Erste Beilage
m zu
liger Nr. 168
vdom 24 Juli 1939. S. 2
[24040] Nachtragsbekanntmachun b . er ZI1. 12. 1998. veröffentlicht in Nr. 141 vom 22. 6. 1939.
Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Vorsitzer Regierungsbau⸗ meister a. Hans Gerlach; stellver⸗ tretender Vorsitzer Stadtbaurat a. D. Hermann Hahn; Bankier Fena Klinz⸗ mann; Architekt Wilhelm Schindler.
Berlin, im Juli 1939.
Tabbertwerke Aktiengesellschaft Mörtelwerke, Kies⸗ und Sandgruben. Ernst Koch. Wilhelm Kulitz.
zur Bilanz
[24039]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.
Aufwandseite. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb:
Verwaltungskosten:. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 7 678,83 Sonstige Ver⸗ waltungs⸗ kosten . . Betriebskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Be⸗ züge .. . .. Sonstige Be⸗
24 095,89
150 143,30
R.ℳ ₰
Reichs⸗ und Staatsa
8
daß der Betriebsleiter auch be⸗ rechtigt ist. Steuererklärungen alleine zu zeichnen. 2. Einige förmliche (Fassungs⸗) Aenderungen der Satzung. 5. Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ 8 bssere Abschluß f . Wa es ußprüfers. 7. Basi dee ua Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spatestens zum
10. August 1939 ihre Interims⸗
scheine bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem Notar hinterlegen. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kom⸗ munalbehörden und Kommunalkassen
8e8. Gemeinnütziger Türener Bauverein A. G. Einladung unserer Aktionäre zu einer außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung am Freitag, den 11. August 1939, 17 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Notars Dr. Stettner, Düren, Schenkelstr. 15. Einziger Punkt der Tagesordnung: Neuwahl des ee Düren, den 18. Juli 1939. Der Vorstand. 1 Peters. Dr. Derichs.
[24085] Gemeinuütziger Dürener Bauverein A. G. Einladung unserer Aktionäre zur Hauptversammlung für das Geschäfts⸗
[24041]
Wien, VII., Ziegl
In der am 29. gefundenen ““ wurden in den Aufsichtsrat Mackel, Wien; Nauer, Wien.
3 S1“
Schüller & Co., Akt
8 ergafen
Juni 1t Hauptversamme
Wien; Hilde ard Max Fitthum Lec Wien; Herbert Baine
Einladung zu de
[24035] Hanseatische Wein⸗Import an
gesellschaft, Hamburg.
r am 3. N
ove A.⸗G., 8. Gr ensaufstellung
vermöggezember
2 —
—
zum 31.
hich ibung
bschre
Buchwert am 1. 1938
. 8 sugang in 1938 6 721,17
15 757,17 1938 160,31
in tgargr 5 200,88
gesetzt. Sie ist abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer gegen Vorlage des Ge⸗ winnanteilscheines Nr. 2 und der Aktienurkunden bei der Gesuallschafts⸗ kasse Berlin⸗Tempelhof, Ringbahn⸗ Straße 34, sofort zahlbar. Soweit keine Gewinnanteilscheine ausgegeben sind, ist die Vorlage der Aktienurkunden ausreichend. Berlin⸗Tempelhof, 17. Juli 1939. 3 D. Grove A.⸗G. Der Vorstand.
8
123649] ““ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Benzstraßze in Abwicklung,
Berlin⸗Marienfelde. Unsere Gesellschaft ist durch Bes luß unseter ordentlichen Hauptversamm ung vom 13. Juli 1939 aufgelöst worden. Wir fordern hiermit unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. erlin⸗Marienfelde, 14. Juli 1939. Der Abwickler: William Schweitzer.
[24083]
Braunkohlenwerke Bruckdorf Aktiengesellschaft.
[23496]. *
Schwabenverlag Artienges ellschaft Stuttgart
Bilanz auf 31. Dezember 1938.
—
Anlagevermögen: 8 1. Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand 1. 1. 1938
* Zugang 1938. 0 0 ⸗ „ „ „ 1 59 719,15 88 3 719,15 b) Fabrikgebäude Stand 1. 1. 19a8 — 76 550,—
128 950 2. Unbebaute Grundstücke ...
10 350
3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand Pööööö“ ““ 10 443,67
181 250,67
triebskosten. 11 697,54
Treibkraftkosten .. . .. Unterhaltungskosten: Bahnkörper und Gleis⸗
über die bei ihnen befindlichen Inte⸗ rimsscheine ersetzen den Nachweis de Hinterlegung.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht durch
Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft sind ausgeschieden die Herren: Dr. Hugo Henkel, Düsseldorf; Direktoxr
1939, 16 ½ Uhr, in den oP.
Notars Dr. Bauer, damgläun straße 9/13, statifindenden ore „ Hauptverf ammlung. aüggh
jahr 1938 am Freitag, den 11. August 1939, 17,30 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Notars Dr. Stettner, Düren Schenkelstr. 15.
bschreibung 3. 05086 bilten u. Utensilien:
am echweegn 1 620,—
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ abend, dem 19. August 1939, vormittags 10 u r, in Halle (Saale), Hotel „Stadt Hamburg“, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Theodor Becker, Düsseldorf; Dr. Arnold Remy, Düsseldorf. — wurden dage en die
Lüps, 2 ikeldorf;
Neu gewählt Hevren: Werner Paul Henkel, Althaldensleben; C. A. Bagel, Düsseldorf; Dr. Richard Brandt, Düsseldorf. 8
Herr Werner Lüps ist Vorsitzer, Herr Paul Henkel stellvertbetender Vorsitzer des Aufsichtsrates.
Holzwerke Zapfendorf, Aktiengesellschaft, Nürnberg⸗O., Emilienstr. 5.
[23278]1. Magdeburger Vororibahnen
Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Aktiva. Anlagevermögen:
Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude: Stand 1. 1. 1938 1⸗32 543,77 10 370,70
₰o
Zugang .. 142 914
Gleisanlagen: Stand 1. 1.1938 894 065,56 Zugang 31 788,— Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen: Stand 1. 1.1938 182 599,77 Zugang. 551,35 Umformerwerk. . Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge: Stand 1. 1. 1938 . . 347 708,26 Zugang 22 000,— Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen . . Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung: Stand 1. 1. 1938. 1 189,41 Zugang . . . 529,66
Bekleidung und Ausrüstung
925 853
183 151 63 640
1 939,42 72 72 50 19 750 —
1076 30 433 —
Umlaufvermögen: Wertpapiere... Kassenbestand . Bankguthaben. „ Forderungen an die Mag⸗ deburger Straßen⸗Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft (Haft⸗
pflichtrücklage) .. 19 842 73
1 761 762/ 99
Passiva. Grundkapital .. ““ 250 Aktien Lit. A zu 500 E. ℳ = 1250 Stim⸗ men, 50 Aktien Lit. B zu 1000 E. ℳ = 450 Stim⸗ men Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere (freie) Rücklagen: Hastpflicht⸗ rücklage .
Sonstige 328 092,24
1 075 000 /—
26 895,45
26 601,96
Rücklage. 354 694 20
neuerungs⸗ stock. . 168 536,96 Zuweisungen 193838 Altmaterial⸗ erlös. 5 207,10 E7' 505/96 Entnahmen LT8 .211 875,77 Heimfallstock 112 920,— Zuweisung 1938 . 11 292,— Rückstellungen: für Haftpflicht⸗ schäden.. für Steuern Darlehen: Deutsche Zentralboden⸗ kredit A.⸗G. Berlin Stadt Magdeburg Stadtspar⸗ kasse Schöne⸗ 11“ 8 634,63 Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden: Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft: Ifd. Rech⸗ nung. . Ernéue⸗ rungsstock 107 987,21
Sonstige Schulden .. Abgrenzposten
38 761,90
630 19
124 221—
6 465Fü 5600 11 069 —
23 276,19
19 098,90
2 886,20 110 873 5 323
2 047
1 761 762
41 02
.
anlagen 56 194,62 Streckenaus⸗ rüstung und Sicherungs⸗ anlagen . . Betriebsmittel (Fahrzeuge) Werkstatt⸗ maschinen und maschi⸗ nelle An⸗ lagen — Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung. . Bekleidung und Ausrüstung 5 834,96 Grundstücke
und Gebäude 4 789,64 Soziale Ausgaben: Soziale Ab⸗ gaben 13 072,17 Sonstige Aus⸗
gaben für
Wohlfahrts⸗
zwecke 2 355,— Zuweisungen zu Erneue⸗ rungs⸗ und Heimfallstock: Laufende Zuweisung zum Erneuerungs⸗ sotk. Zuweisung zum Heimfall⸗ stockk 11 292,— Versicherungskosten. .. Bimnens 6 Steuern und Abgaben: Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 16 661,15 Sonstige Steuern und — Abgaben . . 378,60 Gesetzliche Berufsbeiträge Wege⸗ und Betriebsab⸗ oh“ Zuweisung zur sonstigen EA1A1AA“
2 256,74 71 386,28
1 533,99
38 761,90
Ertragsseite. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: Aus dem Personenver⸗ kehr 482 744,76 Sonstige
Einnahmen 20 793,31 Iunsttett — Außerordentliche Erträge. Sonstige Eriräge..
142 079
E1
50 053
17 039 75
12 368 ,56 16 8e
511 895 38
07 37 31 63
entsprechen die Jahresabschluß bericht, erläutert, den Berlin, 13. Wirtf
und der
ni 1939.
Ppa. Rein
Aus dem Auf Schneider, Magdeburg; wurde Stadtrat Magdeburg.
[24036]
1939, um 9 Uhr, im
Die
lung des
3. Beschlußfassung über
rates. 4. Aenderung der Satzun 1. Erweiterung der Be
99
§ 10 der Satzung
Magdeburg, den 31. Dezember 1938. Magdeburger Vorortbahnen Aktiengesellschaft. Hermann Heuschkel.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklürungen und Nachweise
ichführung,
soweit er den Jahresabschluß G“ Vorschriften.
aftsberatung Deutscher Gemeinden A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesallschaft. Dr. van Aubel, ‚Wirtschaftsprüfer. old Renger, Wirts IPrücer ichtsrat L geschieden: Bürgermeister Dr. Ludwig neu Ernst Andermann,
Einladung zu der am 16.
gebäude in Niebüll stattfindenden 11. ordentlichen Hauptversammlung. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 16. August 1939, um 9 Uhr, im Betriebsgebäude in Niebüll stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: “ 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfastung über die Vertei⸗ eingewinns.
des Vorstandes und des Aufsichts⸗
nisse nach
511 895/38
der Geschäfts⸗
ist aus⸗
gewählt
August Betriebs⸗
“
Entlastung
(Rücsstellungen .. . .
ahingehend,
einen Bevollmächtigten ausüben lassen wollen, müssen die hierzu erforderliche Vollmachtsurkunde spätestens eine Stunde vor der Hauptversammlung dem Vorstand einreichen. Niebüll, den 20. Juli 1939.
Kleinbahn Niebüll⸗Dagebüll A. G. Karl Skov. Kurt Siegmund.
BARenvrass eeeM5aMAAxSeERNEE.ITMEEr. EerIen [23262]. Physikalische Werkstätten Aktiengesellschaft Göttingen. VBilanz vom 31. Dezember 1938.
Aktiva. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden . . . . Maschinen und maschinelle “ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung... 17 903 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1 atett 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ II1“ Halbfertige und fertige Er⸗ Feulanisse1 Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen . . . Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bank, Banken und Wechsel Posten, die der Rechnungs⸗ begrenzung dienen..
Rℳ 467 600 35 000
106 437
204 909 5 777
279 577 8 823
12 947 1 138 977
Passiva. Grundkapital. 1“*“ Gefolgschaftsunterstützungs⸗
üi“ Wertberichtigung a. Außen⸗ täne6
300 000 60 000
10 000
3 000 13 900
304 729 10 692
232 962 171 493 1 369
Hypothekarisch gesicherte
v1 Kundenvorauszahlungen. Warengläubiger und Ak⸗
e11“ Sonstige Gläubiger .. Rückständige Dividende .. Posten, die der Rechnungs⸗
begrenzung dienen.. Gewinnvortrag 1937 . Reingewinn 1938
10 422 2 771 17 635
1 138 977
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. . Gesetzliche soziale Lei⸗
““ Freiwillige soziale Lei⸗ ungen “ Abschreibungen auf An⸗ lageß “ Sonstige Abschreibungen. Lirre“ we11““ 9 Beiträge an Berufsvertre⸗ eungen 5 Gewinnvortrag “ Reingewinn 19389..
2 771,73 17 635,99
613 822 35
Erträge. Gewinnvortrag 1937 .. Erträge gemäß § 132 II, 1 Außerordentliche Erträge
2 771 610 000 1 050
613 822
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner vie gemü ze. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jee e erläutert, ben ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Göttingen, den 3. Mai 1939.
A. Wagner, Wirtschaftsprüfer.
Nach dem Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 10. Juli 1939 werden
5 % Dividende verteilt und der nach⸗
den satzungsmäßigen Entschädigungen des Vorstandes und Aufsichtsrates ver⸗ bleibende Rest von Eℳ 4844,12 auf neue Rechnung vorgetragen. Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rates: Dr.⸗Ing. e. h. Würth, Born⸗
tal, 8 Dr. Heussel, Gießen; Adolf
öttingen; Geheimrat Meyer⸗
mann, Göttingen; Adolf Ruhstrat,
Göttingen; Erich Satorius, Göttingen. Göttingen, den 11. Juli 1939. Der Vorstand. Dr. Leimbach.
Hoyer,
8
Tagesorduung:;:; 1. Erteilung des Geschäftsberichtes, Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß 1938 (Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung) und Beschluß über die Verteilung des Reingewinns. 1 2. Vorlage des Berichtes der Rech⸗ nungsprüfungskommission des Auf⸗ . .Vorlage des Berichtes des Prü⸗ ungsverbandes. sschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates. 5. Verschiedenes. Düren, den 18. Juli 1939. Der Vorstand. Peters. Dr. Derichs
4.
[194641.
1. Vorlegung
Vorlegung
3. Entlastung des
Tagesordnung:
des Geschaftsbericht des Vorstges.” Aufsichtsrates für 1022 1n legung der berichtigten Bilanz nh Gewinn⸗ und Verlustrechnn das vesssaft jahr 1997 es Geschäftsben des Vorstandes und büscgat und Vorlegung der Bilan Gewinn⸗ und Verlustrechmi p das Geschäftsjahr 1938. nf — Vorstandes Aufsichtsrates. stads⸗
4. Neuwahl des Aufsichtsratzs 5. Wahl des Bilansschtsras Hamburg, den 20.
Juli 1939. Der Vorstand.
Pfennigsdorf. Schurven
Eisen⸗ und Stahl⸗Aktiengesellschaft, Wie
—
Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Jannar 1939*),
Altiva.
I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Büro⸗ und Wohngebäud Lagerhallen. Maschinen und maschinelle
—
II. Umlaufvermögen:
e“
Geleistete Anzahlungen.
Sonstige Forderungen .. Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben..
Uebernahmewerte der Söhne A.⸗G., I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Büro⸗ und Wohngebäude Lagerhallen . . . .
erm. üien:
II. Umlaufvermögen:
Forderungen auf Grund von Varenlieferungen 1ö11“
und Leistungen Forderungen an Konzernunter⸗ 1“ ““ onstige Forderungen.. Wechsel “ Kassenbestand einschließlich Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckguthaben.
88 be
Passiva.
II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklagge „
2. Freie Rücklage.
III. Wertberichtigungen. IV. Rückstellungen für ungewisse V. Verbindlichkeiten:
sonstige „ „ „ „ „ „ „ 0 Anzahlungen von Kunden
VII. Bürgschaften Rℳ 298 500,—
nebernahmewerte der A. Herm. Frankl &
Söhne A.⸗G., Wien: I. Wertberichtigungen..
II. Rückstellungen für ungeswisse Schulden
III. Verbindlichkeiten: SHrechkxk.
und Leistungen
9 % 2339
6“ sonfige
„ 9 92 2„22, 79„ 39
'*⁴*) Die Bilanz enthält bereits die Vermögensteile lung de A. Herm. Frankt A.⸗G., die zufolge des Beschlusses der Hauptversamm der b
Anlagen Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung “
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und“ Forderungen an Konzernunternehm
8 Reichsbank⸗ Andere Vankguthaben . . . . . . . . . III. Posten, die der EEETET“ dienen..
8 Frankl &
I“ be“ Unbebautes Grundstück. . Maschinen und maschinelle Anlagen 40 500,—
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 4 500,—
575 449,36 12 169,06 25 113,86
62 493,19 n, die der Rechnungsabgrenzung dienen —
Schulden .
auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ggegenüber Konzernunternehmen „
aus der Annahme gezogener Wechsel „
gegenüber Banken. „ „ „ 4 5⸗ 0 0 0 6 20 „ 9 „ 0
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1t
.* 20 9% „ auf Grund von Warenlieferungen gegenüber Konzernunternehmen. „593 142,99 xegenüber Banken 610 258,83 2 240 776,27
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
66 407,0bo8 8
—
R. ℳ EX4
84
18 300 — 136 100 4 120 — 20 300 — 145 000 —
594 724 77 11 998 33 3 574 2924 279 057 40 69 594 06 und öu1“ 51 614 96 7 258 51
. 272
R. ℳ
4 200,—
1 896 584 4 261
740 886,46 2 215 782 01 160 000 — 8 571 875 — ¹ 394 975 91 8 6 043 50
80 77758 289 910,76
2 b 9 9
R.ℳ
1 764 785,42 38 179,74
Gefellschaft auf Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 voß
übernommen werden.
Eisen⸗ und Stahl⸗Aktiengesellschaft.
Schreiber e. h.
der Bücher und der Schrifte
Ppa. Scherl e. h. 8 uf Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung eigg b der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erten
Gr.
klärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie
vom Vorstand erstattete Bericht den Wien, den 27. Juni 1939.
gesetzlichen Vorschriften.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhanv⸗Aktiengesellschaft
Zweigniederlassung Wien.
Dr. H. Karoli, Wirtschaftsprüfer. ppa. Germann, Wirtschaf
tsprüfer⸗
Nachtrages
ten... .
Parenzung dienen ..
ar Garantieverpflichtun⸗
8r Lieferungen u. Lei⸗
vrlusvortrag
om Ertrag u. vom Ver⸗
zungen .
und Verbindlichketa
1 861,— fagang in 1938 1
bschreibung — pnenwagen: Buchwert L“ nigang in 1938 3 276,— 35278,—
120,— 3158,— schreibung 637,— Umlaufsvermögen: enbestände 2 72,61
ofind⸗ Bau befi⸗ 005 962,90 sas a4 nehassecfaürefe
8 in 1938
hhe Anlagen
wpabviere . . allungen an Liefe⸗
derungen: fGrund v. Lieferungen d Leistungen.. . . instige Forderungen⸗. wionen.. . . . ssenbestand einschl. Gut⸗ iben b. Reichsbank und ostsheckamt. . . gnstiges Bankguthaben en, die der Rechnungs⸗
1 123 735
5 080 11 820 413 473 7 495
1 938 3 186 52 282 3 288
gchasten 1 156,—
Verpflichtungen. adkapitual. llagen:
seßliche Rücklage... sclage zur Unterstützung er Gefolgschaft .. . stellungen:
bindlichkeiten: gahlungen v. Kunden.
ungen uistige Verbindlich⸗ siten “ ten, die der Rechnungs⸗ ggrenzung dienen.. sschaften 1 156,— .. dinn:
vinn 1938 42 178,40
89 1937. . 15 351,11
1 641 676
340 000 5 000 5 000
26 827
Erfolgsrechnun zum 31. Dezember
1 641·676
Foas. 8
Aufwand. sustvortrag aus 1937. ine und Gehälter... dale Abgaben .. . . een a. Anlage⸗
nern vom Einkommen,
„ 2„
ögen eie Steuern und Ab⸗ giche Berussbeiträge serordentliche Aufwen⸗
vinn: . winn 1938 42 178,40
ergustvortrag 6 1937.
15 351
R. K. 603 763 42 912 5 488
26 827 29
15 351,11
6 Ertrag. desertrag nach Abzu der gufwendungen 9 132 stüengesetz S
renzenttiche Erträge!
796 094 67
4
793 728/51
2 366116 796 094,67
sch dem abschließenden Ergebnis
ℳ 9- ichtmäßigen
Gesellscaft fowie der gegebenen Erkläru
Pr
veise entsprechen die B bresabschluß und der Geschäfts⸗ Jahresabschluß
ich soweit er den
üfung auf
Bücher und der Schriften
vom Vor⸗ ngen und
uchführung,
bacn. den gesetzlichen Vorschriften.
n⸗Tempel neih pelhof, im
üen Aufsichtsrat der 86 8 die Herren Dr.
Mai 1939.
Linke, Wirtschaftsprüfer.
Gesellschaft Rüef
r; Dtrrektor Dr. Wit⸗
becher, Berlin, r Dr.
or Vorstand der Gesells
den 7
ukowsty, Berlin.
eahtung der Dividende. st mnversammlung unserer Gesell⸗
1 Juli 1939
2 zenze für 1938 auf
stellv. Vor⸗
Erich Dürks,
chaft besteht
a derren Otto Kernstock, Berlin,
In
wurde die
4 % fest⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und rats für das F. 1938.
dem Gewinnverwendungsvorschlag, der
Verlustrechnung und des Berichts des Aufsichts⸗
fassung über die Gewinnverwendung. assung über die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung
Besg 1
1 u
ih ermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft zu
dem Gesetz über die Umwandlung
die Hauptaktionärin, rankfurt (Main), nach von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli
19234 und den dazu ergangenen Durchführungsverordnungen unter Geneh⸗ migung der der Umwandlung zugrunde liegenden Umwandlungsbilanz am
30. April 1939. 4. Entlastung des Vorstands und des Zur Ausübung des Stimmrechts
Aufsichtsrats. und zur Antragstellung in der Haupt⸗
versammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am
16. August 1939
bei unserer Gesellschaftskasse in Bruckdorf bei Halle (Laale), bei einer der Niederlassungen der Dresduer Bank in Halle (Saale)
oder Berlin,
bei
in den üblichen Geschäftsstunden versammlung dort belassen.
Im Falle der N.1. 92g
dem Bankhaus Saassen & Co. in Bonn,
bei einem deutschen Notar oder “
einer Wertpapiersammelbank 1
hinterlegen und bis zur Beendigung der Haupt⸗
bei einem deutschen Notar oder einer Wert⸗
papiersammelbank ist die von diesen auszustellende esee spätestens am e
17. August 1939
zureichen.
Der Hinterlegung
die Aktien mit
institut his zur Beendigung der Gleichzeitig wird auf Gru
bei der Gesellschaftskasse in Bruckdorf bei Ha
ung bei einer Hinterlegungsstelle wird dadurch genügt Feeiehenus der Hiunterler 8 auptversammlung gesperrt werden.
des § 4
(Saale) ein⸗
„daß redit⸗
der Vierten Durchführungsverord⸗
ngsstelle für sie bei einem
nung vomi 24. Juni 1937 zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗
schaf 8 endes bekanntgemacht: a
r Umwandlung soll folgende,
unter Punkt 3 der Tagesordnung
erwähnte Umwandlungsbilanz zugrunde gelegt werden:
Umwandlungsbilanz der Braunkohlenwerke Bruckdorf Aktiengesellschaft, Halle (Egale), am 30. April 1939.
“ Alktiva. Anlagevermögen: Kohlenabbaurechte .. ..
„ 9 22
Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗und Wohngebäuden Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen
h11414*² Unbebaute Grundstücke w. „ „ „ „ „ „ Neuaufschluß Südfeil‧ddd. „ Maschinen und maschinelle Anlagen ..
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattun
brseftige Neuanlagen CC 6“ eteiligungen . . Andexre Wertpapjere Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe hete Erzeugnisse..
9 5b 2. 9„
ertige Erzeugnisse, Waren
reigelegte Kohle Eebeeeeeöeö..“; Forderungen:
dypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.
auf Grund geleisteter Anzahlungen.
* à 4à. —„ auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
an Konzernunternehmen Sonstige Forderungen
Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Post⸗
scheckgguthaben . . . „ Andere Bankguthaben.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
4“ Rückgriffsforderungen aus
““ Passiva. Rückstellungen für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten:*)
Nom. E. ℳ 486 000,— gesichert, Einlösungswert 102 %
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden
Anzahlungen von Kunden „
Verhindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
c““
Verbindlichkeiten gegenüber Konzer unternehmen 1.“
Verbindlichkeiten aus der Annahme v Wechseln. “ Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Sonstige Verbindlichkeiien. Posten, die der Rechnungsabgreuzung die Haftungsverbindlichkeiien 14
) Auß 1. über Rℳ 2 639 884,10. Zu seiner Ti
ordnungsmäßigen Abschreibungen p.
———
des Anlagevermögenz 8 8
Ha stungzverbindlichteien
Anleihe von 1927, hypothekarisch
Rat
513 291 82 991
ERℳ 9₰
9 2—9 9 90 2 9 9 9 9 9 20
737 711 308 411 495 720 124 602
47 168
56 011 6 437 333
LE111ö15
on gezogenen 9 72 9
64 576 37 453 6“ 59 983 7 322 848
6 451
gsscheine, und zwar: gung sind jeweils 50 % des nach ud einer Vordividende von 6 % auf das
1 2 392 308
7 637 711
Aktienkapital von Nℳ 2 500 000,— verbleibenden Reingewinnes zu ver⸗
wenden.
2. über Rℳ 177 065,98 und über Rℳ 148 931,60. Zu ihrer Tilgung ist der
Abschreibungen und
auf die Aktien zu erfolgen. Halle (Saale), im Juli 1939.
Gewinn künftiger Sehs⸗ zu verwenden, der sich nach Vornahme normaler en Rückstellungen ergibt. hat die Fütsuss dieser Bes
Im Falle der, Liquidation der eerungsscheine vor einer Ausschüttung
Braunkohlenwerke Bruckdorf Aktiengesellschaft.
8 Weber. b) Den ausscheidenden
Aktiengesellschaft zu Frankfurt (Main)
findung 75 % des Nennbetrages ihrer
Metzold. 1e“
Aktionären wird von der J. G. Farbenindustrie
das Angebot gemacht, ihnen als Ab⸗ Aktien in bar zu zahlen.
Halle (Saale), den 21. Juli 1939. Der Vorstand.
Weber.
Metzold.
“
1. 2 3. 4. 5
6. 7. Außerordentliche Aufwendungen. Ergebnis: Gewinnvortrag 1937
1. ahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht nach
13“““ 640,—
180 620,5 11313616“ 829,87 4. Druckereieinrichtung und Schriften: Stand I.1.1938 11 650,— 23 977,17 35 627,77 10 217,17 5 209,— 1 158,25 727,25 5 453,25
1XX““
bbböö-““
5. Büroeinrichtung Stand 1. 1.1938 — *“
bbö“”
6. Beteiligungen: Stand 1. 1.1938.
F113137353256 Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.
2. Halbfertige Erzeugnisse „ 9. Warenvorräte „ „„
74 760,39 11 826,20 44 034,37 1G 150 520,96 Abschreibung 16 270,96 Wertpapiere .„ „ ⸗ „ ö“ 1565 Forderungen auf Grund von
Leistungen . 11“ 5 an abhängige Gesellschaften.... assenbestand und Postscheckguthaben. 7 813,16 Bankguthaben .117174 611,21
9 9 29 8 2 2
Warenkieferungen und
473 501 46 833 399/71
—— —
Grundkapital 1. Stammaktien: 15 000 Stimmen .§ 2. Vorzugsaktien: . a) im allgemeinen 750 Stimmen b) in den durch § 26 des Gesellschaftsvertrags be⸗ stimmten Fällen 15 000 Stimmen Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen „ .. 2. Andere Rücklagen ö11111““
Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: 1. Hypothekarisch nicht gesichertes Darlehen 2. Anzahlungen von Kunden 3. Lieferungen und Leistungen . 4. Nicht abgehobene Dividenden. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Ergebnis: Gewinnvortrag 193257 . .„ Reingewinn 19388 „
9 9 90 2
7 831, 75 14 568 25 37 330/ 28 1 512 16
61 242 44 5 000,— 9 104
16 607
17 722=⁄ )25 271189 833 399/ 71
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1938.
—
—
1u““ —
Aufwand. 4“ . Soziale Abgaben.
R.“ℳ ₰ 295 156,28 21 360 46 40 618,24 37 990 96 158 500/43 2 926 53 19 687 54
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Umlaufvermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen... Beiträge an Berufsvertretungen .
1 . 0 „ 2 „ 3 9 104,17 1 Reingewinn 1938 . . 92 0 w1q 607,72 25 711 89 601 952 33
e““ Ertrag.
r. 1 bis 7 auf der Seite der Aufwendungen gesondert, ausgewiesen sind, sowie nach Abzug der Erträge, die unter Nr. 2 bis 4 gesondert CC111616161A1“X“ Erträge aus Beteiligungen.. 1114*“*“ .
0 2090 0 ⸗ 0 9 290
Außerordentliche Erträge 85 Gewinnvortrag 1937.
601 952 Stuttgart, den 15. April 1939, 111“ Der Vorstand, Fgele. „ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und riften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ cbschlaß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 21. Junk 1930. 1“ Hermank Kli nß Wirtschaftsprüfer. Die 65. ordentliche Hauptversamm ung unserer Gesellschaft tag, den 17. Juli 1939 die Jahresbilanz nebst 31. Dezember 1938 92 Die Hauptversammlung genehmigte die vom Aufsichtsrat vorgeschlagene Dividende von 6 %. Demnach entfallen auf eine Stammaktie (Lit. B und C) über Rℳ 100,— Rℳ 6,— Gewinnanteil und auf eine Stammaktie über 6 ℳ 20,— Rℳ 1,20 Gewinnanteil, abzüglich 10 % Kapi⸗ talertragsteuer. Die Einlösung der Dividendenscheine Nr. 8 (Lit. B) und Nr. 1 (Lit. C) der Rℳ 100,— Stammaktien und Nr. 5 der 6ℳ 20,— Stammaktie er⸗ folgt durch unsere Gesellschaftskasse in Stuttgart, Urbanstraße 94; durch XXX“ in Aalen und Ellwangen und die weiteren zahlstellen: 8 in Stuttgart: Commerz⸗ und Privat⸗Bank; Deutsche Bank; Dresdner Bank; Stuttgarter Bank; Württembergische Bank; in Biberach: Gewerbebank Biberach e. G. m. b. H.; in Ellwangen: Gewerbe⸗ und Landwirtschaftsbank e. G. m. b. H. in Ravensburg: Sauer & Co.; in Rottenburg: Kreissparkasse; in Ulm: Deutsche Bank, Filiale Ulimm. v“ Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Albert “ Stuttgart, Dr. Rupert Storr, Rottenburg a. N., stellv. Vorsitzer; Oskar Gageur, Ulm; Franz Hetzler, Aulendorf; Adolh Pirrung, Berlin⸗Dahlem; Rudolf Spohn, Stutt⸗ gart; Dr. Hugo Weber, Stuttgarxt. Alleiniger Vorstand ist Josef Vögele, Stuttgart. Stuttgart, den 18. Juli 1939. Der Vorstand. Vögele.
— 8 am Mon⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf