oen Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Nr. 184 “
Schlachtviehpreise an deutschen Märkten im Monat Juli 1939.
Durchschnittspreise für 50 kkg Lebendgewicht in Reichsmarn 8 bes arranxeses. rESs. 2 x * FemSodeegasrsekeeEi.
Bullen Kühe Färsen Kälber Lammer, Hammel uno Schafe
Schweine
— v2re
aus⸗
Ausländische Geldsorten und Bankuoten.
1 . “ In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische daeree Handelsteil. 1 Auszahtung, ausländische Geldsorten und Danknoten eA 8 11. August] 10. August
legraphische Auszahlung. 11“ “ Geld Brief Geid Brief 1 8 hansegeiskesede⸗ weaene — Spovereigns.. 20,38 20,46 ] 20,38 20,46 (Fortsetzung)) b 2 -. 1““ u720 Francs⸗Stücke 16,16 16,22 16,16 16,22 — eisnotierungen für Nahrungs⸗ WI11 8I11“ e ri eld⸗ 1 egyptische 11,89 11,93 11, . gerlig, 19, vngaf rnn e des Le en Imittelgro, ⸗ Aegypten (Alexandrien Amerikanische: 8 8 ttet. Vegr 100 Kito sret Haus Groß⸗Berlin.) [Pwise in „und Kairo) .... 1 ägwt. Pfd. 11,95 11,98 11,95 11,98 Ü000229 ollar. 2,485 2,505, 2,485 2,505 ndels mohnen weiße, mittel 42,00 bis 43,00, Langbohnen, Argentinien (Buenos 2 und 1 Dollar. 2,485 2,505 2,485 2,505 chemart. resen. —,— bis ——, Linsen, llemne, säserfreth „Aneg).... . . 1 Pap⸗Pel. 0,575 0579 0,575 0579 Argentinische... 0,547 0,567 0,547 0,567 the, handv Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00, Linsen, Australien (Sidney) 1 austr. Pfd. 9,331 9,349 )9,331 9,349 Australische.. 9,20. 9,24 9,20 9,24 Fzerfrei —,— bis —,—, Speiseerbsen, Viet. Konsum, gelbe Belgien (Brüssel u. Belgische.. Belg 42,24 42,40 42,24 e, kcferfrei Speiseerbsen. Biet. Riefen, gelbe —,— bis —,—, Antwerpen) 100 Belga 42,31 42,39] 42,31 42,39 Brasilianische. 1 Milreis 0,115 0,1351⁄ y0,115 bis —, Bick. extra Riesen, gelbe —,— bis —,—, Geschl. Brasilien (Rio de 3 Brit.⸗Indische. 100 Rupien 85,43 85,77 85,43 eiersser en 1I 61,00 bis 68,00. Geschl. glas. gelbe Erbsen UI „Janeiro)...... 1 Milreis 0,130 0,132, 0,130 0,132 Bulgarische.. 100 Leva — . gelbe 59,00, Grüne Erbsen —,— bis —,—, Reis: Brit. Indien (Bom⸗ V Dänische 100 Kronen 52,00 52,20 52,00 00 bis 25,50 bis 26,50, Saigon, ungl.*) 29,00 bis 30,00, bay⸗Calcutta). 100 Rupten 87,01 87,19] 87,01 87,19 Danziger... 100 Gulden 47,01 47,19 47,01 mngoon*) b *) 30,50 bis 31,50, Gerstengraupen, fein, 0/0 Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 3,047 3,053¹1 3,047 3,053 Englische: große. .1 engl⸗Pfund 11,66 11,70 11,655 Mhaliener, ng bis 42,50 †), Gerstengraupen, mittel, O/1 *) 40,50 Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 52,05 52,115] 52,05 52,15 1 & u. darunter 1 engl. Pfund 11,66 11,70 11,655 „509) 41, Gerstengraupen, Kälberzähne, 0/6 *), 34,00 bis Danzig (Danzig) 100 Gulden 47,00 47,10 47,00 47,10 Estnische 100 estu. Kr. — — — Gerstengrütze*), alle Körnun 34,00 bis 35,00 †), England (London).. 1 engl. Pfund] 11,655 11,685] 11,655 11,685 innische 100 finnl. M. 5,10 5,14 *) (Hafernährmittel] 45,00 bis 46,00,†), Hafergrütze“* Estland ranzösische 100 Frs. 36,60 6,62 6,60 - fttei 45,00 bis 46,00 †), 997 24,55 (Reval / Taliun) 100 estn. Kr. 68,13 68,27 68,13 68,27 olländische 1900 Gulden [132,95 133,49 [132,58 aern,0 Weizenmehl, Type 812 (Inland) 34,85 bis —,—, Finnland (Helsingf.) 100 finnl. N.] 5,11 5.15 5,14 5,15 talienische: große . 100 Lire — EL1 2950,, Iype 450 39,88 bis —,— Kartosfelmehl hochfein Frankreich (Paris).. 100 Frcs. 6,598 6,6121 6,598 6,612 100 Lire u. darunt. 100 Lire 13,07 13,13 13,07 sengreß, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,—, Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,353 2357] u2,353 2,357 eolamisch⸗ 100 Dinar 5,63 5,67 5,63 --e8 Ee niafse 1ose 88.50 bis 39,50 f). Gerstenkaffes, lose 40,50 618] Holland (Amsterdam - nnedes. .. .. 148 ℳ1d. Don. 2,483 2,502 2,483 250 ggenlase, kaffee, lose 45,00 bis 46.00 f), Rohtaffee, Robusta und Rotterdam). 100 Gulden [133,09 133,25 132,72 132,98 sLettländische.. Lats — bae, en n fih. Tnir 966,00 bis 284,00, Rohkassee. Braftt Luperlor n (Teheran) 100 Rials 14,49 14,51] 14,49 14,51 Litauische: große 100 Litas e. “ hügeürzme 270,00 bis 320,00, Rohkaftee, gewaschen, Süd⸗ sand hegnavit) 100 isl. Kr. 43,18 43,26 43,18 43,26 1 dermnt. . 382 88 8 2 „xFV . 5 ien (Rom un 1 .. . V V fhiner 3h des 17010. Agseeser, Frosl Seavegen hk, Mallan9) ⸗. 79 100 2 „ 13909. 19,11. 1800. 18,11. rmenschee..-109 ,er 2978 19790 2956 u. Prime 364,00 bis 398,00, Röstkaster, gew. Südamerikaner ö 0,680 0682 0,680 0,682 Polnische: große .. 100 gloty — — an Röstkaffee, gew., Zentralmerikaner 444,00 bis ugoflawien (Bel⸗ 100 Zloty u. darunt. 100 Zloty 47,01 47,01
32 mpcc, Köstkaffee, gering 340,00 bis 376,00, Kakav, stari entölt „ grad und “ 100 Dinar 5,694 5,706% ß5,694 5,706 en. ee 100 92 u“ *
b n indi Kanada (Montr 1 kanad. Doll. 2,491 2,495 2,491 2,495 1 1 39,5 oh bis ——, Tee, chinef. 810,00 bis 900,00, Tee, indisch eitland (lha 88 100 Lats 19 48,85] 48,75 48,85 unter 500 Lei. . 100 Lei — 33,5 38,5 bis 1400,00, Ringäpfel, amerikan, extra choice —,— bis Litauen (Kowno/ Kau⸗ Schwedische 100 Kronen 59,97 ,21 ]59,97 „Magdeburg .. 33,5 42,5 38,5 1 Fbbbb----;e.b. 42,02 41,94 42,02 Schweizer: große .. 100 Frs. 56,19 56,16 “ 1 88 39,4 — ee 10 64,00 bis 66,00, Type 9 57,00 bis 59,00, Korinthen 22 emburg (Luxem⸗ 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 56,19 56,16 Mannheim ... 42,0 37, 1 35,5 39,0 z ste Amalias 58,00 bis 62,00, Mandeln, füße, handgewählte, un s (Lurem⸗ 100 lux. Fr. [10,5775 10,5975 10,5775 10,5975 Südafr. Union . südafr. Pfd.] 11,43 11,43 »München .... 39,1 32,5 40,8 35,9 gewogen —,— bis —,—, Mandeln, bitters handgewählte, Neuseeland (Welüng⸗ Türkische ...... 1 fürk. Pfund] 1,89 91] 1,89 M. Gladbach. 42,5 35,4 40,5 gwoßen —,e bis —, , senschonig ir a kE. Pacmgen 19-) .. .. ”. 1 enseci. Pf. 9,376 9,394 9,376 9,394 Ungarische .. 100 Pengö — „Nürnberg ... 40,0 34, 33,3 36,9 dh bis 11,00, Bratenschmatz in Tierees — bis .—, Braten. Norwegen (Oio) .. 100 Kronen 58,57 58,59 58,57 58,60 Osnabrück.. — — 37,9 malz in Kübeln 183,04 bis —,—, Berliner Rohschmalz —,— Polen (Warschau 9 1 8 8 ““ 41,5 3 5 haa. 39,4 ——, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis ——, Speck, inl., Kattowitz osen) . 100 Zloty 47,00 47,10 47,00 47,10 Regensburg.. 42,9 38,7 32,3 36,4 —— bis —,—, Markenbutter in Tonnen 292,00 bis —,—, Portugal Cü Falen). 100 Escudo 10,565 10,585] 10,565 10,585 1 Saarbrüden 8. 43,5 5 42 36,5 45,5 41,5 . g “ bis voe Sn eg. tmänien (Bukarest) 100 Lei + eseg Fers des 11““ Rpotierungen öö1“ — ,2 38,5 33,5 37,9 en 286,00 bis —,—, feine eereibutter, gepackt ,0 S (S 2 6 3
*Stuttgart.... 41,1 39,0 33,4 38,2 ——, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis —,—, Molkerei⸗ e.- 9 100 Kronen 60,08 60,20 60,08 60,20 de Kommifsion des Berliner Meüalles Wiesbaden... 42,2 43,8 40,3 35,5 38,8 tter, gepackt 282,00 bis —,—, Landbutter in Tonnen 256,00 Schweiz (Züri 1 1 1 vom 11. Augu 3 Wuppertat.... 41,6 ,9 44,5 40,2 34,9 39,4 36,4 8—,—, Landbutter, gepackt 260,00 bis —,— (die Butter⸗ Basel und Bern). 100 Franken 56,24 56,36 56,21 56,33 (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Würzburg 41,5 42,7 39,0 34,0 37,6 34,5 ise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 R.ℳ Slowakei (Preßburg) 100 Kronen 8,521 8,539 8,521 8,539 Lieferung und Bezahlung): Zwickau 41,5 43,5 39,5 34,5 39,3 — lgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 100,00, Süuͤdafrik. Union (Pre⸗ 1 Originalhüttenaluminium, Aussig 41,5 43,1 39,1 34,5 38,8 — e Gouda 40 % 172,00 bis 184,00, echter Edamer 40 % 172,00 toria, Johannesbg.) 1 füdafr. Pf. 11,543 11,567] 11,543 11,567 99 % in Blöckenn. 133 40,6 39,9 36,2 31,5 5 36,8 34,0 hatz 18400, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis —,—, Türkei (Istanbul) . 1 türk. Pfund 1,978 1,982 1,978 1,982 desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren 40,5 39,5 35,5 30,5 37,5 31,5 33,5 55,5 Cähuaulgauer Romatour 20 % 120,00 bis —,—, Harzer Käse 68,00 Ungarn (Budapest) . 100 Pengö Fa Böün. S Hane EEI“ 137 8 5 43,5 42,5 38,5 33,5 ,5 40,5 34,5 9 36,5 57,0 74,00. 1“ — . Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 0,899 0,901] 0,899 0,901 ee nas. bvae-sas EqI11 8 0 „ 43,5 42,5 38,5 — 44,5 40,5 34,3 25,0 — 57 8 ür 5 j rnährun timm erein. Staaten von ntimon⸗Regulus . — „ „
1 —2 ee. Z oes e Heechenz Lrnährung Fatset. Neeinn gnetec, da 1 Donar 2491 2495] 249-1 2,495] Feinfilber .. . . . . . . . . . 31,60 — 35,80⸗ J8
beste mitt⸗ ge⸗ beste Mast⸗ lere
Mast⸗ ringere und Saug⸗ Saug⸗ üe Stall⸗ Weide- Stall⸗ Weid A 23 or d 3 3 mass. kälber kälber kälber mast mast mast mast
beste jüngere Masthammel
gering Mastlämmer
vollfleischige
Märkte ge⸗ und
nährte
2
istete höchsten Schlachtwerts
2
gemã
jüngere vollfleischige
höchsten Schlachtwerts
gemästete höchsten Schlachtwerts oder ausgemästete
oder ausgemästete vollfleischige, aus⸗
vollfleischige, jüngere vollfleischige
höchsten Schlachtwerts sonstige vollfleischige
mittlere Mastlämmer und ältere Masthammel
gonstige
0 —
a2 b 1
9
H &
&☛ ◻☚ 00 S
S8S=S oS S
50,0
= 8S
—
˙ι e᷑ S
Augsburg
* Berlin Beuthen. Bochum .... Braunschweig Bremen ... *Breslau Chemnitz.. Darmstadt. Dortmund.. *Dresden Duisburg
* Düsseldorf ... Erfurt. VII *Frankfurt a. M. Freiburg . Br. Gelsenkirchen .. Halle a. d. S. .. *Hamburg .. .. *Hannover ... Karlsruhe
Kasse
Kie
Koblenz
* Köln
I “ 49,0 47,4
—
— 902 00 02 amch 2,
+ 8 α—
— Rn 8
—
SSS8S SoaSx S S8I
—
SCr Cr do S
2˙˙ ☛
—
50,0 45,6 48,0 43,0
2
49,8
—₰
— 1
—
l. do⸗
—
92 99 92 d 92 do 2
d0 888 8
0ᷓen l
8SS —0 ˙½
—
S.S. 0. 0
— —
—
TUe ̊ &̃ ̃᷑ &ln .S.S S 0 00 S
* — 88 ¼ 8 S. S 0 xℛ&£ 2 2
50,0 49,5 50,0 46,7 49,8 49,4 48,0 48,0
—
111161312“
S ̃ S & U.. S= 00
8 E
888S8 HnSod
—
—2₰1 —
— —,—
— —
2 S. 202*2 „STUm er
S. S. S.S & =0 00
—
= —
—
SSx SS.S
₰ 1SZSISSSISSSSmSAIamaIcco
88 d S S. S. S. S S G
—
—
S—
—
£᷑α222 -— 00 f
—
do de I᷑ Im . r r
—
EEAEE dͤe do e⸗ ð
——
SLSS 2 —2 90 ☛
E—
—
—
+ * —
. 1*
—
—
“ 11I
2 —₰ 90
82 .
111
—
2 D¼ —
—
᷑ — 00—— DSSS
—
2 12 S
RK für 100 kg
1111 1111
Reichsdurch⸗ — schnitt*) u“ 15,1 41,2 36,2 43,2 39,3 34,2 43,0 38,7 32,1] 22,6 44,1 34,9 . 57,3 2 Dagegen: — —
Jun 1939. 145,1 41,3 36,1]/ 43,2 39,3 34,3 43,0 38,7 32,0 22,4 44,2 40,2 35,2 47,5 5 55,8 Ib 8 “ vsx
Juln 1938 43,4 39,2 34,51 41,6 37,4 32,6] 41,2 36,7 30 2 21,7 42,3 38,31 33,4 46,9 5 55,2 7” 8
*) Der Reichsdurchschnitt ist aus den Preisen der mit* bezeichneten 15 Märkte gebildet. ¹ “ “ Offent icher nzeiger. elaexeseaxenxassee aevvarxas
¹) Fette Specksauen: Berlin 57,0; Breslau 54,2; Hamburg 57,0; Hannover 57,7; Magdeburg 57,3; Stettin 56,5. vern 8 8 1. Untersuchungs⸗ und Strafsache, 3 6. Auslosung usw. von Wertpapieren,
Berichtigung: In Nr. 159 vom 13. Juli 1939 ist unter Hannover für beste 40,4), Außig, Bullen a 43,4 (statt 43,1) zu setzen. 1 5 — 3. Aufgebote, “
1) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
“
11. Genossenschaften, 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
jüngere Masthammel b 1 45,0 (statt 43 5), b 2 43,0 (statt 43,5), beste Schafe e 37,0 (statt 36,6), Würzburg, Färsen b 40,1
1 “
Berlin den 5. August 1939. Statistisches Reichsamtmt.
Devisen.
Danzig, 10. August. (D. N. B.) London 1 Pfund Sterling.. Berlin. .100 RM (verkehrsfrei). Warschau — 100 Zloty (verkehrsfrei) BE“ 10 Franken 8 Zürich.. —.. 100 Franken . Brüssel’ 1111“ 8 Amsterdam . . . 109 Stockhom ... 4160011
Kopenhagen .. 100 Kronen .
A1“ 100 Kronen..
New York (Kabel) 1 USA⸗Dollakr .. 5,3145 Mailand 100 Lire (verkehrsfrei) . . 27,95 28,05
Prag, 10. August. (D. N. B.) Amsterdam 15,57, Berlin —,—, Zürich 659,75, Oslo 687,50 nom., Kopenhagen 611,25, London 136,85 nom., Madrid —,—, Mailand 152,30 nom., New York 29,23 ⅞, Paris 77,50, Stockholm 705,25, Polnische Noten 545,00 nom., Belgrad 66,00, Danzig 550,50, Warschau 549,00.
Budapest, 10. August. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Amsterdam 183,00, Berlin 136,20, Bukarest 3,42 ½, London 16,08, Mailand 17,7732, New York 343,50, Paris 9,10, Prag 11,86, Sofia 4,13, Zürich 77,52 ½, Slowakei 9,65. —
London, 11. August. (D. N. B.) New York 468,13, Paris 176,71, Berlin 11,66 ½, Spanien 42,25 B., Amsterdam 8,77, Brüssel 27,55 ⅞, Italien 89,02, Schweiz 20,72 ½, Kopenhagen 22,40, Prag 136,75 B., Lissabon 110,18, Istanbul 585,00 B., Warschau Buenos Aires Import 17,00 B., Rio de Janeiro (inoffiz.)
5 8
Paris, 10. August. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.] London 176,71, New York 37,75, Berlin 15,16, Italien 198,60, Belgien 641 ⅞, Schweiz 852 ⅛, Kopenhagen 789,25, Holland 2014,75, Oslo —,—, Stockholm 911,00, rag —,—, Warschau —,—, Belgrad —,—. .
Paris, 10. August. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.] London 176,71, New York 37,75 ¼, Berlin —,—, Italien —,—, Belgien 641 Schweiz 852 ⅛, Kopenhagen —,—, Holland 2012,75, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag —,—, Warschau —,—, Belgrad —,—. 8.
Amsterdam, 10. August. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin 75,25, London 8,77 ¾, New York 187 ¾, Paris 496,50, Brüssel 31,84, Schweiz 42,31, Italien —,—, Madrid —,—, Oslo 44,16, Kopenhagen 39,17 ¾, Stockholm 45,25, Prag —,—.
Zürich, 11. August. (D. N. B.) [11,40 Uhr., Paris 11,72 ⅛,
London 20,72 ¼, New York 442,75, Brüssel 75,22 ½, Mailand 23,30.
Madrid —,—, Berlin 177,70, Stockholm 106,82 ½, Oslo 104,12 ½, Kopenhagen 92,50, Istanbul 360,00. —
Kopenhagen, 10. August. (D. N. B.) London 22,40, New York 479,50, Berlin 192,25, Paris 12,80, Antwerpen 81,40, Zürich 108,30, Rom 25,40, Amsterdam 255,15, Stockholm 115,60,
Slo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 16,55, Madrid 54,00 nom., Warschau 90,50.
Stockholm, 10. August. (D. N. B.) London 19,40 ⅜, Berlin 167,00, Paris 11,05, Brüssel 70,75, Schweiz. Plätze 93,85, Amsterdam 221,50, Kopenhagen 86,70, Oslo 97,60, 2 ashington 415,00, Helsingfors 8,59, Rom 22,00, Prag 14,40, Warschau 78,50.
Oslo, 10. August. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 171,75, Paris 11,45, New York 427,00, Amsterdam 228,00, Zürich 97,00, Helsingfors 8,60, Antwerpen 73,00, Stockholm 102,85, Kopenhagen 90,00, Rom 22,40, Prag 14,80, Warschau 81,25.
Moskau, 4. August. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. Pfund 24,81, 100 Reichsmark 212,59.
London, 10. August. (D. N. B.) Silber Barren prompt 17,00, Silber fein prompt 18 ⁄16, Silber auf Lieferung Barren 16 ⁄16 Silber auf Lieferung fein 17 ⅛, Gold 148/6 ½. 18
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 10. August. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 132,10, Aschaffenburger Buntpapier 65,75, Buderus Eisen 94,25, Cement Heidelberg 142,50, Deutsche Gold u. Silber 205,25, Deutsche Linoleum —,—, Eßlinger Maschinen 107,50, Felten u. Guill. 139,00, Ph. 148,75, Gebr. Junghans —,—, Lahmeyer —,—, Laurahütte 13,75, Mainkraftwerke 85,00, u“ 140,00, Voigt u. Häffner —,— Zellstoff Waldhof
Hamburg, 10. August. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner Bank 106 ⅛½, Vereinsbank 115,00, Hamburger Hochbahn 93 ¾, Hamburg⸗ ‚m Nordd. Lloyd 46,50, Alsen Zement 210,00, Dynamit Nobel 79 , Guano 100,25, Harburger Gummi 174,00, Holsten⸗ Brauerei 130,00, Neu Guinea —,—, Otavi 18,50.
Wien, 10. August. (D. N. B.) 6 ½ % Ndöst. Lds.⸗Anl. 1934 99,25, 5 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 98,75, 6 ½ % Steier⸗ mark Lds. 1934 98,90, 6 % Wien 1934 99,00, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, Brau A⸗G. Oesterreich. —,— †, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Stahl —,—, „Elin“ AG. f. el. Ind. 14,65 (K. 14,35), Enzes⸗ felder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume 137,00 †, Gummi Semperit 79,50 †, Hanf⸗Jute⸗Textil —,—, Kabel⸗ u. Drahtind. —,—, Lapp⸗Finze AG. 61,00, Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗Josefs⸗ thal —,—, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalk 323,00 †ü— Schrauben⸗Schmiedew. 102,00, Siemens⸗Schuckert 184,00, Simmeringer Msch. 32,00, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische Magnesit 89,00 †, Steirische Wasserkraft 23,75, Steyr⸗Daimler⸗ Puch 119,00, Steyrermühl Papier. 30,00, Veitscher Magnesit —,—, Waagner⸗Biro 144,25 †, Wienerberger Ziegel —X,—. — † —= Variable Kurse.
nat.) —,—,
199,25 M., Lever Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleum Corp. (Z) 26,25, Amerika Lijn —,—, damsche Lloyd 101,25, 192,00,
Rhein⸗Elbe
erika Paketf. 44,00, Hamburg⸗Südamerika 119,00,
Electriciteits
ros. u.
„Amsterdam“
—,—, 7 % Deutsche Rentenbk. Kred. Anst.
(nat.) 6 ½ % Vereinigte Stahlwerke, —,—, 6 % Neckar A. G. (nat.) 8 Elektr. Wke. 1925 (nat.) 17,75, 7 % Rhein.⸗Westf. vü Notes (nat.) —,—, 6 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. „ 6 % Eschweiler Bergwerkver. (nat.) 24,50, Am Bank 132,50 M., Rotterdamsche Bank Vereen 1 bank (nicht nat.) 36,50, Viscose Comp. 18,00, A. Jürgens Ver. Fabr., „ J. G. Farben (nicht nat.) (3) —,—, Algem. ij. (Holding⸗Ges.) 241,00, 2 1 (Z) = Zertifikate, (nat.) — nationalisierte Stücke.
Holl. Kunstzijde
—,—, 7 % Ver. Städteanl. d. Dt. Spark.⸗ u. Giroverb. 1926 13,50, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) —,—, 7 % P brbk., Pidbr. (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. ([nat.) —,—, Sächs. Bodencred., Pfdbr. (nat.) —,—, 5 ½ de B. E. D. (Acisries Réunies) —,—, —,—, 7 % Conti Gummi⸗Werke A. G. (n 7 % Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds (nicht 6 % Harpener Bergb., 20 jähr. (nat.) —,—, 8 m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) (3) —, Union (nat.) z 1926, m. Bezugsschein (nat.) — m. Gewinnbeteilig. (nat.) —,—,
Bod.⸗C 7 % Rob. Bos
Siemens uü. Siemens u
Vereinigte 25 jähr., 7 % Rh
din. — mmie .
” at.) 22 nat.) 1’
- p 6 % F. G. Fün⸗
jerdane
Druck der Preußischen
Verantwortlich:
für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam;
für den Handelsteil und den übrigen redaktionelle Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburg
Druckerei⸗ und Verlags⸗A Berlin, Wilhelmstr. 32
Fünf Beilagen (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsreg.
.
Amsterdam, 10. August. (D. N. B.) 3 % Nederland le
90 ⅛, 5 ¾ % Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl. N 4 % England Funding Loan 1960 — 1990. 2 4 ½ % Frankreich Staatskasse Obl. 1932 42,75, Algemeene Kut zijde Unie (Aku) 370 M., Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗ Unilever N. V. (Z) 129 %
Petroleumbronnen 299 9† Shell Union (3) 8225, Nederl. Scheepvaart Unie 110,00, Rubber Cultuur . 7 % Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl. n nat.) 11,00, 6 ½ % Bayern 1925 (nat.) 13,00, 6 % P.
Konin R., Phüt
1” olhe reußen 1ch 1925 (n. Cnah
reuß. Pfen rd, Pfh 5 ½ % T
— 90
9 d Stablwen Serie
in.⸗Wene cgke T-
-
nterni- duum
Nederl⸗” Montecatini —,—
n Tell⸗
dfel ba
seen tam 15. Juni 1937 fällig ge⸗
e”
4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,
Aue Druckausträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier böllig druckreif eingesandt werden. Änderungen rebaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen.
9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H.,
14. Bankausweise, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.
i⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuer⸗; über 50 ℳ; 7. a) Nr. 1 550 723 über] 2408 abe Stgde. Wafferburg, früher “ 8 des Zollfahn⸗ 25 Rℳ, Nr. 1 398 811 über 100 Rℳ, im Eigentum des Kommerzienrats Dr. dungsdienstes sowie jeder andere Beamte Nr. 830 203 über 200 Rℳ, b) Gr. 2 Theodor G. Wanner, Stuttgart, nun der Reichsfinanzverwaltung, der zum Nr. 39 723 über 25 Nℳ, Gr. 1 Nr. des Fabrikanten Max Hasselbach in Hilfsbeamten der Staatsanwaltschaft 52 011 über 100 R.ℳ, Gr. 1 Nr. 36 603 Cottbus, ist seit 24. 9. 1931 eine Brief⸗ bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflich⸗ über 200 R.ℳ; 8. a) Nr. 1 386 60879 grundschuld zu 50 000,— Rℳ für
Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher tige, wenn sie im Inland betroffen über je 25 R.ℳ, b) Gr. 42 Nr. 25 608/9 Kommerzienrat Wanner eingetragen
gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, beren Druckvorkagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. feftzune
1 Umterfuchungs⸗ und
Strassachen. 29 Stenersteckbrief
und Vermögensbeschlagnahme.
isten j. Pr., zuletzt w gltenu:9, , one
alerusplein 28, schuldet dem Rei 2 d. Recssnchiteor deb dent hgfich An prüche zu magzen
bom Hundert für jeden auf den Zeit⸗ füllung an
utt der Fälligkeit folgenden ange⸗ Leistung bewirkt, ist nach § 10 88 1 [gen der Anleiheablösungsschuld des ige. He . 92 .vbg ne genen halben Monat für die Zeit des Reichsfluchtstenergesetzes hier
m 15. 6. bis 31. 12. 1937 und einem
sclog von 1 für j wenn er beweist, daß er zur Zeit der ablösungsschuld fipun XI. v 1 — Reiches von 1925. 1. b) Gr. 29 mananndeh veense. en. eguncg dehn gennnn een üs de. Nr. 88511 nber 23, n.7; 2, a) Nr. straße 4, 1. Stocwerk. Fimmer 118, an emäß 8 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ 1 297 38. g füsenergeseses (Keichssteuerbl. 1934 nis Feist Eigenem Verschulden steht 182 8 v. 9⸗. N vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 1 1s 98.9&, 1,81 8 (e scs Berszuner cznss Feedreners gleich Rr. 26 512 über 12,50 N-ℳ. Gr. 42 erclärung der Urkunden erfolgen wird. Sypothekenbriefes wird Hiermit auf⸗ 18 9 Nr. 15 994/35 über je 25 E. ℳ, Gr. 27 Zugleich ist wegen der oben zu lfd. gefordert, spätestens in dem auf Mon⸗
Gegenen N 1.1988.
22
80. 571⁄ 1984 S. 392, 941; 1985
ztitzerung der Ansprüche auf Rei uch 8 e au ömi nebst Zuschlägen, auf die gefährdung 688
nd all
folagnahmt,'nd entstehenden Kosten
und juristischen Personen, die im land einen Wohnsitz, ihren gewöhnli
leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, “ eef anssetge 18 Wwe. Lands⸗ stungen an die Steuerpflichtige zu be⸗ 8 e; 8 enaha geb geande, wirken; sie werden hiermit aufgefordert, ismarckstraße S . .
umgart ¶f 3 Anzeige über die der Steuerpflichtigen Hreien, zur Zeit in Amsterdam zustehenden Forderungen oder sonstigen [27236]
Wer nach der Veröffentlichung dieser en ist, nebst einem Zuschlag von Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ handen ge
Wer seine Anzeigepflicht vorsützli S. 975; 1937 S. 1385; oder fahrlässig nicht erfüllt, wird na
vuerg Ziffer 1 des Reichsflucht⸗ benordnung) erfüllt ist, wegen Steuer⸗ b) 1 1 slces stnsedenz⸗ dHaghachie eenaeseet (§ 413 der Reichs⸗ Gr. 8 Nr. 317 über 50 E ℳ; 5. a) Nr. ssandenen unver⸗und Strafverfahren —“ Reichsflucht 11 972 über 25 f. ℳ; 6. a) Nr. 1 092 285
steuergesetzes ist jeder Beamte des Po
wird, vorläufig festzunehmen.
⸗ zuführen. en Berlin⸗Charlottenburg, 2. 6. 1939. ., h, Nr.
gez. Unterschrift.
Aufgebot und Zahlungssperre. Das “ folgender angeblich ab⸗
urch Deutschen Reiches von 1925, b) der
b) Gr. 10 Nr. 22 637 über 25 Rℳ,
über 50 R ℳ, b) Gr. 26 Nr. 22 785 folgendes
Rℳ, Nr. beraumten
1986 S. 975 2 8 orl kr. 1554 über 100 Eℳ; 3. a) Nr. Nr. 7, 15 und 17 bezeichneten Urkunden tag, den 2. Okt 8 189 wird hiermit das inlän⸗ § 410 Absatz 5 des FeeFepes 1— “ Rℳ, b) Gr. 2 Nr. die Zahlungssperre gemäß 8§ 88 12 Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ rSicerung der en Steuerpstichti Ffsetes, fern aeegAs ven gt vrr 14 859 über 25 R.ℳ; 4. a) Nr. 292 637 3.P.⸗O. erlassen. (455. Fa. Sam. 3. 39.) richt anberaumten Aufgebotstermin herhinterziehang 292 ee gneichncn. über 25 . N, Nr. 210 317 über 50 7,ℳ, Verlin, den 28. Juli 1989.
Das Amtsgericht Berlin.
972 über 25 ℳ, b) Gr. 6 Nr. [27237] Bekanntmachung. See. . Das Amtsgericht Lindau (B.) erläßt Aufgebot: An Pl. Nr.
über je 25 R ℳ; 9. a) Nr. 949 402 über (Grundbuch für Wasserburg Band 5 Es ergeht hiermit die Aufforderung, 1250 N.e, b) Gr. 27 Nr. 8402 über Blatt 288), Der Grundschuldgläubiger die obengenaunte Steuerpflichtige, falls 12,50 R ℳ; 10. a) Nr. 334 800 über Wanner hat die Kraftloserklärung sie im Inland betroffen wird, vorläufig 25 F.ℳ, b) Gr. 12 Nr. 4800 über 25 dieses Grundschuldbriefes beantragt. ümen und sie gemäß s 11 Ab⸗ E ℳ; 11. a) Nr. 258 267 über 25 Rℳ, Der Inhaber des Grundschuldbriefes satz 2 des Reichsftuchtstenerge etzes un⸗ b) Gr. 9 Nr. 18 267 über 25 Rℳ; wird aufgefordert, spätestens in dem auf verzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, 12. a) Nr. Es ergeht hiermit an alle b Fe in welchem die Festnahme erfolgt, vor⸗ b) Gr. 8 Nr. 12 083 über 50 R.ℳ; vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 1 des
222 083 über 50 Hℳ, Dienstag, den 14. November 1939,
13. a) Nr. 2 015 594/96 über je 12,50 Amtsgerichts Lindau angesetzten Auf⸗ b 1 514 509 über 50 P ℳ, gebotstermin seine Rechte anzumelden Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ Finanzamt Charlottenburg⸗Nord. b) Gr. 24 Nr. 49 594/96 über je 12,50 und den Grundschuldbrief vorzulegen, Hℳ, Gr. 12 Nr. 50 009 über 50 Rℳ; widrigenfalls die Kraftloserklärung des 14. a) Nr. 1 743 468 über 50 Hℳ, Nr. Briefes erfolgen wird. — 2 236 429 über 100 Rℳ, b) Gr. 20 1“ Nr. 38 968 “ 58 8 8 . 43 629 über ℳ; 6 829 inanzamt 3. Aufgebote. 162 451 über 12,50 HR.ℳ, b) Gr. 6 Nr. 12 451 über 12,50 Eℳ; 16. a) Nr. ’8S *. ““ 8e 8 35 in Oels, vertreten durch Rechtsanwalt
ommener Urkunden ist be⸗ —85 Jbeen 88 ee en2n Grundbuch von Oels Band VII
die Steuerpflichtige eine antragt: a) der Schuldverschreibun⸗ 50 E./h. Die Inhaber der Urkunden Blatt 270 verzeichneten Grundstücks, hat
Lindan, Bodensee, 7. August 1939. Amtsgericht.
[27238] Aufgebot. Der Kaufmann Dietrich Gatermann
Simon, ebenda, als Eigentümer der im
das Aufgebot des Hypothekenbriefes,
21. Februar 1940, der für das auf dem genannten Grund⸗
stück in Abteilung III unter Nr. 25 für
4 — leihe⸗ auf den n dem Reich gegenüber nur dann befreit, Auslosungsscheine 3 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ die verwitwete Meta Gara Vernstein richt in Berlin C 2, Neue Friedrich⸗ geb. Schimmelburg in Breslau einge⸗
. — 8 tragene Restkaufgeld von 6000 Gold⸗ Aufgebotstermine ihre mark, verzinslich mit jährlich 5 v. H. er⸗
Rechte anzumelden und die Urkunden teilt ist, zum Zwecke seiner Kraftlos⸗
erklärung beantragt. Der Inhaber des ober 1939, um
seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Oels, den 4. August 1939. Amtsgericht.