1“ 1“
Bilanz für den 31. Dezember 1938. R ℳ
Aktiva. Grundbesitz: Stand am 31.12. 1937 303 553,— Zugang . 3540,94 307 093,94 Abschreibung 7 094,77 ypotheken.. ertpapiere: eigene 1 017 122,52 betr. Gott⸗ lieb⸗-Meier⸗ Stiftung. 48 200,— Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ EI1111“ Darlehn: Baudarlehn aus der Gott⸗ lieb⸗Meier⸗Stiftung 44 981,39
299 999
1 065 322/5
Sonstige Darlehn . . Guthaben: bei der Ländlichen Cen⸗ tralkasse . 482 269,85 bei anderen Versicherungs⸗ unterneh⸗ mungen aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr 1 256,70 bei anderen Versicherungs⸗ unterneh⸗ mungen aus dem Mitver⸗ sicherungs⸗ verkehr.. . bei anderen Versicherungs⸗ unterneh⸗ mungen..
Rückständige Zinsen Mieten 1114“ Außenstände bei Inkasso⸗ stellen (rückständige Bei⸗ “ Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . . 26 831 Feseee 11“ 8 16 1 orderung aus zuviel ge⸗ zahlten Steuern ... 27 914/4 Rechnungsabgrenzungs⸗ poasten.
3 937,—
37 361,59
15 663,69 und
3 920 2 079 304
Passiva. Gesetzliche Rücklage: Ende 1937. .835 261,85 zuzüglich Ueberschuß aus 1937. 5 506,95 Andere Rücklagen: Gottlieb⸗Meier⸗Stiftung. Rücklage für den schwan⸗ kenden Jahresbedarf. . Rentendeckungskapital: Allgemeine Haftpflichtver⸗ sicherung. 143 814,96 Kraftfahrzeug⸗ Haftpflicht⸗ versicherung 40 397,31 Prämienüberträge: Allgemeine Haftpflichtver⸗ sicherung. . 17 812,09 Kraftfahrzeug⸗ Haftpflicht⸗ versicherung 86 478,05 Schadensreserven: Allgemeine Haftpflichtver⸗ sicherung. . 496 739,34 Kraftfahrzeug⸗ Haftpflicht⸗ versicherung 283 347,05 Jagd⸗Haft⸗ pflichtversiche⸗ rung. 24 135,044 Verbindlichkeiten: gegenüber anderen Ver⸗ sicherungsunternehmun⸗ een aus dem laufenden ckversich.⸗Verkehr 14 289,84
89
gegenüber anderen Ver⸗ sicherungs⸗ unterneh⸗ mungen Sonstige Passiva . . Rechnungsabgrenzungs⸗ v11“ Gewinn 1938
14 467 05 3 336 53
8 11 529 33 2 079 304 52
Münster (Westf.), 26. Mai 1939. Haftpflichtversicherungsverein für Bauern und Landwirte der Provinz Westfalen a. G.
Der Vorstand: Weddige. Spital. Kost. Jäcobi. Grothues. Hierdurch bestätige ich, daß die ein⸗ gestellten Deckungsrücklagen vorschrifts⸗ mäßig angelegt und aufbewahrt sind. Rünster (Westf.), 20. Juni 1939. Der Treuhänder: Karl Friedrich Kolbow, Landeshauptmann. Hierdurch bestätige ich, daß das ein⸗ estellte. Rentendeckungskapital ent⸗ brccens den Vorschriften des § 65
bt. 1 des Gesetzes über die Beauf⸗ sichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen be⸗ rechnet ist.
Berlin, den 22. Juni 1939.
Der Sachverständige: Bauer, Regierungsrat a. D.
1
[27868].
Deutscher Ring Krankenversicherung
Verein auf Gegenfeitigkeit Hamburg. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1938.
I. II. III. 1 8 & 89 VI NII.
X XI XII.
u“]
A. Werte. F.ℳ
vhpotheken 100 000 887 100 000
4 190 963 617 943 13 206 146 160 488 217 6 441 359 331 93 146 305 12 513 15 756
13 119
6 209 960
Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Ferbaier82— Guthaben bei Bankhäusen.. . Rückständigs 28 Rückständige Beiträge Guthaben bei Inkassoagenten .
Kasse und Postscheckguthaben. Geschäftseinrictiuugg. 8 Sonstigzs qwsehnn Forderungen aus der Gemeinschaftsversicherung Rechnungsabgrenzungsposten..
88
Körperschaften
„ 2 295 89 2 ⸗2
1““
1“ B. Verpflichtungen. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage: a) Bestand am Schlusse des Vorjahres 801 835,87
b) Zuwachs im Geschäftsjahr . 380 000,— 1 181 835,87 2. Rücklage für Gemeinschaftsversicherung 100 000,— 8. Orcitionsrücklage.. 80 000,— Rückstellung für ungewisse Schulden . . . . . . . . . .. Rückstellungen für das Sterbegeld und für die mit dem Alter wachft antheitstosten *“ Sch “ 3 100 000,— Schadenrückstellung: Gemeinschaftsversicherung. 328 692,50 Rückstellung für Schadenregulierungskosten.— Rückstellung für Pensionsverpflichtungen.. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen Verpflichtungen aus der Gemeinschaftsversicherung. Vorausgezahlte Beitragge C656 Verschiedene Verbindlichkeiten.. Rechnungsabgrenzungsposten.. 1n Ueberta “*“ 11“
2 2272
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.
1 361 835 4 200
240 000
3 428 692
248 000 100 000 471 463 162 928 01 133 880 35 371 5 252 18 335/98.
6209 900 50
R. ℳ R. ℳ
3 000 000
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Gbenrüuckkte “ Schadenrückstellung: Gemeinschaftsversicherung 190 0008 Gewinnvortrag: Gemeinschaftsversicherung ... 22 869 06 1116161A1“*“”“ 18 987 862 Beiträge: Gemeinschaftsversicherung .. 1 448 854 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Bh6 Gewinn aus Kapitalanlagen Sonstige Einnahmen..
3 217 ,869
20 436 717 92 927 201 994 17 251 57 491
—
24 024 252
9 B. Ausgaben. “ 8 Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen: 1. für Versicherungsfälle aus dem Vorjahre . 2 870 991 2. für Versicherungsfälle aus dem Geschäftsjahre: 4A4““ Schadenermittlungskosten. b) zurüchgestellt .. .. Gemeinschaftsversicherung: 1. für Versicherungsfälle aus dem Vorjahre ... 183 013 v . 2. für Versicherungsfälle aus dem Geschäftsjahre: 9) peleittt 11121“ b) zurückgestelllt 328 692,50 1 055 055
Verwaltungskosten:
1* 2. Laufende Verwaltungskosten .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben
44 500,88 3 100 000, — [14 527 529
8“* 4 400 839,91 11 199,41
122039,32
Vergütung für Inkasso⸗ unkosten von den Deutscher Ring Aktiengesellschaften.. Ebschtt 1166* Rückstellung für Schadenregulierungskosten.... 111144A4a4*“ Rückstellungen für das Sterbegeld und für die mit dem Alter wachsenden Krankheitskosten.. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen... Soha “*“ Gewinnanteile: Gemeinschaftsversicherung an Dritte
554 768,74 3 857 2707
CSC. Abschluß. Gesamteinnahmen . 411A““ “ die der Sicherheitsrücklage zugeführt wurden.. 8 Deutscher Ring Krankenversicherung—
“ Berein auf Gegenseitigkeit Hamburg.
1“ 8 der Bi
lichen
Ernst
Der Vorstand. Kratochwill. Schneider. Kopsch.
Vorschriften.
Hamburg, am 7. Juli 1939. Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Walter Haensch, Wirtschaftsprüfer. J. V.: W. Scheller.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hans Strauch, Berlin, Vorsitzer; Walter Köhler, München, stellvertretender Vorsitzer; Max Loewe, Naumburg / Saale, Schriftführer; Wolfgang Essen, Hamburg; Dr. jur. Gustav Bähren, Berlin; Dr. med.
Rudolf Kratochwill, Hamburg, Vorsitzer; August Schneider, Hamburg, geschäftsf. Vorstandsmitglied; Diplom⸗Volkswirt Hans Wilhelm Kopsch, Wien. Zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied wurde am 29. Juli 1939 der bisherige Prokurist Gustav Hermann Riecke,
Adolf Mueller, München. Der Vorstand besteht aus den Herren: Generaldirektor
Hamburg, bestellt.
11 383 078,644 .““ 17 398 570 9
1 238 068 2
148,486 24 005 916
24 024 252,24 24 005 916
. 18 335 6
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund üicher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗
abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗
4
70 25 25 66
50
64 76
74. ₰
06. 68.
31
8 26
26
24
7
*8
[25231].
Vieh⸗Versicherungsverein für Bauern und Landwi
der Provinz Westfalen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938.
rte
.
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge:
a) Mitgliederversicherung ..
b) Nichtmitgliederversicherung 2. Schadensreserve:
a) Mitgliederversicherung.
b) Nichtmitgliederversicherun F. ““
21 112,25
9
II.
IX.
Prämien:
1. Viehversicherung: a) Mitgliederversicheruungg b) Nichtmitgliederversicheruug ..
2. Für Haftpflichtversicherung und Westfälische Provinzialfeuersozietät (Zuchtgenossenschaft) vereinnahmte C11“
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer:
a) Mitgliederversicherung
b) Nichtmitgliederversicherung..
Vergütungen:
1. des Rückversicherers: 8 a) Mitgliederversicherung.. b) Nichtmitgliederversicherung.
23 037,29 140,60
2. der Versicherten: a) Mitgliederversicherung.. b) Nichtmitgliederversicherung
49,55 791,15
Erlös aus verwertetem Vieh: a) Mitgliederversicherung.. b) Nichtmitgliederversicherung
Linserträge . . . .. Sonstige Einnahmen .
111“
Ausgaben. Rückversicherungsprämien: a) Mitgliederversicherung . b) Nichtmitgliederversicherung Entschädigungen: 1. für regulierte Schäden: a) aus dem Vorjahre: 1 aa) Mitgliederversicherug H8 564,67 ab) Nichtmitgliederversicherung. 793,25 b) aus dem Geschäftsjahr: ba) Mitgliederversicherung 219 123,14 bb) Nichtmitgliederversicherung. 172 535,10 2. Schadensreserve: a) Mitgliederversicheruug 16 522,09 b) Nichtmitgliederversicherunngg 4 461,93 oe) Schlachttierversicherung.. . —,—
Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr (Prämien⸗ überträge):
a) Mitgliederversicheruugg 26 470,65 b) Nichtmitgliederversicherung.. —,— Regulierungskosten:
a) Mitgliederversicheuung . . b) Nichtmitgliederversicherunngg An den Haftpflichtversicherungsverein und die Westfälische Provinzialfeuersozietät (Zuchtgenossen⸗ schaften) weitergeleitete Betrgge. . . .. Abschreibungen.. Verwaltungskosten:
1. Prestwwnen ufth. . .. EEö.“; 3. Verwaltungskosten.. 4. Beiträge an Berufsvertretungen
Steuern usw.: .1. Versicherungssteueen. .2. Sonstige Steuren ..
Sonstige Ausgaben.
„ 9°890 0%0 22 8292 832
47 205 24
5 613 05 49 322 85 75] 1029,
3 762
624 309
Bilanz für den 31. 12.1938.
handels
27 588
—
I. Forderungen:
6. Guthaben beim Postschecatmt..
1. Rückstände der Versicherten: a) Mitgliederversicheruun 4656,25 b) Nichtmitgliederversicherug 317,20 2. Guthaben bei Banken und Versicherungsstellen 3. Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen im laufenden Rückversicherungsverkehr: a), Mitgliederpersicherugg 4 867,07 b) Nichtmitgliederversicherung. 4. Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen: a) Mitgliederversicherug) —,— b) Nichtmitgliederversicherunng 3 111,30 5. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig das laufende Jahr betreffken ....
Ver⸗
7. Schadenserstattungsforderungen gegenüber sicherten: a) Mitgliederversicheruug 49,55 b) Nichtmitgliederversicherunng 2791,15
8. Sonstige Forderunenn .
II. Kassenbestand . 2 E116 0 29 8 20 0 0 2 90 90 0 20 III. Kapitalanlagen:
1. Wertpapiererü..
2. Schuldscheindarlehn an
öͤff entliche Körperschaften ISWIAVN “““
Passiva.
I. Ueberträge auf das nächste Jahr:
1. Prämienüberträge: a). Mitgliederversicherung.. b) Nichtmitgliederversicherung 2. Schadensrücklage: a) Mitgliederversicherung . b) Nichtmitgliederversicherung . “
II. Sonstige Passiva:
1. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr:
a) Mitgliederversicherun, 131,80 b) Nichtmitgliederversicheruun 201,20
2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen .
3. Sonstige Verbindlichkeiten:
a) Mitgliederversicherunggg 295,50 b) Nichtmitgliederversicherung .1 657,87
III. Gesetzliche Rücklage: Stand am 31. 12. 1937...
Zuweisung 11bͤ......
2 1645 1 1
Nach d
u Berlin, den 22. Juni 1939.
Dr. Hubert Münster (Westf.), den 26. Mai 1939.
ziehversicherungsverein für Bauern und Landw
estfalen a. G.
Provinz Kost
3 111 30
1 552 50 1 117,48
840 70 3 581 73
———— —
79 927,50 9 800,—
—.—
10 239 55
9 59 1 953 37]% ꝑ91*. —5
12 573 70
—
112 C, 172 ¹
— —
em abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemößen h Grund der Bücher und Schriften des Vereins sowie der vom Vo Aufklärungen und Nachweise entsprechen die vachlaßreang und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs Vorschriften.
Post 1 Wirtschaftsprüfer.
rüfung ertei
2
der Fahreäng erläutert,
irte der
Jacobi. Groth
Berlin, Donnerstag, den 17. August
reis mona
abholer
Erscheint an jedem Wochentag abends. sc n9 1,15 Seteg Atungsgehühr. aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ ei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzetgen Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ‧f. Sie werden nur gegen Feeslun sendung des Betrages einschließlich
Bezugs⸗ ließlich 0,30
in telle SW 68,
oder vorherige Ein⸗ ees Portos abgegeben.
r0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen b5 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
—
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
vW““ regist
8 sir die Richtigkeit seitens der ggistergerichte nicht übernommen.
—.—
West f. 127902] 8g Handelsregister Untsgericht Altena (Westf.), den 5. August 1939. Neueintragung: Brüninghaus & Co., eurade i. W. Kommanditgesell⸗ seit dem 5. August 1939. Per⸗ cch haftender Gesellschafter ist der mann Wilhelm Caspar Brüning⸗ in Werdohl. Ein Kommanditist
831
Erloschen: 813 J. D. Wilhelm Bergfeld, na (Westf.), eingetragen am 11939.
bach. [27903] Handelsregister. Neueintragung:
63 Gunzenhausen Möbelfabrik
von und Fritz Geißelmeier, Sitz
d, Mfr. (Möbelfabrik u. Handel
Möbeln). Offene Handelsgesell⸗
seit 1. Januar 1938. Gesell⸗
ier sind Simon Geißelmeier, einer in Wald, Hs. Nr. 48, Fritz emeier, Schreinermeister in Wald,
Nr. 18 ½4.
Veränderungen:
1l Friedrich Landauer, Sitz
heim. Das Geschäft wurde auf
Pachtvertrags von Anna Wind⸗
a in Uffenheim übernommen. Die
ist geändert und lautet nun⸗
„Friedrich Landauer Nachf.
Anna Windhagen.“
lLimon Kugler, Sitz Uffen⸗
Das Geschäft nebst Firma ist
„Erbgang übergegangen auf
se Kugler, geb. Hassold, Kauf⸗
as⸗ und Drogeriebesitzerswitwe in
iheim. Hs. Nr. 87.
2 Energieversorgung Rothen⸗
gesellschaft mit beschränkter ung, Eitz Rothenburg o. T. der Gesellschafterversammlung vom 19z9 wurde beschlossen: 1. Das untapital von 200 000 Rℳ ist um o ℳ auf 100 000 Rℳ durch inderung des Nennbetrages der imeinlagen um je 50 vom Hundert inseten und 2. das herabgesetzte mlapital von 100 000 FR. A um h hℳ auf 200 000 FR. ℳ auf beder N.⸗O. vom 6. 10. 1931 sgel. S. 556 — zu erhöhen. Kapitalherabsetzung und die Er⸗ ug des Stammkapitals in er⸗ serter Fonn ist durchgeführt. In sim Gesellschafterversammlung ist ggsellschaftsvertrag vom 9. 5. 1928 inert und neu gefaßt tnach § 13 die Bestimmungen lin Schiedsgericht mit gesonder⸗ tunde festgelegt sind. Die Ge⸗ haft endet mit dem 31. 12. 1987, aene Stadt Rothenburg o. T. h 9 zweijähriger Frist kündigt. haaie Stadt von ihrem Kündi⸗ 7 keinen Gebrauch, so ver⸗ b sich die Gesellschaft jeweils um he Jahre. Der Geschäftsführer 1 lüneendeigen der⸗ “ iI Bestimmungen de
1 869. befreit. 8 8 nicht eingetragen wird bekannt⸗ ä6 g hie Stadt Rothenburg o. T. un esellscafter in teilweiser An⸗ nin auf ihre Stammeinlage die vnlce Plan Nr. 2686 und Plan 1 n die Gesellschaft eingebracht ah das Recht auf Straßen⸗ b Ftgerand auf 1“ 89 den 1 iese Sacheinlage n Ci 50000 H, bewertet. Lie * mmeinlage der Allgemeinen Lersorgung Aktiengesell⸗ gen Heidelberg wurde als . ine 8 Form geleistet aß diese si Er zustehende Forderung 16 muergieversorgung Rothen⸗ 5.4 bers, n Höhe von e alle verzichtet hat. Der bis⸗ nige Geschceeühree Carl Direktor, Heidelberg, wurde schafterversammlung als
er bestätigt
8 10. Püguse 1939. Registergericht.
worden,
Arnsberg. s Amtsgericht Arnsberg, den 9. August 1939. Veränderungen: Handelsregister A Nr. 478 Metall⸗ warenfabrik Boese u. Co. in Hachen. Der Kommanditist hat seine Vermögenseinlage erhöht.
Augustusburg, Erzgeb. [27905] Amtsgericht Augustusburg, Erzgeb., den 5. Außust 1939. Neueintragung:
A 136 Eduard Meyer, „die Spielzeugschäadhtl“ in Augustusburg. Offene Handelsgesellschaft. Gesellscha. ter: Louise Fanny Müller, Buchhalte⸗ rin in Seiffen (Erzgeb.), und Kurt Walter Müller, Drechslermeister in Pfaffroda (Erzgeb.). Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betriebe ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des frühe⸗ ren Alleininhabers. Das Handels⸗ geschäft ist von Seiffen (Erzgeb.) nach Augustusburg (Erzgeb.) verlegt.
27904]
Bad Liebenwerda. [2751²2] Amtsgericht Bad Liebenwerda, den 27. Juli 1939. Bekanntmachung. Handelsregister B Nr. 37 Kreisbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Sparkassendirektor Erhard Schumann in Bad Liebenwerda ist Pro⸗ kura erteilt. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt, wenn zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Bad Liebenwerda. [27511] Amtsgericht Bad Liebenwerda, den 8. August 1939. Bekanntmachung. Handelsregister A 257 Ew. Kurt Schoberansky, Bad Liebenwerda. Dem Holzkaufmann Hans Richter in Kraupa ist Prokura erteilt.
Berleburg. [27906] Handelsregister Amtsgericht Berleburg. Berleburg, den 9. August 1939. Veränderungen:
B 37 Wittgensteiner Kornhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, Berleburg.
An Stelle des Direktors Maytin Sutthof ist der Direktor Friedrich Wil⸗ helm Kempe in Münster i. Westf. zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.
X 283 Heinrich Knebel, Berleburg.
Kaufmann Wilhelm Frank, Berle⸗ burg, ist jetzt Inhaber der Firma. Berlin.
[27907] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 9. August 1939. Neueintragung:
A 105 788 Brettschneider & Thier⸗ bach, Berlin (Textilvertretungen, W 8, Taubenstraße 23 a).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1939. Gesellschafter sind die Kaufleute Dr. Eduard Brettschneider
und Arwed Thierbach, beide in Berlin.
Veränderungen: A 88 409 Betzen Kommanditgesell⸗ schaft vorm. Isr. Schmidt Söhne: Die Firma ist geändert, sie lautet
jetzt:
Pveten Kommanditgesellschaft (Vermittlung von Grundstücken, Hypotheken, Vermietungen und Finan⸗ zierungen, W 8, Fe iger Straße 29). A 105 786 Gr 8 & Erdmann (Käsegroß W 50, Straße
Prager
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Martin Erd⸗ mann ist Alleininhaber der Firma.
Erloschen:
A 19891 Otto van Deuren, A 83 706 Ernst Eidinger, A 95 034 atea Richard Mendler und A 95 041 Blum & Abt:
Die Firma ist erloschen.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 9. August 1939. Veränderungen:
A 89 543 Georg Lemke & Co. Inhaber Dr. Eduard Bach (Fabri⸗ kation von Marzipanmassen, IW 29, Urbanstraße 71).
Einzelprokuristen: Margarete Freund und via Kuschmann, beide Berlin.
ndlung,
E
A 98 969 Ernst Schultz Bettfedern⸗
Wäscherei — Inletts (Rummelsburg, Prinz⸗Albert⸗Straße 2).
Einzelprokurist: Karl Nehls, Berlin. Erloschen:
A 93 012 Leihhaus Rosenthaler Thor Gebr. Goldstein Inh. Josef Goldstein.
A 97 992 Ernst Mendershausen.
A 103 669 Julius Loeb Rauch⸗ waren und Pelzkonfektion.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 9. Aug. 1939. Veränderung:
B 53 318 Deutsche Bau⸗ Bodenbank Aktiengesellschaft Taubenstraße 48/49).
a) Die im Handelsregister Wien und eingetragene Beschränkung der Prokuren für Dr. Jürgen Brandt, Dr. Kurt Hieggelke, Dr. Wolfgang Müller, Wilhelm Siebrecht, Karl Schmid⸗Loßberg, Dr. Karl Schneider und Dr. Werner Thümmler auf die Zweigniederlassungen Wien bzw. Rei⸗ chenberg sowie die Beschränkung der Prokura für Bruno Wolff auf die Zweigniederlassung Wien ist aufge⸗ hoben. b) ie dem Dr. Jürgen Brandt, Karl Schmid⸗Loßberg und Dr. Karl Schneider erteilten Prokuren sind 8 den Bereich der Zweignieder⸗ lassungen Wien und Reichenberg aus⸗ gedehnt worden. c) Der Prokunrist Max Streicher wohnt jetzt in Reichen⸗ berg. Er vertritt die Hauptnieder⸗ lassung Berlin und die Zweignieder⸗ a gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem Prokuristen; die im Handelsregister Reichenberg eingetragene Beschränkung seiner Pro⸗ kura auf die Zweigniederlassung Rei⸗ chenberg ist aufgehoben. d) Die Pro⸗ kura für Bruno Wolff gilt nicht für die Zweigniederlassung Reichenberg. e) Die Prokuren für Dr. Johann Diedrichs, Kurt Frehse, Dr. Fredy⸗ Otto Heydenreich, Dr. Eberhard Naeher und Günther Püschel gelten nicht für die Zweigniederlassungen in Wien und Reichenberg.
Die gleiche, sich auf die betreffende Zweigniederlassung beziehende Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassun⸗ gen bei den Amtsgerichten Wien und Reichenberg erfolgen; die Zweignieder⸗ lassungen führen den Firmenzusatz Zweigniederlassung und den Ort der Niederlassung.
und (W,
Berlin. [27910] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 9. August 1939. Veränderungen:
B 51 213 Propaganda Aktiengesell⸗ schaft (Werbetätigkeit aller Art sowie der Betrieb von Anzeigen⸗, Zeitungs⸗, Buchdvuckerei⸗ und Verlagsgeschäften, SW 68, Schützenstraße 67). Wilhelm Friedrich Lange ist nicht mehr Vor⸗ tand. Hans W. Paetzel, Kaufmann, “ a. M., ist zum Vorstand be⸗ tellt. 2
B 52 328 „Mercantile“ Handels⸗ Aktiengesellschaft für Grundstücke und Hypotheken (W 35, Pallasstraße Nr. 10/12).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. sn 1939 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst. Der bisherige Vor⸗ tand Ernst E. Griffel, Berlin⸗Zehlen⸗ orf⸗West, ist Abwickler.
Berlin. [27911] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 10. August 1939. Veränderungen:
B 52 355 Fritz Bruns Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W 48, Puttkamerstr, 19).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Juni 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ trag völlig neu gefaßt und geändert 8 ichtlich der Fene des en⸗ tandes und der Vertretungsbefugnis.
Die Firma lautet fortan:
Bruns & Stauff Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
.S des Unternehmens ist die
stellun⸗ G
ees, Aetzungen und Gravierarbeiten ieder Art und die Ausführung hiermit verwandter Arbeiten. Das Stamm⸗ kapital ist um 5000 Rℳ auf 20 000 Rℳ erhöht. Die Geschäftsführer Fritz Bruns und Ferdinand Stauff sind,
11X4“
ungen in Dresden und Reichenberg
und der Vertrieb von Kli⸗
auch wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, alleinvertretungsberechtigt.
B 55 175 Gemeinnützige Deutsche Ansiedlungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 8, Behrenstr. 14/16).
Dietrich von dem Hagen ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
B 56 011 Deutsche Silogesellschaft mit beschränkter Haftung (Mark⸗ grafenstraße 46).
Prokurist: Rudolf Burger in Duis⸗ burg. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer.
Erloschen:
B. 55 641 Gelsenkirchen Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin (W 8, Französische Straße 22/23).
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [27912]
1 Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 10. August 1939. Veränderungen:
B 50 495 Kristall⸗Schallplatten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (80, 36, Schlesische Str. 27).
„Die Prokura für Hermann Wimmer ist erloschen.
B 55 732 Schlesinger & Nachum Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Eisengroßhandel, Lichtenberg, Frankfurter Allee 127).
Philipp Israel Nachum ist nicht mehr Liquidator. Sally Israel Pinner in Berlin ist zum Liquidator bestellt.
Bonndorf, Schwarzw. 27913] Handelsregister Amtsgericht Bonndorf i. Schw. Bonndorf, den 11. August 1939.
Veränderungen:
„,B 2 Bonndorfer Volksblatt A. G. für Druck und Verlag, Bonndorf.
Die Hauptversammlung vom 14. Juni 1939 hat beschlossen: a) das Grund⸗ kapital durch Einziehung eigener Aktien im Nennwert von 1620,— Nℳ herab⸗ zusetzen, b) die Gesellschaft aufzulösen.
ie Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 14 370,— FR.ℳ. Die Satzung ist in Punkten geändert. Als Abwickler 8 Theodor Fischer, Sparkassenleiter i. R. in Stüh⸗ lingen, bestellt.
Brackenheim. [27914] Amtsgericht Brackenheim. Handelsregistereintrag vom 12. 8. 1939. Neueintrag:
A 39 Schwarz u. Mütsch (Holzring⸗ fabrik) in Meimsheim. Geschäfts⸗ inhaber: Anton Mütsch, Schreiner⸗
meister in Meimsheim.
Der Sitz der Firma ist von Ludwigs⸗ burg nach Meimsheim verlegt worden.
Bremen. 27915] (Nr. 65) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 9. August 1939. Veränderungen:
M 417 H. Menke, Bremen (Schlachte 39). Eine Kommanditistin ist ausgeschieden. Der Kaufmann Caspar Ludwig Menke ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter ausgeschieden. Die übrigen Gesellschafter setzen die Gesell⸗ schaft unverändert fort.
B 257 Gaswerk Brackenheim⸗ Meimsheim Aktiengesellschaft, Bre⸗ men (Am Wall 187). Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 27. Juni 1939 ist § 2 der Satzung bezüglich des Umfanges des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens geändert. Es sind die Wörter „und Aufsichtsrates“ fortgefallen.
B 164 Bremen⸗Besigheimer Oel⸗ fabriken, Bremen (Holzhafen). Die an W. Engehausen erteilte Prokura ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Firma Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken Verkaufsbüro Hamburg⸗Harburg beim Amtsgericht “ erfolgen.
B Ed. Bartels, Bremen Mathildenstr. 71). Die an Doris Ffatlane Röhe erteilte Prokura ist er⸗
en.
A 16 Achelis & Co., Bremen (Sandstr. 2). Die aeen ga ist . Fens. Der Kaufmann Gustav Adolf lkens ist nunmehr Alleininhaber. Erloschen:
A 524 Johannes Algermissen, Bre⸗
men. Die Firma ist erloschen.
Bremerhaven. [27916] 8.,R. 8 EE“
⸗R. S 155 eodor Syassen & Co. Der Sitz der Firma ist nach Weser⸗ münde⸗Geestemünde verlegt.
Bremerhaven, den 10. August 1939. Amtsgericht. .
3 Bruchsal. [27917 Handelsregistereintrag A 4 Nr. 8 Firma Max Kummer in Heidels⸗ heim: Das Geschäft ist auf Kaufman Albert Kummer in Heidelsheim über⸗ gegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt. Bruchsal, den 11. August 1939. Amtsgericht. I.
8 8 Bruchsal. [27918] Handelsregistereintrag B 3 Nr. 17 Firma St. Paulusheim Bruchsal für katholisch deutsche Auslands⸗ mission Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bruchsal: Pater Alois Lerch ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. An seiner Stelle ist Pater Max Hänle in Friedberg b. Augsburg
zum Säsahteah. bestellt. Bruchsal, den 11. August 193 Amtsgericht. I.
Castrop-Rauxel. [279¹] Handelsregister Amtsgericht Castrop⸗RNauxel.
Veränderungen: .
A 21 Aug. Revermann, Landes⸗ produkten u. Großhandel, Castrop⸗ Rauxel 2. Die Firma lautet jetzt: August Revermann, Castrop⸗ Rauxel 3.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Kartoffelgroßhandel, Kar⸗ toffelsaatgeschäft, Fäkaliendüngerfabri⸗ kation.
Chemnitz. [27920] Handelsregister Amtsgericht Chemnitz.
Abt. 70. Chemnitz, 8. August 1939. Veränderungen:
A 209 Eduard Creutznach Nach
folger, Chemnitz.
Die Prokura des Karl Robert Lohse ist erloschen.
A 218 M. V. Jaeger, Chemnitz
Der Kaufmann Richard Hein. Schuster ist mit Wirkung vom 1. Ja nuar 1938 als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Handelsgeschäft auf⸗ genommen, seine bisherige Prokura ist dadurch erloschen. Die damit begrun⸗ dete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.
A 361 Isenburg & Co., Chemnitz.
Eine Kommanditistin ist ausge⸗ schieden.
A 411 Bayer & Heinze, Chemnitz.
Mit Wirkung vom 1. Juli 1939 ist in die Gesellschaft ein Kommanditist d etn Die Beschränkung des per⸗ sönlich haftenden Gesellschafters Dr. Fritz Schober in der Vertretung der ““ ist aufgehoben.
ie gleiche Eintragung wird bei den Amtsgerichten Leipzig, Lichtenstein⸗ Callnberg und Thalheim, als den Ge⸗ richten der Zweigniederlassungen, er⸗ folgen.
Gesamtprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Leipzig ist erteilt den Bankbeamten Gerhard Herbert Küttner und Kurt Erhardt Hädrich in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten.
Diese Prokurenerteilung wird auch beim Amtsgericht Leipzig, als dem Ge⸗ richt der Zweigniederlassung, einge⸗ tragen.
ie für die See eesee es Wemnith erteilte Gesamtprokura de Walter Poland ist erloschen.
A 2837 Elcamo⸗Kdt.⸗Ges. Richter & Co., Erfenschlag.
Unter dem 31. Dezember 1936 — wei Kommanditisten aus der Gesell⸗ aah negechhen Mit Wirkung vom 1. Januar 1939 ist ein Kommanditist in die Geenscal eingetreten. Einzel⸗ rokura ist erteilt an Ida Käthe Els⸗ eth Schreyer in Erfenschlug und an Diplomingenieur lfred Leonhard 8” Wetter in Chemnitz.
A 3065 Hotel Herrmann, Carl Herrmann, Chemnitz. 8
Das früher bestehende Pachtverhält⸗ nis ist aufgehoben. Der Gastwirt Karl
1“ 5