Köslin⸗Bublitz, Belgarder Keleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1938. Rn 5
1 179 033 70
[26883]. Aktiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebes Anlagen des Kraftverkehr⸗ VWW 4“*“ Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Stoffvorräte 1u“ 24 118 Forderungen a. Grund von 1 Lieferungen u. Leistungen 5 968
Kassenbestand einschließlich , Giroguthaben.... Bankguthaben Sonstige Forderungen. Ausgleichsposten f. Schuld “ 15 000 Reinverlussee 656 689, 09 1 385 308/49
66 406 20 1
4 913/89 2 99974 30 159—
Grunbkevitt. Rückogen .. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ I ““ Erneuerungsstock... Verbindlichkeiten 1 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.
1 129 800 2 076/61
116 273,1] 9 31730 127 248—- G .593,47 .““ 8 1 385 308/49 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.
Aufwendungen. R. ℳ 200 768
Aufwendungen für den Bahnbetrieb Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb. Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen... Versicherungskosten...
insen Steuern vom vom Ertrag Vermögen “ Beiträge an Berufsvertre⸗ ungen . Zuweisungen an neuerungsstock “ Außerordentliche Aufwen⸗ h111““ Alle übrigen Aufwendungn. Verlustvortrag aus alter Rechnung . . 2
30 431
12 764 4 562 “ 3 462 Einkommen V
und vom 5 938
ö“ 105 94 den Er⸗ 18 657 50
28 365/07 877 97 Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb “ Einnahmen aus dem Kraft⸗
verkehrsbetrieb . “ Außerordentliche Zuwen⸗
dunmmac“ “
179 694,57
56 hüe
53 993/11 56 689109
Die vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von dem Be⸗
377 07197
auftragten des Reichsbevollmächtigten für ahnaufsicht. Stettin, Herrn Reichsbahn ⸗Oberinspektor Nantke, Stettin, geprüft und für richtig be⸗ funden. Stettin, den 31. Juli 1939. Direktion der Köslin⸗Bublitz, Belgarder Kleinbahn⸗ Akfktiengesellschaft. Rudolf Rühs. Reinhold Beyer.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
[27258] Von der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Artiengesellschaft, der Firma Delbrück Schickler & Co., der Deutschen Bank, Dresdner Bank und der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, I.ℳ 36 000 000,— Aktien Nr. 1— 34 500 zu je Rℳ 1000,—, Nr. 36 001 — 39 000 und Nr. 75 001 — 87 000 zu je E.ℳ 100,— der Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, zum Börsenhandel Börse zuzulassen. Berliu, den 9. August, 1939. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
an der hiesigen
[27257] 1
Von der Deutschen Landesbanken⸗ zentrale Aktiengesellschaft und der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank —, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden,
EHℳ 10 000 000,— 4 ½ % Schuldver⸗ schreibungen von 1939 des Pro⸗ vinzialverbandes von
zum Börsenhandel an der Börse zuzulassen.
Berlin, den 9. August 1939. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpeke.
hiesigen
[27256]
Von der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Deutschen Bank und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
HR.ℳ 20 000 000,— 4 ½ % Hypotheken⸗
Pfandbriefe Serie XXII und
. ℳ 10 000 000,— 4 ½¼½ % Kommu⸗ nal⸗Schuldverschreibungen Serie
XXIII der Thüringischen Landes⸗
Hypothekenbank Aktiengesell⸗
schaft in Weimar zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 9. August 1939. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpeke.
[24988J. „Adler“ Feuerverficherung auf Gegenseitigkeit
vo
1s Deutsche Veamten⸗Feuerversicherung auf Gegenseitigkeit.
Rechnungsabschluß.
Gewinn⸗ und Verlu für das Geschäftsjahr vom 1. Januar I. Feuerversicherung.
echnung bis 31. Dezember 1938.
A. Einnahme. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Beitragsüberträaage .
2. Schadenrücklagge II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen
III. Kapitalerträge:
Zinsen und Mietserträge. .„ Erträge aus Beteiligungen IV. Sonstige Einnahmwen
Gesamteinnahmen
1
“
B. Ausgabe. en aus
I. Schäd
I. glete 2. zurückgestelt II. Schäden im Geschäftsjahr,
1. geleistet. 2. zurkalgestellt. ...6.
III. Rückversicherungsprämien
IV. Verwaltungskosten:
1. Vergütung an die Verwaltungsstellen. 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Beiträge aus Berufsvertretungen . 4. Steuern und öffentliche Abgaben..
V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken,
sondere für das Feuerlöschwesen:
1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.. 2. freiwilsigs ...8I 1“
VI. Abschreibungen 1111“
VII. Ueberträge..
VIII. Sonstige Reserven und Ruüͤckagen: Vorausgezahlte
““ IX. Sonstige Ausgaben. GGschuugu “
Gesamtausgaben! II. Einbruchdiebstahlversicherung.
den Vorjahren, einschließlich der 934,22 R.ℳ betragenden Schaͤdenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicheter: 1** einschließlich 11 993,38 Rℳ betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . 111X“
R.“ℳ 9 Rℳ
498 176 50 27 216 72
2 . 2⁴ 2⁴ 8 .
525 393 1 281 994
111 309,96
111 309 91 674 69
2 010 372 09
2 e g — —
der
. 36 582,28 209 822/43=6 227 253
73 353 85 675 802 29
— 308 988,84 1 058 144 —
26 236
63 26 236
18 265 512 921
63 122 51 430 52 997
2 010 372
A. Einnahme. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Beitragsüberträge..
III. Kapitalerträge:
bset weh eishetrige. . . “ 56 860,70
Erträge aus Beteiligungen.
IV. Sonstige Einnahmden 1 Gesamteinnahmen
“
2. Schaa 6246 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen
R.ℳ R. ℳ
248 217 8 687 42
644 520
48
95 497,61
1053 783 36
Schlesien
B. Ausgabe. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 441,75 RHℳ betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet .. . 3 982,46 ezaerkdgeteltkt —,— Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 2775,34 Rℳ betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 11““ 38 342,01 2. zurückgestellt... 8 054,25
bes heI ““—
„ 6658686
Rückversicherungspräamien —— Verwaltungskosten:
1. Vergütung an die Verwaltungsstellen
VI. VII.
VIII. IX.
2. Sonstige Verwaltungskosten..... 3. Beiträge aus Berufsvertretungen... 4. Steuern und öffentliche Abgaben..
EE5 51164* 3 EV- ́ ” 4*“ Sonstige Reserven und Rücklagen: Vorausgezahlte Beiträge. 8 .
Sonstige Ausgaben “ Uebersch “
Gesamtausgaben
Zusammenstellung der Ergebnisse für beide
44 471 393 669
46 396
154 432 32
Versicherungszweige.
97
—
592 573 77 9 331 06 256 671 26 32 244 92 64 576 45 48 007,18
1053 783 36
A. Einnahme.
I. Ueberschuß aus der: 1. Feuerversicherun 2. Einbruchdiebstahlversicherung..
6 8 Summe B. Ausgabe.
I. Ueberschuß und dessen Verwendung: 1. An die Sonderrücklage für Witwenbeitragszuschuß 2. An den Fonds für Altersversorgung 2. An den Organisationsondse .
Summe
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahr
R. ℳ
8 8 2
8 1938
be“
52 997 93 48 007,18 101 005/11
—-—
1 005 10 000 90 000
101 005
11 11
9.
. Rückständige Zinsen
A. Werte.
Eo o1414““ Hypotheken und Grundschuldforderungen ... Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ Werhiere 4*“
Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗ Guthaben bei Bankhäuseenn Forderungen an Konzernunternehmen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Versicherungsverkehr. b) Sonstige Forberungen. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen: 6 — a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr b) Sonzige Forberungene „Forderungen aus Krediten an ein Vorstandsmitglied und an einen leitenden Angestellten, die nach § 80 des Aktiengesetzes bzw. § 34 des Versicherungsaufsichts⸗ gesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats gewährt werden dürfen.“ 13000,— R.ℳ (Hypotheken) in Ziffer 2 enthalten. . Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder 1444““ Schectts
und Mieten 8 2 . Rückstände bei Versicherungsnehmern.... Kassenbestand, einschließlich Postscheckguthabe
Inventar und Drucksachen.
3.
4. 5.
8.
7.
8.
9.
10.
11.
der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die veee. der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsa
Sonstige Aktiva . 2 2*. 2. 2 2 8 2⁴ 2 2 2 2 . . 2
Gesamtbetrag
B. Verbindlichkeiten. 1. Gesetzliche Rücklage (§ 130 des Aktiengesetzes, § 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres .. b) Zuwachs im Geschäftsjahr.. Andere Rücklagen (freie Rücklagen): Sonderrücklage für Witwenbeitragszuschuß... Katastrophenrücklage und Rücklage für gestundete Steuern 1938.. Fponds für Altersversorguugln . Organisationsfonds .. ..
“
Wertberichtigungsposten: Grundstücksentwertungs⸗
Rückstellungen für ungewisse Schulden.
Beitragsüberträge:
a) Feuerversicherg
b) Einbruchdiebstahlversicherung.
Schadenrücklagen:
5). Feuerversicherung.
b) Einbruchdiebstahlversicherunnnng. .
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen:
a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden achersicherungsverkehr .. .
b) Sonstige Verbindlichkeien .
Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗
unternehmungen:
a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehh,
020
b) Sonstige VerbindlichkeiienrnV ..
Sonstige Verbindlichkeiten:
a) Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesitz Charlottenburg b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen
Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel. c) Verbindlichkeiten gegenüber Banken . d) Vorausbezahlte Beitralage e) Noch zu zahlende Hausunkosen . Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ X“ C111A141XAX“
Gesamtbetrag
Berlin, den 25. Juni 1939. ““ . Die Direktion. Seiffert. Holst.
Pamp.
h. ℳ 1073 797
512 921 256 671
36 582 8 054
11““ Bestätigung des Prüfers. 8 Ich bestätige, daß nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund
schlu
schriften entsprechen.
Berlin, den 25. Juni 1939.
Der Prüfer:
Paul Lesch, öffentlich bestellter vereidigter Bücherrevisor
erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
R. ℳ „9 1 684 046 36 2 080 “
₰
152 500,— 1 073 797 51
690 876
30 529 62 30 595 75 104 199,08
989 301]2
500 000
769 592
101 005 5 901 603
der Bücher und
im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.
[26451] Der Verband Dortmn brauer G. m. b. H., doree de durch Beschluß der Gesellschaftaze sammlung vom 16. Mai 189. eva⸗ ber9fl. G48t
ie Gläubiger der Gesellschaft elle Dortmund, Märki Str. 1, melden. sche Str H- Der Liquidator: Dr. Biergansg
88 I Elek erliner ektrizitäts⸗Unj G. m. b. H., Verlnie Die Gesellschaft ist mit Wirkung n 30. Juni 1939 aufgeiöst. Die Glan biger werden hiermit aufgesorden ihre Ansprüche an die Gesellcha geltend zu machen. sam Die Liquidatoren.
aus.
[25846] Durch Beschluß der Gesellschafterdan sammlung vom 5. Juni 1939 sst d Brauereiverein Westthüringen di 8 . zu Mühlhausen i. Thür, aufgeli worden. Gläubiger werden aucgh dert, ihre Ansprüche anzumelden Der Liquidator: Dr. Karl Scholvien, Mühlhausen i. Wir
[27254] Lt. Beschluß der Gesellschafterve⸗
sammlung ist Pröfessor Dr. W. Pollg⸗
keit zu Frankfurt a. M. als Mitglch des Aufsichtsrates ausgeschieden und Dr. Hans Achinger zu Frankfurt a. R. als weiteres Mitglied des Aufsichten rates gewählt worden. Frankfurt a. M., 7. August 199h. Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Prof. Dr. Polligkeit. Adam Sauer.
[27299) Bergwerksgesellschaft Einigkeit m. b. H., Hannover. An die Herren Gewerken der Gewert⸗
schaften Einigkeit 1, II und III. Hierdurch erlauben wir uns, Sie zu
der am Dienstag, dem 26. September
1939, mittags 12 Uhr, in Hannober,
Hotel Ernst⸗August, stattfinderdat
ordentlichen Vollversammlung mit
folgender Tagesordnung einzuladen. 1. Bericht über den Stand der Unter⸗ nehmungen.
2. Vorkage der Bilanz und der (e⸗ winn⸗ . das Geschäftsjahr 1938.
und Verlustrechnung fir
3. Feststellung der Bilanz nebst Ce⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Geschäftsführer und Aufsichtsrnt für das Geschäftsjahr 19383N.
4. Beschlußfassung wegen Kapitalrüt⸗ zahlung. j
Magdeburg, Kaiser⸗
im August 19309.
Bergwerksgesellschaft
m. b. H. Der Aufsichtsrat.
Einigkeit
[273000 Siegfried⸗Vogelbeck Bergwerksgesellschaft m. b. H⸗ Hannover. — An die Herren Gewerken der Gewel⸗ schaften Siegfried I und I. . 86 Hierdurch erlauben wir, uns Sie 9 am Dienstag, dem 26. September 1939, mittags 12 Uhr, in Hamun⸗ Hotel Ernst⸗August, stattfinden 1 ordentlichen Vollversammlung m folgender Tagesordnung einzula 7 1. Bericht über den Stand der Un nehmungen. 167 Vorlage der Bilanz und der be 1 “ Verluftrechnung fůt das Geschäftsjahr 1938. „Feststellung der Bilanz nebst 8 winn⸗ und Verlustrechnung Exteilung der Entlastun 8 fi G“ und Aufsichtsra aas Geschäftsjahr 1938. dulris 4. Beschlußfassung wegen Kapi⸗ ahlung. vfee. Kaiser⸗Otto⸗ Ring 9. im August 1939. Siegfried⸗Bogelbeck, 5. Bergwerksgesellschaft m. b. Der Aufsichtsrat.
Die andeslieferungsgenose 91. das rheinische Schuhma G e. G. m. b. H. Köln, Nr. 35, ist aufgelöst. 2 der Genossenschaft werden au sich zu melden. Köln, den 29 Landeslieferungsgenossen 8 das rheinische Schuh andwerk e. G. m. b. P. Die Liquidatoren: Wolf. Knoche.
— ˖——
—
mit beschränkter Haftumg
Otto⸗Ring h⸗
utschen Nei
8
Zentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanz zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
(Erste Beilage)
I“ 1111“
preis monatli
abholer
[(Erscheint an jedem Wochentag abends. J Ersch ch 1,15 ℳ einschließlich 0,30 ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ bei der Anzeigenstelle 0,95 7ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
an, in
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6.
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Urheberrechtseintrags⸗
Handelsregister.
ie Angaben in 6) wird eine ühr für ie Richtigkeit seitens der egttergerichte nicht übernommen.
andeck. 29 [26901] n 85 Handelsregister Abt. A ist der unter Nr. 173 eingetragenen na Flora Kapauner Inh. Cäcilie zdorff in Bad Landeck i. Schles. letragen worden: 8 girma lautet jetzt: Hedwig imer. Inhaberin ist die Kauf⸗ sfrau Hedwig Volkmer geb. Tschöpe Bad Landeck i. Schles. Der Ueber⸗ der im bisherigen Betriebe be⸗ deten Forderungen und Verbind⸗ eiten ist ausgeschlossen. . od Landeck i. Schles., 27. Juli 1939.
Amtsgericht.
d Salzungen. [26902] in das Handelsregister Abt. A U ist eingetragen worden: F. H. ch & Sohn, offene Handels⸗ lschaft, in Bad Salzungen. sesellshafter sind Kaufmann Ferdi⸗ d Heinrich Reich und Kaufmann ist Reich, beide in Bad Salzungen. Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 pnnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ ft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. gad Salzungen, den 27. Juni 1939.
Amtsgericht. Abt. J.
d Salzungen. 26903]
⸗R. A4 37 Eisemann & Frank,
ie Handelsgesellschaft.
die Firma ist erloschen. .
had Salzungen, den 5. August 1939. Amtsgericht. Abt. 3.
rlin. [26904] Amtsgericht Berlin.
bt. 551. Berlin, 3. August 1939. Neueintragungen:
105 628 Curt Gohlisch, Berlin
rtretung der Firma Georg Wille,
derfabrikation, Friedenau, Retzdorff⸗
menade 1).
Inhaber: Curt Gohlisch, Handelsver⸗
er, Berlin.
1105 627 Walter Erdmann, Ber⸗
(dandel mit Lastfahrzeugen und ültoren, Halensee, Heltorfäraße 15). inhaber: Kaufmann Walter Erd⸗ n, Berlin.
Veränderungen:
88565 Arthur erbst (Elektro⸗ handlung, SW 68, Hedemannstr. 26). nhaber jetzt: Fritz Roberth, Kauf⸗ in, Berlin. Ter Uebergang der in bemiebe des Geschäfts begründeten
erungen und Verbindlichkeiten ist
em Erwerbe des Geschäfts durch
Roberth ausgeschlossen.
89 068 Otto Drewitz (Buchdrucke⸗ Lerlagsbuchhandlung, SW 61, Git⸗ haetease 106).
ne Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗
1988. Der Buchdruckmeister Eber⸗
Schellhorn, Berlin, ist in das Ge⸗
vht als persönlich haftender Gesell⸗
iiter eingetreten. Die Gesamtprokura tberhard Schellhorn ist erloschen. . btura des Hans Dorn 1 01 ür di ffe 9 ⸗ öeat ejehen e offene Handels 90021 Georg Herrm Eisen⸗ Maschinenhandiung.“”n 1 sen dandelsgesellschaft seit 1. April hnn Fellschafter sind: Kaufmann en * und Ingenieur Walter h de 8 e in Berlin. Zur Vertre⸗ hünd. esellschaft sind nur ermäch⸗ * vesellschafter. gemeinschaftlich ühden on ihnen in .eg een Prokuristen. Die Prokuren Nlnn ürtner, der Rosa Herrmann 9 Krause sind erloschen. Dem rern 3. Troegenkamp, Berlin, ist üü Er vertritt gemein⸗ Nhch einem persönlich haftenden sten ster oder einem anderen Pro⸗ 84 8 Firma lautet jetzt: Geb⸗ atebau Fiessel⸗ Behälter⸗ Ap⸗ erhanührenwerk. Eisen⸗ und dandel Miederschönhausen, aße 62 — 65). adh Junj ustav Kumm und A d ius Brummer. a ist erloschen. —
b. zümtsgericht Berlin. ee Nen Verlin, 3. August 1939. 1 619 neintragungen:
Alb
bert Otto, Spezial⸗
fabrik für Kesselbauwerkzeuge, Ber⸗ lin (N 20, Uferstraße 6). Albert Otto,
Inhaber: Kaufmann Berlin.
A 105 620 Erich Voight, Dipl. Kfm. Handelsvertreter, Berlin (Handels⸗ vertreter für Eisen⸗, Aluminium, Messing⸗ und Kupferblech verarbeitende Industrien, SW 68, Ritterstraße 42/43)
Inhaber: Diplomkaufmann Erich Voight, Berlin⸗Reinickendorf.
A 105 621 Parfümerie⸗ und Seifen⸗ großhandlung Erna Oehmcke, Berlin (C 2, Neue Friedrichstraße 59).
Inhaberin: Kauffrau Erna Oehmcke geborene Bogeslafstky, Berlin.
A 105 622 H. Scheulenburg u. Sohn, Berlin (Handelsvertretergeschäft (Textil), N 54, Lothringer Straße 50).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Februar 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Handelsvertreter Hermann Scheulenburg und Handels⸗ vertreter Adalbert Scheulenburg, beide Berlin.
A 105 623 Sabro⸗Blusen⸗Kleider Herta Sabrowski, Berlin (. 2, Jeru⸗ salemer Straße 30 1).
Inhaberin: Kauffrau browski, Berlin.
A 105 624 Heinrich Plüschke Tief⸗ bau Eisenbeton Beton, Berlin (W 30, Maaßenstraße 8).
Inhaber: Baumeister Heinrich Plüschke, Liegnitz. Dem Heinz Kretschmer, Lieg⸗
Rosinski,
Herta
nnitz, ist Einzelprokura erteilt.
AX 105 625 Schubert &
(Berlin (Schuhgroßhandel, C 2, Span⸗
dauer Straße 10).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Dezember 1938. Persönlich haftende .b sind: Kaufleute Erwin Schubert und Edmund Rosinski, beide Berlin. Zux Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt.
A 105 626 Otto Worms, Berlin (Papierwaren und Festbedarf, C 2, Alexanderstraße 5). 8
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1939. Persönlich haftende Ge⸗ sollschaster sind: Frau Margarethe Secker geborene Worms, Berlin, und Frau Charlotte Görling geborene Worms, Berlin⸗Friedrichsfelde. Das Geschäft wurde früher unter der nicht eingetragenen Firma Otto Worms von dem Kaufmann Otto Worms, Berlin, betrieben, der mit Eintritt der neuen Gesellschafter ausgeschieden ist.
Veränderungen:
A 99 087 Raatsch & Voigt, Bau⸗ materialien⸗Grosthandlung (Lankwitz, Nicolaistraße 48).
Dem Friß Schumann, Berlin, und dem Hans Knoenagel, Berlin, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Sie vertreten die Firma gemeinsam.
Erloschen:
A 39 205 Richter & Schneeberg.
A 79 088 Pelz⸗Haus Tauentzien Fritz Weißler.
Die Firma ist erloschen.
A 91 549 Karl Presch junior. 8
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 101 429 Pelz⸗Modell⸗Haus Max Weißler. v
Die Firma ist erloschen.
Berlin. 126906] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 3. August 1939. Veränderungen: 1
B 52 030 Gasbetriebsgesellschaft Aktiengesellschaft (S8 42, Gitschiner Straße 19).
Gustav Feldmann ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Dr. Walter Hoff⸗ mann, Präsidialdirektor, Berlin, ist bis zum 31. Dezember 1939 aus dem Auf⸗ sichtsrat in den Vorstand abgeordnet n zum Vorsitzer des Vorstandes be⸗ tellt.
Berlin. [26907] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 3. August 1939. Veränderungen:
B 55 175 Gemeinnützige Deutsche Ansiedlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 8, Behren⸗ straße 14—16). 8 ““
Prokurist: Dr. Heinz Aengenheister in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen und ist auch zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt.
B 57 116 Chemotherapia Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zur Herstellung und zum Vertriebe
medizinisch⸗pharmazeutischer Prä⸗ parate (Schöneberg, Innsbrucker Straße 28).
Paul Israel Levysohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Gerhard Barisch, Apo⸗ J“ Berlin, ist zum Geschäftsführer
estellt.
B 57 159 K. Benda & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Film⸗Import⸗Export (SW 68, Hede⸗ mannstraße 14).
Walter Schneider ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer,
Erloschen:
B 519 122 Sally Guggenheim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (C 2, Monbijouplatz 12).
Die Firma ist erloschen. Berlin. [26909]
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 3. August 1939. Neueintragung: „B 57 532· „Lonal⸗Werk“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 8, Jägerstraße 19).
Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung, Erzeugung und der Ver⸗ trieb von chemischen Produkten aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die mit dem Gesellschaftszweck in Zusammen⸗ hang stehen, in jeder zulässigen Form bE“ Stammkapital: 20 000 Reichsmark. weschäftsghprer; Dr.⸗Ing. Hermann Engelhard, Chemiker, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1939 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich vertreten. Auf die ein⸗ gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 50 119 Inecto, Die Haarfarben der eleganten Welt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Joachimsthaler Straße 16)
Geschäftsführer Collmann heißt mit Vornamen Waldemar. Gelöscht ist die Prokura für Waldemar Collmann. Von Amts wegen 1
B 55 440 Kohlen⸗Kontor Wedding Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Tempelhof, Teilestraße 8). Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 1939 ist die Gesellschaft dns Der bisherige Geschäftsführer, Leo Drees, Berlin, ist Abwickler.
B 57 526 Kugellager Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neukölln, Niemetzstraße 47 — 49).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Juli 1939 ist der Gesellschaftsvertra geändert in § 3 (Stammkapital). Dur Gesellschafterbeschluß vom 4. Juli 1939 ist das Stammkapital um 80 000 Rℳ auf 100 000 Rℳ erhöht worden. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
Erloschen:
B 54 317 Kapitalverwertungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SW 19, Wallstraße 62 — 60)0.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. 1826908] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 4. August 1939. Neueintragung:
B 57 533 „Haus Hungaria“ Gast⸗ stätten⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (Schöne⸗ berg, Lutherstr. 22 — 24).
Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ werb, Errichtung, Betrieb, Pachtung und Verpachtung von Restaurations⸗ betrieben, insbesondere Pachtung und Betrieb der im Hause der Scala, Berlin⸗ Schöneberg, Lutherstraße 22 — 24, befind⸗ lichen Restaurationsbetriebe. Stamm⸗ kapital: 20 000 Rℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Oskar JFähnisch, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1939 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗
äftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗
haft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Veränderungen:
B 52 115 Allgemeine Treuhand⸗ Stelle für die jüdische Auswande⸗ rung Gesellschaft mit beschränkter
Prokuristin: Marianne Sara Rödel⸗ heimer in Berlin. Sie vertritt gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Robert Bermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Heinrich Ifrael Elkeles, früherer Rechtsanwalt, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
B 53 249 Gesellschaft für Luftschutz⸗ anlagen mit beschränkter Haftung (0 34, Kopernikusstr. 32).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Juli 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Hans Becker, Berlin, ist Abwickler.
Erloschen:
B 53 214 Grundstücksgesellschaft Wendenstr. 2 mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Sybel⸗ straße 69).
Die Firma ist erloschen.
B 56 436 Graphische Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht. Berlin. [26910]
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 4. August 1939. Veränderungen:
B 52 211 Möbel⸗Groten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (02, Königstraße 46/47).
Kaufmann Andreas Brand in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 52 490 Nora⸗Radio Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Char⸗ lottenburg, Wilmersdorfer Str. 39).
Prokurist: Dr. Hermann Ulfert in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer.
B 57 347 Zoo⸗Garagen und Gast⸗ stätten Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Charlottenburg, Jebensstraße).
Durch Hestascafterbeschruß vom 8. Juli 1939 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Der bisherige Geschäftsführer ist
Liquidator. Erloschen:
B 54 434 Spinnstoffgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Mohren⸗ straße 65).
Der Sitz ist nach Schwarza (Saale) verlegt. Von Amts wegen eingetragen.
B 53 104 Neue Erwerbsgesellschaft für Grundstücke mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Sybel⸗ straße 69).
Die Firma ist erloschen.
B 53 746 Sturmvogelhort Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Karlshorst, Ehrenfelsstr. 13, bei Dr.
ooslehner).
Die Firma ist erloschen.
B. 53 225 Paul Maschke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
B 53 703 Rudolph Lehment Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und
B 55 529 Felix Leopold Meyer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 914) gelöscht.
Bischofstal. [2691²] Amtsgericht Bischofstal, 26. 7. 1939.
In das Handelsregister A ist unter Nr. 45 (Fa. Joh. Henkel, Bischofstal) frgen. eingetragen worden: In⸗ ber Kaufmann Hermann Wyrwoll, chofstal. Der Uebergang der in dem Geschäft begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hermann Wyrwoll aus⸗
geschlossen.
Bremen. (Nr. 63.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 2. August 1939. Neueintragung: 8 A 2188 Wunderlich & Co., Ham⸗ burg, Zweigniederlassung Bremen, Bremen, als Zweigniederlassung der in Hansestadt Hamburg unter der Firma Wunderlich & Co. bestehenden Kauptniederlassung (Obernstr. 41 — 43). Jetzt Kommanditgesellschaft unter Be⸗ teiligung einer Kommanditistin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ gonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ 8 ist der Kaufmann Carl Otto sern 2 Wunderlich in Hamburg⸗Klein⸗ flottbek.
[26913]
Veränderungen: B 340 II Heinr. Borgstedt, Bremen (Herrlichkeit 14). An Georg Becker in Bremen ist Einzelprokura erteilt.
Haftung (W 35, Potsdamer Str. 72).
B 208 Kaffee⸗Handels⸗Aktiengesell⸗
8
schaft, Bremen (Holzhafen). Durch Beschluß der Hauptversammlung 27. Juli 1939 sind die §§ 1 und 12 der Satzung sowie die Firma der Aktienge⸗ sellschaft geändert. Die Firma lautet jetzt: Kaffee Hag Aktiengesellschaft
F 174 Diedr. Feldmann, Bremen (Brautstr. 27). Das Geschäft ist an den Kaufmann Walter Diedrich Feldmann in Bremen veräußert. Der Uebergang der Grundstücke ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Walter Diedrich Feld⸗ mann ausgeschlossen. Die an Fried⸗ rich Christian Paul Blum in Bremen erteilte Einzelprokura bleibt in Kraft.
Erloschen: 1
S 731 -II Richard C. Seiler, Bremen. Die Firma ist erloschen.
S 752 II Gustav Schwiebert, Bremen. Die Firma ist erloschen. 1 Bretten.
[26914]1
Handelsregister Amtsgericht Bretten, 5. August 1939. Erloschen: A 38 H. u. J. Veis,
Bretten: Die Firma ist erloschen.
Burgstädt. [2691521 Amtsgericht Burgstädt, 5. Aug. 1939. Berichtigung zur Bekm. in Nr. 174 v. 31. Juli 1939: B 5 Max Schwalbe, Akt.⸗Gesellsch. in Stein. Kaufmmann Curt Starke in Chemnitz ist nicht persönlich haftender Gesellschafter, er
ist Vorstand.
Cuxhaven. [269162 Handelsregister b Amtsgericht Cuxhaven. Cuxhaven, den 1. August 1939. Neueintragungen: 1
A 796 Franz Konak, Cuxhaven (Handel mit frischen Fischen).
Inhaber: Franz Karl Konak, Kauf⸗ mann, Cuxhaven.
A 797 Schmidt & Jürgens, Cux⸗ haven (Transport⸗ und Speditions⸗ geschäft). 8 — 1
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1939. Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Friedrich Wilhelm Schmidt und Heinrich Andreas Für⸗ 1 gens, Cuxhaven.
Dahme, Mark. [26917] Handelsregister Amtsgericht Dahme (Mark). Dahme (Mark), den 4. August 1939.
Veränderungen:
Vereinigte Bierbrauereien, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Dahme (Mark).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Mai 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Hans Marold ist Liquidator.
Dieburg. [2691821 Die nicht mehr bestehende Firma Sußmann Störger in Groß⸗Zim⸗ mern bei Dieburg / Hessen soll von Amts wegen gelöscht werden. Der In⸗ aber der Firma wird aufgefordert, 18 etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis spätestens 1. Dezember 1939 geltend zu machen. Dieburg, den 7. August 1939. Ges äftsstelle des Amtsgerichts Dieburg. — Abt. III.—
Drossen. „ 126920
In unser Handelsregister ist heute be der Firma Helmut olkenaer, Drossen, Abt. A Nr. 139 folgendes ei getragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Drossen, den 3. August 1939.
Das Amtsgericht.
Ebenrode. Handelsregister Amtsgericht Ebenrode. Ebenrode, den 26. Juli 1939. Neueintragungen am 31. Mai 1939: A 187 Otto Blank, Alter Viehhof, Ebenrode. Inhaber: Kaufmann Otto Blank in
Ebenrode. Am 6. Juni 1939:
4 188 Gebrüder Fischer, Eben⸗ rode.
Persönlich haftende Feellchaftes sind “ Otto Fischer und Säge⸗ werksbesitzer Albert Fischer, beide in Ebenrode. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. April 1935 begonnen⸗
A 189 Margarete Szombach, Eydtkau.
Inhaberin: Fräulein Margarete Szom⸗ bach in Eydtkau. 8 Veränderungen am 25. Juli 1939:
88
[26922]
B 3 Artus⸗Hansa, Transport⸗