1939 / 173 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 29. Juli 1939. S. 2

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 173 vom 29. Juli 1939. S.3 ¾

Bruchsal. [24642]7 B 2111. Duisburger Margarine⸗] Seine Witwe Marie Frey geb, Semm⸗] das mte Versicherungs Juli 1939 b Fian Beeschcbrtens Me. 1 8 5 densgh schaihe 8 28 a. gr 88 Trlegeheng. 8— axüe 85 Fer⸗ ezence * 1Lozm⸗ Ela⸗ HE., ggericht Horb a ncn Dem Erich binßs 6 Kernigebins EEEEe rn Materbeüten and encsat bällin, der. dena, esenfchatern. Shg Rübdex, H.⸗R. A -8. Jan Kasimir Kadula, Firma. olichwerke, etall⸗ u. gesellschaft in Duisbur zDusfeld⸗ Grund einer Vereinb d ben⸗ ini ““ Fregisterei .N. i tprokura dahin ern - - in 1 ft A .Die Emaillier⸗Werr für die Elektro. dlatz). 9 4 ö Beschaf 8s ö in: Behbeblich be⸗ Handelsregistereintragun a ePr) ist Gesanfchaftlich mit je einem marsdorf. inhaber Clarus Graff in Breslau. dorf b. Berlin, folgendes eingetragen Groß⸗Pohlom, Kreis Wagstadt. Die

e 88 . 1 1 1 1 vom 24. Julj ung 8 . 8 isius i itschein i —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. technik in Bruchsal: Die Prokura der Die Prokura des Ernst Schmitz jr. bisherigen Firma weiter. willigtes Assekuranzbureau für A d, Neueintrachauli 1989 da 9 wokuristen vertretungsberech⸗ Markeassecht der 0 Zan 1939. ö“ F. agehe pordeg. hihe es Uihe Pracnss und Fixns. 4 VI 8 31 Konrad Grigar

Frau Eugen Bolich, Josefine geb. Axt, ist erl ie P 4 t g: Karl onderen v ü ie Fi 8 Bercts . ii engschen sJen. 885 Ulcan.. vens 88 8; 99 1939. üees B-eg. ecg.ee Fengese stih . Fee ns a. Horb a. Arvas tin 98 am 21. Juli 1939: A. Gamm 8 8- ASigga hiör ledsor) d,aad ge. e wns Leitersdorf. Die Firma ist erloschen. iddelmann, Kaufmann in Bruchsal, helm Büscher ist dahi än p . 6 andel mit Eisen⸗ und Kurzwaren). euwlied. Pense schi bis⸗ . und der Sofie Wippler, kaufm. Ange⸗ 5 8 BZ“ hin egecg enhcda 111“ . 82 d Arlchen: Karl An 1 manditist ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Walter Handelsregister manditisten ausgeschieden. Ser. t Nechta. 1247151 te in O 3 1 ede htigt ist, Hesellschaft Fürstenwalde, Spree. [24660] Graz. [24665] ger, Manufakturwar ds Kom 2 Bam d S in Markranstädt. Die Amtsgericht Neuwied. herige Kommanditist Otto Hörnicke ist Amts ericht Vechta, 24. Juli 1939 stellte in Odenheim, ist Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ Bei 1u1] Horb a. N engeschä 21. Juli 1939: L. Gamm Gotthold Sander in Markranstädt. g sni die unt 8 6 erteilt. glied oder einem anderen Prokurist Bei der im hiesigen Handelsregister in Amtsgericht Graz. gaas 8 Prokura des Walter Gotthold Sander Neueintragungen: Alleininhaber der Firma, die unter H.R. A 658 Bernard Willenbrink, Bruchsal, den 25. Juli 1999. zu vertreten rokuristen⸗ Abt. A unter Nr. 511 eingetragenen Graz, 13. Juli 1939. Kaiserslaut 89 Lohn. manditist ist ausgeschieden. ist erloschen. Marie Ella Sander ist als A 199 14. 7. 1939 Gerhard Fortlassung des Zusatzes „Kommandit⸗ Lohne. Inhaber ist Kaufmann Ber⸗ Amtsgericht. . B 2311 Westdentsche N Firma Hermann Fischel in Fürsten⸗ Erloschen: in Kommaig“ Juli 1939. Stemke Inhaberin ausgeschieden. Dokter, Buchdruckerei und Verlag, gesellschaft, fortgeführt wird.. Jnard Willenbrink in Lohne. öb“ Gefell „Nahrungs⸗ walde, Spree, ist heute eingetragen Reg. A 2/153/21 Franz Schön⸗ des Amtsgerichts eüifter B, 86 gesellschaft mit beschränkter B 4 Dr. Gaspary & Co., Aktien⸗ Neuwied. Alleininhaber ist der Buch⸗ Amtsgericht Rüdersdorf bei Berlin. as h schränkt zesellschaft mit be⸗ worden: Die Firma ist erloschen. wetter Radkersburg). Betriebsgegen⸗ Kaisersl Kaiserslauter & Co. Ge gesellschaft, Markranstädt (Herstel⸗ druckereibesitzer Gerhard Dokter in 8 8 ESH eegeg. IE“ Hheng 5 8 Reueigtden duü ln vapicheln Krutein ist nicht mehr Ligui. lung von Maschinen aller Art) 1939 Möbel 1.“ Z öäö 1 Handelzregister 1en 8 sceri ist: Wilh⸗ Amtsgericht. Die Firma ist infolge Betriebsein⸗ 4 475 Pet . Wilhe dor Obermeister Walter Kru- Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 4 200 —, 15. 7. 1IEE“ intsgericht Saa b . 8 xb werr 4 ba.ge g. Herhhen Sg . 88 schränkung erloschen. kenbach veer Heb du. Sohn in 6 ngior, Sr . (Pr) ist zum Liqui⸗ lung vom 2. 8 1989 ist an die Stelle Schlick, Inh. Wilhelm Schlick, in H.⸗R. A 912. Eintragung vom 14. 7. Nr. 147 ist am 20. Juli 1939 bei der

e. ..87 5 eines S 1 tei erNSgen ini f kauf⸗ 193 f irma „Volks⸗Schuh⸗ Firma Karl Böcker, Lederwaren⸗ Neueintragung: 550 Gustav gemeinsam mit einem Geschäftsführer Gelsenkirchen. [2466 Sägewe tein i der bisherigen Satzung die neue Satzung Neuwied. FneeS ist der Kauf⸗ 1939 bei der Fir h

Alsenzstraße 11), offene Hanaeverk bestellt. ich j wi 7 n d in Dillin⸗ fabrik in Waldbröl, folgendes ein

f , ; 8 * 3 Handelsgesen— li 1939. R. Tag⸗ vom 2. Juni 1939 getreten mann Wilhelm Schlick in Neuwied. Haus“ Aegidius Weinard in Dillin Haferland, Burg b. Magdeburg. oder einem anderen 2 8 „Handelsregister Graz. (24666] schaft. Die Gesellschaft hat ade sge 84 am 20. Juli 1989: N. Taß 9 - 8 . ar: etragen worden: Dem Emil Strau Kaufmann Gustab Hafer. vertreten. 1“““ Amtsgericht Gelsenkirchen. Amtsgericht Graz. 8 1939 begangen. haham 2 dn Straßenbau⸗Gesellschaft mit 11““ en, seg gcge in A

. 3 21 1b sellschafte 8 f ar 24688] B 34 14. 7. 1939 Deutsche Die Firma ist geändert in: Schuh⸗ in Waldbröl ist Prokura erteilt. Er ist land, Burg b. Magdeburg. B v4c aug. n. We 9m UIn Sc —— E Pansteber He 2ebsdü ab 8 bei ügeänkter Habur Peinrich Debelius Handelsregister Bank Berlin Zweigstelle Neuwied: haus Aegidius Weinard. Der g⸗2 n2. 1r Vertretung der Firma be b 8 1 . Gesellschaft B 620 Firma Gelsenkirchener Auto⸗ 12 H.⸗R. A 85—7 Felix Kobald, A 480 Paul e. „Danznigsberg (Pr) ist zum stellver⸗ Amtsgericht Mayen, 24. Juli 1939. Dr. Eduard Mosler ist aus dem Vor⸗ frau Regbe Betgör. 8 den 20, Jult 1989 mhahere [24644] . r ftung in Ham⸗ Zat. nit⸗ beschränkter Fournier⸗ und Edelholzhandlung, speyer (gemischtes Warsngescah h netenden Geschäftsführer bestolt wordene z E“ 1 b eaegg⸗ga e Klein, in Dillingen ist Prokura EE Amntsgerdcht 8 1g Die 4 aftung in Gelsenkirchen: Der bis⸗ Graz, Nelkengasse 3—5 „denburgst 1geschaäft, Hi des Heinri elius i irma Winnfeld⸗Brechwerk, G. m. Har er 8 1 Amtsgericht Burgsteinfurt. 8 25, ee ist auf Grund des serln Geschäftsführer Heinrich Josephs Neilkengasse 3 88 ss 5 (Graz Paul vase 69 un irmeninhehe .. H b. H., Kottenheim: Gustav Pickel in auptniederlasfung ist erfolgt und im schleusingen. 124706]

Se vusf hen. R..Ge Bl - 18 - 68 verstorben. Der Kaufmann Heinrich Josef Grallinger, Graz, ist als per⸗ speyer nn hh 1 [24678] Mayen ist als Geschäftsführer ausge⸗ ee; be 25 I“ 8 8 Ujchaft E““ g8

d 8 er ist am 8- egen * i in Essen i önli 6 haf ; 8 3 i . h S s . 6. an .441 di fene Handelsgesellscha 1 8 8 20 Juli 1939 unter gelöscht. g uchmüller in Essen 1 von Amts wegen sönlich Gesellschafter in die A 481 Max Peters in Kaisenz Küstrin Veränderung: 8 nen; am sginer Sale ist eEhe en⸗ A 31 14. 7. 1939 Christian veinn 1ase. u. Co. 8 Schleu⸗ Amtsgericht Weiden (Oberpf.).

Nr. 659 die Firma zum neuen Geschäftsführer bestellt F 1 1 Wilhelm Dömer in Burgsteinfurt stenle. Fernra aufgenefnznen. weee, lautern (Einzelhandel mit A ermann Schmidt, 2 äftsfb Ellenberger in Neuwied: Der Ehe⸗ , önli ten⸗ Weiden (Oberpf.), 24. Juli 1939. und als deren Inhaber der 1 9. Eisenach. [24658] raz 124062] offene Handelsgesellschaft. 1n vnb Zubehörteilen, Barbann 888 620 H ch als Geschäftsführer bestellt. frau Ell 1 er Rosa geb. Weber, und 2-9 ö Leeel; n. Erlbschen: etragen. Als nicht eingetragen wird Fisongcennc 1 Graz, 27. Juni 1938. 1 „prokurist ist Loni ern. En it erloschen. Handelsregister in Neuwied, ist Gesamtprokura derart helm Strecker, beide in Schleusingen, Co., Neustadt a. Kulm. Die Ge⸗ ekanntgemacht, daß die Firma ei Eisenach, 20. Juli 1939. Veranus Fournier⸗ und Edelholzhandlung. drokurist ist Loni Peters, geb, K ist er öschung: zaeri erteilt, daß beide zusammen zur Ver⸗ e 8 ellschaft ist durch den Tod des Mit⸗ bosg. und Beemanchaserasntees ber X 175 . Eisenach 12 H.⸗R. 8 5ng Chge, zaektsch⸗ serfärahier wlchef reahreen ö Eahen 1 nui 5⸗K. A Fs Faufhaus Meerane eac L. g 88. Juh 1939. tretung ng berechtigt sind. 1 -ee den 22. Juli 1939. 8 Fee. dasc Pühl aufgelöst reibt. sard Beyer, Eisenach. Elektrizitäts⸗Gesell - ziger, Küstrin. ““ Löschung: öschungen: Das Amtsgericht. ie Firma ist erloschen. nhaber ist der K. ektrizitäts⸗Gesellschaft (Graz). Die A 482 Verla re. Danziger, Ku⸗ ung: 1 828 1 Snse tr Fie ach Gesellschaft beruht nunmehr auf der Meckel in Kafser Krazdarn (Preng Die Firma G à 49 Eduard Rösler, Meerane. 84 58 1939 Ludwig Handelsregister Amtsgericht eas 8 8 8 28 Feüfthenerene un vom i Gumbt [24667] E Hermann 98 Küstrin, 8 1. cht 1 Die Firma ist erloschen. e . schönebeck, Elbe. x. [247181 4 . 8 8 Jun ien⸗ imbinnen, en e ² Lhn 3 Kea , egeghe csce geen ö1“ . sregi 8 Calw, 20. Juli 1939. Eisenberg, Thür b [246 8] gesetz 30. kescheggsenegeem Fbüiha) den 11. Juli 1939. Feaeag 4 ꝛckel irmeninhaber: Fan 8 Meissen. [24690] Nortorf. [24698] Sr des Hasgeleeiter der rma Amtsgericht Weiden (Oberpf.). Veränderung: g vrens. 24654- g 1 Bl. I S. 592 Firman Linbes wenbat ri eckel, Verlagsleiter in Aai Lippe. [24679] Handelsregister Amtsgericht Nortorf. bert Schmidt, Adler⸗ Weiden (Oberpf.), 24. Juli 1939. B6 H. F. Baumann, mech. Kratzen⸗ Amtsgericht Frseechiter Thü 5 Steiermgreische ewantln 8 Gumbinnen 8 8 eueintragung: Amtsgericht Meißen. K& ½., 58 r Drogenhaudlung in Erloschen: 8 Herie⸗ Fel⸗l hatt 8 beschränkter 21. Juli 19888 r., täts⸗Aktiengesellschaft, Sitz: 8 Die Firma ist erloschen. 6 Etzächanaet es Henen e Krsel 5⸗R. A Nr. 133 See Dries⸗ Meißen, den 25. Juli 1939. Braasch, Snen E6 Ihbmnebeck⸗Lalzeimen“ eingetragen, Weiden A II 356 M. Lichtenstetter, Karl Whaner, Frufmden, v A 350 . . ,F22 änerte egenstand . 8 ““ Dellkatessen, Marktplatz Nr. 9 8 ET1 ⸗R. 89S5. 18758 Fen, Aktien⸗ Feensch. Dem Kaufmann daß die iaxü E Weiden (Oberpf.). 8 Pfar, Aünsran e heshe z eie h aubn t Pinger, Eisenbers, a)eter eheel der hesreaenftelber. Maldemshebem. 124669] meninhaber: August Bauer, Kaffna nnaße 1012. geselischaßs, Broamic. De. Gerhard Richard Braꝛsch in Ianien ist Prokurs Leses Einzelprokura erteilt bisher Gesamt⸗ a) Die Prok 8n landwerke Pe Devria⸗ Handelsregister in Kusel. 1 Lage (L.), den 24. Juli 1939. Stein in Radebeul ist stellvertretendes erteilt. Eingetragen am 23. Juni 1939. Droge beck (Elbe), den 24. Juli 1889. 2 icht W prolura. th r1dih 4 ro fre Sesecher Feager Grunbegen bng auf Amtsgericht Haldensleben. 886 Ruö“ in 1n 68 g Das Amtsgericht. Vorstandsmitglied; er ist auch berech⸗ ⸗R. A 144 Firmg FS. Schöne 840G 22 lsaas; cht eh bn. re9 b 8 Fae Feen: ä 3 To ren it ei 8 1 we Eimo 3 - coidit janofortefabrikant Walter Finger in „b) jede Art der gewerbsmäßigen Aus⸗ R Veränderungen: Iu. wasser). Firmeninhaber; Kar de [24680] beFee⸗ .Ne. Hepdtugg⸗. n n hehaberge sdin⸗ 4 inrichs Neueintragungen: ap 1 [24647] Eisenberg, Thür. c) Der Elifabeth nützung der Elektrotechnik, die Erwer⸗ H.⸗R. B 65 Kleinbahn⸗Aktien⸗Ge⸗ Kaufmann in Kusel 8 Leoben. bevollmächtigten zu zeichnen. Die Pro-. 5 Henn Im Soest. ([24709] à 4284 Schuhfabrik Inh. Josef Handelsregister f 8 8 Prrichtung und der Betrieh von sellschaft Gardelegen⸗Neuhaldens⸗ A 105 Adolf Westri ch Kohle Amtsgericht Leoben. Abt. 8. kura des Dr. Gerhard Stein ist er⸗ in Nortorf. Dem Kaufmann e Bekanntmachung. Hofmann, Wien (VII., 8 A

Amtsgericht Colditz, 25. Juli 1939. Pro⸗ E ehl Er Eizenbenn ist Elekkeiziratsverten und Wasserkraft⸗ leben⸗Weferlingen. Leoben, am 21. Juli 1939. loschen. Prokura ist erteilt dem Ber⸗ Hinrichs in Nortorf ist Prokura erteilt. mtsgericht Soest, den 30. Juni 1939. gasse 63). Inhaber: Josef Hofmann Neueintragung: 1 sserkraf lung in Kusel. Amtsgerich gasse 63). Inh Josef Hofm

b 1 anlagen sowie sonstigen elektrotenemrsch, Die Firma lautet jetzt: Kleinbahn⸗ Firmeninhaber: Veränderung: kaufsleiter Franz Mairich in Wein⸗ Eingetragen am 12. Ju er Handelsregister B Nr. 13 8 Fritaat eiu. 4 Nr. 57 Prießnitzer Tongrube Anlagen von Hnst ationen bechnaschen Aktien⸗Gesellschaft Gardelegen⸗Hal⸗ Welbrich, , in Kusel. steg. 0 2/144 Mariazeller Auto⸗ böhla; er darf die Gesellschaft nur ge⸗ Eö“ Sassendorf in Lerrplsörisan. Vaugefensschaft Way

Heilmann & Henschel in Skoplau. Erfurt. [24655] leuchtung, üb. densleben⸗Weferli s⸗ tz Dick offene Handel Gesellschaft K. Heinschild⸗ it einem Vorstandsmitglied Nürtingen. [24699] Se jst ei 68 8 2 lau. uchtung, Kraftübertragung oder be⸗ densleben ferlingen, ldens⸗ gesell t Ausflugs⸗Gese . meinsam mit eine zmmitg 1 1 Bad Sassendorf ist eingetragen: Durch & Freytag Aktiengesellschaft Nie⸗ Inhaber sind die Feagrabenbescher Amtsgeri EEE 1969 hufs Stromabgabe zu anderen gewerb⸗ leben. 1“ Ssase Pihas (Pfeth E. Feischl in Mariazell. oder einem Handlungsbevollmächtigten Amtsgericht Nürtingen. Beschluß der Gesellschafterversammlung derlaͤffang Wien Ailf, Gben as 3.

Heorg Heilmann in Tautenhain, Bez lichen Zwecken oder behufs Ausnützun Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ f Dffene Harhe Mariazeller Auto⸗Ausflugs⸗Gesell⸗ oder einem Prokuristen vertreten. Handelsregistereintrag G eterver Ttmene assu 3 1 5. 5 8 ecken od 1 Dal b ellschaft. . be 1 Juli 1999 vom 11. April 1939 ist das Stamm⸗ Zweigniederlassung der Neue Baugesell Leipzig, En gcbene 6. . e A 3576 Feen . Pöea. Erfurt: kewesfung, er erene 1neg, de Lahn 1 . Jünnn. 88 Fecgnnefore 1 banK. Hein ge aaschaff maufgela Mohrungen 24091] —A 3 bei der Pira gebr. Otto u. lapital um R 80 000,— erhöht worden. ö1“] mgtüenzaer 1 . Pachti in It. ie A. in ½0) die Erwerbung, der Vertrieb oder 2 Satzun⸗ . ter: 1. Fritz Di lt 1u““ 8 ga hegeg we göhn delsgesellschaft i schaft in Frankfurt a. M.). Gegen⸗ wean 8 von Ton und Seühiinhaheein is ble eposbekgin die mietweise Uebernahme oder Ueber⸗ H.⸗R. B, 57 Kraftverkehr, Gesell⸗ berde . dih Dhr. SaeHerenen n und in Liquidation getreten. Amtsgericht Mohrungen, e Saast. eneneeLescha, inprottau. [24710] stand des Unternehmens: Die Ausfüh⸗ odenbestandteilen. „LErsurt. Der lassung sowie die Installation von allen schaft mit beschränkter Haftung, prokurist ist Elfriede Huth, geb A brbcine - 82 EET den er. Jeci, 9a dden Geseülsch 2 1 Handelsregister rung von Hoch⸗ und Tiefbauten jede

Die Firma ist am 1 Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ fallun eb. A. inschi d Hausbesitzer 1 f Abtei⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Hel⸗ 1— saes 2 e. B. .Oktober 1936 schäfts begründeten Außenstände 87. für die Erzeugung, Verteilung und Ab⸗ Neuhaldensleben. Ehefrau von dermann Hutz i dee Heinschild, Kaufmann und Hausbesitz Bei der im Handelsregister vae r alleinvertre⸗ Amtsgericht Sprottau, 17. 7. 1939. Art und die Hersclung von Beton

AA v 2 gabe elektris Energi f Die Firma lautet jetzt: Kraftverkehr 18 in Mariazell. lung A unter Nr. 205 eingetragenen mut Engels i 8 ränderungen: d tell Si ist bei dem am 1. Juli Raschiwen, 8 L Haldeusleben Gesellschaft mit be⸗ heim. Veränd b 24681 Firma Hotel Deutsches Haus ist ein⸗ üesensgt n da seine Vertretungs⸗ à 285 xgrsre mages chre. Fritz eüh heahosene nei Herst 1 n 8 1 2 d) die Ausüb Il 2 ur eschluß vom 18. 3. 1939 ist 2 - sdatzki in Mohrungen Inha 8 Fe rsa ge hs 1 ständ Hand 8 Amtsger ee Lhs. eenn Frf fce⸗ Keschlossego, J.; ¹ 8 Aererischer e Heh; 8* S es. 86. ee. ar 999. 8 e i.e e ee vünf wnn 8- Limnhech⸗ Ca.⸗ 8 nannten Feega che 8ee-i des Fees; reereren lsregister [24700] Sprottau. 1 [24711] ündenh dfichen Senne

b. - 22½¶ꝗoο κnnfmrr 1 arteten Verwendungszwecken j „höht u odann wieder auf 20 8 2 . sggang der in dem - hes Gescha 187. e Handelsregister . issen. II ist zu Ullen G

1 ———— (Gemischt See büs, en. [24656] stehenden Geschaftszwwei he. worden. behe erla Am Altenhof i. irme 1 Veränderung: b begründeten Forderungen bei dem Er⸗ Amtsgericht Paderborn. Amtsgeri 4 E 17. 7. 1939. feslfne. . 8 lchaft K. 18 Tlen wareneinzelhandel Lan Uieben Kreis 3 sgericht Euskirchen, 24. 7. 1939. e) die Erwerbun und allfällige er⸗ 4 §§ 1 und 3 des Gesellschaftsvertrages Verl P78g nunmehr Wilhelm? eensen 4 400 Senst & Senst, Lim ach. werb des Geschäfts durch Emil Kor⸗ Veränderungen: Am 20. Juli 1939. Veränderungen: die zur Erreichung des Gesellschafts Cosel). 8gef veftzinhaberint In vax; Handelsregister A äußerung von Wasserrechtskonzessionen; sind geändert. Sir F Fekhef ihwes K Die Gesellschaft ist aufgelöst „Robert] datzti ausgeschlossen iit. H.-R. B 169 Pötz G. m. b. H., 4 3936 Göllnitz⸗Schwenk, Ver⸗ zwecks notwenbig oder nützlich er⸗ Kaufmann Clara Klemenz in Lang⸗ ma bita⸗ Uecha C. Lückanib, Kom⸗. t die Beteiligung an anderen auf dem § 3 ist neu eingefügt worden. u t 4 i Feee. öe 8 Paderborn. de ist einigte Waagenfabriken Sprottau schechen insbesondere zur Errichtung lieben. . g . i enschaft 2 1.1, * Gebiete der Elektrotechnik bestehenden S.nn 88 Fr⸗ ö Lindemann in bens Sl 80 8 3888 Veahct acgesefasot sühr⸗ 8,nn. Ses [24692] Prokura für Walter Schmidt ist Kommanditgesellschaft. von Zweigniederlassungen im In⸗ und Se. Fear hehch nsh . *Unternehmungen und Gesellschaften. euhaldensleben. rrist Schriftleiter garl Un b 8 andelsre jerloschen Hrottau, ist Einzel⸗ d Beteiligung an anderen Cosel, O0. S. v. [24649] keshnns. Firma Ruhr⸗Lückerath rnrdeapagt. 85 10 dcGhäfen p 8 er Sitz der Firma ist jetzt Hillers⸗ kegert eeers a n 5. Aendelsgeschcst nier h. e e üs- igst er edee⸗ p Beschluß 85 Sesel gagerrer. „eh es. 69 8 rs. verwandter Handelsregister . T. Eℳ 6 666 666,67. eben. b ᷑w . b eränpermgen: ammlung vom 19. Juni 1939 sind 1 i luß v ter⸗ Amtsgeriche Erfelealh⸗Zan 1869. egeinägte Fegtltndatrie in Eus. Fac der Zessehuna der eatung: 18.8 newseh wb ee döirna at. e ntnfeheste tt 6,R. à e⸗, getwton⸗Geschäfr den 1, und Johemnes Hügich gre, Searwaßgd, Lomm. B7121 senafenekasataverlelncn und ihn⸗ eueintragung: - 1939. ohnt jetzt in Hillersleben. e.J GeI. R. einkost⸗ äftsführer ausgeschieden. An ihr 9. ägen. dkapital: * 489 Edmund Carnes (Progerie, Zeute folgendes eingetragen worden: Vorstandsmitaglieder. Ins⸗Maprosch denr Erlofchen. Hisbanangreatenttt Lötsric, de n Lüenneg, L.n [24682] Antonia Wältermann. Besche fsfa bger Sgthhnar Folletr und Amtsgr 1111““ Feeh d S., Kompandenturstrahe 3). vaSe, n e esf hegerr. her in Graz⸗Ost Fernstgasse 5; Dr. Wilhelm e2 2SSgn orzel⸗ 1“ tiseli umter Heazntanenhtercibtetung 4 vNener Inhaber: Maria Wältermann, Walter Schmidt besteht. 8.,R. ½ 716 Vampfziegelwerk Max Lübze Regierungsbaunester 8 5. Inhaber: Fachdrogist Edmund Sarnes Eusli . rasting in Basel, Malzgasse 32; Holm lan⸗Großhandlung un xport, 8 Kac ddei-w. Mlths ünster. „Am Al. Jult 8 Saatzig Richard Bahr, Saatzig. Berlin, Dr.⸗Ing. Kurt Lenk, Dipl.⸗ kirchen, ist derart Gesamtprokura M.⸗ 4 v. 7 Dr. Idens dns Band 4 unter laufende Nr. 490 ist „R. A 2651 Ludwig Hansen . Neuhauser Mühlen⸗ Ig, E S Dipl.⸗Ing.,

in Cosel. erteilt worden, daß zwei von ihnen ge⸗ Featter v Neehe etma . e Kamenz, Sachsen. E * die FSin „Gertrud müchers. Maschinen⸗ u. Gerateban, ö (.s 88122 g. F1vö in Inhaber ist Richard Bahr, Ziegelei⸗ Ing., Bruno Gärtner, Dipl. see

u ertg 1 1 1 . . desitzer, Saatzig. beide Frankfurt a. M. Prokuristen: Dessau. [24650] ese Fefclich die Firmen vertreten Vertretungsbefugnis: Die Gesellschaft ˖— nie ee (Ta.), Iabrrs vnen esehescase en Münster. Ernst llert Neuhaus, Krs. b 8 8 Lecrig Mrveltzmer, Philipp v Handelsregister wird durch zwei Vorstandsmitglieder den 25. Mai 1959 g 1 Die Prokura des Dr. Ernst Po Die Prokura für Eugen Schencking dt (24718] Georg Heinrich Ehlers, Hans Christian Amtsgericht Dessau. , oder durch ein Vorstandsmitglied in Heinrichswalde Ost. [24671] 8 ee dn. Kornmarkt 1, einge⸗ ist erloschen. Dem Diplomkau 8. ist erloschen. Tharan 8. ndelregister Jörger, alle Frankfürt a. M. Ein Veränderungen: enstein, Schles. [24657] Bei der Firma Richard Minuth 81 Max Miütze, Bischhein Vendnen den 8. Juli 1889. b ser 85 Hardt, AEkl beg.e gaxeeass 4 (2170n Amtsgericht Tharandt, 21. 7. 1939. jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft

2 . Münster, i . at rg, Lauenb. 2 8

. Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ 7 & B 295 Dessauer Waggonfabrik Schles., treten. H.⸗R. A Nr. 270 ist eingetragen: einem Vorstandsmitglied oder

, ; Kaufman aul Mütze in Kamen⸗ . ; . „C, 1 intragung: mit 1 e Akrtengeselschaft, Dessau. Prokura Dauer der Gesellschaft: Unbeschränkt. ia. 2453 1 88 7Sgn ist mann P ul t Das Amtsgericht. 1 B * F. O. Poßmann In hiesige 1 benan Walter einem Prokuristen. u“ 8 24, Juli Ieen ist erloschen. Eingetr. 4 368 Arthur Beck, Frankenstein, H g. Groß Friedrichsdorf. ld iir.) u 1— Der Mitgesellschafter Kurt Kanzler .v-TI. M. m. b. H.“ Ließ, Rabenau, und als Geschäfts⸗ Sn 88-M. 8. b; 2 Nae Die Firma ist geändert in: Tissot, Basel; Fng. Paul Perrochet, „Einzelkaufmann: Fräulein Gertrud Prehger Amtsgericht Magdeburg. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. eingetragen worden: A“ vollständiger Neu⸗ 124651] e. SFe. Schnei⸗ Basel Ing. Max roschl, Prah Holm 1A“ S Amtsgerkcht Aönkosberg (Pr). Magdeburg, den 24. Juli 1989. Süeegses 124699] urc, Besclu en . u Rabenau. fejhan am 27. Juni 1988. Die Ge⸗ is 4 8 Reutter, Z1616 Schi 8 d zetri⸗ G 1: gung: eidenburg. ist das Stammkapital von 4 1aebereichr Pülmen Graz; ois hirasaebi Ahien sden des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ 4 2108 deneidtr ann 1egö. Beon 4 7927 Zehaen sogghrtn⸗ mit dem Amtsgericht Neidenburg, auf 60 000,— Rℳ erhöht. Troppamn, w 6 SFn mitglieder oder durch ein Vorstand den 19. Juli 1989.. Preiberg, Sachsen. [24658] Oberer, Basel, und Dr. Wilhelm keiten werden bei dem Erwerbe des Ge⸗ Industriebau 8. G. Anders git in Magdeburg. den 3. Juli 1939. atzeburg, den 11. Juli 1999. 5 Sveng . mitglied gemeinsam mit einem Pro ee Hanbelgre gier Krasting, Basel⸗ schäfts durch das Fräulein Gertrud Kristandt u. Co. Königsberg (Pr e haftende Gesellschafter sind Im Handelsregister A ist eingetragen Das Amisgericht. 2* vger⸗ 11 . 8 H.⸗R. A 143 Wilhelm Knübvener, Amtsgericht Freiberg (Sachs.), Außer der Eintragung wird bekannt⸗ Minuth übernommen. 5 (General⸗Litzmann⸗Str. 49). der Kaufmann Emil Jahn und der worden: P. ee e e Abt. 10. Troppau, 22. Juli 1989. steht aus mindestens zwei Mitgliedern. Buldern, Inhaber Kaufma lir den 24. Juli 1939. gemacht: Heinrichswalde, Ostpr., 5. Juli 1939. Kommandit eesellschaft begonnen al Kaufmann Paul Möhring, beide in Bei Nr. 1. Hermann Kendelbacher Rheinbach. [24702] .10. vs E“ heh, dieser Eintragung wird Knunüvener in Buldern S⸗ Neueintragung: Das Aktienkapital ist zerlegt in 15 000 Das Amtsgericht. 8. Juni 10 9 Gesellschafter: 8e Magdeburg. Die offene Fändelsgesell⸗ u. Sohn: Die 8. lautet jetzt Her⸗ In dem Handelsregister A ist heute H.⸗R. A 1 3 inen gemacht: Der Nennbetrag ist bei 750 z it H.⸗-R. A 451 Autobusverkehr Stammaktien im Nennbetrage von je geas epeghe n; meister Gerhard Anders und Walc schaft hat am 1. Januar 1999 begonnen. mann Kendelbacher, Neidenburg, bei Nr. 192, Firma Jakob Adams, g-ag- e e- eba2 ö gitien 1000 Rℳ, bei 12500 Aktien Duisburg 24652 Deutsche Heimatfahrten Albert 400 S = Rℳ 266,67 und 10 000 Vor⸗ Hof. [24672] Kristandt, beide in Königsberg (ghj Veränderung: Juh. Klempnermeister f“ben; Meckenheim, folgendes eingetragen und ufß 1 vaen berpen⸗ 100 RAℳ. Die Aktien lauten auf den 3 Fandelsregister 2- Tzschöckel (Beförderung von Personen zugsaktien im Nennbetrage von 400 8 Handelsregister wei Kommanditisten sind betei‚ig 4 6850 Friedrich & Schröder mit Kendelbacher. Bei Nr. 87 2 Füler, worden: vu stätte, 1 amge ga esellschaft nhaber. Die Bekanntmachungen er⸗ Amtsgericht Tuisburg. se 8 Freiberg, Annaberger Straße = N. 8 der g. Geessgeriche . 28 e 9 Die persönlich haftenden Gesellsheg fhn 1 in Jöö“ bessee 8e ghter⸗ - ist an eirteiz e. ane ö“ Persön 18 ft durch den Deutschen Reich Veränderungen eingetragen: e.; 8 Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ 8r „Fränkische sind nur gemeinsam oder ein Gelg⸗ geändert in Julius Schröder.† in Neidenburg ist Prokura 1. Jult 18839 ab non der im, tende Gesellschafter sind Johann Rotter anzeiger. 4 8 . 188 Inhaber ist der Kaufmann Ernst schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Lederfabrik“ in Rehau: Aus dieser it einem Prott Sar. agrax atdeen. Redzanowski in Neidenburg ist Prokura Frank, G. m. b. H., Meckenheim, tende Gesellschafter 8 8 Veränderungen: 1 2 712718, Juli II“ Albert Tzschöckel in Seeries biecwer ge tschen Reich off. Holsges. sind 98 Ablebens 119 e1“ der Gesellshe Marburg, Lahn. [24686] erteilt. Bei Nr. 55 M. Bukofzer, pernommen worden. Der Geschäfts⸗ und Kurt Minarek, Kaufleute in Trop⸗ à 4285 Gebrüder Jirschik Wie a

ellschaft wird durch zwei Vorstands

Fommanditgesellschaft in Duisburg⸗ S.-R. A L-gh e 688 b ee, 99 be; 1“ 85 lly Hellwi Im Handelsregister A sind folgende Inh. Lydia Gastaldi; Die Firma ist betrieb ist mit dem Betrieb der Firma pau. Sie vertreten die Gesellschaft Farbwaren, Anstreichet, und. Maler⸗ Meiderich (Baustraße 100) 80 H.⸗R. 4 22 J. C. Gersten &. Co. Sn : Ing. Paul Perrochet, Basel, ö.4. 1939, Sofie r königeae elö nigt. 1 EXi r..IH; Nachf. Albert Tzschöckel (Spedi⸗ Vorsitzer; Prof. Dr. techn. Adolf Här⸗ zer am 3. 12. 1938 und Sofie Scherzer 9). Beide si gemeinschaftl gelöscht worden: 5 G 24694] Frank, GmbH, führt ihren bisheri 8. 4 3

6 sellschaft rve; . aus der Ge⸗ tionsgeschäft und Handelsgeschäft ben tel Vofi Trenühe⸗ Alois so düs⸗. am 25. 5. 1939. Anna Heinritz, ceb. 88— Nee TeaArgnetrrs personi Pr. 5 Philipy Ulrich. lsregister Geschäftsbetrieb vereinigt mit dem ds H.⸗R. A 95 F. g-NSen e wird als Zweigstelle fortgeführt. Ant 199 Juli 1989 Pehlen. üngemitteln und Getreide in feld, Wien; Paul Oberer, Basel; Louis Vogel, Granitwerkbesitzersehefrau in haftenden Gesellschafter zur Vertretug s. E Fülcer. Amtsgerscht Neuburg (Donau). herigen Hee 8 9 1,. Ahame n 11““ 8 Fv. en; à 6851 Carl Knübel in Duisburg⸗ 1 ö“ Pfister, Basel; Dr. Ernst Schuster, n. ann ofesehefinte ringe cges. der Gesellschaft exmächtigt. h. ga .98 Ferd. Bang & Sohn. Reuburg (Donau), den 24. Juli 1989. “” tZeschasebchtrieb en, nnsschnt Invcber ⸗it der Faefmann Frang Neuer Vere. i63 Han Sn 8S eiderich „Fleisch⸗ Wurst⸗ und Fett⸗ Tzschöckel in Freiberg ist als Inhaber .“ 8an a. S., sind als Ge ellscha ter . ie.Ieen⸗ smr 20. Jigsberg 6 Nr. 165 Heinrich Unkel. Vepänderungen: „Verbindlichkeiten fort. Kastovsky in Freiheitsau, Kreis erteilt an: Karl Neeüe ranz Pecha wegen nestftraße 28 ausgeschieden. Neuer Inhaber ist der EE1““ getreten und haben 87 Gesellschafts⸗ (Fachneschaft für Büromaschinen Vun 186 E. Kisselbach. (68.N. Oettingen à 1 19 J. A. Jau⸗ Sie Firma Pnno⸗ Adams in Troppau. und Hans Heger, alle in Wien. Jeder

Fritz Schute eee Ke 9 Er. Kaufmann Hermann Richard Siegis⸗ Graz. Amtsgericht Graz [24668] vertretung und Firmenzeichnung ver⸗ ece-chass „Bürobedarf; Generul 5 8. 8-g tüctazset eee e feme Hendelsgeselscha t. geg-esrerwan ist elgscen. h een von Hees Feeit emeinsam mit

„i v. ulsburg⸗Mei⸗ mund in Freiberg. Der Uebergang d ) 8 ichtet. 1 8 erlag des Hande 1 85 1 Rheinbach, den 22. . 392 einem anderen Prokuristen. förich sae enheeg a chei ces im Berniebe desz Geschafts, egen⸗ I. e 88 Becmanak ita, 1 a Paul Modre 8 Walderzeugnisse Eugen Laris. Die Gesellscaft hat am 1. Jult 1988 Kcheinbach Amtsgericht. H.R. A Frd. 32 Wilh. F. Drei⸗ 4 4287 J. Metzl Mühlenbau

lreten. Die nunmehrige offene vehe⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ Murech 8.R. A 242 Rudolf Weber Hombperg, Bz. Kassel. [24673] bowski in Königsberg (Pr), 9. Geick h⸗ EE“ begoenüsch ster: Ludwig Jaumann seitl, Freudenthal. Der persönlich anstalt (Wien, II., Untere Donau⸗

ten, ten Forder 9 Kass b 1 18 tende Gesellschafter Alfred Hampel

delsgesellschaft hat am 1. Januar 1934 shsfn. 1n. he enaa cs ie e (Mureck). e e. nser Händels. . 0 aS 2 ee riet Nr. 308 H. Wöllenstein. senior, Kaufmann in Hettingen, und aN“ A 88 Hachchen braße ETEb 8 begonnen. mund ausgeschlossen worden Pie Betrviebsgegenstand: Freies Gewerbe, Secr , d Holzhausen Ing dh. sreteh 1 dea vean Mallbvit Nr. 312 Ernst Müller. Ludwig Jaumann junior, Kaufmann Nr. 107 folgendes eingetragen: 21. Juli 1939. 4A 4288 Simon Benesch (Wien, 1 à J Frma 18 geändert in J. C. Gersten Grzeugung Ehde dsla⸗ mit Brannt⸗ Blum, Holzhausen, folgendes ein⸗ Fömigsverg (Pr). Mallvi Rerg 348 Textil⸗Verkauf Wilhelm in Oettingen. 88 Firma Clemens Merschbrock in ’3 1 Zckm. 1 Kohlmessergasse 3, Regen 7 Ev. Ri tosen. 1 1 3 . 8 Schw r uckmantel, ien⸗. schi b s8 Unternehme

und Butterfabrik Schmitz & Loh in Die Preach⸗ Inhaber: Rudolf Weber, Brennerei⸗ ge ge 9* Handelsgesellschaft. Die Stein⸗ i Iceh Seae 1 Nr. 365 Karl Wenner. Neutitschein. Neeeefehbe Witwe Anna Mersch⸗ gesellschaft, ü.-üweeen Durch Ge⸗ EI1“ Oskar au 3 Duisbur „(Johanniterstraße Nr. 1). Tzschöckel geb. Schultz in Freiber ist besitzer in Mureck. bruchsbesi G ge d Hei c. Blum 8 I rungen: Marburg 25. Juli 19839, 8 Handelsregister brock geb. Baumewert in Neuenkirchen ells afterbeschluß vom 8. Juli 1939 ist mann Kaufmann, Linz a. d. Donau, Frau Witwe Wilhelm Loh, Margaä⸗ erloschen. rg Io1“ bruchsbesitzer Georg und Heinrich Blum Veränder 88 1989: Ern Amtsgericht. Amtsgericht Neutitschein, Abt. 1. brock g. K Arnold Merschbrock h 8 llschaft aufgelöst. Dr. jur. Paul übergegangen. Firma geändert in! rete geb. Bergs, ist durch Tod aus der . [24664] . is.⸗ zw. ü Hemncberg. 88. A 459 am 18. Juli Mo Neutitschein, den 21. Juli 1989. Iu ehe Prokura ver er ieimit 8 gs . Gelcg Fncert ir Gesellschaft ausgeschieden. Die Pro⸗ Friedeberg, N. M. [246595) 8 Amtsgericht Graz. della⸗ fndhin ee ses chen nh 88 8e Handelsgesellschaft ist auf Harkranstüdt. [24687] eueintragungen: Rietberg i. Westf., den 25. Juli 1939. Breslau, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 84, kura der Irma Benesch und der Treu Prn, des Ernst Schmitz ist erloschen. Bei der im Handelsregister Aunter Graz, 4. Juli 198800St. d die Geselsschaft dat ann 11. Zalt 1928 ge97 een Leührsngerns it nuna⸗⸗ Hanvdelbregtsten. EEq11.“ Bas Amtsgericht. ist Liquidator Fhänder Wühelm Reinemer. 1 Prokurist: Kurt en Duis⸗ Nr. 203 eingetragenen Fa.: A. Semm⸗ Veränderung: 1“ Besb 1 1“ 1 Amtsgericht Markranstädt. ländische VNZET“ ——— Löschungen: A 4289 H. W. Adler & Cie burg. Er vertritt die Gesellschaft in ler, Inh. Wilhelm Frey in Friede⸗ 12 H.⸗R. A 612/6 Behörblich be⸗ omberg, Bz. Kassel, 19. Juli 1939. A 371 am 21. Juli 1989⸗ Len Warkr en 8 schein in Neutitschein . 15. Juli 1939. Wien, X,/75., Rothenhofgasse 34 36,

A

ter Georg Vogel ächti isten: Willy Feεε‿ ständi laveer. 1 89 t be füg. e in Königsber Marburger Firmen von Amts wegen erloschen. Gebr. Frank vereinigt. Die Firma Gebr. jeder selbständig. ügehör). Die Zweigniederlassung in

5 14. Juli 1939. runn am Gebirge ist eheser. sie 18⸗

8 8

Gemeinscha einem anderen Pro⸗ berg, Nm., ist vermerkt: Der Kohlen⸗ willigtes Abschluß⸗, Auskunfts⸗ und geri 1 önigsberg i. Pr. anstädt, den 15. Juli 19329, Gasse 2/¼2, (Ostsudetenland) Erzeugung Endersdorf b. Berlin, I ist R. A 1 114 F. Bude, Buchs⸗ Mechanikergewerbe). Die Gesellschaf kuristen. 8 8 Uhändler Wilhelm Frey ist de. Zene2,2 eek⸗ für üeeeee IAn Singe narsborf e einee se. Aaa. Fon ohle otznte van dae vsfrden ee e e e e Ren düa0 —, 8,n 7 1

8 8 Roht. 8—

en sowie ven dazu erforder⸗unter Nr. 254 am 24. Juli 1939 beil dorf. Die Firma ist erloschen, ist aufgelöst. Das Unternehmen ist auf

ab b