m. b. H. Saar⸗Genossenschaftsbank (Gersweiler Sparkasse) e. G. m. b. H., Saarbrücken. Schutzsparkasse Spar⸗ und Kreditanstalt e. G. m. b. H., Düsseldorf. Schutz⸗Sparkasse Spar⸗ und Kreditanstalt e. G. m. b. H., Remscheid. Sparerschutzkasse für Westfalen und Lippe e. G. m. b. H., Dortmund

1 31 greditgenossenschaften

Bayerische Landes⸗Gewerbebank e. G. m. üt. H., München 3

2

8

88'58

2 165 13 121 1 432

70 000

715 445

4 936 12 925 471

1 438 10 497 30 621

2 908

1 049 3 073 1 312

Fünfte h im Deutschen 1 und heeehn heeehseea ea s *.

Aufgebot. bie Frau Friederile Weis geb. Bogel

ue de Verdun 38, hat

Saafbg rersceleen Schiffskoch 6 8o gel, geb. am 8. 1893 in inghausen, zuletzt vezmhaft in Reck⸗ ansen, für tot zu⸗ erklären. Der be⸗ breta Verschollene wird aufgefordert, Uhechene in dem auf den 20. Fe⸗

r 1940, vormittags 11 Uhr, 5 unterzeichneten Gericht, Zim⸗

—r L, anberaumten Aufgebotstermin elden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ Eüeen wird. An alle, welche Aunft über Leben oder Tod des Ver⸗ llenen zu erteilen vermögen, ergeht Aufforderung, im Aufge⸗ agg dem Gericht Anzeige zu

tüimahausen, den 18. Juli 1939. Das Amtsgericht.

8 29 August 1933 ist in Apolda die Amalie Berta Körbs, geb. iebrit, aus Oberroßla, zuletzt wohn⸗ in Apolda im Carolinenheim, ver⸗ ben. Angehörige sind von ihr nicht un. Alle Personen, die Erbrechie den Nachlaß zu haben glauben, wer⸗ aufgefordert, ihre Rechte beim aßgerich oder beim ebe üprüfer Otto Schreiber in b. dn spätestens 15. August 1939, gel⸗ dzn machen. Nach Fristablauf wird getellt, daß der Fiskus Erbe ist. Avolda, den 7. Juli 1939 Amtsgericht. Abt. VI.

191 Beschluß. In der Nachlaßsache des am 19. Juli al za Hamburg verstorbenen Hans rl Ludewig Deycke beschließt das tsgericht Hamburg, Abteilung 74, h den Amtsgerichtsdirektor Müller: 1. erste Ausfertigung des Feng⸗ nen 15. März 1910 über die Fort⸗ g der Gütergemeinschaft nicht zu en ift wird es für kraftlos erklärt. Hanburg 36, den 17. Juli 1939. Das Amtsgericht. Abteikung 74.

19

e Nachlaß der Franz Sales Wet⸗ Witwe, Maria geb. Maier, in Paach i. K. betr. Der vum Notariat Slach als Nachlaßgericht am 4. April F erteilte Erbschein, dessen Ein⸗ hung gemäß § 2361 B. G.⸗B. am Närz 1939 angeordnet würde, wurd § 2361 Abs. 2 B. G.⸗B. für kraftr⸗ Ferklart. Haslach i. K., den 17. Juli 1939. Notariat als Nachlaßgericht.

78 021]

149 766

421 390

28 838 73 786] 322

14 ⏑— Zustellungen.

Oeffentliche Zustellung. ar Lachen der Ehefrau Maͤrgatete nasezak geb. Kaminske in Waldenburg Scle, Kristerstraße 3, Prozeßbevoll⸗ stigter: Rechtsanwalt Dr. Kunze in te. S., gegen den Bäcker Anton -22 früher in Thalheim: Die ladet den eklagten zur Verhandlung des Rechts⸗ sis vor die 4. Zivilkammer des engerichts in Halle, S., Zimmer 96, 21. Leptember 39, vor⸗ 9 2 Uhr, mit der Aufforde⸗ 88 durch einen bei diesem 3 bengelaff senen Rechtsanwalt als eseßbevo llmächtigten vertreten zu sale, T., den 18. Juki 1989. 3 Der Urkundsbeumte

geschäfts telhe des Landgerichts.

22,, wrens. Mitschh al 1, Prozeßbevollmächtigter: nwalt Traue in Kkötze, R eime Ehefrau Elise ha früher in Itaquera ( auf Ehescheidung. Verhand⸗ . , , 182 eltemnwer is or der wilkammer seeaee ichts in Stendal. Fe l, den 16. Juli 1939. schäftsstelle des Landgerichts.

Oeffentliche Ladun vr Fen geb. Hahn, enhilfe i in ng 8. Schloßstraße 5, klagt gegen Habinsgen Tl Zeppe ba 4 wesenen, jetzt mit Aufenthalt abwesenden en Wilhelm Rapp, Hilfsarbei⸗ scheidung aus §§ 47 und 49 3 vom 6. 7. 1938. Sie lagten durch e mündlichen Ver n des 8. u 1939 * der Aufforderun einen richt zu senen Rechts⸗ inem treter zu be⸗ 8 hen.11887 Geschäftsst r e n Landgerichts Ulm a. D. 8

111“

hlichen

[24024] Oeffeuntliche r

Der minderjährige Klaus Schmidt, geb. am 30. Januar 1938 zu Berlin, vertreten 8 das b“ des Verwaltungsbezirks Wedding der Reichs⸗ hauptstadt Berlin, dieses vertreten durch den Stadtvormund Emil Westergreen, Berlin N 65, Müllerstr. 146/147, klagt gegen den Werner Sander, früher in Berlin⸗Neukölln, Hermannstraße 201, mit dem Antrage auf Feststellung der Vaterschaft und Zahlung von Unterhalt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der e v0s das Amts⸗ gericht in Berlin⸗Neukölln, Zimmer 62, auf den 23. August 1939, 9 .% Uhr, geladen. 15 C. 398. 39.

Berlin⸗Neukölln, den 15. Juli 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[23804] Ladung. In Sachen des minderj. Günter Kaiser, z. Z. im Kreiskinderheim in

Max Kraft, seiter in Eythra, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Unterhaltsforderung, wird der Beklagte zur mündliche ö des Rechtsstreits 228 Seashn den 8. September 1939, vorm. 8 ½ Uhr, vor das Amtsgericht in Zwenkau, Zimmer 6, geladen. (C 53/38.) Zwenkau, Bez. Leipzig, 19. 7. 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

da, [23801¹1 Bekanntmachung.

8 Leiter der Landkrankenkasse des Demmin in Demmin hat gegen elker Herhert Brüß, zuletzt in

228 brns Demmin, aufhältlich, jetzt unbekannten Aufenthalts, vor dem unterzeichneten Gericht age auf Zahlung von 80,63 N. (Restbetrag einer anerkannten Schadensersatzforde⸗ rung aus Körperverletzung des Ar⸗ beiters Bidossek Plötz auf den Kläger übergegangen) erhoben. Die öffentliche P ist bewilligt. Termin zur Verhandlung ist auf den 20. September 1939, 9 Uhr, vor dem. unterzeichneten Gericht anberaumt worden. Der Beklagte wird hiermit öffentlich zu diesem Termin geladen. Altentreptow, den 18. Juli 1939.

Das Amtsgericht.

[23802] Oeffentliche Zustellung.

Der Bücherrevisor Waldemar Gom⸗ melt in Beuthen, O. S., Wilhelm⸗ straße 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wichmann in Beuthen, O. S., klagt gegen den Kauf⸗ mann Öskar Israel Grieß, zur Zeit unbekannten Aufenthalts im Auslande, wegen 300 Rℳ mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten, an den Kläger 300 R.ℳ nebst 4 % Zinsen eit dem 1. Mai 1939 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Beuthen, O. S., * den 2 Seoptember 1939, vorm. 9 % Uhr, immer 48, Zivilgerichtsgebäude im adtpark, geladen. (7 C 609/39.) Beuthen, O. Z., den 7. Juli 1939.

Das Amtsgericht.

[23798] Ladung. Firma Hannoversches Fuhrwesen Georg Buitkamp, Inhaber: Georg Buitkamp in Hannover, Marienstraße Nr. 46. Hrriesbevalmschtigke Rechts⸗ anwälte Dr. Pape und Brunotte in Hannover, . gegen Kaufmann Willy Londner, früher in Hannover, Nordfelderreihe 3, wegen Forderung mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und, soweit erforderlich, gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreck⸗ zu verurteilen, der Klägerin 292,20 R. nebst 5 % Zinsen seit dem San 1939 zu zahlen. Verhandlungs⸗ termin vorx dem Einzelrichter 9. Zivil⸗ kommer Landgericht Hannover am 18, September 1939,

over, den 17. Juli 1939. Geschäftsstelle 9 des Landgerichts.

bgn. I“ Zustellung. Kaufmann Theodor Obert in

Sbeeeg Imächtig ter: Rechtsanwalt Dr. ver in Banigsen (Taunus), klagt gegen: 1. Frau Lilli Sara Friedmann Albers geschiedene Schönfeld, Früher in Wien, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, 2. deren Ehemann, den Kauf⸗ mann Dr. Israel Friedmann, in e 8 sent unbekaunnten Aufent⸗ halts, 3. Kaufmann Arthur Albers in Wien, XII., Rollingergasse 20, r Forderung mit dem Antrage: I. Beklagten zu 1 und 3 werden als Ge⸗ samtschuldner kostenpflichtig und durch vorläufig vollstreckbares Urteil verur⸗ teilt, an den Kläger 289,23 R.ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ zustellung zu zahlen. II. Der Beklagte u 2 wird verurteilt, die Zwangsvoll⸗ in das Gut seiner Ehefrau, der Beklagten zu 1, zu dulden. r mündlichen Verhand ung des gtsstreits werden die Beklagten vor

das Amtsgericht Königstein auf den 27. September 1939.

9 Uhr, Zimmer Nr. 11, geladen. Die

Köthen aid eers, gegen den Maurer

1. . a. M., Reuterweg 70 1, Pro⸗

kommen:

öffentliche Zustellung der Klage üg⸗ lich der Beklagten zu 1 8 bewilligt. Königstein (Taunus), 11. 7. 1939. Das Amtsgericht.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

[23809] Aufgebot.

Der Hinterlegungsschein vom 22. Ot. tober 1931 . Versicherungsschein Nr. A 2150, lautend auf den Namen des Herrn Karl Weeber, Karussell⸗ besitzer in Reutlingen, geb. am 19. Ja⸗ nuar 1883, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den „Allgemeinen Versicherungsbedingungen“ für kraft⸗ los erklärt.

Berlin, den 19. Juli 1939.

Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

[23806 Iduna⸗Germania, Lebens⸗Versicherungsgesellschaft a. G., Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsschein Nr. 2232 695 (Iduna, Leb.⸗, Pens.⸗ u. Leibrenten⸗ versicherungsges. a. G., Halle, S.) Timotheus Schröder, Hensweiler, geb. 15. 4. 1881, Versicherungsschein er. 3 775 056 (Germania von 1922) Ferdi⸗ nand Rembor, Neuwied a. Rh., geb. am 13. 5. 1887, Versicherungsausweis 8 118 (Grup. vensterbegeld scherung

Bezirksfachuntergruppe Pommern ö der rmacht und Polizei [Iduna⸗Germania, Berlin Hermann Vogel, Barth ’/ Vogelsang, Versicherungsschein Nr. 3 879 061 (Ger⸗ mania von 1922) Erich Herfurth, Eilenburg, geb. 23. 1. 1911, Versiche⸗ run gsschein Nr. 3 879 141 (Germania von 1922) Arthur Herfurth, Eilenburg,

2 am 25. 5. 1883, Versicherungsschein

3 763 597 (Germania von 1922) Wüͤhelm Krummhaar jr., Sperenberg, eb. am 27. 11. 1896, Versicherungs⸗ scein Nr. 816 406 nebst Summen⸗ eeee vom 11. 2. 1927 (Iduna) Josef Pieper, Calle, geb. am 19. 3. 1897, Versicherungss chein Nr. 8 000 433 (Iduna Germania) Otto Müller⸗Hipper auf das Leben von Irmgard Müller⸗Hipper, Lauscha, geb. am 23. 1. 1916.

Vorstehende Lebensversicherungsdoku⸗ mente find angeblich abhanden ge⸗ kommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.

Berlin, den 18. Juli 1989.

Der Vorstand.⸗

x N Gerling⸗Konzern sversicherungs⸗Akt. Ges.

Der Hinterlegungsschein vom 17. 10. 1933 zur Versicherung Nr. L 258 880 eA. Sigg ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch⸗ erfolgt.

Köln, den 20. 8—v 1939.

Der Vorstand.

[23807]

Der auf das Lehen des Herrn Johannes Köster, E Flensbur 1 vae”. am 11. August n über d dehen von er erz”a Reichsmark ausgestellte

E Nr. A 26 921 ist in Verlust geraten. Der derzeitige In⸗ 22 der Urkunde wird aufgefordert, ine Rechte binnen zwei naten bei der 2 Gesellschaft unter Vorlage des Versicherungsscheins anzumelden, andernfalls nach Ablauf der Frist der NA“ für

Ee. erklärt wir den 21. Juli 1939. urger Allge meine Ls Rentenversicherungs⸗

] Aktiengesellschaft.

““

18 Alli Stutt Eees.-W,eensees

9, Aktjenge Weh.

Aufgebot vo KezB. Folgende von uns ausgestellte ber. sfiud abhanden 2

Bs.⸗Nr. Nawe;

B710 838 A, Groll, A 235 75 W. Beuchler, 4231 832 6. 3. 1893, A 220 281 13. 11. 1891, A117 926. 2. 8 Petzsch⸗ 7. 3, 1905,

A1I7 927. mann, 1 X157 276 A. Schröder 20. 4. 1900, 7. 5. 1904,

geboren am: 12. 6, 1879,

8. 2. 1904, Jahresertr

A148 385. Dr. M. Freiherr

7. 7. 1904. zwei Mon Frdreer . sich aten bei en 8 ichneten Bank zu melden, andere die b=ee, eehng r eafttos erklärt werden.

7. Aktien⸗ celichüshen.

JL22054]

Farblederfabrik Bonames A.⸗G. Feelans a. M.⸗Bonames. ilanz zum 31. 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäud. 45 100,— Abschreibung. 3 150,— Unbebaute Grundstücke.. Maschinen u. maschinelle Anlagen 5 680,— Zugang 25 274,—

1 30 957,— Abschreibung. 15 053,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstattung. Zugang.

Abschreibung. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 376 614,67 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertige Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen. . 157 519,41 Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen. . Kassenbestand

Po

haben. Bankguthaben Sonstige For⸗

derungen 2 700,—

Posten der grenzug . .

Eventualforderungen aus Bürgschaften R. 000,—

45 989,16

11 337,66

3 309,70 107,—

passiva. Grundkapittaaa . Rücklagen: eis. Rücklage gemãß 30 Akt.⸗Ges. 30/000,—

iten:

Nazaßlen sen von 9 7006,97

8 von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen . 84 157,66 Gegenüber

9 bindlichkeiten Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 1 451,54 Rei u 1938/39 36 613,56

Eventualverbindlichsenen aus Bürgschaften RER. 2 000,—

Gewinn⸗ und vom 1. April * 31. März

ennre und Gehälter.

auf das Anlagevermögen..

Zinsen. Steuern genas 1 132 aSh. I. 5. Akt.⸗Gesf... een. an gesetzliche Berufsvertretungen⸗

Alle übrigen Aufwendun⸗ soweit nicht im verrechnet

Gewinnvortrag aus 1937/38 1 451,54 Iin 19e9,36. 36 613,56

Erträge. a. 5

Erträge

Nach dem

meiner pflicht Grund der * Gesellse

teilten

—— ——

bel Beans

Veraesern

Berlin, den 22. 1939 e. 2e. B.hcade.

Main, 12. Mat 1989. Dr. Frsischer Wirtschaftsprüfer.

spr ind der soweit öö

[23822] Noe Stroß

Aktiengesellschaft der S

Textilfabriken Liebauthal und

Bela pod Bezdezem. 3 Kundmachung.

Dienstag, den 8. August 1939, 3 Uhr nachmittags, findet in den Räumlichkeiten der Noe Stroß A.⸗G. in Liebauthal die Hauptversammlung der Noe Stroß Aktiengesellschaft der ver⸗ einigten Textilfabriken Liebauthal und Bela pod Bezdezem mit folgender Tagesordnung statt:

1. Anpassung der Statuten an das

deutsche Aktienrecht.

2. Wahl des Aufsichtsrates.

3. Wahl des Abschlußprüfers.

Jene P. T. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben im Sinne der Statuten ihrẽ Aktien mit den nicht fälligen Coupons bei der Liquidatur der Böhmischen Unionbank in Prag oder bei der Liqui⸗ datur der Oesterreichischen ECredit⸗ anstalt Wiener Bankverein, Wien 1., e asse 6, bis späte⸗ stens 3. August 1939 zu deponieren, und es werden denselben Legitimations⸗ karten ausgefolgt, welche auf ihren Namen lauten, die Zahl der deponierten Aktien und der darauf entfallenden Stimmen ausweisen und nur für die bezeichnete Person oder deren gehörig legitimierten Bevollmächtigten gelten.

Liebauthal, 20. Juli 1939.

Der komm. Leiter.

11*‧“ „Erda“ Aktiengesellschaft für 1† Bodenbesitz und Hypotheken. Bilauz ver 31. Dezember 1938.

[21654]. Aktiva. R. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten 37 000,— Wohngebäude 120 510,09 157 510 09 Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund v. Leistungen. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen ... Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben. 941,79 Bankguthaben . 8 298

184 746 05

öö

17 000—

Passiva. Grundkapital. 22

cklagen 20 Sonderrückage 1 42041

Sposten Wohnge : Stand. 1. 1. 1938 —„

33 292,25 Abs

chrei⸗ bungen 1938 1 720,— vSS

Dellredere..

Verbindlich⸗

115 744 48 gegee die der dienen

d ann n

EEE 193. 2 678,63

meeene 19323. 3 228,58 5 917 21 I 184 74506 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendungen. Löhne und Gehälter

Verkehrssteuern

LDEeee-“—

Beheseas zur

2 2 2290 *

Ernst Danneberg. Der Vorstand. G. Danneberg.

Berlin, den 29. April 1939.

Rodert Fuchslocher, Wirtschaftsprüfer.