1939 / 190 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8

n Deutschen Reichsa Nr. 190

4 Auslosung usw. von Wertpapieren. 2 Republik Kuba.

entige Goldschuldverschreibungen aus dem Jahre 1904 pro⸗ ungsbekanntmachnug zum Zwecke der Einlösung.

85 8 atsanzeiger

„und Staatsa zeiger Nr. 190 vom 18 August 1939. S. 4

4 ½ % Frankreich Staatskasse Obl. 1932 41 13, Algemehne .

88 Unte Clku) 3717 M. Pbilivs Gloetlampenfabr (Bene hn Unilever N. V. (Z) 128 M. ng⸗Ger

andelsteils. Der in Nr. 187 (Erste Beilage) v. 15. August 1939 in der nie. 1

1 Fortsetzung des 2 ““ 8 Veröffentlichung der Kurspreise der. Londoners Edelmetalle v. 197,25 M., Lever Bros, 8 V. g. M. K9, ö11““ 8 EI Ssc 118 micgeirger vp für Silber Baeren prompt ⸗Redensl W tnt Komlh zns vetreleum eengen c2 59K. Füi Paris; 17. August. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.] muß statt „17 ½126 richtig „I7⸗ 10 lLauten. Ster . . .. „—Petrsleum Corp. (3) 25 19, Fhell Union (3) 70, 878 h gonb n 116,71. Ne hork 87,78. Verlin 1610 cccc 1A*“ EEE“ cheepvaatt Unie 1089, helun Belgien 641,25, Schweiz 852 ⅛, Kopenhagen —,—, Holland. 1111X1X“ amsche „Lloyd 100 ⅛, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Fe⸗ 588. ettenerkl, aigh

2022,00, Oslo 687,00, Stockholm 912,00 Prag —,—, Warschaaau ü11185 M., 7 % Dt. Reich 1924 (Dames, ohne K ö“ Präg Frantfurt a. M,, 17. August. (D. N. B.) ⸗Reichs⸗Alt⸗] nat.) —, 2, 6 ½ % Bapern 1925 (nat.) 13 19 6 % Preußen ne Paris, 17. August. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ . vüoch Fihesendechan Heeehes wenn S.e. (. S.n eee, Ke hal. 1925 lssen 93 8, Cement Heidelberg 142,75, Deutsche u. Silber —,—. 7 % Ver. Städ d. Dt. Spark.- u. Giroverb. Fe. 2 1 13,50, 7. % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. nash 8

2* 73

264621. Wiener Oelwerke A.⸗G., Wien.

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1939.

Aktiva. R [₰

I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabriksgebäuden und anderen Baulichkeiten

verkehr.] London 176,71, New York 37,75, Berlin —,—, Italien ) s. 1— ) Deutsche Linbleum 154,00, Eßlinger Maschinen 106,25,† . [28553]

—,—, Belgien 641,25 Schweiz —.—, Kopenhagen —,—, Holland —,—, Preut. Central Bodenkred. Berichtigung.

zieh 558 700

* 9 2290 2. 9 9

2023,000 Sslo —,—, —,—, Belgrad —,—

3⸗„ZürJ London 20772 ¾ New York 442 ⁄¼¾,

Madrid —,—, Berlin 177,70, Stockholm 106,85,

(D. New York 479,50, Berlin 192,20, Paris 12,80, Antwerpen 81,45, Zürich 108,30, Rom 25,00, Amsterdam 257,10, Stockholm 115,60, Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 16,55, Madrid 54,00 nom.,

17. August. (D. N. B.) London 19,41, Berlin Brüssel 70,75, Schweiz. Plätze 93,85, Kopenhagen 86,75, Oslo 97,60, Washington 415,00, Helsingfors 8,59, Rom 22,00, Prag 14,40, Warschau 78,50. Oslo, 17. August. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 171,75, York 427,00, Amsterdam 73,00, Stockholm Kopenhagen 90,00, Rom 22,40, Prag 14,80, Warschau 81,25. Moskau, 10./11. August. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl.

Kopenhagen 92,55, Iftanbul 360,00. Kopenbhagen, 17. August.

Warschau 90,40. Stockholm,

167,00, Paris 11,05,

Amsterdam 223,25

223,25,

Paris 11,45, New

97,00, Helsingfors 8,60, Antwerpen

Pfund 24,81, 100 Reichsmark 212,59.

London, 17. August.

Stockholm 911,50, Prag —.—, Warschau

Amsterdam, 17. August. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin 74,90, London 8,73 ½. New York 1865⁄%, 31,70, Schweiz 42,14, Italien —,—, Madrid —,—, Kopenhagen 39,00, Stockholm 45,02 ½, Prag —,—. 18. August. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] P Brüssel 75,24, Mailand 23,30,

(D. N. B.) 17,00, Silber fein prompt 18 ⁄16, Silber auf Lieferung Barren 1611 16, Silber auf Lieferung fein 18,00,

Paris 494,25, Brüssel

Paris 11,723,

r107,00.

Oslo 104,15, N. B.) 3. London 1 22,10.

mark Lds.

Lapp⸗Finze 28,25 G., N

102,85,

Silber Barren prompt

Gold 148/7.

Hamburg, 17. August. (D. N. B.) (Sch 1G „Bank 106,00, Vereinsbank 115,00, Hamburger Hochbahn 91,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. 46,25, Hamburg? Südamerika 120,50, Nordd. Lloyd 47,75, Alsen Zement 208,00, Dynamit. Nobel 79,50, Guano 100,00, Harburger Brauerei 130,00, Neu Gutnea —,—, Otavi 18 %⅞.

Wien, 17. August. (D. N. B.) 6 ½ % Ndöst. Lds.⸗Anl. 1934 99,25, 5 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 98,65, 6 ½ % Steier⸗ m Wien 1934 98,50, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft 1 Pit. Brau A⸗G. Oesterreich 143,75 †, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer „Elin“ AG. f. el. Ind. —,—, felder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume —,— †, Gummi Semperit —,— †, Hanf⸗Jute⸗Textil 63,75, Kabel⸗ u. Drahtind. —, AG. 61,00, Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗Fosefsthal eusiedler AG. 69,00 (K. 68,00), Perlmooser Kalk 323,00 †, Siemens⸗Schuckert ,—, „Solo“ Zündwaren —,—, Wasserkraft 23,35, Steyr⸗Daimler⸗ Puch 122,00, Steyrermühl Papier 33,00, Veitscher Magnesit Wienerberger Ziegel —,—

Eisen u. Stahl

Simmeringer Magnesit 89,00 †, Steirische

17,80, Waagner⸗Biro —= Variable Kurse.

Amsterdam, 17. August. (D. N. B.) 3 % Nederland 1937 90,00, 5 ½ % Dt. Reich 1930 (Young, nat.) —,—, 4 % England Funding Loan 1960 1990 75 ⁄,

Felten u. Guill. 137,50, Ph. Holzmann —=, Gebr. Junghans —,—, Lahmeyer 108,50, Laurahütte 13,75, Mainkraftwerke 84,50, Rütgerswerke 141,00, Vvigt u. Häffner —,— Zellstoff Waldhof

6 %

1934 98,80 —,—, A. E. G.⸗Union

7 27 1

Schmiedew. 102,00, Msch. E.eeg;

82

lußkurse. Dresdner

Gummi 170,00,

ohne Kettenerkl.,

Senehel Rhein⸗Elbe

m. Gewinnbeteilig.

A üe Enzes⸗

Steirische

brbk., Pfdbr. (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bederenh. Pean (nat.) —,—, Sächs. Bodencred., Pfdbr. (nat.) 598 de B. E. D. (Acisries Réunies) —,—, 7 %% Rob.⸗Bosch (nat.) —,—. 7 % Conti Gummi⸗Werke A. G. (n. 7 % Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds (nicht

6 % Harpener Bergh., 20 jähr. (nat.) —,—, 6 m., Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) (3)

Union (nat.) J—,T, 6 ½ % Siemen 1926, m. Bezugsschein (nat. (nat.) —,— 7. % Vereinigte

(nat.) —,—, 6 ½ % Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr (nat.) —,—, 6 % Neckar A.⸗G. (nat.) —,—, 7 %

Elektr. Wke. 1925 (ngt.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Notes (nat.) —,—, 6 %, —,—, 6 % Eschweiler Bergwerkver. (nat.) —,—, Bank 132,25, Rotterdamsche Bank Vereeng. 109,25, Dtsche Reich

bank (nicht nat.) 37,25, Holl. Kunstzijde Unie —,—, zMeich

Viscose Comp. 17 , A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. —,—, J. G. Farben (nicht nat.) (3) —,—, Algem.

Electriciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 238,00, Montecatini —,—

(8) = Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke.

Pfbr. (nat.) —,—, 7 %

Pidör nat. % . J 40,0

—,—, 7 ens u. Healz 2,.— 6 %. Siemens u. * Stahlwerte w. Berig Rhein.⸗Mef, Rhein. Wests Wke. 1gal chein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1973 (nan

Amsterdansch

5 ½ %

Internn. and Nederl⸗Imd

nicht

Berichte von auswärtigen Warenmärkten, „Bradford, 17. August. (T hetertaae⸗ nahm der Wollmarki einen ruhigen Verlauf, doch se owohl die Hersteller von Kammzügen als auch die Spinnelee reichlich mit Aufträgen versehen.

(D. N. B.) Infolge eines lolala

ffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 1 2. Zwangsversteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,

*

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

190. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

14. Bankausweise,

12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote.

[28355] Aufgebot.

Die Geschwister Engels: 1. Christian Engels aus Weilerhof bei Spich, 2. die Ehefrau Georg Hevmes, Maria geborene Engels, in Elsdorf b. Porz⸗Urbach mit Vollmacht ihres Ehegatten, hatten das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die

ypothek eingetragen beim Amtsgericht

iegburg im Grundbuch von Lülsdorf früher Artikel 514 Abt. III Nr. 6, später Blatt 922 Abt. III Nr. 5 und jetzt Blatt 1259 Abt. III Nr. 1 sowie Blatt 1260 Abt. III Nr. 4 auf die Ge⸗ schwister Engels zugunsten der Ehefrau des Gesellschaftsdirektors Christian Kropp, Katharina geb. Brüninghausen, vormals in Limhurg an der Lahn, später in Zyfflich über 6875,— Hℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 19. April 1940, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Siegburg, den 10. August 1939.

Das Ametsgericht.

[28356] Aufgebot.

Der Otto Bödinghaus in Bonn, Hotel Königshof, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Leyendecker in Bonn, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes gebildet über die im Grundbuch von Troisdorf Blatt 1980 Abt. III Nr. 1 auf dem Eigentum des Anstreichers August Mun⸗ dorf in Troisdorf zugunsten des Herrn Wilhelm Wehrhahn eingetragenen Hy⸗ pothek von 1650,— Hℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird assg Farsen Ffs fitens in dem auf den 19. April

940, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die i ärung der Urkunde erfolgen

ird.

Siegburg, den 10. August 1939.

Das Amtsgericht.

[28354] Aufgebot.

Der Schuhmacher Wilhelm Wagner in Gettenbach, Haus 20, vertreten durch Rechtsanwalt und Notar Dr. Lang, Gelnhausen, hat das Aufgebot zur Aus⸗ schließung der Miteigentümer des Grundstückes Grundbuch für Hain⸗ gründau Fl. III Nr. 50, Acker auf der oberen Au, 1130 qm groß, beantragt. Die Miteigentümer werden aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 10. Oktober 1939, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, anberaumten Auf⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Auvschließung er⸗ folgen wiod. 8

Büdingen, den 8. August 1999.

Amtsgericht.

8357]

Die Ehefrau Elfriede Müller geb.

uidde in Ahlum hat das Aufgebot sur

usschließung der Eigentümer r Grundstücke Plan Nr. 155 „Am Sten⸗

delberge“ zu 35 ar 65 qam und Plan Nr. 39 „Am Stiegwege“ zu 61 ar 29 qm, eingetragen im Grundbuch von Ahlum Band II Blatt 159 bzw. Band 11 Blatt 124, gemäß § 927 B6B. verlangt. Der Kotsaß Heinrich Thielemann, der im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist, bzw. alle die, die Rechte an dem Grundbesitz zu haben glauben, werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. 2. 1940, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 10, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Aus⸗ schließung erfolgen wird. Wolfenbüttel, den 8. August 1939. Das Amtsgericht.

[28363]

Folgende Urkunden sind für kraftlos erklärt worden: Der 5 hige Landschaft⸗ liche Central⸗Goldpfandbrief (Liqui⸗ dationspfandbrief) der Central⸗Land⸗ schafts⸗Direktion für die Preußischen Staaten C Nr. 0620 über 500 G,ℳ = dem Preise von 179,2100 g Feingold; der 4 ½ Pige Osthilfeentschuldun sbrief der Deutschen Rentenbank in Berlin Reihe F Nr. 170 280 über 200 Hℳ; das Zertifikat über bei der Reichsbank

niedergelegte fünf Stück 7 %ige Vor⸗ Deutschen

zugsaktien Serie V der Reichsbahn⸗Gesellschaft zu je 100 0 ℳ, Gruppe II Lit. B Nr. 0 083 461/65; das Fert ikat der Reichsbank Gr. II it. C Nr. 1 333 881 bis 90 über bei der Reichsbank niedergelegte zehn Stück 7 %ige Vorzugsaktien Serie V der Deutschen Reichsbahn⸗ Gesellschaft zu je 100 6Gℳ; die 4 % zin⸗ sigen Preußischen Schatzanweisungen von 1934, Folge I Buchst. F Nr. 9397 und 9943 über je 100 HℳD, fällig am 1. 2. 1937; die 4 P(igen Schatober recbungen des Umschuldungsverbandes deutscher Gemeinden in Berlin, Buchst. A Gruppe 51 Nr. 14 329 und Buchst. A Gruppe 30 Nr. 14 242 über je 100 Rℳ. (455. Fw. Sam. 4. 38.) Berlin, den 2. August 1939. Das Amtsgericht Berlin.

[28362]

Durch das Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichs Arendsee / Altmark vom 27. Juli 1939 ist der ee vom 9. Mai 1928 über die im Grund⸗ buche von Kossebau Bd. VI Bl. 185 in Abt. III unter Nr. 1 für die Nord⸗ deutsche Grundkreditbank in Weimar eingetragene, vom 10. ril 1928 ab mit jährlich 8 v. H. verzinsliche Dar⸗ lehenshypothek von vre 4000 888 fett noch 1200 0ℳ, für kraftlos erklärt.

[28364] 1“

Das Amtsgericht Miesbach erläßt auf Antrag der: 1. Scheuplein, Maria, geb. Radlmeier, Landesbaurats⸗ und Direk⸗ torswinve in München, Oettingen⸗ traße 54, zugleich als Bevollmächtigte

undelnd für: a) Dr. Oerer Seeeehs n,

beringenieur in Hannover, Richard⸗ Wagner⸗Str. 21, b) Rudolf Scheuplein, Kaufmann in Wedellin (Columbien), 2. Hüffer, Herlinde, in Neuhaus bei Schliersee, folgendes Ausschlußurteil: I. Der Grundschuld⸗

brief über 10 000,— G m. W.: zehn⸗ tausend Goldmark Grundschuld, mit 858 vom Hundert verzinslich, zugunsten es am 10. 3. 1937 in München verstor⸗ benen Landesbaurats Alfred Scheuplein bestellt an dessen Grundstücken Pl. Nr. 1425 ⁄¼1 0%„ 1425 ⁄h, 1425 ¼ 2, 1425 ½18, 1425 ½14 der Steuergemeinde Schliersee eingetragen im Grundbuch des Amts⸗ gerichts Miesbach für Bd. 20 Bl. 1764 S. 155 zu Urk. d. Not. München XVII (17) vom 7. März 1933, Gesch.⸗Reg. Nr. 1113, wird für kraftlos erklärt. Miesbach, den 15. August 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Miesbach. (Unterschrift.)

[28359] Durch Ausschlußurteil vom 27. Juüli 1939 ist der am 24, November 1893 in Parnow, Kreis Köslin, geborene Ge⸗ freite August Ernst Otto Müller für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 10. Januar 1920 festgestellt. Amtsgericht Köslin, 10. August 1939.

1.“]

4. Qeffentliche ZMustellungen.

weerh; Oeffentliche Zustellung. Es klagen: 1. Felicitas Wolf geb. Jo⸗ seph, Huifa, Prozeßbevollmächtigter: Konsulent Dr. Popper, geßen Dr. Ju⸗ lius Wolf, früher Frankfurt a. M., auf Ehescheidung nach § 49 CEheges. 2 ° R 238/39 —, 2. Kaufmann Dominico Curati, Wiesbaden, Prozeßbevollmäch⸗ igeer. Rechtsanwalt Wirth gegen Willi [bott Fübre Frankfurt a. M., der aus anfe tbarer Schenkung für einen 8. aus Be⸗ reicherung seines Bruders hafte, auf Fabh ng von 5300 RM nebst 4 % Zin⸗ en seit 5. 10. 1938 2* 0 123/89. Die Kläger laden die Beklagten zu⸗ münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Frankfurt a, M. zu 1: vor die 9. 522½ mmer auf 12. Ok⸗ tober 1094 9 Uhr, zu 2: vor die 6. Zivillammer auf 21. Dezombor 1939, 9 Uhr, mit der 88” erung, sich durch einen bei diesem Gericht

a mächtigen vertreten zu lassen. Franbfurt a. M., 16. August 1939.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

28367] Oeffentliche e 1t 29 rlotte Johanna Ivmgard Lindner geb. Gempe in Weimar, Horst⸗ Wessel⸗Straße 38, Prozeßbevollmäch⸗

mann in Sa. Seraßf. . II, klagt gegen ihre Ehemann, den zfchtnenhusch osser Kurt Fritz Willi Linpner, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Che der Parteien aus Verschulden des be⸗ klagten Chemannes zu scheiden. Klägerin ladet den Bek zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

Herasenne Rechtsanwalt als ..

tigter: Rechtsanwalt Dr. Ralph See⸗ 5 8 5 153

Die

Leipzig auf den 13. Oktober 1939, vorm. 10 ½ Uhr, mit der gseae, rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lapfeh.

Leipzig, den 15. August 1939.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[28369] Oeffentliche Zustellung.

Moser, Lina, geb. Dorner, Isoliererin in Fürth, Bay., Theaterstr. 46, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Zernetschky in⸗ Nürnberg, klagt gegen ihren Ehemann Friedrich Moser, Kaufmann, früher in Nürnberg, nunmehr unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidung; sie bean⸗ tragt Scheidung der Ehe aus dem allei⸗ nigen Verschulden und auf Kosten des Beklagten und ladet diesen zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth auf Donnerstag, den 5. Oktober 1939, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 295/II des Gerichtsgebäudes, Fürther Straße 110, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen und durch diesen seine Einwen⸗ dungen gegen die Klagebehauptungen und seine Beweismittel dem Gerichte und dem klägerischen Vertreter unver⸗ züglich mitzuteilen. Von dem Erforder⸗ nis des Sühneversuchs wird abgesehen.

Nürnberg, den 15. August 1989.

Geschäftsstelle 8 des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth.

[28370] Oeffentliche Zustellung. 3 Die Frau Herta Fröhlich geb. Witt in Berlin⸗Schöneberg, Barbarossastraße Nr. 22, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Fuftistes Runde in Stolp, klagt gegen ihren Ehemann, den Konditor Füßte Fröhlich, unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Ehescheidung. Die Klä⸗ erin ladet den Beklagten zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Stolp i. Pom. auf den 24. Oktober 1939, vormittags 10 Uhr, Saal 70, mit der Aufforderung, sich durch einen (bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Stolp i. ., den 7. Kaugaßt 19939.

Die Geschäftsstelle 3 des Lar gevichts.

[28871] Oeffentliche Zustellung. Der Gastwirt und Metzgermeister ns Hubmann von G Seeegf. vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Dr. Gailer und Dr. Maier⸗ biei in Weiden (Oberpf.), erhebt

egen seine Ehefrau Rosa Hubmanmn, ng 3. unbekannten Aufenthalts, Klage mit dem Antvage die der Streits⸗ teile aus dem alleinigen

zu den Kosten des Rechtsstreits zu ver⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits —* dem auf Donnerstag, den 12. tober 939, vormittags 8 % uhr, im Sitzungssaal Nr. 52 des

die 13. Zivilkammer des Landgerichts

Landgerichts Weiden bestimmten Ver⸗

zen ivilkammer des Landgevichts Weiden

Beklagten zu scheiden und die Beklagte urteilen und ladet die Beklagte zur!

handlungstermin mit der Aufforderumg einen bei diesem Gerichte zugelassenan

Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung ap.

bestellen. Weiden (Oberpf.), 15. Aug. 10. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts [28365] Auf Grund der 88§ 2, 6 und 17 A⸗ der VO. über den Einsatz des jüdiche Vermögens vom 3. 12. 1938 (RGee S. 1709) wird für den ausgewandent Juden Hermann Israel Schönfärhe zur Herbeiführung der Veräußern seines landwirtschaftlichen Grundbest in der Steuergemeinde Aub, Landin Ochsenfurt, der Ortsbauernführer 81 in Aub als Treuhänder besteltt München, 12. August 1939. Bayer. Staatsministerium für Wirtschaft. F. A.: (Unterschrift.)

[28372] Oeffentliche Zustellung. Der Ofenbaumeister Willi Stenzai Breslau, Straße der Sll. 7, 1 gegen den Kaufmann Moritz 68 jetzt unbekannten Aufenthalts, frühneg Kattowitz, wegen Forderung, nic Antrage, den Beklagten kostenyfieh und vorläufig vollstreckbar zu verne len, 337,— R an den Kläger zu zant Fur mündlichen Verhandlung 8 eechtsstreits wird der Beklagte anrah Amtsgericht in Breslau, Schwetbg Stadtgraben 4, I. Stock, Zimmae auf den 28. September 19389, mittags 9 Uhr, geladen. 3 Breslau, den 7. August 1989. Amtsgericht.

EEE

28373] Oeffentliche Zustellung. Die 1enh Bruno du do Memel, Börsenstr. 1, ga früheren Fiegeletpächier Geoncn früher in Memel, wegen For 3 ung- dem Antrage auf kostenpflichigege urteilung zur Zahlung von 689 r nebft 4 % insen seit 1. 11. Hut teil vorläufig vollstreckbar. vee lichen Verhandlung des 8 9 wird der Beklagte vor das üe 6 in Memel, Zimmer 20. September 1939, 10, Nba. laden. Die I. st 1 ist a August 1 s..n en; 18. 10. August 1 Die Geschäftsstelle des mtsgein⸗

i üns

8 8 Verantwortlich: ü⸗ förs den Aaethicen, üer Lg. 1

il, den reda 5 85 zeigenteil und für den 8

t . 8 88b

J. B: Rudolf Lantzsch

Charlottenburg. Druck 8. 8 8 rlags⸗A Herlka. Wilhe

(einschliehlich Bör Cttebihondelsreg

gonens der Republik Kuba wird hiermit bekanntgemacht, auf Grund des am

11904 zwischen daß die u G jion durch die Manufacturers Trust Company, ten (Fiscal Agent) für die obenbezeichneten Schuldverschrei⸗ sind, und zwar in Gegenwart des Herrn Pablo Suarez, blik Kuba in der Stadt New York, Vertreter der Republik Kuba fentlicher Notar in und für Staat

zur Einlösung der besagten Schuldverschreibungen zu pari, en, am 1. September 1939 wie folgt: uldverschreibungen „A“ zu je § 1900,—.

53 281 328 340 399 400 443 477 535 925 948 995 1190 1204 1245 1267 1270 1278 1281 1314 1346 1347 5 1456 1457 1461 1477 1496 1541 1543 1546 1595 1622 1633 1920 1976 2003 2037 2039 2097

sommens,

ben wurden, daß! kenwähnten Emiss unt des Zahlungsagen ausgelost worden neralkonsul der 851 Bezirk New York, hs enen gih eriensch e 26 44 46 51 61 115 175 183 2

diesem 3

1 aufgelauf

S 717 21 23 3757 1711501,20 1447 145 8 1739 1741 1792 1800 1848 1916 2209 2233 2241 2255 2258 2326 2353 2361 2399 2430 2437 2439 2460 2572 2579 2589 2594 2595 2625 2627 2640 2690 2734 2772 2824 2871 2052 3053 3123 3140 3141 3173 3186 3208 3296 3380 3404 3481 3485 41 3544 3549 3599 3656 3666 3667 3668 3689 3725 3726 3737 3749 3906 3908 3923 3964 3969 3983 4001 4009 4039 4041 4050 4053 4174 4262 4272 4281 4287 4330 4365 4392 4409 4447 4528 4534 4544 4557 13 4741 4743 4776 4832 4899 4933 4935 4966 4975 4995 5013 5110 314 5337 5344 5380 5491 5655 5750 5787 5795 5799 5830 9 6021 6077 6095 6114 6119 6249 6314 6369 6384 6421 6424 6449 6491 9 6803 6831 6846 6855 6861 6891 6920 6944 6976 7006 7046 7066 7616 7660 7674 7696 7746 7830 7844 7847 7945 7948 22 8092 8106 8165 8168 8215 8288 8385 8450 8604 8657 8712 8766

81410

66 1713 171 0 2132 2188 16 2539 2552 85 2959 3043 89 3493 3521 35 1g 3846 3848 81 4248 4253 24665 4676 47 65 5187 519 0 5968 596 106 6552 6722 675 271 7291 7292 73 887 8020 8021 80. 81 8810 8853 8886

1 5210 5224 5

12 9493 9516 9558

913 10111 471 10554 627 10916 213 11219 859 11904 65 12788 235 13237 59 13762 03 14427 681 14684 978 14984 481 15484 25 15745 942 17094 430 17458 673 17728 093 18101 754 18856 206 19236 842 19902 228 20229

8o63 21021

318 21347 54 21770 038 22097 698 22785 8073 23082 8461 23551 8865 24006 226 24238 825 24901 5617 25664 943 25949 6345 26348 8597 26652 5900 26920 7295 27309 7721 27722 8087 28088 8417 28431 8019 28949 9283 29311 9550 29599 0047 30048 0216 30226 0547 30548 0627 30839 1178 31187 569 31573 1806 31948 2230 32238 2649 32652 2057 32998.

10212 10601 10970 11254 11685 11912 12408

12814.

13259 13766 14444 14727 15069 15493 15814 17099 17465 17824 18103 18486 18955 19250

19931

20251 21030 21366 21790 22170 22851 23190 23563 24034 24246 24904 25716 25967 26355 26683 26952 27366 27725 28113 28442 28957 29317 29641 30049 30228 30552 30864 31199 31588 31963 32252 32711

Serienschuldverschreibun 41 44 47 63 82 86 89 141 180 184 20

Repu S 5 und des Herrn Henri 8. Lake, öf

15 7450 7525

der Republik Kuba und der Firma Speyer & Co. abgeschlossenen heit dessen die obenbezeichneten Schuldverschreibungen ausge⸗ uten aufgeführten Seriennummern der Schuldverschreibungen Nachfolgerin im

8921 8985 9019 9084 9128 9141 9144 9161 9223 9307 9391 9401. 9565 9584 9705 9720 9731 9751 9805 9858 9865 9883 9940 10016

10272 10618 11029 11415 11695 11918 12424 12825 13262 13772 14462 14746 15206 15537 15815 17101 17483 17827 18111 18492 18956 19256 19945 20324 21052 21617 21844 22174 22868 23208 23573 24035 24248 24966 25749 26055 26393 26686 26960 27455 27734 28125 28491 29041 29326 29742 30078 30267 30555 30909 31238 31590 31971 32253 32713

10273 10690 11047 11426 11698 11920 12487 12854 13413 13799 14487 14810 15232 15551 15885 17109 17490 17831 18151 18581 18978 19280 19979 20340 21053 21629 21852 22241 22970 23217 23574 24059 24559 25278 25759 26067 26425 26727 26964 27550 27790 28148 28542 29102 29396 29754 30080 30296 30591 30928 31274 31605 31999 32409 32716

10298 10698 11057 11427 11718 11997 12534 12860 13433 13935 14498 14827 15233

15555

15923 17110 17549 17840 18162 18598 19001 19362 19997 20366 21083 21645 21862 22293 22972 23220 23581 24100 24560 25288 25796 26072 26445 26797 26993 27578 27933 28153 28545 29117 29399 29821 30084 30335 30643

30933

31301

10318 10754 11064 11428 11722 12019 12581 12862 13494 14046 14586 14828 15319 15578 15924 17121 17555 17853 18174 18610 19061 19376 20053 20483 21¹92 21706 21908 22323 22973 23356 23672 24101 24603 25439 25803 26084 26460 26798 27024 27579 27934 28248 28563 29165 29404 29866 30104 30380 30654 30934 31347

31624 31714

32061 32554

32072 32556

32729 32809

10319 10794 11122 11495 11733 12081 12586 12866 13497 14078 14598 14834 15330 15580 15971 17122 17556 17902 18182 18632 19158 19717 20050 20589 21233 21707 21931 22364 22981 23402 23688 24106 24612 25441 25812 26145 26467 26815 27127 27586 27972 28263 28682 29209 29462 29883 30108

30458

30714 31000 31359 31726 32119 32569 32818

10321 10798 11146 11521 11766 12193

12663

12871 13543 14103 14649 14842 15359 15596 16794 17244 17602 17964 18183 18657 19181 19738

20114

20628 21262

21726

21934 22505 22996 23438

23792

24115 24708 25467 25848 26208 26470 26833 27183 27615 27982 28286 28683 29246 29463 29912 30114 30472 30738 31046 31368

31735.

32168 32580 32883

10339 10809 11170 11549 11790 12252² 12678 12984 13592 14125 14662 14871 15417 15617 16798 17245 17612 18030 18185 18719 19185 19743 20125 20763 21271 21727 21935 22525 22999 23439 23706 24130 24713 25543 25892 26218 26558 26835 27185 27633 27996 28385 28720 29251 29505 29982 30146 30493 30741 31144 31371 31773 32186 32606 32907

10352 10817 11203 11584 11851 12287 12692 12996 13605 14147 14663 14886 15422 15619 16812 17302 17646 18071 18218 18724 19186 19804 20160 20770 21272 21729 21981 22610 23064 23445 23735 24151 24781 25574 25938 26241 26563 26861 27258 27665 28054 28388 28828 29256 29519 29988 30180 30513 30742 31165 31417 31827 32205 32610 32915

gen „B“ zu je §½ 500,—. 7 209 258 325 360 378 385 388 457 491

10365 10822 11209 11589 11853 12320 12735 13178 13684 14180 14666

14959

15426 15700 16936 17407 17670 18092 18333 18725 19199 19829 20165 20961 21293 21736 22000 22659 23065 23458 23763 24198 24815 25576 25939 26315 26587 26894 27291 27720 28077 28406 28833 29273 29543 30039 30182 30525

30815 31166

31527

31849

66 505 651 668 730 802 830 849 870,927 961 980 1019 1081 1107 1128 1145 1146

112 1159 1162 1259 1303 1311 1352 1401.1447 1847 1858 1889 1892 1901 1913 2160 2183 2300 2333 2375 2431 2636 2652 2667 2704 2706 2712

70h 1813 18 042 2075 2122 602 2607 2625

35

1461 1484 1540 1554 1705 1771 1937 1963 1999 2010 2022 2041 2435 2465 2490 2491 2492 2529 2716 2731 2828 2845 2850 2878

88r 2696 2899 2928 2931 2951 2954 2960 3033 3074 3090 3091 3145 3237 3241 181 3374 3386 3393 3492 3493 3495 3501,3503 3732 3758 3864 3903 3926 3979

Am oder segen deren V enlösungstag

ariwert der auf diese Weise zur Einlösung zum Einlösungstage diesbezüglich aufgelaufenen Zinsen,

sebst den bis

Wortlaut der Schuldverschreibungen,

then Sch 1 en sotri 8— Fschreibungen und Zinss

: 9 he Nam oder nach dem I.

grierten S gersehene

V im owie di 788 tb0le registrie

bis zum vorerwähnten

lich. anufacturer

üfacturers Trust Company chuldverschreibungen, für

Per miü . Schuldverschreibun

1“

t sungs

vorgezetgte aeafsae

22 sein. uf befindlichen, zur Einlösung

88 rten Schuldverschreibungen oder Teilschuldverschreibung

dereitgehalt 88 Seriennummern versehene

düit mehr verzins

nach dem 1. September 1939, dem festges orzeigung und Aushändigung mit 9 e fällig werdenden Zinsscheinen, in an Lompany, Broad Street 55, Stadt und Staut 2* Firma Glyn, Mills & Co., London, o

mpte de Paris, Paris, oder der Deutschen

allen dazuge

etzten Einlösungstag, wird hörigen an oder nach dem der Geschäftsstelle der Manufacturers New York, oder in der Geschäfts⸗ der der Firma Comptoir National

Bank, Berlin oder Frankfurt am Main,

bestimmten Schuldverschreibungen,

eeae- dem in dem Gelde ausbezahlt, in welchem die erwähn⸗ 1 cheine eweee zahlbar gestellt sind, und

wo sie zur Einlösung so vorgezeigt werden. 8 8 1939 wird in der obenerwähnten Geschäftsstelle

gen Vorzeigung und Aushändigung der regi⸗

mit den so ausgelosten Seriennummern

so gezogenen Seriennummern versehenen aufgelaufenen rte Schuldverschreibungen

genen Schuldverschreibungen

ö

den, sind ab 1. September 1939, dem oben festgesetzten

Truft -TrI; F

F. E. Lober

ungen

ice 88

een, für Eintausch

en zum Eintausch bereitgehalten werden, der Pariwert La 8 2 uldverschreibungen nebst den

4

linsen in USA.⸗Dollar aus⸗ müssen mit formgerechten

mlösungstag,

8

t. 1

iscal Agent.

residen

11““

Bei der innerhalb der Veröffent⸗ lichung des RNechnungsabschlusses zum 31. Dezember 1938 der Agrippina Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Köln dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger Nr. 143 vom 24. Juni 1939 S. 2⁄3 erfolgten Bekanntmachung der beiden unter der Bilanz befindlichen Bescheige ungen sind die Aussteller dieser vertauscht wor⸗ den. Richtig muß es heißen:

Das in die Bilanz unter Fisser VI der „Passiva“ eingestellte Deckungs⸗ kapital im Betrage von Rℳ 1 854 874,83 ist gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bau⸗ sparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

Köln, den 8. Mai 1939.

Hermann Jung.

Diplom⸗Versicherungs⸗Mathematiker.

Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versiche⸗ rungsunternehmungen und Bauspar⸗ kassen vom 6. Juni 1931 bestätige ich, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbe⸗ wahrt sind.

Köln, den 3. Mai 1999.

Der Treuhänder: W. Camphausen.

- C. G. Haubold A.⸗G., Chemnitz. Der Aufsichtsrat unserer Firma be⸗ steht aus folgenden Herren: Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Robert Müller, Chemni verb Otto Stecher, Chem⸗ 8. stellvertr. Vorsitzer; Sybille Hau⸗ bolb geb. Haubold, Chemnitz; rie Frensdorf geb. Haubold, ünchen⸗ Solln. Alleiniger Vorstand ist Herr Di⸗ rektor Johann Haubold zu Chemnitz. Chemnitz, den 16. August 1939. Der Vorstand. Johann Haubold.

[28219] Johs. Girmes & Co. Aktiengesellschaft. Aktienumtausch.

3. Aufforderung.

Gemäß Artikel 1 §§ 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber von Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft zu nom. Rℳ 20,— auf, ihre Aktien bei Ein⸗ reichung entsprechender Nennbeträge in Stammaktien zu nom. Rℳ 100,— umzutauschen.

Ferner fordern wir die Fehaber von Stammaktien unserer Gesellschaft zu nom. 100,— auf, ihre Aktien bei Einreichung entsprechender Nennbeträge in Stammaktien zu nom. Rℳ 1000,— umzutauschen.

Die Einreichung der Aktien zu nom. Rℳ 20,— und nom. Rℳ 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 3 ff. nebst Er⸗ neuerungsschein hat nach der Nummern⸗ folge geordnet und unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in dop⸗ pelter Ausfertigung bis zum 10. No⸗ vember 1939 (einschließlich)

bei der Deutschen Bank in Berlin ooder deren Filialen in Krefeld, Düsseldorf, Köln oder Wupper⸗ tal⸗Elberfeld oder bei der Dresduer Bank in Berlin

oder deren Filialen in Krefeld,

Düsseldorf, Köln oder Wupper⸗

tal⸗Elberfeld oder

dem Bankhause Delbrück

Schickler & Co. in Berlin oder 898 888 Bankhause J. H. Stein,

böln,

während der bei diesen Stellen üblichen

Geschäftsstunden zu erfolgen.

r Umtausch der Aktien erfolgt pro⸗ visionsfrei. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ oder Verkauf von Spitzenbeträgen zur Erreichung eines tauschbaren Nennbetrages zu vermitteln.

iejenigen Aktien zu nom. Rℳ

20,—, die nicht bis zum 10. No⸗

vember 1939 eingereicht worden

sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien zu nom.

R.ℳ 20,—, welche die zum Ersatz durch

Aktien zu nom. Rℳ 100,— nötige Zahl

nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗

wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu

nom. Rℳ 20,— entfallenden Aktien *

nom. R.ℳ 100,— werden nach Maßga

der gesetzlichen Bestimmungen verstei⸗ gert; der Erlös wird abzüglich der ent⸗ tehenden Kosten den Berechtigten nach

Verhältnis ihres Aktienbesitzes ien Ver⸗

fügung gestellt bzw. für deren Rechnung

hinterlegt.

Oedt bei Krefeld, 18. August 1939.

Johs. Girmes & Co.

Aktiengesellschaft.

Küppers. Selbach

[26474].

Fertige Erzeugnisse, Warden . Wertpapieer. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen Forderungen an Konzernunternemmen.. Wechsel Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Bankguthaben... Sonstige Forderungen.

Rechnungsabgrenzungspostern. .

Julius Meinl.

Dr. Semler, Wirtschaftsprüfer.

Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 195 539,16 50 653,08

2* 2 . 2 2 2⁴ * 2* . 2⁴ * . . 2* 2 2. 2 2 2* 2 ³ 29290 * * 2⁴ 2³. 2 2⁴

. 20 2 2 2⁴ 2³2 2 ³ 2. 0 20

2 2

Passiva.

Grundkapital (bisher S. 500 000,—). Rücklagen:

Gesetzliche Rücklagen. Andere Rücklagen

Wertberichtigungen:

1. zu Posten des Anlagevermögens: Fabriksgebäude und andere Baulichkeiten. Maschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

2. zu Außenständen 1111“A“

Rückstellungen für ungewisse Schulbhen..

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen...

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Verbindlichkeiten gegenüber einer Bank (Akzepte) Verbindlichkeiten gegenüber einer Konzernbank Sonstige Verbindlichkeiten

Rechnungsabgrenzungsposten

Der Verwaltungsrat: Dr. Rudolf Starke.

Deutsche

201 400 76 300

246 192 1 382

176 305 6 752

24 50

12 82

10 310 17 570

3 326

9 72 2 2 2 9 2

03

8

8 260

470 100 3 977

1 310 477 500 000 15 122

Fgrseese 28. 5 550

Bilanz per 3 Dezember 1938.

1 310 477 57

Franz Pfannl.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 22. April Waren Treuhand⸗Aktien gesellschaft: ppa. Vogel, Wirtschaftsprüfer.

39.

11144“ Fürstenhof Carlton⸗HotelAlktiengesellschaft (Esplanade⸗Palasthotel) Fr t/ Main.

II. Umlaufvermögen: 1. Warenvorräteaea 2. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen . 3. Sonstige Forderungen 4. Kassenbestand und Postscheckguthaben. 5. Bankguthaben.. . III. Posten der Rechnungsabgrenzuug IV. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag per 1. 1. 1938.

I. Grundkapital

II. Rücklagen III. Rückstellungen. IV. Wertberichtigungen .

V. Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken und Grundschulden

2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und

Leistungen

3. Darlehen..

4. Sonstige Verbindlichkeiten.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31

Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. Bebautes Grundstück mit Geschäftsgebäude: a) Grundstück . . . 5

b) Gebäude: 1. 1. 193185

Abschreibung 193. . 13 595,10

. Maschinen und maschinelle Anlagen; Bestand 1. 1. 19323 ...

Zugang 198.. 2 545,—

8 und Geschäftsinventar: Vestand I. I. 8

Zugang 19388ͤ3ͤ.. . 15 593,04

Abschreibung 193ö9. . .

1 985,00

R.

636 745 10

625 375

151 436

35 550,—

. 2 20 2

Passiva.

6 6 595 6 6 bbb 659b55b 69 9 b6838 g———

17 502

4 304 14 734

,8

8

09 2 58 84

4 630/79

1 129 57

01 30

1 415 847

42 302 2 062

27 171,71

8 000

171 560,—

1 487 383 70 300 000/— 6 000— 300—

1 000

1 180 083

1. Löhne und Gehälter.. 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen auf Anlagen 4. insen 2 2 2 9 * 9 2 2 9 9*. 5. Besitzsteuetrtrn.. 6. Beiträge an Berufsvertretungen

Aufwendungen.

2 9 2⁴

nd.

8.

raukfurt am Karl Müller. 111“

ber 1938.

1 487 383

vr

1. Rohertrag (Jahresertrag nach 5 132/II, 1 des Aktiengesetzes) 2. Außerordentliche Erträge 2 2225 25 2b 2 22 2 2 2 2 3. Verlust 1938

R. 135 595 9147 47 399 58 804 99

üee;

9 2 2 222 2 22222b229299 9b9 292—2229—22—292999—9ãꝛ?9 9 2

270 456 16

220 326 02 1 529/13 48 601 /01

270 456 16

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 13. Juni 1939. Dr. Walter Schl.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus: Herrn Frankfurt am Main.

Der Aufsichtsrat aus den Herren: Dr. Werner Vorsitzer, Rechtsanwalt Dr. Otto Bieringer, Heidelber

Direktor Oskar Geyer, Hamb F Der Voörhe

e, Wirtschaftsprüfer.

Büettor

α— Hamburg, als stellvertr. Vorsitzer, ain, den 25. Juli 1939.

Karl Müller,