1939 / 186 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und

Staatsanzeiger Nr. 186 vom 14. August 1939. S. 4

1 Martin Millers Sohn A. G., Traismauer.

[27281].

Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden

b) Fabrikgebäuden u. anderen Bauten 189 014,— Unbebaute Grundstüccbe

Wasserkraft . Leitungsnetz..

—0590u29 22—9 8—20

2 . . . 2. 2 20 0 2

Maschinen und maschinelle Anlagen

R.“ ₰. . 142 480,— 88 331 494

17 175 110 000 32 560 . 189 933

sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der EE1“1“ soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften, jedoch sind Abschrei⸗ bungen auf Anlagewerte nicht vorge⸗ nommen worden.

Berlin, im Juni 1939. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Berthold. ppa. Dr. Roehling,

8

[27689]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer Hauptversammlung auf den 30. August 1939, nachmittags 16 Uhr, in den Räumen des Notars Dr. Henke, Berlin W 15, Fasanen⸗

straße 73, ein. Wahl eines Ab⸗

Tagesordnung: wicklers. Berlin⸗Lichtenberg, Frankfurter Allee 112, den 14. August 1939. Abbruch A.⸗G. Teltow i. L. Der Aufsichtsrat. Exner, Vorsitzer.

[25847] Berliner Elektrizitäts⸗Unan

m. b. H., Berlin Die Gesellschaft ist mit Wrmn. 80, Suns 190h deasteht. Benene biger werden hiermit auf 18 ihre Ansprüche an die vhesng geltend zu machen. sselice Die Liquidatoren. —y

10. Gesellschaften m.h

In Deutschen Rei

Zentralhandelsregisterbeilage

zugleich Zentralhandelsregister für

““ 9

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8*

Erscheint an

55 Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30

Bezugs⸗

r0Ꝙ Anzeigenpreis für den Raum einer

Inhaltsübersicht.

[26449]

Die Gerätebau Gesellschaf schränkter Haftung, Babelsbe gelöst. Die Gläubiger der Gesedre werden aufgefordert, sich elsce

59 073 3 135

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .

In Bau befindliche Anlagen Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

4 Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Direktor Paul Dobrinowicz, Berlin, Vorsitzer, Direktor Dipl.⸗Ing.

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ movnatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

9„ 2„ 22 222722

t mit

dh g8

Schwäbische Zellstoff Aktien⸗ gesellschaft, Ehingen (Donau).

. 183 618,46

Rudolf

Halbfertige Erzeugnisse..

49 873,78

Laue, Berlin, stellv. Vorsitzer,

64 429,06

Fertige Erzeugnise . 35 422,71

Handelswaren .„ Eigene Aktien.. Geleistete Anzahlungen.. Waren⸗ und Leistungsforderungen L“ Kassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben . Sonstige Forderungen

333 344

3 1

8 1 270 8 243 750 64 1 5 245 59

14 224 28] 4 003,40 18 883 96

620 722 1 364 095

90 9 2 20

750 000 177 119 13 907 44 051

1 104 173 00 . 59 399 2 11 200

8 Passiva. AI*“ Gesetzliche Nücklage .... Wertberichtigungen des Umlaufvermögens. OA4* Verbindlichkeiten:

Waren⸗ und Leistungsschulden

Banld“ Sonstige Verbindlichkeiken.. Dividende 1938

379 016

G6“ 1 364 095 37 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen dje Reichsmarkeröffnungsbilanz, die Buchfüh⸗ rung und der vom Vorstäand zur Reichsmarkeröffnungsbilanz erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. TFLLreuverkehr, Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Wien. G 1 Dr. Harder e. h., Wirtschaftsprüfer. Milow, e.h. . In der 17. ordentlichen Hauptversammlung vom 21. Juli 1939, in welcher die obige Reichsmarkeröffnungsbilanz genehmigt wurde, sind folgende Herren zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrates gewählt worden: Carl Schmidt, Frankfurt a. Main, Vorsitzer; Robert Glatzl, Wien, Vorsitzerstellvertreter; Alfred Schmidt, Gummers⸗ bach; Dr. Viktor Werner, Wien. Zu Vorstandsmitgliedern der Gesellschaft wurden die Herren: Dr.⸗Ing. Alfons Pfeifer⸗Schießl, Traismauer, F. J. Mazalka, Frankfurt a. Main, bestellt. .aünmEaneaee ARras menanesuemmknʒmassammürʒmeeermATEISvIN;namm. saNd Srre--. rüR.r3, Te 125256]. Grund der Bücher und Schriften der 3 Wohnungsverein Ulm. Gesellschaft sowie der vom Vorstand Bilanz auf 31. Dezember 1938. erteilten Aufklärungen und Nachweise 1 be S entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ Aktiva. R. resabschluß und der Geschäftsbericht, Anlagevermögen: soweit er den Jahresabschluß erläutert, Unbebaute Grundstücke.. den Feleglichen Vorschriften. Wohngebäude: Der Aufsichtsrat besteht aus den Altbesiit . Herren: Fabrikdirektor Karl Evych⸗ Abschreibung 1 700,— müller, Vorsitzer, Fabrikant Dr. C. Wohngebäude Neubesitz. Schwenk, stellv. Vorsitzer, Fabrikant C. Zugang 552 853,66 Peschke, Fabrikdirektor Hans Wenzel⸗ Abschreibung 7 430,— burger, sämtliche in Ulm. Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ Stuttgart, den 30. Juni 1939. ausstattung.. Verband Württembergischer Zugang.. Wohnungsunternehmen e. V. Abschreibung Bühler, Verbandsleiter. Beteiligungen.. wsvirxaaea-aemcexxanvaHaxAbxA vrxeasesexHasexaeeeseaon 1axon Umlaufsvermögen: Bilanz per 31. Dezember 1938.

Mietrückstände Bankguthaben ... [25494]. Aktiva. 89. Posten, die der Rechnungs⸗ Anlagevermögen: abgrenzung dienen.. Bebaute Grundstücke: Ausgleichsposten: Friedrichstr. 2 61 198,41 Geldbeschaffungskosten. Wriezener Str. 7 99 578,21

Umlaufvermögen⸗ Forderungen aus Leistungen... Bank und Post⸗ schek. 9 669,28 Andere Bank⸗ guthaben

22 738 50 105 000

663 723

490,40 490,40

W1“

160 776

822 879 75

250 000 984,55 27 500

9 976 36 025

Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen .

Rückstellungen . 81,—

97 500 373 608 24 230 1 527

Darlehen 171 351 Hypothekeln Bauhandwerker....

Spöonst. Verbindlichkeiten

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Passiva.

Grundkapital: Stamm⸗

J1111““ Rückstellungen.. Verbindlichkeiten gegen⸗

über Konzernunterneh⸗

1“ Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag vom

1. 1. 1938 .295,16 Reingewinn 1938 94,64

100 000 2 5116 90⁰0

822 879 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

R.

40

Aufwendungen.

Abschreibungen auf:

Anlagen 9130,— andere Werte 1490,40

Verwaltungskosten: Geschäftsunkosten: Gehälter 5 048,— Sächliche Verwal⸗ tungskosten 2 007,99 Betriebskosten: Steuer 5163,57 Löhne 6596,— Sächliche Betriebs⸗ v—öö“ Instandhaltungskosten... WW“ Beiträge an Berufs⸗ vertretungen .. Zuweisungen zu Rücklagen und Rückstellungen .

389

171 351 45

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Verlust. R. N Aufwendungen:

Löhne und Gehälter 1 947 Soziale Abgaben. 60 BIE6 2 480 Besitzsteuern.... 8 839 Alle übrigen Aufwendung Handlungs⸗ . unkosten 4 468,70 Hausunkosten. 3 559,57

Gewinnvortrag 295,16 Reingewinn 1938. 94,64

2 * n:

12 813

7 253 18 768 8 028

201

389 21 745

17 925 73 637

Erträge. Gewinnvortrag . 1“” Außerordentliche Erträge.. 900

Berlin, im Mai 1939. 121 745 Flachbau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Gerlach. Senß.

Nach dem abschließenden Ergebnis ügee pflichtgemäßen Prüfung und auf Grund der Bücher und Schriften

295 20 550

Erträge. Mieteinnahmwen.. Zinszuschüsse .. Pachtgeldldler Erträge aus Beteiligungen DJo““

71 031 534 264

27 1 780

73 637

60

52 92

Ulm, den 31. Mai 1939. Der Vorstand. Karl Grabherr. Nach dem abschließenden Ergebnis

Auf Grund der am 10. Au⸗ üst 1939 von der Hauptversammlung beschlosse⸗ nen Erhöhnng des Grundkapitals um bis hu Rℳ 2 600 000,—, eingeteilt in 2600 Namensaktien 6 Rℳ 1000,—, steht den Aktionären unserer Gesellschaft ein Bezugsrecht in Höhe von einer Namensaktie über Rℳ 1000,— für jede alte Aktie auf R 1000,— zu. Ausgabebetrag der Aktien ist der Nennbetrag. Für die Ausübung des Bezugsrechtes wird eine Frist gesegt, die mit dem Donnerstag, den 31. August 1939, abläuft. Ehingen (Donau), 10. August 1939. Schwäbische Zellstoff Aktiengesellschaft. 1 Der Vorstand. Dr. Luz. Rinderknecht.

Hartstoff⸗Metall A. G. (Hametag), Verlin⸗Köpenick.

[26246]. ¼ Bilanz zum 31. Dezember 1938. Konten⸗- stand am 1. 1. 1938 R. ₰¼

35 150,— 107 500—

Bankdirektor Dr. jur. Carl Papeke,

Berlin. Berlin, den 25. Juli 1939 Der Vorstand.

Alfred Gerlach. Emil Senß.

[25237]

Abwickler Gesellschaft sind: Walter Friese, Berlin; Paul Teidel, Berlin.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Ge⸗ heimrat Hans Riese, Vorsitzer; Prof. Dr. Erich Giese; Reg.⸗Bmstr. a. D. Kurt Gorgas, sämtlich zu Berlin.

„Union“ Immobilien⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft i. L., Berlin. Teidel. Friese.

Kontenstand am

31. 12. 1938

Rℳ 9

35 150,—

106 500 921

R.ℳ R.ℳ ₰o

I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke. Fabrikgebäude Neubau .. . Maschinen u. maschin. 1“ Maschinen u. maschin. Anlagen (kurzlebig). Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg. Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte

1 060 921

70

161 000 [111 960,— 147 780

4 000 1 391750 5⁰0

U 3500 4 855 32 32

28 000-⸗

339 150,— Beteiligungen.. 12 500,— II. Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse 2 787,97 Fertige Erzeugnisse 99 217,50 Werstpahiee D0–011 Eigene Aktien (nom. R.ℳ 4 260,—) . Von der Gesellschaft geleist. Anzahlungen Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen .. . . 147 941,69 Forderungen an Konzernunternehmen. 5 949,96 Forderungen aus Krediten, die nach § 80 nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen 24 689,66 Sonstige Forderungen 3 957,— Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben III. Posten der Rechnungsabgrenzung . IV. Verlust: Vortrag aus 1937 . Gewinn aus 1938

7 000 39 184 82

20 188 52

kan

320 153 70 10 000,—-

AT6661

2 500,—

24 404,82

106 410,29

1 250,— 2 093,—

6 000,—

188 538,31

13 187,94 882,11

14 070,05 312 361 6

32 940

. . 178 349,91 151 953 827 408

I. Grundkapital . 1 g sstt 1u“

II., Gese iche A“

III. Wertberichtigungen zum Anlagevermögen: Werksanlagen 125 000,— Beteiligungen 10 000,— 135 000,— zum Umlaufevertibzgen 1“ 748,68

IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden

V. Verbindlichkeiten: aus dinglich gesicherten Darlehen 122 500,— aus Warenbezügen und Leistungeen . . 54 991,49 aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der

Ausstellung eigener Wechsel ..

300 000 10 000

167 748 102 000

247 660,03 827 408,71

70 168,54

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.

Aufwendungen.

Söhne und Gehaltaza ““ Ebvle 111142424* 20 401 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen. 71 184 Aühere Abschreibungen und Wertkberichtigungen. .. 15 668 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag o“

zurückgestellt. . .... Anberse Geeueee 8 I111“ Beiträge an Berufsvertretungen 11“ Außerordentliche Aufwendungen 1““ Verlustvortrag aus 1937 . ““

ER.ℳ .. . 245 670

90 8 0 0

und vom Vermögen: 17 274,31

7420

c1“*“

31 79 80 01 91 61

178 349 611 045

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 132/I11, 1 Akt.⸗Ges.) 1“ Erlös aus Patentverwertungen Außerordentliche Erträgge... Verlust: Vortrag aus 1937. . Gewinn 1938 . . 0 .

353 546 90 367 15 177

80 80 65

178 349,91 26 396,55

151 953 36

611 045/ 61 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand gegebenen Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 Hans Weyer, Wirtschaftsprüfer. em Aufsichtsrat gehören an die Herren: Rechtsanwalt und Notar Karl Steppe, Vorsitzer, Rechtsanwalt Dr. Erich Naue, stellvertretender Vorsitzer, und Dr.⸗Ing. Weiset. Den Vorstand bilden die Herren: Dr.⸗Ing. Erwin Kramer, Vorsitzer, Fr. W. Richter. Berlin, den 27. Juni 1939.

unserer pflichtmäßigen Prüfung auf 8

der Flachbau⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

8 bei ir

erlin⸗Schöneber

den 4. August 1939. 8, An gun

Gerätebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung i,9 Der Liquidator:* Dr. Karl Heinz Krengel

[27473] Bekanntmachung.

Die Gesellschaft Molkerei Pri G. m. b. H. ist auf Grund eine schlusses der Gesellschafter vom 1) 1939 mit Wirkung vom 14, n. aufgelöst worden. .

Liquidator ist der bisherige g schäftsführer Friedrich von Könena⸗ zu Warlitz bei Hagenow i. M

Die Gläubiger der (Gej werden aufgefordert, ihre An dort anzumelden.

Der Liquidator.

[26687) Bekanntmachung. Die Kommandantenstraße 38 Gm stücksgesellschaft m. b. H., in Perch aufgelöst. Die Gläubiger der schaft werden aufgefordert, sich bei n zu melden. Berlin, den 4. August 1939. Kommandantenstraße 38, Grundstücksgesellschaft m. b. h in Liquidation. Holger Frörup, Abwickle

[27691]

Die Uniform⸗Lieferungs⸗ und h. rüstungsgesellschaft m. b. H., Vert C. 2, Spandauer Str. 88, ist aufge Die Gläubiger der Gesellschaft veme aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelde

Berlin, den 1. Juli 1939.

Uniform⸗Lieferungs⸗ und Aus⸗

rüstungsges. m. b. H. i. Abw. Der Abwickler: Carl Winllte

Berlin NW 7, Schiffbauerdann d

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

[27482] Deutscher Glasschutz⸗Verein Versicherungsverein a. G. in Versi Durch Beschluß der Mitgliedenn treterversammlung vom 7. August 19. ist der Verein aufgelöst worden. 2 Gläubiger werden aufgefordert, n Ansprüche anzumelden. Berlin, den 10. 90 19599. Die Abwickler: Walter Gericke. Heinrich Scheuernm Richard Redschlag.

[26861]

Der „Evangelischer Verein Waisenpflege in der Ostmark 89 Berlin, ist durch Beschluß der M⸗ gliederversammlung vom 12. 6, N. aufgelöst worden. Die staatsauffctit Genehmigung ist erteilt. Fun 5 dator ist Herr Wilhelm Wosent Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Mankelse straße 2, ernannt.

Etwaige Ansprüche von F bigern sind bei dem Liquidator möglichst anzumelden

Der Liquidator.

[25850) Bekanntmachung.

Der Geschäftsbetrieb des da burger Kranken⸗Versicherunge⸗vef ein von 1882 in Hamburg e 27. Juli 1939 untersagt worden, ur Verein befindet sich in Biardae Gläubiger werden aufgeforder, Ansprüche anzumelden.

Abwickler: üa

Revisor Franz Stenzaly in Hanha

276666 Bekanntmachung. . An 1. für den 22. Augut g vorgesehenen Jahrmarkt ü. 8 Krammarkt statt. Der Pfe n 1 vieh⸗ und Schweinemarkt

Klauenseuche wegen aus. 9 Lugeüflchfen 8 10. August f. Der Bürgermeister.

[27667]7 Bekanntmachung Im Völkifchen Beobachter, Ausgabe, vom 11. August 19 wurde der Antrag der 8 Heah f8 e en au ulassung von 1 4'ng nom. Nℳ, 7 044 200, ie! des Hypotheken⸗ & Creditgig, . Wien A.⸗G⸗, 8 veröffentlicht. München, den 1 Die Zulaff 18 vertpapiere an der *Börfe in München. Der Vorsitzende:

Hartstoff⸗Metall Aktiengesellschaft (Hametag).

Syndikus: Dr. Schub.

Aache

der Umgegend herrschenden Maul⸗ 1

Hypothekenpfandbriefe,di Jit

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

15 Tpff.

6—

r0

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen.

8. Verschiedenes.

1. Handelsregister.

ür die Angaben in 6 ) wird eine füvahr für 89 hcnicheis seitens der Registergerichte nicht übernommen.

n. [27310]

Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 4. August 1939.

Veränderungen:

A 3783 „Aug. Heinrigs“, Aachen (Druckerei, Kartonagenfabrik, Peliser⸗ kerstraße 18). Die Prokura der Ehe⸗ frau Fritz Heinrigs, Elisabeth geborene Kloth, ist durch deren Tod erloschen.

A 39982 „Bergmann & Cie.“, Aachen (Seifen, Parfümerien und Galanteriewaren, Hindenburgstraße 56). Jetziger Inhaber: Theodor Jung⸗ eburth, Kaufmann, Eschweiler. Der sebergung der im Betrieb des Ge⸗

schäfts begründeten Forderungen und

Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Theodor Junggeburth ausgeschlossen.

7. August 1939.

4 4535 „Hammels & Co.“, Aachen. Der Sitz der Firma ist nach Köln verlegt.

B 1022 „Aachener Kratzenfabriken Cassalette T& Co. A. G. Her⸗ man Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen. Die Gesamtpro⸗ kura des Peter Erkelenz ist erloschen.

Affeld, Leine. [27311] Amtsgericht Alfeld (Leine).

Am 5. August 1939 ist im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 414 die Firma Paul Fronzek, Lamspringe, eingetragen worden. b

13 428 21234274

Arnsberg. [27312] Amtsgericht Arnsberg, 5. August 1939.

Handelsregister A, Löschungen Nr. 370: Max Theisebach in Arnsberg.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 8. August 1939. Neueintragungen:

H⸗R. A Aschaffenburg V/999 „Lies Hake, Kunstgewerbe und Hand⸗ arbeiten“, Aschaffenburg, Roß⸗ markt 45.

H.⸗R. A Aschaffenburg V/1000 „An⸗ ton Steinbeck“, Aschaffenburg, Pfaf⸗ fengasse Nr. (Druckerei und Klischeeanstalt).

Dem Karl Humpf in Aschaffenburg ist Einzelprokura erteilt.

5⸗R A Alzenau II/142 „Wilhelm Löser“, Dettingen a. M., Hs. Pr. 17 Auwanne (Herstellung und

erkauf der hergestellten Matratzen und

chonerdecken).

88** A Alzenau I1/143 „Alois 5 1. 8 Schweinehand⸗

9“, Kahl a. M. 34 frage, 20. „Hanauer Land

Abanr Veründerungen:

72 er . m. b. H. räzi⸗ sionswerkzeugfabrik 84½ Wa. naschinenbau in Aschaffenburg.

8 8 Anwaltsassessor Christian Hans pe in Frankfurt a. M. ist Gesamt⸗ . ura erteilt derart, in Gemeinschaft 1 keimem Geschäftsführer die Fchaft aft iu zeichnen und zu vertreten. vlas üddeutsche Polsterwarenfabrik 9 & Co.“ in Aschaffenburg. er persönl. haft. Gesellschafter Emil st ausgeschieden. Der Kauf⸗ it als dwig Liebeck in Aschaffenburg

persönl. haft. Gesellschafter ein⸗ ber en. Die Firma ist unverändert. 8 Keichnung und Vertretung sind Fe Gesellschafter Josef Blatz und rectiä Liebeck je für sich allein be⸗

„Max Stütz“ in Aschaffenburg 5 8 2 mänhaber des Geschäfts ist seit 1. 7. Lichaffen Kaufmann Alfred Stütz in Jvkafanburg. Dessen bisher erteilte unverändert. erloschen. Die Firma ist

8 Jakob & Söhne“ in Großost⸗

Der persönl h f .haftende Gesellschafter - 1 ist grfgg s er haftende Gesellschafterin 8 Therese Zimmerer, geb. ⸗Ehefr. in Großostheim. a ist unverändert. Dem ostheim ist Einzel⸗

[27313]

FEirnxelmeoranrist. er

„Arnold & Söhne“ in Reisten⸗ hausen. Der Gesellschafter Hugo Arnold ist durch Tod ausgeschieden, die offene Handels efellschaft ist aufgelöst. Allein⸗ inhaber des Geschäfts ist der bisherige Gesellschafter Franz Wilhelm Arnold in Frankfurt a. M. Die Firma ist unver⸗ ändert.

Löschungen:

b „N. Mayer & Cie.“ in Aschaffen⸗ urg.

Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma ist erloschen.

„Awico A. Wirthmann & Co.“ in Aschaffenburg.

Die Firma ist erloschen.

„Friedrich Pfeiffer“ burg.

Die Firma ist erloschen.

in Obern⸗

Balingen. [27314] Handelsregister Amtsgericht Balingen. Eintragung vom 8. August 1939. H.⸗R. A 414 Kraftverkehr Jacob Ott (Spedition und Lagerung) in Ebingen (Matzmannstr. 70). Inhaber: Jakob Ott, Kaufmann in Ebingen. Einzelprokura: Berta Ott geb. Maute

in Ebingen. Aenderung vom 9. V gp 1939. H.⸗R. A 316 Bitzer Haag in Pfeffingen: Der Gesellschafter Chri⸗ stian Haag ist auf 31. 7. 1939 aus⸗ geschieden. 6“

Bautzen. 127815] Handelsregister

Amtsgericht Bautzen, 11. Juli 1939. Veränderung:

B 39 E. G. Leuner Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Bautzen.

ist Ernst

ünther Schlesier in Bautzen.

Bentheim. [27316] Amtsgericht Bentheim, 4. Aug. 1939. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 350 ist heute die Firma Hermann Stroink, Waldseite b. Gildehaus, und als deren Inhaber der Kaufmann ermann Stroink in Waldseite bei ildehaus eingetragen worden. Berlin. [27317] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 5. August 1939. Neueintragungen:

A 105 710 Bier⸗Krüger Bierver⸗ trieb Max Krüger, Berlin (Karls⸗

horst, Dönhoffstr. 27).

Inhaber: Max Krüger, Kaufmann, Berlin. Das Unternehmen ist durch Umwandlung der Bier⸗Krüger Bierver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, im Wege der Ueber⸗ tragung des A auf den allei⸗ nigen Gesellschafter ax Krüger, Ber⸗ lin, entstanden (vgl. H.⸗R. B 53 374).

Veränderungen:

A 87 201 P. Gützkow.

Pächter der Apotheke ist jetzt der Apotheker Joseph Stsphen. Berlin. Die Haftung des Pächters für die Pachtzeit emäß Vertrag vom 2. Januar 1939. für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten der Betriebs⸗ inhaberin für den Stichtag 4. Januar 1939 ist ausgeschlossen worden. Ebenso ist die Haftung für die von dem bis⸗ herigen ächter Stanislaus Emil Rüller eingegangenen Verbindlichkeiten ausgeschlossen worden. Die Firma ist eändert, sie lautet jetzt: P. Gützkow Pächter: Joseph Stephan (Apotheke, Neukölln, Prinz⸗Handjery⸗Str. 53).

A 101 723 „Kosmos“ Berliner Film Kopieranstalt Emil Schönberg (SW 68, Lindenstr. 74).

Inhaberin jetzt: Witwe Alice Schön⸗ berg, geb. 8 Kauffrau, Berlin.

rloschen:

A 96 262 Julius Joseph & Co. und 8

A 95 068 Gebr. Horn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. 1

A 94 310 Sally Goldschmidt:

Die

Berlin. 127318]

Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, den 5. August 1939. Neueintragungen:

A 105 711 Reinhold Plötz Bauaus⸗ führungen, Berlin (Wilmersdorf, Durlacher Straße 29).

nhaber: Architekt und Baumeister Reinhold Plötz, Berlin. Dem Ludwig

Türk, Berlin, ist Einzelprokura teilt.

A 105 712 Walter Martin Fabrik pharmazeutischer und kosmetischer Präparate, Berlin (SW 61, Hagel⸗ berger Straße 7).

Inhaber: Kaufmann Walter Martin, Berlin.

A 105 713 Pyrophor⸗Feuerzeug⸗ Fabrik Albert Heitmann, Berlin (SW 68, Ritterstraße 23).

Inhaber: Albert Heitmann, Kauf⸗ mann, Berlin. Dem Herbert Ohning, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

Veränderungen:

A 86 359 Orientalische Tabakfabri⸗ kation Redi Moszek Diner.

Der Kaufmann Wilhelm Wehmeier, Berlin, hat das Geschäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma übernom⸗ men. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch Wilhelm Weh⸗ meier ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Orientalische Tabakfabrikation Redi Wilhelm Wehmeier (N;4, Oranienburger Straße 51).

A 88 295 A. Roller ([¶Maschinen⸗ fabrik, N 20, Prinzenallee 24).

Der Gesellschafter Dr.⸗Ing. Otto Liemke, Berlin, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 102 050 Zwerg⸗Ziegelei Erik Richter Kommanditgesellschaft, Ber⸗ lin [W 62, Budapester Straße 24). Helene Rintelen, geb. Sohler, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschasterin eingetreten. Der Professor Erik Richter, Klein⸗Glienicke, ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zwei Kommanditisten sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, zwei Kommandi⸗ tisten sind in diese eingetreten. Die Einlagen von zwei Kommanditisten sind erhöht, die Einlage eines Kommandi⸗ tisten ist herabgesetzt.

A 105 714 Josef Meyer Kleider (W 8, Kronenstraße 55).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleinige Liquidatorin ist Maria Demme, Kauf⸗ frau, Berlin.

Erloschen:

A 22 916 Aug. Reimann.

Die Firma ist erloschen.

A 81 185 Villenterraingesellschaft Wannsee Lipmann & Co. Komman⸗ ditgesellschaft, früher Villenterrain⸗ gesellschaft Wannsee mb H. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Berlin. [27319] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 5. August 1939. Veränderungen:

B 50 571 Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft (NW 40, Friedrich⸗Karl⸗ Ufer 2/4).

Die Prokuren für Emil Bode und Richard Worm sind erloschen.

B 52 061 Allgemeine Radium⸗ Aktien⸗Gesellschaft (Die gewerbliche Verwertung von Radium, Mesothorium und ähnlichen Stoffen, W 62, Bay⸗ reuther Str. 37).

Prokuristin: Anneliese Horst in Ber⸗ lin. Sie vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Dr. phil. Boris Wiebering und Elli Muhl sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Sebastian Feldmeier, Ingenieur, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

B 52 147 Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Produkte (Bln.⸗ Charlottenburg 2, Hardenbergstr. 3).

Prokurist: Herbert Leutloff in Ber⸗ lin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede. 8

Berlin. [27320] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 5. August 1939. Veränderungen:

B 52 755 Neue ABBC⸗ Waren⸗ Kredit⸗Aktiengesellschaft (W 9, Pots⸗ damer Platz 1).

Die Prokura für Carl Koschel ist er⸗ loschen.

B 54 648 Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahngesellschaft (Bln.⸗Wilmers⸗ dorf, Mecklenburgische Straße 57).

Durch die Beschlüsse der Hauptver⸗ sammlung vom 5. Juli 1938 und 29. Juni 1939 und durch des Aufsichtsrats vom 29. Juni 1939 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz geändert und vollständig LE Insbesondere sind geän⸗ dert die Bestimmungen über den Auf⸗ sichtsrat und Gegenstand. Gegenstand des Unternehmens ist : B.

Blankenburg, Harz.

und Betrieb einer Nebeneisenbahn von Rinteln über Steinbergen, Eilsen, Obernkirchen nach Stadthagen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Im übrigen wird auf die bei Gericht ein⸗ gereichten Urkunden Bezug genommen.

Berlin. 1 [27321] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 7. August 1939. B 52 929 Gloöbus Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Charlottenburg, Sybelstraße 69). Die Firma ist nelbsesen

Berlin. [27322] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 7. August 1939. Neueintragung:

B 57 536 „Norddeutsches Heim“ Wohnungsbau⸗Gesellschaft des nord⸗ deutschen Handwerks mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Stettin verlegt worden ist (NW 7, Dorotheenstr. 31).

Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb von Grundbesitz und der Bau von Häusern für eigene Rechnung zum

wecke des Vermietens sowie zu allen

aßnahmen, die dabei geeignet sind, zur Arbeitsbeschaffung im Baugewerbe im Rahmen dieses Zweckes beizutragen und dabei die Förderung der beteiligten Handwerker gewährleisten: Stamm⸗ kapital: 1 000 000,— Eℳ. Geschäfts⸗ führer: Willy Ulrich, Kreishochbau⸗ meister a. D., Berlin, Dr. Heinrich Schild, Generalsekretär a. D., Berlin⸗ Tegel, Max Gischkow, Stadtrechtsrat a. D., Berlin⸗Lankwitz. Werner Matthes, Berlin, hat Prokura. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafts⸗ vertrag ist am 6. Mai/7. August 1935 abgeschlossen und am 5. Februar 1936, 24. Juli 1936 abgeändert bzw. neu ge⸗ faßt, ferner geändert am 21. September 1936, 30. April 1937, 20. Dezember 1937, 12. April 1938. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäösssführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Mai 1939 ist der Gesellschaftsvertrag

eändert worden im § 1 (Sitz). Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin ver⸗ legt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die ein⸗ gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderung:

B 52 574 Steglitzer Vertriebsgesell⸗ schaft für Neuheiten mit beschränk⸗ ter Haftung (Steglitz, Lothar⸗Bucher⸗ Straße 13).

Hermann Rosinski ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Magistratsrat a. D. Otto Hofmann in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. u

2.

Beuthen, O. S.

Amtsgericht Beuthen, O.

4. August 1939. Veränderungen:

A 2516 „Robert Burtzik, Bier⸗ großhandlung, Beuthen, O. S.“ in Beuthen, O. S. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1939. Frau Else Bleicher, geb. Burtzik, in Beuthen, O. S., ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

127324] Amtsgericht Blankenburg, Harz, den 13. Juni 1939. Veränderung:

B 3 Schlüpmannshof Landwirt⸗ schaftliches Unternehmen mit be⸗ schränkter Haftung, Michaelstein, Krs. Blankenburg a. H. Gegenstand des Unternehmens: die Erzielung und der Vertrieb von Erzeugnissen der Acker⸗, Garten⸗ und Viehwirtschaft, ins⸗ besondere auf dem dazu bestimmten Grundstück „Schlüpmannshoff.

Bocholt. Amtsgericht Bocholt.

Im Handelsregister B Nr. 114 ist bei der Firma Bocholter Wohnungsbau⸗ gefellschaft m. b. H., Bocholt, am 5. August 1939 eingetragen: Das Stammkapital ist um 152 100,— R.ℳ auf 530 000,— Rℳ erhöht worden. Bürger⸗ meister Lothar Steuer in Bocholt ist

zum Geschäftsführer 1 Beschluß vom 19. 6. 1939 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag

bestellt. Durch

bezüglich der Vertre⸗ tungsbefugmis der Geschäftsführer und

der Höhe des Stammkapitals geändert worden.

Sänd zwei oder mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ schäftsführer berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertneten.

Boizenburg, Elbe. [27106] Handelsregister Amtsgericht Boizenburg (Elbe). Boizenburg (Elbe), den 5. August 193 Neueintragung: A 48 Schuhhaus Paul Karnatz, Boizenburg / Elbe. Inhaber ist Schuhmachermeister Paul Karnatz jun., Boizenburg / Elbe.

Bordesholm. [27326] Handelsvwegister Amtsgericht Bordesholm. Bordesholm, den 25. Juli 1939.

Neueintragung: G A 91 Anne Hansen, Bordesholm (Gemischtwarenhandlug). Inhaber: Ehefrau Anne Hansen, geb. Dose, in Bordesholm.

8

—-

Bordesholm. 1 [27327] Handelsregister Amtsgericht Bordesholm. Bordesholm, den 26. Jli 1939. Veränderungent.

A 74 Hinr. Kiel, Ius. und Küchengeräte, landwirtzschaftliche

Maschinen, Bordesholm. B

Die Firma lautet fortan: Hinrich Kiel (Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen, Haus⸗ und Küchengeräten und ähnlichem), offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Kaufmann Hans Kiel in Bordesholm ist als persönlich haßtender Gesellschafter eingetreten. Die Wesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hinrich Kiel in Bomwdes⸗ holm ermächtigt. d

A 61, umgeschrieben in A 92, Juhs. Stühmer, Buttergeschäft, Sörem.

Die Firma lautet fortan: Johanmes Stühmer (Buttergeschäft). Der Sitz der Firma ist nach Bordesholm verlegt. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1939. Der Kaufmann Kurt Ehms in Sören ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.

A 16, umgeschrieben in A 93, C. H. Riepen, Bordesholmer Bahnhof (Kolonialwarenhandlung und Mineral⸗ wasserfabrik in Wattenbek).

Der e Inhaber ist verstorben. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Jo⸗ hannes Heinrich Wilhelm Riepen Wattenbek.

in

Brandenburg, Havel. 27328] Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Veränderung:

Abt. A Nr. 489 am 5. August 1939 Edgar Backhaus, Brandenburg (Havel). Das Geschäft ist unter Aus⸗ schluß der Uebernahme der Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Kauf⸗ mann und Tischlermeister Wilhelm Schroeder, Brandenburg (Havel), über⸗ gegangen. Die Firma lautet jett: EFdgar Backhaus Inhaber Wilhelm Schroeder, Brandenburg (Havel) (Große Gartenstr. 11 a, Möbel⸗ und Bautischlerei nebst Handel).

Neueintragung:

Abt. A Nr. 506 am 7. August 1939: Kurt Noll, Päwesin. Inhaber Kurt Noll, Kaufmann in Päwesin (Kolonial⸗ warengeschäft).

Braunsberg, Ostpr. [27329] Handelsregister (Neueintragung) Amtsgericht Braunsberg, fpe. den 31. Juli 1939. „In unser Handelsregister A Nr. 85 ist heute die Firma „Bücherstube Holzner“, Inhaber Buchhändler Karl Milkereit, Braunsberg, Hindenburg⸗ straße 6, eingetragen worden.

Braunschweig. [27330] Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, 5. August 1939. Veränderung: 8 B 465 Aktien⸗Zuckerfabrik Broitzem in Broitzem (Broitzem). An Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedes Heinrich Diederich in Beddingen ist der Bauer Alfred Diede⸗ rich in Sauingen gewählt. 28

be