1939 / 215 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

2.

8

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 215 vom 15. September 1939. S. 2

Eaᷓ;ᷓö1— A 7016 Leopold Magon, Komman⸗ Am 30. August 1939: Die Firma Verä : in! E 1 ; iuri 8 ä : sges ö Seseeh. Essen (Baustoff⸗Groß⸗ Karl Schmidt s. in Lang⸗Göns Am 21 Fritz 882 en easfen, Ha her. gsü's est lsregist Beecigs gecn er r e deere; dSen. 16 aaan 1929. Feäher dösne ehonchge nastend. Ze. bteilung 8. ger, 25. August 1939. handlung, Dietrich⸗Eckart⸗Str. 6). Ein (Ankauf von Altmaterialien Obst, Eifler Görlitz (chem ph z. Er axi⸗ Handelsregister. Hansestadt Hamburg. 2 eng 2 2. 8 .Ar t 1939: 3 mber 1938. Persönlich t Ge⸗ Veränd : K itist is Sgeschi öein Gemüse 8 gceaenles 8 js hem.⸗pharmäaz. Er⸗ milian Schale, Freiwaldau, 3. Frau Veränderungen: B 1965 Vereinsbank in Hamburg Wendenstr. 404). A. 57 E. Theessen & Co. in sellschafter: Nikolaus Kaposi, Kauf⸗ b EE“ .* ein u“ 55 nseluat se hn 358 zeugnisse, Moltkestraße 38 a): Die Erna Engelhardt geb. doffnFran à 121 Ke e, Sbeinhart Det⸗ (Alterwall 20/22). Die offene Handelsgesellschaft ist aufe⸗ Weinsberg (Tiefer Weg 13). Der mann, Hannes Kaposi, beide in Klagen⸗ Abteilung A Eger“ 8 A R. 64/39 A Borbeck 62 Carl Braun, Essen nbeber Firm ee g 88 en). Firma lautet jetzt: Fritz Eifler Nachf. Hähnichen, O. L., und zwar mit der 8 tingen⸗Hohenzollern. 1 Prokurist unter Beschränkung auf die gelöst worden. Dipl.⸗Ing. Herbert Gesellschafter Eugen Zanolli ist aus der furt, und Hugo Zimmermann, Auto⸗ Im Handels⸗ und Genossenschafts⸗ Textilwaren Essen⸗Borbeck Hülsmann⸗ 8 Lan Göns eSese t IV. Fehee g jetzt der Kaufmann Richard Maßgabe, daß jeder dieser Geschäfts⸗ -.uF bisherige Gesellschafter Otto Zweigniederlassung Kiel: Carl⸗Ferdi⸗ Claus Bremer ist nunmehr Allein⸗ Gesellschaft ausgetreten. Der bisherige werkstätteninhaber in Klagenfurt⸗St. register Abteilung A: „Eger“ A 2, straße 1). Inhaber ist jetzt Elfriede Am n. Se. 1h6h: IDie rf Reichelt in Görlitz. Der Uebergang der führer nur gemeinschaftlich mit einem Stteeinhart ist ausgeschieden und an nand Petersen, Kiel. Er ist in Ge⸗ inhaber.— Gesellschafter Karl Zanolli führt Ge⸗ Ruprecht. Zur Vertretung der Gesella E14“ Ffsen⸗Borblgg. Frücheharh dee r 8 8. 5 dem Betriebe des Geschäfts entstan⸗ anderen Geschäftsführer zur Vertretung eine Stelle seine Witwe Rosa geb. meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ „A 37 208 Wichmann Gebrüder schaft und Firma weiter. schaft sind ermächtigt der Gesellschafter Spalte 1 1“ uG Sanbel 1 Uhre 2. 2. ießen 988 Forderungen und Verbindlich⸗ der Gesellschaft berechtigt ist. Die Pro⸗ er unter Erlöschen ihrer Prokura glied oder einem anderen Prokuristen Großhandel mit Baustoffen u. Kohlen, 16. August 1939: Hugo Zimmermann gemeinsam mit EEE I“ Am 8 Segiemkür Ibe srüchten altoholfr öt. ö ns. ist Pet dem Erwerbe des Geschäfts kura des Karl Bodenstein ist erloschen. Dem Fen eene Anton vertretungsberechtigt. Wendenstr. 337,339). B 92 Steigerwald Aktiengesell⸗ einem der beiden anderen Gesellschafter. gesius“, Eger, Spalte“ s (Geschäfts⸗ A 6007 Levi Hirschland, Essen. Eüdweinen sowie Traubenzucker) Imnd. Ame 24, erbeg ausgeschlossen. Jo⸗ Graz 181972] Eicfazar, ne Einziprotara enene kchls Biche kächertagent win, vofegsesut Ennseaefse gäürtie Iigrnle cehe, chaft, Heilbronn (Kurze Straze 1). G. 2 8. Ataͤgenfurt atgresse 1““ 8b vs. 8 . EEEETeE“ Am 24. 7. 1939: A 3091, Jo⸗ 2. 1 972 1 pe zs. 6 st 1939 icht: Die gleiche Eintragung wird für c Schoenleben, geb. g r Sitz: Klagenfurt 2- . gen. . 8 I 8 1 Ben. b Ehe⸗ E . 86 2 raz, d⸗ . 2 39. 1“ 82 Fili e in Ki 7 . f 91 8 Juli 1939. ersönlich haftende Ge⸗ Amtsgericht Euskirchen, 9. 9. 1939. frau, Marie geb. Schnabel, in Gießen die Haufmannshinde 8 Fullg 6 E uguf 88 Filiale Kiel bei dem Gericht in Kiel A 857 mann neesch Abs. 3 der Satzung (Aufsichtsratsver⸗ 1. Zuli 1939 8 ö1 ee we 8 . 8 b 8. itrwo ne Suligoj Erloschen: 1 8 8 —, erfolgen. (Quartiersmanns⸗ u. Lagerungsgeschäft, e sellschafter: Gregor Sattler, Kaufmann, 8“ 8 1 [31957] ist Heure bei Heneea. 898 ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 1870. e” Fischer in Görlitz. 8 12 H.⸗R. A 669/7 Brüder Schanner Hamburg. 8 [31978] falgen⸗ O. C. Markmann & Co. Kehrwieder 12). gsges gütung) ust 1939: und Ing. Gerl Franz Sattler, beide in Im H ba Jepgregesece Fülpich see nbes eim tra en oehe Veränderungen: 1 K 82 8 8. 1989. 4 8856 betr. Nudolf (Graz; Feuerbachgasse 6, Betriebs⸗ 8 öe Kaffeehandelsgesellschaft mit be⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf- 4 199 Otto L8ee Heilbronn sregister ist heute unter Den lauf tännischen Angettellten o⸗ Am 30. August 1939 bei der Firma Krau e, Görlitz (Militär⸗Feintuch⸗ gegenstand: Gemischtwarenhandel). Die Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. schränkter Haftung (Alsterdorferstr. gelöst worden. Christian Hermann: G F d Fir ist w Otto He. t⸗ chaft A Nr. 20 bei der Firma Leopold Kann, sef Wir⸗ mern 88 78 ngestellten Jo⸗ Wilhelm Wilke, Gießen, H.⸗R. A fabrik, Winterfeldtstr. 24): Dem Be⸗ Firma ist erloschen. 7. September 1939. Nr. 2) Kneesch ist nunmehr Alleininhaber. 8S 5 b“ ermächtigt. Ehringshausen, Kreis Wetzlar, ein⸗ S Schak;e Peseh Ferber sen. 1568. b Rudolf Krause in Cörlitz⸗ Gr. ““ Neueintragungen: Einzelprokuristin: Ehefrau Maria A 8165 Heinrich Kessler (Handels⸗ veein. H.⸗R. A 13 (A.⸗G. Friesach): Tram⸗ 1”“ worden: Die Firma ist er⸗ edantveoktern etzestie vdaß h2 Gge he usag. „„Oost. 8 L8 8 Shne Amtsgericht Graz [31973] 8 891 1 EEEEu6858 Theresia Armbrecht, geb. Pabelick, Hanse⸗ Großz u. Kleinhandel mit Felzerhof, Gebrüber Rauch Aktien⸗ pitsch & Co., Handel und Repara⸗ schen. 8 Fö829 1“ 2 nuüse⸗ und Südfrüchte⸗Groß⸗ und 2 3. 8. 1939: A 3235, 2 igo kaz. „Grenz S890, Ha . andesprodukten, Brauerhof). 8 FAAEE11 ftfa . 1 3 Ehringshausen, Kreis Wetzlar, den E“ Vertretung Kleinhandlung”“.. Pleyer, Görlitz (Wein⸗ und Spiri⸗ öö 19. August 1939. 6 Hamburg (Reeperbahn 163/167). 188 Einzelprdereissin. Ewheh, Frieda hhan. 4. August 1989. . 8 g 8 Am 30. August 1939 bei der Firma tuosen⸗Großhandlung, Hindenburgplatz 4 eueintragung: Inhaber: Restaurateur Carl Fried⸗ 772 2 7 fei „Kessler, geb. Jacob, Hansestadt Ham⸗ Das vrstan 81“ phil. Nu⸗ Platz 54. Sitz: Friesach. Offene Das Amtsgericht. v1““] Fritz Magnus, Optik⸗Foto, Gießen, Nr. 3): Die Witwe Frieda Pleyer geb 12 H.⸗R. A 724/2 Karl Klug vorm. rich Jakob Gerke, Hansestadt Hamburg. B. 2772. „Befa“ Bekleidungsfabri burg. dolf Diefenbach ist infolge Todes aus⸗ P. d. sell g Falkenburz, Lomm. 831963] 8.R. A 1708. „Männich ist verstorben. Alleininhaber Brüder Schanner (Graz, Feuerbach⸗ A 45 322 Käthe und Julia Schli⸗ kation, Gesellschaft mit beschränkter 209938 „9 Martin Schreiber Darm⸗ geschioden. Dem Ostar Stürmer, Basag gesenschaft geit 1, .1989. Fefrf Sibenstock [31958] -re-8785 Infolge Erbgangs ist das Geschäft ist nunmehr der Kaufmann Johannes gasse 6). Betriebsgegenstand: Handel ter Fischhandel, Hansestadt Ham⸗ H etns, chlß vom 12. August 1939 Import, Nagelsweg 75). Dipl.⸗Ingenieur in Heilbronn, ist Pro⸗ Trampitsch und Friedrich Wachvwetz en 939. 8 die rha. auf Martha Wölfer, geb. ö Cügetie⸗ betr. Paul Fahccen Han . 15 JE“ Hol⸗ hat sich di Gesellschaft gemäß Um⸗ Einzelprokuristin: Ehefrau Käthe fauer erteilt, daß dn sowie Matthias Baier, alle in Friesach. Amtsgericht Eibenstock, 7. Sept. 1939. S.⸗R. A 198 Albert Siewert, Inh vea wohnhaft in Kassel, als Allein⸗ SFer. lögroßhandlung, Gör⸗ üreln esee teinischerkamp 54).. . wandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Schreiber, geb. Benthin, Hansestadt schaft mit einem Vorstandsmitglied Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 8 27 . S.⸗R. A 196 „Inh. inhaberin übergegangen. Dem bisheri⸗ litz (Adolf⸗Hitler⸗Str. 12): Die Nieder⸗ letteartikeln, gebrannten geistigen Ge⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem G . Juli 19 3 oder einem weiteren Prokuristen zur Zesossschaftor 1“ a. „Veränderung: —2. (Lisa Siewert, Falkenburg (Pom.). 8 Prokuristen gwirhelm ,. lassung ist nach Rabishau i. Isergeb. tränken in handelsüblich verschl Flaschen. 21. August 1939.9 E Uebertragung ihres Vermögens auf den Neue Allgemeine Reis⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt Gesellschafter allein ermäͤchtigt. 8 & 136 Reinhard Richter, Schön⸗ Die Firma ist erloschen. tikermeister. Gi iter⸗ verlegt worden Inhaber: Karl Klug, Kaufmann in ischhändleri Elise Mi alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Le⸗ 3 ft ist. Di 8 kura des Karl Schweizer „H⸗R. B 3 (A.⸗G. Wolfsberg) Be⸗ heide. Die Kaufmannswitwe Klara g“ hin PFrneisge iegen, ist Am 16. 8 1939.: A 2711, betr. Gör⸗ Graz Heinrich⸗Kasper⸗Gasse Nr 8 Ireböe Walter Albert Theodor Fuchs, Hanse⸗ EA1ou* Haftung die frühere Prokura 88 u.“ zirksabgabestelle für Obst und Ge⸗ Richter geb. Lenk in Schönheide ist In⸗- Forst, Lausitz . [319641 2 litzer Tuchfabrit Otto Schn 8 8 8 8 v 8 5 stadt Hamburg, der das Geschäft unter (Jungfernstieg 30). 8 dmüse Lavanttal, Gesellschaft mit be⸗ 8 8 sitz 9 9: Fir tto Schwetasch . beide Hansestadt Hamburg. ““ ofoh, o klo; 3 d G kurist t Beschrän⸗ standsmitglieds Reinhard Feyerabend schra Sitz! 2 8 haberin. Fandelregister 17. August 1939 bei der Firma K abri Sch Gran [319741 Hanle 1b . der Firma „Befa“ Bekleidungsfabri⸗ esamtprokuristen unter Beschrän ritg schränkter Haftung. Sitz: Wolfs⸗ Ha arl Ludwig Leib, Gießen, H.⸗R ommanditgesellschaft, Görlitz: Der 8 . 8 A 45 323 „Befa“ Bekleidungs⸗ 1. 4 e kung auf die Zweigniederlassung Ber⸗ ist erloschen. b he d des Unternehme 88 Amtsgericht Forst (Lausitz), A 1328: B 8 .*.8.Kaufmann Otto⸗Heinz Schwetasch i Amtsgericht Graz. brikati Walter so. kation Walter Fuchs fortführt, um⸗ kung Zweign ng. b. Stadt⸗ berg (Gegenstand des Unternehmens EEETü“ 31950 1 328: un Ot z Schwetasch in r . 9 1 8 fabrikation Walter Fuchs, Hanse⸗ ,8 ist lin: Werner Dietrich, Dr. Richard A, 115 Josef Götz zur Stadt⸗ ist in dem jeweils durch Anord des Eehwene. [81959] den 11. September 1939. Die Prokura der Ehefrau des Carl Groß⸗Biesnitz ist als perfönlich haften⸗ H.9g stadt Hamburg Eaffamacherreihe ders Pbarr 114“ Schrepfer, beide Vietz/stbahn, mühle, Sitz Heilbronn (Olgastraße Uertenseubirfschagesveehachen Eas⸗

Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege. änt 1 1 des . zn ; S erã : 3 1 3 . ““ F. ö Ludwig Leib, Meta geb, Stein, ist er⸗ der Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ 12 H.⸗R. B ass Graner Tramway u“ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Nr. 36). Durch den Tod der Gesell⸗ mark zugewiesenen Gebiet Gartenbau⸗ 1 erzeugnisse nach Maßgabe der ein⸗

Im Handelsregister A ist am 15. August 8. 1818 Firme f 1 (G 82; SIb 5 1 8 . 6d v 8 re fell⸗ 1939 bei der unter Nr. 49 eingetragenen Waufinzne 9He ach Lehr Dem Walter Leib in Gießen Pehmtemusch 88 des Otto⸗Heinz Gesellschaft (Graz). 88 E.“ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß licht: Die gleiche Eintragung wird für es Pauline Götz ist die Gesell⸗ erzeug irma J. Andreas Klosterbrauerei, geb. Runge ist Einzelprokurist beee 11“ Am 1808 1939: 1— 1 Mit Beschluß der Generalversamm⸗ öesbat Füch Gemssta. erebarg, den Gläubigern der Gesellschaft, die sich die Firma Neue Allgemeine Reisgesell⸗ schaft aufgelöst. Geschäft mit Firma schlägigen Bestimmungen der Markt⸗ schwege, eingetragen worden: Zur H.⸗R. A 1767 Firma Carl Erbs Am 8. September 1939 bei der Firma Date, Kohlfurt & 3251, betr. Emil lung vom 20. Mai 1939 sind die An⸗ G Veränderungen: binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ham⸗ wird von dem bisherigen Gesellschafter zusammenschlüsse des Deutschen Garten⸗ Vertretung der Gesellschaft ist nur der Forst (Lausitz) Offene Handels esell⸗ J. Pirr & Co., Großen⸗Linden, Papierw 8 shs L. Kurz⸗ u. sassungen der Satzungen an das neue 39 814 John C. Kersten (Groß⸗ kanntmachung bei der Firma „Befa“ burg, Zweigniederlassung Berlin, bei Otto Ergenzinger als. Einzelfirma baues zu erfassen und treuhänderisch im Brauereibesitzer Ernst Andreas ermäch⸗ schaft. Günter Erbs und Eorl Crbs H. R. A 1894: 8 ler Str. 20 Die Fi 1“ Gör⸗ Aellengeset vom 30. 1.1937, R.⸗G.⸗Bl. 1, handel mit u. Versand von Fischfein⸗ Bekleidungsfabrikation Brmna. Fuchs dem Gericht in Berlin erfolgen. weitergeführt. Firma jetzt: J. Götz Auftrag, namens und für Kechnung der tigt. (Sohn) simt in has⸗ Geschäft 1 Offene Handelsgesellschaft, die am Emil Date . Uäene lautet jetzt: S. 166, auf Grund der zweiten kost, Große Theaterstr. 42/43). melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit Bei B 2860 Großhamburgische Be⸗ zur Stadtmühle Inh. Otto Ergen⸗ Erzeuger unter größtmöglicher För⸗ ö sönlich haftende Gesellschafte 1. Juni 1939 begonnen hat. Die Albert Geschäft ist 8 8 a er Jahn. Das Verordnung zur Einführung handels⸗ Einzelprokuristin: Ehefrau Gertrud sie nicht Befriedigung verlangen können. stattungsgesellschaft mit beschränkter zinger. Der Emmy Ergenzinger gebo⸗ derung der von der Hauptvereinigung Eschwege [31960]treten. Die Gefelschaft 1. Ja⸗ 1“ Febss rchehac, saufmann Aafhehachihertiag Luß 88 Vorschriften, im Lande 11“ 8 September 8 (Zelernden of Ich ℳ1 b Otts Eeigan e ge nbas ö— 88 e CCö1“ Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege. nuar 1939 begonnen. tende Gesellschafterin S übergegangen; A 3554, betr Vcfurs esterreich vom 2. 8. 19388, R.⸗G.⸗Bl. I CEVEE hech, en .Sroßzhamourgische Grav⸗ Otto Ergenzinger, Heilbronn, ist Pro⸗ gestrebten Qualitätsverbesserungen ab⸗ 4 vr. 2, Uüusse.. . ee. 8 1 . Ge genommen. . 11“ S. 988 erfolgt. A 11 609 Johs. Schröder (Schiffs⸗ Reueintragungen: malgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kura erteilt. usetzen). Stammkapital: 20 000 Hl. ℳ. vC Sesest ech ratt ne Die derselben seither erteilt, Heree eesenschaft I Firma, b9 und Grundkapital blei⸗ makler, Ferdinandstr. 38). A 45 324 Gustav Hink, Hansestadt tung (Alsterdorferstr. 564): 5 25. August 1939: eegee;fügetan Ruthofer, Ge⸗ Färberei Zahn h Eschwege vinh. kanntmachung vom 16. 8. 1939 wird wie I1’ I straße 16): Hanfiteenn Hüha süen⸗ 1 Betriebsgegenstand 111“ u“ 14“ ug, vrirs. rieeiche Wfchelne Maletzky ist A 326 Nikolai⸗Drogerie Erich säibafücner in Wolfsberg. 1S Ge⸗ en worden: Der Ehefrau Margarete folgt berichtigt. Der Uebergang der Keßler und seine Ehefrau, beide in in Cae ist aus der Gesellschaft aus⸗ ist: der Erwerb, die Pachtung und Ver⸗ 125 189 Hans⸗R. Un Asje⸗ Hamburag⸗Al „Bräuchle in Heilbronn (Sülmer⸗ sellschaftsvertrag ist am 14. März 1939 jst in (E jst Nr. Geschz 5 ; schi achtung, der d sr.i A 25 189 Hans⸗R. Paschen Asse⸗ Hamburg Altona, Kleine Elbstr. 22/24). B 2824 Hugo Stinnes Reederei sei. X s8 abgeschlossen worden. Zur Vertretun Lahn geb. List in Eschwege ist Prokura 8 E11““ Großen⸗Linden. C 8. 19389: A 3601, betr. Zen 8 Behrieb SircJuszastung 1““ u. ⸗Makler, Neueburg 1““ Hustad 88 ““ Hungifrasah ähe rse) Bracgte ehr d83. Nahabans der Gefelsczan ist der rschäftrfächant 8 ..“ 8 u“ 8 Löschungen: F * sonstigen Verkehrsmitteln zur Beförde⸗ r. 99, 8 b Hansestadt Hamburg. Prokuristin: Ehe⸗ ur Hauptversammlungsbeschluß F; f die Wi Herta Brä ermächtigt. Essen 31961 iraetungenh n Töö 1* Ln 19 9 be der Firma Grnan. Gospilther erter Hohgeheeg, Ung nen Fetscnen 1gb babef in h. Reinhard Hempell, ““ geb. Thorborg, 28. Juli 1989 88 2demn. § 2 88 b ee e hüh. 1 Veränderungen: Handelsregister schlossen. Die Firm ertz, Gießen, H.⸗R. A 1368: nebst Firma ist nach dem Tode des bis⸗ raz un mgebung, sowie von Elek⸗ sest Hamb rg. 8 CCC 86 9 ee. Paul Zoeke Satzung ein atz inzugefüg gegangen. H.-R. A 128 (A.⸗G. Villach) Dago⸗ . Sregiste 3 hes a ist erloschen. ber⸗ In. e b trizitäts⸗ und Wasserwerken, Hotel⸗ 4 26 883 Wilhelm Flessner (Darm⸗ 1 2. September 1939: i, S Folonie öö 9n (8, 8y bee neln 1 September .“ bei der Firma 11“] Boheberg Gaststäken. da dühetee, aller Ee Schvabenstr, 209. ef 11“ j c. 3482 EEE“ B 32 1. Sehee Akiiengesen⸗ W“ vn,oo ac. 5 2* ö- ; . b 8 ilhelm Jun i 2 1“ .Ih Art, sowie über Zetri I as Geschäft i Ehefrau Ir Weg 19 b. ge). 888 8 sicherung un egräbniskasse V. V. 6 Seitbr. 22 9e 8 v11A1“*“ Sitz: 8I“ 88 1“ 3 1766: Die Frm⸗ Sohstebergh geh Helmkampff in Görlitz Vrle senaesüberhan kenerpezeehe. Flessner, geb. Hinsch, Hansestadt Ham⸗ Inhaber: Reeder u. Kapitän Paul a. G. zu Hamburg (Besenbinderhof ö C“ Villach. Der Stefanie Radi, geb. Arch, A 85 esells rnst Handelsregifter 8 - 1 e111“ Erzeugungsanlagen und Fandels⸗ burg, als Gesellschafterin eingetreten. Otto Zoeke, Häicchistabh⸗ Seniburc Nr. 15). 1“ C“ Die Pro⸗ Kaufmannsgattin in Villach, ist Einzel⸗ Rris 888 LbE Glocken⸗ Gechselsaicht haf⸗ 1- g se sz⸗ 8 Handels⸗ g llich betr. Offene geschäften. Offene Handelsgesellschaft seit dem A 45 326 Juhlke & Co., Hanse⸗ Prokurist: Friedrich Wilhelm Stamer, 1 Horst Weiß E1“ prokura erteilt. 8 88). eheren Bäckermeister 11“ 1 E“ 890 Chehnee. Am 6. S ö“ rich 888— chaft —“ Ull⸗ Die Gesellschaft ist zu allen Ge⸗ 5. September 1939 stadt Hamburg (Ein⸗ u. Ausfuhr, Hansestadt Hamburg. Er vertritt in vna6 es Her losch eaufmte H.⸗R. A 125 Matthäus Hafner. 11““ Füll. 9 E 1cgis von 79 LvEE1 1939: Die Firma Feh s8t „(Lutherstr. 27). Die schäften und Maßnahmen berechtigt, A 6067 H. J. Burmester & Co. Großhandel in Teppichen, Osterbeckstr. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Heilbronn, ist erloschen. Sitz: Klagenfurt (Priesterhausgasse derhalter 8r 19389 be ööö“ sch lm 8 1 rich renett. 8. Ull⸗ die zur Erreichung des Gesellschafts⸗ (Assekuranz, Trostbrücke 1). . Nr. 97). 1“ mitglied. 29. August 1939.. Nr. 18). Alleininhaberin Theresia Haf⸗ fe 1 . Fäft, 3 Kaupen⸗ 8 Prokura . ob in Frankfurt, a. M. geschäft Fanh 8 und Wollwaren⸗ zweckes notwendig oder nützlich erschei⸗ Gesamtprokuristen: Otto Heinrich Offene Handelsgesellschaft seit dem B 1935 Tretorn Gummi⸗ und A 327 Mechanische Schuhfabrik ner. Eingetreten als persönlich haf⸗ Gus e . ber ist Kaufmann 8 1n b erloschen. 2 erlassung Gießen (Erwerb Gef lisch Inh. körh Richter. Die nen, insbesondere zum Erwerb und zur Peter Lange, Carl Emil. Reinhard 8. August 1939. Gesellschafter: Kauf⸗ Asbestwerke Aktiengesellschaft (Flo⸗ Sontheim⸗Heilbronn Wolf tende Gesellschafter Matthias Hafner ustav Sasse, Essen. H.R., K 1465 Firma Fr. George, und die Errichtung von Verlagen und F e 8” it aufgelöst. Das Geschäft Veräußerung von Grundstücken und Hempell, Bernhard Friedrich August leute Otto Louis Heino Zimmermann towstr. 36). Comp. in Sontheim. Die persönlich und Josef Hafner, beide in Klagenfurt, Veränderungen: 1 G Johanna Bock geh. Zeitungen). Geschäftsführer der Gesell⸗ Gören Hans Georg Richter in zur ernng ,0 an anderen Unter⸗ . Beuing, Günther Sundermeier. Gustav und Helmut Erwin Juhlke, beide Der Umtausch der Aktien zu 20 Rℳ haftenden Gesellschafter Ernst Israel, daher offene Handelsgesellschaft seit Am 8. September 1939. ist zum Einzel⸗ schaf sind Konrad Goebbels, Verlags⸗ De I. at eininhaber veräußert. nehmungen gleicher oder verwandter Adolf August Ewert, alle Hansestadt Hansestadt Hamburg.. Iiin Aktien zu 100 Rℳ bzw. 1000 R.“ Gerhard Wolf und Dr. Eugen Israel 1. Juli 1939 Die Firma wird von A 6986 Kapuziner Weinstube und b ö bestellt. 1 tor, und Otto Schneider, Verlags⸗ 6 sch 8 der in dem Betriebe des Art. 9 Hamburg. Fe zwei von ihnen sind zu⸗ A 45 327 Harry Trüller, Hanse⸗ ist durchgeführt. Durch Aufsichtsrats⸗ sind ausgebürgert. Deren Vermögen zwei Gesellschaftern gemeinsam ver⸗ Bar, Martin Linsenmeier, Essen —.⸗ 1513 Firma Adolf Wenzel, eiter, beide in Frankfurt a. M. Sind iste 88 des lostheben Verbindlichkeiten Vorstandsmitglied: Dr. Fritz Schuster, sammen vertretungsberechtigt. stadt Hamburg (Handelsvertretungen beschluß vom 9. März 1939 ist der 8 4 ist dem Deutschen Reich als verfallen treten. Die Firma ist geändert in: [II. Hagen 25) Inhaber ist jetzt Gustel S8 (Lausitz). Marianne Wenzel Geschäftsführer bestellt, so wird G 64 des Geschäfts durch Rechtsanwalt, Graz; Dipl.⸗Ing. Otto . A 39 174 Sebastian Seubert & Co. in Erzeugnissen aus Weizen, Roggen, der Satzung bezüglich Einteilung des erklärt; ihre Rechte sind auf das Matthäus Hafner & Co. Linsenmeier, Essen. Die Firma ist ge⸗ ge b. Neumerkel und Ilse Menzel geb. die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ ichter ausgeschlossen; A 3607, Kranner Graz. (Kaffeegroßrösterei, Alsterdorferstr. 2) Gerste, Hafer, Mais u. Kartoffeln, Grundkapitals geändert worden. Deutsche Reich, vertreten durch das Fi⸗ Löschungen: 1 ändert in: Gustel Linsenmeier, Essen, Moritz sind Einzelprokuristen. Die Pro⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer betr. Offene Handelsgesellschaft Rasan⸗“ Die Gesellschaft der Firma wird ver⸗ Einzelprokuristin: Ehefrau Maria Hopfensack 19). ¹ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ nanzamt Moabit⸗West in Berlin, über⸗ 1 2 gee 8 Kapuziner Weinstube und Bar. kura des Hugo Cörling ist erloschen. gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ Gesellschaft Heyden & Pietzonka, treten sofern der Vorstand aus zwei Theresia Armbrecht, geb. Pabelick, Inhaber: Kaufmann Harry Trüller, licht: Das Grundkapital ist eingeteilt gegangen. Die Gesellschaft ist aufge⸗ Reg. A 5 254 Ligno⸗Carbon, A 7137 Rudolf Wölck, Essen Margarete Rüdiger geb. Wenzel, Hilde⸗ treten. H.⸗R. B 248. Weinhübel: Die Firma ist geändert .eegh 8 8 Hansestadt Hamburg. Hansestadt Hamburg. in 1937 Akti je 1000 Rℳ und köst. Liqui ist die T dgesell⸗ chem. Fabrik Dr.⸗Ing. Heller & f in: Robert Pietzonk oder mehreren Personen besteht, durch se hurg 1 e 8 in Aktien zu je und löst. Liquidator ist die Treuhandgesell⸗ Co. in Klagenfurt in Liquidati etzonka. Die Gesell⸗ 8 A 14 3650 Röder & Langhoff A 45 328 Wilhelm Kausior, Hanse⸗ 630 Aktien zu je 100 R. ü. scaßt 8b & Industrie mit be⸗ Sih eAlagensuart. in Liquidation.

(Radio⸗Großhandlung usw., Dreilinden⸗ gard Wenzel (jetzt verehelichte Brink) 1 b wei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ 3 straße 53). Der Kaufmann Rudolf und Charlotte Wenzel jjetzt verehelichte GIatz. [31967] schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter E“ einen Prokuristen (Graphische Kunstanstalt, Kleine Reichen⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretungen, B 2117 Weber, Smith & Hoare chränkter Haftung in Heilbronn. Reg. A 5 268 Leuchtenberg'sche . L g. A 5 26 tenberg

Essen, ist in die Gesellschaft als Lange) sind aus der Gesellschaft ausge⸗ Robert Pietzonka ist nunmehr Allein⸗ ichts 6 r G Hollenbeck 35). 3 sells b b ner gancssevafitcder Fe selkscasbaft al⸗ schieden. M 8* 1 inhaber. 8b gemeinsam. Der Auffichtsrat kann S seroe ) gnin Bernhard Langhoff ist 0Inhaber: Humann Wilhelm Kausior (Femtnenteh, Gefejchofc nn9 n88 8ZI11““ Holzindustrie. Sitz: Wolfsberg. getreten Weiter sncehe am gleichen „H.⸗R. B 113 Firma Commerz⸗ und 8 Beeceheennnn Erloschen: zemmen 111“ üih Pr. ’” nunmehr Alleininhaber Hansestadt Hamburg Sch Hafta. 2b gitiene Lage⸗ Insterburg. 8 [31980] . Tage eingetragen: Die Gesellschaft, ist Privatbank Aktiengesellschaft Forst 785 Josef Melcher, Tabak⸗ m 26. 7. 1989: 4 3209 Wilhelm alleim gu gerteren, ie à 41 001 Ferdinand L. Friedrich A 45829 N. Schröder & Co., Wakenkontrollarbeiten Hopsenmarkt 2) Handelsregister A 8 aufgelöst. Der bisherige persönlich haf (Lausitz). Die Protura des Artur waren⸗Große⸗ und Einzelhandlung, dänsch Nachfg. Herbert Haase, Gelöscht werden: a) die bisherige (Einfuhr⸗Großhandel mit Geflügel u. Hansestadt Hamburg (Kaffee⸗ u. Tee⸗ Kaufmann Dr. Ernst Sutor, Hanse⸗ Amtsgericht Insterburg... Klagenrurt. 2 » 131984] tende Gesellschafter Rudolf Wölck ist Schulz in Forst (Lausitz) ist erloschen. Glatz 1“ Berwhaltungsmataleehet. rrr. . b Wild, Hühnerposten 7) stuben, Alsterarcaden 9/10). stadt Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ Neueintragung am 2. Sept. 19389: Amtsgericht Klagenfurt, Abt. 3, lleiniger Inhaber d 1 Der Dem Paul Leutloff, Forst (Lausitz), ist Inhaber: Am 21. 8. 1939: A 2970 Offene Handels⸗ Serwaltungsmitglieder: vHZ Einzelprokuristin: Ehefr A Offene Handelsgesellschaft seit dem schäftsfü veS. ; Nr. 1613 Fa. Otto Krause, Unter⸗ am 4. September 1939. alleiniger Inhaber der Firma. Der koff, Forst (Lausitz), is Inhaber: Kaufmann Josef Melcher 3. ön; Schuster, Ing. Willibald Neumann . inzelprokuristin: hefrau nna Offene Handelsgesellscha ei m schäftsführer bestellt worden. . 8 . mbe . Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ in Glatz esellschaft Schädlich & Co., Königs⸗ Ing. Leo Mandich, Hans 1. Ing Friedrich, geb. Wienert, verw. Frisch, 1. August 1939. Gesellschafter; Anna B 3503 Baugesellschaft Nieder⸗ nehmen für Landeskultur und Aenderungen bei einer Firma. schäfts begründeten Forderungen und lassung Forst (Lausitz) erteilt. 8 hain, O. L.: Die Liquidation ist be⸗ W“ ich, K 8 Zechnalz Ing. Hansestadt Hambur Schröder Kaufmann Robert Schröder sach it beschränk Tiefbau in Insterburg und als deren Reg. B 2—176/20. Im Register wurde Werbindlichtetten ist bei EE1 ““ 111“ [81968. endet; die Firma ist erloschen. oo1““ 8à49 201, Han Bau⸗Gesellschaft und Konditor Heinrich Schröder, alle ee .““ Inhaber der Kulturingenieur Otto am 4. September 1939 bei der Firma 8 Pen eir enbabsch loden Kaufmann Gelsenk —.ggeeesw [31965] IIe Gletwit, Bn, 131413“ 20- I“ Dr. Alerander Gellen S de ö 11ö113“*“ hactes Js. et W 8 Die an Brinkmann erteilte Pro⸗ Krause in Insterburg. b““ 8 ausg n. Handelsregister en 6. September 1939. * 15s 88 rokura des Ing. Otto Kranner und raße 22). , S ¹ 88 et Schroder kurg ist erloschen. Iir Vefslnk deee —4 7145 Bergadko, Bergbau⸗ und Amtsgericht Gelsenkirchen⸗Buer. Handelsregister 11646 Firma Moritz eee. 8 r. Fritz Schuiter⸗ Als Prokurist ver⸗ Einzelprokurist: Gerhard Hugo Otto sind alleinvertretungsberechtigt, der G⸗- B 1823 Deutsch⸗Asiatische Bauk Insterburg. . 131981] E“ Hauptversammlung Industrie⸗Bedarf Adolf Kollmann, Gelsenkirchen⸗Buer, 6. September 1939. Leschziner i. L., in Gleiwitz. Der Görlitz. 131971] bleibt: Ing. Philipp Behringer. Holtz. Hansestadt Hamburg. sellschafter Heinrich Schröder nur in (Zweigniederlassung) Lombardsbrücke 32 Dbeee Essen (Olbrichstr. 42). Einzelprokurist: Veränderungen: Kaufmann Ernst Israel Leschziner in Handelsregister Außer dieser Eintragung wird be⸗ 4 37,138 Thalia⸗Buchhandlung Gemeinschaft mit einem der übrigen Nr. 1). „Amtsgericht Insterburg. Fofah 111““ Frau Frieda Kollmann, geb. Noel, A 575 „Union“ Kino⸗Gesellschaft, Gleiwitz ist nicht mehr Liquidator. Amtsgericht Görlitz kanntgemacht: Mitglieder des ersten Erich Könnecke (Alsterthor 2). Gesellschafter. 8 Durch Hauptversammlungsbeschluß Veränderung: am 4. September 8 I“ 4 EEö“ Gelsenkirchen⸗Buer. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Veränderungen: Aufsichtsrates: Dr. Ernst Schuster, b eeee Fbe rah . Pss 5 88₰ S g. Hanna vom 3, August 1939 ist der § 17 Satz *A Nr. 1558 haftsh ““ ver eh de hlfenheht e Aärnn üre 7487 Luise Meier, Landespro⸗ Die Firma lautet fortan: „Union“ Moritz Israel Leschziner in Gleiwitz. Am 10. 7. 1939. B 384 Görlitzer Rechtsanwalt in Graz als Vorsitzen⸗ marie Könnecke, geb. Dössel, Hansestadt Pfüh er, Hansestadt Hamburg (Putze, und 2 (Aufsichtsratsvergütung) geändert bien Gesellschaftshaus in Inster⸗ Umstellungsve ledn öö“ dukten, Essen (Großmarkt, Stand 9). Kino⸗Gesellschaft Kohnen u. Seelk. 1 18 Aktien⸗Brauerei, Görlitz. Durch Be⸗ der, Dipl.⸗Ing. Leo Mandich in Wien Hamburg. ein. Mode⸗ u. Strickwaren, Hamburg⸗ worden. burg. Das Geschäft nebst Firma ist, ostt ungsverordnung vom 2. 8. 1938, ö“ seit 1. Septem⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Gleiwitz. [31969] Alus der Hauptversammlung vom als Stellvertreter des Vorsitzers, fer⸗ 1“ Bei 8 198s See Teetz (Stein⸗ 1“ 33/35, und Ham⸗ t Erloschen: 8 durch Erbgang auf die verw. Gastwirts⸗ E 1eeesele. 1 8 ersa nichaha ena cche asch hegoreeg. 114“ üin 1. vnteg Grgcchefer 8 ““ oileen Teeh & Sötzne vohenkn. Frah Hanna Maria gefelscan. i““ eE“ bahn Aktiengesellschaft.“ *—zel⸗ 8 3 1 e Gesellschafter sind: den 8. S 936 Satzung geändert un G „Oberstleutnant Franz Morari, Graz d . A KS Frau llschaft. 8 Firme in rich Bon 1“ Wenerots⸗ 8 g. ““ Essen 1. Kaufmann Hans Kohnen in Gelsen⸗ Handelsrenistes vemi0211 Zhhng H. den⸗ Gegenstand des Urterfehahen, f Dipl⸗Ing. Willibald Neumann, Wien, hlen 1““ Faegbät⸗ aee. Btes encg. Fanestadt. Ie Feselscha “““ ee. xassheln je ds Franche uswe henrleltenstr. . Pr. nrcher Jeher Cehne nae ust os, . 2 811144“ B.-J ornfe Lchoböne raz, Bn. enCEinzelprokuristin: Lotichen Walter, B 3844 Paul Grimm Zigarren⸗ Die Fihma und zie an Fohanmn heoc BGBiiose] Einrichtung und der Vetrieh von ande⸗ Aers 88 .3). 2 „Feld⸗ witz. Die Prokura des Braumeisters dabei vorkommenden Nebengeschäften. Ing. Ern 3 Ing. ofean 8 . . , 1“] 1 o (Iserlohn; 1 Zwecke e en straße 85. Letzterer ist als persönlich Jacob Hailer in Gleiwitz ist erlescters Besteht der Vorstand aus 88 einer Hecnrich chreiner und Direktor Hans I“ I CCö“ erloschen. Handelsregister E—1 (Huyssenallee 19). Inhabe sind 6”s. e Gesellschafter eingetreten. Zur Dem Malzmeister Vinzenz Linsmeier Person, so ist diese allein vertretungs⸗ Zechnal. 5 öö Zei⸗ Kämpfe (Werstr. 35) 9 Hamburg (Steinstr. 55 e 6 . 8 Amtsgericht Iserlohn. bar förderlich sind.) a) Witwe Ernst Keßler Wilh . beid etang ‚der Gesellschaft sind nur in Cosel⸗Oderhafen ist derart Prokura berechtigt. Besteht der S aus folgen in A. un. Zei⸗ 8— Einzelprokuristin- Ehefrau Elli wohin der Sitz der Gesellschaft von J’ Felsen ein. Iserlohn, den 6. September 1939. Das Grundkapital beträgt nunmehr geb. Schumacher 3 Rheinhausen⸗Frie⸗ echti ö“ erteilt, daß er in Gemeinschaft mit mehreren Personen, so wird vie Gesell⸗ 8g ;m,a 88 8 S hrichein 8 Kämpfe, geb Libbers Hansestadt Ham⸗ Berlin verlegt worden ist. Durch Ge⸗ 8 881 I Fetss ünd 7 ee eheenne 500 000,— ER. mersheim, b) Kaufmann Kurt Keßler, einem anderen Prokuristen oder Hand⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder Rrschvanzei .“ 1 burg.. 8 sellschafterbeschluß vom 27. Juni 1939 8r i . 88 Von Amts 4 1798 Frauk [* Co. in Deiling⸗ Die Gesellschaft wird gesetzlich durch Essen, ej Ingenieur Hans Keßler, Giessen. lungsbevollmächtigten zur Vertretung oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ Reichsanzeiger⸗⸗ 299. 41 788 D. A. Cords Söhne ist der Gesellschaftsvertrag in den 58 1 weie ürneesteerloschen. Von Amt; hofen, Die Vertretungsbeschrankung den Vorstand vertreien. Besteht dieser Rheinhausen Friemersheim bhai Giessen. 1 [31966] berechtigt ist. 1 8 meinsam mit einem Prokuristen vertre⸗ Greifenbe P 31975] ; u“ inen⸗ (Sitz), 6 (Vertretung) und 7 (Frist⸗ wegen eingetragen auf Grund des §. des Gesellschafters Ernst Frank sen. ist aus mehr als einer P 9. vird di . 1 und zwar Handelsregister A ten. Der Aufsichtsrat la einzelnen Preifenberg, Pomm. [31975 (Weine u. Spirituosen, Catharinen⸗ (Sitz), 6 (Vertretung) un Frist zur Abs. 2 H.⸗G.⸗B. gelöscht. . aus mehr als einer Person, so wird die u a, b und e in ungeteilter Erben⸗ Amtsgericht Gieß b 8 . . s 8 vn eins Handelsregister straße 10). Vorlage des Jahresabschlusses) geän⸗ Bei A 4804 Herm. Borowicz Löschung: Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ emeinschaft. Die Prokura für Kurt Gi 8 88 Görlitz. [81970] Vorstandsmitgliedern Alleinvertretungs⸗ Amtsgericht Greifenberg (Pom.), In das Geschäft ist daufmann Werner dert worden. Jeder Geschäftsführer ist 23 W Küllenberg’ ung: glieder gemeinsam vertreten Keßler ist erloschen . keben, 7. September 1939. Handelsregister recht und ein Mitglied zum Vor⸗ den 6. September 1939 1 Holst. Hansestadt Hamburg, als Gesell⸗ alleinvertretungsberechtigt. Die Be⸗ Ss innlr ügen Jtes Eeeee] Horstandsmitglieder wurden bis 1 eueintragung: Amtsgericht Görlitz. sitzer des Vorstandes berufen. 1 8 8 EE“ b 1 . 1 e à 38 983 Heinrich Lüdemann, lohn. Die Firma ist erloschen. Beendi Se Am 9. September 1939 Am 30. August 1939: D 8 Eintragung: schafter eingetreten. Seine Prokura ist stellung von Einzelprokuristen ist un A 2549 Ferdinand Maack und zur Beendigung der Hauptversammlung à 6295 Otisg 930. Velte & In gust 1939: ie Firma Neueintragungen: Am 13. 7. 1939: B 380 Richard A 251 Johannes Gesch, Greifen⸗ erloschen. Offene Handelsgesellschaft seit zulässig. Veränderungen: 250: 1 8. Schnöckel & Sohn: betreffend das Geschäftsjahr 1943 be⸗ 295 Otto Petersen, Buchhand⸗ *ꝗ * Jäger in Lich (Handel mit Am 8. 7, 1989. A 3597 Oskar Naupach, Maschinenfabrik Görlitz b P8 van 8 8 varar. üt ift. M §. 25073 J. W. Schnöckel ohn: Kamen. [28438] ftellt: F jer, Ob.⸗Reg.⸗ Wung und Buchdruckerei, Essen Getreide, Futter, Düngemitteln, Samen Sodtke, Görlitz (Dresdner Str. 17). G. m. b. H., Görlitz. Dem Kaufmann 84 88 donh. 38 dem 1. Hanuar 1989. Einzelprokurist: 4 40 2gs bee 9 P. eyer Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kamen. ““ 8 Zojer, Ob.⸗Neg⸗Rat Hermann⸗Göring⸗Straße 105— 107). und Obst). Inhaber der Firma: Wil⸗ Inhaber ist der Kaufmann Oskar Walter Hentschel in Görlitz ist derart . 18 35 88 FEE11“ E EETTE“ 2r990. t Bei B 3683 Adolph Ludolphi und In unser Handelsregister Abtei⸗ sit Tr. 888 5 Kommanditgesellschaft seit 1. Januar helm Velte, Kaufm r 1 1 ürt (Das Geschäft führt Kaffee, Konfitüren Balthasar Wilken Günther Holst. Einzelprokuristen: Emma Dorothee Carl Wiedemann Nachf. Gesell⸗ 1b F ee sitzer, r. Hanno Burger⸗Scheidlin sen, ist in das Geschäft als persön⸗ Offene Handelsgesellschaft die am Wehrhahn, Görli (G ndel i n. zuristen die Firma zu zeichn d 6 v11““ Handelsgesellschaft mit beschränkter rete Hennings, beide Hansestadt Ham⸗ B 3805 Haus der Hüte Gesell⸗ 8 er R. K2 Den⸗ (Clementschitsch, Landwirt in Annen⸗ lich b⸗ . 1b . 1 31976] . d 1 3 . ter, Kamen“ folgendes eingetragen: p. lich haftender Gesellschafter eingetreten. 1. Januar 1939 begonnen hat Möbeln“ Möbelve 4 roßha 8 in P . zu zeichnen und Grimma 1 Haftung (Große Bleichen 31). burg. schaft mit beschränkter Haftung: eree 1 eim. ch h 2 te 1 1 t⸗ die Gesellschaft zu vertreten. Handelsregister D s 78 ür 4 1 Die Firma ist erloschen Meinrad N. Oskar s sind drei Kommanditisten eingetre: Jeder Gesellschafter ist allein vertre⸗ wiesenstr. 4) Inhaber dst d Fahn Am 24. 7. 1939: B 418 Aktiengesell⸗ Amtsgericht Gri 8 1 Durch Gesellschafterbeschlusß vom A Harburg⸗W. 379 Gustav Fürst Die Gesellschaft ist auf Grund des G einrad Natmeßnig, Oskar Kraus en. Der Ehefrau Otto Petersen, Ger⸗ tungsberechtigt. Die Vertretungsbefug⸗ mann Heinrich Wehrhahn ; erg def. schaft Glashüttenwerke Adl vlhale 1 Gri 8 186 8e-e 6 22. August 1939 ist der Gesellschafts⸗ (Wein⸗ u. Spirituosenhandlung, Ham⸗ § 2 des Löschungsgesetzes vom 9. Ok⸗ .“ 21 und Dr. Tassilo Streicher sind nicht trud geb. Graf. dem August Westemeier nis ist jedoch für die Zeichnung von A 3601 Johanna Sehysten Gorlitt, Wenst Ing, H. F.IesZTbbe“ vertrag lant notarischer Niederschrift ge⸗ burg⸗Harburg, Rathausstr. 150. stober 1934 gelöscht worden. Von Amts Klagenfurt. 181988] mehr Vorstandsmitglieder. 2 ugust We 1 G zig. Dr.⸗Ing. Hermann Heinrichs Neueintragung: dert de r äftsführ istin: ei ürst 3 Als ni ingetr und August Petersen, sämtlich in Essen, Wechseln und Schecks sowie für den (Fabrikation u Großhandel in G. 8 jedri L. j z6 b ändert worden. Jeder Geschäftsführer Prokuristin: Ehefrau Liselotte Fürst, wegen eingetragen. Handelsregister s nicht eingetragen wird bekannt⸗ 8 2192 . 2 6 8 urten, in Friedrichshain, N. L., ist gemäß § 90 A 194 Paul Gerner, Grimma. t alleinvertret G vauf⸗ 2 tadt b 1 . t rt, 4. 9. 1939. gemacht: 18 erteilt derart, daß b und Kreditaufnahme dahin Bismarckstraße 14). Inhaberin ist die Abs. 2 Akt.⸗Ges. erneut zum Vertreter. Inhaber: Kaufmann Paul Gerner Abdol veneanerechtit. seaus⸗ ö Ghen. Fre). Hunseste Heilbronn, Neckar. [31979] 1 8 6 Vorstand der Gesellschaft besteht in jeder von ihnen gemeinsam mit beschränkt, daß insoweit die Gesellschaft verehel. Kaufmann Johanna Schuster des Vorstandes bis zum 30. Juni 1940 in Grimma. : Zadeh) amb A 25 557 G Ver⸗ Amtsgericht Hei - 267 Karl Achlei Sitz: aus ei ter inem persönlich haftenden Gesellschafter durch zwei Gesell 1 - 3 4 1 —i 19 (Begher Zadeh), Hansestadt Hamburg, A 25 527 Gebhard von Kotze (Ver g Heilbronn a. N. H.⸗R. A 267 Karl Achleitner, Sitz: aus einer oder mehreren Personen. der einem anderen Prokuristen ver⸗ von ena 8- aeb e beemann Ger,. Schlesische des. Hee88 A 49 ven dernn. stein in vie simm Peiteren hi .. 1e 127899. Lenens“ —“ Feernah Ketze dhes g Eööbb Bheüse 8 E“ e. mn; die Einschränkung bei e lein Seidenbandweberei Kurt Mann, Am 7. 9. 1939. B 427 Schlesische Grimma. 8 8 Wilkins & Wiese Gesell⸗ AnAust deinr chIchist, Hanfestan Fese eEeench.n e Sea. e Hehee. 8 ende Grund⸗ Die Füirus 8” Fec ee8 8 Dins Peter⸗ 2 gl⸗ . i 5ea 68 TX“ G. m. b. H., Görlitz. Die Vss ist geändert. Inhaber: schaft mit beschränkter Haftung burg, als Gesellschafter eingetreten. Süddentbhe Eisen⸗ und Metall⸗ H. R. A. 269 Autoreparatur⸗Werk⸗ kapital der Gesellschaft ist zerlegt in sen, Kommanbitgesellschaft. Pg 9. er. über⸗ 5* 1,nie denn Kanfmagn an Fabri 9 11n ee Geschäftsführer üheelch Herta Marianne ledige Falkenstein n 8 (Plantagen⸗Wirtschaft, Moorende 82 Offene Handelsgesellschaft seit verwertung Emil Lipp, Heilbronn stätte Kaposit Co. in Klagenfurt. 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien 9 3 . H.⸗R. 1 5 r Kurt Mann in 1 essel ist gestorben. Zu Geschäftsführern! Grimma. .“ Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.] 27. Juli 1939. 8 Ja. N. (Fruchtschuppenweg 5). Sitz: Klagenfurt (Villacherring Nr. 2). zum Nennbetrage von je 50,— R. ℳ.

. 8* b 8 8 3 8

ee Pmng⸗

Klagenfurt. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter allein

11“