1939 / 197 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1u6““ 1“

6

Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗und Etaatganzeiger ner. 197 vom 26. Auguft 1939. 8 1u“ 8 Zentrachandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 76. August 1939. S. 3

h““ Tuch⸗ vnd WManssfats etwnven Brynh . . EEE“ h npla „. Geschäftsinhaber: OttoInnsbruck. baeag Fangporte in Kufstein (Platz der gen vic Shenn lg, Jandirtschaft 1 Laupheim. [29364]] Liquidation findet nicht bas Febee. allein zu vertreten unter Befreiung von

Rechtsanwalts Dr. Fritz Fußhöller der Böhme. A 14 033 Eugen Hagmann, Düssel⸗ Lang, Apotheker in Erlangen. Handelsre ister SA. Ler. ½: . . Amtsgericht Laupheim. Laske ist nunmehr Alleininhaber. Die den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. Vechtzafensher sahra a er der 87281. Pappenfabrik Neumühle, dorf (Vertrieb von Konditoreie, Cass⸗ 9, Ap Veränd eeer Amtsgericht Famsbrug Perfönigh W Füleegs 1 den. üls. LS ihgstigasn ö 3 EEEEEö1 lautet: Rudolph Laske, Inh. Üü. den 16. August 1939. 8

in Boppard zum Geschäftsführer bestellt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sotel⸗ und Kücheneinrichtungen, Scha⸗ A 666. 12. 8. 1939. Friedrich Jung Abt. 4. Innsbruck, am 29. Juli 1982 1 us Fehringer, beide in denschut, sellschaft ist Sicherheit 69 veeir vpom 21. August g ohannes Laske. as Amtsgericht.

ist. 86 eneee r aw . goßgstraß⸗ 28). Inhaber; Eugen Hag⸗ in Fürth. Nunmehriger Geschäfts⸗ Veränderungen: Ffene Handelsgesellschaft: Hans Feh⸗ sie nicht Befriedigun⸗ B; G Ugre. . e—. hc 9 29888]

oppard, den 12. August 1939. vr Vertre vnr 8 ee des 8 . Uen. aufmann in Düsseldorf⸗Ober⸗ inhaber mit dem Rechte der Firmen⸗ Neg A 3 289 2/23 Bank⸗ und jnger ist als persönlich haftender Ge⸗ wenn sie sich binnen sechs Monaten nach Rrenrme re aee ung, Laupheim: Münster, Westr. [293781 Fotzdam, i s Amtsgericht. 81 füters h Lod b in Neu⸗ 8 fortführung: Josef Prestele, Kaufmann Wechselhaus Schelhammer und fllichafter eingetreten. Die Gesellschaft dieser Bekanntmachung zu jenem Zweck V H Paul Rom⸗ Handelsregister Lneeg-enn⸗ a Abt. 8

5 [29153] mühle ist dur 88 od beendet. 34 Adam Kolk, Düsseldorf in Nürnberg. Die Prokura des Walter Schattera in Kitzbühel. sat am 15. 5. 1939 begonnen. Zur melden. mel, Kohlenhändler, Laupheim. Amtsgericht Münster i. W. Amtsgericht Potsdam. 7 Hee6n. ndelaregister E Iee E in Kakao und Süßwaren, Jung ist erloschen. , Firma geändert: Bankhaus Schel⸗ Vertretung ist jeder Gesellschafter ein⸗- H.⸗R. B 8903 „Rheinischer Erz⸗ Keigsces ga hh Neueintragungen: 21. 8. 1939. Potsdam, 15. August 19 8

(Nr. e⸗ vne Peürnen 8 6 *½* ionshau u Lee, irituosen und verwandten Ar⸗—B 1 Windsheim. 17. 8. 1939. Brau⸗ hammer Schattera. Gesamtprokurn Un ermächtigt. Die Firma ist ge⸗ und Metallhandel Gesellschaft mit Mannheim. [20197] H.⸗R. A 2791 Musikhaus Josef A 1847 Potsdamer Schiffswer

g . Jockel, Cottbus. tikeln, Münsterstr. 18). Inhaber: Adam haus Ipsheim Gesellschaft mit be⸗ erteilt: Franz Gally, Wilhelm Bittner sndert. beschränkter Haftung“, Köln. Dr Handelsregister Viegener, Münster i. W. (Handel Hermann Müller, Potsdam.

8 8

Bremen, den 16. August 1989. Kolk, Kaufmann in Düsseldorf schränkter Haftung i im. Die Eri dt, Richard K 8 1 it Musiti itali Die Firma ist erloschen. 213„ 3 6 . v 2 . g in Ipsheim. Die Erich Manhardt, Richard Kollow 86 rer. pol. Fritz Mor (Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 3 b. mit Musikinstrumenten und Musikalien, 116“ * L“ Püer. Darmstadt. [291652 / à 14 035 Union Krafttransport⸗ Gesellschafterversammlung vom 5. Juni sämtliche in Wien. Feder von Uhnn⸗ Innsbruck. 129358] E11 88 Fach den Mlon Mannheim, den 19. August 1939. Einzelhandel, Katthagen 25/26). In⸗ 881111313““ 5 Fredk. Möller Söhne, Bre⸗ Handelsregister Betriebe Paul Posselt, Betriebs⸗ 1939 hat das Stammkapital in er⸗ vertritt gemeinsam mit einem anderen Handelsregister der Hauptniederlassung Köln Prokura in Neueintragungen: haber: Kaufmann Josef Viegener, Ragnit. [29389] men (Katharinenstr. 16/18). Eine Amtsgericht Darmstadt. stelle Düsseldorf, Düsseldorf. Zweig⸗ leichterter Form von 60 000 Rℳ auf rokuristen. Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Innsbruck. der Wuße daß er in Gemeinschaft müit B 473 Philipp Haas Kohlenhand⸗ Münster. Handelsregister Kommanditistin ist ausgeschieden. Die Abtlg. 3. Darmstadt, 15. August 1939. niederlassung der in Dresden unter der 800 Rℳ herabgesetzt und sodann um skar Kühn und Karl Philip, sämtliche anl gbt. 4. Innsbruck, am 11. August 1939. einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Ragnit, 14. August 1939. Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ 8 v irma Union Krafttransport-Betriebe 19 200 Rℳ auf 20 000 Rℳ erhöht. Die in Wien. Löschungen: kuristen zur Vertretung berechtigt ist Haftung in Mannheim (Hafen⸗ Namslau. [29379] Veränderung: mann Friedrich Ludwig Möller in B 474 Bahnbedarf⸗Rodberg Ak⸗ Paul⸗ Becen bestehenden Hauptnieder⸗ Kapitalherabsetzung und Erhöhung er⸗ Reg. Einz. 2 29/20 Aug. Unter⸗ Löschungen: sstraße 15). Der Gesellschaftsvertrag Amtsgericht Namslau, 337 Zollitsch Nachf. Inh. L. Bremen ist nunmehr Alleininhaber. Die tiengesellschaft Darmstadt. Durch lassung. Inhaber: Paul Posselt, Kauf⸗ folgte gem. 8§8 5, 6 und 17 der Per⸗ Innsbruck. [2985 holzner in Kundl. H.⸗R. A 15 978 „Dr. Arnold Ober⸗ vom 23. Dezember 1921. ist mehrsacgh sten 11. Ungut 196. Fe h Ragnit. Die Firma lautet an F. A. Grobien und F. C. Nielsen Beschluß der Hauptversammlung vom mann in Dresden. Prokuristen sind: ordnung vom 18. Februar 1932 Handelsregister 3 Gelöscht infolge Verkauf des Unter⸗ länder“, Köln. Die Liquidation ist geändert, zuletzt am 10. Dezember 193356 Erloschen: sstetzt: Luise Ibing, Ragnit. erteilten Prokuren sind erloschen. 11. Juli 1939 ist die Aktiengesellschaft Erhard Kirsch, Dr. Friedrich Köhler, (R.⸗G.⸗Bl. I S. 75). Durch den gleichen Amtsgericht Innsbruck nehmens. beendet. Die Firma ist erloschen. und am 27. Juni 1939. 5 den A 235 L. Tischler, Namslau. --—V 1 „à4 875 Heinrich Frischen, Bremen in eine Gesellschaft mit beschränkter Walter Hauswald, Peter Fuchs, Bern⸗ Beschluß ist der Gesellschaftsverteag Abt. 4. Innsbruck am 29 Juli 19 1u“ H.⸗R. A 17291 „Rosenberg & letzteren Beschluß wurde der Gesell⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Ranis, Kr. Ziegenrück. [29390] (Börsenhauptgebäude),) Der Kauf⸗ Haftung umgewandelt worden, zugleich 8 Wenz, Bruno Kian, Dr. Franz vollständig neu gefaßt worden. Auf die Veränderungen: 8. Jessen. Bz. Halle. 129359] Hertz“, Köln. Infolge Aufhebung des chanfch nach Mannheim verlegt unter schaft ist aufgelböst, die Firma ist er⸗ Handelsregister 1 mann Karl⸗Heinz Frischen in Bremen wurde die Satzung durch einen neuen Raue, sämtlich in Dresden Jeder von eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ ieg. —. 2 186/⁄17. A. Draxl⸗ Handelsregister. Beschlusses vom 1. Februar 1989 ist die Entscrechender Abänderung des 8 2 des loschen. bE“ ist unter Erlöschen seiner Prokura als Ferner! wurde ihnen vertritt in Gemeinschaft mit nommen Gegenstand des Unter⸗ Söhne A. G. Loden und echafein. Veränderungen: Liquidation beendet. Gesellschaftsvertrages. Gegenstand des Ranis, den 21. August 1939. ersönlich haftender Gesellschafter in no folgendes eingetragen: 2n einem anderen Prokuristen. Die Pro⸗ ereee t eg Versteglung umd der fabrir in Flirsch am UArlber woll⸗ x 11 Rudolf Liese, Jessen. Die Unternehmens ist Ankauf und Verkauf Niebüll. 129380] Veränderung: as Geschäft Sa genemmen worden. Bahnbedarf⸗Rodber Gesellschaft kura des Peter Fuchs und des Dr. Fried⸗ Verkauf von Bier und Malz einschließ⸗ Die Satzung ist mit Beschta firma lautet fortan: Rudolf Liese, von Kohlen und sonstigen Brennstoffen, Im Handelsregister A ist unter A 78 (früher 48) Hermann Schu⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ rich Köhler ist erloschen. Prokurist unter lich der sich bei der Bierbrauerei er⸗ Hauptversammlung vom 27 duß der Tabakwaren Groß⸗ u. Kleinhandel. FESIep. g. 86 [29962] insbesondere Uebernahme und Weiter⸗ Nr. 62 bei der Firma H. Krogmann, mann, Krölpa. Die Firma lautet 1. Juli 1939. stand des Unternehmens: Die es Beschränkung auf den Betrieb der gebenden ebenprodukte Zur Er⸗ neu gefa t und an da⸗ Aktien 8 1989 Jessen/Elster, den 19. August 1939. 2 86* ** 22. Ung. 1939. betrieb des bisher von dem Kohlenhänd⸗ Schokoladen⸗ und B Konfitürenge⸗ fortan: Willy Schumann in Krölpa 4 20 II Franz Aldefeld, Bremen stellung von Dampfkesseln, Eisenkon⸗ SSee Düsseldorf: Willy reichung und Förderun ihres Zweckes gepaßt. Die Gesellschaft dsch etz an⸗ Das Amtsgericht. Akti 2 n90. nenfabrik Paschen, ler Philipp Haas geführten Geschäfts. schäft, in Niebüll eingetragen: Die (Kreis Ziegenrück), Inhaber Kauf⸗ (Nienburger Str. 14). Christian struktionen sowie aller in dieses Fabri⸗ Jägers, Düsseldorf. Er vertritt in Ge⸗ kann 5 Gefellschaftr unbewegliche ün Vorstand aus mehreren Mit, nügent Ak 8 schaft, Köthen. Die Ver⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 HRℳ. Fivma ist erloschen. mmonn Willy Schumann, Krölpa. riedrich Gustav Waltemath ist am kationsgebiet in sclases Artikel und meinschaft mit einem für die Haupt⸗ Sachen erwerben und veräußern; sedoch besteht, von zwei Vorstandsmitatieden Kirchhain, N. L. [29860] glen Pes. büne 8 6. 1939 wird in⸗ Alfred Kneher ist nicht mehr Geschäfts⸗ Niebüll, den 21. August 1939 2 888 * Wüene siiee z.een 9 Ver. ““ Prokuristen. bedarf es hierzu stets der vorherigen oder durch ein Vorstandsmitglied in be Amtsgericht Kirchhain, N. L., statt’ t Ir heißen⸗ 8n I“ 89 8 schritcher dn n bh mane- unser Handelsvegister bpern worden: 1. von seiner itwe, stellung, de ieb und die Ver⸗ nderung: Iecscepe⸗ lschafterver⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ 22. Juli 1939. . rde zum Geschäftsführer bestellt. Hie Christiane Elisabeth geborenen Kersten, mietung von Bahnmaterial jeglicher A 13 346 Deutsche Calypsolgesell⸗ Einwilligung der Gesellschafterve 5 en ver⸗ 8 .Se. Gesellschaft wird, wenn ein Geschäfts⸗ Nortorf. [29381] heute unter Nr. 198 in Abt. A die g sechn. Ffa, er Elapd Teestan⸗ Art sowie die Projektierung und der schaft Nickel Kom.⸗G., Pergelen. sammlung. treten. Ber Aufsichtsrat kann bei Pe⸗ Veränderungen: H.⸗R. ½ 134 Paul Kustrin. [29179]

. mlung 8 führer bestellt ist, durch diesen vertreten, H.⸗R. A 146 Firma Otto Ehlers, Firma Wilhelm Reichmann mit dem Otto Harmening Ehefrau, Johanne Bau von Transportanlagen jeglicher Zwei Kommanditisten sind aus der Ge⸗ 1SJ stöcung. n heees Faeter erstanta sclodder, er cbanmn spaünhadc n EEEEE. wenn mehrere Beschättsfühaer bestellt Nortorf. Inhaber: Kaufmann Otto Sitz in Haldern (Rhld.) und als Wilhelmine Marie geborenen Walte⸗ Art und aller in das Fach schlagenden sellschaft ausgeschieden. Zwei Komman⸗ g 1 die Ermächtigung erteilen, für e 8 gerhard Schlodder übergegangen. Küstrin 28 Carl V. Herrmann, sind, durch zwei Geschäftsführer oder Ehlers, Nortorf, Neue Straße 24. deren Inhaberin die Witwe Wilhelm math, 3. Carsten Hermann Meyer Ehe⸗ Arbeiten und Lieferungen sowie 88 gs. ditisten sind in die Gesellschaft einge⸗ sellschaft allein zu zeichnen. Die Vestei Uüfen. delsgesell ͤ eee Fenemsom Rorlveß, den 1c Flche 6 11“ fran, Wilhelmine Margarethe Gertrud vaitatton veane obgedade 8 ö1“ [29343] lung stellvertretender Vorstandsmitglie girchhain, N. L. 129861 sellschaft 85 1a hatt. es, h. Wst Fer bristen. 1 v din sch h einsgetregene Eemn fanh. sebokenen Waltemath. 8. Gusteg Hes sEnenhen. dee, h ease weazaccten Leekeher Ler aerenlesten der Handeisregister Amtsgericht Gera, der ist zulässig, 1 Eehele, Krchpvin, .Te”. senschaft haß an, dgnöhenaber, 82 f. pevrlteon pon ind barde ir Rier, ngenvae 11¹“¹“ altemath, 5. Christiane Elisebeth 1 eaas üege- 8sgesgechof 688 inlagen der Kommanditisten sind 8k h dahca 1939. Firmawortlaut geändert in A. Draxls 22. Juli 1989. . scafter sind⸗ ef veee 889, acan hendun 8 F9e. Mar⸗ oldenburg, Oldenburg. [29882] üe En; G altemath, unverehelicht. Das Ge⸗ e hünd Mlis⸗ erhöht. . 2072 v-e Ge Söhne, Loden und Schafwollfabrik Veränderungen: ⸗R. B 24 Soltz Kaufleute in Stestin Di har Licelzheimer Straß n. Zesheneene E“ S Ar t chäft ist mit Aktiven und Passiven Sg erichten Geschäftsführer: Ober⸗ EE1“ 88 Ffie HT ra, Aktiengesellschaft. Das Amt der bis⸗ bumerohr G. m. b. H., Kirchhain, hat ihren Sitz von Bad Freie 18 haber ist Paul Platz 9 8- Amtsgericht Oldenburg (Hldb.). Neahekevae a⸗ hene on dem Todestage an auf die Witwe ingenieur Hugo Nen enfind in Darm⸗ Elmshorn. [29336] ür. wichstr. 51. Ernst Adolf Oertel herigen Mitglieder des Verwaltungs⸗ h. L. Durch Beschluß vom 6. März nach Küstrin verlegt enwalde Mannheim. Kat arina Platz eb. Pol⸗ Neueintragung: NN114A“ %%1%1**“ 8 schaft in Augustenthal bei Neuwied. Rechts⸗ 1 mann Kurt Karl Hering in Gera ist 8 nerzialrat Czio Fora⸗ geändert, daß das Stammkapital sich Amtsgericht. A 47,/2235 Robert Reith, Mann⸗ 5 8 ünge⸗ Amtsgericht R Iahavch. an den Kaufmann Wilhelm Heinrich verhälknisse: Gesellschaftsvertrag ist Elmshorn, den 9. August 1939. b dori, Großindustrieller in Innsbrus um 290 000 Rℳ auf 250 000 Rℳ er⸗ heim (Handel mit Tabakw R., 4. körper⸗Großhandlung). Inhaber ist der esg Müller in Bremen veräußert. Dieser erhältnisse: Der esellschaftsvertra Veränderungen: Inhaber der Firma. b (und Hermann Draxl, Kaufmann in h. 19) Snhas 6 Res a Feeith⸗ Hzuf. Kausmann Hans Mosen, Oldenburg. i. Pomm., den 18. August 1939. Nüner in Hremen veräuhert. zaise. wam 11. Zult 1088 errichtet, Die Ver⸗ A 601 Adolf Grube (Speditions⸗, je im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ Innsbruck, sind zu Vorstandsmitgli häht. Labes. [291800 mar aber ist Robert Reith, Kauf⸗ 14. 8. 1939. A 316 Georg Sengstock, Einzel⸗ 15 efehen von den . ae v.. frerung der Gcselligast erfolgt: 9 18 Lagerung⸗ und Rolkfuhrgeschänt in E1“ . ü erigen Fünch. sind z gliedern Köln [29178] Amtsgericht Labes. ar. he u“ Veränderungen: und Gro handel, Treblin, Kreis Ausschluß der erson besteht, durch diese, b) sofern sie Eaecgen., Handelsgesenlschaft ist auf EE1““ Hegenstand des Ugternegneng,e An, gericht, Abt. 24, lIn. 2h⸗vmittet⸗UInreeben Wet. 1B 421, Srown⸗ Bovert A. Cie. eeschaft Elbrnbues ee be assiven, fort. 1 s mehreren Personen zusammen⸗ üt En. auf⸗ 8 g er Verkauf von In das Handelsregister purde am in, Kurze Aktiengesellschaft, Mannheim. Das A 8 A 383 „Atlanta“ Handelsgesell⸗ h h. 1 ve gelöst. Alleiniger Inhaber der Firma 1uM Schaf⸗ und Baumwollwaren mit allen 18. August 1939 eingetrage: gerin, Kurze Straße 4. Eingetragen bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ schränkier Haftung, Oldenburg eeshx;eg gssce ns chaft Harder & Co., Bremen gelest ig Eeg ist der Ferntransportunternehmer Her⸗ Göttingen. [29344] vnee aeteen Warenhandelsgeschäften; gus EeNgehee.; am 15. August 1939. glied S. Karl Reorstande in i. Oldb. Der Geschäftsführer Robert

. t t 1 1 vr prah Schlawe, Pomm. [29393] 21/22). Die Einlagen mit einem Prokuristen. Als mann Grube in Elmshorn. Handelsregistereintragun A Nr. 1177 b) die Errichtung und Erwerbung von R. A 13 774 „Hermann Rehr EeIss annheim ist zum ordentlichen Vor⸗ Charton ist ausgeschieden; an seiner H.⸗R. A 302 August Heisler Inh. ommanditisten sind erhöht E“ 898 92 bff enericht: 111““ zur Firma Stuhlfabrik Oito Escher Unternehmungen, die einem der im c5 Krieghoff Nachf.“, Köln. eeanht. ericht Labes [29181] standsmitglied bestellt. 8 Hursthoff Mühfine Max Steinhorst, Schlawe. cc rden. Als nicht eingetragen wird Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Elmshorn. [29887] & Co. Kommanditgesellschaft, Göt⸗ Punkte a genannten Zwecke direkt oder bermann Rehr jun., Kaufmann, Köln⸗ R. A 8 IU— 80 Karl Reihs Die Prokura des Erik Hjalmar führ 9 stellt. 119,8 51989 Die Firma ist erloschen. veröffentlicht: Die gleiche Eintragung erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ andelsregister tingen: Die dem Oberstleutnant a. D. vriühu. die Pachtung von und dellbrück, ist in das Geschäft als per⸗ Labes, Kolonial⸗ und Delikateßwaren. Jonsson ist erloschen. 8 beer 190⸗ Walther Schumacher, Schlawe, den 21. August 1939.

wird für die Zweigniederlassun in anzeiger. Den Gläubigern der Aktien⸗ Amtsgericht Umoshorn. Eberhardt von Hippel erteilte Prokura 2 ih sgr igung an solchen Betrieben sinlich haftender Gesellschafter einge⸗ eschäft Kohlenhandel, Hindenburg⸗ A 688 Ferdinand Beck, Mann⸗ Sldenburg (Oldb.). Wilhelm Brink⸗ Das Amtsgericht.

8 „Atlanta zandessgelelsgans eseulschaft, deren Forderungen vor inb. Elmshorn, den 16. August 1939. ist erloschen. A 1 bnß n EEee *) die Erwer⸗ rreten. Die nunmehrige offene Han⸗ ,g e 57. Eingetragen am 15. August heim (J. 32a. 1 und J. 3a. 2) Das mann, Oldenburg, ist Prokura erteilt. ““

arder & Co. Zweigniederlassung Filanntmachung begründet sind, ist, Erloschen: Cötkerden, 22. August 19890. dg f18 erwertung aller auf dies vlsgesellchaft hat am 1. Juli 1989 19389 20 .August Geschäft mit der Firma, jedoch ohne aug, 3. 1939. ge abagi Leoeo0- Hamburg bei dem Amtsgericht Hanse⸗ wenn sie sich binnen sechs Monaten zu 4₰ 561 S. Heymann, Elmshorn. as Amtsgericht. vac. eeh n Febushatenden Markan begonnen. Die Firma ist geändert in: eee; zund ohne Verbindlich⸗ .Frloschen: Im Handelsregister X ist unter Füsts S,. digem gweck melden, Sicherheit zu, Die Gesellschoft ist aufgelöst. Tie ee, bbesxhnten, 1) dicenaeitung uh „Bemnann mess aermann Kolb“, Lampersbenm, geeise] Aüenec Fülte cfen cum der eeeüen X.“oos Hermanm Saeger, Olven. Wimmer 403 e, ienen, düüsenn 8940 1 Scisf0bewachungs Ge Ff. EEqö“ Sper-fhean hneen 120347] Mobilsen scglicher udt zur Errein nührttenfeios ehn Mant Aedomaz Semenmasachafec. der echrererannzahnosk Inhazer burg. 2e gsctnbtwns Rörvfer. Bürthefas le2e FrnNegtenssabren 1s 2 1 1““ ö’“ S⸗1be 88 gewA. er n. b 3 * San f Ik 8. f ; g- J 5 or . Schmiedefeld a. R., und als deren

sellschaft mit beschränkter bü- G ut Blatt Ee eer Prlgee an els⸗der in Punkten a bis ce genannten n Köln⸗Lindenthal ist Prokura erteilt. In unser Handelzregister Abt. A Fvee Phsge weiterführt. „4 2009 Filchhandnee, eeee. ichaber der Föbrikant 9 1 t. cault. Beennen. Die aeeigiung Deggendorf 296884] e Handelsregister vats S ö gesellschaftlichen Zwecke. Die Gesellori 6⸗R. 4 14 785 „Terjung & Co.“, wurde heute unter Nr. 209 bei der 2016 Kissel &. Cie. Kom. Ges. Johann Beck, Sidenburg. 48. 8. Inhabet der Fabrikant Alfred Günther 8 beendet. Die Gesellschaft wird ge⸗ Handelsregister 8 8 23

Stelle ist

1 ü-. be⸗ ist berechtigt, im In⸗ und Auslande zöln. Dem Walter Fischer und dem Firma Karl Hochstädter in Lamvert⸗ in Mannheim (Huthorstweg 11/19). 1939. iin Schmiedefeld a. R. eingetragen jab Amtsgericht Erfurt, 21. August 1939. 8* ist Ser 78 1“ veigniederlassungen zu errichten, sch dilhemm Rost, beide in Faln, ist Ge⸗ heim folgendes eingetragen: Die Firma Kaufmann vesej Kissel ist durch Tod 29383] wegeeke fin jen, den 5. August 1939 b 8 hensehn erbe hruz ndlung bei anderen Unternehmungen des In⸗ semtprokura erteilt derart, daß jeder ist erloschen. als persönlich haftender Gesellschafter Cregrierse Wet tenburg 19. 5.1939 3 Amtsgeri 32 b Bremen. Die Firma ist erloschen Deggendorf, den 19. August 1939. A 4391 Werner Brembach, Er⸗ 88 selischaft uf dund Ir Gesetzes und Auslandes zu beteiligen, che don ihnen nur in Gemeinschaft mit Lamgher beite den 18. August 1939. ausgeschieden. Zwei Kommanditisten mt 1gxg. 2 raa Die Firma Kari gericht. K 705 11 Adolf Heinr. Körner, K 1. nd an jang Röck furt. Alleininhaber ist der Kaufmann 848 veeh 1984 1 e sen. Unternehmungen zu erwerben un 8 iinem anderen Prokuristen zur Ver⸗ mtsgericht. sind neu büehetresan. Die Einlage eines 2 . ö Zimmermeister Karl . 5 Bremen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zwie el Die Prokura der Ig efine ggn nns Tö“ Erfurt delsgesellschaft mit der Firma Anton (ene 80. 2. gü. .. hegan der Fissts Fezichste ite Bes⸗ Ramrandithgan gerbsgt; Vertrieb Uhr in Pemneenbürs, ist erloschen. seefrane 8 Eeg esähäec e⸗ 88 Eine Abwicklung sindet nicht statt. Die Fog ist erisschen. Der Koufmann Alleininhaber ist der Handelsvertretet Kwapil und dem Sitz in Leutersdorf, ic von Interessengemainschesten, 0 sesed hehh Einne Lecntrgesen unen nnee. geolssl ands aFindebeh n macnhen, 3 8.N. Nr. 840 (nicht A. Mörs⸗ hegnaegnüiss d aiise Fei nare Flemige üs der 18 eisvertreter So Ie beschlossen worden einzugehen, die geeines sind, den In⸗-Mülheim. Offene Handelsgesell⸗ Bekanntmachung. vrfesrichs 88 —. n d.vv m 8a 82 n 8. örsig. E 129 11 Erste Bremer Versiche⸗ prokurist urt 1398 Wllhelm 8 Erfurt. Die Fivma ist hier gelöscht esrbeee vir e sest zie me⸗ Fürag⸗ deehfchaftern In unser Handelsergister unt Nenari geändert . Annie Alinde⸗ Oecherehebe, eegtper geag Firma ist der gEeaen e Moersig -nas.-Ae ecä ss eze 129885] Offene Handelsgesellschaft seit 10. März snraich geng giaigern vnwoc der. Außer dieser Eintragung wird he⸗ bezäsrrag genannt Gerta Hamacher sens v. N1.we⸗ 1-E.n,⸗NRe Fütgr ischo Sdrs esben Amtsgericht Oschersleben SCrJ2” . 88— 1 Firma ist erloschen. etmo Gandelsre iter 19387. Sn sind der Werk⸗ aft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ veehhs aßfche⸗ Die Bekanntmachunger 8 Stahl, Kauffrau, Köln⸗Riehl. Wil⸗ schaft, Viernheim, folgendes einge⸗ FFaber 2 dcheme seij- ukte und Groß⸗ Oschersleben (Bode), 14. August 1 chönlan n 8 ugust 1939. Amtsgericht Detmold. messitr Nas, ddeechg in Heslen 6 dolcht 8e lanzese füönnen, gtanen dbegsenschafhene decde de . ,em. ; „, aar wan⸗ Köln⸗Mül. tragen. Die Firma ist erloscen v 39/726 Wendel . Wetter, Mann. 4 67 den Sehe ahahvaren o u“*“ [29838] Detmold, den 98 August 1980. Diese haben das unter der bisher nicht LEEE11“ en schnenes ist: Dr. Josef Egert, Hostat 5-R. 8. 45 968 „vielmans Fensh . 38, ae uͤgust 1899. dh. Die Großhandel, Hadmersleben). schönlanke. [29896] Amkogericht Buttstädt. 6.,h. B 198 r 8 verne isch⸗Lippische eingetragenen Firma Wilhelm Kopp langen. 8 82 8 Se E. . 8 en 8 Kommanditist hat FFofurt 8 22ℳ 8 8 1- b.e-. Die Firma ist erloschen. 1 Buttstädt, den 12. August 1089. v.eesbruceerei, Gesellschaft mit betriebene Geschäft von dem bisherigen c andelsregisterneueintragung: A. Dr. Rudolf Thelen in Innsbt heenr age erhöht. 1 1 iae Eee Fnesenbuben Se unser Handelsregister ist un er ereinsdruckerei, Inhaber Schlossermeister Franz Kopp 162 Firmn Anton Awapil in und weitere Mitglieder: Dr. Egon Denz, „R. A 16 024 „Gebrüder Liese⸗ Lapgesalze.- - ¹ zug . Osterbu [29385] Nr. 436 heute die Firma Photo⸗Kühl, R

Neueintragung: änkt aftu weignieder⸗ b . ang“ 8 A 1112 Watte⸗ und Verband . b ie in S A 74 Julius Untermann, Medi⸗ ng Zweig erworben. Leuteredorf, O. L Oberbürgermeister, Dr. Eduard 8- gang“, Rodenkirchen bei Köln. Dem imntsgericht in Langensalza stoff Umfcgericht Osterbur Drogerie in Schönlanke, Inhabe

8 „,. iva ämtliche in Ernst Nendel in ki ist Ein⸗ ⸗R.

V“ Groß⸗ Detmold, den 14. August 188, 1, Fgen weller Tgo889 Fesenicheese Ure d Went 2 verv. 88 sämtliche 8 ee Z rchen ist 85 Bertrieb Langensalza, Gesellschaft Fecm eeen. &. 7. 13). Die unter Nr. 1381 eingetragenen Firma Schönlanke, den 2

eärlen. m. Kaufmann Funtaz es n „Bereinigte weaun, —Amtsgericht Eschweiler. tin ) elene verehel. Ketzler geb. EN 50. Senn, Sns. Frieg. nin zeseFrtraen Hastung in Meri. 8,8 887 vilhelm ETT“

Untermann in Großneuhausen. aeace. g Fandelsregistereintragung vom Kwapil, Kleiderfabrikantin, beide in Innsbruck. [209954 exe; „nUcit E ir Erj Deft ,F 19 Geschäfts⸗ Die Firma ist nach beendeter Abwich⸗ Die Firma ist erloschen. 3

Detmold den 15. August 1939. 19. August 1939 bei der in Abteilung à Leutersdorf, O. L. Offene Handels⸗— Handelsregister Ing. Friedrich⸗Bonn.“”“ Dem Werner fuh te stent. Die Geschäftsfü rung lung erloschen. Pi b 29386 Sehönlamke. b

Cottbus. [29164] behn 195 F. steulsr Möbel⸗ unter Fer 401 eingetragenen Firma gesellschaft. Die Gesellschaft ist am Amtsgericht Innsbruck. ge 9 99- 19 nnewerg. 2 Oeffentliche Bekanntmachung. fa

8 k 8 8 ; 989. or in Köln⸗Braunsfeld ist Einzel⸗ des Direktors Hermann Kallenberg in 4 1024 Richard Stern, Mannheim In das Handelsregister Ahteilun . . Amtsgericht Cottbus, 12. 8. 1939 rir, Gesellschaft mit beschränkter Nunthies Heerings in Eschweiler⸗ 15. Augut 1938 entsanden, Auf sis 1br. 4 Fr euc, em. 1 Lcesr prokurg erteilt. b Langensalza ist mit dessen Einverständ⸗ Sophienstraße 24). Die Firma ist er⸗ ü bei der renner⸗. und Chemiß e h1.1g Handelsregister A ist unter Neueintragungen:

Inhabe ne . eueintragungen: angen heute die Firma Linus Haftung, Remmighausen. ”8 Ighaben d5— e;. hanan sind C1 R. A 170/1 boher Berghoß, In⸗ 88* A 16 727 „Mülheimer Brot⸗ nis widerrufen. Der Sitz der Gesell⸗ Ffern Loewe & Eschellmann erke, Tornesch G. m. b. H. in Petrich, Futhagdera Delikatessen, 4 1887 Willy Zeschmann, Cottbus I solger, Inhaber Arnold Krings“ ist, Umwandlung aufgelösten Anton Kwapi haber Fervinand Woldrich in Lee⸗ heim Fosef Müller“, Köln⸗Mül⸗ schaft ist nach Erfurt verlegt. Mannheim. Die Moma ist erloschen. Tornesch (Nr. 75 des Registers), am Tabakwaren, Schankwirtschaft, Zudeer⸗ Ieen Kaufmann Willy Zesch⸗ Düsseldorf. een 129167] der Kaufmann Arnold Krings in Esch⸗ G. m. b, H Wver egangen. hels. btegbetricn). di vghr dieeahdetedosch, Mehen st gfamage Eingetragen am 5. August 1889. Die Prokura der Amalie Schwarz ein ö 1989 s0'a , 6 varen ⸗ceoßbardel in Schönlanke, ein⸗ mann in Cottbus. Handelsregister iler⸗Röhe. soßschöl 5, 15. August 1989. eschäftsinhaber: Ferdinan 1 5 v 4 1888 Hans Skorna, Mäaßlow. Amtsgericht Düsseldorf. veger Uehergang der in dem Betriehe Fa lborriaene” 8eg. doreller in Seefeld. Riler Ltuze 38. ec 9, 3 1, ier⸗Glöckner Lapgensalza. Ureiss] 26h Cigarettenfabrit Wonti 26, ech 1099 sellschafterbeschlubt un. Schönlanke, den 2l. August 1889. 8Se. Kaufmann Hans Skorna in Hüssechos . e 1939. des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ 1 vceai Friedrich Ilhsner- Xe 2 ütn. Amtsgericht in Fünen & To., Mannheim. Die bercdte gehpern ebenso der 8 7 ser er . 1b 54 5 ¹ 2 * 2 82 9*. 2*† 9 8 4 2 . 2 6 2 L. 1801 Walter Kraft, Cotthus 8 b615 Berkamer Weriag Gesen⸗ ketten ist bef dem Erwerd des Geschisen mcenpure, 0.8. 899491 Innsbru k. gister g der bisherige Geselschafter Wolsgang A““ 88. Joes a gntr Trk. bsreis h Wiae. dr. e e eensr Lastuase. [298981 Inhaber: Kaufmann Walter Kraft in schaft mit beschränkter Haftung, ee.L.s f vinos ausgeschtossen bgex ;. beee pes. .S., Amtsgericht Innsbruck. 88 8b öst oeecscgen ilnhaber sn 56 Langensalza Die Gesellschaft ist auf⸗ 1“ ecs.be. d. en deshehessracn 18 egeee een derr. 1.. B beschl 21. Augu 11888 8 IAb. .—9 b er ger Costhngz lsed Cemt, Cotebus Sneest; 8 ö Lbschungen von Amts wegen,. bt.4 vVLE 9e ,89o., eene nm ist Aroschengg, Meiningen. (bee7el bildet. Der § 51 Artiengeset wird ang⸗ CSommarfeld (neb. Tansttz)- Inhaber: Kaufmann Alfred Semt in tal um 79 000,— E c, auf 100 000,— Frvepgen A Renigins ee 2n8 158c9, hen. e eüt 8. 4 es Immebratg 8. 1.nne Eelgtns v2 g . as erhate: der. . geschlossen. grr Sett Jot Amtes ahe 1- Cottbus. Rℳ erhöht und der Gesellschaftsvertra Freren eingroßhandlun . Buchdruckerei u. Verlagsan Amtzgerichts Köln vom 15. August 1930 . 5 „, e . % 1989. b r 1 Umtsgericht 18. August 1939. mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere A 359 Richard Hähne vormals 4 1898 Carl Koske Bahnhofsbuch⸗ dementsprechend geändert Ferner wird —Die Firma ist erloschen. Helka. Foss⸗ Winkler & Comp. in Iung⸗ ist die Liquidation wieder Nerhffnet. Lauenstein, Sacheen. (29186] X. s. Geschäftsführer bestellt, wird die Gesell⸗ g, ien - .ö8

handlung, Cottbus bekanntgemacht: Die gleiche Eintragun 1 ck Rechts 5 Handelsregister 2 ,. 1 1 7. 88. 1 „„.; veren, den 10. August 1939. V ruck. anwalt Dr. Max Müller, Berg.⸗ 215 Walter Groß, Meini schaft durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ Lausitz). Inhaber: Buchhändler Carl Koske in wird bei den Amts erichten Berlin und F gus Hohenlimbur [29850] Als Abwickler es Ge Glazbach, ist Abrpickler⸗ g Amtsgericht Lauenstein, Sa., Inhaber: Seeen her 8 gs meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ sehehe ist der Kaufmann Richard

2 1. em. 3 Cottbus. M. Gladbach für die dort unter der Amtsgericht. Aembggericht Pohenlimburg, 92 destct Ö” 31. Juli 1939. 8 - b Iuhab 1 4 1894 Walter Hohn, Cottbus. Firma vace. stür. Verlag Gesellschaft 28841 18. August 1939. 88 Ne sbgs 1” Peint Gr9s „Trcr aeer Veränderungen: Fenaengen. Ss ens tragener Ge⸗ ve eaeeeh mit einem Prokuristen 8 8 88 ommerfeld (Nd. Lausitz), nehhcber: Kaufmang Waltsr Faßn in e beschränkter Haftung, Piederlassung Friedbegr, Egee,ne .e901]- H. . 4 922 Carl Krtler, Hohen⸗ Staaze 8. .“ deftung“, Abin⸗Wülheim. Gemäß krgvau e Frieehner Jhenenesthes scheftssseth. .heedüne Der Geschastsfühfer Hahs. Sicht von (dandel mit Strumpfe, Woll⸗ u ents Georg Gasz, Madlow büüschaf E1 Handelsregister Die Witwe des Fabrikanten Ludwig W ü d I g Seston igenteur Radoif Krueger in Melle. “” ECEETI8Z1““ B“ 1111“ Tnh.n ean vegh w Raensriessh narn äadlow. Zweigniederlassungen erfolgen. abrikant Werner Kritzler sind ar Amtsgericht Innsbruck. ingenieur Oskar Jansen in Köln als vorstandes der Gewerkschaft Zinnwalder . zas Amtsgericht 14 z18 Ber hard M . x Veränderungen: 812e 8,35e Nordost, Baugesellschaft H.⸗R. A 640 Fritz Lomm, Fried⸗ Gesellschaft ausgeschieden. In die Ge⸗ mtsgericht Jr10. August 1989. solcher abberufen und di zaui⸗ Bergbau ausgeschieden. Neueintragung vom 11. August 1989. 315 Bernhard Maschwitz, Tabak⸗ . 3 . b rel⸗ berg i. H. is 1 Abt. 4. Innsbruck, am 10. ufen und dieser zum Liqui⸗ g 9 1b 359 Georg Voßhall elle. waren⸗Groß⸗ und Einzelhandel in 248 vachsategt üsch Fechesder pit beschränttes Rehnnge lisen De Feene Nh ass1c apgele hage an besee he lih⸗ deg Figrhanen Vee heg. 2 1 109 9 hl, ubenesei Münze 4. Co. Ge⸗ B8eh1. Iähecgfs ns de, Crlbenben⸗ wneeutwange .* FqnnergegEregregister Wteisang d Iren gererle heahneg geb. Wabd . vom 3. Juli und 19. August 1938, ist ohn Peftun Erich Fins n hsee e ire . . 8. et. Bl 2 K mmanditges aft 20 ellschaft mit beschränkter Haftung“ standes. Feifenshh. W. Wel sist bei der Firma Brennerei und Che⸗ in Sommerfeld, N. L. ist 19 %. 828 Dem Willi Valentin in Cottbus ist das Stammkapital um 309 000,— Rℳ ohne Beifügung eines das Nachfolge⸗ limburg, Sie ist von der Vertretung der I 1 om unsbruck Köln. Durch Befchluß der Gesellsschafter —jx mische Werke Tornesch, G. m. b. H., haftende 8' mrn. 8 als persönlich Ehtelproais, err ttne Huchbruckeret oceega⸗ venaageeegens . S E1“ ausgeschlosten. lüeraffung den in Wien besteheiden wenh Arzuft 1898 it die Geselicaft Lauenn ahn; 2ehscen (28863] Meuselwitz. woern! in Tornesch (nr. 1e des Regiters) . s

81211 11 Diedrich G. Breske, Amtsgericht Deggendorf. Neueintragungen:

8 44 Firma Eiweißmehl⸗ Manufaktur „Sanitas“ Dr. Alfred In unser Füchtregister A ben der Kurt Kühl, geekagen

. Au Amtsgericht. 8. u

1 3 t. Marig Auerb b. Münze, ndelsregister Handelsregister 116. August 1939 folgendes eingetragen 1

1—s ver. ensh. Cetcbaser die⸗. eer, üenen Pü,⸗he annigemacht: 1980. Innsben 2c. ,,zigter 1e0es1 Seanpünteder asse Gewerbezurückeang —cKadüen ist Awicler. umtsgericht Lewensgein, 2, Alnnggericht meusehag. werden⸗ e - Möset EEE ze gee Prokura des Albert Osso in Cott⸗ schappiy van Fürth, Bayern. [29342] Amtsgericht Innsbruck. —- 29857 bant Ancfengeelschenenens vnale; E 5 I.-N. e-. .“ 88 Veaschwi sind aug den Gesenschaf bus ist erloschen. onroerende goederen „Düsseldorf“ in ——BABekanntmachung. Abt. 4. Innsbruchk, am 15. Juli 1839. Innsbru Beschluß eas -e 8 8. x. Die Gesellschaft ist aufge⸗

ck. der 1 R. B 8 Zwitterstocks A. G. in A Nr. 170 Rudol ske, M Di 8: . 8

8 1t 6 r auptve I vom R. . r. udolph Laske, Meusel ie Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ löst.

à 1ter Pault Winzer, Cottbus. Zwolle (Holland) bringt zur Deckung der Fandelsregister. Löschungen: Handelsregiftbrug. ii. Aagust-1os dS 18egemean der Aftenberg. fer-Tis. S Eisen⸗ witz. Martha Lina verw. Laske, geb. führers Ernst Rantzein essgtesüdhns Uüelda kennde Fhgcherg cbes itg

C— Z111A“*“ vgesgerie Zais nn as. eshthect ns Gantes unter Rnssciß srauza esta, Ni Müüaie des or. Rerner gtexfaichegen agzgeshse Hanedih, e. um Eehe aehen hläpie dn. Böbe Ii ehsen ev- 1en. Tuch Manufak⸗ 800 000,— 1ge⸗ 888 die Gefenc- molan⸗Laboratorium Apoth. Otto Greil⸗Str. 4) infolge Gewerbezurück⸗ Veränderungen 2na eh⸗ cmelzungsverir 88 des Ver⸗ 42— Die eedl gese 1 .1gn. sahebr r 8' 5um g. ües vfrcgrcef. ber Wigde c eclaschee tur Franz Böhme, Cottbus. schaft, bewertet mit 380000,— Rℳ, in Lang in Erlangen 44 erstellung legung gelöscht. H.⸗R. A, 21/2 Hans mahbel Lasten 8 üs aes n . 88 1 Die Finma lautet jetzt; Cottbuser die Gesellschaft ein. Jvharmaz. Präparate, Neustädter Kir renger secshüüh

11“ b

st aufgelö

16““