Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staats ger Nr. 184 1 Zentrathandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzerger Nr. 184 vom 11 August 1939. S. 3
gesellschaft m. b. H., Zweignieder⸗ Gera. [26926] an der Schillerstraße im Meßgehalt von den des Gartenbauwirtschaftsverbandes . “
4. — andelsregister 7 ar 27 Wiese). Diese Sacheinlage Süd 1 in C ; Feaf. “ 8 inrich Tölke in Seelze. niederlassung der in Wien bestehenden den Meo ie 6 2 3 .1 ““ Appler ist nicht Amtogerich Gera, 8 g. August 1939. wird Geseichacg 4 88 Went die IH e 1 Fenient Heinricgernt Paul (Einzel⸗ EI““ G ist venace b. “ 18. gesen 8 Fettexherg. “ 9e ben g9 88 15 “ ⸗ mehr stellvertretender Geschäftsführer. — 1 von 7300 Rℳ angenommen. gaben im Rahmen der Marktordnung 1 Frlosch n Schlumberher hetverfahran 12 Cö“ 9. Oktober 1934 aufgelöst. Von Amts “ Föln Nerdinan, “ E gehr. Erl en B 367 euer erkaufsverein 8 — fü 8 t r . 8 ö : 5). Inhaber i 1 „13. 5. ist die Ge⸗ wegen eingetr 8 8 5 „... — Se;n 2
am 1⸗ Plchenggg, eschsich-Tbhürinsischer gafenerte, Goslar. gessal nise. Ubernehnten. en heng er 8.af2 kenss bebehers 18en...! 9⸗ dern eneh donnover⸗ selschaft ufgelghe and in ügbnchen vegen einge Crkoschen: astr. Kan 1 -dSe, 13 se. Clris. he asens ien. A 109 Franz Zeglat, Alter Vieh⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Veränderung: fücse db ist nicht auf Erzerb, sondern Fürstenfeld asserwerk de,” n 795 Richard Keppler⸗ (Handels⸗ getreten. Leopold Vielnascher, Prokuris Eintrag vom 2 August 1939: ma St 80 Lnchal. 9. elz⸗ b) von „Osterreichische Brau. A.⸗G. hof in Stallupönen. 8 tung, Gera. In das hiesige Handelsregister ist auf Durchführung der Marktordnung Die Flr 1 San geschäft in Druckereimaschinen, in Wien, XVI, Skariaweg 4, ist zum H.⸗R. B 62 Muweg Maschinen⸗ & A 8 2 “ itz von Zwei “ Brauerei Liesing“, A 64 Otto Blank, Eydtkuhnen. Durch Beschluß der außerordentlichen unter Nr. 960 Cafe Breuer einge⸗ des Reichsnährstandes für Gartenbau⸗ ma ist erloschen. henranastr 12). Inhaber s der W“ bestellt, der allein vertre⸗ Werkzenggesellschaft mit beschränk⸗ — ““ Snhaber: Breeerere sche⸗ ö. 28 Juni 8188 Bxeag des chafteigexsammlung veehenichsnee brs n oreen; nfe geh “ erzeugnisse im gesamtwirtschaftlichen Graz. ihhsSs Handelsvertreter Richard Keppler in “ “ 8 in Liquidation in Karls⸗ Lindenthal. 1 c) von „Iösterreichische Brau A.⸗G. A“ vertrags geändert. 1— Vreudh, Göslar. ““ der gesen⸗ Fentsgerich Graz. ebonnover⸗ Veränderungen; Brink endeter Abwicklung der Geschäfte der Die Liquidation ist beendet. Die Ge⸗ eshi⸗ Fere.Eeres neneneenichen 8 vp geederlgslung Dftncenshe geung bs 14. Jug 8523 a ”8. E bis nnh De⸗ Goslar, Fg. 1939. sgastgevgeg von 10. Februar 2 Erlo schni 180, 4 11787 v 89 2.b Abolf Zweigniederlassung gelöscht. sellschaft ist gelöscht. Köln (Restaurationsbetrieb Hohe Aktiengefellschaft, Hrauerei Wie selburg A 91 Bruno eibusch, ⸗ [zember 1939 und läuft immer auf ein mtsgericht. und Nachtrag hierzu vom 10. ai Hartber 8 — 8 Straße 52/58), und als Inhabe : Kauf⸗ E .“ 5 b 8 1 . — 9. H.⸗R. A 188 a dafen, d der Gertrud Marten, Innsbrueck. 26767 5 erdeere; J r: Kauf⸗ a. d. Erlauf 11 =Nm“ vnns ⸗⸗ba dlerennee ,Kar-oxube, meeren,. Lesroel seat enhie Latchaus deb. Reiern S9“ d Sohn, . fssat, ahß. 2 zfts⸗ genstand: Gem g mtsgericht Innsbruck. Abt. 4. B varlar 1 ä 8 ärkn 1““ “ ZE“ — 12674] 1 Z“ 88 ö“ Prcheschafts, vseen und Lederhandlumg h kah z88 Wilhelm Härke (Klages⸗ Innsbruck, am 31. Juli 1939. ne6G E“ (Baden). 8. 81““ märkische Brau⸗A tiengesellschaft, Brau⸗ handels mit den Randstaaten B. Sil⸗ “ 62, vesoregißer 8 1Eee enen “ Stainz. Verttetungsbefugt: Der Ge⸗ g Firma ist erloschen arkt 28). Das 80,. 4 H.⸗M gveee en 8 gintrar. Se 1. gAugust 1989: Treibriemen⸗Fabrik Edmund as 88 ChnnnnZ⸗. e . Brau A.⸗G. we Co., “ Amtsgericht Gleiwitz, 2. Angust 1939. 12 H.⸗R. B 67 Kloiber, Riedel * schäftsführer allein. Graz. 2 ührung Wilhelm Härke in lung Martin Aapserer gere H.⸗R. 4 1202 Schenck & Schnitzler, mann“, Köln. Neuer Inhaber der Zweigniederlassung Sternbrauerei Salz⸗ A 169 Sally Jaffe, Eydtkuhnen. Neueintragung: A 2163 Groß⸗ Schrott, Speditions⸗ und Lager⸗ Ir 1“ [26749] 8— Amtsgericht Gra⸗ - nuf den Ko 1 Karlsruhe BFüsgerge⸗ Hobel⸗ u. Firma ist: Witwe Edmund Baumann, 85 in „Ostmärkische Brau⸗Aktien⸗
1 8 „ n. Hugo Kapferer (Einzelhandel mit S5 1 e 83⁄ 84 een ’ . tcebesie erzsr⸗ssceFa handlung für chemisch technische Er⸗ haus A. G. (Graz). Graz, 24. Juli Hannover übergegange . in, Sägewerk, Hansastr. 5; Fortfü rung Helene geb. Bimm, Kauffrau in Köln⸗ gesellscha t, Sternbrauerei Salzburg“, Sinbeck. [26923) zeugnisse Johann Jarosch, Gieiwitz In der “ vom Amtsgericht Graz. z, 34. Juli 1990, à 11 796 Adolf Andreesen vorm. Webewaren) in Innsbruck, Herzog⸗ 1 Kalk. gesellschaf zburg
1 V . “ 874888 des bisher von der Firma H. Fuchs Die Prokura der Frau Helene —1 H ichis⸗ .⸗G. Amtsgericht Einbeck. (Moltkestr. 5). Inhaber ist der Kauf⸗ 26. Juni 1939 wurde gemäß Um⸗ C116“ 12 H.⸗R. Acsae ange, w herto an de sen n dannabe⸗ wee. “ 1. Söhne sennmeamditgeselichas derZegh 88 S- ist erloschen. n8 8. 3 gweigniederkalunck. cüg xErcngcg.
ETö8 83 &. —J 5, 8 8 8 . z9 abgabestelle für Obst und Gemüse 8 1 ie Dauer der Verlajf Erloschen: 1980 Fefatiszg⸗sen 8 Friedeich nach Köln ü“ .“ gesellschaft, “ vormals P. Bergmann Zo. Gleiwitz. 4 [26745] n8 „ das vst dhaseh 1 estgeseßt Wechselgau, Gesellschaft mit be⸗ abhandlung nach Grete Assam 1905 Eduard Ihssen Nachf. Iserlohn. [26942] Schenck Kaufm d'2 Iegie 8 Der Inhaber Waldemar Fii Lohe g) von ⸗ erreichische Prau K.⸗. Fhrseen .1s.s Sit in Eet. 7ℳ Handelsregister und gemäß Aürt, dges, vom 30, 1. 1887 schränkter Haftung (Partberg,. Firma durch Hermann Am danhgts Weschäft, wird don der unter Handelsregister zgenienra beide in Holleruhed 1 smärche seng r Rchengeelichast 24 . 8 arlsruhe roßhandel mit Kraft⸗ n Rüther Kommanditgesell⸗ h) von „Hsterreichische Brau A.⸗G. 1956 Robert Peine Beränderungen: schaft”“, Köln. Die Gesellschaft ist “ Hülche, Prar Brau⸗
8 veführt. — 4. F h — fahrzeugzubehör, Zirkel 33) 1 ee “ h — A 9813 Friedrich Günther. A 1644 Schnabel & P. 6 ,86 9 8 aber — 8 direktor Alfred Kaaker in Gleiwitz ist schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ biet Gartenbauerzeugnisse nach Maß⸗ Almtsgericht Graz. bhann. mg9- 6.1irifches Kernen“ Iserlohn. 80 geen aftnkemver sn Inhaher ist Ludwig Eberhardt, Kauf. vusgelösty. Her bicherige Gesellchafter Faus Innsbrucks in „Sstmärkische
er 2 26735 e rei riedigung erlangen können, binnen inschlabhn 1 Graz, 24. Juli 1996 iedrich? Fabri 8 .se mann, Karlsruhe. Hermann Rüther ist nunmehr Allein⸗ Brau⸗Aktiengesellschaft, Bürgerliches Erfurt 5ö [26735] deee e.. ... 2 Fil echs 4encg aeen Le veeser Hesene⸗ zabe 11““ 8 erändermng: vol⸗Ins. riedrich de. n. Flotow 11“ in Iserlohn Eintrag vom 4. August 1939: “ 8 g. üaee ist geändert Brauhaus berehrusche uebütehehiae ee 4. August 1939. führer oder einem Prokuristen zur Ver⸗ iee Sicherheitsleistung zu ver⸗ schen Gartenbaues zu Erir sen und treu⸗ E1 1a4 heen d 3 3392 Vereinigte . A 1706 Robert Hamer Spedition & “ Rüthern. v1XAXXX“ veeet erenbereens⸗ 6 tretung der Gesellschaft befugt ist. Die 3 änderisch im Auftrag, namens und für Die Mirederlähes-Lae' derrenge maschinenfabriken Aktiengesellschaft Kraftverkehr in Hemer. Die Witwe en. (Wein⸗ jräre 7. R. 4 b zri 1¹“ die Gesellschaft ist mit dem 31. Juli äußerung un elastung von Grund- Amtsgericht Graz. smöglichster Förderung der von der aftern Mhzerteilt an Hermann Reinhold in Han⸗ ausgeschieden. Der Spediteur Wilhelm weinen: Fortfü “ „Köln. Das Geschäft ist Oskar vr 8 8 1 1939 aufgelöst. Der Kaufmann Maꝛ stücken der Gesellschaft. Die bereits ein⸗ 1 13 Juli 19 wvereini „ Pechel und Fritz Pechel und Vam vertritt gemeinschaftlich mit Wolzenburg in Wuppertal⸗Elberfeld ist weinen; Fortführung des früher von Köln. ift ist auf Oskar von Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ Jülich, Erfurt, ist nunmehr Allein⸗ getragene dee. für den Cheschemiker .Z“ “ de 8 1“ 8 den 8Hnd Ing. Frit alllh 8g Srrsenbsmlglied oder einem als “ ist 8 Firma A. Vanr & Co. betriebenen ehen “ Koin a8 1 Fager wie locht: der . B,we inhaber. Dem Paul Jülich in Erfurt. Dr. Georg Kowalski, die Abteilungs⸗ 12 H.⸗R. B 77. Eingetragen wurde tätsverbesserungen abzusetzen. Gesell⸗ meih infolge erlangter Gevssin eezanderen Prokuristen. die Gefelscha eingetreten. 1 imli betrieb bisher 2 ründ 8 JX“ 88 Hochheim ist mit Wirkung vom 1. August direktoren Dr. Hermann Edler von gem. § 13. Abs. 3 H.⸗R. V auf das schaftsvertrag vom 8. Mai 1939. Höhe gelöscht. 8 3419 Aug. Menge Gesellschaft 4 1712 Gebrüder vom Braucke in K 88 er 38 1885 Leopold Kimling, und Schulden snd “ Feng. Seeee hen. s 1939 Prokura erteilt. 8 Braunmühl, Dr. Paul Schwenzer und neue Registerblatt am 13. Juli 198o: des Stammkapitals: f.N 21 000,—. Grevemb iei mit beschränkter Haftung (König⸗ Bredenbruch. Hedwig vom Braucke ist ET“ 2 88 3 Die Firma ist geändert in: „Kölner burg, Kaltenhausen bei Hallein, Kundl, —— “ Benno Hensel ist dahin erweitert, daß Zufolge Beschlusses der Hauptver⸗ Darauf geleistete Barzahlungen: Rℳ* Handelregiste raße 40). Heinrich Schmitz ist nicht aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fa⸗ Eintra ve . henn 1999. Farben Fabrik Doskar von Hugo ner 8 “ Erfurt. [26738] jeder der Prokuristen auch befugt ist, ge⸗ sammlung der Kloiber, Riedel & 21 000,—. Geschäftsführer: Josef Pum⸗ Amtsgericht Grevend I mehr Geschäftsführer. Direktor Gernot brikant Friedrich Stursberg in Augusten⸗ R. A 19419 Fritz Werne Karls⸗ H.⸗R. B 8484 „Großhandlung in Fibere in. In. 82 8. bb „Handelsregister meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ Schrott Speditions und Lagerhaus mer, Baumwärter in Hartberg, Adolf⸗ Veränderung: riic, geeper in Essen ist zum Geschäftsführer thal bei Neuwied ist als persönlich haf⸗ 8 (Großhandel mit Kraftfhr eugen Hanfwaren Felten & Guilleaume Versand b Vadgasteiner 2 hermal⸗ Amtsgericht Erfurt, 5. August 1939. kuristen die Gesellschaft zu vertreten. A. G. vom 26. Juni 1939 hat sich die Hitler⸗Platz 77. Vertretungsbefugt: H.⸗R. B 104 Chemische Geselnbestelt. Der Gesellschaftsvertrag ist tender Gesellschafter in die nscch haf⸗ öriei 8 eee. Gesellschaft mit beschränkt 8 — 5 on all Löschung: Die Befugnis erstreckt sich auch auf die Aütiengesellschaft gem. §§ 263 ff. Akt.⸗ der Geschätsfühter. Rhenania m. b emesch 8ec durch Beschluß der Gesellschafter vom eingetreten. Zwei Kommanditisten sind “ tunge, b. Dr Jvachim Haf⸗ waf 2 b) 4 3917 Sieafried Grünstein, Er⸗ Veräußerung und Belastung von Ges. vom 30. 1. 1987 in diese Gesell⸗ 11“ hoven. Direktor Karl eowa. guli 1839 durch Ergänzung des § 9 vorhanden. Tiedrich Görke und Wil⸗ Rudolf Kunz, Karlsruhe, ist Einzel⸗ Guilleaume ist nicht mehr Geschäfts⸗c) “ Bekeili ung furt. Grundstücken der Gesellschaft. schaft mit beschränkter Haftung umge⸗ Graz. [26930] seit Anfang 1939 nicht mehr bes (Aufsichtsrat) geändert. 8 elm Pinnhammer, beide in Breden⸗ prokurist 8 8 1 führer. Heinrich Rechtmann, Kauf⸗ 9 leicharti en dbe verwandten Usren A 4191 Adolf Barth jr., Erfurt. . G v 83421 Sichel⸗Werke, Aktiengesell⸗ ruch, ist Gesamtprokura in der Weise Eintrag vom 2. August 1939: mann, Köln⸗Zollstock, und Hugo Neu⸗ e e. en pie Erwerbung solcher, auf Eg 8 G(Brevenbroich, 5. August 1939. schaft (Hannover⸗ Lingrfch ts hartab erteilt, daß sie befugt sind, die Firma ge⸗ H.⸗R. A 92 Optisch oculistische An⸗ haus, Kaufmann, Köln⸗Merheim, sind welche Art immer, besonders auch durch schaft m. b. H. (Graz). 8 807 Zügner ist nicht mehr Geschäfts meinschaftlich zu zeichnen. stalt E. A. Willer, Karlsruhe zu Geschäftsführern bestellt. Verschmelzung, d) die Erwerbung von Handelsregister A Glei - — 1 12 H.⸗R. A 507/9 Technische un 1 Z1“ alt „ R. 1— zerschmelz 8 J 3 2 gner 1939 mtsgericht Gleiwitz. Betriebsgegenstand: a) der Betrieb elektrotechnische Unternehmung R. Grevenbrück A 26940 1116“ (Kaiserstraße 163). H.⸗R. B 8809 „Johann Walter van einschlägigen Unternehmungen, besonders asgc bers EEE“ Neneintragungen: des Transport⸗ und Speditionsgewerbes Kühhas & Cv. (St. Peter) 8 Handelsregister düiae ist 1 8 9- Itzehoe. [26943] Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗- Munster Aktiengesellschaft“, Köln. auch des Gastgewerbes und sämtlicher eueintragung: 7. 7. 1939. A 2159 Peter Bregulla, zu Land und se Wasser, die Errichtung 8 “ In das hiesige hme sregister A i Amtsgericht Itzehve. nuar 1939. Gesellschafter find Emil Durch Beschluß der Hauptversammlung Hilfsindustrien der Brauerei, einschließ⸗
ist am 29. Juli 1939 eingetragen: Amtsgericht Gleiwitz, 3. August 1939. (§§ 263 ff.) die Aktiengesellschaft in eine Betriebsgegen tand: Gegenstand des mann in Graz, Körblergasse 1786 eingetragenen Firma Amtsgericht Iserlohn. ler, Jügen et. ecz Neuer Liquidator ist Rechtsanwalt Veränderung: B 411 Schaffgotsch⸗ Gesellschaft m. b. H. umgewandelt. Hnbernehe— 88 in dem e durch treten. aase h 8 ap- Höfer unverändert fort⸗ Iserlohn, Vernns 1939. 693
Helmsen in Einbeck. Die Liquidation Benzin Gesellschaft mit beschränkter „Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Anordnung des Gartenbauwirtschafts⸗ 8 Franz
ist wieder aufgenommen. Haftung, Gleiwitz. Dem Abteilungs⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ verbandes Südmark 1.“ Ge⸗
—— wandelt: Klviber, Niedel & Schrott Almtsgericht Graß. Nüührer,
Prfurt. [26737] ““ [26927] Speditions u. Lagerhaus Gesell⸗ eränderung:
A 4385 Wiegand & Cv. Komman⸗ Biergroßhandlung und Mineral⸗ Fon . . Der Gesellschafter Egon Kober ist des Anrtsgerichts Grevenönt ter Nr. 30 die Firma Emil Krum⸗ In das hiesige Handelsregister A ist W Srt f vir,g⸗ 8 — EE1““ 2 8 agerhäusern, der Betrieb von 1b 8 1 8 hutunter ꝑIn das hiesige Handelsregister A ist am Willer, Optikermeister, Karlsruhe, und vom 19. Juli 1939 ist die Satzung neu lich der Erzeugung elektrischer Kraft und “ “ “ wasserfabrik, Gleiwitz (Raudener Lagerhausgeschäften und Lagergeschäften Lün den Türnich ansgeschieden, Vee oflene Eäan. siek in Hessisch d, gg 4. August 1939 unter Nr. 641 die Firma Hans Wilker, ba approb. “ gefaßt, Als nicht eingetragen birs ver⸗ 9 Se v bischabfse en 7 289- defnd sin ie 8 Str. 13). Inhaber ist der Biergroß⸗ aller Art sowie der Betrieb von Zoll⸗ Rudolf Kühhas ist nunmehr alleiniger A 191 Nebeling u. gelhas veren ühaber, der Dlbenbor iin. Christian Paaske, Itehoe, und als optiker, Kackz ruhe Die Firma ist ge⸗ öffentlicht: Die gleiche Eintragung wird die Beteiligung an solchen Unter⸗ benbe Füesen 8 Es ist in Kommram’ verteiler Peier Bregulla, Gleiwitz aßentien; b) der Erwerb und Betrieb Geschäftsinhaber. Firma geändert in: Baugeschäft, Finnentrop. Fet set in Hessisch endorf ein⸗ deren Inhaher der Kaufmann Christian ändert in E. A. Willer⸗ bei dem Amtsgericht in Emmerich be⸗ nehmungen, e) die Errichtung, Erwer⸗ dirie “ di Gesellsch ft hat hen 19. 7. 1939. A 2162 Gebrüder aller Arten von Lastwagen, insbesondere Technische und elektrotechnische Der Baumeister Anton Fein detragen. Oddendorf, den 2. August 1989 Paaske in Itzehoe eingetragen worden. Eintrag vom 3. August 1939. züglich der dort eingetragenen Zweig⸗ bung, Verkauf, Pachtung, Verpachtung, ditis üft 1959 8hs; 3 Wallaschek, offene Handelsgesellschaft, von Lastautomobilen für den Waren⸗ Unternehmung R. Kühhas. Sitz der Bamenohl, ist in das Geschäft abhf defisch A nsersch. uguf b“ H.⸗R. A 823 F. Wilhelm Doering, niederlassung erfolgen. Mietung, Vermietung aller zur Aus⸗ FEingn- A . Sewit se Se esseh Gleiwitz (Unternehmen für Hoch⸗ und transport; c) die Vermietung und Ver⸗ Firma: Graz⸗S. O. (St. Peter). sönlich haftender Gesellschafter I 8 Karlsruhe, Baden. (26944] Karlsruhe (Spielwaren⸗ u. Korb⸗ H.⸗R. B 8837 „Kölner Kassen⸗Ver⸗ übung der obigen Berechtigungen e z ung 312B entstanden ist Tiefbau, Welczeckstr. 16). Die Gesell⸗ pachtung von Automobilen und sonstigen 8 11 treten. Infolgedessen ist die Eingi Handelsregister warengeschäft, Zähringerstraße 114). ein Aktiengesellschaft“, Köln. Dr. dienenden Anlagen, Liegenschaften und Lenne i a die g. Wi d Gl- schaft hat am 1. besganß 1938 5 Transportmitteln, Vermietung von Graz. ur offenen Handelsgesellschaft g Hoyerswerda. 26941] Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Die Prokuristin Erna Renner ist jetzt jur. Wilhelm Loehmer ist nicht mehr Betriebsstätten aller Art, 1) die Be⸗ urch mwandlung * e 5 Gesellschafter sind Max Wallaschek und Garagen; d) Beteiligung an anderen Amtsgericht Graz. 1 zen. Die Gesellschaft hat am 1. Im Amtsgericht Hoyerswerda, O. L., Veränderungen: Ehefrau des Robert Pferrer, Karls⸗ “ leihung von Grundstücken, in gjern und sellschaft mit beschränkter Haftung, Er⸗ b Wallaschek, beide in Gleiwitz. gleichen oder verwandten Unterneh⸗ Graz, 21. Juli 193 19e9 de onnhe 8 den 22. Juni 1939. Eintrag vom 15. Juli 1939: ruhe. öschungen: insoweit solche Geschäfte zur Förderun furt. die Gesellschafter sind einzeln zur Ver⸗ mungen im In⸗ und Auslande oder Beschluß. 111“ S In unser Handelsregister Abt. 4 H.⸗R. B 116 Max Schellberg & Eintrag vom 5. August 1939: H.⸗R. A 15 556 „Dr. Dannenberg des Bierabsatzes dienen, 9 der Hande Erfurt [26736] tretung der Gesellschaft ermächtigt. deren Ankauf und Verkauf; e) der Reg. 12 H.⸗R. B 75/65. Registersache: 8 S Nr. 309 ist folgendes eingetragen Co. Aktien⸗Gesellschaft in Karls⸗ H.⸗R. A 840 Elise Schneider, & Co.“, Köln. mit den Erzeugnissen des Brauerei⸗ und 1 Handelsregister Löschungen: Betrieb aller die gesellschaftlichen Zwecke Maschinenfabrik Andritz Aktienge Preven üeceiere ister worden: ruhe (Maschinenfabrik u. Hammerwerk, Karlsruhe (Einzelhandel mit Damen⸗ Mälzereigewerbes und allen einschlä⸗ Amtsgericht Erfurt, 5. August 1939. 1.F Se E“ fördernden MFebengeschäste, mit nus⸗. sellschaft. Mit den Beschlüssen der Amtsgericht SSs EEeee 8 Bannwaldalee 40). 8 88 S. esriee 55 Küstrin. 1. [26946] —“— der “ 1 „Holzhandlung, Gleiwitz. Fol⸗ schluß von Bank⸗ und Börsengeschäften 111b „ 3 F . „ i urch Beschluß der Hauptversamm⸗ nhaber ist jetzt: Martin Schneider, : en Kraft, ie Erzeugung un Veränderung: schluß g Generalversammlung vom 26. 1. 1939 Grevenbrück, den 4. August 180 Spreefurter Holzwollefabrik Paul 8 728 sch 135 die Kee mann, Ualllruhe. 8* A 670 Otto Hoenicke & Co., sben a. von Fruchtsäften, 23 Küstrin. dacg und alkoholarmen Getränken,
B 758 Wiegand Gesellschaft mit gende Firma ist von Amts wegen ge⸗ aller Art. Innerhalb dieser Grenzen ist die Anpassung der Satzungen an das Veränderungen: 8 .
. Durch löscht: ist di chäft . 8 b auLehnigk in Spreefurt umgewandelt. S 6 Erloschen: 8 vechsbeter Se Esee 20 7. 1939. B 323 Ostrag, Ober⸗ 1es. rsoga e b,za atts be c ben I“ Se besgen, ennd .[B 61 Meggener Flotationgg Ser Inhaber ist der Kaufmann Satung mehrfach geün 1““ Eintrag vom 19 Juli 1939. Die ese Handelsgesellschaft ist auf⸗ Frucht⸗, Trebern⸗, Schaum⸗, Obst⸗ und Heselschgfiern schluß vom.⸗ F“ schlesische Straßenbau⸗ Gesellschaft reichung des Gesellschaftszweckes not⸗ 8 9. 1 Akt.⸗ Ges. vom 2. §. 1938, G.⸗Bl. 2. . L ECora. bc ul Lehnigk in Schleife, Kreis Rothen⸗ ammlung vom 3. Mai 1939 wurde H.⸗R. A 1043 Georg Hartmann, gelöst. Kaufmann Curt Kluge ist nun⸗ eerenweinen, 8 Marmeladen und der durch Uebertragung ihres gesamten mit beschränkter Haftung, Gleiwitz. wendig oder nützlich erscheinen, insbe⸗ 5 g. 389/38, erfolgt. 111“ burg, Laus. § 11 der Satzung geändert. Karlsruhe. mehr Alleininhaber. anderen einschlägigen Produkten, i) die
1 jesi sreais z 2 8 8 Durch Beschluß der Gesellschefte — . — 8 1 ; 2. August 1939 Löschung: 1 88— Vertrieb von Ver ns d nter Ausschluß der Folgende im hiesigen Handelsregister sonders zum Erwerb und zur Veräuße⸗ irmawortlaut und Si ungeändert. 1. uli 9 Eintrag vom 2. August 1939: Eintrag vom . ugust . 8 e. : Erzeugung un er Bertr twichaeng dem 888 Gescgeb vom Abß egageng Fima sol gemäß § 31 rung von Grundstücken, zur Errichtung EE“ und - ,e. eeb 1887” H.⸗R. B 89 Süddeutsche Wohnungs⸗ H.⸗R. A. 276 Springer⸗Eisen, H.⸗R. A 682 Königl. Priv. Adler Kühlvorrichtungen und Eis. 5. Juli 1934 (-GBl. 1 S. 569) erfolg⸗ - Se,
B. 141 R.⸗F.⸗H.⸗G. von von Zweigniederlassungen im In⸗ und Vextrieb von Maschinen und Maschinen⸗ 8 ,6181 Ande⸗ Uae bau Aktiengesellschaft in Karlsruhe Mannheim, mit Zweigniederlassung Apotheke und Drogerie zum Gol⸗ Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, ten Umwandlung in die zwischen den Amts wegen Felösche werden. Auslande, zur Beteiligung an anderen bestandteilen jeder Art. 8 Cehafg Me⸗ schäftsjahr) geändert. beis vI“ 4. (Seubertstraße 6). in Karlsruhe. Seer. Inh. Heinrich Frigge, sofern der Vorstand aus einer Person bisherigen Gesellschaftern unter der „ A½ 1865 Arthur Gotthelf Inhaber Unternehmungen gleicher oder ver⸗ tall⸗ und Stahlgußwaren, von Kessel, Hainich 8 8 Fen.e 8 deh 3 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Die Zweigniederlassung Karlsruhe ist Eö1“ 2 besteht, durch diese, und sofern er aus Firma Wiegand & Co. Kommandit⸗ 2 - is. Are eee. 8 28 Brücken und de senkagftrnüt o xn Amntosgeriche Hainichen, 7 Auge⸗ 4 H.⸗R. A 1bar Fofef Sand⸗ 88 venn aet. Juli 1800, urde. 88 aufgehoben. “ in Küstrin interkoschen er Ehrentraut eterenn e h e. eäbta ete eFett ist esellschaft in Erfurt errichteten Kom⸗ Falls 1 er Interessengemein svertr etrieb aller mit diesen Gegenständen „ri 8” ler &, 8 — iengesellschaft in eine Gese t mi v. : sch bsmi 4 esenschaft g e Die WFiecen. Ge⸗ von dem Firmeninhaber oder dessen Fortführung der von der Kloiber, 2 sedel in Zusammenhang stehenden -9 häfte “ 9 Pabsichait, d nda 1““ beschränkter dastung unter der Firma Köln. 8 (26946] Küstrin, G 1 durch ein Vorstandsmitglie 9.. sellschaftsfirma ist erloschen. Rechtsnachfolger Widerspruch gegen 8 Schrott Speditions⸗ u. Lagerhaus Beteiligung an anderen Unternehmun⸗ eingetra Firma Julius Cla Mühlran Wildschö 67 Süddeutsche Wohnungsbau Gesell⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. atsgericht. 8 mit einem Prokuristen. Die Vertretung die beabsichtigte Löschung eingelegt A.⸗G. geführten Geschäfte und Berech⸗ imen mit dem Gegenstande im Zu⸗ da ng. 3 2 b4 fld scheh ; schaft mit beschränkter Haftung In das Handelsregister wurde am s(sder Gesellschaft kann mit den gesetzlichen
ammenhange stehen, in jeder zulässigen 82e Pemäs 8. 1929. ven ec gincahere Jec. wennachger umgewandelt. Gegenstand des Unter⸗ 4. August 1939 eingetragen: ELeitmeritz. [26769] Einschränkungen auch durch zwei Pro⸗
Gesellschaft, die nicht Befriedigung gelöscht. schaftsvertrag vom 26. 6. 1939,. Höhe Form. Die Gesellschaft ist berechtigt, 8 . nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ Neueintragungen: Amtsgericht Leitmeritz, kuristen erfolgen. Der Aufsichtsrat kann .ee. 1 Hesrbessgang E“ R.ℳ 100 000,—. EE1 ieeregbgr wegen zu löschen. 1 eines K. kühltal Waldschönau. 8 8 Grundstücken, die Er⸗ H.⸗R. A 17 357 „Union Kraft⸗ den 9. Mai 1939. bestimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ sechs Monaten sen dieser Bekannt⸗ Göppingen. [26933] Geschäftsführer: Karl Rydl in Graz, lassungen zu errichten, sich bei anderen nc SSetendanachungta Liaa Innsbrucl 267631 richtung von Bauten sowie deren Ver⸗ transport⸗Betriebe Paul Posselt“, 8 Eee Eingetragen wurde glüsche⸗ ein zur Vertretung der Ge⸗ machung Sicherheitsleistung wegen A Hnedae Eehber 5 rechegafse, Pinbere. in Unternehmungen des In⸗ und Aus⸗ aehi- ber ceegetragenen Jnheten 3 8Henbe. — waltung und ö vs bfenden, mis. 88 Seeg za⸗ ET““ n gatt deeg asst anbet. 8 gelöscht: ihrer Ansprüche zu verlangen. gö; 8 Wien. 1X. Althanplatz 7. Gesamtpro- landes zu beteiligen, solche Unterneh⸗ deren Rechtsnachfolgern ene Fh0= Antsgericht Innskeer. Abt. 4. cchaftsvertrag vom 12. Juli 1889. Sind lassung in Köln unter der Fir e Thiele Gesells it be⸗ inand Falkensammer, deinrich
eueintragung: kurist: Anton Breindl, Graz, Karl 8. eren Rechtsnachfolg aa ruck, Abt. 4. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird „Union Krafttransport⸗Betriebe anz iele Gesellschaft mit be⸗ Dr. Ferdinand Falkensammer, Heinrich Pesgs ts raseng Am 31. Juli 1939: A 372 Wilhelm Graz. Fechtsverhältvisse der maungen zu Frmeänben nds zußgichten drei Monaten bestimmt. Innsbruck, am 14. Juli 1989. nieh ae gesde 85 89 G echegire Paul Posselt Betriebsstelle Köln“ schränkter Haftung, Sitz in Graupen Kiener, Julius Seiler, Dr. Viktor Finsterwalde, N. L. [26924] Landesvatter, Textilwaren⸗Grofz⸗ Gesellschaft: Gesellschaft mit beschränk⸗ Interessengemeinschaftsverträgen ein⸗ 8 4 5.⸗R emein t „„ führer oder durch einen Geschäftsführer Am Leystapel 7) und als Inhaber: Nr. 174, Kreis Teplitz⸗Schönau, diese Wessely, Dr. Siegfried Heinrich Natter, Bei der im Handelsregister B unter handlung, Göppingen (Handel mit ter Haftung: Zufolge Beschlusses der zugehen, die geeignet sind, den Ge⸗ Hannover. strangach, J 13611 Holzindustrie und einen Prokuristen vertreten. Das Paul Posselt, Kaufmann in Dresden. Aenderung: Dr. Hermann Beurle, Rudolf Lang, Nr. 72 eingetragenen Firma „Kjell⸗ Textilwaren aller Art, Ziegelstraße 20). Hauptversammlung der Kloiber, Riedel schüftszweig der Gesellschaft zu fördern Handelsregifter dorm. Landessc Eduard Böcklinger Stammlapital entspricht dem bisherigen Erhard Kirsch, Walter dauswald, Bern⸗ In der am 31. Dezember 1988 statt⸗ Albert Hüper, Dr. Franz Hörtnagel berg Elektroden und Maschinen⸗ Inhaber: Wilhelm Landesvatter, Tex⸗ & Schrott, Speditions und Lagerhaus Stammkapital: 1 000 000 Haa. Tag Amtsgericht Hanasbh dirol *eeafaceh Post Brixlegg⸗ Grundkapital von 50 000 R.ℳ. 7 gard Wenz, Bruno Kian und Dr. Franz gefundenen Generalversammlung wurde und Wilhelm Mathes; v) eingetragen: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tilkaufmann in Göppingen. A.⸗G. vom 26. Juni 1939 hat sich die der Feststellung der Satzung: 26. 1. Abt. 12. Hannover, 5. Aug. bobelwerk) 198 Hgeeeanigh. bisherigen Vorstandsmitglieder Fritz Raue, sämtlich in Dresden, haben Pro⸗ ie Auflösung und Liquidation der Ge⸗ Ing. Hans Richter, Dr. Gustav Eder tung“ ist heute folgendes eingetragen Veränderungen: Aktiengesellschaft gem. §§ 263 ff. Akt.⸗ 1939. Vorstandsmitglieder: Harald Neueintragungene Geschäftzind 8 ramsach 1 3 oyer und Dr. Georg K. Winnewisser kura in der Weise, daß je zwei gemein⸗ sellschaft eschlossen. Die Liquidations⸗ und Dr. Moritz Kumpfmiller, sämtliche worden: Am 26. Juli 1939: à 202 Bei der Ges. vom 30. 1. 1937 in diese Gesell⸗ Bilowwitzki, Betriebsführer in Graz, Dr. „A 11785 Friedrich Möbelr. eut lnger in⸗ 8 haber. Wöö 1sind Geschäftsführer. Als nicht einge⸗ sam vertretungsberechtigt sind. Fritz firma lautet: „Strumpffabrik vorm. in Lün. 8 2 f. Durch Beschluß der Gesellschafterver, Firma Friedrich Pfeifle zu den schaft mit beschränkter Haftung umge⸗ erdinand Knaffl, Rechtsanwalt in Handelsvertretungen in Tederg Frrzer Sresae 193 — 194. Kar tragen wird bekanntgemacht: Die Gläu⸗ Pilger in Köln hat Prokura mit Be⸗ Franz Thiele Ge ellschaft mit beschränk⸗ Als Prokuristen: a) gelöscht: Dr. sammlung vom 19. Dezember 1938 ist Aposteln, Göppingen. Die seitherige wandelt Felhae zwei Ge⸗ Uen Zeitdauer der Gesellschaft unbe⸗ Schatzkampe 32). Inhaber nnn mrafer Suchhs. in. Innsbruck, biger, deren Forderungen vor dieser schrankung auf die Zweigniederlassung ter Haftung in Liquidation“, Liqui⸗ Gustav Eder und Karl Eckert für die das Stammkapital um 1 700 000, Ro, Inhaberin Martha Pfeifle, geb. Küm⸗ schäftsführer oder ein Geschäftsführer schränkt, Vertretungsbefugt: zwei Vor⸗ delsvertreter Friedrich Wes Str. 13, ist Prokura erteilt. Bekanntmachung begrün ebee können Köln mit der Maßgabe, daß er nur ge⸗ dator: Josef Günzl, Bankprokurist in Haupt⸗ und die Fnegrernrafsagen⸗
Als nicht eingetragen wird Hfsger 2 1 5,v2 1— E1“ “ Gläubigern wird, wird die Firma von Amts wegen tigungen in vollem Umfange. Gesell⸗
auf 3 000 000 K.ℳ erhöht und §8 7 der merle, Witwe in Göppingen, ist am okurist, oder zwei Proku⸗ itglies tn it⸗ Hannover. zfer 6b0 binnen sechs Monate Sicherheitsleistung meinsam mit einem der für die Haupt⸗ Aussig. Zur Vertretung ist befugt bloß b eingetragen: Heinrich Zeiß, Satzung geändert worden. 14. Juli 1939 gestorben. Geschäft und 8 3 8— ieene gter ectezast dete... A 11786 Franz P. Hösenen Insbruekc. „ 126764] 1 sie 85 8 niederlassung bestellten Prokuristen ver⸗ der garNeton Fürriefcge ehn. vmnüen mit der Beschränkung auf die Als nicht eingetragen wird noch be⸗ Firma sind übergegangen auf deren Außer dieser Eintragung wird be⸗ einem die Prokura bekundenden Beisatz. mit Juwelen, Gold⸗ un haber fs Amis. Handelsregister verlangen können. tretungs rechtigt ist. Das Geschäft Liquidator fügt dem Liquig ations⸗ in Gmunden; Wil⸗ kanntgemacht, daß zur Abdeckung der Sohn und Miterben Friedrich Pfeifle, kanntgemacht: Die Bekanntmachungen Gesamtprokura erteilt an: Dipl.⸗Ing. Adolf⸗Hitler⸗Platz 8), dschmicdm zusgericht Junsbruck, Abt. 4. Eintrag vom 5. August 1989: wurde bisher unter der Firma: Union firmenwortlaut seine Namensfertigung elm Mathes, Linz, für die Haupt⸗ neuen Stammeinlage von 952 000 1 ℳ Hotelier in Göppingen. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Josef Reiter, Peggau. Gelöscht wudden Juwelier und Gol schmmve Innsbruck, am 15. Juli 1939. H.⸗R. B 158 Führer⸗Verlag Gesell⸗ Krafttransport⸗Betriebe Gesellschaft mit „Jos. Günzl“ bei. niederlassung und ihre sämtlichen der Elektrika Svetsnings Aktie, Am 5. August 1939: A 43 Carl] Reichsanzeiger. die Verwaltungsräte: Dr. Rudolf (v.) Franz Peter Höfer in 6 (Hanh Neg. „Veränderungen: ze, schaft mit beschränkter Haftung in beschränkter Haftung Betriebsstelle Köln Zweigniederlassungen. G bolaget in Göteborg, von 629 000 E. ℳ Beckh Söhne Faurndau. Einzelpro⸗ 8 Bermann, Harald Bilowitzki, Ing. Os⸗ A 11789 Carl Kuh und pͤ— guses 3 4 — 168/14 Bankgeschäft Karlsruhe (Herausgabe nationalsozia⸗ eschrah und ist durch Umwandlung von Linz, Donau. [26949) /% Weiter eingetragen die Ausdehnung des Dr.⸗Ing. e. h. Carl Friedrich kura des Oskar Strauß in Göppingen Graz. 3 [267481] kar Christen, Leo Haupt⸗Stummer, tretungen in Lacken lübrecht 2t Zever zangert in Innsbruck infolge listischer Zeitungen, Zeitschriften und b.R. B 8087 hierher übertragen wor⸗ Handelsregister der Prokura des Ing. Karl Fritz auf die Böninger, in Stocholm und von ist erloschen. Amtsgericht Graz. Ing. Karl König, Enrico Paolo Salem. mitteln, Ferdinand Malzvertree ezurücklegung gelöscht. Bücher, Errichtung und Betrieb einer den. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, Zweigniederlassung Wien. “ Löschung: S.ns. Außer dieser Eintragung wird be⸗ Frhabe⸗ 1 1 1I1u.“ Druckerei und einer Verlagsanstalt, öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ am 27. Juli 1939. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Edström in Göteborg von den diesen Am 4. August 1939: A 40 Georg Neueintragung: kanntgemacht: Die Bekanntmachungen Kuhls in Hannover. Krohn (ü. unsbruck. [26765] Lammstraße 1 b). sschaft mit beschränkter Haftung ist Veränderungen: gemacht: u“ Gesellschaftern an sich zur Verfügung Lendt vorm. Geschwister Dahlberg, Stainz H.⸗R. B 1/2 Bezirksabgabe⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ A 11 790 Eduard fonwaren 8 Handelsregister Durch 21n der Gesellschafterver⸗ Sicherheit zu leisten, 18 sie nicht A B 1/163 Ssterreichische Brau Die gleiche Eintragung wird für die stehenden Gewinnen ein Betrag von Göppingen. Inhaber: Georg Israel stelle Weststeiermark für Obst und anzeiger. Mitglieder des ersten Auf⸗ vertretergewerbe in 8 2 mtsgericht Innsbruck. Abt. 4. sammlung vom 24. Juni 1939 wurde Befriedigung erlangen können, wenn sie A. G., Sitz Linz, Hauptnieder⸗ Zweigniederlassungen in Wieselburg, 1 700 000 E.ü verwendet wird. Lendt, Kaufmann in Göppingen. Firma Gemüse, Gesellschaft mit beschränk⸗ sichtsrates: Oberbaurat Dipl.⸗Ing. und Herden, Güntherstr. gnn Innsbruck, am 29. Juli 1989. her Stammkapital um 20 000 Rℳ er⸗ sich binnen sechs Monaten nach dieser lässung mit den Zweigniederlassungen Kaltenhausen, Gmunden, Liesing, Inns⸗ Finsterwalde (Niederlausitz), 27. 7.) ist erloschen. ter Haftung (Stainz). Richard von Stauber in Wien, Gewerke ist der Handelsvertre 48 Neueintragungen: höht und der Gesellschaftsvertrag in„Bekanntmachung zu jenem Zwecke Wiese Kaltenhausen, Gmunden, bruck, Reutte, Kundl, Salzburg und 1939. Das Amtsgericht. Veränderung: 1 Gegenstand des ermann Rieckh in Graz, Direktor Dr. in Hannover. us E zan-R. 4 158/1 Textilwaren Franz § 5 entsprechend geändert. Das Stamm⸗melden. Liesing, unsbvuck, Reutte, Kundl, Wien bei den Amtsgerichten Wien, St. — Am 5. August 1939: B 8 Wohnbau, Unternehmens ist, in dem jeweils durch See Leitich in Wien. A 111 791 een orken * vosburner (Handel mit bicen beträgt jetzt 40 000 R.ℳ. H.⸗-R. A 17358 „Alexander Blaesi“, Salzburg und Wien. 88.8. WPäölten, Wels, Salzburg bzw. Innsbruch Fulda. [26925] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Anordnung des Gartenbauwirtschafts⸗ “ kation in Korkschei g” er waren im kleinen) in Innsbruck, Eintrag vom 7. August 1959: Köln Vertretung in Werkzeugen aller Rechtsverhältnisse: Mit Beschluß der erfolgen. “ Handelsregister tung, Göppingen. Durch Beschluß der verbandes Südmark zugewiesenen Ge⸗ Graz. [26932]) wie Handel mit Inhaber 1. sainzog⸗Friedrich⸗Str. 7. Geschäfts⸗ H.⸗R. B 64 Gastag Aktiengesell⸗ Art, Köln ⸗Lindenthal, Mommsen⸗ Generalversammlung vom „Juni Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. Gesellschafterversammlung vom 1. Juni biet Gartenbauerzeugnisse nach Maßgabe Amtsgericht Graz. bosteler Damm 822 vine Ingkr. Franz Kaver Moosburner in schaft Badischer Gastwirte in Karls⸗ traße 128), und als Inhaber: Alexander 1939 wurde die I neu festgesetzt erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. H. ⸗R. B 216, 4. 8. 1939, Firma Val. 1939 wurde das Stammkapital um der 1ehs Bestimmungen der Graz, 22. Juli 1939. Kaufmann und Kork 4 Sbruck. ruhe (Einkauf und Verkauf von Wa⸗ Blaesi, Fandelvertreten in Köln⸗ und an das Aktiengesetz vom 30. Januar Das Grundkapital beträgt bis ur Um⸗ Mehler A. G. Segeituchweberei, 87 300 RFℳ auf 3382 300 Rℳ erhöht und Marktzu dem en 8 des deutschen eränderung: Etzel in Hannover. Wolff Mibeh 1 ren und Einrichtungsgegenständen, wie Lindenthal. 2 1937 (Reichsgesetzblatt 1 S. 107) an⸗ stellung R.ℳ 13 333 338 ½½ S 20 000 000) Eannaser enn dre sa—h * Ernst § 3 des Gesellschaftsvertrages vom Gartenbaues zu erfassen und treuhände⸗ 12 R.⸗H. B 75—66 Maschinenfabrik A 11, 792 Paul Ni rcshonh. Innsbruck. [26766] sie im Gastwirtsgewerbe benötigt wer⸗ H.⸗R. ½ 17 359 „Walter Schöne⸗ gepaßt. 8 und ist in 200 000 Aktien im Nenn⸗ Schneider in Fulda ist Prokura erteilt 22. Februar 19388 entsprechend geändert. risch im Auftrag, namens und für Rech⸗ Andritz Aktiengesellschaft (Graz⸗ und Polstevmaterin er sst An8. Handelsregister den, Waldstraße 2). born“, Köln (Tabakwarengroßhand⸗ Die Firma ist geändert. Famhe felge betrage von je S 100 (H.ℳ 66 ⁄) ein⸗ dergestalt, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ nung der Erzeuger unter größtmöglicher Nord). 5 Grünstr. 20), Frn Hannover , Antsgericht Innsbruck. Abt. 4 Durch Letbkeaeäge Beschluß des lung, Ülrichgasse 8), und als Inhaber: Firmenwortlaut: Ostmärkische Brau⸗ geteilt, welche auf den Inhaber lauten. enen gemeinsam mit einem Vor⸗ licht: Die Gesellschafterin Stadtgemeinde Förderung der von der Hauptvereini⸗ „Ing. Hans Schönbaumsfeld, Graz, mann Paul⸗ Wolff wternehmung Innsbruck, am 29 Juki 1939. Amtsgerichts Karlsruhe, Abt. A 5, Wafker Schöneborn, Kaufmann in Köln. Aktiengesellschaft. K. des ersten Aufsichtsrates. b “ Göppingen bringt in die Gesenschaft als gung der deutichen Gartenbazbofrischaft “ Srns Hannoversh R Löschungen: vom 8. Juni 1939 wurde die Eröffnung H.⸗R. A 17 360 „Hitschlers Cachou Die Firma bzw. der Zusatz der nach⸗ sind: Kom.⸗Rat. Dr. Ferdinand Falken⸗ kuristen zu vertreten. 1 weitere ein das Grundstück angestrebten büan ae geg de egns ab⸗ Firma gemeinsam mit einem Vor⸗ rich Tölke en. ist der A. fär eg B 2 — 91/65 Aktien gesellschaft des Konkursverfahrens mangels einer Ferdinand Hitschler“, Köln (Ver⸗ bezeichneten Zweigniederlassungen ist im ammer, Vorsitzer, Wien; Kom.⸗Rat Markung Göppingen Parz. Nr. 1010⁄2 zusetzen. Mit Einwilligung des Vorsitzen⸗! standsmitglied Nr. 30). Inhabe sr Bauwesen in Innsbruck, Zweig⸗ den Kosten des Phreatrens entsprechen⸗! trieb von Erfrischungspastillen, Köln⸗]Wortlaut geändert wie folgt: ulius Seiler, stellvertretender Vor⸗