1939 / 242 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beklage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16,. Oktober 1939.

S. 4

[36241]. Deutsche Handels⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1938.

5 8

Aktiva. Anlagevermögen: Gebäude: Vortrag vom 1.11969 ..15— Abschreibung. 2,49 Geschäftsausstattung: Vor⸗ trag vom 1. 1.1938

7 741,50 Zugang 742,50 Abschreibung 8 477,02 Umlaufvermögen: Fertigwaren. “” Gegebene Anzahlungen. Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ Wechselforderungen... Barmittel ... Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Aktive Abgrenzungsposten Neuverlust. 194 408,98 Gewinn⸗ vortrag 126,11 87 Avale 14 913,02

98

350 476 50 20 815 68

281 451 98 27 908 95 23 374 54

213 411 93

112 418,98

1 678 75

16

Passiva. Grundkapital ... Wertberichtigungen.. 35 121 39 Rückstellungen. 32 119 45

Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen Liefer⸗ und Leistungs⸗

schuldbn Wechselschulden

408 34

86 357,10 12 820/90 163 442 41 62 163 57 3 394—

Bankschulden.. Sonstige Schulden Passive Abgrenzposten Avale 14 913,02 8

1 225 827 16

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Röℳ 9 311 249 46 11 186/ 93 8 479 51

L

Aufwand. Löhne und Gehälter Sozialabgaben.. Anlageabschreibungen.. Ausweispflichtige Steuern 18 423 55 Gesetzliche Berufsbeiträge. 914 95 Verwendungsbeträge aus der gesetzlichen Rücklage 83 000 Ausweispflichtige außer⸗ ordentliche Aufwendun⸗

366 653 99 174 047 99

973 956,38

vb“ Sonstige Aufwendungen. Ertrag. . Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß. Zinsmehrertrag . Außerordentliche Erträge. Auflösungsbetrag aus der gesetzlichen Rücklage .. Gewinnvortrag. Reinverlust: Neuverlust 194 408,98 ECewinn⸗ vortrag

562 029 69 3 444 05 131 073 66

83 000— 126 11

126,11 194 282 87

973 956 38

Berlin, den 20. September 1939.

Der Vorstand. Hans Böhme.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 22. September 1939.

Dr. Beuck, Wirtschaftsprüfer.

Zu Aufsichtsratsmitgliedern wur⸗ den gewählt die Herren: Generalstaats⸗ anwalt i. R. Dr. Leopold Wilde, Berlin, als Vorsitzer; August Mattutat, Berlin⸗ Köpenick, als stellvertretender Vorsitzer; Wilhelm Collmer, Trossingen; der Wirt⸗ schaftsbeauftragte für die Provinz Ost⸗ preußen, Dir. Franccarl Schleiff, Berlin.

Berlin, den 7. Oktober 1939. m˖——⸗Z—xxYä⸗zwGb—x—èg [36355].

Gesellschaft für elektrische

Hoch⸗ u. Untergrundbahnen

in Berlin i. A. Bilanz am 31. Dezember 1938.

Rℳ 12 600 7 574 372 142

392 316 .

VBermögen. Wertpapiere.. Guthaben bei Banken Verlust

2„222„22„ 222—2

Verbindlichkeiten. Unerhobene Anleihezinsen aus noch umzutauschen⸗ den Aktien unserer Ge⸗ ö““ Schuld an die Berliner Ver⸗ kehrsbetriebe.. Liquidationsvermögen..

102 142 05 282 600

392 316 05 ECewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. ₰o 11“ 46 Liquidationskosten. 59

5

Erträge.

Verschiedene Einnahmen. Verlust 05 1“ 372 268705 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen

Dr. Fritz Otto.

Berlin, den 12. Oktober 1939. Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ u. Untergrund bahnen in Berlin i. A.

Die Abwickler: Dr. Otto Fritz Ulmer. Alfred Lorenz.

Hildebrand (stellv. Vorsitzer), Obermagi⸗ stratsrat Otto Klenke und Stadtamtmann

[36356]. t

Berliner Nordsüdbahn⸗ Aktiengesellschaft i. A. Bilanz am 31. Dezember 1938.

Vermögen. Forderungen an die Stadt Berlin. 1“ Forderungen an die Ber⸗ liner Verkehrsbetriebe . Sonstige Forderungen.

Verbindlichkeiten. Delkrederekonto. 1“ Verbindlichkeiten gegen⸗

über der Stadt Berlin. Liquidationsvermögen..

—————

Rℳ

101 865/44

42 563 36 287 438 27

287 438 27

39 903 /01 104 525 79 431 867007 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

431 867/07

8

Aufwendungen. Verlustvortrag. . Liquidationskosten

Erträge. Zinseinnahmten. Verlust

18“

Dr. Fritz Otto.

Dr. Otto Fritz

ERℳ

114 310 73 1 600 92

115 911

437 44 115 474/21

115 911

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Stadtrat Johannes Engel (Vorsitzer), Mag.⸗Oberbaurat Dr. Joachim Hildebrand (stellv. Vorsitzer), Obermagi⸗ stratsrat Otto Klenke und Stadtamtmann

Berlin, den 12. Oktober 1939. Verliner Nordsüd bahn⸗ Aktiengesellschaft i. A.

Die Abwickler:

Ulmer.

Alfred Lorenz.

Hessische Ziegeleien und Kaltwerke Aktiengesellschaft, Kassel⸗Wolfsanger. Bilanz zum 31. März 1939.

9

65

65

[36359]y. Aktiva. Grundstücke: 1. 4. 1938. 57 000,— Abschreibung 1 200,— Gebäude: 1. 4. 1998 . Abschreibung Maschinen: 1. 4. 1938 1 800,— Abschreibung. 300,— Inventar: 1. 4. 19388 400,— Abschreibung. 200,— VPet665 Vorräte: Betriebsmaterialien

1 327,60

54 540,— 2 540,—

Halbfertige Er⸗ zeugnisse. . 3 340,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Sonstige Forderungen.. Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben.

. 2„

Passiva. Mtienkapite Gesetzliche Rücklage ... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Gewinnvortrag

1. 4. 1938. 369,81 Gewinn 1938/39 4 069,68

R. Nℳ

55 800

52 000

4 667

10 026 15 000 103

7 327

150 225

140 000 1 000

4 785

4 439

150 225 ,05

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1939.

56

49

Aufwand. Gehälter und Löhne.. Soziale Beiträge..

Besitzsteuern .... Sonstiger Aufwand.. Gewinn 1938/39. 1 Ertrag.

meiner

Gesellschaft

gesetzlichen Vorschriften.

anger.

auszden Herren: Stadtrat Johannes Engel (Vorsitzer), Mag.⸗Oberbaurat Dr. Joachim

Richter, Kassel; Karl Heese, Heese, Gudensberg.

Abschreibungen auf Anlagen

Beiträge an Berufsvertretgn.

Betrag gemäß § 132 II 1 A.⸗G.

Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der sowie der vom Vorstand erteilten Auffklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

Kassel, den 8. Juli 1939. Diplomkaufmann Adolf Ludewig, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat schied Herr Philipp Ullrich, Kassel⸗Wolfsanger, aus; neu ge⸗ wählt wurde Herr Ernst Heese, Gudens⸗

8. orstand: Ernst Köhler, Kassel⸗Wolfs⸗

R.ℳ 58 610

580

83 417

ufsichtsrat: Diplomingenieur Fr. assel; Ernst

auf

9 90 01

18 68 57

57

[36519] Atlas Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft, Ludwigshafen am Rhein. Gemäß § 91 des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 geben wir hiermit be⸗ kannt, daß der Vorsitzer unseres Auf⸗ sichtsrates, Herr Justizrat Bruno von Görschen in Aachen infolge Todes aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Ludwigshafen a. Rh., 12. Okt. 1939.

Der Vorstand.

[36553] Bekanntmachung.

Wir geben hiermit bekannt, daß die Herren Fabrikdirektor Leonhard Kugler, Nürnberg, Fabrikbesitzer Hermann Sol⸗ dan, Nürnberg, und Rechtsanwalt Dr. Eduard Oehl, Nürnberg, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden sind.

Die außerordentliche Hauptversamm⸗ lung vom 26. 8. 1939 hat folgende Per⸗ sönlichkeiten neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herrn Dr. Ernst Pfähler, Fa⸗ brikbesitzer, Nürnberg, Herrn Rudolf von Skrbensky, Schloß Prauß, Kreis Strehleu. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist nunmehr wie folgt zusammengesetzt: Herr Dr. Ernst Pfähler, Fabrikbesitzer, Nürnberg, Vorsitzer; Herr Dr. Ferdi⸗ nand Gütt, Bankdirektor, Erlangen, stellvertretender Vorsitzer; Herr Rudolf von Skrbensky, Schloß Prauß, Kreis Strehlen.

Nürnberg, den 13. Oktober 1939.

Mars⸗Werke A.⸗G. . Kall tlein [35399]. Lückhoff Aktiengesellschaft, Duisburg⸗Hamborn.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Aktiva. ₰o Anlagevermögen: Grundstücke . 68 400,—

Abgang 53 640,— Wohngebäude 27 360,— Abgang 27 360,— Fabrikgebäudẽ 187 000,— Abgang . 135 610,— 57 390,—

1 960,—

14 760

Abschreibung Maschinen... Abgang. Krananlage Abgang. Werkzeug und Betriebs⸗ inventar 1,— Abgang. .1,— Geschäftsinventar..

1. 1

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffee —,— Hypotheken. 7 000,— Forderungen auf Grund von Leistungen 2 287,51 Kassenbestand. 27,19

Verlust: Vortrag... Im Geschäfts⸗ hSv

58 666,52

45 937,22 104 603/74

178 109 44

Passiva. Erundkaptal. 21111119111,Z Wertberichtigung der For⸗ verungee Verbindlichkeiten: Hypotheken 100 000,— Verpflichtungen 1“ auf Grund von 1 Warenlieferungen —, Sonst. Verbind⸗ lichkeiten. Bankschulden

50 000 6 516 84

121 092 60

178 109/44

Gewinn⸗ und ö für das Geschäftsjahr 1938.

12 288,22 8 804,38

Aufwendungen.

Abschreibungen a. Anlagen L“ 67 Besitzsteuern .. . . .. 49 Sonstige Aufwendungen. 9 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen.

Verlustvortrag

„. 552 Erträge. Mietleca6 Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag 58 666,52 Verlust im Ge⸗

schäftsjahr

90

45 937,22 74

147 706/,64 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Düsseldorf, den 29. Juni 1939. Düsseldorfer Treuhand gesellschaft Altenburg und Tewes A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Dr. Hartmann, Wirtschaftsprüfer. acaesataate 2 im Mai 1939. er Vorstand. (Unterschrift.)

Vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen wir zu.

der Aufsichtsrat.

[36512] GEW0BAG, Gemeinnützige Woh⸗ nungs⸗ und Siedlungsbau Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Main, Rankestr. 26/28. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen vom 5. Mai, 5. Juni und 5. Juli 1939 erklären wir hiermit die bei der zur Treuhänderin bestellten Bank der Deutschen Arbeit AG., Zweig⸗ niederlassung Frankfurt am Main, nicht eingereichten Aktien sowie die nicht in der zum Ersatz durch neue Aktien nötigen Zahl und in letzterem Falle nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellten Aktien:

Lit. A Nr. 045, 173/4, 263/4, 341, 383/4, 463 465, 490 493,

Lit. 8 Nr. 507, 559, 576, 590, 611/2, 621, 626, 629 631, 633 635, 637/8, 642 665, 667, 670/1, 673 682, 684, 688 691, 694 703, 705 710, 730, 883, 889/90, 1

Lit. C Nr. 1033, 1077/8, 1096/7, 1146 bis 1150, 1168, 1194, 1200/1, 1232, 1442, 1461/2,

Lit. D Nr. 1529, 1531, 1606/7, 1623/4, 1721, 1757, 1764, 1779 1786, 1865, 1882, 1985,

Lit. E Nr. 2018 /9, 2021, 2033 2039, 2044, 2095, 2116, 2164 2167, 2190, 2192/3, 2198, 2202 2205, 2207/8, 2211, 2216, 2219, 2222 2226, 2229, 2231, 2239, 2260, 2304, 2311 2313, 2336/7, 2453/4, 2461/2, 2470/1, 2486,

Lit. F Nr. 2504, 2529, 2541, 2563/4, 2587, 2598, 2662, 2668 /9, 2677, 2679, 2687, 2733, 2746, 2754, 2761/2, 2767, 2773, 2795, 2811 2813, 2830, 2836 bis 2839, 2846 2850, 2852 2855, 2866/7, 2870/1, 2874/5, 5881— 2887, 2889 bis 2905, 2931/2, 2935 2937, 2940 2948, 2951/2, 2955 2957, 2959 2980, 2982 bis 2985, 2988 2997, 3000,

Lit. G Nr. 3001, 3004 3009, 3012 bis 3021, 3025 3029, 3031 3058, 3060/1, 3063 3066, 3069, 3072 3082, 3085 3089, 3091 3102, 3104 3113, 3115/6, 3118 /9, 3182, 3200 3236, 3240, 3246, 98293 3298, 3305 3308, 3311, 3316 3318, 3321, 3331, 3335—3342, 3384 3387, 3391 3394, 3400 3420, 3431 3447, 3450 3465, 3467 3488, 3490 3500,

Lit. H Nr,. 3501 3508, 3510 3561 3563 3620, 3722 3724, 3783 3787, 3892 3895,

2

3641 3680, 3690, 3718, 3729 3760, 3765 3780, 3801 3824, 3830 3888, 3905 3920, 3923 3925,

3968, 3970, 3972 3985, 3990 4000, für kraftlos.

Frankfurt am Main, 16. Okt. 1939. GEWOBAG Gemeinnützige Wohnungs⸗ und Siedlungsbau Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schönbein, Stadtrat.

10. Gesellschaften m. b

Die Firma Kunstanstalten Josef Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden⸗A. 21, Bären⸗ steiner Str. 29, ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Dresden⸗A. 21, 27. September 1939.

Kunstanstalten Josef Müller

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Liquidatorin. 8 958

[36080) Bekanntmachung.

Die Firma Phillipp Schmolle Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Forst ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Forst (Lausitz), den 7. Oktober 1939. Der Liquidator der Firma Phillipp Schmolle Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation. Rechtsanwalt Ulrich Bahr.

[35567] Land⸗ und

„Agraria“ forstwirtschaftliche Be⸗ ratungs⸗ und Verwaltungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft hat am 30. November 1938 die Auflösung der Gesellschaft zum 31. Dezember 1938 beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 4. Oktober 1939.

Der Liquidator:

Kurt Robert⸗Tornow. [36556] Afrikahaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Einladung zur Gesellschafterver⸗ sammlung zum 26. Oktober 1939, mittags 12 Uhr, in der Bibliothek des Reichskolonialbundes, Berlin W 15, Weineb. 18 (Erdgeschoß).

agesordnung:

3928/9, 3931, 3936, 3939, 3941, 3944/5,

durch Frau Direktor Hanna Keller,

Noch nicht verdiente Prä⸗

Noch zu zahlende Schäden

Sicherheitsrücklage:

15. Verschiedene Bekanntmachungen

[36348]. Erfurter Tierversicherungs⸗ Gesellschaft a. G. Rechnungsabschluß. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 193 bis 30. Juni 1939.

A. Einnahmen. Schadenreservevortrag. Beiträge: Mitgliederversicherung

- 628 020,10

Nichtmitglieder⸗

versicherung 127 054,28 Nachschußrückversicherung Nebenleistungen: Eintrittsgelder 6 083,— Taxgebühren 16 083,50 Policegebühren 15 595,50 Porto 2 945,80 40 707 8 Nichtmitglieder⸗ versicherung ... . . 11 122 40 Erlös aus verwerteten S“ Hypotheken⸗ und Effekten⸗

zinsen. 3 919,43 Bank⸗ u. Stun⸗

dungszinsen 2 699,26 Zuschläge für Ratenzahlung Reichsversicherungssteuer. Sonstige Einnahmen.. Der Sicherheitsrücklage ent⸗

11“ Vom Rückversicherer gedeckt

755 074 70 705

111 405

1 073 408

B. Ausgaben. Nachschußrückversicherungs⸗ vrtie Rückversicherungsbeiträge: Mitgliederversicherung 314 010,05 Nichtmitglieder⸗ versicherung 64 182,79 Entschädigungen (Brutto 822 366,25) abzügl. Rück⸗ versicherungsanteil: Mitgliederversicherung: Schäden aus dem Vor⸗ jahre 4 486,— Schäden aus dem ffd. Jahre . 392 000,98 Noch nicht gezahlte Schäden 12 340,— Nichtmitgliederversiche⸗ rung: Schäden aus dem Ifd. Jahre. 62 352,89 Noch nicht gezahlte Schäden. 192,— Entschädigungskosten. Der Sicherheitsrücklage zu⸗ geflühvwt Abschreibungen... Reichsversicherungssteuer. Verwaltungskosten abzügl. Rückversicherungsanteil: Begutachtungs⸗ u. Werbe⸗ gebühren 25 485,21 Sonstige. 47 587,57 Steuern und öffentliche Abgaben. Prämienrückzahlung für güstgebliebene Stuten Anteil der Rückvers. an den Nebenleistungen Anteil der Rückvers. an zu⸗ rückgezahlte Schäden.

70 705

378 192

408 826

73 072

17 990 4 235 22 873

175

1 073 408

Vermögensaufstellung am 30. Juni 1939.

nngnggnne

A. Bestände. Rückstände der Versiche⸗ rungsnehmer 13 121,95 Guthaben bei

Banken 67 667,01 Kassenbestand. 2 470,83 Postscheck 23 897,56 Grundstücks⸗ beleihungen 47 760,65 Wertpapiere 55 609,80

Einrichtung und Autos .. Sonstige Forderungen..

26 368

103 370

5 931 13 514

229 973

B. Verpflichtungen. mien 138 101 12 532 Guthaben: des Finanzamtes 249,50 anderer Ver⸗ sicherungs⸗ unterneh⸗ mungen 9 971,77 Bestand am 30. Juni 1938 91 518,80 Zuführungen 12 164,42 103 683,22 Zum Ausgleich entnommen 34 564,41 69 118 81

229 973 ,45

1. Vorlage des Abschlusses vom 30. September 1939 nebst Ge⸗ schäftsbericht.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Fermendunz⸗

3. euu über die Liquidation.

Berlin, den 13. Oktober 1939.

Dr. Scholz. .

Nach dem abschließenden Ergebnis der

Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Holtschmit, Wirtschaftstreuhänder

Der Geschäftsführer: Franz Linke.

NSRB. u. vereid. Bücherrevisor.

1 straße 27).

8

eut

8 8

8* 8

8 8 o“ 1“ . Zentralhandelsregisterbeilage chen Rei

zugleich Zentr

1“

chsanzeiger und Preußischen Staat

alhandelsregister für das Deutsche Reich

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 RA.ℳ einschließlich 0,30 Theℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Gℳ monatlich. nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

an, in

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1. Handelsregister.

I die Angaben in 0 wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Barth. [36243] Amtsgericht Barth, den 6. Sept. 1939.

A 80 Ziegelei und Drainröhren⸗ Fabrik Hermann Frömming, Vel⸗ gast (Vorpommern). Inhaber Her⸗ mann Frömming, Ziegeleibesitzer, Vel⸗ gast.

Berlin. [36244] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 7. Oktober 1939. Neueintragungen:

A 107 068 Bier⸗Zemlin Zemlin und Lange, Berlin (Biergroßverteiler⸗ Vertrieb, Berlin⸗Schöneberg, Bahn⸗ straße 1/2). 8 .

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1939. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Kaufmann Kurt Zemlin, Berlin, und Buchhalterin Elsbeth Lange, Berlin.

A 107 069 Walter J. Krebs & Co., Elektro⸗Apparate⸗Bau, Ber⸗ lin (Herstellung und Vertrieb von elektrischen Diktiermaschinen, Ver⸗ stärker und anderer elektrischer Appa⸗ rate, Berlin SW 68, Neue Grün⸗

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fabrikdirektor a. D. Walter J. Krebs, Berlin, Kaufmann Erich Mücke, Berlin, und Elektro⸗ techniker Waldemar Zeitz, Berlin.

A 107 070 Konzertdirektion Rudolf Vedder, Berlin (Konzertvermittlung innerhalb Deutschlands für konzer⸗ tierende Künstler des In⸗ und Aus⸗ landes, Berlin W 9, Potsdamer Platz 3).

Inhaber: Kaufmann Rudolf Vedder, Berlin. 1

A 107 07l Franz Brandenburg Kraftfahrzeug⸗Verwertung und Ver⸗ trieb Berlin⸗Spandau, Brunsbütte⸗ ler⸗Damm 93 —95, Berlin⸗Span⸗ dau (Handel mit gebrauchten Kraft⸗ fahrzeugen und deren Teilen, Berlin⸗ Spandau, Brunsbütteler Damm 93/95).

Inhaber: Diplomingenieur Franz Brandenburg, Berlin⸗Spandau.

Veränderungen:

A 86 370 Jupiterlicht Kersten & Brasch Inhaber Ludwig Schleicher.

Die Firma lautet fortan: Jupiter⸗ licht, Inhaber Ludwig Schleicher (Vertrieb der Jupiterbestrahlungs⸗ lampen, Berlin SW 29, Gneisenau⸗ stunße 27).

A 103 690 Max Meudtner.

Die Firma lautet fortan: Konditorei Meudtner Antonie Meudtner.

Die frühere Inhaberin Antonie Meudtner hat das Handelsgeschaft mit dem Recht der Firmenfortführung an den Kaufmann Albert Otto, Berlin, veräußert, der jetzt Alleininhaber ist. Die Uebernahme der im Geschäfts⸗ betrieb der früheren Inhaberin be⸗ gründeten Verbindlichkeiten durch den Erwerber sowie der Uebergang der im Geschäftsbetrieb der früheren G rin entstandenen Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Die Firma lautet fortan: Konditorei Meudtner Inhaber Albert Otto (Berlin⸗Neu⸗ kölln, Berliner Straße 43).

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 7. Oktober 1939. Neueintragungen:

A 107 072 Oskar Rücker, Berlin (Café⸗Restaurant, Neukölln, Hermann⸗ straße 115).

Inhaber: Oskar Rücker, Berlin⸗Neukölln. 1

A 107 073 Max Reinhardt, Kunst⸗ harzpresserei, Berlin (Tempelhof, Bessemerstr. 53 55).

Inhaber: Max Reinhardt, Kaufmann, Berlin.

A 107 074 Reisebüro Eduard Wolff, Berlin (W 15, Kurfürstendamm 196a).

Inhaber: Eduard Wolff, Kaufmann, Berlin.

A 107 083 Moritz Simon, Tapisse⸗ riefabrikation, Berlin (C 2, Gollnow⸗ straße 41).

Inhaberin: Clara Simon geborene Mönch, Witwe, Berlin. Das Unternehmen ist bisher von dem Erblasser Moritz Simon unter der nicht eingetragenen Firma Moritz Simon, Tapisseriefabrikation, ge⸗ führt worden.

.[36245]

Kaufmann,

Veränderungen:

A 89 487 Temmler⸗Werke Ver⸗ einigte chemische Fabriken Her⸗ mann Temmler (Johannisthal, Am Flugplatz 6).

Die Prokura des Dr. phil. Richard Berger ist erloschen.

A 101 405 Georg Winkelmann & Diplom⸗Ingenieur Albert Win⸗ kelmann (Vertretungen für Maschinen, W 50, Ansbacher Str. 17). Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Georg Winkelmann ist nunmehr Alleininhaber.

A 107 085 G. Wolfgang Meyer (Spezial⸗Lösungen, SW 29, Urbanstr. 64).

Dem Erich Zimmermann, Berlin, ist Prokura erteilt.

Erloschen: A 66 851 Albert Schenk. Die Firma ist erloschen.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 7. Oktober 1939. Veränderungen:

B 53 861 Norddeutsche Aktien⸗ gesellschaft für Grundbesitz (W 62, Kleiststr. 39).

Der Abwickler Adolf Dörschner, Berlin, ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit.

B 50 421 Poldihütte Berlin (NWSZ, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 3).

Ing. Ladislav Noväk ist nicht mehr Mitglied des Verwaltungsrates.* Dr. jur. Karl Rasche, Mitglied des Vorstandes der Dresdner Bank, Berlin, als Vorsitzender des Verwaltungsrates, Karl von Hinke, Generaldirektor der Witkowitzer Berg⸗ und Hüttengewerkschaft in Mährisch⸗ Ostrau, Vorsitzender⸗Stellvertreter in Wien, Ing. Anton Hödl, Generaldirektor der Ersten Brünner Maschinenfabrik in Brünn, Ing. Klement Ruiéka, General⸗ direktor der Ceskomoravskä Kolben⸗Dansk A.⸗G. in Prag, Dr. Hans Freiherr von Ringhoffer, Generaldirektor der Tatra⸗ Werke A.⸗G. in Prag, Reinhold Freihevr von Lüdinghausen, Direktor der Böhmi⸗ schen Escomptebank in Prag, Dr.⸗Ing. Paul Rheinländer, Berlin, sind zu Mit⸗ gliedern des Verwaltungsrates bestellt.

.[36246]

Berlin. [36247] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 9. Oktober 1939. Veränderungen:

B 51 741 Argus Motoren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Reinickendorf, Flottenstraße Nr. 34 49).

Prokurist: Dr. Karl Becker in Ber⸗ lin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem

Prokuristen.

B 57 076 Gesellschaft für Luft⸗ fahrtbedarf mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Schöneberg, Am Park 12).

Prokurist: Peter Jander in Pots⸗ dam. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer.

Erloschen:

Folgende Firmen sind erloschen:

B 52 258 Celluloidwaren⸗Fabrik Protos Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

B 54 750 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, Haupt⸗ straße 5.

Berlin. ö.36248] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 9. Oktober 1939. Erloschen:

B 50 443 Mechanische Werkstätten Neubrandenburg Eesellschaft mit beschränkter Haftung (Luftfahrtgeräte, Britz, Suderoder Skraße 31/32).

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Neu⸗ brandenburg verlegt worden.

B 56 644 Heinrich Zitelmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Buchdruckerei, SW 68, Hollmannstr. 22).

Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 3. August und 21. September 1939 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Buchdruckereibesitzer Ernst Zitelmann, Berlin⸗Lankwitz, Zietenstr. 26, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 57 094 Mogires Verwaltungs⸗ ge ellschaft für Grundbesitz mit

eschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht.

Bingen, Rhein. [36249] Handelsregister Amtsgericht Bingen. Eintragung vom 4. Oktober 1939 bei der Firma Gebr. Sinn Nachf., Carl

Steimer in Bingen:

Carl Steimer in Bingen ist ge⸗ storben. Das Geschäft wird seit 5. Juli 1939 von Walter Steimer und Irma Steimer, beide in Bingen, als offene Handelsgesellschaft weitergeführt. Böhm. Leipa. [36390]

Aenderungen bei einer bereits

eingetragenen Firma.

Firm. 3614/39/A VIII 1585. Im Re⸗ gister wurde bei der Firma „Felix & Vogt“ mit dem Sitze in Warnsdorf folgende Aenderung eingetragen:

Gelöscht der Treuhänder Mendrisky. .

Böhmisch Leipa, 15. September 1939.

Das Amtsgericht.

Franz

Böhm. Leipa. [36391] Amtsgericht Böhmisch Leipa, Abt. 6, den 6. Oktober 1939. Eintragung einer Aktiengesellschaft.

Firm. 2071/39/H.⸗R. B 1. Eingetragen wurde in das Register „Abteilung B „Schluckenau“”: a) „Deutsche Bank Filiale Schluckenau.“ b) Ort der Niederlassung: Schluckenau, Zweig⸗ niederlassung der in Berlin unter der Firma „Deutsche Bank“ betriebenen Hauptniederlassung. c) Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art, insbesondere För⸗ derung und Erleichterung der Handels⸗

beziehungen zwischen Deutschland und

dem europäischen und überseeischen Aus⸗ lande. Grundkapital beträgt R.ℳ 130 000 000. Vorstand: Ordentliche Vorstandsmit⸗ glieder: 1. Dr. Karl Kimmich, 2. Fritz Wintermantel, 3. Oswald Rösler, 4. Hans Rummel, 5. Dr. Karl Ernst Sippell, 6. Hermann J. Abs, 7. Johan⸗ nes Kiehl, 8. Dr. Karl Ritter von Halt, sämtliche Bankdirektoren in Berlin. Prokurist: Dr. Otto Abshagen, Ber⸗ lin. Er vertritt die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Er hat auch die Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken. Rechtsverhältnisse: Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. 2. 1870 festgestellt, später geändert und zuletzt am 6. 4. 1938 neu festgesetzt worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ sellschaft kann mit den gesetzlichen Ein⸗ schränkungen auch durch zwei Proku⸗ risten vertreten werden.

Böhm. Leipa. [36392] Löschung einer Firma.

Firm. 3396/39/R A VIII 1560. Ge⸗ löscht wurde im Handelsregister Abt. A infolge Auflösung der Gesellschaft die Firma „Ernst Pietsch & Co.“ mit dem Sitz in Schönlinde.

Böhmisch Leipa, den 7. Oktober 1939. b Das Amtsgericht.

8““ ““ Böhm. Leipa. [36394] rloschen:

Firm. 451/39 /A VIII 1690 „Veuma“ Vertrieb elektrischer und mechanischer Apparate Inhaber Paul Kurt Scholz mit dem Sitze in Georgs⸗

walde.

Die Firma ist erloschen.

Böhmisch Leipa, den 10. Oktober 1939.

Das Amtsgericht. Bottrop. [36395] Handelsregister Amtsgericht Bottrop, 5. Okt. 1939. Neueintragung:

A 605 Johann Wübbeling, Bot⸗ trop (Lebensmittelgroß⸗ und Klein⸗ handel, Essener Straße 5). In⸗ haber ist der Kaufmann Johann Wüb⸗ beling in Bottrop.

Braunschweig. Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, den 10. Oktober 1939. Veränderungen: A 455 Gebr. Frohne, Braunschweig (Handelsvertretung mit Tabakfabri⸗

[363896]

Firma

katen, Breite Str. 23). Die Gesellschaft ist aufgelöst. August Frohne ist nun⸗ mehr Alleininhaber.

Erloschen: A 431 Klusmann & Müller Nachf., Braunschweig. A 1371 Wesche & Ihn, Braun⸗ schweig. A 1376 Versandgeschäft Fortuna Else Beust, Braunschweig. A 1664 Carl Friedrich mann, Braunschweig. A 2037 Friecab Chemisch⸗Pharmaz. Fabrik Karl Bätge u. Co., Braun⸗ schweig.

Sünne⸗

Bremen.

(Nr. 84.) Handelsregister Amtsgericht Bremen.

Bremen, den 7. Oktober 1939. Veränderungen:

A 1553 Franz Wille, Bremen

(Lützower Str. 56/58). An Franz

Carl Heinrich Wille Ehefrau, Gertrude

Helene Anna geborene Szimbowski, in

[36250]

Bremen ist Einzelprokura erteilt.

A 985 Scheffler & Heuer, Bre⸗ men (Langenstr. 137/140). An Bern⸗ hard Brückner in Bremen ist Einzel⸗ prokura erteilt.

W 2 II H. A. Warneken & Co., Bremen Langenstr. 52/53). Die Kommanditistin ist ausgeschieden. Jetzt offene Handelsgesellschaft.

H 327 H. G. Hartwig Nachf., Bremen (Westerstr. 65/71). An Jo⸗ hann Friedrich Rohlfing in Bremen ist Einzelprokura erteilt.

H 115 II A. Held, Bremen (Alten⸗ wall 24). Der Kaufmann Adolf Karl Held in Barranquilla (Columbien) ist als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen.

B 164 Bremen⸗Besigheimer Oel⸗ fabriken, Bremen (Holzhafen). Jo⸗ hann Wilhelm Maria Joseph Pius van de Loo ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Firma Bremen⸗Besigheimer Oel⸗ fabriken Verkaufsbüro Hamburg⸗Har⸗ burg beim Amtsgericht Hamburg er⸗ folgen.

Buxtehude. [36251] Bekanntmachung. Amtsgericht Buxtehude, 7. 10. 1939. Neueintragung:

A 312 Buchhandlung Georg⸗Lud⸗ wig Koch, Buxtehude.

Inhaber: Buchhändler Gerhard⸗Lud⸗ wig Koch, Buxtehnde.

Camburg, Saale. [36252] Veränderung: A 4 Firma G. Luft in Camburg. Der Kaufmann Heinrich Luft in Camburg ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich Haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Dem Kaufmann Arthur Pfann⸗ schmidt in Camburg ist Prokura erteilt. Camburg, den 4. Oktober 1939. Das Amtsgericht.

Cosel, O. S. Handelsregister Amtsgericht Cosel, O. S. den 4. Oktober 1939. Löschungen:

A 393 Oberschlesischer Kraftver⸗ kehr Schippan & Co., Kommandit⸗ gesellschaft in Cosel. Die Komman⸗ ditgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Döbeln. 1 [36254] Handelsregister Amtsgericht Döbeln, 10. Oktober 1939.

Veränderung:

A 83 Otto Frenzel, Döbeln. Anton Otto Frenzel ist ausgeschieden, der Kauf⸗ mann Paul Erich Gaudes in Döbeln ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des I Inhabers, auch gehen die im Betriebe begründeten Feehe htgeß nicht auf den Erwerber über. .

Döbeln. [36255 Handelsregister

Amtsgericht Döbeln, 10. Oktober 1939. Veränderung:

H.⸗R. B 5 Ein⸗ und Verkaufsgesell⸗ schaft m. b. H. in Döbeln. Der Kauf⸗ mann Ernst Walter Seidel ist infol e Ablebens ausgeschieden.

[36253]

Graz. 3 [36256] Amtsgericht Graz. Graz, den 22. September 1939. Erloschen: 12 H.⸗R. A 717/8 Heinz Brade Rudolf Nowotny. Die Firma ist erloschen.

&K

Graz. [36257] Amtsgericht Graz. Graz, den 23. September 1939. Veränderung: .

12 H.⸗R. B 44/4 Südmärkische Heim⸗ stätte, Treuhandstelle für Woh nungs⸗ und Kleinsiedlungswesen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Zur Vertretung des zum Heeresdienst eingezogenen technischen Geschäftsführers Dipl.⸗Ing. Alfred Axmann wird bis auf Widerruf Stadtbaudirektor Dr.⸗Ing. Sepp Heidinger in Graz, Rechbauer straße 9, bestellt. Er vertritt die Gesell schaft gemeinsam mit einem zweiten Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Graz. [36258] Amtsgericht Graz.

Graz, den 26. September 1939. Richtigstellung: 1

12 H.⸗R. B 53 54. Bei der Firn Sulmtalbahn⸗Aktiengesellschaft wird der Beschluß vom 22. 8. 1939, 12 H.⸗R. B 53— 54, hinsichtlich des Mitgliedes des Aufsichtsrates Dr. Fritz Knoop dahin richtiggestellt, daß derselbe richtig Dr. Rudolf Knoop heißt.

Hamburg. - Handelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 7. Oktober 1939. Neueintragungen:

A 45 632 Alfred Adolff Gegründet 1874, Hansestadt Hamburg (Einzel⸗ handelsgeschäft für Schirme und Leder⸗ waren, Hamburg⸗Altona, Bahrenfelder Straße 118).

Inhaber: Kaufmann Alfred Otto Gustav Adolff, Hansestadt Hamburg.

A 45 633 Otto Hatje, Hansestadt Hamburg (Zigarrenherstellung u. Tabak⸗ waren⸗Einzelhandel, Hamburg⸗Altona, Hinrich⸗Lohse⸗Straße 186).

Inhaber: Kaufmann Otto Hatje, Hanse⸗ stadt Hamburg.

A 45 634 Hopp &X Rehse, (Hamburg⸗ Altona, Große Elbstraße, Alte Fischhalle), Zweigniederlassung in Hansestadt Ham⸗ burg der gleichlautenden Firma zu Eckern⸗ förde.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1916. Gesellschafter: Kauf⸗ leute Heinrich Hopp sen., Christian Rehse, beide Eckernförde, Heinrich Hopp jun., Kiel.

Veränderungen:

A 39 819 Withelm Wölkhausen Darm⸗Import⸗Export (Darmgroß⸗ handlung und Sortieranstalt, Stiftstr. 38).

Inhaber jetzt: Kaufmann Wilhelm Johannes Heinrich Wölkhausen, Hanse⸗ stadt Hamburg. Die Firma ist geändert worden in Withelm Wölkhausen. Aktiven und Passiven sind übernommen worden.

A Altona 2953 Altonaer Keks⸗ und Waffelfabrik Georg Ernst (Hege⸗ straße 40).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Witwe Auguste Ernst, geb.

Hertel, ist nunmehr Alleininhaberin.

A 5933 Hälssen & Lyon (Teeimport, Pickhuben 9).

Aus der Kommanditgesellschaft ist die Kommanditistin durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist eine Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten.

A 20 412 Hammer & Andersen (Im⸗ pyort, Margarine⸗ und Seifenrohstoffe, Rohkaffee, Schopenstehl 15).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Ernst Oscar Claus Hammer ist nunmehr Alleininhaber.

A 33944 Dr. Haller & Co., Inhaber: Max O. F. Caspar (Herstellung u. Ver⸗ trieb chemischer Artikel, Sierichstr. 156).

In das Geschäft ist Ehefrau Elisabeth Caspar, geb. Lange, Hansestadt Hamburg, als Gesellschafterin eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1939. Die Firma lautet jetzt: Dr. Haller & Co., Inh.: M. & E. Caspar.

B 2638 Aktiengesellschaft für In⸗ und Auslandsunternehmungen (Ferdinandstr. 75).

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Gemeinschaftlich vertretungsberechtigte Abwickler sind die Kaufleute Reinhold Ernst Schroeder und Stefan Adolf Rudolf Wilhelm Erich von Velsen, beide Hanse⸗