Zweite Beilage zum Reichs⸗ un
d Staatsanzeiger Nr. 187 vom 15
August
1939. S. 2
[27895] Zywickauer Kammgarn⸗Spinnerei,
Zwickau (Sachsen). Herr Dir. Wilh. Illgen, Klotzsche, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
[27075]
Buchprüfungs⸗Treuhand Aktien⸗ gesellschaft i. Aufl., Berlin. Ergänzung zur Veröffentlichung vom 25. Juli 1939 betr. die Ab⸗ wicklungseröffnungsbilanz zum
27. Juni 1939. 1 Abwickler ist Herr Willy Pollex, Berlin. 3 Dem Aufsichtsrat gehören an die erren: Joachim Helm, Berlin⸗Steg⸗ itz, als Vorsitzer; Dr. Fritz Seifert, Berlin⸗Frohnau, als stellv. Vorsitzer; Ernst Augspach, Berlin. Der Abwickler. Er RERSSeRIisreeSgreeeeoeEerzeEirexen Enrsserecsa cs ens
[27283]. Aktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen. Vermögensrechnun am 31. Dezember 1938.
A. Aktiva. R. ℳ Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs 1 987 626 Anlagen des Kraftverkehrs⸗ betriebes.. 2 Beteiligungen.... 14 500 Umlaufvermögen: Stoffvorräte .. . Wertpapierer. . 189 647 Eigene Aktien.. 1 Von der Gesellschaft gege⸗ bene Baudarlehn . 8 Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben... Andere Bankguthaben . . Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Werte bei uns hinterlegt R.ℳ 2 300,—
29 137
11 503
28 400 100 782 53 975
175 244
*
2 590 820
B. Passiva.
Grundkapital Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage ... Andere (freie) Rücklagen. Erneuerungsstock . . . . Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen
Reingewinn.. Hinterleg. R. M 2 300,—
1 900 000
43 201 145 846 457 939
91 08
4 914 38 917
85 62
2 590 820 06
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — —
A. Aufwendungen. R. ℳ Aufwendungen für den Bahnbetrieb . . . . Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb. Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen 8 Versicherungskosten Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 11u Beiträge an Berufsvertre⸗ tungenee 689 Zuweisungen (Rücklagen). 73 472 Alle übrigen Aufwendun⸗ V “ 13 062 Gewinn des Geschäftsjahres 38 917 1 279 078
. . 873 490 236 628 12 328 7 613
22 875
B. Erträge. Vortrag aus dem Vorjahr. Einnahmen aus dem Bahn⸗
11“ Einnahmen aus dem Kraft⸗ verkehrsbetrieb .. . B1“ Außerordentliche Zuwen⸗ bungen Sonstige Erträge...
599 1 013 281
53 78
209 004 1 000
53 955 1 237
1 279 078
Nauen, den 31. Vehehe 1938. Der Vorstand der Aktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen.
Kurt Gebauer, Vorstitzer.
3 Dr. Wilhelm Nauk. Der vom Reichsbevollmächtigten für Beahnaufsicht in Berlin bestellte Prüfer hat keine wesentlichen Erinnerungen gegen die Buchführung, den Jahres⸗ abschluß für 1938 und den 46. Ge⸗ schäftsbericht über das 45. Geschäftsjahr 1938 zu erheben.
Berlin, den 21. Juni 1939.
Die ordnungsmäßige Führung der Geschäftsbücher, ihre Uebereinstimmung mit den Belegen, mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Vermögens⸗ rechnung, ferner das Vorhandensein der in der Vermögensrechnung angegebenen Wertpapiere wird bestätigt. (Die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung ist nach dem vorgeschriebenen Formblatt aufgestellt.)
Nauen, den 22. Juni 1939.
60 32
77
[27871]. Ob.⸗Oest. Nährmittelwerke A.⸗G. Lichtenegg.
Die 17. außerordentliche General⸗ versammlung der DOberösterrei⸗ chischen Nährmittelwerke A.⸗G., Lichtenegg bei Wels, findet Montag, den 18. Eeptember 1939 um 9 Uhr vormittags in der Kanzlei der Rechts⸗ anwälte Dr. Haas und Dr. Straberger in Wels, Maria⸗Theresia⸗Straße 4, statt.
Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht, Jahresbilanz⸗ vorlage, Rechnungsprüferbericht über das Geschäftsjahr vom 1. 7. 1937 bis 31. 12. 1938. Bilanzgenehmigungs⸗, Gewinnver⸗ teilungs⸗ und Entlastungsbeschluß. umwandlungs⸗, Umstellungs⸗, Bilanzvorlage:
EEe“
Postsparkasse. . Debitoren.. Anlagewerte . Vorräte.
R.“ℳ 490,44
36,97 28 330,14 122 151,34
61 712,51 .Nℳ 212 721,40
Eℳ 128 217,83 83 680,—
320,— .11“
Eℳ 212 721,40
.Beschluß auf Umwandlung der Ge⸗ sellschaft durch Uebertragung ihres gesamten Gesellschaftsvermögens mit allen Aktiven und Passiven unter Ausschluß ihrer Abwicklung auf den EIöIö Martin Barten⸗ tein. 8
.Beschluß auf Ermächtigung des bis⸗ herigen Vorstandes, alle weiteren zur Durchführung der Umwandlung er⸗ forderlichen Maßnahmen im eigenen Wirkungskreise zu treffen.
Beschluß, den der Umwandlung nicht beitretenden Aktionären eine Bar⸗ abfindung in der Höhe des vollen
[27306].
9
Kreditoren. vermögen. Reserve für Aktien
Reserve für Abgaben
7)
Nennwertes der Aktien, also von je 8 Rℳ, oder wie es allenfalls von der Spruchstelle festgestellt wird, an⸗ zubieten, zahlbar nach den gesetz⸗ lichen Bestimmungen.
Aktien sind für die Generalversammlung bis längstens 12. September 1939 bei der Gesellschaftskasse in Lichten⸗ egg oder bei der Bank für Ober⸗ österreich und Salzburg, Filiale Wels, zu hinterlegen.
Der Verwaltungsrat.
IIEHHTeFEHReEsxxExMEERersmʒen [27872] Radio⸗Austria Aktiengesellschaft. Einladung zu der auf Freitag, den 8. September 1939, um 12 Uhr mittags in den Räumen der Radio⸗ Austria Aktiengesellschaft, Wien, I., Renngasse Nr. 14, einberufenen außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre der Radio⸗Austria Aktien⸗ gesellschaft. Verhandlungsgegenstände:
1. Beschlußfassung über den Bericht des Vorstandes, den Bericht des Aufsichtsrates und den Prüfungs⸗ bericht des Abschlußprüfers.
.Beschlußfassung über die Eröff⸗
nungsbilanz, die allfällige Ein⸗
ziehung von Aktien und die Um⸗
stellung gemäß der m tengacgenes.
ordnung vom 2. August 1938 (Ge⸗
eh für das Land Oesterreich r. 390/38).
Als Hinterlegungsstelle wird außer den in § 16 der Satzungen vorgesehenen Stellen noch festgesetzt:
die Reichspostdirektion Wien, die
Bank von England und die Oesterreichische Creditanstalt — Wiener Bankverein.
Im Sinne des 2. Absatzes des § 16 der Satzungen hat diese ö“ spätestens am 5. September 1937. zu erfolgen.
Wien, am 14. August 1939.
Der Aufsichtsrat.
Aktiengesellschaft für Korbwaren⸗ und Kinderwagen⸗Industrie
Hourdeaux⸗Bergmann, Bilanz auf den 31
Lichtenfels (Bayern).
Dezember 1938.
I. Anlagevermögen: Bebaute Grunbstücke: “ a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude
b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗
lichkeiten . 2* 92—90 29 ; 290 0 Zugang .
313 382,49 80 926,22
8 Abschreibuug Unbebaute Grundstücke..
Maschinen und maschinelle Anlagen
Zugang
Abschreibung.. Inventar .. . Zugang .
Abschreibung .. Werkzeuge und Utensilien Kurzlebige Wirtschaftsgüter
Zugang
0
Abgang .„ „ 0 0 0 Abschreibug
417 366 27 361
860,69 23 223,28
II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fene Erzeugnisse . .
ertige Erzeugnisse Wertpapieeee „ Eigene Aktien nom. R. ℳ 10 000,— Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Ware
und Leistungen. . Wechha. ... Schecks..
Kassenbestand einschi. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
guthaben öö“”“ Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen..
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Passiva. I. Grundkapital: 11X““ Stammaktien 8 150 Stimmen..
Vorzugsaktien 1 000 evtl. 6 000 Stimmen
II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen:
Dispositionsfonds..
für Betriebsumstellung und ⸗Ver⸗
besserung . . 60 000
—+ Aufwand.. Zuweisung..
Sonstige Rücklagen...
34 408,01
— 15501,50 44 408,01
1 758 291 14 239 1
9 670
796 922 9 740 18 243
47 367 18 014 11 377
7 721
2 232 075
50
40
nlieferungen 2 20 9 90 ⸗* 2. 63 57 69
55 17 60 61
33
0 902—9 29 2——920 9 90 90 à20
9 0
60 000,— 45 000,—
III. Rückstellungen: Delkredere..
Sonstige Rückstellungen..
IV. Verbindlichkeiten:
4 ½ % ige Anleihe von 1909, hypothekarisch sicher⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
vbeb ö1.““; Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagev
Zinsen Steuern
Soll.
EoEoEIAAA5 ermögen.
vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
Beiträge an Berufsvertretungen... Außerordentliche Aufwendungen ....
Gewinn:
Ausweispflichtiger Jahresertra Inanspruchnahme der Rücklage Außerordentlicher Ertrag..
Vortrag vom 1. 1. 1999 . Reingewinn 1938 .„
8
“ 1 Haben.
. Betriebsumstellung
. 2 90 2⁴ 2 2. 20 0 2³
Gewinnvortrag aus 19955 ...
Lichtenfels, den 7. Juli 1939. “ Aktiengesellschaft für Korbwaren⸗ und
Nach dem abschlie
erteilten
bschl 28 lasn Vorschriften.
Christian Roettinger.
und verbesserung
Zuweisung an die Rücklage für Betriebsumstellung und ⸗ Zuweisung für Luftschutzzwecke und Unterstützungsfonds
8
Kind Hourdeaux⸗Bergmann. Oswal Albert Reißenweber.
ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßi Grund der Büicher und der Schriften der Glfellscha erü gen Jrin,
verbesserung
59 erwagen⸗Industrie
31. Dezember 1938
—
9 734,70 68 123,13
d Taup
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung
und der Geschäftsbericht, soweit
Meiningen, den 10. Juli 1939.
Die in der
Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesells ; angbein, Wirtschafts heutigen 50. ordentlichen ;78
d
Dr. L
schaft für das Geschäftsjahr 1938 beschlossene Div
bei der Gesellschaftskasse in Lichtenfels,
bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Erfurt, Leipzig, Meiningen, Nürnberg,
berg,
er den Jahresab
Coburg
gelang Auszahlung.
it
t sowie der vom Vorzse
der Jal 8
schluß erläutert .
chaft Thüringen. prüfer.
versammlung un haft beschlo ende von 5 % Einlieferung des 3. Gewinn⸗Anteilscheines von heute ab zur
serer gii ellangt geg
Filialen in Drechet
und gh
i der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in Nürnhe
und Bamberg, 8
der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellscha
Coburg, Dresden, Erfurt, Leipzig und
Lichtenfels, den 29. Juli 1939.
Der Vorstand. Christian Roettinger. Albert Rei
ft, Verna
Nürnberg.
b Oswald Taupitz. enweber.
Der Aufsichtsrat unserer Efelsan besteht aus folgenden demn Dr. Ottomar Benz in Berlin, Vorsitzer, Max Bartenstein in finstetvas stellvertr. Vorsitzer, Paul Falk in Weimar, Louis Wirth in Berlin, Georg
horn in
Meiningen, Werner Kobe in Limbach.
Lichtenfels, den 29. Juli 1939.
[27278].
Aktiengesellschaft Franzbu
Der Vorstand. Christian Roettinger.
Albert Reißenweber.
938.
Dswald Taupitz
rger Kreisbahnen und ellschaft Franzburger Südbahn.
Aktienge
1“ B — 8 L8
ilanz per 31. Dezember 1
Kreisbahnen
Franzburger
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes ..
2. Beteiligungen..
22922b2—69 89 8 90 20
II. Umlaufvermögen:
1. Stoffvorräte.. 2. Wertpapiere des Erneuerungsstocks a*“ 4. Forderungen auf Grund von Lieferungen Je“ 5. Kassenbestand einschl. Giroguthaben Andere Bankguthaben 7. Sonstige Forderungen III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
6.
I. Grundkapital II. Rücklagen. III. Wertberichtigungen mögens .. . 3 Rückstellungen
*
2 272 090 ——⸗20
0 360 20 850 „ 9 0 0
9 „ 9 22292ub—9 99 090 9
Passiva
unger zu Posten des 9
Bahnkörper .
V. VI. VII
VIII.
Erneuerungsstock 1“ Verbindlichkeiienn .. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingerwin . .
0 00% „ „ .. , ⸗
Anlagever⸗
für unterlassene Unterhaltung des
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.
11 877 151 862 30 086 10 440
22I'9289'
2 211 928 Dezember
R. ℳ
1 892 781 93 342
82 665 25 240 6 632
32 20 13 31
79 32
954 400 893 501
76 021
35 000 95 790 103 628 1 927 51 659
85 1 12 01 91
c 46 906 5
—
501 20 AAs bl
26 1” b
41 2 II2 in, 2
Üe
— 906 . 1938.
—
Aufwendungen für den Bahnbetrieb Abschreibungen und Wertberichtigungen Versicherungskosteeeoen
Zi
Steuern vom e111“ Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisungen Außerordentliche Aufwendungen Alle übrigen Aufwendungen . Gewinn des Geschäftsjahres
Einnahmen aus dem Bahnbetrieb Insen Außerordentliche Erträge ..
Außerordentliche Zuwendungen
Aufwendungen.
nsen.
Erträge.
Einkommen, vom Ertrag und v
0.
R.Aℳ 314 802 66 8 206 83 2 937 13
5 312 164' 29 116
R4 67 10- 311 601'
2 0
ebh
1““
rren Aktionäre der Aktien⸗
Uelzen werden hiermit nerstag, den 7. Sep⸗ 6 7 5 Uhr,
6 „Stadt Ham urg“ zu Gasähaefindenden ordentlichen dhzatversammlung ergebenst einge⸗
uden. 8 agesordnung: e n6 Geschäftsberichtes und z Jahresabschlusses 1938 /39, des Ge⸗ vinnverteilungsvorschlages der Re⸗ visionsberichte sowie des Berichtes
ichtsrates. 3 8
verteilung. 8 vwenchlußfassung über die Entlastung 1 Ceclasasaeg und des Aufsichts⸗
. wücinzungswahlen des Aufsichts⸗
nute⸗ des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1939/40. Geshät Zskerfavritk Uelzen. Gehrdts. Schorling. hagelberg. Meyer. Strampe.
abrik m Don r 1939,
97305]. . echnungs abschluß nur 99 Dezember 1938.
Vermögenswerte. R. ℳ abrikgebäude und andere Baulichkeiten:
Stand am 31. De⸗ zember 1937 100 000,—
Abschreibung für 1938. 4 000,— bebaute Grundstuͤcke.. euanlage: tand am 31. De⸗ zember 1937 4 230,— Abschreibung 1 für 1988. 230,— Naschinen und Betriebs⸗ einrichtungen: Stand am 31. De⸗ zember 1937 26 800,—
Abschreibung für 1938. 11 800,—
purzlebige Wirtschafts⸗
güter: Zugang 1938 13 124,82 Abgang 1938 3 760,— 9 364,82 Abschreibung für 1938. 4 364,82 Inventab .. Beteiligungen: Stand am 31. De⸗ zember 1937 91 500,— Abschreibung für 1938. Pertpapiere . . . . .. ohstoffe, halbfertige und fertige Waren . . . Aitien einer herrschenden Gesellschaft hfl. 22500,— Maren⸗ und sonstige Forde⸗ in, e “ ““ 312,05 Kassa und Postscheck 9 617 15 banken. “ 62 603 53 nn“ 6 980/80
772 791 84
87 450 2 300
4 050,—
329 145 31 520,—
112 222,26 10 638 ,53
Schulden. ttienkapital.... . gesetzliche Rücklage ... 30 000,— lußerordentliche Rücklage 30 000,—
skstellung für zweifelhafte V Forderungen . .“ 20 000 Rückstellung für Steuern. 23 500 Paren⸗ und sonstige “ 170 604 Kerbindlichkeiten gegenüber . Konzerngesellschaften b Reingewinn: Gewinnvortrag!
1938.
300 —
148 980
Januar 9 881,61
gewinn 1938 39 824,97/ 49 706
772 791 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. ne und Gehälter... oziale Leistungen .. . bschreibungen a. Anlagen
58 84
R. ℳ
266 846/69 16 810 87
ginsen 25 161/94
Steuern.. .
9 963/47 Gesetzlich vorgeschriebene
2 5666l“
. 29 775,17
Verufsvertretungen . 5 swinnvortrag 1. Januar 938 9 881,61 39 824,97
814 97
Gewinn 1938. 49 706,58
399 079 69
Erträge. . * bevimvarrrag “ 988161 seugung (Ertrag nach 1 -F l m. 1) räge aus Beteiligungen
385 3 302 92
399 079,69
In der
veröffentlichten Bilanz der Aktiengesellschaft, Köl
Berichtigung. Nr. 181,
im Reichsanzeiger
Anlagevermögen lautet richtig:
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
„Westdeuts un“ befinden
1. Beilage unter Tagébuch⸗Nr. 26063
Aktiv
a.
Stand am 1.1.1938
1938
Stand a
Zugänge
Abgänge
he Kalk⸗ und Portlandzement⸗Werke liich mehrere Druckfehler. Die Aktiva,
m
31.12.1938
Anlagevermögen:
Bebaute Gru a) Geschäfts⸗
ebäuden b)
anderen Kalksteinbrüch gelände .
Industrielle Anlagen..
Maschinen. Bahnanschlüs Fuhrpark u.
Werkzeuge und Geräte.
Mobilien. Vorkaufsrecht
[27498].
abrikgebäuden Baulichkeiten
ndstücke mit: und Wohn⸗
und
e u. Reserve⸗
e und Gleise örderwagen
R. ℳ
420 282 589 674
1 453 886 1 343 993 671 605 91 181 562,42 136 180/,34 26 787 99 90 292 37
2 500 —
₰
66 58
ER.ℳ 9
25 298 04
19 567 85 58 462773 90 442 63 3 757 5 874 70 5 977,94 7 857,59
FR. ℳ
₰o
R. ℳ
420 282 612 931
1 468 954 1 381 055 756 157 185 304
31 821 98 149 2 500
109 226
4916 766 18
217 238,48
5 066 383
A
68 40
5
63 72 42 29 13 96
61
Frankfurter Broncefarben und Aluminiumpulver⸗Werke Aktiengefellschaft, Frankfurt a. M.
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Aktiva.
Stand am 1. 1. 1938
Umbuchgn.
+ Zugänge Abgänge
Abschrei⸗ bungen
Stand am 31. 12. 1938
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke
mit:
Fabrikgebäulichkeit. Geschäfts⸗ u. Wohn⸗
gebäuden.
Unbebaute Grund⸗ Föö Wassernutzungsrechte
Maschinen und
schinelle Anlagen.
Betriebsausstat Geschäftsaussta
Sih e.öö
Beteiligungen.
R.ℳ 0
182 200
. 62 620
6 540 12 000 ma⸗ 137 940¹.
9 250 1 230 9 000
tung ttung
R. ℳ
* 17 160
+ 17 160
₰
R. ℳ
+ 18 164 1 419
+ 12 452 u“ 4† 42 955 600 + 8 492
+ 1 546 + 7 165
15 8 10 19
88—
Rℳ 9
64 10
R. ℳ
2
420 780 16 000
436 780 —
+ 90 802 † 2 019
28 78
50
+ 90 802 28 — 2 019/78
8
Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnise.. Fttoware
Wertpapiere.. auf Grund von Warenlieferung Leistungen.... 8
Forderungen
Forderungen Wechsel
Kassenbestand einschl. Reichsbant und Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben..
Sonstige Forderungen.. 0 000
aus Lieferungen
Bürgschaften R. ℳ 8
8
““ Grundkapital .
Gesetzliche Rücklgaglge .
Andere Rücklagen
Wertberichtigungen auf Forderungen
Rückstellungen .... Erhaltene Anzahlungen .... Verbindlichkeiten: aus Warenlie gegenüber Banken
Gewinn: Verlustvortrag
ferungen
an Konzern
Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungen..
Jahresgewinn.. Bürgschaften R.ℳ 10 000,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.
2. 2929 27929 9 2 09090
en und
.. . 7474448 512,960 gesellschaften 63 414,95
.. 339 682,92 40 295,49
Verlustvortrag aus 1937 Löhne und Gehälter.. Davon aktiviert
Soziale Abgaben.
Abschreibungen Zinsen..
Ausweispflichtige
Beiträge an Be
Außerordentliche Aufwendungen ewinn in 1938 .
Gewinn: G
Erträge aus Be⸗
Aufwendungen.
. * 0 2
auf Anlagen.. e Steuern.. rufsvertretungen
Verlustvortrag.
Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß...
teiligungen
Außerordentliche Ertrwägge .
Frankfurt a. M., den 14. A Der
Frankfurter Bronzefarben⸗ Dr. Kentrup.
90282—9 9 290 % ο%90b99 9 20 2909 9 9 90 90 290 99 9 09 9 90 2290
47 664,68 . 147 214,34
. 5 193,74 316
293 326,04 26 309,51
40 295,49 39 682,92
B111—
6 884,57
277 235 14 292
527 727
12 194 61 402
1 352 053
700 000
110 222
57 540 90 327 4 256
386 124 2 970
612²
352 0531
FR. ℳ 39 682
423 156
33 558 66 362 26 304 68 289
2 382 19 616
612
vil 1939.
vorstand der und Aluminiumpulverwerke Aktiengesellschaft.
Dr. Heilmann.
Georg
679 966
653 807 4 838 21 319
— ₰
—
92
79
80 50 99 24 45 30
57
56
99 80 77
679 966
Weil.
56
[27697]
Hirschberger Talbahn Aktien⸗
gesellschaft.
Herr Landrat Dr. Fritz Schmige ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Herischdorf, Rsgb., 11. August 1939.
Direktor Dauster.
[27491] Brauerei Feldschlößchen Aktien⸗ gesellschaft, Braunschweig. In der am 29. April 1939 stattgefun⸗ denen außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung ist die Ausgabe von 2500 Stück Ge⸗ nußscheinen über je nom. Rℳ 500,— in der Weise beschlossen worden, daß auf je nom. Rℳ 500,— Aktien unent⸗ geltlich ein Genußschein über nom. Eℳ 500,— entfällt.
Wir fordern unsere Aktionäre hier⸗ mit nochmals auf, die Mäntel ihrer Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis bei der
Deutschen Bank Fil. Braunschweig während der üblichen Geschäftsstunden zum Zwecke des Bezuges der Genuß⸗ scheine bis spätestens 31. August 1939 ö mit dem Bemerken, daß wir die nicht bezogenen Genuß⸗ scheine nach Ablauf der Frist öffentlich versteigern werden. Der Erlös wird nach Abzug der entstandenen Unkosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für Rechnung der Betreffenden bei der Deutschen Bank Filiale Brann⸗ schweig hinterlegt werden.
Braunschweig, den 15. August 1939.
Brauerei Feldschlößchen A. G.,
Braunschweig. Otto Böhme.
10. Gesellschaften m. b. H
[274731 Bekanntmachung. S Die Gesellschaft Molkerei Pritzier
schlusses der Gesellschafter vom 10. 7 1939 mit Wirkung vom 14. 3. 1938
aufgelöst worden. Liquidator ist der bisherige Ge⸗
sschäftsführer Friedrich von Könemann
zu Warlitz bei Hagenow i. M.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche dort anzumelden. 1 “
Der Liquidator.
[26449] 4
Die Gerätebau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Babelsberg, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8
Berlin⸗Schöneberg, Am Park 12, den 4. August 1939.
Gerätebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Der Liquidator:
Dr. Karl Heinz Krengel. [26042] 1
Die Graetzinlicht⸗Gesellschaft m. b. H. in Wien, III., nvattzen seroge 1 Nr. 3, ist durch Gesellschafterbeschluß mit dem 30. Juni 1939 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Wien, den 1. August 1939.
Der Liquidator. Ludwig Rohrer, Wien, III/40, Invalidenstraße 3.
Karlsruhe
[25228].
„Gadenia“ Hypotheken⸗ und Bausparkasse G. m. b. H.“
a. Rhein.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
A. Aktiva.
I. Vermögenswerte: 1
1. Hypotheken und Grundschulden, werden:
getilgten Beträge ...
a) ausgezahlte Beträge
4. Sonstige Darlehen an Bausparer 6 Weevapiere
7. Guthaben bei Banken, Sparkassen
9. Forderungen an Vertreter... 10. Rückständige Erträge:
a) Abschlußgebühren . b) Verwaltungsgebühren und
Stückzinsen: Hypothekenzinsen Bankzinsen.. Sonstige Zinsen..
88 B. Passiva. I. Stammkapital der G. m. b. H.. . II. Gesetzliche Rücklagen . . . .
infolge Umstellung (Gesetz vom 5. IV. Wertberichtigungsposten: 2. Sonstige Wertberichtigungsposten:
b) Delkredere für Darlehen V. Verbindlichkeiten:
n‚gao⸗) Ungekündigte P„) Wekündigte.
3. Gewinnrücklage der Bausparer. 4. Verbindlichkeiten gegen Vertreter:
5. Rückständige Zahlungen . . .. VII. Gewinn: Gewinn des Geschäftsjahres
für das Geschäftsjahr vom
a) voll ausgezahlte Darlehen abzüglich der davon inzwischen “ Sonstige Hypotheken⸗ und Grundschulden e 166“ 3. Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll ausgezahlte Bau⸗ darlehen und Darlehen für Hypothekenablösungen:
b) noch nicht ausgezahlte Beträge (vgl. B IVI) 872 215,11 6. Eigene Geschäftsanteile (Nennwert AM 24 500,—) 8. Kaässenbestand und Postscheckguthaben 8.
e) Kapitalerträge (Zinsen und Mieten)
11. Inventar (kurzlebige Wirtschaftsgüter) II Rechnungsabgrenzungsposten: Stückzinsen
III. Rückstellungen: Minderwert der eigenen Anteile und der Darlehen 3.1937) und Prüfungsgebühren
1. Zugeteilte Baudarlehen und Darlehen für Hypotheken⸗ ablösung, soweit noch nicht ausgezahlt (vgl. A I 3 b) 872 215,11
a) Fällige Raten an Abschlußgebühren und Kosten 1. Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer: 2. Sparguthaben der zugeteilten Bausparer
a) Rückständige Provisionen, soweit sie auf im Geschäftsjahr
fälligen Verwaltungsgebühren ruhhnrnrn...
VI. Rechnungsabgrenzungsposten: Fragliche Zahlungseingänge
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
soweit sie laufend getilgt
118 735
140 441
5 562 15 495 24 500 . 1 433 422
. 14 344
2 564
ohne die 3 537,70
4141,46 10,21
13 118
12 940 1 057
5 462 719
7689,37.
105 000 3 445
61 500
5 428,94
88 , 313 428
9„ 5 5959
.
4 757 972/ 16
176 153 02 2 737 02
7779,70
5 357 34 17 413 56 2 968'87 16 742 75
5 462 719, 43
Gesamtbetrag
1.1.1938 bis 31. 12. 1938.
I. Verwaltungskosten 1. Abschlußkosten: baah eeheeeae b) Löhne und Gehälter der c) Soziale Abgaben. d) Sonstige Kosten..
Laufende Kosten:
* .
b) Soziale Abgaben....
e) Sonstige Kosten..
Steuern und öffentliche Abgaben und ohne Grundbesitzsteuer): a) Besitzsteuern...
A. Aufwendungen.
Hauptverwaltung .
a) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung.
c) Beiträge an Berufsvertretungen. d) Kosten für die Zeitungslieferuulg ù c.
R. ℳ
.
20 90 292 2
35 966,22
46 844,— 3 060,50 2 334,87
10 536,37
v . 29 932,39
Versicherungssteuer 8 686,43
(ohne
N dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8. Bücher 88 sndenen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ acebügn der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
München, den 22. Juli 1939.
Bayerische und Tiroler Sensen⸗ N. Union⸗A.⸗G. Gruac vöfli tgemäßer Prüfung auf er Geseltch ücher und der Schriften nereikteselschaft sowie der vom Vorstand nnfpren Aufklärungen und Nachweise nseircchen die Bu hführung, der Jah⸗ ne 8 1 und der Geschäftsbericht, so⸗ 8 geseztin Jahresabschluß erläutert, hmne 88G zen Vorschriften, mit Aus⸗ n auf 8 Bliederung der Bilanz, wo⸗ 1 ericht des Vorstandes ver⸗
de n sei. “ Wirtschaftsprüfer, München.
b) Umsatzsteuer..
c) Sonstige .
II. Versicherungsbeiträge... III. Versicherungssteuer. . . .... IV. Verlust aus Kapitalanlagen und Abschreibungen: 3 1. Verlust aus Kapitalanlagen bei Veräußerungen (außer Wert⸗ ö15“ 609,64 2. Abschreibungen auf Hypotheken und Grund⸗ 8 g 66 6611“ 3. Sonstige Abschreibungen.. 5 790,78 V. Vorzeitige Tilgung der Bausparhypotheken durch fällig gewordene Vershchchh 24 VI. Gewinn des Geschäftssahre ..
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.) Gesamtaufwendungen
1 815,78 1 073,84
Stahn, Wirtschaftstreuhänder,
mtlich zugelassener Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Landrat Günther Freiherr von Kheinbaben, Nauen, Vorsitzer; Kreis⸗ leiter der NSDAP. Robert Grüneberg, Nauen, stellv. Heefh. Stadtrat Jo⸗ .er Engel, Berlin; Landesbaurat
alther Borchart, Berlin; Bürger⸗ meister Willi Klinger, Hennigsdorf; Regierungsrat Dr. Willy Löer, Pots⸗ dam; Bürgermeister ax Weber, Ketzin.
Nauen, den 9. August 1939.
Kurt Gebauer.
8—
S. auf den Anlagen der Gesellschaft in “ Seubelsdorf, Hirschaid und . Hapfenborf ... 1“ Hypoihek . .. ..... Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von rungen und Leistungen.. A14“ Bankschulden.. Sonstige Verbindlichkeiten V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1. Januar 1938. Gewinn in 1938
Sonstige Erträge
Gewinnvortrag..
58 . 85
156— 5 000 2 268
rech 8 8” b⸗ 2 90 22 Die vorstehenden Bilanzen mit Gewinn⸗ und Verlustrechungem 1 dem Beauftragten des Reichsbevollmächtigten für Bahnaufse lunden. bahnoberinspektor Nantke, Stettin, geprüft und für richtig be ecben Kleinbah In den Hauptversammlungen am 26. Juli 1939 ist 88 Ob erverwaltn gesellschaften für das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglie zasrat De öö gerichtsrat Dr. Rudolf Roeckener, Stettin, der Regierung Köchling, Stettin, gewählt. 3 Stettin, den 8. August 1939. 8 Direktion der Aktiengesellschaften Franzburger Kr Franzburger Sübbahn. Rudolf Rühs. Reinhold Beyer.
esetzlichen Vorschriften.
b Sa a. M., im Mai 1939. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 8
Bünger, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Veltjens, Wirtschaftsprüfer.
Im Zeitpunkt der Veröffentlichung des Fahrercbschlusses zum 31. 12. 1938 besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Günther Ladisch (Vorsitzer), Augustin Wanek (stellv. Vorsitzer), Ernst Böhm, Arthur von Schlenck⸗Barnsdorf, Kurt Wittje; der Vorstand aus den Herren Dr. Wilhelm Heilmann und
Georg Weil.
Warenliefe⸗ 221 097 85 560 486 153 118 258 35 723
8
2 9 272
9 9 22 ⸗—29290
9 . * 2.
„ 20 2902 20 2920272⸗ . 2 2920 2.
77 857 2 232 075 33
0 90 9 9 0 20 2 2⁴