1939 / 235 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Oct 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr 235 vom 7 Oktober 1939. S. 4

[35393] 9 „Rühag“ Rückversicherungs⸗Aktien⸗

Gesellschaft, Berlin.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Ar⸗ thur Erbach (Vorsitzer), Werner Jor⸗ dan (stellvertr. Vorsitzer), Paul Müller, Dr. Wolfgang Tetzner.

Der Vorstand. Friedrich Klimitz.

18519 4] Herr Heerdt, ratsmitglied wurde Herr dorf Beurath, rufen. Düsseldorf⸗Beurath, 20. Sept. 1939. Eikovmag Eisenkonstruktionen u. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Heinrich Göing, Düsseldorf⸗ legte sein Amt als Aufsichts⸗ nieder. An seiner Stelle Peter Cardeneo, Düssel⸗ in den Aufsichtsrat be⸗

352 390] Die Unterschriften der im Reichs⸗ nzeige r Nr. 164 vom 19. 7. 1939 ver⸗ 8 ffenilichten Bilanz per 31. 12. 193 der Zeipauer Dachstein⸗& Braun⸗ kohlenwerke Ak ktiengesellschaft lauten wie folgt: Vorstand: Auf! sichtsn rat:

Rudolf Paxmann, Berlin. Rechtsanwalt Franz Busch, Berlin, Vorsitzer; Bankdirektor Emil Ziegler, Berlin, stellv. Vorsitzer; Georg von Arronet, Berlin.

[35391]

Aus dem Aufsichtsrat der Deutsche Jurgens⸗Werke Aktiengesellschaft, Hamburg, sind die Herren Rudolf Jurgens und Jan Jurgens mit Wir⸗ kung vom 28. 9. 1939 ausgeschieden.

Berlin, den 4. Oktober 1939.

Deutsche Jurgens⸗Werk Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Schraud. Radke.

[35392]

Aus dem Aufsichtsrat der Van den Bergh’'s Margarine Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ist Herr Paul Rijkens mit Wirkung vom 28. 9. 1939 aus⸗ ge

Berlin, den 4. Oktober 1939.

Van den Bergh’s Margarine Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schraud. Radke.

35196]

Maehler & Kaege Elektrotechnische Spezialfabrik A.⸗G., Ingelheim am Rhein.

Nachtrag zur Veröffentlichung der Bilauz per 31. Dezember 1939, veröffentl. im Reichsanz. 161 vom 15. Juli 1939:

Der Aufsichtsrat besteht aus: Johanna Maehler, Ingelheim, Vor⸗ sitzer, Herrn Otto Brand, Kaufmann, Mainz, Herrn Alex Maehler, Architekt,

Frau

[35215] Fabrik vorm. Dr. A. Kurz Artiengesellschaft in Liquidation in Berlin und Dresdner Albuminpapierfabrik Ak⸗ tiengesellschaft in Liqu. in L

photographischer Papiere

Wir

ergänzen

Rudolf

(Allgemeine Afseruranz)

in Triest.

Gegründet im Jahre 1831.

Gewinn⸗ und VBerlustrechnung der Bilan Schadenversicherungen 1938.

unsere lichungen vom 28. Juli 1939 in Nr. 172 2. Beilage zum Reichsanzeiger dahin, daß für beide Firmen als zeichnen: Prass.

Gombart.

Veröffent⸗

lbwickler Georg

II. Schadenzahlungen hebungskosten und abzüglich des Anteils der Rückversicherer):

III. Unkosten ( 1“

2. Steuern und Gebühren 1

Ei nnahmen.

IJ. Uebertrag der Reserven vom Vorjahr: 1. Prämienreserven (abzüglich des Anteils

der Rückversicherer):

a) Feuerversicherung*) 95 074 231,28 b) Einbruchsversicherung 6 687 347,22 c) Transportversicherung 20 064 074, 52 d) Uebernommene verschie⸗

dene Rückversicherungen 9 841 040,41

2. Reserven für schwebende Schäden (abzüg⸗ lich des Anteils der Rückversicherer):

a) Feuerv .22 378 994,13 ) Einbruchsversicherung 6 995 175,26 c) Transportversicherung 39 560 508,37 ) Uebernommene verschie⸗ dene Rückversicherungen 11 562 592,—

ersicherung*) .

Ital. Lire

131 666 693

80 497 269 76

Berichtigung der Umrechnungskursrse.. II. Prämieneinnahme (abzüglich Storni):

1. Feuerversicherunsgsas25

2. Einbruchsversicherung ..

3. Transportversicherung..

4. Uebernommene verschiedene

Rückversiche⸗

.„ 8gs66555

rungen.

III. Erträgnis der Kapitalsanlagen ö“ IV. Andere Einnahmen: 1. Policengebühren (Gebühren u. S 2. Realisierter Kursgewinn auf Wertpapiere 3. Kursgewinn an Valuten und Devisen . 4. Sonstige Verwaltungseinnahmen

tempel)

3 Zusammen Ausgaben.

I. Rückversicherungsprämien:

.Feuerversicherung“). . Einbruchsversicherung.. . Transportversicherung.. 8 8 .Uebernommene verschiedene Nücversiche⸗ Imgee 3 .

(einschließlich der Er⸗

00 22 70⸗

Feuerversicherunge).. Einbruchsversicherung . Transportversicherung.. v“ Uebernommene Ricverfiche⸗

rungen .

abzüglich Vergütungen der

Laufende 1“ und Pro⸗ visionen.. 1“

212 163 963 15 1 171 687,20

240 097 537 59 15 007 804 24 192 032 717 20

39 888 992

32 318 410 3 385 961 911 651

1 841 981

Ital. Lire

210 992 275

487 027 051 19 736 388

38 458 005

12 168 163 26

110 497 686 6 729 762 117 050 315

58 530 908 4 118 733 67 48 392 274

15 907 355

92 671 923

26 097 266

n

126 949 272

118 769 1904

nungsjahres: . Deckungsrücklage für

VI. Stand der Reserven am Schluß des Rech⸗

a) Todesfall⸗ und gemischte Versicherung. 1 902 092 171,56

b) Erlebensfallversiche⸗ rungen c) Rentenversicherungen d) Enthebung von der Prämienzahlung im Falle der Erwerbs⸗ unfähigkeit.

50 077 528,80

6 389 879,77

. Prämienüberträge für:

a) Todesfall⸗ und gemischte Bersiche⸗ 90 722 537,23

181““

b) Erlebensfallversiche⸗ eungeensn

c) Rentenversiche⸗ LF ö11“

8 8. Reserve für schwebende Schäden;: a) Todesfall⸗ und gemischte

rungen.

b) Erlebensfallversiche⸗

c) Rentenversiche⸗ rungen

8

2 066 844,08

311 413,43

Versiche⸗

29 822 214,91

529 265,59

389 534,27

Ital. Lire

2 033 396 411 96

18

93 100 794

30 741 01477

VII Gewinn

ermögen stand am 31. Dezember 1938.

Zusammen

Benennung der Posten

A

Ital. Lire

2 157 238 221 5 678 11970

2 502 417 355

B

. Depots

Aktiva. Kassastand bei den Direk⸗ tionen und Filialen der An⸗ 1“

Verfügbare Guthaben bei Banken und sonstigen In⸗ Lo1““ Wertpapiere.. Ital. amort. Immobiliar⸗ anleihe 5 % in Verbindung mit Lebensversicherungen. Grundbesitz:

a) städtischer. 632 584 000 b) ländlicher. 47 414 000 Lebendes und totes Inventar der Landgüter .

Wechsel .. Hypothekardarlehen⸗ Darlehen auf eigene Lebens⸗ versicherungspolicen

Guthaben b. Rückversicherern:

a) in laufender Rechnung. b) für Barkautionen .. Guthaben bei Agenturen u. JEEoE1“ Saldo der laufenden Rech⸗ nung der Bilanz A. 3 Verschiedene Schuldner. (freie und Sicher⸗ selhungssepofs)

Inventar in den Büros der Anstalt (abgeschrieben) ..

8 8

Ital. Lire

5 703 244

79

41 005 333 92

406 837 786

266 544 30

04

44 849 667 42 817 751

53

68

62 857 402/56

65 857 623 86 216 936

29 03

Ital. Lire 6 708 622

199 000 733 992 825 347

25 625 1 234 451 427

15 153 237 242 650 737

60 329 493

10 ˙316 680 6 665 848

35 519 891

C 61 12 411 867

30 32

240 006 067 1 399 663 133

9 060 843 ,11

9 060 843/11 266 544 30 24 25 625 974 24

74 2234 451 427 74

68]/ 60 002 905 36 12 285 468 488 65 10 123 186 895 66

10 316 680 48 72 523 471 58

48 29 54 121 736 827 57

756 412 290

14

2 575 692 836

53 3332 105 126

111““

Bebaute Grundstücke mit:

Anlagevermögen.

Wohngebäude: Buchwert am 1. 5. 1938 9 472,— Abschreibung 10 100, Fabrikgebäude: Buchwert am 1.5.1938 201 617,— Zugang. 2 221,07 203 838,07

Abschreibung 3 687,07

Buchwert am 1. 5. 1938 25 000,— Zugang 31 710,73

56 710,73 Abschreibung 31 710,73 Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung: Fuhrpark: Buchwert 1. 5. 1938 . Zugang.

Anlagen:

Abschreibung 8798,80 Utensilien: Buchwert am 1. 5. 1938 1,— Zugang. . 9 551 10

9 552,10 10

Abschreibung 9 551,10 Gleisanlage ““

Umlaufsvermögen. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe. 229 654,48 Halbfertige Er⸗

zeugnisse. 126 258,08 Fertige Erzeug⸗

nisse .195 427,44 Wertpapiere .. . Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen. WIWII“ Schecks

.„

551 340

30 863 5 590

263 288,— 38 312

3 403

Dritte Beilage zum mm. Reichsanzeiger und Preußi

Berlin, Sonnabend, den 7. Oktober

Fr 66

8g 8

1“

1

Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Mannheim, den 8. September 1939.

Süddeutsche Revisions⸗ u. Treu⸗ hand⸗Aktien⸗ 24 Wirtschafts⸗ prüfungsgesellschaft. Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. F. Klemenz, Wirtschaftsprüfer.

Die von der 33. ordentlichen Haupt⸗

versammlung auf 5 % festgefetzte Divi⸗ dende gelangt von jetzt ab gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 6 mit Reichsmark 5,— auf Rℳ 100,— Aktienkapital abzüglich 15 % Kapital⸗ ertragsteuer bei folgenden Stellen zur

1. in Pfeddersheim bei der Ge⸗ sellschaft selbst,

2. bei den Niederlassungen der Deutschen Bank in orms, Mannheim und Frankfurt a. M.

Das turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat

ausscheidende Mitglied Herr Dr. Hans Karl Goldmann in Firma Dr. A. Wander G. m. b. H., Osthofen, wurde wieder gewählt. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Edmund Philipp Diehl, Weinguts⸗ besitzer, Gau Odernheim.

Pfeddersheim, den 30. Sept. 1939.

Der Vorstand. Paul Hofmann. Dr. Kahlenberg.

[35192]. Königsberger Lagerhaus Aktiengesellschaft. 8 Bilanz am 31. Juli 1939 für das eschäftsjahr 1 1938/1939.

Aktiva. R.ℳ Anlagevermögen Bebaute Grundstücke: Wohngebäude am 1. 8. 19338 42 185,— Zugang 3 300,— 75185,— Abschreibung 4 300,— Lagerhaus am 1. 8. 1938 . 1 457 232,49 Zugang 11 392,45

1468 627,04 Abschreibung 38 624,94

Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 8. 1938 121 111,— Zugang 47 426,18

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. August 1938 bis 31. Juli 1939.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf An⸗

lagen..

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen..

Beiträge an Berufsver⸗ tretungen..

Außerordentliche Aufwen⸗ dungen E111“

Gewinnvortrag aus 1937/1938 32 112,65

Reingewinn im Geschäftsjahr 1938/1939 195 997,64

R. 478 814 36 254

91 164

315 312 2 557 11 169

228 110 1 163 382

29 82

Erträge.

Gewinnvortrag aus 1937

188nnö65 Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß. 16 Erträge aus eehen Dimne. 3 Außerordentliche Erträge. 3

1.““ 32 112 1 107 545 05 315

18 005/94

5 404 18

1 163 382 82

Königsberger Lagerhaus Aktien⸗Gesellschaft. Scheuer. Squar.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

fklärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Königsberg, Pr, den 14. Sept. 1939. Dipl.⸗Kfm. Dr. Bruno Siltmann, Wirtschaftsprüfer.

Für das Geschäftsjahr 1938/1939 wer⸗

den satzungsgemäß

auf die Vorzugsaktien 6 % Divi⸗

dende abzüglich der Kapitalertrags⸗ steuer und Kriegszuschlag,

auf die Stammaktien 7 % Divi⸗

dende abzüglich der Kapitalertrags⸗ steuer und Kriegszuschlag ausgeschüttet.

1 % der Stammaktiendividende wird gemäß dem Anleihestockgesetz für Rechnung der Aktionäre an die Deutsche Gold⸗ diskontbank Berlin als Anleihestock überwiesen. Die Auszahlung der Stamm⸗ aktiendividende erfolgt sofort gegen Abstempelung des Talons des letzten Divi⸗

[35380] Aktien⸗Brauerei, Asch, Sudetenland. Die Herren Aktionäre werden aufge⸗ fordert, ihre Aktien unter Angabe des Namens und der Adresse des recht⸗ mäßigen Besitzers zwecks Umwandlung in auf Namen lautende Reichsmark⸗ Aktien in der Brauerei gegen Emp⸗ fangsbestätigung zu hinterlegen. Asch, Sudetenland, 10. Okt. 1939.

Der Vorstand.

[35385]

Durch Bes schluß der Zulassungsstelle vom 4. Oktober 1939 sind Rℳ 50 000 000 4 ¼ % Hypo⸗ theken⸗Pfandbriefe Emission 12 unserer Gesellschaft Lit. A Nr. 1 4 000 zu 5000,— Rℳ Lit. C Nr. 1— 21 000 zu 1000,— R.ℳ Lit. D Nr. 1 13 000 zu 500,— R.ℳ Lit. F Nr. 1 25 000 8 100,— FMℳ Gesamtkündigung früͤhestens zum 1. Oktober 1945 zulässig zum Handel an der Berliner Börse zu⸗ gelassen worden. Hinsichtlich des Prospektes und der Bilanz wird auf die Veröffentlichung in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 467 vom 5. Ok⸗ tober 1939 bzw. Nr. 186 vom 21. April 1939 hingewiesen.

Berlin, im Oktober 1939. Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft. Oesterlink. Dr. Hartmann.

[35379] Kundmachung.

Die gefertigte Gesellschaft gibt hier⸗ mit bekannt, daß bei den heute in An⸗ wesenheit des Heryn Notar Dr. Moritz Sponner vorgenommenen Verlosun⸗ gen gezogen wurden:

S8 % ige Schweizer⸗Frauken⸗Teil⸗ schuldverschreibung vom Jahre 1923 der Oberösterreichischen Wasser⸗ kraft⸗ u. Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗

schaft. Vierzehnte Verlosung.

75 Stück Teilschuldverschreibungen der Serie „A“ zu je ffrs. 10,—. Nummern: 620 629 641 746 1050

1106 1241 1260 1273 1300 1514 1538

1601 1735 1764 1778 1842 1886 1889

1985 2136 2148 2279 2330 2361 2367

2404 2433 2561 2565 2643 2723 2727

2787 2846 2895 2923 2933 3044 3252

3276 3307 3311 3314 3333 3365 3464

„Kromag“ Aktiengesell chaft für Werkzeug⸗ und vgeantschveftnan Hirtenberg, Niederdonau. Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden.. Fabrikgebäudben.. Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle v“ Werkzeuge... Modelle.. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung . Patente.. Beteiligungen.

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 680 363,70 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 156 466,90 Fertige Erzeug⸗ nisse . . 194 188,30 Wertpapiere 16 293,75 Geleistete An⸗ zahlungen. Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen (davon R.ℳ 108 598, 93 ö“ onzerngesell⸗ schaften) 609 789,87 Sonstige Forde⸗ rungen 19 180,95 Wechsel 76 717,69 Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ u. Postscheckae guthaben. 25 787 33 Andere Bank⸗ guthaben 4775,63 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Rückgrifforderungen auf Grund von Bürgschaften R.ℳ 24 486,—

““ 8 Passiva.

Grundkapital. ö Gesetzliche Rücklage

8 122,37

466 663 16

5 9 e vauc.

schen Staatsangeig

Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckgut⸗

haben 16 682,12 Alere Bankgut⸗ haben. .444 131,35

Passiva. Stammkapital (volleinge⸗ zahlt) (120 000 Namens⸗ aktien à L. 1 000,—) . Satzungsmäßige Gewinn⸗

IV. Sonstige Ausgaben: 1. Abschreibungen .. ’“ 2. An die Reserve E1“ 3. An den Fonds für gesetzliche und vertrag⸗ liche Abfindungen an Angestellte .. .

3503 3530 3590 3685 3702 3743 3877 3901 4052 4128 4246 4251 4303 4309 4485 4512 4629 4700 4776 4787 4801 5127 5171 5211 5216 5331 5352 5385.

18 Stück Teilschuldverschreibungen

öö“ bei folgenden Zahl⸗ tellen: Deutsche Bank Berlin und Königs⸗ berg, Pr., Dresdner Bank Verlin u. Königs⸗

168 537,18

Abschreibung 35 537,18

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar: Be⸗ stand am 1. 8.

74 311 91 106 075,—

Freie Rücklage ..

Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen

1 292 160 2 500 000

Wiesbaden. 1“ Vorstand der Gesellschaft: Herrn Hugo Maehler, Ingelheim, Herrn Wil⸗

helm Kaege, Ingelheim.

60 000 000 120 000 000

460 813 604

3 500 000 7 292 160

[35383] Bekleidungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Dienstag, dem 31. Oktober 1939, vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin C 2, Rosentaler Straße 40 41, stattfindende n außerordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: Zuwahl zum Aufsichtsrat. Berlin, den 4. Oktober 1939. Der Vorstand. Eugen Fischer. Kurt Brinkmann.

[35406]

Eisenwert Nürnberg A.⸗G. vorm. J. Tafel & Co., Nürnberg.

Die Aktionäre hierdurch zu der am Dienstag, den 7. November

1939, vormittags 11 uhr, in den

Geschäftsräumen der Gesellschaft statt⸗

findenden E“ einge⸗

laden. Tagesordnung:

8 1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938/39 sowie des Geschäftsberichts mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. Aufsichtsrat und

.Entlastung von Vorstand. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei einer ur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank ihre Aktien bis spätestens 2. November 1939 hinterlegen und bis zur Beendigung e Hauptversammlung dort belassen. Im Falle der Hinterlegung bei em deutschen Notar oder bei einer ertpapiersammelbank ist die von auszustellende Bescheinigung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle 2 sie bei einer anderen Bank bis zur eendigung der Hanuptversammlung keen. werden. Nürnberg, den 5. Oktober 193. Der Aufsichtsrat.

V. Stand der Reserven am Schluß des nungsjahres:

der Rückversicherer):

a) Feuerversicherung*)

b) Einbruchsversicherung

c) Transportversicherung

d) Uebernommene verschie⸗ dene Rückversicherungen

Rech⸗

1. Prämienreserven (abzüglich des Anteils 101 334 123,26 7 101 677,36 19 595 032,52

9 915 318,39

a) Feuerversicherung“*) .

b) Einbruchsversicherung .

c) Transportversicherung cd]) Uebernommene verschie⸗

2. Reserven für schwebende Schäden (abzüg⸗ lich des Anteils der Rückversicherer): .26 237 309,66 7 205 178, 142 .44 337 643,37

dene Rückversicherungen 14 208 444,28

137 946 151

91 988 575

ewiin e*“

Zusammen *) Einschließlich der Spiegelglasversicherung. Gewinn⸗ und Verlustaechnung der Bilanz B Lebensversicherung 1938.

229 934 727 26 26 822 443 13

756 213 722 07

Einnahmen.

der Rückversicherer)

der Rückversicherer)

I. Uebertrag der Reserven vom Vorjahr: 1. Deckungsrücklage (abzüglich des Anteils

2. Prämienüberträge (abzüglich des Anteils 3. Reserve für schwebende Schäden (abzüg⸗

Berichtigung der Umrechnungskurse

versicherer).. 1 Auszahlungen für rückgekaufte Policen (ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer). . Unkosten (abzüglich der Vergütungen der Rückversicherer): 1. Organisationskosten und Akquisitionskosten 2. Laufende

lich bes Anteils der Rückversicherer)

Berichtigung infolge Abgabe und Ueber⸗ nahme von Portefeuilles.s...

II. Prämieneinnahme (abzüglich Storni).. III. Erträgnis der Kapitalsanlagen.. IV. I Einnahmen:

1. Policengebühren (Gebühren u. Stempeh

2. Realisierter Kursgewinn auf Wertpapiere

3 Zusammen Ausgaben.

Bezahlte Rückversicherungsprämien .. ..

Auszahlungen für fällige Versicherungen und

Renten (abzüglich des Anteils der Rück⸗

6 5699 6 5

Verwaltungskosten, Inkasso⸗ provisionen und Aerztekosten..

3. Steuern und Gebühren .. . Ausgaben:

1. Abschreibungen

. 2 .„

2 Sonstige Verwaliungsausgaben 8

3. An die Außerordentliche Reserve

Ital. Lire C

1 974 360 632 66

91 148 90 25 069 829 44

2090 570 7372 88 21 394 527 53

67 534 270 23

9 641 587 3 097 906/4

Ital. Lire

2 001 650 575

388 891 565 99 135 720

12 739 494

43 706 14908 48 032 836 01

13 331 141 84

1 195 230 25 3 965 802 18

2 500 2⁰0—

2 502 417 355

69 136 551

93 968 878,72 63 664 424 62

105 070 126 93

7 661 032 43

reserve .. Außerordentliche Reserve

Reserven für Kursschwan-⸗

kungen der Wertpapiere: a) ordentliche Reserve.. b) Ergänzungsreserve.. c) außerordentliche Reserve Immobiliarreserven: a) satzungsmäßige Reserve) 21 887 434,59 b) besondere

Reserve 74 591 370,90 a) Prämien⸗ reserven. b) Deckungs⸗ rücklage. c) Prämien⸗ übertrage.. Reserve f. schwe⸗ bende Schäden Gewinnanteilfonds der Lebensversicherten... Versorgungskasse für die An⸗ gestellten ... Guthaben d. Rückversicherer: a) in laufender Rechnung. b) für Barkautionen.. Guthaben von Agenturen und Filialen ... Saldo der Feesa 1n Rech⸗ nung der Bilanz B... . Verschiedene Gläubiger.. .Banca d'Italia für versicherte ital. röopt. Immobiliar⸗ anleihe 5 Deponenten von freien und Sicherstellungsdepots . . . Gewinnvortrag aus dem eeee,Zaö“ Gewinn aus der Jahresrech⸗ bcA“

abzüglich des An⸗ teils der Rück⸗ ver⸗ versicherer

32 195 042 15 000 000

43 199 578

137 946 151

91 988 575 79 718 184

51 386 608 67 146 335

13 827 451

10 316 680 38 964 765

86 216 936 1 683 536

26 822 443

14

73 45

37

48 90

8 892 123 15 000 000

30 911 587 17 087 108 10 000 000

96 478 805

2 033 396 411

93 100 794 30 741 014 3 180 748

4 185 738 113 377 706

417 438 2 110 197

.15 615 147 35 519 891

5 678 119

96

1) 41 087 166 30 000 000

51 74 111 165 87 ) 17 087 108 10 000 000—-

96 478 805 137 946 151 2033 396 4118 74 923 100 794 77] 122 729 590

68 3 180 748

79 718 184

56 79

55 572 347 180 524 042

97 14 244 890

64

10 316 680 41 074 963

35 15 615 147

54 121 736 827

1 683 536

70% 32 500 562

756 412 290

1) Infolge der Zuweisung aus dem Gewinn pro 1938 beläuft

auf L. 43 692 874,50.

²) Infolge ber Zuweisung aus dem Gewinn pro 1938 beläuft sich diese Reserve

auf L. 18 824 425,21. ³) Infolge der Zuweisung aus dem Gewinn pro 1938 beläu

auf L. 24 756 092,76.

2 575 692 836

Die Aufsichtskommissäre: . Dr. Renato Matteuecci, Vorsitzender. Dr. Bruno Coceani.

Die in dem vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsptechen

Triest, den 30. September 1939. Die Zentraldirektion.

Hamburg, den 3. Oktober 1939.

Dr. Nicols

8 Der Hauptbevollmächtigte für vdas Deutsche Reich:

53 3 332 105 126

Benedetti.

denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom 26. Mai 1939 geneh. migten Rechnungsabschlusses.

Carl Rieck. 1.“

8 Verbindlichkeiten: Grund v. Warenliefe⸗

ft sich diese Reserve

ewinnvortrag aus 1987/38

Sonstige Forderungen...

Schulden. Grundkapital: Stammaktien. Gesetzliche Rücklage Rückstellungen.. Verbindlichkeiten auf rungen u. Leistungen 8 185 240,54 Unerhobene G Dividende Sonstige Schulden 46 515,19 Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 16 891,63 Reingewinn in 1938/39

655,—

48 334,43

1 608 217 90

947 500 94 750 262 715

232 410

5 6151

65 226

1 608 217

Gewinn⸗ und Berlustrecnuns

für 193³8,39.

06 .

90

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen 11“; Besitzsteuern 204 779,06 Sonstige Steuerns1 927,55 Beiträge an gesetliche Be⸗

rufsvertretungen... Zuwendungen an den

Pte ehhtr g ..

Braun A.⸗G. e Gewinnvortrag aus

1937/38 16 891,63 Reingewinn

in 1938/39 48 334,43

R. Nℳ 606 796 43 666 53 847 7 395

286 706

7·926

35 000

65 226

1 106 565

Erträge.

Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert aus⸗ ewiesenen Aufwen⸗

S1“ Außerordentliche Erträge 88

Der Vorstand.

Paul Hofmann. Nach dem unserer

16 180)

1 087 546 2 127

1 106 565

9

7 73 70

15 42

20

Dr. Kahlenberg. abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung auf

Grundkapital:

19338 11 120,7 Zugang 10 176,73 v27,50 Abschreibung 12 702,50 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Wertpapiere ... Forderungen auf Grund von Leistungen ... Kassenbestand u. poftschec⸗ guthaben.. 8 Andere Bankguthaben. ö Forderungen...

8

8 595 3 500

2 065 519 986

74 094

3 004 128 871 2 347

2 360 368

8 8

Passiva.

Stammaktien, 2250 Stimmen 1 575 000,— Vorzugsaktien, 1600 Stimmen 40 000,— 1 615 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage am 1. 8. 1938 161 500,— Rücklage II 10 327,47

Rücklage I am 1. 8. 1933 40 000,— Zugang aus

Gewinn

1937/1938 10 000,—

Allgem. Unterstützungs⸗ rücklage am 1. 8. 193138 40 000,— Zugang aus Gewinn 1937/1938 20 000,— Rückstellungen: Für noch zu zahlende Steuern... Verbindlichkeiten: Hypothekenanteilscheine. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. .. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag aus dem Ge⸗ 32 112,65

171 827

60 000 189 179 600 525 34 310 10 816 schäftsjahr 1937/1938 Reingewinn a.

dem Geschäfts⸗ jahr 1938/39 195 997,64

228110,29

berg, Pr.,

Bank des Verliner Kassen⸗Ver⸗

eins, Berlin,

vx“ in Königsberg,

r.

Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und besteht jetzt aus den Herren: Erich Pudor, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Königsberg, Königsberg, Pr., Vor⸗ sitzer; Friedrich Röttger, Direktor der Dresdner Bank, Fil. Königsberg, Königs⸗ berg, Pr., stellvertr. Vorsitzer; Oskar Sinnecker, Kaufmann, Königsberg, Pr.; Dr. Emil Wichert, Direktor der Haupt⸗ handelsgesellschaft ostpr. landw. Genossen⸗ schaften m. b. H., Königsberg, Pr.; Paul Wolff, Kaufmann, Königsberg, Pr.

Königsberg, Pr., den 2. Oktober 1939. Der Scheuer. Squar.

[35377

C u““ Bank für Sachsen.

Am 26. September 1939 hat die notarielle Auslosung der 7 pigen, auf 4,5 % konvertierten Anlehns⸗ scheine (Gold⸗Kommunalobligationen) der Communal⸗Bank für Sachsen Serie XX Lit. B (6 500), Lit. C (G 1000), Lit. D (G. 2000), Lit. E 88 5000) stattgefunden. Es sind sämt⸗ iche Nummern gezogen worden, die mit der Zahl 23, 37 und 48 enden. Die aus⸗ gelosten Anlehnsscheine (Gold⸗Kommu⸗ nalobligationen) werden zum Kurse von 100 % ab 2. Januar 1940 Lerüsgezachlt. Die Einreichung der An⸗ lehnsscheine (Gold⸗Kommunalobligatio⸗ nen) var in lieferbarem b mit Zinsscheinen per 1. Juli 1940 ff. und Erneuerungsscheinen 8 erfolgen. Der Gegenwert der etwa fehlenden Zins⸗ scheine per 1. Juli 1940 ff. wird von dem Einlösungsbetrage in Abzug ge⸗ bracht. Die Einlösung erfolgt vom Fälligkeitstage, dem 2. Januar 1940, ab an der asse der Gesellschaft in bebang oder an folgenden Einlösungs⸗

ellen:

in Berlin: Deutsche Bank,

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft,

in Leipzig: Allgemeine Deutsche

C redit⸗Anstalt, Dresdner Bank in Leipzig.

Die Losungsliste liegt bis zum 30. Ok⸗ tober 1939 bei der Gesellschaft in Leip⸗ zig aus.

Leipzig, den 4. Oktober 1939.

2 360 368 68

Communal⸗Bank für Sachsen. Dr. Scheller. Helfer.

der Serie „B“ zu je ffrs. 25,—. Nummern: 469 706 775 826 834 916 927 1017 1046 1052 1114 1123 1145

1172 1197 1274 1461 1463.

3 Stück Teilschuldverschreibungen

der Serie „C“ zu je ffrs. 100,— Nummern: 117 233 298.

9 Stück Teilschuldverschreibungen

der Serie „Ca“ zu je ffrs. 1000,—. Nummern 1281 1290 1661 1670

1741 1750 2701 2710 2801 2810 5121

- 6121 6130 6491 6500 8621—

8 ,%ige Dollar⸗Teilschuldverschrei⸗

bung vom Jahre 1923 der Ober⸗ üsterreichifchen Wasserkraft⸗ u. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft.

Vierzehnte Verlosung.

36 Stück Teilschuldverschreibungen der Serie „A“ zu je § 5,—. Nummern: 66 67 569 616 766 801 894 941 1110 1175 1233 1472 1547 1784 1809 1828 1896 2036 2051 2127 2334 2336 3042 3109 3269 3273 3617 3625 3647 3714 3719

4297.

16 Stück Teilschuldverschreibungen der Serie „B“ zu je § 20,—. Nummern: 132 337 476 547 616 657

661 662 982 1023 1069 1397 1440 1636

1806 1859.

8 Stück Teilschuldverschreibungen der Serie „Ba“ zu je § 200,— Nummern:

4801 4810 5311 5320 5811 —5820

7611 7620 8391 8400 8491 8500. Die Rückzahlung der Teilschuldver⸗

schreibungen erfolgt an den Ueber⸗

bringer ohne irgend welchen Abzug ab

1. April 1940 gegen Einziehung dr⸗ selben und der bis einschließlich 1. April 1940 noch nicht fälligen Zins⸗ scheine sowie des Erneuerungsscheines zum vollen Nennbetrage in Reichsmark unter Zugrundelegung der Berliner Geldkurse der Debisen ürich bzw. New York an dem der Fälligkeit voran⸗ gegangenen Notierungstage, welche Kurse wir fristgerecht bekanntgeben sberden.

Die Einlösung der verlosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt durch die Bank für Oberösterreich und

Salzburg, Linz a. Donau,

Creditanstalt Wiener Bankver⸗

ein, Wien.

Linz, am 2. Oktober 1939.

Der Vorstand der Gsterreichischen

Kraftwerke Aktiengesellschaft.

Posten, die der Rechnungs⸗

3467 3469 Bürgschaftsverbindlichkeit.

3742 4227

2781 2790 3131 —3140:

2 046,97

Verbindlich⸗

keiten aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen (davon

R.ℳ 141 407,75 gegenüber schaften).. Verbindlich⸗ keiten gegen-⸗ über Konzern- unter⸗ nehmungen 133 333,33 Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Banken 136 063,86 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 32 593,14

ö

50 310,37

abgrenzung dienen .. 2 694

Rℳ 24 486,—

2 404 092

Der Vorstand. Ing. Oskar Baudisch. Ing. Raoul Doms.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der dazu vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, den 31. Juli 1939.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktien gesellschaft, Zweignieverlassung Wien.

Dr. H. S Wirtschaftsprüfer. Germann, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. Georg Meindl, Ge⸗ neraldirektor und Vorstand der Steyr⸗ Daimler⸗Puch Aktiengesellschaft, Wien,

Vorsitzer; Richard Ryznar, Direktor und

Vorstandsmitglied der Steyr⸗Daimler⸗ Puch Aktiengesellschaft, Wien, Vorsitzer⸗ stellvertreter; Ing. Oskar Hacker, Direktor und stellvertretendes Vorstandsmitglied der Steyr⸗Daimler⸗Puch Aktiengesell⸗

schaft, Steyr; Ing. Ernst Rausch, Direkter

und stellvertretendes Vorstandsmitglied der Steyr⸗Daimler⸗Puch Aktie ges ll⸗

schaft, Steyr.

.