1939 / 201 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 31. Auaust 1939. S. 2

IEö“ 3003011 der Kaufmann Rudolf Tögel in Han⸗ Kempen, Rhein. [30043]] Linz, Donau. [29861] Lübbecke- [3005, ücks⸗Verwertungs⸗ Aktiengesell⸗’⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom Saalfeld, Saale. 30069 A 2654 Schrauben etall⸗ ör. 1 Franz L“ - Handelsregister „Han delsregister 1““ A Nr. 9 shes Nürnberg in Abwicklung in 6. Dezember 1938 ist das Vermögen Handelsregister waren eaaee reuss 2, a e Beilngries Frloschen A 11 836 Friedrich A. Hartig Amtsgericht Kempen (Ndrh.), Amtsgericht verrir Abt. 8, 8 s. Ke. I. Hecht Komm, gürnberg. der Gesellschaft auf den alleinigen Ge⸗ Amtsgericht Saalfeld/ S. brücken. Leizinger lI. Fa. Bernard Hofmann, Ber⸗ (Großhandlung 8 ““ v 1 E11“ eingetragen: Der gesteggte⸗ Konaeneagfrag S. büheser⸗ Peafncan, Fan Fegser in Seee den 12. August 1939. A 2660 Ferdinand Fried, Bau⸗ b 3 Neuer er Heinz Knüfer, Holscherstr. 24). Inhaber ist der Han⸗ te tragung: . 1 2 8 d mit ih nangels asse kr urück⸗ Dresden, der das Handelsgeschäft unter eneintragung: materialien⸗Vertrieb in Saar⸗ St. 9 Friddrich Albert Hartig H.⸗R. A 658 Firma Josef A. H.⸗R. 1““ g e. hn sesn; des Laufmanns vantfen. § 1 Abs. II des Ges. v. der Firma Union Krafttransport⸗ B 29 Allard⸗Verlag Gesellschaft brücken. EEEö 130076] III. Firma Georg Appl, Buch⸗ in Hannover. Hoffmanns, Lederfabrik, Wachten⸗ E“ vmung S. dn, eilschafter.; in Bad Oeynhausen 10. 1934, R.⸗G.⸗Bl. S. 914. Betriebe Paul Posselt fortführt, mit beschränkter Haftung in Wickers⸗ A 2663 Zement⸗ Spar⸗ u. Schnell⸗ Amtsgericht St. Pölten, Abt. 11 druckerei, Wemding. Neue Inhaber 11 838 Willy Kölbel (Handels⸗ donk. Kleinmünchen Nr. 282). esellsch⸗ :und der Ehefrau Hermann Hecht, Hed⸗ *, 279 22. 8. 1939 Mtussi Ge⸗ übertragen worden durch Umwandlung dorf, Kreis Saalfeld/Saale. b 8 4 *

22 1 ¹ 1 ö“ 3 b z ; e 88-Henn 1 bau Oberingenieur Oskar Stege⸗ S ö 5 5 Amalie Appl, Verlegerswitwe, Wem⸗ vertretungen für Elektro⸗ u. Rund⸗ Offene Handelsgesellschaft, die am Ewald Trummer, Kaufmann, Eduard wig geb. Kohen, in Lübbecke. mit beschränkter Haftung ohne Abwicklung nach dem Gesetze vom „Der Sitz der Allard⸗Verlag Gesell⸗ mann in EE“ 9 t. Pölten, am 14. August 1939.

8 fönli 1 f Zi Scharsi üt 3 llschaft enabe. e. 3 Aenderungen: 1 11““ 8 Materi Heinrichstr In⸗ 8. 1925 begonnen hat. Persönlich Mayerl, Kaufmann, Wilhelm Scharsich, Lübbecke, den 24. August 1939 ellsch zmühle und Nährmittelfabrik 5. Juli 1934. Die Fir ist erloschen. schaft mit beschränkter Haft ist v 7 .2 A K 8 1 gen: ding, und Kinder Maximilian Appl, funk⸗Material, Heinrichstr. 8 A). In⸗ 11. 8 8 c98 ö“ kvrtli 8 8 O 3 8 8 8 Gewürz J 1934. Firma ist erloschen. schaft r. Haftung ist von .8. 1939: A 2675 Kessel & Mer⸗ H.⸗R A 18 Carbo 3 geb. 2. 8. 1828, Georg Appl, geb. 2. 8. haber ist der Handelsvertreter Willy haftende SS 111 111“ Geeli had hat Das Amtsgericht. in Nüruberg. Den Gläubigern der Gesellschaft, die Berlin nach Wickersdorf, Kreis Saal⸗ tes Elektro⸗Großhandelsgesellschaft R. Avenarius, 192 1930, Werner Appl, geb. 2. 2. 1937, in Kölbel in Hannover. fabrikant Josef Ho Sc-aaen und 2. Ww. H Aness deic, 33 be die Gesellschafterversammlung vom sich binnen sechs Monaten zu diesem feld’/Saale, verlegt worden. Der Leh⸗ in Saarbrücken. niederlassung Wien). Der Einzel 5 Erbengemeinschaft. Veränderungen: Eugen Hoffmanns, Anna geb. Backes, ö August ““ .“ Ve tre⸗ Lünen. . [30050 21. Juni 1939 hat die Umwandlung der Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, rer Jaag Kool in Wickersdorf ist Ge⸗ 12. 5. 1939: A 2676 Johann über⸗ rist Dr. Wilhelm Stroh wohrn kirer IV. Fa. Marmorindustrie Anton A 11831 Otto Vollmer Schiller⸗ beide zu Wachtendonk. Nur der Gesell⸗ seeee ver- dchtigt Lr Handelsregister 84 Gesellschaft durch Uebertragung des Ver⸗ soweit sie nicht Befriedigung verlangen schäftsführer neben Ida Pierson. reiter, Herstellung, Handel & Ver⸗ stetten. 8 E Forster Treuchtlingen uun Mar⸗ straße 11). Witwe Amalia Katharina schafter Josef Hoffmanns ist zur Ver⸗ tung der Gesellschaft ermächtigt. Amtsgericht Lünen. nogens im ganzen auf die neugegründete können. 7 Saalfeld /S., den 15. August 1939. trieb religiöser Gegenstände in Anton u. Max For⸗ Elisabeth Vollmer geb. Voigt, Kauf⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Lünen, den 18. August 1939 sommanditgesellschaft in Firma Säd⸗ Nürnberg, den 25. August 1939. Veränderung: Taarbrücken. ster, Treuchtlingen, Sitz Treuchtlin⸗ mann Kurt Vollmer, Edith Vollmer, Linz, Donau. 129862] eueintragung: 3 deutsche Gewürzmühle und Nähr⸗ Amtsgericht Registergericht. A 141 Gebr. Müller Metallwaren⸗ 20. 5. 1939: A 2744 Max Cahn in Handelsregister gen. Seit 1. Januar 1938 offene Han⸗ geb. 23. 9. 1919, sämtlich in Hannover, 5 8 [90044] Handelsregister Abt. A Nr. 306 „Johann Schillin mittelfabrik Schmitt & Co. (vor⸗ fabrik in Remschütz bei Saalfeld/ Saarbrücken. Amtsgericht St Pölten Abt. 11 delsgesellschaft. Gesellschafter: Anton führen das im Erbgange erworbene E“ 8 Amtsgericht Linz (Donau). Süßwaren⸗Großhandlung“, Lüae mnals Mtussi G. m. b. H.) in NPürn⸗ Oppein. [30063] Saale. 8 22. 5. 1939: A 2764 Friedrich St. Pölten, den 14. August 1939. Forster. Fabrikant, u. Max Forster, Geschäft nebst Firma in ungeteilter g 98 ß S Abt. S, den 23. August 1939. Inh.: Kaunfmann Johann Schilling berg unter Ausschluß der Liquidation Handelsregister 8 Die Firma ist eine Kommanditgesell⸗ Bleibtreu in Saarbrücken. Aend 6 Lechniter in Treuchtlingen „(Erbengemeinschaft unverändert fort. Fas 8 August 1939. Veränderungen: Lünen. Schädg beschlossen, die das Geschäft weiterführt. Amtsgericht Oppeln, 19. August 1939. schaft seit 1. Januar 1939. Ein Kom⸗ A 2768 Sally Pohly Tabakwaren⸗ H.⸗R. B 9 St 1e ag. Sperrholz⸗ V. Fa. L. Sternecter unn L. A 11 837 Heinzelmann & Sparm⸗ A 816 G Fundt Ahthen Der Ehe⸗ Reg. B2/26 Firma S. Ehrenletzber⸗ die seitherige Firma ist erloschen. Den Neueintragungen: manditist ist beteiligt. Die Firma lau⸗ vertrieb in Saarbrücken. plattenerzeugung 8 b cre Sternecker v. H. G., Sitz Weißen⸗ berg (Sedanstr. 49). Der bisherige 1“ Köthen ist ger, Eisengroßhandels A. G. Linz. Magdeburg bläubigern der Gesellschaft, die sich A 1243 am 4 8. 1939: Willi tet jetzt so: Gebr. Müller Remschütz 4 2780 Elektro⸗Thermo⸗Pro⸗ bearbeitung Gesellschaft m 78 g. burg i. B. Seit 1. Januar 1939 Inhaber Willi Heinzelmann ist ver⸗ 888 1“““ 9 Rechtsverhältnisse: In der General⸗ Handelsregister [30055) binnen sechs Monaten zu diesem Kutsche, Margarine⸗ und Lebens⸗ b. Saalfeld Kom. Gesellschaft. duktion Ferdinand Scheuer in Sitz St. Aegyd am Neuwald. offene Handelsgefellschaft. Gesellschaf⸗ storben. Das Geschäft nebst Firma öe““ versammlung vom 29. Juni 1939 wurde Amtsgericht Magdebur zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, mittelgrosthandlung, Oppeln. Inh:: Saarbrücken. Gelöscht der kommissarische Verwalter ter: Stefan März, Kaufmann, Georg wird von seiner Witwe Else Heinzel⸗ die Satzung neu festgesetzt und an das vh db.. de eeenh soweit sie nicht Befriedigung verlangen Kaufmann Willi Kutsche, Oppeln. Saarbrücken. [300707 26. 5. 1939: A 2817 Pierre Kuhn Ing. Richard Stradner Eingetragen Pirner, Kaufmann, Richard Wagner, mann unverändert fortgeführt. In⸗ Kuckerneese 17830080] Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 Meäeintragung⸗ st 1939. bönnen. 4 1244 am 4. 8. 1939. Josef Amtsgericht Saarbrücken. in Saarbrücken. als Treuhänder Dr. Karl ge Rechtsanwalt Justizrat, sämtl. in genieur Willy Heinzelmann V5. ist in Handelsregister (RGBl. 1 S. 107) angepaßt. Firma 4 8030 Otto Lips n Whand b 4 62 22. 8. 19399 Frühwald Hamprecht, Vieh⸗ und Geflügel⸗ Erloschen: 25. 5. 1939: A 2818 Max Kohlmann Tr. Karl Halfar. Weißenburg i. B., u. Wilhelm Pirner, das Geschäft als persönlich haftender Amtsgericht Kuckerneese. geändert. Firmawortlaut nunmehr: Inhaber ist der r e urg. 4 Jäger in Nüruberg. großhandel und Viehagentur, 4. 8. 1939: A 2608 Rudolf Rein⸗ in Saarbrücken. St. Pölten. Mühlenbesitzer, Wich b. Nürnberg. Gesellschafter eingetreten Er ist allein Kuckerneese 23. August 1939. S. Ehrenletzberger Eisengroßhan⸗ Lips in Magdeburg un Oth⸗ Die Gesellschaft ist durch den Tod der Oppeln. Inh.: Kaufmann ZJosef heimer Papierwaren⸗Großhandlung 21. 4. 1939: A 2843 David Maier Amtsgericht St. Pölten Dem Ingenieur Wilhelm Keil, Wei⸗ vertretungsberechtigt. Die offene Han⸗ Neueintragung: dels Aktiengesellschaft. 3 t 1Gesellschafterin Auguste Schmidt aufge⸗ Hamprecht, Heinrichsfelde, Kreis Oppeln. und Kunstverlag Inh. Franz Ker⸗ in Saarbrücken. am 17. August 1939. ßenburg i. B., ist Prokura in der Art delsgesellschaft hat am 21. Januar 1939. 338 Artur Feuring, Secken⸗ Gegenstand des Unternehmens nun⸗ E“ b lst. Max Glückert ist nunmehr Allein⸗ 8 Veränderungen: ner in Saarbrücken. 4A 2845 Josef Faber in Saar⸗ Aenderung bei einer bereits erteilt, daß er mit einem der Gesell⸗ begonnen. burg mehr: a) der Handel mit Eisen, Eisen⸗ Marburg, Mahn⸗ „L30056) inhaber. 1 A 1081 am 3. 8. 1939: Oppeluer 16. 8. 1939: A 2221 Jakob Pfaff⸗ brücken. eingetragenen Firma: schafter Stefan März u. Georg Pirner A 11 839 Otto Rehwinkel (Droste⸗ Inhaber: Kaufmann Artur Feuring, waren, Metallen und Metallwaren der Firma Gebr. Schmidt, ½ 144 22. 8. 1939 Gebrüder Lebensmittelgroßhandlung (O.L. G.) mann in Saarbrücken. A 2878 Reisebüro Saar Edmond Reg. A I 555/5 Im Registerwurd zusammen die Gesellschaft vertreten straße 17). Das Geschäft ist zur Fort⸗ erebac 2 jeder Art und verwandten Materialien, s-S Pn8 Marburg / Lahn, ist im ruchmann in Nürnberg. Ewald Kammler & Co., Oppelu: 16. 8. 1939: A 2510 Richard Schnei⸗ Rollin in Saarbrücken. am 17. August 1939 bei der kann. Die Gesellschafter Richard Wag⸗ führung unter unperänderter Firma an g. sowie mit Erzeugnissen aus solchen, ins⸗ 81 sregister A Nr. 88 heute einge⸗ die Gesamtprokuren Gottlieb Glas Dem Buchhalter Ernst Heinrich in der in Saarbrücken. 26. 5. 1939: A 2888 Kaffeerösterei Brüder Eisinger, Sitz Tulln, Be⸗ ner u. Wilhelm Pirner sind von der den Drogisten Heinz Rehwinkel in v [30045] besondere mit Haus⸗ und Küchen⸗ bagen worden: Inhaber iist jetzt der und Franz Buchheim sind erloschen. Frauendorf ist Gesamtprokura derart Die Firma ist erloschen. Hans Bergmann in Saarbrücken. triebsgegenstand: Nutzviehha noel, fol⸗ Vertretung der Gesellschaft ausgeschlos⸗ Hannover verpachtet. *Handelsregister geräten, Werkzeugen, Kraftfahrzeug⸗ Kaufmann Kurt Schmidt in Marbukg, 4 213 23. 8. 1939 Neuburger erteilt, daß er in Gemeinschaft mit 11. 8. 1939: A 118 Wilhelm Veeck 21. 4. 1939: A 2974 Crefelder Sei⸗ gende Aenderung eingetragen: sen. Die beiden Gesellschafter⸗ Stefan A 11 841 Hermann Albert Bumke Amtsgericht Lauban, 25. Au ust 1939 artikeln, Baumaterialien und dergl., Am Grün Nr. 58. Seiner Frau Mar 4 Sacki in Liquidation in Nürn⸗ einem Gesellschafter zur Vertretung der in Saarbrücken. denhaus Hermann Herz in Saar⸗ Celöscht der kommissarische Verwalt März u. Georg Pirner sind zur Ver⸗! (Runde Str. 20). Der Elly Bierstedt Amtsgeri 1“ g mit Waffen und Munition, sowie der garete geb. Kramer ist Prokura erteilt, berg. Gesellschaft ermächtigt ist. A 1021 am 17. 8. 1939: A 696 Christian Schu⸗ brücken. Anton Spatenkampf. tretung der Gesellschaft nur in Gemein⸗ in Hannover ist dexart Gesamtprokura] 48. R. B 71 Petzoldt & Co. Aktien⸗ Handel mit Produkten, die nach der be⸗- Marburg, 25. August 1939. dr. Albert Löwenthal ist nicht 18 8. 1939. Wolniczok &. Kaleja, mann und Sohn in Saarbrücken. 7. 8. 1939: A 3706 Stiftsapotheke Auf Grund des § 3 der Berordnung chaft oder jeder von ihnen in Gemein⸗ erteilt, daß sie die Firma gemeinschaft⸗ gesellschaft, Lauban stehenden Gewerbeordnung zum ge⸗ Almtsgericht. mehr Liquidator und Karl Israel Neu⸗ Kurz⸗ und Wollwarengroßhandlung, Von Amts wegen gemäß § 31 Otto Seibert in Saarbrücken. vom 23. 11. 1938, GBl. Nr. 619/1938 chaft mit einem Prokuristen ermächtigt. lich mit einem anderen Prokuristen ver⸗ Der Absatz 1 des § 4 der Satzung ist mischten Warenhandel gehören, ferner 8 —— burger, der nun in Augsburg wohnt, Oppeln: Die Firma ist geändert in H.⸗G.⸗B. eingetragen. 1“ bzw. § 2 der Verordnung vom Neueintragung: Stadtapotheke treten istian Gebert (Striehl mit Bezug auf die Höhe und die Zu⸗ Nerbnurig, D lLSohsg st alleiniger Liquidator. 6 E11““ g-Sen 8 EEö 5 Karl Bernasko Saarbrücken. [30072] 1938, GBl. Nr. 633/1938, zum Abwick⸗ : 240 8* 3 S 2 2* ,. 2 9 8 89 3 9 8 5 9) 5 5 111““ 8 12 8 c 1☛ 6 3 9 ;4. 8. 4 1 68 Ip 8 5 lein, Apotheker u. Apothekenbesitzer, geb. Dierks in Hannover führt das im Gesellschaft abgeändert worden gung an Handelsunternehmungen der 1henbee osa den 8 (rn Die Gesamtprokuren Gottlieb Glas Kraft⸗ und Lichtwerk, Aktiengesell⸗ lenberger in Saarbrücken. . 8 [30079] Wemding. Eichstätt, 24. August 1939. Erbgange erworbene Geschäft net —— 80046] beschriebenen Art, allenfalls die Er⸗ Neueintragung: st 1eh, g nd Franz Buchheim sind erloschen. schaft, Proskan: Richard Merfert ist 17. 8. 1939: A 2346 Fritz Seyffardt B 1757 Vereinigte Hüttenwerke Sehmiedeberg, Riegsengeb Amtsgericht. Firma unverändert fort. delsregister 9lwerbung von Aktien oder Anteilen H.⸗R. Schrobenhansen 4 1 46 Peter die gleiche Eintragung für die Zweig⸗ 8 Tod aus dem Vorstand aus⸗ Nachf. in Saarbrücken. Burbach⸗Eich⸗Düdelingen Aktien⸗ Handelsregister 1 Q˖— 18 3 8 Erloschen: 8S Amasgericht Leen derselben; b) die ö Stemmer, Sitz Pobenhausen In niederl⸗sung in Saaz wird beim Amts⸗ geschieden. Fefenschat ist aufgelöst. Die gesellschaft Abteilung Burbach in Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb PErfurt. Senpelsrentfter 1¹0811 54 geng, K. ge. Rümchf. X, 2857 vbt. 16. Leipzig, den 2. Auguft 1282. vag der Besried von Ecsene unn Ihetale. Becenhehsten enner, Kaufmam Arättetns ggge i8) Reiß c. Fasgwnna e -.n Sahe dem Paul Drucs erteilte Pro 38 - b 4c 8 We rv 5 F 8 8 2. S“ ben en. I1I1“ EI“ . F 8g. 9 8 22 1.““ ꝓ* 22 2 2 8 1 gen: Amtsgericht Erfurt, 25. August 1939. Gustav Oppermaun. à 3534 Ernst Sufö“ Hans hüttenwerken, die fabriksmäßige Erzeu⸗ e“ Co. in Nürnberg. Amtsgericht Pasewalk, 21. 8. 1939. Saarbrücken. [30071] kura ist erloschen. 56 Reinhold Pertsch Aktien⸗ Neueintragung: Wollmach „Lux“ Welt⸗Detektive 4A 6230 8 e. 1. benr gung von Metall⸗ und Eisenwaren, die Ne x Zohxg Emilie Reiß ist aus der Gesellschaft Veränderung: Amtsgericht Saarbrücken. Den gesamten Geschäftsbetrieb der gesellschaft in Schmiedeberg A 4394 Korsetthaus Marie Küh⸗ und Privat⸗Auskunftei. A 4373 Männik Co., Leipzig (C 1, Kur⸗ Führung aller hierfür sich beziehenden Saa enacsen . ver „PZC0agh zusgeschieden. àA. 243 offene Handelsgesellschaft Erloschen: Aktiengesellschaft unbeschränkt um⸗ i. Rsgb. nel, Ersurt. Alleininhaber ist die Gebrüder Hamberg. Prinzstvaße 18. 8 e, 29 9 und damit im Zusammenhange stehen⸗ 1“ EEEF ee 4, 810 22. 8. 1939 Otto W. F. Lange, Pasewalk. Von Amts wegen gemäß § 31 §6B. fassende Gesamtprokura derart, daß er Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Ehefrau Marie Kühnel geb. Otto in Veränderungen: 3 Kommanditgesellschaft seit 26. August den Hilfsbetriebe, wobei auch die Ver⸗ d Freute Resber Gesellschste Müller in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Allein⸗ eingetragen. in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ lung vom 22. Juli 1939 ist die Gesell⸗ Erfurt. Dem Richard Kühnel in Erfurt B 3430 Niedersächsische Bauträger⸗ 1939. Persönlich haftender Gesellschafter: wertung aller Zwischen⸗, Neben⸗ und 88 8 895 eute 88 anns Werner die Prokuren Barbara Weiß, Adam inhaber der Firma F. Lange, Pasewalk, 7. 8. 1939: A 7 Alexander Glasser samtprokuristen der Zentralverwaltung schaft auf Grund des Gesetzes über die ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Hans Männik, kaufmännischer Direktor, Abfallprodukte sowohl selbständig wie Denfeld in kumünf er. Die Gesellschat gprattker und Josef Buchdrucker sind ist der Kaufmann Felix Weirich, in Saarbrücken. zur Vertretung der Gesellschaft auch Umwandlung von Kapitalgesells 9 ft ““ tung (Am Taubenfelde 31) Hermann Tallinn (Reval). An der Gesellschaf: ist auch im Wege der Beteiligung an ande⸗ hat am 1. September 1938 begonnen. u den Betrieb der Hauptniederlassung Pasewalk. 9. 8. 1939: A 71 G. Endreß in zur Verfügung über Grundstücke be⸗ vom 5. Juli 1934 in eine 95 1“ Friedberg, Hessen. 130032] Kreimeier ist nicht neehn ein See ren gleichartigen 8 8 8 y 11¹n¹ dhena in Nürnberg. beschränkt II11“ 1 rechtigt ist, ist erteilt dem Tony Biver delsgesellschaft mit der ““ Bekanntmachung. rer. Zum Geschäftsführer ist Kauf⸗ 8 en: nehmungen für eigene oder fremde Rech⸗ esLl, . 2 R8g 4 1263 23 JS11 Pinneberg. 30065 1. 8. 1939: A 170 F. Kollmanns⸗ in Luxemburg. hold Parts denter Handelsregister 8 mann Thees Michaelis in Hannover, A 4767 Hermann Busch Geinkost⸗ nung miteingeschlossen ist; c) der Be⸗ 8ag. inster, den 19. Angust 1989 echler in Rürnterg. 8 cch „In das Handelsregister Abteilog 1 perger in Se. ꝑDem Arthü; Fischer in Saarbrücken berg 6 Ennd 1.“ Amtsgericht Friedberg (Hessen). bestellt. Die Prokura des Thees handel, W 33, Kuhturmstraße 2). In⸗ͤ trieb aller sonstigen, zur Förderung der ““ Kun offene Handelsgesellschaft. Die ist bei der Firma Ueberlandzentrale, 4 176 M. Wolf in Dudweiler ist Prokura erteilt mit der Beschränkung Den Gläubigern der Gesellschaft steht 1 AAenen A hschen⸗ e zabe segt: Helmuch Walter Rehn, unter a und b angeführten Zwecke Das Amtsgericht. w celschaft hat am 1936 Kreis Pinneberg, in Piuneberg 4A 203 Carl Korn in Saarbrücken. auf die Niederlassung Burbach und mit es frei soweit se iicht Bestailnra 9 342 risen⸗ i g Kaufmann. Leipzia 8 8 vicncCzude: wrrblichen Unternehmun⸗ ˖—·— . EEEeee, 7 9s Registers . s 208 C in S 5 kgab 3 ees⸗ 8 CC1— 8 4. . E. Wnaagt 1999. Nirma ur Ren Kisemslkriemngejen Set Kanfngah Hümtaleczeselschaft Jaksche z auch Gebiele 28 ber- MIse 8 eun 112 Fabrikant Hans Schlee 88* E“ 8 89 E- 25 Fr Fernete 1eshich , könhner binnen sechs Mo⸗ ————— 1 enss Sreimuth ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ & Co. (Apparatebau⸗ und Firnat⸗ arbeitenden Industrie. Die Vertre Ptsch. z jun. in Nürnberg ist als persönlich X'e ;rane ;9 5 g vn 950 9. leaeSis-bc dS.ge neäes okuristen dieser naten seit dieser Bekannt uo Freimuth ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ . 9 arbeitenden Industrie. Die Vertretung Bekanntmachnun .; 1 9 Die Firma ist erlosch [àA 220 A. Reutl 8 a 9 Zw derle 81 5; 0 S: 1g, n anntmachung mgee ee. zorstandsmi Di⸗ Fat 7 32, R 9). r ossellic⸗it Föu machung. vetender Gesellschafter eingetreten st erloschen. .2 220 A. Reuther in Saarbrücken. Zweigniederlassung oder mit einem Ge⸗ Sicherheitsleistung zu verla Gardelegen. [300331] glied. Zum Vorstandsmitglied ist Di⸗ Fabrik, W 32, beSreg,2 19). der Gesellschaft erfolgt, falls der Vor⸗ In unser Handelsregister K ist 8 ge Pinneberg, den 21. A. 9g9 16. 8. 1939. A 223 8 8 leistung z angen. E. 1 Le. Bn 3 3 EE““] 1 gt, sa J ser Handelsregister K ist heute 4 1622 22. 8 1939 S 8 nneberg, den 21. August 1939. 116. 8. 1939: A 223 H. Hafner in samtprokuristen der Zentralverwaltun Ne 1 Handelsregister retor Hermann Funke in Bochum Die Kommanditgesellschaft 8 auf⸗ stand aus mehreren Personen besteht, bei der unter Nr. 166 eingetragenen Co. e Scheet⸗ Das Amtsgericht. Stangenmühle. vertretungsberechtigt a 8 à 128 C“ Amtsgericht Gardelegen. bestellt. Nicht eingetragen: Gleiche Ein⸗ gelöst. Karl Jaksche ist nunmehr Allein⸗ durch 2 Mitglieder des Vorstandes oder Firma Askulapapotheke Inh⸗ Rudolf Co. f Nürnberg. ““ 4 224 N. Burging in Caar⸗ 9 1 28 Reinhold Partsch, Gardelegen, den 15. August 1939. tragung wird bei den Amtsgerichten in inhaber. 8 „sdurch ein Vorstandsmitglied gemeinsam Dlbrich in Heidersdorf eingetragen ün c'de⸗ Kommanditisten sind ausge. Pönneck. [30066]] brücken. 383 6 Swb.; in O 8“ ft sei Nenueintragungen: Bochum und Hamburg für die dortigen 26070 4 2 G, Autozubehör⸗ und mit einem Prokuristen. Gelöscht: a) Die worden, daß Inhaber der Firma jett lmenler“ euer Kommanditist ist Handelsregister e, Saar: 1.. rüder Köhl in Saar⸗ Ofsene Handelsgesellschaft seit dem Hermaun Kämpfer, Sägewerk, Zweigniederlassungen erfolgen. Garagen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Verwaltungsräte: Ing. Franz Weiß, Apothekenbesitze ied Hauptman ZI“; Amtsgericht Pößneck brücken 1““ 1“ 25. Angust 1939. Gesellschafter sind Inhaber Hugo Kreutzberg, Letzlin-⸗ b ter Haftung (C 1, Lessingstraße 30). Dr. Viktor Wessely, Jakob Pomberger, Sa ncergehen Irmfrien, ennes 4 28,16 22. 8. 1939 Elektro⸗ Pößneck den 26. Auguft 1989 cage, Franz Stiewing in Schleif⸗ e.en Gesellschaft ist ausgelöst. Die die Fabrikbestter Willy Partschs Ernf gen über Gardelegen. Herrenberg. [300391] ⁄% Zum weiteren Geschäftsführer ist der Karl Stürm, Robert Ortner, Adolf im Betriebe des Geschäfts verrn. oris C. * F. Jondorf in Nürn⸗ vee 939. mühle. z Stiewing in Schleif⸗ Iena tt erichen. . VPartsch und Hans Partsch in S 8 Amtsgericht Herrenberg. Kraftdroschkenbesitzer Arno Rönsch in Köble, Karl Lutonsky; b) die dem Kon⸗ Forder vd Vorbindlichkeiten ii . 426 Fir Richard E EE5u eEehe. B 870 Heinrich Knopp Gesellschaft deberg i. Rsgb. greeer, Pigsen hwabedeh es uh. N jst. n. 2 Ka ; 14 Forderungen und Verbindlichkeiten is Die Gefellschaft is 8 26 Firma Richard Ehrhardt, 4 2 Chr. Schertz in Saar⸗ mit beschränkter Haft in Saar⸗ Handelsregistereintragung Leipzig bestellt. E.“ rad Kneißl erteilte Prokura. Als Vor⸗ beim Erwerb des Geschäfts durch den Geczäft is schaft ist aufgelöst. Das Pößneck: brücken. S Haftung in Saar⸗ A itsgericht Graz vom 26. August 1939. 8 hard Dathe, Leipzig. Er darf die Ge⸗ standsmitglieder eingetragen: Konrad neuen Inhaber Hauptmann ausge⸗ fichen G2 Ausschluß der im Den Kaufleuten Hermann Ehrhardt 17. 8. 1939: A 257 H. Lemmen in 8ea I“ schönau, Schwarzwal d. 90081] Graz. 14. August 1939. Neueintragung: A 82 Ernst Gr sellschaft nur in Gemeins aft mit Kneißl, Direktor, Linz, Vorsitzer, Ing. schlossen 6 erigen eschäftsbetriebe begründe⸗ und Karl Wagner in Pößneck ist Ge⸗ Saarbrücken. 9. Oktol⸗ des L9 zungsgesetzes vom Handelsregister Veränderung: ninger & Co., Bondorf Kreis einem Geschäftsführer oder einem ande⸗ Franz Weiß, Linz. Nimpisch den 17. August 19909. 4 run. und Verbindlichkeiten samtprokura und dem Kaufmann Ger⸗ A 281 Joseph Limburg in Saar⸗ löͤscht 2 88* von Amts wegen ge⸗ Amtsgericht Schönau⸗Schwarzwald. 12 H.⸗R. A 465—4 Angust Mein⸗ Böblingen. Offene Handelsgesellschaft ren Prokuristen vertreten. 88 Als nicht ein etragen wird ferner 9 1 Amtsgericht en en Kaufmann Oskar Zinner in hard Krumbholz aus Wehrsdorf ist brücken. 3 89 18 scht S; ermögenslosigkeit. B 2 O.⸗Z. 1 Spinnerei und Webe⸗ hard Puntigamer⸗Brauhausgast⸗ seit 1. Januar 1939. Gesellschafter sind: 27 754 Aktiengesellschaft für berg⸗ bekanntgemacht: Die Anzahl der Vor⸗ 8 Varnbexg übergegangen, der es unter Handlungsvollmacht erteilt. 8 13. 5. 1939: A 893 Gebrüder Frän⸗ & 2 reien Zell⸗Schönau Aktiengesell⸗ wertschaft (Graz⸗Wagram 13). 1. Ernst Grüninger (Vater), Mechaniker⸗ bauliche Arbeiten, Taucha (Leipziger standsmitglieder bestimmt der Aufsichts⸗.. Pl erten Firma Elektronoris ““ kel in Saarbrücken. sSaarbrücken. „1230073] schaft in Zell im Wiesental. Max Firma geändert in: August Mein⸗ meister; 2. Ernst Grüninger (Sohn), Straße 104). 1 rat. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Nürnberg. L800cls Iih. Oskar Zinner weiterführt. Posrimn. [30067] 18. 4. 1939: A 1341 A. Diesel & Co Amtsgericht Saarbrücken. Meister und Hermann Sigel, Kauf⸗ hard Puntigamer⸗Brauhaus⸗Gast⸗ Mechanikermeister; 3. Emma⸗ geb. Kuß⸗ Die Satzung ist durch Beschluß der sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Bekauntinachung. 8* 6868g 24. 8. 1939 Handelsregister in Saarbrücken. 8 Saarbrücken, den 14. August 1939. leute, beide in Zell i. W., ist Gesc stütte. maul, Ehefrau von Ziffer 2; alle in Hauptversammlung vom 29. Oktober anzeiger. Das Grundkapital beträgt bis Handelsregister. btadtfit riken Forchheim und Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. A 1375 August Thewalt in Saar⸗ 0 ‚Veränderung: 8 prokura erteilt. Die Gesamtprokura Sitz der Firma nunmehr: Graz⸗ Bondorf, Kreis Böblingen. Zur Ver⸗ 1938 in Anpassung an das Aktiengesetz zur Umstellung ℳ,400000 = S600000, MNeueinträge: „Menbseinach vorm. M. Ellern Ge⸗ Potsdam, den 22. August 1939. brücken. 4 3259 Gummi & Asbest Gesell⸗ des Paul Rust, Kaufmannes in Zell Südwest, Reichsstraße 13. August tretung der Gesellschaft sind nur, Ziffer 1 vom 30. 1. 1937 geändert und neu ge⸗ zerlegt in 10 000 Stück auf den Inhaber A 2885 2. 8. 1939 Fae n scaft mit beschränkter Haftung Veränderung: A 1382 Leopold Coblenz in Saar⸗ schaft Nöll & Cie. in Saarbrücken. i. W., ist erloschen. Meinhard nunmehr wohnhaft Graz⸗ und 2, und zwar jeder für sich allein, faßt. Gegenstand des Unternehmens ist ereech⸗ Aktien zum Nennbetrage von Eisenschink in Nürnberg (Han Mürnberg. B 435 Teltower Kreiswasserwerke, brücken. NDer persönlich haftende Gesellschafter Südwest, Reichsstraße 13. berechtigt. Maschinenreparaturwerkstätte der 1-e. mit und die Veredelung je 8 60,— = Eℳ 40,—. Mitglieder mit Lehrmitteln, Ziegelgasse 10). I. Gefellschafterversammlung vom Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 17. 8. 1939:. A 1405 Sender & Mathias Karl Wilhelm Nöll ist aus der Sondershausen. [80082] masenan eessütn ech und Maschinenhandlung. von Mineralölen und sonstigen Oelen, des ersten Aufsichtsrates sind: Norbert Geschäftsinhaber: Bruno Eisenschint, Wen 1939 beschloß eine Aenderung tung, Kleinmachnow (Berlin W 35, Lion in Saarbrücken. Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Handelsregister Grünberg, Hessen. [30035] von Mineralprodukten und sonstigen Schreiber, Direktor der Alpinen Mon⸗ Verlagsbuchhändler in Nürnberg. *s Gesellschaftsvertrages Sitz der Blumeshof 3). Der bisherige Geschäfts⸗ 18. 4. 1939: A 1462 Oskar Jakob sind in die Gesellschaft als persönli Amtsgericht Sondershausen 8. Handelsregister Herrnstadt. [30040] Oelprodukten aller Art sowie der Be⸗ tangesellschaft in Wien, Vorsitzer, Dr. A 2886 21. 8. 1939 Baru⸗ * betr. Der Sitz der Firma führer Oberregierungsrat a. D. Dr. Vertretungen in Saarbrücken. haftende Gesellschafter eingetreten: Veränderungen: 8 Amtsgericht Grünberg (Oberhess.). Handelsregister trieb damit zusammenhängender Unter⸗ Felix Kagerer, Direktor der Alpinen materialien⸗Großhandlung Georg 8 nach Forchheim verlegt. Hermann Koch ist als Geschäftsführer 4A 1463 Louis Clemens in Saar⸗ 1. Georg Nöll, Kaufmannslehrling, ge⸗ H.⸗R. A 289 Linduer & Co in Grünberg, am 24. August 1939. Amtsgericht Herrnstadt, Schles., nehmungen, die Vornahme von Boh⸗ S. in Wien, Adolf Schneider in Nürnberg Baanm 23. 8. 1959 M. Stro⸗ ausgeschieden. Der Ministerialdirektor brücken. 3 81. dmh, . Fanner 1995, in Saar⸗ Jecha⸗Sondershausfen: Neneintragung: 26. August 1939. vungen, schließlich die Beteiligung an Köble, Direktor der Greinitz A.⸗G. in rialien⸗Großhandel, Tunnelstraße der veschränahlenhandelsgesellschaft mit und Oberberghauptmann z. D. Hein⸗ 17. 8. 1939: A 1472 Hermann Levy brücken, 2. Maria Johanna Renate. In Bamberg ist eine Zweignieder⸗ à Basaltwerk Nieder⸗Ohmen, 13 H. Wuttge, Kommandit⸗ ähnlichen Geschäften, sei es für eigene Graz, Karl Stürm, Großkaufmann in Geschäftsinhaber: Georg i shtänkter Haftung in Nüruberg. rich Schlattmann, Berlin⸗Wilmersdorf, in Saarbrücken. Nöll, ohne Stand, eboren am 6. Ja⸗ lassung mit dem Zusatz „Abteilung Inh. Friedrich Morschel, Nieder⸗ gesellschaft Fallbach. Dem Kaufmann oder fremde Rechnung. Die Gesellschaft St. Gallen (Schweiz), Dr. Felixr Timm, Kaufmann in Nürnberg. Luise Schne gelt im weiteren Geschäftsführer ist be⸗ ist an seiner Stelle zum ordentlichen —à 1561 Französische Lack⸗ und nuar 192:‧, in Saarbrücken. Die Firma Hulorit, Bamberg“ errichtet worden⸗ Thmen (Herstellung und Verkauf von Alfred Zabel in Herrnstadt ist Pro⸗ kann auch Zweigniederlassungen errich⸗ Direktor der ostmörkischen Handels⸗ der in Nürnberg ist Einzelproturit.. uer bermann Schlang in Mannheim. Geschäftsführer bestellt worden. Farbenfabrik Charles L. Charley wird unPerändert fortgeführt Der Aus⸗ Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ Basaltmaterial, Auf dem Mühlberg). skura erteilt. ten. Sind mehrere Vorstandsmitglieder gesellschaft in Wien, Dr. Viktor Wessely, A 2887 22. 8. 1939 20 n, ist berechtigt, die Gesellschaft mit Filiale Saarbrücken in Saarbrücken schluß der Vertretungsmacht der Gesell⸗slassung in Bamberg ist ckteilt: Pauk asa al, Auf dem bestellt, so wird die Gesellschaft von zwei Rechtsanwalt in Linz, Stellvertleter deutsche Gewürzmühle und Nähr⸗ Aeinem anderen Geschäftsführer oder Ravensburz. 8 [80068. Zweigniederlassung der Haupt⸗ schafterin Ehefrau Nöll ist aufgehoben. g ist erteilt: Pau

888 ee2 88 8 1 2 vner r Co. (vor⸗ Alsenem Prokuriste der 81 3 2 8 8 Die Vertretungsmacht der Gesellschaf Stecklum und Gotthardt Breuer, beide ae, IMirschberg, Riesengeb. [30041] Vorstandsmitgliedern gemeinsam oder des Vorsitzers, Robert Ortner, Direktor mittelfabrik Schmitt & Co. (pee. okuristen zu vertreten. 88 Imts 1b 3 niederlassung in Straßburg i. E. tretungsmacht der Gesellschafter kaufmär Angeteii. i ee Hengsecsche Handelsregister Riesengeb vnrch aanz Pe sana nceshe in Se⸗ 8 mals Mtussi G. 5 b. H.) in Nürn b Erloschen; 62 5 1939:4 1608 dilber anhe in Johanna Renate se vertreene engiomn 1eegha 3 JI11u1* 8 icht Hirschberg im Riesengeb., mit einem Prokuristen oder —— berg (Solgerstr. 16). 1 206 s Neueint wes gesa Saarbrücken. sgeschlossen. lich. Gesamtprok 1.Snn.,

den 26. August 1939. Amtsger Hirsch e üirg” 1 zerstr Die Gefel⸗ 19. 8. 1939 Levite & eueintragungen: br 7 . Gesamtprokura für die Haupt⸗ Erloschen: 1336 Hermann Lind⸗ den 22. August 1939. ein Borstandzmitglied allein, sofern der Linz, Donau. [30050] „Kommanditgesellschaft. Tie beenann in Liquidation in Nürn⸗ Am 25. August 1939: 4 1770 Arthur Gerhard in Saar⸗

8 8 Vors nit 3 8 1 - n⸗ 42 1 5 niederlassung in Sondershausen ist er⸗ heimer Rohprodukten⸗Großhand⸗ Verändernng⸗ Aussichtsvat dicsem eine dohinoehende⸗ Handelsregister schaft hat am 22. August 1939 ben à 310 Hubert Rosendahl, Sitz brücken. Salmünster. [30074] teilt: Buchhalter Jasesric

8 rüher Pri 2 * Befugnis erteilt, vertreten. 1 1 önlich haftender Gesellschaftet: 1X““ 8 2 9. 5. 1939: A 2073 Louis L. Bekanntmach aeraxxr-e . . stadt: 9 V a. A 1106 (früher 469) Privil. Schloß Befugni 1 Amtsgericht Linz (Donau nen. Persönlich haftender Gesensehür, Die Liquidat , RNavensburg. Inhaber: Hubert Ro⸗ 9. 5. 1939: 73 Louis Lehmann 1““ untmachung. iin Sondershausen; er zeichnet d Sne, Hh 1“ Apotheke Bad Warmbrunn Georg Erloschen: Abt. 8. 83 23. 8Eeh 199 Nikolaus Schmitt, Kaufmann in 8 zrma ist erloschans 8 sendahl, Kaufmann in Ravensburg in Saarbrücken. Im hiesigen Handelsregister B ist bei Firma mit einem anderen 2 1697 S. J. Meyer & Söhne, Kluge, Bad Warmbrunn. Geschäfts⸗ A 5406 Heinrich Fricke. Die Gesell⸗ Löschung: berg. Ein Kommanditist. Alfrrd 86 31 22. 8. 1939 Simon Herren⸗ u. Knabenbekleidung, Adolf⸗ A 225 3 Libratrie Fraucaise de la der Firma Textilwerk Soden, G. m. H.⸗R. A 330 Gebrüder Stark in Halberstadi; X 1751 Samuel Baers betrieb nebst Firma ist von dem Erben schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ H.⸗R. A 25: Die Firma „Autohaus 2888 223. 8. 1939 72 grch⸗ bing in Liquidativn in Nür imon Hitler⸗Platz 55). Sarre Edmund Rollin in Saar⸗ b. H. in Bad Soden bei Salmünster, Sondershausen:

Söhne, Haibe. 1661 Otto des bisherigen Inhabers, Apotheker Ge⸗ loschen. 8 Linz“ Inh. Dipl⸗ Ing. Günther Rehkatsch in Nürnberg (DTuchg. die Liquidation 5. I1 A 311 Hermann J. Schraermeyer, brücken heute folgendes eingetragen worden:; Der Kaufmann Ludwig Stark ist Ganso’ & Co., Halberstadt; A 1770 org Kluge, im Wege der Pachtung auf (Gerhold & Co. in Liquidation ist handel, Josefsplatz 1)) Rehkatsch⸗ ima ist erloschen Sitz Ravensburg. Inhaber: Hermann 1. 8. 1939: A 2396 Jrene Lauer in Hesse, Frankfurt a. M., ist aus der Gesellschaft am 1. Januar Dampf⸗ Molkerei Heudeber Inh. den A otheker Hans⸗Joachim Schwarzer Lentiztreh. (90048] erloschen. Geschä tsinhaber: Alfred . eh⸗ 28 2869 21. 8. 1939 Joh. Gg. Josef Schraermeyer, Kaufmann in Ra⸗ . 8 ht Geschäftsführer. Kaufmann 1938 ausgeschieden; an seine Stelle ist Adolf Schuchardt, Heudeber; A 2026 in Bad Warmbrunn übergegangen. Die Aurtsgericht Leutkirch. Kaufmann in Nürnberg. I lpookum assel in Nürnberg. 290. 8“ vensburg (Damen⸗ u. Kinderbekleidung, .8. 1939: A 2472 Haus Zoller Heinrich Steiert und Prokurist Franz der Kaufmann Adolf Kleinschmidt im

Ar 4 Firma ist geändert in: Privil. Schloß⸗ 8 katsch in Nürnberg ist Einze Die Geselfschen s 8 Stoffe u. Gardinen, Adolf⸗Hitler⸗Platz (Maison Zoller) Inh. Maurice Hetl, beide in Freiburg i. Br., sind zu Sondershause we; Anton Kraus, Halberstadt. Apuchele Bad Warmbrunn Georg Handelsregistereintrag vom 25. 8. 1939. Linz, Donau. [80051] birm ii sellschaft ist aufgelöst. Die Noofbe Friedlender in Saarbrücken, Geschäftsführern besteltt. Die Gesamt⸗ 6“

5 2 1 i der Firma Zenith delsregist erteilt. Kandidus ae ist erloschen. 8 ““ 289 1. 9 1 1 3 Ban Kluge, Pächter Hans⸗Joachim Abt. B Nr. 2 bei der Handelsregister 23. 8. 1939 Kandivie 4 2873 0 geränd 9. 5. 1939: A 2512 Alfred 5 prokura des Kaufmanns Fritz Metzler, öf He -nes. 8 8 Eeee 1en a96 989 2Sohgrubera (Einzelhander ne mann 8 N :8. 1989 M. Ufl. Am. 98. Aernaenng 109, bei der Aresscher in v e. . ist 8 6s4 Gers in Saneri 8 G dalf Winder. . 8, den 24. Augu . und Küchengeräten, T. die G SE 85 „Fa.* Rosendahl & Schraermeyer ). 5. 1939: A 2541 Wilhelm Salmünster, den 9. August 1939. Sonders an. 8 Amtsgericht Hannover. tor in Leutkirch, und Rudolf Binder Löschung: Haus ihn heng Firn Gesellschaft ist aufgelöst. Die &. r yer, 8 4 2 . 2 ondershausen: 5 8 1ün i b. 8 8 2 ; 4 ung: 2). b G a S Rav 3 end Bengsch Möbelhandlun . Amtsgericht. Die Gefellichaft z4 55 ; Abt. 12. 82 Bnsdes 1939. Hir s vrxeeee [30042] ..n in H 882 88n Reg. A 1/155: Die Firma J. Pick, stvaxe afzinhaber: Kandidus Hoh, Tas ertschen 1 böö1 weilob. h g in Dud- Amtsgerich Feeccsas. à 11 828gein va dungen e (Han⸗ Amtsgericht Pirschberg im Riesengeb., demnlBorstand ausgeschieede st uls Linz, Adolf⸗Hitler⸗Plat, wurde von Zaufmann in Nürnberg non scast Et. Peier 2. Prdzedergesell. Abwickler find die beiden Gesellschafter A. 2567 Partiewaren Ida Wolff St. Pölten 130078] sindet niche sauk. emegupatton ZZ Ssobifhne Pecdan⸗ 8. den 24. August 1939. 8 e. erekchr n genah Hestesn als Amts wegen gelöscht. A 2890 24. 8. 1939 Paul elschaft mit . Ge⸗ Rosendahl und Schraͤermeyer. Die Ge⸗ in Saarbrücken. Amtsgericht St. Pölten, Abt. 11. b““ 1 straße 19 A). Inhaber ist der Handels⸗ Beränderung: 1u 3 b Krafttransport⸗Betriebe hrg iun h Lianidation in *. Haftung sellschaft ist aufgelöft u. in Liquidation. 10. 5. 1989. A 2584 Bürobedarf und am 12. August 1939. g. vertreter Ewald Laupichler in Han⸗ B 206 Phrix Gesellschaft mit be⸗ Loburg. [90052] Posselt Betriebsstelle Nürnbees in , die Liguidation Pürnberg. . techuische Artikel Helene Strempel Aenderung bei einer bereiis eralumehe . Strals 1890083.] nover schränkter Haftung, Hirschberg im (90049989⁵ Handelsregister FFuruberg, Hauptuiederlasfnd gage⸗ hna ss erloschen ist beendet. Die gagenverg, 0. S. (29875] geborene Oster in Saarbrücken. eingetragenen Firma: e“ 4 11 829 Carl Körner (Handels⸗ Riesengebirge. Durch Beschluß der Ge⸗ Amts 11“ 8. 1939 Amtsgericht Loburg, Dresden (Guerfernvertehr 1 dgelbs 23. 8. 1939 Christian Amtsgericht Rosenberg, O. S., A 2594 Albert Chelini, Eisen⸗ Reg. A 2/23/13. Im Register wurde H.⸗R. A 703 Ftralfunder Rohe⸗ vertretungen in Papierwaren, Zellstoff sellschafterversammlung vom 19. April Amtsgerich vHeren . den 9. August 1939. rung; Bruckwiesenstr. 1 Posselt, Kaufe 9 ürn

5 1 Großhandlung in Saarbrück 1999 bei Seevags icht Liegr 8. . den 25. August 1939. a 9 cken. am 12. August 1939 bei der Fivuma: vut . 1 8 u. pharm. Artikeln, Kortumstr. 2). In⸗ 1939 ist das Stammkapital um 20 000,— A 1828 Fritz Gründer, Weingroß⸗ Neueintragung: Geschäftsinhaber: Pau 1ö12 2 berg. Handelsregister 88 * 258 Firma A 2626 Michael Vogelsinger in Wortlaut: Flektrizitätswerk der produktenhandel Menzel &. Co. 2

g. . 1 5 has i⸗ Liegnitz. Dem Klaus 1198 Reinhold Zander, Gemischt⸗ / d srafttran 24 8. 19399 Union 8 b Saarbrücken. Markt⸗Gemeinde Wörd r Stralsund: Die Gesellschaft ist aufg

haber ist der Handelsvertreter Carl erhöht worden. Das Stammkapi handlung, Liegnitz 8 A 113 Reinhold Zander, Gemi mann in Dresden. saiefttransport⸗s E iuion Flora Karmeinsky, Gemischtwaren⸗ 48 88 . tar Hemeinde Wördern, Sitz D K- Hek

Förner 8 Hannover⸗ 8 32 breagt ben 8 9,8 br X“ 24 vergssen in Groß Lübars, Veränderungen: 8 hheshränte IV geschäft in Grunsruh: sch A 2638 Ernst Jakob in e. folgende Aenderung einge⸗ nisgünge gesechchs 88 à 11 835 Rudolf Tögel (Darm⸗ u. den gleichen Beschluß ist der § 4 des Ge⸗ dere Eilt, de 1 1 it Dorfstraße 5/6. 1 256 21. 8. 1939 (Frunde hliedenassung i ü Die Firma ist erloschen. 1 Sees 4 à* 8 Firm

ndlung, sellschaftsvertrags (Stammkapital) ge⸗ einem der vertretungsberechtigten Ge⸗ Fürtherstraßte tderlassung n 11aS Haupt⸗ 82 f e 3 e Willy Schäfer in Saar⸗ Worilaut der Firma geändert in: Firma.

Misburger Damm 83). Inhaber ist! ändert. 8 l sellschafter die Gesellschaft vertritt. 8 5 3 2 8 rücken. Elektrizitätsn r. Gemeinde

1— Gelöscht die Zeichnungs⸗ berechtigten: Karl Weiß und Hopehhen

St. Pölten. [30077]

190078] Abt. 11

Schmie⸗