1939 / 180 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 7. Angust 1939. S. 4

n Staatsanzeiger

[26484] Baumwollspinnerei u. Warperei Furth (vormals H. C. Müller). Unsere ordentliche Generalver⸗ sammlung mit naͤchstehender Tages⸗ ordnung findet am Freitag, den 1. September d. J., vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in Chemnitz⸗Furth, Chem⸗ nitztalstraße 38, statt. Wir laden unsere Aktionäre dazu ein. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur jene Aktionäre be⸗ echtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ ung bei der Deutschen Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz⸗Furth oder bei einem Notar hinterlegt haben. Tagesordnung: .Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1938/39. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen. 1 Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl eines Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1939/40. Chemnitz⸗Furth, den 4. August 1939. 8 Der Vorstand. Steudtner. Kirschner.

e˙˙ Bilanz für den 31. Dezember 1938.

[24608] Aktiven. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Fabrikgebäuden und an⸗

deren Baulichkeiten 1 4 368 292,50 Zugang. 73 931,07 8 71222223,57 Abschreibung 145 148,57 Wohngebäuden 886 163,— Abschreibung 12 532,— Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen 4 462 443,50 Zugang. 739 782,08 5202 225,58 8 437,30 5193788,28 Abschreib. 2 734 273,28 erkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

[25487]. Allgemeine Kapitalanlage Attien gesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Aktiva. Grundstückskonto: Saldo

1.1.1938 2 795 061,93

Zugang. 531 881,96

Abschreibung 43 584,— Wertpapiere des Anlage⸗ vpermogens Forbderungen. ... Bankguthaben . . . .. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Gewinn⸗ und Verlustre 1G W“ für den 31. Dezember 1938. Perlustrechnung für vas Geschäftsjahr 1938.

Aufwendungen. LEhhh Soziale Abgaben. Anlageabschreihungen. . . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Beiträge an Berufsvertretungen... Vertragliche Aufwendungen..

Zuweisung an Rücklagen... Gewinnvortrag ..

Aufwendungen. Löhne und Gehälter 8434 447,96

davon Anlage⸗ zugänge 102 541,74 Soziale Abgaben 661 485,46 davon Anlage⸗ zugänge 7 765,27 Anlageabschreibungen .—. Zinsmehraufwand.. . . Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗

b1“X“ Außerordentliche Aufwen⸗

EEEE11A“ Zuweisungen an: Wohlfahrtskasse der

Fr. Küttner A.⸗G. e. V.

300 000,—

R.ℳ

1111“

1111414“

Deutschen Reichs

.

82

Berlin, Montag, den 7. August

Vermögen

8 331 906

2

45 174 8

n8. [25031].

Aktiengesellschaft für Verwaltung industrieller B

Berlin. Bilanz per 30. September 1938.

Aktiva.

.

der „Universale⸗Redlich & Berger“ Bauaktiengesellschaft gelangt für das Geschäftsjahr 1938 eine Dividende von Rℳ 4,— für jede Aktie im Nominal⸗ werte von S 100,—, abzüglich der Kapi⸗ talertragssteuer, zur Auszahlung gegen Rückstellung des Coupons Nr. 9 der Aktie.

Die deFahtno 18 e 1g, 1939 bei der Creditanstalt Bank⸗ 1 verein, Wien, I., Schottengasse 6.

Reichsmarkeröffnungsbilanz 8 Zugang... zum 1. Januar 1939.

1414A4A*““

[264688 Bekanntmachung.

Herr Dr. jur. Georg E. Veiel ist mit dem Ablauf des 30. 9. 1938 aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin⸗Köpenick, 18. 828 1939. Nitritfabrik Aktiengesellschaft,

Berlin⸗Köpenick.

vrn Sass Spangenberger.

[25507]. AEG Electroteecnica

Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1938.

Aktiva. R. ü Forderung an AEG Berlin 100 000

100 000

3 283 359

5

653 720/19 3 200 018 6 247 039 2 547 792 36

2 176 599ʃ8 120acg 8

9 549

8 Erträge. .Rohüberschuß 38 111181“1“;

Außerordentliche Erträge.. Gewinnvortrag . . ...

8 322 5639 14 4545 22 610 9] 2 030 6;

88 1 361 6ös h

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfse. Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie 8 dom Nüfüng a

beilten ““ sohnn hecge e entsprechen die Buchführung, der hahe

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlänt ohtes gesetzlichen Vorschriften. schluß erläutert Ne

Beerlin, im Juli 1939. W

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Lüchau, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Spitzer.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Otto Jung, Berlin, Vorsitzer: Carl Pia

ling, Frankfurt a. M., stellv. Vorsitzer; Dr. Luise Weiler, Dicsicer Earl Re⸗

Goedecke & Co. Chemische Fabrik und Export⸗A. G. Leonhard M. Kluftinger.

[25874]1. Vereinigte Pommersche Meiereien.

Bilanz per 31. Dezember 1938.

38 724 73 Anlagevermögen:

125498]. Tankanlage.

deutsche Bausparkasse A.⸗G. i. Abw. Bilanz zum 31. 3. 1939.

5 476 254 G 8 .

riebs⸗ und Geschäftsinventar:.

160 000

1—

Passiva. EGrundtapital Gesetzlicher Reservefonds. 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗

Hingen. Hypothekenschulden.. Verbindlichkeiten

aus dem Erwerb von

Grundstücken 99 809,44 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 18 126,13 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung: Gewinn..

. .4 714,65 —715,85 11600,—

2 000 000 11 449

ktgcnia en auf 8 zstehende Einlagen a⸗ Lugstsbklapirnl 111““ Vermögenswerte: vrndbehg, ihrien 4 und . 2 vügane hpotheken . 98 536 Sonstige Darlehen.. 4 623. Eigene Akteen 1 Bankguthaben. 37 390 Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben 9 411 Forderungen an Ver⸗ treter Inventerr Sonstige Vermögens⸗ werte Rechnungsabgrenzung .. Verlust: Vorjähriger Verlust⸗ vortrag . 2 286 706,82 Verlust des Geschäfts-⸗

jahres 1938/39. 86 839,20

3 715,65

175 864 Abschreibung. b) Automobile.

Pachtablösung. . Abschreibuug

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8

Fertige Erzeugnisse und Waren...

vVb6

Hypotheken.. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

e644*“ Forderungen an den ehemaligen Vorstand Sonstige Forderungen ... M116A** Kassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben ..

2 000 000 1 316 024

andere

Rücklagen

Reingewinn: Gewinnvortrag

129 766,78

Neugewinn. 110 233,22

““

Erträge. Vortrag aus 1937 . Ausweispflichtiger Roh⸗

Aüberschunß Beteiligungserträge... Grundstückserträge ... Außerordentliche Erträge.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden 1 696 000,— b) anderen Baulich⸗ keiten. 128 700,— Unbebaute Grundstücke Gewinn⸗ und Verlustrechnung ; b 2er il gekemse 1289. esofen e. vede, 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ und „Aufwendumgen. Rℳ Geschtstzausstattung⸗ . Während des Geschäftsjahres Beteiligungen.....

1938 gezahlte Steuern vom Vermögen

. 766 904,61 —— 6 946 1 963 448

1 066 904 90 000

9.

4.

240 000 16 486 105

8 assiva. Aktienkapital: 100 Stamm⸗ aktien zu je R. 1 000,—

5 658 49 995 50 979 3 048

117 935

1 824 700 34 109

100 000 100 000

30 844 5 476 254 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.„ 2 22⸗ .„ , 2⸗

129 766

49 435 97 14 702 42

622 563

16 043 933 64 1 263,89 58 102 80 253 038 86

16 486 105 97 Pirna, den 19. Mai 1939.

Fr. Küttner Aktiengesellschaft. Perl. Schubert. Pohl. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise die der Jah⸗ resabschluß und der Geschäftsbericht, Sonsti soweit er den Jahresabschluß erläutert, 4 en gesetzlichen Vorschriften. v“ Abgang 1 2, Juni 1939. 1 1 .“ r. W. Tervooren, irtschaftsprüfer. 3 divi Mitglieder des Vorstands: üfer E“ 4 Feb. Perl, Vorsitzer; Dr. Paul Schubert; Gewinn auf verkaufte Dr. Wilhelm Pohl. Effekten 1 Zugang Aufsichtsrats: tliche E

Mitglieder des Georg Lenk, Staatsminister, Dresden, Fe peeen iche Evträge⸗

Vorsitzer; Kurt Nebelung, Staatsbank⸗ präsident, Dresden, stellv. Vorsitzer; Werner Franz, Dr., Fabrikbesitzer,

Glauchau; Fize Küttner, Dresden; Arthur Sadofsfky, Dr.⸗Ing., General⸗ direktor, Dresden.

R.

42 670 352 000

2876 073 23

2v6I Gehälter u. Zuwendungen 26 000 Abschreibungen auf Grund⸗ 8

114““ 43 584 Steuern: Besitzsteuern. 163 960 Verrechnungszinsen. 84 049 Wertpapiersteuer.. Hausunkosten: Direkte Unkosten betr. Grundstücksbesitz

142 075,67

87 651 1 162

217 247 41

311 964 06

——

50 000

Rℳ 8

Umlaufvermögen: Materialvorrätea . Wertpapier. Noch nicht abgerechnete Aufwendungen für Bauten . 1 699 587,60 Konsortial⸗

bauten. 328 826,84

Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen . . . .. Kassenbestand einschließlich Pastscheckguthaben Bynkguthaben . Sonstige Forderungen..

Vermögensbestandteile. I. Anlagevermögen: 1. Geschäfts⸗ und Wohnhaus Potsdam

135 011

111 983 Passiva.

Erträge.

Außsrordentliche Zuwendung durch Rückerstattung der AEG.

Abschreibung 2. Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang

2 Abschreibung . 90 2. 9 2 2 0 0 0 . 2 2

3. Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung, Utensilien . und kurzlebige Wirtschaftssüter..

Zugang

Grundkapital . 47 500 Rℳ Stammaktien = 950 Stimmen, 2 500 Rℳ Vorzugsaktien = 500 Stimmen. 44 Gesetzliche Rücklaeee . . Rückstellungen 65 Verbindlichkeiten: Parleht . . ... Anzahlungen von Kunen.. . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen uns Leistangen .. Sonstige Verbindlichkeiten. Reingewinn: Gewinnvortrag 1936/37 . . . Gewinn 193773 ....

4 297 075 8 7ö0oOc-

437 50 437 50 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ resabschluß und der gebche echerrche soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 24. Juli 1939. Alfred E. Schulte, V

9 0 90 8690 0 9 0 80 2 2 A . 2 2 . 2

2 373 546 45 4 758 717 02

350 000

2 028 414 19 344

873 631 125 000

Diverse Haus⸗ unkosten . 170,34

Hypothekenzinsen

Passiva. Grundkapitu.tl . Rückstellungen:

für Hypotheken und Grundbesiiz .. für ausstehende Einlagen auf das Grundkapital. für sonstige Vermögens⸗ werte.. für erlassene haben. . 8 für Prozeßkosten..% Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer. Verwaltungskosten⸗ tüdlage.. . . Rücklage für Versiche⸗ rungsprämien . . . . Rückständige Zahlungen Rechnungsabgrenzung ..

200 000 842

090 22

3 384 889 11

28 682,01 8 23 796 38] 253 320 59

945 79 2118 1 273 92 311 964 06 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1938.

265 949

. 90 9 6 896“

Abgang .

2 459 515

106 754 11 326

131 249 9 070 966

74 470

62 532 57 300.

2 988 8 313 063

Wirtschaftsprüfer. Alufsichtsrat: Otto Rusche, Vorsitzer, Fritz Froese, stellv. Vorsitzer, Dr. Hans Boden, Ernst Hanauer, sämtlich Berlin. Vorstand: Kurt Alles, Dr. Heinrich Hoffschulte, Hans Schwarzer, sämtlich Berlin. EMRISEeAS SeTbggxerSRexFSeEE eeseeeeMürssEIekemn. ReReRetei2ei rsesre ecseen [25488].

„Universale⸗Redlich & Berger“

Passiva. Grundkapittll Rücklagen:

Gesetzliche Rück⸗ 8 lagen 464 902,99 Andere

Rücklagen 116 396,83 Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗

Zugang 291 706,40 Abgang.

291713,75

Abschreibung 291 706,40 Patente Zugang 16 358,35 156 350,5 Abschreibung 16 358,35

89

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlage ... Zinsen Besitzsteuern... F“ Beiträge an Berufsvertretungen Alle übrigen Aufwendungen. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37

II. Umlaufsvermögen: 1. Warenbestand. . 2. Wertpapieer. . 3. Anzahlungen.. 8 Lei⸗

4. Forderungen aus 1““

5. Ausweispflichtige Forderungen an Geschäftsleiter (Hypothek) . . . .

1 400 000 70 532 96 4 102,48 22 200 7 115 53 45 314 75 352 98

82 444 79

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ resabschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ weit er den Jahresabschluß erläutert,

55 93

Warenlieferungen und

581 299 ,22 8

682 54091

230 596 78 10 502]47 Bekei . . [26469) Franz Hensmann 20]46 1 273 92

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Aktiengesellschaft, Köln. Ju Erxgänzung der Bilanzveröffent⸗ lichung in der vierten Beilage zum

den gesetzlichen Vorschriften. Babelsberg 2, im April 1939.

6. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ ö4“”“

Gewinn⸗ und Verlu

4 758 717.

echnung

45

Bauaktiengesellschaft in Wien. Bilanzkonto per 31. Dezember 1938.

schulden. Anzahlungen

890 104,36

233 337 41

N14244“ 8. Sonstige Forberungen.. III. Rechnungsabgrenzungsposten . . . . . . .... IV. Rückgriffsforderungen aus Bürgschaft 500 000,—

stoffe 1 044 978,35 Halbfertige

Erzeugnisse Fertigwaren

Ertrag. G Erträge aus Tankdienst und Mieteinnahmen nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Wareneinkauf und Pachen! . Außerordentliche Erträge ... n Gewinnvortrag aus 1936‚3. . . 946 79

7 233 337 41

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auflärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1937/38 der Aktiengesellschaft für Ver⸗ waltung industrieller Betriebe, Berlin, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Juni 1939.

Berliner Revisions⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Schlüter, ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer.

Aktiengesellschaft für Verwaltung industrieller Betriebe.

Der Vorstand.

1 Carl Tippenhauer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Geh. Oberfinanzrat a. D. Paul Thieme, Berlin, als Vorsitzer; Kaufmann Robert Schultze, Berlin⸗Wilmersdorf; Rittmeister a. D. Oskar Baumeister, Berlin⸗Neukölln; Rechtsanwalt und Notar Dr. Kurt Henckel, Berlin.

von Kunden. Verbind⸗ lichkeiten auf Grund von 8 Waren- lieferungen und Lei⸗ stungen . 1 378 Verbind⸗ lichkeiten gegenüber Konzern⸗ unter⸗ nehmen. Verbind⸗ lichkeiten gegenüber Banken 2 774 953,422 8 Verbind⸗ 8 lichkeiten gegenüber Exner- fonds.. Sonstige Verbind⸗ lichkeiten 8

Ludwig Neuhaus,

Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Joan Berden (Vorsitzer), Martinus Wolffenbüttel (stellvertreten⸗ der Vorsitzer) und Dr. Rudolf Bren⸗ ninkmeyer. Der Vorstand besteht aus den Herren Reg.⸗Rat a. D. Albert Schar⸗ fenberger, Max Stief und Oskar Höll. Berlin, im Februar 1939.

Der Vorstand.

Fabril und Export⸗A. G., Verlin. 8 Dezember 49³8.

Abschr. 1938

zum 31. 3. 1939. Aktiva.

Bargeld.. Beteiligungen und Wert⸗ Hapiere. Schuldner Liegenschaften.. Betriebseinrichtungen und L a 11“ Kautionn..

0360 b517

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 5. Juli 1939 wird folgendes be⸗ kanntgemacht:

Vorstand der Gesellschaft: Franz Wilhelm Hensmann, Köln, Paul Hens⸗ mann, Groß Königsdorf, Theo Hens⸗ mann, Köln.

Aufsichtsrat der Gesellschaft: Dr. Josef Haubrich, Köln, Vorsitzer; Paul Flasbarth. Krefeld; Dr. Walter Reinecke, Düsseldorf.

Der Vorstand.

398,95

Aufwendungen. Kosten der Abwicklung. Betriebssteuerrn.. Sonstige Steuerr... Versicherungsprämien.. uu““ für Grund⸗ Kursverlust an Wert⸗

1116“”“ . Nachlässe an Hypotheken. III. Rückstellungen: 8 Verlust an Grundbesitz.

1. Pensionsfonds an Danziger Hypo⸗ . Steuern: Zugang 3. Sonstige d- 6 IV. Wertberichtigungen. g zur Fachgruppe V. Berbindlichkteiten heen deen He 8 brhekü 11 5 8 2. Schulden aus Warenlieferungen und Leistungen ee Rückstel⸗ 3. Schulden an Konzernunternehmwen. .. lu ig der Roͤchstel. 4. Schulden an Sonstige... ng für Hypotheken

und VI. Verpflichtungen aus Bürgschaft 5⁰⁰ ee 1“

812 702

50

106 754

8

39 23

721 2 669

301 409,50 236 568,77 1582 95,62 98 753,— 44 313,45

% 0 95 95 95 b9 95bb 9 9b9b 6b9b9b92889öx388—.

428 616 5 841 082 1 569 649

93 35

170685

Wertpapiere Hypotheken Es geee. Anzahlungen 92 166,— Liefer⸗ 5 . Leistungs⸗ forderungen

Wechsel. Schecks. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben 42 652,62 Andere Bank⸗ guthaben. Sonstige 8 t Forderungen 11 802,98 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung.

Eigenkapital und Verbindlichkeiten.

I. EIio3II 1116464* II. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage einschl. Zugang. 3 080,51

2. Betriebsrücklage einschl. Zugang . . . 8 000,—

8 aus dem Ertrag 1938.

151 500

800 246 1 026 244

9 772 594

168 916 874,38.

165 000 338 9168

485 416

Passiva. Kapital: 16 000 Stück Aktien zu S 100,— ⸗= 8 1 600 000,.. Reserven:

Allgemeine Kapitals⸗

rücklage. 162 834,67

Ordentl.

Reserve⸗

fonds (K. R.) 50 000,—

Ordentl.

Reserve⸗

fonds . 187 425,33

Agioreserve. 133 333,33 Gläubiger:

Grundbücherl.

sichergest. 890 104,36

Sonstige

Buch⸗

schulden. 4103 39788 Exnerfonds . . . ... Unbehobene Dividenden. Haftungen.. Gewimn . ..

1 275 816,66 10 283,23 3 559,73

Goedecke & Co., Chemische

[25681]J. . Bilanz per 3

94 877,85

Stand am 1. 1. 1938

Stand am 31.12.1938

Zugang 1938

28 916

Aktiva.

I. Anlagevermögen:

1. Maschinen..

2. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung.

R. 1 505 6

R. N R.

9

Rℳ 8

23 916,46 8

3 186 220

921 2965:

37 110 207

3 206 521 088

5 167

50 000,—

88 *

7* 1779 6185 1938.

Rℳ 1 597 68789 114 675 1 256 481 26 290 09 84 851 50 8 000—

3 228 04 10 998 277 79

4 000 000

160

1 666

3. Beteiligungen 6

II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 2., Halbfertige Erzeugnise.. 3. Fertigwaren Wertpapiere 2 9 2„ à99„ 9„ 2„2322 2„ Anzahlungen 6 6 Lie ersocherunraemnmn— Forderungen an Konzernunternehmen ess I““ Wechselforderungen . Rück⸗ ö . 9. Barmittel.. 2 lagen 10°.“x.... 766 904,61 966 904,61 11. Sonstige Forderungen Ruastelukgen 7. 8 8 Posten der Rechnungsabgrenzung...

Schulb 86 Bürgschaftsrückforderung Rℳ 7 063,50

Verbindlichkeiten: 868

Wohlfahrtskasse der Fr. Küttner A.⸗G. e. V. 300 000,—

52 560% 69 52150% 237/08

Gewinn⸗ und Verlustrechnun

und Verlustrechnung per für das Geschäftsjahr 1938.

Gewinn⸗ [24436]. Johann Walter van Munster Aktien gesellschaft, Köln.

Bilanz per 31. Dezember 1938.

6 407 126 9 070 966

Erträge. Verwaltungsgebühren Vermögenserträge:

insen: Fcdblte. rückständige.. Stückzinsen (Wert⸗ papierzinsen).

eeinsen Erträge aus Grundbesitz erminderung der Rück⸗ lage für Versicherungs⸗ prämien ..

Sonstige Erträge: erminderung der Rück⸗ stellungen: für Hypotheken und firfundbesh 1“

nstige 8 2

für ausstehende Ein⸗ lagen auf das Grund⸗ WWT1“ 10 n Sonftige Erträge ... 6 301 46 erlust 1 86 839 20

8 521 088 20 50Der Aufsichtsrat besteht aus den derran Di m. 8 eimberg, 1n in⸗Lichterfelde⸗West, Vorsitzer, Di⸗ or August Heublein, mberg, rsitzer, Kaufmann Reinhard Dortmund, See Her⸗ „Rathmann, arburg, Georg b. * itz.

en 3. Juli 1939.

sche ne 198

515 917,31

22

8

EN 89. 55 669 66

v Grundkapitaet . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 400

000,— Freie Rücklagen: Unterstützungs⸗ stock 8 200 000,— An⸗ 8

Aufwendungen.

. Gehälter und Löhne .. „Soi Fbgabee“ . Abschreibungen auf das Anlagevermögen SvI1“ u“

Se1 *

S an M“ .1.“ Zuweisung: Gesetzliche Rücklage..

: 199 888,33 8 Besebsruclage

. 32 996,70) . 6 818,26 dbh““ G 88 2 415 697,07 Erträge.

9 . Bruttoertrag ... 3 —4144.21 Erträge aus

. Hausertrag. Außerordentliche

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. 1 209 Abschreibungen.... 194— Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen . 4 123 01 Beiträge an Berufsvertre⸗ ungen 141 50 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Reingewin..

Der Vorstand.

Dipl.⸗Ing. Dr. Goldemund e. h. Ing. Karnitschnigg e. h. Dipl.⸗Ing. Goldemund jr. e. h.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsfprechen die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz sowie der dazu vom Vorstand erstattete Bericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

Wien, 3. Juli 1939. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗

Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗

lassung Wien. Dr. H. Karoli e. h.,

Wirtschaftsprüfer. ppa. Germann e. h.,

Wirtschaftsprüfer.

Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Baurat e. h. Dipl.⸗Ing. Erich Heller, Vorsitzer, Hofrat Ing. Dr. Rudolf Saliger, Vorsitzerstellvertreter, Gene⸗ raldirektor a. D. Ing. Dr. Anton Apold, Stadtbaurat a. D. Dipl.⸗Ing. Heinrich Lutz, Ing. Dr. Franz Pon⸗ gratz, Sektionschef a. D. Dipl.⸗Ing. Rudolf Reich und Ratsherr der Stadt Wien Friedrich Tilgner.

6 993 501 94 35 000

1 197

1 026 244 72

116 390 24 9 772 594!23

Gewinn⸗ und Verlustkonto. —— ---⸗-/-/--———

89 096,34 14 560,91 73 620,04 177 277,29

- 439 402,50 EI1I1

A. Aktiva. Anlagevermögen: Betriebsausstattung: Vortrag.. Zugang..

N 8.

2 2 *. . 2 33 920,— 921,— Abschreibung 194,— Geschäftsausstattung .. . Umlaufsvermögen: Roh⸗ und Hilfsstoffe... Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse . . . Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Feiftunmgeaha66. 67 364 Forderung gegenüber Vor⸗ stand „... Wechsel ..... Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben.. Bankguthaben

11 0808 2 099 0778 2 080 3089 37195 11 38600 7 0165 2 099 0778 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung Grund der Bücher und der Schriften der Gefesescsr bfticht 5 henn Vorstand 5 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jühten abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, der gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 30. Juni 1939. Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft des Reichsverbands der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen m. b. H. Dr. Müller, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kolbe, Wirtschaftsprüfer. „Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Verbandspräsident Gustav 2 Königsberg (Pr), Baron von Lefort, Papendorff bei Lassan, Pomm, zirksbauernführer Hildach, Neuenkirchen, Krs. Randow, Pomm. Alleiniges Vorstandsmitglied ist Herr Generaldirektor von Borries, Berlin. Berlin, den 28. Juli 19939.

727 1

Ausgaben. Unkosten. . . . . Zinsen teuern.. Abschreibungen Gewinn....

52 717 08 13 276 45

7 397 127 330 70

4 972 8 Erträge. Rohertrag, der sich nach Ab⸗ zug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stöfse ergcht. .

Beteiligungen

Erträge

488 349 7 439 59 280 349 396 116 390

1 020 856

81 27 01 89 24

22

1 366 904 23 772

8 2 2.

227272 89369ͤ82929

Passiva. I. Grundkapital... . Feff ECE1u18““ II. Rücklagen: 1. Gesetzliche... . 30 000,—

2. Ande . 315 000,—

III. Wertberichtigungenn.

IV. Rückstellungen.. V. Verbindlichkeiten:

1. Empfangene Anzahluggeen 2. Warenlieferungen . . . 11“ 3. Schulden gegenüber Konzernunternehmen „ubu .. Posten der Rechnungsabgrenzung.. Gewinn: 1. Gewinnvortrag

2. Gewinn 1938. 11“

Bürgschaftsverpflichtung R.ℳ 7 062,50 8 891 354

127 330 70 127 33070 Abschließendes Prüfungsergebnis. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 20. Mai 1939. 8

Dr. Maus, Wirtschaftsprüfer.

6 255 1 269

Einnahmen. w“ Realitätenerträgnisse Bruttogewinn ...

“”“

54 60 08 22

4 623 50 485 965 747

1 020 856

Wien, 31. Dezember 1938. Der Vorstand.

Dipl.⸗Ing. Dr. Goldemund e. h. Ing. Karnitschnigg e. h.

Dipl.⸗Ing. Goldemund jr. e. h

Die Rechnungsprüfer: z

. 9b.

Kinscher e. h. Wirth p, Hauptbuchhalter e.

507 711,98 8

9 431 6 49 059

16 170 249

B. Passiva. Grundkapital... . Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen.. Reingewinn

schulden. Sonstige Schulden 185 241,95 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung . Reingewinn: Gewinnvortrag 129 766,78 233,22

110 bho 9s 277

1 059 094,82

2 052 048

. 51 400 17 897 3 000

105 188 1 123

12 030

126 290 2 030,66 10 000,—

Neugewinn Für die Buchhaltung: 84 675

13 276

S

Abw.

Der Vorstand. von Borries

Bausparkasse A. G. i.

Ernst 89

Zufolge Beschlusses der 18. orden

„Universale⸗Redlich & Berger“

lichen Haup

ammlung der Aktionäre

Bauaktiengesellschaft, Wien.

170 249

Der Vorstand.