1939 / 207 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Fporderungen auf Grund v.

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 6. September 1939, S. 4 .

[303151.

E111“ E“ Bilanz per 31. Dezember 1938.

Aktiva. R. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen 1 959,— Zugang . 1 243,35 3 202,35 570,—

2 632,35 Abschreibung 262,35

Abgang.

Zugang 32,80 2 382,80 150,— 2 232,80 Abschreibung 232,80 8 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse, Waren

Abgang

2 000—

4 000 193 633,65

Warenlieferungen und Leistungen. Sonstige Forderungen . Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben 8 1 117 34 Vortrag .. 7 Verlust 1938.

24 809,63 17 560 28

8. 98ꝙ 8

38 264 96

283 755 86

Passiva. Grundkapital . 8 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Verbindlichkeiten über Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

gegen⸗ b- 166 597,09 1 076 ,69

51 68

283 755 86

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1938.

R.ℳ 29 127 57 40 668,33

Soll. Verlustvortrag .. . 3. Löhne und Gehälteer

Soziale Abgaben u 44 Abschreibungen auf Anlagen 15 Binsen— 81 Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen.. 51 Beiträge an Berufsvertre⸗

IX“ 94 20

96 069 01 Haben. Ausweispflichtiger schuß . . (57 464 05

Rohüber⸗

Hof Nr. 2, oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank oder einem deutschen Notar während der üblichen b”- stunden zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank ist die Hinterlegungsbescheinigung späte⸗ stens am 27. September 1939 bei der Gesellschaft einzureichen.

Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nach den Aktien⸗ nennbeträgen ausgeübt.

Wien, am 31. August 1939.

Der Vorstand.

˙˙˙˙˙˙.

[31030].

Papierfabrik Großenhain A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 36 750,— Zugang 3 744,48 40 494,48 Abschreibung EE Fabrikgebäude 411 300,— Abschreibung 5 926,— Maschinen u. maschinelle Anlagen „1 427 144,— Zugang 206 204,33 1 633 348,33

5 520,— Abschreibg. 86 110,— 1 541 718 Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Gesch.⸗Inv. 32 286,— 1 Zugang 5 777,88 38 063,88 Abschreibung 4 420,—

-—

Fuhrpark 2 000,— Zugang 3 236,45 5 236,25 Abgang 1 000,— . 4 236,45 Abschreibung 565,— Beteiligungen... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 37 Fertige Erzeugnisse 92 246 73 Geleistete Anzahlungen. 1 005 25 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Seittenngen Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben Verlust 1938. Gewinn 1937

405 374

Abgang.

170 890/51

H“ 8 128 93 48 626,38

710,34 427 916 04

[31019) Kleinbahn AG Freienwalde⸗Zehden. Oberreichsbahnrat Paul Steinert, Stettin, und Regierungsrat Otto Jedding, Frankfurt / Oder, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Berlin, den 31. August 1939.

Der Vorstand. Borchart.

[31070]

Blech⸗ und Eisenwerke Styria

Aktiengesellschaft, Wasendorf.

Kundmachung.

Am 27. September 1939, 9,30

Uhr, findet in den Räumen der Alpine

Montan Aktiengesellschaft „Hermann

Göring“ Linz, Wien, I., Friedrich⸗

straße 4, I. Stock, eine außerordent⸗

liche Hauptversammlung der Aktionäre der Blech⸗ und Eiseuwerke Styria

Aktiengesellschaft statt.

Tagesorduung:

1. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft gemäß dem Gesetze über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 und seinen Durchführungs⸗ verordnungen durch liquidations⸗ lose Uebertragung der Aktiven und Passiven der Gesellschaft an den Hauptgesellschafter, die Alpine Montan Aktiengesellschaft „Her⸗ mann Göring“ Linz. Beschlußfassung über die der Um⸗ wandlung zugrunde liegende Bilanz zum 30. Juni 1939. .

Jene Aktionäre, welche an dieser Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden eingeladen, ihre Aktien spätestens am 23. September 1939 bei der Gesellschaftskasse, Wien, I., Friedrichstraße 4, oder bei der Oesterr. Creditanstalt⸗Wiener Baukverein, Wien, I., Schottengasse 6—8, oder bei der Länderbank, Wien, I., Am Hof Nr. 2, oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Hinterlegungs⸗ bescheinigung spätestens am 24. Sep⸗ tember 1939 bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen⸗

Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nach den Aktien⸗ nennbeträgen ausgeübt.

Wien, am 1. September 1939 Der Vorstand. ˙˙—˙‧ Catalonia Hausverwaltungs⸗

[27297]. Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

2 802 630 97

Außerordentliche Erträge .. 340— Verlustvortrag. 29 127,57 Verlust 1938 9 137,39 38 264 96 96 069 01

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen. Vor⸗ schriften.

Königsberg, Pr, den 1. August 1939. Dipl.⸗Kfm. Dr. Bruno Siltmann, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Personen: 1. Direktor Dr. Hans Wartisch, Berlin, Vorsitzer; 2. Frau Anna Altenberg, geb. Geßner, Memel; 3. Paul Mecklenburg, Königsberg (Pr).

Der Vorstand besteht aus: Herrn Fritz Brandtstaͤedter, Königsberg (Pr).

Landwarengroßhandel und Lagerei EEEö Königsberg (Pr).

Der Vorstand. e] [31071]

Eisenwerke Aktiengesellschaft

Krieglach, Krieglach, Steiermark.

Kundmachung. Am 30. September 1939, 10 Uhr, findet in den Räumen der Alpine Montan Aktiengesellschaft „Her⸗ mann Göring“ Linz, Wien, I., Fried⸗ richstraße 4, 1. Stock, die sechzehnte ordentliche Hauptversammlung der

1 Passiva. Grundkapitaaaaal . Gesetzliche Rücklage.. Rückstellung .. Wertberichtigung des Um⸗ laufvermögens..

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leio“ Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen WechI“ Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Darlehnsgebern. Rechnungsabgenzungs⸗ posten

1 000 000— 10 000— 26 000,—

22 340

286 892

195 927 90

564 703 84 689 440 38

2 2

7 326/ 05

2 802 630/ 97 Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1938.

ER.ℳ (29 582 204

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. 48 587 /89 Abschreibungen a. Anlagen 97 605,— Andere Abschreibungen. 5 116/74 5312181218886vI“ 67 737 65 Steuern vom Einkommen, Ertrag und vom Ver⸗ mmö“ 52 254 Beiträge an gesetzliche Be⸗

rufsvertretungen 3 101/16

Aktiva. Bebautes Grundstück mit Wohngebäude: Bestand am 1. 1.1938 85 400,— Abschreibung 1 400,— Freistellungsansprüche. Forderungen an Konzern⸗ unternemen.. Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaft Rℳ 50 000,—

Passiva. Grundkapital... . Gesetzliche Rücklage . Rückstellung 8 . Wertberichtigung. . Verbindlichkeiten: Hypotheken. 4 691,75 Grundschulden 68 875,— Verbindlichkeiet.

gegenüber Konzernunter⸗-⸗ nehmen 170,25 Rechnungsabgrenzung. Gewinnvortrag aus 193252 7404,59 Verlust 1938ar 7 145,38 Sicherheitsgrundschuld Eℳ 50 000,—

94 ““

193 007

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

856 607 86

Erträge. Gewinnvortrag aus 1937 710,34

R. Nℳ 2 8 2⁴ 0 9 550 26 1“ 36 96

Aufwendungen. Löhne . Soziale Abgaben Abschreibung auf:

schriften, mit der Einschränkung, daß der Wert der Auslandsforderungen, insbe⸗ sondere der Freistellungsansprüche aus Grundstücksverpflichtungen, einer Beur⸗ teilung nicht zugänglich und der Stand der Grundstücksäangelegenheiten nicht in vollem Umfange nachprüfbar ist. Berlin, den 28. Juni 1939. Arbeits gemeinschaft der Wirtschaftsprüfer:

Dr. Paul Gerstner und Dipl.⸗Kfm. Hellmuth Herrmann. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Personen: David Israel Eltes, Ber⸗ lin, Vorsitzer; Chaim Mamber, Lemberg, Stellvertreter; Eugen Burstin, Kattowitz.

[29476]1.

[310211 Bekanntmachung. 2₰

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschie⸗ den Bankdirektor Dr. Eduard Mosler. Berlin, den 2. September 1939. Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.

[31020]

Kleinbahn AG Gransee⸗Neuglobsow. Oberreichsbahnrat Paul Steinert,

Stettin, ist aus dem Aufsichtsrat

unserer L ““ Berlin, den 1. September 1939.

Der Vorstand. Borchart. Leue.

Eisenwerk Fraulautern A. G., Saarlautern 3.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Aktiva.

I. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. Fabrikgebäude.

Wohn⸗ und Geschäftsgebäude

Zugangg Abschreibungen..

Gebäudezubehör:

Zugang Abschreibung

Zugang

Abgang.

Abschreibung Ofenanlage.. Zugang..

Abschreibunggü. . inventar Zugang

Abschreibung

Kraftwagen... Zugang Abschreibung

Modelle . . . . ..

Wege und Gleisanlage

Zugang .

111““

2 0

Abschreibung.. Kurzlebige Wirtschaftsgüter ZZugang..

Abschreibung 2 20

II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisse Anzahlungen an Lieferanten.

und Leistungen.. Wechsel... Kassenbestand Bankguthaben. Sonstige Forderungen.

III. Rechnungsabgrenzungsposten.. IV. Verlunsfßfftt

Grundkapital. Gesetzliche Rücklag Sonderrücklage ..

Rückstellungen .. Anzahlungen von

Kunden..

und Leistungen... . Verbindlichkeiten gegenüber Konze Akzeptverbindlichkeiten

Sonstige Verbindlichkeiten

Maschinen und maschinelle Anlagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

einf chließlich Posischeckguthaben

Wertberichtigung zum Anlagevermögen Wertberichtigung zum Umlaufvermögen

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Verbindlichkeiten gegenüber Banken .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.

R.

. 229 882,— . 10 595,95 2u 477,05 2“ I J1,05

. 10170,33

—1568,— . 1 367,36

12935,36 . 487,76

8414,01 89,16

1 58 195,— . . 22 701,20 0 896,20 . 2 019,50 28876,70 . 16 730,05

6000,— 7880,— 3 047,—

111“

112 146

31 215,— . . 30 847,59 —62 062,59 . 18 667,11

—-.—

.. 5037,25 8 314,85

2 675,— 2 903,75 5578,75

8 297,45 . 6 592,26 13 127,26

. 2 197,42

10 929

. . 214 536,29 . . 164 969,31

. 64 417,80 443 923 40

. 10 079 66 265 754 99 . 150 . 10 486 88

4 106 25 40 89257

1289 708 59

156 000 . 8 65 408 85 180 000,— 6 500 108 893 69 4 805 22

108 665 50 128 374 55 194 290 50 277 405 64

43 764 64

1289 708,590

rnunternehmen

. ,,A on.

Gehälter..

Aufwendungen.

Rℳ

1

.654 354,66 .. 102 765,31

45 768 765 03

13.

Dritt e Beil sanzeiger und Preußischen St

8

889

aatsanzeiger

1939

Berlin, Mittwoch, den

6. September

[30646].

Bautr

1“

des Banerilch⸗Württembergischen Han Müönchen, Theatinerst. 3Z53..

Bilanz Stichtag 31. Dezember 1938.

Bestand

1.1.1938 Abgang

Zugang

Aktiva. R.üℳ à. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke. 2 723 448

2. Unbebaute Grundstücke. 13.

3. Nicht abgerechnete Neu⸗ bauten: a) Baukosten. p) Grund⸗ und Boden⸗ Kosten

R.ℳ

-— 2723 448 * 349 081 32 250 872 5 011 40

ö“ 8

2 281 913 55]*2 497 528 80 848 539

RAℳ 9

1 064 154 * 225 919 29 14 498 84

137 181 43 356 916 253 680 7 648 60 300

1 202/ 15

1 813 51 000 1 000

9 462 51 300 1 500

4. Betriebseinrichtung. 5. Beteiligung.. 6. Wertpapiere 7 . Umlaufvermögen: Anzahlungen auf Lieferungen und Leistungen an Handwerker. Kassenbestand und Postscheckguthaben.. v11X“ Bankguthaben (davon für bestimmte Vorhaben zweckgehunden R.ℳ 199 777,31) . 1111“ 111216161641414* 19 340 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieen 357

702 15

28 754 . . 138 274 504

*) = Abgänge auf andere Konten.

1 Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien (2500 Stimmen) . Stammaktien (2495 Stimmen).

. Gesetzliche Rücklage..

. Anzahlungen auf weitere Aktien

. Wertberichtigungen:

a) auf Wohngebäude Eö“ b) auf sonstige Anlagevermögen.

5. Rückstellungen.

Verbindlichkeiten:

6. Hypotheken und Reichsbaudarlehen (davon dingli esichert R.ℳ 2 453 401,68) 2 8 8 G 1“ Darlehen (davon dinglich gesichert R.ℳ 200 000,20)

. Zwischenkredite (davon dinglich gesichert R.ℳ 494 611,—2) Restkaufgelder und Anliegerkosten (davon dinglich gesichert Reichs⸗ Y111414121“2““

.Noch zu leistende Einzahlungen auf Beteiligungen..

. Verbindlichkeiten gegenüber Beteiligungsgesellschaften

. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 18 Handwerkerverbindlichkeiten

. Sonstige Verbindlichkeiten .

. Sicherheitsleistungen von Mieter

Vorausbezahlte Mieten..

. Durchlaufende Posten Gewinnvortrag 1937 Reingewinn 1938.

500 000

2 600 19 450

11 026,— 6 203,94

17 229 14 256

2 453 401 281 558 541 806

142 778 25 750 6 506 84 751 329 928 14 270 2 243 787

12 536

9 a⸗ 0 0 b0 b0

353,31 11 689,87

12 043 1461 897

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

R. 42 977 1 884 1 064 3 775 11 940 50 297 30 009 1 328 4 366 3 620

Gehälter und Löhne.. 1X“ Abschreibungen auf Einrichtung.. Steuern von Ertrag und Vermögen vöööö1—..”¹ Allgemeine Geschäftsunkosten.. Außerordentliche Aufwendungen . Aktienausgabekosten... Kosten der Hauptversammlung Alle übrigen Aufwendungen . Gebäudekosten: a) Abschreibungen Wohngebäude b) Betriebskosten. c) Grundsteuerern d) Hypothekenzinslen. e) Außerordentliche Aufwendungen Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage 14. Gewinnvortrag 1937 65 . . Reingewinn 1938

SSg:SU. K 82 bo

Gb8 69ö 95. 6 ä 5 565b8 9

0

2„ à„

5b2,à

022, 8„ 0 „⸗ 2„

£ 2⸗295u 9 22 2 29

" % 5„ 9„

do

11 026,— 26 249,16 1 509,26 57 252,67 1 420,70

353,31 11 689,87

97 457 79 1 494,—

12 043 18 216 993/,17

Ertrag.

1. Gewinnvortrag..

2. Mieteinnahmen.. 333 3

. 108 655,45 8 14 076 26 1“ 29 564 53

" %22 92 2752 2292820

EE 55655655

3. Außerordentliche Ertrwägge 1 .

27

[29635]. 88 Buchgewerbe A.⸗G.

für den 31. Dezemb

Aktiven. Beteiligungen.. Wertpapiere Eigene Aktien Forderungen E“ Postscheckguthaben

0 0⁴ 2 0 2

Passiven. Gesellschaftsvermögen.. Verbindlichkeiten.. Posten zur Rechnungsabgren⸗ Gewinn

Vermögensrechnung.

Erfolgsrechnung.

i. Abw.

Abwicklungszwischenabschluß

er 1938.

29 566 8 217

50 64 37 82 33

z9.

84 25 60 64

Aufwendungen. Steuern Unkosten Gewinn.

Erträge. E“; Dividende .

Leipzig, den 7. Januar Buchgewerbe A.⸗G.

[30821].

Bilanz per 31. Dezember 1938

1939. i. Abw.

Dr. Wetzel als Abwickler. —C—

4

Vermögen. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ee“ Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden.. Maschinen und maschinelle Anlagen 6 Kurzlebige Wirtschafts⸗ Langlebige Wirtschafts⸗ güute Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ v““ Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen .. Beteiltentttee .. ... Kassenbestand einschließl. Reichsbank u. Postscheck Andere Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzuug

Schulden. Grundkagital.... Gesetzliche Rücklagen.. Andere Rücklagen.. Rückstellung für ungewisse Schulden. Hypotheken .. Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen. Verbindlichkeiten aus eige⸗ nen Wechselln.. Posten der Rechnungsab⸗

grenzung.. Gewinnvortrag 1937 Gewinn 1938

90 2 2722

9090 0 2

R.

130 000 472 000

74 977 33 015 57 555 1 216

107 556 181

490 7 722

1 1 018 588

500 000 50 000 5 000

52 100 135 018 47 482 111 559 52 087 31 890

7 738 25 712

92 75 60 04

55 56

89 55 16

1018 588

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1938.

Soll.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen .. Besitzsteuern..

Beiträge a. Berufsvertre⸗

½

296 725 29 652 51 806 14 168

.36 517

1 882 25 712

30

Alpine Montan Aktiengesellschaft „Hermann Göring“, Linz. Kundmachung.

Am 29. September 1939, 11 Uhr, findet im Grand Hotel, Wien, I., Kärntnerring 9, die 57. or⸗ dentliche 1evsae, .-er der Aktionäre der Alpine Montan Aktien⸗ 1““ „Hermann Göring“, Linz,

tatt.

8 Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1938 mit dem Prüfungsbericht der he9. nungsrevisoren und Beschluß⸗ feslung über den Rechnungsab⸗

uß.

.Entlastung des früheren Vor⸗ standes und Verwaltungsrates so⸗ wie des derzeitigen Aufsichtsrates und Vorstandes.

.Bericht der Deutschen Revisions⸗ xu. Treuhand Alktiengesellschaft, Berlin, als Abschlußprüfer sowie Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates über die Eröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1939.

[29649].

4. Beschlußfassung über die Eröff⸗ Sesehrssal. und die Umstellung. Jene Aktionäre, welche an dieser Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ scen⸗ werden eingeladen, ihre Aktien pätestens am 26. September 1939 bei der Hauptkasse der Alpine Montan Aktiengesellschaft „Her⸗ mann Göring“ Linz in Wien, I., riedrichstraße 4, oder bei der Oesterr. Creditanstalt Wiener Bankver⸗ ein, Wien, I., Schottengasse 6—8, oder bei der Länderbank, Wien, I., Am Hof Nr. 2, oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank oder einem deutschen Notar während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank ist die Hinterlegungsbescheinigung späte⸗ stens am 27. September 1939 bei der Gesellschaft einzureichen. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Das Stimm⸗ recht wird nach den Aktiennennbeträgen ausgeübt. e“ Wien, am 1. September 1939.

Der Vorstand.

D avistan, Krimmer⸗, Plüsch⸗ und Teppichfabriten Actiengesegschaft. Kalscher. 9.6.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

.

Stand am

Aktiva. 1. 1. 1938

Zugang

Stand am

Abschr. 31.12. 1938

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäudbenln .183 097,— b) Fabrikgebäude und and. Baulichkeiten 480 003,— Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar 8 11““”] 1— -g282“

Rh.

22⸗

R4 2 4 8

15 700— ü8s 519 317,80 22 948,75 2 242 08

LII““

RN 9.

3 700 179 397,—

469 303, 15 700— 454 036 25

10 700

88 230

2 224

1

Beteiligungen.. 2,—

198 120 50 25 190 ,83

107854 1118 439 25 2 e

1198 122 5025 190 83

18 107 857 08

1118 441 25

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnise Fertige Erzeugnise

Wertpapiere..

IWWI“

Andere Bankguthaben... Dresdner Bank, Sperrkonto für Sonstige Forderungen

Gewinn in 1938

assiva. Grundkapital Paff

eee“¹]; Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden...

2

und Leistungen

"„ 22 222,27272 *

sicherungstratten..... Verbindlichkeiten gegenüber Banken:

ö““

6* . Sonstige Verbindlichkeiten.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u Wechsel 2 2 9 0. 9 9 2 2 2 5b. 2 2 2 2 2 2³. 2 * 2 2 2 2 2 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

Kurssicherungstratten

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reinverlust: Verlustvortrag aus 1937.

Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen 8

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehme .

Verbindlichkeiten aus der Ausstellung von

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

3663 553,10 . 436 548,48 561 242,92

nd Leistungen

1 001—

1 227 070 74 6 646 38 796 93

44 780/08 31 304 73 62 970 29 28 736 51 12 .

*

£Æ G-.

73 476,— 4 268 626 62

1 000 000— 32 537 35 170 283 36

29 057,30

300 135,13 8 828,91

Kurs⸗ 82 572,71 3 1 500 000,— xG 1 102 848,76

15 503,40

3 038 946 21 26 859 70

1 268 626,62

das Geschäftsjahr 1938.

Verlustvortrag aus 1937 Löhne und Gehälter

Aufwendungen.

R4. 8 90 848 16

6686

1 661 34450

hres 132 V 4. Ertrag aus technischen Arbeiten und Bauleitungen e“ 8 751 155 92 5 Aktivierte Geschäftsunkosten... Außerordentliche Erträge 56 825 56 Verlust 1938 .

48 626,38 Gewinn 1937 710,34 47 91604

856 607/˙86 Großenhain, im Juni 1939. Dr. Paul Beyer. Otto Primavesi. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaff sowie der eSnhcegane erteilten lufklärungen und Nachweise bestätige ich, Mieteinnahmen . . .. 20 313 65 daß die Buchführung, der Jahresabschluß Außerordenklicher Ertrag 9 715 59 und der Geschäftsbericht, soweit er den e; Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen 37 433/83 Vorschriften entsprechen. Berlin, den 27. März 1939. Dresden, den 6. Juli 1939. Catalonia Hausverwaltungs⸗ Hans Weickert, Wirtschaftsprüfer. 8 A 9 Vorstand der Gesellschaft sind die Herren Dr. Paul Beyer aus Berlin und Otto Primavesi aus Berlin. Der Aufsichtsrat besteht aus den

64 343 62

18 790,— 216 993/17

775 909 97 62 936 35 8 52 001 13 16 135 02 24 096 22

824 834 24 53 299 49 104 854 08 176 767 02 137 085 25 9 568 79 17 674 35

[(1414 931 38

1“ 7⸗0 % *ꝙ

Aktionäre der Eisenwerke Aktiengesell⸗ schaft Krieglach statt. Tagesordnunng:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1938 mit dem Prüfungsbericht der nne. nungsrevisoren und Beschluß⸗ fassung über den Rechnungsab⸗ schluß. 8.16 5

.Entlastung des früheren Vor⸗ standes sowie des derzeitigen Auf⸗ sichtsrates und Vorstandes.

. Bericht der Deutschen Revisions⸗ und Treuhand Aktiengesellfchaft, Berlin, als Abschlußprüfer sowie Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates über die Eröffnungs⸗

bilanz zum 1. Januar 1939. 1t

4. Beschlußfassung über die Er⸗ öffnungsbilanz und die Umstellung.

Jene Altionäre, welche an dieser

Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden eingeladen, ihre Aktien spätestens am 26. September 1939 Herren: Dr. Oscar Rabbethge aus Klein⸗ bei der Gesellschaftskasse, Wien, I., wanzleben, Vorsitzer; Max Hotop aus ve 4, oder bei der Oesterr. Dresden, stellvertretender Vorsitzer; Au⸗ Creditanstalt Wiener Bankver⸗ gust Kraulidat aus Berlin; Kurt Jahn aus ein, Wien, I., Schottengasse 6 8, oder Leipzig; Ernst Wehr aus Kleinwanzleben; bei der Länderbank i I. Am Heinz Fundner aus Berlin.

1 400,—

Aktivierte Löhne 17564,20

14* 8 Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. . Zinsen und ähnliche Aufwendungen 8 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 8G

9289

Gewinn 193883 . 1 456 466 Haben. Außerordentliche Erträge. Ertrag gem. § 132 Abs. 2 Ziff. 1 des Aktiengesetzes

Zuwendungen an die Gefolgschfet .. 18 964 20 eee Abgahen6 1 . . 281 54 Abschreibungen auf das Anlagevermögen. . .. 9492 31 Ausweispflichtige Steuerrrnn .. 7 849 35 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. Außerordentliche Aufwendungen . 26 319 97 Verschiedene Aufwendungen anläßlich der 125⸗Jahrfeie . 12 487 30. e V 969 885 96 37433 83 V Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.... Außerordentliche Erträge Verlust

Wohngebäude . Forderungen. Hypothekenzinsen SteneinR7 Sonstige Aufwendungen Gewinn: 8 Vortrag aus 1937 7 404,59 Verlust 1938 .O . 7 145,38

6 795,86

8 München, im Juli 1939. Bauträger A. G. des Bayerisch⸗Württembergischen Handwerks, München. Mens. Prinzhorn.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften de Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. .u“

München, den 27. Juli 1939. 1““

Dipl.⸗Kaufmann J. Bauer, Wirtschaftsprüfer. 8

Die in der Hauptversammlung vom 16. August 1939 beschlossene Dividenden⸗ ausschüttung von 3 % auf das Stammkapital von R.ℳ ANacgne gelangt unter Berachafng 2 in 88 vom 18. Juli 1938 beschlossenen Stückzinsen

gen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 2 bei d ööö’ 35, zur Auszahlung. 1““*“ ie Kapitalerhöhung von R.ℳ 500 000,— 2 geführt. höhung auf .ℳ 1 500 000,— ist durch 86 Den neugewählten Aufsichtsrat bilden die Herren: Landeshandwerksmei Bayern, Ratsherr E. Maurice, M. d. R., München, beeeeeeaehaisar berg, Phil. Baetzner, M. d. R., Stuttgart, Direktor Karl Köhler, Bayerische Gemeinde⸗ bank (Girozentrale), München, Direktor Hermann Löffler, Bayerische Landesgewerbe⸗ bank e. G. m. b. H., München, Baumeister Johann Schaffner, Augsburg, Baumeister Otto Schiedermaier, Ratsherr, München, Dr. Heinrich Schild, Reichsgeschäftsstelten

Berlin. Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Gerhard Mens, Direktor Bankdirektor Otto Popp (ehrenamklich).

2 2 929 90 99 5 à29 2

6 378

450 087 92 Fe ena. an Berufsvertretungen l;111““”“ 156 186 00 ußerordentliche Aufwendungen..... Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

öffingen/ Freiburg i. Brsg., i Mai 1986. 8 8

r. Rudolf Imhof, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht es. den Herren: Hanns Schmoller, Schwen⸗ ningen, Karl Stützle, Freiburg, Franz Bauer, Konstanz. Der Vorstand: Dr. O. Langenbacher und Walter Benz, Löffingen. -

Ie den 24. August 1939. 8 Holzindustrie⸗Werke Josef Benz

Aktien gesellschaft.

Dr. O. Langenbacher. W. Benz.

1 Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß... Außerordentliche Erträage.. .. Reinverlust: Verlust aus 1937

““ Gewinn in 1938

913 954 69 8 15 038 70 40 892 57

969 885 96

1 174 777 13

166 ö6“

Gewinnvortrag .

7404 59

90 848,16 17 372,16

58 .„ 2⸗„ . 2„ 8 .

1 414 931 38 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Mai 1939. 8 Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Prasse, Wirtschaftsprüfer. erlin/ Katscher, im Juli 1939. 88 Der Aufsichtsrat. A. Jensen. Der Vorstand. Franz Breitschädel. Max Kneusels.

Der Aufsichtsrat ist der e. geblieben wie im Vorjahre. Er setzt sich semmagen aus: Vorsitzer des Aufsi L1““ Adalbert Jensen, stellv. Vorsitzer des Auf⸗ sichtsrates: Richard Eugen Dörr, Aufsichtsratsmitglied: Rudolf Spies, Kurt Specht.

6

Smaarlautern 3, den 6. Juli 1939. Eisenwerk Fraulautern A.⸗G. Beierlein. ppa. Eter. 8 3 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 21. Juli 1939. . Deutsche Revisions⸗ und Treuhand Aktiengesellschaft. Flothow, Wirtschaftsprüfer. ppa. Warneke, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Kurt Beierlein, Saarlautern 3, Vorstand. Aufsichtsrat: Wilhelm Kowalski, Kaufmann, Saarbrücken, Vorsitzer des 1 b Aufsichtsrates; Theodor Jansen, Fabrikant, Saarbrücken, stellvertretender Vorsitzer; Regierungsbaumeister a. D. Hans Prinzhorn, Max Wosegint, Kaufmann, Saarbrücken; Heinz Puppe, Generaldirektor, Thale i. Harz. München, den 30. August 1939. 8 1“ Der Vorstand. Mens.

8

Der Vorstand. 8

Georg R. A. Israel Israel. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 6 bsschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Prinzhorn 88