Erüte Geilaa⸗ zum Reichs. und Föüöö Nr. 23 6““ p. 2. 4 8 8 8 1 8 1X“ 8 . 3 b e s 1½ Be j ¶ ¶ g e “ .“ weaterrrhe doaaehe. rcrin Brintmenn, de dae geenhcaft. Sere nen c gg “ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi chen Staat⸗ sanzeiger
8* 11“ z Gläubiger
Die Twen: ..S— n 4 Emnr Seüens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite
. “ 5 Goldpsandbriefen Attiva. b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder .9898 4 488 Anlagevermögen: 8 und Kredite (Nostroverpflichtungen).. Erneuerungsscheine, die nach Nummern Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: 8 c) Einlagen deutscher Kreditinsttte 11“ :13 174 818,50
11“ 1X“ “ Stand am “ . 1 d) Sonstige Gläubiger .. .. “ 906 676,82 [14 081 495 42 8 9 8 9 8 — 2 1 938 111“n . 71* 1“ Köln, den 6. Oktober 1939. — + Äah568 79
Der Vorstand. 8 ,79
Sn, vö“ 800 000,— “ “ 8 ti . „Universale⸗Redlich 8 Berger“ Bauaktiengefenschaft. — Abschreibung 19188.ͤ...n .5 004,7 9 Gesetliche Reserven Fnpitalsrüclage) . . . 66 666,67 s 8 Schraplauer Kaltwerte Unter Bezugnahme auf die am 5. Oktober 1939 veröffentlichte Einladung zu [357200 8 Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen 8 b) Sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11 . 10 718,35 5 1 Attiengesellschaft, Schraplau. der am 24. Oktober 1939 stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung C. Graesers Wwe. & Sohn A.⸗G., Baulichkeiten: Stand am 31. 12. 1937 1, — 8 Rückstellung für Pensionsverpflichtungen 1“ 111““ 970 151/2 R 3 9 1 der Aktionäre der „Universale⸗ Redlich & Berger“ Bauaktiengesellschaft wird gemãß 1 Langensalza. 5 v1öböb-“*“] . 112 867,13 Posten der Rechnungsabgrenzung . “ 719 4247 1 135409 22. A 1838 Art. 3 der 4. Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Umwandlung von Kapital⸗ hc... 88 “ 8 2 868,13 1 Reingewinn: Gewinnvortrag vom Jahre 1937 . . 1 393,73 .“ 8 ( 1. am ärz gesellschaften (R.⸗G.⸗Bl. 1937 1, S. 661) bekanntgemacht: mnsecer delichage 88 an t8s bbebbö1”“]; — 112 867,13 8 Semwmt“ . 22 516,28 88 Besitz. 1. umwandlungsbilang zum 30. Juni 1939 mittags 11 ühr, in .“ Ge⸗ Maschinen und maschinelle Anlagen, Werkzeuge, Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. Bebaute Grund⸗ 8 Attiva. R. ℳ schäftsräumen statlfindenden ordent:e: Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung EE1“ “ — — = u 5 stücke .. . 64 360,— Anlagevermögen: ““ 8 1 261 524 ,02 ichen Hauptversammlung ein. Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte Lasten. 9* Abschreibung 5 480,— Bebaute Grundstücke mit: 1 8 90²
Tagesordnung: Beteiligungen: Stand am 31. 12. 1937 .. 1,— Gehalte. 1 070 699,43I Grubfflde— a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden 1 696 000,—
1. Vorlegung des Jahresabschlusses Zugang 191u889. . ... .. 500, 8 8 Aufwendungen für Pens sionszwecke 184 795,47 Pproduktionsanlagen b) anderen Baulichkeiten. 128 700,— 1 824 700 8 Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. 208 516 34
für 890 Inn⸗ 19 1 1 Außerordentliche Erträge: für den 30. Juni 1939 mit Ge⸗ 1 501, 8 Steuern und Gebühren.. ... 285 278,98 Zugan Unbebaute Grundstücke ... eöö 34 109 8 schäftsbericht und dem Bericht des Abschreibung 1938 . . . 1 500,— 1, Geen. ebüh 187 909,13 “ . 69 136,10 Maschinen und maschinelle Anlagen 1“ . 633 729 1“ 8 8 Io van be Aufsichtsrates, ferner des Vor⸗ UII. Umlaufsvermögen: Abschreibung von den Realitäten. 30 000,— Abschreibung 12 445,10 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 44 857 dg betrhge... 11““ “ schlages für die Gewinnverteilung Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 7 589 275,55 Lasten 111118-01 Transportanlagen (Zugang Vsteiligumuaaa e*“ 352 000 Reinverlust: 1 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. FHGHalbfertige Erzeugnisse 639 210,44 Gewinnvortrag! vom Jahre 1937 10 393,73 9287,43). 18 971,63 Umlaufvermögen: 1““ Gewinn 1936.. . 29 137,06 Seschlußfasstens über die Gewinn- Fertige Erzeugnisse .1 416 054,07 9 644 540,06 . Reingewinn 1938 22 516,28 32 9100ͤÄ1 ¹1 Abschreibung 5 188,43 Materialvorräte... . 257 973 “ Verlust 1937 .. 1 I“ verteilung. — 1 S 3 v““ 1 3 8 “ S 8 —— Wertpapiere.. 2 972 713 8 . 0 859,30 Erteilung der Entlastung an Vor⸗ C.“ ö “ b ZII S 6“ Noch nicht abgerechnete Aufwendungen für Bauten — aufgelöste gesetzl. Rücklage lt. Hauptversamm-⸗ — vand. und Auffichtsrat. 1“ Geleistete Anzahlungen .... . „ 401 874,98 8 1 Erträgnisse. 1155,65) .. 11 276,40 Wöö“ 893 506,03 lungsbeschluß vom 8. 11. 1913u9. 16 410,68 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Forderungen auf Grund von arenlieferungen Gecinnvortvag vom Jahre 197 J. 14“ 10 393 73 B Abschreibung 1 599,40 Konsortialbauteennn. 422 255,49 1 315 761 . Verlustvortrag 1. 1. 19 889.. .. 14 448,62 “ Eö1ö“ sür und Leistungen ... .14873 206, Zinsen .. 204 399,81 Beteilisungen ——— Geleistete Anzahlungen ... V 26 657 b 11111141X1X2X“ 24 766 66 1“ 8 40. de. Stt . Forderungen an Konzernunternehmen ““ 39 067,33 Provisionen, Gebühren und diverse Eingänge 1 576 799,48 1 781 199 29 1“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und E1“ „ Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ Forderungen gemäß § 80 Akt.⸗G... 80 000,— 1791 593 02 ee“ 11“ Leistungen .. .. .689891 es u. 88 8 1 8 versammlung teilnehmen wollen, müssen Wechsel. 231 263,12 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Forderungen an Konzernunternehmen 6 315 552 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund hhre Aktien oder die darüber lautenden Schecks “ 72 439,21 Der Vorstand. Dr. Franz Zorn. Robert Nedl. 8 Halbfertige Erzeugnisse. Kassenbestand einschließlich Postschecguthaben 3 86 424 8 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Hinterlegungsscheine einer Wert⸗: Kasse Postscheck⸗ u und Reichsbankguthaben 364 469,95 1“ Die Abschlußbilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember Fertige Erzeugnisse.. b Steuergutscheine 291 000 8 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der papiersammelbank oder eines ‚deut⸗ Anbete Bankguthaben ... . . .. 6 038 704,87 1938 8* mit den Haupt⸗ und Hilfsbüchern verglichen und “ befunden. Forderungen aus Liefe⸗ Bankguthaben. 8 3 B 1 “ 96 655 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. schen Notars spätestens am 26. Ok⸗ Sponstige Forderungen ..... 711 490,95 34 503 246 29 Der Revisionsausschuß. 5 rungeln Sonstige Forderungen. 161 780 41 10 474 608 Nürnberg, den 15. August 1939. b 1 Sna 2 “ Scußs 82 Posten zur “ 23 221 93 Friedrich Kiniche. Adolf Reiter. Kurt Milbradt. 1 Fonsige Forderungen .. b 1 “ Dr. Johann e. Wirtschaftsprüfer. Hauptversammlung bei dem Vorstan 2 uüngsabg .. 8 1 “ 1 “ 8 Bankguthaben.. 4 er Au tsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Georg Helmrei bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in 834 526 474 22 um 1. Januar 1939. Kasse und Postscheck... b 8 Passiva. München, ö Frau heea e e Nürnberg, stellv. —— * Erfurt oder bei der Dresdner Bank, “ G i“ h“ 1e [6., b 1 Eigenvermögean 1 1981 299 22 Walther Lang, Nürnberg. t 1 Filiale Erfurt, hinterlegen. heahghg . 8 Aktiva. RMℳ Noh 41 Rückstellungen.. 1. . .. 641 431 Der Vorstand: Direktor Michael Meyer, Nürnberg; Dr. Ernst L. Schmidmer Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ Grundkapital ... 8. 1X“ “ Barreserve: . Verpftichtungen. Nicht abrechnungsfähige Bauten G 619 441 Nürnberg. 8 98 1 8 8 9. lustrechnung für das Geschäftsjahr .Rücklagen: Gesetzliche Kücklage . 1 500 000,— a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Hehhtvger .. Aktienkapital .. .. Verbindlichkeiten: 8 Nürnberg, den 4. Oktober 1939. 1938/39 mit dem Bericht des Vorstan⸗ Andere Rücklagen.. 9 660 967,92 :92 11 160 967 92 521 353,51 Geesetzliche Rücklage. Hypothekenschulden6 1 130 967 43 4 * 8 des und den Bemerkungen des Auf⸗ .Wertberichtigung zum Umlaufsvermögen 720 303 54 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 27 273,87] 9 798 627 Freiwillige Rücklage — Anzahlungen von Kunden.. 26 930 32 sichtsrates liegen vom 11. Oktober 1939 1V. Rückstellungen 4 045 966 99 Wechsel (mit Ausschluß eigener Akzepte, eigener Ziehungen und eigener Rückstellungen . .. E“ auf Grund von Warenlieferungen 1 882 06⸗:G 8— 35388 ab in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ V. Unterstützungskassen: Wechsel der Kunden an die Order der Bank) . . 979 Wertberichtigungen.. V bindii nüber Kon; ternehm 75 240 29 1. schaft zur Einsichtnahme der Aktionäre Gefolgschaftsunterstützungskase . 559 181,11 In der Gesanttsumme sind enthalten: R Kℳ 3 979 666,67 Wechsel, Verbindlichkeiten: - 98 8— .“ en gegenüber Konzernunternehmen 3311 835 80 Gauwerke Niederdonau Aktiengesellschaft, Wien. v Unterstüötzungskasse der Martin Brinkmann Aktien⸗ die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Gankgesebes entsprechen (Handels- Hypotheken . 37 500,— Verbindlichkeiten gegenüber Banen 6 311 8358 “ Reichsmartersffnungsbilaug zum 1. Januar 1339 C. Graesers Wwe. & Sohn A.⸗G., hcb 111111I1nA1“ wechsel nach K.⸗W.⸗G. § 16 Abs. 2) Bankschulden 26 191,30 G Verbindlichkeiten gegenüber Exnerfonds.. 50 000— E Lanu 8 Langensalza. Verbindlichkeiten: 1 Eigene Wertpapiere: 1“ Warenschulden 69 489,33 Sonstige Verbindlichketen . 203 795 51 10 121 833,44
Bruno Graeser. Anzahlungen von Kunden .. — 1 957,72 Anleihen und verzinsliche des Reichs und der . Verschied. Ver⸗ 2. Abfindungsangebot. 364 005 22 I. Anlagevermögen:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlliefe⸗ Länder.. 11“ bindlichkeiten. 13483,05 146 66368 Die Fsterreichische Realitäten⸗Aktiengesellschaft in Wien als über⸗ Kraftwerke:
[35204]. 1 rungen und Leistugeen 484 774,86 Sonstige verzinsliche Wertpapiere 2238 521 48 Sonstige Verbindlichkeiten 10 370 nehmende ““ bietet den veeen sele chchet für jede Aktie der aeerihs ebänbe und andere Baulichkeiten
Attiengeseltschaft Harter Kohlen⸗ Schulden an Konzernunternemen .369 420,46 Börsengängige Dividendenwertee. . 3 128,97 2 049 539 Rechnungsabgrenzungs⸗ „Universale⸗Redlich & Berger“ Bauaktiengesellschaft im Nennwerte von 2 353 843,— g. werke, Wien. Bankschulden .. . 26,93 Sonstige Wertpaßiete.. Cü 11194“*“ 8 posten S 100,— einen Betrag von je R.ℳ 100,— (einhundert). (Die in der Hauptversamm⸗-⸗ Wasserbauten 8 867 096,— Reichsmarkeröffnungsbilanz G Sonstige Verbindlichkeiten einschl. noch nicht In der Gesamtsumme sind enthalten: Rℳ 2 022 113,48 Wert⸗ GSewinn: lung vom 28. Juli 1939 auf Grund der beschiosenen Umstellung sich ergebende Zu⸗ Maschinen und maschinelle
um 1. Januar 1939. fälliger Zölle und Steierr .8 328 621,72 9 184 801 69 papiere, die die Reichsbank beleihen darf Gewinnvortrag 8 sammenlegung von 8 Schillingaktien im Nennwerte von je S 100,— in 7 Reichsmark⸗ Anlagen . 3 995 964,— 15 216 903,—
1“ 226 “ G.“ . Posten zur Rechnungsabgrenzug.. . .. . . 5 014 — Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen S2n 31937,38 .. 6 829,56 aktien im Nennwerte von je E. ℳ 100,— wurde nicht durchgeführt.) Den Aktionären Umformer und Verteilungsanlagen:
9 lktiva. . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937ñü. . 78 608,58 Kreditinstitute .. . . 3 363 2 Jahresgewinn der „Universale⸗Redlich &. Berger“ Bauaktiengesellschaft wird das Recht eingeräumt, Betriebsgebäude . . . . 1 115 238,—
Anlagevermögen; Gewinn 1183‧‧...... . . .ö571 630,39 650 238 97 Davon sind E ℳ 3363,23 täglich fällig Gostroguthaben) 1938/39 . 11 690,08 18 519,64 an Stelle der Barabfindung den Umtausch von 2 Aktien der „Universale⸗Redlich ELransformatoren und elek⸗
Bergwerksgerechtsame 1,— 1 34 526 474 22 Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen Hhetse cgesngige — 376 02641 X Berger“ Vauaktiengesellschaft zum Nennwerte von je S 100,— gegen etrische Einrichtungen 4 417 695,—
Bebaute Grundstüͤcke 1 9 Wertpapiere. “ 8 716 wi d Verlust 3 umgestellte Aktien der Ssterreichischen Realitäten⸗Aktiengesellschaft Leitungen 8 20 426 702,— 25 959 635,— mit: Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1938. Schuldner: 1 8 Sig 31” M: 2s ö zum Nennwert von je Eℳ 100,— zu verlangen. bl “ ¹ 1 529 712.
E““ 5 in 2) Kreͤttinstitute . . . . . . . . . .. . . . .. . 1. 97,19 8 .n⸗ arz . Die Aktien der „Universale⸗Redlich & Berger“ Bauaktiengesellschaft 11““ 16“
Fabritgebaud. 17939,— Aufwand. Eℳ. 8, b) Sonstige Schuldner .. .... P 1 1 666 9g 81 sind in der Zeit vom 26. Oktober bis 31. Dezember 1939 mit den nicht fälligen Geschäfts⸗ und Wohngebäude . . . . . . 1 403 701,— b 1 8 6 “ Aufwendungen. R. ℳ 1enh. 3 — Unbebaute Grundstücke . . . . 110 869,— Unbebaute 8 Löhne und Gehälter 6 . s10 595 456 54 In der Gesamtsumme sind enthalten: Löhne und Gehälter... 276 785 Gewinnanteilscheinen bei der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, 1., Schottengasse 6—8, 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung x
Grundstücke 40 136,— Sozialabgaben .. “ 602 532 23 ac) Rℳ 16 328,8] gedeckt durch börsengängige Wertpapiere “ auf Sonderkonto der Hsterreichischen Realitäten⸗Aktiengesellschaft, bezeichnet „Ab⸗ 1 Maschinen und Abschreibungen auf das Anlagevermögen 11u ö“ 119 371 92 R.ℳ 39 172,13 gebec Buc 1 “ p 1 Soziale Leistungen 739,19 „ findungsangebot Universale⸗Redlich & Berger Beretengegnghent dem Antrag Im chs L öX 286 449,62 maschinelle An⸗ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . 14 146 916/11 Grundstücke und Gebäude: 1 Fretvillige so 8 1 auf Barabfindung oder Aktienumtausch einzureichen. Die auflaufende Börsen⸗ zahlungen 8 ve“ lagen . . 145 841,— Beiträge an Berufsvertretungen .. 51 844 91 2) Dem eigenen Geschaftsbetrieb dienende .. . 300 000,2525 116““ 18 15 246,41 8 umsatzsteuer geht zu Lasten der einreichenden Aktionäre. Die Auszahlung der Bar⸗ mlaufvermögen: “ Werrkzeuge, Be⸗ Zuwendung an die “ der Martin Brinkmann Aktien⸗ b) Sonstige . 190 000,— 490 000 8 ie 8 Z abfindung bzw. der Aktienumtausch wird noch besonders verlautbart werden. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 390 258,38
triebs⸗ u. Ge⸗ gesellschaft ... 8 200 000 — 1 Abschreibungen auf das An⸗ Wien, am 7. Oktober 1939. 64*“ 13 326,31 403 584,69
schäftseinrich⸗ Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937. 78 608,58 — Geschaftz⸗ und Wetriebsausstcktung.. . .. lagevermögen .... Der Vorstand der Hsterreichischen eelitsten grkeiengesen chaft. ꝑͤ
1. — . 8 330,7 38 97 Posten der Rechnungsabgrenzugg . 8 8 8 G 6 b „ 6 Gewinn 19 571 630,39 280% 92 (In den Aktiven sind enthalten: 8 Der Vorstand der „Universale⸗Uevlich & Berger“ Bauakt en ge eleschaft. “ .““ “ à 3 S 15,—, 19 An⸗ “ — 16 366 360 68 Forderungen an Konzernunternehmen R.Y —,— 1 rve Aeeemmnen ahn ene aexwen. — eilscheine à Nom. S 5,—) .. b
E“ v 1“ V Forverungen an Mütgläder des Vorstandes, 4““ Bing Werke vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg⸗W. 114“ 1— 981 S ; 8 608; Forderungen an Gefolgschaftsmitglieder R. . 8 8 8 . —
“ Rohühetzehahe Forderungen an andere Personen und Unternehmen nach K.⸗W.⸗G. Beiträge an Berufsvertre [988171. Bilanz per 31. Dezember 1938. keebbbbb..P.ö116899898bö 3 G 89 2 „1565 11 14 916
3 nngen.. B — 8 Wechsel.. 72 596,95 G1“ 161,22 Erträge aus Beteiligungen .. .. 10 938 30 § 14 Abs. 1 und 3 und Art. 13 der Durchführungsverordnung Zuführung rreien Rüc- Besitzteile. . 1 KFaishsbestand einschließlich Postschect⸗ und 8
8 en a. Zinsen und sonstige Kapitalerträge. 589 184 92 FR.ℳ —,— 1 3 lage.. 1 10 I. Anlagevermögen: Reichsbankguthaben.. 93 600,79 Warengeferun. 8 16 366 360 68 Ie nach K. W. “ G 16 470 223 8 8 6 829,56 “ 2) Fe . Boden .. 2 229,3 “ CSoöonstige Forderungen. 95 870,01 3 304 158 08
1 “ 8 960, 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Passiva. 8 1938039 . . 11 690,08 18 519 b) Wohn O288,5 2 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 59 490 83 Konzernunter⸗ der Bücher und Schriften der Martin Brinkmann Aktiengesellschaft, Bremen, sowie Gläubiger: .“ “ . „† bschreibung w.. . .. 882 884 “ 7900 919 58 nehmen . 368 689,10 8 der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite G 407 149 1öe ’ 8 1 9 ’ 1 —
Kasse u. Post⸗ 6 der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder Erträge. 0) 5 aukosten in nicht eigenem An⸗ 88 t. Grundkapital 8 000 000 — sparkasse .1 5 514,35 den gesetzlichen Vorschriften. und Kredite (Nostroverpflichtungen) 1113163“ . 5 14“ 1937/38 8 6 829 esen 111““ 8 6 run pi
1 1 Berlin, im Juli 1939. 8 Ert 132, 1 Hugang .. 8 851,55 “ II. Rücklagen:
Sonstige Forde⸗ 8 . 8 c) Einlagen deutscher Kreditinstiiiutiue... . 13 174 818,50 1 V .“ rag gemäß § I 1 .““ 8 we m Gesetzliche Rüclagen rungen . .. 951,89 491 531 56 Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. d) Sonstige Gläubiger ... ..... 905 453,20 [14 080 27170 Akt.⸗Ges. 8851,55 ET ö ““ ¹ Sonntag, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Dönges, Wirtschaftsprüfer Rohertrag 537 208,25 Abschreibung 885,15 7 966 /40 Andere Rücklagen. —
773 529 5 Dem Vorstand gehören an: Hermann Ritter, Berlin; Wolfgang Ritter, ““ des e †d entfallen auf jederzeit fällige Velder V Sonstige Auf⸗ Maschinen .... 55163 50 III. Pensions⸗ und Wohlfahrtsfonds ... —— 1111 608 70 Passiva. Berlin. Grundkapital 30 000 — wendungen 147 613,78 389 594 47 Zugang.. 10 276, 23 IV. Wertberichtigung zum “ 1 15 554 554 72
ö“ 250 000 In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt Fräulein Erica Fischer, Berlin⸗ (durch Hauptversammluͤngsbeschluß vom 269. 6. i9z9 auf V Sonstige Erträgs8 —— 2 796,17 b —he 159 73 8 EEö“
iche Rü .“ 5 Zehlendorf. 2 1 “ 1“ 8 C1““ W1“ Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: 1. Dr. jur. ,, N.-L. 400,000,— erhöht) xöuöu““] 1Se ö“ EEIEöII1I1I1A1“ ¹Anleihen (gesichert durch Hypotheken und ursprünglich USA⸗ . 8 2 . 20 2. 7
8 b . Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11: 1 . 407 149 Dollar 5 000 000,—) Auf Grund von Waren⸗ Ernst Seeee Bremen, Aelsts en 2. Sh Wanda Ritter, J15 Felwertretende - 100 000,— b 1 — ollar 5 3 1 8 “ CFl. 8 a) . 1 0, . 8. 8 3. Kurzlebige Wirtschaftsgüter. 6 , ige Dollaranleihe der Newa “ “ im Oktober 1939. Der Vorstand. Rückstellung sc nensenegsichanngen “ 1 520 0 8 ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Zugang 17 652,48 8 7 ½ % ge Dollaranleihe des 1u“ Banken . 390 809,— 8 Sonstige Rückstellungenn.. . 468 1 der Bücher und Schriften der Gesellschaft] 6“ 28 524 48 Landes Niederösterreich 885 906,— „
8 Posten der Rechnungsabgrenzung “ 8 229 951 60 owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ öAbgang.. 780,— 6 ½ 0hige Schillinganleihe des ö“ Wiener Giro⸗ und Cassen⸗Verein, Wien. Z3a den Passiven sind enthalken: 1“ rj ““ 11 373,765 12 15376 16 370 1 ELandes Niederösterreich 3 866 666,67 7 137 416,67
1u“ 1“ b — klärungen und Nachweise entsprechen di bindlichkeiten 68 027,32 477 690 47 35197]. Bilanz zum 31. Dezember 1938. a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen R.üℳ —,— Buchfthhrung, der Fibeisseeicglan 88 8 II. Umlaufvermögen: Hypotheken .. . ““
773 529 56 = 8 1 = p) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11. Abs. 1 R. ℳ 14080271, 70 8 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-⸗ 1. a) Verbrauchsstoffe. 17 1 Anzahlungen von Kunden 1u“ Wö 18 951,07 Nach dem abschließenden Ergebnis Aktiva. . No) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. R.ℳ 14 080 271 1760 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ p.) Halberzeugnisse.. 23 957 96 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Barreserve: 8 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 2 sschriften. E111“ 11 668/16 52 845 67 rungen und Leistungen .... 668 142,63 der Bücher und der W“ . Gesell⸗ a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zabiungvmineg Sewe R.ℳ 172 000,— E““ Heee 80 8 am 24. August 1939. 2. Gegebene Anzahlungen .. ne; 1 968740 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. . . . 6 851 740,16 schaft sowie der vom Vorstand erteilten 88 b u6“ 8 “ G ro r. K. Schmaltz 3. 2— d tungsforderung 688,16 G Sonstige Verbindlichkeiien. . 1 436 641,49 [16 154 756 02 Aufklärungen und Nachweise entsprechen b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 8277 273,87 9 798 627 Der Vorstand. Dr. Franz Zorn. Robert Nebdl. ViiIrtschaftsprüfer. 4. Fafaritien neichanech. hresezanas aben! f. 789,04 Wechselobligo 11 065,55 85 Z“ “ Seecee ge vtesse atß eigener ache. e ETbböbbee 3 „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 16u6u“ Hauptversammlung hat eine Di⸗ 5. Andere Bankguthaben v“ 8 3 292 2323 47 960 91953 behesage J16“ 1“ ö“” an die Order der Bank) ... . . 3 979 666/67 ver Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der 1 88 Feter 5 3 söhinage Cen Chatsfennlg heh isden⸗ X“ 350 80 Lienert e 9. Ahshalmeen e. h. nhesl⸗ e. h. esetzlichen Vor 8 1. “ figrtingen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröf nungsbilanz owie der dazus E11““ loiden⸗ Verlustvortrrrg ẽ . . 5 is; flichtn P 8 8; 2 “ 9 Wien den 21. September 1939. 8 8 beim H deestia werrnogen . ℳ 7364 ,50 S; — klän d N 2 schen die Reichsmark ff 298 b d 9 b S E8 881 99 . 8 27398 3 “ = klaäͤrungen un “ die Reichsmarkeröffnungsbilanz 8 der azu ve hehrgegechee 9 “ “ f2 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand Aktiengesellschaft, 3 Legeeee G. don. dubiic, rnid] Schuldteile. 222 922 vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 Dr. H. Karoli, ppa. Germann d) Sonstige Wertpapiere .. . . .. 2 220,57] 2 020 683 Zweignieverlassung Wien. erfolgt. 1 . Grundkapiteal . . 1 100 000 — Wien, den 26. September 1939. Wirtschaftsprüfer. „ Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Ligüsdsar gegen Dr. H. Karoli, Wirischaftsprüfer. ppa. Wermaun, Wietschastsprüfer. Der Vorstand: Direktor Reinhold II. Freie Rüͤcklagen . . . . . .. 8 200— veusche bbe Ler .-. en httetasci Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Krebitinstitute “ 3 363 In der 67. ordentlichen Hauptversammlung des Wiener Giro⸗ und Cassem Breunig, Schraplau. .Umlaufwertberichtigungen . 8 1 000— eretanssneü . bg 8 besteht aus den Herren Dr.⸗Ing. Hans Forderungen aus Report⸗und Lombardgeschäften gegen börsengängige *—Vereins vom 29. September 1939 wurde beschlossen, das Grundkapital vo Der Aufsichtsrat: Landwirt Dr. h. c. Verbindlichkeiten: Dr. H. Karoli e. h., Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. H. Voß e. h 5 irtschaftsprüfer. Malzacher, Vorsitzer; Franz Martetschlä⸗ Wertpapiere .. . 1““ 8 716 — EMℳ 30 000,— auf Rℳ 400 000,— zu erhöhen. z terat Allbwin Schurig, Zeestow, Vorsitzer, Justiz⸗ 1. Grundpfandschulden .. . . 5 000 — Dd “ der gesellschaft Ing. Heins A. Birthelmer, Ing. Josef Lienert, ger, Vorsitzerstellvertreter; Wilhelm Gut⸗ Schuldner: a) Kreditinstitute G“ “ 867,16 Die Herren Otto Benedikt und Dr. Fritz Horn wurden in den Aufsichts rat Dr. Georg Pursche, Halle, Saale, 8 Liefer⸗ und 47 563,25 Dr⸗ b 8 Gauleiter und Reichsstatthalter Dr. H Jury, Landesrat acker; Dr. Erich Haberfelner und Ing. b) Sonstige Schuldner.. 45 679,80 58 546 96 zugewählt. Vors.⸗ stellv. Vorsitzer, Landrat Ernst Drewes, 3. Wechselschulden ... 8 10 000— 81 h.n ehwaber ihrer Johan 5 Efer⸗ vberbür 88 Jurv, 2 Dr. Hugo de Verga. Grundstücke und Gebäud — 330 000 Der Aufsichtsvat: Robert Hammer, Vorsitzer; Dr. Ludwig Fritscher, Vors⸗ Eisleben, Bankdirektor Hans Hausigk, 4. Sonstige Verpflichtungen. 32 244, 28 Josef Strasser, Krei ds 5 Dberbürge 8 erbürgermeister Emmo Langer, Der Vorstand unserer Gesellschaft be⸗9 8 gr 6 Rech sa 1uu Go11“ 81 762 61 Stellvertreter; Leon ard Wolzt, Vors.⸗Stellvertreter; Otto Benedikt; Prinz nchen Halle, Saale, der an Stelle des verstorbe⸗ vbn.g hen 1.1“ 8 18 967 54 Bürgermeister F F. erbürgermeister Franz Retter, Oberbürgermeister steht aus den Herten Dr. Fritz Hoynigg, Posten der Rechnungsabgrenzung .. .. 5 zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst; Hr. Friß Horn; Josef Kern; Dr. Eugen Freihe nen Vankdirektors Kurt Reinhold gewählt. Koonsorkialschulden Eℳ 7 364,50 G TIEI1IIE“ 6 Vorsitzer, und Ernst Ferdiny. 16 281 366/84 v. Klimburg; Dr. Stigleitner. 1 wurde. ““ .““ 222 975 07
Cewinn⸗ und Verlustrechuung ver 21. Dezember 1938.
1“
*
Lnfwendungen. Löhne und Gehälter . . . . . 3 Sozialabgaben . “ Anlageabschreibungen “ Zinsenmehraufwand.. “ 1 2 . 3 Ausweispflichtige Steuern.. . 1“ . 1 2 593 80 Gesetzliche Berufsbeiträge ... 1“ 2 368 — Ausweispflichtige außerordentliche Aufwendungen E1116 8 2 366 39 Verlustvortrag. . 3 14 448 62
9
2
₰
.
.