“ v“ 8 . b 8 8 2 1 .“ “ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 25. August 1939. S. 2 Zentr andelsregisterbeilage zum Reichs⸗
— 1
8 ; ä b : . erä ie Radio, Kurze Müh⸗] Herzberg, Harz. [29175 äfte. Zur Erreichung dieses Zwecks ssige W. Di ö 1 1 .1129152]] Firma lautet jetzt: Tiergarten Celle Veränderungen: Ju. Gasgeräten sowie . 8b 5 schäfte. .W. Die Anteile sind laut/ Firma und der Vertretungsbefugnis, R 1I. J“ 3 Dr. Megne sche Pieicherode, 14. 4 189 Fene Cauerbier. Inhaber ist der X 44 175 Emil Müller (Gaststätte veg ghas .aufmann Hans Mathy, Amtsgert eer⸗ 8 (Har 11 die Cesellcaf vefug⸗ weig⸗ Rokariat vom 20. 4. 1938 auf die West⸗ beschlossen. Die Kapitaler 259 is v. n r 4 vS 2 vuzgeicheden, 2 be- Handelsregister A, Neueintragung. Feetenenr b.—n “ beee. ü. tbzer dett icelszia Wilhelm 8 “ 6 21. August 1939. 3), 227 ve “ PS-. angen, 8 5 Fra Püönsercslhe 11 . m. burchgeaüt .er 2n Firma: Kaun Handelsregistereintragungen: Berlin W. 35, Corneliusstr, 42, als 197 Firma Willy Kleemann, Nieder⸗ Lachtehausen. Der Uebergang der 8 9 38. Die 8 4 145 267 Walter Schwere & Co., Veränderungen: U ternehmungen zu gründen, zu erwer⸗ Die 8 it diensüsre g 4 ertragen. im ruck acher tiengesell⸗ Neueintragungen: persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ gebra. Inhaber: Kaufmann Willy Betriebe des Geschäfts begründeten Scheffler, Hansestadt Hamburg. 8⸗ Hamburg (Nährmittel⸗ A 3800 Bernhard Krüger, Herzb in und ich an sol beteili d einige Gesellschafterin schaft. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ a) vom 15. Juli 1939: getreten. — 4 Kommanditisten ausge⸗ 8 “ For dlichkeiten ist Firma ist geändert in Hotel Georgs⸗ Haunsestadt Ha g p 8 Her, Nerzber ben und sich an solchen zu beteiligen. der G. m. b. H. Der Geschäfts — 8 V ztift 2i vem Kleemann, Niedergebre. h des bigö te hlan Inte Wilhelm Scheffler. werk, Hamburg⸗Wandsbek, Johannis⸗ öö 8 Stammkapital: 50 000 H ℳ. Geschäts⸗ Direktor Dr. Haride 2eesh 6 8 seshen, vebndegh, eeidd, dh hesels N.N Sesg. S.Sene. siezer kongercgabitt t eise 2.— Bremen. [29154]] den Restaurateur Willy Sauerbier 42 153 Scheper & Weber vorm. stras 9) etallgi zberg Har süher Kaufmann Emil Ba z g
. in Wirkung vom 30. 6. 1939 als Geschäfts⸗ allein oder durch Ssmi 6 E11“X“ 8 dem 7 “ b als — zwei Vorstandsmit⸗ ledi Schwenningen. (Gemischtes Kiss st Einzelprokura erteilt. Die
zgeschloss 9 Sohn (Im⸗ u. Export Offene Handelsgesellschaft seit dem Hattorferstraße 654). Inhaber: Fabr⸗ esermünde⸗Lehe, Kaufmann Weyhelm führer abberufen. D Frled⸗ ali 9, 27. Bemis Kissingen ist Einzelprokura er E “ “ Heücen ohhrobdhen, Neher 18. August 1989. Besgh after; Kauf⸗ kant Bernhard Krüger, Herzberg (darz, Buhr in Bremerhaven. Einzelprokurist rich Wilhelm Kempe EE 8 enectam vhefe durch ein wor. Warengeschäft, Kornbindstr, d5.) Prokura des Pr. Eduard Schambezg,
1 ¹ vben 8 . um g. tandsmitglied gemeinsam mit einem b) vom 17 li 1939: iker i ürnberg, bleibt weiterhin were 1 mit om 17. Juli ürnberg, blei Gemäß § 2 des Gesetzes über die Auf⸗ Coswig, Anhalt. [29163] wall 44). 8 1 Weura C “ Uäüer 88 Dr.⸗ Hindenburg, 0. S. [29176 uner Feschragenüng : rin⸗ 8G b fuctungs erechtigten Geschäftsführer be⸗ rokuristen vertreten. Die Direktoren A 289 de- & A. Schmid⸗Schlenker L“ bighen in Nürnberg be⸗ lösung und Löschung von Gesellschaften Amtsgericht Coswig, Anhalt,“ Die Firma ist geändert worden in Dip 2i g anz Josef Poetzl, sämtlich Amtsgericht Hindenburg, O. S nie 8 aehes eselschafr ““ stellt. otto Stens und Albert Saupe sind jr., Schwenningen a. N. Offene Han⸗ triebene Geschäft wird als Zweignie⸗ und Genossenschaften vom 9. Oktober den 21. August 1939. Scheper &. Weber. V Zuge Kabt veeee Zur Vertretung 18. August 1939. 9 meher r Haftung. Der Gefellschafts⸗ nicht mehr Vorstandsmitglieder. Die delsgesellschaft, begonnen am 1. Januar derlassung unter gleicher Firma (mit 1934 wird bekanntgemacht, daß die Neueintragung: B 2057 Fruchteinfuhr⸗Gesellschaft Hanscsee llschaft sind nur zwei Geselr⸗ Löschung: — ist am 3. April 1989 errichtet Sagdeburg. 129196] Prokura des Hans Alexander ist er⸗ 1939. Gesellschafter sind Walter Schmid⸗ Zusatz: Zweign. Nürnberg) fortgeführt. Löschung der im hiesigen Handels⸗ A 71 „Steinzengfabrik Rhenania mit beschränkter Haftung (Ober⸗ der 1 ese veitschaftlich ermächtigt, à 1278 Ernst Toschek, Fleisch Beschluß der Geseltschofftreche Handelsregister loschen. Dem Otto Hanft in München Schlenker Kaufmannd u. Albert Schmd. Zusag. Bleicher Eintrah wirs beim register eingetragenen Firma Bau⸗ Heinrich Wolf“ in Frechen, Zweig⸗ hafenstr. 5). Radel schaf er. ges nschelvanbmann Kom⸗ warenfaäbrik. ¹ 81g 8 8 1 Amtsgericht Magdeburg. ist rokura erteilt. Ex vertritt die be⸗ Schlenker jr., Fabrikant, beide in Gericht in Nürnberg erfolgen. hütte Hegesn und Umgegend Ge⸗ niederlassung Coswig⸗Anhalt. Inhaber Kaufmann Alfred Ernst Radeke, ditgesellschaft, Hansestadt Ham⸗ EEEE“ . geändert. Die Gesellschaft wird Magdeburg, den 19. August 1939. fellschaft mit einem Vorstandsmitglied Schwenningen, je alleinvertretungs⸗ Schweinfurt, den 19. August 1939. sellschaft mit beschräukter Haftung, ist der Kaufmann Heinrich Wolf in Hansestadt, Hambung ist zum werkenett men St drfuhrunternehmen Ham⸗ Karlsruhe, Baden. [29177 Cich wei Geschäftsführer oder ei Veränderungen: oder einem anderen Prokuristen. Die berechtigt. (Herstellung u. Vertrieb von Amtsgericht (Registergericht). mit dem Siß 8 “ 8eFea a burg song Kieler Str. 48/50). 8 Amisgericht Karlsruhe (Baden). 1. Ashästsfsührer in Gemneinscef dart 69708 r. ““ 1 nr⸗ EEbEe senzeke 8. ist, weil diese Firma kein Vermögen Nr. 201. Eingetragen am 21. August Ht. re iche Ei ig wird fü Kommanditgesellschaft seit dem 13. Ja⸗ Veränderung. inem Prokuristen vertreten. Als nicht ist N V i Karlstr. 59. sonneberg, Thür [29049] besitzt. Erlöschen wird von 192 licht: Die gleiche Eintragung wird für geselli 8 8 21. 8. ei 1 iicht. Inhaber ist jetzt der Privatmann haben nun auch je Gesamtprokura mit c) vom 24. i 1939: me F, . nicht bis zum 12. September 1939 Diepholz. 8ö satz Fili zie betreffende Orts⸗ Brandmann, Hansestadt Hamburg. Es ruhe (Herstellung u. Vertrieb von Bau⸗ solgen 8 en Deutschen Reichs⸗ Gescha ü b’ 11“ Aich ung in Schwenningen, ch Neueintragungen: Widerspruch erhoben wird. Amtsgericht Diepholz, 18. Aug. 1939. LC“ 8 ist eine Kommanditistin beteiligt. materialien, insbesondere von Beton⸗ anzeiger. Sve. ü. zegrandeten Forderungen und und Ust eingeteilt in 1000 auf dü F Erich Kohler, Kaufmann, daselbst. 4 August 1939: “ In das Handelsregister B. unter bezeichnung führen, ei den 8 Lei 269 eter Heyer gebens⸗ waren, Fersose. 141). 8 in ichkeiten ist bei dem Erwerbe haber lautende Aktien zu je 100 E.ü (Winkelstr. 10.) A 1249. Hermann Sperschneider, Brüx. “ [29155] S - dei dar sirms, L1“ Breslau und Essen er E Hansestadt Ham⸗ Die Prokura von Josef Huber ist des Geschäfts durch Otto Jacobs sen. und 1080 auf den 1r lautende 8) vom 4. August 1939:
7 Limbach, Sachsen. [29191] ausgeschlossen. Aktien zu je 1000 HR.ℳ. Die neuen A 291 R Mengersgereuth⸗Hämmern. Allein⸗ 8 b in 55). erloschen. 1b . 2 ichard Schlenker in Amtsgericht Brüx. am 18. August 1539 folgendes einge⸗ B 9212 Ernst R. Grüber Ex. & burg ZTEEEEE“ Peter sch Erloschen. Handelsregister
wng. A 7778 Friedrich Albrecht Schuh⸗ Aktien werden zu 100 % ausgegeben. Schwenningen, Inh. Richard Schl inhaber: Fabrikant Hermann Sper⸗
s d : S Limba 8 *Finsichtli .. len⸗ der daselbst (Betrieb einer Holz⸗
Abt. 7. 15. August 1939. tragen worden: Die Firma ist er⸗ ö mit beschränkter dche Resdsvech Eintrag vom 15 8 1999. vu Sa., besste 8 1-9 ,9 “ Sirstehtei. aden Festsedangen beß 5 b⸗ Eeergh Mechi (Wäscheartikel, berenscen thgr Feßs Zhraz. b nfchung; je Fi loschen. in eeen 99. 5 270 Bernhard Friede, Hanse⸗ H.⸗R. A 4 Jakob Semmler Veränd ktommandit⸗ me lagen arzer Str. 24). 0. August 1939:
H.⸗R. A III — 188 — 6. Die Firma Kaufmann Ernst dnolah erüger, “ 7 “ Ver. gavigruhe. 1 1g dih es Lescuh: dnbah gesellschäft waer, welche am Fim II Urkunden 29 vom 5. August 1939: 4 1251 Dr. 88 h.. Müller & Emil Kreisl, Lohnmühle in ikle⸗ Eberbach, Baden. [29168] Hansestadt Hamburoe ist zum wei trieb von Bierdruckapparaten u. Ver⸗ Eintrag vom 18. 8. 1939. vann Obe en 58 Fonmanditiffen 86 hat. Es sind 8 9 Farmif I 18,8 98½ 292 Rottweiler Hemden⸗ u. Kurt Geldhäuser, Sonneberg. Offene vea s “ “ Amtsgericht Everbach. “ ena, , Bank trieb von Gaststättenbedarfsartikeln, H.⸗R. A 765 Mar Hugo, Karlsruhe. inzelprokurist. . Firma ist geändert W““ nh 1939 1a Bayerische Jugspinbahn⸗ 8 11e.Te - e8. ga . e sberr Fan e egeselnshoft sett zam 8 Faghüne⸗ Eberbach, den 19. August 1989. 86 1 Eichen⸗ Speckstr. 54/58). 6“ recht ir e 21 Arkti . 8 8 „ haft, Die Kaufleute Dr. Hermann Müller Brüx. [29156] Erloschen: von 1860 Aktiengesfellschaft (Eichen sacirg: Ingenieur Bernhard [29192 gefe G“ Kommandit⸗ Aktiengesellschaft, Garmisch⸗Parten⸗ begonnen am 15. Januar 1959. Gesell⸗
1 . Laupheim. [29187 Lübeck kirch Dj 2 8 und Kurt Geldhäuser in Sonneberg sind Aesnericht Geüg. vüebbica. L1““ straße Whrtausch der Altien zu 20 Rℳ] Füede, dansestadt damburg, Amtsgericht Laupheim. Handelsregister sind: H Hugger
Fut. zorg Kauf⸗ die alleinigen persönlich haftenden Ge⸗ al 1 17. Juli 1939 hat Aenderungen der mann, und Alfons Schnei g 1
6 3 5 1 n: Handelsregistereintrag Amts st Lü⸗ Saund — — un, und Alfons Hugger, Schneider⸗ sellschafter (Handel mit Turn⸗ und
Abt. 7. 115 88 88 ences 1939. Als nicht eingetragen wird bekannt. 8 Gne zu ,28 ZZE1“ 4 81 EEEb“ u. Aus⸗ 8 Pdom 18. Außuft 18 8 gübeck. Fu.. Mölln, IaaZn. See [29198] Resfg nach Micherschrif sowie deren 5 12 Rottau, he beeseren. mit k.eae9 Bellei⸗ erünher 8 egeben: Grund der Löschung: Nicht⸗ r IEETTEö““ ichstr. 29/33). eueintrag: 97 Firma Laup⸗ Veränderungen: Hande . str. 2. dungsstücken und Reisebedarf, Sonne⸗
ff “ Q-/sꝑq— Anpast — Apti f . t Hamburg. Er ist in Gemein⸗ Anton Fritz ir . (Inh: traße 11 — 13). 1 8 : 1 chen. Fi d - Hein er, 18 August 1939:
leutensdorf. Gelöscht d. Anoeher Eb valde. 1829169] F EEö“ Faglee 88. Gesamtproku⸗ Anton Fritz, Kaufmann, Lauphein, Adolf Fasler in Lübeck und der i brn. A 398 ge gen Mölln ä. Prokura des Frang 1See uee 3 8& L2,ee A 1252 Erich blter & Co., 8,98 Iüing infolat 1 w. ggg g. ersweganpelgregister Un 1e. ist der Beteieb sämtlicher risten zeichnungsberechtigt. Kapellenstr. 50.). rhea Henschel geborene Haniel in Guftas aacke, Tabharräntet öö“ Siegmund Feucht⸗ Heimburger Mechaniter Fecen sbothgrieh vv Hanteltgesecschaßt Weie 18. 2snchesa⸗ Ap⸗ ker in Amtsgericht Eberswalde, 2. 8. 1939 Ba venehermittlungs⸗ und Handels⸗ A 40 988 Ivpen⸗Linie Reederei „ bei Ratzeburg ist Gesamtpro⸗ i. Lbg. Kaufmann 4 rEgr⸗ Mölln wanger, München. Die Gesellschaft Zeimburger, Mechanike dafels 1 uns ditt dern 1. Pn.1 vm — 15 ilhelm Teuchert, Apotheker in Veränderung: sch Befriedigung von Kredi⸗ Kommanditgesellschaft (Baumwall 3). Lauppeim. [29188 urg erteilt Mölln ist alleiniger Inhak⸗ Seidler in ist aufgelöst. Firma erloschen ünelvrc. rist , st, ist Mölter geb. Göstel und der Kaufmann Dbtrüegnebereuß Aeenhete ns dA ss0 Ardeltwerke, Everswalde: hedhüfts zur cng Focerang der Han⸗ Der persönlich haftende Ce elschaftee g Feeeeneen dgs9s Gamphausen & Co. (Dank⸗ einiger Inhaber der Firma. 17. 8. 1989 — Kunst im Druck Mül. nbelhrokuris., Bitgor in Schmen “ beide vncghneengn 85 . * 1 8 f 7 8 5⸗ dwig Andreas Sartori andelsregistereintrag wartsgrube 20/22), ler &. Co., München. Die Gesell⸗ 4 * die alleinig — 8 Ge⸗ Teuchert. Die Prokura des Kaufmanns 8 delsbeziehungen. Zu den Aufgaben der August Lu⸗ sgeschieden. Eine vom 19. August 1939 Ddem Bruno Stroblies in Lübeck ist Sünchen. [29027] ningen, Inh. Ewald Bilger, Kauf⸗ fellschafter (Handelsvertretungen für die — Pyritz in Berlin⸗Pankow ist erloschen. Gesellschaft gehört insbesondere die aus der Gesellschaft ausgel Geseilschaft B19. iegfried Ma V teil roblies in Lübeck ist Handelsregister chaft ist aufgelöst. Firma und Prokura mann, dafelbst. (Papiergroßhandlung Puppen⸗ u. Spielzeugindustrie und
Brürx. [29159] Pflege des Mittelstandskredites und die Kommanditistin ist in die ese A. 68 Firma 8 g Ledm: * Pro 9 worden. Amtsgericht München des Anton Fäustle erloschen. und Handelsvertretung von Industrie⸗ Buscen . mit Artikeln für diese In⸗
Amtsgericht Brüx. 1b (291701 Fürsorge für die Kreditbeschaffung zum eingetreten. ijent Möbelfabrik in Laupheim: da, 8428 J. U. Kröger (LübecTrave. Mäünchen, den 19. August 1580 17,1,8of 99.v. 1 Pfel⸗Hegsion erzeugnisten.) e114““
8 g: 564 ann b zoen handels, ferner für den Grundbeirg, chte T—e g Stettin und w Il —, 17. 8. 1939 — Heinrich 1 1 a) vom 13. Juli 1939: berg. Alleininhaber: Kaufmann Wal⸗ Hich, die dirm dee,,dnf eha; surt: Der veshetnige Indober Fauf.) sen nfe hehr der er sandsmit. Lübeck erfolgen prn Handelsregister söhre 23). Fatiguttäten und Waren aller ürt, Nemstactz eeheen,. (291991 ah, beschränktes Haftung, Cit ubmacher, uns Fattlekleder, mit Fabrik Mustad Sohn“ in Saaz * Albert Bi Kchenfurt, ist ge⸗ standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ de Blankentese 154 Max Ostermann Amtsgericht Leipzig. Die Gesamtprokura des Max Heinrich aximilianspl. 16 /0). Geschäftsinhaber: Amseren register gwenningen. Durch Ges.⸗Beschl. v. Schuhmacherbedarfsartikeln, Treibriemen infolge Auflösung und Umwandlung in mann ert Bingel, 3 3 86,9 glied zusammen mit einem Prokuristen Cafs, Hamdurg⸗Blan⸗ 88 ig, 21. August 106 nierich Reetz, Lübeck, ist erlosch Wendel, Kunsthändler in mtsgericht Neustadt (Sachs.), 1. Juni 1939 ist der seitherige stellver⸗ nebst Zubehör und mit Lederwaren; is leh, eche eggez gafnch. rtenzen siser des gesash nterder gerte nseberecigt adf senh der Bor. snesenghnnnen.ngst enünensan⸗bt. zus. Cergacge⸗rgeneidn de Pf nche Angenagene wicl Lerssemn, Veüncgen ö1“ kreiende Geschäftsführer Ernt Jung Sonneberg, Bohnhofstr. 8).
— Seerchat e n ggne a⸗ bisherigen Firma als alleinige In⸗ — “ 8.niJoer Inhaberin jeßi 28 742 Behl & snc⸗ Heeken 1 888 . 9 ung wird bei T. .ngr Vicadgh A 98 Richard Gebler, gbeustadt in “ Feenstigen, wegcfäts Dentndennnhe. und und 8 ist er⸗ haberin weiter. des iit zus inver⸗ „geb. Kleinwort, Hanse Ham⸗ te, wagenstr. 10). Amtsgerichten in Ham⸗ mi 8 Sachs 8 „S 7. r, g 9 — 1 scrhshegöekc 7. August 1939. 1““ sichtsrat kann bestimmen, daß andere A 41 03 ilhelm *[mann August Max Behl ist nunmehr ung. gen. delsgesellschaft Die Gesell eomn, Gebler, Steinsetzmeister Neustadt gemeinschaftlich mit einem Prokuriste in Lauf 1 8 8 veeegerin 8 . t Ar va 4 3355 Maßmann & Nissen 95 t. „ Die Gesellschaft hat am (Sachs.), Adolf⸗Hi 1890. L n. Adolf Werner in Lauscha ist Prokura Brüx. [29158] Das Amtsgericht. einzelne Vorstandsmitglieder allein zur schulen, Hamburg Bergstedt). „Allleininhaber. 9 25. Juli 1939 begonnen. Perfönli achs.), Adolf⸗Hitler⸗Straße 17. zur Vertretung der Gesellschaft befugt. “ eseeeaaa Bes. —V—V C. 8 henrretin. de Ge Kü gaft gesngs 88 1 eeehts Wilhg Nar Hanse 8166, . Csger eg. stt aufgelöst. Der EET“ “ egEge (2200], AL5 Möürn 18. Auguft 2b 24. Juli 1989: s . 7. Brüx, den 17. Augu⸗ 939. Fürste Ilde ree. 7 ollen. Auch zwei Prokuristen sind ge⸗ b 1 bis sma . B 8. 8 ann, Kaufmann, un rigitte Bau⸗ . . 29200 A 5 opp, ennin⸗ à 1223 Geschwister Kochniß, Licht⸗ Veränderungen: In. ee Hgn. Sbt”n. ist meinschaftlich zeichnungsberechtigt, Der B 3160 Lauenburger Erdöl Gesell⸗ Zschochersche Str. 79). Feumann Otto Intzen in Lübeck ist sch v
e 8 28* mann, Kaufmannsgattin, beide in Handelsregister H.⸗R. A NV- 310 „Geutleman“ beute unter Nr. 576 die Firma Viktor febüße Vorstand ist für die Dauer von Fen mit beschränkter Haftung Der Umtausch der Aktien nach dr aleiniger Inhaber der Firma. München
gen a. N. Die offene Handelsgesell⸗ spielbetriebe, onneberg. Der ¹ Die Gesellschafter sind je Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. sschaft ist qufgelöst. Georg Müller, K „ Schlosse uüstav le in Oberlind erreumoden und Maßschneiderei zmidt Schokoladen⸗ und cker⸗ höchstens fünf Jahren. nach der Ein⸗ Reinbek, Hamburgerstr. 31. be e ersten Durchführungsverordnung g A 3403 vscene. Patzen (Fischer⸗ einzeln Fur Vertretung der Geselschaf vöö Kcga. 1902. Alleining e ee. 1 vene . Fhahe e cn Legs e einrich Kühnel & Co. in Konotau waren⸗ Großhandlung, rsten⸗ tragung vieser Satzungsänderung er⸗ Kiehn) d Rapp ist nicht mehr Attiengesetz vom 29. ve luß dehh unh 30). ermächtigt. A“ H.⸗R. à Ful. 1—6 Alleininhaber. (Handel und Export mit sellschafter in das Geschäft — offene wurde eingetragen; Der Gesellschafter walde, Spree, und als 8 Inhaber mächtigt, das Femesefee Dum g2 Pr. Gottfried Rapp n ötheken⸗ ist durchgeführt. Durch Löehe. Die Grenschaft ist aufgelöst. Die 4, 2962 —. 17. 8. 1939 — Sibylle Lei 8 Wr ün lig Fulnek. Der Schwarzwälder. Industrieerzeugnissen Handelsgesellschaft — eingetreten. Kurt Rosenkranz ist ausgetreten. Nun⸗ der Kaufmann Viktor Schmidt zu stens die Hälfte des jetzigen Grundkapi⸗ Geschäftsführer. Haus⸗ un üehg 8 Hauptversammlung vom 15. des giema ist erloschen 1 Dukorn, Mügchen (Einzelhandel mit Vest TFe e 1 8 üev. gelöscht. Laut aller Art, Marktplatz Nr. 5 a.) Löschungen: Kühr 8 Inhaber Heinrich Fürstenwalde, Spree, eingetragen tals zu erhöhen. 9 makler Wilhelm Bahr, Fanle bestellt 1989 ist die hisherige Satzung geünze 3,784 Lübecker auerstoff⸗Gesell⸗ Süßwaren, Köffee und Tee, Odeons⸗ prasidenten in Troppaurd 274 Bee 19, Jua 1086. 8 Je Kühnel, Kaufmann in Komotau. Firma worden. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ burg, ist zum Geschäf füt b fgelöst und neu gefaßt worden. dAan staft mit beschränkter Haftung platz 14), Geschäftsinhaberin: Sibylle ee roppau vom 10, 8. 1930 4 274 Die Firma Mak Storz in Gef., Fonneberg, gelöscht am 11. Aug. lautet nunmehr: „Gentleman“ Her⸗ Fürstenwalde, Spree, 19. August 1939. licht: Das Grundkapital ist eingeteilt in worden. Die Gesellschaft is 5 9 o⸗ Als nicht eingetragen wird bekann (ecwartauer Allee 50) Dukorn, Kaufmannsgattin in München. un 2 r. Hans 2 Arzt in Rottweil, Königstr. 2, Inb. bax 1989. renmoden Heinrich Kühnel. umtzgericht. Reihe A.: 200 auf den Inhaber lautende worden. Abwickler; Haus⸗ un Re ds. gegeben: Das Grundkapital dasg Purch Gesellschafterbeschlu vom 7,4 2968 — 17. 8. 1939 — Buchver⸗ “ W HeFkbu,aeeeee Pacctagahasas Stammaktien im Nennbetrag von je thekenmakler Wilhelm? S beide 1 400 000 Rℳ zerfällt in 2000 Stanns 12. Juli 1939 ist die Umwandlung der snt Leopold Rutzkt, Wünchen⸗ N . Blechhammer, Zweigniederlassung der Brüx. b 129157] ladbeck ((20172] 1000 N.ℳ, Reihe B: 20 auf Namen gnwalt Justus Brinckmann, beide aktien mit einem Nennwert von 1 Geelschaft auf Grund des Gesetzes vom Pasing (Zeppelinstr. 1z. Geschäfts Ansaneeict Mbesgene J Pagn. “ IT] Handelsregister Handelsregister lautende Vorzugsaktien mit Stimmrecht Hansestadt Fomöuc. t Versiche⸗ 100 Eℳ und 12 000 Vorzugsaltien 1 5 Juli 1934 durch Uebertragung ihres inhaber: Carl Rußti, Buchhändler in 4 u 42. en. SnEhi499 sac ixe“ Amtsgericht Frs. Amtsgericht Gladbeck, 17. Aug. 1939. im Nennbetrag von je 1000 Eℳ, B 1800 Nord⸗. ulscha an 12) *leinem Nennwert von je 100 Rℳ. N Vermögens unter Ausschlu itr Liqui⸗ München⸗Pafing. Vis Micderlassung, 8 Northeim Se üree Uer. b Abt. 7. Brüx, 17. August 1939. Neueintragung: Reihe GC: 32 auf Namen lautende Vor⸗ runas⸗Gesellschaft . 8 ommlungs⸗ Aktien lauten auf den Inhaber. 8 dation auf den alleinigen ’“ ter von Rosenheim nach München⸗Pafing 1. Der Mitinhaber Karl Hei⸗ den 12. August 1989. A 757 E. Geng & Cv., Köppels⸗ 8 — 38 Reue nengnag:9, ,. 8 g68 Frns Wornlgnd, glavtzet fußtatisen chr1nh hm ege, hodeng beshltser vom 2.,8 WC“ Dentsche geäntter Hahrng siseus Tübes ltiengeselschaft ber en⸗664 = 18 8. 1989 — E. Franz i us,der irmg nhsseige Fenrgig nleueigeessing ac9 28, 116“” — 3 Saaz. „Saazer Hufnägel⸗ — „betrag von je ℳ. Die Vorzugs⸗ ellschaft mit beschrä chlosen worden. Die Fi ist er⸗ ee eex e.““ sellschaft ist aufgelö ie Bresogen’, Cebgastensehannan; sebrit, Gesellschaft ma beschrantter chastwirgsast ochiaaße 89.,ig, oitlen der Nehen p un GCzerhalten aus Ferbsozung,, ds, evndrah els gu Cht, hlodenst, dü)z wchamn er.= n ict ehngeenen wies raltenesaer, veünchen (öbefanzef. Beshah, Hetvhhe bmen, e erne heürshogen. Fescastsinzazer ist — P a8 gtztische Sparkasse, Sommne Haftung“, Saaz. (Die fabriksmäßige (ladbeck dem verteilbaren Gewinn vorweg einen 4165 “ rt Gleich⸗ Kaufmann Friedrich Wilhelm Cnt ug peröffentlicht: Die Gläubiger der handel. Brunnstr. 3). Geschäfts⸗ heim; nlleins 3 hab r. Cee Featntn ung der 4 88 dn ’ 1 Betrag von 6 % ihres e; 8 Hergbseung Cnh durchgesah eape sten ist ni 8, 885 Hescfssahe besellschaft, die sich binnen fechs Wochen EEEE Kaltensgger, mann Heinri 1Surne 8 Ksshenerr. säpes. 8 ö“ nägeln, Hufeisen, ollen und der 8 der Gewinnverteilung geht das Vorre 1 r⸗ Zum Geschäftsführer i . nach dieser dan un, e⸗ — Lö Nagelbranche verwandter Artiket, so. Grimmaö degregister [29178] der Vorzugsaktien ohne Stimmrrecht der ols auf 5000 060 r. f ndung Fanschte 1 Leipzig bestellt. saben we dee Besekaihane den⸗ 4 2665 — 18. 8. 1999 —, Josef arel Rummelsburg, Pomm. [292077 Löschungen von Amts wegen wie die Herstellung und der Vertrieb. Amtegericht Grimma. Reihe C'den Vorzugsaktien der Reihe B den, Diese Erhöhung is (denes (Grund. B. 602 Edmun Becker & Co. ngen können, das Recht der Sicher⸗ Wimmer Möbel, München (Einzel⸗ Amntsgert t Nürti Handelsregister am gl. Ceptember 1988: sonstiger Produkte der Eisenbranche.) Grimma, 21. August 1959 voraus. Reicht der verteilbare Gewinn Hesüihrt. Die Gazuntistdin 8 2 (crund aürtzeugesellschaft (Eisen⸗ und Fet petleitung. Eöe“ Amtsgericht Rummelsburg i. Pom., B.,42 Sommer & Co., G. m. b. H.” Grund⸗ oder Stammkapital 1 000 000,— Veränderungen: zur Zahlung eines Anteils von 6 % kapital) neu gefaht 16 wirbh veröffent⸗ metallgießereien, W 35, Junghand Geschäftsinhaber: Josef Wimmer, Kauf⸗ vom 19 gäu affurgssrag den 8. August 1988. De; Ses Geschäftsfüchrer Thor Berglund, àl 99 Weränderusen: Trebsen. nicht aus, so ist den Aktien der Reihe C. b. engeaßen im Betrage von straße 7/9). n Lübeck. [29193] v“ 18 6 A 1988 Fa. Friedre Krieg Söhne”“ 315 Richard Girulat Hammer⸗ B 62 Sommer & Co., Spiel 48 enr Prlobegaf e 8 Inhaber: Witwe Elsa Karoline Wiede Pür ans ehn 1v., ö Wern umn Kurse von 105 % Durch Beschluß bderz dgutvepan Handeloregiher 848.,26 87 Leheehen — in Neuffen „Hoch⸗ Tief⸗ und Eisen⸗ Een. Fahrzeughandlung Hammer⸗ ue Sonne und Franz Schlosser, alter in geb. Steglich und Ingenieur Johannes Jahren nachzuzahlen. Die — E „Grundkapital ist ver⸗ lung vom 29. Apri b.—9 mtsgericht Lübeck. f Geschäfts⸗ betonbaugeschäft sowie Steinb “ B 85 Saaz, Resselstraße 1320. Rechtsverhält⸗ sen. EFies nossecsen in eteilter werden dann in der Reihenfolge ihrer ausgegeben. Das Grun ah je geändert im § 17 (Ort und Einber Lübeck, den 12. August 1989 einzelhandel, Rosenstr. 4). Geschäfts⸗ betrieb⸗ g 9 4 8 einbruch⸗ B 35 Christbaumschmuck⸗Expo nisse: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 dcde n ndr 1 Entstehung auf den Gewinnanteilschein teilt auf 22 283 Aktien t. O zu se Lauptversammlung). Veränderun en: inhaber: Georg Ehrentreich, Kauf⸗ c 986 e elage ellschaft seit 116“”” tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am . Max Wiede des zuletzt abgelaufenen Jahres bezahlt. 100 Hℳ, 19 367 85 98 8 zu se fung 118 -s Fenbig Gefegfce 4 8037 Hans Herting (Fritz⸗Reu⸗ mann in München. 1. dSeceh. 892 nhe itsc SSne. *“ [29208] onneberg. 27. Juni 1939 und 31. Juli 1936 fest. domnn 2 Die Firma wird von Die Aktien der Reihe B haben keinen 100 Rℳ und 835 Aktien Lit. E zu j Engele jerStraße 5a). A 26 — Weilheim — 17. 8. 1939 — ; Krieg und Ernst gestellt. Die Gesellschaft wird durch ist verstorben.
binen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ seinen Erben in ungeteilter Erben⸗ e. Fneseshawc ells. Sör. Hie Phendht do wieein vorf schaantonengen abrik Bahrir der Ilfe Kißhauer in Lübeck ist Pro⸗ Heinrich Schmid Landesprodukten⸗ Der gerühe e Maurermeister in Neuffen. gericht Schleswig G. m. b. H., Mal Geschäfts — gezahlter Vorzu⸗ 8 * 1
nid schäftsi n Schleswig, 15. August 1939. G 7,G6
8 t uuꝛerbel andlung, Raisting (Handel mit Ge⸗ Der frühere Geschäftsinhaber Friedrich 1 8, ee mehrere eie Die dem Jo. gezohlter Vor v. Namen. Di age als dem Nenn⸗ straße 389. b rleilt. 82 Krieg, von welchem die jetzigen Inhab S 1
Linen oder mehrere Geschäftsführer ver. zemeinschat fortgeführt 1 3 nur mit Genehmi⸗ einem höheren Betrage als dem schä rern si b treide und Lebensmitteln, Hs. Nr. 74 ½). Krl jetzigen Inhaber , „ Köppelsdorf.
“ b 8 8 die hannes Anton Wiede erteilte Prokura zugsattten, ünherrales E nsne. e hü zulässig. Zu weiteren Gesceesfchumg or 4 510 Zone 8Ghen⸗ roh Nchflg. Geschäftsinhaber: Heinrich Schmid, en Beschaft übernommen haben, hat 8 788 ““ Gast, Schleswig. 85 40 Korbwaren⸗ u. Rohrmöbel⸗ Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer ist erloschen. den. Die Vorzugsaktionäre der I C Erloschen: Rudolf Fees r in Dresden bestel (Moislinger Allee 33 . 8EE“ in Raisting. er Beibehaltung seines Namens im e Firma ist er oschen. Industrie, G. m. b. H., Malmerz. 8
8 ilhei enn gestimmt 8 Die Firma ist erloschen A 27 — Weilheim — 17. 8. 1988 — Firmennamen zuges . äftsfüͤ ich mit ei J & Nahnsen Erloschen: 1 8 ritz Kroll Hackerbräubier Nieder⸗ Schwarzenberg, Sachsen. 8 4 2, 2 ½ . 8 8 2„ . . . 4 5, „ — „ b 1 „ b k 8 11“”“; Bäh en 28 Neära Na. go., à Ps6 Ludwig Doblinger (6en den Amts wegen gelösch. Gescäftsinhaber: sriz Kroll, Kauf⸗, In unser Handelsregister Abt, A ist Amtsgericht Schwarzenberg, Erzgeb. H.R. 2 ernmachung. e un sellh 624 August Lehmann, hard Herzmanskv), Zfsgag ssanth Lb 8 mann in Murnau. unter Nr. vä..äöö Josef Rausch, Veränderungen: gavdei 1Je.-s 1p N⸗ 895 Bernard Moser, lassung. Die Zweigniederla iet el öle. b [29194] II. Veränderungen: nh. Witme Pauline Rausch in 88 4. August 1939. Ehr iftel Aha⸗ Ag st segh Ueesa 544 Theodor Neuhaus, aufgehoben und die Firma 9 Adandelsregt er A 2968 — 18. 8. 1939 — Schuhhaus Sberglogau eingetragen worden. 4 4 Hermann Nier in Beierfeld. bg ist 221u gs 184 Gustav Nußbaum, loschen. nn. ℳ. güb imtsgericht Lübeck. Anton Stephl, München (Handel mit Oberglogau, den 12. August 1989. Prokurist Alfred Zahn, Werkmeister . 28 H vehezren stachn. Albert 4 5665 Paul Bergmanch. gih 88, 8 19. August 1939. Schuhen, Leder und Schuhmacherbe⸗ Amtsgericht. in Beierfeld. Er kann die Gesellschaft
b Handelsniederlassung ist 82 alb 4 3205 Pes ernes sens darfsartikeln, Holzapfelstraße 7—9). nur gemeinschaftlich mit einem anderen Traunstein. 28 858 Schuster & Co. marsdorf verlegt worden, i-r ffe 5 Karl Fretzer (Schlachthof). Offene Handelsgesellschaft. Lydia Preussisch Holland. 829809 Prokuristen vertreten. Handelsregister 14 921 M. Simon & Co., Firma hier in gfall kommt. 15. Fän. Handelsgesellschaft, die am Schmidt, Rechtsanwaltsgattin in pMün⸗ Amtsgericht Pr. Holland, 19. 8. 19389. 15. August 1939. Amtsgericht Traunstein, 17. 8. 1939. 24 548 Eugen Somlyô & Co., 161I1“X ghlächten 1989 begonnen hat. Der schen ist als perfönlich haftende Gesell⸗In unser Handelsregister K ist heute 4, 181 Gebr. Weidauer in Lauter. Hotel Deutscher Kaiser & Gol 21 411 Otto Heinrich Wilhelm Leipzig. ermeister Albert Christian schafterin eingetreten. Die Gesellschaft bei der Firma Hotel „Schwarzer Einzelprokuxist Kaufmann Günther dener Löwe Johann & Viktor Jun
₰
1
1 beven 1 ündi bert an diesen 1t Gebrüder Schober, Walzenmühle, Ankündigung zum Nennwer W bnsgatt erjelgen durc den Vehacb Falkenau. dnczi Fritz und Paul zu 1eege 88 e h. n be. U i g werten eingebracht Schober, ühlenbesitzer, Falkenau. rechtigt, Vorzugsaktien g Fjaic oll in Gachwerten eiggesracht. Offene Handelsgesellschaft. senaen g⸗ vrhesgh 1Sö. bes sen g- . 1 tretungsberechtigt ist jeder der Die. Farsrar Burgstädt. 190100] vrd vertrerunas bestimmt der Aufsichtsrat. Die gleiche Au . 88 Inhaber allein. Eeftemnn wisg u“ ehe es. eri rgstädt. in Hannover, we 5 8 Hamburg. [28993] lassung in wover, 8 gir 8. 111 Sergerge2czonfeld a. nnn,eandelsregiger B ö“ Töhne in Mühlau —, Kurt Werner Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Gericht in Haugonnn dest gen. ista Friß.S in gübeck ist 6 * . Schönfeld ist zur Vertretung der Gesell⸗ 17. August 1939. 8. August. t Handelsre dster das ät chumann in Lübeck ist in hat am 1. Januar 1989 begonnen. Zur Adler“ in Pr. Holland (Nr. 252 des Weidauer in Lauter, Sa. Kommanditgesellschaft, Sitz Ba sschaft ermächtigt Neueintragungen: Neueintra⸗ sungen: ae. 3795 Moritz Weis und 6 Amtsgericht Leipz 9. 68 als persönlich haftender Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ hegiltars 7) an Stelle des Hotelbesitzers 4. 188 Max Richter in Beierfeld. Reichenhall. Zwei Kommanditiste gt. A 45 262 Oswald Lehmann, Hanse⸗ A 45 264 Adolf 9 ö9 Ler⸗ à 23823 Leo Wolssohn: Abt. 116. Leiphig 21. Aug Lsen 2 Fngecheten. sellschafter je einzeln ermä tägt Richard Tetzner der Hotelbesitzer Herbert Einzelprokurist Betriebsleiter Max ausgeschieden. Burztehude. [29161] finde, e.; bJTTö“ Rvev-- Ermnjechands- mi 8 Die Firma ist erloschen. Rene⸗ ntragunge 1 881) ar Bedué (Fischstraße 1 8. 18. 8 1989 89. sgog. ht Pr. Holland als Inhaber ein⸗ Georg Richter in Beierfeld. gendt andel, Neuerwall 73). . z . 71 Deutsche Se⸗ „ränkt 1 1 8 abr os. Rathgeber iengesell⸗ getragen. G b T 8 90⁵5 1b rs nedh. 1eestun⸗ Inhaber: Kaufmann Oswald Adolf ee -e ah Adolf Ruster, 1 10 Dannemann & Co 8ꝙ vsellschaft mit Fesacanm hohm Gretgen Schutzeich, Lübeck, ist schaft, München. Diplomingenieur Der Uebergang der im Betriebe des Schweinfurt. [29210] * (2 19. August 19389. Se Lehmann, Hansestadt Ham⸗ Hansestog ogin ., ansestadt A 26 059 Geschw. Dessauer: aftung Zweigniederla Magdebund — Rudolf Renner ist nicht mehr Vor⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten. DHandelsregistereintrag: Amtsgericht Troppau. Abt. 10. 3 8 7 9* ; 2 J n „ 1 à 299 Ioabran 82. Barg⸗ 888 45 263 Vitamo⸗Feinkostherstel⸗ Hamburg (Barkassen⸗ u. Transport⸗ Die Abwicklung ist beendet. Die Fesng (B s— 8
8 S=r 5 CU0
EEEEEEEö LESSSENES
1 —
8 2
8 S
Erloschen: jtali und Forderungen ist beim Erwerbe des 8 * 4 2372 Li - standsmitglied. erbe des 4 133 Bad Kissingen, Chupha Che⸗ Löschungen:
stedt. Neuer nhaber: Kaufmann g hras. 817 1 d2. eshe nich itm; inriett ise 5949 Adolph Hinrichsen v. weigniederla * andel⸗ ie Fi ; . r. 8 . 8 olf Haa o. Kom⸗ 5.⸗R. VII — 272 Georg Jaco Adolf e.. Ehnha Nr. 85 ehycHemben SITöö“ n. geha) ge indemann Hinfäfts 1b 8 die offene denneegcelsce 89 s Firan 5 Besce Seclshrzefsnge Firma ist erloschen. Seeee ehc ten . en Pritzwalk 129205. veanditgeselschast seit 286 Fünt hf S. der Fnah⸗ de 8 8 — — 3 es ⸗ ö .Di irma erloschen. ese a F. 21 8 1 4 Heeer er . vFMM . ren i on Nürn⸗ ohlenvertriebsgese aft roppau
Handelsregister Sheir Peneer esenlhaf t 8 Kauf⸗ vens bisher nicht eingetragenen Firma Großhandel in Konsum⸗Waren Fauptnisderlasfung handel mi dandelszgericht eaeben. tals um 800 000 Rℳ und die ent⸗ ben It 8 Schraube, Straße 11) verlegt. Die . ist ge⸗ 18. August 1939. eränderung: 1 : 8 1 8 dita⸗ aufge⸗ u Fi 8 3 . 8 G ’. Co.“ isheri A 1059 Tiergarten gcele Willy Edgar Duhnkrack, beide baninshag Vehe & 45 266 Hans Mathy, Hansestadt Die Kommanditgesellschaft ist aufg 827 enden⸗B er bisherige
len 6 1 % 4 * ⸗ Stadt⸗Olbersdorf (Gemischtw Wienecke, Celle⸗Lachtehausen. Die! burg. [Hamburg (Einzelhandel mit Elektro⸗! löst worden, Die Firma ist erloschen. ammenhang lichend böͤsenfell G. m. b. H. in schrift, insbesondere hinsichtlich der] Höser ist durch Tod erloschen. 1 [persönlich haftende Gesellschafter Rudolf! handlung). Die Firma ist 8
—