1939 / 174 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und —— Nr. 174 vom 31. Juli 1939. S. 2 zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 31. Juli 1939. S. 3

F. A. Lange Metallwerke Jota⸗Werk Gebr. Funke A.⸗G., [24065]. Südd s 81* 8 1 1 b ller. Ob 246011. Atti llschaft. 24620]l. Düsseldorf. . eutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft tien⸗ . Stuttgarter Gemeinnützige gehören an: Paul Rothweiler, Ober⸗ 1-gg., E 1938. Behla, per 8Tn8. 1938. sch bah⸗ am 8 ellschaft Ak ehas Gesellschaft. 9, Baugesellschaft, Aktiengesellschaft, rechnungsrat in Stuttgart, Vorsitzer;

1— gewinnvortrag E 3 8 Kü- Nö- een 1938. ebee EEE

Aktiva. RMℳ 2 Aktiva. 8 Aktiva. Stand am Zugan⸗ Abga Stand am Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 8 31. De; Ebbb Frnct.

8 vF 5 e 8 1. Jan. 1938 gang Abgang 31. Dez. 1938 I. 1. Aus dem Peen. 8b Gepäckverkehr . . 8. 2,Jeenn ea;. vvp. bnr. 93 1 24

Bebaute Grundstücke: b abrikgebäude auf gepach⸗ 8 viches esss gie⸗ Aus dem Güterverkerlrlrr .. 2 ri 2 d-s e e ve und Wohn⸗ Kover. Grundstück.. vSr. I. Anlagevermögen: 8 [r8 FSe 2 ve. Einnahmen 509 651 45716 824 996 W“ sgee. 88E11I1 Fnna⸗ Fabr ev .... tgcren ens vughag. eeö.“ 8 8 innahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: Zugang 266 847,90; Ab⸗ Waldmüller, Stadtrat in Stuttgart. Fabrikgebäude 1 119 400 Anlagen 40 000, 7aa0) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ 8* Ein 86 (Zugang obi8

1 1 z äckverkehr 1 290 665 1 a 2 ben. 8r 8 1 Maschinen und Anlagen. 763 500 Abschreibung 31 833,— körpers und der Betriebsgebäude 8 229 013, 93 1. Aus 888 C 33 240 /08 gang 1215,90; Abschrei⸗ Stuttgart, den 25. Juli 1939.

—— 1 . . . . * 1 1 5 ilhelm Dase vecas vrt. 126 84592 Elektrische Anlasen. .. Gleisanlagen . . 115 215 781 8 38 baonsüge Einnahmen.. 1 3 499 20]% 1 327 405/,14 nn bgezechnele Neu⸗ 11“ G 11“ Werkzeule .. 58AA“ u. Sicherungsanlagen 3 980 273 vetcgge aus Beteiligungen... 11A“ ee—* 22268 Nieverrheinische räte, Kraftwagen, In⸗ 11“” 8 Vins 85 EEEb 8 3 8 Außerordentliche Erträgge.. . . .. . 492 398 13 (Zugang 162,65; Ab⸗ Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft 11“ V inventar.. 1,— 8. sch eerwaltungs⸗ oder Werkswohnzwecken e 1 6 Eonstige Ertääege.. 1I1“] 322 861 86 schreibung 162,65) 8 Fekechen, Krris Morrs. . Patente u. ähnliche Rechte b3I1I Perrseecnnnei (Pahch enge) . . . . . . . 1 22 Svese im Mai 1939. 1— 8 19 387 437 07 Geschäftsausstattung... EeT““ Beteiligungen. .. Wertstattmaschinen und maschinelle An gen. 2 224 876 8 8 6 88 ESübddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 (36 25. Juli. 1939 hat die Verteilung von Abschreibung .1 244,— Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Dr. Kern. Hahn. a 3 % Dividende für das Geschäftsjahr

sst X“ schli ichtmäßi üf fGrund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Rückständige Meten.B 15 1938 beschlossen. Sie kommt gegen ausstattung .... 181 962,100 . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Gru ch chrif 11““ 95 Fes trnanteilschelas

Umlaufsvermögen: 8 Rohstoffe, halbfertige Er⸗ Anlage des Kraftverkehrsbetriebes: 11“ der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der . 24 inan b 1 928 222 42 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8 Lereese⸗Febessecsas Sv 28 889 u““ lhae,t 8 1b 8en Jasgszabschluß ö161“ Beaige eczerregen⸗ 53 8 1. 8 80,8 für, 82 Betriebsstoffe . . . .. 290 718,43 stoffe 14 790,97 2h Bebaute und Lnbebaute Grundstücke, die 6 essen eimisch⸗Westfälische Wirtschaftsprüfung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Posten, die der Rechnungs 36 für die Aktie über R.ℳ 100,— abzüg⸗ 24 425 S 32 737 ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werkswohn⸗ 8 Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Tacke. 1 abgrenzung d en —— lich 10 % Kapitalertragsteuer 1

18 000 eas 8 ;80 k1“ 90 000 3 Die Nachprüfung der ““ der bee] und 8 1 140 350,19 8 422 Le e in Neu⸗ 6. Betriebsmittel I1II1I f t in rechnerischer Beziehung zu Beanstandungen keinen Anlaß gegeben. 8 1, K. 8, 28

Warenlieferungen Erzeugnisse ⸗186 046,06 2 Berntnzmmicegasge Anlagen 32 818 8 g g töenebra ghelehenben. P.nehasn hahn Grundkapztal 188 300 sowie bei der Dresdner Bank in 283 577,82 18 Der Heichs bepollen eite 198 Bahnaufsicht in Erfurt. 1166X“ Berlin und deren Zweigstellen in

J. V.: Dr 1 .

Umlaufvermögen:

und Leistungen 1 613 685 3. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke .. 214 505 43 124 326 1 Ihg üssel⸗ an Liefe⸗ Forderungen 4. Kurzlebige Wirtschaftssüter. 2283 923 1 J. V.: Dr. Fritze. 8 8 1 Gesetzliche Rücklagen Mülheim an der Ruhr, Düssel⸗ 11“ 112 994 auf Grund 5. Noch nicht abgerechnete Neu⸗ und Erweiterungs⸗ gei der Prüfung der Betriebsrechnungsabschlüsse der 6 hessischen Nebenbahnen der Süddeut chen Ei senbahn⸗Gesellschaft 20367,73 dorf und Essen, Wechsel, Schecks, Kassen⸗ von Waren⸗ bauten... . . ........719989 8.4)1025879 99. 323 003 Geschäftsjahr 1938 haben sich keine Beanstandungen ergeben. 8. Hilffsrückage 25 000/— sofort zur Auszahlung. bestand einschl. Guthaben lieferungen VZ4*“ 12 604 12 604 üash Mainz, den 2. Mai 1939. 8 8 Neukirchen, Kreis Moers, den 5 X“ Post⸗ . - Leistun⸗ 7. Andere Wertpapiere des Anlagevermögens 4 421 528 78 4 421 528 Der eeezererh aes c . ö1X“ in Mainz. 8E“ 22 26. Juli 488. r Vorstand eckguthaben... 3 8 n 8 r. Tecklenburg. 1 NVv. Sc. fvheegh.g b 1 . . 114 770 Eegis s 8 25 274,88 Ir. H . vnnh es 19850 7oI2I- 1 280 9260111 1571447580 474 488 Bei der Prüfung der Betriebsrechnungsabschlüsse der Bregtal⸗Kaiserstuhl⸗ und Zell⸗Todtnaubahn für 1938 haben sich vebabfs een cen einschl. 75,— assenbesta 1 ar 1 ; ungen ergeben. b 24597]. Kurssicherungstratten) Reichsbank⸗ 2. Wertpapiere, soweit sie nicht unter I Nr. 7 unter II Nr. 7 auf⸗ Wugang Abgang 1 Der Reichsbevollmächtigte für Bahnaufsicht in Karlsruhe. ““ Posten, die der Rechnungs⸗ Pforzheim. Sonstige Forderungen.. 27 652 36 und Postscheck⸗ 8 144“ 50 13 639,55 402 850 J. A.: Wäldele. 1X4X Abschlußbilanz per 31. März 1939. Posten, die der Rechnungs⸗ guthaben.. 4 727,51 .5 . 19 000 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde auf der 46. ordentlichen Hauptversammlung am 18. Juli Reingewinn: ö abgrenzung dienen.. 15 93395 Andere Bank⸗ 8 4. Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehen. 8 498 nuo genehmigt. Es wurde beschlossen, den der Generalversammlung zur Verfügung stehenden Gewinn in Höhe von Rℳ 935 655,— Gewinnvortrag . Aktiva. E. Avale Rℳ 166 240,25 —J guthaben 7 168,54 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. 377 763 vurch Verteilung einer 509 igen Dividende auf das Aktienkapital von Kℳ 18 200 000,— zu verwenden. Der Rest wird auf das Jahr . vcs 3 700,62 7 532 Gebäude⸗ und Grundstücks⸗ 1 6 460 032 Sonstige For⸗- 6. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen 2 592 230 18g vorgetragen. Einlösungsstellen für die Dividendenscheine sind die in unserer Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung 1938 2 . kbonto nach Abschreibung 233 000 Passiva. derungen.. 352,51 u561 622 20 7 1“ . 1 074 93 benannten Hinterlegungsstellen. Die Einlösung erfolgt ab 19. 7.1939. Der derzeitige Vorstand und Aufsichtsrat setzt sich wie folgt 1740 350,19 Einrichtungskonto nach Stammaktienü.. 850 000 8 569 793 20 8. Kassenbestand einschl. von Reichsbank und Postscheckguthaben 42 161 gjammen: 8 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. E 8 990,75 Zugängen Vorzugsaktien. 8 250 000 . Passiva. L. 2222-–0en 111““ 669 946 Vorstand. Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Wilhelm Kern, Essen; Stadtkämmerer Karl Hahn, Essen. —= uund Abschreibung.. 65 204 Gesetzliche Rücklage 9 200 000 Grundkapittl JJ .cs.... 1 156 818 Aufsichtsrat. Generaldirektor Dr. Eugen Vögler, Essen, Vorsitzer; Oberbürgermeister Just Dillgardt, Essen, stellver⸗ Aufwendungen. R. Warenkonmnio 342 556 Rückstellungen.. . 318 599 41 Rücklagen: b 1 Posten, die der Rechnungsabgrenzung diener neiender Vorsitzer; Edmund Freiherr von Ritter, Essen; Direktor Ernst Henke, Essen; Generaldirektor Dr. Karl Hold, Essen; Kreis⸗ Abschreibungen auf An⸗. Forderungen auf Grund Verbindlichkeiten: Gesetzliche Amortisationskonto Pensionskasse Deutscher Privateifenbahnen, Berlin E.ℳ 1 535 748,47 biter Peter Hütgens, Essen; Stadtrat, Regierungsbaurat a. D. Sturm Kegel, Essen; Verlagsdirektor Wolfgang Müller⸗Clemm, lagen . 5 von Warenlieferungen. 528 872 Auf Grund von Waren⸗ Rücklage 23 400,— Fremde Kautionen FR.ℳ 63 615,89 8 5 1 Esen; Stadtdirektor Josef Schlicht, Essen; Otto Stinnes, Hamburg; Staatssekretär z. D., Regierungspräsident z. D. Karl Christian Verwaltungskosten: 8 Forderungen an Aufsichts⸗

lieferungen und Lei⸗ Rücklage I. 8 575,— 8 1 ; ; 6 1 vJee; ö iale Ab⸗ ütglebd . . . 119 454 veegvagr ö 6888 906 23 Rücklage III 50 000,— Sparbuch der nicht pensionsberechtigten Bediensteten (treuhänd. Verwaltung) Rℳ 37 bee Schmid, Berlin. Gehälter und sozi ratmitglied

Sbeere deö 1 2 Essen/ Darmstadt, den 18. Juli 1939. gaben 4 157,64 8 Sonstige Forderungen.. 1 900 Wertberichtigung zu Pofer Se vanh, . (treuhänd. Verwaltung) Rℳ 374 388,50 ssen, Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. S chliche Ver⸗ 1“ Loic Reichsbank und Post⸗ esspenen K g K.-ee; nügs Umlaufvermögens. 2 1ve niwa . v waltungs⸗ schecetltt . 88 urssicherungstratten. ückstellungen 8 3 V 842 Cöpenicker Betriebsgesell⸗ 11“ 5 114“ . über Banken 2 755 218,01 Darlehen 82 000,— ücklagen: 1. Gesetzliche Rüclageen 1 820 000 11gs) Bilanz per 31. Dezember 1938. eesellschaft, Berlin⸗Köpenick. Uebertrag auf Wertpapier.. 3 000 Unterstützungskasse der Verbindlich⸗ 2. Andere (freie) Rücklagen 114*“*“ 176 135 3 mrxenaunaereaeseveewaaevenverereweeee verwerearewma B lanz per 31. Dezember 1938. Wohngeb. . 1 500,— Posten der Rechnangsab⸗ Betriebsgemeinschaft keiten auf . Benees gaaan . Posten des Anlagevermögens: Stand am 1. Januar 1938 25 908 371 1 Abschrei⸗ Gesamt- 1111A4A4AAA*“ grenzugg . 4 215

/8

34

80

5 0 % 90 959 ˙8ϑ

* 8

F. A. Lange E. V.. 767 32994 Grund von EI881414“4“ Attiva. gugang Abgang bungen] Einzeln betra 24272]. Aktiva. Rℳ 2 Verlustvortrag von 11““] rungen und . Rückstellungen für ungewisse Üben .. 5 ögen: Anschlußgleis.. 9 Reingewinn Posten, die der Rechnungs⸗ b Leistungen 47 953,60 v“ E 1“ 1— 1938/39 11 886,60 917 094 abgrenzung dienen.. 76 927 56 Sonstige Ver⸗ Verbindlichkeiten: 18. 1 1 1 5000 2010 65 323 Betriebsstoffe.. 1 466 0 . Elpinbi 1 1 stück Instandhaltungskosten: Avale R. 166 240,25 bindlich⸗ Seeehe ee ee ch 1“ 27 291 1“ (((Seleistete Anzahlungen.. 4433 esten W“ ö“ üFevep. 8*½ varr, ie ae Von Arbeitern, sengf tellten und Kunden gegebene Pfandgelder 5. b12oee81 Anlagen . . . .. . 10 236 42 54 49 12 621 93 38 Kassen d und Postscheck⸗ f S f 1 Jeen. eS G in —9zs. 8 28888 158 508 19 chewinn’“ 3 Anzahlungen von Künden.. . .. 8 . Sg 5 798 3 2. Verkzeuge Betriebs⸗ u. F Snce *8“ 82 . . 14238 85 Zuweisung 1 ==e (HGrundko⸗ ET11116“ Fa 12fe Vortrag 9 926,09 .Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen [1 694 537 8 geschäftsausstattung . 6 379 34] 1 258, 23] 11 135 4 162 Bankguthaben 8494 ur Rüg⸗ Wertberichtigungen. 8 16 160 032/55. Gewinn in . Verbindlichkeiten gegenüber Banken 2 242 200 4 Beteiligungen... 100 Posten, die der Rechnungsab⸗ siellun E“ 31 780 02 Nückstelungean. 1es 8 5 1938 36 121,45 46 047 54 . Verbindlichkeiten aus Darlehen 5 90 à 5 72 ²25 777 8 grenzung dienen.. 238 86 8 g —— Verbindlichkeiten: Gewinn⸗ und Verlustrechnung gb Ls. we. .—. 68 398 16515 76] 6 312 72]25 77704 s d ähnsche Aus⸗ Anzahl v 8 .Sonstige Verbindlichkeiiten .. 71 Zinsen und ähnli nzahlungen von per 31. Dezember 1938. 569 793,20 G% Posten, die der Rech 1116““ 612 901 64 5152 27 IIL. Umlaufvermögen: 20 161 71 wendungen ..... 24 329 Kunden . 518,98 b Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 Uvere X b11A1X“ 33 537 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2 112,74 8 . Passiva. Beiträge an Berufsvertre⸗ Lieferanten⸗ B— Gewinn 1938 8468 2 Fertige Erzeugnise 805,82 5918,56 Grundkapikk 6000 tungen .. .. . 216 schulden. 7 647,65 t G K.aaswes⸗ 2933 547 985 655 Pertpapittztzt Z1XX Gesetzliche Rücklaggee.. 600— ]Außerordentliche Aufwen⸗ Buankschulden 10 515,88 535 748,47 1 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Rückstellungeen s3 850 dungen 133 20/ Gesellschafter⸗ 16 . 8 G indlichkeiten auf Grund Zuweisung zur gesetzlichen darlehen 134 800,— 153 482 51 Soziale Abgaben Guthaben der nicht pensionsberechtigten Bediensteten sungen 11114““ 1““ beee e a f 71 Rüclage * 1 688 98 zru u 2 2 8 S 9ö86 28 8 8 8 8 8 v eistungen 28 8 2 8 Langlebige Wirtschafts⸗ Abschreibungen: x Guthaben der Altersversorgung E.ℳ 374 388,50 1 8 8 5. 18 8 89 ö11““ 3 151,88 Verbindlichkeiten gegenüber Gewinn (Gewinnvortrag gkwnaesnnas; evene 8 8 32 455 78 Z“X“ auf Anlagen, auf M Scheckohige .ℳ 779g 8 8 b 55 896 8478 Bankguthaben . 2293,50 Konzerngesellschaft.. 69 3831,3)) 522— 1486 024 86 Wütschafts⸗ 8- 8 - 7-S serele 8 A = Abgang durch Uebertrag auf Anlagen. JJE.“ M“ 187 81457 Sonstige Verbindlichkeiten. 115 100927 ewinn⸗ und Verlustrechnung 2 8 Anlagen. 8 i . 8 8 Reingewinn: 8 8s 86 güter. 12,320,43 * 8 anf eenne. . cbb“ und Verlustkonto vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938. Pas ia. een aus 1937 949,16 12 Erträge. . per 31. März 1939. insen .. . .... 4792 und Geschäfts⸗ I. Grundkapital: 148 Stammaktien à R. Aℳ 400,— 59 200 Reingewinn des ewinnvortrag. . 8 teuern Lom intommen, 4 Jausstattung 1 244,— I. Wehege ta en wabüber. Soll. [r 8 I. Rüalagene- b e.San Rücklage.. 88 4 Geschäftsjahres 4 047,03 4 996 19 1X“M 109 Ür vom rtrag un vom 4eeea . 8 8 47* s 8 4 2 ü 9 2 290 290 1 44 27 Zinszus Hüsse 1A.“X“ ohne ungd ”e.. . 22 11““ eln. vom Ertrag und ö 9 EE“ ““ 222 26027 III. Kückstellung 8 ver-Rere 0ederne 345 Gewi d Verlust Pachigelbeimnahmen 88 155 8 . 550 312,10 f fsvertre- x ͥ11A6—*— hafte 8 ewinn⸗ und Verlustrechnun ähnliche Er⸗ willi eiträge an Berufsvertre Vermögen I 2. Betriebskosten: HeFagerpeen vee M. Rückstellung für ungewisse Schulden... 3 8 per 31. Dezember 1938. g 86. 1. ähnliche Er 325 e-

aa“ 8 272 Beiträ 8 1 Fer 8 ge zu Berufsvertre⸗ a) Besoldungen, Löl⸗ d t üe nt b gbrt z; V. Verbindlichkeiten: .. .1. andlungsunkosten. 374 835 dungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufgeführt sind 5 330 697,94 mblrchrerterts 3 Außerordent 289 13 ungen 18 097,80 Beeaee. ““ 72 336 b) Sonstige Betriebskosten Se.g E111““ e 8 . 1 314 704 32 6 645 402 1. Pfandgelder von Arbeitern und Angestellten.. 1“ Aufwendungen. R. 9. h —5100 97 Abgaben —— 8 Freiwillige Zuwendungen Vortrag 8 1144“X“ 1“ sea. eat. düs fhs, rcmd 1 872 909 2. W auf Grund von Warenlieferungen 8 1 Löhne und Gehälter p7293 32 1 8 Abschreibungen auf

zur Unterstützungskasse 1932. 9 926,09 Unterhaltungskosten, einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne für: und Leisenaga 776 73 345 22 Soziale Abgaben.. 340 29 Nach dem abschließenden Ergebnis

e Iene, V 1 m abschn 8 . 9 244,75 der Betriebsgemeinschaft Gewinn in 2) Bahldbsheoxrx164* 121 587 14 . 3. Sonstige Verbindlichkeiien Besitzsteuern. 6 329 30 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf 1

. I b 161 210 57 Beiträge an gesetzliche Berufs⸗ Grund der Bücher und Schriften der schreibungen 80 851,17 Sonstige freiwillige Zu⸗ c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen.. 1280 80782 28 8 II Keingewinn: 1. Gewinnvortrag aus 19225. 1 536,04 vertretungen.. 8— Gesellschaft sowie der vom Vorstand 114“ wendungen einschließlich Erträge 439 650 40 ch Bet Ränge)) 1“*“ . 721 406 63 2. Reingewinn 1918.... . . 5 067,96 6 604 Reparaturrn 14 394 69 erteilten Aufklärungen und Nachweise rg. 8 8 xees „Kraft durch Freude“. 140 291 Febn n Verr⸗ e. 8) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen .... 36 434 83 . 157 81 157 Sonstige Aufwendungen 2405,33 entsprechen die Buchführung, der Steuern vom ommen, Zuweisungen zum Pen⸗ Warenrohertrag . . . . 428 432 61 ) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .

nvsn-es 8 schluß äftsberi ögen und Ertrag. 43 743 38 Reingewinn: Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, Vermögen und . sionsfonds (6. Rate).. 8 000 Außerordentliche Erträge 1 291 70 g) Grundstück und Gebäuue 108 eüt 89 2 088 42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938. Vortrag aus 1937 949,16 soweit er den Jahresabschluß erläutert, Beiträge an Berufsvertre⸗ Zuweisungen zum Reserve⸗- 5. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben .. . . . . . ... 8 828 658 2

v-† setzli schrif . 1 433 V Reingewinn des den gesetzlichen Vorschriften. tungen . . . . . .. . 8bEII1u1“ schäftsj 7 S 1 17. Juni 1939. Alle ubrigen Aufwendun⸗ . .-Rseg 1 6S-b; b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahriszwecke .. . .. 366 262,45 1 014 900 1 Löhne und Gehälter 1“ v“ 1AXAX“ 95 ortrag - rlichthemöter Prüfung auf Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: DI 2 Soziale Abgaben. L“ u6“ 6 360 31 Erträge. 25 812112 unternehmen (Baugenossenschaften Verlustvortrag 1937/38.. 28 981 10 Gewinn in 8 6 Grhen 8 8 1“ 98 1. Verwaltungskosten: 3 Besoldungen, Löhne und sonstige Bezügeü . 14 485 1 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen. .. 25 777,04 Gewinnvortrag aus 1937 949 16 und ⸗gesellschaften) e. V. —923 038 16 19318 1237 168,55 158 508 teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ g ) Sonstige Verwaltungskosttrtnnna„ c ö 1 646,03]% 16 131 . ginsensaldo 1“ 3 ““ . veee Ertrag aus Leistungen. 23 579,04 Bühler. 3 Erträgni 1I1I1I1 sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 2. Betriebskosten: 88 8 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.. 8 27] Zinsen G K 122 92 Vorstehender Jahresabschluß wird ge⸗ 2 . 1-g, 5 105 161 abschluß und der Führun der, soweit 8 geeigenses e sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufgeführt si 418 920 03 on 7. heicäge 29 Berufsvertretungen auf gesetzlicher Grundlag g 8 Außerordentliche Erträge 1 161— 1ö-8 1.4.5 E““ g 8.eSe 18e. he-24. 8 . Fonfide TWien 4“ 1 ’Außerordentliche Aufwendungen . . Feep evavpen S 8 23. J 1939. 1. .öbö.“ 89 8 2 6 „1“ 153 047 38 57 2. uf 9 812ʃ12 5 2 Düsseldorf, im März 1939. 4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entf Löhne für: hewinn 8 e EEE. 8-” fngafeise. Llen⸗ ; Fe. hweiler. 8 2937/388 .¹., 28 981,10 Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft cA4“ 3 v 827 86 1— [13758477 schaft für hcgsslene ien⸗ IIIX en 8† vn C6““ 3 nlihbng -. er-r648. 8. ö Eb“ zanl 8 8 B 88 Der Vorstand. Willi Bellert. dende für das Geschäftsjahr 1988 auf 1938/39 . . 11 886,60] . 17 09450 bns ree 1 d) Betriebsmittel e 1 a he;- in⸗ 8 78 11. Jahresertrag nach Abzug der gesondert auszuweisenden Aufwen⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis 4 % = 4 Rℳ je Aktie festgesetzt 923 038 16 5 105 161 ppa. Sawallisch °) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen . 2 423 77 1 dungen und Ertätececehh. 131 832,23 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf worden. Sie kommt gegen Rückgabe Mori sch Akti sellschaft Aue⸗Auerhammer, im Juli 1939 Wirtschaftsprüfer. ¹) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattun 31 80 1 Peteiliungsertennn. 4— Grund der Bücher und Sriftn der des betreffenden Dividendenscheins bei hhes ec baeszaeva Ja hehch Der Vorstand der F. A. Lange Jota⸗Werk Gebr. Funke A.⸗G ;) Grundstücke und Gebäude . 88 8 60 143 529 . Außerordentliche Eriräge 11e*“ 1 212 20 Berlin⸗Cöpenicker Betriebsgesellschaft der Deutschen Bank, Filiale Stutt⸗ Der Vorstand: Metallwerke Aktiengesellschaft. Düfselt 8 ⸗G., . 09 155578 23 für Anschlußgleise Aktiengesellschaft, gart, Abt. Rentenanstalt, Tübinger Hermann Herb. Rudolf Bacherer. üsseldorf. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben. 16“ 8 398 32 Gewi Berlin⸗Köpenick, sowie der vom Vor⸗ Straße 26, abzüglich 10 % Kapital⸗ D v. Laer. Die Hauptversammlung am 25. Julhi) b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwech 2 47 578 ewinnvortrag aus 1937 1 536,04 8 1 Ier . II 99uüg Ruszahl Dr. Manfred Bacherer. Nach dem abschließenden Ergebnis 1939 wählte neu in den Aufsichtsrat: 6. Steuern 2 8 1n.a. 92 57085 134 58447 2279 rngen n, 49. Erraßstener 86 ee erchergg. Nach dem abschließenden Ergebnis unsere flichtmäßi Nrüf . .S ’1 1“”“ 8 88 8 weise entspre 1 U ng, de benso onnen 2 G gabe de 2. 1. Nröüf 4 82 Jimäß gen. Venfung. 888 1“ Abschreibungen und Wertberichtigungen: 1. Auf das Anlagevermög 2 292 977,03 2 8 Vorstehende Bilanz vom 31. Dezember 1988 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ Dividendentalons die Erneuerungs⸗ ü Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Rudolf Funke Düsseldorf; Otto Funke, 1b 2. Auf andere Werte... 60 439 27 2 353 416 mchnung wird hierdurch genehmigt. bericht, soweit er den Jahresab chluß scheine mit einer neuen . von Ge⸗ der Gesellschaft sowie der vom Vorstand teilten N samie er. und Nachweise Düsseldorf. v. B 160 14190 dhecherhade den 13. März 4228 8 Hessst. 88 [ecche geschriften. in Empfang ge⸗ erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführun der 1 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen .. 1 8 der Vorstand. Kühne. üchting. eine. 8 ke. . . 939. mmen . die Buchfü d Faheesasschu und 199 Gefchäfts⸗ aus J- eeeg gett sich zu aerasn . 1“ Eeh L1ö. ee n vom Ertrag . vom Vermögen 88 ehnraggn. r. e lch Voi F EEI““ sSchbeten k.Se zr-e.S er e d220 dfic en fen aren. Bes are . und 8 äfts⸗ richt, soweit er den Jahresabschluß jur. H. Friederich, Düsseldorf, Vorsitzer; Frig ain ano, 4“ de ichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schrifte⸗ 8 88 ilbert wurde Stadtrat Dr. bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wilh. 1 4 Seen Wege⸗ und Betriebsabgaben. I11“ z Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise Unterschriften), Miegscgestaciser. Eugen v. Hi tert wurde Stadtrat Dr. 822 Ne. - Leipzig, im geseh *8 neich, d. 8 Außerothentliche Aufwendungen eesprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit Her Aufsichtsrat der Ge⸗ emcheft. be⸗ jur. Hans Waldmüller in Stuttgart e.. ““ Sächsische Reviston⸗ und Treuhand⸗ Haan / Khld.; Hans srerdinand Behe“ Alle übrigen Aufwendungen. 1“ Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. steht aus folgenden v arl re⸗ neu gewählt. B ist Wilhel Treuhändergesellschaft 8 gesellschaft A. G b Den Haag; Dr. Th. Hoechst, D eye, Gewinnvortrag aus 1937.. 8 8 Halle a. S., den 12. Juni 1939. mer, Berlin⸗Köpenick, Vorsitzer; Dr. Alleiniger orstand ist Wilhelm Treuhänderget a Muth, Wirtschaftsprüͤfer Willy Röac dasenef s Zenehnag Gewinn 1938 8 erband der landw. Genvssenschaften der Provinz 8 und der hen ene. ¹ Faser. Oberbaurat a. D. in Vaihingen⸗ deesens2es⸗ bseeeschah. . üss . 8 6n a. S., ei ener Verein. aul Geldmacher, Berlin⸗Köpenick. ohr. 1 prüft . 8114““ Dr. Wirt, Düsseldor. folgenden Seite.) dehgeh ais vr E Der Vorstaund. Willi Bellert.]! Dem ehrenamtlichen Aufsichtsrat Sträter.

88 1

Soll. R. Löhne und Gehälter. 2 482 976

Soziale Abgaben 291 907 Aufwendungen. RA Sanierungsguthaben Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen, Berlin R. 1

eree vheec. auf An- Löhne und Gehälter 296 288 Kautionsgläubiger E.ℳ 63 615,89 agen:

. 2 * 2 2 9 2 2 2 2 9 22 9 20

1 055

Erxeseassen;

Haben. 1 Gewinnvortrag aus 1937. 21 339 Ausweispflichtiger Roh⸗

11 I Häuserertrag 8 639 Außerordentliche Erträge. 36 929 Wertberichtigung. . 230 065

IEIIE

. 20

2

2* 2 e 9 2 9 2 2*

9 . 8. . 20 8* 0 90 20

20 9 9 290 2* .

tzuna

58

(Fortse

an 8