. 8 88 8 . 6 Zentralhandeloregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 26. August 1939. S
1 i vom 22. März’ Maulbronn. [29426 5 ie Fi Bekanntmachungen erfolgen durch den A. Porr Aktiengesellschaft“ in Wien 8 besden Geeasserschgfzen 9 z ronih, Manlbromnl schaft aufgelöst und die Firma erloschen. Deutschen Reichsanzeiger. Aufsichtsrat: die „Union⸗ Baumaterialien⸗Gesell⸗ und 2 11A“ Eb““ Außerdem wird noch Heenntg acht. Edu deKammexer Banibeamter, Wien, schaft“ in Wien, gebildete Gesellschaft Groß “ E1“ en Gläubigern der Kärntnertor⸗A.⸗G. 8 uar Babo, Beamter des Landrats⸗ bürgerlichen Rechtes beschlossen. Mit 8 üngrfn, G. m. de H., in Detlohein ür Geschäfts⸗ und Wohnhäuser, die sich ee Mistelbach, Dr. Hans Hausner, dieser Eintragung ist die Gesellschaft 8 Lein RErleetdang vom 26. Rugus f8 dnr Pnnen echs Menfen gegesmewer, Baniseammte, Kien. ausgelöft und die Firma erloschen. GEhnbezrdE enssfenschaftsregister mittags 10 Uhr 30 Min., 4 Muster zu kanntmachung zu diesem Zwecke melden, Ban⸗ 969 Stei ische Kohlenbergwerks Außerdem wird noch bekanntgemacht: Eintrag in da sc hesttreg e. Rinem eb- Uer ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Wi I., Schwarzenberg⸗ Den Gläubigern der City A. G. für bei der Nilchabsatzgenos en .G. einen Fablänrbemserg. 17090. daeh Befriedigung verlangen können. Rlas 8; E” ist mit Beschluß E1““ eeala. 18 as. Pee befbsc “ h 1869, Säugfan 1ecC. , Hau 1 12. Juli binnen sechs Monaten nach d 8 ““ “ “ Aktien⸗ kanntmachung zu „ Füen “ I vom 9. Oktober 1934 ge⸗ schlos 9 richt Wien. ef Die Fir autet nun⸗ ist Sicherheit zu leisten, sowei⸗ öscht. “ 1939. 8eier 30 5 e 9” Petriesiguns erlanges iuge g für Grünberg (9 era ,). h. Aug. 1939 Se. “ Firmlo ie . Neueintragungen: Aktiengesellschaft. Gegenstand des Un⸗ eg. B 9/179 F s. A. G. fi D Fcetregitn. i. 2 virna F 2 ssg ans Senver, wuten (Han. rnehmnene ict; e) der Wetrics der Geschäfts⸗ und Wohuganser . [294181 ² Abbildungen von Mustern für Klein⸗ del mit Papier⸗, Schreib⸗ und Zeichen. Braunkohlenbergbaue Marienschacht bei [V., Operngasse 11) Die Hauptver⸗, Grüunberg, Hen. caftsbegister möbel mit Beschreibung, Fabriknum⸗ waren, V., Schloßgasse “ Vostsberg und St. Kathrein a. Hauen⸗ sammiua vom 889 vrhsi haht dh 8 “ F.ne h ..e dacahen. Hans Semper, Kaufmann, Wien. stein; b) die Errichtung, der Erwerb Umwandlung de 11“ ei der M bsasgenossenschast &. 19. merg ct 198988 1h uh! d0 en 4 4551 Herbert Haase, Wien oder die Pachtung und der Betrieb Uebertragung des zermögens auf m. b. H. in ümnen. Des Ge, Lehecns Fehee 3 . usfuhrhandel mit Spiel⸗ „ Erzeu⸗ von den beiden alleinigen Aktionären, nossenschaft wird auf Grun 5 gfrist ae traße 113). Inhaber: Herbert Haase,
eem abe un nmasrenna d . . Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm 1 emein en 8 8 b Uigeld; für Selbstabholer bei der An 1 8 gsst Aktiengesellschaft“ in Wien Grünberg (Oberhess.), 21. Aug. 1939 damit im Zusammenhang stehender Un⸗ A. ion⸗B terialien⸗Gesell⸗ Amtsgericht 1 daufmann, Wien. sowie deren Verwaltung und die „Union⸗Baumater b Das Amtsgericht. Kauf 215 e m. Böse, Wien (Er⸗ ternehmungen sowie
“ “ 1 X Helig se 1,10 2ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an 8 für fremde Rechnung; c) die Erwerbung schaft“ in Wien, gebildete Gesellschaft
5 in tů eile 1,85 hℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Verlin
1 . n, in Berlin für Selbstabholer 8 S SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge fin 8 einseitig
Mit 29419] 7 Konkurse und die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser beschribbenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere
Pugung und Handen mit Herafne, und Bewirtschaftung von Grundbesitz bürgerlichen Rechtes beschlossen., t Grünberg, Hessen. 1 isteꝛ 2* Ausgabe kosten 30 ‧h7. einzelne Beilagen 10 %0. Sie werden nur b 1 A2Le. ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetidruck (einmal
E“ 85 und der Vetrieb der mit der Forstwirt⸗ diseiczs rtrnenn geeas 1” aich T11.“ 8 er gl ei 8 achen gegen 8 -92. v Einsendung des Betrages einschließlich 51 unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
„„Kohlmarkt 9). Offene Handelsge⸗ verbundenen Nebengewerbe. Be⸗ aufgelöst und die Firm⸗ 8 *bei der Milchabsatzger chij. Ge⸗ 81] es Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. 8
8 weselsceft da an cnft dercench aus mehreren Per⸗ Außerdem wird bekannkgemacht; Den m b⸗ H. in Ruppertenrod: Die Ge 1
16. August 1939 begonnen. ( . 3
hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
8 1 3 6— lle eingegangen sein. s onen, so wird die Gesellschaft durch zwei Glaubigern der Fundus A. G. für Ge⸗ nossenschaft wird auf Grund des Gesetzes arau. 6 ter: Franz Böse, Schneidermeister, un
—
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ̃.ℳ urch die Post
n; vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenste
2 8b . e h — ls Luckau, Lausitz. [2958]
1 . 1 tlich der schäfts⸗ und Wohnhäuser, die sich vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Ueber das Vermögen der Firm
Margarethe,. Böse, Schneidermeisterin, ’ icglicden emeinlch in) Ge⸗ binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ —Grünberg LvL“ 21. Aug. 1939. 8 Firma beide in Wien.
ve- Ziegelei Kemper, Hans Kemper 0 Reichs . 18 8 1 meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, as Amtsgericht. Niewitz (Geschäftsinhaber: Kaufman; Nr. 198 chsbankgirokonto Nr. 19136 1 A 4970 Götzinger & Weselak,
. mreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht [29420] Hans Kemper, Niewitz, Kreis Lucan, bei der Reichsbank in Berlin Berlin, Montag, den 28. Auguft, abends Postscheckkonto: Wien (Handel mit Möbeln, VII., Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ befriedigung verlangen können. 114A44“ 24. August 1939, 11,30 Uhr, das ““ Firass vfe Nahe seh 1— teilen, die Gesellschaft seleständig. 8 k sacI [29413] 8 Melereigenossenschaft e. G. m. e1““ 1 8 eit 1. Fe 939. bisherigen Zwic „Sachsen. 1 854 ; 3 sverwa 8 G ans, 92 8 8 4 1 8 Beescafser äudon Götzinger, Kaus⸗ Prtferedz n sgüteder it E1.““ 2 Handeisregister “ h hha ehens dam 48. Zas Lucau, N. L. Forderungsammebegi 8 denge vach “ der Bodenfunk⸗ und Peilstelle 8.tmig rahe Bheae geb. am 16.,10. 1890 d Rudolf Weselak, Kaufmann, 8 . der Treuhänder. Amtsgericht Zwickau (Sachs.). er ungcbese BZherigen Vor⸗ bis 23. September „erste Gläu⸗ 8 . 3 I“ 1 in Culmsee (Krs. Grauden; — vnmn,; un ennr . Ihegag zebenar sind Febangecs ncs, nezaberwirh behanan 8 Vehanderungen- EEEö sdis 1“ bigerversammlung: 9. September 19, ““ vW“ der Ln 7e. Ce genonmen det Filgen n Hianfte wig, Frieda Lina, geb. Eckardt, geb. a A 4328 Beirünce Bochar &. Bruder delgfichtsrat: Edmund Verndt. henndelsgesellschaft seit 26. April 5 Das Amtsgericht. 8 zeigepflicht bis 9. 1 1989. 8 E“ des gesamten Luftverkehrs über 88 1“ 1“ . h 1““ „geb. am 3. 5. 1890 in Bielefeld (Handel im großen und kleinen mit Direktor, Leoben, Dr. Helmuth Foltinek, Gesellschafter sind: Franziska Hedwig [29421] Luckau, N. L., den 24. August 1997. 8 8 . b ““ 17. Dahl. Mar eb. Weil, geb. am 2. 2. 1897 j Maschiten aller Art, Wien, XVIII., Prokurist, Wien, terfalrat r. verw. E“ 8.e. hiesige Genossenschaftsregister Amtsgericht. “ “ 8 hir Weitere Ausnahmen bedürfen der Genehmigung des Krefeld RB. Hüffeldorf, u“ 8 Gentzgasse 15). Abberufen: der Treu⸗ Julius Hochapfel, Bankdirektor, üs Willy Her 8 “ zwigrigh in wurde heute folgendes eingetragen: 1 vnie Abech 8 von Einbürgerungen Reichsministers der Luftfahrt und Oberbefehlshabers der 18. ] Ferben, “ Sojamehl Vr. Füstness Rfcgaftramnd; Ar. bgtte Fran grs s a Hediwig verw. Git⸗ Bei Nr. 465, Beantten⸗Sgar. ueß und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. Luftwaffe. àA 4971 Sojaöl⸗ und ⸗Ministeriums für Wirtsch 15* Franz Hedwig 1
———ꝛ—ꝛꝛ’—
Dahl, Elisabeth, geb. am 12. 5. 1923 in Krefeld,
8 “ 295 1 1 sckii · 19. Dahl, Berta, geb. am 28. 7. 1926 in Krefeld — 3 1 Darlehnskasse Köln, eingetragene Ge⸗ Frankfurt, Main. [29580] Bekanntmachung über die Berichtigung der in Nr. 97/38 ver⸗ 7 “ “ fabrik Dr. S beit, 8.g e.I C.““ e1114“*“ e vüfenfhess mit 6öö Fefesscn e Das Fes ärbesehren Bnah ee Liste der Vermögensträger, in deren Vermöhen 84 3 20. B 8 Sas. 218 1 ß öö dc Sara geb. Warburg, 8 Se eüienhltrahe, “ Wien stamt eeer. 898 Aktiengesellschaft tung der Gesellschaft ausgeschlossen. Fhrssc. 11“ ℳ n 1939 ist die siderschg, ea 19 s 86 die Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront ein -— Zuwiderhandelnde werden gemäß § 31 Ziff. 1 des Luft⸗ 21 Hesca 1 5 d- 8 82 b 24. 9. 1900 i
die deper ghehic haftender Gesellfchafter fu öe Asphalt: B 34 Wilkauer SEöö “ E14.“ 88 E““ dher Pss Peczaiee irüra on bächl vase begeseger mit Geldstrafe bis zu 150 Rℳ oder mit Deeiauer, Hellmuth Isvael, geb. am 24. 9. in das Geschäft eingetreten. Die Gesell⸗ 88 ien, strie Gesellschaft mit beschränkter 8. ing⸗ enossenschaft mit worden. . 1““ 1989 begonnen. 857 VTö— Haftung, Wilkau⸗Haßlau. Paul Kurt bank eingetragene Genossenschaf worden
raft, soweit nicht n ü Heringen (Krs. Hersfeld), VBaul.. beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht, Abt. 42, Frankfurt a. M. nahmten Vermögen. zöhere G kes⸗ 12971 ch ach anderen Strafgesetzen eine 22. 28 sau 19 Paula, geb. Baumgart, geb. am 7. 10 11“ vinae gnr beide Ge⸗ mit Beschluß 182 11.“ Richter ist nicht mehr Geschäftsführer. Köln, den 18. Auguft 1939. 11161“* 1 wirt 8 4 2 “ enschafter gegielasceg . „„ vom 29. Juni 1939 neu gefaßt und an 8 3782 Versicherungsschutz für 88.
8. 2 8 c. 8 1 “ 8 Dessauer, Gerhard, geb. am 7. 1. 1927 in Heringen Amtsgericht. Abt. 24. 1. l2o5si Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 23. August 1939. “ 8 “ g V — das Aktiengesetz angepaßt. Der Gegen⸗ 18 Malcheme1eh 7ga ahren. zekanntmachung des Kommissars für Aus⸗ und Einfuhr⸗ Die Verordnung über die Festsetzung von Luftsperr⸗ (Krs. Hersfeld), österreichische Konsumvereine Ge⸗ stand des Unternehmens ist nun auch: 4 G en afts⸗ Magdeburg. Das Konkursverfahren über das bewilligung über die Liste der Kriegsgeräte. gebieten anläßlich von Luftwaffenübungen vom 22. August 24. Eckmann, Marcus gen. Max, geb. am 16. 1. 1866 sellschaft mit beschränkter Haftung neuzeitlicher Straßenbau unter Ver⸗ 4. end In unser Fenossenschaftzregister ist, Bermögen des Kohlenhändlers Frit Zekanntmachung Nr. 5 zur Anordnung Nr. 13 der Reichs⸗ 1939 sowie die Verordnung über die Festsetzung eines Luft⸗ 1n. nh are (Wien, II., Taborstraße 1). Mit Be⸗ wendung von bituminösen Bindemitteln ’ bei der unter Nr. 167 eingetragenen Grothe in Haldensleben wird nach er⸗ stele „Chemie“ vom 28. August 1939. sperrgebietes anläßlich der Tannenbergfeier vom 22. August 25. Eckmann, Agnes Gretchen, geb. Rosenbaum, geb. schluß der Generalversammlung vom und Straßenölungen. Die Gesellschaft register. Genossenschaft „Wilhelmsbad, eingen folgter Abhaltung des Schlußtermus gekanntinachung der Reichsstelle für Baumwollgarne und 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer St 2 “ 30. Juni 1939 wurden Stammkapital wird durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter hierdurch aufgehoben. gewebe über das Inkrafttreten des § 11 Ab 99 -9 anzeiger Nr. 194 vom 23. August 1939 d “ 26. Eckmann, Walter Hans, geb. am 13. 3. 1900 in und Geschäftsanteile in Reichsmark neu meinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ Aachen. [29414] Haftpflicht“ in Magdeburg eingetragen Haldensleben, den 21. August 1939. ¼ BG 17 im Reiche 9 12 des 9 d f 2 der An⸗ I 89. uguf ) werden aufgehoben. Hamburg — 8 festgesett. Das Stammkapital beträgt mitglied in Gemeinschaft mit einem In das Genossenschaftsregister wurde worden: Amtsgericht. Auurd g Nr. 25 ie a ngetenand. 8 27. Elkan, Benno, geb. am 2. 12. 1877 in Dortmund, nunmehr RH.ℳ 50 000,—. Gleichzeitig Prokuristen vertreten. Das Amt der am 18. August 1939 bei der „Volksbank Durch Beschluß der Generalver⸗ nor nung r. 25 der Reichsstelle für Mineralöl (Regelung “ “ 8 b 8 , ¹ 0, 11““ wurde der Gesellschaftsvertrag in den bisherigen Vorstandsmitglieder ist er⸗ Herzogenrath eingetragene Genossen⸗ sammlung vom 2. Februar 1936 ist 1 8 leräg der Abgabe von Kraftstoffen). Vom 28. August 1939. Die Verordnung tritt mit ihrer Verkündung in Kraft. 28. Elkan, Hedwig, geb. Einstein, geb. am 4. 1. 1884 i §§ 1, 4, 5 und 15 geändert. Die Firma losen. Dr. Karl Rusleitner, Kauf⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in 8 höchste Zahl der Geschäftsanteile, OPepszagturzverfahren über us n Anordnung 52 der Reichsstelle für Lederwirtschaft (Lieferung erlir, den 26. Auguft 1939 riia s. Ui lautet nunmehr: Versicherungsschutz mann, und Heinrich Miller-⸗Aichholz, Herzogenrath, eingetragen: Durch⸗Gene⸗ mit der ein Genosse sich beteiligen B v en des Kohlenhändlers Frm von Leder zur Ausbesserung von Schuhwerk). Vom bhect Fe I 99. Elkan, Wolf geb. am 9. 7. 1913 in Maunheim. der Verbrauchergenossenschaften Ge⸗ „Induftrieller, beide in Wien, sind zu verderemnclüngsbeschlaß vom 21. Juni kann, auf 10 festgesetzt. Durch Be⸗ ewaen in Oberglogau wird nach "o⸗ B. August 1939. 8 Der Reichsgiinister der Luftfahrt 30. Emanuel, Otto, geb. am 5. 6. 1894 in Frankfurt sellschaft mit beschränkter Haftung. Vorstandsmitgliedern bestellt. Außer 1939 ist das Statut durch ein neues schluß der Generalversammlung vom 5 88 des Schlußtermins hierdurch lmnordnung Nr. 53 der Reichsstelle für Lederwirtschaft (Leder 1 und Oberbeg Ashaber der Luftwaffe 8 . Main, 1Sö E1 dieser nasg nh vein “ ersetzt. Gegenstand des “ 2. Fehefs ec 8 v“ — 4 N. 2/38. für technische Zwecke)h. Vom 28. August 1939. J. Leh Stumpff 6“ 31. Emanuel, Edith, . Kaufmann, geb. am 17. 9. 1 „ D VCorstand besteht aus is 2 etrieb von Bank⸗ ngsbeschlüsse vom 28. ; au. . ve. 1 848 . ; 8 senschaßt, Wien, . Fardtmufhogsse mehreren Nermen. die Beteumt nenmrehef der Zartrnebammee un. uug 16 hrast 1930 sst das Statut ge⸗ “ lrafnsen9e müee hef n gaherh zr e'“'ihlutsk, gasat Die Berardnung is demtt h 6 Shf 1 be: durch. 82. Cenr. Eäh, . an 1. 10. 1927 n Offen 8 SS e. S - . olgen i X sgeri 5 q 58 I 6 8 B ü — b schluß der Hauptversammlung vom Rachungene er egüchteratz Dr. Hein- “ E1“ August 1939. Oschersleben. 8ens eee Luftaufsichigeses vom 1. Februar ,a nn 11. Juli 1939 neugefaßt und an das rich Miller-⸗Aichholz, Privater, Wien, x 29415] Das Imtsgericht. Abt. 8. Konkursverfahren. Aktiengesetz angepaßt Gegenstand des Dr. Paul Moser, Industrieller, Wien, Cosel, O. S. [29415 8
“ In dem Konkursverfahren über den dwe, n fensean 1n⸗ 8e e. “ 1 1 über den Deutsch⸗ 33. * 8 8 “ geb. am 3. 2. 1888 in Tütz (Krs
8 6 “ In dem Konkur . “ andsender am 26. Augu „14,55 r, verkü Dt. Krone),
Unternehmens ist: adie Erzeugung und 8 8) Maresch, Gutsbe⸗ Im Genossenschaftsregister ist unter 29422] Nachlaß des am 28. September lbh 1 . 8 Sie ist damit zum eit unkt d 8” kü See bade, 34. Engel, Klaw, geb Philipp, geb. am 21. 1. 1894 in
betes an 8 Ge⸗ seer Tclene H0n0h 102e . Nr. 107 bei der Brennereigenossenschaft n. en Kassst iste verstorbenen Kaufmanns Friedrich 6 5 Amtliches. “ t etreten 8 2 er Verkündung in Kraft Filehn 6 “ Uüipp, 9 ( 2¹ 7 G G . 8 2 1 9 5 ¹ M 8 2 8 1“ 3
Pacgaren, Gebe Lebens⸗ und Ge⸗ sitzer, hen Murtaler Schuhfabrik, Nesselwitz, eingetragene Genossenschaft E11““ 8 Pfaue, wohnhaft gewesen in banae⸗ 1 eTö tcn. 8 35 Lwpl Heinz, geb. am 20. 3. 1921 in Tü
zoßmitteli, ferner die Geftictung uwd, Zintan Meist (Wien, Vll., mit beschränkter Haftpflicht in Nessel. hee dehe gkassenverein Kleinaspach leben, ist zur Abnahme der 7 8 Deutsches Reich. “ öd“ 1 ’ „geb. .3. 192 t,
T 8 äeanepfer 46, Haupt⸗ witz, am 27. April 1939 eingetragen) ahe⸗hece c. G. m. u. H. in Klein⸗ vechnung des Verwalters, zur 88 ung “
6““ 1 “ 8es der Zweignieder⸗ worden. Die Satzung ist durch Be⸗m. 5 G. m. 8
Rechnung; b) die Pachtung und Ver⸗ 8 1
8
8
*
das Schlut 36. Engel, Käthe, geb. am 1. 5. 1923 in Tütz, v 1 ; 8 dungen gegen das Schluh⸗ 3 der Generalversammlung vom afpach geändert in Spar⸗ und Dar⸗ von Einwendungen geg 8 b Sahsgen (eches. hes. eharatz) Fe - in Kleinaspach. b Lneen ber he r das Verbot des gesamten Luftverkehrs 6 h“ 8. handelsgeschäfte; c) der Kauf und Ver richtig Kaufmann und Industrieller. Gegenstand des Unternehmens ist der 7 des Gegenstands des Un⸗ Be⸗ chlußfassung der Gläubiger über) . 39. E länd St b 23, 6. 19 8 andelsgeschafte: G 8 W11“ . Engländer, Stefan am 28. 6. in §§ 13 und 17 des Luftverkehrsgesetzes “ “ g 8 1 “ 22 in Verwertung von einschlägigen Patenten, Amtsgericht Graz sür die Zweignieder. und Gefahr zwens Herwerkung der 1 Arthur, geb. am 6. 11. 1899 in Westheim 1 Lam vftliche ie 5 eb. am 14. 10. 1903 in West⸗ einschlägigen Betriebsgegenständen und II., Nestroyplatz 1). Gelöscht der Ab⸗ in den landwirtschaftlichen Brennereien fa 88,1S 1h 1““ “ heim (Krs. Haßfurt,, g Vorstand aus mehreren Personen, so „Neg. A 54/125 2 C. F. Grüner Rückgabe der anfallenden Rückstände, heute unter Nr. 105 die durch Satzung vor dem Amtsgericht hierselbst, 1“ 1e- Der gesamte Luftverk it inländischen und auslän⸗ b 11“ 43. Fürst, Hermann, geb. am 5. 12. 1874 i 2 8 s b mtsgericht. 8 verkehr mit inländischen und auslän⸗ 8 8 8 „geb. . 12. in Franken⸗ durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ Wien. Vertretungsbefugt nunmehr: zur Verarbeitung. gelangten Rohstoff⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Das Amtsgerich dischen Luftfah eugen über dem deutschen Hoheitsgebiet wird 41 . Namslau eingetragen worden. Tegernsee. 8 8 in Borbeck/ Essen, standsmitgliedern die Befugnis erteilen, Lippner (Wien, X., Troststr. 73—75). 1 glehren üane § 2 Bekanntmachung. ere e;. 8 sbefugt Amtsgericht Genthin, 16. 8. 1939. Abfallprodukte Vermögen des Geflügelfarm A — . 8 1 8 tandsmit⸗ Hoberstorfer, Wien. Vertretung g allp G 1 47. Glaser, Doris, geb. Breitbarth, geb. am 9. 7. 1“A“ lühn a) Flugzeuge im Dienste der deutschen Wehrmacht; für Einbürgerungen und die Se; der deutschen Staats⸗ 8n 79 h, g andig. I 8 8 see vom “ 3 a 246 J. Goldstein & Co. ; jin“, E. G. m. b. H. in Gen⸗ Tegern 9 glied bestellt. Vorstandsmitglied Hans Reg. A 61/246 J. Goldstein zu Genthin“, E er, Stefan, geb. am 12. 12. 1934 in Breslau, Geschäftsstelle 8 1 — 1 1 In unser Mu 8 1 1 lung vom 29. Juni 1939 hat die Kleinwusterwitz: Durch Beschluß der Mannheim Hanns v. Kniep, Wirkl. Geheimrat, samm 3 2 g 1 heim, irma Adam Opel, A.⸗G., Ueber das Vermögen derg aber d ) Für das Befliegen des Flughafens Berlin⸗Tempelhof 3. Adler, Alfred, Pr. am 28. 12. 1922 in Künzelsau, 8 orn —. 1 Gieß⸗ von den beiden alleinigen Aktionären, anteile eines Genossen auf 100 fest⸗ 68 veene 3 er⸗ Sesae In haicc urch R Künzelsau Generaldirektor, Wien. Dr. Carl Gieß⸗ ö“ d seegelter Umfschlog,. “ 1 einer Hemmischtageen06 mürd heus 8 4 Gn.⸗R. 26 „Ländliche Spar⸗ und Abbildung einer ühlerfigur 8 8 1 ion⸗ 5 Gesell⸗ e 8ns 55. Guggenheime Hans 1 Wiesend, Betriebingenieur, Wien. die „„Union⸗Baumaterialien⸗Gese r ic sor Fin “ 1 6. Becker, Elifabetha Editha Helene, geb. Huber, geb. ggenheimer, Hans Harald, geb. am 5. 9. . jtsche. — ammlungs⸗ ahre Möller in Lübeck, St.⸗Ger nam enberg (Prov. Sachfen) erfolgen. Wird die h 8 1 1 klitsche: Durch Generalversammlung I 9 2 7. Venario, Paula, geb. Mamttet t. deb Heinz, geb. am 20. 10. 1909 in Han⸗ angemeldet worden. Termin zur Verhandlung 2 errüittec feht chlechtwetterlagen (Durchstoß⸗, ZZ⸗, Landefunkfeuerver⸗ 8 8 8 B9; geb. 3 30. Juni 1939 neugefaßt und an das dem wird noch bekanntgemacht: Den 1 der Bodenfunk⸗ und Peilstelle Berlin⸗Tempelhof Fernghee. dem Amtsgericht 8 89 anbe in erfolgen. 8 Stuttgart, die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ haftsre — iie ungen a rovinz Ostpreußen nur das Be kuristen vertret Der Befriedigung verlangen können würde heute eingetragen: Die Milchab⸗ bei Frau Mi. Echterbecker in an 18. Fesfhn 1 TI. mit einem Prokuristen vertreten. Der .
dungen gegen das Sca Verordnung vW11“ “ 37. Engländer, Wilhelm, geb. am 2. 12. 1883 in C ü 8 schlu sse Kleina G. m. u. H., verzeichnis 16“ - 2 8 pachtung solcher B süsgt⸗ 2 Be⸗ ölung. n EE1““ 24. ebruar 1939 neu festgestellt. Der lehenskasse Kleinaspach, e berücksichtigenden Forderungen und zmr 1 änd er, Emmy, geb. Sichel, geb. am 21. 11 trieb aller hierzu erforderlichen Waren⸗ nstan ’ me ans vngstücke so über deutschem Hoheitsgebiet. 94 in Sommerhausen (QK. Ochsenfurt), chcarz Einzelprokurist: Erich Tänzer, Graz. Betrieb einer lantwirtschaftlichen Hren⸗ ternehmens (Förderung der Maschinen⸗ nicht verwertbaren 8 eenepeagie über A FeFeFexgweg. kauf von einschlägigen Waren im großen Die gleiche Eintragung wird bei dem nerei auf gemeinschaftliche Rechnung benutzung). 1 wie zur NeSSan Kuslogen und d. 9 8 Grund der 3 . 1 1 München, 8 Ced ite aee ste e bßer G 1 den Mitgliedern angelieferten Kar⸗ Marbach E Angust 1939. Vevchlung elner Vergütung nnas 88 ni dag h 111 von heute lag bei Redaktione- 8 Ara nka e ; prifs⸗ lassung in Graz erfolgen. rh 85 3 B. 8 Gläubigerau 1 .He 3 8 N.x 8 1““ — (Krs. Haßfurt), - Rans d. 32,i6 Jsfeß sapyir „Wien, toftemn ader onstigen zum Abbrennen [29428] Htggegsn demen au den 81 2.ll aüafschigeses dvom 1. Februar 1989 (Reichegesesi. IA2 chlus noch nicht vor. 1’“ nß eio⸗ 82g. f stoffe sowie die NNamslau. Te.heha⸗ . ittags 1ö— 4) wird verordnet: 8 1 8 I1u 1 maschinellen Einrichtungen. Besteht der wickler: Hermann Friedrich. jeweils zugelassenen Rohstoffe sowie die In unser Genossenschaftsregister ist tember 1939, vormittags .134) . E1öööA“ V 1 a. EC. S ner Ri G r- 8 (N immt. ö“ ge Landau Pfalz Vo w — f X., Liechtensteinstraße 56). wie Schlempe, zur Verwendung im 20. Juli 1939 errichtete Kartoffel⸗ Nr. 15, bestimmt ; August 1090 alz, T1““ 888 Gien. 18 Ebö. Proßnitz, eigenen Betrieb und im Verhältnis der verarbeitüngs⸗Genossenschaft Namslau, Oschersleben (Bode), 16. Auguß 1 andsmitglied 2⸗ 8 erg (Krs. Kassel), Ssi emn. 8 it dem Sitz in 9 mit soforti g - 44. Fürst 1 schaft mit einem E111— nun der Zobiger vestägn Lenk & F. mengenz tsgericht Cosel, O. S. “ 1 chung lerägg sofortiger Wirkung verboten. Fürsst, Hedwig, geb. Seelmann, geb. am 8. 7. 1872 chts 3 Cor⸗ Reg. Füas 8 8 . 38 j 1 6 ; 4 Fer e igthet ae. Beftr s ee. E“ 29071] Gegenstand des Unternehmens ic dee Das avaelersversahren, üöes n⸗ 18 45. Fürst, Siegfried, geb. am 10.9. 1903 in Hildesheim, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Bestellt zum Treuhänder: Gu⸗ genthin. 28 Verarbeitung von Kartoff füaelfarme sth (1) Diese Verordnung findet keine Anwendung auf Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von 46. Glaser, Louis, geb. am 31. 1. 1886 in Ostrowo, 1 1 reuhänder selb⸗ Genossenschaftsregister. icht Namslau, 15. August 1939. Ferdinand Gessert in ne,, de irgerun 1 glieder ist erloschen. Hans Rudiak, seüreiehe nur der Treuh s sc e hiererbebvant Amtsgericht Nam g r Rottach, ist durch Beschluß neehenge g.öea angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGl. 1 S. 480) erkläre ich in Breslau, 1 Direktor, Wien, ist zum Vorstandsmit⸗ in Ger Amtsgerichts, fräsefcden der Mas b) Neee eng she — onderregelung, iim Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Aus⸗ 888 Glaser, Marie, geb. am 11. 10. 1926 in Breslau, best 2 1 Wien, VII., Kaiserstraße 40). Ge⸗thin: Bankdirektor Peter Reisewitz in 5 1 1939 wegen Unzulan⸗ 1 b vee 279 B 8 shvartigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörige⸗ 8 , dcron drrete aieh hact ede Pehetseeitzag⸗he u. desdir i win dochaamütie⸗ 5. Musterregister. vosrzett Vgege deeaezttr het racheze ashn. Ei se eehe “ lb. G 1 Hr- F .B 9/1 Centrum⸗A. G. stellt. 8 1 2 gze : c. en 8 1 in (Krs. Waldenbur Eintragung wird ET1“ eS eschäfts. und Wohnhäuser (Wien, n.⸗R. 16 „Molkereigenossenschaft Gross Gergu.,. 29424] des Amtsgerichts Tegernse werkstätten zur Truppe übergeführt werden sollen, 1. Adler, Eugen, geb. am 2. 7. 1892 in Speyer, 51. Glogauer, Franz, geb. am 7. 8 1912 in Breslau Hetanntmchungen nerde aasichtsras. IV., Operngasse 11). Die Hauptver⸗ Kleinwusterwitz“, E. G. m. b. H. in sterregister wurde fol- ma e) Nlugzeuge der Luftfahrtindustrie für Flüge inner⸗ 2. 8 8 -Fereeß Flora, geb. Brandt, geb. am 17. 8. 52. Guggenheimer, Max, geb. am 18. 3. 1892 in ; Fr. der gendes eingetragen: —88 k 1 7 alb der Flüghafenzone. in Odenheim, ; 1 8 jun., Indu⸗ Umwandlung der Gesellschaft durch Generalversammlung vom 18. Juni] Bei dem unter Nr. 70 eingetragenen Lübeck. der Chefrn 8 b 58. C tzIner Wrenn aa Frerhr, ET“ Uebertragung des Vermögens auf die 1939 ist die Höchstzahl der Geschäfts⸗ 888 vhblshetm a. Main — ein ver⸗ Ella Böhls geb. Pin Lübassa flgend egierungsflugzeuge und den Fluglinienverkehr gilt 11“ 54 2n4.2 1882 18 Bapekkalcarnnan-. 1 esellschaft 9 — “ ggenheimer arion, geb. am 24. 7. 1923. rigl, Prokurist, Wien, Franz Matuna, d. i; die Hrügemeine wangee Se und] gCesetzt. 45, wrahren .h Der An⸗ und Ab 5. Becker, Ludwig Eugen, geb. am 7. 12. 1898 in Wuppertal⸗Barmen, 8 Direktorstellvertreter, Wien, Ing. Otto A. Porr Aktiengese 2 ch 1 h men à.-0. 12 Uhr das Vergleichsverfahrer g inner und Abflug darf nur von und nach Westen Kaiserslautern 8 8 W d — fellschaft Darlehnskasse Neuenklitsche und Um⸗ Kraftwagens mit dem Kennzeichen der öff 88 Der Bücherrevisor Heinne sahrhalb des Sektors Neuruppin— Flughafen Berlin⸗Tem⸗ 1931 i 8 B 3832 Vereinigte Holzverwer⸗ Wien; geb deae helen Faß sebang. 8. Ge n. . e. s. ist 8 Zö“ en0 e, *Mteer 8 8 sc⸗ am 5. 7. 1905 in Homburg’/Saar 56 Gu m b J1““ Bess Baub mmlung vom aufgelöst und die Firma erloschen. Außer⸗ Statuts dahin ergänzt: Gegenstand 1 3 rmin Freihede en 1 4. 9. 1901 in Bütthard (BA. Ochsenfurt), 57. Gumbert, Klaus⸗ 1 4 1 VCö“ 1 — ach generun . G für Ge d88 ö ifs auch die Förde Groß Csesn 89 19 Fagast 1939. gleichsvorschlag, wirlgg,, 10 Uhr. Fhen ersorderich so haben Anflug und Landung nach den 8. Benario, Walter Max, geb. am 3. 8. 1924 in „Klaus⸗Peter, geb. am 22. 2. 1912 in etz angepaßt. Besteht der Vor⸗ Gläubigern der Centrum⸗A. G. fur Ge⸗rung der Maschinenbenutzung. das Amtsgericht. 1 1b 1 58. Hannach, Leonhar b ET“ aß veegeent so wird schäfts⸗ und Wohnhäuser, die sich binnen 1“ gnng. Vurgstraße 4. Zimmer 20, nsgefn, Für Rteai f d kat erteh 9. 1eeg 8 * Fes ussen, Helmut Detlef, geb. Hrelan⸗ 2 hard Leon, geb. am 29. 5. 1900 in itGross Gerau. 88 JL29410]1 Halle, 8 isters ist Die Gläubiger werden numelde egierungsflugzeuge und den Fluglinienverkehr am 81. 1. in Hambur 59. Hanna athi 2 8 mitgiieder gemeinsczaftiich eder durch göchung zun diesem Zmscen nneieenzicht In unser. Genossenschaftreghsike nter Ne 80,des Musterreghisege,ne ie tsbalh gennen r Pro liegen des Flug 10. Berg, Ernst, geb. am 14. 5. 1886 in Obrigheim, denanach, Mathilde, geb. Klauß, geb. am 1. 2. 1899 Vn borkaszetetsen wereren nch 176 C 8 A. G. für Ge⸗ satzgenossenschaft e. G. m. b. H., hagen i. W. * Anhgegrag ga äh Se⸗ röffnangscgt egni der weften 1eng8e Devau gestattet. Der An⸗ und 8 Rheinpfalz, f ands⸗ Reg. B 9 lity A. G. für Ge⸗ t sich mit der Liefer⸗ versiegelter Umschlag mit einem 58ga8 Aufsichtsrat kann einzelnen valsiande schäfts⸗ und Wohnhäuser (Wien Bauschheim, ha 2g mitgliedern die Befugnis erteilen, die schäfts⸗ ung „
der Reichsautobahn Elbing -—Königsberg 11. Berg, Aloisia, geb. Träger, geb. am 9. 9. 1885 in a “ “ - b au ; 85 16I1I] . 4 e LSand⸗ Hamburg 8 1 1 is fü inderbettstelle, plastisches Er⸗ Ermittlungen eeten - 1 ch der Eisenbahn Königsberg — Insterburg —Eydt⸗ München, 61. Hanov E h 8 zefug Die ver“ gemeinschaft der rheinhessischen Molke⸗ für eine Kinder 5 „sttelle des unterzeich au ( 1 - r 18 er, Ernestine Sara, geb. Deutsch verw. leetnd an Webests ne E“ osteurt 1a h. g 88 Milchabsaggensssenschaten E1“ 819 Schah bena 70, eingesehen 8 h Eydtkuhnen) zu erfolgen. Wird die Landung 12. Chrzanowfski, Paul Sally, geb. am 16. 1. 1884 geb. am 17. 3. 1888 in Burgpreppach (L⸗K. vnedenft e Dr. Egon Schar⸗ Umwandlung der Gesellschaft durch e. G. n. „. 2. Schlechtwetterlagen (Durchstoß⸗, ZZ⸗, Lande⸗ 13. Cohn, Leopold Israel, geb. am 10. 5. 1878 in 62. Hanover, Rosi Sara, geb. am 23. 11. 1917 in
ren) erforderlich, so haben Anflug und Lan⸗! Duderstadt⸗Eichsfeld‧, “ „ u Fdech 8 H.. .. “
ei seu terverfah
Lü n 22 2 8 eu . 8 G g V ermöge 18 auf die nehmende Genossenschaft) verschmolzen 939, 1 hr. beck, de 22. Augul — - V1 ge nach dem Flu sicherun Sv h 92 ( ) nitzer, Bankbeamter, Wien, ist zum 1 1 U
t. Ult. Außer d von den beiden alleinigen Aktionären, und gilt da mit als aufgelö Be⸗ Halle (Westf.), den 22. August 1939. Das Amtsgeri
8