4.
EEEö’“
1“
—
Temvelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow A.⸗G.. Terrain Rudow⸗ Johannisthal.. do. Südwesten 1L. Thale Eisenhütte. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha..
Anion, F. chem. Pr.
Veltag Velt. Ofen u. Keramik.. Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. N * für 8 Monate Verein: Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ vierfahrik... do. Berliner Mör⸗ relherle.. do. Böhlerstahlwke RM per Stück † 10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. Dentsche Nickel⸗ do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller,j.: Hallerwk. do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ FüeIe do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke..
Wagner n. Co. Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗
Krchen. 8
— . —
—
2 —
— 11
grereeesessn —½
8bEEEEEEI11
— 2 —
— —
Wenderoth pharm.
ö
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. 6 Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk
RM 1936.....
4 ½9% Fried. Krupp RM⸗
INTTvö“ 5 % Mitteldeutsche Stahl MM. Anl 936 4 ½ % Vereinigte Stahl RM⸗
Accumulatoren⸗Fabrik. Elektricitäts⸗
e.hnn“ Aschaffenburger Zellstoff.
Allgemeine
Bayerische Motoren⸗Werke J. Bemberg... Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.. Buderus Eisenwerkee..
Charlottenburger Wasser⸗
wertke Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz 040422b022b292b2920b⸗05⸗ Deutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Deutsche Erdrll Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.. Christian Dierg Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien.. Elektr. Licht und Kraft.. Engelhardt⸗Brauerei.. J. G. Farbemindustrie. Feldmühle PapierH Felten u. Guilleaume..
Ges. f. elektr. Unternehm. —
Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidt . Hamburger Elektrizität. Harburger GummiV .. Harpener Bergbau. Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt:
Hoesch A.⸗- GS. .
essau
75 b
174,75 b
148 b
100,25 b 94 5b 160,5 b
Mindest⸗
abschlüsse 5000
3000 5000 3000 3000
2000
3000 2100
3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen 2 Wesdentiche Kauf⸗ NL.“ Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗
Brauerei N Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. Wintershal N. H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel & Krüger.
Zeiß Ibonü. ZeitzerEisengieß. u. VWI“ Zellstoff Waldhof. Zuckerfabr. Rasten⸗ burg 2 2 2 2 2 22
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Badische Bank N. Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank.. Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg⸗Hannov. Hypothekenbank.. Commerz⸗u Priv.⸗Bk. Danzig. Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsch. Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. AG. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. WechselbankV.. Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin ..... Deutsche Überseeische Bank. ..
229,75 - 229,5 - 229,75 b
118,25 G - 118 b G- 118,5 90 b G-90,75 - —
140 - —
131,25 - —
146 b G- 146 - 146,5 b 167 - 166,5 - 167
— - 119,5 - —
199- 199 b 178—
18 146-147-— 222 -220 - —
119 ⅞ - 119,5 - 119 G 144,25 - 144,25 b 112,75 - 112,25 - — 127 - 126 ⅞ 127 b 152 %⅝ bG-151,5 b 127 - —
140 - — 1
190 ⅛ bG-190 ½⅛ bG
225 - 225—
175,5 - —
— - 162,5 - — 132 - —
97 - 98 b B
133 - —
90 b G - —
160 - 159 ⅛-- 160 b 107,5 - 108 b
— - —
132,5 - 132,25 - 132,5 b 138 - 138,5 b 146,75 - 145,5 - —
142 -141,5- — 109 - 108,5 b G -108,75 b
134 „ 92,5
140,56b 1468b G
115 b
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. ([Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
104,75 b 112 b G 60 8 G
106 b G
6 111,5 b G
1015b G 805b
99,75 b 79,25b
Dresdner Bank. 120 b Hallescher Bankverein 8 Hamburger Hyp.⸗Bk. 90 % b Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk.
— RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ — u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. — Mecklenb.⸗Strelitzsche 133 b Hypothekenbank, I.: 94 b Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. 143 b Niederlausitzer Bank.
Plauener Ban... Pommersche Bank... Reichsbanulb . Rheinische Hyv.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische
Bodencreditbank.. Sächsische Bank. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk..
Ungar. Allg. Creditb. NRMp. St. zu 50 Pengö 21,5 Pengöp. St. z. 50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ 91 ktreditanstalar.H .
Oldenbg. Landesbanl.B
Südd. Bodencreditbk. 5
— 9 114,5 b 97 8b 104,75 b 1125 G 62,25 b G
ben Aachener Kleinb. N 106 b G Akt. G. f. Verkehrsw. *„ 7 Allg. Lokalbahn v. Kraftwere. 355 b Baltimore and Ohio Bochum⸗GelsenkSt 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ BetriieV. 111,5 b G Deutsch. Reichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, 101,5 b G Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D 80b Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Straßb. — j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges N 100 b do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ 118,5b
burger Eisenb.
229 -229,75 - — 118,5-- 118,75-118 6 - —
139 - 139,5 - —
132,25 eb G- 132,25 - — 148 - 147,25 - 148 b 165,25 - —
199 - —
178,25 - 178 G
115,5 - 115,25 G- 146 b G- 146 - — — -221-221,75 - —
120,5 - 119,5 G - — 144 144,75 -144 ⅛ b 112,25 - 112,75 b 126,5 - 127 b 1
140-140,5- — — - 191-— — -224,5-225-
1725—
131- —
91,25 - — [160,75 -159 % 160,75 - 160-160,75 B-16 107,5 -109,5 b 142,5- 143,5 b
131,5 - 132
— -146,75 - —
142 -141 G 109 -108,75 -100 b *
77,55 47,75 b 91,25 b
6 106 b 6 5 94,5 b G
4 6 — — 5 94,5 b 95 G
106 b G
Halle⸗Hettstedt... der 94,75 b G
Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) 1 — Hamburger Hoch⸗ bahn Lit 8 5 0 Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. 8 115 b Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen ae „Hansa“ Dampf⸗ Se 8 8 8c Hildesheim⸗Peine 104,5 b 6 11055 G bildeshe Lit. A — Königsbg⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. ON Liegnitz⸗ Fe Vorz. Lit. N do. do. St. A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburgerstrb. Mecklbog. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A 1 Risderteu iss. v Norddtsch. Lloyd.. 118 b G E11“ Pennsylvania.. 1080 6 1 “ Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. do. Lit. B RostockerStraßenb. Schipkau⸗Finster⸗ waldeV. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire 1888 * f. 500 Lire.
2
— 95,25 b 180 b 180 b 130 b G 130 b G
118 b 100 b G
85 b
45,75 b
2n92önbnn 0
100 b G 85,5 b
. b,—
115,25 b G 101,5 b G
65,5b 111,75 b
4. Versicherungen. 47,5 B RM p. Stüc.
8
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch 122%b Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli 1938. Aachen u. Münchener Feuer 855b 855 b Aachener Rückversicherung — — „Albingia“ Vers. Lit . —
82,5 G 0¶ — doo
Berl. Hagel⸗Assec. (70 Einz.) do. do. Lit. B (26 ¼ % Einz.) Berlin. Feuer (voll) (zu 100 N M) do. do. (35 % Einz.) Colonta, Feuer⸗ n. Unf.⸗V. Köln, jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N
Dresdner Allgem. Transport (57 ½ ½ Einz.)
do. do. (28 ¾ % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. (32 ½ % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges do. Rückversich.⸗Gesf... do. do. (Stücke 100, 800) „National“*Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 RM⸗St. do. do. (300 NM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt 4 do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weimar
᷑ 9£
IlUiiiiilititi;
0α0 8 R1iIINII11
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika G 7 Kamerun Eb. Ant. LB Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb. 1St. =1£. RMp. St * 0,50 RM Schantung Handels⸗ A.-üS 8 .
84,5b B do. Lebensv.⸗Bk.
do. — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. 8= G do.
Mindest⸗ abschlüsse 3000
155,5-155- — 3000
Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
3000 2000 2000
3000 3000
Ilse Bergbau..... Fise Bergbau, Genußsch.. ebrüder Junghans.
136-135 - 136 b
wWali Thenie... 118-117,25 - —
Klöckner⸗Were ..
Lahmeyer u. çPo. . Laurahutte Leopoldgrube 2 002222225-2b⸗—-925à⸗-⸗
20,25-20 ⅛ 20 86 - —
2000 2000
3000 3000 3000 3000
147,5 -147,5 b
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. 1 Bergbau Maximilianshütte. Metallgesellschaft.. Niederlausitzer Kohlew. Orenstein u. Koppel, jetzt:
Maschinenbau u. Bahn⸗
bedarf A. G. vorm. Oren- 88
stein u. Foppel. 97-96 - — Rhein. Braunkohle u. Brikett 230 - — Rheinische Elektrizitätsw.ü. 11 Rheinische Stahlwerke .... 133,5 133,25 b Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 115,75-115,75 b Rheinmetall⸗Borsig. 121,25- 120,75- — Rütgerswere. 148 -—
161-160 ⅛ - 161 b 155- 155 b
116-115,5 - — 126- — 184-—
Salzdetfürthl Schlesische Elektrizität und
(Se eöö Schubert u. Salzer.
vhn gers u. Co. Elektr... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
Schultheiss⸗Brauerei... Siemens u. Halske.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..
Thüringer Gasgesellsch..
Vereinigte Stahlwerke.
— — —
109 -—
C. J. Vogel, Draht u. Kabel
2000 ——
107,25 -107,5-106,75 G- 107,25- [107 107 ⅛ b
113,5-114,5 B-113,5- —
194-194,25 -193,5 G-194 b
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershal ..
Zellstoff Waldhof.
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbauk ..
A.⸗G. für Verkehrswesen.. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
158,5 —
135-134,5-135 b
115 -—
““ 114,5 - 115,5— 180 - —
112 bG- 111,75 - 112 b
122 ⅛--122,75 - 122 % b
71,25 - 70,5 b
138,5-138,75-138,25-— 91,5-90,5-—
133 - 135 - — 118,5 - 119,5 - —
— - —
19,75 -20 - — 8
107,75-108 3-107,5 b 117,5-147,5 b 112—
“
98,75 - 98,5 - — 229,5 230 - — 134,75- 135,5-135- 115,75 - — 121,25 — - 148,25 - 147,25- —
160,8 1br. 155-154,5 155-154,5 -
115 - 113,5 —
181,5 - 183,5 b
108 ⅞ - 109 - 108 1 - 109 - — 193,5 - 193,5 b 120,5 G - 121- —
229 - —
99 %¾ bG -100,25 B -99 ¾ 161,5 -—
157 - — 93,75 -90,5- 1-90,5 135,75 -134-—
114- —
180 - 180 b
111,25 -112 G 138,75- — 122 ⅛ 125 %⅝ b
utschen Rei
r. 206
—, ———— iLZgsgentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen Sta zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 5. September
Zeitungsgebühr,
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 NReℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
0— 90
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. .
○
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1. Handelsregister.
Angerburg.
Singwitz.
1 die Angaben in 609 wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Ahaus. 30476] Amtsgericht Ahaus, 25. August 1939. Neueintragung:
H.⸗R. A 219 Firma Bernhard Aver⸗ kamp, Möbelfabrik in Legden, Ising⸗ ort Nr. 48. Inhaber: Bernhard Aver⸗ kamp in Legden, Isingort Nr. 48.
[30477] Amtsgericht Angerburg, 22. 8. 1939. Im Handelsregister Abt. A unter Nr. 260 bei der Firma Ludwig Schledy in Angerburg ist heute fol⸗ Eees eingetragen: Die Firma ist er⸗ lo
schen.
Bad Salzungen. [30479] Im Handelsregister A 149 ist einge⸗ ragen: Albin Heß in Schweina, Thür., Lebensmittelhandlung, Fisch⸗ marinaden⸗ und Käsegroßhandlung. nhaber Albin Heß. Bad Salzungen, den 16. August 1939. Amtsgericht. Abt. 3.
Bautzen. [30480] Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 24. August 1939. 8 Veränderung:
A 292 Max Hensel, Tabakwaren, Bautzen (Steinstraße 32).
Geschäftsinhaber der Firma ist Kauf⸗ mann Kurt Neumann in Bautzen.
Der jetzige e-r haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers.
Bautzen. [30481] Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 24. August 1939.
EFrloschen:
A 332 Christoph Steffen vorm. Emil Pötschke & Co., Bautzen (Spedition, Möbeltransport, Kohlen⸗ handel, Aeußere Lauenstraße 22).
Die Firma ist erloschen.
Bautzen. [30482] Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 24. August 1939. Neueintragung:
AX 343 Buchdruckerei Richard Mül⸗ ler in Bautzen (Töpferstraße 41).
Geschäftsinhaber der Firma ist Buch⸗ drucker Johannes Alfred Richard Müller in Bautzen.
Bautzen. [30483]
Handelsregister
Amtsgericht Bautzen, 25. August 1939. Veränderung:
A 3 Walter Arnold Inh. Martin Bartsch in Bautzen (Kolonialwaren, Spirituosen, Reichenstr.).
Einzelprokurist der Firma ist Walter Gerhard Arnold in Bautzen. Bautzen. [30484]
Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 25. August 1939. Veränderung:
A 62 A. & W. Neuhahn, Bautzen (Wendische Straße 4).
Geschäftsinhaber der Firma ist Kauf⸗ mann Franz Rudolf Köhler in Bautzen.
Der jetzige Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers.
Bautzen. [30485] 1 Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 25. August 1939.
8 Veränderung: A 162 Gerhard Joh. Quaas, Einzelprokurist der Firma ist Her⸗ mann Schneider in Mönchswalde, Orts⸗ teil Industriegelände.
Bautzen. [30486] Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 25. August 1939. Neueintragung:
A 344 Elsbeth Lauda, Bautzen (Gold⸗ und Silberwaren, Marmor und Porzellan, Reichenstraße).
nhaberin: Fräulein Josefa Ann Elsbeth Lauda in Bautzen. “
Berlin. 8 [30487] Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 28. August 1939. Neueintragungen:
A 106 142 Gustav Becker, Berlin (Groß⸗ und Einzelhandel mit Bau⸗ und Nutzholz, Berlin⸗Tempelhof, Gottlieb⸗ Dunkel⸗Straße 42 a).
Inhaber: Kaufmann Erich Gustav Ernst Becker, Berlin⸗Niederschöneweide.
A 106 143 Georg Becker, Berlin (Mützenfabrikation, Berlin NO 18, Prenzlauer Berg 8).
Inhaber: Kaufmann und Mützen⸗ macher Georg Becker, Berlin.
Veränderungen: G
A 80 232 Apotheke am Breiten⸗ bachplatz Bernhard Weiß.
Die Firma lautet fortan:
Apotheke am Breitenbachplatz und Forstdrogerie Bernhard Weiß (Berlin⸗Steglitz, Forststraße 31, Ecke Buggestraße 5).
A 95 071 Germania, Spiralfeder⸗ Werk (Berlin⸗Neukölln, Braunauer Straße 65).
Der Kaufmann Walter Schubert, Berlin, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Einzelprokura des Walter Schubert ist erloschen.
Erloschen: 8 888 Friedländer & Blumen⸗ reich. ““ Die Firma ist erloschen. 8
Berlin. [30488] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 28. August 1939. Neueintragungen: A 106 144 Berthold Matthey In⸗ haber Walter Matthey, Berlin Nutzholzhandlung, 80 36, Schlesische
Straße 3). Walter Matthey, Kauf⸗
Inhaber: mann, Berlin.
A 106 145 Zombeck Luftschutz Komm. Ges. Berlin, Berlin (W 9, Linkstraße 7).
Kommanditgesellschaft seit 2. Mai 1939. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Oberingenieur Paul Zombeck, Dortmund. Drei Kommanditisten sind beteiligt.
A 106146 Bruno Schumann &K Co., Berlin (Großhandel mit Kraftfahr⸗ zeugteilen und Zubehör, Charlotten⸗ burg, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 48).
Offene Handelsgesellschaft seit 6. März 1939. Gesellschafter sind die Kaufleute Bruno Schumann und Gerhard Schu⸗ mann, beide in Berlin.
A 106 147 Roeder Stahlzackwerk Heim Kommanditgesellschaft, Berlin (Herstellung von Schreibfedern und Büroartikeln, SW 68, Ritterstraße 123).
Kommanditgesellschaft seit 1. April 1939. Persönkich haftender Gesellschafter ist Dr.⸗Ing. Richard Heim, Berlin. Vier Kommanditisten sind beteiligt. Dem Hans⸗Albert Marchand, Berlin, ist Prokura erteilt.
Veränderungen:
A 88 546 Schloemer & Wyndorps vorm. Eduard Naumann. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:
Schloemer & Wyndorps (Knopf⸗, Perlmutter⸗ und Kunsthornwaren⸗ Fabrik, SW 68, Kommandantenstr. 18).
A 97 257 Weigelin & Behrenbruch (Handel mit Baumaterialien aller Art, Berlin⸗Britz, Rudower Str. 91).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Walter Heintze ist nunmehr Alleininhaber.
A 97 260 Dipl.⸗Ing. Dr. ing. ehr. Harry Pauling (Chemisch⸗technisches Büro, W 50, 33).
Einzelprokuͤrist: Dipl.⸗Ing. Harry Pauling, Berlin.
Erloschen:
A 89 096 S. Schlesinger & Sohn.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. “
A 24 197 Bernhard Maaß und
A 72 966 Mariendorfer Marmor⸗ waren⸗Fabrik Gebrüder Seel & Angel.
Die Firma ist erloschen. Berlin. [30489]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 29. August 1939. Veränderungen:
B 51 080 Finanzverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung (C. 2, Spandauer Str. 36).
Die Prokura für Karl Moßner ist erloschen. Julius Moßner ist nicht mehr Geschäftsfshrer. Alfred Rummel, Verleger, Berlin, Richard Langen,
Verleger, Berlin, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt.
B 54 179 Buch⸗ und Zeitungsdruck Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (80 36, Hoffmanndamm 11—13).
Herbert Janiszewski ist nicht mehr Geschäftsführer. Kurt Janiszewski, Kaufmann, Eichwalde, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
B 54 972 Deutscher Verlag für Politik und Wirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung (C 2, Ober⸗ wallstr. 20).
Prokuristen: Helmut Kindermann in Berlin, Anni Hannemann in Berlin. Sie vertreten gemeinschaftlich.
Erloschen:
B 51 466 Fischer & Co., Herren⸗ koönfektion Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
B 57 310 Deutscher Verlag der christlichen Wissenschaft Marie Schön Gesellschaft mit beschränkter Feeeg (W 35, Magdeburger Platz Nr. 5). 1
Die Gesellschafterversammlung vom 9. Juni 1939 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Hauptgesellschafterin, Fräulein Marie Schön in Berlin, be⸗ schlossen. Die Firma der übertragen⸗ den Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
Berlin. [30490] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 29. August 1939. Neueintragung:
B 57 560 Südostchemie Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (Charlottenburg 4, Bis⸗ marckstraße 97/98).
Gegenstand des Unternehmens: Der Handel, die Herstellung und Veredelung von chemischen Produkten im In⸗ und Auslande und die Beteiligung an Unternehmen solcher oder ähnlicher Art. Stammkapital: 200 000,— ER.ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Erich Schieweck, Kauf⸗ mann, Dr. Otto Gramsch, beide in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Juli 1939 abgeschlossen und am 25. August 1939 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Ge schäftsführer allein vertreten. Der Ge⸗ schäftsführer Erich Schieweck ist befugt, als gesetzlicher Vertreter der 8v chemie Handelsgesellschaft mit sich selbst in seiner Eigenschaft als gesetzlicher Vertreter von Tochtergesellschaften der Südostchemie Handelsgesellschaft Rechts⸗ geschäfte abzuschließen. Der Geschäfts⸗ führer Dr. Otto Gramsch ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 51 476 Patent⸗Treuhand⸗Gesell⸗ schaft für elektrische Glühlampen mit beschränkter Haftung (0 17, Ehrenbergstraße 11/14).
Karl Schwab ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
B 55 629 Indra Park Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Be⸗ trieb eines Vergnügungsetablissements, SW 61, Blücherstraße 66 bei Lund).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. August 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die bisherige Geschäftsführerin Frau Charlotte Lund geb. Jentsch, Berlin, ist Abwickler.
B 55 792 Niedersächsische Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (C 2, Oranienburger Straße Nr. 13—14).
Vermessungs⸗ und Kultur⸗Ingenieur Heinrich Lübke in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 57 267 Klangfilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 11, Saarlandstr. 19).
Prokuristen: Dr. Willi Doebke in Berlin und Wilhelm Falkenhagen in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer.
“
Bocholt. [30491] Amtsgericht Bocholt. Im Handelsregister A Nr. 603 ist bei der Kommanditgesellschaft in Firma H. Beckmann Söhne, Bocholt, am 30. August 1939 eingetragen: G Dem Kaufmann Heinz Degener in Bocholt ist Gesamtprokura erteilt, er ist emeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Firma be⸗
rechtigt.
Bottrop. Handelsregister Amtsgericht Bottrop, 25. 8. 1939. Veränderungen: H.⸗R. A 503 Wilhelm Cordes, Bottrop (Bäckerei und Lebensmittel⸗ und Kurzwarengeschäft in Bottrop, Horsterstraße 271). Durch Erbfolge ist die Ehefrau Benno Brüggemeier, Maria Luise geb. Cordes, in Bottrop, Inhaberin der Firma geworden. H.⸗R. A 517 Emil Busch und Co., Tabakwarengroßhandlung, Agen⸗ turen und Kommissionen, Bottrop. Die Firma lautet fortan: Emil Busch (Tabak⸗ und Zuckerwarengroßhandel und Tabakwarenkleinhandel. Prosper⸗ straße 1).
[30492]
Brandenburg, Havel. [30493] Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Neueintragung:
A 507 am 26. August 1939: Käglers Bierstuben Inh. Cordula Kägler, Brandenburg (Havel). Inhaber Cor⸗ dula Kägler, geb. Grüneck in Branden⸗ burg (Steinstraße 9, Bierausschank). Löschungen:
A 155 am 25. August 1939: Franke & Mosse, Brandenburg (Havel). A 63 am 21. August 1939: A. Duve,
Brandenburg (Havel).
Bremerhaven. [30494] Neueintragung:
H.⸗R. B 26 Deutsche Seesisch⸗Groß⸗ handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Bre⸗ merhaven (Bgm. Smidtstr. 36). Gegen⸗ stand des Unternehmens: Großhandel mit Fischen und Fischwaren sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, Zweignieder⸗ lassungen und Vertretungen zu errich⸗ ten, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu gründen, zu erwerben und sich an solchen zu b Stammkapital: 50 000 Rℳ. Geschäfts⸗ führer sind: 1. Kaufmann Emil Bally in Wesermünde⸗Lehe; 2. Kaufmann Wilhelm Buhr in Bremerhaven. An Karl Brinkmann in Bremerhaven ist unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Bremerhaven Einzelpro⸗ kura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. April 1939 errichtet und am 31. Mai 1939 geändert worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird ööö Die Veröffentlichung von Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Bremerhaven, den 25. August 1939.
Amtsgericht.
Bremerhaven. Veränderung: H.⸗R. A 184 Alfred Klotzsch: Die Firma ist geändert in Alfred Klotzsch, Inhaber Arthur Dunker. Inh:: Kaufmann Arthur Dunker in Weser⸗ münde⸗Geestemünde. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründe⸗ ten Forderungen der bisherigen Firmen⸗ inhaberin ist beim Erwerb des Geschäfts durch Arthur Dunker ausgeschlossen
worden. Löschung:
H.⸗R. B. 2 H. Kayser Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Von Amts Veßen gelöscht auf Grund von § 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ ioe vom 9. Oktober 1934.
remerhaven, den 29. August 1939. Amtsgericht.
[30495]
Camberg, Nassau. [30496] Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister A Nr. 28
ist heute folgendes eingetragen worden:
Firma Johann Schütz, Gemischt⸗
waren, Niederselters. Inhaber: Kauf⸗
beteiligen.
mann Johann Schütz, Niederselters Prokurist: Kaufmann August Schütz Niederselters. 1 Camberg, den 25. August 1939 Amtsgericht. Coburg. [30497] Handelsregister Amtsgericht Coburg, 29. August 193 Neueintrag: Fa. Friedrich Schardt, Sitz: Michelau, am 17. 8. 1939. In⸗ haber ist der Kaufmann Herman Spitzenpfeil in Michelau. Veränderungen: Bei der Fa. Gebr Pauson, Sitz: Lichtenfels, am 18. August 1939: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Wirtschaftsprüfer Hans Brumbach in Bamberg wurde zum Liquidator bestellt. Die Prokura Hans Schell ist erloschen. Bei der Firma Aktiengesellschaft für Korbwaren⸗ und Kinderwagen⸗Industrie Hour⸗ deaux⸗Bergmann in Lichtenfels am 25. August 1939: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. Juli 1939 wurde § 15 der Satzung durch Ein⸗ fügung eines Abs. 3, betr. Besteuerung von Aufsichtsratsbezügen, geändert. — Gl. Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung Hirschaid beim Register⸗ gericht Bamberg erfolgen. — Bei der Fa. Obermain⸗Schuhfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Burgkunstadt am 29. August 1939: Das Vorstandsmitglied Andreas Ott ist durch Tod ausgeschie⸗ den. Durch Beschl. des Aufsichtsrats vom 10.—13. 7. 1939 wurde dem Vor⸗ standsmitglied Hans Ott die Befugnis zur Alleinvertretung erteilt, auch für den Fall des Vorhandenseins mehrerer Vorstandsmitglieder. Dem kaufmänni⸗ chen Angestellten Konrad Klemenz in urgkunstadt ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er mit dem Prokuristen Christof Düll gemeinschaftlich zeichnet. Die Ges.⸗Prokura Düll beschrͤnkt sich jetzt auf die Zeichnung mit Klemenz. — Bei der Fa. Gebr. Rupp, Sitz: Lichtenfels, am 29. 8. 1939: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter Otto und August Rupp haben sich auf Grund Auseinandersetzungsvertr. vom 26. 5. 1939 dahin auseinandergesetzt, daß Otto Rupp den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung Lichtenfels als Einzel⸗ kaufmann mit allen zu dieser Haupt⸗ niederlassung gehörigen Aktiven und in ihr begründeten Verbindlichkeiten über⸗ nimmt und unter der Fa. Gebr. Rupp fortführt. August Rupp übernimmt als Alleininhaber unter der Fa. Gebr. Rupp den Betrieb der bish. Zweignieder⸗ lassung in München⸗Perlach mit allen zu dieser Niederlassung gehörigen Aktiven und die in ihr begründeten Verbindlichkeiten. Zweigniederlassung Perlach u. Prokura Murrmann wurde gelöscht.
Darmstadt. [30498 Handelsregister Amtsgericht Darmstadt.
Abt. 3. Darmstadt, 26. August 1939.
Veränderung: 1 „B 489 Brauerei Karl Fay Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 9. Juni 1939 ist das Stammkapital um 100 000,— ERℳ herabgesetzt worden und beträgt je noch 220 000,— ER ü. § 5 des Gese C“ ist entsprechend ge⸗ ndert. Auf die notarische Ni eif wird verwiesen. I16G
„EWrrloschen:
16 2625 Joseph Trier, Darmstadt. Die Prokuren des Simon Israel Spies und des Philipp Israel Brill sind er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen.
Dramburg. s Amtsgericht Dramburg, 18. 8. H.⸗R. B Nr. 8 Gemeinnützige Land — im Dramburg, Ge e aft mit beschrän öf Dramburg. “ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui “ Fenhxet von Etzel in Dramburg, eschäftsführer Hugo Krüger in Dramburg. 8 b
Dresden. [30500]1 Handelsregister Amtsgericht Dresden, 30. 8. 1939. Neueintragung:
A 4624 Albert Graser, Dresden (Einzelhandel mit Uhren aller Art,
Der Uhrmachermeister Max
Amalienstr. 13). , Albert Graser in Dresden ist Inhaber, G