u“ 85 .
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 16. August 1939. S. 4 8 — 1
9. Deutsche Koloniad gesellschaften.
Noch: Staa tliche Kreditanstalt DOldenburg⸗Bremen 9
Feees ehei⸗ 10. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 11. In den Aktiven sind enthalten:
a) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des
8 Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere
Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem
8 vom 17. I1. 1936/29. 9. 1937 486 310,33
agen na 17 . 1 u) füuge Zimsen bon; ) g ch § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über
das Kreditwesen 162 104,25 Hypothekenpfandbriefen 12 915,84 se Kommunalschuldverschreibungen 2 178,— 9 “ 8 Summe der Aktiva Reichsmarkschuldverschreibungen 8476,67 Passiva.
. 8 8 . 1. Gläubiger: Ro 3 . . . „ 8 — neg epehaseaiöt assn dienen. a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite —
ane BEEqEE1ö b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene
11. Secsese its eesbne d2 e. . Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) .. 39 251 sitzer, Frau Friedel Werpupp get M preis monatlich 1,15 ℳ einschließlich 0,30 2ℳ 8e 6 131 Abs. 7 des Aktien esetes) c) Einlagen deutscher Kreditinstitute 60 747 676,63 ritz, Herr Geheimrat Viktor denf le Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ 1“ 8 8 W“ . 9 sonstige Gläubiger. .28 810 419,47 [89 558 096 Der Abwickler. Paul Veryug, abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 2.2 ℳ monatlich.
12. In den Passiven sind enthalten: Von der Summe c und Aͤ entfallen auf: [26476]. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in
wPestanhegfabholheneg. Mrhethenstene dch 68 zeigenstelle an. Befristete Anzeigen —) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ 1. jederzeit fällige Gelder R ℳ 58 135 277,91 übd⸗ Bersin .e. ode Fazemen fele ⸗ müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ X“ 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung S. vnn Wülbelmstraße 32. Eimelne Nummemn kosten 15 N.
Zentralhandelsregisterbeilage [27077]
8e esensöchn †Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1 enn encerinseong x0xce zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Kommunalschuldverschreibungrn 124 741,11 R.ℳ Liquidationsschuldverschrei⸗ “ Reichsmarkschuldverschreibungen 5 957,40 Rentenbankkreditanstaltsdarlehen 50 352,70 sonstigen Anleihen 479 571,25 1 214 877 Dr. Fritz Paulsdorff is Aufsichtsrat ausgeschieden. Fiete Cn gezuz Feren eng ori itglied des Aufsichtsred. be. wasdene, eaüs rfsichtsrats ge Der Aufsi rat setzt sich wie zusammen: Dr. Max dc sch wie - 9 Frscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
u“ 1ö1“
Verlin, Mittwoch, den 16. August
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen b55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
““
96 529 377
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 Rℳ 31 422 818,19 8 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ termin bei der eingegangen K.⸗W.⸗G. (Passiva 1 bis 3) 124 995 382,69 Von 2. werden durch Kündig. od. sind fällig: 1“n Eöö1ö1m sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. ein. c) Gesämtes haftendes Eigenkapital nach § 11 a) innerhalb 7 Tagen R.ℳ 1 680 969,93 S Re g
8 b 2 1 8 5 Landbesitz in Kamerun . 1861 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. (Passiva 5 und 6) 8 650 000,— 28 ) E zu 3 Monaten Pflanzungen in Kamerun 2sa
Summe der Passiva 137 452 870 *) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Baulichkeiten und Brücken Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1938. E.ℳ 5 240 378,37 Gera v ““ d) über 12 Monate hinaus E. ℳ 2 450 000 Riien.
0 O
Bochenek, A 72 188 Norddeutsche/ Berlin.
[27704] schränkter Haftung (Berlin⸗Weißen⸗ niederlassung Braunschweig ½ t⸗ Celluloidwaren⸗Fabrik H. & M. Amtsgericht Berlin. 3 schweig (Fruch
see, Gustav⸗Adolf⸗Straße Nr. 122/125). Import⸗ und Großhandelsgeschäft Siegfried Riefler ist nicht mehr Ge⸗ Broitzemerstraße 218). 8 geschäft,
Aufwendungen.
.Zinsen von: 8 a) Hypothekenpfandbriefen...
b) Kommunalschuldverschreibungen .
c) sonstigen Schuldverschreibungen .
d) Rentenbankkreditanstaltsdarlehen
e) sonstigen Anleihen.. . Gehälter und Löhne 8 Seozlale Abaaben— . Steuern und Abgaben:
a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
P) sontiiakaeatle * . Abschreibungen und Wertberichtigungen:
8) auf Bankgebcie
b) auf sonstige Grundstücke . . . . . ..
c) auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung c) auf Kapital⸗ und Zinsforderungen.. . Rʒckstm . Alle übrigen Aufwendungern..
1 582 003,47 479 123,44 345 861,27 359 335,21
2 138 054,65
8 1
322 928,24 103 326,81
84 466,79 6 074,43 34 831,06 229 003,47
Gewinn des Geschäftsjahres *
Summe der Aufwendungen
Erträge.
Zinsen (einschließlich besonders vereinbarter Verwaltungskosten⸗
beiträge) von: a) Hypotheken b) Kommunalbatlehete“ c) Rentenbankkreditanstaltshypotheken und Darlehen
114“ .Erträge aus Beteiligungen... SohKEtric “
Summe der Erträge
Der Vorstand der Staatlichen X“ park.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Staatlichen Kreditanstalt Olden⸗ burg⸗Bremen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen
Bremen, den 31. Dezember 1938.
Wehage. Haschenburger.
Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Berlin, den 23. Juni 1939.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.
Hesse, Wirtschaftsprüfer.
n16“]; 1111 425 656,76 . Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen . . .. . Darlehnsprovisionen und andere einmalige Einnahmen aus dem
Liquiditätsreserven der Sparkassen: enthalten in Position 1 =) — Gläubiger Rℳ 34 588 000,—
128 463 52
2. Spareinlagen:
a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist ... b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Stammkapital. . Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11: a) gesetzliche Reservensicherheitsrücklage ...
b) sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11 Rückstellungen:
a) Pensionsrückstellungen ..
b) sonstige Rückstellungen ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. eeeeeeaeeeeae114“¹“; Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungs⸗ verträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) 169 460,10 In den Passiven sind enthalten:
a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichs⸗
gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 und 2) 90 010 202,61 b) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1) 89 597 347,71 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des T-ga über das Kreditwesen (Passiva 3 u. 4)
8 Summe der Passiva Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31.
239 576 173 278
2 000 000 —
219 711,23 77 898 ,63
[196 529 377 64 Dezember 1938.
[27668].
Bremer Landesbank.
Aktiva. 1. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ lungsmittel, Gold) 1111“n b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine . . . . Der Gesamtbetrag ist am 2. 1. 1939 fällig 4. Wechsel:
a) Wechsel (mit Ausnahme von b bis )o) b) eigene Aksepte “ cheienge“ d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gesamtsumme 4. enthalten: Reichs⸗ mark 7 504 256,31 Wechsel, die dem § 21. Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.) 5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen Hes Neichs und dem Hhn 16*“ In 5. enthalten: R. ℳ 14 879 066,21 Schatz⸗ anweisungen und Schatzwechsel, die die
Reichsbank beleihen darf
6. Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder b) Sonstige verzinsliche Wertpapieerer.. c) börsengängige Dividendenwerte. dh soustigs Werepagieee . . ....67 In der Gesamtsumme 6. enthalten: Reichs⸗ mark 14 308 302,31 Wertpapiere, die die
Reichsbank beleihen darf 7. Kurzfristige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute . . . . .. Davon sind R.ℳ 24 956 285,78 täglich fällig
(Nostroguthaben)
4 Anlage der Liquiditätskeserven der Sparkassen:
enthalten in Pos. 1 Barreserve K.ℳ 708 334,—
enthalten in Pos. 4 Wechsel R. ℳ 6 190 395,80
enthalten in Pos. 5 Schatzwechsel R. ℳ 14 500 000
enthalten in Pos. 7 Nostroguthaben Reichs⸗ mark 13 189 270,20
8. Schuldner: L “ VIEEüäbbner 4*“ In der Gesamtsumme 8. enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R.ℳ 198 429,86 bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten 1 R. ℳ 7 534 840,70 9. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand am 1. 1. 1938 ER. ℳ —,—; Zugang R.ℳ 27 600,—; Ab⸗ gang R. ℳ 2 161,—; Abschreibung R.ℳ 25 438,— .
*
. 2. b
Bilanz zum 31. Dezember 1938. R. ℳ
244 819 1 043 929
E“
7 519 607
6 7266 585 7 746 248/61 62 104 25 100 072,52
Aufwendungen.
Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten:
a) Gehälter und Löhne..
b) soziale Abgaben
c) sonstige Aufwendungen..
Steuern und Abgaben.
Abschreibungen:
a) Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
b) sonstige Abschreibungen.. 8 Rückstellungen.. . 8- Reingewinn. 8 8 8
CGSumme Erträge.
Smsen Provisionen
Summe der
Bremen, den 31. Dezember 1938.
Wehage. Haschenburger.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Hesse, Wirtschaftsprüfer.
Aufwendungen .
. 337 205,29 26 147,— . 167 779,53
25 438,— 64 392,88
₰—
Ertr Der Vorstand der Bremer de ialon. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Bremer Landesbank sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Bean⸗ standungen nicht ergeben. Berlin, den 23. Juni 1939. Aktiengesellschaft. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.
8
220 000 — 1 004 049 53
1 004 049,53
[27506].
N. B. Polat & Schwarz’ Essencefabrieten, Zweignieberlassung Verlin.
Jahresabschlußbilanz zum 31. Dezember 1938.
Wert am 1. 1. 1938
Zugang
Abschrei⸗ bung
31. 12. 1938.
Anlagevermögen: Maschinen “ Büro⸗, Lagerinventar u. Kraftwagen
11“ 70110 475
14 879 066
6 807 395 23 113 261
Eigenkapitteel Wertberichtigugg . Ssbabtelkuang 55 Verbindlichkeiten: an Lieferanten
27 976 768
Rechnungsabgrenzung. . Gewinn . . ..
Aktiva. 9,RMℳ
70 10475
R. ℳ
410 2 996
3 406
Umlaufvermögen: Warenvorrteteeae Forderungen an Kunden.. Forderungen an Stammhaus Wechselbestand .. Kasse und Postscheckguthaben Bankguthaben..
1 729,08 11 974,36 37 580,41 51 283,85
I1““ 90 794,30 67 318,87
Passiva.
an Stammhaus Sonstige.
— Verlustvortrag .
Gewinn⸗ und VBerlustrechnung für 1938.
22 788,26 . 253 202,50 6 287,45
43 850,38 14 485,61
Gehälter und Löhne. . Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen 3 406,— Andere Abschreibungen . 646 11164“*“ Pflichtbeitrage .. Alle übrigen Aufwendungen . Gewinn.
Soll.
43 850 263 810
Warenbrutto⸗ gewinn
Zinsen⸗ einnahmen
Außerordent⸗ liche Er⸗
Inventar in Deutschland. Restentschädigungsanspruch
an das Reich . . . .. Eigengebietsanspruch a. d.
französischen Staat .. Bankguthaben und Kasse. Forderungen .. Verlustvortrag 1. Januar
193838 83 643,55 Verlust 1938 . 37 709,83
Verbindlichkeiten. Kapital: 43 750 Stammanteile: Lit. A—E zu je Reichs⸗ mark 20,— 875 000,— hiervon noch nicht abgerufen St. 14 374 287 480,— 587 520,— 65 Vorzugsan⸗ teile zu je R.ℳ 80,—. St. 20 000 Ge⸗ nußscheine ohne Nennwert 592 720—
Verbindlichkeiten . . 19 794 6
——— —
612 514 61
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.
Ausgaben. Rℳ Verlustvortrag am 1. Ja⸗ nuar 1938. “ 83 643 59 Allgemeine Unkosten ein⸗ schließlich Gehälter, Rei⸗ sen, Zinsen uscw.... 52 0020 Stenern 3 725 00 Abschreibungen.. 25 058”
187 5199
5 200,—
Einnahmen. Einnahmen in Deutschland und Kamerun
Verlust:
Vortrag aus
1937 .. 83 643,55
Verlust 1938 37 709,83 121 3588 164 51081
Gesellschaft Süd⸗Kamerun. Linder. ppa. Pranz.
unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesel⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschtuh den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 17. Juni 1939. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft⸗ Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Werner, Wirtschastsprüfer.
— 10. Gefellschaften n. b.9
27691 1 —
lln iorm⸗Lieferungs⸗ und dns
rüstungsgesellschaft m. b. H., Ber
C. 2, Spandauer Str. 38, is
Die Gläubiger der Gesellscha
aufgefordert, ihre Ansprüche anz! Berlin, den 1. Juli 1939. Uniform⸗Lieferungs⸗ rüstungsges. m. b. H.
Der Abwickler: Carl 5.
Berlin NW 7, Schiffbauerdamm
26687 Bekanntmachung. 1 Die Hommeanbontenffraße 18 gann stücksgesellschaft m. b. H., 18 el⸗ aufgelöst. Die Gläubiger fit schaft werden aufgefordert, zu melden. 6 10 ; Berlin, den 4. August 193 8 Kommandantenstraße 5. 9. Grundstücksgesellschaft m. d“ Abwichler.
in Liquidation. Holger Frörup,
985 jgen 12 Genläß § 65 G. m.b. H.⸗Geset ing wir an, daß durch Hauptversam̃e quide⸗ beschluß vom 8 1939 die tion beschlossen ist. g Die Gläubiger sseren Gesagin werden hierdurch aufgefordert, melden. . isch⸗ Versuchsgesellschaft für Haist und Hochseefang G. de h. Hamburg in Liquidarp 70
Hamburg 11, Dovenfleth 12—
8 ¹ Nach dem abschließenden Ergebnz
Handelsregister.
je Angaben in 4) wird eine chr für hie Richtigkeit seitens der ggistergerichte nicht übernommen.
—
aeh, Westerwald. 127699]
aeh, zanntmachung.
n das Handelsregister A ist heute
ar Nr. 11 die Firma Willi Tahl⸗
en, Auto⸗ und Motorradhand⸗
in Asbach⸗Westerwald, In⸗
er Willt Dahlhausen in Asbach, ein⸗
agen worden.
bach/Westerwald, 8. August 1939. Das Amtsgericht.
eerbach, Vogtl. Handelsregister
intsgericht Auerbach (Vogtl.),
den 11. August 1939.
Veränderungen: R A 101 Theodor Thurn in rbach (Vogtl.). Die Prokura des vr Rudolf Fritz Bergmann, Auer⸗ 1 V., ist erloschen. Erloschen:
latt 1228 Max Linduer in Auer⸗ vi. V. Die Prokura der Marie unne Lindner geb. Jäckel ist eben⸗ erloschen. lingen. [27701]
Amtsgericht Balingen
— Registergericht —. Aenderung vom 9. August 1939: K. A 133 Blickle & Merz in siingen. Die Gesellschafter Her⸗ in Blickke und Heinrich Merz, jetzt ünlich haftende Gesellschafter, haben inmanditisten aufgenommen. Kom⸗ ditgesellschaft seit 1. 1. 1939. Kauf⸗ in Paul Blickle in Tailfingen hat zelprokura.
mberg. [27702] Handelsregister Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 9. August 1939. Neueintragungen: inna Linsenmeier, Sitz Bamberg. berin Anna Linsenmeier, Ge⸗ inhaberin in Bamberg. (Einzel⸗ del mit Wolle, Strümpfen, Kurz⸗ en und anderen einschlägigen Ar⸗ n. Die Geschäftsräume befinden
(Luitpoldstraße 9.)
eter Peppel, Sitz Schlüsselfeld. iaber Peter Peppel, Schuhmacher⸗ sier in Schlüsselfeld. (Handel mit ihworen aller Art und einschlägi⸗ Artikeln.)
Erloschen: henry Fleißig, Sitz Bamberg.
rgheim, Erft. [27703] Bekanntmachung. in unser Handelsregister A ist heute er Nr. 54 eingetragen worden die ma Tuchversand Duch und Sohn eoburg. Inhaber sind Paul und mnuth Duch, Kauflente in Bedburg. er Ehefrau Hellmuth Duch Anne⸗ ss dermann ist Prokura in der b eist, daß sie die Firma gemein⸗ Heinem der Inhaber vertreten elrcoffene Handelsgesellschaft. Die mesne hat am 1. Oktober 1933 be⸗ sen unter der Firma Peitzer Tuch⸗
land Duch und Sohn, Peitz. Die
½ hat ihren Sitz von Peitz nach nerheverlegt unter Aenderung der veicheichnung. Zurx Vertretung er der ange der Gesellschaft ist ent⸗ er Kwanfmann Paul Duch allein men n aufmann Hellmuth Duch zu⸗ ctigeni dem Kaufmann Paul Duch
hercheim Erft, den 4 An 1 .August 1939. Das Amtsgericht -
E“
in [97 27705 2 Amtsgericht Berlin. 1 .552. Berlin, 25. Juli 1939. Erloschen: 1 ⸗& Pollack, A 49 045 8 [ssohn, A 52 867 ttin Lel⸗ ert Simon, A 61 593 y Co. Textilagen⸗ Joseph Metz Blumen⸗
nrigedernfabrikation, A 68 398
del. Markus, A 69 465 Gebr. 1 8 60208 A. Sternberg & gtt N 573 Nathan Ziege, ogs- asenblüth & Leschkowitz,
elzhaus Sabo Salamon
Hirsch, A 72 499 Gebr. Preschel Abt. 551.
Herrenkleider⸗Fabrik, A 72 706
Linnaea Naturhistorisches Institut
Professor Dr. Wilhelm Benning⸗
hoven Nachfolger Vilma Kazinci, A
72 790 Ludwig Wolken. 26. Juli 1939.
A 72 961 Feiwel Metzger, A 73 923 Roßhändler & Holzer Juwelen, A 74 463 Verlagsgesellschaft Dorn & Co. Kommandit⸗ Gesellschaft, A 76 348 Fried. Müller, A 77 320 Michael Liebshardt, A 77 564 Fried⸗ rich Schlicht, A 77 593 Benjamin Wagner, A 77 695 Weißbach & Fröhlich Tabakwaren⸗Großhand⸗ lung, A 77 733 Berthold Rosenberg & Cv., A 77 975 Gerhard Mamlok, A 78 069 Benno Wolff, A 78 382 Levy & Prober, A 78 755 Porsche & Sinek, A 78 763 Tabakwaren⸗ Großhandlung Erich Beckmann, A 79 177 Teppich⸗Körner Albert Körner, A 79 439 Ernst Lvepert, A 79 591 F. Story & Co.
27. Juli 1939.
A 79 691 „Stela“ Strümpfe, Wäsche Alfred und Max Pollack, A 80 127 Werner Osterwald, A 80 223 Felix Lewin Damenmäntel, A 80 506 Privat⸗Auskunftei u. Detektei Ger⸗ hard Stensch, A 80 589 Lemer & Co. Pelzplattenfabrikation, A 80 621 Waco⸗Kleider Walter Cohn, A 81 0990 Sperrholz⸗Kaminsky Lydia Kaminsky, A 81 206 Fritz Weil & Co., A 81 374 Gebrüder Luft, Vieh⸗ handelsgesellschaft, A 81 653 Max Platschek, A 81 686 Fritz Mosse Kommanditgesellschaft, 81 695 Max Tuchler, X 81 898 Medulla orientalische Zigarettenfabrik Vah⸗ ram Rafadlian & Co., A 82 610 Hermann Leisner, A 82 611 Leßnik & Co. Wohnungsvermittlung am Kurfürstendamm, A 82 640 Max Markowicz, A 82 663 Osias Zucker, A 83 077 Haus Rosendahl & Co.
28. Juli 1939.
A 83 126 Alexander Prinz, A 83 286 Stepp⸗Daunendecken⸗Fabrika⸗ tion Regina Leibler, A 83 305 Er⸗ win Salgo, A 83 422 Walter Schiff Automobile, A 86 355 M. Meyer⸗ hof, A 87 174 Berthold Levy, A 88 076 Emil Streisand, A 89 200, L. Messer, A 89 337 Oesterreich⸗Un⸗ garische Gummischuh⸗Manufactur Compagnie „Monopol“ Max Sche⸗ rer & Co., A 89 386 J. Tützer & Co., A 89 453 Paul Saalfeld, A 89 868 Leopold Simson, A 90 516 R. Lewy & Co. Vereinigte Hut Com⸗ pagnie, A 90 519 A. & J. Schmill, A 90 612 Sally Wittenberg, A 90 873 A. Neumann & Söhne, A 91 093 Franz Wienke, A 91 348 Rath & Weißbach, A 91 355 Philharmo⸗ nischer Verlag Benno Goldfeder, A 91 917 Dr. Julius Spitzer & Co., A 92 308 Bernhardine Rosenberg, A 92 565 Moeller & Schwarz, A 92 838 Pohly & Marcus, A 92 884 Paul Moser, A 92 949 M. Wainstock & S. Arendt, A 93 317 Julius Rieser.
ECNb8988
A 94 565 Max Seligmann, A 94 840 Neopon, Fabrik chemisch⸗pharma⸗ zeutischer Präparate, Inhaber Apo⸗ theker Alfred Hirschfeld, A 95 180 Hugo Liebenthal, A 95 669 Leopold Laserson, A 96 138 Sturmthal & Co., A 97 404 Wolff & Bukofzer, A 97 412 Moritz Sommerfeld, A 97 443 Samuel Rader, A 97 448 Löwenstein & Koppel, A 97 476 Konrad Wang, A 97 566 Ludwig Lederer, A 98 444 Victor & Co., X 98 143 Scheuertuch⸗ vertrieb „Ritter“ Simonson Hirschel, A 98 685 Rosenthal & Co. Textilwaren ⸗Engrosgeschäft, A 99 269 Gerhard Meyerhardt, A 99 302 Wolf Netter & Jacobi, A 99 441 Pelz⸗Müller Rauchwaren⸗ Kommanditgesellschaft, A 100 045 Moses Warkowetzky, A 100 076 Sauber & Kramer.
1. August 1939.
A 100 265 Oskar Mowschowitz, A 100 306 Arthur Lewin, A 100 865 Georg Tepper & Co. Radio⸗Fabri⸗ kation und Export, A 101 188 Ge⸗ brüder Stub, A 101 310 Gebrüder May, A 101 517 Gebrüder Schein, A 103 429 Josef Landsberger: Die Firma ist erloschen.
Berlin, 8. August 1939. Neueintragungen:
A 105 756 Max Groß, Erdbau⸗ und Baggerunternehmung, Berlin (C 2, Jüdenstraße 18/19).
Inhaber: Max Groß, Kaufmann, Berlin.
A 105 757 Hochhausgaragen am Nollendorfplatz Hans Claus Selig⸗ mann, Berlin (W 30, Nollendorf⸗ straße 21 a).
Inhaber: Hans Claus Seligmann, Kaufmann, Berlin. Der Ehefrau Char⸗ lotte Seligmann geb. Hahn, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.
Veränderungen:
A 86 329 Guse & Co. (Brennmate⸗ rialien, Neukölln hentegsrc .9
Der Anna Zech geb. Schäfer, Berlin, ist Prokura erteilt.
A 91 503 Dr. G. Brettschneider & Co. (Ziegeleibetrieb, Spandau, Ruhlebener Straße 139).
Die Einlage des bisherigen Komman⸗ ditisten ist erhöht; ein weiterer Kom⸗ manditist ist eingetreten.
A 102 217 Arthur Brilke (Sattler⸗ warenfabrikation, SW 19, Prinzen⸗ straße 49).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1939. Die unverehelichte Kauffrau Erika Brilke, Eichwalde (Kr. Teltow), ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. Berlin.
[27706] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 8. August 1939. Veränderungen:
A 86 984 Gustav Lyon (FZeitschrif⸗ ten⸗ und Schnittmusterverlag sowie Druckerei⸗ und Reproduktionsbetrieb, 80 16, Schmidstraße 19/20).
Dr. Adele Langhammer geb. Köllmer, Wien, ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftende Gesellschaftevin eingetre⸗ ten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sie nur in Gemeinschaft mit einem anderen persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ter oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.
A 98 103 Paul Scheil Auto⸗ zubehör⸗Großhandlung.
Die Firma lautet jetzt:
Paul Scheil Handelsvertretung für Kraftfahrzeugbedarf (SW 29, Gneisenaustraße 55).
Erloschen:
A 88 641 Martin Pranzner.
Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht.
A 94 734 Adolf Weil & Orbach.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [27707] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 8. August 1939. Veränderungen:
B 52 026 Grundbesitz⸗ und Han⸗ delsbank Aktiengesellschaft (W 8, Jägerstraße 20).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. Juli 1939 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Johann Bäcker, Berlin, ist Abwickler. Die Prokura für Georg Klipps ist er⸗ loschen.
B 51 148 Aktiengesellschaft für Verwaltung industrieller Betriebe (S 42, Gitschiner Str. 48).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. Juli 1939 sind die gemäß § 8 Einführungsgesetz zum Aktiengesetz außer Kraft getretenen Bestimmungen der §§ 12 und 16 letzter Absatz der Sat⸗ zungen wieder in Kraft gesetzt.
Berlin. [27708] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 8. August 1939. Veränderung:
B 50 535 Dr. Laboschin Aktirn⸗ gesellschaft, Fabrik chemisch⸗pharma⸗ zeutischer Präparate (N 65, Tegeler Straße 14).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. Juni 1939 ist die hl. schaft aufgelöst. Rechtsanwalt Robert
ischer, Berlin, ist Abwickler. Die Ver⸗
tretungsbefugnis des Horst Freiherr von Lersner und Dr.⸗Ing. Karl ügpper ist beendet. — Die Prokura für Fräu⸗ lein Frieda Schirmer, Berlin, ist er⸗ loschen.
Berlin. [27709] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 9. August 1939. Veränderung: B 57 018 Fleisch⸗ und Lebensmittel Gesellschaft Friedenau mit be⸗
chäftsführer. Zum Geschäftsführer be⸗ tenl. ist: Kaufmann Dr. Ernst Winter, Berlin. vom 24. April 1939 ist er von der Be⸗ schränkung des § 181 BGB. befreit. Berlin.
[27710] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 9. August 1939. Veränderungen:
B 52 143 Terrassenhaus⸗Bau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Am Karlsbad 28).
Durch Beschluß vom 13. Juli 1939. dhat der Gesellschaftsvertrag einen neuen
9 erhalten.
B 54 788 Winkel & Puder Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Bau⸗ artikeln, Ausführung von Komfort⸗ einrichtungen in Bauten sowie Bau⸗ ausführungen, Tempelhof, Siegert⸗
weg 9). aut Beschluß vom 3. Juni 1939 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 geändert und ihm § 6 und § 7 zugefügt. Die Ge⸗ ellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ ührer gemeinschaftlich vertreten. Durch eschluß vom 13. Juli 1939 ist das Stammkapital um 10 000,— HRℳ — zehntausend Reichsmark — auf 20 000,— Rℳ — zwanzigtausend Reichsmark — erhöht. Hans Jarchow, Architekt, Ber⸗ lin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 54 914 Pallas Grundstücks⸗ und Baugesellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Ser 23).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Dezemher 1938 ist daß Stamm⸗ kapital nach den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form von 100 000,— Rℳ auf 50 000,— ℳ herabgesetzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen.
Erloschen:
B 50 172 Rosenitsch⸗Patent⸗Feue⸗ rungen⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und
B 50 440 Sillier & Seiler, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bauausführungen:
Die Firma ist erloschen.
Das Erlöschen nachstehender ver⸗ mögensloser Fivmen:
B 54 900 Monopol⸗Gesellschaft, Vertrieb von Tabakfabrikaten mbH,
B 56 218 Wirtschafts⸗Treuhand für Hypotheken und Grundbesitz GmbH, 1
B 46 681 Midag, Neuheiten Ver⸗ triebsges. mbH,
B 56 174 Weißenburgerstraße 42 Grundstücksges. mb H,
B 42 198 Carl Schmidt GmbH,
B 54 284 J. C. Lutter (Wein⸗ großhandlung) GmbH,
B 51 332 Herrmann Schlesinger & Co. Gmb H soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Widerspruch erheben.
Beuthen, O0. S. [27711] Amtsgericht Beuthen, O. S., den 10. August 1939. Neueintragung:
X 4122 „Maria Lubecki“, Beuthen, O. S. (Lebensmittel⸗ u. Feinkost, Krakauer Str. 32). Inh. Kauffrau Maria Lubecki, geb. Tebel, in Beuthen,
O. S Veränderungen:
A 2617 „Hubert Nowak Beerdi⸗ gungsanstalt zur Heimat“ in Beuthen, O. S. Die Firma ist ge. ändert und lautet jetzt: „Beerdi⸗ gungs⸗Anstalt Helene Nowak“.
Braunschweig. [2771²] Handelsregister Amtsgericht Braunschweig.
9. August 1939. Veränderungen:
A 3338 F. Schacht, Kommandit⸗ gesellschaft, Braunschweig (Chemische
Fabrik, Rebenstraße 25).
Prokuristen: Hugo Harz und Dr.⸗ Ing. Hans Wirth, beide in Braun⸗ chweig. Sämtliche Prokuristen ver⸗ treten die Gesellschaft zusammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen.
A 2945 Wilhelm Matthies, Zweig⸗
8*
Durch Gesellschafterbeschluß.
Aus der offenen Handelsgesellschaft i t der Gesellsch after Jacob Hüasensch 1an Tod 1 Kaufmann Henry Wilhelm Nikolaus Matthies, Hansestad Hamburg, ist: als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗
getreten. Erloschen:
A 1749 Braunschweiger Konserven⸗ fabrik Mittelland Siewert u. Comp Kommanditgesellschaft, Völkenrod bei Braunschweig.
A VI Rudolf Martinius in Braun⸗ schweig.
A 667 Fritz Gulden in Braun⸗ schweig. Die Löschung ist beantragt weil es sich um einen in die Handwerks⸗ rolle eingetragenen Betrieb handelt.
A V 136 Bannow & Schmincke, Braunschweig.
A V 20 Franz Zater, Braun schweig.
AII 62 Friedrich Clajus (F. Sa⸗ lomon Nachfolger), Braunschweig. Breslau. [27713]
Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, den 21. Juli 1939. Veränderungen:
A 14 160 Wilhelm Knittel, Bres⸗ lau (Porzellan⸗⸗Steingutwaren, Schweidnitzer Str. 8). Inhaberin ist Lucia Knittel geb. Hoffmann, verw. Kaufmann, zu Breslau. Die Prokura der Lucia Knittel ist erloschen. Die Prokura des Walter Knittel bleibt fort⸗ bestehen.
A 16 778 Ernst Rösner & Söhne Kommanditgesellschaft Tiefbau⸗ unternehmung, Breslau (Viktorta⸗ straße 4). Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Ernst Rösner ist allein, die persönlich haftenden Gesellschafter Ri⸗ chard und Fritz Rösner sind in Gemein⸗
schaft zur Vertretung der Gesellschaft
berechtigt.
A 16 982 Lenders & Mücke, Kom⸗ manditgesellschaft, Breslau (Herren⸗ und Knabenkleiderfabrikation, Ohlauer Straße 24/25). Die Prokura der Agnes Maria Mücke geb. Reichert ist erloschen.
A 17 195 Motor⸗Kommanditgesell⸗ schaft Hielscher & Ahrent, Breslau (Tauentzienplatz 14). Dem Willy Schö⸗ nert zu Breslau ist Einzelprokura erteilt. Breslau. [27714]
Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, den 31. Juli 1939. Veränderung:
B 3007 Wigo⸗Wollwaren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Karuthstraße 13) Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 24. 7. 1939 ist die Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation durch Ueber⸗ gang des Gesellschaftsvermögens auf den alleinigen Gesellschafter Fräulein Frida Schneider aus Breslau umge⸗ wandelt. Die Firma des neuen Einzel⸗ handelsgeschäfts, deren Sitz nach Lieg⸗ nitz verlegt ist, lautet nunmehr „Frida Schneider“. Die bisherige Firma ist erloschen.
Breslau. 3 Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, den 2. August 1939. Neueintragungen:
A 17 593 Hermann Reper, Kugel⸗ lager und Kraftfahrzeugteile, Bres⸗ lau (Palmstr. 19). Inhaber ist Schlos⸗ sermeister Hermann Reper zu Breslau.
A 17 594 Leo Synowietz, Breslau (Groß⸗ und Kleinhandel mit Fisch. waren, Anderssenstr. 12/14). Inhaber ist Kaufmann Leo Synowietz zu Bres⸗ lau.
A 17 595 Horst Weidner, Breslau (Großhandel für Brauerei⸗, Kellerei⸗ u. Molkerei⸗Bedarfsartikel, Oranienstraße Nr. 21). Inhaber ist der Kaufmann Horst Weidner zu Breslau.
Breslau, den 4. August 1939.
A 17 596 Paul Rauprich, Breslau Fabrikation und Großhandel mit Damen⸗ und Mädchenmäntel, Albrecht⸗ shraß 28). Inhaber ist Damenschneider Zaul Rauprich zu Breslau. Der Frida 1 geborenen Hettwer zu Bres⸗ lau ist Einzelprokura erteilt.
A 17 597 Fritz Janke, Breslau (Schuhwarengroßhandlung, Freiburger Straße 25). Inhaber ist Kaufmann Fritz Janke zu Breslau.