1939 / 183 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ 1A“ I

11“ Setg Beilage zum Reichs⸗ und ö“ Nr. 183 vom 10. August Fe S. 1 8 8 8 1 8 . SB j E r t e 289 E j I a ge 8 . ““ kasse, der Deutschen Bank in Berlin von Hℳ 20,— mit Gewinnanteil⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, seehen er den Jahresabschluß erläutert, den b eichsanzeiger und Preußischen faatsanzeiger

Porzellanfabri 8 1“ 8 oder deren Niederlassungen in Dres⸗ scheinen und Erneuerungsschein eine gesetzlichen Vorschriften. 1— 8 zu Kloster Beilsvorf. den, Erfurt, Leipzig, Meiningen, Aktie im Nennwerte von Hℳ 100,— Köln, den 22. Mai 1939. Ze li D Bi 31. Dezember 1938. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ mit Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A. C rlin, Donnerstag, den 10. Au Bilanz per 31. Deze 1 . b b We sts⸗ I. G P.Teörerngeeeenee anstalt in Leipzig oder deren Abtei⸗ rungsschein zur Ausgabe gelangt. Auf Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Weihmüller Wirtschafts 11““ eiisqha Altiva. 1 Rtr 9, lung in S 8 H“ Wunsch der Aktivnäre ist die Gesellschaft. Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat aus eschiedenen Mitglieder üser 1b 1; Anlagevermögen: in Dresden, erlin un 88 8 Fe 100,— oI“ . 188” F . Rechtsanwalt Paul Weimann wutden W tberichti Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗] [27080 Bebaute Grundstücke: 1““ 1 in der Weise auszuge en, wiedergewählt. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden Herr . ,.“ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfü⸗ d EEETT“ 88 Wohngebäude .. .. 64 826 95 Der Aufsichtsrat setzt sich deis ogt daß gegen je 50 Stück Aktien im Nenn⸗ zusammen: Rudolf Auer, Kaufmann, Köln, Vorsitzer; Paul Weimann Re ss Posten des Umlaufver⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit d uch rung, der Jahres⸗ Kelvinator Elektro⸗Kühlanlagen Fabrikgebäude. .. 467 130 50 zusammen: Dr. jur. Ottomar Benz, wert von 20,— mit Gewinnanteil⸗ anwalt, Köln, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Hans Klingspor, Retieru mögens . . . .. 10 000 gesetzlichen Vorschriften 1“ Jahresabschluß erläutert, den Aktiengesellschaft. Unbebaute Grundstücke. 9 907— Berlin, Vorsitzer; Friedrich Ilschner, scheinen und Erneuerungsschein eine rat a. D. Berlin; Waldemar Freiherr von Oppenheim, Köln; Johann Barge Rückstellungen für unge⸗ 8 ““ in Böhlitz⸗Ehrenberg. Maschinen und maschinelle Dresden, tellvertretender Vorsitzer; Dr. Aktie im Nennwert von E.ℳ 1000,— Rath, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Köln, Köln; Dr. Walter 88 wisse Schulden 1“ 30 000 Leipzig, den 26. Mai 1939. 8 1 Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus Anlagen .. 67 980 Gerhard Sachau, Leipzig, stellvertreten⸗ mit Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ Direktor der Dresdner Bank in Köln, Köln. Geidel, Verbindlichkeiten: Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer folgenden Personen: a) Frau Maria Prennbezhx.. 141 der Vorsitzer; Dr. jur. Adolf Conrad, rungsschein ausgegeben wird. Die Ge⸗ Köln⸗Deutz, den 29. Juli 1939. .“ 8⁸ auf Grund von Waren⸗ Friedrichshain, N. L., im Juli 1939. Charlotte Heise geb. Seeh Leipzig Heteehs. Knß. beseh ge⸗ S Feage Mägha, Jötet den 8 dara b 38 8 me öeägc Sr 16“ von Poncet Glashüttenwerke Aktiengesellschaft 5 Tesgeng, 2) venen Fearn. ausstattung 111“ u-e- Seee. 89 t. kauf von Spitzen 88 18 zu Clemens Auer. 1. ugsunternehmen der 1““ 38 692 69 Der Vorstand: D E g ft. . ne8. N 22, Blumen⸗ Kurzlebige. Virtschafts⸗ Ke. 22 hun. ——s EnAe . MesaceasseraSnpvranxe ncger Artienses⸗snschee ae3 Verbindlich⸗ 8 8 He ““ Heinrichs. Hermann van Eyck. Gan sr,”. LaHer ch Fart üte 1“ 8 8 G ene ri 3 1 ofgasse * JJE 11“ 3 s j 1 9 4 g, eipzi 8 isabeth⸗ 8e v.“ Eeni S 88 xSes ich Först “] eingereichten Hallesche Salzwerle E“ Kalbe Miijengesellschat 128,hesesaungsoitans e. die der 1e ö wurden die b Alphons ha⸗ ale gi0 Eh 8 4. A b 999 Beteiligungen . . . ... (Ernst Raasch. r. Heinrich Förster. Nennwert von „— na aß⸗ 1 he 8 abgrenzung dienen.. 1 030,40 neu in den Aufsichtsrat gewählt. Dr. Albert els Oef öhlitz⸗Ehrenberg, 4. August 1939. 8 Nre berew em⸗ 1 gabe der gesetzlichen Bestimmungen für 126270] . ( - . zum 1. Januar 1939 eI. . enn asd fsich gewäh r ert Hackelsberger,

126250].

u Ednxavaser.

. 1 rchrs. 1 eflingen (Baden), Der B 8 ü ver 1 Bilanz am 31. Dezember 1938. —— 591 604,45 ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. S Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs 1“ kraftlos erklärt werden. Das gleiche —y 8 1 8 Der Aufsichtsrat best d 8 exavxHesvrReaxibnRewibow xaesng., ea ere na 1Snvk [26865] Dritte Aufforderung ereichte Aktien, welche die Stand am 1. 1. 1938 va. Nach dem abschließenden Ergebnis g; ‚hhtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Dr. jur. Vietor Cee8 138 707 90 zum Umtausch der über 20,— fümn kensch 1 Se Rahh nicht 1 v Abschrei⸗ Stand am gen: unserer vfichtabschtiet Pern 8 84 z von Rintelen, München, Vorsitzer; Direktor Daniel Goebel, Baden⸗Baden, stell⸗ [247881. Halbfertige Erzeugnisse.. 28 256 08 1 zum + Zugan gang ; Anlag 2 1 ung f vertretender Vor jtzer, Georg van Ehd, Baden⸗Paden; 8 G Fertige Erzeugnisse ... 128 472 17 8 erreichen 8 der dhefant 8— zur gang 1938 igen 31.12.1938 L1“] Srana der und der Eduard Pape 88 Babech an Eyck, Baden⸗Baden; Alphons Horten, Berlin; Aktiengesellschaft, Hamburg 1“ 192 847 60 emã rt. 1 §§ 1 ff. der ersten Verwertung für Rechnung der etei⸗ 1. : 8* hbö6ö6.“ Go sowie der vom Vorstand er⸗ ’. 8 2 g. 1““ 28 637 60 E“ zum Aktien⸗ ligten zur Verfügung gestellt sind. Die Aktiva. 1t A*rhRE.ℳ Rℳ nebs⸗ und Geschäfts⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent 3— Bilanz zum 31. Dezember 1938. Hypothekarisch gesicherte 20 gesetz vom 29. September 1937 fordern an Stelle der für kraftlos erklärten I. Anlagevermögen: uͤanttung sprechen die Reichsmarkeröffnungs⸗ 2 5 Aktiv 11“ Forderungen . . . .. 22 640 hür 8 Inhaber 1 Aktien Sv Aktien Inüsefah E“ 11“ S 1— 113 015 lgung 8 . ö“ Sahe. . ng. dezn dor Ferkünd er⸗ [26051]. R4 eleis 8 en. 6 332 31 Nennbetrage von 20,— auf, iese wert von R. werden versteiger 11“ - Sens 176 600 .uuumlaufvermögen: H tete Bericht den gesetzlichen Vor⸗ . ge 1 11“ 31 (Aktien mit Gewinnanteilscheinen und und die Erlöse an die Beteiligten aus⸗ Bebaute Grundstücke mit: . vund Hiffsstoffe .. chriften. 2 Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft, Hedesse. Fahrzeuge: 18e von Warenlieferungen 1 Erneuerungsschein in der Zeit bis zum bezahlt bzw. für 8 ö Der Um⸗ a) Geschäfts⸗ und Wohn- feionslager. .. Wien, am 4. Juli 1939. Bilanz zum 31. Dezember 1938. Zugang . . 23 400⸗—

Wper. 5 . f 3 . ebä 1ö1u“ 11’1“ Gesellschaft für Revision u. treu⸗ 507 806 80 15. September 1939 zum Umtausch tausch erfolgt kostenfrei, sofern die um gebäuden üäAͤ cviere Gesr . treu⸗ = . Sece. La. g en 1 37 , in Aktien zum Nennbetrage von stcnscenden Aktien an unsere Gesell⸗ Zugang 1938I8. 5 290 3 7 1 1 bangen auf Grund händige Verwaltung Gesellschaft Stand am Zugang im] Abgang im Stand am

en 100,— an unserer Gesellschafts⸗ schaftskasse eingereicht werden. Varenlieferungen 5. m. b. H.. 1.1.1938 Jahr 1938 ahr 1938 31.12.1938 Abschreibung 5 100,— einschließlich fkasse in Magdeburg, Schlachthofstraße/ Magdeburg, den 7. August 1939. Abgang 1938 . .. 156 736 151 597 Leistungen ef h 306 860 Wagner e. h., ppa. Reisöcker e. h., J Maschinen: Stand am

cho 8 - 49 55 Nr. 2, einzureichen. Magdeburger Viehmarkt⸗Bank jtaebä 8 1. eetand einsch Wirtschaftsprüfer. ö Postscheckgguthaben .. 21 649 55 Nr. zureich g ger V b) Fabrikgebäuden und an —“ egeaguthaben 39 395 Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ I. 1 RA H9 haAe H EhtNr 9 E4 . Zugang .. 7211,—

Bankguthaben . . . . . 319 398 44 Der. Umtausch erfolgt in der Weise, Aktiengesellschaft. deren Baulichkeiten. 8 ö 1“ 40 933 8 8 Bonsäte Forzenangen.. 37 158,66 daß für je fünf Attien im Nennwert Jabusch. 5 tto Schulze. Zugang 1938 . . .. 14] 1 127 708 1 083 683 80 beheeazeungen- b 28 Köotlaugh den, EEEE Franf 1. Gerechtsame und Werks⸗ v1281,— ’2 Zugang 1938 . .. 69 617 b 69 617 76 Der Aufsichtsrat der Gesellschaftmit: Nestsenger Stand, d79 . * 2* * 2 4

Anleiheaufgerd... Maschinen und maschinelle 1 Passiva besteht aus den Herren: Ferdi

Ne Ths fa 81 . 1 t ¹ 8 : Ferdinand z

8 9 1938 .. 2374] 1 119 209 bchas,; 50 Stüt n90 000— en Ceesigeh. Frans 25 9 n heageciiatenen : 149 392822 rs as0g ——— 3 „. 6 b Zugang 1“ 174 9 940 663 tien à erle ors.⸗Stellvertreter); 1* tto 8 6 365 Auer Mühlenwerke A. G., Köln⸗Deutz Sonstige Betriebsvorrich⸗ 8 . ö“ Burger; Dr. Conrad Krünes; Anton Unbebaute Grundstücke 77 77 163 Verbrauch . 11 921,69 See 8 Bilanz zum 31. Dezember 1938. wungen u. Bahngnlagen 35 737 geeglihe Rücklage.. 88 Sees Schulz; Kom.⸗Nat Michael Stein⸗ 1 532 542 51 1 530 042 Kontorinventar: Stand am vhis Converräcloge Zugang 1938 .. 20 170 55 90755656 7168,558 48 739 IIler (freie) Rüclagen. . schauer; Dr. Norbert Wolf. 4. Beteiligungen... 68 510— . 66 910 Rückstellungen .. . Abschreibungsfonds: Zugang 130,—

Artiva. ““ Werkzeuge, Betriebs⸗ und 2biz 1 Verbindlichkeiten: I. Anlagevermögen: Geschäftsausstattung . 15 618 von Poncet Glashüttenwerke Aktiengesellschaft Wertpapiere . . . . 181 8 165 168 245 244 590,— 60-Anleihe von 1930, Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke 18 000,— 38 8

Sandblom Hammer

E1116.“

. 5 652 02 21 265 02 6 011 077 15 25395 ick in . Rückständige und noch Abschreibung 90,— hypothel. gesichert .. Zugaanagͤͤ.. 5 000,— 8 8 W ZI“ 66). 8 Friedrichshain N.⸗L. nicht angelegte Wert⸗ Umtenseb. nien. Hypothekarisch gesichertes V 770000— 88 64681 260 494,871 2 590 17081 Bilanz für den 31. Dezember 1938. papierzinsen per Fertige Waren . . . . . 9 568 en v. 2 se n I. h, Na : v“ 8 svermögen: .“ von iefe e esaheacghtenennanh ..“ Seööö b55 Stand am 1. Januar 1938 .2 62 000.—.— = 1 296 420,— severmögen: . Unsgentpagiera 11“ und 1“ 23 036 Grund von Varenliefe⸗ Abschre eneg⸗ 9 18 EEEEA111“ . 4⁴5 0002. 1⁰0 6 Abgang 1938 E1““ L 5 162. 9.11 107 94788 1 188 472 12 brundstücke bebaut: 8 ““ 8 S. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1 Kassen⸗ und 9 ostscheckgut⸗ rungen und Leistungen 108 808 94 Unbebaute Grundstüce .49 171,— 7 50 857.05. 1 = Geschäfts⸗ oder Wohngebäude 115 817 und A*“ 1 591

v „1e

.

Anlagevermögen ... 146 032 28 Warenforderungen . ... . ...6. 741 450,14 II. Gesetzliche Rücklage.. 8 bschrebbungen auf An⸗ Forderungen an mit uns verbundene Unternehmen 403 897,36 8 III. Flee h xaaca⸗ 111616“ leiheaufgeld. .. . 7 500— Wechsel . . 118 397,15 IV. Rückstellungen ....

Verbindlichkeiten gegen⸗ G 1 1 II. Umlaufvermögen: 1“ Ford⸗ zuthal über Banken . ... 56 265— Maschinen und maschinelle Anlagen 340 000,— 3 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.... 360 224 8 8 121 260 1. Foftsche. Sonstige Forderungen.. 214 Sonstige Verbindlich⸗ Zuganngg. . 390 891,75 Halbfertige Erzeugnisse 330 521 Abschreibunn .. 5 819 115.450 5. Andere Bankguthaaben Posten zur Rechnungsab⸗ 5 1“ 135 349 14 370 891,75 1 Fertige Erzeugnisse .. 638 948 1 ebrikgebäude oder andere Baulichkeiten 3270 872 6. Sonstige Forderuggennn)n 639 31081 grenzung. .. 870 Posten, die der Rechnungs⸗ 5 Abschreibungen. 70 891,75 3 Weripapiere . . .. .. . 473 051 11 ZzZugang . 210 478 III. Amorttsationskonto aus Aufwertung einer Obliga⸗ 1 124 955 abgrenzung dienen .. 182 916 27 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstastung 3 1,— 86 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 8 19 047 1I11I“ 5 —SSS 250 70 tionsschlldrl.ldl. 112 669 86 Passiva einschließlich 196 5s 2 721,— 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Abschreibung 79 890 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 16 449,79 Grundkapital 8 8 Vortrag 1 5 Beteiligungen... 1 200 000,— 1 1 SPeinmnsen 530 746 . orinbstücke, unbebaut.... eeFrrön V. Verlust: Vortrag aus dem Vorjahrer. . Gesetzliche Rücklage .. . g 4 8 orderung an Konzerngesellschaft. 12 733 1“ Gewinn im Geschäftssjsallt. 07 setzlich g 2 100 671/69 Zugagg 2 573 378,— u 3 Febgfe W““ 1 326 8 6 Zugang 1 540 VI. Bürgschaft: Bürgschaft für die L. bzw. 8-Anleihe des Rückstellungen . . . . . 2 2 8 2 2 2 8 *. 20 2* 2 0 0 20 20 2 8 28 8 —, 8 8 2 5 9 . G 8 2 ustrechnung Abschreib Fe e 3 400 000 Schecks . . . . .. . . . . ... 14 180 Abschreibun b Deutschen Kalisyndikats, gesichert durch hypothekar 16 Posten 1ee Recherungsab vom 31. Dezember 1938. schreibungen. mwe⸗ ne Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben 17 607 Icchrebbungg 6 rische Eintragung und Quotenübereiguung Nüch 1 üsge zablte ——xxn NI. umlaufvermögen: Sonstige Forderungen. . 1 672 215,70 4 070 604 Naschinen und maschinelle Anlagen.. 1* 2 717 268.0.8 v“ Soll. RNo 9 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 7 642 228,67 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen —19 84191 whoh üiegeeag SSe Ee 2gn., 8 8 2 642 237 tieme 1 Löhne und Gehälter . 1 681 523 37 Fertige Erzeugnisse... 88 1 042 445,87 8 I b 58 2525 8 8 2 642 237 1.. X“ Soziale Abgaben 141 870/08 Heeinsn. .. 2 8 Z1I“ Abschreibung. . . 5 85² 1 Grund tapital. Passiva. ““ Gewinnvortrag ans 8 ib ert⸗ otheken . FSees 1“ 8 3 8 8 G 8 . 1 8 11111X“*“ bschrei ungen un 5 Beteistete 8— 41 459/16 11144*“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus attung: I. S. lcche Rnalage .. . . . . .. .. .. 58 876 19372. 7 130,04 berichtigungen auf das zahlung . 1 I. Grundkapitaal 2 925 000 Hugang .66 112 185, IJhti . Gewinn in . 9 550 97738 Abschrei III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: 222 * 591 7462- b j 2 22 2792 0 6 6 69 90 8* 185— Abschreibungsfonds am 31.12.1938 I116A“ 3 1938 1 22 736,54 insen 3 763 23 (hierunter von mit uns verbundenen Unternehmen 1 V. 7 % Deutsche Kalisyndikats⸗Hypothekar⸗Amortisa⸗ uaalbsertige Ware 35 208 7 1AAXX“ 251 235 Gewinn⸗ und Verlustrechnun teuern vom Einkommen, E.ℳ 104 722,60) 8 tions⸗Goldanleihe einschl. Aufgeld: . feäsege,n S. EEE“] 8.8⸗ 1 517 594 Planmäßige Abschreibungen 40⁸2⁷ 292 107 zum 31. . 1988. 8 Ertrag und Vermögen. 102 872 64 Schecsz 65 . 55 785,07 Stand am 1. Januar 1938 4 63 549.19. 9 1 296 41975 eerpapiere 2 333 3 IV. Rückstellungenn 155 573 Ss Beiträge an Berufsvertre⸗ Kasse, Reichsbank, Postscheck . . 79 225,22 4 Getilgt 1lͤ0ugb J. 2 5 291.11. 1] 107 947 Vceleist 4““ 1 V. Verbindlichkeiten: Aufwand. R. v111“ 8 666 85 Andere Bankguthaben.. 85 8 73 108,25 2 1.8 8☛ 8 5 Pcsehete Anzahlun)en . 119 100 8 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Löhne und Gehälter .. 128 829 Rückstellungen .. . . . 93 500,— Sonstige Forderungen. 1.G . 267 176,01 10 506 797 8 6“ gorderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 1 026 141 . rungen und Leistunßen . 1 Soziale Abgaben .. . . 2 398 1 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Abschreibungen auf:

Rückh —, VI. Verbindlichkeiten: w ö 560 e anbereaegag,na 100 000— 111. Abgrenzposten 111.“ 49 885 1 1“ 85 Gewerkschaft Saale.. She.gr Fbe 116“ 4 690 3. Sonstige Verbindlichkeiten d0h I 1— Bürgschaften R.ℳ 650 000,— 14 543 414 Anzahlungen von Kunden .. 78 1 assenbestand, Reichsbank⸗ 11“ *“ v1“ Gewinnvortrag. .126 703 deebcsc b Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen degchand, 8 8 8s 8 8 17 039 3 VI. Bürgschaft: Bürgschaft für die L⸗ bzw. §⸗Anleihe des Maschinen. 3 411,— 2272 431 Hassiva. 3 000 000 und Leistungenn 132 095 73 C eecnsige Forderungen ccc 146 194 Deutschen Kalisyndikats, gesichert durch hypotheka⸗ 8 deaass 2 e ͤb Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 8 785 ist und Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 15 515 rische Eintragung und Quotenübereignung inventar 90,— Gewinnvortrag aus 198à1 : 24 883 Geseßzliche Rückage ““ 29 598 G11018 3857 Verlust 11lag. . .. ““ der nicht ausweispflich-68 Unterstützungsrückage .... „P1 1“ 16 84 159 99, 193 58255 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937 7130,04 tigen Aufwendungen . 2 360 907 70 Rücklage für soziale Zwecke 65 000 Gewinn in .. . —. 8 1“ .“ für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938. Gewinn 8 Außerordentliche Ertraͤge. 26,6910t 1I. delnrebereructoge 8 8 150 000 . 998 wen gauval Passiven. G“ v in 1988 .. 22 736,54 29 866 88 212 431 91 IV. Rückstellungen für Verbindlichkeiten 489 40086 Gewinge und Berlustrechuung [ür das LescheftsleLe ee I säcn: Gesezsiche Rüclage . . . . . . . . 1 4 a. 81899 8 12ss 18 8 E“ V. öö 1 8 PA58. 1 Andere Rücklagen 20 616 Löhne 82 Genes 1ö11““ I 17 97583 (G„ 2 e 88 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf S8 EE“ Löhne und Gehälter ... . werichttigungen: Delkredere auf A ände. 8 Soziale Abgaben Z“ 1 Grund der Bücher und der Schriften ö5 5 mit uns verbundene Unternehmen. n . Soe,sote 1199s k . . . . . . . . .. .. .. 105 dism elungen für ungewisse E“ re. Abschreibungen auf Anlagen, planmäßige 40 871,83 Jahresertrag nach Abzug der Gesellschaft sowie der vom Vorstand. . i uns derhibchens Uedlebthei is 7 ANAbschreibungen auf das Anlagevermögheln .. 250 4049 utbrdlichkeiten: 8 8 Steuern: a) Besitzsteuern . . . . . . . . der nicht ausweispflich⸗8 erteilten Aufklarungen und Nachweise 8 (davon an mit uns verbundene Unternehmen 16“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 316 004 hypothek. 8 b) Sonstige Steuern und Abgaben 70 213 tigen Aufwendungen . 177 277 82

entsprechen die uchführung, der Eℳ 1 152 222,11 aus Warenlieferungen) 7 18315 gFef 8 S ““ 971 sprech chf Beiträge an BerufsvertretungenV. . 2 003 dentliche Erträge. 1 35370

b 1 Beiträge an Berufsvertretungen... . B6. darlehen und Re ztauft eld . 8 . 8 Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ ankschulden 4“ 4 264 709,81 Außerordentliche Aufwendungen . . 68 000 nzahlungen 9e. . . Sonstige Aufwendungen . 30 905 99 Außeror eeeewAwen 11“ Nach dem abschließenden Ergebnis

scht. soweit den Jahresabschluß Sonstige Verbindlichkeiiennnn 264 132,33 9 723 517 1 e; 8 .. j05 422,56 verbindlichkei vesbiihes. 1 Meesaoe- K. 8* L“ 858 Reingewinn: Seehh bes 5 8 188,39 188588 cus Warenleferungen u. Fe 86 Meiningen, den 25. Juni 1939. Reingewinn: ewinnvortrag. 1b 2220 05601 vonstige Verbindlichkeiien . 8 1 596 198 Erträge. 1.“ li den xeeee“ ten R ddn.. 5 Erträge nach Abzug der Eotsfian 32 soweit sie nicht esondert aus scegkabgrenzungsposten . u. 76 020 Einnahmen aus Quotenvergůtungen.. 8 121 989 veüerg .e. Beifüng 83 74 9 kaee. 22 - pq; 8 161“ . - S 8 2 8

; 5 zuweisen si . 11X4“ r 1 Dr. Langheist, Wirtschaftsprüfer. 14 848 414 Zinsen, sie die Aufwandszinsen übersteigen.. 645 80 3 763 384 Finserc zentliche Erträge . . . . . 17 921 Hamburg sowie der vom Vorstand er⸗ 1 1ez Fanpner eaeee. g . Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezem be F“ G 86 2 1 909 . 8 4 9 ewinnvortra au 61u16* 888 66 0 0 027292 2320 dende auf die Stammaktien, 5 % Divi⸗ —ͦ-⸗z 8 B 9 dende auf die Vorzugsaktien Lit. A, Soll.

5 % Dividende auf die Vorzugsaktien Löhne und Gehälter. 2 1 9. 2 N. dividend die Soziale Abgaben... 76 791(49 Grund der Bücher und S 8 der Gesellschaft sowie der vom Vors 8 509 269, 75] yteilten Aufklärungen und 8

28

teilten Aufklärungen und Nachweise

Verlust⸗ und Gewinnrechnung Verlust: Verlustvortrag aus dem 23 610 07 entsprechen die Büchfüährung der 42

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938. Gewinn im Geschäftsjahr . Ie geh cen 8 S Secsaf. 8 eg 3 au 1 1“ b6 7 3 bericht, soweit er den Jahresabschlu 1 096 829 32 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer 2e rüfu 88 1nns-oejale 8 HI 8 T.ssen⸗ Aschersleben, im Juni 1939. Rerla üten⸗ Sgas gefeglichen Vorsch rüsten. 3, 0 2 9 9 20 9 9 8*. 9 2 2 2 8 8 88 3 39. insen auf die Anleihe von 1930 be⸗ Zinsen . . . . . . . . . . .. . . . . . . . 209 871 10 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, drr ise, Delonteanf dngehg. ccdcd 206 874,07 Richard Popendiker. Ulrich Feit. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. schlossen Von der Dividende von 8 Steuern vom Ertrag und Vermögen E1“ 952 383 56 gesetzlichen Vorschriften. ern vom Einkan Skontoabzullce . .. 74 515 50 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer 8 tmäßigen Prüfung auf Mittelbach, ppa. Dr. Roehling auf die Stammaktien werden 2 % und Beiträge an Berufsvertretungen .. H“ 21 291 27 erlin, den 17. Juni 1939. rüge zu geseziamen, vom Ertrag und vom Vermögen 94 669 97 Grund der Bücher und der Schriften der Se eniäst owie der vom Vorstand Wiertschaftsprüfer G von der Dividende auf die Vorzugs⸗ Reingewinn: Gewinnvortrag 52 025,28 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 1 88 ichen Berufsvertretungen.. .. 10 929 11 erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Mitalieder des Ar fsichts atg sind: aktien Lit. B sowie von den Zusatz⸗ Gewinn 193188. . . . . 62 612,05 114 637 ,33 Hübner, Wirtschaftsprüfer. pp. Schmidt, Wirtschaftshrüsertang 1 s . 5278 25 n dhscht und der Ceschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Dzc 68 ie 89 8 1 8 insen ½ % an den Anleihestock abge⸗ 2 981 073/82 In der heutigen auptversammlun wurden die Aatbish c wivideme 11 88 z gesetzlichen Vorschriften. * GGodeffro tellvertr. Udeiper Her⸗ führe Die Auszahlung erfolgt mit 6 % 1 88 82 genehmigt und die Zahlung einer Dividende von 6 9% 5scg- en. Die D Rr innvortrag aus 19 Erträge. rlin, den 14. Juni 41939. 2 8 b G auf die Stammaktien gegen Gewinn⸗ Haben. sh sofort zahlbar, und zwar für jede 300⸗R.ℳ⸗Aktie auf Dividenden chein von esertrag nach Ab 97 . öLww 19 918 17 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 Vübfe Dig. in . & 8* anteilschein Nr. 4, 5 % auf die Vor⸗ Gewinnvortrag . . . . . .. 8 I. mit Hℳ 18,— bzüglicg 9- Kapitalertvagsteuer, also mit einem etrage ncbentlice Ertrage aller übrigen Aufwendungen. . b b Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. David, Wirtschaftsprüfer. 8— * 2 5 u 3 er ugsaktien Lit. A gegen Gewinnanteil⸗ Rohüberschuß nach 5 132, I/1I.. 817 59 Eℳ 16,20, bei den Zahlstellen zlu. Düssel⸗ und Gewinn: Gewinnsoetegn a9s 158)7 . .. 1“ Aufsichtsrat: Generaldirektor Rudolf Stahl, Berlin, Vorsitzer; General-⸗ Der. Vorstand: Gustav Peters h 2 je 28 . entli d 8 111 347 95 Deu Bank in Berlin W 8 und deren Filtialen in Köln : Gewinnvortrag aus 1937 19 918,17 Sens 9 Cs N. ee- aas r orstand: a. etersen, 1n Nr. 5, 6 ½ %, auf die Vorzugs⸗ Außerordentliche Erträge G See nn Set ete. F 3 Verlust 1988 ‧. . . . . . . . 52 430,24 32 512,07 direktor Bergrat Walther Köhler, Berlin; Direktor Heinrich Mentzel, Berlin; Hamburg.

Lit. Gewinnanteilschein 82 1 07 Direkt⸗ lter Jantzen, Berlin. 1 1 1“ n 1 * 6 L1“ Das turnusgemäß ausscheidende ““ Oberbergrat c. 2. 1 Direktor 8- er Jantz Hamburg, im Mai 1989.

.„ 27

———

r. 5 und 1 ½¼ usatzzinsen auf die 3 3 8 äß ausscheide ““ 8 8 ¹ Völigationen 8 8 Zusc 68. Zusatzz Nach dem abschließenden Ergebnis unserer 2 emäßen Feshn auf Rudolf Vogel wurde einstimmig wiedergewä Prüfung auf 85 Sandblom 22 X“ zinsschein 1938 abzüglich 10 % Kapital⸗ d der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Calbe/ Saale, den 3. August 1939. 1“ 5b 1 . ertragsteuer bei unserer Gesellschafts⸗ lärun⸗ nd Na w ise entspre 28 die Buchführung der Jahres⸗ 1 Der Vorstand. 1 8 9