1 “ Erste Beilage
8
6. Auslosung ustv. 89 8,, n, nenh -—gm eichsanzeiger und Preußischen Staatsa⸗ zzeiger
melden, widrigenfalls das Erbrecht des [345152 Bekanntmachung. 1“ 11““
Fiskus festgestellt werden wird. Der „Flavia“ Vermögensverwal⸗ 8 8 2 9138 = je Amtsgericht Uelzen, 16. Sept. 1939. tungs⸗Gesellschaft m. b. H. i. Liqu., von Wertpapieren „NXr. 2 851, 882, 933 und S 88 [84503] 8 vertreten durch den Liquidator Herbert “ = “ 37,50 Rℳ . r. 2 0 8. 8 Berlin Monta den 2 Okt b Betreffs der 4 ½¼ igen auslosbaren [34507] Aufgebot. Brück, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ 133548. Roggenwertanleihe 8 3 dn Stadthauptkasse “ Rn „ 1 g, . ober Schatzanweisung des 11 Rechtsanwalt und Notar Dr. Walter holts. “ 6 8,8 düͤbischen der Stadt Ballenstedt. “ urch S 8 — ¹ Reichs von 1938 Vierte Folge M—Nin Tan ün N ßverwalter ordnung über den Einsatz? 6n äßige 1 er 1. 10. 8 88 1“ 6 “ 1“ Buchstabe G. Gr. 2 Nr. 21391 über des Nachlasses 1cgasa 1ogg er Vermögens- vom 3. Dezember 1938 19 Ne mäbige “ Ballenstedt, den 19. September 8 hj unserrer pflichtmäͤßigen Prüfung auf Grund u“ 1— 1000 R ℳ ist die Zahlungssperre ge⸗ Tangermünde verstorbenen Frau Klara (RGBl. I S. 09) Ce g geten⸗ 12 Nr. 652, 835, 839, 708, 722, 628, Der Bürgermeister. 7. Aktien⸗ 3 der Bücher und Schriften der Gesellschaft [34053]. h14“ Erträge 1 1b 8 müß 8 1020 9. P.O. erlassen worden. Stühmer, verwitwete Schumann, ge. efunkavisät 9. Beklin Seiner Woche. 920, 884, 140, 547, 586, 711, 842, 880, . P. vergmann. . “ gesellsch aft öeee Mieten und “ .“ G . —= — 8 9 — 1 Pachteen 4656 323 . ös 1 en. Buchführung, der Jahresabschluß und der Aktiva. Rℳ [9a, Außerordentliche Erträge. 17 350 See elche 5 KC“
(455. F. 205. 39.) borene Kaul, die vordem in Arendsee e 3 3 1 Berlin, den 28. September 1939. und Stendal wohnhaft war und der die vom Tage dieser Bekanntmachung an 2 —— — 88VE Nas nns 8⸗ weit er den Jahres⸗ W Sani 1 [34377]. abschluß erläutert, ber deachen Vor⸗ Anlagevermögen: 1“ Sanierungsgewin 400 Blomberger Bank A.⸗G.
Das Amtsgericht Berlin. Drahthandlung „Altmärkische Draht⸗ gerechnet, zu veräußern. 8 11““ 8 For. Inhrstlie E Drto S Berlin, den 28. September 1939. . 2 nl. 3 ünd Eisen⸗Industrie C. Otto Schumann, Der Stadtpräsident 7. Aktiengesellschaften. 1 Gardinenfabrik Plauen Aktien⸗ sschriften. E 11 Berück⸗ Verlust: Gesellschaft, Plauen (Vogtland). Plauen (Bogtland), d. 1. Sept. 1939. EEEö Baulich⸗ “ ee “ 38745
[34508] Aufgebot. Stendal, Bismarckstraße 44“ gehörte, 8 Der Altbauer Friedrich Oetke in hat das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Reichshauptstadt Berlin. 2 M Bilan -8.JJss b 9.⸗ 88 L1. Pretzier, Prozeßbevollmächtigte: der Ausschließung von Nachlaßgläubi⸗ [34517] 1 [34524]. Holzhandel A.⸗G., ünchen. 8 8 8 z zum 30. Juni 1939. Trenhand⸗Ultiten gef frische Wert des Grund Jahresgewinn Kaufhaus der Wiener Aktiengeselle Rechtsanwälte Justizrat Dencker und gern beantragt. Die Nachlaßgläubiger Auf Grund der Verordnung über den Bilanz zum 31. Dezember 1938. 222 „ Wöllner, Wi geseltschaft. und Bodens 19388 28s8 193,46 210 817, 29 schaft vormals Gerngroß 8 Dr. Siemer in Uelzen, hat das Auf⸗ werden daher aufgefordert, ihre Forde⸗ Einsatz jüdischen Vermögens vom 3. De⸗ — * “ 8 JeB.⸗ slbscendn “ 2.nrzbeerrantn “ gebot der auf den Namen seines ver⸗ rungen gegen den Nachlaß der verstor⸗ zember 1938 (RGBl. 1' S. 1709) habe Aktiva 88 Gebäude: 8 Di A J· V.: Nitzsche. Straßenbau⸗ 1 084 491 42 unserer Aktien 8 sesot der auf den.⸗ Feehee, eeeö E“ Chlers⸗ “ 6 1 Faebrikgebäude und andere ie Auszahlung der Dividende von kosten 401 994,82 Berlin, den 21. September 1939 Nach § 18 der U 1 G Oetke in Kl. Pretzier, ausgestellten Schumann, geb. Kaul, spätestens in dem Breslau, Tauentzienstr. 71, zum Treu⸗ Anlagevermögen: 88 8 8 Beaulichkeiten 266 000,— Rℳ 6,— pro Aktie abzüglich 10 % Kapital⸗ — Gartenstadt Atlantie A G. E“ Stammaktie Nr. 725 der Aktien⸗Zucker⸗ auf 130 November 1939, vor⸗ händer in der Hypothek überlassungs⸗ Bebaute Grundstücke mit: 1 — Zugänge 161 224,0 ertragssteuer auf Dividendenschein Nr. 6 “ 8 Nach d. ießenden Ergebnis ge ga e batschen glesen unsu⸗ Fabrik Ne mit dem Ausgabedatum “ E bö süoekür Fran Se⸗ EI1“ a) Geschäfts⸗ und Wohngebäube: 1“ 8 s ““ 427 vies 8 des Geschäftsjahres 1938/1939 erfolgt ö secer dechtrählger gaffr unß 1h hhae agees gap Jn at Benen. IU 810. 52— 8 S 9 55u1’ 8 2 8 7. or 2 8 8 0 — 8 - F v. 8 s⸗h S 2 * 8 b” 116“ E1“ 8 8 5 5 8 3 /— 4 8 * * 4 * Verkau . 180 000,— 8 7 1g n Prüsung au Grun taus er od. bz 2 ie hoben der t, wumten Aufgebdtstermin bei Gericht gesetzt, Gegen diese Verfügung ver — 91 3 Grundstücke: Stand a 1] Vogtländi . b 1 wert): aft sowie der vom Vorstand erteilten in unserer Hauptversamml spätestens in dem auf den 12. April anzumelden und zu belegen. Die Nach⸗ Betroffenen innerhalb zwei Wochen 1“ “ — 1 eibeg, ianen d, aucwärts ba üisess zie Buchtgrung der Jetrchagscstß und der hs 1940, 10 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ laßgläubiger, welche sich nicht melden, Beschwerde an den Herra b b Abschreibung 1188. . — 3 11““ h8 8 5 EWEEööö“ d. 15 80 9. hZ zaßrebacscsaß und 89 . 3e Brner s I eine Die Beschwerde ist Fabrikgebäude 8 “ 11 n ö V er Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Aktie um s- gebäude S8 deren sämtlichen Filialen oder der Geschäfts⸗ und abschluf d 8 hX“ 1 hluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ und je fünf ien; fünf Aktien zu S 30,— in
ten Lö “ “ können von dem Erben nur schaftsminister zu. d termine seine Rechte anzumelden und Befriedigung verlangen als sich nach bei mir einzureichen. b) Fabrikgeburre — . d 8 “ redit⸗2 — die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Ferierins der nicht ausgeschlossenen Breslau, den 27. September 1989. e6 888 Mensichkeiten 30 000,— E“ 1““ sogerih im Juli 1939 deeeeee,eh g. Frbetse et⸗ Abhen. — 8 . 8* in, im Juli . der Gesamthöhe unvermindert 5 e Aktien⸗
——
6 86ö16
ie Kraftloserklä der Urkunde er⸗ Gläubi 2 cgi Kegi gpräsident. 8 1 die Kraftloserklärung der Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Der Regierungspräsiden Unbebaute Grundstücke.V . .“ Maschinen und maschinelle “ Kasse der Gesellschaft löst Dividenden⸗ 1938 2 161 359,15 Aktiengesellschaft für Wirtschafts⸗ degitae wets sch 5vv5övS5 b. * kapital wird sodann zerlegt sein in
folgen wird. Tangermünde, 13. September 1939.. “ Maschinen und maschinelle Anlagen . . . . e.. [34509] Oeffentlich. Zustellung. wels,euge, 1nd eb u. Geschäftsausstattung 3098,— Anlagen .. 1““ 7
80 001,— “ scheine nicht ein. 7 745 159,95 prüfung Deutsche B 182* 8 . 4 3 “ sotzt si 1 3 sche Baurevision. 3 8r z 8 5 —yg weiler, Ahrnutstraße Kläger, Prozeß⸗ — 1G Zugänge .. 8 692,37 bbe11. Fs in 1“ Dr. Wollert, Wirtschaftsprüfer. 3” Lng. 5 “ u 1 Witwe Sara Lewin 85 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hoerster, Dingliche Rechte (Zugang 19383)050)) Abschreibung 8 Wilhelm Boͤttger, Warmensteinach (Vor⸗ dHaizungsonlagen⸗ end 56 gn ssbcber LEEETb 8 Wir wiederholen hiermit neuerlich die 88 3 8 83elgh-eA 2 ;e 8 Snn 8 r ili 11ö11“ . ⸗ „ 8 8 8 Ar. 8 S 8 8 1 es 8 geb. Marcus in Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, 4 Heffentliche Eö11“ gegrher vn. Förgr. “ .— Kraft⸗ und Lichtanlagen — ö1“ Max am 1.1.1938 127 443,12 Herren: Rechtsanwalt und Notär Dr. Fülordecung an Aüfignü 5 B8 Lange Str. 16, vertreten durch Kon⸗ . feld Wöhlerstraße am Schlachthof ; 3t 11“ 8 8— 921 970 .“ eg;. und “ Kaufmann Otto Schneiber 11“”“ Abgang . 126 723,12 720 “ ttt. “ Bogen — der “ 9 „ .,5.· Ol. „ 9 9 5 95, 98.66 5682252525298 1“ Ge a aus⸗ 8 8 1 — 98 + 1II“ 2„ 7 2 — 8 änder i v S ulz, erli 1412 8 AAh ha h 8 9 ge⸗ 16 076 b 1 Bankdirektor Otto Siems, Plauen i. V. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Kaufmann Wilmar Wienholz, grenzlau⸗ 111464“ Pee.
sulent Neumann in Allenstein, hat das 3 st U 88 leld, 2 201% 5. Ss. — h . Aufgeb⸗ eblich verlorengegan⸗- 8 flüchtig und unbekannten Aufenthalts, Wertpapirer.. 16 076 1 “ 1 ige, . Uaegndes Argeviic vertciengegm. czülftellungen. Beklagten, mit dem Antrage: Das Geleistete Anzahlungen .. . “ “ 111““ 111““ nsch figagentar 0ache —— fertiqung bis 29. Dezemb
1 893 99, gung bis zum . Dezember
-1,— enen am 5. November 1938 ausge- “ d5 rentiefe cCqaã̃õ̃ẽ oãᷣ̃ 1b 8 8890nc ““ Aust Amtsgericht Köln wolle den Beklagten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 1 I2n. Der Vorstand der . 1 tellten und am 10. Februar 1939 fällig [34511] Oeffentliche Zustellung g F 266 085 “ 30 262,95 “ Gardinenfabrik Plauen Zugang 1938 2 929,— Fritzsche⸗Haus A.⸗G. 1939 bei der Hauptkasse unserer Ge⸗ sellschaft während der üblichen Kassa⸗
2 . er 9 88 “ n. 1 4 ½ b. ko tenfällig und, soweit zulässig, voll⸗ A“ Ses 1 8s “ 11“ . “ fa bemzn verurteilen, an den Kläger Wechsel 11111A6“*“ 99 6 8 Abschreibung 30 261,95 Aktien⸗Gesellschaft. 8 928,94 Einladung zur Hauptversammlung. 23 “ dafelbst hagen Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 1454,20 ERℳ nebst 4 % Zinsen seit dem Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 8 1324 114 27 1 Kurzleb. Wirtschaftsgüter: “ H. Schömann. Lang. Abgang durch Hierdurch laden wir die Aktionäre stunden zum Umtausch in neue Aktien gezogen und von ihr mit Genehmigung anwalt Justizrat Tardel in Rostock, .n 889 zu 11“ Andere Bankguthbben . 54 8 F8e 8 .“ —— Verkauf 5 998,94 1 E11“ ein zu— fie Um deegeressc. a 9 8 eb0s Ehe 88 d au L üie erhandlung des Rechtsstreits wird Zabavensing „ . . . .. . ugänge... 0 “ 34528 2 930,— b Ss. ih mhr, heen über 1 Tre E11““ Bn Früleenin andarbeiter Fohes Veklagte vor das Amtsgericht in Köln, “ “ 371¹4 Abschreibung 367,50 Gemeinnütziger Bauverein Abschreibung 1 500,— ööe“ Leee dossiert ist, in Vollmacht von Siegfried scheidung auf Grund des § 55 des Ehe⸗ Justizgebäude eichgs engedor. 8 “ 1 847 797 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Aktiengesellschaft, Rd.⸗Lennep. Geldbeschaffungskosten: — E“ E“ Filiale E11“ der über die ein⸗ Lewin beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ gesetzes. Die Klägerin ladet den Be⸗ IMZ 167, ge⸗ “ Geschäftsausstattung: 8 In der Hauptversammlung unserer Bauteil 1/II 120 340,43 p * 8 richring 21, statt⸗ bertraabare eec 6—“ kunde wird aufgefordert, spätestens in glagken zur mündlichen Verhandlung mittags 9 ½ Uhr, Zimmer 167, ge Passiva. 8 s700 000 Zugänge. 675,35 8 Gesellschaft vom 8. 6. 1939 wurde be⸗ Bauteil III/IV 90 770,07 versammlung. v“ Haupitzasse n seler Geselschat. Die dem auf den 11.April 1940, 9 Uyhr, des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkam⸗ lanegen, den 28. September 1989 Grundkapil.l.. 111 863 Abschreibung .675,35 schlossen, das Aktienkapital von Reichs⸗ Bauteil V. 226 551,56 [34527] Tagesordnung: Gesellshaft⸗ üie bers Higf,nhie sae gn unterzeichneten Gerich, Zim⸗ vrer des Landgerichts in Festabe 8 8.8n “ Abteitung 61 öö 11111X1A“ 47 346 Wertpapiere des b “ 1“ 9— Stand am 1 d.ho des Geschäftsberichtes “ — 8 1“ 8 1s 6 mten 2 2 . oven A— . . 16½ 1114*”*“ A 8 8 -a eil⸗ G 8 5 s s 84 üf 8 termin seine Recte anzumelden 8 die 19 uhr, mit der Aufforderung, sich Bertberichtigung zu Posten des Umlaufsvermögens 1, “ — baren Betrag unter Ausschluß des ge⸗ “ e6 des Jahresabschlusses für das Ge⸗ quittung zu prüfen. Bei dem Um⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ [34510] Oeffentliche Zustellung. .Rückstellung für Pensionsverpflichtungen.. . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ setzlichen Bezugsrechts um H.ℳ 120,— reh vg au⸗ 226 851,58 a11 110 schäftzlahr ““ sowie des Be⸗ tausch der alten Aktien werden nach Kraftloserklärung erfolgen wird. dufch e giechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ —Der Landwirt Artur Kiesewelter u. Verbindlichkeiten: stoffe . 431 714,41ÄI4Ä4I NsfJauf 5 ℳ 202 200,— zu erhöhen und 1“ ““ tlosertlürung grl geptember 1989. möchtigten vertreten zu lassen. Tschiläsen, Kreis Guhrau, Bz. Breslau, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen8— 116“ Halbfertige Er⸗ . die vorhandenen Aktien zu Hℳ 240,— Umlaufvermögen: .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ glichen. — 6 764 in Stücke zu Rℳ 200,— umzuwandeln. Forderungen: 6“ verteilung. Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien .Entlastung der Gesellschaftsorgane. und solche Aktien, die nicht in der für
Das Amtsgericht. Geestadt Rostock, den 28. Sept. 1939. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 1““ zeugnie . . 284 073,94 1 Dr. Grabs in Glogau, klagt gegen: indlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen (da⸗ 1“ ige Erzeug⸗ 1 Die Aenderung wurde am 17. 8. 1939 aus Vermie⸗ EEE “ 1 633 449 14 Fertige Erzeug “ 1 1 8 tungen . 3 828,01 .Wahl des Bilanzprüfers. den Umtausch in die kleinste neue Aktie
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 1 gt G 5 88 1. den Kaufmann Kurt Kristeller, von F.ℳ 277 884,23 aus Warenlieferungen).. in das Handelsregister eingetragen. 1 s Bilang — 8 “ nechtsze send Aihred Kipp in 345 ichti stüher in Verlin⸗Lichtenberg, Tasdorfer] Verbindlichteiten gegenüber Banken. ... 145 905 Heeig ere —eel2.e 961 800 Gegen je fünf Aktien im Nennwert aus Darlehn 56,— „Beschlußfassung über die Auflösung (ℳ 100,—) erforderlichen Zahl ein⸗ Duisburg Erftsraße 1, hat als Kon⸗ 88g. 222 des 8 2aüpesn. L Lrich Posten der Rechnungsabgrenzunng 57 586 8 Anzahlungen . 1809 von 1 220,— werden sechs Aktien sonstige 18 206,09 8 1“ 4 1 .“ wurden, werden nach Maßgabe E1I1““ 8 3 4 In meiner in de. . 22 risteller, früher in Fraustadt, beid 1u“ 81 b 1111“ u je 1ℳ 200,— mit Gewinnanteil⸗ Kassenbestand einschl. Fost- über die Verwertung des der der gesetzlichen Bestim ab kursverwalter über das Vermögen des „Deutschen Reichsanezigers“ und „Preu⸗ z Zt. unbekannten Aufenthalts, mit 8 1 847 797 Forderungen aus Waren⸗ einen Nr. 1 ff. nebst v“ slem 8 8 Eigsg Gesellschaft gehörigen Grundstückes, kraftlos derklöür⸗ 88
n⸗ und Verlustrechnun 8 ⸗ und über das Ausscheiden der Ge⸗ der Beteiligten nach Maßgabe des Ge
am 17. August 1938 verstorbenen Gärt⸗ ßif Staatsanzeigers“ vom 22, 9. 1- zewilli⸗ lieferungen u. Leistungen 293 884 b 8 zinbojtlichkei ßischen Stg. zeigers dem Antrage auf Löschungsbewilli Gewin Lezember 1938. Schecks 5* 12 511 hla fungegeben. enztign he Fiesche Pezegeehe Rechnüngsab- ee Fesesche Sübeeh..es .werse Der Erlos wird Fach W ⸗G. in Berlin. Abzug der Kosten zur Verfügun gung der
8 . 222 2 8
mers, früheren Ackerers Mathias Kloster⸗ 1939 veröz ntlichten öffentlichen Zu⸗ gun 3 Grundb v . . 1 nuar 1938 bis 31. 11“
mex 2 8 c And. 193 zamt gung einer im Grundbuche von für die Zeit vom 1. Ja C “
ee “ in Lehen. stellung cevie Pmechte Föhlst ücßt schiläsen Blatt 2 in Abteilung III 1 8 e; nischlieslich 3 mark 200,— Nennwert erneuert werden. grenzugg Züx Keil
7829 in Abteilung III, unter Num⸗ ihre drei Kinder, Erich, ü 8 ien Nr. 45 eingetragenen Hypothek von 5 Aufwendungen. u. Reichsbank⸗ 1“u“ Wir fordern die Inhaber unserer Verlust: b un Teilnahme an der Hauptver⸗ Beteiligten gehalten bzw. für sie hinter⸗ mer 21 für den Eigentümer Mathias Hermann, muf 3 es 18 b 8 g 6000,— Rℳ. Der Kläger ladet die Be⸗ Löhne und Gehälttert. a cccc 3 u 9 289 Aktien auf, ihre Aktien mit den Ge⸗ Verlustvortrag vrner 88 stnd berechtigt alle diejenigen legt Klostermann eingetragene Grundschuld Goethestr. Nr. T3 sta S 8 ber 1939. klagten zur mündlichen Verhandlung des Soziale Abgaben . . 23 . E“ guthaben.. 5 202 80 winnanteilscheinen nebst Erneuerungs⸗ aus 1937 . 499 010,75 86 1 ie ihre Aktien suätestens Der Vorstand 1 8 2500 R. ℳ 18 Der Inhaber Osnabrück, den 26. ebrene 83 Rechtsstreits vor die 1 b Zivilkammer Abschreibungen auf das Anlagevermögen “ 1925 133,56 schein bis zum 31. Dezember 1939 Gewinn 1938 288 193,46 5 S. en Werktage vor dem Tage 88 888 g Fther Der Regierungspräsident. des Landgerichts in Glogau, Schloßplatz, Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ..Ze 8 1166““ 8 in unserem Geschäftszimmer in Forderungen aus Bürg⸗ 85 A“ (d. i. Mon⸗ er .. wird veufge vve, Im Auftrage: (Unterschrift). 1. Stockwerk, Zimmer 107, auf den Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen chul en, “ Remscheid⸗Lennep, Rotdornallee 28, schaften R. ℳ 56 998 88 .. 23. Oktober 1939) hinter⸗ [34533]
I28 1- 11 Uhr, vor dem 15. Dezember 1939, vormittags Beiträge an Berufsvertretungen. B.sverpflichtungen L (10 800 zum Umtausch einzureichen. — feen bei D “ Württembergische Transport⸗ unterzeichneten Gericht Zimmer 89, an⸗ 1en Anordnung. b 8 eae. üs der. e - Zuweisung an die Rückstellung für Pensionsverpflichtungené 88 ö“ “ G . J Ailenge Uee e 8.ese Hatt z Heil⸗ berau'nten Aufgebotstevmin seine Rechte J. Der Eigentümerin des gewerb⸗ durch einen vei de völ⸗ “ 844 1 Vorzugsaktien v“ assiva. v 11“*“ ronn, Heilbronn a. NM. legen, widrigenfa ie raftlos⸗ u eeg- 4 - 1939. :a lichi — 6““ 2400 St. 60 000,— .1.1938 1 000 000,— esitz A.⸗G., Leipzi Schul⸗ 2 ini 7;
erlätun⸗ der Urkunde erfolgen wird. unter lfd. Nr. 1—-4 und 9—15 ein⸗ Glogau, den 19. September 1939. Ausweispflichtiger Jahresertrag ) 2 57532] Herabsetzung 400 000,— straße 8, „Leipzig C 1, Schul Eesaen keniehassesegese belr
eoep. S ; Witwe Rosa Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Sonstige Erträge... 8 8 Rücklagen: 1 8 kzur deg 13 E“ Rahe —— Ce get rüliche Erträage .. Gesetzliche 1b ee T“ Wertberichtigungen zu 3. uns selbst, Leipzig 0 5, Crusius⸗ bronn a. N. 1-h ahesebsaaxia⸗ vücen nämlich ihren Söhnen Arthur — Berzrt 1998. . 322 120 06 eie geis . 189 060,— graftnsgerkkäruns ö . und stfäße Hauptversamml J “ 8 9450, bot. und Berthold Marx, z. Zt. in Amster⸗ “ Rück⸗ - ü.. 8: 1 d ¹ Hau G ung In der Hauptversammlung vom 13304 2, nzasse des Kreises Peine in dam wird gemäß il der Verordmung 5. Verluft⸗ und ac dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäͤßigen Prüfung auf endh daae7e vüaratr d sne e eee .ikebbeee. e4e4“ Achnung Peine hat das Aufgebot des Grund⸗ über den Einsatz jüdischen Vermögens “ und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 8 88 1 .JJsen 91. Januar 14. Februar und N 8 18 “ 18 8 unserer Gesellschaft in gürttem. im Grundbuche vom 3. 12. 1938 — NG Bl. 1S. 1r0li he Fundsachen. NAarungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß ung der w eeveegeeeee 200b9 320 000 — bruar 1939 — veröffentlicht im Deut. Zugang 1938 0 17504 Fritzsche⸗Haus Aktiengefelschaf vunse fnüfsche B den gesetzlichen Vorschriften. htigungsposten schen Reichsanzeiger und Preußischen T239 782,98 Dr. Maul. sehoften gatiengesellschaft
schuldbriefes über die i b bli “ b von Eltze Band 5 Blatt 177 (Eigen⸗ vesse en⸗ das genannte gewerbliche [34519] Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, (Delkredere) 46 000 1 deSae .. Staatsanzeiger Nr. 27 vom 1. 2. 1939, Abgang 1938. 403 389,41 1048 Berkanntmach 8 Wir hiermit unsere Ak⸗ ung. ionäre auf, die noch auf die alte
tümer: Landwirt Wilhelm Wieden⸗ Grun stück binnen einer Frist von einer Der Versicherungsschein Nr. M ünchen den 10. Jun 1939. 8 . b tümer Le Rer. 128) in Abteilung 1II Woche nach Zustellung zu veräußern 361 102, lautend auf den Namen der München, denge Alfred Voigt, Wirtschaftspruüfer. 11“ Nr. 39 vom 15.22. 1939 und Nr. 51 vom “ unter laufender Nr. 10 zu ihren Gun⸗ und die erforderlichen Genehmigungen Frau Emilie Freiberg geborene Vorstand: Rechtsanwalt Dr. Rolf von Paur, München, und Direktor Anton C ““ 100 000 1. 3. 1939 —, die in ihrem Besitz be⸗ Auf Forderungen: Wert Die auf Grund des 5 2 Fi Wiü 82 sten am 26. Februar 1932 eingetragene herbeizuführen. II. Der Bücherrevisor Pfautsch in Wolferode b. Eisleben, vom Mehlhart, Gauting. f8 indlichkeiten a. Waren⸗ findlichen, auf 20 Rℳ lautenden Aktien 1.1.1938. 4 101,42 Satzung und auf G 8 4 Fns „Württembergische Trans⸗ brundschuld in Hshe von 500,— RA. Adolf Stähler in Siegen, Höhftraßes 44, 3. September 1928 ist in Verlust ge⸗ Rufsichtsrat: Bankdirektor a. D. Ludwig Gratzl, Architelt Richard Blaul Rlieferungen u. Leistungen 89 83029 unserer Gesellschaft his spätestens Zuweisung 1938 2 369,15 11““ Jeee* (i. W.: fünfhundert Reichsmark) bean⸗ wird gemäß 8 2 der 1“ raten und wird hiermit gemäß den und Otto Freiherr von Tautphoeus, Rittmeister a. D., sämtliche in München. G Dividende 3 068 ,10 31. Juli 1939 bei der Ficnza hacts der 5 4770,5 Leicht in a 1u“ Roab. en -e lautenden Stammaktien 1.e. Ner cnaber der Urkunde wird den Einzat, des jgdischen Vermögens Allgemeinen Versicherungsbedingungen cdgrenauenge. Gesellschaft in Berlin W, 35, Potsdamer, Abgang 1938 6470,57 11131535 1aeh dert h ö für de ob be⸗ ich ten 8. undb si für vafttos 8Sgt [34525]. Einladung zur Hauptversammlung. ber 1939 b Gewinn: 1116“ 125 804 Straße 82, zwecks Umtausches einzu⸗ Rückstellung (Bilanzprüfgs⸗ aktien Lit. A unserer Gesell . 1939 einschle sichn “ 19. Januar 1940 um 9 Uhr vor b vre 9. 6 ’ Sei V. i8 Berlin W 8, 29. September 1939. Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am 23. Oktober ve. e as 8 reichen und gegebenenfalls für ihre Gebühren)... den für das Jahr 1939 bei d dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, als Treuhän * S. d fa⸗ 8 Friedrich Wilhelm Lebens⸗ in den Räumen des Herrn Notars Dr. Walter Bader, München, Karlsplat 10,0, 1937/88 * 7162,44 Rechte zur Verfügung zu stellen, er⸗ Verbindlichkeiten: “ Protokoll wie folgt aus der 8v. eb 2 J und Gewerbe⸗ G ifge0gsv nachten ehehen se gr ungersaßt der ve Ficherungs⸗Arkiengesellschaft. nvamitta gs 10 Uhr, sattfindenden Haupiversammäung nüt folgender Tages⸗ G. 1i,b,G—h klären wir die folgenden bisher nicht Hypotheken und Zins⸗ Nr 25 47 b8069 75, rfe igg ha., bronn I1“ echte anzumelden und die Urkunde b “ z6 b dnung ein: 2 8 1 eingereichten Aktien zu 20 Rℳ mit den ermäßi 8 212 320 2 99 971 11“n EEEECT1ö1“ 8 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ e des 1.““ in 134520] or 1 gef häftsbericht des V orstandes für die Geschäftsjahre 1937 und 193838Z. in 1938/39 123 568,39 130 730 Nummern 560 561 562 563 683 684 Rü “ 88 5 731 148 3 86 5 809 388 459 665 det öht Deutschen Bank, Filiale erklärung der Urkunde erfolgen wird. wEEböööö11*““ rauf hin⸗—Berlinische Lebensversicherungs⸗ 2. Bericht des Aufsichtsrates und Beschlußfassung über die Anträge des Vor⸗ 1925 433,56 685 686 687 688 729 730 731 854 1204 zinsen 1092 22 824 825 826 828 940 1037 Mannheim, Amtsgericht Meinersen, 25. Sept. 1939. gewiesen, daß serhas 8 b 6 bereits Gesellschaft Aktiengesellschaft standes hinsichtlich des Gewinnes 1937 und des Verlustes 1938. . Gewi 8 1205 1206 1207 1208 1209 1210 1211 verbsnblichteitegangen “ 1168 1199 ö1““ bei 1.. n Fe niss enen⸗ mit der Zustellung dieser Anordnung Aufruf 3 Bi üf 8 135 ff. Aktiengesetz. 8 ewinn⸗ und Verlustrechnun 212 1213 12 915 1216 1517 12 „ Grun 1 1225 1264 1415 1629 1662 Frankfurt a. M.
2 1 fücnas ü 1 3 . 3. Bestellung des Bilanzprüfers gemäß § 135 ff. Aktieng g 1212 1213 1214 1215 1216 1217 1218] vo . T“ 8 “ . 889 [84505. Anfgebvt. 113“ die der Ver. Der Versicherungsschein Nr. 388,011 4. Bestatung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. G zum 30. Juni 1939. 1219 1220 1221 1222 1223 1221 1225 “ vX“ “ 11 ees Fedes in vig dem Vermögenswerte auf diesen ber⸗ 89 8n 8 1 88 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Sorr g g 9 . 18 18 8 18g 1888 1232 Vorausbezahlte Mieten. 9 741 Hiervon werden die Inhaber dieser bei der Veaschen Bank, Filiale „ ; . . —— lischer, Breslau, soll abhan⸗ 6. Verschiedenes. ; 8 8* 8 233 1234 1235 1236 122 38 1239 Sonstige Verbindlichkei 5650 ausgelosten S ber . ann S 7 8 CEEC“ gesge noberg dan . Beptember 1989 kommen sein. Der Inhaber der Ür⸗ Für die Teilnahme an der bauptversewemlung 1 Abstimmung gelten ee .. 99 270 56 1310 1311 1212 1243 1211 1219 1916 Posdngeder Rechmahnezab. “ ne Pes Enteen sch atsr er sün vährend der de diesen Stellen übliche a ufge , „ Septer ’ e jes ; ; 1 änze en . G 16u“ 2 626 1 248 1249 125 51 1252 1253 8 98 1““ esen Stel en Ei TI1“ 888 im Grundbuche von Der Regierungspräsident. Seaes r Eö die cesegeheh,und aiez8 ee isncber 89 8 nä 8 . angen a. Anlazen 106 v S 88 en 18g 188 1858 hege ahg 58 7 286 Wochen nach dieser Bekanntmachung Geschäftsstunden arithmetisch geordnet Sehwerin (Warthe) Flur Blatt 807 ein⸗ Im Auftrage: von Lüpke. Aufrufs von uns vorzulegen, andernfalls “ Vorstand der Holzhandel A.⸗G. Steuern vom Einkommen, 1261 1262 1268 1264 1265 1865 1 ö1 gg melden. Sofern sich die Inhaber und mit einem doppelten Nummern⸗ etragenen Grundstücks beantragt. Als sie sir kraftlos erklaͤrt wird. 4 Dr. von Paur. Mehlhart. 1 v“ vom Ertrag und vom 1268 1269 1270 1271 1272 1273 1274 7 Eee Aktien nicht innerhalb Fftehh versehen einzureichen. Die
Vermögen ö 224 351 72 1275 1276 1277 1278 1279 1280 1281 7389 920,41 gelosten “ “ 88 aus- “ 2 8” ö Beiträge an gesetzliche Be⸗ 1282 1283 1284 1285 1286 129 1 “ eummern bei der Bekannt⸗ b G lgter Umstempelun gesetzlich 84 1285 1286 1293 1509 Gewinn⸗ und Verlustrechnung machung der nächstjährigen Auslosung zurückgegeben. Die Astemheluns 88
igentümerin ist die Witwe Marie [34514) Bekanntmachung. erlin, den 28. September 1939 Lange geb. Nowald eingetragen. Die Auf Grund des 8 2 der Verordnung Der Vorstandd. ꝛ34536) Verantwortlich: rufsvertretungen.. . 1 957 23 1510 1511 1512 1513 2193 2194 2195 V — „ per 31. Dezember 1938. noch einmal aufgerufen. Diejenigen folgt spesenfrei. = — Aktionäre, die sich innerhalb sechs Diejenigen Stammaktien bzw. Inte⸗
Eigentümer werden aufgefordert, späte⸗ über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ 8 . 8 ler, Ber⸗. 3 b . 1
stens in dem auf den 20. November mögens vom 3. 1 “ ¶134521] b 8 nndg Aufsichts⸗ für den Amtlichen und Richtamtnt. Zuweisung an freie Rück⸗ 2197 2198 2199 2200. 2201 2202 2203
1939, 12 uhr, vor dem unterzeich⸗ NoBl. 1 8. 1709 — bestelle ich für die Die von uns unter der Fixma Leip- rat unserer Gesellschaft ausgeschasden⸗ Teil, den Anzeigenteil und für den lagen. ... .. 100 000 — 2204 2205 2206 2207 2208 2209 2210)/ : ü „Diejen
neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Veräußerung der Firma H. Sstreicher, ziger Lebensversicherung Aktiengesell⸗ Berlin, den 28. September 1999. Verlag: Gewinn: 2211 2212 2213 2486 3620 3621 4206 L5 Aufwendungen. R.Aℳ ₰, Vochen „wieder nicht gemeldet rimsscheine unserer Gesellschaft, die
termin 58. Kechte anzumelden und Wilhelmshof, v. Wassersuhnden schaft, Leipzig, ausgestelten Versiche⸗ Ehrich 4. Enraen Aktiengesellschaft. Präsident Dr. Schlange in Potsdamm-; Vortrag aus 8. 1211 4212 5501 5502 5508 5504 5505 Söhne und Gehälter .. 423 036 75 haben, können die Abnahme ihrer auß unseren alten Firmennamen lauten
fachänaneh 68 e. s ihre Aus⸗ (Bane⸗, 2v“ rungsscheine Nr. 628 657 und 628 667, Erich Graetz. Fritz Graetz. für den Wirtschaftsteil und den übrigen s . . 7162,44 5506 5507 5508 5509 5510 5511 5512 ehe hchahagen. 8 1 640 50 879 erst lnac. Durchführung der ge⸗ vne eese hatsen “ ießung erfolgen wird. erihh. 8. ““ en 8 Le Christine — . Irx Il. “ eingewinn “ 5513 5514 5515 5750 5751 5752 5753 eLrichtig u. Ab⸗ en Verlosung verlangen. Der An⸗ Gip⸗ orden sind, werden auf Amtsgericht Schwerin (Warthe), Fret endes Henn “ 62 eeen Phae. redaktionellen “ 6 8 . 1938/39 123 568,39 130 730 5754 hierdurch gemäß § 179 öö Isacngen a. Anlagen 71 670 nac der Mrudnäre auf Erwerb der Grund des § 67 des Aktiengesetzes vom
v istr itichen eschäften n; Rechts⸗ heim, sind uns als in Verlust geraten Fritzsche⸗Haus A.⸗G. Aag ve ggura ha 1524 782 gesetzes vom 30. 1. 1937 für kraftlos. gen videndenscheine
. angezeigt worden. Wir werden diese Bekanntmachung.
7
Amtsgericht Uelzen, 23. August 1939. Das Amtsgericht. O li 1 g. Der Fritz Kleist, Kaufmann in Ahr ““
7 . 0
6 & 88 — ne durch die Brauerei 30. Januar 1937 für kraftlos erklärt [34516 andlungen ermächtigt, die die Ver⸗ paben I Stelle der für kraftlos erklär⸗ Auflgsondergn. g vernschie ür. b ausgelosten öCö Ferzu 8 1345 8 28r 9 1“ 2 * 8 zschei fü 1 er⸗ 1 ür Mi 8 ⸗ (Dr i. en. en Aktien auszugebend 2 8 . Aktien mit dem Ablauf des Geschäfts⸗ bron — Reg gericht — Heil⸗ Legentuge⸗ ör-e e nee; E“ ö“ frforder⸗ Fürseh E11 Mo. ne. fica Fnitan. 17 ünr, . der Preunhischen Zrgcte 82 b Jahresertrag nach § 132 II werden aserrgeichig E Wertberichtigg. 4 101,42 2 369 15 jahres, in welches die louslo ung fäle bee cg CA1161“ n. vr Dern N Ppreis, fü gn⸗ nate ein Inhaber derselben bei uns berufene Hauptversammlung findet Wilhelmstraße 3. Ziosen 1 des Aktiengesetzes 1 512 987 98 Fhr 179 wird unter Abgug der Kosten g vI111“ die Inden See nes. haben sich die fär Feftenng Ffieilt de b Fett Am 15. Mai 1 1 1 8 Ib 9 1 8 Anbe⸗ 8 . * v1ö“ 1 98573 den Beteiligten ausgezahlt bzw. für si 464* 51 994 te Inhaber folgender Aktien nicht ge⸗ G EI Stammaktien Witwe Nina Salle, geb. Nekoschnowa, meine Peutsche Treuhand A. G. Nürn⸗ 1““ 1. Oktober 1939. e. Udie gleich⸗ Drei Beilagen Außerordentliche Erträge. 2 646/80 hinterlegt. vIBZI1I16 Außerordentliche Aufwen⸗ meldet: 121 449 1429 und 1721. 858* .. Interimsscheine entfallenden gestogsne. 8ee, . relne beg, sestgesett werdgr. 939 8% Alte Leipziger zeitige neue Einladung zeinschliekli Ss Gewinnvortrag a. 1937/38 7 16244 Berlin, den 30. September 1999 dungen 112 088 Dieselben werden letztmals aufge⸗ “ borww. Interimsscheine Fttehne Wer ein Erbrecht in dem erlinh den 2äe schosengimtter. ebensversicherungsgesellchaft auf eiysig, den 10e,ib arsadtchan ““ ersrs Schafwolle Aetiengeselsschaft. Vle dörr Aufwendungen 127 3071 otezalch, Nt., ben ö“ „ N . 8⁄½ 11“ e vage. V 1 erlustvortrag „ zlingen 25. 6 ; 1 29 ig der Empfangs⸗ 1.Fizst von sechs Im Auftrag: Koelfen. Gegenseitigkeit. Fritzsche⸗Haus Aktiengesellschaft. hssesscRüEI Nach dem abschließenden Ergebnis] C. He 1“ 88 Piens. “ 499 010 Eßlülden EEö 8979. berechtigten hinterlegt werden. 8g Tiedke. Dr. Dybeck 88 Dr. Maul. — engemann 6 “ 1 084 491 Die Abmwichl chaft i. 88 Heilbronn, den 22. August 1939. 8 “ 1“ — 281 Der Vorstand. -
11141“ ————— 1 „ 2̊