Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staats
“ G mavwvs 851 EEEE1“; I *
anzeiger Nr. 172 vom 28. Juli 1939. S. 2
Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 28. Juli 1939. S. 3
Gegenstand des Unternehmens ist der) Erloschen: Die Firma lautet jetzt: D. C.] passung an die Bestimmungen des 8 1 — V 8 Erwerb, 2 Verwaltung und Beöha ger B 44930 W. Schnigge & Co. Ge⸗ Schilling Nachf. Inhaber Avdolf Sallung. .n. und 8 sonst Arsbesön⸗ b hausen, [24492] A 6079 Hero⸗Fabrikate Avdolf schaft wird fortgesetzt. Frau Wilhelma Magdeburg 171724504]] zu a: bei den Gerichten der Zweig⸗ rung von Werten der Fasn Fahr⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Hinrichs, Borkum. dere in § 2 (Gegenstand) geändert und G 9 Hildnurglsgregister Abt. A Nr. 266 ist Herold, Leipzig (Herstellung von Hagenburger ist nur in Gemeinschaft Handelsregister niederlassungen Berlin und Hamburg eug⸗ (Flugzeug⸗) und Maschinenbau⸗ (Ausführung von Reklame, W 8, Am 18. Sent 1939. vollständig neu sgfaße Gegenstand des erän 1 1 Im de der Firma Wäschehaus Stofftaschen und ähnlichen Galanterie⸗ mit einem vertretungsberechtigten Ge⸗ Amtsgericht Magdeburg. hunter gleicher Fürm e mit dem Zusatz: Industrie sowie die Mitwirkung bei Jägerstxr. 62 a). àA 591 Firma Gebrüder Ehbrecht Unternehmens ist jetzt die Erzeugung Vorau H.⸗R. A g: heute r Inh. Friedrich Härter in waren aus Stoff, Leder, Kunstleder⸗ sellschafter zur Vertretung der Firma Magdeburg, den 22. Juli 1939. Zweigniederlassung Berlin bzw. Ham⸗ Finanzierungen und industriellen Be⸗- Die Firma ist erloschen. in Emden. und der Vertrieb von Sperrholz, Fur⸗ König (Arzberg Nr. Ebrenhöser a Härteurghausen worden: stoffen und ähnlichem Material, W 33, berechtigt. Die übrigen Gesellschafter Veränderungen: burg, fnüb: bei dem Gericht der Zweig⸗ ratungen. Die Gesellschaft ist auch be⸗ B 47487 Zirini Zigarettenfabrik. Inhaber der Firma sind jetzt: Frau nieren und verwandten Erzeugnissen Waldbach). 488, Germeinde Hirn Firma ist geändert in: Wäsche⸗ Lüßner Straße 28). sind von der Vertretung ausgeschlossen. B 1645 E. Baensch jun. Aktien⸗ niederlassung Wien unter der Firma:
ktieng 8 zeichnete 8 88 zu⸗ g un ö 3 rnke, un argot Erna Ehbrecht, Erwerb und etrieh von Un ernehmun⸗ haftenden Ge ellschafter Fr persönsih Hildburghausen, den 17. 1 8 Wilhel . g. 8 inzelprokuͤrist: Georg stadt an der Weinstraße ist Prokura in burg. 3 gewerbehaus M. Müller ““ Feeraa,s 8— 8 633 Mvenc 1g. 8 vhon air vea br “ gen, “ und “ 8 infolge Volljahrigerklärd König mtsgericht. Wilhelm Edmung Hoffmann, Leipzig. der Weise exteilt, daß er nur in Ge⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ ran ,678; 1005 Wilhelm lasiaal. 8901900,— 70. Geschasts⸗s was, heft, nt Aeschrünrter Hof. gabeg2 Firme rolf Ctever, Ir arhab geeses Beraönet i di esele ess ehemesas chahen giunn e e beee a nas Gehrkegsernase gr hander naien Veselschaster vber me emnehn urgep s 5 uan ag8, Ke g ngnen esbanvl, Meunchen TTertilwren⸗ 8388 Otto Steinbrinck, Kaufmann, Die Gesellschaft ist auf Grund des Das Geschäft ist durch Erbgang auf schaft zu allen Geschäften und Maß⸗ Die Gesellschaft wird atschinegg Hildban gelsre ister A Nr. 8 ist mit Textilwaren, W 33, Jordanstr. 14). anderen Prokuristen zur Vertretung (Wegfall: des Mehrstimmenrechts der großhandlung, Schwanthaler 16 nlin,Dehlem ae e Fesezess. vom , 9, 1934 Frau hiiree übergegangen. vanen⸗ üfcgechtigt, 85 zur 5 jedem Gesellschafter selbsenrnehr d- „Imnd Jirma Joseph H. Simon in N. Gesellschaft ist aufgelöst. Max und Zeüchnung 86 — berechtigt ist. Vorzugsaktien) geändert. Als 8 ein⸗ P 39 8) Sfsa ührer), Theodor Kurre, Kaufmann, (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht. öschungen: es Gesellschaftszweckes notwendig und treten. g ver⸗ gelöscht worden. akowitz ist alleiniger Inhaber. Frloschen: etragen wird bekanntgemacht: Sämt⸗ Wilhelm eishäupl, Kaufmann ire Berlin⸗Lankwitz (stellvertretender Ge⸗ 1 A 409 Firma Emdener Stahl⸗ und nützlich erscheinen, insbesondere zur Be⸗ — üburg eü. belesch Juli 1939. A 3698 Paul Kichter papiergroß⸗ 1. A Band II Nr. 183 Möbelhaus siche geättien der Gefellschaft haben München, Dr. Josef ,vJ Rechts⸗ schäftsführer), Hans⸗Otto Philipp, 2441 Eisenwerk Haßler & Perl in teiligung an anderen Unternehmungen Graaz. dildburgh Amtsgericht. b handel, C 1, Gerichtsweg 18). Gebr. Verberne in Frankenthal. Die gleiches Stimmrecht. anwalt in München, Michael Weis⸗ Kaufmann, erlin⸗Dahlem (stellvertre⸗ Bitterfeld. Fh isne th Eimden. gleicher oder verwandter Art, zur Er⸗ Almtsgericht Graz 2118p “ Die Prokura der Ernestine Marie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma A 6147 Jürgens & Co. Möbel⸗ häupl, Kaufmann in München, sind als tender Geschäftsführer). Gesellschaft mit Nnesanser beden hins 8 11g Handels⸗ Die Abwicklung ist beendet. Die richtung von “ im ” Bra. 28. Juni 1999. [24494] Adele Küchler 88 Wetkamp ist er⸗ ist erloschen. haus mit dem Sitz in Magdeburg. persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vefe ischaft arr Wehewile und Söhne Firma ist erloschen. In⸗ oder Ausland sowie zum Abschluß b eränderung: Hof. lsregister Amtsgericht Hof, loschen. Karl Oskar Schröter ist jetzt Frau Elisabeth Götze hut den Fa⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ vertrag ist am 18. Juli 1939 ab⸗ 1Sve Virterseld einge⸗ „A 540 Firma Heimann Simon von Interessengemeinschaftsverträgen eg. B 1/282 — 30 Oesterreich Hande 84 Juli 1990 Einzelprokurist, Ludwigshafen, Rhein. [24503] miliennamen ihres zweiten Ehemannes nuar 1939 begonnen. Zur Vertretung gascleslen. Sind mehrere Geschäfts⸗ mit dem Sitze in ge⸗ Glös, Emden. isc 28 172 „Adreas Wölfel“ B 297 Koehler & Volckmar Ak⸗ Handelsregister „Jürgens“ wieder 1heFah ge. una der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter
j Sin tter u. ä. Verträgen. Prokurist: Dr. Hu⸗ Glashüttenwerke A. G. .9 führer bestellt, so wird die Gesellschaft tragen worden. Persönlich haftende Die Firma ist erloschen. bert Hammers jr., Essen. Er vertritt Alfred Neumann (Wies). vrm. In. H.⸗R. Hof 5 1gs hat Wilhelmine tiengesellschaft (C 1, Hospitalstr. 10). Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. heißt jetzt: Witwe Eli⸗ abeth Jürgens einzeln ermächtigt. Die Prokura des Wil⸗
durch zwei Geschäftsführer oder durch Gesellschafter sind der Bauunternehmer (sdie Gesellschaft in Gemeinschaft mit Gelöscht die Verw . in Hof: Am 1. 7. — „ Durch Beschluß der Hauptv „([Ludwigshafen am Rhein, 20. Juli 1939. geb. Reulecke. helm Weishäupl ist erloschen. Die Ein⸗ einen Geschäftsführer hr Gemeinschaft Karl Wegewitz sen., der Maurermeister hicaeessh s Whah n .. einem Pelchafä, n. hen glieder: Ing. Alfred altungstatnis Pölfel, geb. ölzlein, Kfmzehefrau, Ge lung vom 8 Nuß 1939 S Fn. Reneintragungen: “ sesetunen Maxitl Kreilinger und Jo⸗
6 9 5 2d2 f 1 3 Neumann, Se 3 irma zur Weiterführung „. 2 8 ¹ mit einem Prokuristen vertreten. Der Alfred Wegewitz, der Polier Bruno Essen. 1 [24477 rich Neumann, Oskar Neumann, deir chäft samt Firma 3 in den §§ 1 (Firma), 3 (Gegenstand Band XII Nr. 111. Vita⸗Lux Mölln, Lauenb. 1824505] sef Simmerl sind bestehen geblieben. Geschäftsführer Otto Steinbrinck hat Wegewitz 51. See, Karl Wege⸗— 1Ssg⸗1 esee Forst, Lausitz. [24479] ꝙNeu 1 Vorstandandt scatnommen. und 23 (Zeichnung vea.eegensg ge⸗ Gejeie;chaft mit beschränkter Haf⸗ Handelsregister AX. 489 — 21. 7. 1939 — Franz die Befugnis, die Gesellschaft allein zu witz, fe. ich 8 Bittexfe ¹ Zur Ver⸗ . he. zssen. Handelsregister sddern: Alois Mild, Eibiswald. 1 [24495] ändert. Gegenstand des Unternehmens tung in Ludwigshafen a. Rh., wohin Amtsgericht Mölln, 18. Juli 1939. Fischer & Sohn, München (Tapeten, vertreten. Auf die eingereichten Ur⸗ feüfchagt er . sind nur die G⸗ nen 2 S ; 88 Amtsgericht Forst (Lausitz), Wieland, Wies; Dr. Milan Geor fan Hultschin., iltschin, 20. Juli 1939, ist jetzt: Erwerb und Verwaltung von der Sitz von Aschaffenburg verlegt ist. A 111 Rahn & Groth, Stadt⸗ Stoffe und Teppiche, Brienner Str. 3).
kunden wird Bezug genommen. Als 5.e Srl. sgewise sen. und à 8506 Frin RHeen, Eff den 24. Juli 1939. R.⸗A. in Zagreb. Nach dem Beste Amtsgericht vüsn Hultschin Kreis Grundbesitz. Die Fixma ist geändert Gegenstand des Unternehmens 1” die mühle, Mölln i. Lbg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Karl von nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ fre degeag, ein jeder für sich allein (S 8 1 8 Vert rg, C 88 1 Veränderungen: der Generalversammlun der Aktionae 41 Emil 8 wal 1“ Eisenwaren und lautet künftig: Volckmar & Verwertung der Generallizenz auf die Die Liquidation ist beendet. Die Rombs ist nunmehr Alleininhaber. licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ ermächtigt. Die Gesellschaft hat am Jassen enedüro und Vertretung indn⸗ .⸗R. B 118 Firma Comtmerz⸗ und vom 4. 6. 1939 ist die Geselsgena meibor (Kokenech (Koehler Aktiengesellschaft. von Fritz Lux bzw. Hilde Krötig, beide Firma ist erloschen. 4, 620 — 21. 7. 19698 — Säger
kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ Sene ae. eaes. “ Vnhabee fite⸗ Zivikir acher tr. ). Privat⸗Bank kt. Ges. Zweignie⸗ elöst und in Liquidation Uelnan Adolf⸗Hitler⸗ en Emil Hollain Kauf⸗ ’“ in Hösbach, zum Patente angemeldeten 1““ Woerner, München (Von der Tann⸗ von der Gesellschafterin Mittel⸗ itterfeld, den 17. Juni 1939. Ttolt b sEsf ivilingenieur Fritz derlaffung Forst (Lausitz) VBank⸗ Firma nunmehr: ¶Oesterraenden Inhaber jetzt: hn r 5001 und noch anzumeldenden Erfindungen Mölln, Lauenb. [24506] straße 29). 82 Prokura ist erteilt: 1. für eutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft in Amtsgericht. v enderg, A. bees e direktor Professor Dr. jur. habil. Karl Glashüttenwerke A. G in. Jr mann, Hultschin. udw vr; 7 Rhein. [24502] zur Herstellung von vitaminhaltigen Handelsregister die Zweigniederlassung Salzburg: Otto
Riesa Aktien der Linke⸗Hofmann⸗Werke I11“ Caspar, Eff er 8 vFr-e. Frie rich Hettlage, Berlin, ist zum ordentlichen Alfred Neumann in Liquidation [2449612⁄ Amtsgeri v v Fan⸗ gister Getränken. Das Stammkapital beträgt Amtsgericht Mölln. Haslmann, München, Einzelprokura; Aktiengesellschaft in Breslau über einen Bockenem. [24470] * ih 2 “ S- 88 In⸗ Vorstandsmitglied bestellt. Liquidatoren: Alois Mild, Ehn Umenau. delgregister Ludlvi Feies u Siabsen a. Rh. 25 000 Rℳ. Geschäftsführer ist der Che- Mölln, 20. Juli 1939. Diplomingenieur Andreas Schaipp, Nennwert von zusammen 3 448 000,— Handelsregister Effen “ öavr rich spar⸗ H.⸗R. A 1763 Firma Paul Mette, kassendirektor in Eibiswald; Dr. Ma⸗ Fuses. 18. Juli 1939 gshafen am Rhein, 20. Juli 1939.] miker Fritz Lux in Ludwigshafen a. Nh. MNieueintragung: München, und Diplomingenieur Fritz Reichsmark zum ausmachenden Betrage Amtsgericht Bockenem, 24. Juli 1939. 1 5.⸗R Bees ung aus der Forst (Lausitz), jetzt Inhaber Witwe Georgijevic, Rechtsanwalt in gagra Amtsgericht Ilm vene e2. rncepkühs Neueintragungen: Felenceh mit beschränkter Haftung. A Nr. 182 Kiesgrube Segrahner Dietzel, Salzburg, je Einzelprokura
von 2 336 72 ö“ der Veränderungen: Fünena Friedrich Caspar & Eetremanh sanma 8 der. Hathen, Forst (Lau⸗ S ee “ i. R. in d A 793 Gilthlanepensabrir Kahl, in . Sn seBan eeerfr re Lemeht Der Gesehschaftepzrtreg sst n 18 Seh⸗ 8 8 “ See von 89 üess 11““ eg degee.
aggon⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗ . 8 — 8 b . ii ohnzwirnerei, Kirchstraße 6). ertretungsbefugt: Alois Mild allen⸗ nehe ¹ dt (Betrieb einer Samen⸗ tember 1933 errichtet und am 24. Ja⸗ low ow. Inhaber ist Landwirt niederlassung Salzburg; 1 8 ag sch f A 138 Otto Lahmann, Holle (Ge zwirn chstraße 6) Mild allen Eck & Co., K. G. in Ilmenau. grofchandlung, ferger satsermitte uns vm n968 in vgtegen 8 Friedrich 8 1 S rt geur Lndwig Lenz München, Diplom⸗
1 128g ¹ tstanden 8 gesellschaft vorm. Busch in Bautzen über mischtwaren). 8 . Löschungen: ist ei ignieder⸗ j veeechie b 8 5 4 8508 Dr. Geisler & Cv. Kom⸗ H.⸗R. A 1006 Firma Max Kleoff, Graz. n Stuttgart ist eine Iweignieder. Landesprodulten⸗Großhandlung, Burg⸗ sellschaft) und 8814 (Aufsichtsrat) ge⸗ Gudow. Prokurist ist Assessor Hennecke ingenieur üaesögr ch, München, -.
ennbetrag von zusammen Die Firma lautet fortan: Otto Lah⸗ mni 5 6 1 ie⸗ “ 1 Msng. 4 3 290 500,— Eℳℳ zum ausmachenden 8 Teer⸗ Weidner 8 öee edege Ils Chem. pharm. Forst (Lausitz). Amtsgericht Gra 84 —; najung errichtet worden. Sie führt die⸗ straße 22). Inhaber Karl Schmidt, ändert; dieser Paragraph wurde ge⸗ Dietrich von Bülow in Bergholz. und Roman von 8— Herles Diese Betrage von 2 784 000,— K.ℳ mit Ge⸗ Holle. Inhaber ist der Kaufmann Fritz räparate, Essen (Mackensenstr. 2). b Graz, 1. Juli z. selbe Firma. Kaufmann in Mannheim, strichen. Die Gesellschaft wird vertreten: Gegenstand des Unternehmens ist Ge⸗ vertreten die Gesellschaft je in Gemein⸗ winnanteilrechten vom 1. Oktober 1988 Weidner in Holle mann Feit engneapitgefellschaft seit 22. Juli 1939. Frankenberg, Sachsen. [24480] 1 Verün uli 188 Kaufmann Hans Gaukler in Stutt- 2. A Band VI Nr. 673 David Wissel, wenn ein Ceschaschflhmn bestellt ist, winnung und Aufbereitung von Kies. schaft mit einem Gesellschafter oder an, von der Gesellschafterin Friedri 5 8 ersönlich haftender Gesellschafter ist Handelsregister 12. H.⸗R A 189 12 Wing: art⸗Zuffenhausen ist Prokurist unter offene Handelsgesellschaft in Lud⸗ durch diesen, und wenn zwei Beschäfts⸗ 18 einem anderen Prokuristen; 2. für die Flig Kommanditgesellschaft in Düssel⸗ — Pparzt Dr. Edgar Geißler, Watten⸗ Amtsgericht Frankenberg, Sachs., Hauptplatz (Rneh nh) ax Pock (gtg beschtän ung auf die Zweignieder⸗ wigshafen a. Rh. (Fachgeschäft für führer oder mehrere bestellt sind, durch Mülheim, Ruhr. [24507] See;e; Speyer: Karl Koh⸗ dorf Geschäftsanteile an der ATG All⸗ Brackenheim. [24471] scheid. Es ist ein Kommanditist vor⸗ 19. Juli 1939. Der bisherige Geschäftsinhab laffung. Kinderwagen, Kinderbetten, Korb⸗ je zwei gemeinsam. Als nicht einge⸗ Bekanntmachung. ler, Stuttgart, Einzelprokurg unter Be⸗ gemeine Transportanlagen Gesellschaft „ Amtsgericht Brackenheim. 1 ts dnt. bec 1 — neintragungen: Pock wird infolge A tens. Jena. [24312]9 möbeln und einschl. Artikeln, Prinz⸗ tragen wird noch veröffentlicht: ge. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, e auf die Zweigniederlassung mit beschränkter Haftung in Leipzig Handelsregistereintragung vom 22. Juli . vcher 10 Otto Stammen A 124 Otto Herold, Frankenberg, Josef Pock, Max Pock n Handelsregister regentenstraße 62). Offene Handelsge⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ den 18. Juli 1939. Speyer. b) Erloschen ist die Prokura 6“ 1939 Kronen⸗Apotheke, Essen⸗Borbeck, Sachs. (Vertrieb von Lebensmitteln, söͦnoth gaf „Grete gog B sellschaft seit 1. Januar 1939. Persön⸗ f lgen d den Deutsche des Diplomingenieurs Fritz Dietzel für 1 er; n Nennbetrag von 550 000,— 1 vee Essen (Germaniastr. 168). Inhaber ss Weinen. Vpiritnsfen Todendere ür sümtliche Buchhändler, Graz, Nule Amtsgericht Jena, den 21. Juli 1939. sech hasten de Geselschufter sind: 1, Teöls sellschaft erfolgen durch den Deutschen Neueintragungen: die Zweignicderlaf ung Spener und sir Ge güit vam 1. Jacelnagran ea raer a dei der Firma Weingut Apotheter lis Stammen, Essen⸗Vorbec. Feinigüngemitteln sodie der Petries dender Gesetschasted in vie denc g à Nr Hler erggn Pumcher in Wisset; Kausmann, 2. Heinich Wissel;, eicsanzeger n. Ger.. eeee onden dehee Bümtprokneg des er Gesellschafterin Bürohaus „Belle⸗ Schloß Magenheim Joseph Huber, eränderungen: einer Kaffeerösterei, Schloßstr. 11). genommen. 4. orndorf a. S. Kaufmann, 3. Gertrud Wissel, alle in-— 1. B Band 1V Nr. 7 Grundstücks⸗ Felle, Kalbsspalte und Ledergroße Diplomingenieurs Andreas Schgipp, 11“ ein Ge⸗ gehlos Magenheim Gemeinde Clee⸗ à 11“ chs Hedabe Fü⸗ vceig. s Albin 1Nunmahr offene Handelsgesellehat vernartharhber 1ö1“ 88 .. 237 Speyerer Aktiengesellschaft zur Sonne in handlung in Mülheim, Ruhr. Arce⸗ 1“ “ äftsanteil von 12 500,— H.ℳ G ¹ V 9 520 - . i .S 8 thur Gü⸗ in orndorf a. S, „p. 1 E . — 8 fman vFSn .. 1 Leipziger Werkzeun „. und Uergtesaben Wortlaut der Firma nun: Weingut Essen (Baustoff⸗Großhandlung, Buse⸗ A 125 Willy MNatthes, Franken⸗ “ “ vüthurs üng herg schäftenweig. Handel Stuhlfabrik Jakob Schirmer in Allten 2 20 F. mtgnsg netten 200 mgt. Irhobenn 8. wdaselbst. prokura unter Beschränkung auf diese Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schloß Magenheim Ferdinand Hom⸗ hosstraße 80). Inhaber ist jetzt Kauf, berg, Sachs. (Schuheinzelhandelsge⸗ Die Gesellschaft wird jeweil in mit Textilwaren aller Art. Speyer (Fabrikation und Reparatur 100 Ra ist durchgeführt. Durch Be⸗ Am 18. Juli 1939, L. R. A 2217 Zveigniederlassung umgewandelt. Die
—
1“ 88 ür berg. Inhaber Hans Ferdinand Hom⸗ mann Bernhard Jügel, Essen. Der schäft mit Maß⸗ und Reparaturwerk⸗ zwei Ges fnte 76 Hermann Gast in Jena. von Stühlen). Inhaber Jakob Schirmer, Aufsichtsrats Mä deins= in gleiche Eintragung wird zu a 1: bei deeg.enn 2 ö“” k22 berg, Fabrikant in Heilbronn (Wein⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ statt und Handel mit Wintersport⸗ “ . deghüelnhabe ist 94 88 eur: Stuhlfabrik in Speyer. schluß nes Resfschbaran⸗ 185 7 8,186 Ferhcge fins E11“““ dem Gericht der S kanntmachungen der Gefelscase 89. kellerei 198 Süßmosterei)h. h1XX“ “ Horst⸗Wessel⸗Str. 2). Sitz der Firma nunmehr. Gtrmg meister Hermann Gast in Jena. Ohne r. 674 Josef e Grundkapital) geändert nach dem In⸗ Kaufmann Willi Morisse, daselbst. eeds. sben H ee ee folgen durch den Deutschen Reichs⸗ „ Der Uebergang der Aktiven und schäftes durch den. ꝗBInhaber: Schuhmachermeister Georg Adolf⸗Hitler⸗Platz 1. Gewähr: Geschäftszweig. Handel mit in Ludwigshafen a. Rh. (Handels⸗ 9 ie Zweigni g
s jst be⸗ 5 5 8 2 4 lt der eingereichten Urkunde, auf Veränderungen: 8 ina, 9 3 e49 Passiven ist beim Erwerb des Geschäfts Kaufmann Bernhard Jügel aus⸗ Willy Matthes, Frankenberg, Sachs. e ön⸗ vertretungen in Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Halt. B Irh. Iu; 4 Amtsgericht Ludwigshafen, zu b und c: eg Veränderungen: durch Ferdinand Homberg an hssesres geschlossen. A 126 Bitro Vauchemnte 95. Terfümerien mnh etteth zus Schon welche Bezug genommen wird., Als Am 18. Juli 1989. H.⸗N. B 684
sss 8 itteln u. Süßwaren, Schwanthaler wverche 1 8 9. H.N. B. 984 bei den Gerichten der Zweignieder⸗ chen lege, Frisörgeschäft. b2 4 nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ H. Coupienne Aktiengesellschaft in det⸗ 1 1 81 8 76 8,6440 Albert Risack, Essen Bergau und Co., Niederwiesa, Bez. Grebenstein. 11 heitsvflege in Jena. Platz 8). Inhaber Josef Steiger, Kauf⸗] licht. jtal ü ärhei gr lassungen Speyer beim Amtsgericht 65 U. 722 Deutsche Sprengchemie Bäckerei⸗ und Konditoxeibedarfsarttkel, Chemnitz (Fabrikation und Csazda 88 In das Ferselzp older 4 Nr. 6 s Scütztaeagae . 58 18g mann in Ludwigshafen a. R “ Süs 812 E Feehe 8s Mülheim, aas,g Durch Beschluß * Ludwishafen und Kassel erfolgen. Die .71. Eg gmbs. beschränkter Haf⸗ A“ 1“ 8n Faexb. 16)G en Johannes Fün⸗ chemischen Erzeugnissen, Kirchstr. 17). be verkh eesdens 2eaet 8 Otto Hertel in Jena. Ohne Gewähr: . ö isnn8-9. Herhaceis aat Ses einbezahlt sind dics der Ransccrat emsaatae Fe Fhei lederlassungen Ueenns echenden g . 9, tr. „01„,10828 dersxe terenmire Nr. 66 Sgers, Essen, ist Prokura erteilt. [Kommanditgesellschaft. Persönlich haf⸗ Grehensteine folgendes eingertaz . ia: Zandel mit Kolonial⸗ A Band 1 r. 71 2. Kirch 9 e.. 47 S pfälzische stimum —e⸗ betreffenden Drt je einen en 8 Prokurist: Albert Förtsch in, Berlin. Nrma E. Neift in Bruchsal: Die 4 7377 Dorotheen⸗Apotheke Nico⸗ tender Gesellscha ct. 885 worden: Die Firma ist erlleschen, Geschäftszweig: Fändel mit Kolonial⸗ C. in Grünftadt, Das Geschäft ist 2, , n Nr. 47 Saarpfälzische stimmungen darüber 8 treffen, daß die Zusatz 1 Fis ing Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Firma ist erloschen. 8 laus Carl Klein, Essen (Hermann⸗ hannes Ver e ö Grebensten, den 20. Juli 1680. waren und Feinkost. sowie Kantinen⸗ durch Kauf mit dem Rechte der Firmen⸗ Heimstätte, Gesellschaft mit be⸗ Abwickler auch in anderer Zufammen⸗ a 915—— 21. 7. 1989 — Alfons Geschäftsführer oder mit einem Proku⸗ Bruchsal, den 24. Juli 1989. ““ Göring⸗Str. ; t, 1 v.=n 31819 Frae z9, ergau, aufmann in Nieder⸗ Amtsgericht. betrieb. — g. e schränkter Haftung, Treuhandstelle setzung als bisher zeichnungsberechtigt 3 I:m. Paul ottländer
Dieregsweiler in Mannheim überge⸗ as in A. T 8 b 1 8 Gü L211G; Jena. 8 wesen in Neustadt an der Wein⸗ nungs ch 9 — gefens es Allgemeine Transport⸗ 189 ist geändert in: Dorotheen⸗ Veränderungen: ütersloh. in Fegaisimhaber ist der Ing. Daniel gangen. Der Uebergang der in dem ge. — Hans Freyler, Kaufmann in 8 werechügt 1 Firma: Alfons Biber.
vorm. Gondrand & „aeen — potheke Nicolaus Carl Klein In⸗ Handelsregister — b ieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ Nornf 7 . A 2839 — 21. 7.1939 — Fritz Metz⸗ 9 v2. 3 Bünd 1 ein In⸗ 338 Arthur Hilscher, G “ Hand g. .· Ge⸗ trieb des Geschäfts begründeten 7 . 5 Mangili mit beschränkter Haftung Bünde, 1.-eekeA (24474] haber Ernft Petermann. dorf bei ““ Sachf. Güs. Amtsgericht Gütersloh, h an gen. Jene hdna gegehäsfun⸗ rungen und Verbindlichkeiten beim Er⸗ sneastahthan E r e bher [24508] r, München Kandel mit Tuch⸗ und (NW 21, Quitzowstr. 11—17). Amtsgericht Bünde A 8288 Geck & Lügger, Komman⸗ stenfabrik). Neueintragung: g: werb des Geschäfts durch Paul Dieregs⸗ Dipl.⸗Ing. in Neustadt an der Wein⸗ Amtsgericht München “ Zayerstr. 7). Offene
3 straße i. zum ogen leiten⸗ München, den 22. Juli 1939. ande sgesellschaft. Wilhelm Bechach⸗
„Die auf die Zweigniederlassung Leiv- Zuünde, den 22. Juli .sditgesellchaft, Essen (Waterfohr⸗ Johannes Rudolf Hilscher ist ausge⸗ „Am 18. Juli 1999: K 1 gen ün eipepere. aller in Jena. weiler ist ausgeschlossen. isha 1” beschränkte Prokura für Friedrich 9 1939. trahe 12). Der persönlich haftende 88 schieden. Das deln Hercheref Frsac; Arens, Gütersloh. Alleiniger 9 deer1, eaegnn öE1 2. A Band II Nr. 83 Johann Gut⸗ den Geschäftsführer und der bisherige I. Neueintragungen: aufmann., Dr. oses. Weig Fubr Wenck ist erloschen. Die gleiche Eintra- འ1021 August F. Zoellner ellschafter Bergassessor Heinrich Geck ist 1. April 1937 verpachtet. Als Pächter ist haber: Handelsrevertreter Josef Aumg Rudolf Müller in Jena. Ohne Gewähr: mann in Frankenthal. Das Geschäft Prokurist August Weiß in Neustadt an A 2836 — 20. 7. 1939 — Franz Rechtsanwalt, und Michael Weis ve
gung wird für die Zweigniederlassung, Bünde. 8 „aus der Gesellschaft ausgeschieden. der Pinselmacher Emil Kurt Schrecken⸗ Cütersloh. 8 Geschäftszweig: Handel mit Schololaden⸗ ist im Pachtverhältnis mit dem Rechte der Wein kraße ist zum Geschäftsführer Eder, München (Vertretungen, Veit⸗ Kaufmann, alle in 888 Lha die den Firmenzusatz Filiale Leipzig Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ &6.3412 Wilh. Blank, Komm.⸗Ges., bach in Frankenberg, Sachf., Inhaber. Veränderung: varen der Firmenfortführung auf Richard bestellt. b Prokura des August Weiß Stoß⸗Str. 21). Geschäftsinhaber: Franz persönlich haftende sellschafter ei 88 bei dem Amtsgericht Leipzig er⸗ licht, daß das Erlöschen der Firma in⸗ Essen (Altendorfer Str. 7). Kauf⸗ Der neue Inhaber haftet nicht für die Am 17. Juli 1939: A 712 Hermamn . 8 Heinemann, Gießereileiter in Ludwigs⸗ ist erloschen. Dem Kaufmann Hans Eder, Kaufmann in München. getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ olgen. b 2 folge Verlegung des Geschäftsbetricbs mann Ernst Friebertshäuser, Mett⸗ im Betriebe des Handelsgeschäfts be⸗ Strothmann Molkerei Güteräloh Kolberg. 24497] hafen a. Rh., übergegangen. Der Ueber⸗ Freyler in Neustadt an der Weinstraße A 2837 — 20. 7. 1999 — Rudolf nuar 1939. begonnen. Zur Bertzetung
5,55 820 Deutsche Piscobil Ol Ge⸗ nach Zwittzu⸗Bst Sudetengau, einge⸗ mann, ist als weiterer persönlich haften⸗ gründeten Verbindlichkeiten des seit⸗ Güthersloh. Martha. Strothmam t Amtsgericht Kolberg, 18. Juli 1989. gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ ist Prokura erteilt. “ Schneider & Co., München (Her⸗ der Gesellschaft ist 8. 3 Fessclgebes
sellschaft mit beschränkter Haftung treten ist „ernge⸗ der Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht infolge Uebertragung ihres Erbantis nnxw, A 877 Julius Pawlowski, Kolberg gründeten Forderungen und Verbind⸗ 3. B Band XI. Nr. 59. Rheinum⸗ stellung und der Vertrieb von chemischen einzeln ermächtigt. Pie Sg 89 di
(Herstellung und Vertrieb von Oelen getreten. die im bisherigen Betriebe begründeten auf die Miterbin Ww. Mergute Lebensmittelhandlung, Wilhelmstr. 4). lichkeiten beim Erwerb des Geschäfts schlag Gesellschaft mit beschränkter Erzeugnissen aller Art, insbesondere von Wilhelm Weishäußl ist er .
nd chmiermatemn Schöneberg, Martin⸗ isenach. [24475] 1 e Forderungen ihn über. Strothmann Ee 2. sectse Julius Pawlowsti, Kaufmann, durch den jetzigen Inhaber ist ausge⸗ Haftung in Ludwigshafen a. Rh. Feinseifen und anderen kosmetischen Einzelprokura des Georg Wagner ist be⸗ „Str. 61 —6659. 1 Fandelsregister Am 22. Juli . rloschen: rlo 8 0
eee in encghabhen ö Almtsgericht Eisenach. e Cern⸗ Wterite. aete⸗in en g⸗ Se epg⸗ Sbe “ “ Kolberg [24498] Kauf⸗ und Versandhaus in Hastloch E.ℳ 100 000 Prantl, München (Papierwarenhand⸗
1““ in Fis 21. Juli 8 . 111“ Bez. Chemnitz. der. Ka 15 * sellschaf 1 bapi
Geschäftsführer. “ 8aiesg e.n H “ 6,8482 eeag Am 17. Juli 1999. A 540 dan Amtsgericht Kolberg, 19. Juli. 1939. Dem Kaufmann Georg Brandenburger Framnag nal vone⸗ Sun 89 des ge 8 Iahaf. 1888 sealansehrst gzfsnnch küng, Peh e, 88 18 - ““ saatg 957 Busch & Larchs Gesell⸗ A 424 Franz Bode, Kraftfahr⸗ Essen. [24478] Friedeberg, Queis. [24481] Bieringer, Hotel Kaiserhof. Werner Florin, und dem “ Gütle, sellschaftsvertrages ( wamamfapüah ent⸗ haftende Gesellschafter: Rudolf Schnei⸗ vgecheree e. g⸗la. bar 1 chaft mit beschränkter Haftung (Her⸗ zeuge in Eisenach. Handelsregister 8 Handelsregister * ekoration, Kolberg (Proviant⸗ beide in Haßloch, ist Gesamtprokura in brechend geändert, nach dem Inhalt der der, Kaufmann in Mainz, und Wilhelm gese 2 1839, b Drei Kom⸗ stellung und Vertrieb von Artikelt der Iüchaber it der Zauf d Amtsgericht Essen. Amtsgericht Friedeberg/ Isergeb. Halle, Westf leugg traße 3). hs Werner Florin, der Weise erteilt, daß jeder gemein⸗ eingereichten Urkunde, auf welche Be⸗ Boelcke, Direktor in Wiesbaden. Zwei 1. Januar 1989 begonnen. Dret lektrotechnischen Branche, Reinickendorf⸗ 1 v1111“*“ Friedeberg / Isergeb IISE. 3 8 Möbelhändler, Kolberg. sschaftlich mit einem anderen Prokuristen ird. b ital⸗ anditi Di fönlie f. manditisten sind eingetreten. Die Pro⸗ elekt hen Branche, Reinickendorf. Mechanikermeister Franz Bode in Veränderungen: edeberg / Isergeb., den 15. Juli 1939. Handelsregister . g b der zug genommen wird. ie Kapital⸗ Kommanditisten. Die persönlich haf⸗ Fura de⸗ dor Engert ist erloschen West, Graf⸗Haeseler⸗Str, 18). Eifehach 8 Am 22. Juli 1999. Neueintragung: Amtsgericht Halle (West.), ur Vertretung und Zeichnung der ropün ist durchgeführt. tenden Gesellschafter sind je einzeln zur kura hes Feodor Enger tenkirchen —
Georg Ruppersberger ist nicht mehr — 8 2374 Krupp⸗Indien⸗Handels: A 77 Paul Seeliger, Holzgroß⸗ 24. Juli 1939. Lauban. 18490] Nirme bevechgig üt. g v nbHAAer een, See 215 181898—s se den mthihan
Hermann Schäfer, Bielefeld, ist dur Handelsregi ng, Essen (Thomaestr. 100). Kauf⸗ niger Inhaber Kaufmann Martin Lmil Göricke, Steinhage aAmtsgeri esEe. . 263 Wein 1*“““ öI11I1““ lalwaren⸗ inkost⸗
HSeschluß des Amtsgerichts 8 “ 28 G E “ mann Ernst Jung ist als eschchaf. Seeliger in Rabishau i. Isgb. i. W. Inhaber: Handelsvertreter Eri Lauban, den 24. Juli 1999. Marnet in eehen I. Lr “ Henking in Ludwigshafen a. Rh. ist Ge, von Gummimatten, Eismaschinen und E“ 8 Pihn gh⸗.
Geschäftsführer bestellt. MNeueintragungen: füührer abberufen. Kaufmann Herbert EEEEE Göricke in Steinhagen i. W. Veränder ungen: e. Feresnhehehen. . 8 samtprokurg in der Weise erteilt, daß Kühlanlagen, Forstenrieder Str. 7310). han haft ist waufgelgfl 6
B 57 491 Auto⸗Gütersammelstellen, Am 7. Juli 1999. Nambeau, Essen, ist zum weiteren Ge⸗ nachemnfelc. 1 [24482] 1 B 71 Petzoldt & Co. Aktiengesell⸗ Marnet, Kauim arl M er gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ Geschäftsinhaber: Otto Dehm, In⸗ Heim K. in Garmisch⸗Parten⸗ Gefelischaft mie beschbankter Naz. a vas veh 88 Jhes-r .Iess. schäftsführer bestellt. 8. Seve Kenath regter Abt. A ist Hattingen, Ruhr (244al scheft, Lauban. Heensahen W“ 86 tandsmitglied zur er der Ge⸗ genieur in München. 1 Seee. Süngs. . nhaber. Der
3 19 EE“ 95). Gerhards, Abwrack⸗ u. Ver⸗ 8, emee Ftefocge. Lehnert, Kohlen⸗, Solz. 8 .; Handelsregister e 199 Fersgergenen. Wilhelm Marnet Nachf., Inh. Karl Secgeleg Tuu] 2..2 vereee delen 88 8⸗ Uebergang der im Betrieb des Geschäfts führer. Heinrich Baer, Spediteur, Ver⸗ nhaber: Dr 8. M G schluß der Hauptversammlung vom „. 1 spedi 8 pital um 250 000 R ℳ auf 550 000 R. ℳ 5. B Band 1V Nr. 8 Speyerer Stuhl⸗ stelle und Garagenbetrieb, Columbus⸗ vegru 1 b des Geschäfts lin ist zum Geschäftsführer beftellt 8Se LuX“ eher⸗Ger⸗ 7) Juli 1989 ist die Gatzung in § 10 tion, Groß Neukirch, Kreis Cosel, — gearaereizage.. G erhöht durch Ausgabe neuer auf den straße. 1 b fabrik Gesellschaft mit beschränkter straße 3 a). Geschäftsinhaberin: Hedwig lichkeiten ist beim Erwer d.,ge gbüätt
B 57 519 Anzei EE1“ s, Vergütung des Aussichtsrates) geündert. und als ihr Inhaber der Kaufmann „401779, am 10. 7. 102779., Pat nhaber lautender Stammaktien zum 5. 4 Band II Nr. 87 Helm. Fakob Haftung in Speyer. Die Gesell⸗ Lehner in München. durch Franz Josef Heim ausgeschlossen.
he-e dSe 19 E. Evers, 95 Borkeck 5 Morbeckar Rühten⸗ Frens Fesnen in Groß Neukirch, Kreis ese. 8-. 1.. ühr ennbetrage von je 1000 HRℳ. Die vee FIee 8 7. schafterversammlung. vom 14. Februar A 24 — Weilheim — 20. 7. 1939 — Geürverth 113
w TI“ sern erei). d S hge⸗ Cosel, eingetr den. er Herbert Wirsching, lr Ausgabe erfol K 100 %. Grünstadt. Erst Breitwieser, Kauf⸗ 1939 hat die Uebertragung des Ver⸗2 Kirnb Habach belE“ V vF
Handelskammer zu Berlin Gesell⸗ Inhaber: Müller Ulfert M. Evers und Speditionsgesellschaft mit be⸗ C, en. 1. den esen. Inh⸗ 8 Apothele⸗ usgabe erfolgt zum Kurse von 3 8 8 jst ; 8 939 hat di ebertragung de er⸗ Peter Kirnberger, Habach (Hande 3 — ö 1 1 3 8 1 ; 3 „den 13. 5 9 Inhaber Herbert Wirsching, 1 mann in Grünstadt, ist in das Geschäft S8 ih Feee; Ma⸗ — 21. 7. 1939 — Austria
123. Juni 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ druckerei und Verlag der Borkumer 2. vFrpses. 5 g Graz. Kommanditgesellschaft, Blankenser. .eh; 1 6. A Band II Nr. 95 Pfälzische fabri in S er das von d Tölz V jnp ist nicht mehr Geschäfts⸗ 8 öö“ Wilhelm T.ga 11“ 1 IX“ Grah. . “ fets wfigriederlasang Uin haüacm Lauenstein, Sachsen. [24500] Tonwerke ee e r fabriti Sh . S. bec- Taat S swlecschaͤft 1“ Sher nehrd Geschätte
— 1 1 Inhaber: Joha 8 7 geändert. Di g; . d : Heinr. 29 Han Comp., t vö geschä irma: Bayerischen Lö 5 8 Bnag 1 Aę “““ schaft für elektromechanische In⸗ A 980 Firma Hidde Meyer⸗Ger⸗ zwei Geschäftsfül . ; Gelöscht⸗ lso⸗ ., „. burg, früher C. Mühlstephan an 24. Juli 1939 sönlich haftenden Gesellschafter Peter Speyer weiterführt, gemäß Gesetzes Höck, Metzgermeister in Bichl. Emil Krebs. Dr. Hanns Kreitmair und dustrie mit beschränkter Haftung hards in Borkum (Schiffsmaklerei Bese a eschäftsführer oder durch einen elöscht: Alois Rudolf Kovacie in⸗ Magdeburger Hauf⸗ und rahtte Veränderungen: Schwalb k, Anna Maria Schwalb ük 1 däat. O4 Bes 8 : ig Nüaling hier 1 1 8 1 1 8 8 ränderungen: Schwa 8 über die Umwandlung von Kapital⸗ II. Veränderungen: Ludwig Rückling sind erloschen. Neu Wilheimshorst, Ravensbergweg). . und, Spedition fowie Großgandel in 0. dchatgführer gn. 18 .gSs- fol chadt Sabrik. §⸗N. B, 7 Gewerkschaft Zinnwal⸗ geb. Hagenburger und Adam Hagen⸗ gesellschaften vom 5. Jun 1ae2 tge⸗ A 342 — 21. 77 1988 —— Buch⸗ bestellter Prokurist: Alfred Bumiller, füßerich Fürcetce nehr Heschagts⸗ 8 Kauf Hidde M. nicht mehr Geschäftsführer. Zum bes Graz ist nunmehr Fereängsgehilf, 8 Heide, Holstein Busc “ 28 er . 028 Dipl Gefgüf . E“ In die 88 scasesen 1“* Cög8epfas⸗ Paul-L r. „Ingenieur, Wil⸗ v ehea. Gesch re b — 1 e, stein. . 4 Ha⸗ olfgang Junker, iplom⸗ Gesellschaft a ijeden. In . 1— 8 icht: Nru 3 - Saee. ; 8 682 — 22. 7. — Paul Loren helmshorst, ist zum Geschäftsführer Gerhards in Borkum. 88 h Erust Se äftgfsgrer 89 Haufrranng 3 “ Pgshbant eeebe ee 8 F vergingenieur aug Freiberg, ist 8 sellschaft sind als persönlich haftende Gceascant Aesig funenalegs ⸗ E 11“ e sencagrer Wafser. bestellt. Veränderungen: Wiggers, Altendorf (Ruhr), ist Prokura Waren im großen, E ꝛmisch⸗ Ftsa . glied des Grubenvorstands. Gesellschafter eingetreten: 1. Emma snaten nach der Bekanntmachung der Heinrich Schwaiger, Josef Kreuzer und leitungsartikel Gesellschaft mit be⸗ Am 4. Juli 1939. . Ltucgr). 3 Ben, Erzeugung chemisch⸗ 14. Juli 1939. enssesgdesebeehe Schwalb, Rentnerin in Hettenleidel⸗F. 8 -8. si ruf di f ä Münch ro⸗ im 4. 1 bb“ 1 3 1 1 . erdel⸗ Eintragung des Umwandlungsbeschlusses Luise Bauer sind auf die Hauptnieder⸗ schränkter Haftung, München. P Berli 2 Gesellschaft ge⸗ technischer Produkte und Oelfarben und Veränderung: L Schwalb, Rent in gung h h ist: Ri jecht ü er reeb erich⸗ 66 [24468] EEEE E“ vernscofsge Lanit einem eschäfts⸗ Gemischtwarenhandel mit Einschluß H.⸗R. B 37 gleinstediungzgeie⸗ hsh,.x... 88 [24501] Sx öSr Se. 8 Fieeras in — Harnekerenöher zu hten wge 8 sassaan 8 . und die Zweignieder⸗ V1v, Füfchinger⸗ “ 8 8 I11““ 8*ꝙ ¶hn führer. Charlotte Zimbehl hei von Mineralö lee sahaft . n. 1 zu von Karl Sieben in melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit lassungen Berlin und Haämburg be⸗ vertritt die Gesellschaft in Abt. 88. 1. . ⸗ne 1 . 2 1939. 8 8Ss Fena “ Fss Sen. Frau Charlotte 8e1 geb⸗ enneiht jetzt hab. Bheeralhlerng, (etrele . 18a VTTööö n 111nns11e d0nzeg “ EEI“ E11“ sie nicht Befriedigung verlangen können. schlan t. b) Prokura eee. Beschrän⸗ mit einem Geschäftsführer. . N gen: e rschiffahrts⸗Gesellscha Am 24. Juli, 1939. ggebrannten geistigen Getränken i SDer äftsfü ilhelm „eipzig, 24. Jult 199. h rit Röeler i Erloschen: kung auf die Zweigniederlassung Wien III. Erloschen: a5 14 Wnbvermetal esel⸗ Zr. 0. Mieyer⸗Gerhards &. Co., g 288 Judusteis sür olzverwer. detsübh deeshhehe oen hiaschen ban: E“ hrer Wi hoescluß 58 50b à G0I81en0iasrS7 J.ens. Z. . . .. Bihe Eht Sais— Rößler in 1. B Band XI Nr.6, Heinrich Deu, ist erteilt: Anton Bizik, dr. Alfred 20. 7, 1990 — Munchner Stickerei⸗ ꝓ aftung EEE r Füer e at Con punzierungspflichtigen Aufsichtsrates ist der K 18 a gFlau a egeser 2 Haresse unt. Zegenleideiheim, 6. Wilhelma Ha⸗ schel Gesellf 88 wng üngec ne⸗ Karl ee 8 “ „ 8. b 1vw 1— 1 Altenessen, Krablerstr. . Dur old⸗ und Silberwaren. inspek inrich Stamm, Heigee⸗ 29⁄¾ . . 8be. Fägel. Wi b aftung in Ludmigshafen a. . Wien. Jeder von ihnen hat Gesamt⸗ stie ünchen. 8 1 wegesch Füthter beue Tg 8 ö .C. Schilling in Beschluß der Hauptversammlung vom Marianna Kovasic, Kaufmanns⸗ tnsgeut⸗ 19 n 1ge chaftsführe b Sn 80). Ewald Helln Fefsarhe Ao8. Fen⸗ 82 ügg nnton 1“ 2,7 1289 2 Se i zum Geschäftsführer bestell.. — m.B 17. Juls 1999 it die Sazung uer Lin⸗ witwe, Gras, iln Einzelprokurt “ “ : Ewa Hellumun Dan gen der Weinstraße, Die Gesell⸗ ist F““] Die gleiche Eintragung wird erfolgen schaft mit beschränkter Haftung⸗
erg. schlossen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Erzeugnissen sowie deren Zubehör, stehen geblieben⸗ 1 “ 3. A Band III Nr. 173 Karl Heyd, sammlung vom 19. April. 1939. ist das e Str. 28). Kommandit A 2841 — 21. 7. 4939 — Fr. Ant.
.2