1939 / 201 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reschaà, und Staagtsauszeiger Nr. 201 vom 31 Auguss 1939.

[30180] Das

Dr. He

1

Grun

Zinsen

Reingewinn: Gewinn 1938.

Mieteinnahmen.

Pachtgeldeinnahmen Erträge aus Beteiligungen Zinsen Außerordentliche Erträge.

Heinrich Ri

3

Aufsichtsratsmitglied Landes⸗ ökonomierat Luitpold Weilnböck ist am 31. 5. 1938 ausgeschieden.

Ostpreußis

Berlin, den 28. August 1939. Deutsche Zentraldruckerei Aktiengesellschaft. 3 Imut Rauschenbusch. geeeeesneemnnügUnÜ— [28729]. ““ Gemeinnütziger Bauverein Oberland A.⸗G. Bilanz und Verlustrechnung

1. Dezember 1938. 3. Eigene Pfandbriefe . .

Nennbetrag G. 4 995 190,—

4 Bantauhbh 166

5. Sonstige Forderungen..

6. Hypotheken:

a) Deckungshypotheken: 1. für Pfandbriefe der

zum 3 11““

Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. Wohngebäude. Noch nicht Neubauten. Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Restkaufgeld Kassenbestand Sonstige Forderungen

2. Central⸗Landschaft.. c) Zusatzforderungen nach der h1“] 7. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge: 0o111626 b) rückständige (einschl. Tilgung). 8. Beteiligungen 131 Abs. 1 A II N. gesetzes).

(darunter

121 141 51

dkapital’. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Andere Rücklagen Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken. Bankschulden Sonstige Schulden. Reingewinn: Gewinn 1938.

Gewinn⸗ und Verlust

rechnung.

Aufwendungen. Abschreibungen:

Auf Wohngebäude.. Auf andere Wertee... Verwaltungskosten: Aufwandsentschädigung. Sächliche Verwal kosten .. Betriebskosten: feunern fwandsentsch Sächliche Betriebskoste Instandhaltungskosten

E.öℳ 2

b) Forderungen a im § 14 Abs. 1 un

über das Kreditwe

1. Anleihen im bich a) Pfandbriefe der Ostpreußischen 1

4 % % Goldpfandbrieesfe. 197 101 350,—

34 628 910,—

5 845 430,— 212 900,—

Lobenstein, den 4. April 1939. Der Vorstand.

Karl Keim. Aus dem Aussichtsrat schieden der iegeleibesitzer Bruno Krause i stein und der Betriebsleiter a. D. rich Ullmann in Lichtenberg aus. gewählt wurde Bürgermeister Walter Mende und Kaufmann beide in Lobenstein. Dem Aufsichtsrat gehören Theodor Müller,

c) Unverzinsliche vom 27. September 1932 und Aufgenommene Darlehen: Rentenbankkreditanstaltsdarlehen.. to Schmidt,

beide in Lobenstein, an.

1285551. In der am 21. 5. 1939 stattgefundenen der Siedlungs⸗

Generalversammlung „Voltswohl“

augenossenschaft . G. m. b. H. in Trier, wurde ein⸗ die Genossenschaft ufzulösen und die Liquidation anzu⸗ melden. b . Etwaige Forderungen an die Sied⸗

nschaft „Volks⸗

1*

lungs⸗Baugenosse 8 wohl“ e. G. m. b. H. Trier sind bei den Unterzeichneten innerhalb 6 Mo⸗ naten einzureichen.

Die Liquidatoren: O. Kliche, Steinsweg Nr. 34.

„Grundkapital .. .Rücklagen nach § 11 36 Satzungsgemäße Rücklage (Hauptrücklage)

immig beschlossen,

b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. hÜüber das Kreditwesen (Passiva 1 bis 3) R. K 287 780 497,98 haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 4 und 5) Reichs⸗

Steinsweg Nr. 32. Matthias Hennen,

Trier, Steinsweg Nr. 24. *) Gesamtes

9 8 15. Verschiedene

b 8 3 Bekanntmachungen [30171] Krankenversicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin. Nachtrag zur Veröffentlichung der Bilanz zum Schlusse des Geschäfts⸗ jahres 1938 in Nr. 132/1939 vom 12. Juni 1939. 8 Gemäß § 144 I Akt.⸗Ges. werden hier⸗ durch sämtliche Aufsichtsratsmitglie⸗ der bekanntgegeben: Borsitzer,

Hans

Aktiva.

1. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 2. Wertpapiere: 3 chatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchford

des Reichs und der Ländet 3 b) Sonstige Wertpapiere .. . . . In der Gesamtsumme 2 enthalten

papiere zur Deckung der Pfandbriefe

2. für Pfandbriefe der Central⸗Landschaft b) aus Mitteln zentraler Kreditinstitute: 1. Rentenbank⸗Kreditanstaal .

außerdem:

Entschuldungsdarlehen R.ℳ 3 782 679,—

anderen Kreditinstituten)

Zugang R.ℳ 3000,—

davon nicht eingezahlt 9. Grundstücke und Gebäude:

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. Zugang R. 25000,—, Abschreibung Rℳ 4 b) erwochene Güter .. . .. ... ........ Zugang E.F 893897,21, Abgang R.ℳ 540 992,38 10. a) Betriebs⸗ und Geschäftsausstattuungg Zugang E. 36746,57, Abschreibung einschl. Rückstell.

R.ℳ 36 746,57

b) Landwirtschaftliches Inventrr ... Zugang R.ℳ 7118,34, Abschreibung R. 7117,34

11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung denen 12. In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an abhängige Unternehmungen R. Mitglieder des Vorstandes und an andere d3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen genannte Personen und an die im Artikel 13 der Ersten Ver⸗ 8 rdnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichsgesetzes sen in der Fassung des Artikels 7 Nr. VI

des zweiten Abschnittes der Dritten Verordnung zur Durch⸗ führung und Ergänzung des Keichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen aufgeführten Unternehmen R. 1197078,42

8

Passiva.

5 ½ % Abfindungspfandbrieoe.. 5 ½ % Liquidationspfandbriee.. 6 % Goldpfandbrieee .. noch auszugebende 5 ½ % Liquidationspfandbriefe..

davon Psandbriefe der Tilgungsmasse: 4 ½ % Gold⸗

mark 3 776 700,—

b) Pfandbriefe der Central⸗Landschaft: 8 b 4 % Zentralreichsmarkpfandbrieofe.. 1 625 463,75 1 Schuldverschreibungen nach der Verordnung Verpflichtungsscheine..

4 ½ % Zentralgoldpfandbriefe..

außerdem:

Kredite aus dem Sondervermögen R.ℳ 7 551 239,42 Entschuldungsdarlehen K.ℳ 3 782 679,— Zentrallandschaftliche Darlehe+nn „Verbindlichkeiten: .

a) Verloste und gekündigte Pfandbriefe . b) Sonstige Verbindlichkeiten: 1“ aa) Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten.. . pb) Verbindlichkeiten gegenüber den vormals Westpreußi⸗ schen Landschaften und deren Teilungsmassen..

cc) Andere Verbindlichkeitlten..

Zuführun

Pensionsrückstelluuggg. 6. .Sonstige Rückstellungeeenn . Wertberichtigungsposten . . Zinsen von Pfandbriefen und aufgenommenen von Pfandbriefen von Darlehen a) anteilige .. . R. 2 810 232,51 E. 184 360,—

che Landschaft, Königsberg (Pr).

Bilanzen zum 31. Dezember 1938. A. Ostpreußische Landschaft.

82

Landschaft

.Eℳ 7298046,44 Wert⸗ 3 794 559 31

1 228 934 22 3 891 975 20

Ostpreußischen Landschaft. 232 647 320 02

. Eigenvermögen Verwaltungsfonds der Pensionsrückstellung Steuerrückstellung 8 Reingewinn, dem Eigenverm

Westpreußische Landschaft

Neue Westpreußische Landschaft 8 589,52 An Papiermarkpfandbriefinhaber noch auszuschüttende Barbeträge der Westpreußischen Landschaft Reichs⸗ mark 47 824,77, Neuen Westpreußischen Landschaft

32

Passiva.

Teilungsmasse 8 157 292 CLL18“

430 237 76

Gewinn⸗ und Berlustrechnungen zum 31. Dezember 1938. A. Ostpreußische Landschaft.

8 670 566

2 588 732 62

23 539 251 91

Kredite aus dem Sondervermögen R.ℳ 7551 239,42

1 997 102 75 11 644 998 77

Berordnung vom 27. Sept. 1932 5 180 296 98

3 187 360 r. 6 des Aktien⸗

RFE Aℳ 500001,— Beteiligungen bei

200 022

.898

275 557 806 23

1213701,39

nöünn

Anfwendungen. 1. Löhne und Gehälter.. davon aus Rückstellungen g Soziale Abgaben 8 Abschreibungen und Wer Grundstücke und Gebäude 8 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Wertpapiere Zuführung zu den Wertberichtigungen .. Zinsen von Pfandbriefen und aufgenommenen a) von Pfandbriefen b) von aufgenommenen Darlehen .Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und nahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch Steuerabzug erhoben werdenF . . 3 Alle übrigen Aufwendungen Zuführung zur Hauptrückklage.. Reingewinn, der Hauptrücklage zuge

Erträöge.

Zinsen (einschließlich besonders vereinbarter Verwaltungskosten⸗ beiträge) von Hypotheken . . . Andere Zinsen, soweit sie die Au Darlehnsprovisionen und andere einmalige Einnahmen aus dem Darlehnsgeschäft.. 8 ö

Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge ein Auflösung von Wertberichtigungen, Rückstellunge lagen gewonnen sind .

Sonstige Erträge

. 829 503,90

tberichtigungen auf .

Darlehen:

vom Vermögen mit Aus⸗

führt R.h 912 120,48 swandszinsen übersteigen schleßlich der Beträge, die durch die i; und freien

B. Vormals Westpreuß Neue Westpreußif

se Landschaft und Landschaft.

814 22 25 609

V

90 670 140 49,

1 192 641 1050 59,

490 188 491 551 912 120%

115 208 581

. 13 318 8

606 39 217 675 10 659

893 822 161 3558

——

115 208 N.

Landschaft

310 014 554 86

.

Landschaft:

2

7

ASm9E 82 5n

.

0 9

IEis es Verwaltu

23 673 879/88

7 919 900 18

V 298 347 27 1 499 984 80 des Reichsgesetzes über das Kreditwefen: . 2 746 989,81 912 120,48 3 659 110 29 2 707 193 483 982 06 1 971 742 97

b) fälige. S1.,5u b22

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn Rℳ 912 120,48

(der Hauptrücklage zugeführt)

2. In den Passiven sind enthalten: 1 a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmungen

1 des Reichsgesetzes

Réℳ 1 026 429,20

mark 13 659 110,29

B. Vormals Westpreußische Laundschaft und Neue Westpreußische Landschaft.

Unkostenbeitrag Sonstige Aufwendungen .Zuführung zum Eigenvermögen Reingewinn: Westpreußische Landschaft.. Neue Westpreußische Landschaft .

Außerordentliche für Pensionsverpflichtung) Erstattung von Aufwendungen b Papiermarkpfandbriefe aus dem dafür bestimmten Verwaltungsfonds der Teilungsmasse Sonstige Erträge

Königsberg (Pr), den 15. Juli 1939. preußische Ge J. A.: Brosius, 2 bschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres soweit er den Jahresabschluß erläutert, de chaftlichen Verhältnisse we b Berlin W 8, Jägerstraße 10/11, den 2 ½¾ Juli 1939.

für Kommunale Unternehmungen ppa. Borchers, Wirtschaftsprüfer.

Nach dem a.

haben auch die wirts

Treuhand gesellschaft

Nolte, Wirtschaftsprüfer. Kontroll⸗Nr. 5739. *) Anmerkung der Ostpreußischen General⸗Landschafts laut des Prüfungsvermerks ist durch § 10 der Verordn ten über die Prüfungspflicht der Wirtschaftsbe März 1933 (N.⸗G.⸗Bl. 1 S. 180) in Verbindung mit de Preußischen Ministers für Wirtschaft und Arbeit vom 22. Dezember

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. 8 Ruhegehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Wertpa

an die Ostpreußische Land

piere.

Neue Vef⸗

preußisch

LCandschaf

6 74 22 649 25 438

12 404 15 000 2 495 8 589

68 617

6686 ngskosten

Erträge (Freigewordene Rückstellung

betr. Aufwertung der

7⁵ 26 497

14 549

19 551

48

neral⸗Landschafts⸗Direktion. General⸗Landschafts⸗Syndikus. b Prüfung auf Gu Aufklärungen d abschluß und der Geschäftsben i gesetzlichen Vor ehchec Beanstandungen nicht erge

310 014 554.

Landschaft

b0

Willy Lohmann, Franz Renz, Bruno Herrmann, Walter Wruck. Berlin, den 29. August 1939. Der Vorstand. Ernst Pollmann, Vorsitzer. Borkowsky. Wilhelm Stellmacher.

Aktiva.

1X*X“ Forderungen: a) aus Verrech

schaft und den Teilungsmassen.. .

b) sonstige Forderungen .. Grundstücke und Gebäude . Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 9 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Bei der Barausschüttung anläßlich der Papiermuark⸗ pfandbriesaufwertung noch zu verwendender Bar⸗ bestand der Westpreußischen Landschaft R.ℳ 47 824,77 Neuen Westpreußischen Landschaft R.ℳ 114 324,91

350 750 37

mungen mit der Ostpreußischen Lan

10. Gefellschaften m. b. H.

Paul J. Wolf & Co., G. m. b. H., i. L., Frankfurt a. M. h18

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 1. Fe⸗ bruar 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Abwickler ist Herr Prokurist Gustav Ball, Frankfurt /M., Luxem⸗ burger Allee 6, bestellt.

Etwaige Gläubiger wollen ihre An⸗ sprüche zur Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens 30. September 1939 an denselben geltend machen.

Durch Beschluß vom 31. 5. 1938 sind Bekleidungswerk⸗ Schneiderhand⸗ G. m. b. H., Elbing, auf⸗ gelöst worden. Die Gläunbiger werden hiermit aufgefordert. anzumelden.

Vereinigten des ostpr.

G. m. b. H. Willy Neumann.

m. b. latz 1, ist emf

Waunnsee Hausvogteiplatz 1, Gläubiger werde bei uns zu melden.

œ 8 Garteuhe

ea äftsnummer, 10. Juli

ist Ministeria

GmbH. i. L. 8 H.⸗R. B 57 014 i aufgelöst.

Als Liquidator Dr. Hardt bestellt. Die Gläubiger werden ihre Forderungen 1940 bei der G unterzeichneten

Berlin W. 98 21. August 1939.

ihre Ansprüche

Zu Liquidatoren sind die Schneider⸗ meister Willy Neumann und Rudolf Bohl, Elbing, bestimmt.

Elbing, den 21. August 1939. Vereiuigte Bekleidungswerkstätten des ostpreuß. Schneiderhandwerks Elbing in Liquidation.

bis zum ü esellschaft z. . Liquidators

8, Voßstraße 5.

9 heim GmbH. i.2 Dr. Hardt.

68 611

Im übng

A.⸗6.

Direktion: Der Fe Durchführung der; triebe der O effentlichen . m Erlaß des de 1933 vorgeschrie

Treuhandgesellschaft für ristische Personen Berlin, Hausvogteip löst. Die Gläubiger werden dert, sich bei uns zu melden.

U- 8

aufgen

vfrncsgeselschast de H., Sitz

ist aufgelöst. 8 aufgefordert,

8

aufgefone 31. Ang

Berlin, Donnerstag, den 3

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 8 1. Auguft

Nr. 201.

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛ̊ℳ einschließlich 0,30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 5 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

zeigenstelle an.

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Der Kaufmann Louis Goericke ist ausgeschieden. un Erwin

persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

„Petrobit“ gesellschaft für Erdöl⸗ erzeugnisse von Appen & Co. (W 30, Landshuter Str. 18). Gesamtprokuxist in Gemeinschaft mit dem Inhaber oder einem anderen Pro⸗ kuristen ist: Kurt Bruno Willi Marks,

A 106 044 Paul (Kartoffelgroßhandlung, N 65, Fenn⸗ straße 20).

Die ungeteilte Erbengemeinschaft ist aufgehoben. Kaufmann Friedrich Pom⸗ merening, Berlin, ist nunmehr Allein⸗

Erloschen: A 17 524 Hugo Rollert, A 39 065 Wilhelm Wißmann, A 82 384 Josef Lewkowiez, A 91 686 Levator⸗Export

Goldstein,

A 95 589 Zimmermann & Raacke, A 100 607 Ernst Plachta: Die Firma ist erloschen.

Veränderungen:

A 89 248 Chemische Werke Zim⸗ mer & Co. (Berlin⸗Plötzensee, Kö⸗ nigsdamm).

Der Kaufmann Walter Brauer, Ber⸗ ist in die Gesellschaft als persönlich ender Gesellschafter eingetreten. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig ist eine Kommanditistin

lung für die Bestellu der Geschäftsführer. ist jetzt § 16. Zwei neue Paragraphen 14 und 15 (Beendigung des Amtes der Aufsichtsratsmitglieder des Aufsichtsrats) sind neu eingefügt Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die eingereichten Urkunden wird Be B 57 524 Indu schinen für die Glasindustrie sellschaft mit beschränkter Haftung arlottenburg, Goethestraße 1). luß der Gesellschafter vom 17. Juni 1939 (vergleiche tragung Nr. 2) hat jeder Geschäftsführer fortan das Alleinvertretungsrecht. Prokura der Frau Claire Teichmann, t verehelichte Eckert, ist

und Abberufung r bisherige § 12

1. Handelsregister.

) wird eine

Gesellschaft

ür die Angaben in 6. ewähr für die Richtigkeit seitens der und Pflichten Registergerichte nicht übernommen.

A 103 327 Verkaufs⸗

und Teer⸗

xug genommen.

Neueintragung: Handelsregister B riebfen und Ma⸗

Furschenbacher werke Waechter, Nolte u. Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Furschenbach (Baden). des Unternehmens: und Veräußerung von insbesondere

eingetreten. Hartstein⸗ Eintragung wird beim Amtsgericht

Zweigniederlassung der gleichen Firma

A 90 526 Berliner Werkstätten E. Daber & Co.

Die Einlage des Kommanditisten ist erhöht und gleichzeitig ist ein weiterer Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗

Gegenstand

Gewinnung Steinen und von Steinen aus hartem Natursteinmaterial, und die Tätigung aller hiermit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. scaft ist berechtigt, Grundstücke zu er⸗ werben und zu veräußern, zu pachten Stammkapital: Geschäftsführer: Nufer, Direktor in Furschenbach, und Verner Nolte, Rechtsanwalt in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, straße 82/83. Gesellschaft mit beschränk⸗ Der Gesellschaftsvertrag 1939 abgeschlossen. geder Geschäftsführer ist allein zur Gesellschaft Die Bekanntmachungen der Gesellschaft den Badischen Snatsanzeiger „Der Führer“. Achern, den 24. August 1939. Amtsgericht.

ufolge Bes

Kunstleder⸗ Pommerening

Hertel, jetz Die Gesell⸗ Die Firma lautet fortan:

E. Daber & Co. (Fabrikation von D 88 Stadttaschen, Stadtkoffern, Berlin S 42, Alexandri⸗ nenstraße 95/96).

95 2566 Hermann Blumenthal jun. Inhaber Walter Banning.

Die Firma lautet fortan:

Walter Banning (Brennmateria⸗ lien aller Art. Berlin W 35, Lützow⸗ straße 84).

A 97 610 Dyckerhoff & Widmann (Bauunternehmung, Tief⸗ und Hoch⸗ bau, Betonwerke, Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Straße 57).

Die dem Emil Philipp Ebert mit Betrieb der

Bernburg. Fandelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 24. August 1939. Löschung: Fraeßdorf jr.

verpachten. 100 000 H. ℳ.

A 1836 Karl

Fa: Bernburg ter Haftung.

it am 28. Juni

Bernkastel-Kues. Amtsgericht Bernkastel⸗Kues. Die offene Handelsgesellschaft Roth & Karl in Bernkastel⸗Kues ist durch den Austritt des Ludwig Roth aufge⸗ Die Firma wird unter unver⸗ änderter Bezeichnung von Jakob Karl, in Bernkastel⸗Kues, als Einzelfirma fortgeführt. Im H.⸗R. getragen am 25.

““

Amtsgericht Berlin. Berlin, 23. August 1939. Veränderungen:

B 52 293 Französischestraße 47/48 Aktiengesellschaft (Vertrieb von Weinen und Lebens⸗ mitteln, W 8, Fran 12 der Satzung

Abt. 561.

Beschränkung Zweigniederlassung Hamburg Gesamtprokura ist dahin erweitert, daß er auch berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem versönlich esellschafter oder einem Proku⸗

risten für den Bereich der Hauptnieder⸗ lassung Berlin zu vertreten. Wolfgang Pohle mit Beschränkung auf Zweigniederlassung Kiel erteilte Gesamtprokura ist dahin erweitert, daß er auch berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem persön⸗ lich haftenden Gesellschafter oder einem Prokuristen für den 2 amburg zu vertreten. intragungen werden bei den Berichten der Zweigniederlassungen in Hamburg mit der Firma Dyckerhoff Kommanditgesellschaft Kiel mit der

Abwicklung

Bartenstein, Ostpr. Handelsregister barteustein, Ostpr., 29. Juli 1939. Erloschen: 8 Bartensteiner Hof, Jahaber Friedrich Tamschick.

ösische Straße 48). Marmorschleifer Aufsichtsrat) ist ge⸗ üngsgeset zum Aktien⸗ getreten. 8 Arnstadter stücks⸗ Verwaltungs⸗Aktiengesell⸗ schaft (NW 6, Luisenstr. 30). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Sung geändert in 2 hinsichtlich Gegenstand des Unternehmens. stand des Unternehmens ist nunmehr: Die Verwaltung und die Verwertung des der Gesellschaft gehörenden ⸗Grund⸗ besitzes in Arnstadt und anderen Orten sowie alle damit unmittelbar und mittel⸗ bar im Zusammenhang stehenden Ge⸗

A 413 ein 4 242 Hotel

Bolkenhain. Handelsregister Amtsgericht Bolkenhain, 21. 8. 1939. Veränderungen:

A 227 Hermann Eckardt, Kolo⸗ und Eisenwarengeschäft i Bolkenhain.

Das Geschäft ist unter Ausschluß der Verbindlichkeiten beim Erwerb auf Al⸗ fred Sobirey übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Hermann Eckardt Nach⸗ folger Kolonialwaren und Feinkost, Bolkenhain, Jauer Straße 23. Alfred Sobirey, Kaufmann in Bolken⸗

Bentheim. s Amtsgericht Bentheim, 26. 8. 1939. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 50 ist heute zur Firma Gerlach & beschränkter bentheim, eingetragen: Das Grund⸗ bpital ist durch Beschluß der Gesell⸗ scafterversammlung vom 6. 7. 1939 um 140 000 auf 340 000 erhöht. die gleiche Bekanntmachung wird für Zweigniederlassungen Amtsgerichten Emmerich, Barmen erfolgen.

den Betrieb der Juli 1939

reich der Nieder⸗

Niederlassung Hambur Firma Dyckerhoff &

stf Kaldenkirchen, - kerho manditgesellschaft

Niederlassung

A 106 047 Hans Ewald Filmgesell⸗ schaft (Berlin W 35, Straße 4).

Die Gesellschafterin Lina Ewald geb. Ewald führt infolge Wiederverheira⸗ 29. März 1935 den Namen Lina Ramelow.

A 106 048 Willi Glockemeier Wä⸗ schefabrik.

In das bisher von Willi Glockemeier allein betriebene Geschäft ist Frau Else Glockemeier geb. Röntsch, Berlin, als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938.

Die Firma lautet fortan:

W. & E. Glockemeier Wäsche⸗ fabrik (Berlin G 2, Dircksenstr. 47).

Erloschen:

A 88 990 Franz Fei & Noack. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 23. August 1939. Veränderungen:

B 52 696 Industriebedarfs⸗Finan⸗ Aktiengesellschaft Hermann⸗Göring⸗Str. 1).

Die Prokura für Hans NimFz ist er⸗ loschen. Theodor von Schlippe und Karl Haufe sind nicht mehr Vorstandsmit⸗

Bonndorf, Schwarzw.

Handelsregister

Amtsgericht Bonndorf, 22. 8. 1939. Veränderung:

Abt. A Band II O.⸗Z. 9 Spachholz und Ehrath, Bonndorf. schafterin Heinrich Spachholz Witwe Anna Maria geb. Ehrath ist am 15. De⸗ zember 1935 gestorben. Die Gesellschaft wird gemäß der Bestimmung im Gesell⸗ tsvertrag von den übrigen Gesell⸗ tern fortgesetzt unter der bisherigen

Bergen, Rügen.

Veränderun Magdeburger

r g im Handelsregister A bei Nr. 480, Fa. Otto Radvan in Inhaber: Spedi⸗

in in Saßnitz a.

Bergen (Rügen), 16. August 1939. Das Amtsgericht.

itz a. Rügen.

teur Günther Radva Die Gesell⸗

Bergen, Rügen. Veränderung:

br. 53 Fa. Kalk⸗ und Kreidewerk aßnitz G. m. b. H.

Durch Gesellschafterbeschluß v. 26. 5. 9 ist Hans⸗Richard Bahrt Prokura dergestalt, daß er in Gemein⸗ m Geschäftsführer die ritt mit der besonderen Veräußerung und Be⸗

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 24. August 1939. Erloschen: Folgende Firmen sind erloschen: B 48 766 Berliner Gastwirts⸗Messe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

g

B 49 339 beli⸗Material Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. B 57 004 Guthmann & Co.

sellschaft mit beschränkter Haftung

(Handel mit Fett und Schlachthaus⸗

produkten, W 8, Unter den Linden 55).

Handelsreg.

Darmstadt. Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Veränderung: Darmstadt, den 17. August 1939. A 2673 Doll & Benz, (Elektro⸗Installation, Frankfurter Str. Geschäft samt Firma ist auf Elektromeister Darmstadt, als Einzelkaufmann über⸗ gegangen. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Elektro⸗ meister Lorenz Werner in Darmstadt ausgeschlossen.

A 1758 Kunst⸗ und Auktionshaus Darmstadt.

aft mit eine Gesellschaft vert

vng von Grundstücken. ergen (Rügen), den 18. August 1939. Das Amtsgericht.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 23. August 1939. Neueintragungen:

A 106 041 Ida Volklandt Felle⸗ und Häutehandlung, Berlin (N 20, Wollankstr. 60).

Inhaberin: frau, Berlin.

Amtsgericht Berlin. Berlin, 23. August 1939. Neueintragungen:

045 „Ge Wo“ Damenmän⸗ ion Gertrud Wolf K. G., (Berlin C 2, Spittelmarkt⸗14). manditgesellschaft ezember 193.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 24. August 1939. Veränderungen:

B 51 827 A. Seydel & Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung

raphischen Gewerbes, akobstraße 156 157).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. August 1939 ist der Ges trag geändert in § 16 (Geschä „Monopol gesellschaft mit beschränkter Haftung (C) 2, Alexanderstr. 53).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom ist der Gesellschafts⸗

Ida Volklandt, Kauf⸗

A 106 042 Salm⸗Krawatte Paul Salm, Berlin (Fabrikation und Ver⸗ kauf von Krawatten, straße 1—2).

(Betrieb des 8. Persönlich haftende SW 68, Alte st Frau Gertrud Wolf, Es sind zwei Dem Victor Saupersdorf in Sachsen

1 & Wuigk, stellung und der Vertrieb „Nutzhölzern und Sperr⸗ W 29, Kottbusser Damm

sgesellschaft seit dem eersönlich haftende Kaufmann Kreis Teltow, Heinz Riemer, Berlin. urch Umwandlung der Wuigk G. m.b. H., Berlin

B 45 840 des Amts⸗

Firma ist erloschen.

Darmstadt, den 18. August 1939. Aron Rothschild I. Die Firma ist

C 2, Kloster⸗ A III/178

Handels⸗ Pfungstadt.

0 ee berlin 8 Hoffmann 106 043 Bernhard Thomas, 8 Berlin (Handel mit Erzeugnissen aus Eisen, Stahl und Metallen und Vermittlung von Handelsgeschäften, die solche Waren betreffen, W 15, Duis⸗

fmann Bernhard Tho⸗

Dieburg. Handelsregister Amtsgericht Dieburg. Dieburg, den 12. August 1939. Neueintrag: Adam Weber 11., Matratzen

vertrag geändert einlagen und weitere Einzahlungen), eschäftsanteilen, er Gesellscha

Offene Handel § 5 (Abtretun

Vorkaufsrecht (Aufsichtsrat und Gesellschafterversamm⸗ § 8 (Einberufung der Gesell⸗ chafterversammlung) und § 13 (Auf⸗ ichtsrat). Die bisherigen §§ 9, 10 und 11 erhalten die Bezeichnung 10, 11 8 Der neue § 9 behandelt die Zuständigkeit der Gesellschafterversamm⸗

burger Str. 9).

Inhaber: Kau mas, Berlin.

Veränderungen:

Herbert Mauthner

(Großhandlung in Seifen, Parfümerien,

arm. Spezialitäten und verwandten

W itterstr. 65).

H.⸗R. A 302 Polstermöbel Ober⸗Roden b. Dieburg. Adam Weber 11. in Ober⸗Roden. De Ehefrau Barbara Weber geb. Hitzel in Ober⸗Roden ist Prokura erteilt.

Düsseldorf. Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, den 24. August 1939. Veränderungen: B 5432 Arthur Espey Kraftwagen⸗ Gesellschaft

Durch Gesellschafterbeschluß vom 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Geschäftsführer Arthur Espey in Düsseldorf ist zum Ab⸗ wickler bestellt.

B 5540 Gebrüder Goedhart Ak⸗ tiengesellschaft, Düsseldorf. prokuristen sind:

fernverkehr

schränkter

bisherige

A 14 036

½ 14 087 Komm. Ges., in Sportartikeln und Spor Klosterstr. 40). seit 1. April 1939. der Gesellschafter: Ehefrau Adolf Wie⸗ ber, Erika, geb. Es ist ein Kommanditist

Düsseldorf. vorhanden.

A 14 038 Clemens Ficker, Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel (Luegalle 16) wo⸗ hin der Ort der Niederlassung von Emmerich verlegt ist. mens Ficker, Kaufmann in Düsseldorf⸗

Oberkassel.

Düsseldorf.

veräußert. Betriebe

bauer.

A 13 706 Westdeutscher Samenbau und Großhandlung J. Essers, Düs⸗ Franz Essers ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. seine Stelle ist Witwe Franz Essers, Gertrud geb. Zopes, Kauffrau in Düs⸗ seldorf, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

A 13 818 „Guronit⸗Gesellschaft für nichtrostenden Be Vervoort“, Gesamtprokuristen sind: Dr.⸗Ing. Hein⸗ rich genannt Heinz Neuhaus, Düsseldorf, Hubert Stein, Düsseldorf, Otto Vervoort, Neuß, Karl Gustav Hil⸗ gers, Düsseldorf. Jeder von ihnen ver⸗ schaft mit einem andere

Erloschen:

A 10 758 Friederichs Kaffeegroßrösterei, Düsseldorf. Gesellschaft ist aufgelöst.

seldorf.

Bernhard

tritt in Gemein Prokuristen.

erloschen.

A 11 371 „Gebr. Bluhm, Eller“, Düsseldorf⸗Eller.

A 13 064 Hansa Wirtschaftsbetrieb Robert Hoppenkamps,

Folgende

Möbel Düsseldor

Düsseldorf.

Kaufmann

r. Gerhard Goedhart, Lübeck, Paul Malbranc, Stettin. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen. Neueintragungen:

Granderath, Vertretungen, Düsseldorf (Augusta⸗ straße 20). Inhaber: Johann Grande⸗ rath, Handelsvertreter in Düsseldor,

Sporthaus Düsseldorf (Handlung tbekleidung, Kommanditgesellschaft Persönlich h.

Inhaber: Cle⸗

Veränderungen: 140 771 Neitcat Ie. Ev, 2

dorf, Gustav Reinecke ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

4 11 057 Fritz Reuter, Düsseldorf. Fritz Reuter ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist Witwe Fritz Reuter, Mathilde, geb. Franzen, in Düsseldorf als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Ehefrau Hildegard genannt Hilde Schnorr, geb. Reuter, in Düsseldorf ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

A 11 181 P. F. Dujardin & Co., 2d Dem Wilhelm Lakemeier in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Seine Gesamtprokura ist erloschen.

12 244 Josef J. W. und O. Muhren, Düsseldorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. schäft ist mit der Firma an den Kauf⸗ mann Wilhelm Lutter in Düsseldorf

Der Uebergang der in dem des Geschäfts Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Lutter Firma ist geändert in: Josef Birgelen.

A 13 435 Richard Gebauer Nachf. Leni Schröter, Firma ist geändert in Richard Ge⸗

begründeten

Düsseldorf.

Nachfolger Düsseldorf.

Die Firma ist

Düsseldorf.

E“ gemäß Gesetz vom 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht:

B 4962 Auto⸗Verkehr G. m. b. H., B 4995 Sira Hohlbetonhaus G. m. b. H., B 5325 D. P. L. Lederwaren G. m. b. H., B 5332 Getreide⸗Agen⸗ tur Wilhelm Meyer G. m. b. H., B 5341 „Vega“ Vermögens⸗Verwal⸗ tungs⸗G. m. b. H., B 5671 „Meag“ Engros⸗A. G., sämtlich in