18 8 ““ ö“ 8 “ 8— “ 8 . 1 “ 1 8 “ 8 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger . 1
“ ““ 8 8 1 8 8 Nr. 173 vom 29 Jult 1939. S. 2 Zweite Beikage zum Reichs. und Staatsanzekger Nr. 173 vom 29 Juli 1939. S. 3 — 8 —
Berger & Wirth, Handelsgesellschaft für den Osten A.⸗G., Leipzig. Bilanz für den 31. Dezember 1938.
Kraftverkehrs⸗Aktiengesellschaft Westfalen, Dortmund. Bilanz zum 31. Dezember 1938.
—
berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor derselben bis 6 Uhr abends
a) bei der Gesellschaft in Stuttgart ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen;
b) ihre Aktien oder die seitens der Reichsbank hierüber ausgestellten
Krefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. [24051]. Vermögensrechnung vom 8½ Deßember 1938.
R.ℳ
Die Gesellschaft war gemäß 8 34 der ersten Durchführungsveror Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 für das Geschäftsjahr 1938 von der Biscae ’ pflicht freigestellt. Die ordentliche Hauptversammlung beschloß, den Rein ngs. - von Eℳ 21 435,14 der Rücklage „Verpflichtungen gegenüber der Pensiazecdim Wir laden unsere Liuguft 1939 Deutscher Privateisenbahnen, Berlin“ zuzuführen, sie erteilte dem Auffäztease 93 itag, den 25. ben ¹.“ und Vorstand Entlastung und wählte zum Abschlußprüfer für das Jahr 8 mittags 18a0 h. 9. “ ““ in Firma „Treuhand und Revisions A. G. Niederrhein“ h se Gestgsüelr Stock sstattfindenden Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Oberbür beneralversammlung ein., Dr. Alois Heuyng, Krefeld, Vorsitzer; Landrat Jakob Ogenthal Tagesor ng schäftsberichts 6 Nerun 1 Bürgermeister Dr. Robert Helm, Krefeld; Stadtrat Dr. Karl S c 1. Vorlegung des 8 2G 8 Hinterlegungsscheine bei der Ge⸗ Ratsherr Herbert Steinert, Krefeld; Ratsherr Max Flores, Arch der Bilanz sowie der Ge⸗ e 9 sellschaftskasse oder der Württ. Dr. Karl Everhardt, Krefeld. Verlustrechnung zum 31. Dezember SeneE. S 82 1-1- Der Vorstand besteht aus den Herren Stadtrat Dr.⸗In 1938. 1 1 1 ooder bei der Gewerbeban m Vorsitzer; Direktor Dipl.⸗Ing. Hans Darmstädter, Krefeld. 8 2 Beschlußfassung 892,e 8q e. G. m. b. H. in Ulm a. D. Krefeld, den 20. Juli 1939. der 188 und Gewinn⸗ und Ver⸗ hinterlegen. 1 Krefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. lustrechnung. Dem Erfordernis zu b wird auch 337 549,08 Die Direktion. Dr. Hollatz. Darmstädter. z. Entlastung des Vorstands. und Auf⸗ durch Hinterlegung der Aktien bei
8 1 sichtsrats einem deutschen Notar genügt. ¹ 82
[24594]. g.;
F Verschiedenes. I1“ * 1455 987,85 2 8 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Palast⸗Lichtspiele Aktiengesellschaft. Vereinigte Berliner Mörtelwerke, Berlin — 8 “ Bilanz per 31. Dezember 1938. 1
8 last⸗Lichtspiele 05 Hanechaft in Stuttgart.
zum 4 24995 Aktienge Aktionäre zu der
Köln⸗RNottweil Aktiengesellschaft. 8 Bilanz am 31. Dezember 1938N..
———’FêFeeneeee⸗ Aktiva.
Rückständige Einlagen auf das Grundkapital
Vortrag] Zugang R.ℳ [I. Rℳ. [9
8e
[24258].
A. Vermögen. I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapitll .. II. Anlagevermögen:
1. Anlagen des Bahnbetriebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude .. ....... 1 861 525,27 b) Gleisanlagen .. 709 781,90 “) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen 28 086,55 d) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus schließlich Verwaltungszwecken oder Werk⸗ wohnungszwecken dienen 86 000,— Abgaggg 38 693,— e) Betriebsmittel (Fahrzeuge) 352 144,08 FbHsang 14 595,— f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung
[24055]. Attiva. Anlagevermögen: Geschäftsaus⸗ stattung . Beteiligungen: Stand am 1.1. 1938 3 250,—
Ab⸗
schrei⸗
bung 1 000,— 2 250,—
Umlaufvermögen: Wertpapiere 136 109,75 Kassenbestand. 331,10 Bankguthaben 2 272,—
Passiva. Grundkapitaal Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage
Andere 19 000,—
— .—5 —
1.
R. N 35 504 37 235 41 294 80 806
2 135,
Aktiven.
₰ 21 11 55 03 91
50
Wechsel Debitoren.. Berger & Wirth, Effekten. bönn Verlust:
ortrag aus 1937 1835 475,80 Verlust 1938 37 681,80
Abschreibung II. Rℳ [
Anlagevermögen: Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar..
. Umlaufvermögen: Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 111151 orderungen an Konzernunternehmen .... Sonstige Forberungen . . . .. ... .. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben.
germeister
Leipzig.
16“ 11 688 40
11 688 40
1 340 446,33
8 324 607,52 45 681,58 35 514,98
173 157 60 370 133/80
. 2
138 712 140 9638
assiven. Pass 5 571 931
5 571 932
15 157,42 3007 600,82 37 123,82
erawnwmereanreenmgeangneeenen
sonmlung sind nur diejenigen Aktionäre
Teppich⸗ und Textilwerke Aktiengesellschaft, Adorf i. Vo
ll. Bilanz für den 31. 890 2 1938.
3 041 733 500
8 2. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke
3. Beteiligungen: Unverändert seit 1. 1. 19388... .
30 Umlaufvermögen: 8 1“
370 133,80 1. Stoffvorräte:
1 ) N177755 Gewinn⸗ und Verlustrechnung b) Betriebsstoffe des Erneuerungsstocks..
für die Zeit vom 1. Januar bis c) Altbrauchbare Overbaustoffe ...
31. Dezember 10938
Kreditoren. 36 000,—
Rückstellungskonto
[23834]. Stand am 31. 12. 1938
1 000 000 12 106
Aktienkapital . 8 8
Zugang Abgang im Laufe des Ge⸗ schäftsjahres
R. ℳ S, ERℳ
Stand am Rücklagen.
Abschrei⸗ 1.1.1938 8
bung
Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: .Rückstellungen für ungewisse Schulden. „ Parlehen . .. ... . Verbindlichkeiten: 6 “ Sonst. Verbindlichkeiten Anzahlungen von Kunden 129 258,0o6o Gewinn: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ — Vortrag aus runzest Eeistungem . ... . 193212 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Verlust des Verbindlichkeiten gegenüber Banken 821 544,— Geschäfts⸗ Sonstige Verbindlichkeiten.. 8 517,95 jahres 1938 5 931,01 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.. v“ Reing winn in 1938 2 2. . 2„ 2 2 9 2 2 2 2. 2 2 2. 2 90 9 .
“ 8
14 683 21 185 500
20 175 16 371 106 107 236 000 4 925 95 436
3 982 617 2 700 000
8 2. A& 2. 25
—
Stand am 31. 12. 1938
—
4
. . Anlagevermögen: R. ℳ 1. Bebaute Grunbdstücke mit:
a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden
b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten.
Unbebaute Grund⸗
Maschinen u. masch.
Anlagen .
Werkzeuge, Betriebs⸗
und Geschäftsaus⸗
Fattungg
Neu⸗ und Umbauten
Konzessionen usw.
Beteiligungen:
a) Berliner Kalk⸗ .““ 8 sandsteinwerke “ 1“ . 8 ö“ Robert Guthmann 5. Beteiligungen .. G. m. H
b) Kreditgesellschaft für Hausinstand⸗ setzung
₰ ₰ 8o
Stand am 1. 1. 1938
Abschrei⸗ bung
.„ „ „ „ „ „⸗
J ˙J1a* . a) Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben b) Banlguchehaen . NB ́ 311144* 5. Sonstige Forderungen, durchlaufende Posten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
B. Verbindlichkeiten. Grundlapitalal 8 Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage: Bestand am 1. 1. 1938 .. Zugang für getilgte Schuldverschreibungen
eee]
. Andere (freie) Rücklagen, Stock für Sonderrücklagen: Bestand
am 1. 1. 1938 vCCC111621A14
Zugang 1988, EEEW“ 2 853,06
. Rücklage, Verpflichtungen gegenüber der Pensionskasse
Deutscher Privateisenbahnen in Berlin: Bestand am 1. 1.
1938 8 .* 2 9 2 2 2. . 2 . 2 2 2 2 2 2 2. . 9 6 976,04
Zugang 8. . 2. 2 2. * 2 2 2 9 2. 2 0 2 2 28 597,46
4. Besondere Rücklage zu Erneuerungszwecken . . . . .. Erneuerungsstock: Bestand am 1. 1. 1938 . . . . . 366 519,97 Zugang: a) Erlös aus dem Verkauf von Altstoffen 16 073,55 e.**
c) Rücklage f. 1938 in Höhe der Ausgaben 46 527,14 15
Zugang Abgang
R.ℳ 89, 11 305 93 16 063 20 17 080 67
1-eer.⸗
44 449 80
1 040 849,11 2 519 657,75
Soll. .9 444,86
R. ℳ
Unkosten 33 178 A Steuern
Kursverluste...
— Alttiva. Eℳ J Anlagevermögen: 165 1. Bebaute Grund⸗
95 000
139 600
Bebaut 8 3 Wohngebäuden .
8* 500 000
4 600 ₰
—00 2—90 9 90 090 —2 „ „ „ „ „ „ 2„ „ 22 92225229 2 272 „ 2„22,222922 95 2„ 0⸗. „ 25 2 9 2 2⸗
3 513 85 140 963 85
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. Aufwendungen. b114*“ Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen ... Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen.. Beiträge an Berufsvertretun⸗ ge“ 98 69 Alle übrigen Aufwendungen. 2 524 63 Gewinnvortrag aus 1937 Rℳ 9 444,86 15284 —
Erträge. S.hne Außerordentliche Erträge... Verlust des Geschäftsjahres 1938 2 ⸗ 2 2 2 2 . 2. . .
v11“*
4 519 826
36 433
.„ 22
40 000 257l 982 85
Haben.
260 061,89
6 768— 37 681 80 44 449 80
Leipzig, 10. Februar 1939.
Berger & Wirth Handelsges. f. d. Osten Akt.⸗Ges. F. Waldbaur.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 16. Februar 1939. Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer.
Zinsen
Verlust 1938 b) Fabrikgebäuden
2. Unbebaute Grund⸗ stlcke.. z. Maschinen und maschinelle Anlagen
4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗
—
R4ℳ 8. 6 300—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.
—
R. 9 189 883/85 5 179 06 11 688 40 17 069 53 26 506 20 8 532 21
2 106— 40 000 —
300 965 25
Aufwendungen.
S65d Soziale Abgaben. 1“ “ Abschreibungen auf Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. insen und ähnliche Aufwendungen . 58 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Beiträge an Berufsvertretungen . Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Reingewinn in 193 8. . . .
266 511 1 4 723 533 8 586 81 069 1 000 —
27 677 81 6 560 88 569 872/44
—x,—— 110 000—
6 267 1 469 000
12 744 81 462 02776
vom Vermögen 8
1 483 000
120 000 1 603 000
II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnise Wertpapiere
. . 554 921,07 . . 336 181,28 . 391 444,87 1 282 547,2 3 000,— 4 000,—
1
Erträge.
8 789 56 1 763 43
179 578
Rohüberf
811“
300 965 25 300 965 25
1 371 358 42 156 743
0 90 0 235292 850 bö1““
Umlaufvermögen: 5 931 01
Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft.
Den Vorstand bildet Herr Fritz Waldbaur, Markkleeberg bei Leipzig.
Den Aufsichtsrat bilden die Herren: 1. Kaufmann Emil Friedrich Worlitzer in Leipzig; 2. Konsul Dr. Hans Wor⸗
Abgang: Verbrauch an Stoffvorräten usw. 449 862,14
4*““
Verbindlichkeiten: 1. a) 3 ½ % ige aufgew. 5 % 1ö11“
ige Schuldverschreibungen: Bestand
98 700,—
391 592 1 350
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Waren, fertige Erzeugnisse.. 3. Werthhh 16““ 4. Hypotheken und Kautionen.. 5. Vorauszahlungen.
. . 203 315,87 43 561,26
0 2 68
246 877,13 24 766,— 4 534,— 37 905,29
Hypotheken . Ünzahlunggeg
Ford un Ford
1111““ 19 926,—
erungen auf Grund von Warenlieferungen
d Leistungten 689188
erungen gegenüber Konzerngesellschaften. 253 717,98 35 490,46
Ohlerich.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
Wodicka.
unserer pflichtgemäßen Grund der Bücher und
Nach dem abschließenden
16 484— Ergebnis Prüfung auf Schriften der
Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben 788,— Sonstige ForderungenV.. 267 871,61 II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienrn .
88. b 8 Passiva.
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. .“““ Berlin, im Juni 1939. Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hermann, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Dr. Paul Müller, Vorsitzer; Dr. Max Matthias, stellv. Vorsitzer; Dr. Fritz Fraunberger; Dr. Wilhelm Pungs; Dr. Otto Sarrazin; Dr. Rudolf Schmidt. Den Vorstand bilden die Herren Ernst W. Ohlerich und Ernst Wodicka. Berlin, den 22. Juli 1939. 11““]
Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen. die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht — soweit er den Jahresgbschluß er⸗ läutert — den gesetzlichen Vorschriften. Dortmund, im Mai 1939. Mittel⸗ und Westdeutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Hiller, Wirtschaftsprüfer.
litzer in Leipzig; 3. Direktor Paul Geipel in Markkleeberg bei Leipzig. [23275]. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft
8 Carolus, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
—
6. Forderungen für Warenlieferungen u. Leistungen D 1116161614646“ 8. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
zuthaben 11114*“ 9. Andere Bankguthabben . “ 10. Sonstige Forderungen .
Posten der Rechnungsabgrenzug
1 107 692,50
danon 1926 getilgt .. 66775,— 1 755,42
b) Getilgte Schuldverschreibungen 1918 2. Der Gesellschaft gegebene Pfandgelder 3. a) Nicht abgehobene Zinsen von Schuldverschreibungen..
b) Verzinsung von Genußrechten . 4. Sonstige Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen:
CV14A“
b) Verkehrsabrechnung
c) Tilgung von Genußrechen .
4 132 17281 59 531 13
5 794 703 94
„ „ „ ⸗
36 570,09 324 469,75 8 088,26
„9 9 99 89 20
1 809 658 44 5 969 45 3 131 49614
. . . „.
4 —666
1 200 000
b9 9 89 9 9 2 120 000,— 90 7029 oH22⸗2* 100 000,—
I. Grundkapitual II. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklkgggeü. Freie Rücklage..
Aktiva.
—
Passiva.
Bebautes Grundstück mit Wohngebäude 34 769,— Abschreibungen
1938 1 609,— Hypothekenaufwertungsaus⸗
““ Wertpapiere
33 160
12 582 1 380,—
d) Nicht abgerechnete Verkehre.. 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Reingewinn vom 31. 12. 1938
Pfandgelder in Bürgscheinen, R.ℳ 23 363,20
Genußrechte R.ℳ 18 720,—
* 9. *
Sparbüchern und
2„ 161 8 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1938.
3 982 617
Forderungen . Kassenbestand . Bankguthaben. Verlust:
Vortrag aus 1937 FGerlust 1058. .
799 59
. 18 010,47 .8079
. .„ 2„ 2 8
412,13
575,76 987
75 000
Passiva. 1 86. Grundkapital sh 1““ “
25 000 50 000 —
75 000 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung
8 vom 1. Januar 1938 bis 31. Dezember 1938. —
Aufwand. Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗
zinsen übersteigen 2959
1 609
A. Aufwendungen. 1. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:
1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht
unter Nr. 4 aufzuführen sind
2. Soziale Ausgaben:
6) Sszigle Ausgaben 168
b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke..
3. Kosten für “ “
4. Kosten für die Un
22 694,98
95 013,54
erhaltung, Erneuerung und Ergänzung:
8à) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunter⸗
haltuüngsarbeiter..
stock verrechnet.
1““
ker. c131 502,91 davon sind beim Erneuerungs⸗
b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge) der Werkstatt⸗ mmaaschinen und der maschinellen Anlagen einschtlt.
der Löhne der Werkstättenarbeiter
davon sind beim Erneuerungs⸗
stock verrechnet .
5 994,18
) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und
43 867,96 87 634,95
62 724,900
56
R. ℳ 316 347
117 708 71 399
2
29
52 06
Aktienkapital. .„ „ „ 00 22„ „ „ „ „ Rücklagens
1. Gesetzliche Rücklkagen .
2. Andere Rücklagen (Unterstützungsfonds) Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten:
1. Guthaben von Kunden.
2. Verbindlichkeiten für Warenlieferung und Leistung
3. Sonstige Verbindlichkeiden.. Posten der Rechnungsabgrenzuug Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag 1937
*8. 0 2—9090 9. 9 2*
448,96 177 996,66 50 670,61
5 394,12 3
““
2 200 000— 100 000—
71 805— 285 912 35
229 116,23 5 31808
239 344 8
3 131 49614
1938.
— —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember
DSebet.
Löhne und Gehälter “ Fremde Löhne und Transportkosten. Soziale Abgaben . . . Abschreibungen auf Anlagen.. . b1.. und vom Vermögen gem. § 13 8, I. 5 *“ Sonstige Steuern und Abgaben. „
Beiträge an Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwendungen
2 Akt.
20 2 2. 2. 2
345 711,99
. 114 671,89
Ro ₰ 735 79775 1 157 59201 73 162 36 179 57827
460 38388 7 380 11 76 000— 50 000—
19.
V. Verbindlichkeiten: Hypotheken. 11““ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften 344 695,51 Verbindlichkeiten gegenüber Banken ... Sonstige Verbindlichkeiten Claviez A.⸗G.⸗Stiftung .„ „ „ „ ⸗ „ „ Rückständige Dividende... VI. Posten,
8
VII. Reinge
Bürgschaft R. ℳ 322 500,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.
Rücklage für Werkerneuerung...
III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsvermögens. IW. Rückstellungen: für ungewisse Schulden
* „ 2 ⸗090 —⸗0 .
520 000 260 000
„2 —272275722b2⸗
3ö300 000,—
.718 741,55 .405 000,—
für Brandschaden . 1 123 741
25 838,95 554 495,06
.„ „ 20„ .„ „ „ „ 2 2
1 171 535,55 201 435,22 27 818,15 257,04
2 326 075 228 331
48 05
die der Rechnungsabgrenzung dienen.. winn: Vortrag aus 1937 Gewinn aus 1938
1“ . 111 091,86
136 555 ,86 5 794 703 94
küöhne und Gehälter Soziale Abgaben:
a) gesetzl
b) freiwillige soziale Aufwendungen bschreibungen auf Anlagen.....
zinsen
₰o 65
R. M
Aufwendungen. 2 650 886
. 190 783,04 . 184 952,15
iche 375 735 462 027 120 867
19
56
[24440].
Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaftt. 161444“
Maengefenschaft Sächsische Werk
EESeT]
Stand am 1. 1. 1938
Zugang
7
Bilanz am 31. Dezember 1938.
82 77
Abgang
Umbuchg. + Zugang — Abgang
Abschrei⸗ bungen
Dr. Thron, Diplomkaufmann.
e, Dresben. 8
Stand am 31. 12. 1938
I. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke:
a) mit Geschäfts⸗, Werks⸗ wohn⸗ und Landwirt⸗ schaftsgebäuden . . .
b) mit Betriebsgebäuden und anderen Baulich⸗ ““
Unbebaute Grundstücke.
Kohlenunterirdisches ..
Braunkohlenwerke: Ma⸗ schinen und maschinelle Anlagen .. .
Steinkohlenwerk: schinen und maschinelle Anlagen
Elektrizitätsanlagen:
Aktiva.
20 835 506
85 595 196 12 383 423 54 635 000
157 014 583
2 996 835
95 38
—
02
17
4.
.
1 431 944
959 892 688 938 2 051 271
6 180 299
22 2158.
9„ 4
123 493
834 856 186 859
—
R4. 8 8
— 125 411
+ 47 130 — 36 770
946 271
+† 168 133
R. ℳ ₰
“
22 002 021
85 767 363 12 848 731 55 740 000
63 103 729
3 027 050 49
Geschäftsausstattung, einschl. der Löhne der
Werkstättenarbeitrititer. . 8 409,96
5. Sonstige Geschäftsunkosten . NäS ““ III. Zinsen:
1. soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.
2. von 98700 Rℳ Schuldverschreibungen zu 5 %.
3. von 28080 R.ℳ Genußrechten zu 4 ½ % . . 8
84 8 de deean. . vom Ertrag 85 vom Vermögen Zinsen . Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit au 8 „ ils ee Ertes. vefehahe Kußecordenfliche Frkese VI. Zuweisungen: 1“ 1. freie Rücklage an den Sonderrücklagestchk ... Nach dem absch
FE erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 8 1öI1“ sie gge 88 Nr. 1—VI abschluß und der gefc nsgrichn sühneh 828 ben deh Rucgsthnaf grläutert, den Tilgung von Genußrechen .. erlin, den 13. Mai 1939. 1 VIII. Reingewinn des Geschäftsjahres Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer.- 1 1 inn⸗ Die Hauptversammlung hat für das Geschäftsjahr 1938 einen Gewinn anteil von 6 % festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Gewinnanteilsche Nr. 2 ab 26. Juli d. 8. bei der August Thyssen⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Behr
eiträge zu Berufsvertretungen 17 825 zweisung an Rücklage für Werkerneuerung 100 000 eingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 . 25 464,—
Gewinn aus 1938. . . 111 091,86
20 000—
Steuern vom Ertrag und Verinözen . “ 8 681 144 56 Unterstützungsfonds . G Gewinn 1938 . 8
8n + Gewinnvortrag 239 344 48
6 011 . 8 1283 539912
1 263 17626G eg⸗ 28as äschn
46 732 55 8 —— 2 999 238 86 “ 8 chtmäßigen Prüfung auf
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ E111“
weö11X“
Alle übrigen Aufwendungen.
Verlustvortrag aus 1937
152 775 Maschinen und maschi⸗
T“ 3 . nelle Anlagen..
233 950,36 08 — 118 257
+ 5 975 128 105 829 114 40
— 855 704 62 — 55 761 15
r940 159 1 2 738 598 305 041 391 670
118 618 229 73
12 360 445 89
120 534 926
von 1937
6 715/79 1 587 28 4 724 75 . 412 13 18008 45
—.—
136 555 4 545 043
2 77⸗ 2
den Stromverkauf. Uebertragungs⸗ und Verteilungsanlagen 1 Verkehrsanlagen .. 4 8 8 Sonstige Anlagen.. 72 330 Buaukostenzuschüsse, 8 Koponzessionen und 4 545 043 andere Rechte .. 1 Werkstattmaschinen, Werk⸗ zeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung, Hahrzenge . .. nvollendete Bautéen: Uebertrag auf Anlage⸗ voumrhcecah 16 (Hiervon Anzahlungen E.ℳ 29 407 462,75)
12 005 548/24 653 963
99* 22 62
101 001 884 855 704 55 761
Erträge. 7 ese⸗ eees ausee*“
eispflichtiger Rohüberschuß.. luzerordentliche drahan 88 9 “
4*“ Jahresertrag gemäß Akt.⸗Ges. § 132, II, 1.
Ertrag. ö11A“*“ Mieteinnahmen Verlust:
Vortrag aus 1937 412,13 88 + Verlust 1938 575,76 98789
1 18008 45 Berlin, den 12. Juli 1939. Der Vorstand. Otto Bauer.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer ntisgernäten Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den resabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
2 2 0 1 9 29 89 2. 2 3 EEbö5. 8 8 2—
149 959
Adorf i. V., im Juni 1999. F1““ Teppich⸗ und Textilwerke Aktiengesellschaft. Rach d bsch 8 Uebel. 6 R. ncach 6 Prüf “ ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf 6. büund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er-⸗ 8 c5 ch Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ A1X“ schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzicchen Vorschriften. 3 “ 8 Leipzig, im Juni 1999. 8½ 8 6 Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. zutsche, Wirtschaftsprüfer. ppa. Harnisch, Wirtschaftsprüfer. . bes Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Fabrik⸗ Meßer Hubert Uebel, Roßbach, Vorsitzer, Bankdirektor Hans Vincent von Kauftr⸗ Leipzig, stellb. Vorsitzer, Generaldirektor Ing. Erwin Hölzl, Wien, mann Gustav Keil, Karlsbad. Die in der heutigen Hauptversammlung unserer Gesellschaft für das Jahr ei festgesetzte Dividende von 8 % gelangt sofort abzüglich 10 % Steuer Hesellf Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig sowie an unserer Uinli sschaftskasse in Adorf, Vgtld., zur Auszahlung, und zwar nur gegen zeserung des Gewinnanteilscheines Nr. 4 zu unseren Aktien. Adorf, Bgtld., den 19. Juli 1989. Teppich⸗ und Textilwerke Aktiengesellschaft. vöbö.—“];
39 974 + 47 997 50 587 630 /˙53 5 050 242 + 280 567 536 487 vin. h
— 280 567 ²) 23 047 719 8* 28 097 961
11 584 630 39 484 634 347 63
42 654 704 58 223 939
910 888 1 320 445
B. Erträge. I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieeret:t: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.. 2. Aus dem Guterverkehr .. . . . ...
— - 3. Sonstige Einnahhmwen . Berlin, im Juli 1939. 8 98 davon: a) Erneuerungsstock 16 073,55 Lang und Stol “ 1
ng u 1 9 b) Zinsen (bei den Auf⸗ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. wandszinsen)... Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:⸗Kuno Fischer, Berlin, Vor⸗ sitzer; Hans Dobrich, Berlin, Stellver⸗ treter; Werner Poß, Berlin.
8
55 96
111 156 1 431 602
59 118 922 33 ¹) 543 753 269 96
177 952 58 401 892
Beteiligungen.. 36 137 999 08
572 625 8
176 089,83
sttraße 8, 8 Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin. W 8, Behrenstr. Deutsche Bank, Berlin W 8, Behrenstr. 9—13, Dresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstr. 35—39. 1 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. dur. gn⸗ Jacke, Berlin⸗Dahlem, Vorsitzer; Direktor Ernst. Knüttel, Hennickendors, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Dr. Max Knüttel, Berlin⸗Dahlem. Berlin, den 25. Juli 1939. Vereinigte Berliner Mörtelwerke. “ Der Vorstand.
Jolei Spieß.
1
704 648 S II. Umlaufvermögen: Betriebsstoffe und sonstige Vorräte .. 1116161616161685 Verkaufserzeugnisse . . . . . . . . ... Landwirtschaftliche Vorräte und Viehbestand Vertpapiere 8 Hypotheken .. ... 8 18 536 959,75 Gegebene Anzahlungen. 6““ 14 500,— Darlehnsforderugngen .. . 2 933 710,58
. 3 858 991,93 38 327,36 811 907,89
368 124,46 5 077 351,64
232 993,36
145 410 850 058 32 038 28 790 910 888
30 629,58
16 14 555,98
“ 1““ 8
II. Außerordentliche Zuwendungen (erlassene Verkehrssteuer) ..
III. Sonstige Erträge, Mehrerlös aus dem Verkauf des früheren Ver⸗ waltungsgebäudes sowie von Lokomotiven und Güterwagen.
8 5 2b
„ „ „ „ „ 2 11““
8 8 8
1“