[24596].
Aktien⸗Brauerei Asch.
Eröffnungsbilanz auf Grund der EE111“X“ für den 1. Januar 1939.
—
Bermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗
eebäude:
Berwaltungs⸗ u. Wohn⸗
gebäude „ 16 000,—
Gaststätte
Aktien⸗
Brauerei
Asch
Anwesen
Schönbach
Nr. 192..
Anwesen
Friedersreuth
Nr. 128 Anwesen
Asch, Lange⸗
gasse Nr. 135 11 000,— Fabrikgrundstücke:
Brauerei⸗
gebäude . 120 000,— Stallgebäude 4 000,— Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen: Maschinen⸗
konto I. . Maschinen⸗
konto II Kellerei⸗
maschinen
Flaschen⸗
süͤllanlage
Picherei⸗
maschinen
Brunnen⸗
anlage.
Treber⸗
trockenanlage 1 900,— Industrie⸗
geleise 2 800,—
Wertzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
Lagerfässer und
Bottiche. . 23 500,— Transport⸗
fässer.
Lastwagen Werkzeuge Eisenbahn⸗
waggons
Brauerei⸗
inventar . Wagen und
Geschirre. Büroeinrich⸗
tüungg
Pferde .. Flaschen und
Flaschen⸗
“
2
1111““ 4 000,—
20 000,—
34 200,— 5 725,— 26 550,— 14 300,— 1 000,— 4 900,—
10 700,— 8 000,— 100,—
1 500,— 1 000,— 100,—
2 000,— 1 450,—
5 000,—
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 9 511,48 Fertige Erzeug⸗ EE11“ Wertpapiere Eigene Aktien Hypotheken Darlehen an E11“ Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Kassenbestand einschließlich Postschecke guthaben . . Bankguthaben Sonstige Forde⸗ rungen . .
31 538,— 1 704,— 672,—
. 128 698,14
14 330,97
19 915,41
13 272,09 9 292,96
229 853
918,69 “ 680 578
—
88 Schulden. Grundkapital: 2000 Aktien à R.ℳ 100,— nominal Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rück⸗ lage . 5 398,43 Wertberichtigung: Delkre⸗ “ Verbindlichkeiten: Hypotheken. 88 050,18 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Darlehens⸗ schulden. 179 629,98 Unbehobene Dividende 662,40 Dividenden und sonstige Ausschüttungen 1938: Dividende 1938 7 680,— Aufsichtsrats⸗ vergütung. 800,— Gratifikationen 700,— 680 578
Aktien⸗Brauerei Asch. Die geschäftsführenden Verwaltungsratsmitgliedert Ing. Rud. Singer. St. Zörner.
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher 8 der Schriften der Gesellschaft sowie der von -den geschäftsführenden Verwal⸗
200 000
185 398
10 900
6 757,75
9 180—
tungsratmitgliedern erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise, daß die vor⸗ stehende Eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1939 und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen.
Weihenstephan, den 21. Juni 1939.
Landesbuchstelle
für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H.
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüser. ppa. Dippert, Wirrtschaftsprüfer.
25506] Hansa⸗Linie, Bremen. XX“ 1. Oktober
39.
Die am 1. Oktober d. fälligen Stücke unserer Amerika⸗Dollar⸗Anleihe werden ab 1. August d. J. zum Nennwert (Dollar umgerechnet zum Tageskurs) von uns eingelöst.
Voraussetzung für diese Einlösung ist, daß uns gleichzeitig mit den Stücken die am 1. Oktober d. J. fällig werden⸗ den Zinscoupons zur Einlösung zu den bekannten, bisher üblichen Bedin⸗ gungen vorgelegt werden.
Die Bondsinhaber werden gebeten, uns die in ihrem Besitz befindlichen Stücke direkt oder durch die Banken zur Einlösung zuzustellen.
Bremen, den 29. Juli 1939.
Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft „Hansa“.
[24600]. Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗ Fabrik, Stettin.
Bilanz vom 31. Dezember 1938. ₰
Aktiva. R. ℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden 46 700,— Abschreibung 2 200,— Fabrik⸗ gebäuden 207 800,— Abschreibung 13 800,— Unvbevautes Gründstück — Maschinen und maschinelle Anlagen 100 000,— Zugang „. 14 116,65 Abschreibung: kurzl. 8 [IG andere 23 881,65 24 116,65 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung .. — Zugang .3 930,30 3951,30 Abschreibung: kurzl. 802,10 andere 3 128,20
3 930,30
Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe.. . . 189 961,62 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse Anzahtungen . . . . . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 8 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen .. Schecks “ Post⸗
34 376,45 157 167,17
99 944 129 707
Kasse, Reichsbank, schecgguthaben... Andere Bankguthaben. . Sonstige Forderungen. Posten der Rechnungsab⸗ D“ Avalforderungen 24 207,67 Grundkapital . Gesetzliche Rücklage.. Wertberichtigungen: Zu Posten des Anlage⸗ vermögens 21 500,— Zu Posten des Umlaufver⸗ mögens. 35 000,— Rückstellung für ungewisse Sehe.. Verbindlichkeiten: Anleihe .. Hypotheken. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ tungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ men . 2* . 9 20 . . 90 Verbindlichkeiten aus der Annahme von Wechseln Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken . Sonstige Verbindlich⸗ keiten. Posten der Rechnungsab⸗ grenzunng
Gewinn: 19 8918
56 500
10 500
300 105 706
122 481
169 303 14 709 75 867 18 912
89907
gößes e in 1938 .. Avalverbindli
14 302
—, — 997 582
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1938.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. Abschreibungen:
auf das Anlage⸗
vermögen 44 046,95
auf das Um⸗-⸗
laufs⸗ “
vermögen . 42 473,16 Zinsen.. “ Besitzsteuern .. ““ Beiträge an Berufsvertre⸗
“ Sonstige Aufwendungen. Gewinn:
Vortrag aus
“
3 801,53 in 1938 .
10 591,12
R.Mℳ 213 371 15 309
86 520 18 838 46 290
1 900 157 814
8 S
11
14 392
8 Erträge. Vortrag aus 1937 . . . Jahresertrag nach Abzug
der Aufwendungen für
Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
triebsstoffe usw. 1 Ertrag aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
Stettin, den 17. Mai 1939. Der Vorstand. Alexander Stahlberg. Der Aufsichtsrat.
554 437 3 801
508 779 38 875 2 981
554 437
Hotelinventar. 112 015,—
Kurzlebige Wirtschaftsgüter 3
Forderungen
Dr. Carl Tewaag. Johannes Semmelhack. Walter Stahlberg. Ferdinand Geißenberger.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 19. Juni 1939. gez. Dr. Gerstner, Wirtschaftsprüfer.
(Stempel.)
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Landrat Dr. Carl Tewaag, Berlin, Vorsitzer; Direktor Johannes Semmelhack, Stettin, stellv. Vorsitzer; Kaufmann Walter Stahlber „Berlin; Chemiker Ferdinand Geißenberger, Stettin.
Alleiniger Vorstand ist Herr Alexan⸗ der Stahlberg, Stettin. IMxemmmneAaeebHREreeaz aeeeerIemenen
[25485] Vereinigte Zwieseler & Pirnaer Farben⸗ glaswerke Aktiengesellschaft Pirna / Elbe. 8
Zu unserer Bilanz⸗Veröffentlichung vom 22. Juli 1939 in der 5. Beilage 889 Reichs,⸗ und Staatsanzeiger
r. 167 ist nachzutragen:
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Richard Hirsch, na, Vor⸗ sitzer; Dr. Erich Schott, Jena, stell⸗ vertr. Vorsitzer; Paul Henrichs, Jena; Dr. Hermann Höß, Jena; Dr. Rudolf Klett, Jena; Dr. Rudolf Straubel, Jena.
Der Vorstand ist Arthur Voelskow.
Pirna, den 29. Juli 1939.
Der Vorstand.
Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft in Abwicklung, Willich/ Rhld. Wir zeigen hierdurch an, daß wir gemäß § 372 ff. BGB. zugunsten der uns unbekannten Gläubiger der nachstehend aufgeführten fälligen An⸗ sprüche folgende Hinterlegungen unter Verzicht auf das Recht zur Rücknahme bei der Gerichtskasse des Amtsgerichts Krefeld am 29. Juni 1939 gemacht haben: Aktenzeichen der Ansprüche, Hinterlegungsstelle für die die Hinter⸗ des Amtsgerichts legung erfolgt ist: Krefeld: 5 ige Teilschuldverschreibungen aus 1912, aufgewertet mit 8 %: 4 H. L. 63/39 mit Genuß⸗ recht. 4 H. L. 62/39 Sr ohne Genuß⸗ recht. 4 H. L. 58/39 Restliche Aufwertung (3 %) mit Genußrecht. 4 H. L. 52/39 Restliche Aufwertung (3 %) ohne Genußrecht. 4 H. L. 61/39 Nur Genußrechte. 5 %ige Teilschuldverschreibungen aus 1916, aufgewertet mit 858:
70 *
4 H. L. 60/39 Aufwertung mit Genuß⸗
recht. 4 H. L. 54/39 ohne Genuß⸗ recht. 4 H. L. 53/39 Nur Genußrechte. 5 %ige Schuldscheine von 1918/19: 4 H. L. 59/39 Aufwertung mit 2 % vom Goldmarkwert. Versteigerungserlös für kraftlos erklärte Aktien: 4 H. L. 57/39 Ausgabe 1908 — 1923. 4 H. L. 56/39 Ausgabe 1924. 4 H. L. 55/39 Ausgabe 1927 u. Kapital⸗ rückzahlung. Etwaige Ansprüche auf die hinterlegten⸗ Beträge sind ausschließlich an das Amts⸗
. F IVZ Krefeld unter
gabe der in Frage kommenden Akten⸗
zeichen und unter Einreichung der Stücke
zu richten.
Zinsscheine zu den 5 %igen Teilschuldver⸗ schreibungen aus 1916 sind weiterhin bei er Gesellschaftskasse einzureichen.
Willich, den 30. Juni 19399.
Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft [223931, in Abwicklung.
Faber. Muschallik.
(Forderung an
24.
SBilanz zum 31. Dezember 1938. Henb Kaa4 ——
[25009]1. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Hotelgebäude 600 000,— Abschreibung 4 500,—
Waschanstaltsgebäude
24 500,— Abschreibung 500,— Landhaus Diana 7 800,— Abschreibung. 200,—.
Kraftwagenschuppen 4 000,
Abschreibung. 500,— Unbebaute Grundstücke 40 000,—. Abgang. 27 652,50 11 590,01 125605,01 158,98 T237,03 13 431,03
Zugang. Abgang.. Abschreibung
400,94 Abschreibung 3 400,94
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 16 200,—
auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen
die Kurbetr.⸗ Gesellsch. aus anteiliger Uebernahme der Teilsch.⸗ Verschreib.⸗ Anleihe .. Schecks . .. Kassenbestand. Sperrguthaben zur Einlösung d. P.⸗M.⸗ Teilschuld⸗ Verschreibg. Andere Bank⸗ guthaben. Sonstige Forderungen 148,— Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen. Bürgschaft 5 000,—
31 710,— 3 563,95 27 764,44
587,25 56 459,16 136 857
Grundkapitall... Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungs⸗ anleihe, gesichert durch Eintragung einer Siche⸗ rungshypothek von Gold⸗ mark 250 000,— auf den Grundbesitz der Gesell⸗ Zur Rückzahlung gekün⸗ digte P.⸗M.⸗Teilschuld⸗ verschreibung . . . . . Hypothek 150 000,— Abgang 20 000,— Verbindlichkesten auf-. — Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinnvortrag aus 1937. 1 388,62 Gewinn 1938. 13 899,08
Bürgschaft 5 000,—
158 550
15 287
890 539 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ——D J—õõ— ————— Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. . Ausweispflichtige Steuern 1“ Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinnvortrag aus 1937. 1 388,62 Gewinn 1938. 13 899,08
104 235 7 149
66 71
22 531 21 407 13 779
97 61 08
311 47
15 287
184 703
Ertrag. 1 Gewinnvortrag aus 1937.. Rohertrag ....
70 20
1 388 183 31458
184 703/[20
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ resabschluß und der Geschäftsbericht, s; er den Johrezabschluß erläutert, en gesesglichen Vorschriften.
Bad Harzburg, den 21. Erich Heyne, Wirtschaftsprüfer.
In der Hauptversammlung vom 1 8 “ die 1ge;. au b festgesetzt. Auszahlung erfolgt abzgl. 10 % bcgäarteägsete sofort egen Rückgabe des ewinnanteil⸗ scheines Nr. 2 bei folgenden Stellen:
Bankhaus Huchb ℳ Schlüter,
1X“
Bankhaus . L2. Seeliger, Wolfenbüttel.
Braunschweig, im Juni 1939,
Harzburger Aktiengesellschaft.
Heinri uch.
62
Juni 1939. 8
—
Vilanz
Aktien⸗Zuckerfabrit Bo
i
cken 19agn.
Sum 31. Ma
[24813]. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden . . . b) Fabrikgebäuden ... Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagec-ch Schnitzeltrocknungsanlage. Eisenbahngleisanlage. .. Hospflasterungsanlage .. Elektrische Anlage . . .. Laboratoriumsgeräte⸗ und v1“ Saatgutveredelungsanlage Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. . Wasser⸗ und Staurechte. Beteiligungen. . . . ..
Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Fertige Erzeugnisse ... We3“ Anzahlungen . . . . . Forderungen auf Grund
Warenlieferungen
geittuu Kassenbestand einschl. Post⸗
scheckguthaben 1 Bankguthaben... Sonstige Forderungen
v. und
Passiva. Grundkapital . . .. Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen . ..
Verbindlichkeiten: Hypotheken. Paelcaahahaha Anzahlungen Auf Grund von Warenliefe⸗
rungen u. Leistungen . E11“”“ Gegenüber Baͤnken... Fantt5 Posten der Rechnungsab⸗ ö1116“* Reingewinn: Vortrag aus 1937/38 .. Gewinn 1938/239 .
.„ . „ 0
1 427,83 29 800,96
31 28
1 105 600
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Mai 1939.
1U dl
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen einschl. R. ℳ 8 347,— für
111I1“ Saaa Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗
tungan Reingewinn: Vortrag aus
1937/38
Gewinn
1938/39.
1 427,83 29 800,96
·—
Eℳ 135 864 12 696
7'
71 G008
5 216
31 220
Erträge. Gewinnvortrag 1937/38 8 Jahresertrag gemäß § 132, II, 1 des Akt.⸗Ges.... Außerordentliche Erträge.
322 646
Stellvertreter; mann Broeter; August Mitglieder des
Unverhau, Grobe;
rich Wegener.
Tegtmeyer.
setzlichen Vorschriften.
1939.
Wirtschafts Lang, ppa. Fritz, Wirtscha
——
lustrechnung zum 31. Mai
1939 genehmigt. Hauptversammlung beschlossen. lieder Grobe, l. Rhüden,
Für das verstorbene mitglied O. Schütte,
wurden w.
sichtsrat gewählt. Bockenem, den 22. Der Aussichtsrat. W
Carl Ludwig Seeliger. 1“ 8 11“ 8
8 “
der
19
311 59 9 6el
322 646
Mittglieder des Vorstandes: Chre⸗ stel Tegtmeyer, Vorsitzer; Carl Neuth Heinrich Greve; her⸗ Benecke. b Aufsichtsrates Heinrich Warnecke, Vorsitzer; Roben Stellvertreter; Heinrich Niehus; He Kelpe; Wilhelm Probst jun.; Wi⸗ Harenberg I; Wilhelm Grotjahn; hei
Bockenem, den 3. Juli 1939. . Der Vorstand. H. Broeter.
reve.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfun f Grund der Bücher und der Schrif der Gesellschaft sowie der vom erteilten Aufklärungen un entsprechen die Buchführung abschluß und der Geschäftsberi er den Jahresabschluß erläuter
0
Bockenem / Braunschweig, den 8—
Lang und Stolz Ferunosgesehhes
j tsprüfer.
H afesprifer
71 ½
31 4 34 199
7”
7 46 8
A
N
4
einrch einrich
she
⸗
U' en
Vorstand d Nachwess Jahn⸗ icht, soweit t, den ge⸗
T
Vect
Die Bilanz und Gewinn⸗ und⸗ der
1939 wug
in der Hauptversammlung vom er Gewinnver vorschlag des Vorstandes wurde genehmigt, vidende von 8 % auf das Gru
1
eine⸗
eder Aufsi Bültum, wo. Fasüs Ohlendorf, Bültum, in dere Juli 1989. arnece Der Vorstand. Tegtmeher
1
“
2. Jul teilungs von del
ndkapial
. r. zts mite Die ausscheidenden Aufsichtsratm c Störy und Harenbet
ngesellscaft ..
besit
tnoch nich
Figutzaben bei Ge⸗
pürnehmen:
ühliitglieder⸗
mpellung für Bilanz⸗
lehen für Hypothe⸗
kündigte
ge aus Nachsparab⸗
. heken, Grundschulden 1 Rentenschulden auf
8 88 Geschäfts⸗
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 1
August 1939. S. 3
arkasse 8 “
avan⸗Gemeinschaft beacce jelschaft, Letpzig,,. uz für den 31. . 938.
FEinlagen au 9 der
ende örundkapital
Vermögensw erte:
beken und Grun 5* soweit sie lau⸗ eüügt werden (voll
1b Gahste Darlehen) 5 Hypotheken und schulden .. . . 1 aber noch nicht enoch nicht voll aush⸗ in ilte Bandarlehen! 8 bnben fürdypotheken sungen: 8 1“ ayste Beträge. icht ausgezahlte dage . .558 410,72 ge Datlehen an Bau⸗
16 596 865 907 072
enschaften J11“n ben bei Banken, 2
siassen usw. 850 112 75
Pe tj eck⸗
50 567 83
300
ungen an Vertreter Konzern⸗
ungen an
zuthaben ent⸗ 8 thab⸗ 322,23 stislen ögens⸗ ten ent⸗ ugen Krediten
Vorstan⸗
oder an
ihnen
§ 80
Aktien⸗
tes be⸗
ich der da⸗
t gegebe⸗
Bestim⸗
gen über
Kreditge⸗
srung
hgestell⸗
Personen:
orstands⸗
lieder.
leichge⸗
se Ange⸗
achen (Baumappen) ge Vermögenswerte ngsabgrenzungs⸗ en: ervorauszahlungen.
19 543 657.
Schulden.
kapital der Aktienge⸗ chaft 111“ gen:
gliche Rücklage.. eine Rücklage.. Ulungen:
500 000
35 000 319 149
58ö6162 8
ung und Umlage der sichtsbehörde 1938
llung für landwirt⸗ tliche Entschuldungs⸗ uhren und Verzugs⸗ denrückvergütung so⸗ Hypothekenumschrei⸗
erricstelungen ö erichtigungsposten: eilte Baudarlehen u.
blösung, soweit noch ausge-
t. .558 410,72
ungen Mein Vater⸗
Eidlchteüen. gaben der nicht zu⸗ ilten “
15 322 995,39 ndigte 645 986,61
futhaben d. zugeteilten
15 968 982
85 3 “ ichs⸗ oder Nachspar⸗ äge u. dgl., die einge⸗ gen und bedingungs⸗ 9 zurückzuzahlen 6
17 980
v.“ nrücklage der Bau⸗ 8 2n 24 974
9
eigenen Grundbesi
blichkeiten gegen 8 bet ... 1 152 ndige Zahlun gen 1 ommenes Fremd-⸗ . 1463 Sa;.
ge Ver⸗ 28g 8 llichkeiten 45 187,82
1 675 187 engsabgrenzungs⸗
8 991 500
verrechnung .. .. merauszahlungen . .
27 448 19 543 657
111X“
—
179 846 8.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für vdas Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezem ber 1938.
Aufwendungen. „9. Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Provisionen 66 140,03 Löhne und 8 Gehälter de — Agenten u. Geschäfts⸗ stellen . . Soziale Ab⸗ gahben... Sonstige Kosten . 103 803,19 Laufende Kosten: Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung 166 424,27 Soziale Ab⸗ gaben. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen. Kosten für d. Zeitungs⸗ lieferung (einschl. R.ℳ 5000,— anteilige Gehälter) . Sonstige Kosten . 133 127,40 Steuern und öffentliche Abgaben (ohne Vers.⸗ Steuer und ohne Grund⸗ besitzsteuer): Betriebssteuern 49 080,15 Kapitalertrag⸗ steuer 15 441,95 Sonstige. 9 643,56 Versicherüngsbeiträge .. Versicherungsteuer .. . Zinsen, Ausgleichs⸗ und Nachsparbeiträge: Zinsen auf Sparguthaben Sonstige Zinsen, insbeson⸗ dere für Wechselkredit. Sonstigen Fonds zuge⸗ führte Ausgleichs⸗ und Nachsparbeiträge . Aufwendungen für den eige⸗ nen Grundbesitz (darunter für Steuern und öffent⸗ liche Abgaben 16 942,20) Verluste aus Kapitalanlagen und Abschreibungen: Abschreibungen auf Grund⸗ besitz. . . . 40 595,85 auf Hypo-⸗ theken und Grund⸗ schulden Sonstige Ab⸗ schreibungen 23 107,29 Vorzeitige Tigüng der Bausparhypotheken durch fällig gewordene Ver⸗ sicherungssummen. Sonstige Aufwendungen: Zuführung an Gesetzliche E1ö“ Zuführung an Ablösungs⸗ rücklage. .. Gewinn des Geschäftsjahres
16 867,44 901,20 „
11 002,24
087,90
50 719,84
15 098,95
Erträge Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren. 1 Einmalige Sondergebüh⸗ ren für die Darlehensre⸗ gelung nach der Zuteilung Gebühren für die Zeitungs⸗ EE“ Sonstige Verwaltungsge⸗ bühren: von den Sparern bei Zu⸗ teilung gezahlt 55 531,76 von den Til⸗ gern mit de Tilgungs⸗ raten gezahlt, soweit sie im Betrag der Hypotheken oder Grund schulden ent⸗ halten sind 570 760,35 (Hierin enthalten rd. H. ℳ 165 000,— aus vor 1938 entstandenen Ansprüchen) Versicherungsbeiträge] .. Vermögenserträge: Gezahlte Zinsen... Gezahlte Mieten... Gewinn a. Kapitalanlagen: Sonstige Gewinne . .. Einnahme an Versiche⸗ rungssummen aus abge⸗ schlossenen Versicherungen Sonstige Erträge: Zahlungen auf Nachspar⸗ dienst 3 908,07 S . 17 836,48 ergütung 8
zum Wechsel⸗ keedit . 20 721,85 42 466 1 445 533
477 324 37 729
17 859
29 949
40 60
Der Vorstand. Weiland. Vogel.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bllcher und der Schriften der Bausparkasse Deutsche Bau⸗Gemein⸗ schaft Ke gg.e. Leipzig, sowie
r vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ und Nachweise entsprechen die
rungen Buchf
Wertberichtigung
der Geschäftsbericht, Jahresabschluß erläutert, lichen Vorschriften. Leipzig, den 17. Mai 1939. Richard Fischer. Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Alfred Walsleben, Horheer. Fritz Klonk, stellv. Vorsitzer; Dr. Gerhard Dittrich; Hermann Elsäsfer; Karl Reh; Friedrich Scheffler.
Der Vorstand: Thomas Weiland, Vorsitzer; Friedrich Vogel.
25243†½ „Neue Heimat“
Gemeinnützige Wohnungs⸗ und Siedlungsgesellschaft der Deutschen Arbeitsfront im Gau Ostpreußen,
Aktiengesellschaft.
In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 27. Mai 1939 wurde Herr Provinzialrat Dr. jur. Konrad Pröhl, Verbandsvorsteher des Ostpreußischen Sparkassen⸗ und Giroverbandes, wohn⸗ haft in Königsberg (Pr) in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.
Der Vorstand.
Dr. Wagner. eeRscramFeHczegake xüeMereear.B. Fea,nA.eagxEeeeemate Hohlglashüttenwerke Ernst Witter A.⸗G., Unterneubrunn (Thür.). Bilanz per 31. Dezember 1938.
[23475]1. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 27 125,—
Abgang 4 330,—
22 795,—
Zugang. 105,10
Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäude 68 564,— eng —
64 894,— 699,94
— 275 505,97
Abschreibung 1 795,94
Fabrikgebäude 137 932,—
Zugang 3 777,24
138 709,24
Abschreibung 8 280,24
Maschinen und maschinelle
Anlagen 23 350,— Zugang. 1 522,50
2872,50
Abschreibung 4 224,50
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäfts⸗
inventar . 1 858,— Abschreibung 7172
Eisenbahn und
Rollbahn.. Abschreibung
Glasöfen.. 1,— Zugang 27 647,15
27628,15
Abschreibung 1 998,15
Kurzlebige Wirtschafts⸗
güter:
Maschinen und maschinelle Anlagen.. 1,— Zugang .8581,31
582,31
Abschreibung. 581,31
Utensilien. . 770,—
Zugang 2,054,56
2827,56 847,56
soweit er den den gesetz⸗
Zugang .
951,— 150,—
Abschreibung. Mobilien..
Zugang 77,58
Abschreibung. 74,58 Fuhrpark .2 400,— Abschreibung. 2790,— Formen. 1200,— Zugang . 15 919,06 09,06 Abgang . 4147189 7297,57 Abschreibung 12 171,67 Beteiligungen .... .. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 13 340,14
ertige Erzeug⸗ e6* 50 723,70
74,58
uIses Wertpapiere .. . . .. Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen
und Leistungen... Kassenbestand und Post⸗
scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Verlust 1938 48 514,88 abzüglich Ge⸗
winnvortrag 9 403,25 Avale..
Passiva. Grundkapital: Stamm⸗ Ler 5 I. Gesetzliche Rücklage.. setzlich g Ger. kredere). Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken Darlehen.. auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen.. gegenüber Banken.. Sonstige Verbindlich⸗ keiten. . . Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . 69900,—
9 9 6 58
rung, der Jahresabschluß und
“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
E. v„oà. 9 349 503/,19
27 287 54
Verlust.
Löhne und Gehälter. .
Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf das Anlagevermögen ... Zinsen, soweit sie die Er tragszinsen übersteigen. Besitzstenern Gesetzliche Berufsbeiträge
31 630 95
4 375 70 15 297 58 1 240/ 13 Gewinn. 42 825,92 Ausweispflichtiger herschus Miet⸗ und Pachteinnahmen Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Perlut 1988 ..
Roh⸗ 378 40850 2 275/— 103 50
48 514 88
429 335 09
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilen Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ resabschluß und der Geschäftsbericht, “ er den Johr zatschtu erläutert, en gesetzlichen Vorschriften.
Saalfeld/Saale, den 6. 2. 1939.
Dr. Fritz Bügel, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft 7S; aus folgenden Herren: Traugott Bulle, Ilmenau, als Vor⸗
33 21
itzer; Hermann
Bulle, Ilmenau.
Otto 1 brunn, Thür., brunn, Thür.
Tränkner
Bulle, alter Lichtenheld, Meuselbach; Hans Bulle, Großbreitenbach; Dr. Gerhard
Altenfeld;
Den Vorstand bilden die Herren: Schönau⸗Unterneu⸗ Erich Denk, Unterneu⸗
Unterneubrunn, den 6. Juni 1939. Hohlglashüttenwerke Ernst Witter Aktiengesellschaft.
Kienzle Uhrenfabriken A.⸗G., Schwenningen a.
N.
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
[20636]1. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden: Bestand 1. 1. 19318 465 085,— Abgang. 2 950,—
252 135,— Abschreibung 53 402,— Fabrikgebäuden: Bestand 1. 1. 1938 1 670 169,—
Unbebaute Grundstücke: Bestd. 1.1.1938 60 646,— Abgang 2 027,—
Maschinen: Bestand 1. 1. 1933 107 450,— Zugang . 172 429,95
Abgang 5 701,—
Abschreibung 96 746,95
tung: Bestand 1. 1. LI1“ Zugang 259 650,06 —8 250 651,06 Abgang.. 28,20
289 022,85 Abschreibung 259 621,86
Beteiligungen: Bestand 1. 1. 1938 288 434,— Abgang. 3 000,—
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 1 257 401,— alberzeug⸗ 8 nisse . 1 580 254,— Fertige Er⸗ zeug nisse.
Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ etgeik . . Forderungen an Konzern⸗ unternehmen... Wechselforderungen. 11“”“”“ Barmitteel.. Bankguthaben... Sonstige Forderungen Fehbnse Bürgschaften: · 2 ERℳ 184 398,14
Passiva. Grundkapitae Gesetzliche Rücklage .. Wertberichtigung zu For⸗ derungen.. Rückstellungen: Ruhegehälter u. Sterbe⸗ gelder.. Kursunterschiede.. Sonst. ungew. Schulden Verbindlichkeiten: Grundpfandschulden.. Empfangene Anzahlungen Liefer⸗ u. Leistungsschuld. Schulden an Konzern⸗ unternehmen. Bankschulden.. Sonstige Schulden.. Abgrenzposten.. Reingewinn: Gewinnvortrag 42 368,45 Neugewinn . 277 339,76
2„
* 9 2 2⁴ 2
Abschreibung 207 552,—
v25879,95 v78,95
Werkzeuge und Ausstat⸗
571 974,—
Grundpfandforderungen . Gegebene Anzahlungen.
ürgschaft. Rℳ 184 398,14
1 462 617
R.“ ₰
408 733
58 619
17
285 434
1 900 106 257
1 897 544
960 481 12 768 22 028
7 349 48 654 135 492 1 904
8 996 845
5 000 000 500 000
303 910
575 000 339 000 529 900
100 000 1 158 201 698
233 121 427 536/ 15 345 371 03 120 440/91
61 83³
98
319 708
8 996 845 11“
ê* Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Anlagenabschreibungen.. Zinsmehraufwand ... Steuern vom Ertrag und vom Vermögen . . . Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗ 1““ Zuweisung zur Rückstellung für Ruhegehälter, Unter⸗ stützungskasse u. Sterbe⸗ 111444*“ Zuweisung zur Gesetzlichen W1X1X“ 150 000—
Gewinn: 1 Gewinnvortrag 42 368,45 Neugewinn . 277 339,76 319 708 21
7 441 492 68
R. " .
4 876 824 78 343 918 90 617 322/81
79 934,3
572 380/86 18 368 55
Ertrag. Ausweispflichtiger überschuß ... Sonstige Erträge .. . . Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1937.
Roh⸗ 1 .11111“ 41
69 830/69
103 579 36 142 368 45 7 441 492 68
Schwenningen a. N., im Juni 1939.
Kienzle Uhrenfabriken A.⸗G.
Schmoller. Haller. Kienzle. Popitz.
Vorstand: Hanns Schmoller, Vor⸗ sitzer; Waldemar Popitz, Willy Haller, Hellmut Kienzle. 1
Aufsichtsrat: Professor Dr. Robert Durrer, Berlin, Vorsitzer; Fabrikant Tho⸗ mas Ernst Haller, Stuttgart, stellv. Vor⸗ sitzer; Fabrikant Ernst Ammer, Reut⸗ lingen; Willi Brunckhorst, Berlin⸗Dahlem; Direktor Hans Huthsteiner, Stuttgart; Direktor Dr.⸗Ing. Herbert Kienzle, Vil⸗ lingen; Direktor Otto Kurtz, Stuttgart; Architekt Georg Mall, Donaueschingen; Dir. i. R. Dr. jur. Ernst Schröder, Stutt⸗ gart; Direktor Heinrich Zschocke, Kaisers⸗ lautern.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erläuert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Stuttgart, den 21. Juni 1939.
Schwäbische Treuhand⸗
Aktien gesellschaft.
Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Calmus, Wirtschaftsprüfer. eee˙˙˙ [25246] 8 Im Nachtrag zu der Veröffentlichung in der 2. Beilage zum Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 164 vom 19. Juli 1939 geben wir noch fol gendes bekannt:
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Ger⸗ hard Mende in Leipzig, Vorsitzer; Dr. Werner Kehl in Berlin, stellv. Vor⸗ sitzer; Frau Margarete Mende in Leip⸗ zig; Direktor Wilhelm Staudt in Köln
Leipzig, am 28. Juli 1939. Mitteldeutsche Glashandels⸗Aktien⸗
Gesellschaft. Mende.
[18450] Kaiser Friedrich Quelle A. G., Offenbach am Main. 2. Bekanntmachung.
Gemäß der Ersten Durchführungs⸗ verordnung vom 29. September 1937 zum Aktiengesetz fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien über je Rℳ 20.— nebst Gewinnanteilschein bogen und Erneuerungsschein bis zum 10. Oktober 1939 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden mit einem Nummernverzeichnis bei dem Bankhaus Friedrich Hengst & Co., Offenbach am Main, zum Umtausch einzureichen.
Für je fünf Aktien von je Hℳ 20,— wird eine Aktie von Rℳ 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 und 10 und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben. 4
ie Aushändigung der neuen Aktien zu Rℳ 100,— geschieht baldmöglichst gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen.
Diejenigen Aktien zu Rℳ 20,—, die
hnicht bis zum 10. Oktober 1939
einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für einge⸗ reichte Aktien zu R.ℳ 20,—, welche die zum Ersatz durch Aktien zu RKℳ 100,— nötige Zahl nicht erreichen und nicht zur LE“ für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den. Das Bankhaus Friedrich Hengst & Co. wird, soweit möglich, um den Spitzenausgleich bemüht sein. Die auf die kvaftlos erklärten Aktien zu HRℳ 20,— entfallenden Aktien zu Rℳ 100,— werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ stellt bzw. für deren Rechnung hinter⸗ legt. .
Gffenbach am Main, Ludwigstr. 62, den 26. Juni 1939. 8
Der Vorstand.