1939 / 181 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 8. August 1939. S. 4

Beschwerde an den Herrn Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft zu. Reichenberg, am 2. August 1939. Der Reichsstatthalter im Sudetengau, als obere Siedlungsbehörde.

[26680] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Herta Sara Mark in Königsberg (Pr), Tragheimer Pulver⸗ snass 23/24, rozeßbevollmächtigter: jüdischer Konsulent Eugen Israel Cohn in Königsberg (Pr), Kai 2, klagt gegen die Frau Lisa Lauber geb. Jacoby, früher in München, jetzt in New York, nähere Anschrift unbekannt, mit dem An⸗ trage auf Zahlung von 238,94 Rℳ an⸗ geblich der Klägerin von der Beklagten zu erstattender Gerichts⸗ und Anwalts⸗ kosten nebst 4 % Zinsen seit dem 15 De⸗ zember 1938. Zur mündlichen lung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Königsberg (Pr) auf Montag, den 6. November 1939, 9 Uhr, Zimmer 289, geladen. Königsberg (Pr), 1. August 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[26854] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Ernst Heisel, Königsberg

des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Königsberg (Pr) auf den 4. Oktober 1939, 9 ½2 Uhr, Zimmer Nr. 287, geladen. 4 C 657/39.

Königsberg (Pr.), 1. August 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[26681] Oeffentliche Zustellung.

Der Winzer Hermann Lieschied, Steeg Nr. 26 a, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Fischer, Paderborn, 18 gegen die Ehefrau Louis Goldschmidt, Ida geb. Urnstein, früher in Paderborn, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen ““ mit dem Antrage: I. an den Kläger 403,50 Eℳ nebst 5 % Zinsen von 390,— Rℳ seit dem 1. August 1932 zu zahlen, II. wegen dieser Forderung nebst Zinsen die Zwangsvollstreckung in das im Grundbuch von Mainz Blatt 1730 verzeichnete Grundstück zu dulden, III. die Beklagte zu den Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen, IV. das Urteil für vorläufig vollstrechbar zu er⸗ klären. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung wird bestimmt auf Donners⸗ tag, den 21. 9. 1939, vorm. 9 Uhr, Saal 314. 10 C 495/39. I“

Mainz, den 4. August 1939.

Amtsgericht.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

[26684].

3 % Norwegische Staatsanleihe von 1888.

Hierdurch wird bekanntgemacht, daß folgende Teilschuldverschreibungen obiger Anleihe in Uebereinstimmung mit § 7 des Anleihevertrages zur Deckung des zum 1. 1939 fälligen Tilgungsbetrages angekauft und vernichtet worden sind:

it. A Nr. 52, 140, 289, 313, 522 24, 526, 538, 556, 561, 582 . .. . ... . . 1.12122 Obtg à 2 1 000 12000 Lit. B Nr. 1348, 1352, 1362, 1376, 1391, 1400 01, 1501, 1517 18, 1546, 1554, 1562, 1596, 1600, 1604, 1607, 1617, 1633 34, 1664, 1771, 1793, 1810, 2759, 2877 26 Oblig. à £ 500. —.— = & 13 000 Lit. G. Nr. 4921, 4924 25, 4929 30, 4940 41, 5196, 5215 19, 5848, 7037, 7692, 7696, 7746, 7753, 7795, 8821 24, 9061, 10511, 12542 43, 12691, 13396, 13960—61, 14504 06, 16889, 6 257 OO R6656 Lit. D Nr. 20253, 20846—47, 21084, 21183— 84, 21195, 21442, 21752, 23438, 25898, 26407. 12 Oblig. à L 20.—.— = 240.—.—

f 1 Zusammen 8 28 970. Oslo, im Juli 1939. 8 Das königliche Finanz⸗ und Zolldepartement.

11114141414144“

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[25872]. Bilauz für den 31. Dezember 1938.

Aktiven. Bebaute Grundstücke mit

[23649].

Aktiva.

Anlagevermögen:

Maschinen: Bestand

1. 1. 1938 91 800,—

Zugang . 26 552,66 118 252,55

Abschreibung 28 517,66

Se 8

. . Versuchseinrichtungen;:

Bestand

1. 1. 1938 . 395 970,—

Zugang . 150 247,30 5,528 21735

Abschreibung 280 117,30

Inventar: Bestand 1. 1. 1938 . 24 210,— Zugang . 12 329,90

Abschreibung 4 929,90 Werkzeuge: Bestand 1. 1. 1938 4 900,—

Zugang . . 110,65

5 070,85

Abschreibung 5 009,65 Schutzrechte: Bestand

1. 1. 1938 . 60 200,—

Zugang. 53 995,63

Bilanz zum 31. Dezemb 3 ]

39 539,00

M.

sciten und maschinelle

lr. 181

Erste Beilage nzeiger und Preußisch

6 111““

en Staa

7. Aktien⸗ gesellschaften.

870]

N jmann⸗n Pforzheim.

[26087].

Rießner⸗Werke⸗Aktiengesellscha

Bilanz per 31.

ezember 1

I. Anlagevermögen

oser Aktiengesellschaft, Bebaute Betrie

bilanz zum 30. Alpril 1939. Aktiva. R.

Grundstücke mit eren Baulichkeiten: tand am 1. M Abschrei⸗ vig..

b

6 300,—

Anlagen:

1933 .

bogrundstucke in Nürnberg:

Abgang für verkaufte Lagerhalle .

4““ Restabschreibung auf Lagerhalle..

Zugang 1931888.. .

Abschreibuug

Maschinen: Stand am 1. 1.1938

Abgagg

„Rürnberg.

16 A

tand am 1. 1. 2902292 22 440 000,— 7 500,—

2 500,— 27 500,—

Bebaute Betriebsgrundstücke in Weißenburg: Stand am 1. 1. 111“; 52²

2 897,20

52807,20 4 897,20

Saee

85,50

—197,50

Abschreibung „.. 116913,80

8 1“

„Eigenheim“ 2 Ulgemeine Deutsche Bauspar⸗Aktiengesellschaft i. L., Düsseldorf.

Nachtrag zu der Bekanntmachung der

Bilanz zum 31. 12. 1938 in der 1. Bei⸗

lage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

Nr. 171 vom 27. 7. 1939 Seite 3.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen

aus den Herren: Direktor Hermann

Behrens, Düsseldorf, Vorsitzer; Direktor

Georg Stodt, Düsseldorf, stv. Vorsitzer;

Willi Wehmeyer, Köln.

Stuttgart, den 3. August 1939. Der Abwickler.

RreMRiRzsheFee eeiecszf.en gesex vei kee Se. eeadae hie e eSese⸗

[25859].

Fr. Kammerer Aktiengesellschaft Pforzheim.

Bilanz per 31. März 1939.

Gewinn⸗ und Verlustrechnunung

Aufwand. Löhne und Gehälter.... Soziale Abgaben .... Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen:

Aus dem Anlagever⸗ mögen . 132 000,63 Aus dem Um⸗

11464* Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Beiträge aus Berufsvertretungen. Zuweisung zur freien Rück⸗ lage. Reingewinn: Gewinnvortrag a.

9„ 2 272

Gewinn

laufsvermögen 3 984,40

per 31. März 1939.

——

R. 648 498 52 136

135 985 20 ‧085 147 654 1 593

40 000.

Gießereieinrichtung in Weißenburg: Stand am 1. 1. 1115112““

““

35 080 1 081 033

(Pr), Borkmühlenweg Nr. 1, Prozeß⸗ [26674] 33 103,69

bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dyk⸗ Ida Lohner, Hotelbesitzerswitwe in Herr Karl Thomsen, Walter Fre bandt und Pahncke in Königsberg (Pr), Friedrichshafen a. B., klagt gegen Fritz Theodor Hold rho 88 dem berfsch 2 klagt gegen den Fritz Mikat, Schleyer, Hausbursche, zuletzt in Ra⸗ rat ausgeschieden.

früher in Hindenburg, Kr. Labiau, jetzt vensburg, auf Zahlung von 1806,73 Rℳ] Berlin, den 3. Au ust 1939. unbekannten Aufenthalts, mit dem Schadensersatz nebst 4 % Zinsen hier⸗ Aktiengesellschaft für Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig aus seit 15. 9. 1938 und aus 1215,91 mmetallurgische Produkte i. Abw. vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ vom 26. 8. 1937 bis 14. 9. 1938. Ver⸗ klagten zur Zahlung von 98,68 Rℳ handlungstermin vor der Zivilkammer [25682] nebst 6 % Zinsen seit dem 11. Januar des 7 1939. Zur mündlichen Verhandlung

[26677].

Ladun [26485] Fabrikgebäuden u. ande⸗ ren Baulich⸗ keiten 276 659,54

Zugang 180 910,71

FvF7 570,25 Abschreibung 17 338,24 Unbebaute Grundstücke.——

E u. maschinelle

Landgerichts Ravensburg am Dom! Finan 3 98e 44—

26. 9. 1939, vorm. 9 % Uhr. domxmnfernehmumngen, Verlim Zugang —2e r98- 1

Bilanz zum 31. Dezember 1938. Abschreibung 19 903,88 Aktiva.

31 558,30

89 258,30 3 274,50 alg. . .——

88 983,80 jschreibung. 13 983,80

srebs⸗ und Geschäfts⸗ wentar:

7105,55 hceng Abschreibung 25 855,63 88 30] Umlaufvermögen: Fabrikations⸗ und Betriebs⸗ material . . . . . . . 2831 m. Halbfertige Erzeugnisse . . 804¼ E auf Grund v. 1 arenlieferungen . . . 451 342 b Forderungen an beteiligte 9 9 An 5 Fe Gesellschaften . . . . . 2mNs. .. . 16 781,48 Verschiedene Forderungen 177Nh“ U—8278 Kasse 11“ 200] b 3 250,— I 6s zes vaubgang.. —— Loo11“ An 12 552,78 Posten, die der Rechnungs⸗ vicheibung. 13 531,48 abgrenzung diene eqhphenigung. . . . 1 3 mt⸗ düfs⸗ und Betriebs⸗ 20ss on 8 .100 216,66 Grundkapital . 410 bhheugnüsse. 186 987,60 Verbindlichkeiten: te Etzeug⸗ . Darlehn . . . . . . . . [1 188 gsaase .. 67 791,53 Anzahlungen von Kunden 390 Se. apiere ““ Verbindlichkeiten a. Grund öö.“ von Warenlieferungen. derungen a. Grund von Verbindlichkeiten an be⸗ barentieferungen und teiligte Gesellschaften gestungen... . . 501 544 Posten, die der Rechnungs⸗ 111616“ 18 199 abgrenzung dienen.. 20 awä·as . 215 genbestand einschl. ö

2cen afabetand einsch Post Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bcasen .““

zum 31. Dezember 1988, ee Bankguthaben.. 1 078

. ü derungen.. 8 514 Aufwendungen. M te Forderung kKe A. Gehälter . . . . . . . . .I 7 1 213 366 Soziale Abgaben und Lei⸗ Passiva. stungen . 116 5 ndfapital: 1“ Abschreibungen: tammaktien 200 000,— gv 8“ ge.4292 89 8 ar . . 1 eegliche I. Grundkapital: a) Stammaktien Sch 8gs. ͤ güalage .. 150 000,— b) Vorzugsaktien . chutzrechte. 1 utree Rück⸗ II. Delkredererückstellung Flezesintend Shens .. 8 age. 100 000,— III. Verbindlichkeiten: 8 erschiedene Aufwendung. 1 schtigungen zum Hypothek in Nüärnberr . Verlustvortrag v. 1. 1,1938 19513 e wel⸗ Hypothek in Weißenbuurgg .

2 215 Gügallhederethh)h) 54 300 Warenlieferungen Rohertralg H25 b0 ahlungen von Kunden.. 17 503 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Skonti B9lttndlichkeiten a. Grund Lizenzeinnahmen .. .. Rgan Warenlieferungen u.

1 träg⸗ Lesstungen. y111 8. 1- nolichkeiten gegenüber

E usige Verbindlichkeiten 12 000 en der Rechnungsab⸗

* 8 Soziale Abgaben..

vrirag aus Abschreibungen auf Anlagen . cthg —.. 12 789,18 aahresgewi EE11“ 9 8 1” 88 17 690,20 Steuern (ohne Umsatzsteueerly)y)

g. Beiträge an Berufsvertretungen .ẽ Sonstige Aufwendungen ohne Roh⸗, Hil

33 000,—

7 934,98 20 57,98 Abschreibung 9 2. .0 90 90 20 9 29 9. 2 9 9 9. 9 2 16 734,98

Werkzeuge und Einrichtungen: Stand am 1. 1. 1938 1 000,— Zugang. . ... 22 620,38

3520,38 Abschreibuulung .3 819,29

Modelle: Stand am 1. 1.1938 1 000,— Zugangg . 1 3 636,73

7536,75

Aktiva. 9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäude u. anderen Baulichkeiten:

Stand 1. 4.

1938. 277 110,— Abschreibung

1938/39 32 110,— Unbebaute Grundstücke: Stand 1. 4. ö182 020,— Abschreibung

1938/39. 3 020,— Maschinen und maschinelle Anlagen: . Stand 1. 4.

193383

Zugang 1938/39 37 466,26

37 257,20

Ertrag. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuiß. .1 053 420 Sonstige Kapitalerträge. 419 Außerordentliche Erträge. 25 216 Gewinnvortrag a. 1937/38 1 977

1 081 033

Pforzheim, im Juni 1939.

Der Vorstand. Albert Odenwald. Bericht des Bilanzprüfers:

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und . entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ 5e und der gesgasshedich 8e er den Jahresabschluß erläutert, en gesetzlichen Vorschriften.

Mannheim, im Juni 1939. 1 Rheinische Treuhand⸗Gesellscha

Aktiengesellschaft. Dr. Michalowsky AZ 8 Blum, Virtschaftsprüfe rEEEEEEEEZeeeeeeeeee 25244 velundbesit⸗ und Handelsbank

Aktiengesellschaft i. L., Berlin.

Durch Beschluß der außerordentlichen

auptversammlung vom 21. Juli 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ab⸗ wickler ist der Kaufmann Johann Bäcker, Borstellstraße Nr. 66, bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 28. Juli 1939.

Der Abwickler: Bäcker.

Abschreibug.. Inventar: Stand am 1. 1. 1938 Zugang

Bekanntmachung. 8 8

1 Transportanlag.: Den nachgenannten Grundstückseigentümern, deren Aufenthalt nicht bekannt agen auf Befeng ung. g- a98 ist, wird gemäß §§ 6, 2 und 3 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ B en bpg apital 1 Werk Bekcicbä- und 8 mögens vom 3.12. 1938 (N.⸗G.⸗Bl. 1 S. 1709) aufgegeben, ihr land⸗ und sorstwirt⸗, etunggaussvermögen WA1“ schaftliches, in den nachstehenden, bei ihren Namen genannten Gemeindebezirken be⸗ d imlaufavermoͤgen: asch 25 214,03 3 legenes Vermögen binnen drei Wochen vom Tage der Bekanntmachung dieser Forderungen an U. S stattung.. 103 134,79 8 Passi Aufforderung ab gerechnet, an die nachbezeichneten Erwerber zum Siedlungsver⸗ ““ 8 s 8 889, . 8 wertungswert zu verkaufen, widrigenfalls der zuständige Kreisbauernführer als Treu⸗- Darlehen .. 16 1 128 348,82 händer zur Herbeiführung der Veräußerung bestellt wird. Fre 1028 35 Abschreibung 33 858,20 . 8 ESüae. genannten innerhalb zwei Wochen H ghacheaten 15 461,70 Beteiligungen on der Bekanntgabe ab zulässige Beschwerde ge ie 1 f f jesen. Messrrce ch 14 Krche g zulässig sch de gegen diese Verfügung wird hingewiesen⸗ Posten der Fechmmläb⸗

ben Name des Grundstücks⸗ b64““

eigentümers

1 500 000

Abschreibun

Fuhrpark: Stand am 1. 1.1938 ZIungang68

354 995 13 880 10 180

94 490 4 400

644 767 94 634 41 181 14 750 5 719

Abschreibugl Patente: Stand am 1. 1. 1938 Abschreibug . .

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .„ 0 20 8 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugniseo 8 929,— 62 295

Wertpapiere * 2 2 * 2 0 0 2 . 29 5 9 v 9 2 9 2³. .* 8 8 2 2 8 1 250 Der Gesellschaft gehörige eigene nom. Rℳ 1500,— Aktien. 234 Forderungen auf Grund von Wgrenlieferungen und Leistungen 66 826 Kassa einschl. Guthaben bei Reichsbank und Postscheck... 5 115 Wechsel und Schecrrs 2 210 Andere Bankguthaben. vS 81 717 III. Verlustvortrag von 1937 ‧.. .. g. 8 Betriebsgewinn 1938 165 /

727 767

Abgang

7 77,26 Abschreibung 1938/39. 37 196,26 Werkzeuge, Betriebs⸗ unsd Geschäftsausstattung: Stand 1.4. 1938.

Zugang 1938/39 50 455,63

50 S56/65

200,—

—0 256/63 „Abschreibung

1938/39 50 255,63 Kurzlebige Wirtschafts⸗

güter:

Stand 1. 4.

998.

ugang

2 8/39:

Maschinen u.

maschinelle

Anlagen.. Werkzeuge,

Betriebs⸗ u. Geschäftsaus⸗ stattung.. 8 411,94

520,77

319 573 Vorräte.. 0 312 Wertpapierert .. Hypotheken. Geleistete Anzahlungen. Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen DW64* W“*“ Kasse einschl. Postscheckgut⸗ haben..... be“ Sonstige Forderungen.

Bürgschaften 27 000,—

Passiven. 1 Grundkapital: Stammaktien. . „Hessische Heimat“, Kassel 6 101/41 mit 4500 1 6 qSIimene 2 609 886,40 Gesetzliche Rücklage

„Hessische Heimat“, Kassel! Gewinn⸗ und Berlustrechnung Andere Rücklagen . . . .

9 für das Geschäftsjahr 1938. Wertberichtigungen Bauer Konrad Siebert in Rückstellungen

Fritzlar Aufwendungen. 8

2 1 9 0 t k . * 20 2. * 9 „Hessische Heimat“, Kassel Gehälter. .. c. .. 8A“ Steuern vom Einkommen,

Verbindlichkeiten a. Grund vom Ertrag und vom von Warenlieferungen u. 5 Vermöogen..

Leistungen .. Zuwendungen auf Grund Zölle u. Betriebsstoffabgab. „Hessische Heimat“, Kassel] vertraglicher Verpflich⸗

Sep“ tungen . .5670 000 Sonstige Verbindlichkeiten Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag 1. 1.1938. neeSehg an Rück⸗ Gewinn 19885 agen: tten 27 000,— Gesetzliche Eöb 3

Rücklage „100 000,— Andere

Rücklage 40 000,— Reingewinn:

Gewinnvortrag am

1. 1. 1938. 2 702,18

Gewinn für

das Geschäfts⸗

jahr 1938 3 399,23

Gemeindebezirk Erwerber

2 609 886 %

Passiva.

vöscgen Weier, ges. Bnüingsgansen, Bl s Nt 03 en bie we⸗ bbGwhene. aut, zuletzt in Ham r. Ziegenhain meinde Willingshausen 116 bucg’g sonst an die Sebl ⸗Gefe Gesebliche Rüͤclage... 1 „Hessische Heimat“ in ge. ..

8 Rückstellung für ungewisse Kassel, Weißenburgstr. 8 Levi, zuletzt in Straßburg Bruchkübel, LKr. sser 1 8 Schullden.. Hanau

„Hessische Heimat“, Kassel Verbindlichkeiten gegen⸗ Altengronau

139 916 4 675 975

12 016

10 769 65 118 4 012

1 026 518

über Konzernunter⸗ 8 nehmen. ..68 Reingewinn: Gewinnvortrag am 1. 1. 1938 2 702,18 Gewinn für das Geschäfts⸗ jahr 1938. 3 399,23

Karl Münz aus Alten⸗ gronau, Kr. Schlüchtern Seligmann Bachen⸗ heimer aus Rauschen⸗ berg, Kr. Marburg (L.) Siegmund Katz, zuletzt in Frankfurt (M.) David Strauß aus Fisch⸗ born, Kr. Gelnhausen Loeb, Karoline, und Mit⸗ erben aus Klein⸗Auheim Paula Gutheim in New⸗York Sally Hirsch, Erben Hertha Frank geb. Hirsch, Holland a) Ww. Nanny Katz geb. Wallach b) Ehefrau des -. „e Baumann, Mali geb. Katz, zuletzt zu a) in Oberaula, zu b) in Lauterbach Max Katz, zuletzt in Kassel Metzger Hermann Grüne⸗ baum, Löbs Sohn, Niedergründau, Kr. Gelnhausen “] 8 Siegmund Höxter, Gemünden Landau 3 1g Kr.

1 rankenberg Eheleute Emil Israel HMehlhz 6 Simon und Ida Sara geb. Saalberg

Gemeinde Altengronau

Gemeinde Langendorf, Kr. Marburg (L.)

Landwirt Wilh. Nagel in Altwildungen

Langendorf

. 396 000,— 54 000,—

71 920,55 19 420,—

Alt⸗Wildungen, Kreis der Eder Fischborn

Fischborn Fritzlar

Heimarshausen, Kr. Wolfhagen

450 000 15 000

200 000

6 000 20 600 425 500 7 907 25 806 74 200 2 105

91 340 13 173 99 246 —59 007

J¹l 727 767 Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1938.

Soll.

Aufwendungen.

Verlustvortrag von 1997 . . Gehälter und Löhnen .

&ᷓ A

[25871]. Ruhröl Aktiengesellschaft, Mülheim⸗Ruhr. 8

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Heeer ehaar 1 Rℳ Ausstehende Einlagen au 85 Grundkapital.. 37 500 Umlaufvermögen: Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen..

Erträgnisse.

EI22II

2 400

EiEss SlIhüdse

87 634 214 311

2 742

182 629 30 120 21 443

5 805

2 903 21 496

1 285 60 2 215 9*

Berlin⸗Zehlendorf, den 29. 41 Fernseh Aktiengesellschaft 1“ Goerz. 88

Nach dem abschließenden Elgen pflichtgemäßen Prüfung, Fenfgcbe ücher und Schesan 30 479 Gesellschaft sowie der vo laseihäan Fan 8 8 1 213 366 entsprechen die Buchführung, der ne winn⸗ und Verlustrechnun 1ne und der Besns zum 30. April 8*9 g

e

eg er den Jahses absch erlänt en gesetzlichen Vorschriften. 860 706

Berlin, den 3. Juni 1939. 8 n Fegäne Rich. Ott, Wirtschaftspriser vaz ale Abgaben. . 64 244 ufsichsctllt schreibungen a. Anlagen 33 815 Der Vorstand und Auffichtega. g 87 386

1 4 . Vorst— A111“ stand: Dr. Rolf Köller, a 8 zu Berufsvertre⸗ B gers Sonfizen ch g endeniüiche Auswen⸗ 842 g58 tellvertr. Vorsitzer: Dir. Ala⸗ oin. 1116“ 2 937,74 Dresden; Mitglieher: tteberna; 8 818 53 Alfred Simader, Dresden, Dihleh ler 8sus 355 614 732 Karl Martell Wild, Stuttgart 6

Abschreibung

1938/39 9 418,74

Jesberg, Kr. Fritzlar 1— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ b stoffe “”“ 88 Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Geleistete Anzahlungen. Forderungen a. Waren⸗ lieferungen u. Leistung. E“ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ 1“ 16 1 8 ndere Bankguthaben.. . . 465 238, 02 Posten zur Rechnungsab⸗ 4 694 78 grenzuugg .

12 500 50 000

Beiseförth Kr. Melsungen Niedergründau 8

Gemeinde Beiseförth „Hessische Heimat“

311 776 10 007 13 370

445 938 3 895

1 026 518 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.

Verbindlichkeiten. Grundkapital 50 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. 1X“ 31. Dezember

Aufwendungen. Körperschaftsteuer.. Vermögensteuer.. Gewerbesteuer.. Berufsschulbeitrag Unkosten.

ebs

und Be

Aufwendungen. 8 Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben 8 Abschreibungen auf das 6 101 41 Anlagevermögen.. .vJ. 1“ 728 068 20 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungben Gewinn 191189S9 720 642 69 16“

4 723 33 Erträge. 2 702 18 Ausweispflichtiger Roh⸗ Fg überschuß. Z11616 728 068 20 Zinslen Nach dem abschließenden Ergebnis Außerordentliche Erträge unserer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der

[RlakESSEESEUSE=2 l.

„Hessische Heimat“, Kassel 136 653

7 535

73 025 113 661

3 242 21 496

355 614

12 589 4 750

4 678

888 Erträge. * Bruttoüberschuß nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofse . Außerordentliche Erträge 2 Verlustvortrag von 1932 . Betriebsgewinn 191888.

Vortrag auf neue Rechnung.. e“ 1833

1 134

Restgrundstücke von den Parzellen Ktbl. 15 Nr. 473/9 und 474/8:

a) etwa 18,8 a anSchreiner Pbehrsgerensheeges Erträge aus vertraglichen

b) etwa 1,6 a an Landwirt Gewinnbeteiligungen .

Adolf Georg in Weyer Zinserträge (Oberlahnkreis). erie ehae 8 1 8 8

Erträge. 1 8 . 28 190,06 28 914 45

emmege—’’

EISNSST18

gaunökae00..

045 rundkapitaal 498 847,25 Rücklagen:

Gesetzliche

Erträge. Außerordentl. Einnahmen Nach dem abschließenden Ergebnis meiner vegee Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten üern und Nachweise entsprechen die uchführung, der Jahresabschluß und der Ges afis. bericht, soweit er den S chluß erläutert, den gesetzlichen schriften. Mülheim⸗Ruhr, den 20. Juni 1939. Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Hugo Stinnes, Mülheim⸗ Ruhr, Vorsitzer, Dr. phil. Hans an Essen, Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Carl Hold, Essen, Direktor Dr. ried⸗ rich Wilhelm Meyer, Duisburg, Gene⸗ raldirektor Walter Spindler, Essen. 8 Vorstand: Dr. Hans Gaul, Mül⸗ vim⸗Ruhr, Direktor Erich Sauerbrey,

en. sperülheim⸗Ruhr, den 31. Juli 1939. Der Vorstand.

Rießner⸗Werke⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Fran ene aha. . 40 000,— Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Freie Rück⸗ Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft seoie der vom Vorstand er⸗ lage . 100 000,—. teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Wertberichtigungen zu abschi und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Posten des Uhalaussver⸗ gesetzlichen Vorschriften. mögens (Delkredere):. ürnberg, den 31. Mai 1939. Rückstellung für ungew. . E. Roth, Wirtschaftsprüfer. b See. 1 C11“ Der vorstehende Jahresabschluß für das Geschäftsjahr 1938 wurde unserer Verbindlichkeiten: heute bee ordentlichen Hauptversammlung 16eh. g welche die vor⸗ Hypothekenschulden ..

Philipp Rießner. Heinri

12 789,18 17 690,20

30 479 1 057 353

Kassel, den 31. Juli 1939. 8 Der Oberpräsident Landeskulturabteilung. [26683] Victoria zu Berlin 5. Verlust⸗ und vom Vorstand erteilten Aufkläru Grund der Bücher und Schriften der Verantwortlich; Al 1 lärungen ichtamte Polizenaufgebot. und Nachweise entsprechen die 28 Gesellschaft sowie ber Psnt or heh ün den Amtlichen und Nig Ertrag. 9 8 eha.. .. .. . 109 331 .“ Stargard i. Pomm., Nr .b 271 305 Geschäftsbericht des Vorstandes vom Jahresabschluß und der Ge⸗ 88 Präsident Dr. Schlange in Polt en iche Erträge. zeschlagene erwendung des erzielten Reingewinnes gehegurig hat. Anzahlungen von Kunden 8 „Nr. 925, b ie Gemäß § 367 H.⸗G.⸗B. geben wir Klingberg, Berlin, Nr. 314 586 Kauf⸗ redaktionellen

V 8 3 riften. usier i. W., den 5. Juni 1939. t vrthsa 1 Fn een ihr Mandat niedergelegt. Darlehen . . . . . .. bekannt, daß der Verlust der nachfolgen⸗ mann Eugen Selig, Se a. M., 5 den 20. Junt 1939. Dr. Schumachev, Wirtschaftsprüfer. Rudolf Lantzsch in Ler⸗ 88 dem abschließenden Ergebnis ihr.2 Aufsichtsrat besteht nun aus den Herren Lothar Wolf, Nürnberg, Sonstige Verbindlich⸗ Buchst. J Nr. 84 419, 2,200 er Buchst. H. Kleiderfabrikant Theodor Kann, Af Mü⸗ bert, D uch der Preußischen Dr . Gesellschaft sowie der vom Vorstand Bronzefarbenfabrikant in Fürth.

r. 89 139, 16,7181,27100 r Bucht, G senburg; und Ir, 94419s Chonüter 8111“ Veggs⸗etengeseltt dl ie Aaftgenas er wamnacgbehe, Kurnberg, den 81. Juli 1009, 1A166“ 1 1 977,— 26 379, 29 611. zwei Monaten kein Einspruch erfolgt, ksdirekt tt wal 1 8 sn oweik er den Jahresabschlußß 2 .München, den §. August 180. werden die Scheine außer Kraft gesett. Verlin. 8“ 5 919 Jah etn eschehi Börsengeiloge Feect, den gesetzlichen Vorschriften. 81ehg0 . . 33 108,69 38 080/69 b 1 282 653

„Dom“ Finanz⸗A. G. emische Unternehmungen. Reinhard Freiherr von Godin. Der

J. A.: Dr. Weber. ee lüe gewinn Dom“ Finanz A. G. für chemische Nach dem abschließenden Ergebnis - desatan— kinternehmnungen, Berlin, sowie der meiner vflichtgemäßen Prüfung uf esellschaft. 84 ; 2 8 2 1 azweis g Fundfachen 8 erteilten Aufklärungen und Nachweise Teil, den Anzeigenteil u spflichtiger Roh⸗ * Die Unfallversicherungsscheine Nr. führung, der vorstehende Jahresab⸗ er ührun⸗ 1 lag: berschu rverisch⸗ uu“ 5 164 348 Re wnecdeh 886 aandoly, chluß zum 81. Dezember 90 und der entsprechen die Buchführung, der Verlag chuß 5 38

sche Hypotheken⸗ un 8. hresa 1 rtr en b Far bütr 8 .

w 729 v 2 27. April 1939, soweit er den res⸗ bericht, soweit er den resabschluß den ag a. 1937/38 12 789 seitherigen Mitglieder unseres Aufsichtsrates, Herr Geheimrat Waren⸗ u. Leistungs

Wechsel⸗Bank. u. 341 315 ahntechniker Arthur Georg abschlas e12,— den vcehkich he or⸗ erläutert, den Vors 1han für den Handelsteil hen e Dr. Albert 5 8 Heidelberg 8. Fene Dire sich 8. D. Messer ii eriin ulben . . . . ... den Pfandbriefe unserer Bank bei uns Nr. 836 181 Kaufmann Anton Mei⸗ Alleiniges orstandsmitglied ist arlottenburg. lner pflichtmäßigen Prüfung auf 3 1 L tendörfe 4A6“*“ ungemeldet wurde: 433,8 % 1,/500 er tinger, München, Nr. 843 735 u. Aicge Wieescha egpeüfünndgefenschaft. Föbrikdirektor Wilhelm Arbeil 18 n der Bücher und der Schriften als Vorsitzer, Rechtsanwalt Walter Kunze in H Posten zur Rechnungsab⸗

g r. 8 Verla e- h Nr. 87 845, 89 421; 4 ¾¼/79 5/10er Albert Hugershoff, Rheinau⸗Mannheim, serren: Walter Nadoluv, Berlin, Vor⸗ Zanr debchiga heaaesten Varh 888 Berlin, Wilhelmstt. srchen die Buchfü der Der Vorstand V - cheim, 8 3 r, Vorsitzer; Apb⸗ ahres uchführung, der er Vorstangdbg. Gewinnvortra

Bucght, RöSrr. 20 h4s. 9.167., 2 206. lnd abtanber wlonahen hene döeen r verfsge Pans⸗Fenlben S Sechs Beila gen 1 Fasschluß und der Gescaer Philipp Riehner. Heinrich Zahn. 198788 . .

Die Direkt Berlin, den 5. August 1939 . ij zwel Zenträlhändelsregister⸗ e, im i 1939

b 1“ r Sauerstoffwerk alen A.⸗G. ; 8 arl „im Juni 1939. Der Vorstand. 8 ehene,Sec Fen Lutwitzi, Wirtschaftsprüfer.