1939 / 182 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 9 August 1939. S. 4

Hans Holzmann, Bad Wörishofen.] Barth, Kaufmann und Drogist, beide in irmawortlaut nunmehr: Heidri hei 4 Prokurist ist: Anton Holzmann, Kauf⸗ Penig. Die in dem Betriebe des bis⸗ ensese 8 hr: Heidrich [26587] ist beendet, die 1 mann in Bad Wörishofen. 8 herigen Geschäfts begründeten Verbind⸗ Gesellschafter sind: 1. Franz Heidrich, Amtsgericht Sobernheim. Am 20817 1939 8 àA 182 Memmingen 4. 7. 1939 lichkeiten und Forderungen sind nicht Exporteur Lin Goblonz a. R. Kreuz⸗ Sobernheim, den 2. August 1939 Bei der Firma Löwe 8. .A 22% Emil Baeuerle Kommanditgesell⸗ mit auf die offene Handelsgesellschaft gasse 8), 2. Josef Jarisch, Exporteur, Veränderung: B 12 Gelatine⸗ Fr. Mohr in Trit⸗ rauerei diih schaft, Memmingen. Ausgeschieden ist übergegangen. Die Gefellschafter g Lin Fabkong a. N., Bräuhausgasse 59). fabrik Julius Herold GmbH. in Mendgen in Trier üüe Dem Kac “““ e Feähe Pesher Bertretung der Gesellschaft Slüt⸗ Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Monzingen: Die Prokura des Otio, Am 27. 7. 1989 gerettar ertik 1“ 8 5 . 22 2 8 Baeuer ns 1 aft hat am 2. Januar 1939 be n. ifer i 2 Fir homas 89bℳ t 1 d D R ch dherelect nin age Bsdeli tmc eet eeme Jetar beelezaznthn Bfeser in Scveiufurf it eden dei zer finm nen3e an c98,1 V.,. Zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rei in Kommanditist. Otto Gsottberger ist Prfullendorf. 1 [26570] ieder Gesellschafter selbständig berechtigt. Stadtl 8 Wirkung vom demtisten sind mi 1 . 2 un Einzelprokurist. Zur Vertretung Handelsregister A —I—6/61 C. Neumann & Söhne acltnagen. 1e Gesellschaft ais ses Nr 182 (Zweite Beilage) Verlin, Mittwoch, den 9. August 2 b. 82 meevne amedteeeawae . 1116“

qh).

1939

—— irsexts ere

und Zeichnung der Gesellschaft sind die Amtsgericht Pfullendorf, 1. 8. 1939. (Reichenberg mit den Filialen Grot⸗ „„In unser Handelsregister wurde heute den Her nlic hafenden Gebelcaftrrc- ⸗enetmeraauan, an, zag Sesecsborn CHezike Frievlaud) Srdbtzagen., vresa g ossch eere. m 17.7 1888 Bewim 4 e e i an 2N Gusta 2 zi 88 B 2 Han⸗. EE 3 1 Hlein berechtigt. gtehgbrt lach in Pfullenvonf (Weinhandlung). wurde erteilt an: delsgesellschaft seit dem 1. M. 8 1939. Firma Ernestine Isay, 88 8 42 dienenden Handelsgeschäft und Gewerbe,]/ Diplomingenieur Erich Heller, Vor⸗ geb. Faulstich, Kaufmannswitwe in [26608] A 32 Günzburg 29. 7. 1939 Inhaber: Gustav Buloch, Kufermeister Josef Vogel (in Wuppertal⸗Barmen, sind Kaufleute Wilhelm moden, Inhaber Frau Gerta Vone⸗ b andelsregister. jedoch mit Ausschluß von Bankgeschäften standsmitglied, Dr. techn. Heinrich Würzburg, und deren Söhne: Josef und Bad Homburg v. d. Höhe, ofef Schmibt Tonwerk Jchenhausen dnd Weinhänbler in Pfulendorf -ae. Rr 34) und Fer Schirmner⸗ reuer und Karl Schweer, Stadthagen. Trier. em, hh 1. 1 aller Art und Versicherungsgeschäften. Goldemund, Vorstandsmitglied, Alfred Robert Rom, beide 1““ in Gen.⸗R. 61 Lie e“ Ichenhausen. Die Einzelfirma ist e hesh (daselbst, Emilienstraße Fr 72) Zweck der Gesellschaft ist der Vertrieb Waibli ir die UAngaben in 6) wird eine Die gleiche Eintragung wird für die Keller, o. ö. Prof. der Techn. Hochschule, Würzburg. Josef Rom und Robert des Schreiner⸗Handwerks im r⸗ om 28. Juni 1939 an in eine Kom⸗ Pfullendorf. [26571] 8 Flemnse gme H.⸗R. K 8 Ferd. Zedlitz von Leder, Maschinen und Ankauf von 89 e (26ögh v 9. 88 für die Richtigkeit seitens der Zweigniederlassung Weißenstein ob der Rudolf Reich, Sekt.⸗Chef d. R., Dr. Rom sind jeweils nur in Gemeinschaft taunuskreis, e. G. m. b. H., in Bad nanditgesellschaft umgewandelt. Per⸗ Handelsregister (in Althabendorf) Ferd. Häuten und Fellen. mtsgericht Waiblingen. währ, gerichte nicht übernommen. Drau beim Amtsgericht Klagenfurt er⸗ Günther Rinteln, Rechtsanwalt und mit einem anderen Gesellschafter ver⸗ Homburg v. d. H. Die Genossenschaft ist önlich haftender Gesellschafter ist Karl- Amtsgericht Pfullendorf 1. 8. 1939 Persönlich aftende G sellschafter sind: Stadthagen, den 2. August 1999. Handelsregistereintrag. Regi folgen. Carl Stahl, Bankprokurist, alle in tretungsberechtigt. Der Gesellschafter durch Veschluß der Generalversamm⸗ Schmidt, Kaufmann in Ichenhausen 1 Neueintragung: 1 Ferdinand Zedlitz Hepensg 1 er sind: Das Amtsgericht III. Veränderung am 28. Juli 1939. [26356]3 B 3904 Oesterreichische Kontroll⸗ Wien. Anna Rom ist (infolge Ablebens am lung vom 18. Februar 1939 aufgelöst. Zahl der Kommanditisten: drei Pro⸗ A Bd. 2 Nr. 37 Firma Heinrich Althabendorf) Joh andes 3 düsiger 8 v111“ 6 184 Deutsche Ziehzünder Aktien. 1sh Wien⸗ Amtsgericht Wien. bank für Industrie und Handel Reg. B 1/12 Guntramsdorfer Druck⸗ 1. 1. 1939) inzwischen aus der Gesell⸗ Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind kura des Dr. Otto Schmidt und Karl Wilhelm Bruns (Tabakwarengroß⸗ chemiker (in Alchabe d 1 . ne Stadtilm. [26589] gesellschaft 8 Fellbach. . Am 25. Juli 1939. (Wien, 1., Gluckgasse 1). Die Satzung fabrik A.⸗G. (Wien, I., Franz⸗Josefs⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschafter Liquidatoren. Eingetragen am 26. Juli Schmidt gelöscht. handlung) in Illmensee. Inhaber Handelsgeseisschaft ie veselscheh, be⸗ Handelsregister *) Winch Läc. Kaufmann in Lent Reueintragung: it mit Baschluß der Houpwersammäung Kai 44). Zie Protuia des Couard Josef Rom und Robert Rom sind nun. 1989 1 III. Löschungen: Heinrich Wilhelm Bruns, Kaufmann um 1. Oltober f1988 6. esellschaf 9 Amtsgericht Stadtilm. gart, ist seit 30. 9. 1938 als Vorstandz. euh 4513 Arnold Rüf, Wien (X., vom 10. Februar 1939 neu gefaßt und Zeidler ist erloschen. mehr je allein vertretungsberechtigt. Bad Homburg v. d. H., 1. August 1939. A 25 Günzburg 4. 7.1939 Otto in Illmensee. 8 Oktober 1938 ist Jo Erran dlig Stadtilm, den 1. August 1939. ausgeschieden. 4 burger Straße 48, Handel mit an das Aktiengesetz angepaßt. Firma Reg. B 11/196 Holzkohlen⸗Zeutrale Am 28. Juli 1939: 8 . A Wbg. Amtsgericht. Abt. 4. Ruoff in Leipheim. ais offener Gesellschafter eis Zedlit à 187 Ouo Ulich in Stadtilm. b) Durch Beschluß der Haupwe⸗ Lasendungn) Inhaber Arnold Rüf, geändert in: Desterreichische Kontroll⸗ Artien⸗Gzesellschaft Wien, T. Ribe. 1v,7232 Georg Wachter Farosserie⸗ [26572] schafter eingetreten. dane Elisabeth Deike geb. Ulich in sammlung vom 30. 6. 1939 ist die A. vegtilw Wi ank für Industrie und Handel lungengasse 13, 1“ Sitz in bau, Sitz: Würzburg. Sitz der Firma Bingen, Rhein. [26609]

A 29 Mindelheim 28. 7. 17 Potsdam. 5 5 3 F 2 8 8 e- ; n. m . 3:2 8 Carl Huber zankgeschäft Pfassen Handelsregister 1“ ist jeder Gesell⸗ agen, Westf., und Frau Adele tiengesellschaft im Wege der Umwanz⸗ Kaufmann Veräͤndertetseten; Aktiengesellschaft. Gegenstand des Budapest). Nach dem Beschlusse der nach Mellrichstadt (Mainfranken) ver⸗ In das Genossenschaftsregister wurde

ve Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8. F chneider geb. Ulich in Stadtilm sind lung nach dem Gesetz vom 5. 7. 19 8 ilz & Co. (Wien⸗ Unternehmens ist nun: 1. der Industrie Direktion vom 25. November 1938 ist legt. eingetragen: Am 26. Juli 1939 bei der eieen. vEE eege-e g Rennerod 1 265 jetzt Irchaber in dchen Heeha und den hierzu ergangenen Durchfüh⸗ 668 Se. 11, Hemchn⸗ und in allen en; 9- die Repräsentanz aufgelöst und in Li⸗ Am 31. Juli 1939: H.⸗R. A Wbg. Lanswirlschaftlichen ezugs⸗ und Ab⸗ Montabaur. 26563] B 434 Adolf Pitsch, Aktiengesell⸗ Amts d cht R 8 78] e“ rungsverordnungen aufgelöst und das Mödli g del im Großen). Ausgeschie⸗ besondere beim Absatz der Waren, bei quidation getreten. Firma nunmehr: 1v/150 Würzburger Möbel⸗ u. eatzgenossenschaft e. G. m. b. H. in Horr⸗ H.⸗R. A Nr. 58 Haus Pfennig, schaft, Potsdam⸗Babelsberg. In das Handelsregi ennerrvdb. tockach. [26590 Vermögen unter Ausschluß der Ligui varend Gesellschafter Oskar Pilz in⸗ Vereinbarung der Zahlungskonditionen Holzkohlen⸗Zentrale Aktien⸗Gesell⸗ Raumkunst Anton Schmitt, Sitz: weiler: Durch Generalversammlungs⸗ Holzhandel in Nenhäusel, Wester: „Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ am 29. 7 4 Nr. 28 ist H.⸗R. A 3/9 Schuhhaus Se—. dation auf den alleinigen Gesellschafter h den Fblebens Eingetreten als Ge⸗ und beim Inkasso der Fakturen Hilfs⸗ schaft, Repräsentanz in Wien, in Würzburg. Anna Schmitt, geb. Sulz⸗ beschluß vom 4. Februar 1939 wurde walb 8 9 lung vom 16. Juni 1939 ist der § 2 dels sellscah ei der offenen Han⸗ Christ in Stockach: Firma Mathias Bäuerle G. m. b, c. fahs ter: Dr. Oskar Julius Pilz, dienste zu leisten. Zu diesem Behufe Liquidation. bacher, ist infolge Ablebens aus der Ge⸗ das alte Statut aufgehoben und durch Inhaber: Kaufmann Hans Pfenni der Satzungen wie folgt geändert: Ge⸗ Wes eae, pas Geschwister Fuld, Geändert in Schuhwaren und in St. Georgen, auf der Grundlage der elschafter: 8 ufmann, Wien. Ver⸗ wird die Gesellschaft insbesondere ge⸗ Reg. B 13/45 Metallwarenfabrik ausgeschieden. Dafür sind in das neue Einheitsstatut vom 4. Fe⸗ dafelbst . g, genstand des Unternehmens ist die Ver⸗ g- er. urg, folgendes eingetragen Herrenbekleidung Carl Christ, In⸗ Umwandlungsbilanz auf 30. April 199 Lehrer 82 fugt: nur die beiden Gesell⸗ werbsmäßig: a) den kommissionsweisen Brüder Schneider Aktiengesellschaft die Gesellschaft eingetreten ab 1. No⸗ bruar 1939 ersetzt. Die Zeichnung er⸗ Moniabaur den 15 Juli 1939 waltung und Nutzung des eigenen bee 8 8. haber Josef Otto Diemer, und unter übertragen worden. der alf⸗ krelungs ehage . Handel mit Industrieerzeugnissen aller (Wien, VI., Bürgerspitalgasse 8). Als vember 1937: Rudolf Schmitt und Ge⸗ folgt durch zwei Vorstandsmitglieder, Amts ericht 1 Grundbesitzes und des sonstigen Ver⸗ Fi ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ausschluß der Aktiva und Passiva auf gelösten Gesellschaft, die sich binnen sechz scofter ges Appel (Wien, VIII., Josef⸗ Art für Rechnung von Erzeugern und Vorstandsmitglieder gelöscht: Lieb⸗ org Schmitt, beide Kaufleute in Würz⸗ darunter den Vorsitzenden oder seinen

aasAehe mögens der Gesellschaft. Firma ist erloschen. den Kaufmann Josef Otto Diemer in Monaten melden, können Ficherheit⸗ Geeg. 48, Handel mit Gummi⸗ Händlern betreiben; b) die Vermittlung mann Lenk, Robert Lent, Ing. Richard burg, Anna Behr, geb. Schmitt, Kauf⸗ Stellvertreter. Münster, Westf [26564] Stockach übergegangen. leistung fordern, soweit sie nicht ge⸗ stzster Verbandstoffen). Ausgeschieden von Handelsgeschäften zwischen Erzeu⸗ Lenk, Dr. Hugo Felber, Samuel Glück⸗ mannsehefrau in Würzburg, Rosa Am 2. August 1939 bei der Dresch⸗ Handelsregister Potsdam, [265731] Rosenberg, Westpr. (26579! Stockach, den 29. Juli 1990. ffriedigung verlangen können) varcg, elischafterin Karoline Kovaéis. gern und Häaändlern besorgen; c) als selig, Wilma Lenk und Ing. Uehlein, geb. Schmitt, Bezirksarztens⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Grols⸗ Amtsgericht Münster i. W Handelsregister Handelsreglfter Amtsgericht 8 1 de eg als Gesellschafter: Franz Zahlstelle für die Fakturen aus den von Lenk; eingetragen: Otto Crone, Kauf⸗ ehegattin in Dillingen. Die Ver⸗ heim: Durch Generalversammlungsbe⸗ eueintragungen Amtsgericht Potsdam Abteilung 8 Amtsgericht Rosenberg, Westpr. üesssaas Z ctza Waldenburg, Sachse b cgeeas Kaufmann Wien. ihr vermittelten (b) sowie aus den von mann, Agnes Crone, Private, Hans 1“ Gesellschafter Anna schluß vom 13. Dezember 1938 wurde 3. Au 8ie81999⸗ Veränderungen: Abt. 3. Rosenber Westpr., 28. 7. 1939. Straubing [26591] . Handelsregister (266g Kanncic, 98 A. Preiß & Sohn den Erzeugern oder Händlern selbst ab⸗ Kremp, Kaufmann, alle in Lüdenscheid, Behr, geb. Schmitt, und Rosa Uehlein, das alte Statut aufgehoben und durch 5.⸗R. A 2788, Sch. 1 B 456 Arado Flugzeugwerke Ge⸗ H.⸗R. A 188 Fritz Kurzweg, Kom⸗ Handelsregister Amtsgericht Waldenburg/Sa Einz. VII Zollergasse 8). Gelöscht geschlosfenen Handelsgeschäften dienen. Ewald Busch, Kaufmann, Berlin, Hans geb. Schmitt, ist ausgeschlossen. das Einheitsstatut vom 13. Dezember eraetn 37 8 re a; ge- sellschaft mit beschräukter Haftung manditgesellschaft, Zweignieder⸗ Veränderung: 8 den 4. August 1css ichs. Fee⸗ händer Adoff se garter. 2. Die Ueberwachung, treuhändige Ver⸗ Reuber, Kaufmann in Lüdenscheid, Am 3. August 1939: H.⸗R. B 1938 ersetzt. Die Willenserklärung und Frhmstet 1.Jb. „Guß uns Cimnete Potsvam ⸗Babeloberg (Katser-War⸗ sassuns Mosenberg Westpr. (Haupt. H.N. 4 508, Straubing Jacob H. .BVerändekungen: eeg,ig6 Michael Pollak „Wien, 11“” Erwerbung von ge DccsC 11“ handel in Büromaschinen, Büromöbeln, helm⸗Straße 1 niederlassung in Riesenburg, Wpr.): Selz i. Ligu.“, Straubing. A 64 Walter Hartung. vII, Neubaugasse 12/14). Gelöscht der werblichen Unternehmungen, um sie so⸗ lfred 11““ 8 sch 22 8 S 18.2.n2 orsicen 1

3 88 2 22q 8 . 8 2 . 8 0 9 g 5 4 2 8 8 1 8 . . 2 1 2 . . Bürobedarf Reparaturwerkstatt —. Prokuristen: Pöolfgang Frhr. von „Gelöscht, weil der rechtliche Charakter Die bisherige Abwicklerin Recha Der Sitz der ist von Alten⸗ Abwickler Herbert Kramolisch. fort oder in einem späteren Zeitpunkt beide Kau t Wäftsführer Ouo Nordhaus ist am Deitten gegenuͤber Rechisverbinblichteie

4 sf z einer Zweigni ss 5 b b b I b 5 8 f Leopold Tomaschek Treuhänder ist, ru 1 Windhorststr. 17). Inhaber ist der Feilitzsch, Babelsberg, Anton Göschl, einer Zweigniederlassung verloren⸗ Sara Selz ist auf ihren Antrag abbe⸗ burg/Thür. nach Waldenburg /Sachse de veg. ½ 17,2472 L.s 819 1.cehis eeneen en. Se de deremrasghe and richnantisrecht . 1 gst gesorben, e Rorphans in zahen so

Schmidt i ü Babelsberg, Hermann Borries, Anklam. gegangen ist. rufen und Rechtsanwalt Dr. Hans legt worden. kte (Wien, I., Wollzeile 24). Als ͤ⸗ ö5 j g. äfts ö1939 bei Kaufmann ö“ Münster. Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ .. E11X““ hesin. in durch 8. w0e Dlzscht. Gottsried Kristen; tigt auch Bankgeschäfte, die sich im Rah⸗ der neuen Vorstandsmitglieder. Erl ist d Geschäfts⸗ Am 3. 8 der Büeerns * A 2546 Hans Kolberg Nachf., einem anderen Prokuristen. 5 Snh h 856 ersdorf bei Berlin. getragen von Amts wegen. Handelsregister 549. Vertretungsbefugt nur der Abwickler. genen ir . rei urchzuführen, Srlenscac. B.schas 8 Fertaeae E— ““

r 2 2 4 3 g 2 8 7. In unser Handels⸗ Straubing, den 4. August 1939. Amtsgericht Waldheim, Sax, „Keg. à 31/37 Ignaz Pollach und zwar vom 8. Juli 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ Drescher, Sitz: Würzburg. Firma das alte Statut aufgehoben und durch

er t. . Den Angestellten 1 register Abt. A 277 rFeNen s nahme von v

borags eernaaz nad Verm Rchnen Sgeee . 1 75] 5 seen 82 Se S 88 Amtsgericht Registergericht. 8 Arne N8hen 888 ö afse 88. S. den Wechsel⸗ gelöst und 88 1“ I1 E das ’. ven st G 1 md Abt. dolph & Co., Offene Hand 1112 ter, Sitzmöbelfabr sbefu der Abwickler. eskompte, den Kauf und Verkauf von Firma nunmehr: Zinkhütte Neu⸗ bE“ 12155

derart, daß beide in Gemeinschaft ver⸗ Amtsgericht Reichenberg. ene Handelsgesell⸗ Sulingen. 26592] Waldheim. ertretungsbefugt nur der Abwickler. 1 1 vo 8 1 8 15

Se. sind. G Abt. 6. Feüchonchere 1rgn 1939. (caft worden. Persön⸗ Amtsgericht Sulingen, 1. Jul 1939. ebee ist es Reg. A 34⁄42a Porzellanwaren⸗ Fwew.- eresa Si⸗ depahene dee e. dhazatur Her Pelchan. Bkeicher &. &., e8. Taeere, irn Pesnertols der i der Vaehe

3 8 ; n . Vorschü⸗ h nidation. Liquidator: Der Treuhän⸗ Drescher K. G., Sitz: Würzburg. und Verwertung der in der Wirtschaft

H.⸗R. B 707 Viehversicherungs⸗ Veränderungen: nch hafte⸗ E“ find der In das hiesige Handelsregister Abt. 4 [26590 niederlage S. ö e EE111 ,80 1 Fosef Mühlbauer, Techniker, 85 en. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar der Mitglieder geernteten Weintrauben Sesen; 8 2 *9* 8 A 8 Heinrich Elstner dorf b Berlin 2” sarearae 8 1. Miebastnes Hehens 82 mögenswerte 4. Die treuhändige Ueber⸗ Vertretungsbefugt: Der Liquidator selb⸗ 1939. Fe ve . ““ e e 85—

ovinz estfalen au egen⸗ eichenberg). 2 8 ub 8 n - r 1 se 4). 2 Abn. : 2 4. v. tändig. 1 ; chäftskü : ist r scher, Kaufmann in Würz⸗ und Güte gemäß den von der Generala

seitigkeit, Münster i. W. Das Vor⸗ Firmawortlaut nunmehr: Heinrich ferjgeeblorn 8 üerezor 2 8 ““ -eec. Amtsgericht Wanzleben. Famn, Hibhu“ en⸗ EH ve Gescfästsfügter. in Dr. Walter ““ beschlossenen Richtlinien;

standsmitglied Dr. Brauckmann ist Elstner & Co. (Reichenberg). Als gonnen. bg im 1. Januar 1929 be⸗ Riehl in Sulingen, Straße der Sl. 79, Wanzleben, den 28. Juli 1999.. nur der Abwickler. 2 Unternehmungen aller A89 ins⸗ Reg. C 50/187 Gesellschaft für Hezner, Kaufmann in Würzburg, ist 2. durch einheitliche Behandlung best⸗

durch Tod ausgeschieden. Das Vor⸗ öffentliche Gesellschafter sind einge⸗ gesellschaft ef hccchs Handels⸗ eingetragen. Veränderungen: 6 8. Seeref. nen⸗ besondere die iredes und fortlaufende Elekiro⸗Heizungstechnik m. b. H. Prokura erteilt. Die Haftung der Kom⸗ gepflegte Weine zu gewinnen und diese

tandsmitglied Heinrich Grothues führt treten: Rudolf Mitter, Kaufmann Lin Riüj & Co. ist 5 A 124 Wilhelm Hubbe, Landes⸗ 8 ds Ueberprü⸗ d äftsbi ie —(Wien, V., Schönbrunner Straße 31). manditgesellschaft für alle im Betriebe sowie die aus den Weinabfällen her⸗ 8 8 6— Hafthstichihersiche. Nr. 57), Hermann Wondrak, Kauf⸗ ist aus der Gesellschaft aus es een . b;;gh Greeeeh iit ein 5 Pe⸗ 1“ a aess199g. Wäser (Wien, I, tung, Umwandlung und Abwicklung v Gelöscht die Geschäftsführer Ing. keiten des b“ Geschäftsinhabers wene a) 8 “*“ üage. Feeth 8 6 ga. Land⸗ mann d NEehFnnjehthal Nr. 76). In die Gesellschaft ist der Kalr mann 19 e worden: G 5,Gohlte- v ci h sit Marc⸗Aurel⸗Straße 6). Bestellt zum von gewerblichen Unternehmungen, ins⸗ Berthold Albert und Ing. Heinrich ist ausgesch ; IV/104 M. Ph Bnd n 2 88 Ge⸗ 2 seiei E,9 estfalen auf Offene Z seit 29. De⸗ Paul Rudolph als persönlich aftender Am 7. Juli 1939 8 G be äüber e gen. acherber gbwicker: Stefan Wild, Wien. Ver⸗ besondere auch die Tätigkeit als Auf. Pollak Eingetragen als P11““ n n 6 Prokura en —. 5 Maß wSeees E.4—e Vorsten 8 g S i. W. Das zember 1938. ertretungsberechtigt ist Gesellschafter eingetreten. Die isherige Hohenelbe A 3 Rechtsanwalt Dr zubb⸗ 1 egeenche Thie ist in daß neetungsbefugt nur der Abwickler. sichtsperson, Ausgleichs⸗ oder Massever⸗ Alfons Guzmann, Kaufmann, und Franz 28 tßer hüebe. gerig 8 aßnahmen, ns 4 bEEI““ Ka en 8 dedee gigse lscafter Firma wird fortgeführt. Zur Ver⸗ Großmann, Hohenelbe, ist zum Abwick⸗ Belga bhs. persönlich haftender 66 Reg. A 51/158 Spezialwäsche Ges. .ns 1b 8 E H 11 ist vom shmpfung der Rebertranthliten L2-5

wi ie Prokura des Ru⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ Firma Hohenelber Woll⸗ sellschaster eingetreten. Die offene Ha n. b. H. Nfg. O. Kalmus (Wien, 1., berechtigt, 9 Fesb der an der 1: Februar 1939 als persönlich haftender Schädlinge; 4. der gemeinsame Bezug

Satzung ist durch Beschluß der 50. or⸗ sMi ber ( ler der s 1 28 n g ist durch Beschluß dolf Mitter. sellschafter Paul Rudolph ermächtigt. pappen⸗ und Kartonagenfabrik,Nettl delsgesellschaft hat am 1. Juli 1999 Kosenbursenstraße 8). Bestellt zum Kontrollbank als onäre beteiligten Gesellschafter in die offene Handels⸗ der 8 den Weinbau und die Keller⸗ schaft erforderlichen Seees he.

dentlichen Mitgliederversammlung vom H.⸗R. A 10 Robert Peuker (Rei⸗ Sra - nm Pank d 8 8. 1 R. 8 9 8 gbvickler, Heinrich Sengelin, Wien. Banken und Bankiers mit dem Reich Würzburg. [26604] b dat 8 2 8 55 Vorst vennen 2 chenberg). Rügenwalde. [26582] we he hah sennensa die .5 kune 1 e,, 85 Abwickler oder sonstigen öffentlich⸗rechtlichen Kör⸗ Handelsregister gesellschaft wirzsa en am Rhein, 4. August 19 benrig Ferothues fuhre seut die e eaveee. n.en e h. nene. EEEEö Amtsgericht Nü⸗ Hohenelbe 4 5. Walter Fank, Iuh. selschaft ist jeder Gesellschafterberectig ZB shaarhaus P siig r seg⸗ E Am 21, Juli 1939: H.⸗R. A Kitz. 1/1186 Amtsgericht. rufsbezeichnung „Direktor“. Hie Err n. Ges. Lin d mberg). genwalde, 22. Juli 1939. euein⸗ Luise Fink, Hohenelbe. Inhaberin: seg. A oßhaarhaus Prager e s veche 11e“] Karl⸗ Siegfried Stiebel, Negum⸗Vertrieb., ˖-˖-ꝑ— ““

Die Firma ist eine Kommanditgesell⸗ tragung: A 257 Zenk h ssig Fi 8 Wien, VI., Schmalzhofgasse 17). Be⸗ hierbei in Betracht kommenden Ver⸗ Am 24. Juli 1939: H.⸗R. A Karl 9. b 8 H.⸗R. A v Münster schaft. 88 Praügtsahrzedge⸗ v5 Wfer⸗ ““ ister Abt G n tellt zum Tühnafsbofc 1 Schar tragsteile, sei es im eigenen Namen, stadt 1/53 Otto Ludwig Lebens⸗ Sas Fen⸗ Fen besr gschenga Fee1bSE ehs ezist he⸗ R. Eck, A —IX= 77/4 August Augustin In⸗ Handels Lsen 39 seit dem 1. Juni Trautenau A 8 Adolf Haafe, Trau⸗ 1 hea g. ien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ Hln sse .

8 2 8 sei es im Namen der Vertragsteile, mittel, Sitz: Karlstadt. Inhaber: Rwnin 2 i. W. Die Firma ist ndert in 1 1 ax Löwenber R . Ludwi in Karlstadt. VII/188 Glace⸗Lederfabrik Heidings⸗ Band III O.⸗Z. 8 Milchgenossen⸗ „Rundfunk⸗G. st geä Ee⸗ Robert Worm (Gablonz 1939. Gesellschafter sind die Kaufleute tenau. Inhaber: Kaufmann Adolf aren, heute solgendes eingetrage e Fechte zu erwerben er Herhindlich. Htto Ludwig, Kanfmann 6b feld H. Oestreicher in Liquidation, schaft Lehen, 24 92 i. Br.,

a. N.). Willi Zenke in Rußhagen und Franz Haase, Traͤutenau (Schlestsche Str. 11, Die Firma ist erloschen de. Ttt . .. e Cechsne hitee Bahnhofstz. 258) Sig. Würzburg. Die Bertretunge, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Einzelprokura teil inke in Schmwoj in; t erloschen. Wien, I. 2). Gelö E 8 A. 8 ¹ Neumagen. 26565] Auguffin a. 88 nencheüngst Reinke in Köslin. Schreib⸗ usw. Maschinen, Waren, Müritz, den 31. Juli 1989 h, öö“ der halter, die Vertretung der Besitzer von —Am 38. Juli 1939: H.⸗R. A Aub 1/41 Seens der 1“ ee schränkter Haftpflicht in Lehen bei 8Kk. Fe Hande greriseer dse heute Brüder Roester Schenefeld, Bz. Kiel. [26588]1 I. 1. A. ust 1939 Amisgericht. Neg. 4 670174 Brüder Meinharz ves it hednn eean. hee a.n- g nches beide in München, ist beendigt. Firma Frguba z. Hras der Geviheinerfauenn. . . ierfabrik, Holzschleife- In dem Handelsregiste X ist 8 A 8 QQ-—·—Vʒ bien, XIV., Meiselmarkt, Stand 189 8 ““ üuhrung rich, Sitz: Aub. Inhaber; Ernst⸗ „erlos 2 8 Thalfang, in Abt. A Nr. 3 Spalte 4 „ei g 8 lbst gpiersabrit. elsregister & ist heute Hohenelbe 4 6 Friedrich Wilhm. innnir [26598 4 190). Gelö [iihrer Geschäfte sowie die Uebernahme rich, Apotheker in Aub. (Apotheke erloschen. lung vom 23. April 1939 wurde § 2 folgendes eingetragen worden: Die uln Fan sefhergevganch, nnceg der.L2ördie Fibina Erust Fei. Lrbmig . Söhne, Harta⸗ Inhaber: Maergwetlcht Weimar, 2. Aums Seehe UX“ Gleich⸗ Hs. Nr. 72.) 1 H.⸗R. A Wbg. IV/124 Neuburger & des Statuts geändert. Gegenstand des Prokura der Mathilde Kehrein ist er⸗ 889 wird die Zweigniederlassung mers in Wacken und als deren In⸗ Fabrikant Karl Heinrich Krönig, Harta; Am e. nrdaas sind im n gcg 1 Re eer g 80 es Max zeitig wurde das Stammkapital in H.⸗R. A Wbg. v/175 Stefan Dill⸗ Forchheimer in Liquidation, Sitz: Unternehmens ist jetzt die Milchverwer⸗ bichen. R; der Fhuhal anfe ge Führung ieser zabch der Faufmann Ernst Reimers Hirektor Franz Feistner, Hatts, ist Ab Nerresgsch worden: Werier Li wara ee Fürs 8 Reichsmark mit dem Betrag von 20 000 mater Reise⸗ und Sport⸗Artikel, Würzburg. Die Vertretungsbefugnis tung auf gemeinschaftliche Rechnung Neumagen, den 28. Juli 1969. ederlassung als selbständiges Unter⸗ in Wacken eingetragen worden. Prokurist. regis 6 VIR; gi8 Heinrich Brodt⸗ 88 iquidation (Wien, XVI., neu festgesetzt (Umstellung) und die Er⸗ Sitz: Würzburg. Inhaber: Stefan der Liquidatoren Ernst Israel Neu⸗ und Gefahr sowie der Einkauf landwirt⸗ Das Amtsgericht. hgea Sib Schenefeld, den 2. August 19399. —- amf 5 Faedengerf raße 17). Gelöscht der öhung des Stammkapitals von 480 000 Dillmaier, Sattlermeister in Würzburg. burger und Adolf Israel Vorchheimer schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz 3 11““ Gablonz a. N., Export v - 68 hr Band V Nr, 266 Eduard Hosbauer wicker eingetragen: Alfred Krejcar, 7ℳ auf 500 000 K.ℳ beschlossen. Die (Handel mit Reise⸗ und Sport⸗Artikeln R. X 8 1 zeugnisse.

Nessstsehena. 1e6s08, Ferceland E Kiel. 26594] A 190 eeegeen s Angust 1880, Lofteriegeschäft in Weimas. Pen. Sergeefuggsbefugt nar der be Fapitalserhöhung it durchgesuhrt. Ze⸗ sowie Leerwaren, Eichhornitr. ah veyd eid: Prosfelsheim. Füe ge Nenas,ct —. e neebbe

81, 1 Gelzscht wich ver Geselschaster ee deen aadelsogster a ill Heutl entsgericht Fric gen t August 1989. Band 71 Nr. 35 Holel nas hür. seh der Vorstard aus megreren Per. .⸗R. 8 Sc. 1122 Lnesen Reiter, dicen.. . . Renasten, den d Tacan 1882.- Heinrich Bohning infolge Ablebens. unter Nr. 136 die Firma Karl Fysen à be Ou König, Hohenlenben. Fant Chemmitins Biktor Kehr N 8 3768 „Union“ Industrie com⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch Sitz:, Ochsenfurt. Inhaber; Stefan am 28. Juli 1989: H⸗R. A Aub 1/1 Gr hain. [26613] . .N. . 1“ V . 1 f Lien, XI., An voe⸗ ene. 5 Wafkor S1serchause [Sitz: Aub. Firma erloschen. aftsregisters, Spar⸗, Kre⸗ H.⸗R. A II 269 „Gnom“ Klein⸗ onz a. ist als offener Gesell⸗ deren Inhaber der Kaufmann Karl Trier [26594] v. n Wilh Am Amoesel Co⸗, den eeen meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ Str. 613 Sitz: Aub erlof schaftsregisters, betr. den Spar⸗, Kre

. 8 8 b . 3 luß der ro Urij en ver beutung, Hohestatter tr. 2„ R. A Wbg. I11/136 Sternapotheke 8 8 . . d

autowerke, Fritz Hückel (Erzeugung chafter mit Vertretungsbefugnis für Ipsen in Hanerau⸗Hademarschen ein⸗ Handelsregister 1 .e. 8 roßkromsdorf. Generalver 8 8 8 18 519g9 treten. Das Amt der bisherigen Vor⸗ Veränderungen: R. g. 11/136 & otheke dit⸗ und Bezugsverein Naundorf und ben Sehmanto⸗ un e Repgrahan veon s cfea vges gn 29 Föstre * ecagen horhen. 8 nagsg e. 8 Amtsgeriche xas * ae1 4. schinenfabrik in Groß 88 vecen henaateng vom ie hacanc I11 ist ö 8 88 Am S Juli A S. 111“ EEEEöb; 8&

tomoʒ 8 a i n. 8 8 en 3. Au V 88 1 anteile in Reichs s mann Leitich, Bankdirektor, Wien und v/111 Valentin echsner, Sitz: Ir 19⸗ s eir 4 Halrt 11““

Gablonz a. N.). Bas Amts 2 . Er. gust 1 Wweissenfels, eile in Reichsmark neu festgesetzt. ma 5 ire⸗ Wi 1. April 1939 beendigt, Firma erloschen. t heute einge⸗

ü5 eses ece g1s A-=— N=S51/1 Banuunternehmung gericht. Neueintragungen: Amtsgericht Weißeufels, 8.28 1 Das Ftanme beträgt nunmehr Dr. Josef Paic, Bankdirektor, Wien, Würzburg. Einzelprokura Ernst Fren⸗ 3. August 1989. 5.⸗R. A Würz⸗ 242 11“ si 8829

deens Liquidation, Sitz: Würzburg, Die 24. Januar 1939 neu gefaßt worden.

Am 29. 7. 1939 H.⸗R. A 820 3 ine lass EA 300 000. ie 88 Abs. 2 sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. zel erloschen. 8 ü 8 1 1 1 . .,vs. vSa v-Sere Senftenberg, Lausitz. s26585] Fivma Wilhelm Trier. In⸗ F.Jh.es gi 8. er Satzung 11“ . Außer dieser Eintragung wird bekannt⸗ 3 Am 99 Juli 1939: H.⸗R. A Kitz 1/4 burg 1v100 Gebrüder Fromm in Beschluß der Generalversammlung vom ,“ . Fenrer 8 e S Seuft Le.I aber ist der Handelsvertreter Wilhelm Großkayna: Die Firma ist ellosch Se eintragung wird bekanntgemacht: Die erfolgt Gottfried Hasenknopf, Sitz: Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Der Gegenstand des Unternehmens ist 791 C. Etern, Nordhansen. Die dem Adolf Leukert, Bauleiter äin In unser Haedelsregistel ubtei. er in riere H.⸗R. AX 891 2 zn Hetanntmachungen erscigen durch Ariita der haac bes Naestetana her 1““ Ferit rhel Frommn nnh wen Ben der Hefmed einer Spar⸗ ind Hurlesns⸗ geischane ist aufgelöst. Die Firma ist 1 8” nin lung A ist folgendes eingetragen Finna H. Baudlet * F. Dewald, NSe ge heigregister Abt. ve 88 3769 Pen eüchsnschig Fhemlsche berrägt auf 500 Ret gegen Zahlung des H.⸗R. A Wbg. 17/87 J. B. Deppisch, e“ ües E111 erloschen. vöpee orden: Trier. Offene eh.; chaft, be⸗ 175 als neu Werke Gesell Ja nterschiedes im Nennbetrag. Die Be⸗ Sitz: Würzburg. Einzelprokura Rudolf 5 . 8 üewes —— (in Reichenberg). Nr. 322 Fi äle⸗ 8, 4. ugust 939 unter Nr. 1 Iv ese schaft m. b. H. (Wien, * tz: 1 5 loschen. sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs Oberhaugen, Rheinl. (26568] „Einzelprokura erteilt an Vaßef mann in &s 1e-n, . . wescg. 15 . ai at1ch, .a en 8 eeeehe era Eö“ 8 Urstanüchängen v11“ Gee 8n ala—.de Bös⸗ (Bezug landwirtschaftlicher Beda 2 c : oh⸗Bräsemann rokura erteilt. meister Hans Dewald, beide in Trier. g teilt. anteile in Reichsmuark Eisenkonstruktions⸗Aktiengesellschaft Offene Handelsgesellschaft ab 11. 2. Fe⸗⸗ Löschung: 1 A— 1— 177⁄66 Karl Danicek (Rei⸗ Kommandit ejellschaft. Der Kaufmann . bardgefeih 898 Westerstede ist Prokura er eichsmark neu festgesetzt. 11“] eng löft. Geschäft übergegangen 4 G en fts⸗ schinenbenutzung. Eingetragen am 28. Jult 1939: cheuberg). Herbert Lo nsaft. ist als K Sen Sehe Gesellschaft esterstede, den 4. Außust1 1400 000 nkapital beträgt nunmehr Wien, i weac d8 1 Fegcge * eno Amtsgericht Großenhatn. 27. Juli 1988. 4 1574 Firma Wilhelm Schmidt Der Treuhänder Josef Kraus, Fisch⸗ itj 1 1 om⸗ die Gesellschafter nur gemeinsam er⸗ Amtsgericht. Abt. II. EMℳ. Gleichzeitig wurde der Satzung ist mit Beschluß der Hauptver⸗ auf den bisherigen itgese schafter Ru⸗ 2 ch F manditist mit einer Einlage von 3000 mächtigt. Raselschaftsvertag neu gefaßt. Gegen⸗ sammlung vom 24. Juni 1939 neugefaßt dolf Tasler, der es unter der bisherigen register. Hannover. 7

unior, Lebensmittel, Feinkost, händler Lin Reichenberg), wird mit Er⸗ Nℳ in das Geschäft eingetreten. Die ä bes 1 er, dün Ferngher esther ethee eine, Oberhausen⸗Osterfeld. . 8 des Re Lrunzepesstdenten in Aussig Gesellschaft hat 1 Juli 1939 begon⸗ Am 183. Pe⸗ 1indern ngen. A 255 8 nu: rzeugun une 8 8 8 ün 8ee ee s r Ibate Pr. Uörte. nge n van 8— Gefgn von In das Genossenschaftsre Fcsenschast 1 ist. aufgele 3 ig⸗ * 1. Lh. Eeson es er habern n . 2 Jan c 3 88 der Fivma nn -g2 Trier: Lneseheenng 9 vtamuüch 1 Besfersto superoxyd und e.8n . sonen, so wird die Gesellschaft durch Rudolf 8* Hecn Pachtver⸗ Pasen; Htensch snceaccheg des 2 der Lie 1 2 8 milian Hoffmann, Inhaberin ist die Witwe Paul Lin b für i Artikeln aller Art i ik zwei. Vorstandsmitglieder gemeinsam hältnisses auf die Dauer von zwei In das Genossenschafts 9 b ¹ 8 erloschen. cheuberg). Glaswerk, Petershain / NL.“ Sitz eil, den Anzeigenteil und e. er Art in der Fabrik glieder gem 8 - 9 lehns⸗ d k Ni irma: . lma geb. Roder in Trier. Der Bu 1 8 Keißenstein h ere oder du i 8 . Jahren bis 30. 6. 1941 über⸗ heute bei Nr. 12, Spar⸗ und Darlehns⸗ für den Bezirk edersachsen Penig . (26669 8 128—2 nunmehr Reichen⸗ der v3 ist Reu Petershattt halteri Luzia Walsdorf in Tier ist 5* Verlag: in Potsdam⸗ ichteten L8a. - h. ree erre. 82 Fezeee auf Max Böswald, der es hent Bad Essen e. G. m. u. H. einge⸗ gene Genossenschaft mit Handelsregister ] berg. g8 essel⸗Straße 11. Kaufmann Max Hoffmann und Kauf⸗ Einzelprokura erteilt. Präsident Dr. Schlange in brigch sacteten Fabriksanlagen und Miriebs⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen pachtweise unter der bisherigen Firma tragen worden: Durch Beschluß der Haftpflicht, Hannoder, eingerragen Amtsgericht Peni ꝛdir ern. J., Cr benser, om, mann Aribert 88 mann, beide in Neu⸗ m 13. 7. 1939 H.⸗R. A 1890 für den Handelsteil und den 9 n; b) die finan jelle Beteiligung Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ bhachncfie. Die Uebernahme der im Generalversammlung vom 20. Juni worden: 8 g. manditgesellschaft, Chemikalienwerk in. Offene Handelsgesellschaft. Bei der Firma Laeis K. G. Handels⸗ redaktionellen Teil: mhünternehmun en S.d. oder Pin teilen, die Gesellschaft selbständig zu ver⸗ Betriebe des Geschäfts des bisherigen 1938 ist die Feüereserahng in eine solche Aufgelöst durch en der 8

Penig, den 4. August 1939. Reichenber . 2 b 4 in⸗ b 8 8 Aleni 8 8 ch g, Ebner⸗Eschenbach ar Hoffmann und Aribert Hoffmann gesellschaft für sanitären Installa⸗ Rudolf Lantzsch in Verlin äer Art⸗ c) die Erwerbung und Ver⸗ treten. Das Amt der bisherigen Vor⸗ Inhabers Rudolf Tasler begründeten mit be e Fäen aftpflicht umgewan

traße 18). sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tionsbedarf, Trier. Ein Komman⸗ arlottenburg. de ang von Patenten, welche sch auf standsmitglieder ist Eeioscsen. Hans Forderungen und Verbindlichkeiten ist dent 8 Ee ist geändert in Spar⸗ ¹ un ike 1

e ng:

H.⸗R. 4A,57 Karl Varch Nachf. Nunmehr: G. Heusser, Kom⸗ Max Seivdel. Offene Handel 3 .J. 0. ser, Kom⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ ditist bzw. dessen Erben sind mit dem duckerei⸗ und b Erzeugun emi Art be⸗ Liebl, Diplomingenieur, Wien, ist zum ausgeschlossen. . le Bad Essen, einge⸗ ehee sah urt Fachngen zicang —dgehlang d.N. A 8 geamns veweich Gastest seher Gesgsceaser Berchser. —he 9a 7. 1 e,.“ ANANNN444**““ erreen 1 Lan⸗ ag. Seidel un e 86s 1 (Gablonz). 1Eingetragen am 7. Juli 1939. Hierzu eine Beilage. ur Förd D. Ne ige säch bisherige Alleininhaberin Anna Rom., 4. August e. 8 deslieferu ngsgenossenf ft des Schah⸗

5 1“ 8* 8 9 ZE“ 8