Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16. Oktober 1939. S. 2
232
8
v11“ A [Stadtmühle Alsleben Aktiengesellschaft, Alsleben, Saale.
der Gesellschaft in Feldsberg, Nieder Donau, abgehaltenen Generalver⸗ sammlung der „„Société Vinicole, vereinigte Weinunternehmungen A. G. in Feldsberg“ haben die Aktio⸗ näre dieser Gesellschaft den Beschluß ge⸗ faßt, die Gesellschaft aufzulösen und in Liquidation zu treten.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich binnen drei Monaten von dem Tage an, an welchem diese Kundmachung zum dritten Male in diesem Blatt erscheint, mit ihren Ansprüchen bei der Gesell⸗ schaft zu melden.
Feldsberg, den 14. Oktober 1939. Société Vinicole, vereinigte Wein⸗ unternehmungen A. G. in Felds⸗
berg, N. D., in Liquidation. nARRmmEnÜEEmnmnREAGmmmEEnEnnn [34757]3. Ernst Gomann Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1938.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit
Geschäftsgebäuden 780 070,— 15 747,35 75 817,35 Abschreib. 12 473,35 Geschäftsausstattung 2 631,— Zugang 7 349,14 9 980,14 Abgang 500,— 9 280,17 Abschreib. 2 002,14
Beteiligungen .. . Umlaufsvermögen: Fwee Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen..
CA““ Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben “ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlustvortrag aus 1937. Verlust in 1938
Zugang.
12 471,99 1 492,74 13 964
846 137
Passiva. Grundkapital... Wertberichtigung auf das
Umlagevermögen . Verbindlichkeiten:
Hypotheken, Grund⸗ und
Rentenschuldben..
200 000 5 000
516 570
Vorauszahlungen von E1““ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten aus der⸗ Annahme von gezoge⸗ nen Wechseln und der Ausstellung eig. Wechsel Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken
3 623 16 144 97 119
129
[36373].
Bilanz per 30. Juni 1939.
Aktiva. I. Anlagevermögen:
.˙˙...
2. Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand am
4.5W.
b) Fabrikgebäude: Stand am 1. 7.
Abschreibung . ..
a) Turbinen b) Maschinen:
Zugang 2* 2 . . 2 2 2 2 .
11.
Abschreibung .
Abscheethbungg. . Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: a) Anschlußgleis.
„ 6ͤ 65 565 525
c) Sprinkler: Stand am 1. 7. 1938 1 616,25
“ Abschreibug.. 3 498,61 . 490 019,41
12 601,37
. Maschinen und maschinelle Anlagen:
EEEEETEE“
Stand am 1. 7. 1938 116 981,16
19 143,50
135 127,50
18 211,43
538,75
b) Inventar: Stand am 1. 7. 1938. 24 821,98
Abschrstteenae.. 5. Wasserkraft
II. Beteiligungen: Effektenbeteiligungskonto:
L64* 30 550,03 4 531,88
5 877,05
„ 6566
Bernburger Saalmühlen: Stand am 1. 7. 1938
nom. R.ℳ 393 600,0 Anteile Genossenschaftsbank.. (Haftsumme ER. ℳ 6000,—) Beteiligung Saale⸗Union... III. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Fertigfabrikate 3. Wertpapiere: Effektenbestand am 1. 7. 1938. Verkaufte Papieer... . Hypotheken: Stand am 1. 7. 1938 Zugänge . 5. Forderungen: Anzahlungen.. 8 Warenforderungen Sonstige Debitoren 6. Flüssige Mittel: Guthaben bei Notenbanken.
2 2. 2 2 . .2 2. 2.
100 531,42
8 59556
80 053,95 78 878,95
18 300,—
19 611,40
479 053,85
46 914,68
24 850,78
Guthaben bei anderen Banken 21 179,93
1ö1“
IV. Posten
v1A““ I. Aktienkapital, II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage
4 990,78 26 296,62
8
131 965
477 418
1
117 913
135 100
335 454 600
250
977 649'1
968 589 40
1 175
37 911
626 499
77 318
2. Andere Rücklagen: Stand am 1. 7.
o“ diesjährige Zuweisung III. Wertberichtigungen:
der Rechnungsabgrenzug .
* 8 8 8
insgesamt 20 000 Stimmen..
ö ö1“n
“
50 000,—
a) zu Posten des Anlagevermögens: Brandschaden⸗
119315 4832 8
„ 3. 1I“
bppy) zu Posten des Umlaufvermögens: Delkredere⸗
11 öP“
von F 55 000) 1 V. Verbindlichkeiten: Anzahlung von Kunden Varenschdb Meptee726
Bankschulden. Sonstige Schulden..
Iv. Rückstellungen einschließlich diesjähriger Zuweisung
„ 9 8 0 5
251 200
230 000
ge
273 05 102 305/48 464 914 80 7437 22 69 972 25
417 437
11 854 3 949 851
2 000 000 481 200 44 256
125 232
2 689 142 ¼
67 462 ¼
₰
18ssss. Vereinigte Seidenwebereien A.⸗G., Krefeld. Bilanz per 31. Dezember 1938.
— Aktiva. II. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . Zugang 1938
E116
Abschreibung 1938
Zugang 1938
9 90 995 àà2 232—⸗2
E1“; Abschreibung 1938 .
I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital.
b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten
369,—
94 828,73
989 034
4 692 679
R.ℳ
905 423 83 610
66 683
2. Unbebaute Grundstücke .. Zugang 1938 .. 3. Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang 1938. “
Abgang 1938 .. Abschreibung 1938 1
25 161,— 19 184,58
4. Fuhrsautktbt1 6 Zugang 1938. “
Abschreibung 1938 .
5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang 1938
8 Abschreibung. „ „ „ 2050,„222„2232—-2—2—„0 6. Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken und
ehnliche Rechte u00b0.* Zugang 1938
8. Andere Wertpapiere des Anlagevermögens III. Umlaufsvermögen: 8
1. Warenlager: 4““ b) Halbfertige Erzeugnisse.. e) Fertige Erzeugnisse 111A142“X“ 3. Schuldverschreibungen in eigenem Besitz.
4. Eigene Aktien und Aktien einer herrschenden
Gesellschast. 5. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.
6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 7. Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen 1“ 8. Forderungen an Konzernunternehmen ..
9. W“ aus Krediten gemäß § 80 des
kt.⸗Ges. 2. 2 2 2 2³. 2 2 2 . 2* 2 2 10. Forderungen an Aufsichtsratmitglieder F1164* 12. Schecks . . 2 2 2 2 .
85
13. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
Füithabenn .. 6 14. Andere Bankguthaben . 1(CEööF
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Bürgschaften Rℳ 27 680,25
Passiva.
b ““
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .
2. Andere freie Rücklagen..
III. Allgemeine Wertberichtigung auf Anlage⸗ und
““
IV. Wertberichtigung auf Forderungen und Wechsel
V. Rückstellung für ungewisse Schulden. VI. Verbindlichkeiten:
1. Schuldverschreibungen (gesichert zum Teil
88 580 18 989
53 517
307 564 120 947
912 158 53 979
5 612 460 2 377 800 4 537 950
5002 20 93 672 80
257 547 —
31 30 78
r“ frhicA-r
1 200 000
4 159 761 ¾
922 350
5 037 5⁵6
595 025
2 633 425
186 617
966 137
12 528 211
2 388 898 877 500
32 000 190 533
5 866 334 1 496 262
—
114 693
150 828 83 892
1 813 113 393 171
37 398 23
5 359 761
2 200 000 100 985
1 046 9989
626 705
s12 000 000—
8
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16.
Oktober 1939. S. 3
[17307].
„Bika“ vE gs⸗
Aktien gesell
chaft zu Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit
Wohngebäuden 330 955,56
Zugang durch
56 690,—
387 625/55
Abschreibungen 4 607,—
Umlaufsvermögen: Kasse, Post.. 961,75 Bankguthaben 407,05 Hypotheken⸗
tilgungen 14 120,86
Posten der Rechnungsab⸗
grenzung Forderungen.. Gewinn⸗ und Verlust: Verlustvortrag aus 1937. . 359 211,71 uzügl. Ver⸗ lust 1938.
1,96
₰
359 213
Passiva. Aktienkapital.. “
ypotheken. Soöonstige Verbindlich⸗ “X“ erbindlichkeiten aus Lieferung und Leistun⸗
Rückstellung f. Hypotheken⸗ amortisation . 738,24 Mietvoraus⸗ zahlung 1 189,95 Posten der 8 Rechnungsab⸗
— —
758 628
200 000
vertr. Vorsitzer; 3. Käte Burow, Stettin; 4. Wilma Loof, Stettin.
Die Aufsichtsratsmitglieder: Frau Erna Algie geb. Steinberg, Stettin, und Fräu⸗ lein Irene Algie, Stettin, sind aus⸗ geschieden. ——-— [35598].
„Odin“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft, Neue Kantstr. 6, erlin⸗Charlottenburg, Waitzstr. 21. Bilanz per 31. Dezember 1938.
Aktiva. R.o ₰ Anlagevermögen: rum6 30 000 Wohngebäude. 148 000,— Abschreibung 1 500,— Umlaufvermögen: Forderung an die Bruna⸗ schen Erben, zu denen der Vorstand gehört. Forderung an den Vorstand Mietzinsrückstände.... Unterbilanz: Verlustvortrag aus 1937. Verlust 1938
146 500
27 448,61 1533,40
250 068 Passiva. Schuldteile: 8
Grundkapital..
. 20 000 Grundstückswertbericht..
82 750
537 000 6 558
8 185
6 884 95
758 628 66
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
auf den 31. Dezember 1938.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen... Steuern vom Einkommen,
v. Ertrag und v. Ver⸗ mögen Hypothekenzinsen.. Betriebs⸗ und Verwal⸗
R.Mℳ 10 533 825 4 607—
36 025 26 001 57
Rückstellung f. ungewisse Schulden. Verpflichtungen: Hypothekenschuld. Umbauhypothek.. Darlehnsschuld Rechnungsabgrenzung
4 893
120 000,— 16 500— 4 9778 947 20
250 068 07
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1937. Löhne.. Soziale Abgaben... Abschr. auf Wohngebäude Hypothekenzinsen Besitzsteuern. 28 Uebrige Aufwendungen.
Erträge. Mieteinnahmen. Verlust:
Verlustvortrag aus 1937.. Verlust 1938..
Rℳ 9. 27 448 6 1 418 40 141 30
1 500 — 7 623 52 10 389 14 9 484 73
58 005 70
29 023 69
28 982/01
Berlin, im April 1939.
58 005/70
ungskosten.. 46 882 54 —e21 1124 874 89 Erträge. Mieteinnahmwen.. 124 871 77 Erträge aus Zinsen.. 1/10 124 874 83 „Bika“ Grundstücksverwaltungs⸗
Aktiengesellschaft zu Berlin. Der Vorstand.
.
Der Vorstand der „Odin“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft, Neue Kantstr. 6. C. Krystof.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
die spätestens am 4. November d. J. erfolgen muß, findet außer . bei der Kasse der Gesellschaft in Stettin - bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler & Co., Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, bei der Deutschen Bank, Karls⸗ ruhe, Baden, bei der Dresdner Bank, Filiale Stettin, bei der Pommerschen Bank A. G., Stettin, statt. 1 Soweit die Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank erfolgt, ist deren Bescheinigung über die Hinterlegung bis spätestens 6. November d. J. bei uns einzu⸗ reichen. Berlin/ Stettin, im Oktober 1939. Der Vorstand.
Willner Brauerei Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1938.
Aktiva. Ausstehende Einlagen auf Grundkapital ..
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke... Maschinen und maschinelle
Anlagen. 16G Brauerei⸗ u. Büroinventar Lager⸗, Gärgefäße und
Fastagenü. Fthepark . Restaurationsinventar. eehk“
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe 98 409,77 Warenbestände 18 501,81 Forderungen
auf Gr. von
Warenliefer.
u. Leistungen 28 018,08 Gbö 236,65 Kasse und Post⸗
scheckse. 1 712,20 Bankguthaben 41,— Sonstige Forderungen 66 357,67 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Verlust aus
47 073,74
[35599].
225 000
181 950
122 520 4 030
31 880 15 511 8 780
213 277
634
1937 ..
Gewinn in 1938 13 897,95 33 175
841 537
Passiva.
Grundkapital. Gesetzliche Rücklagen... Wertberichtigung auf For⸗
derungen
Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ schulden. 253 300,— Warenliefer. u. Leistgung.
Akzepte
V erbindlichk.
300 000 4 350
1 000
69 683,34
34937].
nna - Nachfolger A.⸗G.,
Chemn
tz in Sachsen.
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen 18 398,— Zugang 1 810,—
20 208,— Abschreibung 4 041,— Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 1 525,— Abschreibung 1 525,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 2 117,— Abschreibung 237,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 34 107,16 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse. 32 984,54 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. .. Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben
6 606,89
20 2 0 20 2
Passiva. Grundkapital „ Wertberichtigungen
zu Posten des Umlaufs⸗
vermögenrnsü .. Verbindlichkeiten: Darlehen8 . Verbindlichkeiten
auf Grund von Waren⸗
bezügen und Leistungen Verbindlichkeiten
gegenüber Banken Rechnungsabgrenzung.. Reingewinn:
Gewinn in 1938 6 250,99 Verlustvortrag
aus 1937 5 650,79
'
₰
73 698 59
129 191/50 539 57 205 54
221 682 20
50 000—
2 400 — 67 206 40
37 506 90
62 268 70 1 700—
600,20
221 682 20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 31. Dezember
1938.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1937 . Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen und Diskont .. Besitzsteuern Beiträge an Berufsvertre⸗
ungen Gewinn in 1938. 6 250,99 Verlustvortrag
ö6866
R 9 5 650 79 134 819,13 9 243 64
5 803— 12 121 11 2 041 30
443 70
600 20
aus 1937 5 650,79 Erträge. Ausweispflichtiger überschuß
Roh⸗
Der Vorstand.
170 722 87
170 722 87 170 722 87
Ernst Schefer.
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtmäßigen
Prüfung
auf
Grund der Bücher und der Schriften der
Gesellschaft
sowie der vom Vorstand
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1939.
—
Rℳ 8₰ 64 704 03 4 462 47 2 224 — 4 002 56 1 088 80 101 90
Aufwendungen. Löhne und Gehälte .. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen und Diskont Besitzsteuern... Beitr. an Berufsvertretungen Reingewinn:
Vortrag aus 1938. 600,20 Verlust vom 1. 1. bis 30.6.1909 504,58
95 62 76 679 38
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1939 wird die Aktiengesell⸗ schaft unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Geßetz über Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 und 14. Dezember 1934 aufgelöst und mit Wirkung ab 1. Juli 1939 in eine Kom⸗ manditgesellschaft unter dem Namen
Strickwarenfabrit Schefer & Co. umgewandelt.
Der Vorstand. Ernst Schefer. 8,2 28202]
Metallwarenfabriken Altona⸗Celle Aktiengesellschaft in Celle. Die Aktionare der Gesellschaft wer⸗ den gemäß § 1 der Ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 in Verbindung mit § 179 des Aktiengesetzes aufgefor⸗
reichen.
tauschen. Mit
Ablauf der
los erklärt.
[35986].
dert, die auf 20 RℳD lautenden Aktien bis zum 1. Dezember 1939 bei der Gesellschaft zum Umtausch in Aktien zum Nennbetrage von 100 ℛℳ einzu⸗ Die Gesellschaft ist auch bereit, die eingereichten Aktien in solche zum Nennbetrage von 1000 Rℳ umzu⸗
Einreichungsfrist zum 1. Dezember 1939 werden die nicht eingereichten und umgetauschten auf 20 ℛℳ lautenden Aktien für kraft⸗
Celle, den 15. August 1939. Der Vorstand. Zucker. ˙˙˙˙‧
Große Frankfurterstraße 12/13 Grundstücksaktiengesellschaft i. Abw., Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
—
Aktiva. Grundstück ο 90 70 20 Gebäude, Famtieee66* Kasse und Postscheck.. Verlustvortrag 106 476,11 Gewinn 1938. 1 488,45
R.ℳ 11 580 46 000 100 39
104 987
Rückgriffsforderung 30 000,—
Passiva. Grundkapitte ö“
Sonstige Verbindlichkeiten Grundschuld 30 000,—
——————————B—
162 707
130 000— 20 000 — 12 707 09
162 707,09
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
W
per 1938. anken. . — vF
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
4 077 05 1 439 50 526 24
7 549 . Frachtenstundungskonto 5 7. Rückständige Dividende. 846 137 . Anleihestock der Aktionäre . Gewinn⸗ und Verlustrechnung VI. Posten der Rechnungsabgrenzung. per 31. Dezember 1938. VII. Reingewinn: Gewinnvortrag 1937/38. 1¹ — — Gewinn per 30. 6. 193939 . Aufwand.
Rudolf Burow, Reinhard Algie.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften und der Bücher der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗
durch erststellige Hypotheken auf Grundbesitz ö“ 2. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .. 3. Von Arbeitern und Angestellten gegebene 1SveZZZ“ 4. Verbindlichkeiten an soziale Einrichtungen einschl. R.ℳ 21 172,34 Rücklagen.
Berlin, den 18. April 1939. Richard Rateitschak, Sonstige Wirtschaftsprüfer. Verbindl. 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft. Div. Steuern, besteht aus den Herren: 1. Kaufmann Biersteuer⸗ 8 Walter Roth⸗Rothenhorst, Berlin⸗Char⸗ schuld. 3 250,46 lottenburg, als Vorsitzender; 2. Kaufmann Posten zur Rechnungs⸗
erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den 1 erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 16“ Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer.
4 000 000
Löhstetet—
1 060 945 8 8 Hypothekenzinsen..
10 596
104 661,89 9 67 73 40
Besitzsteiuern... Uebrige Aufwendungen
—
4 848/01
155 310/78 526 944
160 158/79 184 014
R. Mℳ 76
Löhne und Gehälter...
10 563
9₰ 50
Soziale Abgaben. 584 60 Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das An⸗ Mgeverntseee Abschreibungen und Wert⸗ bberichtigungen auf das Um⸗ laufsvermögen .... Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen 1 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen . Verlustvortrag aus 1937 .
14 475 49
823 05 37 628 32
11 568 02 12 471 99
88 114,97
Ertrag. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen und Erträge, soweit sie nicht nach § 132 Abs. 1, I, II Akt.⸗Ges. ge⸗ sondert auszuweisen waren. Außerordentl. Erträge einschl. der Beträge, die durch die Auflösung von Wertberichti⸗ gungen gewonnen wurden. Verlustvortrag aus L“ Verlust in 1938
12 471,99
1 492,74 13 964 2³
88 114/97
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor schriften. .
Nürnberg, den 20. Mai 1939.
Dr. Thomas Röder, Wirtschaftsprüfer. Veränderung im Aufsichtsrat: In den Aufsichtsrat wurden ein⸗
stimmig Herr Direktor Leo Drees, Berlin,
Zietenstraße 4, Herr Direktor Wilhelm
Sauer, Charlottenburg, Oldenburgallee 61,
an Stelle des Herrn Direktors Dr. Walter
Bauer in Berlin⸗Lichterfelde, sowie des
Herrn Fritz Triebel in Charlottenburg ge⸗
wählt, welche mit Schluß der Versamm⸗
lung ihr Amt als Aufsichtsrat niederlegen.
Löhne und Gehälter
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1939.
3 949 851
SotWe“ Abschreibungen auf Anlagevermögen. zu freien Rücklagen Zinsen.. 3 Steuern vom Einkommen,
.
“
Aufwendungen.
Ertrag und Vermögen .
Sonstige Steuern und Abgaben .
Beiträge an Berufsvertretungen... Gewinnvortrag aus 1937/388 Reingewinn per 30. 6. 1939 .
Erträge.
Ertrag gemäß § 132/II. 1. Akt.⸗Geft...
Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag 1937/38 .
„ „ „ ⸗„ 22⸗˙
Alsleben, Saale, den 15. August 1939. Stadtmühle Alsleben Aktienge F. Tweele.
Sommer.
4 848,01 155 310,78
R ℳ 278 507 13 494 39 382 50 000 33 583 231 718 240 652 29 621
160 158
sellschaft. Meise.
1 077 119
1 008 732 32 515
4 848
31 023]¾
9 68 37 04 94 50
55 25
69
1 077 119
1b Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ges Halle, Saale, den 23. August 1939.
. Professor- Dr. K. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1938/39 beträgt 7 %. Gezahlt wird
sie gegen den Dividendenschein Nr. 16.
“
deren Filialen,
8 Zahlstellen: b Landereditbank Sachsen⸗Anhalt A.⸗G., Halle, Saale, oder
Dresdner Bank, Filiale Halle, Saale, und Leipzig,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank eeeg⸗erlPel Eisleben, Vorschuß⸗Verein zu Alsleben, Baume
er, Otto, Kielin
Kommanditgeseltschaft auf Aktien, Alsleben, Saale,
Gesellschaftskasse in
lsleben, Saale.
1 Veränderungen im Aufsichtsrat: Herr Direktor Arthur Klein, Halle S., ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wegen Amtsniederlegung ausgeschieden.
In den Aufsichtsrat neugewählt wurde: Herr Direktor Hermann Sommer, Halle, Saale; Herr Landwirt Dr. Erich Wendenburg, Rittergut Kötzschlitz, Post
Stavtmühle
I1“
Alsleben, Saale, den 12. Oktober 1939. Alsleben Aktie Der Vorstand.
eun gesellschaft.
1111““
etzlichen Vorschriften.
5. Anzahlungen von Kunden
79 12
6. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗
lieferungen und Leistungen..
7. Verbindlichkeiten gegenüber weee“ 8. Akzeptverbindlichkeiten..
Konzernunter⸗
9. Verbindlichkeiten gegenüber Banken..
10. Sonstige Verbindlichkeiten
VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag .. . . . .
Gewinn 1938 Bürgschaften Rℳ 27 680,25
’ Aufwand. 1. Löhne und Gehälter Eebeö*“] . Abschreibungen auf Anlagevermögen. .Andere Abschreibungen. . J. Zinsen 1116“ ö1ö““ .Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Reingewinn: a) Gewinnvortrag.. “ b) Reingewinn 1938...
1
Ertrag. 1
. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Erträge aus Beteiligungen.... Außerordentliche Erlöse. Gewinnvortrag .
2 „ % 2295 22 2207272
Köln, den 25. September 1939.
Engländer, Herr Kurt Engländer, Herr Dr. Ulrich Lange, Herr Carl
Frau Rudolf Oetker, Krefeld; Herr Dr. jur. Wer
2³ 2. 2⁴ 20 2
Amsterdam; Herr Dr. Carl Kimmich, Berlin; H berg; Herr Johann Heinrich von Stein, Köln.
.„ 2
1 221 731 148 243
4 662 647 5 921 093
84 945 772 222
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938.
14 55 03 70
115 887 857 167
16 137 729 %
37 398 236
40
„ 592552b0 à22222,22227272
9
1 ℳ 89.
10 544 716 825 143
1 547 258 60 924 609 651
2 324 687 55 089
857 167
16 824 638
16 641 603 6 660
91 429
84 945
05 72 27 27 75 29 28
73 36 88 45 03
16 824 638
Niach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
36
der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.
Hellmuth Bachem, Wirtschaftsprüfer.
Mitglieder des Vorstandes sind: Herr Dr. jur. Josef Esters, Herr Ernst Alfred Schmitz, Herr Dr. Paul Esters, Herr Albert Erasmus, Herr Rolf Bernd Oetker, Herr Dr. Max Gieskes sowie ab 1. Januar 1939 Herr Dr. Hans van der Upwich. 8 Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zu
ammen: Herr Hermann Lange, Krefeld (Vorsitzer); Herr Carl Kniffler, 8
Krefeld (stellvertr. Vorsitzer); ner Kehl, Berlin; Herr Franz Koenigs, err Dr. Alexander Knur, Bad Godes⸗
9
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
er den Jahresabschluß erläutert,
gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 8. März 1939.
den
Alfred E. Schulte,
8
Wirtschaftsprüfer.
[17308].
„Bika“ Grundstücksverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin.
Vermögensbilanz
auf den 31. Dezember 1938.
Aktiva.
Grundstücke: Wert am
31. 12. 1938 Kasse, Postscheck u. Bank⸗
guthaben Hypothekentilgungen Forderungen un
rückstände Koksbestand
Miet⸗
Passiva. Hypothekenschulden.. Sonstige Verpflichtungen. Unbezahlte Hypotheken⸗
insen Unbezahlte Hypotheken⸗ tilgungen.. Unbezahlte Betriebs⸗ und Verwaltungskosten... Vorausbezahlte Mieten.
Vermögen am 31. Dezem⸗ ber 1938
R.ℳ 687 765
1 368 14 120
469 416
704 141
537 000 3 587
4 956 738
11 156/45 1 189 95
558 628 66
145 51277 704 14143
„Bika“ Grundstücksverwaltungs⸗ Aktien gesellschaft zu Verlin.
Rudolf Burow,
Reinhard Algie.
Der Vorstand setzt sich nach Aus⸗ scheiden des bisherigen Vorstandsmit⸗ gliedes, Reinhard Algie, Stettin, wie folgt
1. Rudolf Burow, Stettin;
V 1— .. Paul Loof, Stettin.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen:
1. Emil Burow,
Stettin,
Vorsitzer;
2. Luise Loff, geb. Kautz, Stettin, stell⸗
Erwin Arndt, Berlin, als stellvertretender Vorsitzer; 3. Rechtsanwalt Dr. Milos Mollenda, Prag. TEREAEEAmmnAmmmnmmmmmansn,n [36552
In unseren Geschäftsräumen Berlin C 2, Neuer Markt 8—12, findet am Mittwoch, den 1. November 1939, um 11 Uhr eine außerordentliche Hauptversammlung statt.
Tagesordnung: Aenderung in der Zusammensetzung des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 28. Oktober d. J. bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegen. .
Berlin, den 14. Oktober 1939. Berliner Revisions⸗Aktiengesell⸗ schaft.
Der Vorstand.
[36510] Hedwigshütte
Kohlen⸗ und Kokswerke Aktien⸗
gesellschaft zu Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf die §§ 18 — 20 dee; Satzung zu der am ittwoch, dem 8. November 1939, mittags 12 ¼ Uhr, zu Berlin im Hotel Kaiserhof, Mohrenstr. 1/5, L diesjährigen Hauptver⸗ ammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands, des Berichts des Aufsichts⸗ rats und des festgestellten Jahres⸗ ölchacies für das Geschäftsjahr 1938/39.
„Heschlußfassuß⸗ über die Ver⸗
teilung des Reingewinns.
— Sfschüt assung Süber die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschaäftglah⸗ 1939/40.
Die für die Ausübung des Stimm⸗
rechts gemäß § 20 der Satzung erfor⸗
derliche Hinterlegung von Aktien oder von Hinterlegungsscheinen einer
Wertpapiersammelbank über Aktien,
9 243
abgrenzung.
8— 3 841 537 97
—
Aufwand. Verlustvortrag aus 1937. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibung auf Anlagen. Andere Abschreibungen. Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Biersteuer u. and. Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen
Ertrag.
Ausweispflichtiger Roh⸗ Überschuß.... Sonstige Erlöse.. Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag
aus 1937. 47 073,74 Gewinnin 1938 13 897,95
Verlulet
47 073 121 827 9 349 21 868 8 845
9 824
11 108 113 670
851 344 418
„ 60 60 6 6 9
Der Vorstand.
Hermanerich Rauchfuß . Hugo Rutzen. ““ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Willner⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin⸗Pankow, sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß 1938 und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften mit der Ein⸗ schränkung, daß die angefochtene Nach⸗ veranlagung zur Reichsbiersteuer in Höhe von R.ℳ 10 654,20 in der Bilanz und in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nicht zum Ausdruck gekommen ist.
Berlin, den 9. Juni 1939. Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer.
Der Richard Müller (Vorsitzer), Karl Keßler (stellvertr. Vor⸗ sitzer), Erich Niemann, Karl Müller, Adolf Bahich.
Anna Arzberger Nachfolger A.⸗G.,
Chemnitz in Sachs
en.
„Bilanz zum 30. Juni 1939.
[34938]. Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen 16 167,— Zugang .. 465,—
16 632,— Abschreibung 1 989,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. 1 880,— Zugang. . 500,— 2380,— Abschreibung 235,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 39 287,64 Halbfertige Erzeugnisse. 45 365,07 Fertige Erzeugnisse 107 728,98 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... ereeZZ1““ Kasse u. Postscheckguthaben
Bankguthaben..
Passiva. Grundkapitta Wertberichtigungen
zu Posten des Umlaufs⸗
vermögerns . Verbindlichkeiten: DHaäarlehsen .. . . „ .. Verbindlichkeiten
auf Grund von Waren⸗
bezügen und Leistungen Akzeptverbindlichkeiten. Verbindlichkeiten
gegenüber Banken.. Reingewinn:
Vortrag aus 1938. 600,2 Verlust 1. 1. bis
30. 6.1939 .504,58
192 381 69
50 095 03 413 32 279 33
35 92
250 993 29
50 000— 1
56 1g. nn 60 969 51 8 106 30 84 184 75
8 95,62
259 993 29
Buchgewin „
45
110 069 85
Erträge aus Vermietungen 10 069/85
Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Vorsitzer Kaufmann Ri⸗ chard Michaelis, Berlin⸗Lankwitz; stellv. Vorsitzer Fabrikant Paul Derpsch, Neuen⸗ hagen bei Berlin; Kaufmann Willy Ifrael Loewenthal zu Berlin⸗Friedenau.
Am 5. Oktober 1939 hat der Aufsichts⸗ rat infolge beendeter Abwicklung sein Amt niedergelegt.
[35987]. Große Frankfurterstraße 12/13 Grundstücksaktiengesellschaft i. Abw. Schlußbilanz per 30. September 1939.
BLE1““ 104 987 ,66
Verlustvortrag am 1.1.1939. Verlust per 30. 9. 1939 .
Grundkapitau1a
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1939.
RNé & 69 2 715
v““ Sonstige Aufwendungen Beitsstenern.. .. Hypothekenzinsen.. Wasserbauamt: Ausbuchung. Grundstückskonto: Ausfall.. Gebäudekonto: Ausfall.. Grundschuld: Auszahlung vom 11“
16 000
,8362 40 901 26
Ertrag aus Vermietung 4 082 38 Firma Eduard Pincuß: Aus⸗ ö“ 8 4 183 93
Wertzuwachssteuer Rest: Aus⸗
fall 7 622 61 15 888 92 25 012 34
Verlust aus 1939
[40 901 26