Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 19. August 1939. S. 4
Namen Jan Hagena in ix jenigen, denen Erbrechte am Nachlaß dung aus § 55 EheG. Die Klägerin klagen gegen den J. Batisa, Haus⸗ Beifügung eines Nummernverzeichnisses e 8 v r st e 2 i I 8 ꝗ E 8 4. Sparbuch Nr. 36 670, lautend auf den zustehen, aufgefordert, ihre Rechte bis ladet den Beklagten zur mündlichen besitzer, früher in Memel, wegen Forde⸗ in doppelter Ausfertigung — zur Ah⸗ Deut * Namen Alrich Hagena in Grimersum, zum 25. Sktober 1939 bei dem Verhandlung des Rechtsstreits vor die rung mit dem Antrage auf kostenpflich⸗ stempelung und zur Empfangnahme des zum el anze ger und reu 1 en f beantragt. Die Inhaber der Urkunden unterzeichneten Amtsgericht anzumelden, 1. Zivilkammer des Landgerichts in tige Verurteilung des Beklagten sur zurückzuza lenden Kapitalbetrages bis w werden aufgefordert, spätestens in dem widrigenfalls die Feststellung erfolgen Ha e/S. auf den 9. November 1939, Zahlung von 51,14 2. nebst 4 % eit zum 25. November 1939 einschließ⸗ Nr 191 B 8 auf den 8. März 1940, 10 Uhr, vor wird, daß ein anderer Erbe als der 9 Uhr, Zimmer Nr. 78, mit der Auf⸗ Klagezustellung an Klägerin. Das Ur⸗ lich bei 8 erlin, Sonnabend, den 19. Auguft
eiashe .
d terzeichnet Gericht, Zimmer Fiskus des Landes Preußen nicht vor⸗ forderung, sich durch einen bei diesem teil ist vorläufig vollstreckkbar. Die der Deutschen Bank, Berlin Nr. 111 öö hee seen ist. Gericht saenafsenen disae als Fentliche Zuftellung is “ 18 68 E1“ Berlin, ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ Amtsgericht Wittenberge, Bz. Potsdam, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Einlassungsfrist beträgt zwei Wochen. während der üblichen Geschäftsstund 3 8 8 kunden vor “ widrigenfalls die 8 den 11. August 1939. lassen. 8 Zur mündlichen Verhandlung des einzureichen. Die Aktienmäntel werden 18 8 ocke⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, Kaiserslautern, Saarpfalz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. Halle/S., den 9. August 1939. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das nach erfolgter Abstempelung zurück⸗ 8 [28385]. Bilanz per 31. Dezember 1938. — — —. —
. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ö TZ gegehen “ — Pea ] Aufwendungen. R. ℳ Norden 1. A t 1939. 527 1 1 ecc eser auf den 4. ober 1939, 9 ½¼ r, Auf jede ie über nom. Reichz⸗ Stand Ab 8 . Löhne un v1X“ . 84 095,52 2Be ssage “ geladen. mark 600,— werden N.ℳ 200,9c mktiva. 31.12. 1937 Zugang Se Davon auf Anlagen im Bau aktiviert .. 32 285,79 46 809 Memel, den 12. August 1939. bar zurückgezahlt; die Abstempelung der 2. Soziale Abgabeln. 2 781
Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. [28522] Ausschlußurteil.
Das Amtsgericht. In der vusge ge 8 Fürma 1 „ 58517 Eduard Rheinberger, Aktiengesellschaft er Händler Jacob Lotz in ers⸗ 1 ” 1 19—* ; ; -IS S ,;3 8- G 1“ [28517] Aufgebot. in “ 8 durch Rechts⸗ walde, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Aktien dient gleichzeitig als Nachweis 651 1. Anlagevermögen: RK [S ERA [9] EX 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen 8 448 2
Der Bauer Hugo Bellstedt in Flarch⸗a D Kulzinger in Mannheim, anwalt Habermann, ebenda, klagt gegen Ieeeh gechhen der erfolgten Kapitalrückzahlung. 1541 1. Bebaute Grundstücke: 4. Gründungsaufwad 102 614 peim, vertreten durch Rechtsanwalt hawpant Wingzasricht en We. Gladvach di a ne Log, gcß, Väcer, felßer Lesags E“ eneimhsicn dil Eierener ehbesihr . Kaeloeres on 9 07 gcchan. eh Fahrggebaudene.. 5. Alle übrigen Aufwendungen 35 642 Hartmann in Mühlhausen (Thür.), hat am 9 August 1939 für Recht erkannt: in Eberswalde, auf Ehescheidung aus §55 Maas, Annyv, Vertreterin in Bremen, mungen müssen die Einreicher sich über verschreibungen b b) Fabrikgrundstücke .. ee das Aufgebot des Hypothekenbriefes vom Der über die im Grundbuch von bilfsweise § 49 des Ehegesetzes und Wachmannstraße 9, Klägerin, Prozeßbe⸗ ihre Person ausweisen. zogen wurden folgende N . 2. Unbebaute Grundstücke 8 196 296 25. Juni 1913/7. Juni 1926 über die M. Gladbach Hardt alte Band 9 Ar⸗ Schuldigerklärung der Beklagten gemäß vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hanns Für die mit der Abstempelung und ge e,een: 3. Maschinen u. maschinelle Erträge. für ihn auf dem Grundstück des Land⸗ tikel 406 jetzt neu Band 49 Blatt 2006, § 60 des Ehegesetzes. Kläger ladet die Mauck in München, klagt gegen Brack, der Auszahlung verbundenen Sonder⸗ 89195¹ 255 256 à 9& 500 11““ A*6*“ 43 2 ö1“ 8 487 wirts 18. Heckel und dessen Ehefrau in Abt, III unter Nr. 1 für die Firma Beklagte zur mündlichen Verhandlung Oskar, Kaufmann 8 Fedrisctenc 8 E“ Hrachinisg⸗ Provision in wts eerselat nf 1. Kurzleb. Wirtschaftsgüter 35 2. Außerordentliche Erträggea.. 1 667 Bianka Heckel geb. Jünemann in Marol⸗ Eduard Rheinberger A. G., Pirmasens, des Rechtsstreits vor den Einzelrichter Zeit unbekannten Aufenthalts, -(Anrechnung gebracht; sofern jedoch die 1939 bei folgenden Stellen: 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und K“ 186 141
terode im Grundbuche von Marolterode eingetragene Grundschuld zum Betrage der 2. Zivilkammer des Landgerichts in klagter, nicht vertreten, wegen Forde⸗ Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗ Braunschw. Staatsbank, Braun⸗ Geschäftsausstattung: 11ö
Band 9 Blatt 183 in Abteilung III von 2500. — G.ℳ, hℳ gebildete und an⸗ Prenzlau auf den 18. Oktober 1939, rung mit dem Antrage, zu erkennen: ordnet und verzeichnet — bei den vor⸗ schwei a) Gleise . unter Nr. 4 eingetragene Aufwertungs⸗ A“ Grundschuld⸗ vios Uhr, beanen 45 I, mit der Auf⸗ I. der Beklagte ist schuldig, Pe stehend 8ö en unter Le⸗ vchhag Huch & Echlüter b) Werkzeuge.. Ehingen (Tonau), März 1939 1 hypothek von 600,— 67ℳ beantragt. Der brief wird für kraftlos erklärt. forderung, sich durch einen bei diesem gerin einen Betrag von 780,— . nutzung GG ichen Formulgre Braunschweig G c) Modelle ... Schwäbische Zellstoff Atktiengesellschaft. Inhaber des Hypothekenbriefes wird Amtsgericht. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 4 % Zinsen hieraus seit 1. 1. 1931 zu am zuständigen Schalter eingereiht Bankhaus C. L. Seeliger, Wolfen. 4). Fuhrpark.. — r. r. Luz. Rinderknecht. v 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
aufgefordert, spätestens in dem auf den Prozeßbevollmächtigten vertreten zu bezahlen; II. der Beklagte hat die Kosten werden und ein Schriftwechsel hiermit 10⸗ e A“ b des Rechtsstreits zu tragen; III. das nicht verbunden ist, erfolgen Abstempe⸗ bE den 17. August 1939 6. Wertpapiere des Anlage⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
5. März 1940, vormitiags 9 Uhr, ere- lassen ves Nann vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ [28523] 8 . s. 9 5. Urteil ist vorläufig, ohne oder gegen lung und Kapitalrückzahlung kostenfrei, vermö klärungen und Nachweise entspr f fü zabs mer 13, anberaumten Aasgenaet Bnin 11ö11“ Ber hschaftsfnne 85 gust eerichtg. Sicherheitsleistung, vollstreckkar. Die Dee nicht fristgemäß zur Abstenser Wtöö 11.““ Geschätehericht, soweütse dens Fahrescbschluß Lrlbatec, de vejesichene Sakschiten⸗ seine Rechte anzumelden und den Hypo⸗ 1939 ist der Teilhypothekenbrief i. Klägerin ladet den 16“ zur münd⸗ lung eingereichten Aktien unserer Ge⸗ 8 8 EEq18181“ 1 Ferh bilfs⸗ und Betriebsst Berlin, den 17. April 1939. 1 thekenbrief vorzulegen, widrigenfalls die im „Grundbuch von 889 M 28530 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor sellschaft werden auf Grund des 89 61 5210 IF“ ö b 143 308 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft dessen Kraftlosertlärung erfolgen wird. Blatt 2375 in Abt. III unter Br.an 8 Ier frau Anna Schwartz, geb. die 2. Zivilkammer des Landgerichts Akt⸗Ges, vom 30. Januar 1997 fir „Zolo“ Zündwaren⸗ und Chemische ...*—“ . Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Frey, Wirtschaftsprüfer migus 1 4 Vrafin 9 Montgelas de ienthch Hoffingert, in Wiesbaden, Sedan⸗ Müncen, be “ Passilntscericht enn durch Hefäit zabriken Aktiengesell«waft, Wien. Fertige Erzeugzntsse 1““ 12 888 Aufsichtsrat: Dipl.⸗Ing. Carl Schmid, Calw, Vorsitzer; Fabrikant Hermann ehLeZeehar2 Zazr, eingetragene Teilhypothek von straße 5 8l, Prozeßbevollmächligter: 31 e, 2.⸗S. 158/1, mit der Alf. vom 7. Jult 1989 die Genehmzgung “ u.“ N8 seo Breunaraes, Vaancn, geinder, en, zc, de der geeen aehee en. An 1 828 1 “
8 vong üchtig 1 8 G 193 b 5. 2 89 Breuninger, Backnang; Präsident es Kehrl, Berlin;
28519 Aufgebot. 4000 Goldmark für kraftlos erklärt Rechtsanwalt Dr. Jung in Wiesbaden, e Ge⸗ teilt hat. Die an Stelle d 8 der am 15. September 1939 um 8 . 16““ 8 1 009 euninger, Backnang; ident Hans Kehrl, Berlin; Fabrikant Ludwig Maag,
28510 sg 8 forderung, einen bei diesem t h. e er für kraft “ auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 493 454 Ebingen; Fabrikant Hans Merkel, Ehlingen; Staatsrat Dr.atcher Schieber, Sch warzm⸗ Z11“ z
Das Thüringische Bergamt Saalfeld worden. klagt gegen ihren Ehemann Hugo †. h anwalt als los erklärten Aktien tretenden Akt 11 Uhr vormittags im Geschäftshause gen; ikant H. „2 (Saale) 4 sngisch 5 18- Gesetzes NJ-s Schmalkalden, den 16. August 1939. Schwartz, unbekannten Aufenthalts, “ estellen. werden zuzüglich des auf sie eeh ce der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, 8c 3 735 “ Stahlecker, Stuttgart; Oberregierungsrat Dr. Bruno Toepfer, Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.
3 8 b 22. Dez Amtsgericht. früher in Pont⸗Andemer (Frankreich), Ffentl. F1r2hhums fi Wien, I., Am Hof 2, stattfindenden 36. vhagweraabgaben S- Pezemaber 8 20 Thiers, auf Ehescheidung aus Zün ö113“ o11“ - Saupiv⸗ 1 1— 14 279 (Obe 6“ Dr. Erich Luz, Ehingen (Donau); Ernst Rinderknecht, Gmunden des Aufgebotsverfahrens das Bergwerks⸗ 28524] § 55 des Ehegesetzes vom 6. Juli 1938 en Si. legt werden. geladen. agesordnung: ö““ 22 486 rdonau).
d 1s B S⸗ [2852 8 3 22 iwerklar 3 Be gemach 1 b 1. Bericht des Vorstandes und Vor⸗ 2. Posten der Rechnungsabgren; eigentum an der Braunsteingrube „Wil⸗ Durch Ausschlußurteil vom 16. August und Schuldigerklärung des Beklagten München, den 15. August 1939. Berlin, den 15. August 1939. 11“ 18. S gsabgrenzung.. w.. . 3 016 —y————V helmine“ im Mittelberg im Arlesberger 1939 sind die verlorengegangenen Hypo⸗ gemäß 8 61 a, a. O. Die Klägerin Geschäftsstelle Tempelhofer Feld Aktiengesellschaft de nin CCC E“ Jahren . 122 675,49 Lanssal.
st zu entziehen. Die Entziehung soll bete I 1— ladet den Beklagten zur mündlichen b ichts Mü⸗ ür Grundstücksverwert 2* 8 ; 8 Uüehanß ber hakentriese üben die im rundhuch vag Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1““ 8 1e6 2 Beschlußfassung über die Feststellung — Gewinn 1911838g83 ³ 24 249,90 8842550 Michael Brücken Aktiengesellschaft, Hagen i. Weftf
erfolgen, weil der Aufenthaltsort der Schmalkalden Blatt 1357 in Abt. III — 111““ Grubenfeldeigentümer Hermann Kiese⸗ für die Städtische Sparkasse in Schmal⸗ eebb11“”“ [28374] Friedrich Henßler. 31. .“ bschlussets zum Avale R.ℳ 21 640,— Vilanz am 41. Tezember 1928.
wetter, Emil Sander, Bernhard Hell⸗ ingetr 2 1 — — w in mEnnnnnnnRnneenemneevmmmem schlußfe ü “
“ sEmmn⸗ Sanacn in gS. ewiesen, Füchen Fgetagrgen hees ahicnöh 9 Uhr, Saal 86, mit der Aufforderung, Kcher E11X“ 28207 2 Feschlut . über die Verwen⸗ “ 1I 18888 Besitz
oder ihrer Rechtsnachfolger nicht zu er⸗ Nr. 3 über 1605,10, Goldmark, Nr. 4 sich durch einen bei h Gerag 5 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Krüger Hanpeis-2. G. für Industriebedearf 11“”; Sö b “ F6“ 450 000 I. Anlagevermögen: 8 “ mitteln ist und daher die Grubenfeld⸗ über 624 Goldmark für kraftlos erklärt gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ in Uslar, klagt gegen 1. den Eisenhobler Düsseldorf. 8 von Vor 1 21“ 2 1“ 45 000 1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗
1 — . ächti ; s 1. von Vorstand und Aufsichtsrat für Rückste füir vngewihhs esein e. abgaben nicht beigezogen werden können. worden bevollmächtigten vertreten zu lassen. Konrad Wundram, 2. dessen Tochter das Geschäftsj⸗ r Rückstellung für ungewisse Schulden: gebäuden lt. vorjähriger Bilan 434 909 Die Eigentü 1f Rechts⸗- Schm. 939, 2 b R 48/39. vr ; —8 in Han⸗- Bilanz per 31. Dezember 1938. as Geschäftsjahr vom 1. Januar a) Delkrederekonto, Umsatzsteuer usw. 6 G 8 * Die Eigentümer oder ihre Rech Schmalkalden, den 16. August 1939. Landgericht Wiesbaden, 14. 8.ü 1939. Minna Wundram, früher in Han 22 12 1939 bis 31. März 1939. “ 1 6 89 s . 8 e ö“ 8 ööe“ 5 2833 5 837,37
nachfolger werden aufgefordert, ihre Amtsgericht. nover, z. Z. unbekannten Aufenthalts c Beschlußfass 8 z b8 Fng. b , 3. Z. u. Fehche Aktiva. „Beschlußfassung über die Ein⸗ Hypothekenf 8 — EEEEö aen 8 “ 28595 wegen Einwilligung mit ig hi eög. Anlagevermögen: u ziehung von 51 000 Stück eigener E“ 1114*“*“ 66 788 Abschreibug. . . 62376,34 429 461 g, 8 28516 8 auf kostenpflichtige Verurteilung 8 B2eh Aktien 1 d- 1 5 zahlungen w 11116A444“ 59 599 siij n— [28516] J J S 889 s; Bebaute Grundstücke: Std 8 mit Wirkung zum 1. April . 8 8 8 . Unbebaute Grundstücke lt
1940, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ Durch Ausschlußurteil vom 8. August „Ich gebe der Jüdin Emilie Sarah Beklagten, darin einzuwilligen, daß der Be⸗ bW. 19g9 gemäß 8 8 Umstvov. vo Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .†249 310 Bi stücke lt. vorjähriger
gericht in Weimar, Zimmer Nr. 113, an⸗ 1939 wird der Eigentümer des im Mandler, vorm. Unter Siebenbrunn, auf der Kreissparkasse Northeim, Zweig⸗ am 1. 1. 1938 49 542,62 2 Augaift 1 stvo. vom Alzeptverbindlichkeiten ... . . ..„ . . . . 1111““ ilanz —“ zumelden, sonst wird ihnen das Berg⸗ Grundbuch von Nikolausberg Band II Landkreis Gänserndorf, d. Z. unbekann⸗ stelle Uslar, auf Sparbuch Nr. 28 976 Abschr. ca. 2 20. 962,62 48 580— erlags⸗ Vorstant aufge⸗ Darlehensschulden 11111.“ 270 000 6 Zugang 1““ 200,— 92 524 werkseigentum entzogen. Artikel 79 eingetragenen Grundstücks ten Aufenthaltes, auf Grund ““ hinterlegte Betrag von 276,32 Rℳ an Umlaufvermögen: stellten Eröffnungsbilanz Gottfried Zschocke Unterstützungskasse der Zschocke⸗Werke A⸗G. .. 30 000 „Maschinen und maschinelle Anlagen It. vor- Weimar, den 12. August 1939. Parz. 125/28, Krtbl. 3, Gemarkung Ni⸗ ordnung über den Einsatz des jüdischen die Geschwister Wilhelm, Berta, Hein⸗ Ware . 4 000— 1. April 1939, des Berichtes des Posten der Rechnungsabgrenuumng.... 75 691 6⸗ jähriger Bilangg. 2571,— Das Amtsgericht. Abt. 4. 8 9 5 a groß, als d Vermögens vom 3. 12. 1938, RGBl. I rich, Karl, Friedrich, Willi und Walter Forderungen an den Vor⸗ Vor 156 VeeVEEE V F11X“”“
Fcgenezerg. vrer ,ds . gcs⸗ A. 8 S. 1709 (GBl. f. d. L. Oe. Nr. 633/8), rich, 668 8 1 Heinrich Junghans stand 3 524 53 Forstcns sowie 8 Berichtes des 1 846 941 E 5 2 igentümer der Hirt Augu argra Eeeeeeeee Junghans 11“ 1en Aufsichtsrates und des Prüfungs⸗ Gewinn⸗ 1u6 V “ — Fevs eeesl z, 9 ase egt. Werner May in Rikolauspeng cingztfigen ist, mit nnd 8 vnssage bes, chaezartge sen. nnd. . Seee “ vesahuuggehe⸗ Eu““ 289 8 der Apschlußprüs über EeeeeeI 1 8 Abschreibung 9. v1“ in Görlitz, Adolf⸗Hitler⸗S 1 seinem Rechte ausgeschlossen. F uß. e Ne MZiener Zei⸗ Lippoldsberg, vertreten durch den Kauf⸗ Bantgut Eanes.; ie Eröffnungsbilanz. Soll. — b Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung st. vor⸗- als Seeke hereresce ze eshemr en Göttingen, den 10. August 1939. 8 veutschtag igich Gas eanf shr. männ Walter. Junghans, Kaslel N⸗ Fel 11A“ „Beschlußfassung über die Fest⸗ Löhne und Gehälter .. . . . . . 1089841 jähriger Bilanz 85 A0s 234,— Erben des am 9. Januar 1939 in Gör⸗ Das Amtsgericht. bung 88 richtung bis zum 3. 9 Weidstuckerstraße 1, ausgezahlt wird. Verlust: z stellung der Reichsmarkeröffnungs⸗ Soziale Abgabahnt . 71 981 Abgang durch Bilanzberichtigung 3 000,— litz verstorbenen Baumeisters Kurt Fine Lerlin gerung Zur mündlichen Verhandlung des v rag ah2s 60 “ bilanz zum 1. April 1939. Abschreibungen auf das Anlagevermöosghen. .. 42 166 1662 — Geisler aus Görlitz das Aufgebotsver⸗ [28525] Beschluß. der Fbist wird nicht bewilligt, Zur einst⸗ Rechtsstreits werden die cga ber Verlust 1938 . 6 035,32 10 963802 8 Beschlußfassung über die Durch⸗ Zinsen, soweit sie die Ertragzinsen übersteigen . . . . . 31 149 .Zugang 11 602,20 fahren zum Zwecke der Ausschließung Die am 23. August 1937 erteilte 8 ildae Verwaltung bestelle ich: R das Amtsgericht ain Uslar auf den erlus e .12, ha führung der Umstellung des Grund⸗ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 45 524 I = 835 20 von Nachlaßgkäubigern beantragt Die zweite Ausfertigung des am 20. April heietg 8 Bürgermeister der Gemeinde 3. Oktober 1939, 10 Uhr, geladen. 110 211 55 kapitals in der Weise, daß auf je Beiträge aus Berufsvertretungen . 1“ 3 164 Abschreibung 27 840,20 Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ 1937 erteilten Erbscheins des Amts⸗ ö Landkr. Gänsern⸗ Amtsgericht Uslar, 15. August 1939. jv 8 eine Aktie zu S 100,— Nennwert Außerordentliche Aufwendungen .. . . 330 000 5. Beteili öA““ fordert, ihre Forderungen gegen den gerichts in Züllichau, in dem als Erben dorf, als Treuhänder . vrrten Se a. eine Aktie zu Pℳ 100,— Nenn⸗ Zuweisung zur Unterstützungskasse . 11“] 30 000 Beteiligungen lt. vorjähriger Bilanz 475,— Nachlaß des verstorbenen Baumeisters des am 20. April 1929 verstorbenen Wien, den 10. August 1939 2 Fettiche ... V wert entfällt; Aenderung der Uebrige Aufwendungen . . . . .. 1 1 “ 230 224 Zugaogg 300,— Kurt Geisler spätestens in dem auf den Privatmanns Otto Petruschke aus Der Staatskommissar Fee ndüte keit .“ Satzungsbestimmung über das Verlustvortrag aus früheren Jahren . . 8] 122 675 49 ür Umlaufsvermögen: 7. Oktober 1939, vormittags 9 Uhr, Züllichau angegeben worden sind, der in der Privatwirtschaft und Leiter 6 A Slo un usw erbindlichkeiten.. Hründkast (§ 5 der Satzung). — = “ 678 738— vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Land⸗ und Gastwirt .n Ses; Wae in der Vermögensverkehrsstelle: 4 U ꝗ T“ 110 21155 “ Zuwahlen in “ . 1 973 528,77 EE““; ö1““ 8 8 mer 93, anberaumten Aufgebotstermine Konto zu 5 % ; und das Fräulein 8 olgsrechnung Fbnee 8 v1“ Haben. .“ 8 ngen.. 7 5* diesem Gericht 8e Die Lentepbgzce in Kontopp 9 410% : des C von Wertpapieren. “ eeagi⸗ 1938. ¹0. dehsnazbschlußprüsers für gas SI nach Tbig C ö“ Föö Grund von Warenlieferungen ,, Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ Nachlasses, wird als unrichtig einge⸗ 8 . —— bis; 28 1. 8 ortrag aus früheren Jahren.. 8 122 675,49 992 t 11111616A“ 8 der † 8 ür kraftlos 6 in⸗ [28527] Oeffentliche Zustellung. 28593 24ℳ is 31. Dezember 1939. 1I1I114“ 4 249 1 .Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
standes und des Grundes der Forderung zogen und für kraftlos erklärt, da in Der frichere Böckenmeister Fängzen I der 439 % (8 ) Aufwand. 9 Akti 2 90 98 425 59 fich 8 8
2. 2 2. 2 . 2 . 2„ .
— SSSOSAHF- 8 50 —
ordentlichen Hauptversammlung ein⸗
„ 6 6 91116*X
Cq111666“
— — 0 — “ 81
bachi 1— Verlustvortrag... 4 928 60 hung sti zaup 1
1nn b ½ . 7. - Wiesner in Essen Feuerbachstr. 2, Pro⸗ Stadtanleihe von 1929. . 2 796 80 g stimmen oder Anträge stellen sind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ notarielle Testament vom 28. Oktober Wie 1 8 Bochumer S Gehälter.. vwolle 4 3 88J.;; b 6 Der Vorstand der Zschocke⸗Werke A.⸗G., Kaiserslaut 7blbe 88 : 1ea. 918 f ist. zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Im Jahre 1939 sind 199 500 Rℳ zu S 83 82 n, müssen ihre Aktien nach § 23 w 8.⸗G., aiserslautern. . Sonstige Forderungen.. u“ 4 304 93 792 863 fufügen, Die achse s aubtger, ., Nen a BE1“ 2628 ,8 der Satzung spätestens am 9. Sep⸗ Zschocke. Roos. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung di †6238
z . isstü 8 Tes 8 onäre, die in der Hauptversamm⸗ -a4 vX““ zu enthalten; urkundliche Beweisstücke zwischen als weiteres Testament da s .ö3 ““ 28. 82 48049
—
1 8 5 Zulli 18. Juli 1939. Commandeur in Essen, klagt gegen den tilgen. Die zur Tilgung erforderlichen 8 sten. 8 8 1 b 8 lch ichte wnewan,ean wets;untcgleften Se2. ae, Hear eöch Menderc, gesaeafst Sticke sind ffeihänoi angekauft worden. B“ 575— 1. bei Fasfen ürn der Büches 8 eelcese wen Gesechahaftn sowie eeee — v11“ chttei 1 zlnisf bse8 ax Münster, früher in Essen, Kleist⸗ 5. August 1939. 4 585 12 8837⁄ ner zugelassenen ert⸗ . ü 8 — 8 3 erteilten Auf⸗ e an Friciteitgrehten, de “ 28520] straß⸗ 7 jeht unbekannten Aufenthalts, Sgeeg t En sr nsa ane Eöö“ S5 5 küptersammelbank oder ve aeene 1ene cheig⸗ “ dh Buchfasrung, * S 8 der “ 1 408 912 5 ö IT1“; . 8 Ne . 8 1 ei der Länderbank Wien Aktien⸗ sbericht, er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. b 8 b G di⸗ D Aus vom 20. Juli auf Grund der Behauptung, daß eine . der Länder ien ien . 5 te den ft Schulden. Sada e. als siasowes Befriedi. 182eei 11A“ 1859 in Fun⸗ Geschäftsverbindung zwischen den Par⸗ 11““ 1.““ gesellschaft, Wien, I., Am Heiesseegehen 8. August 1939. Franz Vogl, Wirtschaftsprüfer. . Grundkapital 500 Beamdfeaheen 9* 500 000 1 ngcr⸗ ausgeschlossenen Gläu⸗ 8, Kreis Köslin, geborene See⸗ teien nicht zustande gekommen sei, mit “ ge. 450 038 6,8of 2, oder “ Heihe. Se. an: Rechtsanwalt Hanns Schmoller, Direktor der Rücklagen: biger noch ein Ueberschuß ergibt. Die mann Wilhelm Franz Karl Lüdtke für dem Antrage: 1. Es be . daß . Zinfen “ 8009 hihreder “ Prag. bHüfele Stuttgurt, stelivertr Serghr genbbins Sehtmeeeee.. Hicelm a) gesetzliche Rücklage .. 1 50 000 zläubi IFt Je He 8Jnn ctg 8 8 ist die W änd⸗ der im (. Idbuch von C166 70 — er üblichen Geschäftsst 7 ger. . Ber; Frau Al ocke . „Kaiserslautern. b dü V Jenb gfr aha Hsgi en ea sain⸗ „9 88 1“ 8.eec ist üfeben fändung der Blatt 8n 88 C Bs santlegen und dort 88 zür Vrendi⸗ Vorstand bilden: Heinrich Zschocke, Kaiserslautern; Friedrich Roos, — 116 102 166 102 8c B 8b E“ . Ahtej f dläch in⸗ 8 ußerordentli gung 1 Kai autern. ’. 2 . Gläubiger, denen Fetsat Amtsgericht Köslin, 14. August 1939. deeeazung Iagt. ehe 82 Venne .. ... 10 9639 111“ . 1. Fehemen. und Rentenschulden 49 472 “ durch das Aufgebot icht nnNNn 2000,— 6ℳ nebst Zinsen ohne Gegen⸗ 128691] 1 Fert zentschen Fenar oder bei einer Schw äbis e 3 ellft off Ak tiengesells chaft. 2. 8 1 v Fe “] u ““ ; dene Anguc 68 8 . “ N. . 8, ven A.⸗B. Zoolog. Garten zu Dresden Nach füen cbschisendeng aufcham nissen den Rachwelb den öhterlegnae bevesenst. ilanz zum 31. Dezember 1938. l226424* 30 277 383 309,] Amtsgericht. 1 4 9 ll ch 5 ”2. hinsichtli “ i. Liqu. meiner pflichtgemäßen aft sbätestens a Sevieihther 192 9— mus — — V. Wertberichtigungen auf Forderungen en 1 Fhtedeetc . effen iche 898 Herhsaneangeheh öss ¹ Nccsah Inhaber “ orzugs⸗Aktien, der Vücher und u der esensgn, ei der deenes EE“ Zugang Abschrei⸗ Wert am Posten, die dienen üahen IvxF ernc b en 1 1 den zpolhelenbrief über die Post die durch die Post nicht zu erreichen sowie der ee entsprechen die sellschaft, Wien, während der üblichen bungen 31. 12. 1938 Gewinn: 8 J111616““ 292 713 Die Rentnerin Rosalie Scharpenack 1 U e ungen. in Abteilung III Nr. 7 an den Kläger waren, fordere ich auf, sich baldigst bei E vn der Jahresabschluß und der beschäftsstunden einreichen. 1 — b) Reingewinn 1938 13 681 306 394 59 geborene Wolkenhaar ist am 13. Fe⸗ [28526] Oeffentliche Zustellung oder das Grundbuchamt beim Amts⸗ 8* 9.Shegn⸗ 1 e Buchfühsaraene soweit er den 8— ien, em 18. venn. 19399. 1. A zianss 38 FR.ℳ 28S hRAr 9 ““ 111“ bruar 1938 in Sommerfeld (Nd. Lau⸗ Die Arbeiterel Pb ö 6 , b gericht in Essen herauszugeben; 3. es A., Johannstr., zwe mpfang von abschl läutert, den gesetzlichen Vor⸗ er Vorstand.[—— 8 itz), j 8 die Arbeiterehefrau Marie Rimkus 9 s d b ekla Eℳ 16,80 je Aktie zu melden. abschluß erläutert, 1. Bebaute Grundstücke: 8 1408 912 — sitz) ihrem letzten Wohnsitz, 89 aufge⸗ geb. Bauer in Osterode, Ostpr. Gr. Sen⸗ wird festgeftellt, 88. LEE114“ Dresden A. 20, Gen.⸗Wever⸗Str. 21. schriften.. Juni 1939. 18698 .”Genb; a) mit Wohn⸗ und Ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Kalenderjahr 1938. funden worden. Da Erben bisher nicht I - 1 .keine Zinsen von der verpfändeten Hy 1 Düsseldorf, den 17. Jur „Vienna 2 aea; 8 1— h. Re Str g, kl Ge 3 ;15, 8.7 8 . . 1 * Wien Sʒ. 8 ge 88 en. dan rge denen Erbrechte an dem Nach⸗ gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Jo⸗ urteilt, darin zu willigen, daß die seit 128557] Aufsichtsrat: Direktor Heinrich b9. inladen, I. Rudolfsplatz 12. u. and. Baulichkeiten 312 682 312 682 Shhe unt Gehehteee 8 u 9 8 Soziale Abgaben..
0 55 355 36 85
aß zustehen, hiermit aufgefordert, ihre g. fr in Fhi „ dem 1. Januar 1924 aufgelaufenen 8 1 r 8 tzer: Direktor ddung zu der am 13. Septem⸗ 1 . hann Rimkus, früher in Thiergart, Kr. Tempelhofer Feld Aktiengesellschaft tingen, den Haag, Voetger; Wilhelm ber 1939 um 17 Uhr in den 2. Maschinen u. maschinelle Abschreibungen auf Anlagewerte 36 096 ,48
1. s 2 Erbrechte bis zum 1. Dezember 1939 Hann⸗ Eheoschei er Zinsen vom Hypothekenschuldner an ☚ 8 c ch ea Rä Mase 6 8 8868 · Dezen. 3 - Ehescheidung aus § 55 8 8 b 8 kksverwertung, Berlin. bräck, Köln r. der um I1. ör Räumen Einrichtungen . ... 61 3. EE“ estaut Machendurs gecn bihechsärung des Be⸗ 88 Ve EEIEEF ün fng Geneeges egbacfferberang. berhi⸗ ch Moftigt, den Haaß. Neese, mngctlelscaft in Pien, 1. Rudolfe⸗ 3. Bherichncen Fabet⸗ und ss 8 4. Zinsen nach Abzug der ertragszinsen 8 8 8 b b. klagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ Beklagten 8s — In der ordegtlichen Hauptversamm⸗ Vorstand: Direktor Wanh gan, lichen Hauptbersammlung rordent⸗ geschäftsausstattung.. 42 610 37 142 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 106 130,62 lung unserer Gesellscha 2 8 2 zember 1938 ist u. a. ber 8
verdene agset Nasegesa ieh 9 3 Ft klagten zur mündlichen Verhandlung b AanfexHe 5. bas hen⸗ t vom 17. De⸗ Düsseldorf; Ingenieur Otto v. Tahesebnmeas mit der 4. Im Bau befindl. Anlagen 141 676 141 676 Beiträge an Berufsvertretungen... 2 140 98 Erben kö i Brüder Wolkenhaar des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer ter 8 la 1 g Ulstreckb 8 chlossen worden, Dortmund. 1. Widerrufur des 82 ö . Wertberichtigungen auf Forderungen.... 484 7 8 2 4 7 4 † 38 88 2½ d ImSp . 8 4 V 2- 5- 2 5 8 8 8 9 4 b 8 8 38 E11 11, . des Landgerichts in Elbing auf den Iö1“ 18 unser bisheriges Grundkapital von beschluffoß ng 8 iquidations⸗ 594 331 585 882 86 Gewinn: a) Vortrag. 292 713 18 Sommerfeld (Nd. Lausit 8 1 20. Oktober 1939, vormittags klart. Der Klag 8 - Rℳ 7 500 000,— um Rℳ 2 500 000,— 2 Alffälliges 5. Anzahlungen a. Anlagen 1 897 565 75 2 483 448 b) Reingewinn 191b8 13 681 4. .Lausitz), 11. 8. 1939. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 00 durch 885. 5 iges. g 681 41 auf Eℳ 5 000 000,— durch Herab⸗ zStimmberechtigt in der Hauptver⸗ II. Umlaufvermögen: 1“ — 8 8 1000 552 12
Amtsgericht. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch treits vor die 5. Zivilkammer des Land⸗ S 8 1 — 1 1 8 einen bei diesem Gericht zugelassenen gerichts in Eess. Biof den 26. Oktober setzung des Nennbetrages der Aktien ummlung sind jene Aktionäre, die ihre 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 6555 926,62 6 8— I
28361] Beschluß. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ (Qa . Saal 246,.— von je nom. Hℳ 600,— auf je nom. für den Amtlichen 16 An⸗ Altien samt Er Fhwaaa⸗ Uesag 2. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. 6 051/32 y111““ Ertrãäge. Am 16. Juli 1936 ist in Wittenberge ten vertreten zu lassen. — 2 R 162/39. 1S- dö, deöö Eℳ 400,— zum Zwecke der Rückzahlung Teil, den redaktionel den Verlag: mmteilscheinen spätenens 8 3. Basstaceahen 5 - is 1. e 651,67 . “ ““ 292 713 18 (Bz. Potsdam) die Witwe Sophie Elbing, den 11. August 1939. bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ eines Drittels des Nennwertes der zeigenteil und für rdem Zusammentritt der Sauat⸗ 4. Sonstige Forderungen . . . . . . . . . . . 2 825,97 2 388 45558 2. arenüberschuß nach Abzug der Aufwendungen 706 208 94
Bertram geb. Hochscheiner (Reiger), ge⸗ Landgericht. 1. Zivilkammer. - möüchti „Aktien an die Aktionäre herabzusetzen. P.: olf Lantzsch in be lu 1 3 1 . e“ ve Ehn boren 16. vchscheng in Berg bei⸗ dg 1“ ver⸗ Nachdem 22 Beschluß unter dem I. V. Rudolf haff ng an der Gesellschafts⸗ III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienn. —— 1 142 12 1 630 —
8 8 8 C arlottenburg. isse, Wien 8 95 2 . 1 b Albaching, Tochter des Bindersohns Jos. [28528] Oeffentliche Zustellung. in das Handelsregister 2 nie „I., Rudolfsplatz 12, depo⸗ IV. Reinverlust 1938 ““ “ 1[22n
23. Januar d. H. 8 ⸗ rt haben “
r2 ie E Essen, den 11. August 1939. b teser Druck der Preußischen Druckere — h Nach dem abschließenden Ergeb ; b 8
einer aus Oetz/ Elling und Rosalie Die Ehefrau Anna Dora geb. Lehnert . ; eingetragen, die Bekanntmachung dieser Druck der t. 110, 8 — 5 059 187 9 8 ch en Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
1 zei Albaching, ver⸗ in Schkeuditz Ost, Schulstraße 88 2a, Geschäftsstelle des Landgerichts. E(intragung unter dem 31. Januar d. J. Verlags⸗ ltengefclscg. gewähren 8 Fene gehec. es Ficheg 1“” 1 1 . Bücher dnde ehes ts der Gesellschaft sowie der mir vom * Auf⸗
eheiratet gewesen mit dem am 19. 5. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt veröffentlicht, und somit das Sperrhalb Berlin, mne Stimme. g. 1. G undkapital 1114646“ Geschästsbericht Eö Zuchführung, der Jahresabschluß und der
1903 in Meran verstorbenen Tischler Dr. Laute in Schkeuditz, klagt gegen den [28582] Oeffentliche Zustellung. jahr nach § 178 Abs. 2 Akt.⸗Ges. ab⸗ Drei Beilagen Der Liquidator: II. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 154 905⁄— cha erich 85. er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Ernst Moritz Oskar Bertram, ver⸗ Schriftsetzer „Otto Dorn, früher in Die Städtischen Betriebswerke G. a. gelaufen ist, forhern wir hiermit unsere zrfenbeilage v Gertrud n III. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln 1 492 138,14 Hagen W., den 21. April 1939.
storben. Ihr Erbe ist bisher nicht er⸗ Schkeuditz Ost, Privatstvaße 3, jetzt un⸗ b. H. in Memel, Prozeßbevollmächtigte: Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel — der (einschließlich Börse 8 Wien, XIX., Hauptstraße 70 IV. Sonstige Verbindli 8 12 144 85 P Friedrich C. J. Busch, Wirtschaftsprüfer.
mittelt worden. Es werden dchher die⸗!bekannten Aufenthaltes, auf Eheschei⸗] Rechtsanwälte Dres. Borchert in Memel,! Nummernfolge nach geordnet, unter eine Zentralhandelsregister⸗Pe 11 “ — 1 d 898 V