1939 / 179 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Iu 8 b 2 8

Zentrashandelsregiserbeilage zum meichs⸗ und W Nr. 179 vom 5 .. 1 2 1 8 8 1 Zentralhan elsregisterveilage

Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni, erhöht, ferner der Gesellschaftsvertrag/ Pitsc 95 14. Juli 1939 errichtet. Gegenstand des geändert und neu gefaßt. Die Firms ö “X“ [25933] Kaufmann Rudolf Lübeck in umgewandelt in ei Unternehmens ist Errichtung und Be⸗ lautet jetzt: Deutsches Heim, Gesell⸗ Amtsgericht Pitschen, 26. 7. 1939. chwäb. Hall⸗Hessental ist Einzelpro⸗ schaft. Persön ne K trieb einer Druckerei sowie aller Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Neueintragung: 9. kura erteilt. steer ist der Böaa

schäfte, welche damit zusammenhängen. Gegenstand und Zweck des Unterneh A 93 Anton Bogatz Köstan eis. Nee,1960. 193 8. „Kostan. 8 gshausen: Auf den 2

Die Gesellschaft kann zu diesem Zwecke mens ist der Bau und die Betreuung Inhaber: K. 8 am handen. Di di 8 8 auch gleichartige oder ähnliche Unter⸗ von Kleinwohnungen im eigenen 1 r. Kaufmann und Väͤcker⸗ 24. April 1939 erfolgten Tod des Ge⸗ am 1. e Kom itges schä 2 . nehmungen erwerben und sich an solchen/ Namen. Das Unternehmen darf nur eister Anton Bogatz, Kostau. 8 Carl Förstner ist dessen Nr. u“ Fun 16 Nr. 179 (Zweite Beilage) Berlin, Sonnabend, den 5. August Ka .A 1 19 ——— eneen 5 BE“ evvrxaven

beteiligen sowie rene Ser.lengen die im § 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ Pr. Holland 25984] hausen in werige⸗ Förstger in Uebrigs⸗ Firma Versicherungsbür 8 * 8 8 e B 0

errichten und unterhalten. Das Stamm⸗ ordnung und in den Ausführungs⸗ Bekanntmachung! 7. Juni 1939: B aft 8 Tommanditgesellschaft in Juni 1939: aubeschlag⸗ u. Ohligs:

kapital beträgt 100 000 K. ℳ. Christian bestimmungen bezeichneten Geschäfte 8 8 mdie zusti f 578 it beschrä Haftvf

8 8 8. 3 te Amtsgericht?2 1 4 2 schaft“, an der die zustimmenden Aktio⸗] Eger. 25780]] schaft mit beschränkter Haftpflicht, Herz⸗] bank f

vezneen, see eescgfte echans nen Bisranzenid ze äwis:chnise aie ee seröetente e ssaheteen Beesscces g esekeneene dra 11. Handelsregister. e aenahg a den 1nc er. erec essase, aeesran⸗ pcen n aeüehahes chensat. öann ntesrtt dcjcstulehe

Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ von der zuständigen Landesbehörde ge⸗ Abteilung B unter Nummer 22 bei der der Gesellschafter vom 22. April 19389 haftender Iem is ist als persomnen 1 ¹* b1ö1* x1 aud des Unternehmens ist geändert. Strahwalde bei Herrnhut aufgelöst. Die

1 Fall ¹ b 1 1 Fir Wobser . 8* 2 2. 38 I ü 1u“ 2 haft beschlossen. Mit dieser Eintra⸗ Abt. 8. Eger, den 26. Juli 1939 Die Genossensch förder ittels ae⸗ Fir is s

berechttat, auch für den Fall, daß meh⸗ nehmigten Muster abzuschließen. Bie Nurma ldo Wobser G. m. b. H. i. L., wurde Gustav V. „. April 1988 haftender Gesellschafter in die önüf ir die Angaben in 4 ) wird eine schaft besch. diess 3 .S. Eger, Juli 19309. Die Genossenschaft fördert mittels ge⸗ Firma ist erloschen.

8 nehmtg Reuster Ie 11““ „Gusta ogel, Prokurist in schaft eingetreten. ie Gesel⸗⸗ ur für die Richtigkeit seitens der gung ist die Aktiengesellschaft aufgelöst.. än . meinschaftlichen Geschäftsbetriebes die ——

Feferlsch seltetehe eetant H b nach den von ge⸗ E“ folgendes eingetsages 2* den Fall der rechtlichen Nr. 594 am 18. Juli 1989 .i Uenäht snerichte neö und die Firma erloschen. Außerdem Ghn.⸗R. I1“ und Dar⸗ Weinschast err Milclistebe Ihne babei Mehlsack. [25973

von zunächst zehn Jahren, und zwar bis an 8 ohnungsunternehmen Die Firma ist erloschen I ftgfisa hlichen Verhinderung des Ge⸗ offenen Handelsgesellschaft in 8 wird noch bekanntgemacht: Den Gläu⸗ leheuskassenverein für den Heiligen⸗ abgesehen von angemessenen Rück⸗ Genossenschaftsregister Nr. 20 Lang

zum 31, Bezember 1949, geschlussen mit fätzen unter castsfücrers, woh kum stollb. Ge. Haler a Gfevets in Colsgeae ¹ N28958] biünon sechs Meindhese-scgftdiche üc kreuzer Kirchspreugel, registrierie lagen, 1111“

Se. FIMag⸗ 8₰ b 111I““ pri ös 16“ igs: T vien. ns s Monaten nach dieser Be⸗ G s f it änkter vorträgen selbst Gewinn erzielen zu verein e. G. m. u. H. in Langwalde: ee a 1 9. L . 8 3 Fregenheim Schorsch, i herige Gesellschafter Pehenst. Der Am 24. J 39. st Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Plan. a) den Einkauf von Bedarfsgütern im eisenkasse Langwalde, eingetragen

ö ““ von Woh⸗ v11“ Pomm., Hall, Inh. Eugen Echorsch Fabrikant in Eotingenegf welle Neueintragungen: verlangen können. S dem Vorstand ausgeschieden: großen und die Abgabe an digs Genossen Genofsenschaft“ mit 87e Frbabter

schaftsvertrag über den 31. Dezember nütfgkeitsverorbmeng Veränderungen: vemsne all. ich G dieae Werch 52 Firma I 4 3985 Josef Unger, Wien 7I., 4A 4722 EE vit Martin Ruppert. 5 he en 88 Eeesgen gegen is in § 1

949 hi 1 2 IEEE1““ bsaes. 3 B2 2 R. 70 (6 ec es 3 Buli 1939: A 12 einr ut⸗ gen⸗Ohligs, den 31. Ihnt, 2⸗ s..A K issionswaren⸗ 4722 M. 2 Ko it⸗ 8 V ählt: Barzahlung; b) die Herstellung und Be⸗ (Firma) und § inzahlung de

1949 hinaus verlängert werden soll. Als führungsbestimmungen eine Sicherung H.⸗R. A 270 Curt Hildisch. Die hof, Sitz Schwäb. Hall. 31. Juli 1999. Schottengasse 7. Ksnl esoren gesellschaft, Wien (VII., Westbahn⸗ Perband arbeitung von Bedarfsgütern 8 eigenen (Fiic) und) Fzeünene F

1 f röffentlicht⸗ 8 1 5 jetzt⸗ 8 Das Amtsgericht. it L smi Ko⸗ 8. nicht eingetragen wird veröffentlicht: gegen ungerechtfertigte Preiser höhun⸗ Firma lautet jetzt: Curt Hildisch 1. Aug. 1939: A 89 Carl Schwarz⸗ eericht. 3 soshandel wit acber gaitgessana eh. traße 26, Parfümerie usw.). Die Kom⸗ Nr. 38 Betrieben; c) die Annahme, Verwal⸗ Amtsgericht Mehlsack, 31. Juli 1939. onialwaren on manditgesellschaft, ist durch Umwand⸗ 8 tung und Wiederanlage von Spar⸗ ——

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gen zu bestellen. In j Dampfsägewerk und Nr 1 Sitz 1 d 8 5be .3 en. In jedem Fall un⸗ itzholzhand⸗ kopf, Sitz Ilshofen. Stade. 8 5 eh durch den Deutschen Reichs⸗ von dem lung Pyritz i. Pom. 15“* 11. Juli 880 ““ lung 8 5 8 Wallace A. G. Dro⸗ [25781] anlagen gemäß der Sparordnung; Naumburg, qQueis [25974] b- 3 v en ein⸗ 8 Schwetzi S rloschen: 88 i Einzelpras⸗ 8 gerie Kosmata Parfumerie entstanden 8 1 8 d) die Vermietung von Wohnungen aus Oeff ich 88 üt 88 deseserans. Jestven. geräumten Rechte Gebrauch zu machen. ö““ [25936] Abt. A eg 4, 62 Max Bösch, F. Goed zucte Unger, Suehl & Co., Wien und hat am 24. Juli 1939 begonnen. Seee“ 86 eigenem Grundbesitz e) die Vermitt⸗ 1111“; ist (Seckenheimer Straße 785. B annheim Die Gesellschaft hat je nach der Be⸗ Amts iche R. elsregister zu O.⸗ ““ g.rer. d and 4 Nachfolger, Himmelpforten. ecke LELrich brikmäßi e Erzeugung Persönlich haftende Gesellschafter: Ing. Abt. 8 S. der 5gerer. 1939. lung von Versicherungen Ia deeen e 1. 5 dels esellschaft seis 4 1— li 8 Han⸗ stimmung des Aufsichtsrats einen oder 9e 89 be 1. August 1939. Neuhaus Zigarrenfabriken Hugv suh 1. Lugeck 7, östücken) g Feranswine Thomas K. Knaur, Kaufmann, un 111I1ö1“ 8 Amtsgericht Herzberg (Harz). 8 8* Fienc ö“ ser 11“ Geschäftsführer. „Sind zwei A 1050 . engen; 1 J. Hockenheimer 8 28 2. Sanl.; del b (25900 309 1äaun. Juli 1999 Persön⸗ Fritz Demmel, Drogist, beide in Wien. vW . b 978 S. gben Fie e⸗ Friedrich Wüst Jngenn ongheisar 1. belschäftsführer 7 9 (Handel mit 80 Hockenheim —: Die Firmr . ame bei der Fi⸗ na Nn Br. A unter F - gäelschaf 8 Gesellschafter.: Crich IZöböeee Dem. 1 gneesc 888 t Ie n-h ss Kem Allgä [25968] vössensa afg ist purch Beschlu 8 Ge⸗ rriedrich Wüst, Ingenieur, Georg Rosen⸗ so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ gHand t Manufaktur⸗, Seiden⸗, dert in: Dr. A⸗ a ist geän⸗ Firma Abesser u. Merkel sich haftende senschafter: Zrich mel, Wien. Fünf Kommandttisten sind lehenskassenverein für Bernau und p.S, Ks e 9 mheniche öu192 kranz junior, Techniker, alle in Mann⸗ schäftsführer oder, falls Prokuristen Woll⸗ u. Kurzwaren). Die Nieder⸗ rt in: Dr. Alfred Hugo Neuhaus, heute eingetragen: Die Firma ist 1- Huehl, Kaufmann in Liegnitz. Zwei beteiligt Umgebung, registrierte Genossen: Genossenschaftsregistereinträge. ben ha9 heim, als persönlich haftenden Gesell⸗ vorhanden sind, durch einen Geschäfts⸗ lassung 8 nach Kranstädt (Neue Zigarrenfabriken. irkung vom 15. Juli 1939 g mit sommanditisten sind beteiligt. schaft mit unbeschränkter Haftung“ 1. Elektrizitätsgenossenschaft Wier⸗ aufgelöst. 6.6“ schaftern. Vertretungs erechtigt ist nur führer und einen Prokuristen ver⸗ Straße 11) verlegt. Schwetzingen, den 31. Juli 1989. Kaufmann Hilmar Rasch in t 9 Veränderungen: Znaim. [25955] in Berunau. lings, Sitz Wierlings, Gde. Buchen⸗ Amtsgericht Naumburg g. Queis, der Gesellschafter Georg Rosenkranz treten. 8 Amtsgericht. I. Mehlis verkauft worden, mit dem ella. nann 106 Gaftgeh Zitta (cblen Handelsregister Aus dem Vorstande ausgeschieden: berg. Das Statut ist vom 22. Mai 1939. den 23. Juni 1939. senior. Veränd Erloschen: Rennerod. [25937] dr die weiter zu veräußern. 8 . Marktgasse 6, Zimmermaler⸗ Amtsgericht Inaim, Abt. 6/7, ZJosef Baumgartl, Otto Pecher und 2. Stromversorgungsgenossenschaft 1 ve . 18 In das Handelsregister A 43 Solingen. [25946] begründeten Verbindlich gewerbe). Die Gesellschaft ist auf⸗ den 28. Juli 1939. Anton Goß. 8 Feuzen esg g. ““ Gde. Neustadt, Sachsen. [25975] b.K.A.⸗ & Co. Sand⸗ H.⸗R. A 2233 Carl Raape, Mün⸗ Gur ee heute folgendes eingetragen: Berichtigung. keiten un Forderungen sind nicht mit gelöst. Der bisherige Gesellschafter Aenderungen: 1 8 In den Vorstand neu gewählt: Ernst artenhoen. Das Statut ist vom Auf Blatt 2 des hiesigen Genossen⸗ Kies s⸗Gesellschaft mit be⸗ ster i. W. Der Sitz der Firma ist nach Gebrüder Beul, v. H., Rucolit In der Bekanntmachung aus dem übergegangen. Emmerich Jina, Maler, in Wien ist A V 2. Eingetragen wurde in das Lorenz, Landwirt in Bernau Nr. 27, 23. Mai 1939. 8 schaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ und schränkter Haftung in Mannheim Offenbach verlegt und die ußboden⸗ und Fliesen⸗Fabrikation, Handelsvegister des Amtsgerichts So⸗ Der 82 der Firma ist jetzt nach runmehr Alleininhaber. Handelsregister Abteilung A, Nummer ZJosef Fischer, Fabriksarbeiter in Bernau Die Genossenschaften sind eingetra⸗ Bezugsverein Ehrenberg, eingetragene (Luisenring 35). Die Gesellschafterver⸗ daher hier gelöscht. ehe (Westerwald). lingen abgedruckt in Nr. 171, 2. Han⸗ Zella⸗Mehlis verlegt worden. Die ge⸗ 1Reg. A 11/69 E. Juszkovits & der Firma A V 2, Firma Erste süd⸗ Nr. 120, Franz Hegen, Fabriksarbeiter gene Genossenschaften mit beschränkter Gekossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1 . gs . böhmische Textilfärberei Keil & in Mühlberg Nr. 85. Das bisherige Hastpflicht. pflicht in Ehrenberg, betr., ist am

Solin

Eger

sammlung vom 16. Mai 1939 hat die Offene Handelsgesellschaft sei delsregi 1- schäftsrä 8 8 ae 5 8 t egisterbeilage d. Bl. v. 27. 7. 1939 räume befinden sich d W W Str. 2 cht. 8 Erhöhung des Stammkapitals um Munsterberg, Sch. [25926] 1. Juni 1939. Ge dhccatt 88 82 muß es bei der Firma vran⸗ Vecher hosstvaße 55. di 6 bgjend em Iwiceelngen etrn Heinisch, Ort der Niederlassung: Neu⸗ Vorstandsmitglied Alfred Kunzmann ist. Der Gegenstand des Unternehmens ist 21. Juli 1939 folgendes eingetragen 28 000 Hℳ und einen entsprechenden In das Han elsregister Abt 3 9 mann Beul, Kaufmann, Epesins⸗ Her⸗ richtig lauten; Der Kauffrau Franz Suhl, den 25. Juli 1939. Men Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ bistritz; Rechtsverhältnisse: Kurt Hei⸗ nunmehr Obmannstellvertreter. der Bezug, die Benutzung und Vertei⸗ worden: 88 1⸗ 19 ge ferner eine Ergänzung unser Nr. ä15, die künsterberger mann Beul, Hilda geb. Hahnenstein, Becher usw. ist Einzelprokura erteilt. Das Amtsgericht. wickler selbständig. nisch, Fabrikant in Neubistritz ist als lung elektrischer Energie, die Bescha⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 9 2 be Aüsan 1 Gesellschaftsver⸗ Druckerei G. m. b. H. betreffend Emil Beul, Kaufmann, Ehefrau Emil Suhl Reg. A 36/74. Gottlieb & Süß⸗ offener Gesellschafter eingetreten. Zur Eger. [25782] fung und Unterhaltung eines Strom⸗ jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ hr 8 e Kapitalerhöhung folgendes eingetragen worden: g Frieda geb. Hahnenstein, sämtlich solingen-Ohli 259151 Amtsgericht Suhl, d (2ö94- naun (Wien, V., Margaretenstr. 60, Vertretung der Gesellschaft ist jeder Genossenschaftsregister e 1“ lehnskasse Z“ nunmehr 60 000 H vv apital beträgi* unmehriger Geschäftsführer ist der in. 89 .“ Handelsregistereintr 1g In unser Handel Fregif 8 uh laee bauptniederlasung der Zweignieder⸗ b, Amtsgericht Eger. 1 nbroiets nterha tung. Ge⸗ e AX1500 K & Verleger Erich Telle in hterch de Rennerod, den 19. Zuli 1939. vebn i tragungen. e111“ ter Abteilung 4 lassung in Bsuch, Landgemeinde Saal⸗ Abt. 8. Eger, den 26. Juli 1939. landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ manditgesetschatt oxbee 2cig- . Amtsgericht. 8 Nr. 401 am 10. Jnl 1939 bei der neten Firxma Hrnier eraern ench shen; Gelöscht der Abwickler Josef Veränderungen: rvasi. Genossenschaft beschränkt ihren öfl des Warenverkehrs Säcke⸗ und Zeltefabrik, Rheinrott⸗ h. Schles., 20. Juli 1939. u1“ 8— offenen Hanvelsschsgaßt in Firma Gewehrfabrik, Suhl, ein 88 ““ 5 56: ο 4 Geno en 0 s⸗ Gn.⸗R. III 122 „Gemeinnützige Geschäftsbetrieb auf den Kreis der Mit⸗ E2ueu r anlegeischestiicher Weborss⸗ e. 6.8 5). E unter Amtsgericht. In das Handelsregister 8899 v 9 Vergfnh Seflene Fasdelsgeelsan E““ 8 24 88 eene Die beeler. will in ürtigel und Absatz landwirtschaftlicher eschränkung auf die Zweigniederlassun 8 u1111131256 1 wurde heut 8 1 F Fabrikant Otto irtz in Persönlich haftende Gesellschafter si ee storif,he . „Stae v chxes .S. R. erster Linie durch ihre geschäftlichen Er iss Frankfurt a. M.: Anton Feal. et, Münsterberg, Schles. (25927] . deas Eogene ee. Solingen⸗Ohligs ist durch Tod 5 per⸗ letzt: Fabrikbesitzer hchh, Htscht ber ko. 8 ee regl . 8 registrierte Geuossenschaft mit be⸗ Einrichtungen die wirtschaftlich Schwa⸗ der Maschinenbe⸗ sind 8 Jeder he 66n K. ist bus⸗Reisedienst und ““] Gelich ö Gefälschaster aus der Fapkttant Fric Kreis in Subl⸗ e -2 Fein⸗ schsaeanat Galn de 8 v27. 88 chen stärken und das geistige und sitt⸗ nu enge 3 gemeinsam mit einem persönlich haften⸗ unter Nr. 15, die nsterberger porte, Rehe / Westerwald *0 chaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ zur Vertretung der Gesellschaft ist der jscherei Durn“ V. 9 Fion .“ 25961 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ liche Wohl der Genossen fördern. ie Bekanntmachungen der Genossen⸗ E oder einem Proku⸗ ömaefgesth chaft seit dem secga sle ngheltst ger Hiaherige Ge⸗ bFö burßh 88 beregz nndmerzasse ) —ls ad Frei Ide, oaer. 1 Hn. Saßzung vixeevn schaft erfolgen gehr 8 dem Vochen⸗ ic lei 1 1 4 .Juni 1939. Gese süca. sind Soli ET“ * oner ist durch Tod meuhänder eingetragen: Oskar Riesen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist aeesen: 8 8 u blatt der Landesbauernschaft Sachsen Die gleiche Eintragung ist auch bei worden: mann Beul, Kauf E r. Solingen⸗Ohligs, ist jetzt alleiniger In⸗ ausgeschieden. lünece en Brrdtetunnsbern. nn bei der unter Nr. 19 eingetragenen „Firmawortlaut nunmehr: „Gemein⸗ und, wenn dieses Blatt eingeht, bis dem Gericht der e. . 89 Das Vermögen der Gesellschaft mit 2 . ufmann, Ehefrau Her⸗ haber der Firma. 8 huber, Wien. Vertretungsbefugt nur 8 F. g ag . nützige Bau⸗ und Wohnungs⸗ 1 8 8 . f ö een Firmenzusatz Zweigniederlassung sc 1 5. Juli auf Beul, Frieda geb. Hahnenstein, sämtli 1 Lange M. aft C. Jul. Handelsregister Amtsgericht kohn (Wien, I., Heinrichsgasse: nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht S-28 3cJge r. i. ꝑAmtsgericht Königsbe Pr) im Deutschen Reichsanzeiger. Frankfurt ensen führt, unt Aass die Münsterberger Zeitung, Komman⸗ in N„G, geb. Hahnenstein, sämtlich Herbertz in Sol ngen⸗Ohligs: . Weißwasser, Oberlausitz ohn (Wien, I., Heinri hsgasse 3). Be⸗ nosse 8 t schränkter Haftung.“ intsgericht Königsberg (Pr). e L 1 1939 erfolgt. 8 Fegefenichaft in Münsterberg, Schles., den 19. Juli 1939. ne. i-eeeene. Carl und Weißwasser, Smher, se rlerth 1999 5 ““ dee obruffanenasd sit hetsee niggen. S ve. EEe 8 Anctagerihtn nt tgh Esl 8 338 H. Mülberger & Co. Ge⸗ übergegangen. ““ er Herbertz, beide in Solingen⸗ Veränderung: iäler selbständig er Ab⸗ zung mit der Neuenhagener Spar⸗ und 1; dem Direktor, 2. dem Kassier, 3. dem 2 acherh —. b sellschaft mit beschräukter Haftung Münsterberg, Schles., 28. Juli 1939. Amtsgerscht Merscheid, sind als persönlich haftende —3 49 Gaswerk Rietschen, Aktzen⸗ vne 1 d Kotanyi &. Padehnstosf de Renen. Buckführer schi degehersene enesenschat vire varibassvie ina, 2 e. Das Amtsgericht. Rosenberg, O. 8 (259891 Gfsellscafter aus Keselschaf O“ O. L. Co. (Wien VIII., Lerchenfelder Straße hagen durch Beschluß der Generalver⸗ isöe. ausgeschieden; schränkter Haftpflicht. 3 M““ 1 L Straße 27 a). Karl Seba⸗ sen „0. S. 18250 aufleute eintragung: 9) Boftosf⸗ 1. m .Juli 19: öst. 8 Beschlan 1 Im Genossenschaftsregister Ban stian Weber in Mannheim ist unter Be⸗ Nienburg, Weser. 8g dimmegerich Rosenberg, O. S., Wagner und Rudolf Hartkopf g Gaswerk Rietschen, 8e 1h. ettcch ven nee an rsss Metes⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ O.⸗Z. 3 wurde bei der Firma „Landw. schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ Amtsgericht Nienburg (Weser), en 31. Juli 1939. Solingen⸗Merscheid als persönlich haf⸗ mit beschränkter Haftung, Rietschen, ll nur der Abwickler selbständi gS. Freienwalde /Oder, 27. Juli 1939. Eger. niederlassung um Gesamt⸗ den 20. Juli 1939. Shn E ister A Nr. 240 ist tende Gesellschafter in die Gesellschaft O. L. Saal, Gebiczer sesbfain Maschi en. In unser Genossenschaftsregister isi Genossenschaftsregister 1“ Neustadt, eingetragene Genossenschaft prokuristen derart bestellt, daß er in Ge⸗ A 436 Hermann Wehmeyer, Nien⸗ delsgefellschaft Mane 2 heves Han⸗ Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ uh sabrik und Gießerei A.- G Wien, bei der unter Nr. 18 eingetragenen Amtsgericht Eger. Kröpelin. 125969] mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit er. 8 ung. 9 3 . 8 3 ee nftar⸗ mit Beschluß der Hauptversammlung Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Neuen⸗ Veränderungen: Nr. 45 eingetragene Elektrizitäts⸗ und 21. Me Sen berechtigt ist. Kaufmann Wehmeyer in O. S., folgendes eingetragen worden: lingen⸗Ohligs: ten sowie der Betrieb aller damit in vveei esa ng b e wee⸗ 7 Ei ich; nager. 1-— Bnvge. 1939 erfolgte Festsetzung eines neuen 8 8 Karl 1 Se . vom 1. 6. 1939 neu t und s hagen heute eingetragen: Die Hohen⸗ Gun.⸗R. VII 270 „Gedeka“ Ein⸗ Maschinengenossenschaft Satow⸗Ober⸗ 14 Falg . Feringee sen Faer heschzaa ge 85 2 b2 E ist durch Tod ausge⸗ vaubechniher TT“ ehactas 928 Altiengesetz angepehe üems veean Spar⸗ und Darlehnskasse in kaufsgenossenschaft der Kaufleute e. . 8 8 8. ist durch Ver⸗ esa. hh d dih hecse nane Past. ember 18 Geschäft als per⸗ Arg. in: Gebrüder Hardy Maschinen⸗ Hohenwutzen Ost ist infolge Verschmel⸗ für die Bezirke Bischofteinitz, schmelzung mit der Elektrizitätsge— EE Emil Enderle ist erloschen. önlich haftender Gesellschafter einge⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Aktiengesetz durch vfchist er Haupt⸗ . aschinen PGpamg Bosch usige 8 1— 8 B 8 zitatsge⸗ form) von Amts wegen gelöscht. Neu⸗ A 94 Eduard Schaaf in Mann⸗ treten. Die dadur baschates. offene eicht Rudolß (25940] getreten. Die Firma ist jetzt eine offene versammlung vom 15. April 1989 undet de., ds. . T“ 888 See W.arns hener. z vossenschaßt Saaw 8 46) stadt, Schwarzwald, den 1. August 1939. Uc au r. 8 0 92 egonnen. In 88 8 .8 1 5 1 82 ar egonnen. 8 om 4. ar⸗ 8 pri ohne von 8 * ler ;,75 2 Bad 85 ei nw lde /Od 27 tli 1939 83 f 81. 8 82 8 üs 5 1 8 1“ 8 G 1 1 r Handelsregister Abt. B. Nr. 851 L 3 1 8 Spezialerzeugnissen für den Eisen⸗ ad Freienwalde / Oder, 27. Juli 1939. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ schlüssen vom 28. April 1939 und dem— . se8acastg enn bee gs. vench enf. Oels, Schles [25929] ö 9 88 be Commerz⸗ Furma Vufenr mrhali E“ g. bühnbeharf v Ferela Amtsgericht. 88 vom 88 8 1 u“ v vom 28. April be*““ [25977 manns Eduard Martin Schae Lanfe bles. at⸗Bank, Aktiengesellschaft Dhligs: r vom gleichen Tage in eine Gesellscaft in Bacuum⸗ und Druckluftbremsen. Mͤ111 8 Satzung in den §§ 11 und 13 geändert. a b 1 ftsreg geb. 7 2. 18 S Amtsgeriche Plts, Lhe Juli 1939 nh, n ic rchos Flüsese afe san Füdns Seschäft 5 Leichts eigee Faftung mit 1 füceselschaft 2 Sn ö1e Hehheke hfn Eewc e Uüutsgerg vreatgeegche Nenci Pang ass. 1 n 2 8 8 jur. Firma ist üb. a Fieder ge V 2* 8 sreg m H.ℳ 60,— und gleich⸗ 8 .Jr 389. (Metalle, vniserbene h Feheie 4 328 ee, 8 Jhabil. Karl Hettlage zu blloh. ist zum mann Paul. Mi6 ng E nanenhüg worden sh Vorstandsmitglied gemeinsam mit ist am 31. Juli 1939 auf Blatt 26, betr. zeitig auf K.ℳ 300,— erhöht. Die Mit⸗ Lahr, Baden. 25970] Veränderungen: „Baitter in Mannheim hat Einzel⸗ Rothe, Politt ne 8. bh Sang. 8 Vorstandsmitglied bestellt Nr. 961 am 10 Juli 1939 bei 2 Geschäftsführer: Die Gesellschaft hat eeheeias 8. I““ Seeng nenehn Fes e dee 29,8 8E 2e. legenstathe vaisrlerce chemosen aft b Kee Lo., 1 Firn Jak j rei äftsführer. Aisrat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ mannsdorf b. Borna Genossenschaft mit und mit dem doppelten Betre er O.⸗Z. 24 Landwirtschaftliche Ein⸗ und ley 8. . Rgh eeen Der Gesellschafter Max Po⸗ fabrik 8 Sind u vrfee. he hafchche sieern die Befugnis erteilen, die Ge⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Ditt⸗ gezeichneten Geschäftsanteile. S. N fscenossemsüt Dörlinbach Amt mit unbeschränkter Haftung in Part⸗ Meerane, Sachs 25924 itt ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗- Rudolstadt. [25941]/ Der Else Stöcker, Kontoristi so wird sie d chãf sens zwer oden eelschaft selbständig zu vertreten. Das mannsdorf, eingetragen worden: Aus dem Vorstand ausgeschieden: Lahr, eingetragene Genossenschaft mit schendorf, Gerichtsbezirk Freiberg. Karl 8.eheenhe. (29020 . ie affene Handelsgesellschaft ist Amtsgericht Nudolstadt. Sclingen⸗Jhligs, iie Pretara rcnlt. —einen Geschasts übrer mit gnt der bisherigen Vorstandsmitglieder, Durch Veschluß der Generalversamm. Josef Christof. . beschtänkter Haftung in Dörlinbach: Kopetschke, Bauer Nr. 186, und Alfred Amtsgericht Neerane. dessercgs ha Lin anbfrige Feha beber heedlsehr den 81. Juli 1989. Nr. 1010 am 10. Juli 1989 bei der einem Prokuristen vertreten. Die Zeic, an göneschenr. Willkam Francis Hardy, lung vom 14. Mai 1999 hat sich die Fn den Vorstand gewählt: Franz An Stelle des Statuts vom 14. 12. 1 3 zmitglieder ei Meerane (Sachs.). den 1. August 1939. Firma 1““ S hie 88* Handelsregister ist offenen Handelsgesellschaft in Fivma nung erfolgt in der Weise, daß zu der h ller, 88 JFosef Gepassenschaft anfgelöst. vr,Sveae⸗ desnen ne. -4 808 e 2 Berharermnttge es, in⸗. Löschung: Buchdruckerei Konrad Rothe, Ver⸗ 2. . epi die Firma Ernst, Ernst Kaiser in Solingen⸗O ligs: EESritesen oder auf mechanischen ng Ftiebeamter, Frans rarlqda⸗ 28 5965 8 e. aft heißt jat⸗. mcs eder Heinrich Schneider und à 36 Dr. Hofmann Machf., lag der Loromvefor un Aer evee da; u. F. Spitzbarth in Rudolstabdi: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Zege hergestellten Firmq der Gese⸗ enozmitgatedere, in e ,.rte Mäh eaheee. e0ss Zendm. Kin. n. Verkanssgenossenschäst usgas Ulrich warhen gelsicht. Meerane. Die Firma ist erloschen . als deren Inhaber: 1. Kaufmann bisherige Gesellschafter Hermann Kaiser schaft die Namensunterschrift hinzu- Uhan gliedern bestellt. Außer dieser sämtlich in Dittmannsdorf, und der In unser Genossenschaftsregister ist Dörlinbach bei Lahr, eingetragene Ge⸗ gelöscht. . Ohlau. [25990] Ernst Kaufmann Willy in Solingen⸗O. ligs ist alleiniger In⸗ gefügt wird. Forstagdeng wird bekanntgemacht: Der Bauer Georg Remler in Kitzscher sind unter Nr. 39 Meiereigenossenschaft, ein⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 8 Bei der in unserem Handelsregister A Spitzbart. und 8. Oberleutnant a. D. haber der Firma. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Rhgiad besteht. aus zwei bis fünf zu Liquidatoren bestellt. G getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ mit dem Sitze in Lahr. Gegenstand des Neutitschein. 18259781 Münster, Westf. (25925] unter Nr. 375 eingefragenen irnia Fritz Spitbarth, in Nr. 1027 am 10. Iuli 1939 bei der öffentlicht: Den Gläubigern der esell⸗ eroblgen 8 v Bekanntmachungen Borna b. L., am 31. Juli 1939. ter Haftpflicht, Barkau, am 25. Juli Unternehmens ist weiter: die Milch⸗ Genossenschaftsregister Handelsregister G. Lustig, offene Handelsgesellschaft ungetragen worden. Offene Handels⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma schaft, deren Forderungen vor der anzeiger vn en Deutschen Reichs⸗ Amtsgericht. 1939 eingetragen: . verwertung auf gemeinschaftliche Rech- Amtsgericht Neutitschein, Pbt. 1. Amtsgericht Münster i. W. Ohlau, ist folgende Veränderung ein⸗ enlichat seit dem 22. Juli 1939. Zur F. & W. Hendrichs in Solingen⸗ kanntmachung der Eintragung der Um⸗ Freifrau vllufsichtsrat⸗ Isabella Maria Die Genossenschaft ist durch Be⸗ nung und Gefahr. Die Bekannt⸗ Neutitschein, den 28. Juli 1939. Veränderungen: getreten: Die Bankbeamtenfrau Mar⸗ „rtretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ Ohligs: wandlung in das Handefsregister be⸗ lonschef Del -Aar. Industrielle, Sek⸗ Cammin, Pomm. FLa aa 16X 2 27. Juli 1939. 1 1 & 88 ior, sellschafter allein ermächtigt. Der Fabrikant t Wi ründet sind, ist, ie sich binnen Professo⸗ Dipl.⸗Ing. Johann Rihosek, In das Genossenschaftsregister des 15. April und 15. Mai 1939 aufgelöst. der Landesbauernschaft Baden“. Gn.⸗R. V. 187 Konsum⸗ und Spar⸗ H.-R. B garete Frei geb. Lustig in Breslau ist Peter ilhelm „ist, wenn sie rofessor und Dipl.⸗) 8 In nossenschaftsregister des uli 198 9ns 31 Iuli 19 i b d. -E. „g. 617 Gemeinnützige Sied⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der endrichs der Jüngere ist in das sechs Monaten nach der Bekannt, Schattenma Dipl.⸗Ing. Wilhelm unterzeichneten Gerichts ist heute bei BEutin, den 25. Juli 1939. Lahr, den 31. Juli 1939. Amtsgericht. genossenschaft in Stadt Liebau regi⸗ Batganesellschaft mit beschränkter Kaufmann Rudolf vüsgesch in Ohlau Sehngeberg. [25942] Geschäft als weiterer persönlich haften⸗ machung der Eintragung zu diesem Pien. ann, Industrieller, alle in Nr. 20 Molkereigenossenschaft Groß⸗ Das Amtsgericht. Abt. I. sttrierte Genossenschaft mit beschränkter ftung für den Reichsbahndirek⸗ ist als persönlich haftender Gesellschafter Amtsgericht Schneeberg, der vertretungsberechtigter Gesellschafter Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, so⸗ Keg. B 1/195 P 3 S Justin eingetragene Genossenschaft mit Leer. Ostfriesl ([25971] Haftung in Stadt Liebau. Zufolge den 28. Juli 1939. ei1oheee. weit sie nicht Befriedigung verlangen tiengesellsch Portois K Fix, Ak⸗ beschränkter Haftpflicht in Groß Justin Amrtsgericht Leer, den 20. Jult 1939 Verfügung des Stillhaltekommissars 5 8 haft (Wien, III., Ungar⸗ eingetragen worden: Gräfenthal. 3 [25966] In das hiesi e Genossenschaftsre ister für Organisationen in Reichenberg 118 6 In unser Genossenschaftsregister ist. In de sig hnlrs vom 3. Juni 1939 wurde die

tionsbezirk Münster (Westf.) in ein 1 ter 8 etreten. 3 Niskehek üüanee, (weh- Veränderungen; r. 1046 am 10. Juli 1939 die können. sasse 59). Als Treuhänder gelöscht: 2 Als Gegenstand des Unternehmens heute unter Nr. 15 bei der Verbraucher⸗ ist zu der Rter ses öha vg. nossenschaft aufgelöst und ist in Ab⸗ Schmiedebach, eingetra⸗ hausen e. G. m. b. H§. in Poghausen wi lung getreten. Zum Abwickler

Beschluß der Gesellschafterversammlun erkschaft neeb i inthä erger Firma Gebr. Fink 8 1 Allbis Tomafar⸗ 1 802¹ 1939 geändert 88 lauten Ohlau. [25991] Bergbau in 68 Ochr. abrik in ven en eebe zuh⸗ z28 Wetzlar. (2Sdol nha Weeaschit: eingetragen: Emil wird der weitere Punkt, die Einrichtung etzt: „Wohnungsbau Nordwest⸗ Amtsgericht Ohlau, 31. Juli 1939, regierungs⸗Bergrat Willy Hänig ist Die Firma ist eine offene Handels⸗ In das Handelsregister ist eingetra, der Trentien. Vertretungsbefugt: nur und Benutzung einer Kartoffeldämpf⸗ genossenschaft d den: eutschland“ gemeinnützige 2osh. In unser Handelsregister Zli 1980; nicht mehr vübenvorftand ing. t gefellschaft Perfönlich haftende Gesell⸗ gen: A 586 Gustav Stein, K. G.“ G reuhänder selbständig. anlage, aufgeführt gene Genossenschaft mit beschränkter heute eingetragen worden: wurde Ernst Brase in Reichenberg. venncsaugeselsschaft mit beschrnk. mier Rr. 16 eingeiragen worden; Pe. Jmnebehoc Trotzig in scafter ind: . der Fabritant Friebrich 1etlar. ie Frma ist eghöschen. derlei- n829e Lebsesasche stila: Cammin, den 27. Juli 1990. ““ eneh chece Rechnange ang deah Hanichener Str. 1., bestellt. 8 1 auer Hafensägewerk Edmund Freiberg, Sa., ist Grubenvorstand nkhäuser und 2. der Kaufmann Ferdi⸗ etlar, den 31. Juli 3 n. h. H. (Wien 828 Das Amtsgericht. 1 g b Die Versorgung d itglied 1 11 28. Juli 1939. Pander, Ohlau, Inh.: Edmund P 3 nand Finkhäuser, beide in Soli Amtsgericht. Die 0.,(Wien, VII., Kirchengasse 19). 8 An Stelle der Satzung vom 30. No⸗ 2. Die Versorgung der Mitglieder mit 1 25979 R. 3 aan G Edmund Pan⸗ .“ B 3 r, beide in Solingen⸗ Die Prokura d Litz H 8 1931 ist di den für die Gewinnung, Behandlung Nienburg, Weser. ([25979] bn, 2nn Ween.e de, degfenonn g Se Tauentzien⸗ Schwäbisch Hall. [25943] Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ löschen. es Feit Helber ist er Dortmund. 125964 gefaßke vom und Beförderung der Milch und Milch⸗ Amtsgericht Nienburg (Weser Die Gesellschaft ist durch Beschluß der strün, und den Handen hen, des der⸗ Amts 19 lesher Nr. 1047 -an 10, Juli 1939 die Verantwortlich: R d 8 ng Geroesseg dsge. vegenstans Sü““ sühawgnisse v“ 1.“ . . Fees hirsenaung vom 25. Mas 1939 material aller Art zum Gegenstand. neueintrogunn 11578 Carl Everts & Sohn in für den Amtlichen und Nichtamälicen dlüstnar1e e R. Löwit (Wien, I. noftenschaft Femeunkesorr var. en8 ö eegscie shrs 88 ständen. Gn.⸗N. 29 cVeervisielschaftliche Be⸗ 8 8 8, . Junt J1939: i MM h h 2* ’. 1 1 1 . 35 8 72 nesgaläse., (Dr. Bens gun⸗ Eefteamne⸗ Pillau [25932) Richag 8 E1 egnme isch 8 offene Handels dne ses üa. Veränderung: müt gascnaniege baßegstict. Ale⸗ e.“* e begg. 2 naßaeaesansche m f ie J 8. 8 1 vA.n,e. „Sitz: Unterscheffar e. zuli 8 82 u“ 1 8 4 in Dort⸗ d 24. Juli 1939. AAlas 4 * 8 8 Hitaehn ed. üefctre Dhe Prokara Eree ister B Nr. 14 ist bei Gde. Wolpertshausen. ge, Fsenschaft, 1 haftende Gesell⸗ Präsident Dr. Schlange in Potsdam. Arleg B 22/181 M. Wallace A. G. mund⸗Bövinghausen am 31. Juli 1939 CCCP -Aimtsgericht Löbaun, 2. August 1939. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 31. Juli 1939. mit bef 82 ransportgesellschaft Richard Ley, Müllermeister in Unter⸗ und 9. 18 8 „Carl Everts, Fabrikant, für den Handelsteil und den übritet Wigerie, Kosmata Parfumerie folgendes eingetragen worden: Die . Zlatt 20 betr. Gewerbebank zu lung vom 24. Juni 1939 ist der Gegen⸗ H.-R. B 660 Wohnbau⸗Süd Gesell⸗ ber eschränkter 8en in Königs⸗ scheffach. 2 Solj Kaufmann, beide redaktionellen Teil: Faupte VII., Westbahnstr. 26). Die Firma ist geändert in: „Gemeinnütziger Ober⸗ und und stand des Unternehmens auf die ge⸗ schaft mit beschränkter Haftun Pi. . Pr., ¾ weigniederlassung eränderungen vom 15. Juni 1939: hat 5* Die Gesellschaft Rudolf Lantsch in Berlin⸗ hat versammlung vom 24. Aprih 1939 Bauverein, eingetragene Genossenschaft Herzberg, Harz. [25967] Umg., eingetragene Genossenschaft mit meinschaftliche Beschaffung und Be⸗ Münster i. W. Durch die Beschlußfe Kaußs am 29. Juli 1939 eingetragen: A 111 A. & Probst, G. m. 8. Nr. 939 begonnen. harlottenburxg. durch E Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Im ö Nr. 29 ist beschränkter aftpflicht in Nieder⸗ nutzung landwirtschaftlicher Maschinen der Gesellschafterversammlun vom mehr flelivene Gustav neetsht nicht b. H. in Schwäb. Hall⸗Hessental, Firma e. Gr 8 1939 bei der D 1 Ferei⸗ und schaft rrichtung dee. ommünbegesen⸗ Amtsgericht Dortmund am 1. August 1939 zu der cunnersdorf: Die Genossenschaft ist zu⸗ und Geräte ausgedehnt. 15. 4. 1939/14. 7. 1939 ist das Eenes eenehe gehüfteführer. nf. Walter Probst in Schwäb. Hall⸗ Ohligs: bs der Prenfischen archaft⸗ „M. Wallace Kommanditgesell⸗ Il genossenschaft, eingetragene Genossen⸗! folge Verschmelzung mit der Gewerbe⸗ 6 SHessental: Firmenwortlaut nun: A. R Die bisheri inzelfi Wi 1 1114“ A. herige Einzelfivma —„„Carl Berlin, Wilhelmstr. 32. . . 8 3 6 8

kapital um 80 000 auf 100 000 FR.ℳ Probst. Grah“ ist ohne Aenderung der Firma Hierzu eine Beilage.

[25976]

[25783] kung vom 24. 7. 1689 ist die Genossen⸗ Bezugs⸗ u. Absatzverein Löffingen, Amt

schaft aufgelöst.

Fritsch, Bauer Nr. 246, beide in Part⸗