Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 232
4. Oktober 1939. S. 4
Neußer Papier⸗ und Pergament⸗ papier⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft [34739) in Neuß am Rhein. 3
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Hauptversammlung, die am Freitag, den 3. November 1939, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Düsseldorf, Düsseldorf, Hermann⸗ Göring⸗Straße 19, stattfindet, einge⸗ laden. Tagesordnung:
.Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Jahresab⸗ schlusses per 30. Juni 1939 und Vorschlag für die Gewinnvertei⸗ lung. Bericht des Aufsichtsvats über die vorgenommene Prüfung.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
.‚Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und Aufsichtsrats. „‚Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ “ ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung zu stim⸗ men oder Antraͤge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 30. Oktober 1939 bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden ihre Aktien
bei der Gesellschaft in Neuß oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Düsseldorf,
hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Neuß, den 4. Oktober 1939.
Der Aufsichtsrat. Bandel, Vorsitzer.
[34529] b Deutsche Industriebank in Berlin. Die Zinsscheine und die zur Rück⸗ zahlung ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen unserer 4 ½ % Anleihe von 1939 werden bei Fälligkeit kosten⸗ frei eingelöst an unserer Gesellschafts⸗ kasse, Berlin C 2, Schinkelplatz 3/4, sowie an den Kassen der nachstehend ver⸗ zeichneten Banken: Deutsche Bank, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin, Bank der Deutschen Arbeit Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, 8 Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Leipzig,
Bayerische Hypotheken⸗ Wechsel⸗Bank, München,
Bayerische Vereinsbank, München, und ihren in Deutschland ge⸗
legenen Niederlassungen 8
Berliner Handels ⸗ Gesellschaft, Berlin,
Bankhaus Delbrück Schicler & Co., Berlin,
Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank, Berlin,
Deutsche Zentralgenossenschafts⸗ kasse, Berlin,
Bankhaus Hardy & Co. GmbH., Berlin,
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,
Bankhaus Eichborn & Co., Breslau,
Bankhaus E. Heimann, Breslau,
Bankhaus Burkhardt & Co., Essen,
National⸗Bank Aktiengesellschaft, Essen, .
Bankhaus Pferdmenges & Co.,
Co.,
und
Köln,
Bankhaus B. Simons & Düsseldorf, Bankhaus J. H. Stein, Köln, Bankhaus C. G. Trinkaus, Düssel⸗
dorf, Westfalenbank Aktiengesellschaft,
Bochum,
Bankhaus Gebrüder Frankfurt a. M.,
Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Frankfurt a. M.⸗Berlin,
Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co., Frankfurt a. M.,
“ in Hamburg, Ham⸗ urg,
M. M. Warburg & Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Hamburg, Bankhaus Merck, Finck & Co.,
München⸗Berlin, Bankhaus Seiler & Co., München, Württembergische Bank, Stuttgart, Länderbank Wien Aktiengesell⸗ schaft, Wien, Oesterreichische Creditanstalt Wiener Bankverein, Wien. Berlin, im Oktober 1939. Der Vorstand.
Bethmann,
Meisenbach Riffarth & Co. Aktiengesellschaft, Berlin.
[34535].
Bilanz per 31. Dezember 1938.
Stand am
1. 1. 1938
Zugang
Stand per
Aüeans 31. 12. 1938
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebautes Fabrik⸗ grundstück: Grundstück .. Gebäude .. 2. Maschinen und Apparate 3. Naster 4. Elektr. Anlagen. 65. Invbentauuur 6. Utensilien und Werkzeuge. 2 022 — 7. Kraftwagen 700— 8. Texoprint⸗Lizenz 1
Rtℳ 9.
450 000— 456 939 —
135 977 58 9 492 40 482 50
8. 10 461/40
891
170 41 1 577
R. ℳ
3 880
9,RFK ₰ RAℳ
450 000 445 958
10 981— 20 308 49 1 885/28 120/ 62
2 120/ 13
118 912
55
1 243/61 394 47
97
1066 075 88
6 52053
IZ57 27 d5 50
II. Hypothekendisagio . . . . . .. bb e ö“] III. Umlaufvermögen:
1. Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse
. Wertpapiere . . .
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . . . . . . . . .Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
. Kassenbestand.. 4 Postschecgguthaben..
.. Bankguthaben .. . . . . Sonstige Forderungen
IV. Posten der Rechnungsabgrenzung
.*. 89 111616 2
Passiva.
I. Grundkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien... II. Gesetzliche Rücklage... 8 III. Rückstellungen . . . . . . IV. Wertberichtigungen. V. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden.. 2. Anzahlungen von Kunden
35 5
3. Verbindlichkeiten auf Grund von
Leistungen 4. Akzepte. ö11116654 6. Bankschulden . . .. 7. Sonstige Verbindlichkeiten VI. Posten der Rechnungsabgrenzung. Gewinn in 1938..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember
1255,— 291,43
32 845,47 35 143,41
„ 6 6 66
.„ 22272
. „ 2⸗ . 2 . .„ „ * . 2 8 . 2 . „
Warenlieferungen und
Aufwendungen. R. ℳ Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen.. Zinsen 11“
8 Besitzsteuernr.. v64““ Sonstige Aufwendungen.
575 264 35 356 37 053 6
3 278 63 324 . 43 933
3 074 216 893 4 508
982 687
Erträge. Bruttoerlös Mieten.. Außerordentliche
Erträge..
982 687 31
Meisenbach Riffarth & Co. Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Langbehn.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen
Gründler. Pehng auf Grund
Der Vorstand.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der, [34734]
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschr Berlin, den 25. Juli 1939.
iften.
11“
Treuhand⸗Aktiengesetlschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.
8 Sonntag,
ppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer.
“ Aufsichtsrat: Dr. Carl Langbehn, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Vor⸗
sitzer;
Josef Bayer, Bankier, München, stellv. Vorsitzer; Lambert Müller, Direktor,
München; Albert Hoffmann, Kaufmann, Tiefenbach; Ferdinand Kirchgeorg, Bank⸗ Vorstand: Wilhelm Gründler. y—,.—ö— ————NB
Landeskreditbank Schleswig⸗Holftein Aktiengesellschaft in Kiel.
direktor, Berlin.
[34545].
Vermögensübersicht vom 31. Dezember 1938.
Aktiva. 1. Barreserve:
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Büehäüsehgeeeas 6 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 97 772,63
Wechsel .
Davon sind R.ℳ 12 452,62 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.)
entsprechen Schecks “ Eigene Wertpapiere:
.„ 22„
Verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs
Sonstige festverzinsliche Wertpapiere.
In der Gesamtsumme 4 enthalten: R.ℳ 1 147 400,43 Wert⸗ 1“
papiere, die die Reichsbank bele
Täglich fällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität (Nostroguthaben ...
gegen Kreditinstitute Schuldner:
a) Kreditinstitute. b) Sonstige Schuldner: aa) Laufende Rechnung
bb) Tilgungsdarlehen 1 030 009,18 1 420 919,82
In der Gesamtsumme 6 enthalten: aaa) Eℳ 62 583,95 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere ““ b b) Eℳ 1 313 222,53 gebdeckt durch sonstige Sicherheiten
Hypotheken
Beteiligungen bei der Schleswig⸗Holsteinis schaftsbank e. G. m. b. H., Kiel (Nennwert Rℳ 200,—)
Grundstücke und Gebäude:
a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende...
b) Sonstige.. “
Geschäfts⸗ und Betriebsausstattiiuiug . 2 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. .
In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an Konzernunternehmen (unter den Verbindlich⸗ keiten aus Bürgschaften und Indossamentsverbindlichkeiten
Rℳ —,—) ENℳ 1 669 585,41
b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, des Aufsichtsrats sowie an andere Personen gemäß § 14 Abs. 1 und 3 K.⸗W.⸗G.
R.ℳ 33 230,07
) Anlagen nach § 17 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. Rℳ 190 819,10 d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. (Aktiva 8 und 9) Rℳ 28 200,—
ihen darf
„ 6 9 6 6 9 55252565
. 390
2
167 187 8 12 452
8 0 0 *. 2 . 14 528 . 1 147 400,43 10 878,—
1 158 278 “ 1 681 372
910,64 6 1 420 919
.„ 2
Passiva.
Gläubiger:
a) Im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite
(Nostroverpflichtungen)
b) Einlagen deutscher Kreditinstitute “
c) Sonstige Gläubiger .. . . ..
Von der Summe b P†w⸗entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder R. ℳ 1 826 980,69 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ℳ 541 413,59 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig:
a) innerhalb 7 Tagen R. ℳ —,—
b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten R. ℳ 85 960,38 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Rℳ 386 862,75 d) über 12 Monate hinaus R. ü 68 590,46
Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist
à. Aktienkapital:
20 Vorzugsaktien mit einem von 2000 Stimmen ..
800 Stammaktien mit einem Ges
8 800 Stimmen.
5. Wertberichtigungsposten .... 6. Rückstellungen .. ..
7. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.
Gewinn 1938..
9. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften 10. In den Passivden sind enthalten:
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
E.ℳ 249 250,—
b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. (Passiva 1
und 2) R. ℳ 3 854 309,67 ) Gesamtverpflichtungen nach 8 R.ℳ 2 617 644,28
d) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.
(Passiva 3 und 4) R.ℳ 590 000,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.
Gesamtstimmrecht
amtstimmrecht von 4. Reserven nach § 11 K.⸗W.⸗G.: Gesetzliche Reserven.
Rℳ 11 022,50
16 K.⸗
chen Landesgenossen⸗
b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist 8
27 000,— 1 1 000,—
Summe der Aktiva V
249 250,— 24 414,58 . . 2 343 979,70
.„ ⸗
2 617 644
222 175,73 1 014 489,66
— 1 236 665
837,77 27 974,97
„ „
W.⸗G. (Passiva 1)
Summe der Passiva] 4 516 320
1. Pexsönliche und sachliche Unkosten 2. Ggfebliche Sozialabgaben... 4. Abschreibung auf Anlagen. . 5. Zuweisung an Wertberichtigungspost 6. Zuweisung an Rückstellungen.. 7 8. R
ursverluste.
. *.
*
Gewinn 1938S
eingewinn: Gewinnvortrag aus dem
Aufwendungen.
.„ 2 22
en
Vorja
Summe der Aufwendungen
Erträge.
1. Zinsen und Provisionen. 2. Erträge aus Beteiligungen.. 3. Sonstige Einnahmen ( 4. Kursgewine . 5. Außerordentliche Erträge 6. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.
Kiel, den 8. Mai 1939.
8 Ulrich Baurmeister. Kiel, den 8. Mai 1939.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen
jeteeinnahmen)
R. ℳ
80 494 3 547
15 711 2 070 (
11 600
. 8 000
r
. 20 2. 2 350 837,77 27 974,97
2 * * 8 2* 0 0 2ℳ 0 *
bb ..585
28 812 150 586
134 254 9 3 300 . 585 . 11 600 837
150 586
Summe der Erträge
Der Vorstand.
Ludolph Dethlefsen. 5
Der Aufsichtsrat. Otto Köhler, Vorsitzer. Theodor Milberg. Carl Rusch. Adolf Thormählen.
Fenbene auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 14. Juli 1939.
Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft des Reichsverbands
der deutschen landwirtschaftlichen Dr. Müller, Wirtschaftsprüfer
enossen Ppa.
ten — Raiffeisen — m. b. H. Hae. enages.
V
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 31. Oktober 1939 12 % Uhr, im Bankhause der Dresdner Bank, Filiale Hannover, anberaumten Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richtes für das Geschäftsjahr 1938 und Vorlage der Schlußrechnung.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938 und der Schlußrechnung.
Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Abwicklers und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1938 und für die Zeit bis zum 31. Oktober 1939.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung müssen gemäß § 15 der Satzung die Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, vorgelegt werden oder die Aktionäre müssen sich bei diesen Stellen als Inhaber der Aktien durch Vorlage eines von einer öffentlichen Behörde oder einem Notar oder einer der An⸗ meldungsstelle genügenden Bankfirma ausgestellten Hinterlegungsscheines ausweisen.
Hannover, den 1. Oktober 1939. Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke Abwicklungsstelle Aktiengesellschaft
in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Dr. Wallbrecht.
10. Gesellschaften
[33430] —1 Die Liquidation der Trauslateur Gesellschaft für Metallverwertung m. b. H. i. L., Berlin⸗Wilmersdorf,
ist beendet. Die Firma ist gelöscht.
Der Abwickler: L. Stötzer. 8 [33928]
Die Firma „Bad Helmstedt, G. m. b. H. in Helmstedt“ in Lig. ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Die Liquidatoren: 8 Willrich. Dorguth. Pinkernelle.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
[33432]
Als Liquidator der NS.⸗Kultur⸗ gemeinde e. V. Amtsleitung mache ich die Auflösung des Vereins hiermit bekannt und fordere die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden. 1 b
Die Liquidationsstelle befindet sich in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee Nr. 25.
Berlin⸗Wilmersdorf, 29. 9. 1939.
Der Liquidator: Knepel.
[34989) Hermann Bahlsen Pensions⸗, Witwen⸗, Waisen⸗, Sterbe⸗, Kranken⸗ und Unter⸗
stützungskasse e. V., Hannover. Wir laden zu der
Hauptversammlung am Donnerstag,
den 12. Oktober 1939, 11,30 Uhr,
vormittags, im Geschäftsgebäude der
H. Bahlsens Keksfabrik Aktiengesellschaft
zu Hannover ein.
Hannover, den 30. September 1989. Der Vorstand. Hertzer.
[34921] b Deutscher Versicherungsschutz für Brauereien Versicherungsverein a. G. zu Berlin.
Nachtragsbekanntmachung unserer Veröffentlichung Reichsanzeiger Nr. 219 vom 20. September 1939. Der Aufsichtsrat unseres Vereins hat in seiner Sitzung am 10. Dezember 938 die Herren Generaldirektor i. R. Rudolf Funke, Berlin, zum Vorsitzer, Kommerzienrat Dr. Otto Jung, Mainz, zum stellv. Vorsitzer, gewählt. Berlin, den 2. Oktober 1939. Der Vorstand. 8
Dr. Dührssen. 8*
zu im
[34922] — Von der Deutschen Centralboden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft, hier, ist der Pel t worden, ihre R 000 000,— 4 ½ % Hypo⸗ theken⸗Pfandbriefe Emission 12 zwum Börsenhandel an der hiesigen örse zuzula sen. 8 Berlin, den 2. Oktober 1939. 8 Zulassungsstelle an dex Börse zu Berlin. Dr. Gelpeceke.
88
Gesamtprokura erteilt.
ordentlichen Berlin.
zugleich Zentralhandelsregister für das D teteeeeeerttn. Mitwoch
Alle
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0, 95 ℛℳ monatlich. Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
in
— 8
8 ö“ EöPö“ 84* 8 2 2 .
—
sche Reich
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 6 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
„den 4. Ntober
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. —
1. Handelsregifter.
ür die Angaben in 0) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Bensheim. 134546] Handelsregister Amtsgericht Bensheim.
Bensheim, den 27. September 1939.
Veränderung:
A 480 Firma Riedlinger und Co. in Auerbach a. d. B.
Dr. Willy Wehner in Frankfurt a. M. und Wilhelm Käferstein in Bensheim fimn als persönlich haftende Gesell⸗ chafter ausgeschieden. Hermann Perrot, Kaufmann in Bensheim⸗Auerbach, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Je zwei persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. Es ist noch ein Kommanditist bei der Gesellschaft beteiligt. 8
Berlin. [34547] Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 26. September 1939. Neueintragungen:
A 106 816 Emmi Balzer, Berlin (Herstellung und Vertrieb von Damen⸗ mänteln, Berlin NW 7, Friedrich⸗ straße 109).
Inhaber: Emmi Balzer, geb. Flesch⸗ ner, Kauffrau, Berlin.
A 106 817 Willi Gericke, Berlin Kalender⸗ und Werbegeschenkartikel⸗
roßhandlung, Berlin O0 112, Haase⸗ straße 11).
Inhaber: Willi Gericke, Kaufmann,
Berlin. Veränderungen:
A 91 651 Jnternationale Fotokopist Gesellschaft Salchow & Co.
Der Gesellschafter Willy Salchow 68 ausgeschieden. Zur Vertretung ist fortan auch der Gesellschafter Helmut Mackrodt ermächtigt. Er vertritt die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Frau Elisabeth Stratmann, geb. Lohmann, Berlin, ist Sie vertritt die Gesellschaft zusammen mit einem Gesell⸗ schafter. Die Firma lautet fortan:
Interfot⸗Gesellschaft Stratmann & Co. (Verkauf der Patente der Foto⸗ kopist G. m. b. H., Berlin SW 68, Ritterstoaße 66). .
A 94 633 Berliner Waren Expedi⸗ tion Reinhold Bartsch (Berlin N 4, Bergstraße 40).
Inhaber jetzt: Hans Bartsch, Kauf⸗ mann, Berlin.
Erloschen:
A 96 925 Deutsche Spielwaren⸗Zei⸗
tung Paul Schönwald.
Die Firma ist erloschen.
2
[34548] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 26. Septbr. 1939. Neueintragungen:
A 106 818 Dr. Willy Thomas, Berlin (Metallbearbeitung, Köpenick, Grünauer Straße 133).
Inhaber: Dr. Willy Thomas, Fabri⸗ kant, Berlin.
A 106 819 Georg Merkau, Auto⸗ handel, Berlin (SW 68, Wassertor⸗ straße, 51).
Inhaber: Kaufmann Georg Merkau, Berlin.
A 106 820 Rudolf Ramisch & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin (Bau⸗ vorhaben und die Bearbeitung von Bau⸗
rojekten und Bauleitungen, Wilmers⸗
orf, Prinzregentenstraße 96).
Kommanditgesellschaft seit 1. April 1939. Persönlich haftender Gesell goser ist Kaufmann Rudolf Ramisch, in.
em Ernst Hasse, Berlin, ist Prokura erteilt. Ein Kommanditist ist beteiligt.
Veränderungen:
A 923 304 Christine Wirtensohn Kalasiris⸗Spezialgeschäft (Handel mit Korsetts und Damenwäsche, W 62, Kleiststraße 25).
Die Prokura der Johanna Pütter, geb. Pütter, ist erloschen. d
A 102 753 Adolf Wecker EEinzel⸗ handel mit Berufskleidung, C 2, Alexan⸗ derstraße 54). 1
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gertrud Wecker ist nunmehr Alleininhaberin.
A 104 389 Albert Volkmann (Eisen⸗ großhandlung, Tempelhof, vEiscn⸗ straße 19).
schaft mit
Einzelprokuristin: Margot Volkmann,
geb. Lehmann, Berlin. Erloschen:
A 82 831 Reinhard Peschlow.
Die Firma ist erloschen.
A 87 057 Sulze & Schröder.
Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. 8
A 98 176 Leo Schleimer,
A 99 376 Clara Szimmat
Die Firma ist erloschen.
Berlin. 8 [34549] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 26. September 1939. Veränderung:
B 50 769 Gleitlager Aktiengesell⸗ schaft (NW 7, Schiffbauerdamm 20). Arend Feindt, Dr. Richard Goßmann und Karl Haase sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Werner Müller, Diplomingenieur, Berlin, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Berlin. [34550] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 26. September 1939. Veränderung:
B 53 133 Süd⸗Berlin Bodenaktien⸗ gesellschaft (W 8, Kanonierstraße Nr. 17 — 20).
Regierungsbaumeister a. D. Curt Gorgas in Berlin ist für das behin⸗ derte Vorstandsmitglied Robert Neu⸗ mann auf die Zeit von sechs Monaten aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet.
Berlin. [34551] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 27. September 1939. Veränderungen:
B 50 678 Deutsche Erdölvertriebs⸗ Gesellschaft „Texas“ mit beschränk⸗ ter Haftung (Berlin⸗Plötzensee, West⸗ hafenstraße 1).
Fräulehn Josefine Maciejowski Berlin ist Einzelprokura erteilt.
B 52 291 Reimar Hobbing Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Verlag und Vertrieb von Büchern, Fettschristan. Druckwerken usw., SW 19, Beuthstraße 8) und
B 53 539 „Biblos“ Buchbinderei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 19, Beuthstraße 6).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. September 1939 ist der Rechtsanwalt Dr. Werner Flume, Berlin⸗Nikolassee, zum weiteren Geschäftsführer bestellt und ist ihm sowohl als auch dem Ge⸗ schäftsführer Franz Klaffke das Allein⸗ vertretungsrecht eingeräumt.
B 56 469 Gesellschaft für elektrische Isolierungen, Gesellschaft mit be⸗
in
schränkter Haftung (80 36, Reichen⸗
berger Straße 79/80).
Prokuristen: Hans Georg Horn in Berlin, Rudolf Föhrenbach in Berlin, Wilhelm Jaedeke in Berlin. Je zwei von ihnen vertreten gemeinsam.
B 57 731 R. Hoffmann & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Waren⸗ und Automaten⸗Lertrieb, SW 11, Saarlandstraße 57 F).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. September 1989 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige e. Kaufmann Reinhold Hoffmann,
erlin, ist Abwickler.
Berlin. [34552] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 27. September 1939. Veränderungen:
B 52 899 Schindler Aufzügefabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 29, Kopischstvaße 1).
Franz Schlatter ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Friedrich Sievert in Rostock ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
B 54 829 „Redeventza“ Deutsch⸗ Rumänische Petroleum⸗Verkaufs⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung 15, Emser Str. 40/41).
Prokurist: Fried Porthun in Berlin. Er vertvitt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer.
B 55 766 Treptower Terrain⸗Ver⸗ wertung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (NW 87, Lessingstr. 29 bei Heimann).
„Julius Goldberger ist verstorben und
ist nicht mehr Geschäftsführer. Witwe
Barbara Heimann geborene Wien in
Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Erloschen:
B 46 973 Merkur⸗Verlag Gesell⸗
Die Firma ist erloschen. schaft
Brüx.
beschränkter
G
11 n 8
Haftung 88
(Wilmersdorf, Nikolsburger Pl. 4). üflaumer Gesell⸗
Haftung
B 54 306 Gustav
mit beschränkter
(W 30, Hohenstaufenstr. 65). Die Firma ist PI B 48 735 Schwarz⸗Weiß Tank Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
[34560] Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 21. September 1939. Löschung: H.⸗R. A III 77— 8. Die Firma Emil Reissig, Gemischtwarenhandel in Brüx, ist erloschen.
Brüx. [34561]
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. 7. Brüx, 21. September 1939. Aenderung:
H.⸗R. A V 17—7. Firma Ernst Schwab, Großhandlung elektrotech⸗ nischer⸗ und Metallwaren, Kunners⸗ dorf im Erzgebirge EsR wurde ge⸗ ändert in: Ernst Schwab & Co. „Esku“ Spezial⸗Rasierklingenfabrik Elektro⸗ und Metallwaren⸗Groß⸗ handlung, Kunnersdorf im Erzgeb., Kreis Komotau.
Brüx. [34562] Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 26. September 1939. Löschung: H.⸗R. A— II — 3 —9. Firma Karl Jenak, Gastwirtschaft in Langugest, Kreis Bilin, ist erloschen. Bückeburg. [34563] Handelsregister Amtsgericht Bückeburg. isce.. 29. September 1939. Veränderungen:
B 50 Bad Eilsener Kleinbahn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bückeburg.
Weitere Geschäftsführer: Oberforst⸗ meister Bodo von Harling, Hofkammer⸗ rat Dr. Wolrad Schwerkfeger, Hofrat Hermann Müller, sämtlich in Bücke⸗ burg.
B 59 Fürstliches Bad Eilsen, Be⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Eilsen.
Weitere Geschäftsführer: Oberforst⸗ meister Bodo von — Hofkammer⸗
rat Dr. Wolrad wertfeger, x ücke⸗ Burg, Bz. Magdeb.
Hermann Müller, sämtlich in [34564] Handelsregister
burg. 8 Amtsgericht Burg b. M., den 28. September 1939.
Neueintragungen:
A 552 Johannes Weigel, Feinkost u. Lebensmittel, Burg b. M.
Inhaber: Kaufmann Johannes Wei⸗ gel, Burg b. M.
A 553 Carl Natho, Burg b. M.
Inhaber: Kaufmann Carl Natho, Burg b. M.
A 554 Hermann Weinrich, Burg
„Inhaber: Kaufmann Hermann Wein⸗ rich, Burg b. M.
A 555 Helene Balzer, Gerwisch.
Inhaber: Helene Balzer geb. Ro⸗ wald, Gerwisch.
A 556 Bernhard Konkolewski, Burg b. M.
Inhaber: Kaufmann Bernhard Kon⸗ kolewski, Burg b. M.
A 557 Hulda Bade, Kolonial⸗ waren, en b. M.
Inhaber: Ehefrau Hulda Bade geb. Schmüͤcker, Burg b. M.
Erloschen:
SeG Berthold & Siebert, Burg
X 421 Karl Nies, Möser.
Düsseldorf. [34565] Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 26. September 1939. Neueintragung:
B 5703 Deutsche Bau⸗Aktiengesell⸗ schaft, Niederlassung Düsseldorf, Zweigniederlassung Düsseldorf der in Berlin unter der Firma Deutsche Banu⸗Aktiengesellschaft bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des
Unternehmens: 1. Die Ausführung von Bau⸗ und ähnlichen Arbeiten für eigene und fremde Rechnung, die Gewinnung!
8 “ 58
und Herstellung von Baumaterialien sowie der Handel mit diesen. 2. Die Gesellschaft ist berechtigt, Anlagen, Sachen und Rechte zu übernehmen, auszunutzen und zu verwerten, soweit diese der Förderung und dem Zweck des Unternehmens dienen. Grundkapital: 5 000 000 Hℳü. Vorstand: Diplom⸗ ingenieur Egon von Pein, Berlin, Re⸗ gierungsbaurat a. D. Dr. Paul Gro⸗ stück, Berlin, Regierungsbaumeister a. D. Carl Laugx, Berlin. Aktiengesell⸗ schaft. Der ellschaftsvertrag ist am 27. August 1936 festgestellt und am 18. September 1936 und 4. Mai 1938 geändert, durch letzteren Hauptversamm⸗ lungsbeschluß auch in Anpassung an das Aktiengesetz neu gefaßt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Jedoch ist der Aufsichtsrat er⸗ mächtigt, einzelnen Vorstandsmitglie⸗ dern die Befugnis zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu erteilen. Das Vorstandsmitglied Carl Laux ist zum Vorsitzer des Vorstandes bestellt. Pro⸗ kurist: Heinrich Liebermann, Düsseldorf. Er vertritt die Zweigniederlassung in Düsseldorf zusammen mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen der Hauptniederlassung. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 500 Namensaktien zu je 10 000 RM. Die Aktien können nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats und des Vorstandes übertragen werden. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem Mitglied oder aus mehreren Mitgliedern. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Prinz⸗ Georg⸗Str. 52. Veränderungen:
B 5142 Düsseldorfer Flughafen⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Heinrich Schä⸗ fer hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
B 5460 Grob⸗ und Mitttelblech⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Gustav Kluge ist durch Tod als stellvertretender Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer ist bestellt Ludwig Gentz, Direktor in Düsseldorf.
B 5578 Eikomag Eisenkonstruk⸗ tionen und Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf⸗Benrath. Peter Cardeneo ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern ind deseant. Heinrich Göing, Direktor in Düsseldorf⸗Heerdt, und Georg Klei⸗ bömer, Direktor in Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel. Gemäß § 90 Absatz 2 des Ak⸗ tiengesetzes ist Peter Cardeneo, Direk⸗ tor in Düsseldorf⸗Benrath, bis ein⸗ schließlich zum 30. Juni 1910 zum Ver⸗ treter des verhinderten Vorstandsmit⸗ gliedes Georg Kleibömer bestellt.
Neueintragungen: “
A 14 143 Herbert Wildschütz, Düsseldorf (Vertretungen in Eisen und Stahl sowie Eisenstahlgroßhand⸗ lung, Uerdinger Str. 16). Inhaber: Wildschütz, Kaufmann in
üsseldorf.
A 14 144 Wilhelm Reining, Düsseldorf (Handelsvertretergeschäft in Industriewaren, Sohnstr. 34). In⸗ haber: Wilhelm Reining, Handelsver⸗ treter in Düsseldorf.
A 14 145 Brauerei Maria Heck⸗ hausen geb. Baum, Düsseldorf (Hammerdorfstr. 110). Inhaber:
(Witwe Josef Heckhausen, Maria geb.
Baum, in Düsseldorf.
A 14 146 Rethel⸗Großgarage Dr. Wilhelm Schumacher, Düsseldorf (Rethelstr. 139). Inhaber: Dr. Wil⸗ helm Schumacher in Düsseldorf.
Veränderungen:
A 10 885 C. J. Jonen Wwe., Düsseldorf. Die Einlagen zweier Kommanditisten sind 1“ t. Ein Kommanditist ist in die Gese schefr ein⸗ getreten. Ferner wird bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird hinsichtlich der in Hamburg unter dey Firma C. J. Jonen Wwe. Zweigniedeklassung Ham⸗ burg bestehenden Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht daselbst erfolgen.
A 11 314 Wilhelm Höfer, Düssel⸗ dorf. Der Firmeninhaber ist am 30. März 1938 verstorben. Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma von den Erben an den Kaufmann Konrad Westphal in
b4“
Düsseldorf veräußert, der es unter un⸗ veränderter Firma fortführt. .
A 13 320 Georg Leitner & Co., Düsseldorf. Die Prokura des Dr. Hanns Will: Saß ist erloschen.
Erloschen:
A 11 760 Emil von der Stück,
Düsseldorf.
Eisenach. 8 [34566 Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 21. September 1939. Neueintragung: 8 H.⸗R. A 431 Paul Hötzel, Eise⸗ nach. Inhaber ist Frau Annemarie Hötzel in Eisenach. Dem Kaufmann Rudolf Hötzel in Eisenach ist Prokura erteilt.
Gräfenthal. Handelsregister Amtsgericht Gräfenthal, 22. 9. 1939
A 67 Heinrich Heinz in Geiersthal Der Frau Käthe Heinz geb. Minner in Geiersthal ist Prokura erteilt. Grimma. 8 [34568
Handelsregister Amtsgericht Grimma. 8
Grimma, den 29. September 1939.
b Neueintragung:
A 196 Wilhelm Seifsert, Brandi (Handel mit Drogen, Farben, Photo artikeln, Kolonialwaren, Spirituosen, Wein und Tabakwaren). Inhabert Drogist Friedrich Wilhelm Seiffert in Brandis.
Veränderung:
B 9 Adolf Arnhold Aktiengesell schaft in Naunhof. Die Prokura für Kurt Walter Weißpflog in Naunhof ist erloschen.
Gütersloh. 8 [34569] Handelsregister Amtsgericht Gütersloh. Gütersloh, 13. September 1939. Veränderungen:
A 524 Gottlieb Niemöller Güters loh. “ Kaufmann Fritz Köker, Gütersloh. Die dem Kaufmann Wilhelm Schulte, Gütersloh,
Prokura ist erloschen.
erteilte
Herne. [34570
Handelsregister Amtsgericht Herne
19. September 1939.
B 200 Schüchtermann & Kremer⸗ Baum, Aktiengesellschaft für Auf
bereitung in Dortmund, Zweignieder⸗
lassung in Herne. Die Prokura des
Nikolaus Schanen ist erloschen. Dem Hans Michels in Dortmund ist Prokur erteilt. Er vertritt die Gesellschaft zu sammen mit einem Vorstandsmitglied
Hersfeld. [34571 Handelsregister Amtsgericht Hersfeld. Veränderung; eingetragen 25. 9. 1939 A 431 A. Rechberg, Kommandit gesellschaft, Hersfeld. Ein weitere Kommanditist ist elngetreten.
“ .
Herzberg, Elster. J34572] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 184 die Firma Hennig & Schäfer, Falkenberg (Elster) (Grund besitz⸗Vermittlungen usw.) eingetragen Offene Handelsgesellschaft seit 1. Apri 1939. Gefellschafter sind Otto Hennig Kaufmann, und Karl Schäfer, Land- wirt, beide in Falkenber G Vertretung der Gesellschaft sind beid Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt Herzberg (Elster), 23. September 1939 Das Amtsgericht. Handelsregister Amtsgericht Hof, 29. Sept. 1939. H.⸗R. Hof A 2/564 Textilversand Christian Tauwaldt in Hof. Firma erloschen. 1
Innsbruck. [34574 Handelsregister Amtsgericht Innsbruck. Abt. 4. Innsbruck, den 28. August 1939. öschungen:
Reg. B 2 — 103/55 Aktiengesell schaft der Shell⸗Floridsdorfer Mi⸗
neralöl⸗Fabrik, Sitz Zweigniederlassung der in Hauptniederlassung da die Zweigniederlassun bruck aufgelassen wurde un diesen Charakter besitzt. .
Wien g⸗ gelöscht, in Inns⸗ nicht mehr
[34567
Elsne. Zur
Innsbruck,