1939 / 220 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

11““

—————

' Heutiger Voriger

- Heutiger - Voriger

neutiger Voriger

- Heutiger Vortger

Heutiger -

Cempelbofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow A.⸗G.. 81 Terrain Rudow⸗ Johannisthal.. do. Südwesten 1L. Thale Eisenhütte. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha..

13 egb

göeeesessesse e e

92

2

-

Anion, F. chem. Pr.

Veltag Velt. Ofen n. Keramik.. Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. N

* für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielf. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik. do. Berliner Müör⸗ telwere.. do. Böhlerstahlwke RM per Stück 10 ffrs. do. Chem. Charlb.,

7

2.

73,75 b

Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen.. Westdentsche Kauf⸗ IW“ . Westfälische Draht⸗ industrie Hamms Wicküler⸗Küpper⸗

Brauerei N. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqn. Wintershal N H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittei & Krüger.

Zeiß IJton

Zeitzer Eisengieß. u Masch. ..

Zellstoff Waldhof.

Zuckerfabr. Rasten⸗

burg . 8 8

Allgemeine Deutsche,

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Jannar. Ungar. Allg. Creditb. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Zuli.) RMp. St. zu 50 Pengö

Dresdner Ban 128,75 b Hallescher Bankverein Hamburger Hyv.⸗Bk. 75,75 b Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. en RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. neddenb-errecsfche -n ecklenb.⸗Stre 132,25 b III l1b Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk., 131,5 b Se8eesehsn Bauk 1 enbg. Landesban 144,25 b Gr Plauener Bank... Bank.. Reichsbanlk . 102,5b Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank.. 1 Sächsische Bank.ü. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodenereditbk.

*1,5 Pengöp. St. z.50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ ,5 b kreditanstaluH

6 5 4 ½ 5

0. Cn. 2

e onAne,e 8

900 ̈a Æᷣ 2Anãnbnnne,

2 es

2 *⁴„

104 ⅞2 G 92,5 b G

114,25 b

101 b G

180 b 127,25 b

112,75 b G 100 b G

81,5b

104 %9 G 92,5b G

Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N Hamburg⸗Südam. Dampfsch. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges.. Hildesheim⸗Peine Lit. A

Königsbg⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. C N Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A XN do. do. St. A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. MagdeburgerStrb. Mecklbg. Fxied.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania... 1 St. = 50 Dollar

1.4 [74 b 6 74 b

1.1

96,5b

1.1 S do. 1.1 75 b 73 b

do. do. do. do.

do.

do.

Berl. Hagel⸗Assec. (70 ½ Einz.) do. do. Lit. 8 (26 91 Ein;) 18 Berlin. Fener (voll) (zu 100 NM) 8. do. do. (35 % Einz.)

.1 90 b G 25 b Colonia. Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln, 8 jetzt: Colonia Köln Versicherung

Dresdner Allgem. Transport

Frankona Rück⸗ n. Mitkversicher.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll)

geipziger Fe

Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (65 9% Einz.)

do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf.. do. Rückversich.⸗Gesf do. (Stülcke 100, 800) „National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200, ℳ⸗St.) do. (25 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 NM⸗St.

100 K⸗Stücke N

(57 ½ % Einz.) do. (281 Einz.)

Lit. C u. D

do. (25 % Einz.

zuer⸗Versich. Ser. 1 do.

Ser. 2 do. Ser. 3

(32 ½8 % Einz.)

Iielililliirnt

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳs einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ⁷, einzelne Beilagen 10 w. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Zeile 1,85 ℛℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Credit⸗Anstalt. 90,5 b Badische Bank N. 2 do. Deutsche Nickel⸗ Bank für Brau⸗Ind. 110,5b 110,5 b Werke.. . .. . .88 11.10 Bayer. Hyp. u Wechslb.] 4 5 92,75 b 2,25 b

do. Glanzstoff⸗ do. Vereinsbank.. 104,75b 104,75 b Schipkaun⸗Finster⸗

Fabriken 1.1 Berlin. Handels⸗Ges. 111,5 b G x88 8 1 3 Aachener Kleinb. N .1 62,5 Sae...

do. Gumbinner do. Kassen⸗Verein 105,55b 8 108,25b G Akt. G.fVerkehrsw. 105,75 b Sina seg. Herst *

j. Pfeilring⸗W. AG

1“ 8 vendcgta Fer Heo Henhe 2 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. hagen Lit. A.. . do. do. do. 8 do Lit. B Trausatlantische Güterverf...

Union, Hagel⸗Versich. Weimar

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

UIIliiilIli Uiiiiiin

R ostockerStraßenb.

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Nr. 220

Deutsch⸗Ostafrika Get, . Inhalt des amtlichen Teiles.

KamerunEb. Ant. L6

Neu Guinea Comp.

Otavi Minen u. Eb. 1 St. =1.. RMp. St * 0,50 RM

Schantung Handels⸗ 9

Maschinensabr.. 76 b Braunschwg⸗Hannov. do. Harzer Port⸗ Hypothekenbank .. v 88 . Commerz⸗n Priv.⸗Bk. Südd. Eisenbahn o. Märk. Tuchfabr. 62 Danzig. Hypotheken⸗ Südd. G . fc Danzig. Hypotheke West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.

Postscheckkonto: Berlin 41821 1939

abends

6; Allg. Lokalbahn u.

do. Metallwaren banki. Danz. Guld. N Kraftwerke.. 131,5 G

Haller,j. Hallerwk. .1 38,5b Deutsch⸗Astatische Bk. do. Stahlwerke... 93 %b RM per St. do. Trikotfab. Voll⸗ Deutsch. Ansiedlungs⸗ moeller. .1 68 b Bk., j.: Dtsche. An⸗

do. Ultramarinfab. .7 120,5b G 1 siedlungsges. AG. N.

Victoria⸗Werke... ö.10 87,25 b Deutsche Bank und C. J. Vogel Draht⸗ Disconto⸗Gesellsch. u. Kabelwerke .. 110 Ausgabe 1932, jetzt: 3 Deutsche Bank 111 b G

Deutsche Central⸗

bodenkreditbank .. 100,5 b G Deutsche Effecten⸗ u.

angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt I Seite 480) 15. Baer, Max Bexnhard, geb. am 10. 1. 1897 in

1 1 als dem Reiche verfallen erklärt. Mannheim, 1 Deutsches Reich. 8 16. Baer, Else, geb. Hahn, geb. am 9. 5. 1896 in Ham⸗

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ burg, nahmten Vermögen. Der Reichsminister des Innern. Baer, Heinz Edgar, geb. am 28. 9. 1925 in Frei⸗

Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen J. A.: Hering. burg i. Br., 1u und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. „Eichtersheimer, Wilhelm Heinrich Adolf (etzt

Baltimore and Ohio

Bochum⸗Gelsenk St 8 1

5 % ee 8 Pr.⸗A. i. Gold Gld. 8

Deutsch. Eisenbahn⸗ 4. Versicherungen.

1 NRM p. Stücdk.

Betrieb. Deutsch. Reichsbahn

Lageseer eiher Geschäftsjahr: 1. Jannar, jedoch

Wagner n. Co. . bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli 1938.

Maschinenfabrik, 1.10 j.: Maschinenfabr.

Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗

kirchen.... Wenderoth pharn

1“

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ½¼ Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk 4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 10388 . 5 % Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 193656 4 ½ % Vereinigte Stahl RM⸗ E“

Accumulatoren⸗Fabrit. ...

Allgemeine Elektricitäts⸗ Gefeltschetee

Aschaffenburger Zellstoff.

Bayerische Motoren⸗Werke 1“ Julius Berger Tiefbau ... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschmenbau.. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗

SnZ“ Chem. 1 EEE11111““ Continentale Gummiwerke

Dammler⸗Benz.

bbb111I1*“*“ Deutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdl .. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.... Christian DieririgF. Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle ... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Wert Schlesien... Elektr. Licht und Kraft.. Engelhardt⸗Brauerei....

J. G. Farbenindustrie. Feldmühle PapierH elten u. Guilleaume...

Ges.ͤj. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidt.

Hamburger Elektrizität ... Harburger GSummiei.. Farhgneestsgegnee .. oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. . 44

..„„„ 2 222⸗

Mindest⸗ abschlüsse

5000

Wechselbank 332 79 b

Eutin⸗Lübeck Lit. A Deutsche Golddiskont⸗

Kasseler 8 bank Gruppe B.. 100 b 88 ö“ Deutsche Hypotheken⸗ kehrs⸗Ges. N bank Berli 97 b G do. Vorz.⸗Akt. Deutsche Überseeische Halberst.⸗Blanken⸗ Bank 76 b burger Eisenb...

*

96,25-96,5-— S 97,75-98-— 92,25-—

220,5-221,5 b

113,75 - 114,25 - 113,75 b 85 G -86 -—

133,25 - 33,5 - 124,5 bB-125,5- 136 18 113,5 - 114,5-113 - 202,5 -

218,25-218,5 -

82,25 -

131,75 - 132 B- 123 - 124 b

134,5 - 135,75 - —— 114 -113 - 172 G -

87 -87 -

-139,5 - 204,5 -205,5 -

109,25 - 109,5 b 128,75 - —— 108,75 - 109 108 b 129 129,25B-

1 36-

139,5 141,5-141-— 206-208 -

110-111,5 130,5-132 ⁄8 108,25 108,75 b 129,75-130-129,75 b 197,5-138— 145,5146- 145— 129,75-133 5 129,5 129,75 b 184— 180,5-181 213 217 b 213——

130,75- 131- 84,5 b G -—

75 - 156,25 - 156,5 - 156 ⅛6 - 1565 ⅛- [157 b] 101,5-103 - 133,5 -135 - 132,5 - 133 b

133,75 -134 - 132,5 - 133,5 B- 133- 133 133,5 -135,5 b -134 b 188

139,5 - 139,75 - 139,5 b 107,25 - 107,75 -

138 - 139 b 106,25 - 107,25 -

111,75 - 112,5 - 112,25 - 118,25 -

[156,25 G

b 1““ S leftsche Elektrizität und

ge

Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.

L8Eoo Ilse Bergbau, Genußsch.ü Gebrüder Junghans...

eö¹““ Klöckner⸗Werke 2 % %5 3%%

Lahmeyer u. o. . . Leopoldgrube ..

Mannfeam gercgö hrenwerte. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. Metallgesellschaff,V.. Niederlausitzer Kohle. Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel..

Rhein. Braunkohle u. Brikett nihein⸗ che Elektrizitätsw. Rheini he Rheini 8 2. äl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswere..

Salzdetfurttt . Schoͤri

s Lit. P 1 Schubert u. Salzer.. Schuckert u. Co. Elektr.. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: chultheiss⸗Brauerei... Siemens u. Halske... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..

Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel e Westdeutsche Kaufhof.. Wintershall..

Zellstoff Waldhox;.

Bant für Brau⸗Industrie. Reichsbakb .

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

*

„Albingçia“ do.

Allianz u. S do.

Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung,. Vers. Lit. A do. Lit. C tuttg. Ver. Vers.. do. Lebensv.⸗Bk.

n.

Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000 3000 2400

...—

81-83-

141 -140,5 - 115,5 -

105- 107

100,25 - 102 - 148,5 -

- 5 15

93,75 96 - 226,25 -

127 127,5 b b 112,5 - 112,75 - 113-114,75 -

145 -

166,5 - 154 - 153,25 b

118- 120 b

8

78 - 80,5 - 132,25 - 132 % 132 -182 6 b 103,5 - 105-

180- 105 ½-106,25-106,25 -

122 122 -122 G

132,5-135- 134. 69,5 -70,5 b

145,75 - 46,25 - 145,75 -

77,75-79 bv

140- 115-115,75-—

104 - 105 b - 124-

100 ½-101 6 -—

124 -

110,75 - 111,75 -

110 - 8 143 - 143,5 -

163,5 -— 153-154,5 b

117- 1173 -

102,5 - 200 - 200,5 - 115,75 - 114,5 - 64,5-65,5-—

220 -

75 - 75,75 -

132 ⅛1 -132,25 - 132 ⅛6 -

102,5 -

180 - 104-105-

-

120 121 6 b

Anordnung zur Marktregelung auf dem Gebiete des ver⸗ arbeitenden Wärme⸗, Kälte⸗ und Schallschutzgewerbes vom 19. September 1939.

Bekanntmachung des Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft auf Grund des § 2 Abs. 2 der Reichsum⸗

legungsordnung vom 16. Juni 1937.

Anordnung Nr. 1 der Reichsstelle für Kali und Salz.

Bekanntmachung Nr. 8 zur Anordnung Nr. 13 der Reichsstelle „Chemie“. Vom 21. September 1939.

Anordnung M. 1 der Reichsstelle für Tabak in Bremen über die Belieferung des Handels mit Tabakwaren vom 21. Sep⸗ tember 1939.

Berichtigung der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über Arbeitsvermittlung, Berufsberatung und Lehrstellen⸗ vermittlung im Saarland, in der Ostmark, im Reichsgau Sudetenland und im Memelland vom 14. September 1939 in Nr. 215.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I. Nr. 184.

Amtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung. Das mit. Bekanntmachung vom 31. Juli 1939 (Deutscher eichsanzeiger Nr. 177 vom 3. August 1939) beschlagnahmte Vrmögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Lothar Dessauer wir gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbirgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehirigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt I1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 19. September 1939. Der Reichsminister des Innern. F. A.: Hering.

Bekanntmachung. Das mit Bekanntmachung vom 6. April 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 85 vom 13. April 1939) beschlagnahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

SLehvBing 8 wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Sbs hecnh der deutschen Staats⸗ ungehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt I Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 19. September 1939.

Der Reichsminister des Innern.

F. A: Hering.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 3. Juli 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 157 vom 11. Juli 1939) beschlagnahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Julius Rothschild wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 480)

als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 19. September 1939. . Der Reichsminister des Innern. J. A.: Hering.

E

Bekanntmachung. Die mit Bekanntmachung vom 15. März 1939 (Deutscher

Reichsanzeiger Nr. 65 vom 17. März 1939) beschlagnahmten

Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Hans Loebel und Frieda Loebel, geb. Oelsner,

werden gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen 2 dis Ahe kennung der deutschen Staats⸗

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 5. Mai 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 104 vom 8. Mai 1939) beschlagnahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Wilhelm Rosenthal wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗

angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt I Seite 480) 8 I 8

als dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 19. September 1939.

Der Reichsminister des Innern. F. A.: Hering.

8

Bekanntmachung. 1 Das mit Bekanntmachung vom 22. Februar 1939 (Deut⸗ scher Reichsanzeiger Nr. 48 vom 25. Februar 1939) beschlag⸗ nahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staats⸗

angehörigen

Bruno Cohn wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Rei sgesetzblatt Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 19. September 1939. . A.. Hering.

Bekanntmachung.

Die mit Bekanntmachung vom 25. Januar 1939 (Deut⸗ scher Reichsanzeiger Nr. 24 vom 28. Januar 1939) beschlag⸗ nahmten Vermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗ angehörigen

Josef Lindenberger und Helene Linden⸗ berger, geb. Taitza, werden gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt I Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt. 1““

Berlin, den 19. September 1939.

e“ 8 1

Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. 7. 1933 (RGBl. I S. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Aus⸗ wärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörig⸗ keit für verlustig:

1. Adler, Rudolf, geb. am 26. 8. 1897 in Laudenbach

b (LK. Karlstadt), 2. Adler, Flora, geb. Adler, geb. am 18. 11. 1898 in Laudenbach (LK. Karlstadt),

.Adler, Stefanie, geb. am 31. 10. 1923 in Würzburg, Aris, Leonhard Israel, geb. am 12. 5. 1892 in Preußisch⸗Holland (Ostpr.),

Aris, Gertrud Käthe Hermine Mathilde, geb. Salz⸗ brunn, geb. am 29. 3. 1905 in Hindenburg, O/S.,

.Aron, Arnold Moritz, geb. am 10. 8. 1894 in Worms,

.Aron, Johanette, geb. Wolff, geb. am 29. 1. 1906 in Darmstadt, 88 Aron, Renate, geb. am 12. 5. 1930 in Frankfurt / Main,

Bernstein, Lothar, geb. am 24. 10.1904 in Marien⸗ burg,

Belech, Marko Mordechai, geb. am 22. 9. 1869 in Randegg (Baden),

Bloch, Berta, geb. Wyler, geb. am 9. 10. 1874 in Klein⸗Ditwihl (Schweiz),

.Bloch, Hans, geb. am 5. 12. 1903 in Randegg

Baden), . ytrin, Martin, geb. am 4. 3. 1911 in Forst / Lausitz, Cytrin, Selly Sara, geb. Wolff, geb. am 16. 2. 1915 in Witkowo (fr. RB. Bromberg,,

Uri), geb. am 30. 9. 1900 in Mannheim,

Eichtersheimer, Anna (etzt Tana), geb. Schuster,

geb. am 30. 10. 1903 in Bonn, Eichtersheimer, Michael (etzt Uri), geb. am 11. 1.1928 in Mannheim,

„Eichtersheimer, Anneliese Feanette (jetzt Tana),

geb. am 14. 11. 1929 in Mannheim,

Emonts, Karl, geb. am 14. 10. 1889 in Eupen, Emonts, Charlotte, geb. Bauer, geb. am 14. 10. 1893 in Jena,

Erlanger, Melanie, geb. Israel, geb. am 15. 8.

1871 in Ludwigsburg /Württ., 8 Feitler, Ludwig, geb. am 6. 6. 1888 in Frankfurt Main, Feitler, Lucie, geb. Simon, geb. am 16. 6. 1899 in Saint⸗Joß (Belgien),

Feitler, Hans Michel Ludwig, geb. am 12. 8. 1924

in Frankfurt a. M.,

Feitler, Marie Anna Rosa, geb. am 8. 3. 1928 in

Frankfurt /M.,

Fels, Louis Israel, geb. am 22. 5. 1872 in Wenzen (Krs. Gandersheim), Fels, Johanne, geb. Ehrlich, geb. am 13. 7. 1872 in Preuß. Oldendorf (Krs. Lübbecke), Fels, Erwin, geb. am 14. 3. 1902 in Peine,

G Fels, Hans, geb. am 7. 10. 1906 in Peine, Fernbach, Otto, geb. am 13. 5. 1876 in Bunzlau

Schles.,

Fernbach, Rosa, geb. Borinski, geb. am 7. 8. 1882

in Haynau’ Schles.,

Fernbach, Renate, geb. am 14. 7. 1918 in Berlin,

Fingerhut, Jacob Max Israel, geb. am 12. 6. 1879 in Breslau,

„Fingerhut, Erna, geb. Holz, geb. am 6. 12. 1885

in Breslau,

.Frank, Adolf, geb. am 25. 11. 1880 in Saalfeld / Thür., Frank, Johanna, geb. Dorn, geb. am 13. 11. 1885 in Fürth i. B., Frank, Werner, geb. am 3. 5. 1914 in Gera, Garfunkel, Leopold Israel, geb. am 14. 3. 1882 in Praschka (Polen),

Garfunkel, Käte Sara, geb. Frank, geb. am 20. 2. 1896 in Stadtoldendorff b. Oranienburg,

.Garfunkel, Herbert Sidney (Sidany) Israel, geb.

am 3. 11. 1919 in Hamburg,

Garfunkel, Eva Sara, geb. am 31. 3. 1922 in

Hamburg, Goldschmidt, Alfred, geb. am 7. 3. 1878 in Gostyn (früher Reg.⸗Bez. Posen) 8

.Goldschmidt, Gertrud, geb. Kopidlowski, geb. am

14. 3. 1891 in Berlin,

Goldschmidt, Rosalie, geb. Meyerstein, geb. am 17. 6. 1864 in Schwarza (Krs. Schleusingen), Gompertz, Erich Israel, geb. am 29. 12.1877 in Hannover,

Gompertz, Elsa Sara, geb. Gompertz, geb. am 15. 4. 1884 in Mainz,

.Gompertz, Inge Sara, geb. am 6. 9. 1922 in

Hannover,

Götz, Nathan, geb. am 21. 5. 1884 in Alsbach/ Hessen, Groß, Erich, geb. am 11. 6. 1900 in Duisburg, Groß, Edith, geb. Haag, geb. am 2. 1. 1907 in Hamburg,

Croh, Lieselotte, geb. am 30. 8. 1929 in Duisburg, Groß, Rolf⸗Leopold, geb. am 9. 2. 1933 in Duisburg, Grunewald, Siegmund, geb. am 24. 2. 1898 in Krefeld,

Happ, Emilp, geb. am 13. 5. 1888 in Pleschen (früher

59. 60.

61. 62.

64.

in Hamburg 86

RB. Posen),

Happ, Hedwig Therese Betty, geb. Krause, geb. am

30. 1. 1889 in Hohenlandin (Krs. Angermünde),

Happ, Rudolf, geb. am 27. 9. 1914 in Stettin,

Happ, Jürgen, geb. am 13. 11. 1917 in Berlin⸗

Charlottenburg,

Heimann, Jaques, geb. am 14. 3. 1879 in Breslau,

Heimann, Rosa Sara, geb. Horn, geb. am 4. 11. 396 in Breslau,

Heimann, Manfred Franz Erich, geb. am 23. 9.

1919 in Breslau, Heimann, Gerhardt Fritz Max, geb. am 2. 12. 1920

1“