1939 / 213 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8 b 11“

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 13. September 1939

5

Gffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren,

. Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 1“

10. Gesellschaften m. b. H.,

12. Offene Handels⸗

14. Bankausweise,

11. Genossenschaften,

und Kommanditgesellschaften,

13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

8

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

5. Verlust⸗ und Fundsachen,

Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

8 3. Aufgebote.

[31904] Aufgebot.

Die Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. .H. zu Salzhausen hat das Aufgebot der Hypothekenbriefe über die im Grundbuch von Salzhausen Band VI. Blatt 188 (Eigentümer: Maurermeister Hermann Tute in Amelinghausen) ein⸗ getragenen Hypotheken der Antrag⸗ stellerin Abt. III Nr. 7 und 8 über 1200 Gℳ und 500 G0ℳ beantragr. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 12. Ja⸗ nuar 1940, 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Winsen (Luhe), 6. September 1939.

Das Amtsgericht.

4. Heffentliche Zustellungen.

31907] Oeffentliche Zustellung. Es klagen auf Ehescheidung: 1. Frau⸗ Rosine Pusch geb. Dormeyer, Schillen⸗ bruch, Kreis Wehlau, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Gatzemeyer in Tapiau, gegen Arbeiter Julius Pusch, rüher in Schillenbruch, Kreis Wehlau 6 R 180/39; 2. Reichsangestellter Alfred Czichy in Königsberg (Pr), Hinterroßgarten 7, Prozeßbevollmäch⸗ igter: Rechtsanwalt Dr. Hantel in Koönigsberg (Pr), gegen Frau Elena Michailovna Czichy, früher Moskau, Kudrinski Pereulok Nr. 6 4 R 282/37; 3. Frau Hedwig Zacharias geb. Genske Königsberg (Pr), Jensenstr. 7, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Ronge und Joachim in Königsberg (Pr), gegen Kaufmann Alfred Zacharias, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, wahrscheinlich aber in Schanghai 5 R 206/39. Es klagen ferner: ‚Bäckermeister Fritz Kruppeit aus Zimmerbude über Königsberg (Pr) 5 Land, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ nwalt Dr. Hantel in Königsberg (Pr), egen Ofenbauer Hermann Gelbrich, zuletzt in Königsberg (Pr), auf Zahlung von 2000 Rℳ nebst 5 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung 4. 0. 231/39; 5. verwitwete Frau Sophie Weisson aus Memel, Moltkestr. 31, Pro⸗ zeßbevollmächtigte die Rechtsanwälte Dr. Werbke und Dr. Hoenig in Königs⸗ berg (Pr), gegen Kaufmann Tobias Israelit, unbekannten Aufenthalts, auf einen Teletrag von 2291,48 HRℳ der ür ihn Pr), Bezirk Steindamm Band 9

im Grundbuch Königsberg

Blatt 263 Abteilung III unter Nr. 28 n Höhe von 6000 0ℳ eingetragenen Hypothek zu verzichten und in die Löschung dieses Teilbetrages mit dem Range hinter dem Ueberrest zu willi⸗ gen 4. 0. 213/39; 6. Kaufmann Fohannes Bury in Königsberg (Pr), Roßgärter Passage 1, Prozeßbevoll⸗

mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hoepfner in Königsberg (Pr), gegen Kaufmann Erwin Gruhn, zuletzt in Königsberg (Pr), auf Zahlung von 8000 Rℳ nebst 5 % Zinsen seit dem 25. Mai 1939 4. 0. 215/39. Die Kläger laden die Be⸗ klagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, ur mündlichen Verhandlung des lechtsstreiis vor das Landgericht Königsberg (Pr) auf den 2. November 1939, 10 Uhr, Zimmer 488, zu 1 vor die 6. Zivilkammer, zu 2, 4, 5, 6 vor die 4. Zivilkammer, zu 3 vor die 5. Zivilkammer mit der Aufforderung, ich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ besfenen Rechtsanwalt vertreten zu gassen.

Königsberg (Pr), 4. Septbr. 1939.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

31370] Oeffentliche Zustellung. Maria Müller⸗Thies, Ingenieurs⸗ gattin in Amras Nr. 127, Inns⸗ srug. Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Franz Grosser in München, klagt gegen Adolf Müller⸗ Thies, Elektroingenieur, zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagter, nicht vertreten, wegen Ehescheidung mit dem Antrag, zu erkennen: die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des

Änderungen rebaktioneller

die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts München IJ auf Mittwoch, den 15. November 1939, vormit⸗ tags 8 ½ Uhr, Sitzungssaal 87/I, mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.

München, den 4. September 1939.

Geschäftsstelle des Landgerichts München I.

[31905] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige am 13. 3. 1935 ge⸗ borene Harry Schwarz, vertreten durch das Jugendamt in Berlin⸗Mitte, klagt gegen den Händler Peter Naczynski, früher in Berlin, Christburger Str. 20. bei Quast, wegen Unterhalts mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung einer Unterhaltsrente von monatlich 33 Rℳ, im voraus zahlbar, von der Ge⸗ burt bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Abteilung 153, C 2, Neue Friedrich⸗ straße 12 15, Zimmer Nr. 284, auf den 23. Oktober 1939, 10 Uhr, ge⸗ laden. 158. C. 1068. 38.

Berlin, den 2. September 1939.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

——ℳNR3——

5. Verluft⸗ und 8 Fundfachen.

Abhanden gekommen sind: Schuld⸗ verschreibungen des Umschuldungsver⸗ bands deutscher Gemeinden zu 4 % nebst Zinsscheinen: 2/100er Buchst. A Gr. 21 Nr. 9831 und Buchst. A Gr. 47 Nr. 16 215, 3/200er Buchst. B Gr. 12 Nr. 16 377, Buchst. B Gr. 18 Nr. 1127 und Buchst. B Gr. 17 Nr. 4457.

Polizeipräsidium München F. A.: Gahster. —8

[31908] Aufruf.

Folgende Versicher ungsscheine sind abhanden gekommen:

Nr. 471 708 der Vereinigten Berlini⸗ schen und Preußischen Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft auf das Leben des Herrn Johann Hecht, Landwirt in Volkersheim, vom 7. 6. 1932.

Nr. 498 365 der Berlinischen Lebens⸗ versicherungs⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft auf das Leben des Herrn Otto Brähler, Zahnarzt in Steinau, vom 31. 10. 1935.

Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, sie binnen zwei Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufs an der Unterzeichneten vorzulegen; andernfalls hgehen die Urkunden für kraftlos er⸗

ärt.

Berlin, den 9. September 1939.

Berlinische Lebensversicherungs⸗

Gesellschaft Aktiengesellschaft

[31765] Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines. in Verlust geratene Versiche⸗ rungsschein Nr. 166 167 auf das Leben des Herrn Ernst Göhringer, Konsu⸗ latspraktikant, Berlin SW 11, Hede⸗ mannstr. 27, jetzt bei der Deutschen Botschaft in San Sebastian (Spanien), gilt als kraftlos, wenn sich der Inhaber nicht innerhalb zweier Monate bei

uns meldet. Ludwigshafen a. Rhein, 14. 9. 1939. Atlas Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

[31925] 8 Herr Ministerialdivektor Josef Vilbig ist aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. ünchen, den 11. September 1939.

[30831] Oberpfälzische Tongruben A.⸗G.,

bei München,

München. Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Dr. Friedrich Lindner, Gräfelfing aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Der Vorstand.

[31793 der

Actien⸗Gesellschaft öslauer Kammgarn⸗Fabrik. Kundmachung.

Die Herren Aktionäre der Acetien⸗

Gesellschaft der Vöslauer Kamm⸗

garn⸗Fabrik werden hiermit zu der am

30. September 1939, vormittags

11 Uhr, in Wien, I., Wildpret⸗

markt 10, stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1

1. Vortrag des Rechenschaftsberichtes und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1938.

‚Beschlußfassung über das Bilanz⸗ ergebnis.

.Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1939.

.Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1939, des Berichtes des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates sowie des Prüfungs⸗ berichtes der Bilanzprüfer über die Umstellung der Gesellschaft; Be⸗ schlußfassung über die Umstellung und die damit verbundenen Maß⸗ nahmen.

„Aenderung der Satzungen im Hin⸗ blick auf die Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz (§§ 4 und 5 der Satzungen). Abänderung des § 6 der Satzung (Vorstand der Gesellschaft und Zeichnungsberechtigung).

Es werden demnach jene ee

Aktionäre, die an dieser Hauptversamm⸗

lung teilzunehmen beabsichtigen, einge⸗

laden, ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten Tages vor der

Hauptversammlung beim Bankhause

Schoeller & Co., Wien, I., Wild⸗

pretmarkt 10, gegen Empfang der Ein⸗

trittskarte zu hinterlegen. Jede Aktie ibt das Recht auf eine Stimme in der auptversammlung.

Bad Vöslau, 12. September 1939.

Actien⸗Gesellschaft 9 der Vöslauer Kammgarn⸗Fabrik.

Der Aufsichtsrat.

ge7 Gesellschaft für Getreidehandel Aktiengesellschaft, Berlin. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Ftcgtsgn ger Nr. 63 vom 15. März 1939, Nr. 149 vom 1. Juli 1939 und Nr. 161 vom 15. Juli 1939 veröffentlichten Anzeigen erklären wir hiermit die Aktien unserer Gesellschaft Nr. 36, 40, 123 126, 1015 1019, 1021, 1047 1048, 1093 1097, 1328, 1957 bis 1358, 1361, 1372 1373, 1390 1394 im Nennwert von Hℳ 100,— und die Nr. 2690 im Nennwert von Pℳ 1000,—, die bis zum 15. August 1939 zum Zwecke der E111“ nicht eingereicht worden sind, gemäß § 179 Aktiengesetz vom 30. Januar 1939 in Verbindung mit Art. I der Ersten Durchführungsver⸗ ordnung vom 29. September 1937 für kraftlos.

[31924] Wir laden hiermit die Aktionäre Faileer Gesellschaft zu der am 20. Ok⸗ tober 1939, mittags 12 Uhr, in den düseest gc des Bankhauses Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W 8, Mark⸗ grafenstr. 36, stattfindenden vrdent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1938/39 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrates. 4 .Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Aenderung des § 8 der Satzung: Ermächtigung des Aufsichtsrates, einzelnen Vorstandsmitgliedern alleinige Vertretungsbefugnis zu verleihen. 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40. In der Hauptversammlung ist 88. Aktionär stimmberechtigt, der seine Aktien oder die von einem deutschen Notar beglaubigten Hinterlegungs⸗ scheine mit doppeltem Nummernver⸗ e. bis zum 17. Oktober 1939 ei dem Bankhause Hardy & Co., Berlin W 8, Ptgrabe 36, oder bei der Bank des Bevliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giro⸗ eas-er ac2 hinterlegt. herlin, den 8. September 1939. Königstadt Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücke und Industrie. Der Vorstand.

[31804].

Dritte Aufforderung

des Abwicklers der Spar⸗ und Credit⸗

Aktiengesellschaft in Leipzig gemäß § 208 Aktiengesetz.

Der unterzeichnete Abwickler der Spar⸗

und Credit⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze

in Leipzig weist auf die in der Hauptver⸗

sammlung vom 30. Dezember 1937 be⸗

chlossene Auflösung der Gesellschaft hin

und fordert die Gläubiger der Gesell⸗

schaft auf, ihre 11 bei der Gesell⸗ schaft in Leipzig C 1, Markt 17, anzu⸗ melden.

Leipzig, den 11. August 1939. Spar⸗ und Credit⸗Aktien⸗ gesellschaft in Abwicklung. Erich Liebers, Abwickler.

[31919) Bekanntmachung. In der am 19. August 1939 abgehal⸗ tenen ordentlichen Hauptversammlung der Braunkohlenwerke Bruckdorf Aktien⸗ gesellschaft zu Halle (Saale) ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Haupt⸗ aktionärin, die J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft zu Frankfurt (Main), auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 und den dazu ergangenen 1A““ beschlossen worden. Der Beschluß ist am 22. August 1939 in das Handelsregister eingetragen worden. Mit der Ein⸗ tragung in das Handelsregister ist die Firma der Braunkohlenwerke Bruckdorf Aktiengesellschaft erloschen und deren Vermögen enf uns Uiherhegaßgene Wir haben den infolge der Umwand⸗

lung ausscheidenden Aktionären der

Brenneoslenwerr; Bruckdorf Aktien⸗ gesellschaft zu Halle (Saale) gemäß § 4 bsatz 1 Ziffer 2 der Vierten Durch⸗ zu dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 24. Juni 1937 das An⸗ gebot gemacht, ihnen als Abfindung 5 % des Nennbetrages bhrfr Aktien in bar zu zahlen. Demgemäß fordern wir die infolge der Umwandlung ausgeschie⸗ denen Aktionäre der Braunkohlen⸗ werke Bruckdorf Aktiengesellschaft zu Halle (Saale) hiermit auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen bei der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft zu Berlin NW 7, Unter den Linden 82, zwecks Entgegennahme der Abfindung einzureichen.

Frankfurt (Main), 31. August 1939.

J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft.

[31923]

Deutsche Tafelglas Aktiengesellschaft (DETAG) in Fürth (Bayern). Bekanntmachung über Börsenzulassung.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin vom 23. August 1939 sind

Rℳ 3 000 000 auf den Inhaber

lautende neue Aktien (Aus⸗

gabe 1932), 3000 Stück über je

R.ℳ 1000 Nr. 30 001— 33 000, zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Berlin zugelassen worden.

Der Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 425 vom 10. Sep⸗ tember 1939 ungekürzt abgedruckt wor⸗ den und bei der unterzeichnenden Bank zu erhalten.

Berlin, im September 1939.

Deutsche Bank.

Milchversorgung Groß⸗Waldenburg A. G.

[296501. Bilanz per 31. Dezember 1938 gemäß § 131 Akt.⸗Ges.

Aktiva.

I. Ausstehende Einlage auf das Grundk II. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke

Zugang Abschreibung Zugang Abgang.. .

Abschreibung 8. Indentar... Zugang

Abgang..

Abschreibung. 4. Immaterielle Güter. Abschreibungen.. 5. Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: 3 1. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 2. Schweinebestad . 3. Fertige Erzeugnisse .. 4. Eigene Aktien (Nennw.

7. Bankguthaben..

Passiva. Grundkapital:

2. Aktien ohne Lieferpflicht (Serie Gesetzliche Rücklagen.. vermbagen6 Verbindlichkeiten:

1. Hypotheen „. 2. Anzahlungen von Kunden

4. Sonstige Verbindlichkeiten

Rechnungsabgrenzug Gewinn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2. Maschinen u. maschinelle Einrichtung. 70 479,—

Eℳ 38 680) 5. Forderungen aus Warenlieferungen

1. Aktien mit Lieferpflicht (Serie .

Rückstellungen für Weriberichtigungen aus Umlaufs⸗

3. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen

R.

2 30 500

8

gpital. ...

99 900,— 8 094,—

107 554,72 2 354,42 105 640

77 261,53

1477740,55 2 425,18] I45 375,35 17 746,35 1227 569 7521,— 1 . 8 301,71

12 922,71 . 2 905,—

10 017,71 . 7 476,71

7500,— 7 500,—

092 42

2

236 250

Bͤu. OC)

91 800 770 107 632 38 602

0

6 9 0

238 805

1 845 2 573

348 635 für 1938 gemäß § 132 Akt.⸗Ges.

EEEE1

1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben. 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen 4. Zink’en . 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und 6. Beiträge an Berufsvertretungen.. 7. ö Aufwendungen.. 8. Reingewinn aus 1938

2

JEE“¹“*

2. Außerordentliche Erträage..

Beklagten geschieden; der Beklagte hat

Mittlere Isar veee vaes iee

Dr. Lottberg. von Richthofen.

Dr. Otto Reier (Dr. jur.

Aufwendung.

8 Erträge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß § 132 II., 1. Akt.⸗Ges.

R. 77,562 4 573 35 077 3 831 7 677 13 713 30

2 573

145 040

Vermögen

2„ 2, ã2 à—„ Üeeeleeen o 0bvb900 0⸗ 0 9 22920 2—2 jereeheeee 2à2 0 90 22, 0090 2 2 ““

142 249 89 2 790/11

145 040—

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1938 den gesetzlie

Hirschberg im Riesen gebirge, den 21. April 1939.

erteilten Auf⸗ en Vorschriften. 5832

Otto Reier), Wirtschaftsprüͤfer.

„„* .

[3191²2]

Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft (Bristol, Kaiserhof, Atlantiec,

3 Centralhotel, Baltie).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am

NKontag, den 16. Oktober 1939,

mittags 12 Uhr, im Hotel Kaiserhof,

Berlin, stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie des Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1938/39 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrates. 3

„‚Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes aus dem Ge⸗ chäftsjahr 1938/39.

8 S über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.

„Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 19 der Satzung spätestens am vier⸗ ten Tage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung, also am 11. Oktober 1939, bei

der Gesellschaftskasse, Berlin WS, Unter den Linden 31 (Kranzler⸗ haus),

der Dresdner Bank, Berlin,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin,

der Hardy & Co. G. m. b. H.,

Abteilung

Berlin,

der Dresdner Bank,

Waisenhausstraße, Dresden

dem Bankhaus J. H. Stein, Köln

a. Rh., einem deutschen Notar, einer Wertpapiersammelbank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesem auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Be⸗ endigung Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 11. September 1939.

Der Vorstand. v. Hertling. Dr. Glock.

——nnnUrUgUg2ꝙʒᷓ [310271.

Königsberger Grundwert Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Vortrag zum 1. 1. 1938 .360 783,56 Abschreibung 1938. 16 110,—

Umlaufsvermögen: Bankguthaben Verlustvortrag

Verlust 1938

FR.ℳ

344 673

708, 1: 6 394,76

2 591,36 8 986

354 367

““ Passiva. Grundkapital... Hhhacheiean6 Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

300 000 26 700/80 27 199 50

467 50

354 367,80

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. . Abschreibungen auf das Anlage⸗

vermögen Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen nicht übersteigen.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Verlustvortrag .. ..

R 9 2 260—

16 110 3 238

13 032 6 394

41 035

ö“ Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert auszuwei⸗ senden Aufwendungen.. Außerordentliche Erträge . Verlustvortrag. 6 394,76 +† Verlust 1938 2 591,36

31 794 54 254 95

8 986/12

41 035 61

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahterah chla und 1“ Uübe t er den Jahres⸗

- er e schlihtuß. den gesetzlichen Vor

Berlin, den 28. Juli 1939.

Alfred Schürmann, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand besteht aus den Herren Dr. Kurt Israel Jacobsohn, Heüren berg (Pr), Hermann Israel Rachel⸗ mann, Berlin⸗Lichterfelde.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Martin Tietz, Zürich, als Vorsitzer, Walther Ifrael Bernhard, Berlin, Dr. Alfred Mosler, London.

* I.

der Hauptversammlung im

[31926) 2. Aufforderung. Vereinigte Kunstinstitute Actien⸗ gesellschaft vorm. Otto Troitzsch, Frankfurt/ Oder. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. Frankfurt / Oder, 9. September 1939. Der Abwickler. Elsbeth Hartmann.

[31322]

Zu der am Mittwoch, dem 27. September 1939, 12 Uhr, im Hause der „Rytas“ A. G. in Liquidation, Memel, Simon⸗Dach⸗Str. 1, stattfin⸗ denden Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ mit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Liquidations⸗

bilanz.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Verschiedenes.

Teilnehmen können alle Aktionäre, welche spätestens bis zum 21. Sep⸗ tember d. J. dem Liquidator dieses mitteilen nebst Angabe der Aktienzahl und Nummer.

„Rytas“ A. G. in Liquidation. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Direktor P. Sernas. —Q—C—xy ,õõ—õ—õèmEEETIII¹

[30002].

Gemeinnütziger Dürener Bauverein A.⸗G., Düren.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1937. Aktiva. R. Wohngebäude und sonstige Gebäude.. 721 329 Zug. —,—, Abg. —,—, Abschr. 7 342,25 Noch nicht abgerechn. Neu⸗ bvö Zug. 404,05, Abg. —,—, Abschr. —,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Zug. 101,75, Abg. —,—, Abschr. 100,75 Rückständige Mieten, Ge⸗ bühren, Forderungen.. Andere Bankguthaben.. Sonstiges Umlaufsver⸗ 14* 1 992 Geldbeschaffungskosten.. 3 500,— 8 . 752 009

B Passiva. Grundkapital (Stamm⸗ kapital) 8 505: Nennbetrag 200,— 399: Nennbetrag 50,— 904 Stimmrechtsaktie mit 2419 Stimmen 1 Gesetzl. Rückl. 23 251,74 Andere Ver⸗ 3 mögensrück⸗ Aagen .. 24 820/78

Rückstellungen 82²2 Wertberichtigungsposten. 13 Hypothekenschulden... 571 73076 Handwerkerschulden... 148 99 Sonstige Schulden.. 1 045/02 Posten, die der Rechnungs⸗ V abgrenzung dienen 3 2 297 65 Reingewinn im Geschäfts⸗ jahr

1 765 23 016

120 950

6 471 16

752 009,31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Rℳ 9

Aufwendungen. Abschreibungen auf Wohnge⸗ bäude u. andere Anlagen

7443,— And. Abschreibung. 3 567,13

Geschäftsunkosten: Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personalkosten einschl. soz. Abgaben

2 350,— Sächl. Unkosten

678,96 Betriebskosten: Besitzsteuern.. Sonst. Betriebs⸗ kosten einschl. Löhne u. soz. abe; gaben. 4 775,92 Instandhaltungskosten. Finsen“ Sonstige Aufwendungen.. Reingewinn im Geschäftsjahr

6 025,70

10 801 62 4 692 76 16 736 /01 2 200 52 6 471 16

54 941 16

Erträge. 14 Mieteinnahmen einschl. Miet⸗ zuschüsse Zinszuschüsstn e .. Zinsen und sonst. Kapital⸗ beb.. Außerordentliche Erträge..

52 138/53 1 657/ 09

921 54 224,—

54 941ʃ16

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise wird bestätigt, da die Buchführung, der Jahresabschluß un der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Düsseldorf, den 22. Juni 1938.

Verband rheinischer Wohnungs⸗ unternehmen (Baugenossenschaften und eeereJs e. B. Düssel⸗ 1 orf. Dr. A. Flender. Düren, den 19. August 1939. Der Vorstand. Peters. Dr. Derichs

Josef Kall.

[30003]. Gemeinnützi ger Dürener Bauverein A.⸗G., Düren. Bilanz für das Geschäftsjahr 1938.

Aktiva. R“ℳ ₰₰ Wohngebäude und sonstige 711 160,16

J131“ Zug. 1 175,38, Abg. 100,— Abschreib. 11 334,33 Noch nicht abgerechnete Neubauten.. Zug. 257 265,12, Abg. —,—, Abschr. X,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar... Der Gesellschaft zustehende Hypotheken und Grund⸗ Eö1ö1ö1ö1“ Rückständige Mieten, Ge⸗ bühren, Forderungen.. Bankguthaben

. 2

2 219 1 268

973 186

* . 0

Passiva. Grundkapital (Stamm⸗ 8““ Nichtbevorzugte Aktien mit 2419 Stimmen. Gesetzliche Rücklage 23 898,86 Andere Ver⸗ mögensrück⸗ lagen 1 893,08 Rückstellungen Hypothekenschulden 672 146 Zwischenkrediie.. 23 417 (dav. hypothekarisch ge⸗ sichert 23 417,97) Von Kaufanwärtern gelei⸗ stete Zahlungen.. Handwerkerschulden.. Bank⸗ oder Sparkassen⸗ S-“ Sonstige Schulden... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 2 109 30 Reingewinn im Geschäfts⸗ V jahr. 4 752

973 186 96 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

120 950

25 791 29 977

39 000,— 23 573 33

2 459 60 29 008 57

à222 à2202 2—20

U Aufwendungen. R. Aℳ Abschreibungen auf Wohn⸗ gebäude und andere An⸗ lageln 11 334,33 Andere Abschrei⸗ bungeln 3 713,33 Geschäftsunkosten: Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonst. Personalkosten einschl. soz. Abgab. 2 659,96 Sächliche Unkosten 586,98 Betriebskosten: Besitzsteuern.. Sonst. Betriebsk. einschl. Löhne u. sozial. Abgaben Instandhaltungskosten Zinsen Sonstige Aufwendungen.. Reingewinn im Geschäftsjahr

7 438,08

4 685,98

12 124 06 5 117,02 14 097,95 2 163 45 4752,—

56,549 ,08

Erträge. Mieteinnahmen einschl. Miet⸗

zuchh“ Binszuschussfe .. Zinsen und sonstige Kapital⸗

11321218—B8“ Außerordentliche Ertrüäge..

92 20

96

08 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise wird bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Düsselvorf, den 24. Mai 1939. Verband rheinischer Wohnungs⸗ unternehmen e. V. (Baugenossen⸗

schaften und ⸗gesellschaften),

Düsseldorf. Dr. A. Flender.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zu⸗ sammen: Vorsitzer: Bürgermeister Peter Josef Schmitz; stellvertretender Vorsitzer: Reg.⸗Rat i. R. Dr. Frank Moldehnke; Fabrikant Damian Jansen; Bankdirektor Wolfgang Delbrück; kaufm. Angestellter Anton Holz; Kaufmann Josef Ganser; Sparkassenbeamter Hans Speier. Düren, den 19. August 1939.

Der Vorstand. Peters. Dr. Derichs. Josef Kall.

————yyéyégUnFééõ——n

181 99 Astrawerke Aktiengesellse 8

Die Tagesordnung Feens ür

Sonnabend, den 30. September

1939, mittags 12 Uhr, nach Chem⸗

nitz, Altchemnitzer Strvaße 41, Sitzungs⸗

zimmer unserer Gesellschaft, einberufe⸗ nen 18. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung wird wie folgt ergänzt:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Berichtes des vntsichtegates 21 85 Jahres⸗ abschlusse ür da eschäftsjahr 1üsch nl 1b schäftszah

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. .

8. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. 1

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40. 1

Chemnitz, am 11. September 1939.

nehmigt in der 70. ordentl. Generalver⸗

Zuckerfabriks⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Hotzenplotz, Oberglogau, Zülz und Buchelsdorf bei Neustadt, O. S. Schlußbilanz zum 31. März 1939.

[30010]. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ bäuden .253 153,28 Zugang 8 339,05 Fabrikgebäuden u. ande⸗ ren Baulichkeiten 395 056,89 Zugang 42 581,80 Landwirtschaftl. Gebäuden 38 501,21

Unbebaute Grundstücke 210 666,36 Abgang.. 990,— 200 676,36 Zugang.. 283,40 Straßenanlage 8 400,— Zugang 3 796,87 Maschinen und maschinelle Anlagen „1 872 488,88 Zugang 157 676,13 Wasserreinigungs⸗ anlage 17 764,04

Zugang 9 762,01

Eisenbahnanlage 112 697,24 18 442,68

209 959 12 196 2 030 165

27 526

Zugang.. 131 139

Betriebsvorrichtungen 165 714,89 Zugang. 16 701,16

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Beteiligungen 204 530,— Abgang 12 000,—

182 416 135 115

192 530 3 661 315 15

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1Xe“ Landwirtschaftliche Be⸗ 1. Fertige Erzeugnisse, Waren Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen.. 41 691 30 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. .. 33 734 27 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

129 514

25 911 2 758 950

334 291/64

8 290 59 13 122 96 95 083 83

15 979 56 7117885 85

8

Passiva.

Grundkapital

Kc 4 800 000,— Rücklagen Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ Z11A“ Rückstellungen f. ungewisse

““

Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

v“ Verbindlichkeiten gegen⸗

über Konzernunterneh⸗ 1ö11“”“ Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗

grenzung Gewinn: Vortrag aus dem

Vorjahre 18 658,27 Gewinn des

laufenden

Jahres 149 107,12

576 000— 630 725/89

2 146 727 24 697 426 1 065 225

54 440 68

1 700 014 44 760/ 85

34 800/09

167 765,39 7 117 885/85

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938/39.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen und Wert⸗

berichtigungen auf das Anlagevermöogen.. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Andere Steuern und Ab⸗ ““ Beiträge an Berufsvertre⸗ vigen6656 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Gewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ jahre 18 658,27 Gewinn des laufenden

Jahres

R.ℳ 567 484 49 700 113 143 31 752 263 682 174 285 17 948

10 565

167 765/39 1 396 327 58

. . 149 107,12

Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . Jahresertrag gemäß § 132 11“ Außerordentliche Erträg

18 658 27 1 372 488/17 5 18114

[1 396 327 58 Rechnungsabschluß wurde ge⸗

Der

sammlung am 24. August 1939. Der Vorstand und Verwaltungsrat

Astrawerke Aktiengesellschaft. J. E. Greve. Rübberdt.

[Seen.

Hotzenplotzer Zuckerfabriks⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Oberglogau, Zülz und Buchelsborf Neu⸗

stadt, O. S. Eröffnungsbilanz zum 1. April 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden . Fabrikgebäuden und ande⸗ ren Baulichkeiten.. Landwirtschaftlichen Ge⸗ A“ Unbebaute Grundstücke. Straßenanlage.. Maschinen und maschinelle Anlagen Wasserreinigungsanlage Eisenbahnanlage.. Betriebsvorrichtungen.. 130 767 02 Werkzeuge, Betriebs⸗ und 1 Geschäftsausstattung 120 705 20 Beteiligungen.

FR.

1 323 539 53 40 416

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ EI“ Landwirtschaftl. Bestände Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben öu Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 8 6 332 379 8 öö Grundkapital .. . 2 640 000— Gesetzliche Rücklage.. 38 112 13 Rückstellungen f. ungewisse Schulden. 7755 026 04 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von KNunden 1 065 225 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. 14A“ Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ men 11u1“ Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

25 911 34

33 734 27

95 083 83

4

2

67

54 440 68

1 700 014— 44 760 85

86. .„ 2 22

6 332 379 46

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. Braunschweig, den 15. Juli 1939. Lang & Stolz, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer. Den Vorstand bilden die Herren: Direktor Rudolf Grünn, Oberglogau; Direktor Josef Langer, Klettendorf. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Wilhelm Hans Graf von Oppers⸗ dorff, Vorsitzer; Dr. Paul Beyer, Rechts⸗ anwalt, Berlin, Stellvertreter des Vor⸗ sitzers; Kommerzienrat Dipl.⸗Ing. Conrad Schumacher, Neu Offstein, Dr. Leonardo Montesi, Padua; Landrat a. D. Hermann von Choltitz, Wiese gräfl.: Major Hans von Eicke, Gläsen; Dr. Bruno Seeliger, Stuttgart⸗Cannstatt.

—Nebee˙˙˙ [31913].

Blech⸗ und Eisenwerke Styria Aktiengesellschaft, Wasendorf. Kundmachung. Zu der am 27. September 1939, 9,30 Uhr, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung der Aktio⸗ näre der Blech⸗ und Eisenwerke Styria Aktiengesellschaft wird nach⸗ stehende Umwandlungsbilanz zum 30. Juni 1939 veröffentlicht.

Umwandlungsbilanz.

I. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäuden Fabrikgebäudde. Unbebaute Grundstücke..

Anlagevermögen.. II. Umlaufvermögen: Debitorn

81111

Rückstellungen . Eigenvermögen

S8I 81818

Die den ausscheidenden Aktionären zu ewährende Abfindung wird gemäß der ritten Durchführungsverordnun zum Gesetz über die Umwandlung von Kapstal⸗ gesellschaften in einem Spruchverfahren festgestellt, welches vom übernehmenden Hauptgesellschafter, Alpine Montan Aktien⸗ gesellschaft Hermann Göring “„Linz, be⸗ antragt werden wird. .“ Wien, am 9. September 1939.

der Hotzenplotzer Zuckerfabriks⸗ daen⸗eseleschafe⸗

Der Vorstand. 8

38 736 42

320 530 2788 67075

129 514 65

334 291 64

8 290 59 13 122 96

15 979 56

34 80009

218 831 04 8

381 62444

31 220 74 8 40

2 845 724 66 423 90

3 41 691 30