Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 4 Auagust 1939. S. 2
meaxresek-
Sonstige bebaute Grundstücke: Stand am 1. Januar 19338 q447 229,54 Zugang 1938 34 934,91 Uebertrag von unbebaute Grundstücke.
„Aufklärungen und Nachweise entsprechen die wichlügrung der Jahresabschlu ve der Ueschaftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 Hamburg, im Juni 1939. — Dr. Koob, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 8 folgende Herren an: Präsident Dr. jur. Carl Werdermann, Stadtrat, Vorsitzer, Hamburg; Direktor Anton Hübbe, stellvertr. Vorsitzer, Hamburg; Staatsrat C. C. Fritz Meyer, stell⸗ vertretender Vorsitzer, Hamburg; Ratsherr Wilhelm Boltz, Direktor, Hamburg; Direktor i. R. Charles Liez, Hamburg⸗Blankenese; Staatsrat Engelhard v. Nathusius, Direktor, Hamburg; Staatsrat Helmuth Otte, Generaldirektor, Hamburg; Direktor Dr.⸗Ing. Karl Rißmüller, Berlin; Direktor Dr. Schlanbusch, Hamburg; Stadtbaurat Heinrich Schluckebier, Hamburg; Di 1 Robert Schröck, Hamburg; Bankier J. F. Wilh. Schröder, Hamburg; Direktor Fritz Spennrath, Berlin; Direktor Erich von Warzewski, Hamburg; Direktor Hermann Willink.
Noch: Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft. “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.
Rℳ ₰
Bilanz per 31. Dezember 1938.
Hamburger Hochbahn Arktiengesellschaft.
[25028].
24050]. Wö“ itzerbank Nürnberg A. G. dausbesitz L., Nürnberg.
Bilanz zum 10. Juni 1939.
R ℳ 1 ₰ 3 336 89
7
—
H. 8 6s ¹ . 8 Aktiva.
6 000 — I. Anlagevermögen: Hypotheken... 10 000 — 1. Anlagen des Hochbahnbetriebes: Beteiligung... 3 650 — a) Bahnkörper und Betriebsgebäude: Stand Tilgungsfonds .. .600,— am 1. Januar 1938. .ü68 862 177,52 Immobilien .. . . .. 110 480 — Zugang 1918 834 485,10 Verlustvortrag 46 662,97 8 68 946 662,62 Verlust 1938 871,05 » Abgang 19b8. 9 562,47 b) Gleisanlagen: Stand am 1. Januar 1938 3 . . .5 509 918,79 Zugang 1933885 99 062,61 c) Streckenausrüstung einschl.
Aktiva. Für den Hochbahnbetrieb:
1. Verwaltungskosten:
a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge u“ 282 034,88
90 503,55
Kasse. 9 R.ℳ ₰ Effektenkonto...
Aktiva. Reichsbank, Postscheck
27 328,49 62 263,40
500 792,97
Unbebaute Grundstücke: 8 Stand am 1. Ja⸗
nuar 1938 561 013,21
Abgang 1938 542,42
580 470,75
— Uebertrag auf bebaute Grundstücke.
Kasse, 1 edtpapiere ventguthaben “ Söcheigungen. Grundstücke ’. Verlust .
b) Sonstige Verwaltungskosten... 372 538
2. Betriebskosten: 3 a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 3
2 946 351,09 247 117,83
68 937 100 8 1 522 930
47 534 02 8,805 — b) Sonstige Betriebskostern.. 3. Treibkraftkosten ... . .. 4. Unterhaltungskosten einschließlich der auf die Unter⸗ haltung entfallenden Löhne für:
Passiva. Feenkapital .. ...
5 608 681 52 000— 27 328,49 533 142,30
1 042 635 24 Passiva.
2 909 545
2 2 29 „ 2„ 2 7242
10 900,— 116 000 —
178 900,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.
ö“” Hypotheken ....
R.ℳ 89
Verlust. 3 692 06
Grundsteuern 111“ Inst.⸗Arbeiten und Hausaus⸗
1“ Hypothekenzinsen .. . .. Hauswart und Hausverwal⸗
„ „ „ „
3 046 30 6 390/16
. ... 787 93 . 612 46
. 596/18 2 020, —
17145 09
Müllabfuüuhr... Grundstücksabschr.
15 549 04 375— 350 — 871 05
17 145 09
Berlin, den 31. Dezember 1998. Ekmo Bauhandels A.⸗G. Erich Kerber, Vorstand.
Bestätigungsvermerk. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ eilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ prechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, weit er den Jahresabschluß erläutert, en gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 9. Juni 1939.
Dr.⸗Ing. Karl Ludwig Müller, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat der Gesellschaft: Herr Curt Matzanke, Berlin⸗Halensee, Vor⸗ iger, b.2038 ottenburg, Herr Hauptmann a. D. Fri Ohmke, Berlin⸗Grunewald. Frit Vorstand der Gesellschaft: Herr Erich Kerber, Berlin⸗Friedrichshagen.
Mietseinnahmen.. 1““ Desgl..
Verlust 1938
2 9
24063]. Bilanz zum 31. Dezember 1938.
——
Zugang.. 7250 098 3226 750,08
Abschreibung 6 100,— etriebs⸗ und Veschäfts⸗ ausstattung 2,— Zugang 4 487,64 7289,87
Abschreibung 269,91
Warenbestand . —— 395
Fernsprech⸗, Uhren⸗ und Lichtanlagen
und Sicherungsanlagen: Stand am
1. Januar 1918 10 614 090,27
Zugang 1938 16 598,84
10 630 689,11
Abgang 1938 97 457,67
d) Betriebsmittel (Fahrzeuge): Stand am
1. Januar 1938 13 264 582,23
Zugang 1938 . —,—
8) Werkstattmaschinen und maschinelle An⸗ lagen: Stand am 1. Januar 1938
574 598,56
Zugang 1938 . 65 945,42
†) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗
schäftsausstattung: Stand am 1. Ja⸗
nuar 191u899. . 636 828,51
Zugang 1938 . 36 094,80
Stand am 1. Januar
5 011 810,55
2 185,94
5 013 906,70
186,—
. 11“*“
9 292272
Abgang 1938
Klingel⸗,
10 533 231
672 923
5 013 810
2. Anlagen des Straßenbahnbetriebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude: EStand am 1. Januar 1938 17 531 417,97 G Zugang 19318 204 720,63 b) Gleisanlagen: Stand am 1. Januar 1938 .. 322 586 942,07 Zugang 1938 . 497 904,15 33 084 846,22
Tilgung: Gleisanlagen auf preuß. Gebiet.. 362 699,79 c) Streckenausrüstung und Sicherungsan⸗ Cagen: Stand am 1. Januar 1938
3 827 028,85 9 799,23
3 836 828,08
Abgang 1938 . 666,07
cd) Betriebsmittel (Fahrzeuge): Stand am
1. Januar 1938 114 114 972,35
Zugang 191u8 367 471,26
14 482 445,61
Abgang 1938 51 450,—
e) Werkstattmaschinen und maschinelle An⸗ lagen: Stand am 1. Januar 1938.
1 318 892,46
Zugang 1938ü 55 291,88 1374 184,34 Abgang 1988 1 080,—
†) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung: Stand am 1. Ja⸗ nuar 191uI58S9 „ 2867 693,27 Zugang 1938 60 118,81 2927 752,08
Abgang 1938 . 15 238,36
Zugang 193188
17 736 138
3 836 162
1 373 104
5 1
3. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: a) Betxriebsgrundstücke u. Betriebsgebäude: Stand am 1. Januar 1938 2 604 021,34 Zugang 1938 3 347,54
Treibkraftversorgungsanlagen...
b)
“ 2 607 368
13 264 582 23
165 7262
44
7, Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 1. HFomn 1—“ Abschreibung 1938. 18 725,03 8,. Im Bau befindliche Gegenstände des An⸗
agevermögens:
a) Neubau Hochbahnlinien: Stand am 1. Januar 193188. 357 308,16 Zugang 1938 „ 29 763,07
2
b) Neubau Kraftverkehrshaus und Verwal
tungsgebäude: Stand am 1. Januar v00–0 4“*“ “ Zugang 1938 . 3 327 825,17
c) Andere im Bau befindliche Gegenstände ddes Anlagevermögens: Stand am 1. Ja⸗ naur 19188. . 863 855,54 Zugang 19188 2 792 073,59
3 655 929,15
Abgang 1918 2 610 272,04
387 071
1 045 657
Beitaae 14*“] 10. Gegen Reichsmarkschuldverschreibungen um⸗
. ggetauschte Dollarbod
II. Umlaufsvermögen:
a) Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ u. Werkstattstoffe, Ersatzteile) .. 8 Wertpapiere, soweit es sich nicht um Wert⸗ papiere des Anlagevermögens, eigene Aktien, Wechsel und Schecks handelt .. .. Von der Gesellschaft gegebene Baudarleh Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Forderungen an Konzernunternehmen.. Forderungen aus Krediten nach § 80 des
Aktiengesetzes. b111““ Reichsbank⸗ und Post⸗
Kassenbestand einschl. scheckguthaben, ... 6) Andere Bankguthaben
Sonstige Forderungen..
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: a) Allgemeine Rechnungsabgrenzungsposten. ) Restliches Disagio auf die 4 ½ % Reichsmark⸗ anleihe von 193138 Sicherheitsleistungen in Wertpapieren usw.:
a) Sicherheitsleistungen und Bürgschaften R.ℳ 118 268,ͤ52 b) Sonstige Bürgschaftemn „ 2 000,—
8'
2 254 76
3 164 713 51 645 608 245
1 523 042 28 996
24 559 682 483
10 485 885 66 040
174 277 212 842
v 18— “ 1
Passiva. Grundkapital: A-⸗Aktien (112527 Stück je 1 St. = 112527 St.) B⸗Aktien (68 630 Stück je 1 St. =⸗ 68630 St.) B⸗Vorzugsaktie (1 Stück = 48 900 St.) . . .
56 263 500 34 315 000 260 000
C⸗Aktien (34058 Stück je 1 St. 34058 St.) 1 zusammen 48 900 St. 215 215 St.
II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Fonds für Haftpflichtversicherung.
III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗
8 549 754 1 000 000
17 029 000 —
09
04
95
74 63
31 28 52
61 34
30
89
191 107680,81
4 760 553 50 000
18 900
25 21 637 7
“ 8
107 867 500
iubige , w. .. jenkapi⸗ .“ Eütberichtigungsposten sückstellungen Abgrenzungsposten
2 110 859 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlustvortrag 1063 186 Abschrebungen. . b zinsen, Provisionen und Diskont . . Pers. u. sachl. Unkosten Steuern...
. . 2 815 . 31 114 3 366
1 098 751
Ertrag. Außerordentl. Erträge zinsen, Provisionen,
Diskont... Hauserträge—. Sonst. Erträge Gesamtverlust
74 193
17 898/10 . 3 973/43 . 4 70 . 1 002 682 24
1098 751 89
uni 1939. ürnberg
Nürnberg, den 10. Hausbesitzerbank A. G. i. L. . Der Liquidator: Otto Kuhr. ine Prüfung des Jahresabschlusses bg- der Liquidation nicht statt⸗ gefunden (§ 211 Abs. 3 des Aktien⸗
es). bösges, Aufsichtsratsmitglieder Eugen Leifing, Nürnberg, und Hans Jauch, München, sind ausgeschieden.
Der Aufsichtsrat besteht noch aus den Mitgliedern: Huber, Hans, Auf⸗ sihtsratsvorsitzender; Riefle, Kaspar, stv. Aufsichtsratsvorsitzender; Barthel⸗ meß, Georg, Aufsichtsratsmitglied. Vorstand: Otto Kuhr, Direktor, als Liquidator. EEEALEIMREER.EERNNN EUN N; 14045]. m bilanz per 31. Dezember 1938.
Aktiva. 8 Gebäude: 1 “ Am 1. 1. 1938 864 000,— Kasse.. Bhee ce Fank .. Postscheck. Debitoren. Verlust: Vortrag a.
väv. Verlust i. 1988. .
852 000 419
1 391 438
110
54 018,89 3 610,16 57 628
1 761 987
Für den Straßenbahnbetrieb:
Für den Kraftverkehrsbetrieb:
205 331,24
Bahnkörper 834 274,43 1
Gleisanlagen... Streckenausrüstung und Sicherungs⸗ anlagen.ñ. . 8682 270,56 Betriebsmittel (Fahrzeuge) . . 1 190 277,65 Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. . 46 759,98 Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattug . 23 763,99 Grundstücke und Gebäude 447 151,17 5. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben.. b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗ fahrtszwecke..
626 070,71 112 818,49
“ 3 329 829
738 889
1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige v111666*“ b) Sonstige Verwaltungskosten.. 2. Betriebskosten: 8 1 a) Besoldungen, Löhne und sonstige Pege . . . .. ..... 10 414 314,51 b) Sonstige Betriebskosten 539 782,96 3. Treibkraftkvsttetee. . .. . . 4. Unterhaltungskosten einschließlich der auf die Unter⸗ haltung entfallenden Löhne für: Gleisanlagen .. . . .. 1 919 475,44 Streckenausrüstung u. Sicherungs⸗ antagen .. .... Betriebsmittel (Fahrzeuge).. Werkstattmaschinen u. maschinelle 11141“; 37 472,55 Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . Grundstücke und Gebäude.. 5. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben . .. 1 858 776,86 b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗ fahrtszwecke ... 284 536,92
755 497,79 245 587,40]
% 2 2
411 070,54 2 574 725,50
47 807,41 485 358,86
——-—
1 001 085
10 954 097 2 743 099
1. Verwaltungskosten: 1 a) Besoldungen, Löhne und sonstige bb“; b) Sonstige Verwaltungskosten.. 2. Betriebskosten: 8 a) Besoldungen, Löhne und sonstige EA1ö“ b) Sonstige Betriebskosten 3. Treibkraftkosten . 4. Unterhaltungskosten einschließlich der auf haltung entfaͤllenden Löhne für: 89 Treibkraftversorgungsanlagen.. Streckenausrüstung u. Sicherungs⸗ anlagen.. 16 Betriebsmittel (Fahrzeuge). Werkstattmaschinen u. maschinelle w“ Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattunng Grundstücke und Gebäude
5. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗ 5 fahrtszwecee . 27 790,62
65 500,63 21 668,77
1 474 064,40 85 369,47
292 22„
ie Unter⸗
33 455,44 1 195 360,93
. 2. „ 9 „ 2
10 783,44
966,— 42 664,23
132 523,94
1559 433 676 995
1 283 230
160 314
3 767 144
Vorstand: Friedrich Stanik, Vorsitzer; Carl Hertler; Dr.⸗Ing. Friedrich
Lademann; Dr.⸗Ing. Johann Prüß. 1
[25029]
„A“⸗Aktien unserer Gesellschaft mit Rℳ 22,50 (5 ℳ = Rℳ 25,— abzüglich 10 % Steuerabzug vom Kapitalertrag) eingelöst:
Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft.
2 li 1939 ab wird der Gewinnanteilschein Nr. 28 für 1938 der Vom 28. Juli a sch bobibense
in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Hamburgischen Landesbank, Girozentrale, bei der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft, Filiale Ham bei den Herren Schröder Gebrüder & Co., bei der Vereinsbank in Hamburg, bei der M. M. Warburg & Co. Kommanditgesellschaft in Berlin: 1 ö14AX“ bei der Teutschen Bank, bei der Dresdner Bank, ö bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.
Hamburg, den 27. Juli 1939. 8 Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[24821].
C. O. Wegener Baustoff⸗Aktiengesellschaft,
Berlin⸗Wilmersdorf, Nikolsburger Platz 6/7.
Bilanz am 31. Dezember 1938.
ArervMMexnen
Aktiva. I. Anlagevermögen: ö Bebaute Grundstücke:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: 18II“” Abschreibug . . 1 950,—
bp) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: 1“ Abschreibug . 13 000, Unbebaute Grundstücke: 1. 1. 1938 41 100,— Abschreibug.. 4 300,— Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. 1. 1938 gugang..
“
28 g- [I
1111““ 37872,35 Abschreibuug . . 16 144,35 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: 1. 1. 1938. 2 896,— *Abschreibung .. 1 045,— II. Umlaufpermögen: 8
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8
Fertige Erzeugnisse, Waren.. Wertpapieer.. Geleistete Anzahlungen ... Forderungen auf Grund von vq*“ assenbestand und Postscheckguthaben..
““ „ 9 9 229 à292 90
164 331
Warenlieferungen “ 186 066 1 784
III. Rechnungsabgrenzungsposten.. IV. Verlustvortrag 1937 ——2* Gewinn 1938
Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Lee;
veX““
Verlustvortrag 38 713,20
Verlust 1938 929,75
Passiva. nitenkapea ⸗ 3 Hypotheken ... „ Posten für Rechnungsab⸗
grenzung
Aufwendungen für Nebenbetribebee.. Abschreibungen und Wertberichtigungen: 1. auf das Anlagevermögen . .. 2. auf kurzlebige Wirtschaftsgüter.. 23. Tilgung Gleisanlagen auf preußischem 4. Sonderabschreibungen Versicherungskosten Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überstigen.. Steuern:
Streckenausrüstung: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1933 11 000,— Betriesbmittel (Fahrzeuge): Stand am 1. Januar 193188. 5 467 484,27
Zugang 1938 758 278,26 5 225 762,53
8 Abgang 1938 367 400,—
mögens: Aoschraibungskonto“ Abgang: Entfallender Anteil auf verkaufte Anlagen
*)
2 375 573 32
1 650 000 38 097
390 279
64 786 920
13 619 3 913 39 642 382 442
100 000 954
b1111156 6 000 000 8 “ S8 9„ „ . 3 9 5 18 725 Gebiet.. 362 699
2 . 98188
11 000
8&
580 799 29 64 206 121 70 6 000 000
11 987
1 761 987
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.
6 570 224 82 131 808 22 8 739 36
Passiva. Grundkapituaal. Rückstellunggnnnnnn.. Verbindlichkeiten: 8 Anzahlungen von Kunden. .
70 206 121 3 107 936
Zuschreibung für 1938. ..... IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden..
60 000 4 178
2 8 . . 2 *
Grundkapital..
Rückstellung
Delkredere
Hypotheken
Verpflichtungen a. Grund von Warenlieferungen u. 111““
Bankschulden..
135 000
46 846,07 99 189,— 382 442 07
453
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
—
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen .
Zinsen.
Steuern vom Ertrag und vom Vermögen
Beiträge.
Alle übrigen Aufw
endung.
8 080 55
568 39
6 318,06 14 941
EIIIISI8
e) Werkstattmaschinen und maschinelle An⸗ lagen: Stand am 1. Jan. 1938 18 804,— Zugang 19318[. . 1 204,72
†) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1938 . 174 171,44 Zugang 1938 4 638,91
4. Anlagen des Alsterschiffahrtsbetriebes: a) Werftgrundstück einschl. Gebäude: Stand am 1. Januar 1938 319 840,12
Zugang 1938 —,—
b) Stéganlagen und Wartehallen .. . .
c) Betriébsmittel (Fahrgastschiffe und Hilfs⸗
fahrzeuge): Stand am 1. Januar 1938 878 273,06 183 250,—
1061 523,06
. Abgang 1938 42 368,—
c) Werkstattmaschinen und maschinelle An⸗
. Zugang 1938 ..
319 840 12 611
1 8 8 8
1 019 155
06
V. Erneuerungsstock: 1. Erneuerungsfonds für die staatseigenen Walddörferbahnwagen: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1938 C2 261 983,81 Abgang 1938: Ausgeführte Arbeiten ... 670,42
2. Erneukrungsfonds für nachzuholende Unter⸗ haltungsarbeiten
VI. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen: a) 4 % Teilschuldverschreibung
noch im Umlauf: 115 Stück, aufgewertet
auf e 52“
b) 5 % Teilschuldverschreibungen, Emission II, noch im Umlauf: 7848 Stück zu je
ℳ 10 000,—, aufgewertet auf R.ℳ 0,20 TI “
c) 5 ½ % amerikanische Dollaranleihe von 1928, noch im Umlauf: § 1 112 000,—. .
d) 4 ¼ % Reichsmarkschuldverschreibungen,
2 261 313 1 200 000
1 380
1 569 4 670 400
Soll. Verlustvortrag aus 1937. Handlungsunkosten.. Hausbetriebskosten “ Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. . Instandsetzungskosten.. Besitsteuern... . .. Sonst. Steuern u. Abgaben 1144“ Abschreibungen a. Gebäude
69 92 07 58 . 55
Haben. Mieteinnahmen.... Verlust:
Vortrag a.
1937. 54 018,69 Verlust i. 1“ 1 1938. 3 610,16 85
Beiträge an Berufsvertretungen .. . Wege⸗ und Betriebsabgaben .. 1 Außerordentliche Aufwendungen “
Alle übrigen Aufwendungen .
Zuwendung an die Pensionskasse
Reingewinn: Vortrag aus 1937
Vortrag aus 1937 11“ Einnahmen aus dem Hochbahnbetrieb:
Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb:
a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen b) Sonstige Steuern..
1111ee6“
Gewinn 1938
Erträge.
1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . 2. Sonstige Einnahmen: a) Reklame, Waren⸗ und Zeitungsverkauf. b) Verschiedene .. ...
1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr
2 417 595 380 213
dt
4 715 1 141 355
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 16 655 21 rungen und Leistungen . ..
e. Rechnungsabgrenzungsposten..
— Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.
2.797 809 43 316 976
9 11670 390 279 90
76]1 1146 071
11 791 458
143 483 35 612
30 073 526
Aufwendungen. f 8 8 38 198
225 683 20 483 36 439
4 331 591 25 097
350 825
Verlustvortrag ... Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf Anlagen.. Ausweispflichtige Steuern ... Beiträge zu Berufsvertretungen Sonstige Aufwendungen
8 6
Erträge. Erträge nach Abzug von Aufwendungen
11 51 365 915,46 4715
11 970 554 8 1
297 878771 7 984 ,67
316 984140
Verlustvortrag. 1 101 260 Gewinn auf Waren. 29 806
Sonstige Einnahmen ... 18 811 Außerordentliche Zuwen⸗ 13 000
dungen .
Verlustvortrag 1— 1 .39 642 98
101 260
Verlust 1938..
Osnabrück, den 6. Mai 1939. A.⸗G. Osnabrücker Stadthalle. (Unterschriften.)
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ reilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jalgesabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1
Fritz Gluud, Wirtschaftsprüfer.
2. Sonstige Einnahmen: a) Reklañnrnemememee: . „ Einnahmen aus dem Kaaftverkehrsbetrieb: 1. ans dem hee nan. und Gepäckverkehr 2. Sonstige Einnahmen: 1 a) Reklame.. 47 227 15 8 b) Verschiedene 5 061 95 3 577 168,9 Einnahmen aus Nebenbetrieben: 6 1. aus dem Personen⸗ und Güterverkehr... 1 565 304 93 1II 2. Sonstige Einnahhmwdenn:n 743 769 32] 2 309 073 89 870
Außerordentliche Erträge
Besenae Enrahe 1AA“*“ 344 751
Kursgewinn auf im Berichtsjahr getilgte Stücke der eigenen 5 ½ %igen amerik. Dollaranleihe von 1928
Agio auf eingezogene und entwertete Vorratsaktien. .
Hamburg, im Juni 1939. 8 ee Hamburger Hochbahn Aktiengese t. 1
Stanik. Hertler. Dr. Lademann. B“
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung au Grund der ücher und der nünen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten
lagen: Stand am 1. Jan. 1938 8 660,— Zugang 1938... —,— e) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung: Stand am 1. Ja⸗ nuar 19189389.. . . . .32 876,35 Zugang 19388 . 367,81
5. Eigene Anlagen auf fremden Bahnen: .a’) Langenhorner Güterbahn: Stand am 1. Januar 1088 1“ Abgang 1938 .. 2 676,72 — b) Langenhorner Personenbahn: Stand am “ “ 8 1. Januar 191188 278 072,61 2 3 Zugang 1938 . 3 c) E Stand am 1. Januar Zugang 1938 . . . . . 342,90 342 90 1
6. Andere bebaute u. unbebaute Fründstücke: 8 1
Hochbahnhaus: Stand am 1. Januar 1938
Außerordentliche Erträge Einnahme aus Pachten ..H. Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen. Verlustyvortrag 1937 . Gewinn 1183.. . ...
13 500 6 000 000 2 600 000
23 560 1 840
765 364
26 000
7 736 1u1.“ 5 735 589 19 846 930 26 007
noch i“
e) 4 ½ % Reichsmarkanleihe von 1938... Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . Von Arbeitern, Angestellten und Kunden ge⸗ gebene Pfandgelder.. 4. Anzahlungen von Kunden .. ..... 5. Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen 6. 7.
6 702 20 162 31
182 241 1 155 182 410 937
180 753 92
rundstücks⸗Aktiengesellschaft Markt, Leipzig. Werner. Weyde. Nach dem abschließenden Ergebnis vhe ter pflichtgemshen Prüfung auf veun der Bücher und Schriften der esellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ vräht ufflärun 1 und v. S n die Buchführun er Jahres⸗ ab chluß und 1 Geschc da⸗
8 660
11111“X“
38 097,[11 350 825,—
Niach dem abschließenden Ergebnis meiner e Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den abschlnhen Vorschriften. Berlin⸗Wilmersdorf, im Juli 1939. Werner Kallenbach, Wirtschaftsprüfer. 8 * * 89 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft set sich zusammen aus den Herren: Genevaldirektor Hermann Methler, Hamburg, Vorsitzer; Direktor Ernst Knüttel, 51 365 915 Hennickendorf; Generaldirektor Alfred Mälzig, Oppeln; Direktor Adam Oechsner, vFeeree Direktor Paul Schrader, Hannover; Direktor Werner Toepffer, Finkenwalde b. Stettin. 8 Berlin⸗Wilmersdorf, im Juni 1999. Der Vorstand. Alfred Kathmann.
3 524 879,85 100,96
33 244
38 713,20 929,75
M14“* Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ ih ““ Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten.. VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VIII. Reingewinn: Vortrag aus 1937. .
b Geschäftsbericht den
geseglichen Vorschrifteie. Keös, den 15. April ac0z 1 Lraus, Wirtschaftsprüfer.
1 146 071 Das ausgeschiedene Aufsichtsratsmit⸗
Gewinn im Jahre 1938 1 Sicherheitsleistungen in Wertpapieren usw.: een Herr Wilh Hönicke, ist wieder⸗ en.
a) Sicherheitsleistungen und bt 1 1 8 Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ Zugang 1938 2008 910,18 ) Bürgschaften . . . . . . .. . 2000, anice, Kersn sphehaen eh⸗ 3 ugan 81u1“ 52 700,10 8 Z11“ orsitzer; Arthur Kutschen⸗ 8 1 9 ..Js5 71028 120 268,52 — Rüter, helverte vo üchn Dr.⸗Ing. ’ udolf Kelling, fämtlich in Leipzig.
Sonderabschreibung. 188 800,— Fortsetzung auf der f
9 9 9 9 9 9 9 2 9 98 9
4 715 1 141 378