. ʒ
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 216 bom 16. September 1939. E. 1 v1“ b ZBeutralhandelsregtherbellage zum Reiche⸗ und Etaatsanzeiger vr. 216 vom 16. September 1939. S. 3
Limburg, Lahn. [32150]1/ Potsdam. [32168]] Gesellschaft hat das Fabrik⸗ und] Kleidermacherin, Dionys Horvath, Ge⸗’ kapital in Reichsmark mit dem Betra 22 olländische Firniß⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ von ihnen vertritt gemeinsam mit vom 27. 6. 1939 neu gefaßt und an Anton Prets, Schmi 1 Betanntma chung. 8,Handelsregister. Handelsgeschäft der offenen Handels⸗ werbetreibender, und Karl Janac, von 110 000 neu festgesetzt mstellungh “ n 8e, entreesahe Pernef n b durch schaisführexa he. einem öö das Aktiengesetz 8gea. Franz — öö Die im Handelsregister Abteilung A Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. gesellschaft F. W. Manegold in Berlin Kaufmann, alle in Wien. Vertretungs⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren sschaft m. b. H. (Wien, I., Schenken⸗ führer gemeinsam mit einem Proku⸗ Reg. C 2/88. „Aldos“ Strick⸗ und des Unternehmens: 1 die fabritmäßige Herdbetungsbefagte ihar der Besenhe. unter Nr. 465 eingetragene Firma „E. Potsdam, den 8. September 1939. N 20, Hochstraße 2/4, mit der Firma befugt: nur die Gesellschafter Marga⸗ Personen, so wird die Gesellschaft durch straße 8— 10). Die Hauptversammlung risten vertreten. Außerdem wird noch Wirkwarenfabrik Gesellschaft m. Erzeugung und der Vertrieb von Holz⸗ ter Anton Prets gemeinsam mit einem Sternberg“ in Limburg / Lahn soll 8 Veränderung: 1 erworben. Der Uebergang der im Be⸗ rethe Horvath und Karl Janac gemein⸗ zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vom 27. Juni 1939 hat die Umwand⸗ bekanntgemacht: Das Stammkapital ist b. H. (Wien, VII., Schottenfeldgasse 65). stoff, Zellulose, Halbstoff, Papier und der beiden übrigen Gesellschafter. von Amts wegen gelöscht werden. A 1869 Richard Jesorka, Kohlen⸗ triebe des Geschäfts jeder Firma be⸗ sam. 8 oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ . lung der Gesellschaft durch Uebertragung zu einem Viertel bar eingezahlt. Gelöscht die Geschäftsführer Dido Al⸗ Papierwaren aller Art sowie die Ver⸗ A 5028 Ferdinand Schrey Gesell⸗ Etwaige Widersprüche gegen die großhandlung, Potsdam Wiktoria⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ Veränderungen: b meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ ddes Vermögens auf die einzige Gesell⸗ Veränderungen: kalay und Oskar Alkalay, sowie der wertung und der Vertrieb der Neben⸗ schaft (Wien, VI. Dreihufeisengasse 1, absichtigte Föschunf sind, “ — Se. 25 Der e öö . Irchaber auf dis e Ing. “ . v 5 vaftösar kann ein Vor⸗ 8 schafterin, die Usterreichische Georg 84 Elektrot. Fabrik Dr. techn. 8 Adolf Hoffmann. Als Ge⸗ produkte, die sich bei diesen Fabrika⸗ Handel mit Büromaschinen und rist von drei Monaten bei dem geb. Bansemer in Potsdam i rokura Erwerberin, ist ausgeschlossen. Dur „ Bartensteingasse 4, Handel mit Auto⸗ — smitglied zum Vorsitzer mit dem Schicht A. G.“ in Wien, beschlossen. Mit Josef Zelisko Wien⸗Mödling, Weißes schäftsführer eingetragen: Ing. Richard kionen ergc eben; 2. die Errichtung, der Büroartikeln). Das Unternehmen ist nterzeichneten Gericht anzumelden. serteilt. Gesellschafterbeschluß vom 9. Februar mobilen, deren Bestandteilen und Zu⸗ Recht, die Gesellschaft selbständig zu ver⸗ . nchich Eintragung ist⸗ ee⸗ Ilfellschaft Kreuzgasse 11) Flrrn geändert in: Dr. Ruckensteiner⸗Geyer, Fadrifant und Erwerb 88 die Pachtung 17% 12 Be⸗ auf Ferdinand Reinauer, “ „Lahn, 6. September 1939. 11“ 8 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in § 7 behör sowie mit einschlägigen Maschi⸗ treten, bestellen. Das Amt der bis⸗ aufgelöst und die Firma erloschen. techn. Josef Zelisko Fabrik für Hermann Kelb⸗Geyer, Fabrikant, beide trieb anderer Unternehmungen sowie ter, und Willi Reinhold Schubert, Pri⸗ Das Amtsgericht. Prenzlau. [32169] (Geschäftsführer) geändert. Durch Be⸗ nen). Das Unternehmen ist von Ing. herigen Vorstandsmitglieder ist er⸗ Außerdem wird noch bekanntgemacht: Elektrotechnik und Maschinenbau. in Leiben. Gesamtprokura erteilt an: anderer als der ihr bereits gehörigen vatbeamter, beide in Wien, übergegan⸗ 1“ C“ vwab-Tenn . Gesellschafter vom 13. Juli Erwin Basch auf Adalbert Kiß, Kauf⸗ loschen. Ludwig Dettelbacher, Direktor Den Gläubigern der Holländische Firniß⸗ Gesamtprokura erteilt an: Dipl.⸗Ing. Adolf Hofmann, Wien. Er vertritt ge⸗ Erzeugungsstätten der Papier⸗, Zellu⸗ gen. Nunmehr offene Handelsgesell⸗ üneburg. [32152] Amtsgericht Prenzlau. 1939 ist der Gesellschaftsvertrag im §2 mann, Wien, übergegangen. Firma ge⸗ in Wien, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ fabrik Gebrüder Alberdingk Gesellschaft Hans Zelisko, Ing. Franz Schedlbauer meinsam mit einem Geschäftsführer. lose⸗, Holzstoff⸗ und Pappenindustrie schaft seit 1. Januar 1939. Firma ge⸗ Amtsgericht Lüneburg, 6. Sept. 1939. A 476 Gotthold Knabe, Prenzlau. (Sitz der Gesellschaft) und durch Hinzu⸗ ändert in: Adalbert Kiß. stellt. Außer dieser Eintragung wird 3 m. b. H., die sich binnen sechs Monaten und Dipl.⸗Ing. Heribert Czajanek, alle Reg. C 37,205 „Leitha“ Metall⸗ oder damit im Zusammenhang stehen⸗ ändert in: Schubert & Reinauer. Veränderung: Den Kaufleuten Karl Ziegenbein und fügung des § 15 (Be teellung von Pro⸗ 4A 4407 Lothar Isbary (Wien, I., bekanntgemacht: Der Nennbetrag der naach dieser Bekanntmachung zu diesem in Wien. Jeder von ihnen vertritt ge⸗ warenfabrik Frohsdorf⸗Wien Ge⸗ der Unternehmungen; 3. die Erwerbung A 5027 Karl Ullram, Trikotagen⸗ Im Handelsregister A Nr. 939 ist Willy Koch, beide in Prenzlau, ist Ein⸗ kuristen) geändert. Der Sitz der Ge⸗ Landskrongasse 5). Firma geändert in: Aktien ist nun 1000 Rℛℳ. Die Bekannt⸗ gwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, meinsam mit einem anderen Proku⸗ sellschaft m. b. H. (Wien, III., und Bewirtschaftung von Grundbesitz u. Wäschefabrik Ulka (Wien, I., der Firma Stto Meyer Bau⸗ zelprokura erteilt worden. Eingetragen sellschaft ist nach Stettin verlegt. Als Schafwollwarenfabrik Lothar Is⸗ machungen erfolgen im Deutschen soweit sie nicht Befriedigung verlangen risten. Jacquingasse 41). Zum Treuhänder und der Betrieb der mit der Forstwirt⸗ Gonzagagasse 12). Das Unternehmen ist geschäft, Dampfsägerei und Holz⸗ am 6. September 1939. nicht eingetragen wird bekanntgemacht: bary. Reichsanzeiger. Aufsichtsrat: Dr. Her⸗ können. . A 4705 Kommanditgesellschaft für bestellt: Anton Lipscha, Wien. Ver⸗ schaft verbundenen Nebengewerbe; von Karl Ullram auf Eduard Licht⸗ handlung, Holzen, folgendes einge⸗ 8 “ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Reg. A 59/209 Bank⸗ und Kom⸗ mann Kahlenberg, Chemiker, Gauting Veränderung: Straßenbauten Dipl.⸗Ing. O. Sme⸗ tretungsbefugt nur der Treuhänder selb⸗ 4. der Betrieb aller Handels⸗ und son⸗ mayer und Franz Rudolf Kirchner, tragen: Rüdesheim, Rhein. [32171] sellschaft erfolgen nur im Deutschen missionsgeschäft Hans Autech (Wien, bei München, Dr. Franz Ruckdeschel, RiNReg. B 12/39 Joseph Voigt & Co. reker & Co früher The Neuchatel ständig. stigen Hilfsgeschäfte welche die oben an⸗ Kaufleute in Wien, übergegangen. Die Firma ist in Baumeister Otto Veränderung: H.⸗R. B 15 Firma Reichsanzeiger. 1. Wallnerstraße 8). Die Einzelproku⸗ Direktor in Nürnberg, Kurt von Senfft⸗ „ zum schwarzen Hund“ Aktiengesell⸗ Asphalte Company Ltd. (Wien, I., B 4019 Erste Donau⸗Dampfschiff⸗ geführten Geschäftszweige zu fördern Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit Meyer, Dampfsägewerk, Zimmerei, Rudolf Koepp & Co. Chem. Fabrik hründern, . ristin Anna Sperk führt infolge Ver⸗ leben, Apotheker in Wien, und Ing. schaft (Wien, J., Hoher Markt 1). Die Bösendorferstvaße 6). Gesamtprokura fahrts⸗Gesellschaft (Wien, III., Hin⸗ geeignet sind; 5. innerhalb dieser Gren⸗ 1.6. 1939. Firma geändert in: „Ulka“ Hallenbau, Holzen über Dahlen⸗ Aktiengesellschaft in Oestrich i. Fhg. B 1434 Kappert & Beyer G. m. ehelicung nunmehr den Zunamen Anton Wrba, Ministerialrat a. D. in Sauptversammlung vom 30. Juni 1939 erteilt an: Dipl.⸗Ing. Alfred Mikovenyi tere Zollamtsstraße 1). Gesamtprokura en ist die Gesellschaft zu allen Ge⸗ Trikotagen⸗ und Wäschefabrik Licht⸗ urg, geändert. Durch Beschluß der Hauptversammlung b. H. (Spedition, Kommission u. Ver⸗ „Lerch“. Wien. . heat die Umwandlung der Gesellschaft in Wien; er vertritt gemeinsam mit erteilt an: Ing. Rudolf Blomerius, Dr. schäften und Maßnahmen berechtigt die mayer & Kirchner. Gelöscht die Treu⸗ “ vom 8. Mai 1939 ist der Gesellschafts⸗ He Gr. Lastadie 57). Georg B 3932 Vereinigte Papier⸗Indu⸗ B 3636 Automobil⸗Verkehrs⸗An⸗ durch Errichtung der offenen Handels⸗ dem Gesellschafter Dr.⸗Ing. Oscar Rudolf Kurzweil, Max Waldow und zur Erreichung des Gesellschaftszweckes händerin Hedwig Haydn. Münster, Westf [32157] 8gi 8 8 6 dahin er⸗ vere EETEö1ö“ ⸗Aktiengesellschaft (Wien, I., es m. b. H. (Wien, I., — sellschaft Joseph Voigt & Co. „zum “ 1““ Pr. e 1 18 . notwendig oder nützlich erscheinen, ins⸗ 1 4 5gee M. Hurtz & Söhne (Wien, ster, 5 gänzt worden, daß in § 2 ein neuer B 1324 K. L F r Renngasse 6). Die Satzung ist mit Be⸗ Canovagasse 5). Mit Beschluß der chwarzen Hund“ und durch Ueber⸗ A 4215 alter owa Co. Prokura des Herber Ender und Kar afbaar2, F . 1., Hoher Markt 8, Kurzwarenhandel). ; — J1e 199 üdesheim am Rhein, 7. Sept. 1939. eaze 8 “ 29. Juni 1939 neu gefaßt und an das wurde das Stammkapital in Reichsmark sellschaft beschlossen. Mit dieser Ein⸗ Großhandel mit Kamm⸗, Spiel⸗ un eg. G „Klemens⸗Hofbauer⸗ 8n mteil 1 Werks⸗ sellschafter selbständig. S 939 1 4 3 ¹ Juni gefa a — eichsmar sch viesen 1 . 1¹”“ — Verks⸗ after sel ig. 8 8 98ecg; rG.2 ScHkichter Gesel⸗ Amtsgericht. ist nicht mehr Geschäftsführer. Aktiengesetz angepaßt. Ausgeschlossen mit dem Betrage von 138 330 fe⸗th neu tragung ist die Aktiengesellschaft auf⸗ Gummiwaren), Gesamtprokura erteilt Druckerei” Gesellschaft mit be⸗ bege 113“ 11“ sch⸗ 8 dnn . beschrämkter Hafrrne Ses Kaufmann dearteg, ahnacht in Stettin von der Eintragung ist § 25 Absatz 1 festgesetzt Umstellung). In der gleichen gelöst und die Firma erloschen. Außer⸗ an: Adele Kosak zund Antonie Hengst⸗ schränkter Haftung (Wien, 25., Atzgers⸗ ahe Verkehrswe 8 Errichtun Landstraße Hauptstraße 95). Posamen⸗ eünster'i W. Der Kaufmann Man⸗ Sangerhausen. 18232172] en Geschäftsführer bestellt. Satz 2 der Satzung. Besteht der Vor⸗ Generalversammlung wurde die Er⸗ dem wird noch bekanntgemacht: Den berger, beide in Wien. Sie vertreien dorf). Die Hauptversammlung vom von Zwei 8e e. im In⸗ 88 tierergewerbe usw.). Die Prokura des 8 d9.Rüeüfinehalsen Die im hiesigen Handelsregister A ura des Walter Kuhnert ist er⸗ sand aus mehreren Personen, so wird höhung des Stammkapitals um 366 670 Gläubigern der Joseph Voigt & Co. die Gesellschaft gemeinsam miteinander. 14. 8. 1939 hat die Umwandlung der Auslande Beteiticgen “ Kurt Musil ist erloschen. 8 G Geschäftsführern vetent. unter Nr. 464 eingetragene Firma 9 e“ Kaufmann Otto Schrö⸗ die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ Rℳ auf 500 000 Hℳ beschlossen. Gleich⸗ Zum schwarzen Hund“ Aktiengesellschaft, A 3739 Givvanni Rossi (Wien, III., Gesellschaft durch Uebertragung des Unterneh. an “ oder ver⸗ 4. 5024 Molkerei Margareten 12. b 19839 „Kurt Hochkirch, Großhandlung, 4 ist Prokura erteilt. Er mitglieder gemeinsam oder durch ein zeitig wurde der Gesellschaftsvertrag neu die sich binnen sechs Monaten nach dieser Beatrixgasse 26, Speditionsgewerbe). Vermögens auf die gleichzeitig er⸗ wandte Arß Fatgs “ Abschluß Georg Wiehart (Wien, V., Einsiedler⸗ à 2094 Josef Giese Münster i W. Oberröblingen (Helme)“ ist in rit ritt die Se in Gemeinschaft Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem gefaßt. Der Geschäftsführer Diplom⸗ Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ Das Unternehmen ist auf Erich Beyers, richtete, unter der Firma „Druckerei bör 8 “ mit erh en gasse 6 a). Firma geändert in: Fuhr⸗ ges e Wilhelcine Giese geb. „Kurt Hochkirch, Tabakwaren⸗ Fh oder einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichts⸗ kaufmann Franz Demuth führt die dden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie Kaufmann in Köln, übergegangen. Stehlicek u. Pühringer“ im Handels⸗ Gleichzeit “ Hnmntamsent werksunternehmen Otto und Marie Wirtensohn in Münster ist Prokura er. Großhandlung, Oberröblingen anderen Pro Erleter . rat kann einzelnen Vorstandsmitglie⸗ Standesbezeichnung Ingenieur. nicht Befriedigung verlangen können. Reg. A 411341a Lady Strickmode⸗ register eingetragene offene Handels⸗ in N. em .“ Grundler. “ “ teilt derart, daß sie auch zur Ver⸗ (Helme)“ geändert worden. B 1474 Evur bse. dern die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ Reg. B 22/13 Radiowerk E. Schrack Nenueintragung: gesellschaft Löbl & Co. in Liquida⸗ gesellschaft beschlossen. Mit dieser Ein⸗ 8000 600 neu festgesent du stg ).4 3723 J. Casali's Neffe Wien, 8 und Belastung von Grund⸗ Sangerhausen, den 18. August 1939. 6 5 Edmund Halm & Co. schaft selbständig zu vertreten. Das Aktiengesellschaft (Wien, XIII., Abbe⸗ 1 A 5020 Joseph Voigt & Co. „zum tion (Wien, VII., Mariahilferstraße tragung ist die Gesellschaft aufgelöst und 8 9 neu festgesetzt (Umstellung). x. Laxenburger Straße 139, Handel Uüeruncg nn Das Amtsgericht. 8 “ Amt der bisherigen Vorstandsmitglie⸗ gasse 1, Hauptniederlassung mit einer schwarzen Hund“, Wien JII. Hoher 414) Zum Abwickler bestellt: Hans die Firma erloschen. Außerdem wird Pebch. 8 Rieds gie cgcgan nfchdenc öö“ ücken befugt ist. ; ert 2. September 1939. der sowie die Prokura des Dr.⸗Ing. Repräsentanz in Prag). Gesamtprokura Markt 1, Gemischtwarenhandel ustv.). J. Soukup, Wien. Vertretungsbefugt: noch bekanntgemacht: Den Gläubigern vSee. PEE168u686 esellschaft urch zeugung von Schokoladen u. dgl.). Ein⸗ schweidnitz. [821781 B 1827 Veränderungen: ze Wilhelm Leppich ist erloschen. Dr.⸗Ing. erteilt an: Rudolf Jahn, Wilhelm Köh⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 2. Sep⸗ nur der Abwickler selbständig. der „Klemens⸗Hofbauer⸗Druckerei“ Ge⸗ zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam zelprokura erteilt an Alfred Kluwick, 5818 Amtsgericht Schweidnitz, den 2. 8 1827 (bisher 48) Zuckerfabrik Wilhelm Leppich, Kaufmann und Tech⸗ ler, beide in Wien. tember 1939. Sie ist aus der Jofeph eg. A 35,91 a J. Mattersdorfer, sellschaft mit beschränkter Haftung, die oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ Wien. Neubrandenburg, Mecklb. 7. September 1939. Veränderungen: 8 m. b. H. (Scheune). niker in Wien, ist zum Vorstandsmit⸗ Ges. 18/95 Oelindustrie⸗Gesellschaft Voigt & Co. „zum schwarzen Hund“ Ak⸗ Strickwarenfabrik (Wien, I., Stern⸗ sich binnen sechs Monaten nach dieser meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ A 4483 „Wige“ Schuhfabrik Eck⸗ Handelsregister 5. H.⸗R. A 999 Firma Paul Weise führ or Kolbe ist nicht mehr Geschäfts⸗ glied bestellt. Außer dieser Eintragung (Wien, I., Schenkenstraße 8). Die tiengesellschaft durch Umwandlung und Lasse 13). Adalbert Strasser, Wien, als Bekanntmachung zu diesem Zwecke treten. Der Aufsichtsrat kann einzel⸗ hardt & Krebs (Wien, VIII., Lange⸗ AH.Amtsgericht Neubrandenburg. &‿. Söhne in Schweidnitz. Der bis⸗ sthrsr 19 weiteren Geschäftsführer wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ ZTI vom 27. Juni 1939 AHaebertragung des Vermögens entstanden. Treuhänder eingetragen. Vertretungs⸗ melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit nen Vorstandsmitgliedern die Befugnis gasse 42). Eingetreten als Gesellschaf⸗ Eingetragen ann . Sermnamber 1939. herige Gesellschafter Frit. Weise ist slelle er Georg Schönbeck, Ramin, be⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen dat die Umwandlung der Gesellschaft Gesellschafter: Victor von der Lippe, besugt nur der Treuhänder selbständig. sie nicht Befriedigung verlangen können. erteilen, die Gesellschaft selbständig zu ker Dr. Erwin Bobretzki, Kaufmann in 8 g SSS. ee u l⸗ und alleiniger. Inhaber der Firma. Die Reichsanzeiger. Aufsichtsrat: Heinrich durch Uebertragung des Vermögens auf Bankdirektor, Wien, Hanns Voigt, „Reg. A 50/186 a Wilhelm Löwy 500 1 Neueintragung: 11“ deher Maria Enzersdorf. Vertretungsbefugt B—'1] Meckleuburgische Hage 8 Gesellschaft ist aufgelöst. Stollberg, Erzgen [82178] Fiala, Industriereferent der Oester⸗ die einzige Gesellschafterin, die „Kunerol⸗ Kaufmann, Wien, Ernst Voigt, Kauf⸗ (Wien, V., Reinprechtsdorfer Str. 30). 4 5021 „Druckerei Stehlicek u. Vorstandsmitether ist erloschen. Dipl.⸗ nur der Gesellschafter Dr. Erwin Bo⸗ 28 8b 6 g. E1““ [32174] Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb. Bankverein, Hubert Hardegg, Vorsitzer dieser „Eintragung ist die Gesellschaft mann, Wien, Angelika Bilimek, Han⸗ Le vns s a Seliger & Co. Nfg. Wiener Str. 108, Buchdruckereigewerbe). 8 uö olf Frey, tor, veide in Gesellschafter. zerg Nat Hans Botz im Negsrendee den 12. September 1939 „des Aufsichtsrates der Harlander Baum⸗ aufgelöst und die Firma erloschen. delsfrau, Wien, Dr. Alfred Hatzinger, Leopold Moldauer &. Sohn (Wien, Offene Handelsgesellschaft seit 4. Sep⸗ Wien, sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗- A 4744 Bargmann &. Co., Wien. burg ist von Amts wegen zum 88-8s Ins Handelsregifter 4 Nr. 88 ist die Eö“ 39. wollspinnerei und Zwirnfabrik A. G., Außerdem wird noch bekanntgemacht: Kaufmann, Wien. Vertretungsbefugt S. Morzinplatz 6). Gelöscht der kom⸗ tember 1939. Die Gesellschaft ist durch stellt. Die Prokuren des Ing. Emil 25., Liesing, Pellmanngasse 23. fabriks⸗ vertreter des Vorstands bestellt worden 2b gij Ib 8 V Dr.⸗Ing. Walter Schmeil, G direk. Den Gläubigern der Oelindustrie⸗G — in⸗ missarische Verwalter Paul Vittorelli. Umwandlung der „Klemens⸗Hofbauer⸗ Linhart, des Ferdinand Marschner und mäßige Erzeugung von Kleinkraft⸗ bis 31. 8. 1940 Firma Karl Weiger in Seehausen, àA 203 Johannes Haubold, Stoll⸗ Dr.⸗Ing.Walter Schmeil, Generaldirek⸗2 E“ ustvie⸗Ge⸗ ind nur zwei Gesellschafter gemein⸗- 8 3885 Ostma kis 8 “ llfchn b zutter des Rudolf zwien it 11616“ 8HJ is 31. 8. 1940. Kr. W., und als deren Inhaber der berg i. Erzgeb. Inhaber ist der Kauf⸗ tor der Leykam⸗Josefsthal⸗Aktiengesell⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten b sam oder ein Gesellschafter gemeinsam 1 5 Ostmärkische Wohnungs⸗ Druckerei“ Gesellschaft mit beschränkter es Rudolf Frey sind erloschen. Außer rädern). Ausgeschieden die Gesellschaf⸗ Hotaon Kaufmann Karl Welger in Seehausen, mann Herbert Idhannen Baubold in schaft für Papier u. Druckindustrie, und nach dieser Bekanntmachung zu diesem . mit einem Prokuristen. Gesamtprokura hennn Siedlungsgesellschaft, Ge⸗ Haftung entstanden. Gesellschafter: Otto dieser Eintragung wird bekannt⸗ ter: Richard Bargmann, Theophil Neusalz, Oder. 8 [32160]] Kr. W. eingetragen Stollberg (Erzgeb.) Prokurist ist Else Johannes Wedtgrube, Prokurist, alle in Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, erteilt an: Viktor Bilimek, Franz Sl whaft mit beschränkter Haftung Stehlicek, Buchdrucker, und Franz Püh⸗ gemacht: Der Nennbetrag der Aktien ist Bargmann und Manfred Riedinger. In unser Handelsregister Abt. A Seehausen, K. W., 25. August 1939. vhl. Haubold geb. Geßner in Stollberg Wien. soweit sie nicht Befriedigung verlangen Schiller und Alois Wester, alle in Wien. Sien. I.Schwarzenberaplat 3). Mit ringer, Buchdrucker, beide in Wien. 100 HRℳ. Die Bekanntmachungen er⸗ Die Firma Franz Werndl's Nachfolger Nr. 430 ist heute die Firma Amtsgericht. (Erzgeb.). B 3933 Johann N. Vernay, 8 W“ 1 Jeder von ihnen vertritt gemeinsam 8 “ vrr — h folgen “ 81 Demtschen Reichs⸗ Sühge Cö“ ist Reschke, Felle, Tierhaargroßhan ⸗ E“ Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktien⸗ Reg. B 4/128 1 Vereinigte ster⸗ mit einem Gesellschafter. im K g 1. Gese schaftsver⸗ en. (32188] anzeiger. Die gleiche Eintragung wird Alleininhaberin. Die offene Handels⸗ lung, Neusalz (Oder)“ eingetragen Sinzig. [32176] olp. Egnnmn. [32179] 1c e ZZZ ⸗ Veränderung: kapktal 111113“ Z“ he. E S. öö“ ““ vorden. 8 v Handelsregister mtsgericht Stolp, 24. Augr 9. gasse ). Die Satzung ist mit Be⸗ ien, IX., Tendlergasse . Die Rieg. B 7/161 Aktiengesellschaft für e †. L 1 96 1 “ r . zeißenbach a. d. Enns beim Amts⸗ àA 4720 A. J. . r Inhaber des Handelsgeschäftes ist der Amtsgericht Aennig ihein, 5.9. 1939. Löͤschüng: schluß der Hauptversammlung vom Heutpt e seeenües vom 30. 6. 1939 hat Spiriius⸗ und Preshese⸗ Fndustrie 1““ auf 2 000 000 Rℳ erhöht. MNeueintragung: gerichte Leoben erfolgen. Industrie und Bergagbaubedarfs Händler Robert Reschke in Neusalz — A 359 Bronni Mineralbrunnen A 1259. Die Firma Martha Priebe 3. Juni 1939 neu gefaßt und an die Umwandlung der Gesellschaft durch Wiolfrum (Wien, XXII., Stadtlauer Beaschter der eGe iber Hans n 5023 Josef Borowetz & Co., Reg. C 12/98 Schwechater Kabel⸗ (Wien, 11, Brucknergasse 8). (Oder). Das Handelsgeschäft ist am Rudolf Halpaus in Niederbreisig. in Rathsdamnitz ist erloschen. das Aktiengesetz angepaßt. Gegenstand Uebertragung des Vevmögens auf die Straße 64). Die Hauptversammlung Karl ze g; eingetragen: Dr.⸗Ing. ien (I., Johannesgasse 3, Kaffee⸗ werke, Gesellschaft m. b. H. (Wien, Gesamtprokura erteilt an: Arthur 14. August 1939 errichtet. Ehefrau Rudolf Halpaus, Franziska ge⸗ „ des Unternehmens nunmehr: die Aus⸗ Hauptgesellschafterin, die „Pottendorfer vom 23. 5. 1939 hat die Umwandlung Fr Fackler, Reichsbahnrat in Linz. öTöö’— Offene Handelsgesell⸗ VI., Dreihufeisengasse 3). Gelöscht der Hausner und Heinz von Maurizio, beide Neusalz, Oder, 8. September 1939. borene Fröhlich Nieberbreisig ist Stolp, Pomm. [32180] / übung des Druckerei⸗ und Verlag⸗ Spinnerei und Felixdorfer Weberei der Gesellschaft durch Errichtung der guf das Stammkapital ist nunmehr ein schaft seit i. Januar 1939. Gesell⸗ Treuhänder Alfred Petran. in Wien. Sie vertreten die Firma ge⸗ Amtsgericht. Einzelprokurist. 8 Amtsgericht Stolp, 28. August 1939. gewerbes sowie die gewerbliche Be⸗ Aktiengesellschaft“, beschlossen. Mit dieser Spiritus⸗, Preßhefe⸗ und Likörfabrik “ von 1 156 700 Hℳ bar ein⸗ schafter: Josef Borowetz, Kaufmann, Reg. C 17/95 „Experta“ Gesell⸗ meinsam. “ Dem Hellmuth Jaspers und der Ehe⸗ H.⸗R. A 1221. Firma Bruno Soik, kätigung auf gleichen oder ähnlichen Eintragung ist die Vereinigte Oster⸗ Wolfrum, Kommanditgesellschaft, an gezahlt. “ 88 und Dr. Eugen Jacobs, Ministerial⸗ schaft für treuhändige Vermögens⸗ 4 3896 Commerz⸗ und Privat⸗ Neuss. 8 [32162] frau Rudolf Halpaus, Franziska ge⸗ Stolp, ist erloschen. Gebieten. Besteht der Vorstand aus reichische Textilindustrie⸗A. G. aufgelöst der die zustimmenden Gesellschafter be⸗ B 3936 Stölze österreichische Glas⸗ vizesekretär i. R., beide in Wien. verwaltung und Kontrolle m. b. H. Bank Aktiengesellschaft in Wien Handelsregister Amtsgericht Neuß. borene Fröhlich, beide in Niederbreisig, Stolp. P mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ und die Firma erloschen. Außerdem teiligt sind, und durch Uebertragung des industrie A.⸗G. (Wien, IV., Rechte Veränderungen: (Wien, I., Kramergasse 9). Mit Be⸗ (Wien, I., Kärntnerstraße 12). Ge⸗ Veränderung: ist Gesamtprokura erteilt. 8 vne⸗ p. Pomm. 8 (32181] schaft durch zwei Vorstandsmitglieder wird noch bekanntgemacht: Den Gläu⸗ Vermögens auf diese Gesellschaft be⸗ Wienzeile 29). Hauptniederlassung der B 3937 Otto Sommer A. G. Fa⸗ schluß der außerordentlichen General⸗ samtprokura mit Beschränkung auf die 11. September 1939: A 217 Niesen enee ee Sle “ Stolp, 2. September 1939. gemeinsam oder durch ein Vorstands⸗ bigern der Vereinigte Ssterreichische chlossen. Mit dieser Eintragung ist die Zweigniederlassungen in und brik elektromechanischer Apparate versammlung vom 28. 7. 1939 wurde Zweigniederlassung Wien erteilt ans Hußmann, Holzheim (Kraut⸗ stadtoldendorf. [321771] % A 1887 eit es ⸗ mitglied gemeinsam mit einem Pro⸗ Textilindustrie⸗A. G., die sich binnen Alktiengesellschaft aufgelöst und die Köflach (Voitsberg). Die zatzung ist (Wien, VII. Richtergasse 12). Die der § 2 des Gesellschaftsvertrages ab⸗ Wilhelm Frieler, und Rudolf Hermani,
8 9,319 ldendorf Firma Waldemar Irr⸗ ue Gits Anen lee. . H ö mit Bese 8 VII., Richterge C“ lrages ab. beide in Wien. Jede ibnen ver⸗ Ibn E“ “ üöö. “ gang in Stolp. rar Irr⸗ kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat sechs Monaten nach dieser Bekannt Firma erloschen. Außerdem wird noch Beschluß der Hauptversammlung Satzung ist mit Beschluß der Hauptver⸗ geändert. Firma nunmehr: „Ex⸗ eide in Wien. Jeder von ihnen ver 5 * 2 . 8 902
* “
1111X14“X*“
1“.
*
Inhaber Kaufmann kann einzelnen Vorstandsmitgliedern machung zu diesem Zwecke melden, ist ekanntgemacht: Den Gläubigern der vom 3. Juli 1939 neu gefaßt und an 39 .. Foa⸗ 1 verta“ Revisions⸗ und Treuhand⸗ tritt die Zweigniederlassung Wien mit Kommanditgesellschaft umgewandelt, Es Im Handelsregister wurde als In⸗ Waldemar Irrgang in Stolp. die Befugnis erteilen, die Gesellschaft Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht lktiengesellschaft, die sich binnen sechs das Aktiengesetz angepaßt. Firma ge⸗ bE1113“*“ gefaßt gesellschaft m. b. H. Dem Diplom⸗ einem Vorstandsmitglied oder mit ind zwei Kommanditisten bestellt. Per⸗ haber der Firma C. W. Jacobs, Stadt⸗ UIrichstein [82182] selbständig zu vertreten. Das Amt der Befriedigung verlangen können. 8 Monaten nach dieser Bekanntmachung .1.. in: Stölzle Glasindustrie Eintragung wurde die Satzung mit kaufmann Hermann Plachetka, Wien, kasfum anderen für die Zweignieder⸗ önlich haftende Gesellschafterin ist die oldendorf, der Kaufmann Karl Jacobs, Amtsgericht Ulrichstein bisherigen Vorstandsmitglieder ist er⸗ 1. b Franz Wilhelm & Co. u diesem Zwecke melden, ist Sicherheit wi Sengesell häft. Die Gesellschaft Beschluß des Aufsichtsrates vom 11. 8. ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt 1116““ kbestellten Prokuristen. Zwe. Johann Niesen, Sophie geb. Stadtoldendorf, eingetragen. Er ist Erloschen: 8 loschen. Carl Nissen, Ingenieur, Baden⸗ “ ien, 8 Kölblgasse 10). Die u leisten, soweit sie nicht Befriedigung nehe nun, soserne der Vorstand aus 1939 im § 1 (Firma) geändert Firma die Gesellschaft gemeinsam mit einem Sch 8 F. h (Wien 1. Fenster, Bäaäuerin, Gut Lommerzheim Nachfolger des verstorbenen Kaufmanns A 68 — 8. September 1939 — Wil⸗ weiler, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ 11öö““ Wung vom 5. Juli 1939 erlangen können. We 1u Personen besteht, durch zwei nunmehr: Otto Sommer Aktien⸗ Geschäftsführer oder mit einem anderen S. gasse 3, Maschinenhandel über Jülich. Karl Langels, Burghof Wilhelm Jacobs. helm Hill, Groß Felda. stellt. Außer dieser Eintragung wird bates 18 mwandlung der Gesellschaft Neueintragung: Fenn eese e gtteher oder durch ein Vor⸗ gesellschaft Fabrik ekektromecha⸗ Prokuristen. Auf die Stammeinlagen svertretung). Eingetreten bei Kempen, ist Prokurist. . 1 “ Die Firma ist erloschen bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen 88 2 vegefrüscaß des Hetnsbge. af à 4740 Spiritus⸗, Preßhefe⸗ und vesh glied und einen Prokuristen nischer Apparate. Besteht der Vor⸗ wurde der Gesamtrestbetrag von 3 2ge sschafter: Johann Fenker und das Stettin. 1832019] 1 3 erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ die Hauptgesellschafterin, die Chemosan⸗ 1 Likörfabrik Wolfrum, Kommandit⸗ insam vertreten. Der Ausichtsrat stand aus mehreren Personen so wird 10 500 Rℳ (= S 15 750) eingefordert. SeSü Laurer, Kaufleute in Wien. Neustrelitz. [32161] Handelsregister Wanne-Eickel. [32184] anzeiger. Aufsichtsrat: Erwin Metten, A.⸗G. in Wien, beschlaen Mit gesellschaft, Wien (XXI., Stadlauer u“ einzelnen Vorstandsmitgliedern die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ Reg. C 10/114 Erste österr. Seifen⸗ Bü gefettcsen der Gesellschafter, Hans Handelsregister Amtsgericht Stettin. In unser Handelsregister Abteilung 4 Buchdruckereibesitzr in Wien, Hans ieser „Eintragung ist die Gesellschaft Straße Nr. 64). Kommanditgesellschaft fets esngnis erteilen, die Gesellschaft mit lieder gemeinsam oder dane ein sieder⸗Gewerks⸗Gesellschaft Apollv, Fanesanen er infolge Ablebens. Die vor⸗ Amtsgericht Neustrelitz, 8. 9. 1939. Abt. 5. Stettin, 28. August 1939. ist heute bei der unter Nr. 159 ein⸗ Gottschalk, Geschäftsführer in Berlin, aufgelöst und die Firma erloschen. seit 2. September 1939. Sie ist durch ig zu vertreten. Das Amt der Vorstands 9 lied ; mit Gesellschaft m. b. H. (Wien, I., aufige Vertretungsbefugnis der Jo⸗ A 51 Friedrich Sachse, Neustrelitz. Neueintragungen: getragenen Firma August Morick, und Alexander Barndt, Kaufmann in Außerdem wird noch bekanntgemacht: Umwandlung aus der Aktiengesellschaft bisherigen orstandsmitglieder und die eintn Prokure v A It Schenkenstraße 10). Die Hauptver⸗ sefine Gansmüller ist erloschen. Ver⸗ Otto⸗Friedrich Sachse, Neustrelitz, ist. B 1528 F. W. Manegold Gesell⸗ „Berlin. Den Gläubigern der übertragenden ür Spiritus⸗ und Preßhefe⸗Industrie Prokura des Ing. Ferdinand Winters⸗ i Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sammlung vom 27. Juni 1939 hat die tretungsbefugt: nunmehr nur die Ge⸗
8 c9 3 Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau in 8 ; 1t 1 3 er,I 8 5⸗ sichtsr j standsmit⸗ — ““ Einzelprokurist. Whast,, mite, beschränkter Haftung, Wanne⸗Eickel folgendes eingetragen „., 8994,, „Felten . Guilleaume, Aktiengesellschaft Franz Wilheim & Co. Wolfrum hervorgegangen. Persönlich berger ist erloschen. Dipl.⸗Ing. Ferdi⸗ si grat 11“ Umwandlung der Gesellschaft durch “ Laurer und Leopold
b ““ Stettin (Likörfabrik, Turnerstr. 63/64), Fabrik elektrischer Kabel, Stahl⸗ A. G., die sich binnen sechs Monaten saftende Gesellschafter: Ing. Ludwig nand Wintersberger, Wien, ist zum 8 bwesn. - 8 8 8 “ oberhausen, Rheinl. 32163] wohin der Sitz von Berlin bergen ist. weem⸗ Fräulein Else Finhold in und Kupferwerke Aktien⸗Gesellschaft nach dieser Bekanntmachung zu diesem bostfran Ffeuscaft in Wsen, Ing. Vorstandsmitglied beftelt Aeg defer sellschaft selbsändig zu vertreien. Das derase cgeschgeterr e Zufrene h116e“ e Haupelsregister S Gegenstand des ÜUnternehmens: Die Wanne⸗Eiker ist Prollera ehiir ni Wier, X, Gudrunstraße 11). Die Zwecke meiden, ist Sicherheit zu leisten, Hanns Steiner, Fabrikant in Schön. Gintragung wird bekannigemacht: Tie Ami der bisherigen Vorstandsmitglie. aese9ge Geoslg cechsch K. h.“ 8 brler, kiengesellschaft Wien, I. Schwarzen⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Herstellung und der Vertrieb von Likör⸗ der Besugnis zur Veräußerung und Satzung ist mit Beschluß der Haupt⸗ soweit fie nicht Befriedigung verlangen riesen. Vertretungsbesugt nur zwei Zelanntmachungen erfolgen durch den der ist erloschen. Walter Gebhart, Be⸗ visches sworg chicht A. G. in Wien, betgplatz 18). Die Voistandsmitalieder “ 8 Veränderung: Weindestillat, Weinbrand, Spiritus, Vegastugg pon Prundfhünherung 8 B vom 26. Juni 1939 neu können. ersönlich haftende Gesellschafter gemein⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Aufsichtsrat: triebsführer in Wien, ist zum Vor⸗ die Gesellschaft aufgelöst es gh 5 11.“ Eingetragen am 9 September 1989: Spirituosen, Wein, Obst⸗ und Beeren⸗— Wanne⸗Eickel, den 8 September 1999 gefaßt und an das Aktiengesetz an⸗ Reg. B 11/173 „Doemol“ Handels⸗ am oder einer von ihnen gemeinsam Diralcf * Hans Friedl, Vorstands⸗ e; üeshs. Außer dieser erloschen Fesrngen wird 8 8e Janoschek vertreten 88 Beselsschaff 8s B 3991 Firma Gutehoffnungshütte wein, Obstbranntwein, Fruchtsaft und Das Amtsgericht. eanc Die Gesellschaft wird nun, so⸗ vereinigung A. G. (Wien, I., Schen⸗ mit einem Prokuristen. Acht Komman⸗ anstalt-— ver eichischen Credit⸗ Sintragung wird bekanntgemacht: Die kanntgemacht: Den Gläubigern der men ee⸗, en V“*
Oberhausen Aktiengesellschaft in anderen Erzeugnissen, welche mit der ern der Vorstand aus mehreren Per⸗ kenstraße 8 — 10). Die Hauptversamm⸗ ditisten sind beteiligt. Robert Glatz! Prakanfgezemn HeraRtmechn sa erfolgen derßs 18 Erste österr. „Seifensieder⸗Gewerks⸗Ge⸗ sellschaft österreichischer Apotheer
- 8. Likörfabrikation, Weinbrennerei, Destil⸗ W onen besteht, durch zwei Vorstandsmit⸗ lung vom 26. Juni 1939 hat die Um⸗ ; ft schaf Oberhausen, Rhld. Dem Abteilungs⸗ Tatt . 8 Verdau. [32185] son 3 osm g vom 26. Juni at die Um — Credit Oeste 3 sellschaft Apollo, Gesellschaft m. b. H., (Wi 7 “
ation und tsaft 2 lieder od m Se. . w b anstalt -Wiener Bankv Zien, rat: Rudolf Picha, Direktor, Ernst sellsche 1 . schaft m. b. H., (Wien, IX., Michelbeuerngasse 9 a). vorsteher Karl Schmidt in Bberhaufen Fruchtsaftpresserei zu Handelsregister glieder oder durch ein Vorstandsmitglied eh Gesellschaft durch Ueber 182187] Dr. Arnold 8 eeemien. die sich binnen sechs Monaten nach Mit Beschluß der Hauptversammlung
r . 8 8 3 8 5 8 Ge 9 8 4 „ 9 d Lam j⸗ 8 ist derart Gesamtprokura erteilk daß sammenhängen. Zur Erreichung dieses Amtsgericht Werdau. und einen Prokuristen gemeinsam ver⸗ tragung des Vermögens auf die Haupt⸗ Amtsgericht Wien. Graz. Br. Fean⸗ .geahenang hnhe sde c t. e. Fere dieser Bekanntmachung zu diesem vom 31. Mai 1939 wurde die Satzung
derselbe zusammen mit einem Vor⸗ Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Werdau, den 9. September 1939. treten. Gleichzeitig wurde das Grund⸗ esellschafterin, die „Oelindustrie⸗Gesell⸗ Am 4. September 1939. b 8 — 5 „Zwecke melden, ist Sicherheik zu leist 1 8 ee seandsmitgie, Fineng. ellt eee Fheesgn fde tassangen zu errichten, Veränderungen: kapital in Reichsmark mit dem Betrag schaft in Zö Mit dieser 8 Neueintragungen: eel ver Se Ee dir. esneg. K. Sre 8 süess sie nicht Ne Lichichein 88 FE LTE“
orstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ gleichartige oder ähnliche hn ee efhug. A 122 Kurt Hertzsch in Werdau. von 12 150 000 Rℳ neu festgesetzt (Um⸗ vaneahn g die Gesellschaft aufgelöst A 4342 Eugen Dahm, Wien (VI., und Conrad Hub ankverein, Wien, e; fn. „ Zelinkagasse 9, können “ fest kuristen für die Gesellschaft zu zeichnen hen zu erwerben und sich an solchen Der Kaufmann Moritz Kurt Hertzsch stellung). Das Amt der bisherigen und die Firma erloschen. Außerdem Mollardgasse 85 a, Handel mit Appa⸗ grer Wien er, SA.⸗Standarten⸗ Zweigniederlassung der Hauptnieder⸗ . etrag von 8 „— neu fest⸗
Se 1 Unt Sondj 5. 9* stalieder jüt er. h Irtd i 1 Gläu⸗ ewagtan 8 Die glei Fed⸗ lassung in Rei 8 82 Reg. C 23/46 Centralkino Gesell⸗ gesetzt (Umstellung). Die gleiche Ein⸗ berechtigt ist. Seine auf den Betrieb Unternehmungen und Syndikaten des ist infolge Ablebens aus der Gesell⸗ Vorstandsmitglieder ist erloschen. Rudolf wird noch bekanntgemacht: Den Gläu raten und Bedarfsartikeln für das wird bei den e Feintragung las Marlha Uchenergee, — Prokura schaft mit beschränkter Haftung ö ET1ö
Abteilun Faches zu beteiligen oder deren Ver⸗ schaft ausgeschieden. Klara Ida verw. Eisenstuck, Generaldirektor in Wien bigern der „Doemol“ Handelsvereini⸗ papierverarbeitende Gewerbe). Inha⸗ LEEö chte 1 hr Higas; * Vra a,2 recg beschrsenftrcnn varne kretung zu übernehmen. Der Gegen⸗ Sbaft 2 in Werdau ist in Gfersanr⸗ ranz Klimmer, Direktor in gung A. G., die sich binnen sechs Mo⸗ “ Eugen Dahm, “ Wien. .“ die Zweigniederlassungen Reg. A 16/126 P. M. Glaser Fen erehörtee s 8 5 gins, Salzburg. Fhnh ürn und Graz erloschen. - stand des Unternehmens umfaßt auch die gjellschaft als persönlich haftende Wien, Dr. Franz Martin, Direktor in naten nach dieser Bekanntmachung zu Einzelprokura erteilt an: Erich Dahm, 8 erg und Köflach (Voitsberg) er⸗ (Wien, XII., Längenfeldgasse 27). Zum hat hid Um dh 8 5 win 1 Er. ie Zweigniem Stae in 8 Es wird bemerkt, daß die gleiche Ein⸗ die Fortführung des unter der Firma Gesellschafterin eingetreten. Wien, und Gustav L. Till, Direktor in diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu Wien. Gesamtprokuristen: Friedrich olgen. Treuhänder wiederbestellt: Oskar Anz⸗ “ Ueb 8 Vr zesellschaft Salzburg, Innsbruck und Graz erfolgen. tragung bei den Amtsgerichten der F. W. Manegold in Berlin N 29, Hoch⸗ — Bruck an der Mur, sind zu Vorstands⸗ leisten, soweit sie nicht Befriedigung Dahm und Josefine Schante, beide in „Reg. C 3/170 Oesterreichische böck, Wien. Vertretungsbefugt nur der G“ Gefell chaf 11 M weigniederlassungen Düsseldorf, Gel⸗ 2-4, betriebenen Fabrik⸗ und Wien. ss mitgliedern bestellt. Außer dieser Ein⸗ verlangen können. Wien. Sie vertreten die Firma ge⸗ Schicht⸗Lever Gesellschaft m. b. H. Treuhänder selbständig. ürkche Se il ö“ Fihs st⸗ wünschelhurg. [32190] Freelgched und Schwerte erfolgen Handelsgeschäfts. Stammkapital: 20 000 Amtsgericht Wien. trragung wird bekanntgemacht: Der Nenn⸗ Reg. C 25/,243 Kalodont Milly⸗ meinfam. Wien, 1, Schenkenstraße 8— 10). Die „Reg. A 35/245 Sigmund Sieben⸗ märkische Fi 18.8 er Betviebsgesell⸗ Amtsgericht Wünschelburg, wird Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute Am 2. September 1939. sbetrag der Aktien ist nun 100 Rℳ. Die Kerzen⸗, Seifen⸗ und Glyzerin⸗ B 3884 Egro Export⸗ und Groß⸗ Hauptversammlung vom 27. 6. 1939 schein (Wien, XIX., Reithlegasse 7). schaft 3 mit bes hränkter Haftung, be⸗ 11. September 1939.
Joachim Lindow und Rupert Schu⸗ 8 Neueintragungen: Bekanntmachungen erfolgen durch den Fabrik F. A. Sarg’s Sohn & Cie. andelsgesellschaft m. b. H., Wien hat die Umwandlung der Gesellschaft Gelöscht der Abwickler: Treuverkehr SFeen „Mit dieser Eintragung ist die ⸗R. 8
192164] macher, beide in Stettin. Prokuristen: A 4008 Leopold Slavicek, Wien Deutschen Reichsanzeiger. — Gesellschaft m. b. H. (Wien, I,, VII., Mariahilfer Straße Nr 38—48). durch Uebertragung des Vermögens auf Deutsche Treuhand A. G., Zweignieder⸗ h g aufgelöst und die Firma Strumpffabrik, Wünschelburg. Bank⸗
Handelsregister Richard Galzow, Stettin. Er vertritt L. Zalstoxgass⸗ 2, Großhandel für B. 3935 Chemo⸗Droga, Aktien⸗ Schenkenstraße 8 — 10). Die Hauptver⸗ Hegenstand des Unternehmens: die die einzige Gesellschafterin, die Oester⸗ lassung Wien. 8 oschen. Außerdem wird noch be⸗ direktor Gotthard Pawelke, Wünschel⸗ 8 Amtsgericht Pegau. 1 die Gesellschaft mit einem Geschäfts⸗ Textilien, äsche, Wirk⸗ und Strick⸗ gesellschaft für Chemikalien⸗ und fümmluge vom 27. Juni 1939 hat die ebernahme und der Fortbetrieb des reichische Georg Schicht A.⸗G. in Wien, Reg. A 387/211 a „Fila“ Wiener⸗ ES Den Gläubigern der burg, ist in die Firma eingetreten. Die C“ geptentber 199909 führer oder, falls nur ein Geschäfts⸗ waren). Inhaber: Leopold Slavicek, Drogenhandel (Wien, V., Ketten⸗ Umwandlung der Gesellschaft durch isher von der A. Gerngroß Aktien⸗ büüchgoser⸗ Mit dieser Eintragung ist Rüschen⸗ Damenputzartikel⸗ ü ertragenden Gesellschaft, “ bin⸗ unter der Firma „Hermann Funke,
führer vorhanden ist, mit einem Pro⸗ Kaufmann, Wien. brügengasse 21). Die Satzung ist mit des Vermögens auf die gesellschaft Wien geführten Groß⸗ die Gesellschaft aufgelöst und die Firma Erzeugung Richard Köllner (Wien, nen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ Strumpffabrik, Wünschelburg, be⸗
H.⸗R. A 30 Hermann Funke,
Pegau.
Neueintr . ; p; G e. 1 1 8 1 I“ 12 is g 8 103 Primax⸗ Fabtit J. W. kuristen. Dr. phil. Wolfgang Hoer⸗ A 4009 Sandleiten Apotheke Mr. Beschluß der Hauptversammlung vom ii Gesellschafterin, die „Sster⸗ handelsbetriebes, sowie das Export⸗ erloschen. Außerdem wird noch be⸗ VI., Mariahilfer Stxraße 105). Ge⸗ machung zu diesem Zwecke melden, ist gründete offene Handelsgesellschaft hat
— - burger, Stettin. Er vertritt die Ge⸗ . A in Jungsch⸗ — 12. Juni 1939 neu gefaßt und ichie Georg Schicht A. G.“ in Wien d Die Goefe 272 H kanntgemacht: De Zläubiger er löscht der Treuhänder 8 Bittner. Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht am 1. April 1939 begonnen. Rodenba Komm ger, S 1 ertritt die Ge⸗ ph ugustin Jungschaffer, Wien 12. J gefaß an das reichische Georg Schicht A. G.“ in Wien, geschäft. Die Gesellscha chtig gemacht: Den Gläubigern der löscht der Treuhänder Robert Bittner. 0 8 g Sesen,b,HeeKene ve enihe he sellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ (XVI., Maulpertschplatz 1). Inhaber: Aktiengesetz angepaßt. Der zweite Satz beschlossen. Mit dieser Eintragung ist feh⸗ 8 E1113“ Oesterreichischen Schicht⸗Leven Gesell⸗ Reg. A 58/65 Else Wagner (Wien, Befriedigung. verlangen können. “
von Verdunkelungsvorrichtungen und schäftsführer. Gesellschaft mit beschränk⸗ Mr. ph. Augustin Jungschaffer, 912 des § 15 ist von der Eintragung aus⸗ die Gesellschaft aufgelöst und die Firma weck förderlich sind, zu beteiligen, schaft m. b. H., die sich binnen sechs I., Stadiongasse 4). Gelöscht der Ab⸗ Zwickau, Sachsen. [32191] Rollvorhängen — Springrollos — jeder ter Haftung. Der ehee theter, Wien. Gesamtprokuristen: Mr. geschlossen. Gegenstand des Unterneh⸗ erloschen. Außerdem wird noch bekannt⸗ scoolche Unternehmungen zu erwerben Monaten nach dieser Bekanntmachung wickler Alfred Pechar. Wien. [32189] Handelsregister . Art, Hindenburgstraße 68 ist am 11. Juli 1928 abgeschlossen undd ichard Barwig und Otto Grandauer, mens ist: der Ein⸗ und Verkauf von gemacht: Den Gläubigern der Kalodont u errichten. Stammkapital: 200 000 u diesem Zwecke melden, ist Sicherheit Reg. A 61/242 a Dr. E. Lenk & Amtsgericht Wien. Amtsgericht Zwickau (Sachs.),
Kommanditgesellschaft seit 24. Juni am 8. August und 22. besrse 1928, beide in Wien. Sie vertreten gemein⸗ Chemikalien, chemisch⸗technischen Mate⸗ Milly⸗ Kerzen⸗, Seifen⸗ und Glyzerin⸗ Reichsmark. Geschäftsführer: Josef] zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung F. Lippner (Wien, X., Troststraße 73 Am 6. September 1939. den 9. September 1939.
1939. Persönlich haftender Gesell chafter 28. August 1929 und 12, November 1936 sam miteinander. rialien aller Art, Drogen, Gewürzen, Fabrik F. A. Sarg's Sohn & Cie. Ge⸗ 1 Hermann, Direktor, Johann Fröschl, verlangen können. bis 75). Gelöscht der Treuhänder: Veränderungen: Neueintragung: 8 ist der “ Julius nüc eändert. Sind mehrere ch ts⸗ A 5019 Wiener Modenhaus zur kosmetischen und technisch⸗pharmazeu⸗ sellschaft m. b. H., die sich binnen sechs Prokurist und Dipl.⸗Kaufmann Fritz B 3692 „Hausbau Aktiengesell⸗ Gustav Hoberstorfer. A 5029 Anton Prets & Co. H.⸗R. A 856 Liddy Richter, Mode
ilhelm g. ; re Ges 7. Rodenbach in Berlin⸗Wilmersdorf. führer bestellt, so wird die Gesel
- „wird haft Blusenkönigin, Horvath & Co., tischen Produkten sowie Kolonial⸗ und Monaten nach dieser Bekanntmachung Kraus, Generaldirektor, alle in Wien. schaft des Handwerks der Ostmark“ B 3938 Neusiedler Aktiengesell⸗ (Wien, XII., Grieshofgasse 8, Schmied⸗ waren eschäft, Zwickau Sa Drei Kommanditisten. durch zwei Geschäftsführer oder süeg Wien (IX., Alserstjobe 32). Farbwaren usw. Die Gesellschaft ist zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juni (Wien, I., Regierungsgasse 1). Gesamt⸗ schaft für Papierfabrikation (Wien, 8e Ausgeschieden der Gesell⸗ b LSee Nr. 29* 98 einen Geschäftsführer in Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1939. auch zur Herstellung dieser Güter be⸗ zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung 1939 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ prokura erteilt an: Johannes Stelzer I., Schottenring 21). Die Satzung ist schafter Anton Prets 8* infolge Ab⸗ schäftsinhaberin: Liddy verw. Richte 8 11ö1“” mit einem Prokuristen vertreten. Die] Gesellschafter: Margarethe Horvath, rechtigt. Gleichzeitig wurde das Grund⸗verlangen lönnen. schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗! und Karl Zoppoth, beide in Wien. Jeder! mit Beschluß ber Hauptversammlung lebens. Eingetreten als Gesellschafter:] geb. Hähnel, Zwickau. “