Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 27 Juli 1939. S. 2 1 Zentralhandelsrensnerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 27 Juli 1939. S. 3
g
rloschen: fortgeführt. Der persönlich haftende, Garagen, Fürstenstraße 18/19). Offene) Weiterer Gesa : inige Inhaberin der/ Inhaber ist Alfred Dreesen, Kauf⸗ see, die minderjährige Irma Kühne in schaft in Hamburg bei dem Gericht in], Die Kommanditgesellsch⸗ 8 b A 3111 am 8. bei der Firma Gesellschafter Erich Benz hn am Handels vegene seit dem b sene in E“ Poiß vafsene 620 Hermannz urt a. M,, ist alleinige I. h mann, Freiburg i. Br. Am 18. 7. 1939. Gransee führen das Geschäft mit der Wesermünde⸗Geestemünde erfolgen. löst E v. ““ aul Raasch u Sohn, Bonn: Die 24. August 1938 s. ghsesg und beervr] 1939. Gesellschafter ist der Meister des getragene Prokurist Wilhelm Klenk ver⸗ elöst 882 e Gesellsch 4 bima limsch & Co. “ Bd. 16 Nr. 1133 René Rosenberger, Firma ohne Zusatz in ungeteilter Erben⸗-⸗ B 3235 Aktiengesellschaft für ge⸗ “ 9* loschen S ist erloschen. worden von seiner Witwe Lotte Irene Kraftfahrzeughandwerks Alex Stamm treten gemeinsam. e der bisherige 8” 4 209 8 macher ist als persönlich Freiburg i. Br. ‚Schuhwarengroß⸗ gemeinschaft fort. meinnützigen Kieinwohnungsbau 8 LSawꝛe- Sek. gna Grund des § 31 B 1112 am 20 7 1939 bei der Firma Sara Benjamin geborene Werner in jun,, Dessuu Eingetr. 20 7. 19689. B 379 Dresduer Hufeisen⸗ und Ge⸗ haber de Hermanns ist alle elhc Ernst Schaelfschafter in die Gesell⸗ handel, Colombistr. 29), —— (Ferdinandstr. 75). nsge2 vesrogen dens⸗ Halle’sche Rügversicherungs⸗Aktien⸗ Berlin. An Stelle des verstorbenen B 285 G. Polysius aktiengesell⸗ rätefabrik, Gesellschaft mit be⸗ àA 1 Firma. niger aftender v Dr. Peter Schn⸗ Inhaber ist René Rosenberger, Kauf⸗ Gross Gerau. [24307] ũCDOurch Hauptversammlungsbeschluß B 203 Heinrich & Co. G. m gesellschaft Godesberg: Die Firma ist Erich Benz ist seine Witwe persönlich schaft in Dessau. Obering. Hans schränkter Haftung, Dresden (Indu⸗ dorf. Der K rl Auerbach . schaft einge us der Gesellschaft ausge⸗ mann, Freiburg i. Br. Am 18. 7. 1939. Amtsgericht Groß Geranu. vom 7. Juli 1939 sind die 8§ 10 Absatz 4 5. S.: v erloschen. haftende Gesellschafterin geworden. Die Schlüter, Obering. Dipl.⸗Ing. Wolf⸗) striegelände). . Düsseldorf j 8 arl Ki macher 88 Prokura dan Schumacher Bd. 16 Nr. 1134 Miaria Pastänjer, Handelsregistereimtrag. Satz 2 (Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗ „Ie. Gesellschaft ist auf Grund des 1 —— Gesellschaft wurde zunächst unverändert gang Kampf, Obering. Dipl.⸗Ing. Max Georg Knisse ist nicht mehr Ge⸗ persönlich ist in die Ges Raüchen schieden. 1 Ein Kommanditist ist aus⸗ Inh. Emil Seigel, Freiburg i. Br. Veränderung: rats) und 13 Satz 1 (Ort der Hauptver⸗ e bösch üt er e⸗ Bottrop. [24287] serigeühtt Durch Vertrag ist das Ge⸗ Herbert Slamal, Kaufmann Franz schäftsführer. Zum echegeßre ist haftender Gese Rterloschen. (Verkauf von Beleuchtungskörpern und 4 H.⸗R. A 475 am 20. 7. 1939: Firma sammlung) der Satzung geändert § 2 des Löschungsges 8.
1 3 88 . “ b ftsfi treten. n. 18 8 RvswFs, 4 tober 1934 gelöscht worden. Von Amts Handelsregister schäft mit Wirkung vom 31. Dezember Abendroth, sämtlich in Dessau, ist Pro⸗ t ikbi g. chieden u. elektrischen Geräten aller Art, Eisen⸗ 6 Treber VIII. in Rüsselsheim. worden. “ Bottrop, 20. Juli 1939. 1938 an die Fina⸗ Trinthalm⸗ündels⸗ kura 868 daß Nan n. 128 Reichnich neen 1“ ehhg,2 Chr. Ströhlei Beorg Tr sselsh
Erl 3 A 1 ine Ströh⸗ bahnstr. 9). 8 Fer. Kae; wegen eingetragen. . 1 q Tr 8 4 k etzt: Wilhelmine Ströh h 5 2 8 8 Inhaber: Heinrich Westphalen, Fabri⸗ 21. Juli 1939. „ 4 8 Erloschen: gesellschaft mit beschränkter Haftung in sellschaft gemeinschaftlich mit einem Erloschen: 84 816“ Karl Te 1. JAnhat st eh Witwe, Frankfurt! Anhaber ist Emil Seigel, Kaufmann kant in Neumünster’/Holstein. Der Sitz Hhenehetragumzen: m2 4 19 ees “ H⸗R. A 542 Modehaus Ewald Bremen mit dem Rechte der Fort⸗ Vorstandsmitglied oder einem anderen 4 1558 (bisher Blatt 11 497) Felix Fok⸗ endwerksbetrieb 8 gegie Prokura Wilhelmine Ströh⸗ in 228 Am 19. 7. 1939. der Firma ist nach Neumünster/Hol⸗ 4b 45 175 Thevdor Bösche, Hanse⸗ kebre⸗ zesenaenn it anialsh worden. Michnelis jun., Bottrop 8 führung der Firma veräußert. Dadurch Prokuristen vertreten kann. Die Pro⸗ Kruschwitz Mehlgroßhandlung, 8 81 goe⸗ e Firmen wurden 1N.. erloschen. erän Frnrben; stein verlegt. stadt Hamburg (Feinkost u. Kolonj “ — ist die Gesellschaft aufgelöst. Das Ge⸗ kura für Paul Goebels ist erloschen. Dresden. 8, § 31 Abs. 2 H.⸗G. B. Hesa lein i drich Ruttmann. Bd. 12 Nr. 206 Otto Rosset, Frei⸗ ser .2 j
1 5 & öscht: von Amts 594 Frie “ 1 4 waren, Hohlerweg 4). wig, tadt Hamburg. Die Abwick⸗ “ [24288] schäft wird von der Firma Trinkhalm Dr. Alexander Hasselbach ist aus dem B 558 Ferntransport Christer & “ u mts d. ht Frlechaft ist aufgelöst. Der burg i. Br. (Adolf⸗Hitler⸗Str. 168) „uben. [84308] Inhaber: Kaufmann Theodor Carl wig, Hansesta g
88 Firma aln . in ist j Se h lung ist beendet. Die Firma ist erloschen 1 1 Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Vorstand au iede Ei 12 — Kö Die Gesezredrich Wilhelm Mulch in Inhaberin ist jetzt: Erich Heinrich andelsregister. John Bö 8 burg. E11“ — A Ees. “ weis varg 1⸗ jetzt 1 Erich 8— K go. 20, 9. 1939. sgeschieden. ingetr 1“ mit vun 29 4* 8 e 8 In e- Mauü wütae, Julie Sofie ü9 vnte 8 e. hs 8 veh 29 is H. Forkert, . ve g. 722 f8. .-we.- S2. 2s Versicherungs⸗ 111“ 7 esellschaft mit beschränkter Haf⸗ B 295 Dessauer Waggonfabrik Ak⸗ Huüurch 2 5 † 8 8 Co. Dentaf’ A2 Prokura Marie Mul eiler, Freiburg i. Br. Am 15. 7.1939. Guben Q5 * 2e 1 1“ 20. Juli 1939. tung geändert ist tiengesellf 1 4 8 Durch Gesellschafterbeschluß vom A 7479 Mogs & ntal⸗Te der Firma Bd. 14 O.⸗Z. 562 Beruhard Walk, e . jetzt: vorkert Schmidt, Hansestadt Hamburg (Kor⸗ Die Abwicklung ist beendet. Die 81 Veränderung: der und Fasseden e 1 2 a. Peon refi S 1939 ist das Vermögen der 4à 8479 Salv Versnonne st erlöschen gael Hahn Deutsches Freiburg i. Br. (Leder⸗, Sattlerei⸗ eö g. eche⸗s sett⸗ 2 12 S 8—⸗ Firma ist erloschen. 4 2528 Fritz Bartels, Braun⸗ änderter Firma sortzeführt. Plese Ein. Urskura erteilt. on dete e e. 9 schaft auf die offene Handelsge Fritz Kahrmann, A 9314 A. 8848 4 1369 Kontor für Erdal. und Polstereiartikel ⸗Großhandlung, Inhaber ist der Kaufmann Kurt For⸗ Bnhaber: 24.. stadt schweig (Musikalienhandlung, Stein⸗ tragungen sind gelöscht sellschaft gemeinschaftlich mit einem b erntransport Christer K Lud. 8½ 9896 Lllbert Lichtensein dig bee das eschaft ist auf den Kauf⸗ Bertholdstr. 35). kert, Guben, eingetragen worden. Senn. v“ Hannover. [24310] “ Erloschen: Vorstandsmitglied oder einem anderen 8 Zresden in Dresden, die das Han⸗ Karl Mendel, 4 9728 Ariun; 18 pans Keckert, Frantfurt a. M, Lydia Walk geb. Schmid, Freiburg Guben, den 6. Juli 1139. S. 18 177 G ttthelf Rachow, Hanse⸗ Handelsregister 8 Svee. 4 Co., Bremen. Der Kaufmann Erich . 8 3 8 er für Molkereierzgnn überg ahn“ fortführt. Die in 9. 1“ 8 del mit Maschi Abt. 12. Hannover, den 22. Juli . mit dem Recht zur Fortführung der Benz ist am 24. August 1938 lung nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934. u. Lebensmittel A 9 erzeug . „Michael 6 deten Forderungen Bd. 13 Nr. 382 Else Scheidt, Frei⸗ 8 packungen u. Großhandel mit Maschinen, 5 Firma 18“ b 8gs een. worden 88 “ cht Dillenb [24293] 1“ 28. 1; Windivehr, Ana 88 Herrsehe grseiten sind auf den Fr. 888 3 8 für Hand⸗ .“* . 4“ Gotthelf Wil⸗ A 11 E (Han⸗ 1 Erloschen: “ 8 S n Am i illenburg. 8 ö“ 8 2 esell⸗ har Kosenberg, 3 Feia, und Veron arbeiten, Schusterstr. 18). · 8 . 8 8 IIs ben Kaufmann, Braunschweig. egr 3—d, dedes 1 1 gung am 19. 7. : Walter Jost in — Wung der Ein⸗ Kommanditgesell vehe S 8 f „ Kaufmann, Freiburg i. Br. Am 19. 7. 8. I 3 . ₰ ist der Handels⸗ A 935 Ha⸗Wu⸗Sa⸗Vertrieb Fied⸗ 1en h. gehs Pernhe es Allendorf (Handelsvertretungen). Ge⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses lag Edwin ee; 1- Dee Prokura Charlotte 1“ 1939. Neneintragungen: 1“ EE“ ler & Co., Brauuschweig. ist als persönlich haftende Gesellschafte⸗ chäftsinhaber ist der Kaufman zu iesem Zwecke bei der Gesellschaft tenstein &. Mittel, 3 hg Sah vscen,, grich Gerber. 86. 18 Nr. 897 Toilhelm Hauri, 65483 Fllserschürt⸗ aus, 4 88 140 Antonis Larren (Auto-. „, 11 758 Karl Liskow, Buch⸗ 1g ⸗ns Käasgerdere venwn sane daieasadhnthg. hehtznse. ester Renaa ZͤZͤZIͤͤ114144“] ig. 1““ in Bremen eingetreten. Gleichzeitig ist vͤͤ“ Iö..“ gung E 9 Jakob Katz, A 12172 R „t. Der bisherige Gesellschafter Freiburg i. Br. (Schwarzwaldstr. 193./ Ha⸗ 8 i. d-e e. Inhaber ist der Buchdruckmeister Karl 4 1547 Lohnfärberei u. Industrie⸗ am 10. Se tember 1938 eine K. g 8 önnen.) 8 Orbach, A 12 389 Jakob S 41., klöst. ich Gerber, Frankfurt Inhaber ist jetzt: Adolf Hauri, Kauf⸗ Inhaber: Restaurateur Ewald Kuhrau, hannes Seemann, Hamsestadt Hamburg, Aiskow in Hannover. 2 Wäscherei August Homilius jr., ditistin ö “ 4 12 671 Cammann & Tane san menn Erich, Geabah, Firma. mann, Freiburg i. Br. Am 19. 7.1939. Hansestadt Hamburg⸗ als Gesellschafter eingetreten. Seine Li⸗on e elhern 1 1h ten. Mit Wirkung vom Amtsgericht Dillenburg. cl 8 mann K Tachne A’ ist alleiniger Inhaber der Firma. 8. q i. Br. 7. 1939. tadt 2 1 1 Dif 6. A 11755 Wilhelm Henkensmeier Braunschweig. 1““ ig 1 3 Fꝗe Dülmen. [24296] A 12 951 Leo R 1 M.’ ist alleiniger 3 ibt be⸗ Bd. 15 Nr. 957 Kunstmann & Co. A 45 163 Karl Fürst, Hansestadt Prokura ist erloschen. Offene Handels⸗ Kb 6 4 1672 Desi Fremdeuverkehrs⸗ u. 31 Sezember 1938 ist die unverehelichte- H.⸗R. B 100. Handelsregistereintra, Amtsgericht Dülmen, 15. Jul 189 Wolff, alle in Vne ge 1 88 wokura Fritz Hildebrand bleibt be⸗ eseilschaft für Presse und Werve“ Hamburg (Feintost u. Kolonialwaren, gefellschaft seit dem 17. Juli 1939. Die Ingenieur⸗Büro (Ingenieur⸗Büro, ehen.
Ee h, e Anni Werkmeister weiter als persönlich gung am 20. 7. 1939 bei Frank’sche 8 8 . 1 airhelene 8 8 — 85 Sre⸗ Hannover⸗Kirchrode, Ostfeldstraße 75). ö Hans Brandt, haftende Gesellschafterin 8ns Eiseswerke A. G. in adeab che H.⸗R. A 12 Pederang;. Dülmen Vogelskamp, Kemzgen ba 4 2083 Großmann & Co. Allein⸗ EBöBu“u r. (Anzeigen⸗ Z1““ Karl Ludwig ö111e Inhaber ist der Ingenieur Wilhelm 03 1 SErer . . Ze. 1“ “ Eese e gersgenrnzn Fie. gPilheim sceslenh dbeenen en heßt, Gesell⸗ 2 6 cen Korpalseseilschaft mit Inhaber ist jetzt: Heinrich Rombach, Emil Fürst V2v; rh gen 9. 8. Ke-v,e. 1 “ Gan⸗ weig. 8 9 zr 8 . 8 after sind die Kaufleute Josef Wiese Erfurt. 28 e . 1939. Di f⸗ Kaufmann, Freiburg i. Br. Der Ueber⸗ 4 ns rust Lührs, einhandlung, Dammthorstr. 31). E 3 in Texti . Aà 1915 Otto Nordhausen Kom⸗ Seeö imt “ Haf⸗ — und Carl Wiese in Dülmen. Die Handelsregister V Beginn am ⸗ Janse. 218. der in zies Belriebe des Geschäfts Hansestadt Hamburg (Handel in BInhaberin jetzt: Witwe Martha Fran⸗ ö“ Fe22 aete.v die di gheri e Ge eüschußen laercs L11“1“ 124295] Firma hat am 1. Juli 1939 begonnen. Amtsgericht⸗Erfurt, 21. Juli 1. eiga. Franffertte die iene begründeten Forderungen und ge 2.1gg Früchten u. Gemüsen, Hoheluftchaussee ea “ geb. Ohmsen, 11““ Wilhelm EE“ à 2691 Richard Kölle, Braun⸗ 1 18 udelsregister ““ Verä : nnt a nf. sellschafter in lichkeiten ist beim Erwerb des äfts Nr. 90). 1 Hansestadt Hamburg. . schweig. 8 8 IvVZ . Amtsgericht Dresden 8 Juli 1939. A 3605 als bersänlich hafeme ö boche Feült Rombach ’ Offene Handelsgesellschaft seit dem A Altona 1833 Albert Essmann & nover. Erloscheu:
11“ “ ug. Friedrich Trost, Bre⸗ Neueintragungen: Düsseldorf. [24297] Heizung und Gewächshaustanz, das Hande 8 2— der Besellf aft aus⸗ Am 19. 7. 1939. 1. Februar 1939. Gesellschafter: Hans Co. Waagenfabrik Alesco (Ham⸗ 5 5226 Laboraiorium Lieri Lieb⸗ Bremen. [24472] 281 105 1“ C A 4470 Oswin Höfgen, Dresden Handelsregister (Teßnow, Erfurt: Der gußh von 88 e edie Fürma ist geändert Bd. 12 Nr. 82 C. F. Enge, Frei⸗ Lührs und Ernst Jacob Heinrich Lührs, burg⸗Altona, Barnerstr. 46). scher & Richter. — A 7006 Max
8 8 nen. 3 . (neisenaustraße 17). 8 seldorf, 21. Juli 1939. serloschen ist, ist in das Geschit 926 Erwin? 3 olf⸗Hitler⸗Str. 184). 5 I ahn, ist durch Tod erloschen. Gesamtprokurist: 6 & Co.
Bremen, den 19. Juli 1939. lum beendet. Die Firma ist er⸗ 888 “ Alwin Oswin Veränderungen: vensghenh dae Gefensce b te.eceh,Ie Katharina Kaufmann Reinhard Volz, Freiburg Hansestadt Hamburg (Betrieb einer Ingenieur Otto Haas, Hansestadt Ham⸗ Se öaRe erexha en d8
2-KTesest ge gess 1 106 II Christian Tielken, Bre⸗ Söfgen in Dresden ist Inhaber. B 5179 Aut. Peters, Gesellschaft getreten. Die aus dem Genanntes Cübr geb. Lahr, Frankfurt a. M. i. Br., ist in das Geschäft als weiterer Bordgaststätte in Bord des Dampfers burg. Er ist gemeinschaftlich mit einem A 11 749 August Kahle (Heinrich⸗
Lzaere⸗ onace ung Efezanwsänren ven. Die Firma ist erioschen. Lon ve⸗ “ 8 5 bat⸗ nrzannee — gem eaee Ernt 1 8 ziss Hafselvach & Co. eeeee hasgengr besfagbaster -. 8 Hesaher Restaurateur Ewald Gustav “ v“ straße 11). Kurt Kahle “ 8 ebbhe „ 8 resden (§ i orf. Dem Hans Eri iese in Düssel⸗ stehende offene Handelsgesellschaff 1 ist jetzt: Emi genommen. r ist für sich allein zur daber: 1 igt. vee⸗ . 8ss“ EE11“ vorf sn eöjanrtprokchegeie cgen sn. unn-1. Jantear 168, dae. anstene.erehaen Rehennaar⸗ Hertsceana der Geselichaft ermsctigt. ndergeln, en csah Znn nan., . 1300 Henrs Heterih, Borr. stasich hastenler vehelichaste ehrge rl Ignaz Greive in 8 insbes. des Kesselsteinverhütungsmittels schaft mit einem anderen Prokuristen “ ang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ Am 20. 7. 1939. “ hesveen SHandel mit Ftafsee, Morgarme begründete offene Bremen hat das Geschäft mit dem Recht Bremervörde. 242891 8 lgamit: Leipzi S erteilt. 8 wium ang der im B vse— Erloschen: Hamburg (Konstruktion und Vertrieb u. Lebensmitteln aller Art u. Ueber⸗ treten. Die dadurch begründete offen der Fortführung der Firma auf den X“ denhenh Wügelhe 5, 5853 9. Möller *. Co. Gesell⸗ Autagerlcht Enskirchen, 21.nn Künen öenr Eeeerb des Geschstee 1d. 18 Ar. 124, Franz Röderer, vor Bookaussebvorrichtungen, Magda⸗ nahme von Vertretungen, Große Bäcer⸗ v11A1AX“*“ baufmoun und Bäcermeister Fris Her. Eingetragen Handelsregister à Nr. Albrecht in Dresden ist Inhaber. Ein⸗ scha ftdest beschräntter Haftung, 9.R. B 142 Firma Cafn h anc,Emil Schwaderlapp ausgeschlossen. Preiburg i. Br. Holzhandlung, Kirch⸗ lenenstr. 15). e niter Adolf Zischts, straße 24)9.. 8. 11 750 Johannes Schlöbke übereignet, der es unter der Firma 218 A Wilh. Lose in Bre⸗ “ led. Schmieder Beefle . 8 Fnti 949 s. 185 “ ee Un 2 Prokura Wilhelm Wagner ist er⸗ straße 9). Hbteltung Hassesiabt Gamburg . Re 8⸗ 1 gee (Celler Straße 20 K). Dem Adolf ben gerb mdl. F7 is keisn neben den Herren Schwarz und Kahrs vvs. .e. in Dresden (Frei⸗ eEE auf S in Euskirchen 9 zum Vorstandemitz Weiß. Bd. V O.ZZ. 77 Katholisches Stu⸗ (Fettwaren, Hamburg⸗Harburg, Kaufleute Konrad Siegfried Helmut 4 11 751 Theodor Tannen (Pod⸗ des Geschäfts durch Fritz Herbert Her⸗ derart Seflehrabens Fei. daß er ⸗Bfiens böhcn 1 Usrmn Ze Mäh dege b
er 1 bestellt. das Geschäft ist auf eine offene dienhaus der Herz⸗Jesu⸗Priester, fn 2 Hoffmann und Ernst Rieso, e bielskistraße 314). Der Kaufmann Jo⸗ monn Schminde ausgescfasen gemeinschaftlich mit Kahrs oder Schwarz Offene Handelsgesellschaft, von Amts chaft unter der Firma H. Müller & — 2 Handelsgesellschaft unter der geänderten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mühlenstr. 12). Hansestadt Hamburg. Es ist ein Kom⸗ hannes Paul Schink in Hannover ist in à 2183 Gerhard
r. w j Co. mit dem S 1 aa Möbel⸗ s tung, Freiburg i. Br. (Okenstr. 15).] Inhaber jetzt: Kaufmann Ado bitist beteiligt. Kommanditgesell⸗ Par Zal ue gerzor aneg, rene Zir ertedwg der erma defat Nie deighehn vne desie Vma a deg Unoeanences Mc11““ ga det zem 3e, ans 8 e Setegselsen eünenedn. Hi. häes - 8- t einschließli 3 Uebertragung des Vermögens der 1934 und dessen Durchführungsverord⸗ Amtsgericht Falkenberg (Oberscet hat am 1. Januar 1939 begonnen. Per⸗ tors Franz Schuster ist . zvertre ssen 92). Firma wird mit Nachfolgezusatz fort⸗ begründete offene Handelsgesellschaft hat Im⸗ und Export, Langenstr. 23). In⸗ Burbach, Westf. [24290] Ferntranusport ig nungen umgewandelt. Die Firma d h sönli tend fellschafter sind: Boning in Freiburg i. Br. zum Ge⸗ delsvertretungen, Raboisen 92). eführt als: Georg Heinrich Bork⸗ Juli 1939 . Sö. ist der Kaufmann Gerhard Böh⸗ ist Ner dnsr Hiestge Handelsregister Abt. B Ferstemn seftncehe ter, Leschradmie Gescllschaft nüt beschränkter Eene st ö e 81; e Le8. Geplsgasen sn⸗ shgstesgbrer bestellt. Am 19. 7. 1939. Einzelprokuristin: Ehefrau Hertha 9 fih ie im Geschäftsbetriebe “ E11“
P Matthi Han mann Nachf. D tung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ ng in Bremen. unter Nr. 34 eingetragenen Haft j 88 d elöscht. Ferner wird bekannt t: . 1 Carl Weiß d K nn Eduard . O.⸗Z. 26 Aktiengesellschaft etersen, geb. atthies, ansestadt des früheren Inhabers begründeten sä 8 ens m 1 ch 4 ich ermächtigt. Veränder 1 Firr Carl Schreiber, C 1 Saftung in Dresden nach dem Gesetze ¹ . utgemacht: A 92 Josef Schlechter, Bangesch rl Weiß un aufma Narh G indeh u de Dompfarrei Hamburg. Rael & C Verbindlichkeiten Fo ungen si af 2 8 E“ 2 Sns
88 8 8.1. *½ 4A 3701 Schilling & Co H 2 Si Freiburg i. Br. A 41145 Hoffmann, Raehse 8 ““ Sae. 11 752 EI Hes en (Hen⸗
— vom 5. Juli 1934 erworben. Persön⸗ Den Gläubigern der Gesellschaft mit Die Fi ist erloschen Veiß, sämtlich Frankfurt a. M. B. 11 Bremer Nordatlantikdienst mit beschränkter Haftung, Neun⸗ li tende Gesells b ie beschrä ie si ie Firma ist erloschen. 52 8 icht 1 — 2 8 lung, t t — eschränkter Haftung, die sich binnen 8 1 3 „nicht übernommen worden. 8 b eSvee EW“ 92. aee folgendes ein⸗ 1X“ Försin 9 sechs Diber Haf nach diefel . Zetzt Kommanditgesellschaft mit Be⸗ Vorstandsmitglieder sind: Rektor Max [Handelsgeschäfte aller Art, Gröninger⸗ 311834 Hansa⸗Mühle Aktiengesell⸗ boldtstraße 30). Frau Witwe Dora „ r r .
eb. — 1 b irkblei b straße 10) 8 Hagemann führt das im Erbgange er⸗ em. X 2 1“ Ludwig in Dresden, die Rechtsa s⸗ machung zu diesem Zweck melden, ist Frankfurt, Main. ss kinn am 1. Mai 1939. Es ist ein Kom⸗ Bertraud und Bezirksleiter Karl Benz, dn. schaft (Alsterdamm 3). geman t das 8 — e kh K. de5 Heschtusses —prn Ceselichg 5 vefran v. dr. eeg ürsele Sehirbeit 2 sen le. e zche Amts 1 119 manditist vorhanden. beide in Freiburg i. Br. Am 20. 7. 1939. 9eeeen do, Erngeretet de ec “ “ Fri —. 8 ten. Der Reede⸗ r Ge erver⸗ Leipzig, die Kaufleute Johannes Chri⸗ Befriedigung verlangen können. mtsgericht, . 41, Frankfurt a⸗ 4 3783 Artur Hornig & Co. Kom⸗ v11“ 6 ft ⸗ — it ei „ [vom 28. April 1939 ist die ung den ] b “ Dr. jur. Otto Dettmers in A Fen 21. März 1939 um “ Eg Hanß S. haneh Ihrr. B 5524 Angemeine Hoch⸗ und Frankfurt am Main, den 22. Juliss manditgesellschaft. Freystadt, Niederschles. [24302] f Bestimmungen des Aktiengesetzes ange⸗ ges in Hannover ist Prokura -'— zum e ebhaht ℳ auf 155 000,— R. ℳ meistergehefrau Erna Giesecke 85* Lud⸗ .n, we- geg * Aktiengesellschaft, eee 8 Kommanditgesellschaft ist auf⸗ A 198 C. A. 8-. i. 8n-n8e; einem anderen Prokuristen. paßt und * b neu gefaßt F 4 11 754 Hannoverscher Röhren⸗ 8 3 4 8 j t 8 i d 2 9 . f — St 8 8 2 sto 2 samntlung vom 30. Juni 1989 ist der Burbach, Krs. Siegen, 19. Juli 1999. wig, die Drogistensehefrau Doris Prä⸗ Düsseldorf. Durch Hauptversamm A 4013 G. Krauß; ohn. gelöst. Der Kaufmann Artur Hornig, Freystadt. An Stelle des verstorben 41 410 Oskar Block, Sl⸗ und Gegenstand des Unternehmens ist der
§ 5 Abf. 2 des Gesellschaftsvertrages Das Amtsgericht torius geb. Ludwig, sämtlich in Dres⸗ lungsbeschluß vom 19. Juni 1939 6 Hauptgüterbahnhof, Handel mit h Frankfurt a. M., führt das Geschäft als Liquidators Schlüter ist Rechtsanwalt chemische Fabrik (Holzbrücke 5). Betrieb einer Oelmühle sowie die Ge⸗ handel Otto Ellersiek (Schlorumpf
ch in e 1 8 ze 1 be-vg. 2 3 koppelweg 3). Die Prokuren des Willi . 9. den, und die Elektromeistersehefrau die Satzung geändert. Der Vorstand ist schinen für Metall⸗, Holz⸗ und 8. Einzelfirma unter der Firma: „Artur Dr. Alfred Preuß in Neusalz a/O. zum Die Ei 17. Juni 1939 winnung, Bearbeitung und Veredelung Sb2 e Fri irtaine si “ geändert. Danach ist der Hertha Nasdala geb. vomoss in ehans ermächtigt, mit Zustimmung des Auf⸗ bearbeitung, Motoren, Werkzeugen t Hornig & Co.“ fort. 3 Liquidator ernannt. 8 TE“ I enth 1989 von pflanzlichen und tierischen Oelen eeh eeef. 5— mers berechtige die Geaschott⸗ Dett- Darmstadt. [24291] holz⸗Friedewald bei Dresden. Die Ge⸗ sichtsrats innerhalb eines Zeitraumes allen ins Lach schlagenden Arüüäne 4508 G. Hoffmann. Fr stadt, N S., den 21. J. sbetriebe der Firma Oskaxr Bloc K.⸗G. und Fetten, deren Nebenprodukten und Zannover und dem Albert Reinecke in ..— ie Gesellschaft allein Handelsregister sellschafterinnen Christer, Pekrun, von fünf Jahren das Grundkapital um Offene Handelsgesellschaft mit dch Die Prokura Paul Arnold ist er⸗ 8 —
8 . . 2 . . ; ller da⸗ 8— 8 3 . nen 8 8 aft mre bür rnold begründeten Verbindlichkeiten sind nicht Futtermittel, die Vornahme all „Hannover ist Gesamtprokura erteilt der⸗ à 10385 Harder, Meiser & Co⸗, Amtsgericht Darmstadt. Giesecke, Prätorius und Nasdala sind einen Betrag bis zu 750 000,— Rℳ zu am 2. Januar 1939. Persönlich bits loschen. Einzelprokurg für die Haupt⸗ übernommen. mit zusammenhängenden Handelsge⸗
Abt. 3. Darmstadt, den 15. Juli 1939. von der Vertretung der Gesell ferhöhen. Dem Richard S ind: Gabriel Kn niederlassung sowie di ignieder⸗ a 49 7 2 6. schäfte sowie der Vertrieb von Anlagen art, daß sie berechtigt sind, die Firma 8 3 Fr — Darmstadt, den 15. 39. r Gesellschaft aus⸗ 9 ichard Sonnemann in Gesellschafter sind: ederlas2uung sowie die Zweignieder „ 8 908 1 S Broß⸗ schäfte 1 at n. SeSve. 2wech. Die Ein⸗ Veränderungen: geschlossen. b 8 Berlin⸗Neu⸗Tempelhof 28 auf den Be⸗ Flamtinr c. N. f destungen in 828 Freiburg — bander vt psffertactschen Aeltenh EeEEE Penbagen n kund laßen von * Kommanditi ten sind er⸗ A 2090 Heinrich Bolz, Holz⸗ u. Veränderungen: trieb der Zweigniederlassung Berlin Krauß, Kaufmann, Frankfurt . N 1i r. ist erteilt: Dr. Ernst Walther Handelsregister Alter Steinweg 66/67) strie. Die Gesellschaft wird vertreten Lee 5 ¹ die 3 Tie 9 Eintragung wird für Kohlenhandlung u. Spedition, A 105 (bisher Blatt 391) E. T. beschränkte Gesamtprokura derart er⸗ A 4014 M. Fratscher 4 Fehme, Frankfurt a. M. Die gleiche Amtsgericht Gelsenkirchen⸗Buer. In das Geschäft ist Kaufmann Emil durch zwei Vorstandsmitglieder oder à 11 756 Ednard Bindseil (Glock⸗ e 3 weianiederases cen bei den Amts⸗ Darmstadt. Offene Handelsgesellschaft Gleitemann, Dresden (Druckfarben⸗ teilt, daß er die Gesellschaft in Gemein⸗ (Mainzer Landstraße 147, Grctze einnagung wird für die Zweignieder⸗ Gelsenkirchen⸗Buer, den 6. Juli 1939. (Kahlemann, Hansestadt Hamburg, als durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam seestraße 14). Der Kaufmann Eduard 8 Heidelberg, Ludwigshafen, seit i. Januar 1939. Kaufmann fabrik; Gutenbergstr. 6). schaft mit einem Vorstandsmitglied in Haushaltsartikeln und artvern alungen bei den “ in München Veränderungen: Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ mit einem Prokuristen. Durch Beschluß Bindfent jun. und Kaufmann und FH onng Karlsruhe, Mainz, Ferdinand Volz in Darmstadt ist als Die bisherigen Gesamtprokuristen oder einem zweiten Prokuristen ver⸗ ten Gegenständen). 1 und Freiburg i. Br. erfolgen. A 554 Gebr. Schreiner, Bauunter⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Juli 19390. des Aufsichtsrats vom 10. bis 14. Juli Bulkaniseur Walter Bindseil, beide in — de ug. Bremerhaven, Braun⸗ ee. haftender E in Gustav Arno Hahn und Friedrich Her⸗ treten kann. Ferner wird bekannt⸗ Offene Handelsgesellschft nit Hhg Selt Robert Brubacher. nehmungen, Gelsenkirchen⸗Buer. 4 35 953 Bettels & Koenig (Groß⸗ 1939 ist der § 15 Absatz 3 der neuen Hannover, sind in das Geschäft als per⸗ Umnteseid . Frankfurt a. M., das Geschäft eingetreten. Die Prokura mann Wilhelm Kornfeld, beide in Dres⸗ gemacht: Die gleiche Eintragung wird ginn am 1. Januar 1989. 8 Mane Prokura des Dr. jur Lorenz Die Gesellschaft ist aufgelöst. Diplom⸗ handel in Lebensmitteln, Valentins⸗ Satzung (Aufsichtsratsvergütung) ge⸗ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ jelefe e alle München, Würzburg, des Ferdinand Volz ist erloschen. den, sind jetzt Einzelprokuristen. Die im Handelsregister des Amtsgerichts haftende Gesellschafter sind: mh Zalz für die Zweigniederlassung in ingenieur Hans Schreiner in Gelsen⸗ kamp 74) 12 ändert worden. Die Prokura des venten Die dadurch begründete offene B0 In. “ Stuttgart, Darmstadt den 17. Juli 1939. Prokuren Hahn, Fuchs und Felfe sind Berlin für die dort unter der Firma Fratscher, Kaufmann, Witwe 16 88 ist erloschen. Die gleiche Ein⸗ kirchen⸗Buer ist aus der Gesellschaft aus⸗ In die offene Handelsgesellschaft ist Jonny Kleemann ist durch Tod er⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1939 eee. hum, 8* berstadt, Wilhe ms⸗ A 2579 Eugen Lacher, Groß⸗ auf den Betrieb der Hauptniederlassung Allgemeine Hoch⸗ und Ingenieurbau⸗ Elisabeth Lewerth, beide in Sereuuz, agung wird für die beim tsgericht geschieden. auunternehmer Heinrich Kaufmann Willi Jürgen Rehder, loschen. ““ begonnen 8 Lee. Benhig⸗ ghemnit, Hsnabrüc, kücheneinrichtungen, Darmstadt. Ge⸗ beschränkt. Die Prokura Schiepeck ist Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung stadt a. M. Einzelprokurit⸗ Kobenerlin eingetragene Sonderfirma Schreiner in Gelsentirchen⸗Buer ist Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter, Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ e0n1482 Peiner Maschinenbau 5 v; isenach, Köln, Kassel, schäftsinhaber sind: 1. Rudolf Lacher, auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin, eingetragene Zweignieder⸗ Schreiner, Seligenstadt a. chuch uh Pepert Brubacher, Zweigniederlassung, nunmehr Alleininhaber und führt das eingetreten. 8 . licht: Die Bestimmung der Zahl und Aktiengesellschaft. Durch Veschluß der . Dresden, Darm⸗ geb. 11. 11. 1923, 2. Eugen Lacher, geb. Rabenstein beschränkt. (Die den Pro⸗ lassung erfolgen. . 4 2 Heinrich Horusc % erlin erfolgen. 8 Geschäft als Einzelfirma unter Ueber⸗ 4 39 096 Karl Berg (Fabrikvertre⸗ die Bestellung der Vorstandsmitglieder Hauptversammlung vom 11. 5. 1939 ist Ir gmnen 80 ; reiburg 16. 14 1925, 3. Johanna Lacher, geb. kuristen Schiepeck betreffende Eintra⸗ Neueintragungen: Rut eutstraße 94, Großhandel in Krf 1 96 Erloschen: 38 der Aktiven und Passiven unter tungen für Kraftfahrzengbereifung u. erfolgen durch den Aufsichtsrat. der Sitz der Gesellschaft nach Lehrte Giegen9-7h i. Münster 8. 12. 1926, 4. Rosemarie Lacher, geb. gung wird für die Zweigniederlassung A 13 989 H. üller & Co., fahrzeugteilen und Zubehör.) , 1. 16 6 Grünwald Cie. sder bisherigen Firma fort. Zubehör, Burchardplatz 5). Erloschen: “ Fx Rbs „Wuppertal, Düsseldorf, 2. 7. 1928, 5. Gustav Lacher, geb. 29. 3. Rabenstein bei dem Amtsgericht St. Düsseldorf. Offene de. Fessstehe Inhaber: Heinrich Hornschuch, 1 Sehg ma ist erloschen. 8 —— Einzelprokuristin: Ehefrau Elsa Berg, Bei 4 Altona 2046 Julius Frens⸗ B. 3394 Niedersächsische Tages⸗ e
h. und Ravensburg erfolgen. 1930, 6. Anneliese Lacher, geb. 16. 7 Pölten erfol vuli f M G 1. 54 5 I1“
ie gi . igen. 1930, 6. A⸗ „ geb. 16. 7. gen.) eit dem 21. Juli 1939. Ge after mann, Frankfurt a. M. ] Groß & Cv. Kommandit⸗ ,12 Fä 8. 2 4304] geb. Eilenberg, Hansestadt Hamburg. dorff & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Firmen der in diesen Orten sesgen 1931, alle in Darmstadt und gesetzlich A 715 (bisher Blatt 5169) H. Groß⸗ sind: v chens Peters, Kau cheher A 4017 Friedrich Geiger. ut vesellschaft. Gelsenkirchen-Bmer. (24304] g B 2196 IASSSbö A 11 018 van Koningsveld & Co., E“ 33). Ancce⸗ assung mit der je⸗ plomka All fin 9 3 8 vtn: 1 beas irma ist erlos Handelsregister 1b 4 4 ‿‿egge⸗ schluß der Gesellschafterversammlung 8 1245 II Erust Bremermann, Der seitherige Alleininhaber Eugen Gesamtprolkura ist erteilt an Jo⸗ Hoffmann & Leimbach, Düsseldorf. Oskar Paul Geiger, Kaufmamn h Freiburg Gelsenkirchen⸗Buer, den 21. Juli 1939. Sazcsestadt Rrich ra etst zum en. X Harburgd W. 987 D. Möller 4 kapita Saean er. Ss 8 Bremen (Ansgarikirchhof 1/3). Es ist Lacher ist am 26. 10. 1938 verstorben. hannes Anton Julius Scheberea e Offene Handelsgesells aft seit d i furt a. M. Das Geschäft ist pon In rg, Breisgau. (24120] aee e Ie. ibbe, standsmitgliede bestellt worden Gizzi, öer ie Erhab dn: tt du chgefüt t. eine Kommanditistin eingetreten. Die Seine Erben führen das Geschäft mit Dresden. Er vertritt mit ei 1 bh 1 1939. Gesellschaft d: 8 stadt nach Frankfurt a. N. 1g, Amt 88I“ EEEEA““ 9620 % 1 Thiele Aktiengesell⸗ A 1948 Carl Müller & Cov., EEE11 FeSe e Hee ge bederass dhe irma in Ungeteilter anderen Prokuristen. 8 Farl Leftna. Höbens worden. llsch eaech . “ ee ist auf den Kauf daft ür 8ea. und Tiefbau Pen. 4 3017 Julius Olsen Nachflg. 1 Uie Fesenan Karl Heinrich Bischof Erbengemeinschaft fort. 4 3893 (bisher Batt 21 521) Walter stadt, Hans Leimbach, Ka in K 4018 Delfag⸗Gesellsche Neuei B“ inn Wil⸗ ibbe i irchen⸗ 34) Richard Hübener ist er 80 8 erteilte Gesamtprokura ist erloschen. bi G 1 1 stal a eimbach, Kaufmann in B1 8. Ing. 3 88. 16 Neueintragungen: mann Wilhelm Wibbe in Gelsenkirchen⸗ damm 34). 3 41162 Pi isch & Graumboi kura ist erloschen. Dem Bernhar An Heinz Albrecht bermart Aeschen. Fe lian Plakatprägerei, Dresden Düsseldorf. 8 . b erwes, Dipl.⸗J 99. 416 Nr. 1130 J. Bielefelds Ver⸗ Buer übergegangen. Die Fivma lautet Das Vorstandsmitglied Paul Thiele 4 e Mertens in Blankenburg ist für den Bremen ist umter Erlöschen emer ge⸗ 8 Handelsregister 1. Seeernghe geändert worden. Sie X 1076 FeEhertencen dasenbor Näahle 1ee. lnganterzemes 8eans vnth Br. (Adolf⸗Hitler⸗ fortan: Wilheim Wibbe. ift ö2 Vorsitzer des Borstandes bestellt 8 8 Menlsff. 1.enschas. Heil Betrieb der Fweigniederlasung “ 88 B. 1gr beiaseg.Sr⸗ 123). Die A 2517 Franz Fhenfer. zwalbersee 822⁄ 1 eisher Mian 21 849) Smil de sewen e sehage gateh oelischelner ind: Carl Lünge nich Freiburg i Br. verlegt. Kom. Amtsgericht Gommern, dl. Bal 1989. licht: Die gleiche Eintrogung wird für A 8015 m. E. „kapitals wird bei den Gerichten der . 2 1 b —
1 f f ¹ 7. anditgesellschaft sei S 8 die Firma Paul Thiele Aktiengesellschaftt § Harburg⸗W. 467 Dora Schroeder, als “ erloschen ebking erteilte Prokura ist v 5— Sen E“ „Kar⸗ der Firma. Die Miterben sind aus⸗ ip adr 1c furt a. M. eng,⸗ gsceer Tonlätee Zech aresse 5.⸗R EE“ Ramm, für Fürnn und E “ “ 288 8 85 . 1 „ 8 h. 7 ⸗ ; Leipzi Diplomingenieur, n 3 3 8 ⸗R. Wees 1 F. J. 60 Waterman Linien (Vertretung fter Waldersee. vinenr. Frax Rfiel Hrobhe ung; Leipziger Straße geschieden. plominge seßler, Verlags lassung Wittenberge bei dem Gericht in . 1939.
- 1 2 E buchhändlerin, Berlin. Plötzky, Kreis Jerichow 1 nhaber 1e 8 sschweig, wegen der Prokura beim Amts⸗ 88 1 1 A 11 616 Papierfabrik Hermes & rer. pol. Walter Bierwes, F in Kommanditi 8 Plötzky, Kr * zer Wittenberge erfolgen. A. 20 907 Tuch⸗Lager Max Rosen⸗
8 e. 8 eaeg mit beschränk⸗ 1 Der Gesellschafter Emil Faulhaber ist Cie. Kommandit⸗Gesellschaft, Düssel⸗ a. M. Zur Vertretung der cen Freiburg i. 8 Scs er. ist der Kaufmann und Gastwirt Heinrich Bu 9462 ickinens Rhederei Aktien⸗ dorf, 8 gericht Blankenburg a. H. baenegs ft kir chbof 8) 439 Fan (U. Liebfrauen⸗ A 2518 Helene Denkewitz, Dessau aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der dorf. Der persönlich haftende Gesell⸗ sind nur Dr. Walter Vicrnem⸗ 15 7. 1989. * zelprokurist. Am Ramm in Plötztiy. gesellschaft (Barkhof 2). A Altona 2570 Otto Herm. Tügel, B 3409 “ Gese Gil 1“ Se 1 Arkrich q“ (Spezialgeschäft für moderne Herren⸗ Reisende Karl Heinrich Kndwi Roscher schafter Dr. Alfred Klein und fünf “ Fritz He einsam Bd. 16 Nr. 1131 Richard Flick, Gransee. [24306] Schiffahrtsdirektor Dr. Jur. Helmuth A 1564 Walter Wönckhaus, mit evs vr⸗ *b 828 — Ce ve ges
apitän Friedri 1 Fer se⸗. „e 19 Kehelseng See e 8825 85 Mesben ir abs zersench hastener eths hs “ .. 82 Gesell⸗ tigt. ge amthronhrist geehagie 8 Freibur, i. Br. (Manufakturwaren Amtsgericht Gransee, 5. Juli 4939. Rhenius, “ Fann 8— Il zum 1 — 2s g. Wolter Marme⸗ Gesenschafe in e g.-dc Chefrau Helene Denkewitz, Gesellschafter in die Gese ft ein⸗ schaft ausgeschieden. Die Einlagen von einem der vertre . dHerrenbeklei R. d Kühne, Gransee. Vorstandsmitglier ellt worden. adenfabrik K. G.: 1 . D S.-—r.
“ ist zum Geschäftsführer geb, Fünk. Heffan Eingetr. 22. 7. getreten. Die Gesellschafter Erlsase⸗ zwei Kommanditisten sind erhe t. 35 baftenden Gesellschfte Inhaber Uie üga cglam 1118 8,2 “ nnes Kühne, 8 6 nicht Ungetragen wird veröffent⸗ Die Firma ist erloschen. Langenhagen b. e .
v lgg Crig Benz a. G9., Bre. d. ge⸗anbervwngen W⸗õ—⁴ꝑ△ℛ—⏑s1——1
men. Es ist eine Kommanditistin aus⸗ A 2476 Aler Ttomme Bessan Han⸗ gegxe⸗ sam. dorf. Die Prokuristin Christine Veränderungen: : kr. 1132 Alfred Dreesen, in Gransee, die Frau Emmg Linde⸗ die Zweigniederlassung in Firma Rick⸗ ie offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ „,
: 8 nd - 97 Schrö ist 32 er. We 1 8 in E w — nüj i öst word Die Fi t erloschen. Beschluß der Hauptversammlung ist sescieden Ein Kommanditist 1st einge. del mat Raahtfahenenen n sn. E e Schtöder 18 “ 8 “ L2 s ufgelöst h rg i. Br. (Vertr in Druck⸗ mann, geborene Kühne, in Eiche, die mers⸗Werft Wesern nünde Niederlassung!: gelöst worden. Die Firmg is sche 8 “ Beschl üß⸗
. 5 Fff j c t 8 b i 21 A Co.: 11 eten. Die Gesellschaft ist unverändert rädern, Reparatur, Vermietung von! burger Str. 9). in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.] Pauline Meurer geb. Teetzmann, v n, Bismarckstr. 4). unverehelichte Ursula Kühne in Gran⸗der Rickmers Rhederei Aktiengesell 34 071 Kayser o 8
li ignies 5 b 1 ; . 8 Seg. u9 vßß 8. 8 1 83 ¹ 1- Die Gesoffs b6 ’ Bekanntmachung. — Sege Seas heee eenh führen den vertreten durch ihren Vormund Di⸗ mann, Dresden (Fabrik für Spezial⸗ Düsseldorf, Erich Jahnke, Kaufmann, vantstraße 7, Süßwaren Genera Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die chung Packetfahrt⸗Actien ⸗Gesellschaft A 23 023 John Kronach,
—