1939 / 172 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Beng g ““

8 88 38 9 1 München. Die Gesellschafterversamm⸗] Pirna. 24513] Außer dem Fabrikdirektor Karl Peters, persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ Tu ttlingen. Zentr ch and el 8 re gisterbeilage 8

lung vom 5. Mai 1939 hat die Auf⸗ Handelsregister sind auch je 2 Prokuristen oder je treten. Zur Vertretung der Gesell⸗ Amtsgericht Tut Seasrn

1111““ 8 8 5 lösung der Gesellschaft beschlossen. Liqui⸗ Amtsgericht Pirna, 22. Juli 1939. 1 Prokurist in Gemeinschaft mit einem schaft sind alle Gesellschafter nur in Ge⸗ andels gen. 1 tsch N ichs nd 1 78 tsan er v az. Walter Sean ene in Ham⸗ Veränderung: Handlungsbevollmächtigten zur Ver⸗ meinschaft ermächtigt. Die Prokuren ve 99e. Fesen 1a ungen u en e an el er U reu en aa el

burg. Firma erloschen. A 298 Traugott Schütze, Gott⸗ tretung der Firma berechtigt. des Bruno Hinrichs, Paul Pollack jun. 9.

M. Gladbach. [24509] lesns. offene Fendelehecshe be⸗ B 107 e⸗ s ae sagrie vorm. 88 1““ 88 Erele here⸗ . , 8 zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

dels gonnen am 8. Januar 1938. Der Kauf⸗ Georg Dorst A. G., Oberlind. Warengroßhandlung Paul Drews (Brauerei und Tuttlingen 3 B Faun te. aul Gölfert, der . Dem Kaufmann Walter Gampert in Inhaber Antonie Drews (König⸗ Str. 17). Zrhebenn Fret Möhringer 72 (Zweite Beilage) 85 Berlin Freitag den 28. Fuli 1 Am 4. 7. 1939: B 678 Alter⸗Markt⸗ höaat n egtz chütgh vr bhäuer Ear. veaan 6 98 erteilt Albert⸗Str. 46). Inhaber: Kaufmann Bierbrauerei in Tuttlingen. Stengelin, 2 868 8 ,

Grandstücks⸗ Gesellschaft mit be⸗ Martha Schütze, sämtlich in Bad Gott⸗ 81 S. ..5 ene. 38 Le 88 ö 8 89 Karl Mauthe, Tuttling 8 1 . ““ leuba, sind persönlich haftende Gesell⸗ Vorstandsmitglied wenn der Vor⸗ lung Paul Drews. 8 EEb 8 Säahedan d ls j er r. hungs ⸗Apparate B 3807 Elektrische Glühlampen⸗] von Damenkleidern und einschlägigen ändert und am letzteren Tage außer Erwerb, die Bebauung, Veräußerun Gafter. d 8 des Alfred Paul stand aus mehreren Mitgliedern be⸗ Str. 14). Inhaber ringer 1. Han e reg 8 Behelkt gn Lna enr. erigast 2, rhnenSep; eer Sree 8 5. vn eine ecslüe 1“ ölfert ist erloschen. 8 G e LXX rettnang, “] [24520] heüetiggen authe, n die 1 gben. m. 829 1.e. ü Vertretungsbefugt nur der he. e S eern nn Begius e FRasn. 278 rin ene geih afigpertragß getreten der 5 d 1 2. 8 8 ( 0 8 . 8 ; 8 9 2 88 7 S A 2 . 2 1 8 . 8 usammenhängenden Geschäfte, insbe- Plettenberg. 1245141 Gesellscheft und zur Zeichnung der Amisgrricht eftereng. Auttlingen Straßenbantereen Hege Faagr für icte dtcater eenen. se a u 18 a G ni.n el ns .....öböbbieee Scbe., Schnscheris, beihe in aber em d., Feörno⸗ 16828 wicder aa. ondere die V und Verwaltung 8 Handelsregtster Firma befugt. d 16ag I11.““ .“ lzsägerei). Offene dandekanac. Registergeri IX 1-1 ü9 u senn eindeng vngeeh angepaht 1 Veränderungen sehoetnnnene Gesenlschaftsvertrag inden⸗ sgeri ttenberg. 11. Juli 1939: eueintragungen: 6 ra a), Bestellt : C Glüh⸗ erungen: n ne / 1 G 9 aße ühter Marke, sus Hinaen⸗ he ee-ee Fe E B 101 Schleismittel⸗Aktien⸗Gesell⸗ Tettnang, 18,9 ußs 1939. schaft. 8* Füesgschaft at am 1. Jr⸗ [24527] zum Abwickler: Leopold Piffl, Wien. lampenfabrik Joh. Kremenezky Ak⸗ A 3972 Allgemeiner Verkehrs⸗ ersetzt worden ist. Die Gesellschaft kann werb der dazu erforderlichen Grund⸗ Plettenberg, den 27. Juni 1939. schaft in Sonneberg. A 186 Edmund Schmid Söhne, tende Gesellschafter sinersönlich haf⸗ Wien. Antsgericht Wien. Lertretungsbefugt nur der Abwickler. tiengesellschaft. Von der Eintragung anzeiger Leopold Koronai’s Erben nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrages stücke. Stammkapital: 60 000,— K ℳ. ,H.R. A 491 Fritz Bergfeld, Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ mechanische Werkstätte u. Land⸗ Storz jung, Eugen Ctor u r ehrch Am 11. Juli 1g99. KReg. A 30/83 a G. Steiner & Co. dusgeschlesen is der 9,Jn8 2”. 88 Besbburxggass⸗ 29). Aus 88 Helb ahriger Frt Se ee Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Pletteuberg. Inhaber: Kaufmann lung vom 10. Juni 1939 ist die Satzung maschinenhandel in Kreßbronn. G „Max Neueintragung: (Wien, I., Wipplinger Straße 32). Ge⸗ der 8 er Satzung. Besteht der Vor⸗ geschieden der ese shaf er Dr. Josef Geschä 7. E111“ .

2 - Storz, sämtl. ü . 9 ore 1 r 2 hr. ledoch alig 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni Fritz Bergfeld in Plettenber geändert und zum Zwecke der Anpassung Offene Handelsgesellschaft seit dem in Fernlann. eüun 1 8966 Kruschensalz⸗Vertrieb Carl] löscht der Abwickler Karl Kowatschütz. stand aus mehreren Personen, so wird Schnürer. Die Gesellschaft ist gg söse 5 L“

ölli 8 g. b 1 lfi 5). die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ Alleininhaberin: Cora Novak

1939 abgeschlossen. Wenn mehrere Ge⸗ Plettenberg, den 8 Juß 1939. an das Aktiengesetz völlig neu gefaßt 1. enner 1939. 8 sellschaft ist nur der Gesell g der ( Majon, Wien 111 15) Reg. A 32/210 Karl Kopel Weis f 8 1 vaeetne . . Frraee- ;

hhafebegunstenend naedst Ge. anzum esehmer. Blestenberg Ale ir verfaczung der Geselscheft weiten Tesft Cee an hemitez rich Storz jung ermächigk-eser Säs. . Acbe: Cari Miajan. Inzutieler, (Aen. 11. ohoesse 9), vl⸗ wmasse, iahen ense mmmenefan das eder. venötsrasggäigg Bien, een, 1, gteeeggeer ⸗ödee beh wge, zcn

ellscha ur wei s Aus⸗ 2 8,gr. Inlt Sqeht 1 8 ien. 1 rischer a öscht: 84 iste 8 5 Bels⸗ kuri in⸗

nder durch einen Gefchtsisgüft füger führung elektrischer Anlagen, Ausbesse⸗ genügt auch die Erklärung von 2 Pro⸗ Schmid, beide in Kreßbronn. A 19 ef cherungen Vien. Peränderungen: ein ftragen a. Selssoste Kart Fren⸗ Prokuristen vertreten. Das Amt der Rudolfsplatz 5). Die offene Handels⸗ führer und einen Prokuristen gemein ien.

ten 8 8 8 1 8 ckhardt 1 b chhauser (Wien, II., Pi w d bisherigen Vorstandsmitglieder ist er⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Das Unter⸗ sam vertreten. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ rungswerkstatt für elektrische Maschinen kuristen. Tettnang, 18. Juli 1939. Trtt⸗ 8061 Otto Ho „II, Pißt . ⸗M. b V V nmsen. ie offene Handelsg 5 , A dien, .b. H., .

Petets, Cfazainveinzetschafcp Fan ger, Gügkanzer, hehe eer. Bemehsrenn ds Eensuss imnd Hes vensen Fahnbegelat sh.. efcersz. it geiorben Hie Wiineanmshen. w Be ftgee Sanddes iscgcen gest Nes. „,os Heizrich Banees camüafde geüene Genhfe des der. nhenereesgndern di, Kesbheses⸗ vnchntenst ge dies vhn aacen, Brche⸗ sen Plnia enlhe ae N. Bün an. Fiektromeister Adam Prehmer Pladen. Verkaufs von Schleifmittein aller Art Geschäftsinhaber: Leher Wagner hardt geb. Müller in Tuttlingen, der elb dons Hochhauser und Walter Hoch⸗ (Wien, I, Rotenturmstraße 10). Gelöscht kura des Ing. Emmerich Zimmerl. Ge⸗ Nudolf“ Apotheke, Mr. ph. Josef nehmens: Betrieb von Lager⸗, Spedi⸗ sellschaft erfolgen nur im Deutschen mer, Johanna geb. Voß, Plettenberg. brikate, ferner der Abschluß aller Ge⸗ beuren. schäft unter der bisheri olche das Ge⸗ Alleininhaber Hans Prandstätter, Kauf⸗ teg. 69/230 Olga Reismann die Gesellschaft 5 —49. 3975 Ferd. er Leer „20 000 Geschäftsführer: Etnft Reichsanzeiger. 5 1 schäfte, die in einen solchen Geschäfts⸗ Tettnang, 20. Juli 1939. eunser der Firma als jen, übergegangen. Firma ge⸗ (Wien, XX., Wallensteinstraße 24). Be⸗ die Gesellschaft gemeinsam mit einem e. 2 00,—. äftsführer: Am 8— 8. 1989, 626 Schorch⸗ gewenbers r . hum 1989. betrieb fallen oder ihm zu dienen ge⸗ A 188 Ulrich 299vve⸗ ir gehlen Inhaberin allein sort. Dem der vüm, Ine Pans Prandstätter, vor. stellt zum Abwickler, Kalr Müonn Wien. e qbEööö Ziedner r 1 Nerzabeger, Faaffanne n Menach 2 Werke Alktiengesolschaft, Rheydt. 8.,R. A be Gebr. Sternberg, nhreh ersceinen Hregmu salen 89 (Bau. u. Möbelschreinerei u. Kolonial⸗ Echiw chardt; rS, dn;, und, nr nais Hto Hachhanger.. (Wien,] wersaktumgsdefugt nur der Abwickler Prakuristen. gschieden der wSeelschaste, Fefännnd EE“; Stammkapital: 3 000 000,— R. A. Ge⸗ 8 ie Pachtung und der Betrieb von Fa⸗ wa dlung, Ortsstr. 6). ist Einzelp' G 3967 Brüder S 88. 1 8. b s G Ge⸗ mäß ben. baretis ddeh eabet. ge⸗ Plettenberger Säge⸗ briken und Steinbrüchen, der Erwerb Feschannlung5,d 2se, 89 Stoppel d g e8 Fintelprokura erteilt. b engerstraße 4, Möbelhandel). Die Reg. A 70/214 a Maximilian Bondy Fachun Ses 192, 88 ee5. Begler. 1““ e8,; eLschafter 18atssbhesch seni. Sind menerg, gt c E vom werk Erich Vetter, Plettenberg⸗ nnh die eeeen Schreinermeister in Kehlen. ereee e offene Handelasesegeha 1 1* 8 8g Hiolgasse 5). Seet zum Seehee Fege. Fnfsch Fat: WMalter Wien .nn nunmehr die Gesell⸗ schäft süheee vbei Beschäftsführer ge⸗ 8 ist das ie Fi is Amts Sachen und die Beteiligung an r ; - Inhaber zgeschiede Abwickler: islaus 8 . 1 . 2 2 2 schatls⸗ 1oJa,eh daf Pönablah tal mm ev“ lnternchmungen zhnicer d EE“ [24521] kühher Base gocen ums Veeisetungebchar ö heeneit. Perigant, in Seeen. Chrich 1ct eln. . (Wien, VII, Um⸗ ““ erhö t; 8 4 der Satzung ist entsprechend beeeeeh e eaesenf . Interessengemeinschaften sowie ieß⸗ B“ d im Betri 5 g 35 8 Soffer. s Unternehm 3 5 selb tändig. Während der Dauer der Ab⸗ lottenbu 1 D 3 lt B H * den asse 8 Handelsagentie) Einzel⸗ rist vertreten. Ein Aufsichtsrat ist S 3 8 AI1 ichtung von Zweignieder⸗ Amtsgericht Trautenau. er im Betrieb des Geschäfts begründe⸗ Kaufmann in Wien, über⸗ 2 rg, Dr. Zoltan Bay, Hochschul⸗ 1 Sagentie). sten if 8. eebeh e enfe e Z ööPö bseüteeriage in Neueintragungen: üesfder bechucm desgss Uhäbes uflena väsch bent rtn Behnacecaa ver tenm gfteren Pehelnen nenhana, g ““ Sn. Feüetesten and Cairn 1. Siftär & Gerstberger 1000,— und 250 Inhaberaktien zu je Amtsgerig In⸗ und Auslande gehören. Es so Am 18. Juli 1939. ure sktor Blahut. Gelö R 8 J d Volkert J 1 Gerstb . F. v gericht Reichenbach, Vogtl. zisig sei äki (Eugen Walliser ausgeschlo S der Abwickler B 3728 Ed. Kanitz Co. Aktien⸗ Reg. B 5/143 Johann N. Vermay, in Wien und Volkert Johannes van Wien (III., Adolf⸗Kirchl⸗Straße 5, 100, Rℳ. Die neuen Aktien sind zum am 24. Juli 1939. „auch zulässig sein, andere vertra Sg ä9 Trautenau A 5 Kleinander & g 1 geschlossen. De des Kurt Soffer und der esellschaft (Wien, 1, 2aa affe 3). Druckerei⸗ und ens Ieeean. Wankum in Hamburg. und Handel mit en.

Nennbetrag von 1 000 000,— H von oder in einzelnen Fällen an Schubert, Oberaltstadt (Gemischt. Finalast, geündent in „Becker a— 8ep hog esegerkino Kommandit⸗ Die Satzung ist mit Beschluß der schaft (Wien, IX., Canisiusgasse 8— 10).] 4 3892 Bellak Kohut (Wien, zeugen und Maschinen). Die offene 4 469. 13. Juli 19839: Albrecht Erloschen: 1. Juli 1939. Gesellschafter sind die liser . ghelscafe Körner & Co. (Wien Hauptversammlung vom 15. 4. 1939 Gelöscht der kommissarische Verwalter VIII. Lerchenfelderstraße 54/56, Pa⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst, Aus⸗

iechtensteinstraße 37). Die Gesellschaft neu dht und an das Aktiengesetz an⸗ Dr. Robert Reissenberger. pierhandel). Firma geändert in: Hans Picpiaden der Gesellschafter Alexander

der Beusschn Continegtal Gas esel Veränderungen: schäften der Gesellschaft zu beteiligen. waren). Offene Handelsgesellschaft seit seshönlen, Inhaber Eugen War⸗ chaft in Dessau gegen Verrechnung mit * 1 3 i einer ihr Ehgen ie Aktiengesellschaft Drechsel, Netzschkau, Vogtl. Bau⸗ B 98 Steinora⸗Werk G. m. b. H., Kaufleute Reinhold Kleinander und 6 88,ehis an. Fehabr. Src stt aufgelöst und in Abwicklung getreten. gepa Ffabrttan in Tut⸗ 5 er: Herbert Haslmahr, Wien. der der T as Geschäft wird Firma geändert in: Fliegerkino Kom⸗ heggs vom 7. 6. 1939 im § 9 und der Treu⸗

t. Die neue S Reg. B 9/86 Hotel Bristol A. G. W. Pötsch. iftär. bisherige Gesellschafter intragunc nit Lesnlat eh nec (iss. 1. Kärntnerring 1—7). Gelsscht „Reg, A 4 28 Emanuel Blumen⸗ Sftär Joer 1“] Segeean, in gung Beschluß des Auf 4 Hermann stberger, 24367 Am 20. Juli 1939 8 abönder 2 Hammerand. than. ken. 1 ant eFhass 98 8“ Wien, ist nunmehr Alleininhaber. 1 e . 20. 3 5 3 2 F gr. 85 8 zeu⸗ eg. 57 . r änder an 5* 5 in: 6 6 2 Vogtl. Die ifiuma lautet künftig: Al⸗ Stettin. HSandelsregister 56 Hohenelbe A 4 Rudolf Kraus, E11111“ als Kon⸗ dessis sellschaft Koyrner * Co. ü9 1do geünder 888 . verteiebs Agltenceselschaft ecbien⸗ Als Abwickler eingetragen: Uwers We⸗ Lene Wechne. eeI⸗ Gers Neusalza-s remberg. [24510] brecht Drechsel, Inh. Walter Muck. icht Stetti Hohenelbe (Weberei). Inhaber: Be⸗ man schaf⸗ schaft weitergeführt e Liguidation. 2 1ö1A1“ - b dermann in Wien. Vertretungsbefugt 8 9 Amtsgericht Reusat a⸗Spremberg. Der Uebergang der im Betriebe d Amtsgericht Stettin. ichsfü esn Gesellschaft hat am 30. März 1999 be⸗ 3969 Austro⸗Banater Vieh⸗ mark (Umstellung) ergab, daß das bis⸗ I., Oppolzergasse 4). Gelöscht der kom⸗ G rerungsbaugt berger. 8 arhe 8 dfts gbegründrten Forderungen Lbt. 5. Stettin, 15. Juli 1989. triebsführer Rudolf Kraus in Hohen⸗ gonnen, ersonlich hasted Haen 3 sprodukte Kom⸗ herige Kapital verloren ist. Es wurde missarische Verwalter Dr. Georg Bil⸗ nur der Abwickler selbständig. Wäh⸗ 18 D. Langfelder, Schuh⸗ Neueintragung: Geschäfts begründeten Forderungen 29. fnni⸗ Keh elbe (N. C. 111). 9 sind Va ner haftende Gesellschf⸗ Fleisch, und Landesprodu * Cv. aber die Erhöhung des Kapitals um geri. Als Treuhänder eingetragen Dr. rend der Dauer der Abwicklung ruht 1 A eer 8 28 64 105 2 8 12 Penn . 8 vLe Ghee⸗ 8 1881 es 1“ Trautenau A 6 Emil Richter, fabr en. 5 ee 838— 8 vibns 800, 000 Rr. 883 860 C0r 99 ve e Nassé, Wien sdie verherbehge und Zeichnungsbefug⸗ Fefchestafn 2—h „S of ge⸗ ranit⸗ und Syenitwerk, Neusalza⸗ er Muck aus⸗ 1 laufs⸗. Nieder Prausni Buntweberei, heide in Tuttli Diese sim s S8. N—e .. üfgelöst. Di Di 5 19/221 Tann „nis der Gesellschaft. Fam eee gen Spremberg. Geschäftsinhaber: Luigi geschlossen. es Rietz, G. Z Fpiatbres ge; Fmntae 88 beide in Futttsnget Fes sind nur g⸗ maelsgessüscst ist aufgelöst. Die cchl⸗ 8 8 1 LS B. 2 . . 8 bn, ben LP1““ B 3604 Julius Meinl, Aktien⸗ Unterne 1 Jcu g 7 b2 Paul Losco, Granitwerksbesitzer, Neu-⸗ A 183. 17. Juli 1939: Haun & gesellschef tr Elleg⸗ een r Mc chg †Appretur). Inhaber: Fabrikant Emil 8 tig zu. B“ er Gesellscht lt bisherige Gesellschafterin Eleonore van ge nun: dn etrieb des Groß Ein⸗ plat. 13),. Gelöscht der Treuhänder gesellschaft (Wien, XVI, Nausea⸗ se e segace den 2828 lischaft salza⸗Spremberg. a Sohn, Reichenbach, Vogtl. Ein Kom⸗ straße 21/22). Dem Werner Marckhoff Richter, Nieder Prausnit Nr. 99 erechtigt. Zwei Kommanditisten. Heentjens verwitwete Dolveth, Wien, ist a. üer *, Ein Peeabds Kasper asse 59/63). Die Prokura des Richard 1939 bestehende Kommanditgesellschaf Hag u“ manditist ist ausgeschieden. und Bruno Eschenhagen, beide in SA vcher ere. 4 135 Friedrich Lasch, Tuttlingen. nunmehr Alleininhaberin. 3 und Ausfuhrhandels auf eigene und für Reg. B 20/1 Sest ichische C Felete ist erloschen. Die gleiche Ein⸗ shergeangen. Persönlich haftende Ge⸗ wbbeeeeee A 1338. 24. Zuli 1989. Franz Stettin, ist Gesamtprokura erteilt. Trautenau Großhaudri um Vere Die seitherige Inhaberin Karoline (asc 4 3970 Effenberger & Geyer Se-seNeneee KXNree bdeag v. e2. gr. tragung wird für die Zweignieder⸗ sellschafter: Josef Weber, Fabrits⸗ Neuss. [24695] Pöhler, Reichenbach, Vogtl. (Tuns⸗ tretung, Textilrohstoffe)h. Inhaber: 9” Ulrich, Ehefrau des Friedrich Lasch, dulh (:ien, VII., e 50, Mecha⸗ Fager gäͤnfere, 1 ie 8 Segshes Schottengasse 6). Gesamtprokuxist mil besangen in Graz, Innsbruck bei den direktor, Magdeburg, und Rudolf Hin⸗ Handelsregister dorfer Str. 39). Die offene Handels⸗ Stettin. 1245191 A. tWert 3 felte, nhaber: Kaufmanns in Tuttlingen, ist gestor rikergewerbe). Die offene Handels⸗ Transportmitteln und der Betrieb des 82ega guf Fheser.] Amtsgerichten Giaz und Innsbruch ieregger 8 nn. Wien. Fin Kom⸗ Amtsgericht Neuß. esellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Handelsregister gent Arthur Herrmann in Trautenau. ben. Geschäft ist mit Aktiven und Pasi⸗ fäüsch ist aufgelöst. Der bisherige eve e und Transport⸗ T 8. di a87 Wälter St ft erfolgen. E mandttift i eteiligt. Firnig geändert Neueintragungen: Arno Pöhler, Reichenbach, ist Allein⸗ Amtsgericht Stettin. Veränderungen: ven auf den Sohn Friedrich Lasch jung Feslf ter Ing. Rudolf Geyer, Kauf⸗ gewerbes. Die Gesellschaft ist g.-n2 in Klagenfurt. Die gleich Einnt rer Reg. B 20/174 Schrauben⸗ und in: Atzgersdoörfer Schuhfabrik F. Kammerich, Neuß (Groß⸗ u. Klein⸗ mann ist erloschen 9ze 1“ Arnau A 3 Eduard Freund, Ge⸗ vertreten durch den Vater Friedrich 4 Ml Fantl & Pick (Wien, robukte und Ware zu gewähren, wir tr. dir Oesterreicheeht, Crcft. chaft Brevillier & Co. und A. Ur⸗ schaft. Gelöscht der Treuhänder Lud⸗ handel in Schuhmacherbedarfsartikeln, B 26. 13. Juli 1939: Reichenb Neueintragungen: mischtwarenhandlung, Gutsmuts⸗ Lasch, Kaufmann in Tuttlingen, über⸗ XVIII. Kreuzgasse 9, Erzeugung ätheri⸗ Fracht⸗ und Verschiffungsdokumente zu anstalt⸗Wiener Bankverein, Filiale Kla⸗ 1 & Wien, VI, Linke Wi wig Lind. Wilhelmstr. 1 1 76.018. Nuli 1939: Reichenbacher A 6560 Herbert Wulff, Stettin 2 1 1 eee., oech⸗ Fr. e.; elehnen und die Einziehung von genfurt, bei dem Amtsgericht Klagen⸗ ban öhne (Wien, VI., Linke Wien⸗ ilhelmstr. 1). Textil⸗Gesellschaft mit beschränkter (Großhandelsvertretungen. Elisabeth⸗ Arnau. 7 gangen unter unveränderter Fort⸗ sher Oele, gebrannter Flüssigkeiten, 2 Pri

ustehenden Forderung von 1 000 000,— meister Paul Albrecht Drechsel ist nicht b .Juli 1939. Wilhelm Schubert, beide i It⸗ S. Fheenemehen worden. mehr Inhaber. Inhaber ist der Bau⸗ Eeavenes 9 gb dacn Z Hiener, Instrumente unternehmer Walter Muck, Netzschkau, lingen, ist sültorben.

Veränderungen: Haftung, Reichenbach, Vogtl. Carl he 65 t. links). Inhaber: Gemäß Verordnung zur Ausschaltung rung der Firma. senzen, kosmetischer Präparate und Außenständen für Rechnung tter Elees“ Prockenbavsel Pügn1geis cht. 8 veae (X., 1“ weg⸗ 1 Lin Pes Gsnhe. Fainre 82 9 echcsts führer ausge⸗ . e Wulff Stettin. 5 en 88 *9 Erloschen: fenn vi 2879 Heceht, g.2 Seefeng fabrit Gesellschaft m. b. H (Wler⸗ wird Eegg de- rera gln 9 Gate di ellg⸗ eregfeten ae. tra ieden. Als Geschäftsführer ist Herbert 5 aftsleben vom 12. November 192 A 111 Leopold Betzler, Nendingen. ist aufgelöst. nternehm 1 it⸗ X., Laxenburgerstraße 39). Gelöscht der kirchen beim Amtsgerichte Wr. Neu⸗ BSi . . b andel mit Lebensmitteln, jetzt mit Rietscher in Planitz, Sa., bestellt. „A 6561 Franz Preuß, Stettin, und 3 der Durchführungsverordnung X 161 Beinri pner, Wurmlin⸗ stauf Otto Fritsch, Kaufmann in Gain⸗ Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ X., Lap rae 827. Felöscht ber od erfolgen. in Oberlaa. Nunmehr offene Handels⸗ düst n-nängern unß Hagascht⸗ 8 1e eh e⸗ errenkleiderfabrikation., Vismarce vom 23. November 1988 hat der Re⸗ gen (infüls zur Ham⸗ sonn TTTöö“ 11“ viglehänger g 8ere e chde nschaft sche rfehe470 Gretsch, . Co. Ma eselschoft öö nech ·g ne n,. assung RNNEae 407 12, Juli 1939: Walter Bau⸗ strae 8 Kaufmann Franz gierungspräsident Aussig am 31. Mai werksgruppe). Ono Fritsch. Prokuristen Der Aufsichtsrat für jechnische Bedarfsartikel und schinen⸗ und Baubeschlagindustrie Fühnert nach Jal dohet 46) gwald Loewe,, mann, Reichenbach, Bogtl, Die Nie.) e5,8 ehnnut Gläser & Co., 1839, —rs R, w. 1r. 993 den 8. & Henke a. Co. Atiensesal encsgesrüdan Fretscher Wienl. fann einzelnen Borstandmilgliedern industrielle Beteiebserfordernisse m. Gesellschaft m. b. H. (Teien, X. Sohn,d Wiener Mäntethaus Kohl⸗ Eisenvaren Herde 889 Fern, derlassung ist nach Zwickau, Sa., Stettin (dachveunngsgeichäft und Bau⸗ Panh, Pietsch in Arnau pum Fitbwicher schaft, E Prge⸗ dae lrng estharish weesrhen die Befugnis erteilen, die Gesellschaft A 8. Henan 81 Langegasse 74). Iö. 8 rausch & Co Wien (I., Lugeck 7). I rns b 8 8 en, . Henke . wer. F 1 t -selbstänbi 5 1 H 7. 1989 ka Awve. R.ea; Neuß. Die Firma lautet jetzt: verlegt. lgreghang eef⸗ Mühlenstr. 3). Offene Am 19. Juli 1939. Pn⸗ Stein am dehr, Zbeigmiaee Bis auf weiteres wird die Firma von selbständig zu vertreten. Das Amt der 5 2* de, d eelcsr sen nles wurde der Gesellschaftsvertrag im § 6 Einzelprokura erteilt an: ald

Ewald Loewe, Eisenwaren, Herde . lsgesellschaft seit dem 1. är 8 8 8 i bisherigen Vorstandsmitglieder ist er⸗ 6 s- 8 2 schäbrs. Preuß in Berlin. und Hfen, . Adolf Rösle. Reichenberg. [24516] Hande Penichant, 1 sind Dachdecker, Arnau A 5 Leopold Almus, lassung in Tuttlingen. onstanze Feecth Private in Wien, loschen. Fran bana Elsner, ereh. vertrag in den §8§ 13 und 15 abgeändert. sber d Gelöscht der Gesche ts Prea A 1/199 2 Heiurich Pollak &

Amtsgericht Reichenberg. 1939. Arnau. Die Liquidation ist beendigt. Die dertreten, Einzelprokura erteilt an Hein⸗ und Josef Vinzl, Prokurift, beide in Vertretungsbefugt nunmehr: Jeder Ge⸗ rer Alfred Sefn er; 8o Geschäfts⸗

rau Ewald Loewe ist nicht mehr Pro⸗ 295 —23 6 „meister Paul Willi Gläser und Kauf⸗ 8 Feeige 5 . d rich Pretscher jun. in Wien. Junsd 1 bei verr. nnn 1. r- N. i. Bruder, Wien (XVIII. Gentzgasse 15). ba Ehefran Adolf Rösle, Neuß, hat teünn e veehncte ern vee. Walter Gläser, beide in Stettin. prgae b en r Firma ist erloschen. 1ng 8ent. Wes. & Co. Wien, sind zu Vorstandsmitgliedern Föfts ührer selbständig oder ein Ge⸗ führern bestellt: ice Jath Foaori Bestellt zum Treuhänder: wbert 2 UI, 8 1 9. . .

ges teehrees7,, äftsführer gemeinsa⸗ it ei kant in Eemn Plie oh einhold 1 2 1 „Raf Verkaufs⸗Gesellschaft m à 6568 Claus Nicktel, Stettin III A. Wi Kl. 998 iist der ““ Strauch, Wien. Vertretungsbefugt nur

Wien, PII. Neulinggasse 37 Sweig⸗ E1eA wei in. Vöster, Fabrikant in Stuttgart⸗Feuer⸗ iquidati 8 illeri sederlassung ür 1 bekanntgemacht: Nenn⸗ und Ausgabe⸗ kuristen oder zwei Prokuristen gemein⸗ . . 1245111 in Reichenberg in Liquidation“ von „Handelsvertretungen, Artilleriestr. 7). Franz Borufka, Arnau, zum Abwickler Velbert, Rheinl. [24529 niederlas8ung der Hauptniederlassung in Oberhausen, Rheinl. [24511] Amts we . . , gen zu löschen. Allfällige Ein⸗

Fexe F Maria Raithofer, Fabrikan⸗ der Treuhänder selbständig. & 3 ,2 8 betrag der Aktien ist 1000 o. Der sam. Gesamtprokura erteilt an Josef bach, und 5 Reg. A 2/71 a Siegfried Ornstein Handelsregister wend ie S. S. brnf bestellt Amts .. ee h, Juli 1939. e,ö v— Vorstand besteht aus ein bis drei Mit⸗ Tichy in Wien und Hans Seidler in nnn in Miene. Z selb⸗ Wien. VI. Theobaldgosse 13). Als Ab⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Seer as heee 64 68680 Haase & Völker, Herren⸗ Arnau g; S A 9s Garagen Dölfs Inh.: Erich rich Brümmer beide in Berlin, Rudolf gliedern H djsch Frsef hangen. ol⸗ hsüI Tocolit Chemisch⸗ säändig v. gelöscht . efula; 8 Neueintragung: 3 ; 7 gs⸗ Si inindaber: Eri 2 etti in gen im Deu eichsa er. 86 ——— ragen: Alois Uiblacker, Wien. Ver⸗ Firma Wienen Co., Tabakwaren⸗ seit dem 26. April 1988. Gesellschafter Ein Kommanditist ist ausgeschieden Chefrau Erich Dölfs, Meta geb. Ehr⸗ 4 194 Vietor Arvan (Wien, XV. A. G. (Wien, X., Dabidgasse 92). Die Erlaa, Hauptstraße 28) Ais Treu⸗ Amtsgericht Wien. sitr dig ws0140 2. Getebi u Poßhandlung, Inh.: Anton Kurotzik, z1[sind Kaufmann Hermann Haase, Groß und ei 1 g mann, in Velbert ist Prokura erteilt. 8 Scwendergasse 59, Großhandel mit Satzung ist mit Beschluß der Haupt⸗ händer gelöscht: Christian Maget: ein⸗ Am 14. Juli 19939. eg. A 30// . Gotthilf ien, berhausen, Rhld. Alleininhaber ist Sonneberg, Thür. [24365]]nd. id Zu. und ein neuer eingetreten. ucenob Trockensübfrüchten und 1 St vet. g Maget; ein -TX. N.e * der Kaufmann Anton Kuroczik in Handelsregister chönfeld, sreis gzeisen 2g.. n Te. Arnau A 7 Eichmann & Co., Q—qB fenobst, Tr versammlung, vom 2. 5. 10 getragen: Bernd Ackerl, Wien. Vertre⸗ gung Oberhausen, Annabergstraße 30. Der Amtsgericht Sonneberg. schne⸗ er Paul Völker, Sy⸗ Arnau.

a ebhahngasf 8). Als Treu 2128 Lonserven). Das Unternehmen ist auf t und an das Aktiengesetz angepaßt. 8 A 3976 Otto Schmitt vormals gelöscht: Kar ee; eingetragen: Fri Weener 24525] . 1 81 und an das Aktieng 9 gepaßt. tungsbefugt nur der Treuhänder. ich Ctrauch Wien. Vert fugt 1 1 dejuch. Zur Vertretung der Gesell⸗ be; b ug, Hanns Kratky, Kaufmann in Vor Eintragung ist mit Beschluß des de⸗ „Ernst Zeisel, Wien (VIII., Tigergasse rich Strauch, Wien. Vertretungsbefug Sit 1 von Viersen, Bezsä.. bst he E .“ scha 8 85 8 Gesellschafter nur in de. gid 9 8 FEn. ö deh. n Handelsregister 1980 ba bergegangen, gelssch die Pro⸗ Anffichtsrates, 2 sg. 1939, 8 neuer anff 88 8 WSare Füihe Faben⸗ Rre 6. Dandel mit Lederwaben, Sücu⸗ nun der Te hecee sebständig. ü Büsecorh, nach Sberhausen, Hepit., „21, müas delegicsh gommebees de eengösa- —/ —ℛͤ144 2„ 2 8 565 8 ieb 1 8 2 1 tkonservenfabrik D. ri §§ 4 bis 26 in 5 bis 27 un Imn ; tikeln). nhaber: itt dbe ne in Liqui⸗ Veränderungen: (Leder⸗ und Lederwaren, Schuhmacher⸗ vrorf 166 Frau Else Eichmann ist erloschen. A 87 Firma Gerd Heinssen en g e. bat eeh, 2 der Firma 1 Absat des 8 18 (jetzt 19) ge⸗ sene: ieeen. H cs. Vertretungsbe⸗ 1“ Erlangen. dation (Wien fI. Große Schiffgasse 4). Eingetragen am 20. Juli 1939: A 1578 bedarf. Adolf⸗Hitler⸗Platz 2). - Den Angestellten hugo Czastka, Wil.- Jemgum (An⸗ und Verkauf von a 3. Zarobt . G. „Wien, V. Schöp. urdert. Firmn desndert n Z. 8. K. hieg. 0. 29/128 Jntergkoria Film⸗ 201., dtrohmeier *& Co., Kestellt zum Abwicler: Franz Schulz, n en, 7 8 26 2

geschäft chemisch⸗technischer Erzeugnisse, 89 1 8 F Feber Feiehe ne d2nze e ine, g. 1“ Grießner, Gr. Lastadie, 90/92). „Inhaber: Kauf⸗ Helm Fachsinger und dem Dr. Theo, iilwaren). Inhaber: Gerd Heinsse wunner Straße 131). Das Unterneh, Zigaretten Papier Aktien Gesell⸗ gesellschaft m. b. H. in Liautatlon Wien (VII. Badhausgasse 8, Garagie- Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗

dor Tischer, sämtliche in A ist K. dann, 1 f 1 öl. d wickl lbständig. 1b

Paul Funke in Oberhausen ist Pro⸗ 17. Juli 1939: mann Adolf Hovorka, Berlin⸗Char⸗ EE1““ dee enan dermang S; Es. -1ög 8 reh eee Wiem, 1. Kohlwarkt 85 Bestellt zum Funct ug⸗ ene ö3. beren lages Ferr lesesgog. Wortenstein (Wien kurift 1247 Oskar Brückner, lottenburg. . 2iS- Pren 8s Nrs rich Becker, Kau⸗ ist nun: die Erzeugung un 88 Abwickler: Dr. Peter Zimmer, Wien. teilen) öSfsene en, veren. ves seit V., Ramperstorfergasse 66). Bestellt zum Eingetragen am 19. Juli 1939. B419 gersgereuth⸗Hämmern (Vaugeschäft, „ofe end Chert Zahnom, Ftettin ld2nier i. Konservenswhae Wener en. tung dane harttteghopien und, Zige. Vertzetungsbefugt nur der Libwicller 2e,n öse aesenhfchafee üfe Tienbänder. Alsert Kash düene bm Faitwilne 8. m. b. d., dampffcgewers 1n, beteswert 8 EFeot. ditcn ent gessnz vheush FrbnI, K. Tegltog. NL248922 EETETTEEETEEöö“ * 298 ; - serssgendg UmHeE. Obol ükh a Strohmeier, Gara enbesitzer, Rudol E“ ** 88 Treuhänder. erhausen, Rhld. Dem Heinz Solzhandlung, Fritz⸗Sauckel⸗Straße 32). berin: Witwe Hedwig Zahnow S ,1839. eftow, Die auf Grund des Generalversamm⸗ daft seit 19. 4. 1939. Das Amt des waren aller Art und Bedarfsartikeln Artiengesellschaft (Wien. v Retinger, Mechaniker, und Elisabeth Reg. A 46/108 a Wilhelm Golden⸗ Nellessen in Düsseldorf ist Einzelpro. Inhaber; Zimmermeister Sstar Inhaberin: Witwe R.ö;Se6., vn den 18. Juli 1939. 8e e 66 1937 bereitz renhänders Rudolf Okensuß und die für Raucher. Gleichzeitig wurde das n 8b- aft (Wien, VI. Mol⸗ Schwarz geb. Heering. Private, alle in berg (Wien I., Salztorgasse 1). Bestellt kura erteilt. Brückner, Mengersgereuth⸗Hämmern. eb. Schwendtke, Stettin. itwe Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗ lungsbeschlusses vom 12. 6. von Prokura d is g8s 1 mit d lardgasse 84). Die Hauptversamm⸗ e Der Gesellschafter Josef Stroh⸗ zum Treuhänder: Johann Stocker 1 1 1 Jumn 19g9. sahnow hat das bisher unter der nicht teil b eingetragene Kapitalserhöhung ra des Karl Bayer ist erloschen. Grundkapital in Reichsmark mit dem lung vom 8. Mai 1939 hat die Wien. 2 b 9 eIDn -v. g n 1. .Ieee ee 4 1248 I Neu⸗ eingetragenen Firma Albert Zahnow Firma .en Fe2s in, 600 000 auf 750 000 E ist durchge⸗ 4 4960 Trikvtagensabrik „Trifa“ Betrag von 1 000 000 neu festgesetzt Umwandlung der Gefeliscaft durch meier vortritt hie „Gehcdege .s. ien. Vertretungsbefugt nur der Treu⸗

* 1 äft der Erb⸗ 8 führt. go Friedmann (Wien, XV., Hacken, (Umstellung). Besteht der Vorstan Uebertragung des Vermögens auf die ständig, die Gesell händer selbständig. ausen Aktiengesellschaft, Sber⸗ haus⸗Schierschnitz (Baugeschäft mit betriebene Geschäft im Wege in Kreis Teltow, soll gemäß 88 31 II. ese 10). ist auf aus 1 e wird die i ger und Elisabeth Schwarz vertreten Reg. X 58/57 a Projectograph Film hausen, Rhld. Dem Abteilungsvor⸗ Sägewerk. Holzhandlung und Kisten⸗ auseinandersetzung erworben. Erwin H.⸗G.⸗B. 141 F.⸗G. G. von Amts Wehlau, den 30. Juni 1169. wbert Suehhg 8 darncdft he h tonen⸗ C6.ae . Hauptgesellschafterin, die Lingner⸗Werke Oskar Glück (Wien, VII., Neubau⸗

Free il. S 2 ettin, i inzelprokurist. z Amtsgericht. H 1 b Aktiengesellschaft in Berlin, beschlosfen. nur gemeinsam. P.„wcs steher Emil Klein in Oberhausen⸗ fabrik, Sonneberger Straße 141). Zahnogo, Stettid, ist G. wegen gelöscht werden. Hiergegen kann elmine Seuffe lsfrau, beide in glieder gemeinsam oder durch ein Vor⸗ 82 89 · B 3858 Auto⸗Kühlergesellschaft mit gasse 25). Bestellt zum Abwickler: Dr. Sterkrade ist derart Gesamtprokura er⸗ Sühe Bve weee;. Theodor ö 68 vosber spruch innerhalb einer Frist ien, h W Handels⸗ TEE“ 9 einem eEE— beschränkter Hastung, Zweignieder⸗ Peier Zimmer, Wien. Vertretüngs⸗ teilt, daß er Pitegerhss mit einem Vor⸗ Macheleidt, euhaus⸗Schierschnitz. b 5 98 1) Pau 88 engsch 88 drei Monaten seit Veröffent⸗ Felschaft seit 10. 7. 1989. Firma ge⸗ Prokuristen vertreten. Der Aufsichts⸗ Außerdem wird noch bekanntgemacht: kassung Wien 88 ordwestbahn⸗ befugt nur der Abwickler selbständig. standsmitglied, einem stellvertretenden Veränderungen: 8 8 2, . 1 8. 8 veehr b dieser Bekanntmachung bei Verantwortlich: rt in: Trikotagenfabrik „Trifa“ rat kann einzelnen Vorstandsmitglie⸗ Den Gläubigern der umgewandelten straße 79, Zweignieder aüsung der Auto⸗ eg. A 57/68 Liliom⸗Väszon Välla⸗ v29 mit einem Pro⸗ 14. Juli 1939: 8 el, 8 r. vof ee 25 8 unterzeichneten Gericht erhoben für den Amtlichen und Nichtamtliche dammer & Co. Gelöscht der Treu⸗ dern die Befugnis erteilen, die Sage Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ Kühlergesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lat (Lilien⸗Leinwand⸗Unternehmung) 8g für . schaft er zeichnen A 1171 Hermann Schulz, Möbel⸗ 8 Ss Fa etrsehe 8 Ber werden. 88 Teil, den Anzeigenteil und für den händer Erich Prohaska. haft felbständig zu vertreten. Das naten nach dieser Bekanntmachung zu tung in Leipe 8.Seoen tand des Unter⸗ Bernhard Goldstein in Liquidation 85 ie 1, intragung haus, Sonneberg. schäfte bes 8 88 -- Beahh [24528] Verlag: ckheg. A 9127 2 Ingenteur Katz &*. Amt der bisherigen Vorstandsmitglie⸗ diesem Zwecke melden, ist Sicherhett zu nehmens: Fa Se. ertrieb und Re⸗ (Wien, I., Schottenring 25, Hauptnieder⸗ vn8 ür die Zweigniederlassungen bei Dem Kaufmann Paul Richter in s begru 1 1 g Handesregt Präsident Dr. Schlange in Potsdam. Lo. (Wien, II, Taborstraße 10). Maxi⸗ der ist erloschen. Ing. Karl Hauck, leisten, soweit sie nicht Befriedigung paratur von Autokühlern und Heizele⸗ lassung der Seeignederlassung in Rasch⸗ en Amtsgerichten Düsseldorf, Gel⸗ Sonneberg ist Prokura erteilt worden. Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des ndesregister veg nilian Brunlechner, Wien, als Treu⸗ Direktor, und Franz Faux, Direktor, verlangen können. menten sowie Betrieb einer Autoklemp⸗ kowitz). Der Liquidator Jakob Weiß ist senktrches und Schwerte i. W. er⸗ 21. Juli 1939: Geschäfts durch Fast ausgeschlossen. Amtsgericht Treuen. für den Handelsteil und den übrigen ünder gelöscht, dagegen als Abwickler beide in Wien, sind zu Vorstandsmit⸗

1 nerei, außerdem Fabrikation technischer enthoben. Zum Liquidator bestellt: Dr. folgen. Kurt Peterhänsel, Köppels⸗ sbicher Treuen, am 22. Juli 1939 redaktionellen Teil: ungetragen. Vertretungsbefugt nur der fea bestellt. Die Prokura des Apparate, Stanz⸗ und Prägeteile aller Gerhart Heher in Wien. . utomobile u. Auto⸗Reparatur⸗Werk 818 i

8 8 Erloschen: in Berlin⸗ bwickler selbständig. aux und Dr. Heinrich Schwarz Wien. [245291 Art. Stammkapital: 70 RAℳ. Ge⸗ Reg. A 63/45 a Mährischl & Klau⸗ Oels, Schles. [24512] ꝙDem Kaufmann Alfred Ziener in Motorräder, ahrräder, Mercedes⸗ H.⸗R. A 79 Jochmann & Co., teg. 1 acssn Findolf Hohenberg 8 an Fhnes Außer dieser Eintragung Amtsgericht Wien. schäftsführer: Br. Oskar Kolbe, Kauf⸗ ber (Wien, I., Salzgries 10). Als Handelsregister Sonneberg ist Prokura erteilt worden. Benz⸗Generasvertretung, Elisabeth⸗ Treuen (Strickwarenfabrikation, kerei⸗ und Wien, 11., Dreherstraße 5). Gelöscht wird bekanntgemacht: Der Nennbetrag Am 13. Juli 1939. mann, Leipzig. Der Gesellschaftsvertrag Treuhänder gelöscht: Josef Riedmatten; Amtsgericht Oels, den 17. Juli 1939. 21. Juli 1939: straße 8). Offene Handelsgesellschaft Weißensander Straße 2). Die Gesell⸗ Druck der Preußischen Dru * der Treuhänder Josef Zangerle. der Aktien ist 100 R. . Die Bekannt-⸗ Neueintragung: ist am 30. Juni 1924 abgeschlossen, am eingetragen: Alfred Trendl, Wien. Ver⸗ ,ns 9 8 Eeeen Jalhsburs 8 5— L„-—e Sete Peuens v sit . 1939. Faurzan lcaft⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist b5. .-;. cnin A 29/173 3 Sensaior wesen⸗ machungen durch den Deut⸗ 8 308 ene,nee2, 8 Hager, Faer eet. n N. van E mchmssbefugt nur der Treuhänder selb⸗ osef Pawellek, Ju rg, Rauschert, Kom. Ges. ttengrund: Bruno Hinrichs und Ingenieur Paul erloschen. 8 - b aft Bau⸗ u. derner! schen Reichsa 2I“ en ertgasse 2, Erzeugung am 24. Januar ge⸗ ständig. Kreis Oels im Schles. Hüttensteinach. 9 Pollack jun., beide in Stettin, sind als Hierzu eine Beilage. 8 8 is sch 4 beacs 11A1AAA“ 8 b“

. 8 8