1939 / 173 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Betlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 29 Juli 1939. S. 4

E1“

m Deutschen wanar- und Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 29. Juli 1939

ck 8 Zuckerfabrik Marienburg Aktien esellschaf

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen (darunter R.ℳ 1 613 304,41 Forde⸗ 8 v4445

rungen an Konzernunternehmen) ... 1 10 037 999,22 L 14 Vermögensaufstellung am 31. Mai 197 Forderungen an Konzernunternehmen.. . 4 501 117,59 . 8 Sonstige Forderungen 2 238 833,63 1. . RK S EH

409 313,655 Bebaute Grundstücke miit:— ghen Abgabe des Dividendenscheins] Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

6 378,51 8 8 asse, Reichsbauk⸗ hes. Postscheckguthaben 63 965,59 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden.. 120 000 22 eine Dividende von 6 % aus⸗ per 31. Dezember 1936.

8 11“ 11“ 8 9 öö Bankguthaben (darunter gebundene Guthaben Rℳ 143 718 89) . 11 977 791,77 838 030 915 Zugänge M1“ züzahlen ved. dee astf he Arernernser⸗ Soll 8 . Aufwendungen. R.ℳ, Posten der Rechnungsabgrenzung: Abraumkosten.. . 500 331 ,1 . 130 000 g 5 ... zoll. I. Verlustvortrag 17,778 b“ 34 . 224 720/29 1 734 051 Abschreibungen. 15 000 Die Herren Louis Chassagne, Adolf Löhne, B pp., . I1. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: b 1 .. . 2. 000 1 ScDchüßler und ainear9, Faber wurden losten 111“ 88 760/10 1,. Verwaltungsko ten:; . 1 S dge erree Gaswerk gewählt. dungen3. 1111“ 89 pb) Sonstige 11“ .„ . . . . . 41314,71 I. Grundkapital: Stand am 1. Januar 19 383. . 8 477 062,17 bonge, tershain und Neu⸗ ... Der Vorstand. Kolb Abschreibungen .. 27 96801 Betriebskosten: esetliche gii 8 b v““ kinzdung zur 3: Haben b) Sonstige Betriebskovsen .18 134,28 Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. Januar 193888. . 1 Maschinen und maschinelle Anlagen. eiptversammkung cif Freitag, den [16063]. . 9

G ““ 1 8 ““ A“ Uebertrag aus Anlagewertberichtigungen * 1 500 000,— 12 000 000,M—M Zugaggeg Faer hstsieioläte in Bremen, Am .. 58 Lathen / Ems. Verlust 6 466 82 Hüeagennhneke einschl. der 86 die Unnterhaltung ent⸗

Sonderrücklage: Uebertrag aus der Wertberichtigung gzumn LohlenunterFiscen . 46 000 000,— 8 79 all 187. Bilanz per 31. Dezember 1936. 184 131114ü4ü ö1¹““

Allgemeine Rücklage: Stand am 1. Januar 19388...] 6 500 000,— 3 Abschreibungen ... Ta gesordnung: 1 880 Abschließendes Prüfungsergebnis 8 Gleisanla 128 614,15 : -— Fee —— 8 gen 56565 Uebertrag aus: Anlagewertberichtigungen.. y. .. 4750 000,— Förderanlagen und Transporteinrichtungen. g. Vorlage res Gesch gsthrecnss e Aktiva. u. Prüfungsvermerk. 2‚'e) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. 31 195,39

Wertberichtigung des Umlaufvermögens . .500 000,— 11 750 000,— 1 Umbuchung k. Bllanz un Gru Nach dem abschließenden Ergebnis 8 .255 312,54 11A1A1A1A“ Grundstücke, Wohn⸗ und ge d) Betriebsmittel ... .. Wohlfahrtsrücklage: Stand am 1. Januar 19138 . 2570,977,7838 EW8Tbb8. üͤjregmung für Perchen. ... 106 015— meiner pflichtgemäßen w auff ) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 483, 17 Uebertrag auf Rückstellungen ... . „. 1668 8 —330 457 75 seg expians und über Maschinen, kurzl. Grund der Schriften, Bücher un 88 t) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 8 ebertrag aus Sondervermögen Sächs. II1A61616*“ 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattun 1 s Roh⸗, Hilfs⸗, Berreveßefse 4 942 erteil 8 8 Soziale Ausgaben: EIC˙6969600 ““ 3 8 1“ schäfts . 8 8 6 üsthtsurjung über Aenderung des Forderungen ... . 60 106 ¹ weise entsprechen die brgehfuzeang und —99) Soziale Abgaben... 111 3.

guweisung ... . ........ . 117172721 8 77 280 000— NU 1 2der Satzung, betreffend Gegen⸗ Wechsel, Postsche, Kasse 14 Flaß . Ce bb) Sonstige Ausgaben für Wohlf ahrtszwecke. 38 811,24 III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Stand am 1. Januar vn Abschreibungen.. tand des Unternehmens, und Aen⸗ Verlustvortrag.. .. 138 132/70 Fstem. rige haben auch die wirt⸗ A Zuweilung zur Ruhegeldkasse.. . . 21 662,50

216 600 000,— 1 . derung des § 11, betr. Zustimmung Verlutt 6 466/82 ftl des Betriebes III. Aufwendungen für den Kraftwagenbetrieb: Uebertrag aus Sondervermögen Sächs. Elektr.⸗ u“ des Aufsichtsratés. 394 368 ehlnichsn ö. 8 rich 1. Verwaltungskosten:

Lieferungs⸗Ges. A.⸗G., Siegmar⸗Schönau. 37 545 813,66 254 145 813,66 1— 4 16“] Aufiichtsratswahl. ergehen. 8 Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge „35 994,10 Abganng ETTEEE er ““ 11“ 5 Wahl des Abschlußprüfers für das Aktienk Gg. 150 000 ünster, den 17. Juni 1937. bpb.) Sonstige Verwaltungskostenrn .. 32 253,35 271 080,88 1A14X“” Geshäftsjahr 1786 40. 6 Dr. Peters, Wirtschaftsprüfer. Betriebskosten: v“

sind nur die Aktio⸗ Verbindlichkeite... ve. e zer. Der Vorstan 2 ga0) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 284 065,65

1b Eisenbahnanlalage mberechti Lansühe E 1““ 8bö“ 873 772,45 Umbuchumggg in, die 8 steen spätestens am 394 368 Heinrich de Boer. Georg de Boer. b) Sonstige Betriebskosten .ß533 011,55

t t t Treibkraftkosten ... 1“ Uebertrag auf: Gesetzliche Rücklkage 1 500 000,— Umbuchung. häg zer Gesellschaf Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung ent⸗

Allgemeine Rücklage 4 750 000,— 6 250 000,— 266 250 000,— . 8 Basserleitungsanlage.. 8 vaes den 27. Juli 1999. Frefelder Verkehrs Aktien⸗Gesellschaft. fallenden Löhne: Kohlenunterirbisches: Stand am 1. Januar 1938 2...—2809 958 170,— UmbuchungP 8 Der Vorstand. [242720]. Bilanz zum 31. Dezember 1938. 8 Zufahrtstraeennnn . 3 932,ͤ38

nver —* Treibkraftversorgungsanlagen 532,91 3 Uebertrag auf Sonderrücklage ö K 46 000 000, 958 170,— 267 208 170 1 6““ 3 66 Zug nagehät; enKgegg . Streckenausrüstung und Sicherungzanlagen . 365,74

IV. Rückstellungen: Noch nicht fällige Dollaranleihezinsen 375 871,272 gung Zugang bz 5 1 8 II. Umlaufvermögen: M. 1. 1.1938 Umbuchung 31. 12. 1938 d) Betriebsmittel (Fahrzeuge)’ 3. . 337 462,06

Sonstige 1111“q““ 9 Ak T 8 8 8 II Anl 379,68 . ilfs⸗ und Betriebsstofffee zau⸗ und Ansiedlungs tien⸗ b 3 Werkstattmaschinen und maschine e nlagen V. Verbindlichkeiten: 1“ 8 Sets e Erzeugnisse, Waren .. ellschaft, Frankfurt a. Main hüeeeen 8 1 Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 7 % 20 jährige hypothekarisch gesicherte Dollaranleihe b““ 1 8 1“ 8 8 a9 u““ b shaf, Feeinstr. 7. 1. err gnens Baulichkeiten: 1111““ 8 ausstattung v“*“ 3 767,54 Stand am 1. Januar 118. 3 1 9344 000,— Rℳ 8122 800,— 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1 f den 31. Tezember 1938. C 8) Petri ü Soziale Ausgaben: Tilgung 1938 1 429 000,— 6 001 800— 8 lanz au a) Betriebsgrundstücke u. Gebäude 635 126 635 126 3 g 1 g 0 22„ 22 222222———8. 7 9„ 2 und Leistungen 111141614X“*“*“ . ) Verwaltungs⸗ und Wohngrund⸗ . a) Soziale Abgaben L“ Hb 5.— 33 211,99 —220,— Forderungen an Konzernunternehmen Zucker⸗ 2 Anͤgevermögen: R J8 stücke einschl. Gebäude... 204 411 b 230 693 —b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. 9 128,84 6 ½ % 25 jährige hypothekarisch gesicherte Dollaranleihe von 1926: vertriebsgesellschaft der Baltischen Rüben⸗ rundstüce ohne Berück⸗ IPhle) Sonstige Grundstücke... 3 600 3 600 e) Zuweisung zur Ruhegeldkasse .10 831,32 Stand am 1. Januar 1918. 343 4 679 500,— R.h 19 6383 900,— zuckerfabriken G. m. b. H. zu Berün... üchtigung von Baulich 2. Anlagen des Straßenbahnbetriebes: Iv. Abschreibungen und Wertberichtigungen: V N 1“ Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichs⸗ ““ 43 307 a) Gleisanlage ... 2 857 541 2 857 541 1. duf das Anlagevermöopben . 4496 963,05 S 225500— 18 078 900,— 6 1“ b’b 7sn ohngebäude... 217 110 6⸗ p') Streckenausrüstung und Siche⸗ 8 b 2. amn andere Werte ...... —,— 496 963 onstige acra 5 Umlaufvermögen: 8 rungsanlage 1111e.“ 535 1 e 8 V. si 5 1 2 5 ,„ 9 à22 85 . ö11ö.— 50 380 94 Z8“ III. Posten der Rechnungsabgrenzung ..... 1083 8m zewgpiere .. . . 6 328 eeeee..era0 -11A1“ 106 713 en 50 8. 1 8 8 IV. Eventualforderungen 5.ℳ 4486 395,20 Fr tsändige Mieten. 10 001 d) Werkstattmaschinen und maschi⸗ 1 t vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 44 172 68 davon einzutauschen gegen 5 % 5⸗Notes 1 1 000,— 1 10 770 666eg s euern vom Einkommen, Ertrag und g . 8— Verbindlichkeiten. b ntige Forderungen 90— nelle Anlagen .. 32 359 32 359 .Wege⸗ und Betriebsabgaben 162 700— b 7 T539 000,— 7 3783 800, 1 1. Grundkapital. . .. 720 000=uhuhhgsenbestend.. 46 eo) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ IX. Außerordentliche Aufwendungen.... .. 8s8 e Fen Eimlösung 1998 5 8 Ters 000,— 8 5 8 II. Gesetzliche Rücklage . 2bF—2Fb,FàFb-5FbF⸗ 8 270 978 mnlguthaben .“ 260 612 . 8 8 . Geschäftsausstattung . 29 000 56 2* 35 +. X. Alle übrigen Aufwendungen 8e11A1“ 4502 915,000,— G ugaanggg . . 3 077 274 05 297 497 00 aftwagen 2 779 8 . Gebäudeinstandhaltungskosten einschl. der auf die Instand⸗ 59% 2 jährige Dollaranleihe (Notes) von 1930, Fag 15.3 88 2 . W“ III. Wertberichtigung auf das Umlaufpermösyen.. ———B337 h à1A1 Kurzlebige Wirtschaftsgüter.. EEIIö“ 4 827 28] haltung entfallenden Löhle.. ... ͥñ . ..19 ,523 71 ½ 9 3 a IV. Rückstellungen. 176 25 G Hele. 8 880 aprir e. des Krgftverkehrs⸗ 82 89 882 ½ chemen, behXII. Zuführung zur gesetzlichen⸗ Rücklage 4 6 .E⸗ r. 2 850,62 90 16“ 1“ V. 1 ndicpital 11“ . Ergebnis: Verlustvortrag 1. 1.1938.—.—. b26 lojährige enereusbiece üühathstenteh be. 1EJe —— S e Warenlieferungen u. Leistungen 63 691 clagen: ) Treibkraftversorgungsanlage . 3 386 1 3 386 kpebgis Feneee 1938 111“ 7 8 2 45 736 32 27 957 44 EIEE1“ Dgegenüber Konzeruunternehmen. Zuckervertriebs⸗... pesetliche Rückäaage.. 5 625 p.) Betriebsmittel ... 1 034 120 1 037 339 3665 825 78 2. Mhengg n . 11 19 000 .². ) 1.“*“ und maschi⸗ 8e 8 ee 4 8 5 825 78 3 897 723 ertberi⸗ igung ür rück⸗ nelle Anlagen.. 5 b1 8 b .. 14016 143 fändige Nieten... 1 000 6) Werkzeuge, Geräté, Betriebs⸗ 8 1. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: 8 . 31 790 cäelhmngen . .... 8890 und Geschäftsausstattung .. 20 934 eeg ; 2n 1. aus Personen⸗ und Gepäckverkehr.. 2 408 083,19 384 793,99 2 058 191,84 e464* . 1 265 993 6 Verbindlichkeiten: e) Kurzlebige Wirtschaftsgüter.. 126 543 126 543 2. aus dem Güterverkehl 8 492,83 35 971,60 35 971,60 6 ppotheken .. .. 191 000 4. Sonstiges: 3. Sonstige Einnahmten. 20 686,72

2 u“ VI. Posten der Rechnungsabgrenzunng . 88 8 7 202 338,25 7 202 338,25 e. vnsige Verbindlichkeiten 276 a) Dienstkleidung und Ausrüstung 1 1 n; 3 1202 888 1298 VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 .. 5 877 vsten der Rechnungsab⸗ 11I Beteiliguulg .. 1 1 Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb:

b Reingewinn 193833. . 58 464 1 . 1. aus Personen⸗ und Gepäckverkerr. 1 192 475,32

483,81 ge494 stenzzug 8 577 ü 88 399,32 4 28 871,28 VIII. Eventualverbindlichkeiten: e g 1 237 A 6 547 025[77 y176 467 6 723 493 2. aus dem Güterverkehll 977,78 1 198 450 8 2 923 634,06 6 890 666,19 125 442 731 Auf Grund solidarischer im wesentlichen nur for⸗ Bewinnvortrag aus , 8 ’2 ““ 3. Sonstige Einnahmen v .. - 17 55 383 788 05 meller Bürgschaft gegenüber den ganzen 1Iv . 83089 . .“ .Stoffvorirätee . „„ . . . . . .. 166 234/89 + —. Außerordentliche Zuwendungen. . ö““ 7 534 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung.. 2 1 1“ 52 198 30 Konzernen der Zuckervertriebsgesellschaft Vewinn aus 1“ Wertpapirertt . . 62 IV. Sonstige Ertääggge. . . ... 2 578,83 VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 15937 111““ der Baltischen Rüͤbenzuckerfabriken G. m. 18. 13 568,12 ‧C16 607 11114* t ,. ““ 3 865 825,7

8 6— EgA, G 1q u Berlin (s. Geschäftsbericht) Reichs⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 81 1 1“ 8 * IIIeAh. 7028 816 82 2,9 84 800 461, 8 8 297 497701] w ö an städtische Dienststellen und stadteigene Betriebe E111“ Krefelder Verkehrs Aktien⸗Gesellschaft.

Bürgschaften R. 6 741 960,— FHitervon entfallen auf unsere Gesellschaft Reichs⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung . Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postschecguthaben . 5 Der Vorstand.

612 390 564/78 mark 4 486 395,20 für 1938. .Andere Bankguthabben .197 351 83 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf ¹) Hiervon: Uebertrag aus dem fRässe erse⸗ der Sächs. glentt. Lieferungs⸗Ges. A.⸗G., Siegmar⸗Schönau (SEõG) Demgegenüber stehen die an die Zuckervertriebs⸗ 2 Sonstige Forderungen . 11 749/46 Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗

Eℳ 52 214 277,72. ²) Enthält Beteiligung an der erloschenen SELG. gesellschaft gegebenen Akzepte in Höhe von Aufwendungen. R.ℳ III. Posten, die der dienhen 39 994,03 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres 8

3852000,—, die unter Akzeptverbind⸗ erwaltungskosten: 1 171965 abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. lichkeiten enthalten sind, so daß ein Rück⸗ gehälter . 1 85 1 282 2 11ö16 refeld, den 5. Juli 1939. griff aus Eventualverbindlichkeiten kaum kachliche Ver⸗ Passiva. Karl Herrnkind, Wirtschaftsprüfer,

Löhne und Gehälter.. 6 .“ . 8 . .21 358 236,66 g erfolgen kann 10 770 666 ünktne. 8 8 * 1“”“ e -—1. Fa. Treuhand⸗ und Revisions⸗Aktiengesellschaft Niederrhein. davon auf Bilanzkonten verrechnet. ...... ’⸗ . 2 419 350,47 18 938 88619% Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Re; 1. Gesebliche Rücklage Die Hauptversammlung genehmigte einstimmig die Erhöhung des Grund⸗

Soziale Abgaben . . . . 1“ „„ .111* ö davon auf Bilanzkonten verrechnet. “” . . 302 021,17 2 313 930 . Aufwendungen.

6

davon kurzfristig: esellschaft der Baltischen Rübenzucker⸗ 8 8 075 500,— Rℳ 6 210 358,— 33 917 100,— selenchasz m. b. H. 1 . -

—,— 25 000 000,— Akzepte 02 41 0 5—0—00—90ö90990bö90 0 4 943 580,20 28 394 180,20 Seee eööe“

Dollaranleiiv'en 4 ½ % RE. M⸗Anleihe von 1938 Darlehnsschuldken

v264* . Empfangene Anzahlungen .

Schulden aus Warenlieferungen u Schulden an Konzernunternehmen Wechselschulben. Waaeksch elbbum ... Restkaufgelder und sonstige Schulden

2⸗ D. 2„ 5à227—⸗ b6 S

—‧

S 111ö1“ 200 2 92 90 90 90 20 2 2225292bb9b9 90 2 5 909sb9u90 9 8290 2

99 99u99 90 090 .

etrebosten: 50 000— kapitals der Gesellsch E.ℳ 1 625 000, E. 700 000, f 659598a0b09xäxöööö apitals der Gesellschaft von H.ℳ 1 625 000,— um H.ℳ 7 —. au Löhne und Gehälter . 91 3. Hereltchiung gegenüber der Stadt Krefeld auf 1 Eℳ 2 325 000,— durch Sacheinlagen, bestehend in Uebernahme det Städtischen Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: Habost asttser.. .. . . . . . . . 865 25466 vhne. . . . 20429091 Instandhaltung der städtischen Linien . 30 613,25. 105 613 2 Linien von dem Stadtteil Krefeld der Stadtgemeinde Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh.

Zuweisung zu den Wertberichtigungen . 22 845 166 1 1.....ne 8 . in das Vermögen der Gesellschaft gegen Ausgabe von 700 mit laußenden auf Anlagen 8 . 9 . F.. 374 173 991 1 Soziale Abgabeen 74 605 22 F- 156,45 8 Seselee gen tn Fee ee nlag⸗ . Zufahrung 1“ Nummern versehenen Aktien über je H.ℳ 1000,—.

bschreibung auf Kohlenunterirdischhes 946 271 187 davon aktiviert. . . achliche Be⸗ 1. Betriebs⸗, Verwaltungs⸗ und Wohngebäude 7969,02 371 709 82 Es wurde ferner einstimmig beschlossen, dem. § 4 der Ges sellschaftssatzung 81 3 56

bschreibung auf 11“ 111 156,32 1 431 602,10 24 276 768 auif das I 28 2 trebskosten. 7 122,48 2. Vahnbetrieb: nach 8. Kapitalerhäbung Pges Fusung, 88 insen... . . . . ““ v 1 V —— Gleisanlaee . 114 301,64 1 056 050/97 as Grundkapital beträg 5 000,— und ist eingeteilt in: Steuern und Abgaben: Steuern vom Einkommen, Ertrag 10 188 485,33 3 548 52453 Steuern vom eintommen, vom Ertrage und RsandhaltunScföfren .. 8 Streckenansrüstung und Sicherungsanlage .16 050⸗— 171 851 350 mit laufenden Nummern versehene Aktien über je

Sonstige Steuern und Abgaben. 4 703 616,51 14 892 101 6““ 113 0osg evim 9) Betriebsmittel... . . . 47.821,08. 480 420 HE.ℳ 300,—. . Rℳ 105 000

9 1 235,90 12 942 80 und 2220 mit laufenden Nummern versehene Aktien über je

1“”“ 8 6988 Gewinnvortrag a d) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 3 235, 000,— 1u eeee an die gesetzliche Rücklage... 500 000,— Zuführung zur gesebzlichen Rücklage 8 3 0770 Bewinn 1938 313 568, 4 16 607 ausstattung u 3 425,95. 1 964 G Rℳ 2 325 000,— 6* b 1) Personenkraftwaenn .. 555,90 555 90 Die Aktien lauten auf den Inhaber.

uweisung an die Wohlfahrtsrücklage 4 000 000,— 4 500 000— Ge 2 58 . 1 winn: Gewinnvortrag aus 1937/38. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937.. . . 200 755 8 Reingewinn 1938/39 8 8 64 3410 100 306 g) Kurzlebige Wirtschaftssüäter. . 4 827,28 4 827 Die Hauptversammlung beschloß weiterhin einstimmig die Neufassung

2 z 3. Kraftverkehrsbetrieb: G Gewinn 1“ 1 . 15 8*4 6 827 610,28 7 028 315 1955 760 Pereimarträge. 98 u a) Treibkraftversorgungsanlge .. Höesens 3 385 der C elicheftssgs ha zwecks 88 an das Aktiengesetz.

Erträge. ööv . . I Der Aufsichtsrat: 18 76 848 214 8 1 insen.. pp) Betriebsmittel.. . 234 674, 579 869 8 Gewinnvortrag aus 1937/33. .. 5 877” ewinnvortrag aus 1937 8 e 1 8 Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. 359,50 1 438 b Dr. Alois Heuyng, Oberbürgermeister, Vorsitzer; Dr. Robert Helm, Gewinnvortrag. ““ JVNRRq11N 168 Saldo der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwendungen 934 vng d) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Bürgermeister, stellv. Vorsitzer; Dr. Karl Schacht, Stadtrat; Dr. Emil Hürter, ahresertrag 132 T1/1 Lttiengesetz C1“ 716165958 und Ertägge . 15 6479h 100 306/45 ausstattung .. ö2908bG,bö 6 06640 Bürgermeister; Jakob Odenthal, Landrat; Walter Feltgen, Ratsherr; Bruno rträge aus Beteiligungen.. . 8 E11“ 2 356 473 Außerordentliche Ertäägce .. Bestätigungsvermerk: e) Kurzlebige Wirtschaftsgüter 638 270 63 270 Hoff, Ratsherr. u“ Außerordentliche Erträge: a) aus vFnieiherüshungen 4 3 981 255 150 1 955 7601 dach dem abschließenden Ergebnis IV. Rückstellung für ungewisse Schuldtenrnn.. .197 Der Vorstand: 8 b) C .““ 3 083 580, 74 7 064 836 Nach dem abse 8Sa. Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung vg 8 pfl iccgemähen, Prüfung auf V. Verbindlichkeiten: 1“ Dr. Josef Hollatz, Stadtrat; Dipl.⸗Ing. Hans Darmstädter, Direktor. EHESZ28 217 16 Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstan 19 Thhese der Bücher und Schriften der 1. Anleihen (davon Rℳ —,— dinglich gesichert) .11 693 196 DSDer Vorstand. güh Dr. Ehl d 8 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahn⸗ fecseat sowie der vom Vorstand er⸗ 2. Hypothek ... 1 14141414“4*“* oͤͤͤZIZZqℛłͤèͤͤsͤͤͤͤͤͤIAALLö2m .“ 8 88 888 1 Peae” n. r. Ehlers. r. Hertzsch. Stoltze. b abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, 8* ufklärungen und Naächweise ent⸗ 3. Leehaldverschreibungen 1“ 1 500 [25084]) rohlen⸗ und Brikett⸗Industrie Aktien⸗ 8 em obsch ießenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ gesetzlichen Vorschriften. 8ch n die 8nve der Jahres⸗ 4. Genußscheine .. . 3 11 800— Braunkohlen⸗ und Brikett⸗Jndustrie gesellschaft. Bubiag in Berlin schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Marienburg, Wpr./ Braunschweig, den 28. Juni 1999. ühluß und der Ge chäftsbericht, soweit. 5. Verbindlichkeiten vuf Grund von Warenüieferungen und Aktiengesellschaft Bubiag um Handel und zur Notierung an der Geschaftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetlichen Vorschriften. Lang und Stolz Wirtschaftsprüfunggesenschaft. ecgeJahresabschluß erläutert, den ge. Leistungen .. 265 935,34 in Verlin erliner Börse zugelassen worden. Dresden, am 11. Juli 1939. Ernst Gebhardt, Wirtschaftsprüfer. Lang, Seeteager ppa. Dr. Schneider, Wirtschafts rüses 8 süchen Lo rschriften. 6. Verbindlichkeiten an städtische Dienfistellen und stabteigene Bekanntmachung Der vollständige Prospekt ist in der Aufsichtsrat: Sächsischer Minister für Zrtschrf und Arbeit Georg Lenk, M. d. R., Dresden, Vorsitzer; Sächsischer Finanz⸗ Der Vorstand besteht aus den Herren: Feliv Ziehni, Vorsitzer; Dipl furt a. M., g. April 1988. „Betriebe. . bbb1X.““ über Börseneinführung. Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 849 vom minister Rudolf Kamps, Dresden, 1. stellv. Vor 6 8 5 3. Direktor Egon Wunderlich. K. Mare, Wi 111 Mechselverbindlichkeiten u 101 01810 s 28. Juli 1939 veröffentlicht worden und f ps, 1. stellv. Votsitzer; Präsident Ministerialbirektor a. D. Curt Lahr, Dresden, 2. stellv. Vorsitzer; er rischaftsprüfer. 888 16 Durch Beschkuß der Zulassungsstelle 8 1 Direktor Ing. Gotthard Böttger, Radebeul; Landesobmann der Landesbauernschaft Sachsen Waltor Bdn vintt. t üb Der Aufsichsrat besteht aus den Herren: Walter Pikuritz, 8 genehmigt in in der ordentl t 8. Verbindlichkeiten bei Sonstsdeeion . 38 491 an der Börfe zu Berlin vom 18. Juli von den unterzeichnenden Banken zu Riesa; Ministerialdirektor Erich Kunz, M. d. R., Dresden (ausgeschieden durch Tod 30. 4. 1989); Direktor Oberbaurat Dipl⸗Iug⸗ Uhett erzsh, FhleXX“ Educs senmlung pom 2., keecher ehent; vI. Posten, die der Rechnungzabgrenzung dienen . i; g,ss 34 892174 1999 find Hℳ 640 000,— neue Uekien erhalten. erbert Kyser, Weimar; Vizepräsident Henry Mann, Berlin; Staatsbankpräsident Kurt Nebelung, Dresden; Regierungedireitee ollerthun; Curd Ziehm. nkurt a. Main. VII. Ergebnis: Verlustvortrag 1. 1.1938.. 8 45 738,32 27 95744 Stück 1280 über je R.ℳ 500,— Nr. 40 001 Berlin, im Juli 1989.

8 teuel, 938

ich Rosig, Dresden. Die Auszahlung der Dividende von 8 +%, abzüglich Kapitalertragf 5 dn der säuhtver 1 Gewinn 1 h1“ bis 41 der U ben Deut auk. der Dresdne 8 ung wurde be⸗ 8— 6 . 280 (aus der Umwandlu g sche B 8 Vorstand: Professor Dipl.⸗Ing. Eb Vorsitzer; Dipl.⸗Berging. Dr.⸗Ing. Heinrich Ehlers; Dr. jur. Heinz Hertzsch; bener hgn eae ee Ses e 1980. 5 b für d Geschäf siahr 1838 8 .““ 7198 51291 Vorzugsaktien herrührend) der Braun⸗] Berliner Benbr e.ee avn.

r. Alfred Stoltze; sämtlich in Dresben. Zuckerfabrik Marienburg Atssengeselsschaft.

18 Sonstige Steuern und Ab aben ““ Beiträge an Berufsvertretungen „5 E1 310 610 Senfage an Verufsvertretungen ü1“

0 90 95 5 050 350 * 2