1939 / 239 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Oct 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 12 Oktober 1939.

*

Astrawerke Aktiengesellschaft,

[35776] Chemnitz.

Vermögensübersicht für den 31. März 1939.

Besitz. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit

Fabrikgebäuden 1 210 000,— Zugang. 245 881,54 1 455 881,54 Abschreibung 105 881,54

8

Fabrikerweiterung, im Bau Verteilungsanlagen (Kraft⸗ uund Lichtanlage, Fabrik⸗ einrichtungen) 3,— Zugang . 148 570,24 148 573,27 Abschreibung 44 573,24 Transportmittel 1,— Zugang 49 467,01 49 468,01 Abschreibung 49 467,01 ertigungsmaschinen und größere Fertigungsein⸗ richtungen . 2, Zugang .210 956,74 210 958,770 Abschreibung 76 958,74

Geschäftsaus⸗ stattung. Zugang.

5 2,— . 226 596,01 226 598,07 Abschreibung 226 597,01 Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Zugang 98 907,88

Abschreibung 98 907,88 Patente, Schußrechte und Zeichnungen . Beteiligungen . . . . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 652 615,26 Halbfertige Er⸗

zeugnisse. Fertige Erzeug⸗

nisse .362 791,49 Wertpapiere u“ Besitzhypotheken ... Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige basteen. Weochel Kassenbestand einschefeeßlich

Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben 8 Andere Bankguthaben . Posten zur Rechnungsab⸗ gSgreuzunngldg

3 Schulden.

Grundkapital:

Stammaktien, 61 250 Stimmen 1 225 000,— Vorzugsaktien,

1 8 .

40 000— 253 429 96

1 643 900 48 390 392 77 262 424 60

12 013

1 734 725 70

206 708 62 26 926 ,15

64 163 29 75 942 45

15 211 40

6 330 141 42

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Alfred Tittmann, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Bankdirektor Wilhelm Dannhof, Chemnitz, Vorsitzer; Bankdirektor Alfred Reich, Chemnittz, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Kaufmann Erich Dannhof, Chemnitz; Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Herrmann, Chemnitz; Frau Bertha verw. Kommerzienrat Rathgeber, Markersdorf; Dr. Gerhard Heinz Uhle, Siegmar⸗Schönau.

Den Vorstand bilden: Direktor John E. Greve, Siegmar⸗Schönau; Direktor Max Rübberdt, Chemnitz.

Chemnitz, den 30. September 1939. Astrawerke Aktiengesellschaft. —————ÿʒÿʒÿʒÿ—

[36085]

Getreide⸗Aktiengesellschaft vorm. P. Kruse, Kappeln/ Schlei. Hiermit laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, dem 28. Oktober 1939, nachmittags 15,30 Uhr, im Strand⸗ hotel zu Kappeln/ Schlei, stattfindenden 19. ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938/39.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Gewinns.

.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

A4. 2

Brandenburgische Elektricitäts⸗ Gas⸗ und Wasserwerke sellschaft.

Bilanz am 31. März 19399.

Aktienge

4. Aufsichtsvatswahl. ““ 5. Verschiedenes. * 8 2 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien späte⸗ stens am zweiten Werktag vor der anberaumten Hauptversammlung bei der Gesellschaftskasse, bei einer Bank oder einem Notar hinterlegt haben. Kappeln, den 9. Oktober 1939. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: P. Kruse.

[36191]

Chemisch pharmazeutische Werke „Chemopharma Aktiengesellschaft“ in Edelspitz bei Znaim. Kundmachung.

Der Verwaltungsrat der Chemisch

pharmazeutischen Werke „Chemo⸗ pharma Aktiengesellschaft“ in Edel⸗ spitz bei Znaim beruft eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung für den 26. 10. 1939, vormittags 10 Uhr, ein. Ort: Znaim, Kalcher⸗ gasse 27, Rechtsanwaltskanzlei Dr. arald Schindler. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung auf Auflösung und Liquidation der Gesellschaft 23. der Statuten).

2. Wahl der Liquidatoren.

3. Antrag auf Ermächtigung der Liquidatoren zur Veräußerung der Liegenschaften der Gesellschaft ohne öffentliche Versteigerung 33 der Statuten).

.Antrag, das sich nach Abzug der Passiven er ebende Aktivvermögen nach der Höhe der Aktien zu ver⸗ teilen.

Zuaim, den 6. Oktober 1939.

Der Verwaltungsrat.

Stand am 1. 4. 1938

Zugang Abgang Albschreibung.

Stand am

im Geschäftsjahr 31. 3. 1939

Aktiva. Anlagevermögen: Verwaltungs⸗ und

Wohngebäude Betriebsgebäude u. andere Baulich⸗

R. 5 R.

134 415 03

keiten 1 483 901 64 Unbebaute Grund⸗ 169 061 64 Gleisanlagen .. 29 000 Maschinen. 3 375 109 22 Verteilungsanlagen 5 241 460 /11 Konzessionen, ähnl. Rechte und Ent⸗ schädigungen. Inventar u. Werk⸗ Z“ Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter.. 6,

929 634 30

183 313/17

81 680 51

461 825,12 73 805 532 342,4 93 034 32 959 20 414 65 5 837,88

9,E.KN , RN , R.N 9

216 095 54

1 945 726/ 76

242 867 29 000

3 904 369 5 322 062

962 593

200 969 67

11 545 901 11

12 823 692 08

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... .

Soziale Abgaben . vd14“

Steuern:

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . 114*“*“

Beiträge an Berufsvertretungen. ..

Abschreibungen und Wertberichtigungen:

Zuführung zur Wertberichtigung des Anlagevermögens Direkte Abschreibungen..

Außerordentliche Aufwendungen:

Abschreibung auf Beteiligungen..

Wertberichtigung und Abschreibungen 1““ Alle übrigen Aufwendungen.. Reingewinn: Vortrag aus 1937/38. ingewinn 1938/39

.

1“ Erträge. Vortrag aus 1937/38 Bruttoerträge C111““ Erträge aus Beteiligungen. Suhseaea”n 4*“ Außerordentliche Erträge...

.

R.“ℳ [₰ R. 613 735 38 361

335 599 76

43 554 70% y379 154

5 419

329 122 95 8 495 28

21 027—

337 618

2272

des Umlauf⸗

6 73371

13 756 92 1 281 920 49 295 677,41

(2 144 867,72

13 756 92

2 087 880 58 25 800

4 541 38

12 888,84

2 144 867 72

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im August 1939.

Treuhand⸗Vereinigung Alktien gesellschaft.

Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Burkert, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen Hauptversammlung wurde die Auszahlung einer Dividende von 4 % für das Geschäftsjahr 1938/39 beschlossen.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt unter Abzug von 15 % für Kapital⸗ ertragsteuer und Kriegszuschlag gegen Einreichung der Dividendenscheine:

Nr. 9 für die Aktien über R.ℳ Nr. 9 für die Aktien über R.

MNNr. 9 für die Aktien über Rℳ

200,— mit Rℳ 6,80 per Stück, 300,— mit R.ℳ 10,20 per Stück, 500,— mit R. 17,— per Stück,

Nr. 9 für die Aktien über Rℳ 1000,— mit R.ℳ 34,— per Stück, bei der Gesellschaftskasse und den nachstehend verzeichneten Banken in Berlin:

Dresdner Bank,

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Commerz⸗ u. Deutsche Bank,

Privat⸗Bank,

Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H.,

Reichskredit⸗Gesells

aft A.⸗G. 11“

Auf die Genußanteilscheine Nr. 7 zu den Genußrechtsurkunden de früheren Continentale Wasserwerks⸗Gesellschaft, Berlin, werden 3 ½ %

bei den Zahlstellen vergütet.

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Direktor Fritz Becker, Vorsitzer; Direktor Dipl.⸗Ing. Ludwig Neuber, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Eugen Boode; Direktor Dipl.⸗Ing. Paul Hammerschmidt; Direktor Dr. jur. Wolfgang Koeppel; Bankdirektor Hans Rinn; Direktor Dr. jur. Dr.⸗Ing. e. h. Felix Theusner.

Berlin, den 3. Oktober 1939.

Brandenburgische Elektricitäts⸗ Gas⸗ u. Wasserwerke Aktien gesellschaft.

Artur Singer.

[35784].

Actien⸗Gesellschaft der Vöslauer Kammgarn⸗Fabrik, Wien. Reichsmarkeröffnungsbilanz

auf 1. Januar 1939.

Aktiva. R. Anlagevermögen: Sachanlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Kurt Schwarz.

unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Erklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, 20. September 1939. Schwäbische Treuhand⸗ Aktien gesellschaft.

Grund

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 12 Oktober 1939. S.

8

[34755].

Bilanz am 31. März 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Vortrag . 323 398,61 Abgang . 142 162,11 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 3 240,— Abgang .3 240,— Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 2 400,— Abgang . . . 2 399,—

R.

Umlaufvermögen: Aktivhypotheken 88 975,96 Hinterlegungen

u. Vorschüsse für Straßen bauten 80 264,25 orderungen a. von VWVarenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen an die Sächsische Textilma⸗ schinenfabrik

55 854,13

Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 1 305,54

Andere Bank⸗ guthaben 21 075,27

Rechnungsabgrenzungs⸗ vositen.

Verlust: Vortrag 6 731 377,26 rechnungs⸗ mäßiger Ueberschuß 1938/39

115 236,32

181 257 50

6 818 140

Passiva. Aktienkapital 11 000 000,— Liqui⸗ dationsaus⸗ schüttung (

(30 %) 3 300 000,—

od 000,—

dationsaus⸗

schüttung

(4 %) 440 000,— Genußrechte der Anleihe⸗

gläubiger 82 900,— Liquidations⸗

ausschüttung

7460 597

644 800

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.

(60 %) .

49 749,—

[35770]

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Dienstag, dem 31. Oktober 1939, mittags 1 Uhr, in Berlin W 35, Bendlerstraße 40.

Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihrsé Aktien gemäß § 15 unserer Satzung bis spätestens zum 27. Oktober 1939 bei der Gesellschaftskasse, Ber⸗ lin W 35, Bendlerstraße 40, hinter⸗ legen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrates über

das Geschäftsjahr 1938/39.

.Beschlußfassung über den Jahres⸗

abschluß und über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. 3.1939.

Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

.Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. hl des Fahresabschlußprüfers. Berlin, den 7. Oktober 1939.

Deutsche Hume Röhren Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[36083] Südwestdeutsche gemeinnützige Wohnungsbau⸗ Aktiengesellschaft Frankfurt a. M., Nene Mainzer Str. 68.

Einladung.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 31. Oktober 1939, 15 Uhr, in Frankfurt a. M., Brau⸗ bachstr. 35, im Steinernen Haus, statt⸗ ö ordentlichen Hauptver⸗ ammlung ein.

„Tagesordnung:

1. geschäftbericht des Vorstandes und

ericht des Aufsichtsrats.

2. Bericht über die gesetzliche Prüfung für das Jahr 1938.

3. Vorlage der Jahresbilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1938 sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung dfs. eingewinns.

4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat,

5. Verschiedenes.

Frankfurt a. M., 9. Oktober 1939.

Der Vorstand.

[35786].

Kärutner Früchteverwertung

Aktiengesellschaft in Villach.

In der am 27. September 1939 abge⸗ haltenen außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung haben die Aktionäre nach⸗ stehende Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1939 genehmigt. Eröffnungsbilanz auf Grund der E11“*“X“X“ für den [3437913. 1. Januar 1939.

Vermögen. I. Anlagevermögen: Fabrikliegenschaft 100 000,—

Inventar.. 630,— Konzessionen. 5 000,—

II. Umlaufvermögen: Forderung an die Gösser Brauerei Kassabestand u.

Postsparkasse 214,42

b Schulden. Grundkapital (100 Stück Aktien à Rℳ 1000,— nominaa). Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Freiwillige offene Rück⸗

₰o

36 125,7177 36 340 141 970

25 000,—

41 970 141 970

16 970,—

Billach, am 19. Juli 1939. Kärntner Früchteverwertung Aktiengesellschaft in Villach. Cassani e. h. Aichholzer e. h.

Wir bestätigen nach pflichtgemäßer

Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der von dem geschäftsführenden Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die vor⸗ stehende Eröffnungsbilanz für den 1. Ja⸗ nuar 1939 und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Weihenstephan, den 28. Juli 1939. Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H.,

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Prof. Dr. Eckert e. h., Wirtschaftsprüfer.

Dr. Fruhmann ece. h., Oberrevisor.

Zuckerfabrik Rethen Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. März 1939.

Aktiv I. Anlagevermögen: 8 Bebaute Grundstücke mit: à) Wohngebäuden. Abschreibungen.. b) Fabrikgebäuden. Zugang .

G Abschreibungen c) Lagerspeicher b Zugang..

Abschreibungen

Rℳ

81 280,55 1S280,55

. 56 280,55 118 154,53 155,53

38 155,53 20 000,—

[85401].

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. März 1939.

9

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. aktivierte Löhne.. Soziale Abgaben ... 8 böö““ 8 Abschreibungen auf Anlagen. 8 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. . Beiträge an Berufsvertretungehn Außerordentliche Aufwendungen: Zuweisung an den Wohlfahrtsfonds Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 Gewinn 1938/39. .

. 654 672,32 20 000,—

52 002,32

2 000,—

. 4 533,85

146 327,57

FE. 634 672 32

50 062 32 253 017 5

149 91924

169 655, 22 25 031 20

10 000

150 861,42

Erträge. Gewinnvortrag aus 1937/381 Jahresertrag gemäß § 132, II, 1 Akt.⸗Ges. Erträge aus Beteiligungen.. Außerordentliche Erträage.... Reichshilfe der Vorratshaltung. .

ethen a. d. Leine, Braunschweig,

den 4. August 1939.

Lang, ppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer.

Albert Jagau.

Der Vorstand. Fritz Schaper.

Aktiengefellschaft.

Bilanz zum 30. Juni 1939.

Lang & Stolz, Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.

Zentrale Deutscher Getreide⸗Kreditbanken

1443 219 24

4 533 85

1 215 757/17

125 033 92 96 663 10

1443 219 25

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, ben gesetzlichen Vorschriften.

Mitglieder des Vorstandes: Fritz Schaper, Albert Jagan, Wilhelm Klußmann.

Mitglieder des Aufsichtsrats: Georg von Reden, Vors., August Hinze, Robert Kleuker, Heinrich Fricke, Hans Wippern, Hugo Prien, Theodor Rieder, August Span⸗ enberg, Albert Busch, August Höhne, Friedrich Diers, August Engelke, Heinr. Baxmann. Wilhelm Klußmann.

Aktiva. 1. Barreserve: Guthaben auf Reichsbankgirokontoe. . 2. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder . .1430 377,93 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere. .275 27741 In der Gesamtsumme 2. enthalten: Rℳ 649 792,13 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf ““ 2. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität 111141142“*“ Davon sind täglich fällig: R.ℳ 258 039,— (Nostroguthaben) 4. Beteiligungen 131 Abs. 1 AII Nr. 6 des Aktiengefetzes) bei LTEEW / 1 33 Sa 1“ 2 ‿(86-89 IVV8864*²“] 41 706,65 g. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung 11“ 6. In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an die Getreide⸗Kreditbank Aktiengesellschaft (einschließlich der unter den Indossamentsverbindlichkeiten Passiva 8 enthaltenen) 9 956 048,13 eS b) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ Aktiva 4) 444 288,—

180,45

Passiva.

ͤ bbe62. Rℳ 20 505,94 jederzeit fällig

Von dem Betrag sind

258 039

444 288

522 0381]

1

20 505 9

Unbebaute Grundstücke. 8ö“

1 301 899 87 Maschinen und maschinelle Antagen 1 000,—

2500 bzw. Wohngebäuden ... 3 4 10 000,— ; 15 000 Stim. 50 000,— Im Bau befindliche Fabrikgebäuden und Ppa. Neu, Wirtschaftsprüfer. 33 160, 2* IEEö 300 000

esetzliche Rücklkage ... Besondere Rücklage I. . Besondere Rücklage II: Zuweisung aus dem Ge⸗ winnvortrag ... Biedlungsrücklage . Delkredererücklage. Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Verbindlichkeiten über Banken... Sonstige Verbindlichkeiten Posten zur Rechnungsab⸗ 1““ Reingewinn: Verbleibender Vortrag Z“ Ertrag 1938/39 J

gegen⸗

1 275 000 650 000

9 912 79

420 010 60

689 085 70 59 261 33

348 549 86

186 127,94 839 211 20

5 330 141,42

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1939.

Zʒ—

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf An⸗ lagevermögen.. insen 11“ Steuern vom Ertrag und Vermögen. 11“ Beiträge an Berufsver⸗ eee11ö11“¹““ Reingewinn: Verbleibender Vortrag ö“ Ertrag 1938/39

Erträge. Gewinnvortrag aus 1937/38 986 127,94 Zuweisung zur

Besonderen Riücklage II 800 000,— Jahresertrag lt. § 132 11/1 öeöö Erträge aus Beteiligungen

5

ntliche Erträge .

3 652 429 78

268 461 57

602 385 42 3 304 72

620 846 14 472 05

186 127 94 839 211 20

6 187 238 68

186

5 971 734 78 14 000— 15 375 96

6 187 238 68

Astrawerke Aktieun gesellschaft.

J. E. Greve.

Rübberdt.

Nach dem abschließenden Ergebnis

5

Anlagen.. Beteiligungen..

551 652

81

51 463 (64 530 706,—

Umlaufvermögen: Betriebsmaterial Waren 11“ Wertsaiere W0“ Kasse und Postscheck.. Debitoren: Bankguthaben..

Forderungen an Konzernunternehmen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

LEIo“ Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzungsposten. Bürgschaften R. 118 900,—

2—

Passiva.

Fbjeng 4** Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . Andere Rücklaggen.. Wertberichtigungen des Anlagevermögens: Stand am 1. 4. 1938

74 908 192 193 17 467 1 288 38 002

258 407

. . 273 727 15 642 578 774

14 521 14 323 019

1 6 500 000 8 695 500

R. Verwaltungs⸗ und Wohnge⸗

bäude Betriebsgebäude und andere

Baulichkeiilten Unbebaute Grundstücke... Verteilungsanlagen... Konzessionen, ähnliche Rechte

und Entschädigungen.. Inventar und Werkzeuge..

4 122

Entnahme

Zuführung Rℳ ,3,

3 748

48 472 16 948 132 550 95 665

21 702 10 034

Anlagenernenerung 5 Nucenngen Rückstellung für Pensionsverpflichtungen Verbindlichkeiten:

Noch einzulösen: Dividendenscheine.. Schuldverschreibungen ... Schuldverschreibungenzinsen Genußrechtezinlken.

Kreditoren:

Verbindlichkeiten gegenüber Banken

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

4 122 95

329 122 95 220 222 280

5 249 000 100 000

15 420/ 20 2 060 25 1 718 39 1 277 20

(mittelfristig)

anderen Baulichkeiten

1 006 000

und Leistungen... Verbindlichkeiten gegenüber Sonstige Berbindlichkeiten ....

Rechnungsabgrenzungsposten .. . .

Konzernunternehmen

130 566

13 756

54

92

1 140 346 4 519

80 08

Reingewinn: Vortrag aus 1937/38 . Reingewinn 1938/39 Bürgschafte 18

281 920,49 295 677 41

27 300 2 454 500

Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Ulagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. 160 000 4 292 600 Finanzanlagevermögen: Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ nne111“ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapieer.. Hypotheken.. Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen. Loe“ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben. Bankguthaben.. Clearingforderungen. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzuuggg . 55 708 05

122 150 819 49

1498 333

4 037 665 6 453 087 2 981 897/01 1 771 111 80 889 60 483 414

4 971 022 45

4 022 018 70 938 527/80 24 275 84

699 021 74 6 201 138 86 1316 487,40 3 323 620,12

Passiva. Grundkapital

Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklage.. Arbeiterunterstützungsfonds Wertberichtigung auf Forderungen.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Pensionsinstitut 3 457 850 55 Einlagen von Werks⸗ angehörigen... Erhaltene Anzahlungen Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen ... Verbindlichkeiten an Konzernunternehmung. Bankschulden.... Sonstige Schulden Posten der Rechnungsab⸗ grenzunng Dividende 1938.

9 130 000 6 000 000 14 470 000 139 055

176 907 714 278

207 074 27 103 989/71

1 368 591 72

4429 437,43 1 529 982 38 2 983 458 87

74 994 08 365 200

42 150 819,49

14 323 019 61 1616“

Nach dem abschließenden Ergebnis

1“

Aufsichtsrat (Stand am Tage der Hauptversammlung)! Konsul Leo v. Pre⸗ leuthner, Wien, Vorsitzer; Wilhelm von Thelemann, München, Vorsitzerstell⸗ vertreter; Robert Hammer, Wien, Vor⸗ sitzerstellvertreter; Gerhard Egger, Lörrach (scheidet infolge Uebertrittes in den Vor⸗ stand aus); Alfred Prinz zu Hohenlohe⸗ Schillingsfürst, Wien; Alexander von Schreiber, Wien; Dr. Erwin von Seidl, Steinitz.

Vorstand: Gerhard Egger, Paul Mann, Walter Mühlinghaus. ——————C—Z—ꝛxx4õyymõy/᷑̊——V—V—V— [36084] Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf.

6 % (früher 8 %) Anleihe von 1930.

Gemäß Veröffentlichung vom 27. März 1939 sind die noch im Umlauf befind⸗ lichen Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe von 1930 zur vorzeitigen Rück⸗ zahlung zum 1. Oktober 1939 ge⸗ kündigt. Die Verzinsung der Anleihe hört mit dem 1. Oktober 1939 auf.

Die Einlösung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt ab 1. ktober 1939 zu 105 % ihres Nennwertes bei der HVTTE’ oder

bei der Deutschen Bank in Berlin

oder deren Niederlassungen in Dresden, Erfurt, Leipzig, Mei⸗ ningen,

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Abteilung in Dresden, bei der Dresdner Bank in Dres⸗

den, Berlin, Leipzig, gegen Ablieferung der Teilschuldver⸗ schreibungen. Der Talon verbleibt den Inhabern der eingereichten Stücke zwecks Erhebung etwaiger Zusatzzinsen aus dem Geschäftsergebnis des Fihles 1939.

Gleichzeitig gelangt der für die Ge⸗ schäftsjahre 1937 und 1988 gebildete Anleihestock mit H.ℳͤ 0,76 für je 100,— Rennwert Obligationen bei Einreichung der gekündigten Obligatio⸗ nen mit zur Auszahlung.

Kloster Veilsdorf / Beilsdorf (Werra), den 1. Oktober 1999.

Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf. Ernst Raasch. ppa. Wagner.

+ Liquidations⸗ ausschüttung (10 %) 8 290,—

22 870,—

Liquidations⸗ ausschüttung

6 632,— Nicht erhobene Aus⸗

schüttungen auf: Aktien. 10 075,— Genußrechte. 2 058,—

Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anleihen 5 475,— Gustav⸗Hartmann⸗ Stiftung. 9 353,90 Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u.

Leistungen. 217,17

Verbindlich⸗ 88

keiten gegen⸗ über Banken 25 480,— Rechnungsabgrenzungs⸗

Hosten.

7 460 597

12 133 675 000

43 526

1 700

Zugang

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Vortrag. . . Löhne und Gehälter Vergütungen an den Auf⸗ 6*“* Soziale Abgaben.. Besitzsteuernrnl.. Sonstige Steuerr.. Alle übrig. Aufwendungen Kosten der 3. Liquidations⸗ ausschüttung

Erträge. Abwickelungserträge ... Zinsenüberschußs.. Verlust: Vortrag 6 731 377,26 rechnungs⸗ 8 mäßiger Ueberschuß

1939/39 115 236,32

R.ℳ 6 7 377 4 464

8

6 616 140

6 804 629

Sächsische Maschinenfabrik

vorm. Rich

Hartmann

Aktiengesellschaft in Abw.

Abschreibungen

Abschreibungen.

gugang

8

Abschreibungen Werkzeug, Betriebs⸗ ausstattungen..

und

2 22

Abschreibungen Schlammeindicker. Zugang.

Abschreibungen 1 8

Gleisanlae Beteiligungen

Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Fertige Erzeugnisse und Waren Werteheee Anzahlungen.. Forderungen auf Grund

Passiva. Grundkapital ...

Rücklagen: a) Gesetzlichee. b) Baurücklage .. c) Wohlfahrtsfonds Wertberichtigung zu Posten des Rückstellunggen.. Verbindlichkeiten: Zuckerkreditbank⸗Darlehen.. Anzahlungen Reichsbank⸗Lombardkredit 8 Gegenüber Bank.. 11I1“1“*“ VI. Posten der Rechnungsabgrenzung VII. Gewinn: Gewinnvortrag. .

2 * 0 2 020 .*

Gewinn 1938/39

Rübenblatt⸗ und Grünfuttertrockenanlage:

Zugang 8 —. 20 391,45

Elektrische Anlagen.. .

geschafts⸗

L4““

und Leistugen ... Wechselbestand.... Kassenbestand einschl. guthaben. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen..

von Warenlieferunge

Reichsbank und Postscheck⸗

Umlaufvermögens . . .

Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1 675 507,38

293 207,02 „80 207,02 213 000,— . 80 391,45 20 391,45 60 000,— 30 000,— . 65 939,06 295 950,06 40 939,06 55 000,—

e“

. 9 856,41 58⁵7,2

1,—

2 187,50

2788,55 2 187,50

2 203,60

. 122 881,03 5 534 227,02

1 088 180,24 648 941,20

740 472,24 13 388,95

11 977,58 11 108,31 58 002,40

8 229 178 8 799 385

* 0 6 6 5 2 22 32

600 000

100 000,— 160 000,— 72 868,95

22727272

332 868

35 000 430 844

6f

37 517,99 2 559,69

. .. . 1428 389,59 1 . . 3 345 000,— 624 771,42

1 105 497,50]% 7 216 207,31 61698

4 533,85

146 327,57

150 861 42

888

3. Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11 (gesetzliche Reserven) ... 1ö11ö1.“]; 8 5. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.. 6. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Zwischengeschäftsjahr 1938 42 940,33 Gewinn im Geschäftsjahr 1938/,390 . Z63 390,50 Eigene Ziehungen im Umlauf (für Rechnung Dritter) 904000 000,— Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten —,— b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank —,— c) aus sonstigen Rediskontierungen 9 698 010,63 In den Passiven sind enthalten: 2a) Verbindlichkeiten gegenüber der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank) (einschließlich Indossa⸗ mentsverbindlichkeiten) 9 264 516,— b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 und 7) 904 020 505,94 c) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 und 7) 904 020 505,94 10. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 2 und 3) 1 300 000,J— 1

. 22 7 5 5 .„

36 000 59 201 38 8

106 330 83

5

1 522 038 15

8

Aufwendungen.

Handlungsunkostenn. . . 11164A“ 8

Abschreibungen .

Gewinn: . Gewinnvortrag aus dem Zwischengeschäftsjahr 1938 Gewinn im Geschäftsjahr 1938/39. ..

42 940,33 63 390,50

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1939.

Fr.

144 435 34

109 826 60 41 884 03

106 330 83

Erträgnisse. Gewinnvortrag aus dem Zwischengeschäftsjahr 193

Zinsen, Provisionen und sonstige Erträge .

.„

Berlin, den 12. August 1939.

Steinfatt.

Dr. Klin or. gip Dr. Lemke.

Eggert. Langowski.

Berlin, den 4. September 1939. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

402 476/8

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Ministerpräsident a. D

8

42 940 33

Zentrale Deutscher Getreide⸗Krevitbanken Aktiengesellschaft.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Dr. Purz, Wirtschaftsprüfer.

Walter

Granzow, Berlin, Vorsitzer; Staatsfinanzrat Hermann Schilling, Berlin, stellv. Vor sitzer; Präsident Herbert Daßler, Berlin; Geheimrat Dr. Hermann Kißler, Berlin; Herbert Kresse, Berlin; Paul Meier⸗Peter, Berlin; Kurt Ischirnt, Berlin. 8 Den Vorstand bilden die Herren: Regierungsrat a. D. Dr. Hans Klingspor, Ministerialdirektor a. D. Friedrich Steinfatt, Friedrich Eggert, stellv., Georg Langowski,

stellv., Dr. Robert Lemke, stellv.

8 799 385 ,57

Berlin, den 3. 89 ober 1939. Der Vorstanvd.