August
R. Tagmann Straßenbau Aktiengesellschaft, eipzi9. Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Vermögen. R. M.
böbbööF Maschinen und maschinelle Anlagen.. Geräte . erkzeug Inventar Beteiligungen. 4 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ bb“ Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen . Wechselbestand . Wertpapiereer. . Kassenbestand und Post scheckgguthaben... Andere Bankguthaben.. Barkautionen... Sonstige Forderungen..
Wechselkautionen 25 326,—
Rückgriffsrechte aus Bürg⸗ schaften zu⸗ gunsten von Konzernunter⸗ nehmen ..
. 3 396 . 133 690 8 43 650
0 de
1 2 001 45 500
123 129
1 280 687 129 243
99 680,—
Verbindlichkeiten Grundkapituaual . Gesetzliche Rücklage... Wohlfahrtsfonds. Wertberichtigungsposten
um Umlaufsvermögen
ückstellungen. Rückstellungen für Stra⸗ ßenbaugarantien.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.
Leistungen... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ J1I11“.“ Noch nicht eingeforderte Resteinzahlung aus Be⸗ teiligug Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechsell.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortralg . Gewinn 19338
Wechselkautionen 25 326,—9ü
inn Ec vt 4 1
110 738 28 500
ö 261 743 260 499 75 456 3 324 18 177
Bürgschaften zu⸗ unsten von 8 onzernunter⸗
nehmen 99 680,—
„
1 888 013
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
[25257]1. Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermöogen. 1““ ö“ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge zu Berufsvertre⸗ E ö11121252 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Gewinnvortrag 3 324 56 Gewinn 1938ẽ 18 177 43
b . 1 677 109 42 Haben. 1 Gewinnvortrag Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß..
Evs6 1 362 315 6 140 610
72 966 45 265
23 180 8 679
2.272
2 590 20
3 324 56
1 495 098,11
₰ 9 900
18
äiemens-Planiawerke Artiengesellschaftfürsohlefabritate.
Bilanz zum 31. März 1939.
—
Besitzteile. Anlagevermögen: 8 Unbebaute Grundstücke. 8 b6. Bebaute Grundstücke: it Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden Zugang..
Abschreibun
it oder anderen Baulichkeiten uganng. ĩ „
Abgang 0 0 8
Abschreibung.. 1 Neubauten im Entstehen .. Zugang 11614“
Abgang durch Umbuchung.. Werkzeugmaschinen und Apparate ugang 99 6090 9 9 9 290 82 0
8 Abgang .
Abschreibung. Ofenanlagen. . Zugang
Abschreibung Betriebsanlagen Zugang.
Abgang Abschreibuug
Telephon⸗ und Signalanlagen
Zugang ..
. „
Abschreibun .. .“ Kurzlebige Wirtschaftsgüter (Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung, Werkzeuge usb) . .
C116X“]
Abschreibuuugn .. 1163 452,55 Uebertrag auf Unterhaltungskonto 290 783,10
150 25
1 050 353
R. ℳ
2829 537
71 518
5 331 839 105 341
1018787 3 080 882
400909 670 2 036 727
314 886
1 471 332 288 618
T1182 713 306 512
3 454 235
454 238
Beteiliguggenn . ..
Summe des Anlagevermögens
Umlaufsvermögen:
Warenbestände: Rohmaterial, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 2 825 016,71 In Arbeit befindliche Fabrikate 3 025 476,65 Fertige Fabrikte... 948 772,88
Wertpapiere Schuldner: 121 051,75
Geleistete Anzahlungen . VForderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen 4 020 722,40
Forderungen an abhängige und an
nahestehende Gesellschaftemr 5 202 653,07
Sonstige Forderungen 147 387,07
Wechsel 9 90 0 9ꝰ—909ꝰ 960ꝰ9ꝰ 9ꝰb 90ùb90 ;89 20 6 745,99 S ecks 0 200590 90 95 9 95 —9 „2 23656;80 6 720,— Kassenbestand, Guthaben bei der Reichs⸗
bank und beim Postscheckamtk 59 727,55 Andere Bankguthaben 86 965,17
6 799 266 183 478
nh 8
9 491 814
160 158
405 745 36 660
—442 405 18 729
753 724 5 403 358
65
8
66
7⁰ Hõ 96 73 51 A 47 24 22 47 ir 77 74 72 74
22
65 65
Summe des Umlaufsvermögens Posten der Rechnungsabgrenzungg . .
Schuldteile.
Grundkapital „ n 610669
Rücklagen: Gesetzliche Rücklkage..
Fonds für Wohlfahrtszwecke
Wertberichtigungen:
zu Posten des Anlagevermögens..
zu Posten des Umlaufsvermögens.
Ruckstellungen . .
Gläubiger:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und veihungagag 1*“
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und gegen⸗ über nahestehenden Gesellschafte .
858 813 88 268
36
97 97
56
R.“ℳ
423 676
10 182 539 1 251 299 11219830
16 634 717 55 258
28 103 815 18 000 000
471 548 2 378 021
EWI1“
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, d und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs lan 8, Pehrsseg gan Vorschriften. den gesetzlichen Berlin, im Juli 1939. . 1 78 b Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 3 Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Siering, Wirtschaftsprüfer A. Aufsichtsratsmitglieder: Carl Friedrich von Siemens, Berlin sitzer; Staatsrat Dr.⸗Ing. e. h., Dr. der e neaie sedähn e. h Emar gBa⸗ von Stauß, Vizepräsident des Reichstages, Berlin, stellvertretender V 85 “ Fabian, Vorsitzer des Vorstandes der Rütgerswerke Aktienge tfähe Berlin; Dr. phil. Hermann von eraens, e Vorsitzer des ehat sichtsrates der Siemens & Halste AG. und Mitglied des Aufsichtsrates der d⸗ mens⸗Schuckertwerke AG., Berlin; Dr. 88 Fritz Jessen, Mitglied des Vorst 8 der Siemens & Halske AG., und der iemens⸗Schuckertwerke AG., Berlinends Kurt Weigelt, Direktor der Deutschen Bank, Berlin. In der Haupiversamicne am 20. Juli d. J. neu hinzugewählt: Dr. rer. nat, h. c., Dr.⸗Ing. e. h. Hei un von Buol, Vorsitzer des Vorstandes der Siemens & Halske AG., Perlch nr B. Vorstandsmitglieder: Dr. 88 Hans Adam, Berlin⸗Sie Frenzel, Berlin⸗Waidmannslust; Hans Henning von Pent. ePäa Dahlem.
EhhhͤͤͤFONuOnn—
[25021].
Thüringische Gemeinnützige Heimstätte Aktien⸗Gesellschaft Weimar.
Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1938.
I. Anlagevermögen: ““ 1. Unbebaute Grundstücke „ „ 0 2 „ 220⸗ (Abgang: R.ℳ 683,20) 2. Geschäftsausstattung . . . . ..... ... (Zugang: R.ℳ 13 939,80, Abschreibung: ER.K 9295,—) 3. Im Bau befindliche Metwohnungen. . (Zugang: Rℳ 90,615,77) . Umlaufsvermögen: 1. Fertiggestellte Kleinsiedlungen.. (Zugang: E.ℳ 474 686,51) 2. Abgerechnete Erwerbshäuser.. Im Bau befindliche Kleinsiedlungen Im Bau befindliche Erwerbshäuser Auslagen für Eigensiedler.. Auslagen für Landarbeiter. Hypotheken .... Rückständige Meten .„ 9. Forderungen an Heimstätter 8. 10. Forderungen an Konzernunternehmen .. (davon hypothekarisch gesichert: R.ℳ 409 529,16) 11 1124* 12. Kassenbestand und Postscheckgguthaben.. 19, Sauauaa W11116 14. Sonstige Forderungen. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen IV. Forderungen wegen persönlicher Schuldhaft V. Verlust: Gewinnvortrag 1937. . . Verlust 1938
0 0 60 0 0 0 20
25 004 „ 27 888 90 8
1 136 0008
299 en 4 260 012%% 1 300 III; 72 89721 194 548 75 3 184- 13 623,9 3 165 ;
422 990 9h
7 7101 2
9 7020 296 947 9
5 297
7 78401 308 91369
10,14 52 200,74 52 1o0
8,538 601
11“ Passiva.
I. Grundkapittal. aff “
Aktien: Anzahl: 40, Stimmen: 40, Betrag R.ℳ
II. G-
III. Rückstellungen „ „.
IW. Verbindlichkeiten:, 1ee. 1. ypothekenn . 2. Zwischenkredite. 3. Von Kaufanwärtern geleistete Zahlungen... 8 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 6
2 0ooh.
4 8” 58 669g
4 381 G 40 360070 988 96 — 225 2888 5179
11 AI-
40 04806 460 068 0 18 165 308 91961
§ 588 601 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
„ „ „ „ 222„ 8 9 „ 0 9 90 30
. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 1 Berbindlichtesten für Eigensiedler „ 7. Verbindlichkeiten für Landarbeiter
8. Sonstige Verbindlichkeiten .. 16“ V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... VI. Verbindlichkeiten wegen persönlicher Schuldhaft.
6 2 2 292 9 2 * 90
Aufwendungen. ERℳ G . Abschreibungen: h gu16*
b) auf sonstige Forderungen.
Verwaltungskosten: a) Gehälter einschl. der sozialen Abgaben .„ 247 118,61 b) Sächliche Verwaltungskosten “ 99 328,75
Beiträge an Berufsvertretungen gemäß § 138 Aktiengesetz ..
Betriebskosten für Kleinsierblungenn)n.. „ Zinsausgaben an Banken und sonstige Gläubiger Inkassoauslagen .. . Sonstige Aufwendungen
9 295,—
3 069,50 12 36400
346 1473 8880
77 8808 14656
56 6753
298-
⸗
Sonderrücklage für Pen⸗
6 11“ 78 vom 4. August 1939. S. 3
25013]. äbische Mittelschwä o.
neberlandzentrale EGien gen Bilanz zum 31. 11 Aktiva.
lagevermögen: — Grundstücke mit:
geschäfts⸗ und Wohn⸗ 8 Zugänge. — 70 676,22
—327 176,22
3 13 000,— ange .. 1 31717,22
Abschreibungen 6 176,22 ijebsgebäuden Betriebsg 12 8 1 600,— 151100,— Abschreibungen 5 100,— te Grundstücke Unbebau I
Abgänge. . 6 431,— Passerkraft mit Grund⸗
Zugänge .
siche ftanlagen “
7
Abschreibungen 770,—
eiromerzeugungs⸗ und tteilungsanlagen
Peteerrg2n2.,099 009,— 125 973,83
—j—
2152973,83 15 938,73 29035,10 Abschreib. 105 035,10 Verkzeuge, “ und 8 isstattun Geschäftsausst 8 80
Zugãnge
Abgänge.
Zugänge.. 33 053,75 89053/75 Abgänge . . 15 092,65 73961,10 Abschreib. 18 961,10 Konzessionen. 17 000,— Abschreibungen 2 000,— Beteiligungen 79 460,— Zugänge. 121 640,— Umlaufvermögen: Installations⸗ u. Betriebs⸗ materialien. Vertpapiereer .. Anzahlungen .. Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ rungen 8 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen .. . .. Forderungen aus Krediten gemäß § 80 Akt.⸗Ges.. zasse u. Postscheckgguthaben Lankguthaben.. .. Constige Forderungen ⸗u.
Passiva. Gtundkapitll
gesetzliche Rücklage 132 218,34 Zuweisung. 6 970,45 aI“ Delkredererückstellung Verbindlichkeiten: Hypotheken . . . . . . Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden “ Verbindlichkeiten an Kon⸗ zernunternehmen.. Vankschulden . . . .. Sonstige Verbindlichkeiten Abgrenzschulden.... Gewinn: Vortrag sus dem Vorjahr 6 511,15
Jahresrein⸗
a. Brenz. Dezember 1938.
9,339 2ℳ⁴ 32 466
hhüasheentchmaese 3 349 990
2 500 000
₰
55 000 15 000 201 100
121 417
273 063 10 373
56 518 34 742
139 188
100 000 12 000
66 191 157 090 20 770 129 018
59 189 27 598
138 942
gewinn 1938 132 430,85
3 349 990
bei den mit uns in Verbindung stehen⸗ den Banken ein
linger, Buchdr.⸗Bes., Giengen; Martin Vosch Gutsbes., Heldenfingen; Hans Huthsteiner, Bankdir., Stuttgart; Hu⸗ bert Pütz, Direktor, Stuttgart; Rudolf Rohrbach, Gauamtsleiter, Stuttgart; Matth. Wachter, Fabrikant, Gerstetten; Dr.⸗Ing. Karl Waldmann, München.
elöst. Der Alufsichtrat besteht aus den Fernen Dr. Jost Rieblinger, Bach⸗ agel, Vorsitzer; Otto Barth, Landrat, ÜUlm a. D., stellv. Vorsitzer; Otto Ar⸗ nold, Kreisleiter, Rottweil; Mich. Bol⸗
9. Deutsche Kolonialgesellschaften.
[25238]1.
„Likomba“ Kamerun Bananen Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
Aktiva.
Anlagevermögen: 8
Landbesitz (Kamerun)
Kulturen . . 914 400,—
552 075,77
Abschreibuug. . . 11117
Geschäfts⸗ und Wohngebäude 8 92 500,—
Zugang 9 —902899 9ꝰ 9 90ꝰꝛ 90 90 2 52 583,11
—1725 083,11
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. 43 000,— Zugang 2 2 2 . 2. 9
5 856,96 Abschreibung
—2 856,96
7 206,96 Trockenanlagen Zugang
51 500,— 5 189,76 56 689/76 3 694,76 52 905,— Maschinen und maschinelle Anlagen „. 9 300,— zugang .„ „ „ „ „ „ „ „ ⸗ . 5 762,77
15 062/77
Abschreibung. . „ 11 962,77 Feldbahn und Brücken . 101 100,— Zugang 5 354,24 106 757,27
Abschreibung. . 15 954,24 Inventer 3 800,— Zugang. 4 309,44 5100,7
. 5 109,44 3 000
Abschreibung. 1 641 900
Grundstück mit Wohnhaus und Wirtschaftsgebäuden (Kärnten) . 5 8 99bbb5b9ööbe5 142 800,—
Mobilien u. Inventar (Hamburg u. Kärnten) 3 101,— Abschreibung. 0 9 9 9 229 9 ⸗2 . 8 350,— 2 751
Umlaufvermögen: Materialien und Arbeiterverpflegungsvorräte Waren und Produkte . . . . . .. ..... „Wertpapierte... . „ „ „ „ „ „ 6,6 „ „ 2. 9„. 2—⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistunggennn. Sonstige Forderugelnn . Kassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben ..
Rechnungsabgrenzungg .
E13“ 8
137 800
68 264 27 448 936
90 54 12 582 2 550 439 501
2 518 089
Grundkapital ..... 1 024 800 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage Rückstellungen .„ 7 0 2 2 ⸗ Verbindlichkeiten: Hypothhee. . Verbindlichkeiten aus nicht abgehobenen Gehältern. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiien .
Rechnungsabgrenzunng . .. . . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19355.. .. Gewinn r 198ö“ 8
102 480 1 000 000 1 102 480
114 943
15 197 3 552
86 636 1 437
9 0 2 90 9 . 106 824 35 075 357 628 276 337 633 966
500 000 133 966
2 518 089
Zuweisung an freie Rücklage
Schulstr. 10, übertragen worden. Die Bestandsübertragung wurde unter dem 10. Juli 1939 von dem Herrn Regie⸗ rungspräsidenten zu 8 genehmigt. ir geben bisrmft unseren Mitglie⸗ dern und Geschäftsfreunden von dieser Bestandsübertragung Kenntnis und fordern die Personen, die etwaige Ansprüche noch an uns haben sollten, hiermit auf, diese bis zum 31. 8 1939 bei uns anzumelden. Leipzig, den 28. Juli 1939.
Leipziger Glasversicherung i. L2. Berger. Mettler.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
[25232]
Durch einstimmigen Beschluß der ao. Hauptversammlung vom 12. 4. 1939 ist der gesamte Versicherungsbestand unse⸗ res Vereins mit allen Rechten und Pflichten aus Vereinfachungsgründen auf die seit 1889 bestehende Hasppflicht⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft, Leipzig,
[23818]
Deutsche Beamten⸗Versicherung Rfentlichrechtliche Lebens⸗ und Nenten⸗Versicherungsanstalt, Berlin.
Satzung.
Zuletzt genehmigt durch Erlaß IV Kred. 15 189/39 des Reichs⸗ und 8 Wirtschaftsministers vom 5. Juni 1939. 8
I. Allgemeine Vorschriften 8 *
§ 1. Name, Art, Sitz. den Namen: „Deutsche öööö 89 1
ESrlffentlichrechtliche Lebens⸗ und Renten⸗ ersicherungsanstalt.“
2. Sie besitzt Rechtsfähigkeit durch staatliche Verleihung und hat die Eigenschaft einer Körperschaft des öffentlichen Rechts.
3. Sitz und Gerichtsstand der Anstalt ist Berlin.
§ 2. Zweck.
1. Die Anstalt ist gemeinnützig. Ihr Vermögen und ihre Einnahmen dürfen nur im Interesse der Anstalt und der Versicherten “ finden. In erster Linie dient die Anstalt den Zwecken der Selbsthilfe der Beamtenschaft, insonderheit der Mitglieder des Reichsbundes der Deutschen „Beamten e. V., des Reichstreubundes ehemaliger Berufssoldaten e. V., des Reichsbahn⸗Kameradschaftswerkes sowie der esgeböbigen der Wehrmacht. und des Reichsarbeitsdienstes. 8
2. Sie betreibt nach näherer Maßgabe des § 3 dieser Satzung sowie nach den Allgemeinen Versicherungsbedingungen und dem Geschäftsplan die Lebens⸗, Renten⸗ und Unfallversicherung, ferner eine Sparabteilung für die versicherungs⸗ berechtigten Personen. 1 8
3. Jeder Geschäftszweig wird in einer besonderen Abteilung rechnungs⸗ mäßig getrennt betrieben.
Preußischen
18
1. Die Anstalt führt
SI] Eö
1ö1““ “
„Geschäftsbereich ist das Deutsche Reich. . 8 Lebens⸗ und Rentenversicherungen können nur abgeschlossen werden mit a) degensesgen der deutschen Wehrmacht und des Reichsarbeits⸗ ienstes, b) ehemaligen Angehörigen der deutschen Wehrmacht, soweit sie Berufssoldaten oder Wehrmachtbeamte waren, 1 c) im Dienst stehenden oder im Ruhestande befindlichen Beamten und Angestellten des Reiches, der Reichsbahn, der Länder, der Ge⸗ meinden, der Gemeindeverbände und anderer öffentlichrechtlicher Körperschaften sowie den Reichsbahnarbeitern, d) Beamten, Angestellten und Arbeitern deutscher Privateisenbahnen uund Kleinbahnen, Beamten und Angestellten von Orts⸗ und Land⸗ krankenkassen und sonstigen der ehin en Versicherung oder Fürsorge dienenden Anstalten und Einrichtungen, e) Angestellten in privaten Diensten, deren Entlohnung dem Steuer⸗ aͤobzug vom Arbeitslohn unterliegt, i Geistlichen, Lehrern, Rechtsanwälten, Architekten, Ingenieuren, Technikern, Schriftleitern, Aerzten, Zahnärzten, Tierärzten, Apo⸗ thekern und Angehörigen anderer freier Berufe, g) Personen, die sich in Vorbereitung für die unter e-—k bezeichneten Berufsarten befinden, ) Ehegatten, Verwandten und Verschwägerten ersten, sowie Ver⸗ wandten zweiten Grades, ferner Pflege⸗ und Stiefkindern sowie den Hinterbliebenen der unter a—g genannten Personen, Vereinen, bei denen mehr als die Hälfte der Mitglieder ausweis⸗ lich des letzten Mitgliederverzeichnisses zu den unter a—h auf⸗ geführten Personen irmengruppenversicherungen können ohne diese Beschränkung abgeschlossen werden. Für Verträge mit Vereinen und Firmen ist die Zustimmung des Verwaltungsrats erforderlich. 3. Unfallversicherungen können nur abgeschlossen werden mit aktiven Angehörigen der Wehrmacht, der bewaffneten Einheiten der und SA., der Schutzpolizei und Gendarmerie und des Reichsarbeitsdiensttes.
§ 4. Rück⸗ und Mitversicherungen. Die Anstalt ist berechtigt, Rück⸗ und Mitversicherungen zu nehmen und sie
EI111.“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938. 31. Dezember 1938. 1““
2 366 022
Außerordentliche Erträge. 27 552 49 Sonstige Verbindlichkeiien... .„ 1 418 940 40
—. 494 3589
Sonstige Erträge... 151 134 26
1 677 109 42 Prüfungsvermerk.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der R. Tagmann Straßenbau⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Leipzig, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und PacGehe
entsprechen die Buchführun der Jah⸗ 1 -en; und der Geschäftsbericht, semnen er den Fehee zabschin erläutert, en gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 31. Mai 1999.
Walter Gey, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ chaft gehören an die Herren: Direktor
aul Steidtel, Teutschenthal (Vorsitzer), Steinbruchbes. Joachim Priem, Leipzig stellv. Vorsitzer), Baumeister Georg
BZerger Leipzig, Bankdirektor i. R. Georg Börner, Böhlitz⸗Ehrenberg, Bank⸗
Posten der Rechnungsabgrenzung.. Reingewin..... zuzüglich Vortrag aus
1987/38 . ..
1 137
2 138 582 91 248 502 39 2 387 085
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
J28 103 815 1938/39.
—
Aufwendun
Steuern:
gen:
Beiträge an Berufsvertretungen.
Soll.
Löhne und Gehältitteerr . Soziale Leistungen: Gesetzliche soziale Abgaben “ soziale Leistungen 8„ Zuweisung an den Fonds für Wohlfahrtszwecke Abschreibungen auf das Anlagevermögen..
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Her124* Sonstige Steuern
R.ℳ 8 686 944
3 80] 4 025 955
— 42 922
Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage.. .
200 000
8 ———
111 6527 % 63 062 16 1542
1 Mieteinnahmen Inkassoeinnahmen.. Pachtgeldeinnahmen. Bauleitungserträge: a) Kleinsiedlungen und Landarbeiter . Z 11XA4X““
Pncen⸗enge und Verwaltungskostenerstattungen
. 159 947,50 34 257,51 194 205 558 1
70 3809 2 1266 19-
52 2009
494 35899
I
„ *. 2 0 0 202 . . 9 2. 9 79090 90 2 . 2
7.
8. Außersrbentliche Erträg,.. .8**
Feh v as “ 8 9. Verlust 1938 (Gewinnvortrag E.ℳ 10,14) .. . . .. 8
Weimar, den 31. Dezember 1938/12. April 1939. Thüringische Gemeinnützige Heimstätte Aktien⸗Gesellschaft Weimar⸗ 1“ 6 Der Vorstand. ö Dr. Franz Bordihn. Werner Katte.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer S
1 . flichtmäßigen Prüfung al Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er
Aufwendungen. Löhne und Gehälter 1 228 485,25
hiervon aktiviert 41 954,49
Soziale Abgaben ———
Finsmehraufwand. . .. Ausweispflichtige Steuerr Gesetzliche Berufsbeiträge. Zuweisung zur gesetzlichen
Fückkage....... Gewinnvortrag 6 511,15 Gewinn 1938 . 132 430,85
Abschreibungen a. Anlagen
186 530
138 042
R. ℳ
15 213 6 635 175 921 2 544
6 970
138 942,—
89
Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ Fberschußß geteiligungserträge 1“ ußerordentliche Erträge. Gewinnvortrag . . .
6570 801 32
660 754 07 418 50 3 117 60 6 511 15
R. ℳ 474 571
1 026 136 084
Aufwendungen. Löhne und Gehältettr Soziale Abgaben (nur Hamburg) Abschreibungen auf Anlagen.. . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u Außerordentliche Aufwendungen..
9 2 3090
om Vermögen
2 9 2 n 90
. 357 628,70 . 276 337,83
—833 068,53 . 500 000,— 1233 966
1 1 424 470
Zuweisung an freie Rücklage Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 Gewinn in 1938
„ „ „ 2
90 205b,gre; ae
Zuweisung an freie Rücklage
Erträge. Gewinnvortrag aus 19327 . Ausweispflichtiger Rohüberschuß (Betrag Zinsen ... Außerordentliche Ertraeala,al„„„ .
357 628 1 030 386
gemäß § 132, 1. 1 Akt.⸗Ges.)
1 424 470
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Ffri tmah gen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
nach Maßgabe des Geschäftsplans solchen Einrichtungen zu geben, die gleichen oder Masgan Zwecken dienen wie die Anstalt selbst. X““
II. Verfassung und Verwaltung der Anstalkt. § 5.
Organe der Anstalt sindt
b a) das Direktorium, b) der Verwaltungsrat, c) der Verwaltungsausschuß.
8 Zusammensetzung und Geschäftsführung des Direktoriums.
8 1. Die gesamten Geschäfte der Anstalt werden verantwortlich durch das vom Verwaltungsrat bestellte Direktorium Heführs Die Mitglieder des Direk⸗ toriums werden vom Verwaltungsrat bestellt (§ 9 Nr. 2 c). Sie bedürfen der Bestätigung durch den Reichs⸗ und Preußischen Wirtschaftsminister. Für die Beschlußfaßung innerhalb des Direktoriums ist die vom Verwaltungsrat zu er⸗ lassende Geschaftsanweisung maßgebend.
direktor Dr. Fritz Horn, Leipzig, Bank⸗ 2. Das Direktorium vertritt die Anstalt gerichtlich und außergerichtlich.
2 138 582 91 3. Das Direktorium besteht aus mindestens 2 Mitgliedern. An seiner
248 502 39
“
direktor Carl Jagemiann, Leipzig. Reingewinn: Reingewinn des Jahres 1938/39
Der Vorstand besteht aus den Herren: Vortrag aus 19978318.. . Dr. Günter Stegmann, Ammelshain, 8 Bruno E. Thomas, Leipzig. 8 b “ der 19 23. 8 1939 stattgefun⸗ Haben. denen uptversammlun be⸗ eine Dividende in Höhe von 6 % aus⸗ Erträge aus Beteiligungen.. ee. Die Dividende abzgl. der
apitalertragsteuer kann gegen Anliefe⸗ rung des Dividendenscheines Nr. 1 bei unserer Gesellschaftskasse, Leipzig C 1, Markt 9, erhoben werden.
Leipsig, den 26. Juni 19689.
. Tagmann Straßenbau Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Thomas. Dr. Stegmann.
teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschnß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den — 3 xu gesetzlichen Vorschriften. Die Anlagen und Vorräte in Kamerun haben wir nicht Spitze steht ein Generaldirektor. 8 geprüft. Die dortigen Geschäftsbelege lagen uns nicht vor. 4. Für die Abgabe rechtsgeschäftlicher Erklärungen ist die Mitwirkung Hamburg, den 14. Juli 1939. zweier Mitglieder des Direktoriums oder eines Mitgliedes des Direktoriums „Habetreu“ Hamburger Buchprüfungs⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft. 18e 8ee Verwaltungsrat bestellten Zeichnungsberechtigten erforderlich Pr. Müllervon Blumenekon 8 Dr. Bur khard t, Wirtschafts prüfer. 9Iitceine⸗ Willenserklärung der Anstalt gegenüber abzugeben, so genügt die Von der Hauptversammlung ist für das Geschäftsjahr 1938 eine Dividende Abgabe gegenüber einem Mitglied des Direktoriums. „ erteilt 2 nd von 6 % festgesetzt. Die Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. 3 erfolgt bei ür die Geschäftsführung ist eine vom Direktorium mit Genehmigu lichen Hauptversammlung vom 29. 6. 1939 erfolgten Neuwahl aus den Herren entspren Aufklärungen und Peha. der Dresdner Bank in Hamburg, Hamburg, und bei den übrigen Nieder⸗ Verwaltungsrats zu erlassende Ie äftsanweisung maßgebend. Rechtsgeschäft⸗ Oberregierungsrat Friedrich Benecke, Weimar, Vorsitzer; Generaldirelnn Pesagfeghen ie Buchführung, der Jah⸗ lassungen der Dresdner Bank. b liche Erklärungen im Kassen⸗ und Banlverkehr können auch durch ft⸗ Regierungsbaumeister a. D. Arnold Knoblauch, Berlin stellv. Vorsitzer weit er d 1 der Geschäftsbericht, Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Jonny liche Unterschriften zweier vom Verwaltungsrat bestellter Zeichnungsberechtigter Re ee a. D. Hans Gerlach, Berlinz Ministertalvat Richn en gesetzliche T erläutert, Oellerich, Hamburg, Vorsitzer; Dr. Rolf Ewers, Rechtsanwalt, damburg, Stell⸗ vollzogen werden. Hösling, Weimar; Ministerialrat Dr. Tappert, Weimar; Ministerialrat Fr Ulm g. 1““ vertreter des Vorsitzers; Hans Blaich, Mehlem bei Godesberg a. Rh. -5 Die Zeichnungsberechtigten weisen sich als vertretungsberechtigt durch Rühlmann, Weimar. Dr. Frank Wirdschaftsprüfer. Der Vorstand besteht aus Herrn Friedrich Meyer. eine Bescheinigung des Reichs⸗ und Preußischen Wirtschaftsministers aus. Der Vorstand besteht aus den Herven: Du jun Franz Bordihn, Wertk 5ie Dividende für 1938 wird mit „Likomba“ Kamerun Bananen Gesellschaft Aktiengesellschaft 6. Zum Erwerb oder zur Veräußerung von Grundstücken ist die Genehmi⸗ Katte, beide Weimar. 88 2 % an der Gesellschaftskasse und 8 Der Vorstand. Friedrich Meyer. 8 gung des Reichs⸗ und Preußischen Wirtschaftsministers erforderlich, es sei denn,
670 801,32
Mwiengen a. Br., den 28. Juni 1939. ttelschwäbische Ueberlandzentrale G “ 1 Aktiengesellschaft. Verbamnd mitteldeutscher Wohnungsunternehmen Nach d Der Vorstand. Dr. Bethke, Landesrat. hrund der enhe und Schriften der
t Der Auffichtsrat unserer Hesellihaft, bestcht, nach der in der öcah, 0], aaicheichnstehemder won d. eecn
2 387 085
teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 89 d ãu 19 429 692 8
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit sabschl. esehn en Vodsch chelch — 8. 8 cr- Merseburg, den 10. Juni 1939.
18 354 611/12 114 291/77
5 459 39 706 828,20 248 502 ,39
19 429 692,/87 Planiawerke Aktiengesellschaft für Kohlefabrike.
3 Der Vorstand. 8 Adam. Frenzel. v. Pentz. “ dach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung au Grund der Bücher und Schriften der Frfeil unse For⸗ der vom deeerae⸗gach
insen 8 Nesern ventlich⸗ Erträge .. Gewinnvortrag aus 1937/3Z3
* 8
des
iemens