“
Delkrederekonto. . 1
zum Reichs⸗ und
Staatsanzeiger Nr. 244 vom 18. Oktober 1939.
S.
4
[36916) Aktiengesellschaft für Anlagewerte, Berlin. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft zu der am 8. 11. 1939 um
10 Uhr im Geschäftskokal, Berlin C. 2,
Memhardstr. 6, stattfindenden ordent⸗
lichen Hauptverfammlung ein. Tagesordnung:
1. Ausscheiden eines Aufsichtsratmit⸗
gliedes.
2. Neuwahl von zwei Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der an⸗ beraumten Hauptversammlung bei einer deutschen oder ausländischen Großbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 16. Oktober 1939. Aktiengesellschaft für Anlagewerte. Der Vorstand. (Unterschriften.)
36917] 4 ½ hige Anleihe r Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, von 1936.
Die dritte Tilgung per 1. Februar 1940 ist durch Ankauf erfolgt.
Von den im Oktober 1938 zur Rück⸗ zahlung am 1. Februar 1939 aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen über P.ℳ 500,— sind folgende Stücke noch nicht zur Einlösung gelangt:
Nr. 33421 33504 33679 33905 34140 34220 34719 35549 35601 37320 37571 37686 37827 38099 38355 38422 38731 40633 40982 41190 42001 42362.
Essen, den 13. Oktober 1939.
Fried. Krupp Aktiengesellschaft. ˙˙˙˙ [36554].
Rheinische Telefon⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Liquidation,
Düsseldorf. -
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Vermögen. R“ 9 Beteiligung 15 Forderungen:
Dr. Oschmann, Düssel⸗
dorf. . 9 720,— Telefonbau⸗ u.
Normalzeit
Lehner & Co. 123 044,95 Ausgleichskonto
Erbengemein⸗
schaft Marx⸗
heimer⸗Tele⸗
fonbau u. Nor⸗
malzeit, Leh⸗
ner & Co. 423 765,—
Verlust
556 529 193 151 ¾ 749 711
Verbind lichkeiten. Aktienkapital. Reservefonds.
700 000 11 567 7.000
Abfindungskonto . . .. 11 205
Schulden: Telegraphon
Ges. m. b. H.. . . 19 939 06
Schulden: Telegraphon
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
Soll. R 4 89.
Vortrag aus 1936. 202 677⁰03 Unkosten.. 54— Abschreibung . 2 837 93 205 568 96
—
Haben 1“ . Erstattung von Körper⸗
schaftssteuern . . . .. Vortrag auf neue Rechnung
656 67
11 761— 193 151 29
205 568 96 Düsseldorf, den 31. Dezember 1937. Der Abwickler: Roddewig.
[36555].
Rheinische Telefon⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Liquidation, Düsseldorf.
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Vermögen. ₰o
Kassakonto.. u““ 40
ö“ 15
Forderungen:
Dr. Oschmann, Düsseldorf 7 100
1
Telefonbau u. Normalzeit
Lehner & Co. 107 772,18 Ausgleichskonto Erbengemein-⸗ schaft Marx⸗ heimer⸗Tele⸗ fonbau und Normalzeit 8 Lehner & Co. 423 765,—
Verlut 192 886
731 938
Verbindlichkeiten. Aktienkapitaall.. 700 000 Reserpefonds. 11 567 Delkrederekonto. . 7 000 Abfindungskonto 11 205
2 166 29
. 731938,62 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
Soll. Vortrag aus Vorjahr ..
Ges. m. b. DH
Rℳ 9 193 151 29 167 54
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1939.
Löhne und Gehälter.. Soßiele Wgaben .56 Abschreibungen auf Anlagen....
Aufwendungen.
89
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag Beiträge an Berufsvertretungen... Außerordentliche Aufwendungen . .. Zuführungen zur gesetzlichen Rücklage. Zuführungen zur Baurücklage... Gemihr 1Z
Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 II, 1 Akt.⸗Ges. Außerordentliche Erträage...
Lang, Wirtschaftsprüfer.
Theodor Peters, Marner⸗Neuenkoogsdeich.
Kaiser⸗Wilhelm⸗Koog.
Der Vorstand. Nagel.
[35050].
Mitglieder des Aufsichtsrats:
— Hero Maaßen, Helserdeich, Vorsitzer; Max Reimers, Kronprinzenkoog; Wilhelm Ibs, Kannemoor; Hinrich Suhr, Sophien⸗ koog; Heinrich Weerts, Hopen; Emil Stahmer, Augusta⸗Viktoria⸗Koog; Rudolf Peters,
St. Michaelisdonn, den 15. Juni 1939. Zuckerfabrik Süderdithmarschen A.⸗G. Peters.
89 ⸗ 2 82 . . 222„ 7272
. 2* 2. 42 2. 72
und vom Vermögen
*
Andreßen.
Bährs.
X Saarpfälzische Erzbergbau A. G. Wolfstein, Saarpfalz. Bilanz zum 31. Dezember 1938.
EE113““
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
St. Michaelisdonn, Braunschweig, den 13. April 1939.
Lang X Stolz Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. 3 Ppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer. — Mitglieder des Vorstandes: Johann J. Nagel, Helse
5 a ; Johann Bährs Marnerdeich; Heinrich Andreßen, Friedrichskoog; Karl Schoof, Kaiser 8 89
er⸗Wilhelm⸗Koog;
90 699 ,50 6 644 22 18 415 22 16 844 55 12 141 21 1 811 60 11 370 45 1 349 14 20 000,— 642 61 179 918 ,50 175 499 93 4 41857
179 918,50
X
Buchwert am 1. 1. 1938
Zugang
Abschrei⸗ bung
Buchwert am 31. 12. 1938
10. Gesellschaften m. b. H.
[35994]
Engisch Maschinen⸗ u. Apparatebau⸗ Gesellschaft m. b. H. i. Liquid. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 27. September 1989 ist
die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer
Otto Engisch zu Hamburg bestellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
hiermit aufgefordert, sich zu melden.
[36079]
Die gegend G. m. b. H. tritt am 10. Ok⸗ tober 1939 in Liquidation. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden.
Bauhütte Greiz u. Umg. G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Dr. Hans Heinrich.
——ö— —
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
[355685 „Revisionsverein
Der Verein ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 1. August 1939 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Richard Löhrcke, Memel, bestellt worden. Die Gläubiger des Vereins werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Verein anzumelden. Memel, den 4. Oktober 1939.
Der Liquidator.
[36723]. . Westfälischer Sparkassen⸗ und Giro⸗ verband, Münster (Westf.) Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Grubenbetriebsgebäuden Unbebaute Grundstücke Straßenbau.. Seilbahn, Gleisanlage, Außenbeleuchtung.. Schachtanlage, Wetter⸗ führung, Grubenbetrieb Maschinen u. maschinelle
R.ℳ 8
. . 9 340
13 635 18 245
R. Nℳ
41 569 40 93 50167
— 2 316,— — 628 82 54 825 35
422 929 64
₰
15
Zinsen 5
Frankfurt a. M. Abwickler
749 71739 34928].
Unkostenkonteio
Vortrag auf neues Jahr .
unserer
193 318 83
431 94 192 886 89
193 318 83 Düsseldorf, den 31. Dezember 1938. Der Abwickler: Roddewig. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hesteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. ÜUlrich Engel, Frankfurt a. M., Vor⸗ sitzer; Kaufmann Dr. Kurt Möllgaard, Frankfurt a. M., stellvertretender Vor⸗ sitzer; Rechtsanwalt Dr. Paul Wittmer,
Gesellschaft Kaufmann Ernst Roddewig, Düsseldorf.
Zuckerfabrik Süderdithmarschen A.⸗G.
Bilanz zum 31. März 1939.
.1“
Fuhrpark . Werkzeuge...
59655
ausstattung .
Pachtrechte
Betriebs⸗und Geschäfts⸗
Wert der Grubenüber⸗
. 53 825 3 828 6 874
70 178 15 9 725/ 14 7 387 99
. 7 235 13 863 26 . 48 500 —
4 588 — 1 173 50
5 1
aDh“ 9 8550— — — — — “ 15 000 8 — — — Unfertige Anlagen.. -— — 3012 18 — —
R.
20 442
603 30 6 165 30 622
9 391
2 969 4 “
9, RA 8₰
50 — 2 316 82 9 365 05
39 405 219
3 681 36 3 000—
999— — 14 999 — 7/18
90 88 924 14 5 996
49
110 511
52 854
8 540 12 239
227 902 40 578 368 20 55 510 77
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 6—“ Gegebene Anzahlungen..
Forderungen an Konzernunternehmen.... Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ““ VII1“ ö1“ Sonstige Forderungen. 1 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1““
— — —
Aktiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäude .. Abschreibungen b) Fabrikgebäude...
Zugänge. 3 393,2
70 353,2
Abschreibungen 1 393,2
. 5 400,— 100,— 7500,—
8
8 8
Maschinen und maschinelle Anlagen Zugänge..
Abschreibungen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Zuͤgänge..
Abschreibungen.. 8
A1A1“ 27 218,04
178 218,04 16 218,04
Beteiligungen. —. Umlaufsvermögen:
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Fertige Erzeugnisse
Wertpapirererr
Anzahlungen
. 2„ 0
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen:
a) ZVG., Berlin. b) Goh,W88
Fasseichellann. .. 6. Bankguthaben Sonstige Forderungen: a) ZBG., Berlin ID44*“
. 1 697,20
. 590 178,—
. 456 000,— . 7763,23
591 875
956 10 818
463 763
Konzernsolidarbürgschaften R. ℳ 8—
Grundkapital ffth 1u“ Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage. b) Baurücklage..
Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Anzahlung auf Konzernzucker
Auf Grund von Warenlieferungen.
ö11““¹“
1114“*“ V. Gewinn 1938,39 . . . ... .. Konzernsolidarbürgschaften R.ℳ 39 531 Anteilmäßiger Betrag Rℳ 498 411,40
Bürgschaft Alte Marner Sparkasse Rℳ 2025,—
9 537280,21
280,21
8 8*
20 000 — 20 000 —
605 44172
105 485
456 000 3 541 20
52
₰9 Rℳ
1 137 970
(1887 5I1 05
150 400
40 000 23 000
1 170 468
642
8
1384 511,05
.„ „„ 222272⸗ .
3 5
Verlust in 19388
1 889,— . . .1121 7152 ist Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistgn. 19 743,34
. 128 445,57 2 160,33 . 4 505,86 . 454 847,76
. 107 571,27 . . 142 274,85
97 030 83
733 468 4 438
249 846
assiva Greu8— 38 Wertberichtigung auf Außenstände Rückstellung für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .“ Verbindlichkeiten an Konzernunternehmen.. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen und der Ausstellung eigener Wechl Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten..
Beihilfen von seiten des Reiches für 1997 und 1938
. „
. 125 979,61 . 156 735,44
98 238,73
. 216 616,50 . . . .. 114690728,55
(bedingte Rückzahlungsverpflichtun)) .ö608 809,48
1741 472 28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
1 741 472
500 000 82 823 137 000
1 021 649/01
—
Aufwendungen. EEA4X““; EqqqD1qqD8 68 8 “” 11544“ Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 8JLF“ EVV1V1V J61* Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Steuern vom Vermöogen. Beiträge an Berufsvertretungen.. . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen .. Außerordentliche Aufwendungen...... Alle übrigen Aufwendungen....
das
05
Jahresertrag. 8 Außerordentliche Erträge
Außerordentliche Zuwendungen Verlustvortrag... Verlust in 1938
Der Vorstand.
erlin, den 21. September 1939.
Boll.
.
.
Umlaufvermögen
1 286 628 41
R 9 107 571 27 503 512 58
80 41215
58 87946 38 588 78 5 21108 189 90 219— 86 96 38
—
464 149,16 110 823,65 461 809,48 107 571 27 142 274 85
Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft 6 mit beschränkter Haftung. (Unterschriften.)
1 286 628,41
Saarpfälzische Erzbergbau S Wolfstein (Saarpfalz). — chwarz. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung — mit Vorbehalten —, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Zuführung an die Pensions⸗
Zuführung an Sicherheits⸗
Mebsschuuß
Satzungsmäßige Umlage. Revisionsgebühren ... Erträge aus Beteiligungen co
Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge.
unserer
Aktiva. R.ℳ
Beteiligungen:
bei der Landesbank und Sparkassenzentrale für Westfalen, Münster
4 000 000,— bei dem Deut⸗ schen Sparkas⸗ sen⸗ und Gi⸗ roverband, 2 Berlin 1 859 375,—
Grundstücke und Gebäude:
Zugang E.M 85 001,—; Abgang —; Abschrei⸗ bung R. ℳ 85 000,—.
Einrichtung:
Zugang R. ℳ 16 664,50; Abgang —; Abschrei⸗ bung Rℳ 16 664,50,
Wertpapiere.. .
Forberuun—
Guthaben bei öffentlich⸗
rechtlichen Bankanstalten.
Kasse und Postscheckguthab.
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen...
5 859 375
4 519 %
297 787,89 836 95 322 381 48 6 727 436 80
Passiva. Stammvermögen.. Sicherheitsrücklage..
. 5 859/,375 Pensionsrückstellung .. .
249 564 16 218 756 51 78 929 20 10 155 82 310 656,11 6 727 436/80 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938.
R. ℳ 237 573
11 223 198 763
Sonstige Rückstellungen Verbindlichkeiten.. Ic
Aufwendungen. “ Sozialabgaben... Sonstige Verwaltungskost. Abschreibung auf Grund⸗ stücke und Gebäude.. Abschreibung auf Ein⸗ EEe1ö1ö“ Buchmäßige Kursverluste.
85 000
16 664
125 rückstellung 19 000 rücklage und Rückstellung (Baufond) .. 31 832 310 656
910 837
Erträge. 155 200 318 095 304 968 24 517 20 007 2¼ 88 048
910 837 Münster (Westf.), den 26. April 1939. Der Geschäftsführende Direktor: Römer. Der Verbandsvorsteher:
Dr. Rosenbaum. 1
Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Verbandes sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz
lichen Vorschriften.
Im übrigen haben auch die wirtschaft⸗
lichen Verhältnisse des Verbandes wesent⸗ liche Beanstandungen nicht ergeben.
Berlin, den 29. Juli 1939.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗
gesellschaft A.⸗G. Hesse, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer
Bauhütte Greiz und um⸗
für das Memelgebiet E. B.“
Zentralhandelsregisterbeilage
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Reich
“
0
Zeitungsgebühr,
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Noeℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der l 0,95 ℛℳ monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
Bestellungen an, in
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ⁷ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0
0
0
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Urheberrechtseintrags⸗
V71,88
1. Handelsregister.
ür die Angaben in 0) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
[36753]
Aachen. Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 12. Oktober 1939 Veränderungen:
A 4015 „Heggen & Co.“, Aachen (Turn⸗ und Sportbekleidung, Otto⸗ straße 84). Gertrud Bemelmanns, Kauffrau, Aachen, ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam berechtigt. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1939 begonnen.
A 3973 „Neuman & Esser“, Aachen (Maschinenfabrik, Claßenstraße Nr. 11). Die Prokura des Nikolaus Drosson in Aachen ist erloschen.
Erloschen:
A 4799 „H. Elsner & Co. Aachen“, Aachen. Adelsheim. [36754]
Neueintragung: B 2/4 Sitz der Firma: Ruchsen i. Baden, Zweigniederlassung der in Stuttgart unter der Firma „Sapt“ Aktiengesellschaft für Textilprodukte bestehenden Hauptniederlassung. Ge⸗
genstand des Unternehmens ist der Im⸗
port sowie Herstellung und Vertrieb von Textilien aller Art in Deutschland, Vornahme aller Handelsgeschäfte, die hiermit in mittelbarem oder unmittel⸗ barem Zusammenhange stehen, Beteili⸗ gung an sowie Uebernahme von Ver⸗ tretung anderer Unternehmungen glei⸗ cher oder ähnlicher Art. Das Grund⸗ kapital beträgt 2 400 000 Hℛℳ. Vor⸗ standsmitglieder sind: Carl Amann, Kaufmann; Karl Deininger, Kauf⸗ mann; Albert Hettich, Kaufmann; Al⸗ bert Mast, Kaufmann; Wilhelm Merz, Kaufmann; Erich Scriba, Kaufmann; sämtlich in Stuttgart; den Herren: Willi Birkhahn in Stuttgart, Karl Günther in Stuttgart, Kurz Merz in Stuttgart, Willi Rieker in Stuttgart, Hermann Kürble in München⸗Gladbach, Willy Schnödewind in München⸗Glad⸗
bach, Friedrich Ziegler in Hamburg ist
Gesamtprokura erteilt. Jeder Proku⸗ rist ist ermächtigt, die Firma mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen zu vertreten. (Die Pro⸗ kura der genannten Herren besteht für die Hauptniederlassung und alle bereits bestehenden und künftigen Zweignieder⸗ 81ob Die Gesellschaft beruht auf den durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 10. Mai 1938 neugefaßten Satzungen, die in den §§ 13, 15, 18, 24 und 26 durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 24. November 1938 ge⸗ ändert wurden. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinsam oder durch ein Vor⸗ standsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuvisten gemeinschaftlich. Das Grund⸗ kapital ist zerlegt in 2400 auf den In⸗ haber lautende gleichberechtigte Aktien zu je 1000 E.ℳ. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Ge⸗ x der Zweigniederlassung be⸗ finden sich in Ruchsen i. B.
den 29. September 1939. Amtsgericht.
Adelsheim,
Alsleben, Saale. [36557] In unser Handelsregister B Nr. 4 ist bei der Firma Stadtmühle Alsleben, Aktiengesellschaft zu Alsleben a. S., ein⸗ getragen, daß der Direktor Hermann Sommer als Vorstandsmitglied ausge⸗ schieden ist. Alsleben, 12. Oktober 1939. Amtsgericht.
“ Amberg. [36755] Handelsregister Amtsgericht Amberg, 13. Okt. 1939. Firma Brüder Wetzler, Sitz Furth t. W., ist erloschen.
Artern. 18g26756] Amtsgericht Artern, 5. Oktober 1939. Veränderungen:
A 141 Theodor Poppe, Artern. Fetziger Inhaber: Oskar Poppe, Kauf⸗ mann, Artern.
8
Attendorn. Bekanntmachung. Amtsgericht Attendorn.
Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 149 eingetragene Firma Edmund Cohn in Attendorn ist am 11. Oktober 1939 gelöscht.
Bad Harzburg. (36559] Handelsregister Amtsgericht Bad Harzburg, am 5. Oktober 1939.
Löschung: A 375 Firma Gustav Röver, Harlingerode. Neueintragung: A 410 Gustav Röver, Bündheim. Inhaber: Kaufmann Gustav Röver in Bündheim. “
Firma
Bad Oldesloe. 118g36560] Amtsgericht Bad Oldesloe.
In das Handelsregister A 227 ist am 12. Oktober 1939 bei der Firma W. F. Stoltenberg, Todendorf, Zweig⸗ niederlassung Barkhorst, eingetragen:
Fräulein Marie Falius in Todendorf ist Prokura erteilt. 8
Bad Salzungen. [3656¹]
Im H.⸗R. A 116 Firma Heinrich Beutel, Bad Liebenstein, ist ein⸗ getragen: Dem Handlungsgehilfen Oskar Fenh in Bad Liebenstein ist Prokura erteilt.
Bad Salzungen, den 11. Oktober 1939.
mtsgericht. Abt. 3. Bad Salzungen. [36562] Neueintragung:
H.⸗R. A 151 Firma Wolter & Heller, Bad Liebenstein. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 1. 1. 1939. Persönlich haftende Gesellschafter Witwe Berta Wolter geb. Heller und Frau Marie Reich geb. Schneider in Bad Liebenstein. Feinkost⸗ u. Drogenhandlg.
Bad Salzungen, den 11. Oktober 1939.
Amtsgericht. 3.
Berlin. .[36563] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 10. Oktober 1939. Veränderungen:
A 87 590 W. Hagen & Co. (Tief⸗ bauunternehmen, Berlin⸗Wilmersdorf, Konstanzer Str. 25).
Inhaber jetzt: a) Anna Maria Esselbach geb. Hilken, Witwe, Berlin, b) Ingeborg Schubert geb. Esselbach, Ehefrau, Berlin, c) Anneliese Brillinger geb. Esselbach, Ehe⸗ frau, Mannheim, d) Horst⸗Bodo Eberhard Esselbach, Ingenieur, Berlin, e) der am 16. November 1935 geborene Rolf Gün⸗ ther Esselbach, Berlin, 1) der am 26. Ja⸗ nuar 1938 geborene Dietrich Ekkehard Esselbach, Berlin, zu a bis kf in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft. Die Einzel⸗ prokura des Peter Hagen ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung in Duisburg mit der Firma W. Hagen & Co., Berlin, Zweignieder⸗ lassung Duisburg beim Amtsgericht Duis⸗ burg erfolgen.
A 94 638 Gustav Herrmann Fabrik chem. Gravuren (Berlin SW 68, Alte Jakobstr. 120 b).
Die Einzelprokura des Albrecht Gärtner ist erloschen.
A 95 093 Chemische Fabrik Dr. Hans Sachsse & Scheidt (Lelten / Mark).
Fortan sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich miteinander zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.
A 98 201 Jacob & Co. (Herstellung und Vertrieb von Damenkonfektion, Berlin C 2, Jerusalemer Str. 23).
Arthur Jacob ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Wilhelm Riemke, Berlin, und Kaufmann Heinz Boerner, Berlin, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur je zwei Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt.
A 104 958 Automobil⸗Vermietung Karl Dahne (Berlin NW 87, Holsteiner Ufer 10).
Inhaber jetzt: Ella Dahne geb. Waeh⸗ ling, verwitw. Kauffrau, Berlin.
A 105 618 Chemische Fabrik Dr. Hauns Sachsse (Velten / Mark).
Fortan sind beide Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich miteinander zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
Erloschen: 8
A 86 689 Julius Verlowitz.
A 94 314 Walter Callmann
A 95 539 Bernhard Angreß & Co.
A 100 823 James Dresdner Die Firma ist erloschen.
Berlin. .[36564] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 10. Oktober 1939. Veränderung: B 50 600 Braunkohle⸗Benzin Ak⸗
tiengesellschaft (0 2, Schinkelplatz 1/2).
Die Prokura für Wilhelm Terbeck ist
erloschen. Berlin. [36565] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 11. Oktober 1939. Veränderungen:
B 52 710. American Expreß Com⸗ pany mit beschränkter Haftung (W s, Unter den Linden 73).
Die auf die Zweigniederlassung Mün⸗ chen beschränkte Prokura für Rudolf Molck⸗Ude ist erloschen.
Die Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung, die den Firmenzusatz Filiale München führt, beim Amtsgericht Mün⸗ chen erfolgen.
B 54 425 Hortensia⸗Landhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Lichterfelde, Unter den Eichen Nr. 127). 1
Prokuristen: Fritz Bernstein in Berlin, Albert Warnholz in Berlin. Jeder von ihnen vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer. Erich Frederick, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 56 254 Verliner Tuchgroßhandel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (C 2, Königstr. 48).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. September 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hermann Krauß, Berlin, und der Kaufmann Erich Kahle, Berlin, sind Abwickler. Jeder der Abwickler ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Die Prokura für Erich Kahle ist erloschen.
Berlin. .[36566] Abt. 564. Veränvderungen:
B 55 301 Mühlenau⸗Landhaus⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Lichterfelde, Unter den Eichen 127).
Prokurist Albert Warnholz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Pro⸗ kuristen: Erich Frederick in Berlin und Fritz Bernstein in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer.
Erloschen:
B 51 749 Franz Mettner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht. Bottrop. [36567]
Handelsregister
Amtsgericht Bottrop, 5. 10.1939.
Erloschen:
A 508 Moses Redisch, Bottrop.
Brandenburg, Havel.
. [36568] Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Neueintragung:
Abt. A Nr. 511 am 6. Oktober 1939: Gustav Behrendt, Damsdorf (Kreis Zauch⸗Belzig). Inhaber ist der Kauf⸗ mann Gustav Behrendt in Damsdorf. (Lebensmittel⸗ u. Kurzwarenhandlung.) Braunschweig.
[36569]
Handelsregister
Amtsgericht Braunschweig,
7. Oktober 1939.
Veränderungen: B 554 Konservenfabrik Gebr. Grahe Aktiengesellschaft, Braun⸗ schweig (Bültenweg 77/78). Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 24. Juni 1939 geändert und hat als Satzung eine völlig neue Fassung erhalten. § 17 dieser Fassung (Ort der Hauptversamm⸗ lung) ist am 4. September 1939 ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von emüse⸗, Obst⸗ und ähnlichen Konser⸗ ven. Wenn mehrere Vorstandsmit⸗ lieder vorhanden sind, so wird die Ge⸗ fellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und
einen Prokuristen vertreten.
Braunschweig. [36570] Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,
11. Oktober 1939. Veränderungen:
A 705 K. W. Adler & Co., Braunschweig (Tabakwarengroßhand⸗ lung, Geysostr. 9). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Armin Adler ist nunmehr
Alleininhaber.
Amtsgericht Berlin. schi Berlin, 11. Oktober 1939. sciedene n
Erloschen: A 415 P. A. Gustav Nachf., Braunschweig.
Scholz
Bremerhaven. [36571] Veränderung:
H.⸗R. A 186 Kropp & Julius: An Erich Herbert Bruno Lindner ist Ein⸗ zelprokura erteilt.
Bremerhaven, den 11. Oktober 1939.
Amtsgericht.
Bremerhaven. [36572] Veränderung:
H.⸗R. A 66 N. Ebeling: Der Schiffsreeder Nicolaus Ebeling ist am 5. April 1939 verstorben. Die Kom⸗ manditgesellschaft wird mit seiner Witwe, Pauline geborene Hänske, als Kommanditistin fortgesetzt.
Bremerhaven, den 12. Oktober 1939.
Amtsgericht. Burgstädt. [36573] Handelsregister Amtsgericht Burgstädt, den 12. Oktober 1939. “ Erloschen:
A 290 Das Elektrohaus,
Hans Müller, Burgstädt.
Inh.
Darmstadt. [36574] “ Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. 8 Abteilung 3. Veränderungen: Darmstadt, den 30. September 1939. A 2827 „Engelsring Gesellschaft“ Johannes & Co., Traisa. Else Jo⸗ hannes geb. Hanft, Ehefrau des Kauf⸗
manns Fritz Johannes in Traisa, ist Einzelprokuristin.
Aloys Engel Witwe in Darmstadt ist als persönlich haftende Gesellschafterin infolge Todes ausge⸗ Die offene Handelsgesellschaft Geschäft samt unverän⸗
derter Firma ist auf den seitherigen Gesellschafter Kaufmann Fritz Johannes in Traisa
als Einzelkaufmann über⸗ gegangen.
Darmstadt, den 6. Oktober 1939.
A 2466 „Merkur“ Auskunftei und Inkassoinstitut für Handel und Ge⸗ werbe Karl Bauer, Darmstadt (Rheinstraße 29). Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 15. Juli 1939 auf⸗ gelöst. Der seitherige Gesellschafter Kaufmann Arthur Fleischmann in Darmstadt ist mit Wirkung vom 15. Juli 1939 Alleininhaber.
B 465 „Chemitra“ Chemische Präparate, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt. Aloys Steinhage, Kaufmann in Darm⸗ tadt, ist zum weiteren Geschäftsführer estellt. Er ist ebenso wie der Gesell⸗ chafter Hans Tölcke berechtigt, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten.
Erloschen: 8
Darmstadt, den 4. Oktober 1939.
A 2221 Hermann Wartensleben, Darmstadt. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.
Düsseldorf.
Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 13. Oktober 1939.
B5705 Heilmann & Littmann Bau⸗ Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Düsseldorf Zweignieder⸗ lassung in Düsseldorf der in München unter der Firma Heil⸗ mann & Littmann Bau⸗Aktienge⸗ sellschaft bestehenden Hauptnieder⸗ lassung, deren Firma früher lau⸗ tete: Immobiliengesellschaft Mün⸗ chen⸗Berlin Aktiengesellschaft. Ge⸗ genstand des Unternehmens: die Aus⸗ führung von Bauten aller Art für eigene oder für fremde Rechnung, die Gewinnung und die Herstellung von Baumaterialien sowie der Handel mit solchen. Ferner ist Gegenstand des Unternehmens die Ver⸗ waltung und Verwertung des der Gesell⸗ schaft gehörigen Grundbesitzes und die Be⸗ teiligung an Grundstücks⸗ und Baugesell⸗ schaften. Stammkapital 9 750 000,— R.ℳ. Vorstand: Otto Grokenberger, Ober⸗ ingenieur, München, Josef Weichmann, daselbst, Michael Höflmayr, Direktor, da⸗ selbst, Karl Seytter, Direktor, Berlin. Stellvertretendes Vorstandsmitglied. Ak⸗ Je. d ee -” Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 16. März und 8. April 1897, geändert am 22. Juli 1933, 27. Mai 1938 und 29. Juni 1939. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungs⸗
.[36786]
berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht Das Grundkapital ist eingeteilt in 525: Inhaberaktien von je 1000 Rℳ und 45 000 Inhaberaktien von je 100 E4. Der Vor⸗ stand besteht nach Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftsräume: Wilhelmplatz 9. Veränderungen:
B 5098 Aloverzee Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Die Prokura des William Theodore Mottram ist erloschen.
B 5106 Krupp⸗Eisenhandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Die Prokura des William Theodore Mottram ist erloschen.
B 5481 Deutsche Heimstätten Bau⸗ sparkasse Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Düsseldorf. Die Pro⸗ kura des Martin Koenen ist erloschen.
Neueintragung:
A 14 150 Friedrich Brück, Düssel⸗ dorf (Handel in Leder, Lederwaren und Schuhmacherbedarfsartikeln, Horst⸗Wessel⸗ Straße 60). Inhaber: Friedrich Brück,
8 Kaufmann in Düsseldorf.
Veränderungen:
A 12 536 Willers, Engel & Co., Düsseldorf. Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben.
A 13 591 Bücherstube Andrea Ku⸗ lenkampff, Düsseldorf. Ein Kom⸗ manditist ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Erloschen: 1
A 10 966 Düsseldorfer Papier⸗ manufaktur Ebbinghaus &X Co., Düsseldorf. 8
A 12 525 Hugo Spiegel, Düsseldorf.
A 12 606 Hotel⸗Restaurant „Wit⸗ telsbacher Hof“& „Salon Margrit“ Leo Dummlert, Düsseldorf. Firma gemäß § 312 H.⸗G.⸗B. gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.
Emmerich. [36578] Amtsgericht Emmerich. 8 Emmerich, den 7. Oktober 1939. Veränderungen: s H.⸗R. B 176 H. von Gimborn, Ak⸗ tiengesellschaft, Emmerich. 68 Der Kaufmann Heinz Schöpker ist aus dem Vorstand abberufen.
Emmerich. [36579] Bekanntmachung.
In das Handelsregister B wurde heute unter Nr. 173 bei der Firma Oel⸗ werke Noury & van der Lande, G. m. b. H. in Emmerich, folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Wilhelmus Johannes Lebuinus van der Lande in Emmerich hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt.
Emmerich, den 9. Oktober 1939.
Das Amtsgericht. Emmerich. [36580]
Im Handelsregister A wurde heute bei der unter Nr. 481 eingetragenen Firma Moritz Leffmann, Emmerich, eingetragen: Die Firma ist erloschen
Emmerich, den 9. Oktober 1939.
Amtsgericht.
Essen-Steele. [36581]
Handelsregister Abt. A Nr. 393
Firma Johann Beine, Essen⸗Kray:
Die Firma ist erloschen. Essen⸗Steele, den 7. 10. 1939. Das Amtsgericht.
Essen-Steele. [36582]
Handelsregister A 429 Firma Kurt Oelrichs, Eisengießerei und Ma⸗ schinenfabrik, Essen⸗Steele: Die Witwe des Kaufmanns Kurt Oelrichs, Irmgard geb. Wolff, Essen, ist als In⸗ haberin eingetragen. Als Prokurist ist eingetragen: Ingenieur Hanns Günther Oelrichs in Essen.
Essen⸗Steele, den 7. 10. 1939.
Das Amtsgericht.
[36583] Handelsregister Amtsgericht Eßlingen (Neckar). Eintragungen vom 9. Oktober 1939. Neueintragungen:
A 292 Lorenz Himmer, Eßlingen am Neckar (Fabrikation von und Handel mit Berusskleidung, Obere Metz⸗ gerbachstraße 15). Inhaber: Lorenz Himmer, Kaufmann in Eßlingen.
A 293 Adolf Ehmann, Köngen
Herstellung von Kompressoren und
’ Inhaber: Adolf Eh⸗ mann, Mechanikermeister, Köngen.
Esslingen.