1939 / 224 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und

Staäatsanzeiger Nr. 224 vom 25

September 1939. S. 2

[33115] I

Treuhandverwaltung für Grund⸗

stückswerte Aktien⸗Gesellschaft i. L. Aufsschtsrat.

Der bisherige Aufsichtsrat ist zu⸗ rückgetreten. Wiedergewählt wurden: Direktor Dr. Karl Hölzer, Prag; Wal⸗ ter Poplawski, Berlin; Fräulein Doro⸗ thea Garlipp, Berlin.

278]

Bank für Textilindustrie Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Berlin⸗ Charlottenburg 2, Carmerstraße 4.

Vorstand. (Liquidator): Erich Horschig, Berlin⸗Charlottenburg.

Aufsichtsrat: Joseph Blumenstein, Amsterdam, Vorsitzer; Arthur Schneider, Berlin, stellv. Vorsitzer; Alfred Blumen⸗ stein, Den Haag. ˙—˙, [33436].

Berliner Gasglühlichtwerke Richard Goetschkte A.⸗G., Berlin. Jahresabschluß

auf den 31. Dezember 1938.

Aktiva. R.ü Anlagevermögen: Bebaute Wohngrundstücke 8

468 777,— Abschreibung 4 344,02

Maschinen 35 558,94 Zugang 63 613,30 99 172,22 Abgang 12 722,40 86 449,84 Abschreibung 10 178,84 Werkzeuge und Ausstattung 1171 Zugang.. 5462,55 17235,55 Abschreibung 3 039,55 Kraftwagen und kurzlebige Wirtschaftsgüter... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 183 746,88 Halberzeugnisse 14 570,6638 Fertigwaren 41 935,24 80 Grundschulden.. 88 000 Lieferforderungen.. 208 151 79 Kaution . 1u“ 500,— Wechselforderungen 848 32 Varmittel 9 937 65 Bankguthaben.. 128 889 59

1.231 481 13

464 432

Passiva. Eigenkapital: . Grundkapital: 270 auf den Inhaber lautende

Aktien zu je R.ℳ 1000 270 000,— Gesetzliche Rücklage . Freie Rück⸗

lagen .383 000,— Wertberichtigung des Um⸗

laufvermögens . . .. Rückstellung für ungewiss

Verbindlichkeiten: Schuldhypotheken 280 236,03 Lieferschulden 21 887,87 Sonstige Ver⸗

pflichtungen 18 000,— Posten der Rechnungsab⸗

ö“ Ergebnis:

Gewinnvortrag

aus 1937 6 697,85

Reingewinn 8

des Geschäfts⸗

jahres 1938 136 551,35 143 249 20 1 231 481 13

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.

——

30 000,—

320 123 90

14 531 03

R. „9, 343 839 05 22 235 71

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf das An⸗

eeeeee“ 17 562 41 Wertberichtigung d. Forde⸗

y2 4 149 45 Ausweispflichtige Steuern 46 924 60 Andere Steuern und Ab⸗

L““ 154 597 07 Gesetzliche Berufsbeiträge. 9 660 28 Uebrige Aufwendungen ein⸗ schließlich der Rückstel⸗ lungen für ungewisse Shuülden Reingewinn des Geschäfts⸗ jahres 1938

267 875

136 551 1 003 395 Erträge. Betriebsrohertrag nach Ab⸗ zug der Erlösschmäle⸗ rungen und der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 956 962 15 Zinsmehrertrag . 5 425/11 Andere Erträge. 19 735/81 Außerordentliche Erträge. 21 222— 7

1003 395 07

Berlin, den 15. August 1939. Paul Müller. Richard Goetschke. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 30. August 1939.

Salzdetfurth Aktiengesellschaft, [33556] Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 17. Oktober 1939, mittags 12 Uhr, im Deutschen Saal der Deutschen Bank, Berlin, Kanonier⸗ straße Nr. 22/23, IV. Stock, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung unter Bezugnahme auf die §§ 16—18 unserer Satzung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjsahr vom 1. Juli 1938 bis 30. Juni 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. 8 b

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Stammaktionäre müssen, um an der Hauptversammlung teilnehmen und in ihr stimmen zu können, ihre Aktien spätestens am Freitag, dem 13. Oktober d. J., bei unserer Ge⸗ sellschaft, einem deutschen Notar, einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank oder einer der nachgenannten Stellen in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen:

Deutsche Bank, Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin,

Dresduer Bank, Berlin,

die Niederlassungen der oben⸗ genannten Banken in Aschers⸗ leben, Bremen, Düsseldorf,

[32830]1.

Mannheimer Maschinenfabrik b Mohr 4

Bilanz zum 31. Dezem

Essen, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Hannover, Hildesheim, Köln burg, Mainz, München, Allgemeine Anstalt,

Mannheim und

Deutsche Credit⸗ Leipzig und Magde⸗ burg,

Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin,

Bankhaus Heinrich Kirchholtes, Frankfurt a. M., 8

Bankhaus C. G. Trinkaus, Düssel⸗

dorf.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank ist die über die Aktien lautende Hinterlegungsbeschei⸗ nigung spätestens am Sonnabend, dem 14. Oktober d. J., bei unserer Gesellschaft oder einer der oben⸗ bezeichneten Stellen einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Vorzugsaktionäre müssen, um an der Hauptversammlung teilnehmen und in ihr stimmen zu können, ein doppelt ausgefertigtes, nach der Zahlen⸗ folge geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Vor⸗ zugsaktien bei den obenbezeichneten Stellen spätestens am Freitag, dem 13. Oktober d. J., bis zum Ende der Schalterkassenstunden einreichen.

Berlin, den 22. September 1939.

Der Aufsichtsrat. Zirkler, Vorsitzer.

r. & Federhaf Er. G.

Vortrag Anfangs⸗ wert 1. 1. 1938

Zugang

Abschrei⸗ bung 1938

Bestand

Abgang 31. 12. 1938

1938 1938

Aktiva. ERℳ (

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden

2. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.

3. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäͤfts⸗ ausstattung

569 190 365 369

46 012—

R.

74 899 24

26 838 61

9,ꝗbt 9B, Rt 9.

8 160 561 030,—

81 697 24 356

45 100,61

980 571 101 73785

134 957/85

4. Patente und Lizenzen. II. Umlaufvermögen:

.Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere Von der Gesellschaft geleistete

Sonstige Forderungen.. Wscheelkl Lieferungsschatzanweisungen güuthaben1e“

11. Andere Bankguthaben.. III. Posten,

1. Grundkapital . II. Gesetzliche Rückklagge.. III. Rücklage für Werkserneuerung IV. Delkredererückstellung..

VI. Verbindlichkeiten: 1. Hbhe

. Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund Leistungen..

6. Sonstige Verbindlichkeiten.

VIII. Gewinnvortrag 1937 . . Gewinn 1988

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ die der Rechnungsabgrenzung dienen . ““

Passiva.

V. Rückstellungen für ungewisse Schulden einschließlich

2. Kommerzienrat H. M hr⸗Stiftung 1“

VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung

. 22272 2* .

.467 351,98 4 . 724 241,74 17 701,14] 1 209 294 86

Anzahlungen... 2 600 646 527 06 10 380 91 2777722 25

5 92„ 29 22 5 6 6 6 55 55

16 017,87 197 720 58 609 11

3142 362 03 8

8

100 000/— 42 000— 415 125 90 450 000— 22 752

672 020/˙51

von Warenlieferungen und V 341 190/76

Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel. 299 175,˙59

48 743 11 138 706 95

dienen 11“ 8 57 539,39

62 647 21 3 142 362 03

Löhne und Fehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagevermögen Zinsmehraufwand..

. Beiträge an Berufsvertretungen.. Rücklage für Werkserneuerung

Gewinnvortrag 1937. . .

Gewinn 1938 .

. Gewinnvortrag aus 1937 . . .

ders ausgewiesen sind. . Außerordentlicher Ertralg

Mannheim, im Juni 1939.

Mannheimer Maschinenfabrik Mohr & Federhaff A.⸗G.

Der Vorstand. Klein.

Süddeuts Kappes, Wirtschaftsprüfer.

Mohr, Mannheim, und Herr Dr. Walter

. Schulte, Wrrtschaftsprüfer. 8 u““ 8

8

11111A1414“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938. Aufwendungen.

.Steuern aus Einkommen, Ertrag und Vermögen

. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht beson⸗

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Mannheim, den 10. Juni 1939.

che Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Hermann Köhler, Mannheim, wurden wiedergewählt.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Adolf Grieshaber, Vorsitzer, Mannheim; Dr. Walter Köhler, stellvertretender Vorsitzer, Mannheim; Dr. Fritz von Engelberg, Wiesbaden⸗Biebrich; Dr. Rudolf Haas, Berlin; Dr. Heinrich Kapferer, Heidelberg; Hermann Mohr, Mannheim; Otto Mohr,

R.Mℳ 9,

1 598 257 12 95 366 76 134 957 85 39 920 14 254 882 36 6 340 10 100 000

5 107,82 57 539,39

62 647 21 2 292 371 54

5 107,82

2 270 505 56 16 758 16

2 292 371 54

Dr. F. Mohr. Römmelt.

Dr. Schandalik, Wirtschaftsprüfer.

a. Rh., Leipzig, Magde⸗

. Die

[33565]

Ettlingen⸗Maxau Papier⸗ & Zell⸗ stoffwerke Aktiengesellschaft

in Ettlingen (Baden). Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 21. Oktober 1939, vormittags 10 Uhr, in Mannheim im Sitzungs⸗ zimmer der Deutschen Bank, Filiale Mannheim, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938/39 sowie des Berichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Bestimmung des Abschlußprüfers für 1939/40.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an

der Hauptversammlung sind die Aktio⸗

näre berechtigt, die ihre Aktien späte⸗

stens bis zum 18. Oktober 1939

einschließlich

bei der Deutschen Bank, Filiale

ruhe,

bei der Gesellschaftskasse in Ett

lingen oder

bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben und über den Tag der Hauptversammlung hinaus hinterlegt halten.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die von diesem hierüber aus⸗ zustellende Bescheinigung, welche die hinterlegten Stücke nach Nummer und Betrag genau zu bezeichnen hat, in Urschrift oder in beglaubigter Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft in Ettlingen einzu⸗ reichen.

Die Bescheinigung des Notars muß die Erklärung enthalten, daß die hin⸗ terlegten Aktien nur gegen Rückgabe der Hinterlegungsbescheinigung oder nach Schluß der Hauptversammlung ausgeliefert werden.

Ettlingen in Baden, Septbr. 1939. Ettlingen⸗Maxau Papier⸗ & Zell⸗ stoffwerke Aktiengesellschaft in Ettlingen (Baden).

Der Vorstand.

Mannheim oder Karlsruhe,

Geltin

[32600].

Glatz. Dr. Nippe. Zinke.

er Kreditbank, Aktiengesellschaft, Gelting

ermögensaufstellung vom 31. Dezember 1938.

Aktiva.

1. Barreserve:

a) Kassenbestand 2 2„2 022,222„2à2—„

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. 2. Wechsel:

a) Wechsel (mit Ausschluß b bis d).

b) Eigene Akzepte .

c) Eigene Ziehungen..

d) Eigene Wechsel der Kunden an die

Postscheckkonto 8 27 954,61

1ö1112““ Order der Bank —,—

2

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 25.

Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke, Dornap. Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ bogen. „Zu unseren sämtlichen Aktien über je nom. 300,— (Nr. 1 bis 50 000) können gegen Ablieferung der Erneuerungsscheine die neuen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit Scheinen Nr. 11—20 nebst Erneuerungsschein außer bei unserer Gesellschaftskasse in Dornap

in Berlin: bei der Deutschen Bank

oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Beank Aktiengesellschaft; in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt (Main) oder bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft in Empfang genommen werden. Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch ge⸗ ordnet mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis einzuliefern.

Dornap, den 25. September 1939. Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke. Siemßen. Frilling xrvararrrveʒmmmxsmxEAxxxxm.

[33566]. Kleinbahn Niebüll— Dagebüll .2 4

Bilanz vom 31. Dezember 1938.

Vermögen. R.Aℳ Nicht eingezahltes Aktien⸗ “” Anlagen des Bahnbetriebes Anlagen des Kraftverkehrs⸗ 11““

Umlaufvermögen: Stoffvorräte ..

1 478 433 89

12 ““ 29 820 54

27 220Z— 1

500 000— 50 000,—

In der Gesamtsumme 2 enthalten Rℳ 4955,75 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 1 und 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ wechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Eigene Wertpapiere: 3 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und

der anahahaha 4“ 13 750,— b) Sonstige verzinsliche Wertpapiee. . 13 500,—

Sämtliche Wertpapiere sind bei der Reichsbank beleihbar . Täglich fällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Schuldner: a) Kreditinstitiuiuiuie b) Sonstige Schuldnvnve. In der Gesamtsumme sind enthalten: 1 aa) ER.ü 14 486,96 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, 8 bb) ERℳ 212 887,86 gedeckt durch sonstige Sicherheiten 6. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 7. Dauernde Beteiligungen .. Beteiligung bei einem anderen Kreditinstitut 8. Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende.. 8) Sonstige66 9. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. 10. Eigene Aktien (Nennbetrag Rℳ 2400,—) 11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 12. In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer u. dgl. 261 a Abs. 1 1V 10 des H.⸗G.⸗B.) N.ℳ 2476,58 . Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen ERℳ —,— Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen (Aktiva 7 und 8) Rℳ 15 600,—

50 10 00́060 095 92b5980b25b5bb;„ĩbà9bà82—22u8—898 e.

0 0 0 0 20 .⁴ 2 0 9 2 . 2

0 0⁴ .0⁴ 090 0 0

Passiva.

. Gläubiger: a) Sonstige Gläubiger .. Von dieser Summe entfallen auf: aa) R.ℳ 111 090,05 auf jederzeit fällige Gelder, - bb) R —,— auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung

. Spareinlagen:

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrset .. b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrst.

. Grundkapital . .. Reserven nach § 11. Jfeyden“

b) Sonstige (freie) Reserven nach § 11 des Reichs⸗

gesetzes über das Kreditwesen ... ͤ . . 20 000,—

. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsvermögens

minerhobene Dieidendd

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

. Reingewinn:

a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

b) Gewinn 1938 . . . ...

In den Passiven sind enthalten:

a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über

das Kreditwesen (Passiva 1 und 2) Eℳ 519 147,47 b) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R.ℳ 111 090,05

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes

über das Kreditwesen (Passiva 3 und 4 abzüglich Aktiva 10, Nenn⸗

betrag der eigenen Aktien) Rℳ 72 900,—

des Reichsgesetzes üͤber das Kreditwesen: . 5 300,—

öT“

1 871,14

ö1“

424 871

Dezember 1938.

7 710

802 030 20

111 090 05

408 057 50 000

602 039 20

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. R. 9 .. . 76877 05 9 0 2020 8 648 28 ö . 6 581 03

2 230 40 270,— 800,—

Erträge. Gewinnvortrag . Gewinn

und Provisionen. Erträge gungen Mieteeinnahmen .. Außerordentliche Er⸗ träge.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . Sachliche Unkosten Abschreibung auf Anlagevermögen. Zuweisung an Wertberichtigungen. ‚HReingewinn:

Gewinnvortrag 327,88 Gewinn 19318 1 871,14

2 199 02 20 405 78

Gelting, den 3. August 1939. Der Vorstand. Gustav Lorenzen. Hermann Thomsen.

Der Aufsichtsrat. Hinrich David, Vorsitzer.

Johannes Jürgensen. Asmus Martensen.

Johannes Thomsen. Heinrich Wolf.

Kiel, den 3. August 1939.

Mannheim.

8

Chr. Jahn, Wirtsch

161

Johannes Mangelsen, Vorsitzer.

aus Zinsen

aus Beteili⸗

R.Nℳ 327 88

16 928 08 34 80

Georg Nissen. 8

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

8

Geeschäftsbericht

Gegebene Baudarlehn. Forderungen auf Grund

von Leistungen u. Liefe⸗

e1“ Kassenbestaad Andere Bankguthaben.. Erneuerungsstockanlage. Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklage... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Schulden. Grundkapital, unverändert Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage..

Freie Rücklage.. Erneuerungsstock.. Verbindlichkeiten a. Grund

von Lieferungen u. Lei⸗

4* Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag

aus 1937. 5 900,63 Gewinn 1938. 10 843,74

2 300—

V

3 795 05 29 94

289 930 87 204 61330 14 17765 12 988 93

9 439 75

2 057 562 01

V

1 750 000,—

39 177 65 12 988 93 229 957 20

5 385 51

2057 562 01

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne.. Soziale Ausgaben.. Sächliche Ausgaben.. Sonstige Aufwendungen des Bahnbetriebes .. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: Besolbungen, Löhne.. Soziale Ausgaben. Sächliche Ausgaben. Sonstige Aufwendungen des Kraftverkehrsbetrieb. Abschreibungen . Sonstige Ausgaben.. Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage.. Erneuerungsstock . Sonstige Aufwendungen Gewinn 1938

Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb Einnahmen aus dem Kraft⸗ verkehrsbetriible.. E11ö1616““ Außerordentliche Zuwen⸗ dung

2⸗

ERL 8.

70 685 99 13 890 56 60 738,42

22 663 06 V

2 886 20 122 17 2 333 64

1 897 60 51 549 11 8 276 19 25 000— 500— 25 400 817,46

10 84374

297 604 14

249 969 68

11 916 31 7 113 05

28 605/10 297 604 14

Der Herr Reichsbevollmächtigte für Bahnaufsicht in Hamburg 85 baseatin daß nach dem Bericht des mit der Auf⸗ sichtsSrüfung betrauten Beamten die Buchführung, der Jahresabschluß und der

den schriften entsprechen.

gesetzlichen Vor⸗

Dem Aufsichtsrat gehören an: Ober⸗ reichsbahnrat Dr. Ernst Herrmann, Ham⸗ burg⸗Altona, Vorsitzer; Reichsbahndirek⸗ tor Max Schulze, Hamburg⸗Altona; Bau⸗

rat Dr.⸗Ing. Karl Siebert, Ratmann,

Dr. Hinrich Clausen,

Flensburg; Wyk

auf Föhr; Spediteur Friedrich Erdmann, Wyk auf Föhr; Kaufmann Arwis Braren, Wyk auf Föhr; Regierungsrat August

Osberger, Schleswig.

Niebüll, den 20. September 1939. Kleinbahn Niebüll— Dagebüll

A.⸗ 5.

Der Vorstand. Kurt Siegmund.

Karl Skov.

5 6

[33014].

Cornelia Hausverwaltungs⸗ und Grunderwerbs⸗Akt.⸗Ges. in Liqu. zu Berlin. Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1938.

Aktiva. R. Grundstück und Gebäude: Alte Jakobstr. 7 159 777,61 Abschreibung 2 946,— Kassenbestand . . .. Bankguthaben. Sonstige Forderungen.. Passiva. 2LisIsehe1“ 200 Liquidationsvermögen 248 384,77 8 050,03

156 831

19 567 39 565 41 670

257 634

256 434

257 634

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Gewinn..

FER. Nℳ 8 2 944 50 138 99

2 946— 19 128 67 8 560 93

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. 21.J1eeLdeee,es“ 14““ Etosten . . ... Sonstige Aufwendungen 829 51 14“ 8050 03

22 598 63 Erträge.

Mieteinnahmen.. Steue

41 058 15 1 540 48

12 598 63

Friedrich Fabel.

[33015].

Cornelia Hausverwaltungs⸗ und Grunderwerbsaktiengesellschaft in Liquidation.

Die Abwickler sind die Herren Jo⸗ hannes Poesch und Egon Barankewitz,

beide Berlin.

meister Friedrich Henßler, Vorsitzer; Re⸗ gierungsrat a. D. Dr. Hans Paschke, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Helmuth Pollems, sämtlich zu Berlin. Berlin, den 18. September 1939. Die Abwickler: Poesch. Barankewitz

[33558].

Dem Aufsichtsrat gehören an: Bau⸗

Gas⸗ und Stromverforgung Mittelsachfen Aktiengesellschaft.

Augusta Hausverwaltungs⸗ und Grunderwerbs⸗Akt.⸗Ges. in Liqu. [33004]. u Verlin. 1“

Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1938.

Aktiva. Rℳ ₰o Grundstück und Gebäude: Michaelkirchstr. 24 85 885,20 Ladenumbau. 10 486,20 96 377,420 Abschreibung 1 736,— a“ MI Bankguthaben s3 269 48 Bürgs chaftsdebitoren 75000,— 6 98 675/ 88

94 635 40

Rückstellung 615

Hypothekenschulden. 1 956 17 Liquidationsvermögen V 91 150,35 V

Gewinn 4 954,36 96 104 71

Bürgschaftskreditoren 75000,— 8

98 675/88

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Rℳ 8 1 455 67 60

1 736 7 672 74 3 869 03 499 77 4 954 36

20 254 50 8 Erträge. Mietseinnahmten 220 254

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Grundstück Setaba“ Hausunkosten Semeftiee Aufwendungen

50

20 254 50 „Friedrich Fabel, Liquidator.

„Augusta“ Hausverwaltungs⸗ und

Grunderwerbsaktiengesellschaft [33005]. in Liquidation.

Die Abwickler sind die Herren Jo⸗ hannes Poesch und Egon Barankewitz, beide Berlin.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Bau⸗ meister Friedrich Henßler, Vorsitzer; Re⸗ gierungsrat a. D. Dr. Hans Paschke, stellvertr. Vorsitzer: Bankdirektor Dr. Helmuth Pollems, sämtlich zu Berlin.

Zerlin, den 18. September 193 Die Abwickler: 8 Poesch. Barankewitz.

Aktiva. Anlagevermögen: 86 Bebaute Grundstücke:

Geschäfts⸗ und Wohngebäude Sugang. Fabrikgebäude und Zugang ... Abgang.. Erzeugungsanlagen . Zugang. . Abgang . Verteilungsanlagen. Zugang.. Abgang. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Miete⸗ und Münzmesseranlagen 1““ 111“

Anlagan. Zugang— Im Bau befindliche Anlagen gugang,. . Abgang. Beteiligungen Zugang.

8 Umlaufvermögen: ““ 8 Fertige Erzeugnisse, Waren 6 Anzahlungen der Gesellschaft.

Lei

segerth Andere Bankguthahben.. Sonstige Forderungen. Posten der Rechnungsabgrenzung (aktiv) Bürgschaften ffrs. 5

Grundkapital .. . 8b 1 11““ Geseslch26 Andere Rücklagen..

Abschreibungen auf Anlagen .

Bilanz für den 31. Dezember 1938.

andere Baulichkeiten

Geschäftsausstattung,

Anlagewerte: Forderungen an die Eigentümer der

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Forderungen an Konzernunternehmen .1 Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und

75 871,04 = hℳ 466 570,72

Wertberichtigungsposten auf Anlagevermögen .... Entnahme Zuführung

9 979,37 Baukostenzuschläge —,— Baukostenzuschüsse.. —,— Sonderabschreibungen.. —,—

8

85 572 66

23 359 92] 108 932 56 269 002 80 35 665 92 855 30

—97 625 38 15 457 29 1 349 20 . 1753 942 18 . 159 220 49 7 934 80

303 813 42 111 733

1 945 227

86 722 10 33 713 06 10 632 37 120 914 70

15 403 84 33 643 04 13 998 30 22 326 40

136 318,54

25 314 94

3 200 2727 343 50

. 8 317 236 ,26 8 b 3 G

456 796 ,08 36 946 54

Post⸗ G 1 638 87 9 34 510001

21 303 32 3 803 39

3 620 114/67

200 000,— 20 000

180 000—

637 303

101 126,70 43 693,14

552/77

Auf Umlaufvermöospen.ü... Rückstellungen für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten:

Pfandgelder der Gefolgschaft .. Anzahlungen von Kunden.. gegenüber Konzernunternehmen.. Verbindlichkeiten aus Wechseln... Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Sonstige Verbindlichkeiten . Posten der Rechnungsabgrenzung (passiv) Reingewinn: Gewinnvortrag.. .. Gewinn in 1938. ..

Bürgschaften

9579,57

aus Warenlieferungen und Leistungen

135 393 24 2772 696 75 . 23 512 ,55

125 375,01

796 209 465 644

3 1 5 17116 364 450 64 668 044 37 58 500 395 001 76 437 733 20] 1 930 401 /13

38 55

Abschreibungen auf Anlagev Abschreibungen auf Umlaufsvermögen Steuern..

Beiträge an ges

[32273].

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Andere Abschreibungen..

Zinsen 111“ Steuern.

Reingewinn: Gewinnvortra Ausweispflichtiger Rohübers Erträge aus Beteiligungen

Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag

Berlin,

ppa. Scholz.

[32272]1.

Andere Wohlfahrtsaufwendungen 1“ Abschreibungen und Wertberichtigungen

Vorstand: Dipl.⸗Ing.

Aufwendungen.

ab: Löhne in der Bilanz 1

Beiträge an Berufsvertretungen. Zuweisung zu „Andere Rücklagen“ Außerordentliche Aufwendungen .

g .

CGeywinn in 1938

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für ven 31. Dezember 1938.

2 .

RKℳ

567 687 21 38 770,56 97 648 36

144 819,84 21 125 96 58 058 06

183 330/91

3 508 63

112 196 58 21 8 255 15 1 736,34 V

26 084,43Ä 27 820 77

1263 222 03

586 236,85 18 549,64

Jööö

Anlagevermögen

Erträge. 1

chuß .

2 2 5 5555656 0⁴

0 2—0% 2—2

1“ 1 181 125 55 128,70 ü. 80 231 44 . 1 736 34

1 263 222 03

2 ——

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gas⸗ und Stromversorgung Mittelsachsen A.⸗G., Schönebeck/Elbe, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluz und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. en 1. August 1939. Treuhand⸗Aktien gesellschaft

Birtschaftsprüfungsgesellschaft.

ppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer.

Carl Erich Vogt, Schönebeck (Elbe). Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Landrat Dr. Theodor Parisius, Ca e (Saale), Vorsitzer; Direktor Dr.⸗Ing. Friedrich Plenz, Leipzig, stellv. Vorsitzer; Bürgermeister Dr. Kurt Bauer, Schönebeck (Elbe); Direktor Dr. Hans Gillessen, Leipzig; Abteilungsdirektor Dipl.⸗Ing. Kurt Hartmann, Leipzig; Präsidialdirektor Dr.⸗Ing. Walter Hoffmann, Berlin; Bürgermeister Fritz Schönebeck (Elbe), im August 1939.

Kollmar & Iourdan Ak.⸗G., Pforzheim.

Metzig, Barby (Elbe). Der Vorstand.

Vermögensrechnung auf 30. April 1939.

Stand am 1. 5. 1938

Abschrei⸗

Abgang bung

Zugang

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen.. Geräte. Fuhrpalk.

R.ℳ

186 273 356 580— 119 500 10 701 1 201

Rℳ , R.ℳ Rℳ HA*qRN

182 973, 8 264 43 358 850— 36 541 02

9 258 49 11 187 70

123 096— 9 883

32 431 82 10 076 49 4 987 70

Beteiligungen..

673 725 226 450

77⁰ 7 400— 65 251 647 5 250 882 502 31 000

900 175—

V 195 450 +

55 251 57 2V87 260 S7 652 *

Umlaufvermögen:

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. VBeaerhoahhha Hypotheken. 8

Gegebene Anzahlungen 8

Schecks.

Andere Bankguthaben . Sonstige Forderungen .

Grundkapital. Rücklage: Gesetzliche

Riienweuö Verbindlichkeiten:

Emil Kollmar⸗Stiftung . Unterstützungskasse..

Reingewinn: Gewinnvortra

Forderungen aus Warenlief Forderungen an Konzernunternehmen .

Wechsel 2. 2 2. 2. 2 . 2. 90 2. 2 2. 2. 2. 2 .

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

v. 0o;90

2 0 2

Kasse, Reichsbank, Postscheck.

Rechnungsabgrenzungsposten.

Passiva.

Rücklage 111a““ Wertberichtigung auf Außenstände.

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen

Sonstige Verbindlichkeilten.. Rechnungsabgrenzungsposten.. 686 g vom Vorjahr Nehh

serungen und

8 867 180/08 153 614 75 48 879 50 2 170— 728 793 13 194 599 21 191 419 66 16 162 60 1 47 945 94 8 84 473 93 101 077 88 7 306 22

3 321 274 90

Leistungen

2 250 000—

225 000,— 8 100 000— . 383 204—

31 869 91 30 000— 25 000 8 . .106 215 60 11“ 25 225 19 8 089,16 136 671,04 144 760 20 3 321 274 90

Leistungen

zum 30. April 1939.

. Ergebnisrechnung

Löhne und Gehälter.. Hiervon auf Anlagen Soziale Abgaben ...

Neugewinn.

der Bücher und der Schriften der Ge klärungen und Nachweise ent

ermögen .

Soll. Aufwand: verbucht 8

etzliche Berufsvertretungen Zuwendung an Emil Kollmar⸗Stiftung Zuwendung an Unterstützungskasse .. Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr

Haben. Ertrag:

Gewinnvortrag vom Vorjahr.. Rohüberschuß.. Erträge aus Beteiligung 11“ Außerordentliche Erträge .

2

R

1 986 095,48 V 2 036,— 1 984 059 48 126 628 48 8 87 260 44 3 50 355 64 205 453 56 4 568 15 7 500 25 000— 8 089,16 136 671,04 144 760 20

2 635 585 95

8 089 16

2 590 504 27 412 20

22 017 93 14 562 39

2 635 585 95

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund senschac onne der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1 1 rechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen ifte Stuttgart, 4* 30. 1939. D“ Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer. Pfenschaf Eingelöst wird Dividendenschein Nr. 2, abzügl. 15 % Kapitalertragsteuer.

ppa. Holch, Wirtschaftsprüfer.

Kollmar & Jourdan A.⸗G., Pforzheim. Herr Kommerzienrat Emil Kollmar ist am 14. Mai durch Tod ausgeschieden. Der neue Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Herr Dir. Otto K ollmar, Pforzheim,

66 1 736 34 e 8 ch zu . 1 als Vorsitzender, Herr Andreas Odenwald, Pforzheim, als stellvertretender Vor⸗

26 084 43 27 820 77

8

sitzender, Herr Dr. Hans von Mangoldt⸗Reiboldt, Berlin, auch als stellvertretender ffrs. 575 871,04 = R. 466 570,72 Vorsitzender, ferner Herr Dr. Hans Meier, Rechtsanwalt, Pforzheim, und Herr Eugen

3 620 114,671 Walz, Reichsbankdirektor, Pforzheim.

Pforzheim, den 11. September 1939, 6 1 113“ 11X“

8