— — ssssbssͤ1A44“ ““ ee Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen St iger
Beʒrlin, Dienstag, den 15. Auguft 1939
Mengen in Wert in Mengen in Wert in Nengen in]/ Wert in 1 Mengen ins Wert in. Mengen in Wert in
a) Fischmarkt Wesermünde. 8 8 Hecht . .. ““ “ 6,9 3 386 1 738 33 782 8 n oo0o0““ 8 5 4190 8 “
EE“ u. Sprott). 119 50 1 173 476 1 1 . . 8 8 b 1 6 . 1 b . 2 7 976 Eisen 94,75, Cement Heidelberg 142,75 Deutsche Gold u. Silber de B. E. D. (Acisries Réunies) —,—, 7 % Rob. Bosch A. G.
Schaltie 8 39 2 61 4 . 2,8 7 577 1 8 242 3 3 8 205,00, Deutsche Linoleum 154 00, Eßlinger Maschinen 107,00, (nat.) —,—, 7 % Conti Gummi⸗Werke A. G. (nat.) b Blei (Brasseererln 0,38 8 334 1 1e Han E Eꝛ o„ (Selten u. Guill. 187,75, Py. Holzmann —,—, Gebr. Junghans 7 % Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds (nicht nat.) 40,00, 8
Erzeugnisse von Seetieren 82 — 489 Plötze (Rotauge) s 2 58 2 Fisch.. 1 1 530 32 378 2 8 ge) . 13,5 16 121 —,—, Lahmeyer —,—, Laurahütte 13 ⅜, Mainkraftwerke 84,50, 6 % Harpener Bergb., 20 jähr. (nat.) —,—, 6 % J. G. Farben “ 73 199 227 083 8 8 Aal “ 1b 0,2 169 88 2 — Rütgerswerke 140,00, Voigt u. Häffner —,— Zellstoff Waldhof m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) (3) —,—, 7 % Beifang ““ 11 688 63 276 “ J“ 12 87 (Fortsetzung) Seg Rhein⸗Elbe Union (nat.) —,—, 6 ½ % Siemens u. deas Spitzen — 145 “ “ eunauge.. u . 0,0 1 3 Hamburg, 14. August. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner 1926, m. Bezugsschein (nat.) —,—, 6 % Siemens u. Halske Stichling .... .. . .... 21 ZBeank 106,00, Vereinsbank 115,00, Hamburger Hochbahn 92,00, m. Gewinnbeteilig. (nat.) —,—, 7 % Vereinigte Stahlwerke 207 695 1 530 690 111““ 509 gondon, 15. August. (D. N. B.) New York 468,13, Paris Hamburg⸗Amerika Paketf. 45,50, Hamburg⸗Südamerika 120,00, (nat.) —,—, 6 ½ % Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr. Serie G Fischmarkt Euxhaven 8 8 eee] 82 70, Berlin 11,66 ½, Spanien 42,25 B., Amsterdam 8,71 ¾, Nordd. Lloyd 48,00, Alsen Zement 205,00, Dynamit Nobel (nat.) —,—, 6 % Neckar A. G. (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. “ ) x . 8 Aalmutter . . “ 68 üsse 27,55 ⁄. Italien 89,01, Schweiz 20,74 ⅛, Kopenhagen 22,40, 78,00, Guano 100,25, Harburger Gummi —,—, Holsten⸗ Elektr. Wke. 1925 (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 Heringe und Sprott 8 989† 21,9 43 004 E““ 89 8de cP c cccc F . . . . . . . . . . 650 8* 136,75 B., Lissabon 110,18, Istanbul 585,00 B., Warschau Brauerei 130,00, Neu Guinea —,—, Otavi 18,00. Notes (nat.) —,—, 6 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat.) Frischfische (ohne Heringe u. Sprott). 47 901 849,11 497 516 . 88 Rite b11114146“ 1 247 87 B., Buenos Aires Import 17,00 B., Rio de Janeiro (inoffiz.) Wien, 14. August. (D. N. B.) 6 ½ % Ndöst. Lds.⸗Anl. —,—, 6 % Eschweiler Bergwerkver. (nat.) 26,50, Amsterdamsche 18 2,0 80 38 onstige Fiscche 8 174 6 B. b 1934 99,35, 5 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 98,75, 6 ½ % Steier⸗ Bank 131 ⅜ M., Rotterdamsche Bank Vereeng. 107,50, Dtsche. Reichs⸗ Erzeugnisse von Seetieren.. — — Amsterdam, 14. August. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin mark Lds. 1934 98,80, 6 % Wien 1984 98,75 (K. 98,75), Donau⸗ bank (nicht nat.) 37,50, Holl. Kunstzijde Unie 39,00, Internat. Beschlagnahmte Fische 4 880 9,2 25 046 1 6e London 8,69 ¼, New York 185 16. Paris 492,00, Brüssel Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A 51,50, Viscose Comp. 17,00, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. Stehengeblieben 20 584 33,2 86 909 3. Schaltiere . 8 58, Schweiz 41,95, Italien ,5 Madrid —,—, Oslo 43,82 ½, Brau A⸗G. Oesterr. 142,50 (K. 141,50) †, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer —.—, J. G. Farben (nicht nat.) (3) —,—, Algem. Nederl.⸗Ind. Beifang.. 9 252 11,11 88 546 Nephrops, Kaiserhummer 1 “ gpenhagen 38,85, Stockholm 1ee. Prag —,—. Eisen u. Stahl —,—, „Elin“ AG. f. el. Ind. —,—, Enzes⸗ Electriciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 241,00, Montecatini —,—. 8 b11“ ürs E . Frerse . ““ Zürich, 15. August. (D. N. ee. 11,73 ½, felder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume —,— †, Gummi Semperit (3) = Zertifikate, (nat.) — nationalisierte Stücke. sge samt 83 624 926,5 751 366 Muscheln ... 8. ndon 20,74 New York 4431119, Brüssel 75,25, Mailand 23,30, 80,75 †, Hanf⸗Jute⸗Textil 63,00, Kabel⸗ u. Drahtind. —,—, “ c) Fischmarkt Hamburg⸗Altona. Besteckkrabben 8 — ppenhagen 92,60, Fftat “ I ondon 99 thal —,—, Neusiedler AG. —,—. Perlmooser Kalk 320,50 (K. 318,00) †, 1 8 Kopenhagen, 14. August. “ ondon :40, Schrauben⸗Schmiedew. 101,75, Siemens ⸗ Schuckert —,—, Berichte vo swärti W ärkt Heringe und Sprott . .. 1 660 39,6 19 271 Insgesamt A3. 8 w Nork 479,50, Berlin 192,20, Paris 12,80, Antwerpen 81,40, Simmeringer Msch. —,—, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische n auswaärtigen Warenmartten. Frischfische (ohne Heringe u. Sprott 36 450 735,3¹1 ꝙ320 921 4. Erzeugnisse von Seetieren “ — — rich 108,30, Rom 25,40, Amsterdam 258,15. Stockholm 115,65, Magnesit —,— †, Steirische Wasserkraft 23,25, Steyr⸗Daimler⸗ Bradford, 14. August. (D. N. B.) Die Notierungen für “ vor erv zeren u“ 8 52% 28⁸ 12 Dorschfilet 9 — 8 lo Sehe 9,95, Prag 16,55, Madrid 54,00 nom., nc⸗ 11880, Steyrermühl Papier 31,00, Veitscher Magnesit Kammzüge und Garne lagen fest Neuabschlase kamen jedoch nur rze 0 Se er 53 „0 2 1114“ * ars 30. „ „ 1 2 ir —.— j 9 i —,.—. — 4 7 5 1 Ff 8 Beschlagnahmte Fische. 45 9 3 535 8 v Erzeugnisse für Ernährungs⸗ V dee 2900 m. 14. August. (D. N. B.) London 19,40 ½, Berlin † — Variaufe ende⸗ ““ dufsgreno n X“ Be ifang . 12 871 15,4 68 802 9 8 Insgesamt I1“ 533 26,4 2 sterdam 222,75, Hab I“ “ 90116, 5 ½ % Dt. Reich 1930 (Noung, ohne Kettenerkl., nicht Spiben... . — — — — 1 68 1 — 50o, Helsingfors 8,50, Nom 22,00, Prag 14,30, Warschau 78,50. nat.) 16,00, 4 % England Funding Loan 1960 — 1990 7417,10, ““ 5s Sa 286 8 Zusammen A 226 9566 6 602,9+ 249 52778 .. Os1,0 14. August. 8— 825 8 varich 4 ½ % Frankreich Staatskasse Obl. 1932 41 ⅛, Algemeene Kunst⸗ 11, 5. NecwX“.“ 8259,25, Zzürich zijde Unie (Aku) 36 M., Pbilips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.) ““ B. Zu Futterzwecken bzw. an Fischmehlfabriken abgesetzte Fangergebnisse c0, 1cde 9,00. ne 22 10ehreg 14,80, Warschan 881 282,85 88 I eSeene 11““ Notierungen open ꝙ7¾¼ g v . Mij. it. v. 57 3 7. zce: 2 Beschlagnahmte Fischea... O“ 11,6 e-Mostau, 7. August. (P. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. Febratzum dertr eh t6, Ssegeelen Veronnes 289 8 I. Büüllihs der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes Stehengebliebene Fisce. 5 845 25, 30 833 134,8 fund 24,81, 100 Reichsmark 212,59. Amerika Lijn 97,75, Nederl. Scheepvaart Unie 108,00, Rotter⸗ vom 15. August 1939. Beifang T““ 5 2828 32 048 116,5 gnnlche 99,50, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. (Die Preise “ ab 88ces ““ für prompte L . 8 Zu B 8 8 August. (D. N. B.) Silber 3 50, 7 % Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht seferung und Bezahlung): eing, groß 1 548,5] . Zusammen I 11 506 45,60 65 962 262,9- 1 er 199. r auf — ee nat.) —,—, 6 ½ % Bayern 1925 (nat.) 13,25, 6 % Preußen 1927 Originalhüttenaluminium, . mittel .. 2 034 779,5 v 8 8 usgilber auf Lieferung fein 181⁄16, Gold 148/7 ½. (nat.) 13,00, 7 % Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) vAIEeeeeeeeb“ 133 Rℳ für 100 kg 1 85 b “ 88 ““ 2855 1 A C. Andere Erzeugnisse von Seetieren utwsu. 8 8 8. 14 e “ 8 2 Feee h 1926 1 Walz⸗ oder Drahtbarren inr „ „sekundͤa . 8 5 2. 8 1t 8 8 4 32⁄¶, 0 eu le Hyp.⸗Ban n. br. (nat. vnan 0 0 . „ „ „ 60 0 ⸗ Sprott (Breitling) .. — 77,3 “ ge. 8 5 50¹⁄% 46,1 Wertpapiere 8 BPreuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) —,—, 7 % Preuß. Pfand⸗ Reinnickel, 98 — 99 % 8 6 538 1 683,3 ö“ — 21nn- 16,3 Frankfurt a. M., 14. August. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ brbk., Pidbr. (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd., Pfdbr. Antimon⸗Regulus.. 2 G Zusammen 1 298 11,2 6 596 62,4 ssitznleihe 132,20, Aschaffenburger Buntpapier 65,25, Buderus! (nat.) —,—, Sächs. Bodencred., Pfdbr. (nat.) —,—, 5 ¼ % A. R. Feinsilber 111““
2. Frischfische “ 1 SOstseegebiet, insgeseattmt .. 42 018. 1 412,4 299 514 6 928,2 249 527 Fg
8. “ und Sprott) “ 1 b 8 Nordseegebiet, insgesatmwt . 425 552. 4 733,5 3 003 465. 37 620,5] 2 456 324 An- Dorsch, unausgen. 8 1 8 Nord⸗ und Ostsee, zusammen. 467 570 6 145,9 3 302 979 44 548,7] 2 705 851 A la u. I unausgen. 8 Dazu: V 8 1 „ ausländischer Fang⸗ v“ 8 (Vorläufige Ergebnisse.) ausgen., o. Kopf. “ Anlandungendeutscher Fang ahrzeuge: la u. I, ausgen., o. Kopf.. .“ in Großbritannien .. 30 628 8 „ .„ 8 8 5 Es in ö“ — “ “ 1 18 . wurden abgegeben: .““ b 1 Dorsch, insgesamt ippfi 5*† irk Peisth mac .“ 10 an Klippfischwwerke...., 126090 à Obertinangthet Einfachbier Schankbier Vollbier Starkbier Bier steuerfreit steuerfrei Scholle (Goldbutt) b . 8 b mit — 1 im abgelassen Fae versteuert 1AAe“ . . .“ v 8 8 Brauwirtschaftsgebiete Süßstoff ins⸗ davon zusammen ins⸗ davon ins⸗ davon ins⸗ davon ganzen als eführt 1 gesamt suntergärig gesamt untergärig gesamt untergärig- —gesamt untergärig 3 Haustrunk 9
Hektoliter 3 5 8 9 10 12
—
/
SSrdo
—
b0ꝙ S
—
—‿
—
H
—
—
do ½SS —I2S
—
Schaltiere 8 802 . 8 Insgesamt A2 154 955
. 31,90 — 36,10
xsxrw eege u—vede n Le.
Nach den Biersteuergegenbüchern sind im Juni 1939 in den Brauereien steuerfrei abgelassen und versteuert worden vö“
8 I. 1“
- 8 Scholle, insgesamt 5 . 8 -“d bA ³³⏑°⏑⏑00 2 835 Swarbe “ 8 1 1 Eangfischs,. 119 , ( 98 . — 2 8 4 Scharbe (Kliesche), insgesamt 8 1““ u xcD 3 ' 2 8 2.„ . . .. „„ 1
Sx S“ See⸗ (Schweb⸗ ober Silber⸗ Grund⸗) V bö1I1“ 8 9— — 226 723 226 668 226 883 224 178 82 b 1 Forellen. 1 11“ ünchen .. . 116. 24 616 24 417 24 616 664 670 644 369 691 067 673 119 b
Regenbogen⸗ForelleanüF . 3 ürnberg W16 499 394 499 1 492 292 489 428 496 988 3 489 397
Gürttemberg . . “ 600 16 600 290 515 288 464 6 291 096 . 286 967
8 unsortiert “ 8 Rhein⸗Forellen 1111“ 3 Creeennen (gbecch ,r.,:,2:2:181. sangurg Süd . . . . . . 18⸗9 ³ꝗ.ꝗ9282 122 748 *2126 89 122 823 128128
Steinbutt Ia b 88 V 11A4“*“ Brauwirtschastsgebiet Süd — v WS S 89
A14“““ hisseldork.... 8 2891 — — 8 281 222 838 176 589 231 126 228 878 X“ essen. 3 — 901 — 901 80 289 78 633 81 300 80 1322 11e“” 8 . 4 346 116 116 4 462 110 899 108 821 115 370 “ 114 208 8 .5 941 172 1 6 113 177 289 156 715 183 524 b 181 842
— r82 üee
8.
—
—
— SSSS S
8 S. A
—
S8S
—
d0 ESISSESg SS2S-
Hornhécht 1
1 B ch Egl. a 2290000090202922⸗2 2 2 * 111““ büaken . 239⁄2% 467 110 2771 135 158 104 268 Se bün burg⸗West 2) 8 — 88 82 11179 528 174 068 129 862 177 591
Meerforelle 3 eeEbSbeeeee1““ Brauwirtschaftsgebiet West 20 872 1 656 227 22 528 — 1 205 996 1 099 064 1 229 167 1 214 059
Maifisch (Perpel) ipfische Ss nöur 3. b amburg..... 0 441 0 133 899 128 580 134 486 124 753 der shesn.,s natfücs L 111“ lannober . . . . 19319 111 43 20 0 141 176 732 173 760 196 945 195 518 indmark .. .. . 497 2696 3 193 8 1 91 201 85 3211 994 594 93 400 beserEms . . . . . . 1 1 082 *4 99 017 90 07729 100 202 88 589
Aal (maßig), insgesahlht: . 3 Sn Satzaale 8 Bodensee, insgesam 185,7 2072 Brauwirtschaftsgebiet Nord A.52292 —244 28n v2.9- 410 —g —— 8 8 1 8 EET11ö16“ 23 935 3 758 27 693 1 423 197 390 433 464 376 456 743
18 — Statistisches Reichsamt. grondenburg 23 264 26 013 139 63 281 57 569 89 512 88 613 stpreußen 3 748 4 250 89 939 79 028 1 94 481 93 335
——O⏑⸗ꝛꝛx——--——— ——————ͦ8ᷓͦͦͦͦͦN— ommern. 5 308 5 502 70 635 61 558 76 319 75 324 4 bchlesien.. 8 20 535 22 280 132 035 118 910 154 487 122 753 Seeg. 8 August. s ge vr e für Mhussg. choice Amalias 8. bis 8881 heemm süße, handgewählte, Mailand 17,7732, New York 343,50, Paris 9,10. Prag Uaggrcpau’nh)oh)o 1 254 2 941 46 839 39 572 49 834 49 249 mittel. erkaufspreise des ebensmittelgroß⸗ ausgewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, hand ewählte, Sofia 4,13, Zürich 77,52 ½, Slowakei 9,65. 8 Brauwi 1 4 5 92 8 “ -- Kilo frei 259 Seoh in das2 bis —,—, sttssthonig in ½ kg-Packungen SI 14. vaeni. (D. N. B.) Lnh 2n gresden rauwirtschaftsgebiet Ost 78 — f. — 1³ — 2 — — —* — — — . — — Reichsmark. ohnen, weiße, mittel 42, is 43,00, Langbohnen, 70,00 bis 71,00, Brat lz in Tierees —,— bis —,—, . ““ 8 b 24, n 1116“ 4 442 z eichsmark.] 6 gboh atenschmalz in Tierce bis Braten⸗ London 1 Pfund Sterling. 21— LE1““ 9 425 235 156 206 152 461 165 889 164 307
weiße, handverlesen —,— bis —,—, Linsen, kleine, käferfrei chmalz in Kübeln 183,04 bis —,—, Berliner R —,— ö“ . gfrei). . 212,12 M. ZZB““ 3 297 eiß ferf schmalz eln bi erliner Rohschmalz —, Berlin 100 RM (verkehrsfrei) 2)0 dls fagdeburg.. — 1915 1 209 458 188 555 229 377 226 773
—
SSöeS SboS
—
dSSeO do
CI V v“ F- Nb ““
vSSSSr ☚—
2=SSS
SSSS⸗
— S 2 S do = 18₰
.
— — bis —,—, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00, Linsen, bis —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, inl., Warschau. —. 100 Zloty (verkehrsfrei . große, käferfrei — bis —,—, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe ger. —,— bis —,—, Markenbutter in Tonnen 292,00 bis —,—, Warscha —. 100 Sra,g 8 1 1 14,06 türingen. “ 1 692 5 992 98 116 345 108 450 122 438 121 010 —,— bis —,—, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe —— bis —,—, Markenbutter, gepackt 296,00 bis —,—, feine Molkereibutter in Zürich .. . . 100 Franken. . 120,06 ng Brauwirtschaftsgebiet Mitte .. —21 945 54 431 797 591 389 542 585 8 646 695 639 765
Speiseerbsen Viet. extra Riesen, gelbe —,— bis —,—, Geschl. Tonnen 286,00 bis —,—, feine Molkereibutter, gepackt 290,00 Brüssel. . . 100 . 90,42 b — 8 7 glas. gech⸗ Erbsen II ö Geschl. alal. gelbe 6 III 8. —,—, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis S. Molkerei⸗ L“ „ 100 Gulden.. G 1ec 88 im Juni 1939 „ . 142 390 216 265 22 180 4 924 108 4 642 285 5 165 955 5 072 490 58,00 bis 59,00, Grüne Erbsen —,— bis —,—, Reis utter, gepackt 282,00 bis —,—, Landbutter in Tonnen 256,00 Stockholm . —. 100 Kronen.. gegen im Juni 4 350 54 549 670
Rangoon*) 25,50 bis 26,50, Saigon, ungl.*) 29,00 bis 30,00, bis. —,—, Landbutter, gepackt 260,00 bis —,— (die Butter⸗ hac gcen * 100 wxe . 11117 1178 11“ 1 8 518 5 547 1 4134 4 1 M Italiener, ungl.*) 30,50 bis 31,50, Gerstengraupen, fein, C/0 preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 ERℳ Oslo. 100 Kronen .. . 8 . bis 5/0 *) 41,50 bis 42,50 †), Gerstengraupen, mittel, C/1 *) 40,50 Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 100,00, New York (Kabeh. 1 USA⸗Dollar.. 9g 1116“ 8 1 .“ 111““ 8 8 ] 8 .“ b v“ bis 41,50 †). Gerstengraupen, Kälberzähne, 0/6 *), 34,00 bis echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00, echter Edamer 40 % 172,00 Mailand . . . . . 100 Lire (verkehrsfrei
35,00 †, Gerstengrütze *), alle Körnungen 34,00 bis 35,00 †), bis 184,00, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis —,—, b 116 902 116 902 2 710 119 612 1 042 118 380 Haferflocken*) (Hafernährmittel)] 45,00 bis 46,00 †), Hafergrütze) Allgäuer Romatour 20 % 120,00 bis —,—, Harzer Käse 68,00 ansbruch 8„ 79 621 79 603 1 738 81 359 736 — 80 623 “ nSg 18’. 1Sdeneblt 5 24,55] bis 74,00. 1 * ccür 7 8 8 üe 8 . 20 871 145 — 20 726 is 25,50, Weizenmehl, Type nland) 34, bis —,—, * ü nschlichen Ernä 8 ortsetzung des Handelsteils in der 1L.. “ 5 656 1 490 81 147 824 — 80 323 Weizengrieß, Type 450 39,85 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 9 85 E“ sich Einegbgag t me . . 205 041 205 041 2 256 207 297 1 385 69 205 843 36,65 bis 38,15 †), Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,—, itesh kusammen im J 502 080 502 061 8 206 ’ 510 28 34 . 1 Roggenkaffee, lose 38,50 bis 39,50 †), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 1 Verantwortlich: uni 193 1 . 8 8 6 4132 259 1 505 895
41,50 †), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 †), Rohkaffee, Robusta Futi iszen⸗ 1. —8 4 An eigenteil ...“ u“ 8 b 8 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und ur den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anz ¹) Umfaßt die Hauptzollamtsbezirke Aschaffenburg, Schweinfurt und Würzburg. Umfaßt die Hauptzollamtsbezirke Kaiserslautern, Landau, Ludwigshafen, Saarbrücken und Saarlautern. —
u. Westafrikaner 266,00 bis 284,00, Rohkaffee, Brasil Superior e 1 Werlag: 1 9 bis Extra Prime 270,00 bis 320,00, Rohkaffee, gewaschen, Süd⸗ Wertpapiermärkten. 1““ für den Verlag: tir die früher zum Obersinanzbezirk Schlesien gebötenden Hauptzollämter. — Nachweisung enthält Berichtigungen aus den Vormonaten; dadurch erklärt sich auch, daß einige Angaben für Bier größer siud als die Gesamtmengen der einzelnen Biergattungen. 8
amerikaner —,— bis —,—, Rohkaffee, gewaschen, Zentral⸗ Devis Präsident Dr. Schlange in Potsdam; ral-
amerikaner 336,00 bis 440,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis ev en. für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen
Prtrn Feeme 284,09ir 0n,00, Röftafsee, gem. Südamerttkane Prag, 18, August. (. d. B.) Amserdam 1567, Berlin Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburz. uaxa AVerlin, den 11. 2 “ —,— bis —,—, Röstkaffer, gew., Zentralmerikaner 444,00 bis —.—, Zürich 660,00, Oslo 687,50 nom., Kopenhagen 611,25, London 8 fettengefellt „den 11. August 1939.
570,00, Röstkaffee, gering 340,00 bis 376,00, Kakao, stark entölt 136,85 nom., Madrid —,—, Mailand 152,30 nom., New York 29,28 , Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗n ZZZ“ 8
130,00 bis —,—, Tee, chinej. 810,00 bis 900,00, Tee, indisch Paris 77,50, Stockholm 705,50, Polnische Noten 545,00 nom., Berlin, Wilhelmstr. 33.
960,00 bis 1400,00, Ringäpfel, amerikan, extra choice —X,— bis Belgrad 66,00, Danzig 550,50, Warschau 549,00. Vier Beilagen
—,—, Pflaumen 40/50 in Kisten —,— bis —,—, Sultaninen: Budapest, 14. August. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] er Beilag Type 10 64,00 bis 66 bis 5 Korinthen Amsterdam 184,20, Berlin 136,20, Bukarest 3,42 ½, London 16,08, seinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralha
“
vasregiltebelt