Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 28. August 1939. S. 4
[26463]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938 38 w'
8 1287181. 6 8 eöö 6883 tcische M 8 te Atkti 1 t. Wien 1 E i t E B E i 1 . g e Lea hü ““ nenge selischc 8. Mcerane’ bar 1 Nhiec geetele. e ere. 1. Hencehas J[1. Löhne und Cehäites; 886s e⸗ . 178 26½/48 zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St
der Hauptversammlung vom 5. August
1 — eeccütn b) Gehälter .. .46 353,07 224 614 1939 sung beschlossen. b rgceeee g zger E““ Aktiva. Rℳ Rℳ Soziale Abgaben . . . B18321 Nr. 198 Berlin, Montag, den 28. Augusfßft
“ ö Abschreibungen und Wertberichti ungen: 8 hierdurch unter Hinweis auf die Auf⸗ Anlagevermögen: 1 1 ““ 83 672,9 b äu⸗ nelle Anlagen. . 134 326 3 a) Abschreibungen auf Anlagen.. . 1 lösung der Gesellschaft deren Gläu Maschinen und maschi g 8) Abschreibungen von Forderungen ... . .. . 529,80 84 209 —
biger auf, ihre Ansprüche bei ihm an⸗ Betriebs⸗ und Geschäftsausstattiung.. 51 104 11113“ 25 157 73 Aktien⸗ 1 [29807] spätestens am Freitag, den 15. Sep⸗] [29806] 129796
il Geschsscenngh .. 8”“ Z“ zumelden. u““ Beteiligungen 8 1 Meerane, den 8. August 1939. Umlaufsvermögen: “ 5. Steuern und Abgaben: 1 1“ EEEEböö E Nol;, Hühe. und Beniebssoffe.. 49,8002 8 gaan 8“ gesellschaften. There 2Gvtwis. eemder, 1619: beß get eselichaßt Seilte anen, Wohnvngegeremp—Rttranerte Lttienasselschast, 8 ktiengesellschaft i. A. Fertige Erzeugnisse 1111“ ,48 “ g 8 üt. .. .. 2 n616 Bekanntmachung ordentlichen Hauptversammlung. Filiale Breslau, gegen eine Emp⸗ Sta haae⸗ FSe- 2 N. I““ wir biaser⸗ Aktionäre er Bornemann. 7 “ 5 8 rvord b 0 „ „ 0 0ᷓb90ùb92vb90bàb90b9b90b ⸗ fü Wbe. E, ——. 1 Aktlen⸗ — 9 witz werden hiermit zu der am rend er aup ersamm ung ginter⸗ werden u der am 1 tem er 1939 2 8 8 8 S 2 Pefüchearguthab “ 200 3908 80 1“ 8 Darchfü 28 1† Dienstag, den 19. September 1939, legt lassen. 15. Sevt. 1939, nr Chemnitz, Le Eee 6
s X““ 268 50 a) Betriebsunkosten.. 8 „ 42 668,75 esetz vom 29. September 1937 fordern 2 Jeder stimm i jonã . 8 2 Che Postscheckguthaben b) Handlungsunkostenn. . 50 698,/88 18 die Inhaber unserer Aktien im um II üuhe i eaa ööu.. Aktionär kann im Rathaus in Heilbronn a. N. statt⸗ sellschaft, Altchemnitzer Straße 41, ein
[29808] Sonstige Forderuggen . 198 42 85 653 Sitzungss 5 iich auf Grund riftliche 1— 1 24₰ Meah Bayerische Warenvermittlung land⸗ 11“ (Anspruch gegen c) freiwillige soziale Zuwendungen . . . 1 771,54 ennwert z Ae9. 20,— auf, diese Ak⸗ henessact der S Bank, 8-S lassen. Eu*.*²“ hndee t. Hauptversamm⸗ unter Bezugnahme auf die nachfolgende wirtschaftlicher Genossenschaften, Br⸗ “ 4 154 6 ““ eeeheng tien unter ifügung eines doppelten stattfi - brechtstr. 33/36, T sord 1 g eingeladen. Tagesordnung: 8 Konzernunternehmetin) . . 8 98 3 s enverzeichnisse 8, †. „8 stattfindenden ordentlich 9 agesordnung: . ½ 3q 8 Aktiengesellschaft, München. Feer hK.a. . 4, Nummern SSe. in der Zeit bis vers en Haupt⸗ 1 Vorl d . 1“ Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes 1“ 1b — 1 Eventualforderungen Rͤℳ 166 500 0— 86 Erträge. spätestens 1. Dezember 1939 zum u“ eingeladen. IqqEöEEE’ee 1. Vorlage des Geschäftsbe ichts d des Vorstandes, des Berichtes des Einladung zu eine uss t b 1 ” 605 238 1. Roherträge 1 89 8 3 Umtausch in Aktien im Nennwert zu Die Besitzer der Inhaberaktien si ilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ b 89 es Gesch veri un Aufsichtsrates und des hres lichen Hauptversammlung am h 1 vN1144X“ 6,.— bei der B m.ver verechtigt. ewverain sind lustkontos. des Jahresabschlusses für 1938 mit EI1“ gs Jahres⸗ Dienstag, den 26. Ferseseber 1939, Pass “ “ 8b W.“ verhnaͤge . .. 81 5 Filiaie T “ een 2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ Fem Fericht des Aurichiavats ee. für das Geschäftsjahr 10 Uhr, in München, Gabelsberger⸗ Grundkapital (bisher S. 100 000,—). . “ ichen. Bescheinigun , e rechnung. .Entlastung des Vorstands, und des 2. Beschlußfass 8 18 8 Söheg. 11“ *. (merden 31. 12. 10gs auf die Degan⸗Obergesellschaft 2. cgn Umtausch Frfolgt in der Weise, Rotars vorüber, daß sse ihoe sehen 1. 1eaeeg Bstamprihsensa. “ Sellung,. geschoß). esetzliche Rücklage. 1 ““ go. m. b. . Ubertragen. 1 daß gegen je 5 Aktien im Nennwert bis nach Beendigung der Z 8ꝙnaene. 1““ c über die Stellung⸗ 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 20 973 H gen.) 1 1 g 9,920,— mit Gewinnanteilscheinen sammlung bei ihm v tver⸗ Zuckerfabrik Schottwitz, Burgweide. nahme von Vorstand; und Auf⸗ 4. Wahl eines Abschlußprüfers für 1. Beschlußfassung über Aenderung Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: 8 Der Vorstand. Bülow. 463 282'5
Tagesordnung: Andere Rücklagen (freie Rücklagen) ““ b 8., und A⸗ I 3 3 fr. ösf und Erneuerungsscheinen je ben, Der Vorstand. ö16“; das Geschäftsjahr 1939/40. des § 14 Abs. 1 der Satzung, be⸗ Maschinen und maschinelle Anlagen. 39 336 06 Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund eine Aktie im Nennwert zu Rℳ ͤͤͤS12121214111““ Wohnungsunternehmen ene tenen Aktionäre, die der Hauptversamm⸗ treffend Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ Einrichtungeennn... . 10 934 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 [29637]. Auflagen und Empfehlungen. lung beiwohnen und ihr Stimmrecht glieder. “ „Rückstellungen für ungewisse Schulden. 8 klärungen und Nachweise entsprechen die vMhfnhengc der ee luß um und Hen zur Ausgabe INN A ti 4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat -. wollen, müssen ihre Aktien 1 8. Zumahlen Sen Fetesett. st Verbindlichfeiten: Zbb“ E“ soweit er den Jahresabschluß Falehn Vore Füüng Umtausch ist probisionsfrei, falls „ C engesellschaft zu Berlin. 1 Zur Teilnahme ist jeder Aktionär ene nhhern Jche ahien “ die hdie Ausübung des Sin Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ “ schriften. 8 1 1 5,ul 1989. .2 1 „ Bi 5 erechtigt, welcher im Akti — N3⸗ ETT der Hauptversammlung ist nur ge- citau 6 Trenhand⸗Gesellschaft für Zö“ he vtrichnn se. Cö —Bilanz am 31. März 1939. Gesellschaft u““ sttnba ch. ser A1“ “ 4 ndchkej ü 8 ⸗ 8 Dr. Han er, Wirtschaß b G - e er⸗ 8 “ Gexxhn zur i b. r Hau “ die Inhaber der Namens⸗ bö “ 1“ 8 Unser Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Justizrat Dr. Geor folgt; andernfalls wird die übliche Pro⸗ 3 Aktiva. 1 vn-* Zugang Abschrei⸗ Stand ö Eö“ bei der Gesellschaftstasse in Cheme aktien ihre Teilnahme spätestens Verbindlichkeiten gegenüber einer Konzernbank Währer, Vorsitzer, Konsul. Hans G. “ Vorsitzer, Direktor Georg sstan berechner⸗ 1 — — .4. IM — Abgang bung 31. 3. 1939 versammlung bei 8 Gesellschaft v boder bei der Commerz⸗ un am 3. Werktage vor der Haußt⸗ Sonstige Verbindlichkeiien. . 226 735 Vieth, Direktor von der Lippe. Alleiniger orstand: Direktor Herbert Bülav. ncht b öö” Anlagevermögen: ͤSIn eingegangen ist. “” 82 -veees . Fnse Chem⸗ versemmeg 8 En gvn. Sn.. E111 E“ 29795] eeeee Ton⸗ [29305] ig im ännwert zu Hℳ 2Wre. 18 Maß⸗ iieSn am Mleanberplat⸗ 1 Rℳ ’s R“ℳ [₰ ““ a. 8 22. August 1939. Chemni t 88 August 1989 G Se et. F-4. 87 e Verfügungstellung unseres Akzeptes 500,— 8 8. v ’ be d setzlichen Besti baeeg ische und Stühle.. 8 600 — 1 Der Vorstand. “ Ast erte Aktienaesellschaf Nün ken⸗ und Ziegelwerke Aktiengesellschaft. *8 abe der gesetzlichen Bestimmungen für 2; vvn. 86 — 2 050 — 3 2 5ge lstrawerke Aktiengesellschaft. senhas, (Feenae ansgn . 1 2 505 288 g ʒ sellschaf “ am 31. eeaube 1938. deaflos erklärt werden; hnce. . Silber und Bestecke 18 300— 892 75 V Kölle. Sanwald. Lautenschläger. J. E. Greve. vhaüe gcha haben, wobei als Ausweis die Der Verwaltungsrat. Am Donnerstag, den 28. Sep⸗ Aktiva 24 3Jen aill für eingereichte Aktien, welche die Waschanstalt — 3 257 — 5 835 75 — ͤnIZn Haeavwxaxxusraraxeqxwaevnexewxe enewaesne, Eroxide vaxisEgadsesseasxsesvecwe-e Eintragung im Aktienbuch dient, PDr. Viktor Lippert. Julius Meinl. Dr. Rudolf Starke. tember 1939 um 11,30 Uhr vor⸗ Anla evermögen: Shanl um Umtausch erforderliche Zahl nicht Inventar u. Maschinen 1 321 74 721 74 [29641] Besitzer von Inhaber⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund mittags, findet in Wien, 1., Karlsplatz Grundstuce gen: erreichen und uns nicht zur Verwertung I u. Maschinen 58 600— 6 170/50 V b 8
8 is zum gleichen Termin der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Verwaltungsrat erteilten Nr. 1, I. Stock, eine außerordentliche 0 2 für echnung der Beteili ten zur Ver⸗ — 1 247— 22 323 50 W A .
G b 8 EE“ Aufflärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Ver⸗ Hauptversammlung der Aktionäre der g“ 700 fügung geteft “ ie an Stelle S. b Pomgenen “ K. 837 25 54 837 25 Tegeecntuhte Asfsenheim G., Assenheim. ihre Aktien bei der Bayerischen wasfacht eeee Hüra⸗ II den gesetzlichen Vorschriften. Ziegelwerke Aktiengesell⸗ Wertpapiere.... 46 6”7¹ gert 6 hee lhn ga bmn Wäsche .. 809 8— 8 32. anz per 31. Dezember 1938.
Zentraäl⸗Darlehenskasse e. G. m. erlin, den 22. April 1939. — att. — “ Nennwer Hℳ., 20,— aus, ge E “ n 9,62
3 H. in München oder einer Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Gegenstände der Verhandlung sind: Schs eeg Postscheck... Kee 8882 “ 11“ Pennsdan 86890 800 287 60 28 187 60% I1. Anlagevermögen:
1 . PFFsr. F er, Wirtschaftsprüfer. a. Vogel, Wirtschaftsprüfer. Vor Reichs Eröff⸗ öig; 1“ se- 11“ b“ beas r5 Bankguthaben 123 3276 böse unter Abzug der entstehenden Kosten Ieeee“ 134 200 26 100 ⸗ 1. Bebaute Grundstücke. “ und des Berichtes des Vorstands ö ) nach inn. Verhältnis des Aktienbesitzes “ und maschin. 8 Unbebaute Grundstücke.. . Ausübung des — a, uns eichsmark⸗Erö wicklungskonto (Saldo): für die Beteiligten berei Einrichtungen ... 57 400 . Geschäfts⸗ und Wohngebä 5 200,— 3 1 1 5 8 E gten bereitgehalten od 4 266 43 16 066 43 8 un⸗ hngebäude —. 40 200 wenn sie spätestens am gleichen 125868] zur Reichsmark Eröffnungsbilanz Stand am 31. 12. jinterlegt werden. geh oder Silber und Bestecee. 157 1598,8 297982 .Zugang “ . “ 1177
Tage den Nachweis der Hinte⸗ Georg Harder Maschinenfabrik A. G., Lübeck . Vedlnhna beg esgeichtes des Auffichts⸗ 10372 . 174704170 Ergolding, den 18. August 1939. Golf Hotel: 5
legung der Aktien bei einem Bi 938 . — . Ueberschuß Chemische Fabrik Ergoldi Indenkar . 8 30 629 9 8 C“ 1 G 8 i einer ilanz zum 31. Dezember 1938. rats zur Reichsmarkeröffnungs⸗ e Ergolding 8 — 7 3 079,97 Pschreihzungg .A6161
sur Entgegennehaptersammelbank 8 Abgang u. 3. Vorlage des Berichtes des Abschluß⸗ 2 226 7708 Der Vorstand. Wendt. S 90745 907,45 — .. Abschveibuuung 4774,— 104 490 heaas 5. Maschinen und maschinelle Anlagen 183 674,—
1 1 6 L.Elene Beteiligungen 4 Ssg ge. rtmind. b 8 -Reichsmarkeröffnungs⸗-⸗ mIxcesasexUxixBfaxxxETHeʒmcmnah, 1““ 8 000— 1e erbringen, was durch Einreichung Stand Wertmind. Abschrei⸗ Stand am prüfers zur Re Passiva. 80r1. “ ——— — (( einer Bestätigung J Aktiva. am Zugang wegen 12b 31 12. 1938 bilang und Umstellung. Verbindlichkeiten: Pektin⸗Aktiengesellschaft 1A“ 14.I 149 395 11[½ ꝑ2347411 “ J . Bayerischen Zentral⸗Darlehens⸗- 1. ““ 4. Beschtugfassungs über dinn Reithn. Hypothen.. . .. 19500 Frantfurt a. WN. . KaK Kerzasn b “ Esõ a5o 6 kasse e. G. m. b. 8. in Gaeg. sscchaden ilanz u m⸗ Massegläubiger.. leeh Bilanz zum 31. Dezember 1938 ] S Abschreibing .. 46 644,61 153 806 chen oder einer ihrer Zweig⸗ — 8 85 “ b HRückstellungen ... 5 000 8 = — Umlaufvermögen: 8 6. Betriebs⸗ z 8 —, — niederlassungen geschehen kann. [1. Anlagevermögen: 5. Uen bita n g Es hevener⸗ Verfahrensgläubiger: Aktiva. x9o Warenvorrttee . . 140 403 56 Zugang h heeähes. 8 München, den 23. Acgä 1939. 1. Bebaute Grund⸗ 885 88 vazung) gsande⸗ mit voller Quote . 28 lagevennogen⸗ 5 E“ Z—“ 8 1 Eu“ ee 1 Der Vorstand. stücke: “ 6. Allfälliges. mit halber Quote.. 7 eschäftsinventar 1, 8 “ even 1 Warenlieferungen und Abschreibuug 77444, 30 11 1 952
a) bebaute Grund⸗ 8 Die Aktionä : F Patente ’ J1“X“ 1 446 80 5* b 8
lcksflä Aktionäre, welche an dieser Haupt⸗ 2 226 7709 1.“ d 116“ 4 7. Wertpapiere
tücksfläche... e. IS88s. 56 15 000,— Forderungen an Konzernunternemmwen .129 69 * 62 500 466 657 29808] b) Püscaftg⸗ und versammlung teilzunehmen. wünschen, Abwicklungslasten und Erträgnit lbschr. Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben.. 21 v68 8 II. Umlaufvermögen:
Württembergische Transport⸗ Wohngebäude werden eingeladen, ihre Aktien späte⸗ rechnung. 14 999,— F411“ 61 596,055 .Rohz, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 521 513,76
Versicherungs⸗Gesellschaft zu Heil⸗ c) Fabrikgebäude u. ehe Liö 5 E heteiligungen . öDc1181611111181.—“ . Fertige Erzeugnisse, Waren .. 122 773,95 644 287
bronn, Heilbronn a. N. a. Baulichkeiten 1 88 * 8 1ö6“ Kautionen . . A SSdb.-6 G n. vhr v,er 3. Aufwendungen. Rℳ 126 730,— — 11““; — 7 920 60% y487 176 14““ 11 0 iinvische 2. “ Grund⸗ seanh⸗ ““ Gehälter tge. soziale Abgaben 95057 lüscr 8 1 Le n Aechtnʒszaforenbane dienen 8sg 5 478 . Wö auf Grund von Warenlieferungen 8 989 ve ss 9-ZZA Gris⸗, 3524 ü u rei d Rück⸗ 0,— 120 000 —— rlust: ortrag au C1111““ 61 808 17 v14A4“ 1 Bersicherungsgesell⸗ Maschi der Bestätigungsschein und die Legi⸗ Abschreibungen und 2 . 1 - 4 ½ “ 2 046 vereirisze, Uescsah wast, den⸗ 8. G h. mWasch. timationskarte für die Hauptversamm⸗ stellungen 45 0218 ÜUmlaufvermögen: Gewinn 1938/. . 23 525 41 38 282 6. ö“ Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ bronn a. N. 8 ö1““ lung ausgefolgt werden. Verfahrens⸗ und Verwaltungs⸗ 1580 Forderungen a. Leistungen 1 8 11“ 787 ,41 7 S.ee EE“ “ 2 206 I. Bekanntmachung 9 8 Maschinen Es genügt auch die Hinterlegung bei kosten. . 11n an Konzernunterneh⸗ 1“ 1 Passiv 2 “ — 8. Sonstige Fo⸗ Huthahhn 11“ 2 803 8 1 ) Gleisanla e einer Wertpapiersammelbank oder bei Besitzsteuern. . sog, mungen. 57 000,— b grundkapitmlk: assiva. b kige Forbetungen. . ... 7 024 35 765 353 In der Hauptversammlung vom 4 Betriebs⸗ Gg Ge⸗ “ einem deutschen Notar. Ueberschuß 1938 KL Eonstige For⸗ 180, Phannhnakti 6,S 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieen... —— 5 000— 24. 6. 1939 ist die Firmenbezeichnung schäftsausstattung: Der Besitz von einer Aktie gibt das — 176718 derungen. 12 1 ackti Sen zu 7 500,—, 600 Stamm⸗ — unserer Gesellschaft 89 . Feehah 9: Recht für eine Stimme in der Haupt⸗ 8 — kasse und Post⸗ 11““ 00,—, 175 Stammaktien zu je 8 . 1 237 010 89 bergische und Badische Kereime glfschaft b) Berriebseinrich⸗ versammlung. „Erträge. JN. h nlcecguthaben 2 206,89 1*&4”“; Vastive. 1 sicherungsgesellschaften Aktiengese af 1 Wien, am 20. August 1939. Zinsen und Kapitalerträge. . antguthaben 620,— 89 Verbindli 82 vAA1AXX“ Fee re,1I1““] 200 000 — umgeändert worden. 8 Ak “ ve “ Der Vorstand der Ton⸗ und Ziegel⸗ Wertpapiergewinn ... . . n. — 2 — “ 1nec; b d8 ¹ Gesetltche nele4 12 000— Wir fordern hiermit unsere Ak⸗ 0) Kraf fahrzeug werke Aktiengesellschaft. Tresormieten und Provisionen V “ 179 829 89 auf Grund von arenlieferungen und Leistungen. 25 194 54 Wertberichtigungen: Delkredererückstellung ... 8 503 — tionäre auf, die noch auf die alte] 4d) Butveinrichtung 2 (Nachdruck wird nicht honoriert.) Eingänge auf abgeschriebene 36 Passiva. 1-.-e 1a. L“ L1Z11“ ücsgedlng . . . . 4 400— Firma „Württembergische “ 3 0) 1 8 —— und abgetretene Forderung. 43 413 vandkavital 1““ 100 000 — Pgennber acnbnch enen 114“ 50 023 99o Bervenbihcheiten; port⸗Versicherungs⸗Gesells af ttis 1 Werkzeuge u 8. “ Verlag Kochstraße Aktiengesell⸗ Buchgewinn an⸗ Grundstücks⸗ 988— eezücher Reservefonds. 10 000—- „ E11“ 21 595, 10 468 869 49 . Hypothek ö1A14“ Heilbronn“ lautenden eeen 1 . b schaft in Abwicklung. verkäufen . . 17 1808 Füchage⸗ “ 5 520 61 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 54 133 12 2. Vestbencht Ch c2t auf Grund von Warenliefe⸗ bzw. Interimsscheine zwechs b G tänd 6 010 — 16 516 22 526 Bilanz per 31. Dezember 1938. Grundstücksverwaltungen.—. ücstelung für Körper⸗ ““ Ir — rungen und Leistungen . . . . . .. . .. füempelung bis zum 30. November gegens 885 — — — 761. schaftssteuer..... 18 000 — . 1 1 524 787141 3. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener 1939 einschließlich N. See.ke 1681 ¶1291231. Aktiva. A gerbindlichkeiten .. 98 —...e.X.nJee. derLeAH. Nee Kk . sxBee n . .. 418 12627
1 dah; . „ 2 550 — — 2 “ bei der Handels⸗ und Gewerbe⸗ delle, Formen 2 nover, den 2. August 1980. dansitorische P BII * — 4. Verhindlichkeiten gegenüber Banken ... 3 3 313 Forderung aus dem Kauf 1 Han he Posten.. 3 666 67 Aufwand. Ir 5. Sonstige Verbindlichkeiten .. 85 G““ 277 188 55
bank Heilbronn A. G., Heil⸗ 3. Kontorinvent. 2 525 788 vertrag zwischen der Ver⸗ Gewerbebankt Attiengesellscheft gewinn des laufenden Ge⸗ bronn a. N.. ilial 5. Patente und Gebr.⸗ 1 “ lag Kochstraße A.⸗G. in in Liquidation. schäftsjahres . 40 092/61 “ Len. 1909obe6 61 808/[17 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. bei der Deutschen Bank, Filiale Muster.. Abwicklung und der Kom⸗ 8 e S. — 25 58 87 22 e 972 350 30 Gewinn: Gewinnvortrag . . . . . . . . . 19 Mannheim, 2278 187 — 70 794 83 672 91 manditgesellschaft in.. 88 t Abwikun gewi 170 82580 Soziale Abgabenn... 1 66 907 52 Rieeingewinn 1938 . bei der Devescheen Bank, Filiale . Umlaufvermögen: Firma Deutscher Verlag . Süene. e g estehsst faben =e un⸗ und Verlustrechnung. IE Anlagen 8 234 741,11 1 Frankfurt a. M., . Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 82 933,’,959 vom 31. 12. 1937 11 387 604 asten und Erträgnisreche Leaäßigg s —2 —= 2 EEEEEEI1ö1AA 8 000 — b der Deutschen Bank, Filiale 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Be bop“ 8 — geprüft und mit den ordnungsmaßae 95 1 Eℳ [8, Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 12 703 Gewinn⸗ und Verlustrechn be 19 N oe „Halbfertige Erzeugnise. . . 146 553,47 Passiva. führten Geschäftsbüchern der Gesells hne und Gehälter... s Steuern vom Crtrag und vom Vermögen . . 38 770 . 1 5 =— 48 2 g per 31. Dezember 19
89 ; erti 8 “”] 267 482 . en c. ir sind schreibu r 1 bei der Deutschen Bank, Filiale . Fertige Erzeugnisse... E—— Abwicklungsmasse. II1 387 604 42 übereinstimmend befunden. nühis 1 wermögen.n a Anlage⸗ Andere Steuern .. .. 1“ . 131 742 82 Aufwendungen.
8 Gesellschaft gelei n. 11“ 2 222 1 daß . . .....21729 — Beiträge an Berufsvertretungen — Löl d Gehä Stuttgart 1 „Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Gewinn⸗ und Verlustrechnun der Lage, zu bescheinigen, se nc Steuern v eiträge a rufsvertretungen 1 928, 78 Löhne und Gehälter. . . . .... 95 623 während der be⸗ diesen 88 6. 5 “ und Leistungen 1- 8 für das Abwicklungsjahr 198 . 28 ünd vemweltunn na naen Vnögen und Ver⸗ ve 1 528 952 25 “ hcao“; 87288 äftsstund arithmeti⸗ . 8 erung d . 5* 11“ u5 2 kaufmännischen Ge⸗ 1 — - ückst J“* 8.8c e. “ —
Geschäftsstunden . 1 . R“ ₰ scc ie Urlc s Fellung für Körperschafts⸗ Ertrag. insen und Diskont . 3 e“ 1 8 e
4 4 ’ 9 2 5 2 edite 8 80 Akt.⸗Ges. 660865 595 3 418 66 1 ist EbE11“ und mit einem doppelten Nummern . Forderungen aus Krediten gemäß § mäßig vor sich gegangen ist. — 8 8 ö1““ ertretbe . 18 000 — Ausweispflichtiger Rohüberschißs.. 1 490 669 47 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag, vom Vermögen . 54 110,80 3 1
2 127 394
Poffehl 8
Aktiva. ““ R.“ℳ 8₰ 8.
.
58EE ͤ555
250 000 — 29 536/ 12
öZ111““
1ö““ 7 989 73
“ ; 8 Sonstige 8 a1“ 1 125 Aufwendungen.. 2 ich in den üblichen v EI111““ . chnis versehen einzureichen. Die . Sonstige Forderungen. v bewegen sich in den üblichen vertte erlu 1111“ . Gechähthen lehen Interimsscheine 9. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Erträge .. ferch übrigen verweisen wir gemife 1.Tetas e gen 893 74 Verlust: Vortrag aus 11611646 Beiträge zu Berufsvertretungen.. ““ 7 593,36 260 868 werden nach erfolgter Umstempelung 10. Andere “ Bater itae blene . .. 6 669 Verlag Kochstraße Aktiengesell⸗ unseren Bericht. „ August 1980 schäftsjahres. 1 1eg gFe 40 092,61 Cewinn. 1988/30 — 2²3 525,41 38 282 76 Gewinn: Gewinnvortrg. . b11n“ zurückgegeben. Die Abstempelung er⸗ III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen waft in Abwicklung. Hannover, den 2. ug rüfer, 490 092611f. 1 1528 952,23 EPPNbhe winn 128 . 7 989/7 folgt spesenfrei⸗ 9 .“ 605 171 Abwicklungsschlußbilanz Otto Güttler, Wirlschsgeife EA“ “ . 80,23 1%N119219 Diesenigen Stammaltien bzw. Iite. 6 1 Hafsiva. X“ [291241.[per 30. Juni 1939. Adolf Dieke, Wirts sä wie sühresrohertrag 758777 Adolf Babich. Franz Krause. Dr. Philipp Wiener 8 1X““ Nbe e. rimsscheine ünserer Gesellschaft, die 1 8 200 000 ““ Der Aufsichtsrat setzt sich wee ng ußerordentliche Erträge . . 15 611 98 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfu nuf G Erträge. 1“ derung “ b Aktiva. Rℳ [9, zusammen: Direktor Hermaunn h b — der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der ngom Vorstand ve ahs uens “ und 8v hars Ne hhh en f⸗ EE1“ frash e“ Forderung . 11 387 60442 Engehausen, Vorsitzer fdaufncag pettin⸗Autti 93 129,76 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 18 b“ 16 3 260 554,15 e worden sind, . eiten: 1 . — — e Aktien n ehe 1b9 1 I1I“ Erträge aus Beteili “ . Gründ des § 67 des Atktiengesetzes vom 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei- Passiva. Pinzer, u“ Stender, Ne. 119 sehee Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Außetordentliche Erkräge v1“ 1 350,— 30. Januar 1937 für kraftlos erklärt “*“” Abwicklungsmasse. . . I1 387 604 42 Baumeister Johau eNach dem abschließenden Ergebnis mei Berlin, den 7. August 1939. 1 1 ge.. 1 8 6 954,08 268 858 27 werden, nachdem uns hierzu das 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: Gewinn⸗ und Verlustrechnung nover. .“ derc de pflichggemäßen Prüfung ae em 6 Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer. 272 061 46 Amtsgericht — Registergericht — Heil⸗ 2) L. Possehl & Co. m. b. H. . . . 319 95,07 Der Borsbee 1ge — 8 der Bach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemaßen Prüfun auf Grund vom Vorstand erteilten Auf⸗ [29638]. [298091 er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertestten Auftlä⸗
- für den 1. Januar bis rtels, 8 ücher und Schrift b bronn durch Beschluß vom 21. 8. 1999 VJJZI 1114“ f 30. 8. 1939. Bankdirektor Wilhelm Bararf sar d chriften der Gesellschaft 2 88 i V b ; 8g 8 8 ngen u 1 5 er Abwih Uagsitrunge Nachweise entsprechen die IXX, Actiengesellschaft zu Berlin. Abshagen & Co. Aktiengesellschaft, vergea edi ec chwense I e. 29 die Buchführung, der Jahresabschluß und der
de Fenehasgen eeizen dEanhzetäen d Kohlenhandel 1e8 822-ece K; Jsern “ der Jah Fahresabs die für kraftlos erklärten b) Possehls Eisen⸗ und Kohlenhande ae.⸗ b 1 schäftsung, der Jahresabschluß und der ⸗Inder Hauptversammlungvom 23. August Hamburg⸗Wandsbek. Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. töschluß ericht, soweit er den Jahres⸗ 1939 wurden neu in den Aufsichts⸗ Aenderungen im Aufsichtsrat. Frankfurt a. M., den 11. April 1939. 8 schrif 8
1 d — ; Aufwendungen.. —— —Diese versehen das Amt bzw. Interimsscheine entfallenden 3. Schuldwechsel: Ertes i 1 8 2 . 4 . : Erträãäge . — — (Liquidatoren). seschluß e S . b b 1 isi “ 1 G“ a) Konzernunternehmten. 11 645,24 Seaaee⸗ per 30. Juni 1939. - 6 Ihetgsefs “ 2. August 1999. schriften. rläutert, den gesetzlichen Vor⸗ rat gewählt: Herr Direktor Bodo Creydt, Hermann Flügger ist aus dem Auf⸗ desee, eg — wg & Treuhand⸗Vereinigung mit unseren. kKn Empfangs⸗ b) Sonstige 48 678,66 beba 8r Aktiengesellsch 8 rankfurt a. M Berlin⸗Grunewald; Herr Direktor Adolf sichtsrat ausgeschieden und an seine 1 eise 98 8* Komm.⸗Ges. Beraes Umeerlen⸗ werden 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 1 E. ℳ 8 Gewer 1b Liquidation. t. Fritz Amberge den die gußhu 1939. Babich, Berlin, der als Vorstandsmitglied Stelle Hellmuth Flügger, Hamburg, ge⸗ “ Walzenmü hie Affenhei eee 8 8 22. August 1939 5. Sonstige Verbindlichkeiteen . . Abwicklungsmasse 11 387 604/42 stand. u ichtsrat: r⸗ Wirtschaftsprüfer. ausscheidet. 1 treten. zeum hle Assenheim A.⸗G. Heil ichn. Fe. G IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Aktienkapital 6 Millionen Der Vor iger) Direktor alter Fischer (Vor⸗ Der bisherige Prokurist Herr Georg Vorsitzer des Aufsichtsrats ist Wal⸗ Vorstand: N. Eberl d-ö er 8 2 Gustav. Eberle, Paul Wegener, Berlin, wurde zum Vorstands⸗ ther Lange, Wohltorf, und sein Stell⸗ A ö“ 9 Reichsmark zu 189,793407 9% 111 387 604/42 and: Joachim Rieke, mitglieb, der 8 Bart - b Aufsichtsrat: E. Eberle, Vorsitzer 8r , zu Frankfurt ieke, mitglied, der Kaufmann Franz Barta, vertreter Walter Ebhardt, Berlin. Aus dem vorjährigen Gewinnv traa r 0 2 5 8 a. Berlin, zum Prokurist bestellt. Der Vorstand. Dr. F. Stechele. worden. ortrag sind 5 % Dividende ausgeschüttet
———
3 203